-jkb-
Es sind bereits 21 Jahre und 90 Tage vergangen seit dem denkwürdigen 1. Mai 2004, dem Tag meiner Registrierung.
![]() |
WW-Stimme
[1] gilt sinngemäß auch für Dich. Nur ist Deine Wiederwahlseite gesperrt. Giro Diskussion 18:55, 1. Jun. 2012 (CEST)
- Ja. Irgendwann ist sie sicher offen. Es sei denn ich werde zum Bürokraten o.ä. gewählt. -jkb- 19:04, 1. Jun. 2012 (CEST)
- Du lieber Himmel. --Liesbeth 00:10, 2. Jun. 2012 (CEST)
Deine Meinung
Hallo jkb, Du bist ja schon einige Jahre aktiv deshalb bitte ich Dich diesen Artikel mal anzuschauen Weilu Yehua. Ich werde den Gedanken nicht los, dass es sich hier um eine Babelfisch-Unfall handelt. Hatte ihn zwar in QS gemeldet und selbst nach brauchbaren Texten gesucht jedoch ohne Erfolg. Die Belege geben auch keinen Hinweis auf eine Anthologie. Wie lange sollte der Artikel in QS verbleiben, oder direkt einen Löschantrag? Besten Dank für Deine Hilfe. Gruß, --Tomás (Diskussion) 18:55, 1. Jun. 2012 (CEST)
- Hallo Tomás, bei mir dauert im Moment etwas länger, sorry. Habe es mir angesehen, Ergebnis siehe hier, Gruß -jkb- 23:32, 2. Jun. 2012 (CEST)
Geof setzt sein Mobbing fort
Hallo -jkb-, zwar habe ich mich zurückgezogen, doch schaue ich einmal am Tag in meine Beobachtungsliste. Leider setzt Geof trotz geduldiger Ansprache durch Leif und trotz meines Schlichtunsangebots und Vorschläge für Artikelarbeit sein Mobbing gegen mich fort, jetzt auf der Diskussionseite des Artikels Martriarchat:
.. und "ihr" Artikel Christa Mulack ist seit dem LAE von Fiona/Finn eine Schande für Wikipedia,..
Es ist nicht hinnehmbar, dass er solche Zusammenhänge herstellt und meinen Klarnamen benutzt. Ich bitte Dich um Ansprache des Benutzers. Danke und guten Abend.
Angebot zur Schlichtung von gestern--Finn (Diskussion) 22:37, 1. Jun. 2012 (CEST)
Dinarsad
Findest du es eigentlich korrekt sowohl Editwar mit Dinarsad zu führen als auch die VM gegen ihn zu entscheiden? --Lixo (Diskussion) 14:47, 2. Jun. 2012 (CEST)
- Hallo Lixo, wir haben möglicherweise unterschiedliche Sichtweisen der Geschehnisse. Ich habe überhaupt keinen Editwar mit jemanden geführt, ich setzte einige krassesten Verfehlungen, die an Vandalismus grenzten, zurück. Die Begründung liegt dann eben auch in meiner VM-Entscheidung. Gruß, -jkb- 23:35, 2. Jun. 2012 (CEST)
- Wenn das Entfernen von Bausteinen mit versuchter Begründung heute schon "krasseste Verfehlung" ist? Ich werde mir das merken, wenn mal von mir gesetzte Bausteine entfernt werden. In meinen Augen ist es ein Problem, dass eine Reihe von Nutzern glaubt, dass NPOV bereits das Ergebnis ihrer Zeitungslektüre ist und die Auseinandersetzung mit anderen Nutzern überflüssig. Jede solche Entscheidung macht die Zusammenarbeit mit diesen VM-Vielnutzern schwieriger, da sie Anreize schafft inhaltliche Konflikte via VM auszutragen. LG --Lixo (Diskussion) 13:21, 3. Jun. 2012 (CEST)
Hi Jan, willst Du auf die Mailanfrage unseres Kollegen eingehen und den IP-Block aufheben? In meinen Augen spricht eigentlich nix dagegen, oder? Liebe Grüße --Hosse Talk 17:24, 2. Jun. 2012 (CEST)
