Wikipedia:Löschkandidaten/6. Januar 2015

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2015 um 00:54 Uhr durch Reimmichl-212 (Diskussion | Beiträge) (1. Fallschirmregiment der Marineinfanterie (Frankreich): grins). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
2. Januar 3. Januar 4. Januar 5. Januar 6. Januar 7. Januar Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

WP:Themenring. Gesamtstaatliche Wahlen gibt es in Spanien nicht erst sei den 1930ern sondern schon das 19. Jahrhundert hindurch, Regional- und Kommunalwahlen (warum sind die eigentlich zusammengefasst?) quasi jedes Jahr seit den 1980ern. --NCC1291 (Diskussion) 10:33, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Das ließe sich ja durch sinnvolle Aufteilung oder Benennung beheben. --Eingangskontrolle (Diskussion) 20:46, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Listen

Artikel

Fehlende Darstellung der Relevanz. Lediglich Eigenzitate und und Literatur der Protagonisten genannt. Wahrnehmung der Aussenwelt nicht erkennbar. --Wassertraeger   08:40, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Hey, danke für die Kritik. Habe bisher immer nur kleinere Verbesserungen an Artikeln gemacht und keinen ganz selbst geschrieben. Ich muss also noch lernen. Ich werde mich bemühen, das von dir angemahnte in den nächsten Tagen zu verbessern. Vielleicht findet sich ja auch noch jemand anderes der mitschreibt.--Wikidadler (Diskussion) 14:29, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
@ Wikidadler: Wichtig wäre Außenwahrnehmung statt Innensicht! Also neutrale Berichte oder andere derartige Quellen, servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 14:36, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
@ Michl: Ja, ich hatte gedacht, dass die Relevanz über die Veröffentlichungen und die Seite schon deutlich werden würde. Aber das war vielleicht etwas verkürzt gedacht und setzt vielleicht für einen Wikipedia-Artikel zu viel Wissen über die Diskursanalyse Landschaft in Deutschland voraus. Ich habe mich bemüht in einem ersten Schritt weniger auf DiskursNetz-Äußerungen selbst zu verweisen und mehr exterene Äußerungen einzubringen. Geht das in die richtige Richtung? Lieben Gruß --Wikidadler (Diskussion) 19:55, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
@ Wikidadler: Oh ja, je mehr Du von der Inside-„Nabelschau“ weggehst (verzeih das respektlose, doch treffende Wort), desto eher gelingt es, Relevanz zu belegen. Nb. würde ich Dir durchaus das Wikipedia:Mentorenprogramm empfehlen, da kannst Du Dir einen Helfer aussuchen, der dann als ständige Kontaktperson für Fragen zur Verfügung stünde. Übrigens, wenn Du befürchtest, dass die 7 Tage hier zu kurz für eine Artikelverbesserung sein kölnnten, kannst Du Dir den Artikel in Deinen Benutzernamensraum verschieben lassen und dort ohne Druck daran weiter arbeiten. Servus & viel Erfolg, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 23:53, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Ein Handbuch. Aha. Findet jemand die nötige Relevanz? Irgendwie fehlen alle entscheidenden Infos, wir sind kein Literaturverzeichnis wie die DNB, oder? --Wassertraeger   09:02, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Eine Rezension eingetragen. Fehlt eine zweite (Perlentaucher führt das Buch, jedoch nur mit Klappentext und ohne Rezensionen: [1]). -- 77.9.153.73 11:29, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
so richtig überzeugt bin ich von der Relevanz nicht. Das Werk ist offenbar nur einmal erschienen, obwohl sich der Inhalt bei jeder Wahl teilweise ändert. Das spricht dafür, dass das Konzept offenbar nicht sehr erfolgreich war. Wäre es eine eingeführte Reihe sähe die Sache anders aus. Nur am Rande bemerkt: Die Infos findet der geneigte Leser ohnehin aktueller in der WP ;-) Machahn (Diskussion) 15:40, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Ich kann keine eigenständige Reelevanz erkennen. Als Quelle sicherlich zu gebrauchen, aber einen eigenen Artikel brauch es nicht. Löschen. Louis Wu (Diskussion) 15:56, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Relevanz fraglich --Goldener Käfer (Diskussion) 12:10, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Dieser Artikel war schon einmal zur Löschung vorgeschlagen und wurde gelöscht. Nun habe ich ihn um die Abschnitte "Öffentliche Wahrmehnung" und "Auszeichnungen" ergänzt, um das lang anhaltende mediale Interesse an dem Unternehmen herauszustellen. Meiner Meinung nach spricht dieses mediale Interesse für eine enzyklopädische Relevanz des Artikels. --Emmittelstaedt (Diskussion) 12:19, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Nach WP RK:U kommt in meinen Augen nur eine Bedingung auch nur annähernd in Betracht: bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich) und das sehe ich im Artikel nicht dargestellt. --Goldener Käfer (Diskussion) 12:25, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Service: Alte LD hier: Wikipedia:Löschkandidaten/5._Dezember_2014#Werkhaus_Design_und_Produktion (gelöscht) --Wassertraeger   13:26, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Ach, wusste ich nicht, na dann denke ich mal, hat sich das ja erl. --Goldener Käfer (Diskussion) 14:18, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

