Diskussion:Syrien

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2014 um 04:57 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Diskussion:Syrien/Archiv archiviert - letzte Bearbeitung: Antemister (06.01.2014 14:13:42)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Antemister in Abschnitt Unabhängige Berichterstattung & Überarbeiten
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Syrien“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Vorlage:Archiv Tabelle

Währung

"Der Internationale Währungsfonds lobte die Bemühungen der syrischen Wirtschaftspolitiker bereits, vor allem die Anpassung des syrischen Pfunds an einen realistischen Wechselkurs."

->> wann? in welchem Zusammenhang? Quelle? (nicht signierter Beitrag von 85.180.148.254 (Diskussion) 22:04, 25. Aug. 2013 (CEST))Beantworten

Oppositionsflagge

Warum wird die Oppositionsflagge nicht im Info-Kasten angezeigt, wie es eine zeitlang 2011 bei Libyen gemacht wurde?? -- Honza (Diskussion) 13:29, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Genau es wird Zeit die syrische Massaker Nationalflagge zu senken! Wie in Libyen war. Nach aktuellen Infos verliert Assad langsam die Hauptstadt Damaskus und die Grenzübergänge zu der Türkei und dem Irak hat er schon lang verloren! Es wird zeit! --93.197.82.168 00:47, 23. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Wikipedia ist eine Enzyklopädie, wir versuchen belegbare Fakten abzubilden. Solange das Assad-Regime noch nicht gefallen ist und den Großteil des Landes kontrolliert bleibt auch die aktuelle Flagge. Grüße --Engie 01:09, 23. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Solange das Assad-Regime noch nicht gefallen ist und den Großteil des Landes kontrolliert Dass ist aber nicht der Fall! --93.197.82.168 01:21, 23. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Bitte Quellen für den angeblichen Regimewechsel angeben. --Engie 10:37, 23. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Hier hast du: http://www.aljazeera.com/news/middleeast/2012/07/201272099425353.html ! Möchtest du lieber auf der Seite von Demokratie oder Freiheit stehen oder auf der, der Tryannei? --93.197.82.168 14:53, 23. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Sorry, das reicht nicht als Nachweis eines Regimewechsel. --Engie 16:49, 23. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Keine größere Stadt und keine Provinzhauptstadt ist derzeit in den Händen der Rebellen. Keine einzige syrische Botschaft im Ausland ist bisher zu den Rebellen übergelaufen. Das ist der Unterschaft zu Libyen. Es geht nicht darum, auf welcher Seite man stehen möchte, sonst müßtest Du vermutlich auch die Israel/Palästina-Artikel massiv verändern. --Roxanna (Diskussion) 14:56, 23. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

+1, wir wollen hier auf gar keiner Seite stehen (WP:NPOV), sondern neutral die Fakten abbilden. --Engie 16:49, 23. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Doch der syrische Botschafter im Irak hat sich zu den Rebellen bekannt: http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrischer-botschafter-im-irak-sagt-sich-von-baschar-al-assad-los-a-843928.html ! --93.197.82.168 19:47, 23. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
"Oppositionsangaben zufolge..." Keine unabhängige Bestätigung. --Roxanna (Diskussion) 22:03, 23. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Dem Frieden zur Liebe habe ich jetzt die UN Flagge eingefügt. --93.197.82.168 23:55, 23. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Engie. Da die Opposition laut BBC große Teile des Landes kontrolliert denke ich wäre es schon angebracht beide Regierungen im kasten anzugeben.Der Konflikt hat sich ja von einem Guerilla Konflikt zu einem "Klassischen" Konflikt verändert,wie man es z.B. bei der Schlacht von al-Qusair sehen konnte.Wer zur Zeit welches gebiet in Syrien kontrolliert sieht man hier. http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-22798391

Die BBC ist zweifellos keine neutrale Quelle und wie gut informiert sie ist, sei auch dahingestellt. "Große Teile des Landes" ist relativ, über die Fläche kann man ohne Satelliten- und Geheimdienstangaben sicher wenig sagen, zahlenmäßig jedoch hat das Baath-Regime zumindest in einer Mehrheit der Provinzen und in den meisten großen Städten die Nase vorn. Für die UNO repräsentiert weiterhin das Baath-Regime mit seiner Flagge Syrien. Den Flaggenwechsel sollten wir hier erst vornehmen, sobald die Mudschaheddin (die die Mehrheit der Rebellen ausmachen und übrigens ihre eigene, ganz andere Oppositionsfahne haben) Damaskus erobern und den UNO-Sitz übernehmen. --Roxanna (Diskussion) 10:11, 21. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Golan