- Seine Mail musste sich erst mal durch den Spamfilter durchquetschen. Juetzt müsste der Autoblock raus sein. -jkb- 17:42, 2. Jun. 2012 (CEST)
Die Sperrprüfsocke von Hybscher
Hallo -jkb-, hat das einen bestimmten Grund, dass Du den Beitrag der Sperrprüfsocke sogleich zurückgesetzt hast und das Konto gesperrt? Ich hab mir den Edit ehrlich gesagt noch nicht durchgelesen ... --Port(u*o)s 21:08, 2. Jun. 2012 (CEST)
- jetzt allerdings bin ich verwirrt, warum antwortet hier ein anderer admin als der gefragte. DAS geht jetzt an beide admins. alles klar? --TK-lion (Diskussion) 22:02, 2. Jun. 2012 (CEST)
- Hallo TK-lion, ich hab doch gar nicht geantwortet, sondern selbst nachgefragt. Und seither gab es auch keinen Edit mehr auf dieser Disk bis zu Deinem? Gruss --Port(u*o)s 22:05, 2. Jun. 2012 (CEST)
- @ portu-usw: das sieht vom Format her schon komisch aus. villeicht wäre die einleitung ICH FRAGE DA MAL NACH hilfreich gewesen. viele grüsse. TK-lion.
- Hä? Da hat Port gefragt, da sieht man doch, dass er fragt und nicht antwortet.
- Ich denke -jkb- ist abwesend. Ich entsperre deswegen jetzt mal die SP-Socke.--Pacogo7 (Diskussion) 22:37, 2. Jun. 2012 (CEST)
- Antwort bei Sergeant Hybscher. -jkb- 23:01, 2. Jun. 2012 (CEST)
- @ portu-usw: das sieht vom Format her schon komisch aus. villeicht wäre die einleitung ICH FRAGE DA MAL NACH hilfreich gewesen. viele grüsse. TK-lion.
- Hallo TK-lion, ich hab doch gar nicht geantwortet, sondern selbst nachgefragt. Und seither gab es auch keinen Edit mehr auf dieser Disk bis zu Deinem? Gruss --Port(u*o)s 22:05, 2. Jun. 2012 (CEST)
- ich denke mal du bist admin. es heisst Sperprüfungsaccount und nicht Socke. die entsperrung ist nicht nur fair, sondern das gesetzte recht in wp, wenn der gesperrte nutzer sie ordnungsgemäss angemeldet hat. hat er das?-- tk-lion. sorry mein smartphone hat strommangel.
- siehe den Link eben, angemeldet hat er sie eben nicht, Gruß -jkb- 23:01, 2. Jun. 2012 (CEST)
- mein fazit: wenn auch admins in einen slang verfallen, erhöht das nicht die kultur in wp. macht das erstr mal unter euch aus, aber nicht wundern, wenn das allgemeine niveau leidet. oder? punkte habt ihr hier heute nicht gesammelt. --TK-lion (Diskussion) 23:38, 2. Jun. 2012 (CEST)
- TK-lion, das ist wirklich das erste Mal, dass jemnad hier den Begriff kritisiert. Sperrprüfsocke ist seit Jahren eingeführt, an sich ohne irgendeinen negativen Beiklang, und per definition eben an scih eine Socke. Das müsstest du sehr mühsam anderswo ändern lassen. Gruß -jkb- 23:44, 2. Jun. 2012 (CEST)
- tja so wie ich es verwende, steht es in WP:SPP. und jetzt sind wir bei dem abfallenden niveau in wp. und ein Sperrprüfungskonto ist eben keine Sockenpuppe (gehe zu Sockenpuppe), diese ist
eigentlichklar definiert:- Sockenpuppe (engl. sock puppet): Zweit-Account eines Benutzers, der missbräuchlich eingesetzt werden kann, etwa um Diskussionen anzuheizen und zu trollen oder um den Ausgang eines Meinungsbilds zu beeinflussen. Siehe Sockenpuppe und Wikipedia:Checkuser.