SLA gestellt. --EH (Diskussion) 14:22, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Also, die innovative Vorreiterrole im Bereich Produktdesign, ökologischer Anspruch, Integration von Behinderten, Förderung von strukturschwachen Regionen ist im Text herausgestellt und durch Auszeichnungen und Literaturangaben belegt. Eine marktbeherrschende Stellung gibt es im Bereich der Kinderbuchverkaufsdisplays, auch belegt. --Emmittelstaedt (Diskussion) 14:38, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Seit über drei Jahren (bis auf eine Kleinstkorrektur) unbearbeitete Theoriefindung. Belege sind Fehlanzeige, stattdessen wird wild darüber theoretisiert, weshalb Heino oder Brigitte Bardot keine Schwulenikonen sein können, sowie über eine Musikgruppe hergezogen, die sich ein entsprechendes Image nur als Geschäftsförderung zugelegt hatte. Aufgelistet werden 29 Personen und 16 Bands, während eine Suche in der Wikipedia nach dem Begriff Schwulenikone insgesamt nur neun Treffer aus allen Artikelbereichen liefert. Belege wo? Selbst bei Google findet man nur 7300 Ergebnisse, bezeichnenderweise mit dieser Portalseite als oberstem Treffer. Dieses Essay widerspricht wohl so ziemlich jedem Grundsatz enzyklopädischer Arbeit, auf einen SLA verzichte ich nur wegen der alten Versionsgeschichte (wie konnte sich so ein Unsinn überhaupt so lange halten?). --2A02:EE0:3:0:0:0:1:29 13:17, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

das ist auch kein Artikel, sondern eine Arbeitsseite eines Portals 62.46.244.13 13:39, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Dann verschiebe es von mir aus nach oben zu den Metaseiten, aber der LA bleibt erst mal drin. Auch Arbeitsseiten sollten nicht frei aus der Luft gegriffen sein, vor allem, wenn sie so angelegt sind, dass sie von Suchmaschinen gefunden werden können. --2A02:EE0:3:0:0:0:1:29 13:48, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Relevanz nach den belegbaren Angaben gem. RK#U nicht vorhanden und sonstige Einschlusskriterien nicht dargestellt. (Ich gehe davon aus, dass einzelne Projekte nicht als Niederlassungen gezählt werden.) Findet jemand einen Beleg für 20 Betriebsstätten? --H7 (Diskussion) 13:42, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Ist das Lemma nicht falsch? Es gibt eine "LDB Löffler GmbH", die taucht im Bundesanzeiger und im Impressum der im Artikel verlinkten Homepage auf und hat die gleichen GF. Ansonsten suche ich noch, bisher erfolglos, relevanzstiftende Merkmale. --Wassertraeger   13:57, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Relevanz nach Standorten kann ich leider nicht mit Belegen nachweisen (nur interne Dokumente). Aber die anderen Unternehmen der Top Ten Liste (bei Wikipedia) der deutschen Marktforschungsinstitute ebenfalls nicht? Es gibt nur einen Link den ich erbringen könnte auf der Unternehmensseite http://www.ldb-gruppe.de/de/news/marktforschungsinstitute2013. Kleffmann und Psyma aber auch nicht? Die LDB Löffler GmbH gehört zur LDB Gruppe, wie im Beitrag beschrieben. Danke für die vielen Hinweise. Manche Sachen muss ich aber noch lernen... --Macmadness1303 (14:20, 6. Jan. 2015 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)[Beantworten]

