Wikipedia:Fragen von Neulingen
Du bist neu hier und hast eine Frage mit Bezug zur konkreten Mitarbeit in der Wikipedia? Dann bist du hier richtig!
Bitte beachte dabei folgende Hinweise:
- Bevor du hier eine Frage stellst, solltest du dir die Starthilfe und die FAQ durchgelesen haben.
- Fragen oder Vorschläge zu einem bestimmten Wikipedia-Artikel sprichst du zunächst auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite an.
- Fragen zur Wikipedia allgemein (z.B. was wird wie in Wikipedia geregelt) stellst du am besten auf Fragen zur Wikipedia.
- Allgemeine Wissensfragen ohne konkreten Bezug zur Wikipedia kannst du in der Auskunft stellen.
- Bei aktuellen Themen findet sich hier oft schon eine passende Diskussion, die deine Frage beantworten kann. Vielleicht wirst du auch im Archiv fündig.
„Wieso ist meine Bearbeitung noch nicht für alle sichtbar?“
- Antwort: „Sie ist noch nicht gesichtet. Bitte einfach abwarten oder unter Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen um Sichtung bitten.“
„Ich will meinen noch unfertigen Entwurf im Benutzernamensraum speichern, warum steht dann dort aber Seite veröffentlichen?“
- Antwort: „Dein Entwurf wird zwar so wie überall auf der Wikipedia unter der entsprechenden Lizenz veröffentlicht, er wird dabei aber nicht zu einem normal auffindbaren Wikipedia-Artikel, das erfolgt erst durch Verschiebung in den Artikelnamensraum.“
- Die Fragen werden ausschließlich auf dieser Seite beantwortet, nicht per E-Mail usw. Daher bitte keine persönlichen Kontaktdaten (Anschrift, Telefon, Mail) hinterlassen.
- Wenn deine Frage ausreichend beantwortet wurde oder du eine Lösung gefunden hast, lass es uns wissen.
- Suchst du eine persönliche Betreuung, dann kannst du diese unter Wikipedia:Mentorenprogramm beantragen.
Danke, dass du mithilfst, Fragen von Neulingen zu beantworten. Beachte dazu aber bitte Wikipedia:Verhalten gegenüber Neulingen.
Abschnitte, deren letzter Beitrag länger als drei Tage zurückliegt, werden automatisch archiviert. Möglicherweise findest du auch im Archiv die Antwort auf deine Frage (aktuelles Archiv).
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein"
Manfred Maurischat
ich habe im April2013 den o.g. Artikel geschrieich geschrieben.Er ist nicht sichtbar. Was habe ich falsch gemacht? --Alp2horn (Diskussion) 16:12, 1. Mai 2014 (CEST)
- Er ist vorhanden, siehe Benutzer:Alp2horn/ Manfred Maurischat, allerdings ist das erstens noch kein Artikel und er ist zweitens noch im Benutzernamensraum. Dort sollte er auch bleiben, solange die Mindestanforderungen an einen Artikel nicht erfüllt sind. Es gibt zahlreiche Seiten, die dir dabei helfen können, z. B. Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel. --Mikano (Diskussion) 18:12, 1. Mai 2014 (CEST)
- Hilfreich ist sicher auch die Wikipedia:Formatvorlage Biographie. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 18:37, 1. Mai 2014 (CEST)
Ich habe den Artikel formatiert und in den Artikelnamensraum verschoben. Bitte noch ein bisschen mehr Belege angeben. --AndreasPraefcke (Diskussion) 14:54, 4. Mai 2014 (CEST)
Abzubrechen meines Beitrags. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=T-90&action=history Hilfe zu verstehen, warum. I don `t wissen, Deutsch. Aber ich weiß, dass die deutsche wiki. Vertritt die Ansicht gegen die englische Wiki. Mein Beitrag = vielen verschiedenen Quellen.