- von einer missbräuchlichen nutzung kann bei einem Sperrprüfungsaccount aber nur die rede sein, wenn er missbraucht wird. gelle. reicht das für, heute? cool bleiben. --TK-lion (Diskussion) 00:01, 3. Jun. 2012 (CEST)
- Da steht „kann“. Nicht jede Sockenpuppe wird auch automatisch missbräuchlich genutzt. Es sind einfach nur nicht zuzuordnende Zweitaccounts, und manchmal werden auch normale Zweitaccounts wie zuzuordnende Sperrprüfkonten als Socke bezeichnet, lies noch mal WP:SOP durch. Dort steht wörtlich:
- Eine Sperrprüfungssocke sollte sich als solche zu erkennen geben und nur zur Diskussion im Rahmen der eigenen Sperrprüfung verwendet werden. Andere Beiträge können als Missbrauch zur Sperre der Sperrprüfungssocke führen.
- Sonst könnte man Benutzer:Bdk/SPA löschen, wenn Socken immer missbräuchlich genutzt würden. Durch die fehlende Bestätigung war der Sperrprüfaccount bei der Sperre auf jeden Fall eine Socke. Grüße --Eidni05 (Diskussion) 13:05, 3. Jun. 2012 (CEST)
- Da steht „kann“. Nicht jede Sockenpuppe wird auch automatisch missbräuchlich genutzt. Es sind einfach nur nicht zuzuordnende Zweitaccounts, und manchmal werden auch normale Zweitaccounts wie zuzuordnende Sperrprüfkonten als Socke bezeichnet, lies noch mal WP:SOP durch. Dort steht wörtlich:
- tja so wie ich es verwende, steht es in WP:SPP. und jetzt sind wir bei dem abfallenden niveau in wp. und ein Sperrprüfungskonto ist eben keine Sockenpuppe (gehe zu Sockenpuppe), diese ist
- TK-lion, das ist wirklich das erste Mal, dass jemnad hier den Begriff kritisiert. Sperrprüfsocke ist seit Jahren eingeführt, an sich ohne irgendeinen negativen Beiklang, und per definition eben an scih eine Socke. Das müsstest du sehr mühsam anderswo ändern lassen. Gruß -jkb- 23:44, 2. Jun. 2012 (CEST)
- mein fazit: wenn auch admins in einen slang verfallen, erhöht das nicht die kultur in wp. macht das erstr mal unter euch aus, aber nicht wundern, wenn das allgemeine niveau leidet. oder? punkte habt ihr hier heute nicht gesammelt. --TK-lion (Diskussion) 23:38, 2. Jun. 2012 (CEST)
- siehe den Link eben, angemeldet hat er sie eben nicht, Gruß -jkb- 23:01, 2. Jun. 2012 (CEST)
- ich denke mal du bist admin. es heisst Sperprüfungsaccount und nicht Socke. die entsperrung ist nicht nur fair, sondern das gesetzte recht in wp, wenn der gesperrte nutzer sie ordnungsgemäss angemeldet hat. hat er das?-- tk-lion. sorry mein smartphone hat strommangel.
