Wikipedia:Löschkandidaten/26. Januar 2006

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2006 um 00:07 Uhr durch Joergens.mi (Diskussion | Beiträge) ([[MIRI]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
25. Januar 26. Januar 27. Januar

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Der Artikel erklärt das lemma nicht. Falscher Stub. --Catrin 00:59, 26. Jan 2006 (CET)

  • löschen - was ist bitte Gaddatsch, kein Zusammenhang zwischen Titel und Text -- Jörgens.Mi Diskussion 06:21, 26. Jan 2006 (CET)
Gaddatsch wird wohl entweder Müll oder Software sein, in beiden Fällen löschen :) --Taxman 議論 10:02, 26. Jan 2006 (CET)
Weder noch :-) → Prof. Dr. Andreas Gadatsch --Kam Solusar 11:58, 26. Jan 2006 (CET)
  • Gehört nach Geschäftsprozess. Löschen. --TM 11:07, 26. Jan 2006 (CET)
  • Inhaltsfrei: Löschen --AT 20:52, 26. Jan 2006 (CET)

mager. sehr mager. -- 01:49, 26. Jan 2006 (CET)

Stimmt. Aber durchaus Potential zu mehr. Sieben Tage. --muderseb 02:06, 26. Jan 2006 (CET)

  • löschen - Hat heute keinerlei Einfluß mehr. Und damals war es auch nicht besonders wichtig -- Jörgens.Mi Diskussion 06:23, 26. Jan 2006 (CET)
  • Zudem eher ein substub. Löschen --Uwe G. ¿⇔? 12:24, 26. Jan 2006 (CET)

Poring (eingebaut, gelöscht)

Dieses Nebenprodukt kann, besonders in seinen "Plüschversionen", getrost im heimischen Online-Spiel Ragnarok Online Unterschlupf finden. - Gruß --logo 01:52, 26. Jan 2006 (CET)

Ich hab mich halt mal an meinem ersten Artikel für Wikipedia versucht. Mir ist leider kein besseres Wort eingefallen um das Kuscheltier zu umschreiben. Mfg Seikusa aka Marius

Es geht nicht so sehr um die Beschreibung, sondern darum, ob man aus einem Artikel - hier Ragnarok Online - unbedingt alle Details auslagern muss, insbesondere, wenn sie nicht so schrecklich wichtig und eh in einem Satz beschrieben sind. Du kannst ja das Poring in Ragnarok Online einbauen. Und noch ein Tipp: unterschreibe mit vier ~ (AltGR/+). Gruß logo 03:31, 26. Jan 2006 (CET)
Unterschreiben geht so: -- ~~~~ -- Toolittle 08:17, 26. Jan 2006 (CET)
Plüschkram in Hauptartikel eingebaut und
gelöscht. Diese Plüschtiere
sind eh lustiger... ((ó))  Käffchen?!?  12:54, 26. Jan 2006 (CET)

und was ist das besondere an dieser diozöse? -- 01:52, 26. Jan 2006 (CET)

In der Benutzer_Diskussion:Decius#Wikipedia:L.C3.B6schkandidaten.2F26._Januar_2006.23Eparchie_Raszien-Prizren nachgefragt. Ich bin für eine stärkere Eigenverantwortung, auch der Artikelinitiatoren. (7 Tage) --Griff ins Klo 08:40, 26. Jan 2006 (CET)

Brauchen Diezesen eine Relevanz Nachweis ? Ich habe die Webseite der Diozese im Artikel nachgetragen, sie enthält aber hauptsächlich politisches Material.--Catrin 10:16, 26. Jan 2006 (CET)

Eparchie = Diözese = Bistum, und deren Relevanz sollte eigentlich klar sein. Für ein paar Hundert weitere Kandidaten siehe Kategorie:Bistum. Behalten natürlich. --Magadan  ?! 12:05, 26. Jan 2006 (CET)

Die brauchen keine Relevanznachweise, die Artikel darüber brauchen allerdings Substanz. Sonst hätte der Autor lieber einen Eintrag im FragenWiki machen sollen. --Griff ins Klo 13:36, 26. Jan 2006 (CET)
  • und was ist das besondere an dieser diozöse? - Dass sie nicht in Deutschland ist und deshalb gelöscht wird. Außerdem ist dieser Stub sehr dürftig. --Michael Sander 14:59, 26. Jan 2006 (CET)
Deinen zweiten Satz meinst Du hoffentlich nicht ernst... --Magadan  ?! 20:04, 26. Jan 2006 (CET)
Als ich meinen Kommentar geschrieben habe, war es noch ein sehr dürftiger 2-Sätze Stub. Jetzt sieht die Sache natürlich anders aus Wie geht das mit dem Durchstreichen? Bin jetzt für behalten --Michael Sander 22:11, 26. Jan 2006 (CET)


  • Bitte noch einmal anschauen bevor für Löschen gestimmt wird!
Ich dachte, wo so viele kath. Bistümer in der dt. Wikipedia drin sind, lege ich mal einen Artikel für ein orth. Bistum an. Raszien-Prizren schien mir da recht interessant, weil es doch mittelbar so viel mit der schwierigen Situation des Kosovo zu tun hat. Ich bin jedenfalls gegen Löschen --Decius 21:09, 26. Jan 2006 (CET)

braucht dieses album wirklich einen artikel? -- 01:54, 26. Jan 2006 (CET)

  1. definitiv nein. Löschen. Reicht als Erwähnung bei der Künstlerin --Jo The Gardener 10:27, 26. Jan 2006 (CET)

Im zweifelsfall Ja, weil "braucht xy wirklich einen Artikel" kein Löschgrund ist... hier steht interessanterweise mal keine Tracklist. Ein paar mehr Infos düfen aber doch noch rein. 7 Tage zum ausbauen. --Fight 10:36, 26. Jan 2006 (CET)

Sehe ich auch so, zumal wir hier nicht von irgendwelchen Humba-Dumba-Künstlern reden, sondern von einem Weltstar. --Michael Sander 15:01, 26. Jan 2006 (CET)

riecht nach wörterbucheintrag -- 01:54, 26. Jan 2006 (CET)

  • löschen - Sprechweise in einer kleinen abgeschlossen Gruppe (in Bezug auf alle Deutschsprechenden) ohne Außenwirkung.-- Jörgens.Mi Diskussion 06:26, 26. Jan 2006 (CET)

Schlitzer wird keineswegs nur von katholischen Couleurstudenten verwendet. Siehe z. B. http://at.indymedia.org/newswire/display/41774/index.php Weiters gibt es Worterklärungen mit ähnlich geringer Außenwirkung, die bis jetzt nicht beanstandet worden sind: http://de.wikipedia.org/wiki/Koffer_%28Gef%C3%A4ngnis-Jargon%29 Was den Einwand von Zaphiro betrifft, so kann man eine Begriffsklärungsseite anlegen. --KnightMove 13:13, 26. Jan 2006 (CET)

Der Koffer-Artikel beschränkt sich keineswegs auf eine reine Worterklärung. Du kannst trotzdem einen Löschantrag stellen, wenn Du magst. Das hier als Wörterbucheintrag löschen. --149.229.98.81 13:16, 26. Jan 2006 (CET)

Ich habe mir unter nem Schlitzer einen Reifenstecher vorgestellt!? Naja, trotzdem löschen --Michael Sander 15:02, 26. Jan 2006 (CET)

  • Behalten (wenn ich dafür den bei uns Schlitzern üblichen Ausdruck Bibelschmeisser für die konfessionellen Studentenverbindungen einstellen darf.) --Lung (?) 19:37, 26. Jan 2006 (CET)

scheint mir mehr um die theorien als um ihren schöpfer zu gehen und redet ziemlich um den heißen brei herum -- 01:57, 26. Jan 2006 (CET)

Der Schöpfer ist Professor, Psychiater und Psychoanalytiker einiges an Veröffentlichungen [1] und ist relevant. Aber so wie jetzt geht das gar nicht. 7 tage --Achak 02:41, 26. Jan 2006 (CET)

biographische Daten ergänzt, zum fachlichen Teil wird ein Fachmensch benötigt. -- Toolittle 08:42, 26. Jan 2006 (CET)

Noch etwas ergänzt. Theoriedarstellungsteil erst einmal entfernt da etwas unverständlich. --Achak 17:41, 26. Jan 2006 (CET)

Patrick Lindsey (Musiker) (SLA, gelöscht)

ein besserer linkcontainer, in der form ohne großen nährwert -- 01:59, 26. Jan 2006 (CET)

Ein schlechter Linkcontainer, aus dem einen Satz keine Relevanz sichtbar - je nach dem Stand des Edit-Wars in der Wikipedia:Schnelllöschung oft SLA-fähig --AN 09:59, 26. Jan 2006 (CET)
Mir gefällt am besten, daß dieser Techno-DJ auch in der Liste der Herrscher der Isle of Man verlinkt ist. Dort war er nämlich 1744-1751 Gouverneur, bevor er anfing, in Bad Nauheim Platten aufzulegen. Löschen --Magadan  ?! 12:08, 26. Jan 2006 (CET)
Und weg. ((ó))  Käffchen?!?  12:55, 26. Jan 2006 (CET)
Der Mann ist als feste Größe in der deutschen Techno-Szene (Labelgründer, zahllose Veröffentlichungen, usw.) schon relevant, aber angesichts dieses 08/15-hingeworfenen Nicht-Artikels habe ich auch keine Lust zum Ausbau. So löschen. --NiTen (Discworld) 12:57, 26. Jan 2006 (CET)
Aus Patrick Lindsey eine BKL gemacht. ((ó))  Käffchen?!?  13:06, 26. Jan 2006 (CET)

relevanz grenzwertig - oder zumindest aus dem artikel nicht wirklich erkennbar -- 02:00, 26. Jan 2006 (CET)

So ist das gar nichts. Löschen --Magadan  ?! 12:10, 26. Jan 2006 (CET)

SLA entfernt. 7 Tage einen Artikel zu machen. Discogs listet jede Menge Platten von dem Mann. ((ó)) Käffchen?!? 13:57, 26. Jan 2006 (CET)

ist sohn eines berühmten vaters sein genug, oder reicht es, ihn bei der familie oder eben dem vater zu erwähnen? -- 02:01, 26. Jan 2006 (CET)

Berühmter-Sohn/Tochter-von ist wohl nicht ausreichend, um relevant zu sein. Das einzige, was ihn herausheben könnte wäre die "Aria von der Tobackspfeife" - aber das reicht wohl nicht, um in eine Enzyklopädie aufgenommen zu werden, zumal diese nur "möglicherweise" von ihm stammt. Google liefert zum diesem Stück zudem keinen einzigen Treffer. Wenn überhaupt kann man das wesentliche bei Johann Sebastian Bach unterbringen, hier löschen. --muderseb 02:21, 26. Jan 2006 (CET)

Sollten die Informationen stimmen, kann der Artikel ruhig behalten werden. --LeSchakal 02:45, 26. Jan 2006 (CET)

Habe mal nachrecherchiert. Nach dieser [2] Auskunft hat Gottfried mitkomponiert, allerdings neben Bach selbst. Zudem wird im Fließtext selbst Bach als Komponist angegeben, und das Stück heißt wohl eigentlich "So oft ich meine Tobackspfeife" (ist im Artikel jetzt verbessert). Das ist mir alles immer noch zu mager: Mitkomponist eines Bach-Stückes und ansonsten dessen Sohn => weiterhin löschen. --muderseb 03:50, 26. Jan 2006 (CET)

angesichts der überaus herausragenden Bedeutung Bachs und der Familie über mehrere Generationen emfinde ich Informationen zu den weniger bedeutenden Familienmitgliedern als wünschenswerte Bereicherung (zumal es sich hier nicht um einen Stiefgroßneffen, sondern einen direkten Sohn J.S.Bachs handelt). -- Toolittle 08:48, 26. Jan 2006 (CET)

Ich schliesse mich dem Votum von Toolittle an. Es besteht hier ja auch keine Gefahr, dass der Mann zu einem Präzedenzfall für irgendwelche Schülerbands wird... --Latebird 11:08, 26. Jan 2006 (CET)

Ähm, wir haben eine ganze Kategorie für sowas: Kategorie:Familienmitglied berühmter Person. --Magadan  ?! 12:12, 26. Jan 2006 (CET)

Die Kategorie scheint nicht gerade gut gepflegt zu sein (löschen?). Den Artikel über Gottfried aber behalten. --Marietta 18:37, 26. Jan 2006 (CET)

Durchaus für behalten. Alleine schon, weil von den vielen Bachsöhnen etliche nicht ganz ohne Bedeutung sind. Ich komm bei denen auch immer durcheinander, da bin ich sehr für die gesamte Kollektion. Nur einen oder zwei rauspicken bringt's nicht, wenn, dann will ich sie alle. --Dr. Zarkov 20:35, 26. Jan 2006 (CET)

Auch der tut niemandem weh, kann aber durchaus nützen, daher behalten -- DINO2411 ... Anmerkungen? 21:53, 26. Jan 2006 (CET)

das ist kein artikel. kann man da einen draus machen, oder ist das aussichtslos? -- 02:02, 26. Jan 2006 (CET)

