Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Hauptseite

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2012 um 00:50 Uhr durch Jocian (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Schon gewusst nicht aktualisiert (18.7.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Jocian in Abschnitt Schon gewusst nicht aktualisiert (18.7.)


Abkürzung: WD:HS
Diese Seite dient der Diskussion über die Hauptseite.

Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens Fragen zur Wikipedia.

Für sonstige Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Häufig gestellte Fragen – Bitte lesen!
Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. Melde ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen Hinweis bei den Administratoren-Anfragen hinterlassen.
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen.
Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?
Typisches Aussehen der Hauptseite
Typisches Aussehen der Hauptseite
Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:
Aktualisierungsbedarf für den 24. November:
Artikel des Tages

Wer kann die Rubriken bearbeiten?
Im Voraus
Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am …? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten.
Vom heutigen Tag
Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert; dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK“ bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte unverändert bleiben, wurden sie wohl noch nicht für das aktuelle Datum angepasst.
Archive

I can’t get no ...

Die Rolling Stones gaben dort am 12. Juli 1962 ihr erstes Konzert unter ihrem Bandnamen. 213.169.163.156 08:39, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hätte ich gerne bei den heutigen Jahrestagen berücksichtigt, aber der hässliche Qualitätssicherungs-Baustein ganz oben im Artikel wäre wohl eher Werbung gegen Wikipedia als für die grösste und grossartigste (und noch immer nicht fertige) Online-Enzyklopädie der Welt. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:(  --Andibrunt 08:55, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Das 50-jährige Bühnenjubiläum sollte trotzdem auf die Startseite, geht ja auch durch alle Medien heute.--LS (Diskussion) 13:08, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Imho kann man den Baustein aus dem Artikel entfernen. Auf den ersten Blick sind die kritisierten Stellen von der Diskussionsseite beseitigt worden. Als der Baustein eingefügt wurde (1. Nov 2011) hatte der Artikel 12 ENs, jetzt sind es sechs mal so viele.--Nothere 13:16, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Das 50 jährige ist nicht mal eine Erwähnung unter:"Schon gewusst?" wert? Wohin steuert die ehemals freie Enzyklopädie? Nur zur Info: ich bin kein Fan der Rolling Stones. Aber so langsam frage ich mich, wer hier was als relevant einstuft. Rolf (nicht signierter Beitrag von 87.143.24.190 (Diskussion) 16:48, 12. Juli 2012)

(Quetsch) Schon gewusst? ist nur für neu geschriebene Artikel da, dafür waren die Stones leider 8 3/4 Jahre zu früh dran. --César (Diskussion) 23:54, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ich habe den Baustein mal entfernt. Natürlich ist der Artikel kein Glanzstück, aber ausreichend, damit man ihn heute auf der Hauptseite verlinken kann. Der Abschnitt "1968–1971" ist aber immer noch unbelegt, dafür brauchts aber imho keinen Bautstein mehr. --Carport (Disk.±MP) 17:00, 12. Jul. 2012 (CEST) (P.S.: Auch ich bin kein Fan, aber ich finde es ziemlich unterirdisch, dass das in allen Medien erwähnt wird, nur in der Wikipedia nicht...)Beantworten
Wem das alles zu unterirdisch ist, was auf der Hauptseite steht: die Vorlage stand seit Wochen fertig vorbereitet da, Verbesserungsvorschläge sind immer willkommen und die von mir eingetragenen Jahrestage sind immer nur als Vorschläge gedacht, bis sich etwas besseres findet. Also bitte besser machen anstatt besser wissen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --Andibrunt 17:38, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ich hab's eingefügt. Das Konzert war ja auch abends, also sind wir noch nicht zu spät dran ;) --Nothere 17:26, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Neuer Plutomond entdeckt

Heute kam die Meldung heraus dass ein neuer Plutomond entdeckt wurde (sogar einen Artikel gibts schon: S/2012 P 1) [1]. Ich denke das ist durchaus eine Meldung auf der Hauptseite wert. Grüße --Carport (Disk.±MP) 16:42, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ist ergänzt. Beste Grüße -- kh80 ?! 18:09, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Aktualität der Hauptseite

Folgendes ist mir heute (12.07.2012) aufgefallen: Ich rufe die Wikipedia Seite auf und ganz unten steht folgendes:"Diese Seite wurde zuletzt am 14. Juni 2012 um 07:36 Uhr geändert."

Wie geht das? Es ist nur eine Frage und ich meine es nicht Böse!