Ausrufer – 23. Woche
Adminkandidaten: Anka Friedrich, Krd
Umfragen: Wartungsbausteine im ANR
Sonstiges: WikiCon 2012
– GiftBot (Diskussion) 00:00, 4. Jun. 2012 (CEST)
fyi
[2]. Ich habe das eher als eventuell missverständlich formulierten Konjunktiv verstanden. Aber dazu möge Zietz sich entsprechend äußern. Nix für ungut, --Haselburg-müller (Diskussion) 18:27, 4. Jun. 2012 (CEST)
- Danke, gesehen, ist OK. -jkb- 18:30, 4. Jun. 2012 (CEST)
Neuer Artikel, neue Autorin
Hallo -jkb-,
wie bereits angekündigt, hatte ich eine wissenschaftliche Autorin, Heike Dieffenbach, angefragt (s. Diskseite zum Artikel, danach Mailkorrespondanz), ob sie den Artikel Patriarchat verbessern und ausbauen könnte. Sie hat zugesagt, wollte sich jedoch nicht um die Umsetzung in der Wikipedia kümmern müssen. Ich habe ihr angeboten, das zu übernehmen. Der ausführliche Text, den sie für Wikipedia geschrieben hat, mit Literaturangaben und Fußnoten liegt mir nun vor. Ich möchte ihn zunächst in meinem Namensraum bearbeiten, dem jetzigen Artikel anpassen und wikifizieren. Doch wie geht es dann weiter? Heike Dieffenabch würde mir ihre Anmeldedaten geben - doch verstößt das nicht gegen WP-Richtlinien? Oder soll ich ihn mit meinem Account anlegen und auf der Disk.seite einen Hinweis auf die Autorenschaft machen? Wie können wir das lösen? LG --Finn (Diskussion) 20:13, 4. Jun. 2012 (CEST)
- Ganz in Eile: Ich bitte jemanden, dies zu klären, und er / sie wird sich irgendwann morgen auf deiner Diskussionsseite melden, OK? Gruß -jkb- 22:15, 4. Jun. 2012 (CEST)
- Hallo Fiona Baine, ich bin von -jkb- gebeten worden, mich drum zu kümmern und melde mich auf Deiner Disk, ok? --Port(u*o)s 22:35, 4. Jun. 2012 (CEST)
- Ja, tut mir Leid, dass ich noch mit dieser Anfrage gekommen bin. Hab gesehen, was du ab morgen vorhast ....Alles Gute für deine Genesung. Dank für deine klugen Interventionen. LG --Finn (Diskussion) 22:35, 4. Jun. 2012 (CEST)
Glücklich verlaufende Behandlung und anschließend gute Genesung ...
... wünscht −Sargoth 20:26, 4. Jun. 2012 (CEST)
- Dem schliesse ich mich an! Gestumblindi 21:04, 4. Jun. 2012 (CEST)
- Ja, und hoffentlich nimmt die Schwester nicht gleich die ganz große Spritze zur Hand! Ich denk an Dich, Gruß --Port(u*o)s 22:12, 4. Jun. 2012 (CEST)
- :-) danke, danke, halb so schlimm - morgen muss ich nur hin (und die Messer werden gewetzt), der Schnitt erfolgt am Mi, und angeblich, wen sich keine unauffällige Keiminfektion einschleicht (die es überhaupt nicht gibt), kann man es auch überleben. Nun mal sehen - Gruß -jkb- 22:11, 4. Jun. 2012 (CEST)
- Überleben wirst Du wohl beides, OP und AP. Gute Besserung auch von mir und mal ein Dankeschön, dass Du Dich - wenn auch mit durchwachsener Performance - an den schwierigen Konflikt der letzten Tage herangewagt hast.--bennsenson - reloaded 22:18, 4. Jun. 2012 (CEST)
- Ich wünsche dir auch alles Gute. Hoffentlich geht alles glatt. Und lass die Wikipedia-Konflikte so lange hier. Grüße --Eidni05 (Diskussion) 00:04, 5. Jun. 2012 (CEST)
- Von mir natürlich auch alles Gute und gute Besserung! --Hosse Talk 08:16, 5. Jun. 2012 (CEST)
Noch einmal danke allen für die Wünsche - aber alles ist aufgrund von einem angeblichen OP-Risiko verschoben worden, bis sich Fachleute darüber klar werden. Also beinahe direkt vom OP-Tisch wieder zu Hause. Das dämlichste ist, dass mein Urlaub dadurch auch flach fällt... Na ja. -jkb- 20:58, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Oje, dann geht es ja alles wieder von vorn los. Grüße --Eidni05 (Diskussion) 21:13, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Ja. Den Urlaub kann ich nachholen, aber die Warterei im Krkhs ohne Essen ohne Trinken mit Blutabnahmen in der bequemen Rückenlage sind allesamt schlimmer als das Studium der CPB-Diskussion. Na ja, Do it again, Sam... -jkb- 12:16, 8. Jun. 2012 (CEST)