Eine DI-Norm, in deren Erläuterungssatz dreimal Standard vorkommt, muss wichtig sein, allerdings kann ich als Nicht-Informatiker nicht beurteilen, ob sie relevanter als die DIN 66284 ist. Persönlich würde ich mich freuen, zu jeder DI-Norm einen anständigen Artikel lesen zu können (auch der genaue Text würde mich interessieren, da die Dinger sauteuer sind), ich glaube allerdings nicht, dass das machbar ist. Im momentanen Zustand eher löschen. --LeSchakal 02:54, 26. Jan 2006 (CET)

und nicht zu vergessen dreimal -tät und ganze neunmal -keit. Das muss man erstmal schaffen. Entschwurbeln oder Löschen. --Elian Φ 06:42, 26. Jan 2006 (CET)

Klingt nicht unrelevant, und ein Anfang ist, finde ich, auch schon gemacht. Erläuterungsbedürftig erscheint mir z.B. der Begriff "Standardsoftware": Was ist das genau, was sind die Abgrenzungskritierien gegenüber anderer Software? Weiterhin müssen vor allem die einzelnen Kriterien detaillierter erläutert werden, ansonsten bleibt die Erklärung zu leer. Ich plädieren auf Chance geben: sieben Tage. --muderseb 03:03, 26. Jan 2006 (CET)

Ich stimme LeSchakal zu, entweder man beginnt ein Großprojekt in der die einzelnen DI-Normen kurz erklärt werden oder man löscht solche Einträge. In dem speziellen Artikel wird nichts erkärt, es wird lediglich kurz gesagt was die DIN beinhaltet. Das ist eher sinnfrei. Außerdem ist dabei auch das Urheberrecht immer zu beachten. Löschen --Cepheiden 16:51, 26. Jan 2006 (CET)

POV. Relevanz. Form. Eigenwerbung? -- Smial 02:03, 26. Jan 2006 (CET)

War ne verirrte Benutzer Seite. --tox 15:23, 26. Jan 2006 (CET)

bis auf den jugendbuchpreis sehe ich nichts, was auf die besonderheit dieses buches hinweist -- 02:03, 26. Jan 2006 (CET)

aber der Preis ist dch schon was, oder? --schlendrian •λ• 08:38, 26. Jan 2006 (CET)
Das steht schon besser in Elfie Donnelly - überflüssiges Lemma, für löschen. --Idler 09:12, 26. Jan 2006 (CET)
  • Das Buch ist bei Elfie Donnelly (ein ausgezeichneter Artikel) ausreichend beschrieben. Ein besonderer Eintrag ist nicht notwendig. Löschen Makemake 09:47, 26. Jan 2006 (CET)
Siehe Elfie Donnelly, da stand schon alles.
((ó))  Käffchen?!?  14:05, 26. Jan 2006 (CET)

Seed7 klingt ganz interessant - das spiel eher weniger. kennt das jemand? -- 02:04, 26. Jan 2006 (CET)

Das ist kein Spiel sondern eine Simulation. Genaugenommen ist es eine Abwandlung von Wator. Ich denke Dnafight benötigt keinen eigenen Artikel, eine Erwähnung in dem wesentlich besseren Artikel Wator reicht aus. redirecten --FNORD 10:18, 26. Jan 2006 (CET)

Also wenn ich den Artikel über Wator richtig lese, dann sind die Regeln für Fische und Haie fix vorgegeben. Im Fall von Dnafight kann jeder (der will) neue Bakterien selber Programmieren. Es handelt sich also um ein Programmierspiel vergleichbar mit Core War. Es war auch nicht hilfreich, dass der Link zur Seed7 Homepage (bzw. Seed7 Projekt Page) entfernt wurde. Um Dnafight richtig zu beurteilen, benötigt man Seed7. Im Seed7 Paket ist Dnafight als Beispielprogramm enthalten. Dort finden sich auch die *.dna Programme der einzelnen Bakterien. behalten -- Thomas Mertes 11:26, 26. Jan 2006 (CET)

qualität grenzwertig -- 02:06, 26. Jan 2006 (CET)

Hm. Viel erfährt man wirklich nicht. Ausbaufähig - sieben Tage. Habe mal die vielen Rechtschreibefehler verbessert - wenn das die Qualität vielleicht wenigstens ein bisschen anhebt... --muderseb 02:12, 26. Jan 2006 (CET)

  • Habe mal leicht verbessert und den Link zur offiziellen Homepage gesetzt. Man könnte warscheinlich von dort mehr Informationen holen. In jeden Fall behalten. --Neumeier 05:48, 26. Jan 2006 (CET)
  • behalten ist ausbaufähig J C D 20:20, 26. Jan 2006 (CET)

Unbekannte Band ohne Veröffentlichung und Auftritt. Früher war sowas SLA, nich? logo 04:21, 26. Jan 2006 (CET)

Total Unbekannte Band, sieht sogar nach Fake [3] aus, löschen gerne auch schnell --Kobako 08:01, 26. Jan 2006 (CET)

Nun ja, ein Fake sind wir nicht. Unser erster Auftritt ist am 25.02.2006. Die erste CD wird wohl noch ein wenig auf sich warten lassen. Ich denke jedoch, dass ein erster öffentlicher Auftritt nach nicht mal einem halben Jahr seit Bandgründung - noch dazu mit eigenem Equipment - für sich selbst spricht. Jörg

Kein öffentlicher Auftritt, 
keine LP etc. -> Z.Z. noch nicht aus dem "Wohnzimmerstadium" hinaus gekommen, 
Schnelllöchgrund erfüllt. 
--Aineias © 09:16, 26. Jan 2006 (CET)

PS für Jörg: Zum Verständnis siehe Wikipedia:Relevanzkriterien#Musiker_und_Bands. Wenn Ihr gut seid, dürft Ihr mit Eurer CD wiederkommen. --Idler 12:25, 26. Jan 2006 (CET)

Um erneutem Frust vorzubeugen: DemoCDs und CDs im Selbstvertrieb gelten nicht. Nur CDs richtiger Labels. ((ó)) Käffchen?!? 12:58, 26. Jan 2006 (CET)

Relevanz? dazu schon fast unerträgliches werbesprech. --southpark Köm ?!? 06:30, 26. Jan 2006 (CET)</nowiki>

Allerdings gibt es auch Robert T-Online und Chad Kroski, trotzdem schon Werbeinhalte. --Waltershausen 08:28, 26. Jan 2006 (CET)
Ich finde den Eintrag als kurze Information zu Eve interessant, unterhalte mich häufiger mit Eve und verstehe nicht warum er gelöscht werden sollte.
also entweder unter einem Artikel mit den anderen zusammenfassen oder löschen --Wünschi 09:29, 26. Jan 2006 (CET)
eher löschen, oder gibt es ihn/sie auch im Werbefernsehen und hat ähnliche (eventuelle) Relevanz oder Kultcharakter wie Robert T-Online und Chad Kroski?--Zaphiro 09:55, 26. Jan 2006 (CET)
Behalten Wahrscheinlich ist der Artikel von einem Werber reingestellt worden, aber ich halte den Text dennoch für akzeptabel. Zum einen ist der Avatar ein öffentlich sehr bekanntes Beispiel für die heutigen Möglichkeiten in der Künstlichen Intelligenz und zum anderen würde jeder Text mit diesem Lemma ähnlich aussehen. Was hier nur fehlt ist der technische Aspekt der Angelegenheit. Ob es dazu öffentlich bekannte Einzelheiten gibt, weiß ich allerdings nicht. --Zahnstein 10:03, 26. Jan 2006 (CET)
Ich glaube, sie hat durchaus eine große Fangemeinde. Programmiertechnisch scheint sie auch interessant zu sein, sie ist realistisch animiert und hat einen großen Wortschatz. Sicher ein Stück Internetgeschichte im deutschsprachigen Raum. Behalten --Magadan  ?! 13:04, 26. Jan 2006 (CET)
obwohl es mich ja doch etwas an der welt zweifeln lässt, wenn sich leute wie hier steht regelmäßig zum zeitvertreib mit strokverkaufs-avataren unterhalten.. -- southpark Köm ?!? 13:07, 26. Jan 2006 (CET)
Wenn man sonst keine Freunde hat...*duckundrenn* --Fight 13:45, 26. Jan 2006 (CET)

Behalten, so was ist schon interresant gast 14:44, 26. Jan 2006 (CET)

Bitte um noch ein paar Stimmen. Wenn sich eine Mehrheit für behalten abzeichnet, geh ich hin und putz den Artikel nach bewährter Manier durch. Aber eigentlich halte ich das für unnütze Arbeit und stimme schonmal für löschen. --Dr. Zarkov 20:40, 26. Jan 2006 (CET)

Kinder-Uni (erledigt, Redirect)

Doppelt gemoppelt... Ich glaube, das alles ist schon im Artikel Kinderuniversität beschrieben, dieser Artikel ist also meines Erachtens überflüssig. Inhaltlich würde ich einiges auf jeden Fall übernehmen und dort einarbeiten.--Schaufi 08:48, 26. Jan 2006 (CET)

Dafür gibt es Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema. -- Toolittle 08:53, 26. Jan 2006 (CET)

Danke, ich habe schon die beiden eingetragen, Kinder-Uni ist aber inhaltlich wesentlich schwächer, ich denke, zwei-drei Infos übernehmen und dann löschen. --Schaufi 09:01, 26. Jan 2006 (CET)

Der Artikel ist schon ziemlich alt, und wird sicher wieder neu angelegt, was haltet ihr von einen redirect? --Aineias © 09:12, 26. Jan 2006 (CET)

Ja, zuerst wichtige Infos heraussuchen, was verwertbar ist, hineinarbeiten (ich habe schon angefangen) und unbedingt redirect, eine gute Idee! (Ursprünglich wollte ich auch einen Redirect-Link zu Kinder-Uni machen, so merkte ich, dass es den ARtikel schon gibt) --Schaufi 09:21, 26. Jan 2006 (CET)

Ich habe bei beiden Artikeln den Baustein Doppeleintrag hinzugefügt. Die Inhalte können meiner Meinung nach unter dem Lemma Kinderuniversität zusammengefasst werden. Somit hätte sich der Löschantrag auch erledigt. --JohnnyB 10:38, 26. Jan 2006 (CET)

Danke, das wäre auch in meinem Sinne (und dann schnell einen Redirect-Link Kinder-Uni anlegen, damit es nicht wieder passiert!)--Schaufi 11:28, 26. Jan 2006 (CET)

Done. ((ó))  Käffchen?!?  14:02, 26. Jan 2006 (CET)

Obstgarten (erledigt, schnellgelöscht

  • der Artikel hat Grundschulniveau --Wünschi 09:02, 26. Jan 2006 (CET)
wurde schnellgelöscht--Factumquintus 09:05, 26. Jan 2006 (CET)

Jamie Langenbrunner (erledigt, neu gemacht)

Informationsgehalt strebt gegen 0, aber Ausrufezeichen waren wohl im Sonderangebot --Wünschi 09:15, 26. Jan 2006 (CET)Ù Das ist kein Artikel so. Entweder überarbeiten, aber gründlich oder weg damit.--Schaufi 09:23, 26. Jan 2006 (CET)

auf dieser Seite gibt es einige Infos. Leider ist mein Englisch nicht soooo gut. Wenn der Artikel noch 7 Tage Zeit bekommt, kann der Artikel noch verbessert werden. --Waltershausen 10:02, 26. Jan 2006 (CET)
Habe den Artikel in Form gebracht, jetzt behalten, Relevanz ist da. Viele Grüsse,--Michael 10:06, 26. Jan 2006 (CET)

Das war ja schaudergrauslich! Danke für's überarbeiten, so kann man das behalten. --Idler 12:34, 26. Jan 2006 (CET)

Ich war so frei den LA zu entfernen, da
der Löschgrund entfallen ist. ((ó))  Käffchen?!?  13:54, 26. Jan 2006 (CET)
Leider habe ich den Eindruck, die Übersichtlichkeit hätte sich seitdem verschlechtert... --Griff ins Klo 16:49, 26. Jan 2006 (CET)
Ich werde mich gleich mal davorsetzen, die Bilder haben alle keine Lizenzangabe und müssen wohl raus, Tabellen werde ich erstellen. --torte Disk. Hockeytalk 18:29, 26. Jan 2006 (CET)
Erledigt. --torte Disk. Hockeytalk 19:21, 26. Jan 2006 (CET)

Montefalcione (bleibt)

keine Relevanz erkennbar, vernünftigen Artikel draus machen oder löschen --Wünschi 09:24, 26. Jan 2006 (CET)

Der Artikel ist nix, aber laut Webseite könnte das doch ein ganz interessanter Ort sein - wer ist des Italienischen hinreichend mächtig? Ausbauen oder löschen. --Idler 12:37, 26. Jan 2006 (CET)

Löschgrund entfallen, ich
war mal so frei. ((ó))  Käffchen?!?  13:03, 26. Jan 2006 (CET)

Lanciano (bleibt)

italienischer Kleinstadtspam von selber IP wo obiges, keine Relevanz erkennbar --Wünschi 09:27, 26. Jan 2006 (CET)

  • Dank AN inzwischen ein gültiger Stub, also behalten. --Latebird 11:16, 26. Jan 2006 (CET)
stellt sich immer noch die Frage nach der Relevanz, daran ändern ein paar interne Links nichts --Wünschi 11:30, 26. Jan 2006 (CET)
Mamma-mia, la citta in unserer bella Italia mit 35.713 Einwohnern! Willst Du nur la citta d'Italia ab einer Millioni EW aufnehmen? (Das wären dann drei) --Utente 12:05, 26. Jan 2006 (CET)
Löschgrund entfallen, ich war
mal so frei. ((ó))  Käffchen?!?  13:00, 26. Jan 2006 (CET)

kein Artikel, sieht nach einem schlechten Versuch für Werbung aus --Wünschi 09:37, 26. Jan 2006 (CET)

