Wikipedia:Löschkandidaten/24. November 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2005 um 20:48 Uhr durch Melly42 (Diskussion | Beiträge) ([[Alper]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
23. November 24. November 25. November

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Laienhafter Unsinn. --Lung ? 00:02, 24. Nov 2005 (CET)

Stimme zu. löschen --Pelz 00:20, 24. Nov 2005 (CET)
Gibt's auch schon das Blumenkohlohr? Bin auch für löschen, wenngleich es da meines Wissens ein Theokrit-Gedicht gibt (wenn's wirklich von Theokrit war...), das das Phänomen auch beschreibt. --Xocolatl 00:28, 24. Nov 2005 (CET)
Das Ohr gibt es und ich bin für Behalten, da es meines Erachtens gar nicht so laienhaft ist - nicht mehr als andere Artikel auch. Nur der geschwollenen Jochbeinknochen liegt mir quer im Magen. --Aineias ©
Da solltest du mal zum Arzt mit gehen! -- Toolittle 14:50, 24. Nov 2005 (CET)
  • macht doch ein Redirect auf Nasenbeifraktur und ergänzt es dort! --Wranzl 02:10, 24. Nov 2005 (CET)
Tolle Idee! ergänzen wir doch mal den noch nicht vorhandenen Artikel Nasenbei-n-fraktur ;-). Derzeit hat die WP nur Infos zur Boxernase, weshalb der Inhalt unter dem Lema Boxernase besser aufgehoben ist. --Aineias © 10:20, 24. Nov 2005 (CET)
Im Artikel steht, Nasenbeinfrakturen bei Boxern blieben zunächst in der Regel unbehandelt. Das finde ich schon eine seltsame Behauptung, hier muss zumindest nachgebessert werden. Wenn der Artikel bleibt, sollte in Boxen, wo ohnehin schon ein kurzer Hinweis zu den gesundheitlichen Gefahren existiert, ein Siehe auch eingebaut werden. --Xocolatl 10:53, 24. Nov 2005 (CET)

Verbesserungsfähig, aber IMHO prinzipiell relevant. Und zwar ebenso relevant wie der Redir von Tennisarm. Behalten --Carlo Cravallo 15:28, 24. Nov 2005 (CET)

Suzuki LJ 80 (gelöscht)

Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Kein enzyklopädischer Artikel. Relevanz zweifelhaft. --Lung ? 00:07, 24. Nov 2005 (CET)

Bin für löschen --Pelz 00:18, 24. Nov 2005 (CET)
Löschen, so braucht das keiner. --Xocolatl 00:25, 24. Nov 2005 (CET)

Tim Kayser (offenbar Wiedergänger, schnellgelöscht)

Offensichtlich ein Ulk. --D@niel 00:16, 24. Nov 2005 (CET) Vom 25.11. hierher kopiert. D@niel ist seiner Zeit weit voraus... --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 00:19, 24. Nov 2005 (CET)

Hoppla. Danke. :) Wurde eh schnellgelöscht. --D@niel 00:22, 24. Nov 2005 (CET)

Kampf der Völker (gelöscht)

Die Relevanz des Spiels geht aus dem Artikel nicht hervor. Wenn sie gegeben ist überbeiten sonst löschen. Catrin 01:10, 24. Nov 2005 (CET)

Für die leidigen Browsergames braucht es früher oder später anständige Relevanzkriterien. Momentan reichen wohl nur Alleinstellungsmerkmale, was ich bei diesem Spiel nicht als gegeben sehe. Löschen, --Asthma 01:34, 24. Nov 2005 (CET)

Wie immer eben... ((ó)) Käffchen?!? 07:50, 24. Nov 2005 (CET)

Nicht ein einziger Google-Hit für "Antipolares Syndrom". Ich bin zwar Laie, aber das sieht mir sehr nach Fake bzw. Begriffsbildung aus. --Asthma 01:51, 24. Nov 2005 (CET)

Google kann den Begriff nicht finden, da es bisher noch keinen Begriff für das Syndrom gab - das Syndrom an sich existiert. Es ist die korrekte zweite Sichtweise der Thematik "Ich bin im falschen Körper geboren". Ein löschen würde die Diskriminierung weiter treiben. Kim(nicht signierter Beitrag von 84.157.86.77 (Diskussion) Asthma 02:09, 24. Nov 2005 (CET))

Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, Punkt 2. Übrigens unterschreibst du deine Beiträge falsch, siehe Wikipedia:Signatur --Asthma 02:06, 24. Nov 2005 (CET)

Punkt2 hab ich gerade auch gelesen... tja, da werd' ich mal erst eine Website anmelden müssen, dann den Bergiff entablieren und den Text nochmal reinstellen... mir ist die Sache wirklich ernst. --Kim(nicht signierter Beitrag von 84.157.86.77 (Diskussion) Asthma 02:16, 24. Nov 2005 (CET))

Du unterschreibst deine Beiträge immer noch falsch. Lies dir bitte Wikipedia:Signatur genau durch.
Darüberhinaus wird das mit der eigenen Website wohl nichts bringen. Nicht, daß ich irgendwelchen neuen Theorien generell feindlich gegenüberstehe. Aber es braucht zur allgemeinen Anerkennung mehr als das (z.B. Nennung in anerkannten wissenschaftlichen Arbeiten oder Zeitschriften, häufige Verwendung im öffentlichen Diskurs, etc.). Trotzdem viel Glück! --Asthma 02:16, 24. Nov 2005 (CET)
Das mit dem öffentlichen Diskurs wird kommen. Ob das dann der Name wird bin ich mir nicht sicher... trotzdem lohnt sich das Kämpfen, schliesslich bin ich selbst betroffen. Dass im Jahr 2005 immer noch so getan wird, als gäbe es dieses Phämomen nicht ist nämlich wirklich gruselig. -- 84.157.86.77 02:22, 24. Nov 2005 (CET) Kim
Hm - bist du sicher, nicht schon was passendes unter Transgender bzw. Transsexualität zu finden? Aber das ist ein Nebenschauplatz für diese Löschdiskussion, glaube ich. --Asthma 02:26, 24. Nov 2005 (CET)
Na, es handelt sich ja wie schon im Artikel geschrieben NICHT um Transsexualität, sondern um eine körperliche Störung mit psychischen Nebenwirkungen und nicht um eine psychische Störung mit körperlichen Konsequenzen (wie Transsexualität). Das sind feine aber doch gewaltige Unterschiede. Naja, aber wenn schon gelöscht wird, dann bitte jetzt. Das Wort "Fake" mag ich im Zusammenhang mit meinem Anliegen nämlich nicht in Verbindung gebracht sehen. Ausserdem will ich ja nicht gegen die Regeln von WIkipedia verstossen... darum: bitte löschen, und zwar sofort. Nicht wegen der Sache, sondern wegen der Form. -- 84.157.86.77 02:31, 24. Nov 2005 (CET) Kim
done --Rax   dis   03:41, 24. Nov 2005 (CET)

Steward (erl., LA entfernt)

Ist so noch kein Artikel, reicht gerade fürs Wörterbuch. Überarbeiten (7 Tage) oder löschen. Jesusfreund 01:53, 24. Nov 2005 (CET)

Letzeres fände ich besser. Weil das Wort Steward nicht ausschließlich synonym für Flugbegleiter gebraucht wird. --Melly42 08:15, 24. Nov 2005 (CET)
behalten Steward hat mehrere Bedeutungen, und Stewardess ist lediglich ein Redirect auf Flugbegleiter, und ein Steward kann auch auf einem Schiff arbeiten, Steward/Stewart ist der ursprüngliche Name des Haus Stuart, einem alten schottischen Königshaus, Syrcro 08:31, 24. Nov 2005 (CET)habe ich jetzt ergänzt. Syrcro 08:57, 24. Nov 2005 (CET)