- Du solltest dir eine bessere Lektüre als CPB-Diskussionen mitnehmen zur Ablenkung. ;) --Eidni05 (Diskussion) 16:07, 8. Jun. 2012 (CEST)
- Ja. Den Urlaub kann ich nachholen, aber die Warterei im Krkhs ohne Essen ohne Trinken mit Blutabnahmen in der bequemen Rückenlage sind allesamt schlimmer als das Studium der CPB-Diskussion. Na ja, Do it again, Sam... -jkb- 12:16, 8. Jun. 2012 (CEST)
- Ich betreue seit gestern auf ihre Bitte (da sie ja nicht wusste, wann Du wieder online bist) Deine Mentee Motmel. Bitte sag' mir ungeniert, ob ich mich dezent zurückziehen soll (Disk ist hier - insgesamt drei Absätze). Servus und daumendrückend, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 22:37, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Reimmichl, habe ich gemerkt und zuerst auch vielen Dank, abgesehen davon, dass ein anderer einen anderen Blick hat und dass ist dann immer gut. Ich lese es mir durch und melde mich, im Moment lebe ich quasi auf Abruf und ob ich eine Woche oder zwei Monate warten muss ist heute sehr unklar. Also Danke, ich melde mch. -jkb- 12:16, 8. Jun. 2012 (CEST)
- Motmel habe ich sicherheitshalber auch informiert, ich drücke Dir alle Daumen, die ich habe (2 Stück)! --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 12:21, 8. Jun. 2012 (CEST)
- Reimmichl, habe ich gemerkt und zuerst auch vielen Dank, abgesehen davon, dass ein anderer einen anderen Blick hat und dass ist dann immer gut. Ich lese es mir durch und melde mich, im Moment lebe ich quasi auf Abruf und ob ich eine Woche oder zwei Monate warten muss ist heute sehr unklar. Also Danke, ich melde mch. -jkb- 12:16, 8. Jun. 2012 (CEST)
- Ich betreue seit gestern auf ihre Bitte (da sie ja nicht wusste, wann Du wieder online bist) Deine Mentee Motmel. Bitte sag' mir ungeniert, ob ich mich dezent zurückziehen soll (Disk ist hier - insgesamt drei Absätze). Servus und daumendrückend, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 22:37, 7. Jun. 2012 (CEST)
Admin-Problem folgt
Ums möglichst kompakt zu formulieren: Das Übergehen gängiger Prozeduren im Fall meiner Sperre – insbesondere das Verhängen einer im Halbwochenbereich liegenden Sperre in rekordverdächtiger Schnelle (9 Minuten) und ohne dem Angeschuldigten nur eine Chance zu geben, die Sache klarzustellen sowie die allgemein übliche, in meinem Fall ebenfalls übersprungene Information über die Sperre – halte ich für einen eklatantes, nicht hinnehmbares Sich-darüber-Hinwegsetzen über elementare Verfahrensweisen. Da es in der VM, die zu der (mittlerweile widerrufenen) Sperre führe, nicht um akuten Vandalismus ging oder einen User, dem aktuell unakzeptabel der Kragen platzt, finde ich dein Verhalten noch umso unvertändlicher. Darüber hinaus ist offensichtlich, daß du nicht einmal willens warst, den tatsächlichen Sachgehalt der gemeldeten Aussage zu überprüfen, was eigentlich dein Job wäre. Sperren nach dem Aversionsprinzip zu verbrezeln ist jedoch sicher nicht das, was wir hier brauchen können. Admin-Problem folgt nicht mehr heute, aber du kannst dich schoh jetzt als informiert betrachten. Gruss --Richard Zietz 22:04, 4. Jun. 2012 (CEST)
- Ja, ja, danke, sehr nett. -jkb- 22:08, 4. Jun. 2012 (CEST)
- (note for myself).