Hinweis: Ein Vergleich mit anderen Artikeln ist nicht erwünscht und spielt für diese LD keine Rolle. --Doc.Heintz (Diskussion) 14:31, 6. Jan. 2015 (CET) [Beantworten]

Ich habe noch folgende Seite über die weltweiten Standorte der LDB gefunden: http://www.ldb.de/de/worldwide aber leider nicht als "externen Verweis". Mehr kann ich leider nicht tun. Danke für die Hilfe. Macmadness1303 15:56, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Die Seite hab ich gefunden und natürlich vor dem LA überprüft. Dort sind keine Standorte eingetragen, es ist nicht ersichtlich, ob dort Franchiser oder freie Mitarbeiter auf Provision tätig sind (die zählen nicht) und ob überhaupt Adressen von Ansprechpartnern in allen markierten Ländern verfügbar sind. Das Problem ist auch, dass kaum im frei verfügbaren Inernet ersichtlich ist, ob und ggf. welche Breitenwirkung die Forschung der LDB-Unternehmen entfalten. Also wenn z.B. Wahlergebnisse, TV-Einschaltquoten etc. öffentlich verbeitet werden, impliziert das eine viel größere Relevanz, als wenn Aufträge nur im B2B-Segment abgewickelt und unternehmensintern verwendet werden. In diesem Fall wäre die Frage, ob es neutrale seriöse Belege gibt, welchen Einfluss die Arbeit dieser U-Gruppe hat. Das ist aber nicht so ohne weiteres per Google-Recherche überprüfbar. H7 (Diskussion) 16:18, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Laut dem selbst in den Artikel eingearbeiteten Beleg von absatzwirtschaft.de Umsatz 2012 19 Mio. €. Als Nummer 10 der Top 10 Relevanz über marktbeherrschende Stellung zu generieren dürfte da wohl eher schwerfallen....--Schnabeltassentier (Diskussion) 16:50, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Knapp 24 Mio € (2013) und sie haben tatsächlich im Automobilbereich eine marktbeherrschende Stellung, die ich leider nicht mit Links nachweisen kann. Aber als letzter Versuch meinen Beitrag zu retten (ich wollte keine Werbung machen, daher habe ich den Link weggelassen): auf der Seite der Mica Research (http://www.ldb-micaresearch.com/atouts.php) steht (in Französisch), sie machen 60 % ihres Umsatzes mit internationalen Partnern und es werden die internationalen Referenzen erwähnt. Trotzdem danke ich euch! Trotz guter Vorbereitung gescheitert. Macmadness1303 17:11, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Wo ist der Beleg gemäß WP:Belege für diese marktbeherrschende Stellung (IMHO gefühlt deutlich größer 50% Marktanteil) im Automobilbereich (wobei schon das eine arg kleingeschnitzte Nische wäre)? --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:29, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 14:16, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Es müsste dargstellt werden, welche Aktivitäten der Verein entfaltet und auf welche Resonanz das stösst. Vermutlich veranstaltet er diverse sommerliche Kulturaktivitäten, die auch einige Besucher haben. Aber das muss eben im Artikel stehen.--Urfin7 (Diskussion) 23:36, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Eigenständige Relevanz im Sinne von WP:RK#Hochschulen nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 14:20, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Die Relevanz von Adligen ist immer etwas knifflig, aber hier haben wir einen Nicht-Artikel über die Ehefrau eines (nicht als Personenartikel vorhandenen) Sohns des Duke of Gloucester. Sorry, aber das ist mir zu wenig. --Scooter Backstage 14:28, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Bei den Relevanzkriterien ist zu lesen: "Zugehörigkeit zu derzeitigen oder ehemaligen adeligen Familien allein begründet keine Relevanz, die Erfüllung eines Relevanzkriteriums für Personen ist notwendig." Sie scheint keine mediale Aufmerksamkeit zu genießen bzw. zeichnet sich nicht durch großes soziales Engagement aus. Daher: Kann gelöscht werden.--Benzin-Papst-21 (Diskussion) 14:38, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Über den Vater ihres Ehemannes erfahren wir: Ihre Kinder führen keine königlichen Titel und nehmen keine Repräsentationsaufgaben wahr. Also von nicht vorhandener Wahrnehmung kann nichts auf die Ehefrau übergehen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:24, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 14:36, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Kommt drauf an, wie das Label Intono Records zu bewerten ist. Bei einem Rapper hat das mal als "die untere Schwelle" nach RK gereicht, das lag aber wohl nicht am Label allein. Das hier ist ja auch überwiegend ein quellenloser Produktflyer, der über die Musik und die Mecheendising-Produkte informiert und keinerlei Außensicht und Rezeption beinhaltet. Wie oft und wo tritt die Band auf? Gibt es überhaupt eine nennenswerte Anzahl von Fans? Gibt es Medienrezeption? Immerhin: Das Hamburger Abendblatt hat mal berichtet und bei der Westzeit (WDR) sind überregionale Auftritte belegt. Praktisch alle anderen redaktionellen Medien beschränken sich auf die bloße Namensnennung, wie z.B. der NDR, der die Band im Mai 2014 noch als Newcomer genannt hat. Hier ist noch was, aber ob das in Summe reicht? Wahrscheinlich ist es einfach (noch) zu früh für einen Artikel. --H7 (Diskussion) 16:58, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Na ja, das beim Hamburger Abendblatt ist eine Konzertankündigung, die WDR-Liste sind kleine Clubs in der Republik und was ist KnustTV? Also wenn das Label nicht wirklich renommiert ist, löschen. --Kurator71 (D) 17:30, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
"Tom Sawyer an der Mandoline" In dieser Form nicht für den weiteren Verbleib geeignet, aber in 7 Tagen kann sich einiges tun. Nebenbei: Durch die Aktivitäten als Vorband kann auch eine gewisse Popularität gegeben sein, die bei entsprechendem Beleg helfen könnte, die Relevanzschwelle zu überwinden. Leider ist die Bequellung wie angegeben schlecht bis nicht vorhanden, aber das kann sich ja ändern. Abwarten!--Benzin-Papst-21 (Diskussion) 18:14, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Gemäss Disk unnötig da Klammerlemma mit Weiterleitung, des weiteren hat der redirect auch Kats drin welche auch unnötig sind. --Sanandros (Diskussion) 16:12, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Ist das (so wie ich es sehe) eine Weiterleitung auf einen französischen Artikel ohne de Artikel oder Stub? Dann kann man darauf wohl einen SLA stellen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:00, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
In Kategorie:Luftlandeverband (Frankreich) sind einige solcher Weiterleitungen (von den 2 "13. Dragoner Fallschirm-Regiment" ist sicher eins übrig). Kategorie:Infanterieverband (Frankreich) ist noch umfangreicher, da gibt es sogar französische Synonyme. Für Nicht-Französisch-Sprechende sind die deutschen Bezeichnungen sicherlich eine Hilfe. Wenn das jedoch der deutsche Name ist, warum ist der Artikel dann unter dem französischen gespeichert? Da hat sich jemand viel Mühe gegeben und da müssten vermutlich Fachleute ran. --Of (Diskussion) 17:21, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Ich weiss dass es da noch mehr gibt, aber ich habe mir mal gesagt, dass ich mal mit der hier Anfange weil es schon in der Disk thematisiert wurde.--Sanandros (Diskussion) 18:28, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Willst du, dass alle Nicht-Französisch-Sprechenden diese Artikel NIE finden, OHNE die Weiterleitung? Wenn ja, dann Löschen, bei Nein Behalten. (Hab es sicherheitshalber selbst überprüft) --Hannes 24 (Diskussion) 18:57, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Weiss ja nicht was du genau überpüft hast aber ich habe gerade noch Google gecheckt und dort kommen nur wikis als Ergebnis.--Sanandros (Diskussion) 19:42, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Was soll einem Nicht-Französisch-Sprechenden die Weiterleitung auf einen französischen WP-Artikel denn helfen? Löschen. Gruß, --Euphormio (Diskussion) 20:52, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Sagt mal, Euphormio und Schnabeltassentier, wie kommt Ihr darauf, dass das eine WL auf einen französischsprachigen Artikel sein soll? --Yen Zotto (Diskussion) 22:34, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
...weil sie net nachg'schaut haben ;o] --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 23:54, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Das Anliegen mag ehrenhaft sein, aber so ist keine Relevanz dargestellt. --Kurator71 (D) 17:14, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