Syrien hat die Golanhöhen nicht wie hier ausgeführt im Sechstagekrieg 'verloren'. Nach Artikel 2 Ziff. 4 der Charta der Vereinten Nationen vom 26. Juni 1945 ist „jede gegen die territoriale Unversehrtheit […] eines Staates gerichtete […] Androhung oder Anwendung von Gewalt“ verboten. Daraus folgt das grundsätzliche völkerrechtliche Verbot von Okkupation und Annexion. Es handelt sich um syrisches Staatsgebiet auf dem eine Sicherheitszone eingerichtet wurde. Goethe528 (Diskussion) 00:48, 29. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Die Informationen wurden korrigiert/relativiert. --Bahrmatt (Diskussion) 11:52, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Alphabetisierungsrate

In dem ganzen langen Artikel steht gar nichts über die Alphabetisierungsrate in Syrien! Weiß jemand etwas darüber? --82.113.106.136 16:49, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Laut http://en.wikipedia.org/wiki/Demographics_of_Syria ist die Alphabetisierungsrate von Syrern im Alter von 15 und höher für Männer 86.0% und für Frauen 73.6%. --2A02:120B:C3F9:3750:24EA:409E:2BFD:57C1 00:48, 1. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Staatshaushalt

Wie kann man eingentlich innerhalb von zwanzig Jahren von 183% auf 30% Schuldenquote herunterkommen. Was ist da passiert?--84.161.181.221 21:11, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Müsste man in den World Debt Tables/Global Development Finance nachschlagen (gibt es online), wahrscheinlich wurden da Altschulden der Sowjetunion erlassen.--Antemister (Diskussion) 22:04, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Unabhängige Berichterstattung & Überarbeiten

  1. Im Artikel: "Eine unabhängige Berichterstattung durch Medien in Syrien ist nicht möglich. Die syrischen Behörden verweigern Journalisten und unabhängigen Beobachtern die Einreise ins Land. Einige syrische Journalisten wurden des Landes verwiesen oder verhaftet.[hrw.org/news/2012/07/03/tracking-down-torture-syria Quelle]"
    1. Bei der Quelle heißt es ganz klar "Since the beginning of anti-government demonstrations in March 2011". So, ohne diesen Hinweis, klingt der Satz im Artikel so, als ob es in Syrien auch vor dem Bürgerkrieg keine unabhängige berichterstattung gab. Ist also irreführend formuliert, bzw., falls es auch früher in Syrien keine unabhängige Berichterstattung gab bzw. dies ausgesagt werden soll, unbelegt.
    2. Aussage bzgl. Einreise wird bei angegebener Quelle widerlegt: "In April of this year, Syria finally agreed to the deployment of 300 United Nations observers and to grant visas to some journalists,". Das es durch nachfolgende Stellen wie "but those who got into Syria have faced difficulties on the ground" etwas entkräftet wird, ändert nichts daran, dass unabhängige Beobachter ins Land einreisen durften.
  2. Bei den Verweisen taucht (mind.) 3x "Datenblatt zu Syrien CIA World Fact Book. Abgerufen am 18. September 2013" auf. Die Verweise lassen sich mit "<_ref name=BEZEICHNUNG_>VERWEISTEXT<_/_ref_>" und "<_ref name=BEZEICHNUNG /_>" (ohne "_") schöner zusammenfassen.
  3. Die Verweise auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Syrien/Kultur-UndBildungspolitik.html#t2 und hdr.undp.org/en/statistics/ (jeweils mit http usw.) sind tot.(nicht signierter Beitrag von 93.196.231.15 (Diskussion) 10:05, 6. Jan. 2014 (CEST))Beantworten
WP:SM -- ColdCut (Diskussion) 10:20, 6. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Zu "WP:DISK beachten.": Steht in WP:DISK irgendwas gegen Bausteine auf Diskussionsseiten bei gesperrten Artikeln? Selbst wenn, wohin sollten die Bausteine dann? Sinnigste Lösung scheint mir da die Bausteine auf die Diskussionsseite zu packen. Freilich nicht optimal, aber besser, als wenn es nirgendwo erwähnt würde oder auf der Spielwiese oder in anderen Artikeln erwähnt würde.
Zu "WP:SM": Bei einem gesperrten Artikel ist das eher fehl am Platz und wirkt m.M.n. schon eher verhöhnend.
-93.196.231.15 10:41, 6. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Textbausteine, insbesondere Bewertungsbausteine, sollen in den Artikel eingefügt werden, um den Leser auf mögliche Mängel hinzuweisen und ihn ggf. dazu bewegen, den jeweiligen Artikel zu verbessern. Diese Bausteine haben auf Diskussionsseiten grundsätzlich nichts verloren.
Zu WP:DISK sind im Abschnitt "Konventionen" besonders die Punkte 2, 5, 6 einschlägig.
Der Artikel ist übrigens halbgesperrt. -- ColdCut (Diskussion) 11:18, 6. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Jetzt freigegeben.--Antemister (Diskussion) 14:13, 6. Jan. 2014 (CET)Beantworten