Rolf Haase (nicht signierter Beitrag von 91.20.221.12 (Diskussion) 17:14, 12. Jul. 2012 (CEST)) Beantworten

das liegt daran, dass die Hauptseiteninhalte per Vorlagen eingebunden werden. Wenn du hier nach ganz unten scrollst, dann siehst du, welche Vorlagen das sind. XenonX3 - (:) 17:17, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
(BK) das hat alles so seine richtigkeit. alle inhalte auf der hauptseite werden über vorlagen nur eingebunden. die hauptseite selbst (also deren grundsätzlicher aufbau - z.b. wie die einzelnen kasten angeordnet sind) wurde am 14. juni zuletzt verändert; siehe diesen edit. gruß, --JD {æ} 17:18, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
(WP:BK) Die Hauptseite wird nicht direkt bearbeitet, sondern besteht aus diversen Bausteinen, den sogenannten Vorlagen. Grob gesehen ist jeder Kasten auf der Hauptseite eine eigene Vorlage (beispielsweise der Kasten "In den Nachrichten" ist die Vorlage Wikipedia:Hauptseite/Aktuelles). Diese werden ständig aktualisiert, die eigentliche Zusammensetzung der Hauptseite selbst ändert sich aber nur selten. Aber genau deren letztes Bearbeitungsdatum wird an jener Stelle halt angezeigt. --YMS (Diskussion) 17:20, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Danke Euch für die Informationen. Da ich schon oft als "Otto-Normaluser" bezeichnet und auch verächtliche Antworten bekam, wäre es doch sinnvoller, wenn eine Änderung der Hauptseite, durch Nachrichten usw. das aktuelle Tagesdatum bekommen würde und nicht nur wenn ein Kasten verändert wird.

Rolf Haase

„Kleine“ Unterseiten lassen sich gegenüber einer „großen“ Seite mit entsprechend Quelltext, in dem sich zahlreiche Kollegen – das kann ggf. auch dich mit mit einschließen :–) jeden Tag zurechtfinden müssten, viel einfacher bearbeiten; die Übersicht befindet sich unter WP:Hauptseite/Bearbeitungshinweis.
Das aktuelle Datum wird btw jeden Tag und nicht zu klein in der Rubrik unten links angezeigt. --ggis 18:14, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

WL

Die Weiterleitung Tel Aviv sollte man vielleicht umleiten. Sicher ist das nicht schlimm, aber bei so vielen "Anklickern" sollte man das m.E. schon auf das richtige Lemma leiten. Gruß, Lukas²³Disk!? 18:06, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt. --Wnme 22:44, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Schon gewusst?

Die Formulierung "...wurden nach ihrer Rückkehr in den Londoner Tower gesperrt" halte ich für ausdrucksmäßig unvorteilhaft und (bei bösem Willen) für mißverständlich. Besser ist mE "... wurden nach ihrer Rückkehr im Londoner Tower inhaftiert".--TeesJ (Diskussion) 18:49, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Na ja, für die letzten Minuten des Tages habe ich es nochmal umgeändert ... --César (Diskussion) 23:48, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Eben: Das Sportgericht der FA hat nicht gesagt "10 Spiele gesperrt". --Eu-151 (Diskussion) 10:21, 13. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Swastika

Gibt es für die Swastika einen Beleg, der über den allgemein gehaltenen Hinweis auf das Stadtarchiv Mönchengladbach hinausgeht ? --Goesseln (Diskussion) 00:39, 13. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

quetsch>Nachtrag,weil mein Hinweis einen Tag später schon nicht mehr hauptseiten-aktuell war: unter SG? wurde auf den Artikel Vicus Mülfort hingewiesen, doch in der vorherigen mehrwöchigen Diskussion hatte niemand beabsichtigt, dazu auch die Swastika-Abbildung aus dem Artikel auf die Hauptseite zu bringen. Beim Einstellen hat Benutzer:Allofok das dann für sich so entschieden. Dass die Swastika in dem Artikel schlecht belegt ist, dafür wollte ich dort in der Disk. und hier noch ein paar Beleg-Anstrengungen mobilisieren. Dass damit auch andere Spielplätze und Allgemeinplätze berührt wurden, das muss ich wohl staunend hinnehmen... --Goesseln (Diskussion) 16:32, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Preislage ähnlich billig willig an den haaaren beigezogen wie bei Ulfhednar#Der_Paderborner_Eklat ich würde alofok ans herz legen, seine Vorschläge künftig vorher auf die Disk zu bringen und auf derartige Alleingänge von vornherein zu verzichten. Polentario Ruf! Mich! An! 00:04, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
In Zukunft dann bitte auf das Befahren von Autobahnen verzichten: Zwar waren die Nazis nicht die Erfinder, gelten aber als solche heute fälschlicherweise. Die gleiche Parallele liegt bei Swastika vor. Alofok „Quo vadis Sockenschublade?“ 09:54, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