Habs zu einer {{Begriffsklärung}} umgebaut und ich denke eigentlich kann der LA entfernt werden, wollte es aber nicht selber tun. --FabianLange 09:39, 24. Nov 2005 (CET)

jetzt als BKL definitiv behalten. --Don Serapio 09:42, 24. Nov 2005 (CET)

Ich habe mir mal erlaubt, den LA zu entfernen. --Eldred 10:27, 24. Nov 2005 (CET)

Ortsnamen können die abstrusesten Präfixe haben (oder Suffixe oder beides oder gleich mehrere (Nach 1972 wird auch Hessisch-Bösgesäß Ortsteil von Birstein und wird zur Unterscheidung von Preußisch-Bösgesäß im Verwaltungswesen als Böß-Gesäß II bezeichnet ist mein Favorit), hier die banalsten aufzulisten erscheint mir wenig erkenntnisgewinn zu bringen. Die Listen lassen sich auch kaum sinnvoll vervollständigen. (Wieviele Tausend Ober- und Niederkäffer gibt es?--Janneman 01:56, 24. Nov 2005 (CET)

Der Artikel bräuchte eine klare Zielsetzung, was er denn sein will. Ohne eine solche sehe ich schwarz. 7 Tage, --Asthma 02:04, 24. Nov 2005 (CET)
Löschen - man könnte fast das komplette Register eines guten Kartenwerkes hier unterbringen (20.000 Orte allein in Deutschland mit den unterschiedlichsten Präfixen). Das wird nichts in dieser Form. Rauenstein 03:35, 24. Nov 2005 (CET)
löschen --Wst 07:41, 24. Nov 2005 (CET)
Eine Liste um der Liste willen. Erkenntnisgewinn tendiert gegen Null. Wenn sich jemand wider Erwarten über die einschlägigen Präfixe informieren will, kann er das auch (und vollständiger!) über die Ortskategorien Löschen --Carlo Cravallo 15:32, 24. Nov 2005 (CET)
Die Praefixe auflisten und durch ein/zwei Beispiele illustrieren faend ich ok.

Polen, Türken und Russen - in der Nähe (aber eben nicht in Neuendorf) die Moselmündung und das Deutsche Eck, geschätzte Einwohnerzahl, dazu Lidl, Norma und Penny-Markt (wahrscheinlich für die Polen, Türken und Russen). In dieser Form nicht behaltenswert. Rauenstein 03:35, 24. Nov 2005 (CET)

Dann setze bitte auch noch den Löschbaustein auf die Seite. Diese habe ich jetzt etwas überarbeitet (Lidl+Russen raus, Bekanntheit rein). Um die Wichtigkeit eines eigenen Lemmas neben Confluentes herauszustellen, sollte man dem/den Interessierten 7 Tage lassen. Bis dahin bleibe ich in der Löschfrage neutral. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 10:59, 24. Nov 2005 (CET)

Vandalen Es stimmt nun mal dass in diesem Stadtteil ein sehr hoher Ausländeranteil existent ist. Ausserdem wird Neuendorf nicht regelmäßig überflutet. Genauso gut hätte man schreiben können die Karthause steht immer unter Wasser. Wer sich nicht auskennt sollte auch nicht Verschlimmbessern. Bleib nicht nur neutral sondern halt dich ganz raus - Wurm. --217.9.49.2 11:55, 24. Nov 2005 (CET)Don Camille

Wer sich nicht auskennt, sollte auch keine Artikel schreiben und vor allem hier nicht rumstänkern. Ich hab mal etwas drin rumverschlimmbessert und den Artikel auf das Lemma Koblenz-Neuendorf (analog den anderen Koblenzer Stadtteilartikeln) verschoben. So kann man das meinetwegen behalten. --AndreasPraefcke ¿! 15:48, 24. Nov 2005 (CET)

Sorry, LA in Artikel nachgetragen. Da Koblenz es zum "Lesenswerten" geschafft hat, sollten doch einige Koblenzer etwas beisteuern können. Rauenstein 16:00, 24. Nov 2005 (CET)

Lehrbuchprojekt, gehört inklusive Untergallerien in Wikibooks verschoben. - 80.144.117.194 03:47, 24. Nov 2005 (CET)

Vorlage:Schwesterprojekte

ich weiß ja nicht, wer diesen Baustein gesetzt hatte, jedenfalls schlug er diese Löschkandseite insgesamt zur Verschiebung in ein Schwesterprojekt vor. Daher entschärft. Gruß --Rax dis 03:52, 24. Nov 2005 (CET)
  • vielleicht sollte das lieber auf der diskussionsseite geklärt werden? --Wranzl 10:47, 24. Nov 2005 (CET)
  • Über zwei der Bildkataloge (Galerie der Laubbäume und Galerie der Nadelbäume) findet gegenwärtig bereits eine Löschdikussion statt (siehe [1]).Auch wenn der Löschantrag nicht von mir stammt, ich hätte ihn im Grunde auch gestellt: Denn es geht doch nicht an, dass einem hier ein Privat-Projekt "Suche über Bilder" aufgedrückt wird, über das es keine allgemeine Befragung der Wikipedianer etwa in Form eines Meinungsbildes gab oder gibt. Löschen oder alternativ den Artikel mitsamt der Unterlisten auf die Benutzerseite des (Haupt-)Autors verschieben. --Zollwurf 11:14, 24. Nov 2005 (CET)

Der Linke auf die LA vom 17.12.05 funktioniert leider nicht mehr. Grundsätzlich finde ich die Idee einer visuellen Suche gut und sinnvoll. Beispiel: Seit Jahren suche ich nach dem Namen einer bestimmten Pflanze, von der ich nichts weiß, außer, wie sie aussieht. Es mag auch anderen so gehen. Grundsätzlich also gut, wie man das aber am besten umsetzt, kann ich nicht beurteilen. PaulaK 12:34, 24. Nov 2005 (CET)

MMn ein löbliches Projekt, das sich bei Pflanzen, Hunden etc. geradezu anbietet. Allerdings muss mehr als bei den Artikeln auf die Qualität der Fotos geachtet werden und ein solch dunkles Bild wie Bild:Pyramideneiche.jpg darf eigentlich nicht dort vorkommen. Erst mal behalten und nach einem Jahr die Fortschritte beobachten. --nfu-peng Diskuss 13:28, 24. Nov 2005 (CET)
Möglicherweise ein löbliches Projekt - aber was hat das im Artikelnamensraum verloren? Im Artikelnamensraum löschen, möglicherweise an anderer Stelle ansiedeln - wie wär's z.B. mit einem Portal:Bilder? -- srb  19:14, 24. Nov 2005 (CET)

ich übernehme nur von SLA (mit: Grund: kein Artikel -- 84.138.110.188 15:36, 23. Nov 2005 (CET)) auf LA wegen der Einsprüche (bitte demnächst dann selbst LA stellen oder SLA löschen und Artikel verbessern) - Gruß --Rax dis 03:48, 24. Nov 2005 (CET)

Also wenn sich das nicht irgendwie überschneidet, würde ich sagen, ist das ein echter Stub mit einem vielleicht ungünstigen Titel. Möchte ich nur zu bedenken geben. --Fridel 18:22, 23. Nov 2005 (CET)
Bin gegen löschen, könnte noch ausbaufähig sein. --Pelz 23:07, 23. Nov 2005 (CET)
So grenzt der Artikel ans unverständliche. 7 Tage --Don Serapio 09:47, 24. Nov 2005 (CET)

Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Aus den aufgeführten Informationen kann ich noch keine Relevanz für diese Enzyklopädie ersehen. Falls das so bleiben sollte bitte löschen. MfG Rettet den Binde Strich! 06:29, 24. Nov 2005 (CET)

sieht nach Selbstdarstellung aus.. schließe mich an:löschen Lorem ipsum 06:46, 24. Nov 2005 (CET)
Das will ich zwar nicht ausschließen, verstehe auch nullkommanix von Theologie und ihren Zeitschriften - aber wenn ich mir die Literaturliste ansehe (und das nicht alles Fakes oder Vereinsblättchen sind), habe ich erhebliche Zweifel an dem Löschantrag. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 11:03, 24. Nov 2005 (CET)
NB: Gugl erbringt für "J.E. + Theologie" rund 1.500 Einträge. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 11:08, 24. Nov 2005 (CET)
Das zweite von unten ist seine Diss, ansonsten Zeitschriftenbeiträge. Kommt halt auf die Verbreitung der jeweiligen Zeitschrift an. Den genannten Paul-Tillich-Preis kann ich auch nicht einordnen. Nichtsdestotrotz müsste das ganze mal vernünftig geschrieben werden, sonst weg. --Wiggum 13:30, 24. Nov 2005 (CET)
Jeder Wissenschaftler, der nach der Promotion an der Uni bleibt, hat eine längere Publikationsliste und vergleichbar viele Google-Treffer. Entweder die Besonderheiten von J.E. hervorheben oder löschen. --Aegon 13:52, 24. Nov 2005 (CET)
Die Relevanzhürde als Wissenschaftler überspringt er mit seinen paar Zeitschriftenaufsätzen nicht. Löschen --Uwe G. ¿Θ? 13:54, 24. Nov 2005 (CET)
Der Paul-Tillich-Preis ist zwar offensichtlich existent, wird aber, soweit ich sehe, nicht mal auf der HP der Paul-Tillich-Gesellschaft, die ihn vergibt, erwähnt. Eine Diss. und einige Aufsätze reichen auch nicht für einen Eintrag in der Wikipedia. Wenn da nicht noch eine Besonderheit hinzukommt, bin ich auch für löschen. --Xocolatl 14:00, 24. Nov 2005 (CET)
Ich sehe das eigentlich nicht so streng und bin im Zweifelsfall normalerweise für behalten. Aber wie man auf die Idee kommen kann, in seiner Publikationsliste Sachen wie Materialdienst der AG Berufsschule, Saarbrücken 1997 anzugeben, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Stefan64 14:10, 24. Nov 2005 (CET)
Ein wahres Wort, Stefan... Ich habe die Peinlichkeit in der Publikationsliste rausgenommen und ganze Sätze formuliert. Zur Relevanz kann ich absolut nicht sagen. Grüße --WAH 14:26, 24. Nov 2005 (CET)

Senseo (erledigt durch redirect)

Nachdem wir gestern das Modell von Tchibo hatten, möchte ich auch mal bei dieser Kaffeemaschine nach der Relevanz fragen. Es handelt sich um ein ganzes Modell eines Herstellers, welches zudem völlig unkritisch vorgestellt wird (und die ganzen anderen Maschinen der Mitbewerber werden auch mal lieber verschwiegen). Ich denke es reicht völlig aus den Pad-Blödsinn bei Kaffeemaschine zu erwähnen. --((ó)) Käffchen?!? 07:36, 24. Nov 2005 (CET)

Im Artikel Kaffeemaschine den Abschnitt #Kapselkaffeemaschine (oder #Padbrüher ?) anlegen und 'nen redirect dahin? MfG, 'nen Filterkaffee trinkend: Rettet den Binde Strich! 08:03, 24. Nov 2005 (CET)

Ich habe 'nen redirect auf Kaffeemaschine draus gebaut, nachdem ich dort die HighTech-Höllenmaschine erwähnt habe. MfG Rettet den Binde Strich! 08:21, 24. Nov 2005 (CET)

Das ist ein Kaffeevollautomat und keine Kaffeemaschine. Der Unterschied ist zwar klein, aber es gibt ihn nunmal. Senseomaschinen arbeiten mit Pads, Nespressomaschinen (Jura, Krups etc.) mit Kapseln. Mein Wissen reicht aber leider nicht für einen vernünftigen Artikel. 194.113.247.63 10:56, 24. Nov 2005 (CET)

Kaffeeautomat gab es aber noch nicht; die Unterscheidung wird aber in Kaffeemaschine dargestellt. MfG Rettet den Binde Strich! 11:20, 24. Nov 2005 (CET)

Nachdem Kaffeemaschinen nochmal überarbeitet wurde, wird der Unterschied nun deutlicher. In der Löschdiskussion wurde der Artikel aber mal wieder flott schenkelklopfend abgebügelt. Diese Systeme werden täglich zigfach verkauft und nur weil jemand scheinbar seinen Kaffee noch von Hand aufbrüht, heißt das nicht, dass alles andere Blödsinn ist. Fullhouse 11:57, 24. Nov 2005 (CET)

  • 1. das ist kein Kaffeevollautomat. Das sind die Dinger, die ich an die Wasserleitung anschließe bzw. die einen Wassertank haben (gegeben) und in die ich Kaffeebohnen einfülle und die dann portioniert gemahlen werden. Das Ding wird manuell mit Pads befüllt, ergo kein Vollautomat.
  • 2. es heißt in den Metro-Prospekten immer: Pad-Kaffeautomat (halte ich für sachlich ungenau), darum bin ich für Pad-Kaffeemaschine.
  • 3. diese Senseo-Brühe schmeckt eh Sch####... ;) ((ó)) Käffchen?!? 12:05, 24. Nov 2005 (CET)

Wow, jetzt haben wir im Grunde sogar drei Kategorien - das Thema gibt ja doch 'ne Menge her, wenn man sich damit ein Weilchen beschäftigt. Ich persönlich mag ja kein Marzipan, aber wen interessiert das schon ? Fullhouse 12:29, 24. Nov 2005 (CET)

Das ist kein Artikel, und die Informationen in der Fülle sind auch nicht enzyklopädisch aufbereitbar. Reine Datensammlung, bitte löschen. "Wikipedia ist kein Spiegel des Kraftfahrt-Bundesamtes" ;-) MfG Rettet den Binde Strich! 07:39, 24. Nov 2005 (CET)


Wurde am 10. Juli schon einmal diskutiert und mit Einschränkungen behalten. Erneuter LA ist m. E. zulässig, aber nicht mit obiger Begründung. Es sollte ausschließlich auf Basis des damaligen Ergebnisses diskutiert werden. -- Harro von Wuff 09:57, 24. Nov 2005 (CET)

  • Mal abgesehen vom reinen DB-Charakter der Zahlenberge, der Nutzen der aus fünf willkürlich gewählten Jahren zusammengeklöpelten Daten ist auch hinsichtlich der Aussagekraft einer statistischen Auswertung zumindest "fraglich". Löschen. --Zollwurf 10:03, 24. Nov 2005 (CET)

Wenn eine Statistik eine Behauptung im Artikel Kraftfahrzeug-Zulassungsstatistik illustrieren soll, dann gehört sie dort eingefügt. Ein Diagramm wäre hier allerdings sicher besser geeignet. Als einzelne Seiten aus den genannten Gründen bitte löschen. --Kurt Jansson 10:15, 24. Nov 2005 (CET)

Das Ergebnis der Diskussion vom 10. Juli 2005 war (neben Erkenntnissen über Napoleon, Moskau und das Jahr 1812 ;-)), dass die Listen vorerst behalten werden und der Admin vorschlug, sie zusammenzuführen. Das ist nicht geschehen, auch nicht vom damaligen Hauptbefürworter der Listen. Somit ergibt sich in meinen Augen keinerlei Verbesserung, die Löschantragsbegründung ist zu recht ähnlich der damaligen. MfG Rettet den Binde Strich! 11:04, 24. Nov 2005 (CET)

PS: Pardon wg. der Nichtbeachtung des damailgen LA: Ich hatte nur die neu eingestellte o. g. Liste gesehen, da gab es keinen LA. Pardon nochmals. MfG Rettet den Binde Strich! 11:05, 24. Nov 2005 (CET)

Ich würde anbieten, ein Diagramm daraus zu machen, das könnte morgen fertig werden (muß jetzt erstmal weg). 35 Hersteller würde ich nicht unbedingt listen, die Hälfte tuts locker oder? Nur blöd, daß 2000 fehlt, so wird es blöd aussehen :-( Ralf   13:12, 24. Nov 2005 (CET)

VORSICHT, bitte um Berücksichtigung, das die Listen der Nr. 1 -Hits auch nicht gelöscht wurden, dieses wäre in etwa vergleichbar, wir sollten wenn alle sogenannten Datenbankartikel gleichermaßen behandeln, deshalb erst mal behalten--Zaphiro 16:17, 24. Nov 2005 (CET)
A C H T U N G - mit Appellen an den Gerechtigkeitssinn ist auf den Löschkandidaten kein Blumenpott zu gewinnen. Inhaltliche Argumente sind Trumpf :-) --Kurt Jansson 19:04, 24. Nov 2005 (CET)
Bent schreibt nur "Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt", leider keine genaueren Angaben. Ich bin sicher er kann das noch nachliefern. Dann lassen sich auch die Zahlen für 2000 recherchieren und alle Zahlen können gleich aus der Primärquelle übernommen werden. --Kurt Jansson 19:04, 24. Nov 2005 (CET)

Wenn, dann bitte in Kraftfahrzeug-Zulassungsstatistik einfügen, aber nicht vollständig löschen! --80.171.51.230 16:35, 24. Nov 2005 (CET)

Wikipedia ist weder Datenbank, noch Mirror des KBA. --((ó)) Käffchen?!? 07:53, 24. Nov 2005 (CET)

Sorry, hatte das grad aus versehen gelöscht. :( --Icwiener 17:41, 24. Nov 2005 (CET)

Wikipedia ist weder Datenbank, noch Mirror des KBA. --((ó)) Käffchen?!? 07:53, 24. Nov 2005 (CET)

Wikipedia ist weder Datenbank, noch Mirror des KBA. --((ó)) Käffchen?!? 07:53, 24. Nov 2005 (CET)

Wikipedia ist keine Datenbank und auch kein Mirror des KBA. --((ó)) Käffchen?!? 07:54, 24. Nov 2005 (CET)

Impfkristalle (erledigt redir)

Lemma wird nicht erklärt --Gunter Krebs Δ 07:57, 24. Nov 2005 (CET)

Nur ein Spezialfall, so löschen--tox 08:15, 24. Nov 2005 (CET)
Hab mal einen redir auf das Richtige (Singular-Lemma) Impfkristall angelegt, da bei manchen Methoden in der Proteinkristallographie keine einzelnen Kristalle verwendet werden können ergibt es Sinn den redir vom Plural auf den singular trotzdem zu behalten.--tox 11:09, 24. Nov 2005 (CET)

Zitation. noch dazu sehr unvollständig. fehl am Platz --Wst 08:07, 24. Nov 2005 (CET)

Die Kategorie ist ihrem Lemma nach und inhaltlich falsch. Zum Lemma: Ich verstehe den Sinn des in Klammen gesetzten "Europa" nicht. Außerdem heißt das Gremium nicht "EU-Ministerrat" sondern "Rat der Europäischen Union". Inhaltlich ist die Kategorie sehr uneindeutig, da sich der "Ministerrat" in unterschiedlichen Formationen trifft und es somit jedes Halbjahr über ein halbes Dutzend Vorsitzende gibt. Folglich erscheint es mir zum Einrichten einer eigenen Kategorie zu unwichtig, ob ein Politiker bei einer Handvoll Sitzungen mal Vorsitzender des Gremiums war. Die Bedeutung der Kategorie zeigt sich u. a. daran, dass sie leer ist. Ich habe beim Ersteller der Kategorie zuvor angefragt, bekam jedoch keine Antwort. Geisslr 08:35, 24. Nov 2005 (CET)

Klarer ging es mE gar nicht. Vorbildliche LA-Argumetation. Da Die Kat leer ist, keine Information verloren geht, und eben halt auch falsch ist, und sicher auch von kaum einen überhaupt gefunden habe ich sie schnell gelöscht. --Aineias © 10:31, 24. Nov 2005 (CET)

Gammelfleisch (gelöscht)

Laut Artikel eine Wortneubildung aus dem Jahr 2005. Ob es damit Enzyklopädierelavnt ist, halte ich für zweifelhaft. Der Bergriff selbst wird in den medien fast ausschließlich in Anführungszeichen gesetzt. --Gunter Krebs Δ 09:25, 24. Nov 2005 (CET)

Löschen habe zeitgleich einen LA gestellt ;) Gammelfleisch ist ein Begriff aus der Umgangssprache, prinzipiell kann jede Lebensmittelkategorie als "Gammel...." bezeichnet werden. Die alljährlichen Lebensmittelskandale wollen wir ja wohl nicht alle unter ihrem Presse-Skandal-Titel hier aufnehmen, oder? -- Barabbas 09:31, 24. Nov 2005 (CET)
Zusätzlich zum oben bereits gesagten behandelt der Artikel sein Thema höchst banal. Man erfährt nichts, was man nicht schon vorher wusste. Also löschen. --Unscheinbar 09:34, 24. Nov 2005 (CET)

Zustimmung zum schon gesagten, bitte löschen. --Kurt Jansson 09:57, 24. Nov 2005 (CET)

  • löschen - Die WP hat schon zu viele Wortschöpfungen hervorgebracht Ralf   10:14, 24. Nov 2005 (CET)
  • Slang-Wort, das hier nichts zu suchen hat: löschen. Wenn wenigstens drin stehen würde, dass 'gammel' in den skandinavischen Sprachen mit 'alt' zu übersetzen wäre... --seismos 10:19, 24. Nov 2005 (CET)
kurz und schmerzlos. --Aineias © 10:24, 24. Nov 2005 (CET)

Oder redirect auf Schalke 04 (siehe den unterirdischen Manuel-Andrack-Gag gestern über "Gammelfleich aus Gelsenkirchen")... ;-) --AndreasPraefcke ¿! 10:36, 24. Nov 2005 (CET)

Thymektomie (erledigt - REDIRECTThymus)

Substub zu einem relevanten Lemma. Aber aus einem Satz erfährt man leider nicht genug --Gunter Krebs Δ 09:36, 24. Nov 2005 (CET)

Mit Organname + -ektomie kann man Dutzende solcher Lemmata herstellen... Redirect auf Thymus, dann löschen. bzw. eine Articulektomie vornehmen. Thorbjoern 11:28, 24. Nov 2005 (CET)
Ja, eindeutig ein Fall für ein REDIRECT! Ilja 12:25, 24. Nov 2005 (CET)

Muss jedes Miniprogrämmchen ein eigenes Lemma haben? Geht schon fast Richtung Benutzerhandbuch. (Mal abgesehen davon, kennt man passwd schon von Unix her, also weit vor GNU.) --Don Serapio 09:57, 24. Nov 2005 (CET)

Hilfsprogramm ohne eigenständige Bedeutung, daher löschen. -- FriedhelmW 10:54, 24. Nov 2005 (CET)
Aber sofort löschen, sonst schreib ich Artikel über alle kleinen Kommandozeilentools die ich finden kann. Der Begriff gehört wohl in Unix_Kommandos und da hab ich ihn auch grad eingetragen. Wer den Befehl benötigt und die Beschreibung braucht, soll man 1 passwd in die Kommandozeile hacken. --NKD 11:26, 24. Nov 2005 (CET)

Es gibt eine man Page für passwd. Das braucht wirklich nicht in der Wikipedia erklärt zu werden. Und was viel schlimmer ist ... Passwd gibt es nicht, das Programm heist passwd. Deutsche Grammtik auf Unixbefehle anzuwenden ist mehr als schräg. löschen --FNORD 12:58, 24. Nov 2005 (CET)

Dir ist aber schon klar, daß Lemmata immer mit einem Großbuchstaben beginnen müssen, weil die Software das so vorgibt?!? ((ó)) Käffchen?!? 13:03, 24. Nov 2005 (CET)

Klaro ... machts weg. Ich hab den Artikel nur geschrieben, weil von einer anderen Seite darauf verlinkt wurde und ich den roten Link gesehen hab. Bin noch nicht sooo lang dabei.. sorry. Kann ich den Artikel selbst entfernen, wenn ich ihn erstellt hab? --Neo23x0 7:30, 24. Nov 2005 (UTC-6)

Nö :) Das war mir bisher nicht klar. Es ist tatsächlich nicht möglich ein lowercase Lemma anzulegen? - In diesem Fall entschuldige ich mich. Ich bin aber weiterhin der Meinung das dieses Lemma unnötig ist. --FNORD 14:24, 24. Nov 2005 (CET)

Ich schlag vor, den Begriff im Artikel Rootkit durch ein anderes Tool zu ersetzen, was schon beschrieben wurde (oder wegen mir auch ersatzlos zu streichen). Ich weiss halt nur grad keins. Entlinken halte ich für wenig Omatauglich und stehen lassen fördert Wiedergängertum. --Don Serapio 14:48, 24. Nov 2005 (CET)

wie wäre es dann mit einem REDIRECT auf Unix_Kommandos 84.160.147.164 17:30, 24. Nov 2005 (CET)

Benutzer Diskussion:213.7.247.198 (erledigt, falsche Baustelle)

Die Seite ist Veraltet --84.60.120.174 10:53, 24. Nov 2005 (CET)

Eine lange Liste mit IP-Diskussionen habe ich hier entfernt. Wir haben Wikipedia:IP-Diskussionen. Diese Liste wird von Benutzer:Filzstift gepflegt und nach Zeit und Lust von verschiedenen Admins abgearbeitet. Hier ist also definitiv die falsche Baustelle. ((ó)) Käffchen?!? 12:13, 24. Nov 2005 (CET)

Human Butchery (gelöscht)

Garagenband. Keine Veröffentlichungen zu finden. Thorbjoern 11:24, 24. Nov 2005 (CET)

Im Netz findet sich auch kein Relevanzbeleg. Schlachten ...äh... löschen --Fight 11:40, 24. Nov 2005 (CET)

Nur Kommerzmetaller hier? Diese Band solltet ihr fürchten! Name ist Programm! --me/Hässlich 12:14, 24. Nov 2005 (CET)(nicht signierter Beitrag von 84.182.172.3 (Diskussion) Asthma 12:16, 24. Nov 2005 (CET))

Ich denke obiger Kommentar des Artikelautors spricht für sich. Gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 12:16, 24. Nov 2005 (CET)

Das ist Copy+Paste ohne Sinn und Verstand, aber kein Enzyklopäduieartikel. (Von wo ist das abgeschrieben? Ich konnte spontan nix finden.) --((ó)) Käffchen?!? 11:58, 24. Nov 2005 (CET)

Sieht für mich wie eine maue Übersetzung aus. In der Form nix. -- Hgulf 12:16, 24. Nov 2005 (CET)

Keine Übersetzung, einfach nur so runtergeschrieben. Hatte erst Zweifel, ob's den wirklich gibt aber ist wohl so. 7 Tage. --Barb 13:22, 24. Nov 2005 (CET)

7 Tage für was? Eine Biografie der Person könnte man nur neu schreiben. PISAianer 13:33, 24. Nov 2005 (CET)

Ich hab das jetzt mal grob überarbeitet, Geschwurbel und Anpreisungen raus, Literatur rein etc. Biografie des Herrn ist, glaube ich, weniger wichtig als das, was er für eine Theorie vertritt, dass kannn man später noch besser ausbauen. Denke, geht erstmal so - jetzt behalten. --Barb 13:42, 24. Nov 2005 (CET)

der Artikel scheint mir noch zu sehr auf sein Buch bezogen (deswegen irgendwie kommerziell), behalten aber auf alle Fälle weiter überarbeiten--Zaphiro 19:40, 24. Nov 2005 (CET)

Das Ding ist ein Gerät. Aha. Ansonsten unverständliches Geschwurbel. --Asthma 12:06, 24. Nov 2005 (CET)

Die geliebte Google-Suche bringt für "Portable Navigation Assistant" 130 Treffer und für "Personal Navigation Assistant" 140000. Wäre es also möglich, dass diese Dinger à la TomTom und Co. garnicht zwingend so heissen wie es das Lemma beschreibt? Ausserdem ist die Beschreibung gruselig. "meist mit WinCE"- also nicht immer! "häufig keine Updates verfügbar" - Häufig? Gibts da keine Updates für, oder gibts doch welche? Was ist häufig? Ich hab das unbestimmte Gefühl, der Artikel dient nur zur Weiterleitung auf die angegebene Website. löschen --NKD 13:13, 24. Nov 2005 (CET)

Keine relevanten Vertreter. Weblinks = Werbung --Eynre 12:20, 24. Nov 2005 (CET)

Selbstdarstellung. Weg. --Barb 13:20, 24. Nov 2005 (CET)
  • Löschen. --Lung ? 18:10, 24. Nov 2005 (CET)

Pökse (erledigt, gelöscht)

Erscheint mir als Fake. Google findet nichts und die Webseite (Weblinks) ist etwas ... seltsam. --Icwiener 13:10, 24. Nov 2005 (CET)

Quatsch. schnelllöschen. --Barb 13:18, 24. Nov 2005 (CET)
Fällt unter Unfug, mMn. löschen, gerne auch schnell. --Fight 13:30, 24. Nov 2005 (CET)

sehe ich auch so - kann schnell weg Ralf   13:31, 24. Nov 2005 (CET)

Done. Stefan64 13:49, 24. Nov 2005 (CET)

Ich sehe in diesem (nicht sonderlich tollen) Beitrag über diesen Musiker keinen Grund ihn neben seinen Bands hier gesondert zu erwähnen. Im Artikel steht nur: hat Bands a,b,c gegründet. Was im Bandartikel halt auch steht. Redudanz. --((ó)) Käffchen?!? 13:37, 24. Nov 2005 (CET)

Im Gegensatz zu vielen Musikern mit eigenen Artikeln, die nur in einer einzigen (wikirelevanten) Band mitgespielt haben, finde ich diesen Artikel in Ordnung. Immerhin hat man so einen direkten Überblick, in welchen Projekten der Mann mitgewirkt hat, bzw. Bands er gegründet hat. behalten --Fight 14:18, 24. Nov 2005 (CET)

Er hat auch noch eine beachtliche Solokarriere hinter sich (s. en:Jonah Matranga) behalten. --Don Serapio 14:58, 24. Nov 2005 (CET)

Ähmm, klingt, als ob das mein Spezialgebiet sein sollte, habe aber weder von dem Typ noch von irgendeiner der Bands bisher gehört, eben grad noch zwei Musikfreaks, die grad neben mir sitzen gefragt - beide noch nie von irgendwas von dem, was ich ihnen vorlas gehört (außer natürlich den Deftones...) also ich weiß nicht...--Barb 16:45, 24. Nov 2005 (CET) P.S. Ich finde auch im englischen Artikel und auf seiner website nichts, was ihn von tausenden anderen US-amerikanischen Jungmännchen unterscheidet, die versuchen, eine Musikerkarriere zu machen...Keine Band, die mir nur vage bekannt vorkommt und ich kenne 'ne Menge komische Musik ;)...--Barb 16:56, 24. Nov 2005 (CET)

Mit großer Mühe konnte ich der Band Far noch eine Relevanz abgewinnen. Da einarbeiten? --Barb 17:43, 24. Nov 2005 (CET)

  • Gute Idee! (oder löschen?) --Lung ? 18:14, 24. Nov 2005 (CET)

Der Artikel bekam am 16. Oktober 2005 ein "Überarbeiten" und ist nach lt. Versionsgeschichte "grundlegender Überarbeitung" noch unverständlicher geworden. Vielleicht findet sich jemand, der das klar definieren kann, sonst bitte löschen. --WHell 13:43, 24. Nov 2005 (CET)

#redirect Nullpunktsenergie würde ich vorschlagen, wenn sich der Artikel nicht grundlegend ändert. Es werden quantemechanische und klassische Vorstellungen einfach zu sehr vermischt (zb. beim Quantenpendel (Damit ist wohl ein quantenmechanischer harmonischer Oszillator gemeint?), das nach "unten" zeigt) --Tinz 14:28, 24. Nov 2005 (CET)
Da drück ich Bearbeiten und das, was ich vorschlagen will, steht schon da! Bei Nullpunktsenergie wird der harmonischer Oszillator ja explizit erwähnt und der Wert der Nullpunkschwingung angegeben. Also Redirect. --Aegon 15:13, 24. Nov 2005 (CET)
Bei Nullpunktsenergie steht eigentlich alles drin, nur halt mit einem anderen Beispiel, den Teilchenschwingungen statt einem Pendel, also redirect. --Sproink 15:27, 24. Nov 2005 (CET)

Wikipedia ist erstens kein Veranstaltungskalender, und zweitens ist die Liste/der Beitrag ohne enzyklopädische Relevanz. --Zollwurf 13:43, 24. Nov 2005 (CET)

Sinn eines "groben Überblicks" erschließt sich mir nicht. Löschen --Carlo Cravallo 15:34, 24. Nov 2005 (CET)

  • Löschen. --Lung ? 18:15, 24. Nov 2005 (CET)

Iperka (gelöscht)

Reiner Linkkontainer.--Erichs Rache 14:02, 24. Nov 2005 (CET)

  • ...wobei die internen Wikipedialinks zwischenzeitlichen überwiegen! Ungeachtet dessen: Ein Fall für die "Gulösch-Kanone". --Zollwurf 14:06, 24. Nov 2005 (CET)

Den "Artikel" zum verlinkten ZLI habe ich heute schon wegen Spam gelöscht. Das hier stammt wohl nach Form und sinnlosem Inhalt von der gleichen, inzwischen wegen massivem Vandalismus als Reaktion auf den LA dauerhaft gesperrten, IP (Schulen vom Netz Zürich). Gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 15:43, 24. Nov 2005 (CET)

Wenn die Scheichs und Emire alle "Sayyid Muhammad" oder "as-Sanussi" hießen, was mangels Quellangabe nicht nachprüfbar ist (googlen bringt bei arabischen Namen ohnehin recht wenig), und zudem nur ein Stub-Artikel zu Sayyid Muhammad ibn Ali as-Sanussi existiert, dann ist mE der Nutzen dieser Liste mehr als fraglich, will sagen: tendiert gegen Null. --Zollwurf 14:03, 24. Nov 2005 (CET)

ich kann deiner Begründung nicht ganz folgen, weil was können die dafür wenn die alle gelich heissen (so ist das halt mal bei diesen Famillienclans)? Immerhin steht noch die Jahreszahl dabei. Allerdings könnte diese Liste gut auch im Artikel Cyrenaica untergebracht werden. rübertragen und löschen --Don Serapio 14:20, 24. Nov 2005 (CET)
Ich sprach nicht von den einzelnen Personen, mag es die gegeben haben oder nicht, ich spreche von der Liste. --Zollwurf 15:17, 24. Nov 2005 (CET)

Dies ist eine von ca. 20-30 Listen (von so vielen weiss ich zumindest), die eine IP mal in ziemlich kurzer Zeit mit grottiger Formatierung und absonderlichen Lemmata hier eingestellt hat. Du hast also noch viel Arbeit, wenn Du die alle entsorgt haben willst... ((ó)) Käffchen?!? 15:37, 24. Nov 2005 (CET)

Müssen wir die Liste der Päpste auch löschen? Die heißen auch oft sehr ähnlich! Scheichs nach Cyrenaica kopieren und gut ist's. --Aegon 15:36, 24. Nov 2005 (CET)

Ein Ereignis das banal ist: Unsere Sonne und zwei ihrer Planeten befinden sich kurzzeitig gemeinsam auf einer geraden Linie. Auf der Erde wäre ein Merkurdurchgang vor der Sonne immerhin beobachtbar, vom Jupiter aus - wie der Artikel selbst sagt jedoch nicht, auch nicht in absehbarer Zukunft. Irgendwelche Folgen werden mit dem Ereignis nicht verbunden - also wozu das Ganze dann? --WHell 14:16, 24. Nov 2005 (CET)

Ich bin froh das keine Folgen mit dem Ereignis verbunden wurden. Ich hatte schon Befürchtungen das in dem Artikel der Weltuntergang oä. für dieses Ereignis prophezeit wird ;). Das ist ein Artikel für die Qualitätssicherung und nicht für die Löschdisskussion. Ich kann hier keinen Löschgrund erkennen behalten --FNORD 14:31, 24. Nov 2005 (CET)

'behalten Martinwilke1980 14:58, 24. Nov 2005 (CET)

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Inhalt wenn relevant bitte bei Jupiter einbauen. -- FriedhelmW 15:08, 24. Nov 2005 (CET)

Sinn würden dieser und andere Löschanträge allenfalls dann machen, wenn sie sich auf sämtliche Artikel zu Planetendurchgängen (s. Kategorie:Himmelsmechanik) beziehen würden. Nicht aber für Artikel zu einzelnen Durchgängen. Deshalb aus systematischen Gründen einstweilen für Behalten --Carlo Cravallo 15:19, 24. Nov 2005 (CET)

  • das gabs schon mal diskussionen drüber, bei den planetendurchgängen, das sollte damals alles behalten werden. gruß --Wranzl 16:08, 24. Nov 2005 (CET)

Ein Ereignis das banal ist: Unsere Sonne und zwei ihrer Planeten befinden sich kurzzeitig gemeinsam auf einer geraden Linie. Auf der Erde wäre ein Merkurdurchgang vor der Sonne immerhin beobachtbar, vom Saturn aus - wie der Artikel selbst sagt jedoch nicht, auch nicht in absehbarer Zukunft. Irgendwelche Folgen werden mit dem Ereignis nicht verbunden - also wozu das Ganze dann? --WHell 14:19, 24. Nov 2005 (CET) :Es gab da am 12. August 2005 schon einen LA. MfG Rettet den Binde Strich! 14:58, 24. Nov 2005 (CET)Oh, oh... sorry, mein Server ist so lahm derzeit, ich seh hier nur noch alle drei Minuten Ergebnisse... War ein SLA, kein LA. Rettet den Binde Strich! 15:02, 24. Nov 2005 (CET)

behalten Martinwilke1980 15:00, 24. Nov 2005 (CET)

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Löschen. -- FriedhelmW 15:09, 24. Nov 2005 (CET)

Sieht so aus, als wäre Benutzer:Kookaburra/Baustelle gerade dabei, diese ganzen Durchgangsartikel zusammenzufassen. Man sollte ihn auf jeden Fall vor dem Löschen fragen ob er die Artikel noch benötigt.--Erichs Rache 15:13, 24. Nov 2005 (CET)

Begriffsfindung und zudem noch flasch, der 31. Dezember ist kein Feiertag, ebenso wie Heiligabend, wie hier behauptet wird. --Jackalope 15:26, 24. Nov 2005 (CET)

Oh, was für ein Unsinn. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 15:33, 24. Nov 2005 (CET)
Da hat sich wohl jemand gehörig geärgert, als er seinen Urlaub für den Jahreswechsel eingetragen hat - löschen -- srb  16:01, 24. Nov 2005 (CET)
Büroslang, habe ich schon gehört. Artikelinhalt ist aber zu flasch (danke an Jackalope für diese schöne Wortschöpfung) - löschen --MBq 17:22, 24. Nov 2005 (CET)
  • Löschen. --Lung ? 18:17, 24. Nov 2005 (CET)
Löschen Lorem ipsum 19:27, 24. Nov 2005 (CET)

Reine Werbung ohne Information. --Jackalope 15:56, 24. Nov 2005 (CET)

Werbung pur, 7 Tage --Don Serapio 16:25, 24. Nov 2005 (CET)

  • Werbung und Linkcontainer. Schnellöschen. --Lung ? 18:19, 24. Nov 2005 (CET)
Linkspam löschen --gunny Rede! 18:28, 24. Nov 2005 (CET)

Meiner Meinung nach Werbung. Könnte vielleicht noch etwas werden, wenn es neutraler formuliert werden würde. Aber so, wie es jetzt ist, ist es nicht WP-würdig --MiKo 16:11, 24. Nov 2005 (CET)

Ist Copy&Paste von der Seite, daher warscheinlich URV.. oder Werbung. --Icwiener 16:14, 24. Nov 2005 (CET)

Das ist eine sehr regionale Angelegenheit von drei Gemeinden in Österreich. Wegen mangelnder Relevanz gar nicht erst für URV evaluieren, sondern löschen --Don Serapio 16:23, 24. Nov 2005 (CET)

Kategorie:Wikipedia:Offene_Fragen (erledigt, Missverständnis)

Auf dieser Seite wird fast gar nichts geändert. Die letzte Änderung liegt nun 1 Monat zurück. Wer nutzt diese Seite? Der Großteil der Diskussionen die diesen Baustein hinterlegt haben sind bereits abgeschlossen. --Doit 16:15, 24. Nov 2005 (CET) --Doit 16:15, 24. Nov 2005 (CET)

Kategorieseiten müssen auch nicht geändert werden, denn sie werden - bis auf den oberen Teil - automatisch generiert.
Und wenn eine Diskussion abgeschlossen ist, dann ist es i.d.R. auch kein Problem, den Kategorie-Verweis wieder von der Diskussionsseite zu entfernen. An der Seite Kategorie:Wikipedia:Offene Fragen muss dazu rein gar nichts geändert werden.
Ich habe den Löschbaustein wieder entfernt.
Mit freundlichen Grüßen, --zeno 17:31, 24. Nov 2005 (CET)

São Paulo (Insel) (erledigt durch redirect)

Meint dasselbe wie Sankt-Peter-und-Sankt-Pauls-Felsen, daher bitte löschen --torte 17:18, 24. Nov 2005 (CET)

Ich mach mal 'nen redirect. --Barb 17:25, 24. Nov 2005 (CET)

erledigt durch redir, Löschantrag entfernt --Lung ? 18:24, 24. Nov 2005 (CET)


Wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen? Sorry --torte 18:32, 24. Nov 2005 (CET)

Sehr nett gemeint, erfüllt aber nicht die Relevanzkriterien. --Taxman 17:19, 24. Nov 2005 (CET)

War kein enzyklopädischer Artikel, schnellgelöscht Liesel 17:31, 24. Nov 2005 (CET)

Mal von der kreativen Rechtschreibung abgesehen, enthält der Artikel keine wirklichen Informationen. Das das Gelände so bezeichnet wird, wäre mir ganz neu. Imho eher die Firma Messe Essen GmbH. Löschen --Jackalope 17:21, 24. Nov 2005 (CET)

  • Löschen. --Lung ? 18:25, 24. Nov 2005 (CET)

Es gibt ja die schon eine Seite mit Stubs, wieso braucht WP noch eine Seite mit kurzen Artikeln, die vor allem mühsam händisch eingetragen wird? Ich hab mir die Versionshistory der Artikel angeschaut und festgestellt, dass sehr sehr wenig Änderungen (außer die von PeterLustig) vorgenommen werden. Muss hier alles doppelt sein? --Doit 17:20, 24. Nov 2005 (CET)

Doit, hast du dir die Seite mal angeschaut, deine Löschbegründung ist nämlich etwas unsinnig. Denn erstens werden hier Artikel nach einem anderen Schema aufgelistet als in der stub-kat (nämlich über die Größe). Davon abgesehen das ich dieses objektive Merkmal der Byte-Anzahl für wesentlich besser halte als die subjektive Kennzeichnung mit einem Baustein, hat diese Liste auch den Vorteil das hier nur die paar 100 Artikel die am dringsten erweitert werden müssen aufgelistet sind. Und dein zweiter Punkt das die händisch Eingetragen werden stimmt nicht (da verwechselst du das wohl mit den stubs), die Liste wird automatisch mittels einer SQL-Abfrage erstellt. Das steht übrigens in dem Artikel und auf der Disk findest du nähere Angaben dazu, wenn's dich interessiert.
Ob du mit deinem dritten Punkt recht hast kann ich natürlich nicht beurteilen, allerdings denke/hoffe ich doch das auf der Seite einige Leute verbeischauen. Zumindest werden die Artikel erweitert ;-) Das ich der einzige bin der Liste pflegt (stimmt so allerdings auch nicht, mache das nur am häufigsten) heißt ja nicht das andere Benutzer die Artikel nicht erweitern, sie vermerken das halt nur nicht in der Liste, aber mir macht es nichts aus das nachträglich zu tun.
Also, wie gesagt ich halte die Begründung für unsinnig bzw. sie entspricht nicht den Tatsachen. -- Peter Lustig 17:51, 24. Nov 2005 (CET)
P.S: Und selbst wenn, außer mir, nur jedes halbe Jahr ein benutzer einen Artikel auf Grund der Liste erweitert ist sie sinnvoll, da dadurch 2 wirklich erweiterungsbedürftige Artikel pro Jahr erweitert werden. Und die anderen 363 Tage stört sie ja nicht, da sie im gegensatz zum stub-Baustein nicht die Artikel verschandelt. Von mir aus könnte man den stub-Baustein löschen und dafür die Lsite vergrößern. -- Peter Lustig 18:05, 24. Nov 2005 (CET)
Ohja, endlich der LA gegen die Stubs im allgemeinen. Löschen, entbehrt jeglichen Sinnes außer für Poweruser wie Peter Lustig. --Asthma 17:54, 24. Nov 2005 (CET)
Ach verflixt, ist ja gar nicht gegen Kategorie:Wikipedia:Stub - dafür aber bitte auch noch LA nachreichen! --Asthma 17:56, 24. Nov 2005 (CET)
Asthma, also gegen eine Löschung des stub-Bausteins hätte ich jetzt nichts einzuwenden :-) -- Peter Lustig 17:58, 24. Nov 2005 (CET)
Hallo! Prinzipiell ist ja gegen die Liste mit den kurzen Einträgen nichts einzuwenden. Was ich sehr wohl aber für ein großes Problem hier halte, ist der Informationsüberfluss. Man erschlägt ja die User nur so mit Infos und dann sind manche Themen noch doppelt vorhanden, die zwar nicht gleich aber zugegebenermaßen sehr ähnlich sind. Irgendwas muss meiner Meinung nach weg. Mir ist es prinzipiell egal obs die Stubs sind oder diese kurze Liste. Eine einzige Liste mit Artikeln muss her. Am besten nach Themen gegliedert! --Doit 18:25, 24. Nov 2005 (CET)
Dann stell schon mal den Antrag gegen den stub-Baustein, mein "löschen" ist dir sicher. Den die Größe eines Artikels ist wohl ein viel objektiverer Hinweis das an dem Artikel was getan werden muss, als ein "stub" wo keiner weiß wann ein Artikel einer ist und wann nicht. -- Peter Lustig 18:30, 24. Nov 2005 (CET)
Behalten: Die Liste regt viel mehr zum Überarbeiten an, als eine beliebige Liste unter Kategorie:Wikipedia:Stub. Schon allein die Tatsache, dass sie Artikel nach der Größe sortiert, macht die Liste wichtig genug, damit sie neben der Kategorie Stubs stehen bleiben kann. Gruß -- WikiCare Mach mit! 18:53, 24. Nov 2005 (CET)

Was soll das sein? Das Wort scheint außerhalb dieses Artikels nicht zu existieren. --Icwiener 17:29, 24. Nov 2005 (CET)

  • Löschen. Der Artikel dient nur der Gerüchtebildung um die Kanzlerin. --Lung ? 18:27, 24. Nov 2005 (CET)

Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Falsches Lemma zu einem nicht näher beschriebenen Event. --Lung ? 18:00, 24. Nov 2005 (CET)

bietet keine verwertbare Information: löschen Lorem ipsum 19:19, 24. Nov 2005 (CET)

Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Irrelevant, oder einfach nur schlecht? --Lung ? 18:34, 24. Nov 2005 (CET)

schlecht: löschen Lorem ipsum 19:21, 24. Nov 2005 (CET)

Doop (Band) (erledigt, ergänzt)

Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Unbekannte Band mit einem auch dem Verfasser des Artikels unbekannten Hit. --Lung ? 18:38, 24. Nov 2005 (CET)

Die Band ist nicht soo unbekannt. In der Form aber 7 Tage, löschen.
  • Nummer-Eins-Hit in Großbritannien, hierzulanden Top Ten, also nicht wirklich unbekannt. Der Artikel ist überarbeitet, der Löschantrag entfernt. -- Triebtäter 19:18, 24. Nov 2005 (CET)

John Muir (LA zurückgezogen, behalten)

Um den Artikel vor der Schnelllöschung zu retten hab ich ihn hier eingetragen. -- Hey Teacher 18:47, 24. Nov 2005 (CET)

Valider Stub. Ausbauen und Behalten --Melly42 18:59, 24. Nov 2005 (CET)
Von mir war der schnelllöschantrag, weil die erste version wirklich einen völlig mülligen eindruck gemacht hat. Nun scheint er aber substanz zu bekommen. Also ich würd den löschantrag zurückziehen und den artikel behalten. --Nikolaus   19:05, 24. Nov 2005 (CET)
Artikel bietet alle Basisinformationen: behalten Lorem ipsum 19:16, 24. Nov 2005 (CET)

Die Kategorie:Verschwörungstheorie ist längst nicht so voll und unübersichtlich, dass man sich nur noch mit dergleichen Unterkategorien zurecht finden würde; im Gegenteil, die Verschwörungstheoretiker werden durch die Unterkategorie schwerer zu finden. (Komisch, wenn ich die Kategorie verlinke, wird sie nicht blau, sondern unsichtbar) --Phi 18:49, 24. Nov 2005 (CET) --Phi 18:49, 24. Nov 2005 (CET)

Kategorien und Interwiki mit vorangestelltem Doppelpunkt verlinken, also z.B. [[:Kategorie:Wikimüll]] --Eldred 19:01, 24. Nov 2005 (CET)
Oh Mann, schnell löschen, bevor da bestimmte, bekannte, gewisse Wikipedianer eingetragen werden. --Asthma 19:39, 24. Nov 2005 (CET)

Nun, es gäbe auch Erfindung und Erfinder. Bei einer Person in Kategorie Verschwörungstheorie ist nicht klar, ob die Person Verfechter oder Gegenstand einer solchen ist. Daher würde ich es eher behalten.--Wiggum 19:47, 24. Nov 2005 (CET)

Der Verein leistet sicher wertvolle Arbeit, aber ich denke die Wikipedia ist das falsche Forum für dessen Visitenkarte. -- Triebtäter 18:53, 24. Nov 2005 (CET)

Nur Definition, und auch mit Links nichtmal hilfreich. --Eldred 19:18, 24. Nov 2005 (CET)

Hier gibt es eine ordentliche Erklärung in pdf-form: [2]. also entweder überarbeiten oder in dieser Form löschen Lorem ipsum 19:39, 24. Nov 2005 (CET)

Solo zu vier Händen (erl., Weiterleitung)

Nur Definition. Verwaister Artikel. --Eldred 19:18, 24. Nov 2005 (CET)

Ist Weiterleitung. Lemmadiskussion weiter auf der dortigen Disk., schlag ich vor --Eldred 19:46, 24. Nov 2005 (CET)

Das Vieh ist mir noch nicht begegnet... entweder ist das ein Fake, dann gehört's ohnehin gelöscht, oder der Artikel ist zumindest grässlich schlecht geschrieben, dann gehört er überarbeitet oder gelöscht. --Xocolatl 19:39, 24. Nov 2005 (CET)

Da ich mich Kryptozoologie recht gut auskenne, kann ich nur sagen: Unfug. (selbst fürs Humorarchiv ist der Artikel viel zu schlecht geschrieben.)Löschen --Melly42 19:48, 24. Nov 2005 (CET)

Relevanz nach WP:RK nicht erkennbar. --Eldred 19:47, 24. Nov 2005 (CET)