Jewel House

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2012 um 09:37 Uhr durch CherryX (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 17. Juli 2012 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vielleicht kann da mal jemand drüber schauen --CherryX sprich! 22:47, 17. Jul. 2012 (CEST)

Das Jewel House ist ein Gebäude in der Festungsanlage des Tower of London, in dem die britischen Kronjuwelen aufbewahrt werden. Bis 1782 war es eine Institution des Jewel Office.

Geschichte

1207 wurde erstmals ein Hüter für die Kronjuwelen ernannt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Name dieses Amts geändert, so hieß der Hüter unter anderem „Keeper of the King's Jewels“, „Master of the Jewel House“, „Master and Treasurer of the King's Jewels and Plate“ oder „Keeper of the Jewel House“. Er ist gleichzeitig das Oberhaupt der Schatzkammer und hält somit das Amt des Lord High Treasurer inne.

Seit 1303 wurden die Kronjuwelen in der Regel nur im Jewel House aufbewahrt, das Krönungsornat befand sich jedoch in der Westminster Abbey, die vor dem Jewel House seit ihrem Bau die Kronjuwelen beherbergte. In der Zeit von König Henry III. und König James II. befanden sich im Tower of London die meisten Kronen.

Der erste Hüter der Kronjuwelen nach der Wiederherstellung der Monarchie in England im Jahr 1660, Sir Gilbert Talbot, musste den Bestand dieser täglich kontrollieren. 1782 wurde das Jewel House mit Wiedereinführung des Hofstaates als solche Abteilung abgeschafft. Der Lord Chamberlain übernahm die anfallenden Aufgaben. Seit 1665 werden die Kronjuwelen der Öffentlichkeit präsentiert und seitdem gewann das Jewel House immer mehr an Bedeutung.

Von 1782 bis 1814 gab es bloß einen ansässigen Hüter, der einen Knecht zur Hilfe hatte, der den täglichen Kontrollgang für ihn erledigte. 1921 wurde er zum Curator umbenannt. Im Jahr 1852 wurde der Hüter der Kronjuwelen als Mitglied der königlichen Familie anerkannt. 1990 wurde dies widerrufen, als der Tower of London die Verantwortung für die Historic Royal Places Agency übernahm. In den Jahren 1963 und 1968 wurden je ein weiterer Kurator für den Schutz der Kronjuwelen eingesetzt, die dadurch die Arbeit der Yeomen Warders entlasteten.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.