In den Nachrichten: "Männliche Beschneidung"

...ist kein deutsches Wort und nicht verbreitet: die Beschneidung ist ja nicht männlich, sondern nur der Gegenstand der Beschneidung. Männliche Beschneidung ist vielmehr eine falsche wörtliche Übersetzung von male circumcision. Google Books findet nur 216 Treffer meist zweifelhafter Qualität ("Islam für Dummies") gegenüber 903.000 Ergebnissen für Beschneidung und immerhin 370 für Beschneidung von Jungen. Selbst wenn das Wort so in letzter Zeit Verbreitung gefunden haben sollte, ist es gewiß nicht das schönste; ich schlage vor, es im Kasten zu Beschneidung, Zirkumzision (nicht so gut, da nur in Fachkreisen bekannt) oder Beschneidung von Jungen (ist auch präziser*) zu ändern. --Soccus cubitalis (Diskussion) 08:19, 13. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

* Pun not intended.

Na ja, der Artikel gibt gab den Begriff prominent im Intro wieder, wenn auch in Klammern. Ich hatte gestern Nacht schon hin und her überlegt, weil ich irgendwie das Wörtchen "rituell" gerne drin gehabt hätte. Aber "rituelle Beschneidung von Jungen" wäre mir persönlich schon wieder zu lang. Dein Vorschlag war da sicher passender. --César (Diskussion) 09:04, 13. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Vier Millionen Artikel auf en!

Gratulieren wir? --MichaelFleischhacker Disku 16:12, 13. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Danke für die Info! Glückwünsche sind mittlerweile raus. --César (Diskussion) 16:45, 13. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Gratulieren wir auch der Persischen Wikipedia? -- JCIV 16:54, 13. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Siehe hier. Ich habe das mal mit eingetragen, da das bei vergleichbaren Meilensteinen auch so gemacht wurde. --Wnme 19:19, 13. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Bitte die chinesische Wikipedia ergänzen: Gerade wurde der Sprung über die 500.000 geschafft! -- Achim Raschka (Diskussion) 18:54, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

+1 Wollte ich auch grad schreiben... Ein Meilenstein jagt den nächsten! :) -- JCIV 20:47, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Jetzt wird gar nicht mehr gratuliert?! -- JCIV 21:41, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Auch done, hier lesen wohl zu wenige Admins mit ;-). Ansonsten sollten aber auch auf WP:AAF die Reaktionen schneller sein. --Wnme 22:36, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
link geht noch nach en:wiki--92.203.81.134 23:00, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis, ist nun korrigiert. Grüße Catfisheye (Diskussion) 23:03, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

...führt zur englischsprachigen Wikipedia.--178.24.212.200 23:06, 14. Jul. 2012 (CEST) Nachtrag, hab vergessen mich einzuloggen.--Feuerrabe (Diskussion) 23:07, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ist schon repariert, siehe zwei Abschnitte höher. NNW 23:08, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Schon gewusst

Gestern stand noch drin:

  • Jedes Jahr erkranken in Paris zwischen 12 und 100 Personen, meist Japaner, am Paris-Syndrom.

jetzt:

  • Jedes Jahr erkranken zwischen 12 und 100 Personen, meist Japaner, in Paris am Paris-Syndrom.

Zweimal Paris hintereinander hört sich unschön an, kann das einer ändern? --AxelHH (Diskussion) 01:22, 15. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hab's umgestellt. Gruß --Magiers (Diskussion) 01:27, 15. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

In den Nachrichten

Lubanga gegen LIBOR austauschen ?! Cadaeib (Diskussion) 14:57, 15. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Schwefel

"Der größte Teil des elementar gewonnenen Schwefels verbraucht die chemische Industrie zur Herstellung von Schwefelsäure," Was wollt ihr dem Leser damit sagen ? ist Den gemeint? Cadaeib (Diskussion) 08:51, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Im Artikel selbst steht "Den größte Teil" - auch nicht viel besser. Leider ist der Artikel nicht editierbar, sonst hätte ich es dort geändert. -- 85.181.35.56 09:33, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Auf jeden Fall wird der Schwefel verwendet, nicht verbraucht! Und :in Organismen...in Mikroorganismen“ muss umgestellt werden. Ich kann sonntags nicht das Lektorat übernehmen.--Mideal (Diskussion) 10:18, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ich habe den Teaser korrigiert. Viele Grüße --Orci Disk 11:09, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Schon gewusst, Axt und Säge