  • Das scheint mir auch so. Außerdem bietet der Artikel keinerlei wesentliche Information und ist schlecht ausgearbeitet. Löschen Makemake 09:51, 26. Jan 2006 (CET)
  • Werbung, außerdem ist der Artikelname länger als der gesamte Artikel. löschen --Waltershausen 10:04, 26. Jan 2006 (CET)
Kein Wikipedia:Artikel.
Gelöscht. ((ó))  Käffchen?!?  12:32, 26. Jan 2006 (CET)

Der Distrikt Gravesham verdient sicher einen Eintrag in Wikipedia, dieser Artikel genügt aber den Ansprüchen in keinster Weise. Da hilft nur löschen. Makemake 09:37, 26. Jan 2006 (CET)

Der zweite Satz: "Auch Enten sind zu finden!", als falschen Stub schnell entsorgen. --AN 09:44, 26. Jan 2006 (CET)
Ok, ich mache was draus, diese Woche zwar nur einen ordentlichen Stub, nehme es aber in meine Todo-Liste auf, da steht schon mehr über Kent auf dem Programm. --84.178.120.179 10:17, 26. Jan 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress 4)
So, ist jetzt (etwas mehr als) gültiger echter Stub. --84.178.120.179 14:27, 26. Jan 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress 4)
Is OK - behalten --Michael Sander 15:07, 26. Jan 2006 (CET)

Max Jacoby (erledigt, erweitert)

Reichen diese dünne Biografie und Publikationsliste, ein Kulturpreis aus seiner Geburtsstadt und zwei Weblinks auf eine Galerie zur Relevanz? --217.254.130.149 10:47, 26. Jan 2006 (CET)

Relevanz meines Erachtens ja, behalten, aber erweitern Tiontai 10:59, 26. Jan 2006 (CET)
Ich habe im le Abschnitt le Ehrungen (wie wäre es auf Französisch?) einen Listeneintrag in einen vollständigen Satz umgewandelt, die wir in der WP verwenden sollten. --Utilisateur 11:59, 26. Jan 2006 (CET)
Inzwischen ist einiges zusammen gekommen. Der Löschantrag ist daher obsolet geworden.
Löschgrund offensichtlich entfallen.
Ich bin mal so frei. ((ó))  Käffchen?!?  14:12, 26. Jan 2006 (CET)

Reebok pump (gelöscht)

meines Erachtens erfordert das keinen eigenen Artikel und kann bei Reebok mit eingearbeitet werden. --~~

  • Ich habe die zusätzlichen Infos in Reebok eingebaut. Könnte jetzt also gelöscht werden. --muderseb 13:04, 26. Jan 2006 (CET)
Siehe Reebok. ((ó))  Käffchen?!?  13:50, 26. Jan 2006 (CET)

Teenstar (gelöscht)

grausige Rechtschreibung in einem stub über eine einzige Sendung, R-Frage --Wünschi 10:57, 26. Jan 2006 (CET)

Peinlich, delete, möglichst rapide --Utilisateur 11:14, 26. Jan 2006 (CET)
  • effacer heisst das in korrektem Französisch... --Latebird 11:21, 26. Jan 2006 (CET)
    • Merci, wenn nicht aus dem 'le Artikel', doch wenigstens aus der effacerdebatte kann ich etwas lernen... :) --Utilisateur 11:45, 26. Jan 2006 (CET)
  • Grauenhaft! Löschen --Carlo Cravallo 11:52, 26. Jan 2006 (CET)
    • mal abgesehen von der Relevanz erfahre ich noch nicht mal wo dieser Unsinn produziert und gesendet wurde, wie hoch die Einschaltquoten waren etc etc, besser löschen--Zaphiro 12:02, 26. Jan 2006 (CET)

Klasse, das zeigt mir immer wieder, dass es sich nicht lohnt, einen Fernseher zu kaufen. Jetzt, da ist die Gewissheit habe, kann es aber auch weg, löschen. Von Selbstdarstellern in Käfighaltung über madentauchende Schrillingen bis zu wettstreitenden Krechts-Teenies. --84.178.120.179 12:27, 26. Jan 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress 4)

Kein Wikipedia:Artikel, sondern
Wikipedia:Wirres Zeug.
Gelöscht. ((ó))  Käffchen?!?  12:50, 26. Jan 2006 (CET)

Werbung --Eldred 11:04, 26. Jan 2006 (CET)

Stil und Formatierung stinken geradezu nach URV, auch wenn Gugel nichts findet. Da wurde wohl irgendein Prospekt abgeschrieben. Für löschen, wenn man die Werbung rausstreicht, bleibt nicht genug für einen Stub. --Idler 12:32, 26. Jan 2006 (CET)
Zudem irrelevantes Unternehmen. Löschen.--Mozart 12:35, 26. Jan 2006 (CET)
Kein Artikel, nur Reklame.
Firma wäre an sich relevant. ((ó))  Käffchen?!?  13:10, 26. Jan 2006 (CET)
Soweit ich mich an diverse Autosendungen im Fernsehen erinnere, ist das einer der größten Tuner. Aber ich schraube nicht, höchstens an meinem Fahrrad. --Georg _/ 13:19, 26. Jan 2006 (CET)

Sulfamethoxazol (erl. nun stub)

Kein Artikel --Asthma 11:27, 26. Jan 2006 (CET)

sorry für die vielen roten Links, ich hoffe aber, daß es jetzt ein gültiger Stub ist. --Taxman 議論 12:12, 26. Jan 2006 (CET)
Der LA kann dann eigentlich raus, so viele rote Links sind das doch gar nicht. Wollte auch schon gerade loslegen. Habe es mir in die 100jährige Liste gepackt,für Ergänzungen. --84.178.120.179 12:16, 26. Jan 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress 4)
Gültiger Anfangsstub. Behalten. --Uwe G. ¿⇔? 12:31, 26. Jan 2006 (CET)
erledigt nun stub--Zaphiro 13:59, 26. Jan 2006 (CET)
Wenn Du es hier als erledigt markierst, nimm bitte auch den LA aus dem Artikel Taxman 議論 14:58, 26. Jan 2006 (CET)
oops sorry ich vergaß, vergiss aber nicht den Überarbeitenbaustein zu begründen--Zaphiro 15:27, 26. Jan 2006 (CET)

Kinder-Akademie_Fulda (SLA gestellt)

Werbung --Gunter Krebs Δ 11:40, 26. Jan 2006 (CET)

  • URV aber lieber schnelllöschen--Zaphiro 11:42, 26. Jan 2006 (CET)

Kinder-Akademie (SLA gestellt)

Werbung --Gunter Krebs Δ 11:42, 26. Jan 2006 (CET)

  • schnelllöschen, gleicher Text wie oben--Zaphiro 11:43, 26. Jan 2006 (CET)

Nur weg, der ARtikel Kindermuseum ist mit den Verweisen auch vollgesät worden, jetzt habe ich den Artikel wiederhergestellt.--Schaufi 11:51, 26. Jan 2006 (CET)

Grimburg(band) erledigt, SLA

Keine Relevanz, daneben falsches Lemma. --Geiserich77 12:17, 26. Jan 2006 (CET)

Das ist Bandspam. Ich geh mal SLA stellen ... --Fight 12:21, 26. Jan 2006 (CET)

URV scheint es nicht zu sein, aber ein Artikel ist das auch nicht. Scheint mir aus dem Pfarrbrief abgetippt zu sein oder sowas. --((ó)) Käffchen?!? 12:30, 26. Jan 2006 (CET)

  • Lemma ist relevant, aber so bleiben kann der Artikel (wenns einer wäre) natürlich nicht. Vielleicht hat jemand Lust in den nächsten 7 Tagen einen richtigen Artikel über diesen Ortsteil zu schreiben. Ansonsten im Rhein oder von mir aus auch in der Mosel versenken. --Michael Sander 15:10, 26. Jan 2006 (CET)

In 't bronsgroen eikenhout (erl erheblich überarbeitet)

Vielleicht in Wikisouce verschieben, Ausserdem dieses Jahr noch URV (Der Textdichter ist 1937 verstorben) --212.202.113.214 12:35, 26. Jan 2006 (CET)

  • ist das eine offiziellen Hymne? habs mal mit nl.wp und en.wp verlinkt, sollte ergänzt werden--Zaphiro 13:50, 26. Jan 2006 (CET)
Gibts übrigens schon bei Wikisource: [4] --149.229.98.81 13:54, 26. Jan 2006 (CET)

Ich kümmer mich mal drum. --Magadan  ?! 14:47, 26. Jan 2006 (CET)

Hab Noten aufgetrieben, neu abgeschrieben, unter GFDL veröffentlicht und in den Artikel gehackt. Kann allerdings nicht garantieren, dasses im Original auch in G-Dur stand (Nationalhymnen variieren da gerne, wohl zwecks leichterer Umsetzbar- & Lesbarkeit für den Laien). --Gardini 15:03, 26. Jan 2006 (CET)
Ach ja: Behalten. --Gardini 15:08, 26. Jan 2006 (CET)
Jetzt besser? --Magadan  ?! 15:01, 26. Jan 2006 (CET)
ja, nehme LA raus--Zaphiro 15:17, 26. Jan 2006 (CET)

Da steht nichts drin, was nicht schon mit "Gymnasium" assoziert wird. Wortmüll - das Gegenteil von dem wofür Gym. eigentlich stehen sollte: Gut strukturiertes Wissen und Informationen vermitteln, den Blick fürs Wesentliche schärfen. --Mozart 12:41, 26. Jan 2006 (CET)

"Mit der Einführung der reformierten gymnasialen Oberstufe ging eine Enttypisierung der Gymnasien einher, so dass heute im Grundsatz alle Gymnasien gleich strukturiert sind."
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen --212.202.113.214 13:24, 26. Jan 2006 (CET)

Bitte um 7 Tage Gnadenfrist. Liegt an meinem Grundsatz eigentlich prinzipiell was gegen die Löschung von Gymnasien zu haben. Interessant für den Ausbau wäre der Aspekt der Partnerschulen. Außerdem könnte man den Artikel erheblich zusammensteichen (z.B. ist Informatik längst Standard). In der jetzigen Form sehe ich für den Artikel schwarz. --Michael Sander 15:17, 26. Jan 2006 (CET)

Piet Zwart (erl. stub)

Keine Relevanz erkennbar. --Nur1oh 14:19, 26. Jan 2006 (CET)

Fast unverschämt, darf man sooooo schnell einen LA stellen? ;) --Griff ins Klo 14:23, 26. Jan 2006 (CET)
Mag sein, dass er für den LA-Steller irrelevant ist, ich sehe die Relevanz schon als erheblich an, dem LA-Steller empfehle ich die Seite Schule für Gestaltung Bern und Biel als einen schnellen Überblick. Der Artikel könnte aber wirklich etwas mehr Inhalt vertragen, aber bitte nicht durch Löschen. --> behalten und ausbauen. --84.178.120.179 14:40, 26. Jan 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress 4)
hab mal zwei Sätzchen dazu geschrieben, ausbegabut werden müsste es dennoch weiterhin, als stub aber nun behalten--Zaphiro 14:45, 26. Jan 2006 (CET)
Wieso dem LA-Steller und nicht dem Benutzer:Shamrock7, der in 9 Monaten bis auf die Lemmaverlinkung auf seiner Benutzerseite nichts mehr machte? --Griff ins Klo 14:45, 26. Jan 2006 (CET)
Meinung revidiert behalten da sich Zaphiro die Mühe macht ihn auszubauen und wir so einen bedeutenden Typographen wie PZ nicht verlieren wollen.(soll heißen: Relevanz beginnt sich abzuzeichnen) --Wünschi 14:48, 26. Jan 2006 (CET)
@wünschi: Toll, nun habe ich 2 Sätze dazugeschrieben und eben den Link mit eingebracht, dann sowas, helft mal lieber mit, an dieser Stelle höre ich jetzt auf--Zaphiro 14:52, 26. Jan 2006 (CET)
helft mal lieber mit - frage den Benutzer:Shamrock7, hoffentlich lässt er dadurch künftig nicht einen einzelnen Satz 9 Monate rumstehen. --Griff ins Klo 14:58, 26. Jan 2006 (CET)
das habe ich gerade ihm nahegelegt, Gruß ans Klo ;-)--Zaphiro 15:24, 26. Jan 2006 (CET)
  • erledigt, stub--Zaphiro 15:10, 26. Jan 2006 (CET)
Ja doch, ich bin morgen bei einem Kunden, der diesbezüglich eine Fülle an Büchern hat, da habe ich das Stöbern schon "angedroht", er sucht mir was raus. Ich hoffe auf Erfolg. --84.178.120.179 15:20, 26. Jan 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress 4)

Sofern sich "Autos betanken" nicht als österreichischer Nationalsport herausstellt, zweifel ich doch arg an der Relevanz der Person. --southpark Köm ?!? 14:33, 26. Jan 2006 (CET)

Ich auch. Du hättest lieber keinen Artikel anlegen sollen. ;) --Griff ins Klo 14:35, 26. Jan 2006 (CET)
das elendige java-script, das nicht mehr warnt. aber über die bedeutung des auto-betankens für die österreichische sportszene würde ich doch noch gern ein bisschen diskutieren, deshalb halte ich die löschantragswürdigkeit aufrecht. -- southpark Köm ?!? 14:38, 26. Jan 2006 (CET)
  • löschen. Nicht relevant, nicht wikifiziert, nicht formatiert, nur "stub", wenn man das noch so nennen darf. -- John N. -=!?!=- 14:47, 26. Jan 2006 (CET)
  • Lob für diesen Löschantrag, der gleich davor warnt möglicherweise ethnozentrisch motiviert zu sein (das würde anderen LAs manchmal echt gut tun). Allerdings glaube ich auch nicht, dass Autos betanken in Österreich soetwas wie Kultstatus hat - daher auch für löschen --Marietta 18:42, 26. Jan 2006 (CET)