- Nee, ist es nicht. Ich denke, es ist sinnvoller, uns beiden Streß und allen zusammen Nerverei, die zu nichts führt als zu weiterem Scheißklima, zu ersparen. Den Rat, nach dem Zahnarztbesuch die Finger von Wikipedia zu lassen, kann ich dir ruhigen Gewissens leider nicht geben. Also betrachte die Sache als erledigt. Mit den restlichen, allgemeinen Umständen versuch ich mein Glück mal bei den Admin-Notizen. --Richard Zietz 18:34, 5. Jun. 2012 (CEST)
- Zahnarztbesuch? ... -jkb-'s Beitrag 2 drüber bezog sich denke ich darauf, dass du direkt unter den Genesungswünschen zu seiner heutigen Operation meintest, ihn über ein kommendes AP zu informieren, obwohl er aktuell bei weitem wichtigeres um die Ohren hat. Insofern sicher eine Gute Idee, das Problem zu diskutieren, wobei der letzte Satz deines Posts auf WP:AN für mich (!) eher nach allgemeiner Konfrontatiton als nach Diskussionsbereitschaft klingt. Nunja, wir werden ja sehen, was sich ergibt. --T3rminat0r (Diskussion) 20:41, 5. Jun. 2012 (CEST)
- He – paß mal auf: Ich bin nicht Schuld daran, daß -jhb operiert werden muß :-(. Daß meine Genesungswünsche nicht punktgenau genug sind für hohen Ansprüche kritischer Beobachter wie dich, lag an dem Bild. Ich wollte damit einfach zum Ausdruck bringen, daß ich eine solche Situation als belastend anerkenne und selbst ebenfalls nicht vor der Untugend gefeit bin, in solchen Situationen Aufgaben zu übernehmen, die ich in solchen Situationen besser nicht übernehmen sollte. Darüber hinaus steht oben die Mitteilung, daß ich das angekündigte Admin-Problem zurückziehe. Ich warte hier nur auf den Tag, wo man schon für ein freundliches „Hallo“ auf die Spezialseite für Anschuldigungen nach Hören, Meinen und Dafürhalten gezerrt wird. --Richard Zietz 21:20, 5. Jun. 2012 (CEST)
- Da ich diese Seite auch beobachte, möchte ich kurz sagen, dass ich das Statement hier von Richard sehr positiv aufgenommen habe. Er konnte nicht wissen, dass -jkb- keinen Zahnarztbesuch vor sich hat. Vielleicht sollten sich alle Beteiligten, und vor allem die Unbeteiligten etwas mit Äusserungen zurückhalten, die noch mehr Unmut hervorrufen. Danke. --Hosse Talk 21:33, 5. Jun. 2012 (CEST)
- Jo, gebe zu, mein obiger Beitrag liest sich mit Abstand deutlich zu agressiv für das, was ich zum Ausdruck bringen wollte. Sorry dafür, Richard. --T3rminat0r (Diskussion) 15:36, 6. Jun. 2012 (CEST)
- Da ich diese Seite auch beobachte, möchte ich kurz sagen, dass ich das Statement hier von Richard sehr positiv aufgenommen habe. Er konnte nicht wissen, dass -jkb- keinen Zahnarztbesuch vor sich hat. Vielleicht sollten sich alle Beteiligten, und vor allem die Unbeteiligten etwas mit Äusserungen zurückhalten, die noch mehr Unmut hervorrufen. Danke. --Hosse Talk 21:33, 5. Jun. 2012 (CEST)