Ich finde, wenn im Teaser etwas erwähnt wird, was zum Lesen des Artikels anregt, sollte das - wenn irgend möglich - dort auch abgebildet sein. Es ist ziemlich enttäuschend, wenn man den Artikel aufruft und dort nichts findet als einen dürren Satz, der dasselbst aussagt wie der Teaser. In diesem Fall hätte es mich brennend interessiert, den hl. Clemens als Holzfäller zu sehen, aber siehe da ... nix! --Bernardoni (Diskussion) 15:53, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Die Anmerkung ist aus Lesersicht nachvollziebar. Es ist enttäuschend, wenn das Objekt nicht im Artikel sichtbar ist. Aber wer mal die Entwicklung von Teaser und SG Disk. sieht, sieht auch, das mir das ebenfalls aufgefallen ist und ich mich um eine Lösung zumindest bemüht habe. Zuerst lautete der Teaser "In einem Übelbacher Kirchlein darf der hl. Clemens die Axt schwingen." Ich habe mal nach einem Bild gefragt, das es aber nur in dem pdf-Dokument gab, wo er keine Axt schwang sondern sie neben sich stehen hatte.
Den dürren Satz "Eines davon zeigt den heiligen Clemens als Patron der Holzfäller mit Säge und Axt anstatt des sonst für ihn üblichen Ankers als Symbol." habe ich dann erweitert mit "Diese Darstellung, bei der es sich um ein Unikat handelt, erfolgte auf Wunsch der Erbauerfamilie Liechtenstein, die den Anker im Hinblick auf die Holzfäller in der waldreichen Gegend um Übelbach nicht für passend hielt." Ein Bild konnte ich auch nicht herzaubern. --AxelHH (Diskussion) 21:55, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die Antwort; die Erklärung ist ja durchaus aufschlussreich und interessant. Ich finde den kreativen Umgang mit Heiligenattributen recht faszinierend. --Bernardoni (Diskussion) 23:11, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Jon Lord

Jon Lord von den Deep Purple ist tot, warum stellt es keiner in die Verstorbenen-Liste? Ich weiß nicht wie das geht oder hab's vergessen. -- Ilker Savas (Diskussion) 19:41, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Einfach in Vorlage:Hauptseite Verstorbene eintragen. (Muss wohl noch von einem Admin gesichtet werden, ist aber ansonsten auch für "normal Sterbliche" bearbeitbar.) --Telford (Diskussion) 19:48, 16. Jul. 2012 (CEST) P.S. schon passiert...Beantworten

Ich danke Dir und dem Reinsteller (der wohl auch Du bist :) )-- Ilker Savas (Diskussion) 19:51, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Falls Du mich meinst: nö, ich wollte nur das Procedere erklären. --Telford (Diskussion) 19:53, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Schon gewusst 2

Der große Fliegenpilz im Kempter Stadtbad ist nicht giftig.

Soweit ich verstanden habe, handelt es sich nur um ein Kunststoffobjekt. Da es solche öferts wo gibt sehe ich keine Senn, das Bad auf der Hauptseite zu nennen. --193.83.12.191 21:16, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Und jetzt? Der Vorschlag stand eine Ewigkeit zur Diskussion. Niemand hat sich beschwert/geäußert. Also jetzt nicht rummäckern, ja? Alofok „Sei ein Künstler!“ 22:47, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Schon gewusst

Sorry aber was ist denn das für eine bescheuerte Information bei "schon gewusst" ??? Der Fliegenpilz im Schwimmbad ist nicht giftig. Das ist eher lächerlich. Bitte entfernen. Danke --93.228.88.59 00:33, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Siehe eins drüber. Ich habe diesen Punkt entfernt, da er schon auf der gestrigen Hauptseite stand. Im Übrigen halte ich das auch nicht gerade für passend. --Wnme 00:44, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
@Wnme: Unabhängig davon, wie sinnvoll oder unsinnig ein Eintrag bei "Schon gewusst" ist - jeder Artikel ist normalerweise zwei Tage lang auf der Hauptseite präsent. Insofern ist der Revert von 32X korrekt.
@IP: Wie es Alofok schon weiter oben so überaus freundlich formuliert hat: Jeder Teaser ist das Ergebnis eines harten und intensiven Auswahlprozesses, und Kritik sollte möglichst konstruktiv und mit möglichst großer Rücksicht auf das Ego des Artikelerstellers erfolgen. --Andibrunt 07:30, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Meine Güte... damit jetzt Ruhe im Karton ist, bitte ich um eine Änderung des Teasers in: Das Kempter Freibad besaß einst die größten Liegeflächen in ganz Bayern. Damit soll Körper und Geist von aufdringlichen IP's geschont werden. Danke, Alofok „Sei ein Künstler!“ 10:58, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Danke für den neuen Teaser, Alofok. Ich habe ihn gegen den alten ausgetauscht. --César (Diskussion) 12:06, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Schon gewusst, dass die Kuh...