In dieser Form IMHO Theoriefindung und Begriffsetablierung, ggf. auch einfach nur falsches Lemma. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:26, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Letzteres ist der Fall. Ökologischer Overshoot ist ein globales Defizit, daher verschiebe ich auf Ökologisches Defizit. Relevanz laut einer Studie des Umweltbundesamtes gegeben. --Kolya (Diskussion) 20:36, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 17:45, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Liest sich wie ein Werbeeintrag und scheint für die Wikipedia nicht von Bedeutung zu sein. Sollte gelöscht werden.--Benzin-Papst-21 (Diskussion) 18:03, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

+1, wenn nicht gar SLA-fähig. --46.114.170.13 18:08, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Es ist das größte Hotel im Ort; wenn das nicht relevant ist, weiß ich auch nicht. Behalten. Werbeeinträge: Ich der letzte, der so etwas tut. --Matt1971 (Diskussion) 18:15, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Dann bitte auch Artikel zu „… die größte Tankstelle …“, „… die größte Apotheke …“, usw. --46.114.170.13 (18:20, 6. Jan. 2015 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)[Beantworten]
Außerdem kommt die ganze Gemeinde nicht einmal auf 7000 Einwohner ... Eine nennenswerte kulturelle/historische Bedeutung scheint das Hotel auch nicht zu haben, daher bleibt nur die Löschung.--Benzin-Papst-21 (Diskussion) 18:25, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Kopieren in regionales wiki (falls vorhanden) und dann Löschen. --Hannes 24 (Diskussion) 19:00, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Zweifelhafte Relevanz und keine vernünftige Quellen--212.232.25.221 17:57, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Altfall aus der QS. Relevanz IMHO fraglich. --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:06, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Die Landesebene ist da imho schon relevanzstiftend und Bayern seiner ist ja auch drin. --Brainswiffer (Disk) 18:22, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Was vielleicht auch ein Fehler ist. --Eingangskontrolle (Diskussion) 20:49, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Eigenständige Relevanz der Figur ist nach WP:RK#Fiktive Gegenstände, Orte und Figuren nicht dargestellt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:38, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

Als alleiniger Artikelgegenstand sicherlich nicht relevant. Aber es wäre sicherlich in Ordnung, einen prinzipiellen Artikel über die (wichtigsten) Charaktere der Comicreihe bzw. Serie zu erstellen. Oder man integriert so was in den Comicartikel. Louis Wu (Diskussion) 21:30, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]
Steht ja im Hauptartikel. SLA wäre angebracht.-- schmitty 23:19, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]

irrelevant für Wikipedia --93.133.94.126 23:34, 6. Jan. 2015 (CET)[Beantworten]