Haben wir eigentlich andere Rekordhalter drin? Die Disziplin ist so albern, daß ich fast für behalten stimmen möchte. --Dr. Zarkov 20:49, 26. Jan 2006 (CET)

Werbung - wenn jemand was über "eishockey.com" wissen will, dann geht er bestimmt nicht erst zu wiki --Wünschi 14:43, 26. Jan 2006 (CET)

Alleine schon bei Dot-Com Lemmata packt mich ja jedesmall die Krise. Und wie so oft ist der Inhalt sehr werbelastig. löschen --Fight 15:06, 26. Jan 2006 (CET)

  • Marktführer und offizielles Portal der Liga lässt auf Relevanz schließen, aber der Artikel ist so zu werbelastig--Zaphiro 18:13, 26. Jan 2006 (CET)
  • Die Seite kannte ich noch gar nicht, viellecht für die Linkssammlung des geplanten WikiReaders?! DIese Werbung aber löschen --torte Disk. Hockeytalk 19:25, 26. Jan 2006 (CET)

In dem Artikel steht nichts Essentielles. Für einen Artikel über das Unternehmen sollten Historie und zumindest die wichtigsten Unternehmensdaten (Mitarbeiter, Umsatz, Produkte, ...) aufgeführt werden. Ausführlicher beschreiben oder raus!--Norder 14:39, 26. Jan 2006 (CET) :LA von falscher LK-seite nachgetragen.---poupou l'quourouce 14:46, 26. Jan 2006 (CET)

  • ausbauen nicht löschen, behalten (immer wieder neu anfangen ist german stupid method) --Atamari 20:20, 26. Jan 2006 (CET)

Doppelartikel (unter nur einem Lemma) über zwei TV-Gestalten von zweifelhafter Relevanz --Gunter Krebs Δ 15:39, 26. Jan 2006 (CET)

  • copy&paste außerdem, tendiere zum löschen--Zaphiro 15:45, 26. Jan 2006 (CET)

Aus der Dis-Seite hierher kopiert: 1997 kann es dieses Halbfinale im Uefa-Pokal nicht gegeben haben, da im Finale der FC Schalke und Inter Mailand standen. --195.93.60.139 15:38, 26. Jan 2006 (CET)

Und Argentinien kam 2002 nicht über die Vorrunde hinaus!! --195.93.60.139 15:39, 26. Jan 2006 (CET)

Irgendwas stimmt mit diesem Artikel nicht, vielleicht löschen oder QS. --195.93.60.139 15:41, 26. Jan 2006 (CET)

--195.93.60.139 16:09, 26. Jan 2006 (CET)

Jepp, isn Fake, SLA gestellt... Walther Sanftmuth ist Schiri beim Online-Fussbal-Manager teamchef.at... --gunny Rede! 16:25, 26. Jan 2006 (CET)

Abavia (schnellgelöscht)

ist so kein Artikel, entweder massiv ausbauen oder löschen --Wünschi 16:14, 26. Jan 2006 (CET)

Abavia ist eine Georgische Fluggesellschaft die nicht sehr berühmt ist da sie Deutschland sehr selten Anfliegt, falls den inhalt noch jemand braucht.. -- 16:19, 26. Jan 2006 (CET)


Nachdem die letzte Löschdiskussion vom 2. Januar zum Behalten der Kategorie geführt hat, fügt Matt1971 wieder absolut unsinnige Einträge wie Ladung (Physik) oder die Unterkategorie Kategorie:Strahlung ein.

    • Strahlung und Ladung/Entladen sind doch Geschehen/Ereignisse/Vorgänge?! - gem. seinerzeitiger Einordnungsmaxime. Matt1971 ♫♪ 19:26, 26. Jan 2006 (CET)

Das ist i.w. dieselbe Begründung wie beim vorherigen Löschantrag, allerdings führte der LA zu einer zeitweiligen Besserung, die vermutlich bewirkt hat, dass der abarbeitende Admin sich für das Behalten entschieden hat. In der jetzigen Form ist die Kategorie wieder vollkommen unbrauchbar, und ohne eine klarere Beschreibung wird sich das auch nicht dauerhaft ändern.--Gunther 16:22, 26. Jan 2006 (CET)

Ziemlich unsinnig, da schwammig definiert und auf mind 90% der Artikel hier anwendbar. --chb 16:20, 26. Jan 2006 (CET)

    • ...wurde zwischenzeitlich präzisiert (nicht von mir) Matt1971 ♫♪ 19:26, 26. Jan 2006 (CET)
  • LA ist nicht zulässig, da er ja bereits negativ beschieden wurde und keine neuen Löschgründe hinzugekommen sind. LA entfernt. Neue Zuordnungen sind noch nie ein Grund gewesen, eine Kategorie zu löschen. Das sollte doch bitte mit den Akteuren ausgemacht werden. -- Matt1971 ♫♪ 16:30, 26. Jan 2006 (CET)
Der LA ist zulässig, weil sich der Inhalt der Kategorie seit dem letzten LA wesentlich verändert hat. Wesentliche Veränderungen einer Kategorie kann man ja wohl nicht an der Beschreibungsseite festmachen.--Gunther 16:32, 26. Jan 2006 (CET)
LA, ist gerechtfertigt, denn derzeit ist das keine klar definierte Kategorie. Der Oberbregriff "Ereignis" ist in sich auch viel zu schwammig un könnte höchstens als Oberkategorie dienen. Die Einträge haben wenig gemein. Aus diesen beiden Gründen bin ich für Löschen oder umgestallten. --Cepheiden 16:43, 26. Jan 2006 (CET)
Habe eben Reibung darin gefunden und frage mich wirklich, was für eine Art Ereignis das sein soll. Klar definieren oder löschen. --Schwalbe Disku 17:15, 26. Jan 2006 (CET)
    • Reibung ist doch ein Geschehen/Ereignis/Vorgang?! - gem. seinerzeitiger Einordnungsmaxime. Matt1971 ♫♪ 19:26, 26. Jan 2006 (CET)

So eine Kategorie ist, wie chb gesagt hat, Schwachsinn weil schwammig. Wie wärs, wenn wir die Wikipedia in Zukunft nur noch in 4 Kategorien einteilen: Mensch, Ort, Ereignis und Spongebob-Schwammkopf (könnten wir schwammig definieren und nochmals alle Artikel einordnen). Nee, also echt... löschen --Michael Sander 17:24, 26. Jan 2006 (CET)

wahres Durcheinander, einige Unterkategorien sind sinnvoll, vieles aus dem Gebiet Physik/Chemie muß m M nach aber raus, also überarbeiten, wenn nichts brauchbares rauskommt auch löschen--Zaphiro 17:59, 26. Jan 2006 (CET)

Statt hier zusammenhanglos irgendwelche Artikel einzusortieren, hätte sich Matt1971 mal über eine systematische Gliederung bzw. neue Unterkategorien Gedanken machen dürfen. Damit wäre der WP und ihren Benutzern mehr gedient gewesen als mit dem mittleren Chaos, das jetzt veranstaltet worden ist. Danke an Wst für den ersten Schritt in Richtung einer Präziserung der Kategoriendefinition. So schwer es auch fällt, bin ich übrigens für Behalten dieser Kat. Und zwar vor allem deshalb, weil Aktionen, die fast schon an Vandalismus grenzen, prinzipiell nicht gegen eine bestimmte Kategorie sprechen. --Carlo Cravallo 18:49, 26. Jan 2006 (CET)

    • @Cravallo ich mache mir den lieben langen Tag schon Gedanken darüber, und zwar seit 2 Uhr in der früh. Auf der dortigen Disku-Seite ist auch ein Vorschlag von mir. Matt1971 ♫♪ 19:26, 26. Jan 2006 (CET)

Lieber Matt1971. Willst du alle Geschehen, Ereignisse und Vorgänge, von Reibung über Sex bis Atombombenexplosion in eine Kategorie packen? Hast du auch mal eine Sekunde darüber nachgedacht, was der Sinn davon sein sollte und wie gross die Kategorie werden würde? Bitte entferne die physikalischen und chemischen Begriffe wieder und lass die Kategorie sein wie sie war am Ende der letzten Löschdiskussion. So machte sie nämlich Sinn. — Dave81 - »» - 20:37, 26. Jan 2006 (CET)

  • Tja, lieber Dave - das hätte ich schon gemacht (fehlenden Fleiß kann man mir ja nun wirklich nicht vorwerfen :)). Nun hat sich ja die Definition geändert (!), sodaß meine Zuordnungen wertlos geworden sind... Vielleicht kann man sich ja auf eine andere Kategorie einigen (sh. dortige Disku). Der Sinn ist halt wie bei allen Kategorien. Matt1971 ♫♪ 20:51, 26. Jan 2006 (CET)

Der Artikel sollte lieber in Winterthur (Stadt) eingearbeitet werden, denn so sehe ich nicht, warum das Thema einen eigenen Artikel rechtfertigt. --WikiCare DiskQS-Mach mit! 16:23, 26. Jan 2006 (CET)

Ganz genau. Es ist völlig unlogisch eine Altstadt aus einem Stadt-Artikel auszugliedern. In Winterthur einarbeiten. --Michael Sander 16:51, 26. Jan 2006 (CET)
"(...) Eine erstaunliche Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten verleiten hier richtig zum bummeln. (...)" - Bitte so nirgendwo einarbeiten (manchmal bekomme ich wirklich einen Schreck...) --Griff ins Klo 17:19, 26. Jan 2006 (CET)

ich kann ja noch verstehen, wenn größere Radiosender einen Artikel haben, aber nun auch einzelne Radiosendungen mit 3 Leuten?? --Wünschi 16:31, 26. Jan 2006 (CET)

  • Löschen, Relevanz wird nicht deutlich und so ist das auch kein Artikel (Wir-Form und halbe Sätze), von mir aus gekürzt und ohne Werbung in Esperanto unterbringen--Zaphiro 16:56, 26. Jan 2006 (CET)
Der Artikel Esperanto verweist unter Radiosendungen hauptsächlich auf einen externen Link [5], der umfangreiche Listen von Sendungen und Sendern bietet. Dieser Sender hier strahlt pro Monat eine Stunde aus. Da sehe ich die Relevanzgrenze deutlich unterschritten. löschen--Dr. Zarkov 21:03, 26. Jan 2006 (CET)

In dem aktuellen Zustand hilft der Artikel einem nicht wirklich weiter. (Aus der QS) --WikiCare DiskQS-Mach mit! 16:32, 26. Jan 2006 (CET)

Extrem viel Text auf der Seite... Wo genau sollte ich den Artikel suchen: Oben, unten oder in der Mitte? ;) --Griff ins Klo 16:41, 26. Jan 2006 (CET)
Ich habe mal den QS-Antrag entfernt - nun durfte man den Text etwas leichter finden *g*. Monobook setzt den LA automatisch und speichert sofort, da kann man leider nicht vorher den QS-Antrag entfernen. Gruß -- WikiCare DiskQS-Mach mit! 16:53, 26. Jan 2006 (CET)
"Der LC-Stecker stellt den neusten Standard im Vereich der Lichtwellenübertragung da. (...)"? (der erste der beiden Sätze) In solchen Fällen bedauert man, dass die SLA-Kriterien nicht greifen. --Griff ins Klo 17:03, 26. Jan 2006 (CET)

Müttermanifest (erl. Relevanz deutlich gemacht, POV mit der Lupe nicht zu finden)

Einseitig feministischer POV; eine Gruppe von 12 Frauen schreibt 1987 ein Manifest. Welch Relevanz! Wieviele Manifeste wurden seitdem nach wie vielen anderen Kongressen verfaßt mit weit größerer Tragweite? Google - Suche ergab nur wenige Treffer. Dies ist nur der Versuch, einen Begriff zu etablieren. Löschen--Michael Bahls 16:36, 26. Jan 2006 (CET)

Find's jetzt gar nicht sonderlich POV. Und Onkel Google findet auch nicht soooo wenig: [6]. Neutral, vorerst, mit Tendenz zu behalten. --Gardini 16:45, 26. Jan 2006 (CET)
Hmmm...
Das Müttermanifest ist ein Manifest aus dem Jahr 1987, das von einem Dutzend Frauen mit dem Ziel veröffentlicht wurde, in der Bundesrepublik Deutschland die Lebensverhältnisse zugunsten von Menschen zu verändern, die mit Kindern zusammen leben. Der Veröffentlichung voraus gegangen war der Kongress "Leben mit Kindern - Mütter werden laut", der dieselbe Zielrichtung hatte, wie das Manifest.
Zu den Erstunterzeichnerinnen gehörten Frauen aus der Frauenbewegung, die zumeist aus dem Umkreis von Bündnis 90/Die Grünen kamen. Die bekanntesten sind Gisela Erler, Doro Pass-Weingartz, Hedwig Ortmann und Christa Nickels.
Das Dokument stieß auf eine große Resonanz in der Öffentlichkeit und wurde in den Medien wie auch in den Parteien und den Gruppierungen der Frauenbewegung heftig diskutiert.
Michael Bahls, bitte streich mal mit <del> & </del> alles an, was du für POV hältst, ich find nämlich nichts großartiges. --Gardini 17:18, 26. Jan 2006 (CET)

IMHO ist der Artikel eher ein Fall für die Qualtätsssicherung. Nach der und der Quelle scheint das schon von einiger Relevanz und historischer Bedeutung zu einem gewissen Zeitpunkt gewesen zu sein. --Barb 17:09, 26. Jan 2006 (CET) Habe mich jetzt mal ein bisschen darüber schlau gemacht und einiges ergänzt. --Barb 17:50, 26. Jan 2006 (CET)

Das schaut gut aus jetzt. Denke auch, dass der LA hinfällig ist. --Gardini 18:10, 26. Jan 2006 (CET)

Ich kann mich noch erinnern, dass dieses Manifest damals breit in den Medien diskutiert wurde. Also ist es sehr wohl relevant. Wenn es in Google nicht häufig auftaucht, liegt das wohl daran, dass es damals das Internet noch nicht gab. Ausserdem wurde das Manifest gerade von Feministinnen heftig kritisiert. behalten

84.174.243.7 18:01, 26. Jan 2006 (CET)

  • Mütter klingt mir so garnicht nach Feminismus, sieht so aus, als sei die Löschbegründung hinfällig--Zaphiro 18:07, 26. Jan 2006 (CET)
So wie 84.174.243.7 habe ich es auch verstanden und versucht anhand von belegten Quellen im Text darzustellen. Bin jetzt auf jeden Fall für behalten. @Zaphiro: Feminismus ist ein weites Feld, mit ganz verschiedenen Auffassungen, auch wenn er gern eindimensional (negativ) dargestellt wird. Wo die Damen und ihre Kritikerinnen einzuordnen sind habe ich versucht darzustellen. --Barb 18:14, 26. Jan 2006 (CET)
sorry, demnach ist auch Ursula von der Leyen bereits Feministin, aber denke du hast recht, das waren die Wegbereiter, die Konservativen haben es später erst langsam begriffen--Zaphiro 20:10, 26. Jan 2006 (CET)

Michael Bahls kündigt auf seiner Seite an, er sei bei Wikipedia hauptsächlich im Themenkreis "Eisenbahn" zu finden! Scheint ein weiter Weg von dort bis zum Müttermanifest zu sein! Auf jeden Fall hat er es geschafft, dass sich mittlerweile einige Wikis mit der Seite beschäftigen. Das finde ich gut und die Seite sollte auf jeden Fall erhalten bleiben.--RoseB 18:40, 26. Jan 2006 (CET)

Derzeit ist keine Relevanz erkennbar: Aus der Tatsache, dass zwölf Frauen ein Manifest verfassen, ergibt sich die Relevanz jedenfalls nicht. Für Relevanz kann natürlich das Medienecho sorgen. Dazu sagt der Artikel nur: "große Resonanz in der Öffentlichkeit". Das ist so eine reine Behauptung. Wenn hier nicht jemand Konkreteres nachreicht, ist Relevanz nicht belegt. Dann löschen. -- ThePeter 18:48, 26. Jan 2006 (CET)

@The Peter: Ich habe den Artikel überarbeitet und diese Sachen ergänzt. Schau dir bitte die aktuelle Version Müttermanifest an. --Barb 18:56, 26. Jan 2006 (CET)
  • behalten - Das jemand bescheiden schreibt mit großer Resonanz anstelle Superlative zu benutzen , kann nicht darüber hinwegtäuschen das dieses Manifest intensivst diskutiert wurde. Die einfachen Aussage "wurde in den Medien und in den Parteien diskutiert" kann man schlecht mit Papier belegen. Dafür reichen aber auch Zeitzeugen als Beleg. Ich kann mich noch daran erinnern, das an unserer Fakultät -Mathe, Physik, Astronomie - instensivst darüber diskutiert wurde und der Frauenanteil lag da gerade mal bei 10% -- Jörgens.Mi Diskussion 19:02, 26. Jan 2006 (CET)

Ja, und bei uns wurden damals Examensarbeiten drüber geschrieben. Selbstverständlich ist dieses (scusi:) unsägliche Müttermanifest relevant - es kriegte nun auch politisch die Kurve von der Frauenbewegung zum Muttersein. "Mütter werden laut", I remember well. Der Löschantrag beweist nur komplette Ahnungslosigkeit. Bei soziologisch/politischen Themen ist das leider öfter so.--Mautpreller 20:37, 26. Jan 2006 (CET)

  • erledigt--Zaphiro 21:42, 26. Jan 2006 (CET)

Keine BKS, aber auch kein Artikel.--Gunther 16:44, 26. Jan 2006 (CET)

  • auch das kann zur BKL umgebaut werden, Ansatzpunkte sind da, behalten--Zaphiro 17:57, 26. Jan 2006 (CET)
    • BKL-Seiten sind nicht als Ansammlungen von Wörterbuchdefinitionen gedacht, sondern für homonyme Lemmas von enzyklopädischen Artikeln. Ein Wörterbucheintrag macht keinen Artikel, drei Wörterbucheinträge machen keine BKL. Löschen. -- ThePeter 18:45, 26. Jan 2006 (CET)
      • ich sehe drei unterschiedliche Definitionen--Zaphiro 19:01, 26. Jan 2006 (CET)

Wörterbucheintrag, und es war mir neu, dass Chöre nicht musizieren.--Gunther 16:46, 26. Jan 2006 (CET)

  • Du, darf man hier nicht einmal mehr Begriffe definieren? Diese Diskussion "Das weiß doch jeder" ist bereits geführt worden. Wenn Du etwas schon weißt, dann suche Dir neue Gebiete. Wir erstellen hier ein Nachschlagewerk für die Allgemeinheit, also auch für Kinder, Greise, Professoren usw. Laut Wikipedia-Definition ist auch eine Enzyklopädie ein Wörterbuch. Also, ich bin ganz klar für behalten. Matt1971 ♫♪ 17:14, 26. Jan 2006 (CET)
    • man könnte den Artikel ausbauen, warum musiziert eigentlich ein Mensch (in Musik wird zu sehr auf den passiven Konsum eingegangen), evtl auch Bezug auf Musiktherapie, Musikvereine, Brauchtum, Historie, so ist es aber mager--Zaphiro 17:54, 26. Jan 2006 (CET)

Keine BKS (zumindest keine hilfreichen weiterführenden Links), aber auch kein Artikel.--Gunther 16:49, 26. Jan 2006 (CET)

  • zu BKL umbauen, aber behalten--Zaphiro 17:56, 26. Jan 2006 (CET)

Auf Disk.seite des Portal:Film zwecks Überarbeitung gepostet. Falls es dieses Filmformat überhaupt gibt, bestehen erhebliche Zweifel, ob der Erklärungsversuch den Tatsachen entspricht. Zumindest hat sich kein Anhaltspunkt für die Nutzung im Actionfilmbereich finden lassen. --Carlo Cravallo 16:52, 26. Jan 2006 (CET)

Hat jemand den Benutzer:Steffen85 gefragt? --Griff ins Klo 17:01, 26. Jan 2006 (CET)
Gute Idee! Sicherheitshalber gerade nachgeholt --Carlo Cravallo 17:11, 26. Jan 2006 (CET)
  • Wenn es das für Actionfilme (nicht Actionkino wie im Artikel, was Unsinn wäre) geben würde müsste man doch eigentlich was im Netz dazu finden. Es werden ja nicht gerade wenige Actionfilme gedreht. Vergleiche in diesem Zusammenhang die Trefferzahl für 35mm und 70mm Filme. Ausserdem müssten sich Anbieter für Kameras in diesem Format finden. Habe ich aber nicht gefunden, nicht mal bei Arri. Davon abgesehen hat das Format erstmal nichts mit der Bildfrequenz zu tun. Die lässt sich sowieso bei modernen Kameras steuern (0,1-150 FPS bei der Arriflex 435). löschen --AT 20:45, 26. Jan 2006 (CET)
Also ich hab das mal irgendwann irgendwo gelernt oder auf irgend einer Führung mal gehört. Wenn man sich ein Actionkino von innen mal betrachtet sollte aber jedem die schmale Leinwand auffallen, was die Existenz eines solchen Filmmaterials beweisen könnte. Dass das Format nichts mit der Bildfrequenz zu tun hat ist korrekt, allerdings braucht man m.E. für Actionkinos eine höhere Frequenz (sonst sieht das Bild unecht aus) und wenn dieses Material für Actionkinos verwendet werden sollte, dann würde das auch für eine höhere Bildwiederholrate sprechen. Im Zweifelsfall würde ich mal bei einem Actionkino nachfragen, weil ich selbst hab jetzt auch keinen Link gefunden. Falls sich bestätigen sollte, dass ich damals Quatsch gelernt hab oder mir etwas falsch gemerkt hab -> weg damit! --Steffen85 22:06, 26. Jan 2006 (CET)
Was meinst Du mit "Actionkino"? Sowas? --AT 22:59, 26. Jan 2006 (CET)

das ist doch blubber oder? --Dachris Diskussion 16:54, 26. Jan 2006 (CET)

Zitat: Wikipedia ist kein Vereinsregister. Wann merken sich das die Vereinsfans endlich Seufz löschen --Michael Sander 17:29, 26. Jan 2006 (CET)

Bloß löschen. -- ThePeter 18:35, 26. Jan 2006 (CET)
Schnellstmöglich weg --Ureinwohner uff 21:37, 26. Jan 2006 (CET)

Irrelevante DDR-Schnipsel. URV-Prüfung negativ, deshalb jetzt regulärer Löschantrag --h-stt 16:56, 26. Jan 2006 (CET)

  • ack.löschen.---poupou l'quourouce 19:12, 26. Jan 2006 (CET)
  • Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs' noch Esel auf. - Aber wir. Weg damit, vollkommen irrelevant.--Wiggum 21:23, 26. Jan 2006 (CET)
    • da es keine Versicherung (DDR) gibt, wo man es evtl hätte einarbeiten können auch von mir ein klares löschen--Zaphiro 21:35, 26. Jan 2006 (CET)

Mofagang (erl., schnellgelöscht)

War durch IP entfernter SLA - bleibt trotzdem Unsinn --Wilhans Komm_herein! 17:00, 26. Jan 2006 (CET)

Das ist schon fast wirres Zeug. löschen aber fix. --Fight 17:03, 26. Jan 2006 (CET)

"BITTE NICHT LÖSCHEN! SEITE IST FÜR SCHULISCHE ZWECKE! --- DANKE!" => Bitte auch die Schule vom Netz nehmen, am besten infinite. --Griff ins Klo 17:05, 26. Jan 2006 (CET)

Wirres Zeug. Schnelllöschen --Carlo Cravallo 17:14, 26. Jan 2006 (CET)

Unter Inderektionsbeweis (dieselbe IP) ist bereits ein SLA drin. Schulen vom Netz! --Griff ins Klo 17:16, 26. Jan 2006 (CET)

Geschwurbel. Besonders eindrucksvoll kann ein Stillstand sein, wenn er bei zwei sich begegnenden Planeten fast gleichzeitig auftritt. So war es vermutlich beim "Stern von Bethlehem" […]--Gunther 17:15, 26. Jan 2006 (CET)

Freie Begriffsassoziation löschen. -- ThePeter 18:34, 26. Jan 2006 (CET)

Neueintrag mit Kommentar "Ich selber" - Ist der wichtig genug? --Wilhans Komm_herein! 17:22, 26. Jan 2006 (CET)

Weiß nicht, grenzwertig, aber ausgesprochen Neutral formuliert, dafür, dass er das selber geschrieben hat. Jedenfalls wusste ich nicht, dass Nachnamen von Exil-Holländern in der Schweiz klein geschrieben werden. Er sollte besser nach seiner Karriere nicht zu den Sport-Journalisten wechseln. Ist es bewiesen, dass es kein Fake ist? --Michael Sander 17:35, 26. Jan 2006 (CET)

OK-hab nachgesehen, gibt es wirklich (Foto hier) --Michael Sander 17:37, 26. Jan 2006 (CET)

Weiß der Autor noch etwas über die Person (z.B. Geburtsort) oder müssen wir mühsam danach googeln? :( --Griff ins Klo 17:41, 26. Jan 2006 (CET) Glaub nicht. Er wusste ja nicht mal die korrekte Schreibweise seines Nachnamens. ;-) --Michael Sander 19:20, 26. Jan 2006 (CET)

wegen beschwerde einen SLA in LA umgewandelt, ist aber trotzdem krampf --Dachris Diskussion 17:26, 26. Jan 2006 (CET)

Vor allem auch den Kommentar des Einstellers auf den SLA betrachten :-) [7] --Dachris Diskussion 17:28, 26. Jan 2006 (CET)
"(...) Winter-een-mas wurde erfunden und eingeführt von Ethan aus dem englischsprachigen Webcomic "Ctrl+Alt+Del". Er ist damals als der König des Feiertages aufgetreten und wollte es einen Monat lang dauern lassen, doch so lang bekam er nicht frei. (...)" - Das reicht für die Nachwelt. Löschen --Griff ins Klo 17:32, 26. Jan 2006 (CET)

Dies bezog sich auf die Geschehnisse im Comic, da die Einführung in der Realität nicht eindeutig einer Person zuzuschreiben ist. nicht löschen

herrlich. Aber irgendwie Besorgnis erregend, wie viele Jugendliche sich schon in zartem Alter das Gehirn ausm Kopf gekifft oder gedaddelt haben. achso ja, löschen natürlich --Michael Sander 17:43, 26. Jan 2006 (CET)
  • Alta, voll Links gecheckt! Wenn wir einen en:Ctrl+Alt+Del Artikel hätten wie en-WP, dann könnte man es dort einbauen (Google zählt über 50.000 Hits, allerdings ist nach 589 Einträgen nur noch mit Wiederholungen zu rechnen). löschen --AT 21:08, 26. Jan 2006 (CET)

Erinnert mich daran, daß wir noch keinen Festivez-Artikel haben... --Dr. Zarkov 21:12, 26. Jan 2006 (CET)

war SLA "Völlig unklar worum es geht." -- 17:26, 26. Jan 2006 (CET)

SLA war von mir --Wilhans Komm_herein! 17:35, 26. Jan 2006 (CET)
Dort wird MALDI verwendet, wenn das hilft. :) --Griff ins Klo 17:29, 26. Jan 2006 (CET)
Das ist aber auch ein richtiger Artikel --Wilhans Komm_herein! 17:35, 26. Jan 2006 (CET)
...Der etwas Orientierung gibt, worum es geht (die Verlinkung befindet sich ungefähr in der Mitte) --Griff ins Klo 17:38, 26. Jan 2006 (CET)
1 Woche warten. --Gerbil 17:33, 26. Jan 2006 (CET)
Keine Woche warten. Der Artikel ist kontextlos und damit ein falscher Stub, daher schnelllöschen. -- ThePeter 18:43, 26. Jan 2006 (CET)
  • löschen - Bearbeitet nur ein Teilgebiet und dieses auch nicht klar erkennbar (Biologie, Medizin, Chemie, Metallurgie?). Wenn sich da nichts sonnvolles tut sollte man es entsorgen. -- Jörgens.Mi Diskussion 19:08, 26. Jan 2006 (CET)
  • Also ich habe viel brauchbares Material darüber gefunden, aber kann vielleicht mal jedamd anderes den Artikel präparieren. Meine 100jährige Liste läuft über. --84.178.120.179 20:09, 26. Jan 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress 4)
nicht nur für den Laien unverständlich, sondern auch für den Fachmann unverständlich. Ich kann darauf verzichten. --Atamari 20:26, 26. Jan 2006 (CET)

verschoben nach Bemalung, unzulängliches Lemma --W!B: 17:41, 26. Jan 2006 (CET)

ist dies ein Löschantrag? --Rax postfach 17:45, 26. Jan 2006 (CET)
wohl ein redirect--Zaphiro 18:03, 26. Jan 2006 (CET)
das ist ein löschantrag, der redirect entsteht durch "Seite verschieben" --W!B: 18:14, 26. Jan 2006 (CET)
PS: „Fassung (Skulptur)“ ist nicht sinnvoll, da auch alle möglichen anderen objekte gefasst (bemalt) werden können

(umgewandelt --Rax postfach 17:42, 26. Jan 2006 (CET): war SLA mit der folgenden Begründung von Dachris)

unbekanntes spiel siehe relevanz software --Dachris Diskussion 17:08, 26. Jan 2006 (CET)

Noch ein LA/SLA-Grund: Die ... etwas wenig juntsykluppatische Sprache... *schreck* --Griff ins Klo 17:47, 26. Jan 2006 (CET)
xD...woher hast Du eigentlich deinen doch etwas seltsamen Namen?Klever- 18:03, 26. Jan 2006 (CET)
Den hat mir mein Herr und Gebieter gegeben, dagegen kann ich nichts tun. Sollte ich aufbegehren, darf ich keine Edits mehr machen. --Griff ins Klo 18:07, 26. Jan 2006 (CET)
"Besser nicht spielen wenn man was zu tun hat", zum Beispiel den Artikel schnellzulöschen--Zaphiro 18:05, 26. Jan 2006 (CET)

Braunschweigs_stiftung verschoben nach Braunschweigs Stiftung (Lemmakorrektur)

Relevanz fraglich; ist allerdings recht alt.. --Klever- 17:52, 26. Jan 2006 (CET)

Sicher dass das überhaupt stimmt? Keine Quellen und Links angegeben. Wenn da nichts kommt auf jeden Fall löschen. --Barb 18:23, 26. Jan 2006 (CET)
doch, siehe [8]--Zaphiro 18:27, 26. Jan 2006 (CET)

Hoho, gibt sogar ein Buch dazu. dann überarbeiten. --Barb

Gibt es diese Stiftung weiterhin? Dann sehr relevant. Aber dringend überarbeiten und Lemma korrigieren. -- ThePeter 18:40, 26. Jan 2006 (CET)

Lemma ist korrigiert. --Barb 18:42, 26. Jan 2006 (CET)

Noch kein toller Artikel, aber relevant allemal. Behalten. Stefan64 21:59, 26. Jan 2006 (CET)

2/3 des Artikels reines Französisch...das hier ist die deutsche Wikipedia --Klever- 17:54, 26. Jan 2006 (CET)

Die Eiche und das Schilf?? Relevant scheint's aber zu sein ([9]). Wenn's bis dahin niemand gemacht hat, raff ich mich mal bis morgen irgendwann auf, das zu übersetzen. --Gardini 18:16, 26. Jan 2006 (CET)
Halt, das heißt, das werd ich nicht, dafür werd ich den französischen Teil jetzt erstmal rausnehmen, denn: verfasste Jean Anouilh 1973 folgende Abwandlung. Der gute Herr wird das garantiert nicht unter GFDL getan haben. --Gardini 18:19, 26. Jan 2006 (CET)

Unabhängig davon finde ich aber, dass man das als gültigen Stub JEHOVA! JEHOVA! behalten kann. --Gardini 18:22, 26. Jan 2006 (CET)

So sieht das doch o.k. aus. Aber IMHO auf den deutschen Titel "Die Eiche und das Schilfrohr" als Lemma verschieben, redirect vom frz. Titel. Behalten. --Barb 18:27, 26. Jan 2006 (CET)

Werbung; macht eine Kaufoption bei Strato relevant? --Klever- 17:54, 26. Jan 2006 (CET)

Sieht mir sehr nach Werbespam aus. Löschen, wenn keiner eine Relevanz aufzeigt. --ThePeter 18:38, 26. Jan 2006 (CET)
Der Artikel ist doch eigentlich ziemlich objektiv geschrieben. Was soll daran Werbung sein? --217.184.57.52 18:44, 26. Jan 2006 (CET)
Der Shopbuilder ist zwar Müll, aber durch Strato sehr weit verbreitet (leider). Das sind dann die Shops, die anfangen und sofort pleite gehen....--Dachris Diskussion 21:09, 26. Jan 2006 (CET)

Wenn ein Artikel keine Stunde, nachdem er angelegt wurde, zum Löschen vorgeschlagen wird, dann ist hier wohl die Konkurrenz am Werk. Der Artikel nimmt einen neutralen Standpunkt ein, somit ist ein Löschantrag, der hierauf basiert, unbegründet.--Filan 21:59, 26. Jan 2006 (CET)

Relevanz? --Klever- 18:01, 26. Jan 2006 (CET)

  • laut BKL biblische Gestalt, wird im Artikel aber nicht deutlich, überarbeiten--Zaphiro 18:10, 26. Jan 2006 (CET)
Genau wie Zaphiro. So ist das natülich Murks, aber lemma relevant. --Barb 18:30, 26. Jan 2006 (CET)
Verbesserungsgelegenheit 7 Tage, sonst löschen. -- ThePeter 18:37, 26. Jan 2006 (CET)

Ich habe mal den Biblischen Teil zugefügt. Kann jemand die historische Einbettung nachschlagen ? --Catrin 19:12, 26. Jan 2006 (CET)

Relevanz? --Klever- 18:24, 26. Jan 2006 (CET)

Relevanz gegeben.--Syrcro.PEDIA® 19:23, 26. Jan 2006 (CET)
Klever begründe doch mal Deine LAs, also meine Begründung ist: Bundesligist in einer anerkannten Mannschaftssportart.--Syrcro.PEDIA® 19:23, 26. Jan 2006 (CET)

1 Minute, aber zum Glück hat sich Benutzer:SwakoP nicht abschrecken lassen. Inlinehockeyspieler sind halt zäh ... So sonderlich anerkannt ist die Sportart jedoch nicht, angesichts der Bedeutung für diese Sportart plädiere ich aber für behalten --Mghamburg 19:57, 26. Jan 2006 (CET)

Mehrfacher Deutscher Meister und Bundesligist => behalten --Hank Diskussion 21:14, 26. Jan 2006 (CET)

Mal eine Frage: Wie viele Mannschaften hat den diese Bundesliga?
Die Bilder sind übrigens ohne Lizenz --Bahnmoeller 22:14, 26. Jan 2006 (CET)

Relevanz; zudem ist der artikel recht mies --Klever- 18:32, 26. Jan 2006 (CET)

2 Minuten! --Mghamburg 19:26, 26. Jan 2006 (CET)
löschen - unrelevant --Michael Sander 19:29, 26. Jan 2006 (CET)

Der Ersteller hat es offensichtlich sehr eilig gehabt, seinen Löscher einzutragen. Löschen notfalls mit dem Schnelllöscher --Bahnmoeller 22:24, 26. Jan 2006 (CET)

Relevanz; siehe oben --Klever- 18:32, 26. Jan 2006 (CET)

  • löschen - genauso unrelevant wie sein Erfinder --Michael Sander 19:31, 26. Jan 2006 (CET)

3 Minuten. Und wenn ich Artikel selbst lese als Löschbegründung "Relevanz; siehe oben" ist das doch etwas rätselhaft. Ansonsten erscheint mir allerdings sowohl der Fugiflurlöscher wie Frederik Ulf Gilberson nicht existent. Kein einziger Online-Shop führt ein Produkt, das angeblich Ende der 90er Jahre erfunden wurde? Trotz meiner Zweifel am Argument der Google-Relevanz: löschen --Mghamburg 19:33, 26. Jan 2006 (CET)

Wie schön, das mancher Blödsinn manchmal sofort entdeckt wird. löschen --Bahnmoeller 22:19, 26. Jan 2006 (CET)

Salzböde (LA unbegründet, bleibt)

relevanz?bevor hier jeder seinen nachbarsfluss erwähnt --Klever- 18:35, 26. Jan 2006 (CET)

Relevanz geht jedenfalls aus dem Artikel nicht hervor (müsste wohl zumindest länger als 200 Meter sein oder so...). Wenn da keiner nachlegt: löschen. -- ThePeter 18:36, 26. Jan 2006 (CET)
Vier Minuten! --Mghamburg 19:35, 26. Jan 2006 (CET)

Wurzener_Fehde (hier erledigt, URV)

Relevanz? --Klever- 18:39, 26. Jan 2006 (CET)

Wörtlich identisch mit Fladenkrieg. Ansonsten scheint es sich um eine historische Begebenheit zu handeln, die zur Begründung eines lokalen Festes führte. Beteiligt sind einige an Hochadel und Martin Luther - wie kommst Du darauf, das könne kein relevantes Thema sein? -- 80.139.72.171 18:48, 26. Jan 2006 (CET)
eben wegen der wörtlichen gleichheit.Klever- 18:50, 26. Jan 2006 (CET)

bei URvs eingetrageb. -- southpark Köm ?!? 18:57, 26. Jan 2006 (CET)

Eine Minute! --Mghamburg 19:36, 26. Jan 2006 (CET)
Wäre der Artikel nach 15 Minuten keine URV? --Finanzer 21:38, 26. Jan 2006 (CET)
hier ging es um eine Relevanzfrage nach einer Minute, habe mich auch schon bei Klever diesbezüglich geäußert--Zaphiro 21:44, 26. Jan 2006 (CET)

Das ist kein fundierter Artikel, vgl. Diskussion:Ludologie. An diesem Relikt aus 2001 hat sich über die Jahre auch nicht viel getan. --Eldred 18:40, 26. Jan 2006 (CET)

Viereinhalb Jahre von der Erstellung bis zum Löschantrag müsste es nun auch nicht immer dauern, aber angenehmer als LAs nach einer Minute ist das schon. Andererseits: ist etwas am Artikel falsch (außer der Kategorienzuordnung)? --Mghamburg 19:46, 26. Jan 2006 (CET)
  • Behalten. (Sicherlich nicht der beste Artikel in der Wikipedia, aber bei weitem auch nicht der schlechteste, der hier unbehelligt sein Leben fristet.) --Lung (?) 23:00, 26. Jan 2006 (CET)

Fladenkrieg (hier erledigt, URV)

Relevanz? --Klever- 18:40, 26. Jan 2006 (CET)

Sag mal, hast du mit deinen 14 Jahren nichts besseres zu tuen als jeden neuen Artikel gleich einen Löschantrag zu verpassen? Was du hier machst ist spammen oder trollen, vielleicht solltest du mal gelöscht werden für'n Stündchen. --195.93.60.139 18:47, 26. Jan 2006 (CET)
Sicher mal mit Wurzener_Fehde zusammenlegen, sind 1:1 Kopien. Relevant würd ich schon sagen, wenn auch eher Lokal. Aber welches der beiden Lema das passendere ist sollen unsere Geschichtsgelerte sagen. 194.150.244.67 18:50, 26. Jan 2006 (CET)
Ich bitte Klever auch mal darum, nicht nach einer Minute einen Löschantrag zu stellen, sondern mal eher erst selber die Relevanz zu überprüfen, dafür gibt es zum Beispiel www.google.de--Zaphiro 18:53, 26. Jan 2006 (CET)
Ich habe mir erlaubt, einen Redirect draus zu machen. -- 80.139.72.171 18:55, 26. Jan 2006 (CET)

bei URVs eingetragen. -- southpark Köm ?!? 19:02, 26. Jan 2006 (CET)

Eine Minute! --Mghamburg 19:37, 26. Jan 2006 (CET)

Kein eigentliches Subgenre. Taucht lediglich vereinzelt als Selbstbeschreibung diverser Viking-/Pagan-Metal-Bands auf. ↗ Holger Thölking   18:48, 26. Jan 2006 (CET)

  • kann dort evtl eingebracht werden, da bin ich aber nicht der Fachmann dazu--Zaphiro 18:57, 26. Jan 2006 (CET)
    • Dito, Herr Th. & Zaphiro. Für ein eigenständiges Genre wenig Onkelhits ([10]), keine Erwähnung in Rock Hard Mania, Stichwort nicht im EMP aufzufinden ([11]). Kann getrost gelöscht werden, den Mehrwert hab ich bereits in Viking Metal übertragen. --Gardini 19:01, 26. Jan 2006 (CET)

Was waren das Zeiten, als wir einfach nur Heavy Metal hörten... Owly K blablabla 20:02, 26. Jan 2006 (CET)

Substubinfos + unenzyklopädisch geschriebene Nacherzählung = Kein Artikel --Asthma 18:48, 26. Jan 2006 (CET)

Gary Chester (erl. gel.)