--89.105.158.243 12:40, 3. Mai 2014 (CEST)
- Sorry, I have no idea what you are asking. Can you ask in English, please? --mfb (Diskussion) 13:06, 3. Mai 2014 (CEST)
What is the reason remove edits (of my contribution to an article) ?? Why so (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=T-90&action=history)? 89.105.158.243 (14:49, 3. Mai 2014 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
- Discuss this on the discussion page of the article please. There you can find some arguments why your sources were not accepted here (it does not help to point to the Russian wikipedia - different wikipedias, different rules). I think it is easier to understand your if you write in English. --mfb (Diskussion) 15:12, 3. Mai 2014 (CEST)
Today, on Discussion page does not say anything significantly. Those who cancels simply write that not authoritative source. But what they left has no source. + 1 disparity used as a reason for distrust all sources (100%) 89.105.158.243 (14:03, 4. Mai 2014 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
Müssen alle Produzenten eines Filmes erwähnt werden oder sind nur einige schon ausreichend?
--Hadilan (Diskussion) 16:23, 5. Mai 2014 (CEST) Guten Tag, ich möchte einen neuen Artikel für den Film "The Warrior's Way" erstellen. Dieser wird mein erster Artikel, weshalb ich nicht weiß, welche Produzenten ich nennen soll, da es insgesamt 13 Produzenten sind. Sollte ich auch die Co-Produzenten, Line-Producer, ausführenden Produzenten, etc. erwähnen oder reicht schon ein Produzent?
- Hallo Hadilan, es gibt hier eine →WP:Redaktion Film und Fernsehen, die sich mit Fragen zu Filmartikeln befasst, dort könntest du mal nachfragen. Ich würde sagen generell wir nur der Hauptproduzent angegeben. Die Richtlinien der Redaktion findest du hier →WP:Redaktion Film und Fernsehen/Richtlinien und eine entsprechende Formatvorlage gibt es ebenfalls. →Wikipedia:Formatvorlage Film. Ich hoffe das hilft dir erst einmal weiter. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:54, 5. Mai 2014 (CEST)
Vorlage:lang nur bei ganzen Sätzen...?
Ist die Vorlage:lang eigentlich nur für ganze Sätze bzw. wie in ihrer Definition geschrieben für Textabschnitte vorgesehen oder kann/soll ich die auch für einzelne Wörter verwenden? Im Artikel Zwischenmahlzeit steht in einem der ersten Absätze
- [...]das englische Wort Snack[...]
Ist in solch einer Situation die Vorlage:lang unter Verwendung des Parameters Snack angebracht/vorgesehen oder für was ist diese Vorlage genau gedacht?
--Molekularbiologe (Diskussion) 18:51, 5. Mai 2014 (CEST)
- Ganze Sätze sollte es in einer anderen Sprache nur als Zitat geben. Dafür findest du unter Kategorie:Vorlage:Zitation entsprechende Vorlagen mit Fremdsprachenunterstützung. Die Vorlage:lang dient tatsächlich zur Kennzeichnung fremdsprachiger Wörter oder Wortgruppen, die kein Zitat sind. Dies betrifft allerdings wohl keine Wörter, die auch im Duden auftauchen wie Snack. --Prüm 19:52, 6. Mai 2014 (CEST)
Wikipedia Beiträge aktualisieren
Hallo!
Wie kann man "fremde" Beiträge bearbeiten bzw. aktualisieren?
Konkret geht es darum das sich ein Logo geändert hat und dieses aktualisiert werden sollte. Zum ursprünglichen Autor besteht kein Kontakt. Gibt es da eine Möglichkeit?
Danke im Voraus
--Juergen Lesny (Diskussion) 17:47, 6. Mai 2014 (CEST)
- Hallo Jürgen, es gibt zwei Möglichkeiten, entweder du lädst eine komplett neue Version des Logos unter einem neuen Namen hoch (→Hilfe:Hochladen) oder du rufst das bisherige Logo auf und lädst dort die ktuelle Version hoch. Da steht im Abschnitt „Dateiversionen“ →Eine neue Version dieser Datei hochladen. Was meinst du mit zum ursprünglichen Autor besteht kein Kontakt? Jeder darf hier Änderungen vornehmen und muss nicht vorher beim Seitenersteller nachfragen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:30, 6. Mai 2014 (CEST)
Infobox auch im Vorschaumodus sichtbar
Liebe Wiki-Team, ich bin gerade dabei einen Artikel über unser Unternehmen (doxter GmbH)zu verfassen, natürlich möchte ich den Artikel erst veröffentlichen wenn er auch wirklich fertig ist. Leider wir mir bei der Vorschau nie die Infobox angezeigt, obwohl ich diese eigentlich richtig angelegt habe. Auch das Studium von mehreren Youtube Videos hat irgendwie nicht weitergeholfen
doxter
| |
---|---|
Dateiname.svg | |
Rechtsform | GmbH |
Sitz | |
Leitung | Julian Hoffmann Kai Ruparth Ron Lehnert |
Branche | Dienstleistung |
Website | doxter.de |
kann man die Infobox im Vorschaumodus überhaupt sehen. Vielen Dank schon mal für die Mühe ;) --Doxter GmbH (Diskussion) 17:47, 6. Mai 2014 (CEST)
--Doxter GmbH (Diskussion) 17:47, 6. Mai 2014 (CEST)
- Das ist alles kein Problem, wenn du die richtige Vorlage {{Infobox Unternehmen}} verwendest. Bitte keine Links auf facebook und die WP:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen beachten. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:43, 6. Mai 2014 (CEST)
- Zu empfehlen ist hier der Relevanzcheck, da die Mitarbeiter- und Umsatzzahlen wohl kaum erreicht werden. Den Artikel kann man auf einer Unterseite Benutzer:Doxter GmbH/Entwurf vorbereiten. --Janjonas (Diskussion) 22:05, 6. Mai 2014 (CEST)
Meine Änderungen an einem Artikel werden ständig von einem anderen Mitglied rückgängig gemacht
Hallo in die Runde,
ich habe ein Problem mit der Ergänzung einer bestehenden Seite ULLI MAIER (Schauspielerin). Diese hat mich persönlich beauftragt, ihre Wiki-Seite zu bearbeiten, dahingehend, dass ein paar Daten korrigiert und weitere Engagements und Filme ergänzt und aktualisiert werden. Ein anderes Mitglied machte meine Änderungen zweimal rückgängig und zweifelte an meinen Quellen (siehe Vereinsgeschichte auf der Seite). Nun sollte es aber doch möglich sein, die Seite zu aktualisieren, denn auch davon lebt Wikipedia ja. Es ging nur um nackte Daten, keinerlei Selbstbeweihräucherung und Ego-Editing, wie ebenso von dem Mitglied Jbergner vorgeworfen. Was kann ich da tun?
Beste Grüße und vielen Dank für die Hilfe Bianca Junker
--87.123.142.189 10:45, 7. Mai 2014 (CEST)
- Link: Ulli Maier. Inhalte in Wikipedia-Artikeln müssen nachprüfbar sein - also belegt. Das gilt insbesondere bei lebenden Personen. "Weiß ich von dieser Person" ist kein Beleg, wie sollen das andere nachprüfen können? Falls die Schauspielerin solche Angaben in einem Interview macht und dieses Interview in einer Zeitung, Zeitschrift oder Ähnlichem erscheint, dann lässt es sich als Beleg nutzen und in den Artikel integrieren - als "nach eigener Auskunft", nicht als Fakt (denn wir haben keine Garantie, dass sie alles wahrheitsgemäß berichtet). Ansonsten sehen so riesig lange Listen im Vergleich zum relativ kurzen Text unschön aus - man sollte sich dort dann auf das Wesentliche beschränken - aber das ist ein nebensächlicher Punkt. --mfb (Diskussion) 11:03, 7. Mai 2014 (CEST)
Ersatzteilauskunft
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich Riccardo Rüthrich,habe im Juni 2011 bei Ihnen einen neuen Polo 6R.GTI 1,6, mit 90 PS gekauft.Nun möchte ich die Bremsen erneuern und benötige die Orginalteile Nr.,für Scheiben und Klötzer hinten wie vorn.Die erforterlichen PR.Nr.sind nicht im Serviceheft angegeben. ( 0603 , APU000691 ) Bitte teilen Sie mir die Nr. mit,da es für den Typ mehrere Teile gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Rüthrich --84.179.151.222 13:48, 7. Mai 2014 (CEST)