Wikipedia:Adminwiederwahl/Pacogo7

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2014 um 22:34 Uhr durch Pacogo7 (Diskussion | Beiträge) (Pacogo7 : abgelaufene Stimmen entf.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.

Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 24. April 2025) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 24. November 2024) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für Pacogo7 wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.


Die letzte Wahl dieses Administrators kann hier eingesehen werden: Wikipedia:Adminkandidaturen/Pacogo7 (Wiederwahl 2012) (11. Dezember 2012).

  1. syrcro   09:44, 28. Okt. 2013 (CET) (Selber seinen Realnamen in die Wikipedia bringen, Mittels WMDE und anonymen Account gemischt editieren und dann trotz abschlägiger VM durch anderen Admin nochmal eine VM. Peinlich bis unwürdig.)
  2. --Silberhaar (Diskussion) 22:00, 29. Okt. 2013 (CET) Wie Syrcro.
  3. Simplicius Hi… ho… Diderot! 08:57, 30. Okt. 2013 (CET) Vollpeinlich. Wer seinen Adminstatus missbraucht, um die Interessen eines Vereins durchzusetzen, bei dem er mitarbeiten will oder soll, gehört abgewählt.
  4. --Α.L. 12:05, 30. Okt. 2013 (CET) TÜV und ASU muss neu, ist abgelaufen - schon nen Monat und zwei über.
  5. --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 01:13, 15. Nov. 2013 (CET) Ist mir als Admin schon mehrfach als schlecht aufgefallen - ihm fehlt einfach der Durchblick
  6. MfG, --Brodkey65|Halten zu Gnaden! 18:27, 30. Dez. 2013 (CET) Wer Sockenschutz als Projektschutz versteht, ist als Admin mE völlig ungeeignet.
  7. --Klar&Frisch (Diskussion) 18:14, 31. Dez. 2013 (CET) läßt sich in der VM die erle nehmen und begünstigt damit Enlosgeschwafel und Eskalation anstatt früher Klärung
  8. --Label5 (Kaffe?) 08:19, 5. Jan. 2014 (CET) Socken- und Trollschutzadmin sind nicht notwendig, obwohl diese es ja nicht mal richtig würdigen
  9. --Reiner Stoppok (Diskussion) 16:58, 26. Jan. 2014 (CET) Begreift es nicht ...
  10. --El bes (Diskussion) 14:53, 28. Feb. 2014 (CET) diesen Neustart eines Editwars nach Ablauf der Artikelsperre, gegen die Bestimmung eines nach wie vor gültigen MBs, halte ich für einen Admin nicht angebracht.
  11. --Liberaler Humanist 23:46, 20. Mär. 2014 (CET) Wegen der Bestätigung einer Willkürsperre.
  12. --BesondereUmstaende (Diskussion) 02:11, 8. Apr. 2014 (CEST) MBs sind irrelevant, wie's aussieht. Da ist dann der Korrektor und Ausputzer der Vandale und nicht der, der das MB wissentlich und absichtlich erklärtermassen missachtet (kWzeZ per definitionem).
  13. --Miebner (Diskussion) 19:06, 15. Apr. 2014 (CEST)
  14. --Bomzibar (Diskussion) 10:27, 20. Apr. 2014 (CEST) Stellt sich über Meinungsbilder.