Nur POV, kein Artikel --Asthma 19:03, 26. Jan 2006 (CET)

Substub, hab mal ein SLA gestellt.--Syrcro.PEDIA® 19:17, 26. Jan 2006 (CET)

Wörterbucheintrag --Asthma 19:06, 26. Jan 2006 (CET)

Zustandsgleichung_von_Berthelot (erledigt, ausgebaut)

Wikipedia ist keine Formelsammlung. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 19:44, 26. Jan 2006 (CET)

ich habs mal ausgebaut... denke jetzt ist es über den formelsammlungsstatus hinaus...--Moneo 20:54, 26. Jan 2006 (CET)
allerdings würde ich noch vorschlagen, den artikel zu Berthelot Gleichung zu verschieben... (analog zu Van der Waals Gleichung)--Moneo 20:55, 26. Jan 2006 (CET) obwohl... grad sehe ich das Van der Waals Gleichung eher die Ausnahme darstellt und die anderen verwandten gleichung alle zustandsgleichung von ... heissen [12] - also ist das aktuelle lemma wohl eher richtig...--Moneo 21:17, 26. Jan 2006 (CET)
So oder so, mein LA ist erledigt!--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:25, 26. Jan 2006 (CET)

Relevanz dieses Etwas zwischen Wörterbucheintrag, How-To und Bauern-Esoterik? --Asthma 19:45, 26. Jan 2006 (CET)

Esoterik wohl kaum, das wird wirklich praktiziert und scheint erfahrenen Bauern sinnvolle Hinweise zu liefern, wozu der Boden taugt. Aber so taugt der Artikel eher nix. 7 Tage, vielleicht findet sich ja jemand mit entsprechendem Wissen, der was anständiges daraus machen kann. --Dr. Zarkov 21:20, 26. Jan 2006 (CET)

Schloss Möckmühl (erledigt, redirect)

Substubähnliches Gebilde mit Spekulationen ohne Quellenangaben, verzichtbar und kein Artikel. --Asthma 19:49, 26. Jan 2006 (CET)

Besteht schon als Burg Möckmühl - da das Gebäude als Burg bekannt wurde (wegen Götz von Berlichingen, der dort seine berühmten Worte sprach), aber seit 1902 als Schloß dient, zum redirect gemacht und LA entfernt --Mghamburg 20:26, 26. Jan 2006 (CET)

Wörterbucheintrag --Asthma 19:51, 26. Jan 2006 (CET)

  • behalten/redirekten - Hallo Asthma, ich glaube du hast eine andere Definition von Wörterbuch. Nach WP sind in einem Wörterbuch sprachbezogene Informationen. Hier ist es eine Begriffsdefinition/erklärung. Ich halte das für Wissen.--Jörgens.Mi Diskussion 22:57, 26. Jan 2006 (CET)

Kein enzyklopädischer Artikel, s. Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, #4 --Asthma 19:53, 26. Jan 2006 (CET)

Ich wünsche mir ein SLA-Kriterium ála "Witzige Fan-Sychronisationen sind generell irrelevant." --Asthma 19:55, 26. Jan 2006 (CET)

Wo muss ich unterschreiben? Owly K blablabla 20:00, 26. Jan 2006 (CET)
<Unterschreib, auch>--Syrcro.PEDIA® 20:02, 26. Jan 2006 (CET)

Sinnlos in Mittelerde haben wir doch auch. Befürchte aber, dass dieses Projekt weitaus weniger bekannt ist, als das gute, alte LotW, das ja nun beinahe Kult ist. Außerdem wäre ein Link zum Download des Videos wünschenswert ;-) --Kaputte Parkbank 21:07, 26. Jan 2006 (CET)

Der Mann ist aktiver Pazifist, aber was macht ihn enzyklopädische relevant? --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 19:56, 26. Jan 2006 (CET)

Da sein Fall bis zum Bundesverwaltungsgericht ging und im Zusammenhang mit dem laufenden Irak-Krieg einmalig ist, ist er durchaus eine Person des öffentlichen Lebens, deren Relevanz über die über die eines einfachen "aktiven Pazifisten", der ab und an an einer Demo oder einem Friedensmarsch teilnimtt, hinausgeht. behalten --Mghamburg 20:03, 26. Jan 2006 (CET)
denke auch, man beachte den Weblink, behalten--Zaphiro 20:11, 26. Jan 2006 (CET)
  • behalten - Mit diesem Vorgang ist er relvant geworden. Ich hätte nur eine Bitte, den Artikel etwas umformulieren. Der 3. Satz Beginnend "er wurde nach" ist so nicht lesbar -- Jörgens.Mi Diskussion 23:04, 26. Jan 2006 (CET)

Artikel erklärt das Lemma nicht. --Asthma 19:57, 26. Jan 2006 (CET)

Hast Recht! Ich hab' den Artikel angepasst, kategorisiert und Links gesetzt. --Fees 22:58, 26. Jan 2006 (CET)

"Die All Style Academy hat sich zum Ziel gesetzt Untergrund- Hip Hopern aus dem Rheinland ein Forum zu bieten." Aber bitte nicht hier. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 19:59, 26. Jan 2006 (CET)

Tarn-Orts-Stub-Artikel. Werbung für ein Wiki. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 20:01, 26. Jan 2006 (CET)

" Es wird voraussichtlich beim James Webb Space Telescope zum Einsatz kommen" Glaskugelartikel? --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 20:08, 26. Jan 2006 (CET)

  • redirekten - Glaskugelartikel?? Mal genuer nachlesen. Allerdings sollte man auf den Artikle James Webb Space Telescope weiterleiten, dort ist das MIRI in gleichen

Umfang beschrieben. -- Jörgens.Mi Diskussion 23:07, 26. Jan 2006 (CET)

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege - aber braucht man sowas? --Xocolatl 20:12, 26. Jan 2006 (CET)

- Ich denke, es ist die bessere Alternative als eine wahlos ausgesuchte Liste an Beispielspielen im Beitrag MMORPG.

Wenn's dann ruhiger wird in der Ecke, bin ich sogar für eine Liste der Flash-Spiele. --Dr. Zarkov 21:22, 26. Jan 2006 (CET)

Keine enzyklopädische Relevanz erkennbar. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 20:13, 26. Jan 2006 (CET)

Herrlich, ein Wörterbuchartikel, der über die Etymologie eines englischen Wortes herumspekuliert. Bestenfalls was für Wiktionary. --::Slomox:: >< 20:14, 26. Jan 2006 (CET)

  • ich finde es interessant, behalten, warum dann noch Artikel zu Yeah oder okay bzw k.o.?? wird mit dem Argument "Wörterbucheintrag" nicht zuviel plattgemacht??--Zaphiro 20:43, 26. Jan 2006 (CET)
Seufz... ich hab diesen ziemlich hanebüchenen Artikel mal kurz auf den wissenschaftlichen Stand gebracht. Obwohl ich Anglist bin, plädiere ich trotzdem für verschieben ins Wiktionary. Yeah hat wenigstens einiges zu bieten, was enzyklopädisch relevant ist, okay bietet immerhin jede Menge absurder Hypothesen - da muß man auch nochmal überarbeiten. --Dr. Zarkov 21:39, 26. Jan 2006 (CET)
Bin ebenfalls fürs Verschieben ins Wiktionary. Auch en hat für dieses 08-15-Wort nur einen Verweis auf police. Davon abgesehen ist mein ego gekränkt, weil ich die "wohl bekannteste Referenz" nicht kenne ;-). Ich kann aber mindestens ein Dutzend andere Songs nennen, in denen das Wort vorkommt. T.a.k. 21:54, 26. Jan 2006 (CET)

Linkkontainer. Keine ausreichende Relevanz erkennbar. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 20:15, 26. Jan 2006 (CET)

können wir diese Kategorie verzichten? --80.130.196.88 20:16, 26. Jan 2006 (CET)

Ich denke ja - aber in der Kategorie Burenkrieg fehlen viele Personen --Bahnmoeller 22:38, 26. Jan 2006 (CET)

Warum auch eine Vorlage aus dem Artikel rausnehmen, wenn wir anstattdessen eine zweite reinbauen können.. --southpark Köm ?!? 20:27, 26. Jan 2006 (CET)

Die absolut sinnfreiste Vorlage, die ich seit langem gesehen habe. Humorarchiv. --Asthma 20:31, 26. Jan 2006 (CET)

Nicht im Artikel, sondern hier. Das würde dann so aussehen: Vorlage:Zurückziehen Artikel verbessert, Löschrund nicht mehr gegeben

Ich habe southparks LA-Baustein zur Demonstatration wieder aus der Vorlage raus genommen, natürlich gilt sein Löschantrag für diese Vorlage weiterhin. Dieser Baustein diene der Entlastung der Löschdiskussionen und der administrativen Arbeit, da viele Löschdiskussionen sich um Artikel drehen, die bereits verbessert wurden oder der Ausgang klar ist. Er lenkt die Aufmerksamkeit auf die selten genutzte Möglichkeit, LA auch wieder zurück ziehen zu können. --Tief in eiskaltem Wasser 20:32, 26. Jan 2006 (CET)

    • sinnlos und überflüssig, man schreibe einfach im Header LA zurückgezogen, geht schneller und der abarbeitende Admin sieht es sofort--Zaphiro 20:41, 26. Jan 2006 (CET)
Diese Möglichkeit wird aber nur selten genutzt. Mit der Vorlage wird sie vielleicht häufiger und ist einfacher zu handhaben als der Text im Haeder. Mit der Veränderung der Überschrift werden nämlich auch die Links von anderen Seiten ungültig, die sich auf die Löschdiskussion beziehen. Mit dem Baustein bleiben sie gültig.
Wenn Beispielsweise Southpark auf seiner Seite den Link Wikipedia:Löschkandidaten/26._Januar_2006#.5B.5BVorlage:Zur.C3.BCckziehen.5D.5D stehen hat, dann wird dieser Link ungültig, wenn die Überschrift hier plötzlich lautet:== [[Vorlage:Zurückziehen]] (zurückgezogen)== --Tief in eiskaltem Wasser 20:48, 26. Jan 2006 (CET)
und dadurch werden es mehr?? ich zweifele an dieser Theorie--Zaphiro 21:08, 26. Jan 2006 (CET)
Zum Zeitpunkt, an dem die restlichen Löschanträge auf einer Löschseite von einem Admin mit der Roten Laterne abgearbeitet werden, entspricht etwa die Hälfte aller Artikel keinem Löschriterium mehr, weil sie schon an den ersten Tagen nach der Antragsstellung verbessert wurden. Trotzdem diskutieren hier oft noch viele weiter, um den Artikel zu retten. Würde der Antragssteller eher ein Einsehen zeigen, könnte dieser Aufwand eingespart werden. --Tief in eiskaltem Wasser 21:14, 26. Jan 2006 (CET)
  • Eine Diskussion mit Vorlagen zumüllen? Sinnfreier geht es kaum noch. Löschen --AT 20:51, 26. Jan 2006 (CET)
Warum eigentlich soll darauf hingearbeitet werden, dass LAs öfter zurückgezogen werden? Halte ich gar nichts von. LAs sollten ausdiskutiert werden und nicht abgebrochen, weil der Antragsteller seine Fähnchen gewendet hat. Wenn ein klares Meinungsbild entstanden ist, ist es ja in Ordnung, aber wenn die Diskussion noch im Gange ist und der Antragssteller überlegt es sich plötzlich, dann wird abgebrochen? Und der nächste LA wegen Erneuter LA ungültig abgeschmettert? Ich habe da Bedenken. LAs ausdiskutieren und diese Vorlage löschen. --::Slomox:: >< 21:11, 26. Jan 2006 (CET)
Man kann ja jetzt schon zurück ziehen und es gibt keine Probleme damit. Es wird nur zu selten gemacht, weil die Löschdiskussionen eher eine Frage von Ehre und Sieg sind. Die Antragssteller neigen dazu, auf ihren Ansichten zu verharren, auch wenn die Gründe nicht mehr gegeben sind. Die Betroffenen versuchen, sich zu sträuben.
Es ist ein ewiges Wiki-Spiel, das wir auch hier spielen: Beide Seiten wollen gewinnen, koste es was, es wolle. Jeder hier war schon mal auf beiden Seiten und die Regeln sind auch klar: Jedes Argument ist recht, hauptsache man gewinnt. Zurück gezogen wird selten, obwohl es oft richtig wäre. --Tief in eiskaltem Wasser 21:21, 26. Jan 2006 (CET)
also ich mache es, und ich mache es auch bei Löschkandidaten von anderen, wenn sie den Löschfründen nicht (mehr) entsprechen, beim Rest vertraue ich den Administratoren, die hoffentlich sachgerecht entscheiden, wenn nicht hilft dann eher ein wenig Kontrolle mancher Löschtrolle--Zaphiro 21:29, 26. Jan 2006 (CET)
Ich bin für behalten, habe auch schon die Vorlagenbapperl: LA früher als 15 Minuten nach letzter Änderung und LA ohne Begründung und LA mit Begründung:Wollen wir jedes XyZ haben gebaut, als nächstes baue ich dei Vorlagenserie LA-Dis ist größer als Artikel, LA-Dis hat doppelt soviele Byte wie Diskutierter Artikel und nicht zu vergessen LA ist mit zu vielen Bapperl verschandelt--Syrcro.PEDIA® 22:17, 26. Jan 2006 (CET)

Die Vorlage ist unnötig - das Argument mit der verstümmelten Sprungmarke durch Hinzufügen eines Kommentars stimmt nicht, da nur in dem Artikel genau auf die Stelle gezeigt wird. In "Wer linkt hierher" wird nur auf die Gesamtseite Bezug genommen.--Bahnmoeller 22:47, 26. Jan 2006 (CET)

Die Vorlage soll unabhängig vom Stimmergebnis hier verworfen oder behalten werden. Es geht nur um die Argumente und wenn dieser Vorschlag schlecht ist, lösch die Vorlage wieder. --Tief in eiskaltem Wasser 22:55, 26. Jan 2006 (CET)

Für alle, die mir widersprechen wollen: Bei einem einzigen, nicht sehr inhaltskräftigen Satz ist die Frage nach der Relevanz gerechtfertigt. Also: Nicht meckern, erfüllt lieber diesen Artikelwunsch! --Asthma 20:30, 26. Jan 2006 (CET)

  • würde fast sagen nur ein Weblink, kein Artikel, stimmt zwar nicht, ist aber nahe dran, so löschen--Zaphiro 21:25, 26. Jan 2006 (CET)
  • Da liesse sich bestimmt mehr zu sagen, aber Artikelwünsche gehören woanders hin: löschen --AT 21:33, 26. Jan 2006 (CET)

Ich glaube, die meisten haben die Seite noch nicht gesehen - sie wiederspricht auch dem Prinzip von Wikipedia (siehe Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist Punkt 6). Wenn es schon Artikelwünsche gibt, dann sind sie gemeinschaftlich in wikipedia:Artikelwünsche zu pflegen und zu erfüllen. Viele Listen sind gar nicht oder nur sehr schlecht gepflegt. Auf so eine Selbst-Darsteller-Seite können wir verzichten.... oder? --80.130.196.88 20:34, 26. Jan 2006 (CET)

Hat ja mal jemand aus Wikipedia:Artikelwünsche raus geholt und zum eigennem lema gemacht sollte wieder da hin, wo es her ist oder besser löschen ist nämlich eine zimlich sinnlose Linksamlung.J C D 21:48, 26. Jan 2006 (CET)

Hä was? Ein Artikel über ein angeblich historisch beliebtes, zweckentfremdetes Mordinstrument? Ich verlange umgehend seriöse Quellenangaben, die dieses Lemma als relevanten Gegenstand irgendeines Fachbereichs ausweisen und die gemachten Behauptungen einwandfrei belegen! --Asthma 20:51, 26. Jan 2006 (CET)

  • einige Webfunde habe ich, siehe auch die jeweiligen verlinkten Artikel, wie etwa Alexios II. (Byzanz), allerdings ist eine Bogensehne in der Tat mehr als nur ein Mordinstrument (zumindest indirekt), siehe Bogenschießen, was ich gerade mal zugefügt habe--Zaphiro 21:17, 26. Jan 2006 (CET)

Mehr Infos zu Bogensehne: Materialien, Verarbeitung welche heute was im Mittelalter? So bringt das irgendwie nicht viel. Qualitäts-Merkmale beim Kauf... wenn jemand was über Bogensehne weiß könnt das glatt noch ein lesenswertes lema werden.J C D 21:59, 26. Jan 2006 (CET)

Badware (erl., redirect nach Malware

Buzzword, zu dem es wohl nicht allzuviel zu sagen gibt. Dann sollte man das auch nicht in einem "Artikel" versuchen. --Asthma 21:01, 26. Jan 2006 (CET)

Der richtige Begriff für solche Programme ist Malware. Der Malware-Artikel ist auch deutlich besser, daher würde ich Badware einfach nach Malware weiterleiten. Michael Sch. 21:21, 26. Jan 2006 (CET)

Schließe mich den Worten meines Vorredners ... Redirect auf Malware ist i.O., da der Begriff doch nicht selten gebraucht wird. -- RainerBi 21:25, 26. Jan 2006 (CET)
Done.--Wiggum 21:29, 26. Jan 2006 (CET)

Ein Amt ist definitiv keine Gebietskörperschaft. --84.166.222.236 21:05, 26. Jan 2006 (CET)

Da Weiterleitungen von einem Klammerlemma sowieso keinen Sinn machen, reicht es, die Links umzubiegen, und dann SLA zu stellen. --::Slomox:: >< 21:13, 26. Jan 2006 (CET)

Untergruppierung einer örtlichen Bürgerinitiative im Rahmen der Lokalen Agenda 21. Von diesen Arbeitskreisen gibt es bundesweit mehrere tausende, auch die Ideen sind im Rahmen des Üblichen. Ich spreche dem Ganzen die lexikalische Relevanz ab. --jergen ? 21:27, 26. Jan 2006 (CET)

Kleidung_im_Römischen_Reich (erledigt, gelöscht)

Schwachsinn. "Dazu hatten die Frauen meist noch Schmuck an.Dieser war fast immer aus Gold.Die meisten Römer konnten sich das leisten." sag ich nur... --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 21:29, 26. Jan 2006 (CET)

Das Lemma wäre interessant, aber dieser Artikel ist es nicht. Löschen.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:30, 26. Jan 2006 (CET)
sicherlich gut gemeint von dem erdkundefan aus der 7a. Aber leider, leider löschen --Finanzer 21:31, 26. Jan 2006 (CET)
glaube zwar eher Geschichtsfan, dennoch löschen--Zaphiro 21:37, 26. Jan 2006 (CET)


Ein Schüler aus der 7. Klasse. Dem sollte man sowas eher freundlicher beibringen! löschen--Tief in eiskaltem Wasser 21:41, 26. Jan 2006 (CET)

Aber ich bitte dich, trotzdem nicht in meinen Beiträgen rumzueditieren. Danke. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 22:05, 26. Jan 2006 (CET)
Es ist nicht gerade fein, Kinderbeiträge als Schwachsinn zu bezeichnen. Ebenfalls löschen kannst Du: Kleidung der Steinzeit --Tief in eiskaltem Wasser 22:12, 26. Jan 2006 (CET)
  • löschen - nur schnell weg damit. --Benowar 21:54, 26. Jan 2006 (CET)
  • Unbrauchbar und inhaltlich falsch. Keine Zeit zur Überarbeitung, Lemma zumindest bedenklich. löschen. Kenwilliams QS - Mach mit! 22:04, 26. Jan 2006 (CET)
eindeutiges fachvotum gelöscht --Finanzer 22:06, 26. Jan 2006 (CET)

war SLA, Grund: Werbung --Schwalbe Disku 21:40, 26. Jan 2006 (CET)

Ist nicht als Werbung gedacht und auch so nicht angelegt. Die z Zt. laufende Diskussion über den demographischen Wandel sucht nach zukunftsfähigen Modellen. Darauf soll hingewiesen werden. Das Modell ist schon auf vielen Veranstaltungen und Kongressen bundesweit positiv gewürdigt worden. In vielen Städten wird es bereits umgesetzt. (nicht signierter Beitrag von 84.135.232.65 (Diskussion) Sebastian @ 21:53, 26. Jan 2006 (CET))

m.E. keine enzyklopädische Relevanz. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:44, 26. Jan 2006 (CET)

Übersetzung eines Textes unklarer Herkunft. Eher was für Wikibooks? --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:46, 26. Jan 2006 (CET)

Keine enzyklopädische Relevanz. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:47, 26. Jan 2006 (CET)

10min mit katrin keine relevanz? genau. entsorgen sonst will ich auch nen artikel für meine webcam. --SleepySleeper 22:21, 26. Jan 2006 (CET)

"Dieser Beruf ist selten in der Welt der Arbeit vertreten. Heute beschäftigen sich 200.000 Leute in Deutschland und rund 5 Millionen aus aller Welt mit dem Beruf." Aha. Löschen. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:50, 26. Jan 2006 (CET)

Völlig unenzyklopädischer Artikel in der "Ich"-Form. Linkkontainer. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:52, 26. Jan 2006 (CET)

Relevanz nicht erkennbar. Weder der Regisseur noch die "Scheißhauswand" sind bekannt. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:56, 26. Jan 2006 (CET)

Nicht gerade vielsagend. --Planegger 21:58, 26. Jan 2006 (CET)

Unverständlich. Was hat Garibaldi mit dem kap zu tun? M.E. ist das nicht relevant und so schon gar kein Artikel. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:04, 26. Jan 2006 (CET)

Zumindest in der aktuellen Form ein reiner Werbetext. --Hydro 22:16, 26. Jan 2006 (CET)

Napur ist eine erdachte Droge Ist das ein Artikel? --Wilhans Komm_herein! 22:16, 26. Jan 2006 (CET)

  • nein, eine droge. aber keine gut anscheinend. ;-) wech --SleepySleeper 22:18, 26. Jan 2006 (CET)
  • das ist sowas von irrelevant.. /dev/tonne -- 22:29, 26. Jan 2006 (CET)

Enzyklopädische Relevanz dieses Schiffes ist nicht erkennbar. Solche Kranschiffe dürfte es viele geben. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:22, 26. Jan 2006 (CET)

Das ist eindeutig ein Wörterbuch und kein lema. J C D 22:23, 26. Jan 2006 (CET)

Auf jeden Fall behalten. Es handelt sich nicht um ein Wörterbuch wie JCD vermutet, sondern um Ortsnamen. Wenn jemand mit den (alten) deutschn Namen sucht, so stellt der Artikel die Bruecke zu den einzelnen Artikeln dar. --Raffzahn 22:28, 26. Jan 2006 (CET)

behalten --Melly42 22:30, 26. Jan 2006 (CET)
Diese Liste ist unverzichtbar wertvoll. Die Liste ist irrsinnig hilfreich bei der Suche alter, oftmals bereits vergessener deutssprachiger Bezeichnungen. Hoher historischer Wert. Nicht Löschen. Es sind noch nicht alle Orte dieser Liste in der Wikipedia eingetragen, weshalb auch nicht alle Bezeichnungen in die diversen Artikel eingefügt weden können. --Neoneo13 22:47, 26. Jan 2006 (CET)

Der Artikel trieft vor Spekulationen und angeblichen Wissen, was Fakt ist; Quellen sind nicht vorhanden und vor allem hat diese Person wirklich so viel Relevanz, dass sie in eine Enzyklopädie gehört?--Factumquintus 22:26, 26. Jan 2006 (CET)

Ein indonesischer Bischof ohne Relevanz für den deutschsprachigen Raum. --Nur1oh 22:31, 26. Jan 2006 (CET)

Dies ist eine Rezension und als solche für die Wikipedia gänzlich ungeeignet. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 22:34, 26. Jan 2006 (CET)

Das ist kein Artikel, das Lemma wird nicht erklärt und Rezensionen braucht's hier wirklich nicht. Löschen --AT 22:46, 26. Jan 2006 (CET)

Wörterbucheintrag --RoswithaC 22:39, 26. Jan 2006 (CET)

Eine Webseite wie viele andere. Werbung? -- tsor 22:43, 26. Jan 2006 (CET)


§ 16 SGB II (gelöscht)

Der Artikel erschöpft sich in der Widergabe des Gesetzestextes. Diese Aufgabe können Gesetzbücher jedoch besser leisten als eine Enzyklopädie, die hierfür auch nicht gedacht ist. In der jetzigen Form gehört der Artikel daher aus meiner Sicht nicht hierher.--Sisal13 22:47, 26. Jan 2006 (CET)

  • allenfalls Wikisource, hier löschen--Zaphiro 22:55, 26. Jan 2006 (CET)
  • Das war tatsächlich nur eine nicht gerade toll formatierte Kopie von Vorlage:Zitat de § SGB II. Kein Artikel und wohl auch nichts für Wikisource. – Gelöscht. --kh80 •?!• 23:03, 26. Jan 2006 (CET)

keine eigene relevanz, die über seine band Frogcircus hinausgeht. --Bärski 22:54, 26. Jan 2006 (CET)

war sla "nicht relevant" -- 22:53, 26. Jan 2006 (CET)

Bitte in diesem Zusammenhang auch Dedo Weigert prüfen.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 23:07, 26. Jan 2006 (CET)

Wiedergänger eines gelöschten Artikels, zwar leicht überarbeitet, die Hautkritikpunkte der alten Löschdiskussion [13] treffen aber noch immer zu. Der Artikel enthält keine konkreten Informationen und stützt sich auf Vermutungen. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 23:02, 26. Jan 2006 (CET)