Es ist makaber. Es ist abwegig. Es ist mir neu – und daher mein ausdrückliches Danke für das heutige Schon gewusst. Bu63 (Diskussion) 10:00, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Schon gewusst vom 17.7.

Service: Kopie eines soeben erfolgten Beitrags auf Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Schon gewusst#Eigenvorschlag: Christiana Büsching (2. Juli) (erl.):

Hierher kopiert von: --Jocian 10:44, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Nur für die Akten: der Teaser wurde bereits am Vormittag von AndreasPraefcke an die Korrekturen im Artikel angepasst. Sowas geht manchmal auch ohne ganz großes Drama... --Andibrunt 22:55, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Abschaffung in D

"In Deutschland" soll mit dem Grundgesetz die Todesstrafe abgeschafft worden sein. Kann man das wirklich so sagen? Es stimmt zwar, dass die Abschaffung in Deutschland geschah, aber sie galt doch nur für die Bundesrepublik Deutschland. Gleichzeitig blieb die Todesstrafe aber auch nach dem 23. Mai 1949 in der SBZ und dann ab Oktober 1949 in der DDR in Kraft. Ich spreche mich hier nicht für eine nachträgliche Anerkennung der DDR aus; es muss eigentlich überhaupt nichts über die Staatseigenschaften der DDR gesagt werden; es ist aber eine Tatsache, dass die DDR in Deutschland lag (was ja durch den Anschluss 90 auch bestätigt wird). Die Angabe, "Deutschland" habe sie mit dem Grundgesetz abgeschafft, ist also falsch und irreführend. A propos: Die Abschaffung der Todesstrafe in der DDR jährt sich just heute. Das war vor 25 Jahren. CarlM (Diskussion) 19:26, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

In der hessischen Verfassung steht diese noch heute. Nur da Bundes Landes recht bricht, kommt diese nicht zum Einsatz. -Martin (Diskussion) 19:47, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ebenso sollte nicht vergessen werden, dass auch auf dem Boden der BRD die Siegermächte noch Hinrichtungen durchführten- steht glaube ich sogar im Artikel. 31.17.201.34 19:50, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Die Hessenstrafe ist ein Kuriosum, die Hinrichtungen in der eben doch noch nicht so ganz souveränen Bundesrepublik Deutschland der Jahre 1949-51 sind eine historische Fußnote.
Erschreckend aber ist die von mir angemerkte Darstellung. Die Position ist ja bekannt (wenn auch wohl schwer politisch einzuordnen) - schon in der Achtzigern gab es bildungsferne Schlechterwessis, die die zwei Staaten (oder gar Länder) "Deutschland" und "DDR" unterschieden. Schlimmer wurde es dann nach der Vereinigung, als solche Leute gelegentlich leserbriefelten, Deutschland (sic) hätte doch die DDR nicht aufnehmen sollen, nun müsse man dafür bezahlen usw.
Also nicht unbekannt.
Aber dass diese Position in der Wikipedia auf der Hauptseite (und an anderen Stellen) ihren friedlichen und auch durch Anmerkungen hier nicht berührten Platz findet, ist schlimm. CarlM (Diskussion) 01:37, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Länderfinanzausgleich

Der Länderfinanzausgleich ist derzeit stark in den Medien! Es bietet sich an, ihn für die Rubrik In den Nachrichten vorübergehend zu berücksichtigen. --Urgelein (Diskussion) 21:06, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Kempter Freibad?

Oder heißt es nicht Kemptener Freibad? Vielleicht ist Kempter bayerisch? Was sagen die Sprachkundigen? Gruß--Malabon (Diskussion) 21:14, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Schon gewusst nicht aktualisiert (18.7.)

Die Schon-gewusst-Rubrik wurde noch nicht aktualisiert, so dass heute (am 18.7.) nochmals die Einträge vom 11.7. gezeigt werden! Mag sich bitte ein Admin der Sache annehmen? --Jocian 01:50, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten