Diskussion:Erde
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Einordnung der Größe der Planeten
Im ersten Satz steht, dass die Erde der fünftgrößte Planet ist. Doch seitdem Pluto als zwergplanet eingestuft wurde, ist die Erde der viertgrößte.
Lg
--217.229.80.34 13:42, 19. Sep. 2012 (CEST)
- Pluto ist weitaus kleiner als die Erde. Alle vier Gasplaneten sind weitaus größer als die Erde. Es bleibt bei Platz 5.
- Von den Nicht-Gasplaneten ist die Erde (knapp vor Venus) der größte. – Rainald62 (Diskussion) 16:40, 19. Sep. 2012 (CEST)
Hallo
Aber der Pluto ist wie gesagt auch kein Planet mehr sondern wird den Zwerg-Planeten zugeordnet.
Da wäre doch auch die Erde der 4.Größte Planet.
Also Merkur,Mars,Venus und dann die Erde ,danach noch Neptun,Uranus,Saturn und Jupiter,8 Planeten.
Sofern denn der Umfang,also Äquator-Poldurchmesser gemeint ist,wovon ich in den Artikel auch ausgehe.
Die Erde steht im Artikel "Sonnensystem" nähmlich auch an Vierter Stelle.
Und die Venus wird im Artikel auch als drittkleinsters Planet bezeichnet also kann das was hier im Artikel steht,das die Erde der 5.Größte Planet ist, nur falsch bzw. veraltet sein.
Hier wird wohl noch der Pluto zu den Planeten gerechnet was aber IAU meinte ändern zu müssen. (nicht signierter Beitrag von 77.64.180.36 (Diskussion) 19:33, 17. Nov. 2012 (CET))
- Ich dachte, es geht hier nicht um die Größe der Umlaufbahnen, sondern um die echte Größe der Planeten. Die Venus ist der drittkleinste Planet, weil größer als Merkur und Mars. Die Erde ist der 5. Größte Planet, weil kleiner als die vier Gasriesen (Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun).
- Die degradierung Plutos ist bereits einbezogen. 178.9.82.245 22:14, 17. Nov. 2012 (CET)
Hallo Mit Äquator-Poldurchmesser ist auch die größe gemeint weil es den Durchmesser des Planet bezeichnet,am Äquator und am Pol,nicht die Umlaufbahn. Muss mich aber selbst korrigieren habe hier das "kleinste" mit dem "größten" vertauscht sorry. Meine damit das die Erde der viertkleinste Planet bzw. der fünftgrößte Planet im Sonnensystem ist, je nachdem wie man es betrachtet ;) Also passt das schon mit der reihenfolge wie es im Artikel steht,habs bloss halt nicht genau gelesen. (nicht signierter Beitrag von 77.64.180.36 (Diskussion) 00:20, 18. Nov. 2012 (CET))
Foto
Warum ein Foto mit Amerika vorne? Warum nicht Europa / Afrika / Asien? (nicht signierter Beitrag von 188.109.116.251 (Diskussion) 07:09, 26. Dez. 2012 (CET))
- Das setzt voraus, dass dort eine Raumfahrtagentur ebenso öffentlichkeitswirksam mit den eigenen Bildern umgeht. – Rainald62 (Diskussion) 11:03, 26. Dez. 2012 (CET)
Einfluss des Menschen
hallo zusammen,
natürlich nimmt unser leben einfluss?????????
dann müssten doch auch die einflüsse des tiere, meere, pflanzen ect. aufgeführt werden????
vg
alex