- He – paß mal auf: Ich bin nicht Schuld daran, daß -jhb operiert werden muß :-(. Daß meine Genesungswünsche nicht punktgenau genug sind für hohen Ansprüche kritischer Beobachter wie dich, lag an dem Bild. Ich wollte damit einfach zum Ausdruck bringen, daß ich eine solche Situation als belastend anerkenne und selbst ebenfalls nicht vor der Untugend gefeit bin, in solchen Situationen Aufgaben zu übernehmen, die ich in solchen Situationen besser nicht übernehmen sollte. Darüber hinaus steht oben die Mitteilung, daß ich das angekündigte Admin-Problem zurückziehe. Ich warte hier nur auf den Tag, wo man schon für ein freundliches „Hallo“ auf die Spezialseite für Anschuldigungen nach Hören, Meinen und Dafürhalten gezerrt wird. --Richard Zietz 21:20, 5. Jun. 2012 (CEST)
Ich melde mich auf deiner (Zietz) DS. Gruß -jkb- 12:16, 8. Jun. 2012 (CEST)
Patriarchat, Fiona Baine
Hallo -jkb-,ich glaube, meine Beratungsbemühungen in Benutzer Diskussion:Port(u*o)s#Umarbeitung Patriarchat sind nicht erfolgreich. Kann ich Dir das bitte zurückgeben? Gruss --Port(u*o)s 11:30, 8. Jun. 2012 (CEST)
- Die Bearbeitung und die Absprachen mit der Autorin werden noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, da ihr Text ein stark argumentierender Essay ist. Der Artikel Patriarchat soll nicht neu angelegt werden, sondern der bestehende wesentlich ausgebaut werden. Gruß --Finn (Diskussion) 11:54, 8. Jun. 2012 (CEST)
- @ Port: Danke für den Einsatz - ich schau's mir an und kümmere mich darum, Gruß -jkb- 12:16, 8. Jun. 2012 (CEST)
- @ Finn //mit BK//: Hallo Finn, das gleiche: ich orientiere mich und melde mich hier wieder. Gruß -jkb- 12:16, 8. Jun. 2012 (CEST)
Nun, habe mir die Sache angeschaut. Im Prinzip kann ich hier in etwa das gleiche sagen wie es schon Port(u*o)s tat - wenn du quasi per Umformulierungen redigierst und wenn sich niemand benachteiligt fühlt, kannst du es machen. Es ist ein Sonderfall, weil hier ein bestehender Artikel mit ergänzenden Texten vervollständigt wird, wo offenbar jede Bearbeitung nicht einer Umformulierung gleichkommt, sondern tatsäch der Einfügung eines neuen Textes, und somit auch jede Bearbeitung eigene Teilurheberrechte erzeugt. Auch würde ich noch darauf hinweisen, was Port(u*o)s geschrieben hat: dies gilt, solange der Text noch nicht publiziert wurde. Gruß -jkb- 15:56, 9. Jun. 2012 (CEST)
Anfrage
Als Mitglied des SG hast Du eine Regel aufgestellt, die klar definiert, wann ein Editwar beginnt. Ich habe danach bei Mr. Mustard wiederholt erlebt, dass ihm das SG-Urteil schnurzegal ist. Ich fände es sinnvoll, wenn Du mal bei Wikipedia:Vandalismusmeldung#Soziale Gerechtigkeit vorbei schauen könntest. Gruß --FelMol (Diskussion) 16:10, 8. Jun. 2012 (CEST)
- Hallo FelMol, zwei kleine Ungenauigkeiten möchte ich klären: Im SG bin ich nicht mehr, vor allem aber vertrat ich während der Abschlussberatungen und der Formulierung eine abweichende (Minderheits-)Meinung dazu, die sich nicht durchsetzte (und die, leider eben nur meiner Meinung nach,etwaige Regelinterpretationen des Editwars noch mehr einschränken sollte). Daher würde ich es als ungünstig ansehen, wenn ich mich im WiPo-Bereich sonderlich engagieren würde, zumindest was die Auslegung der Zurücksetzungen angeht. Gruß -jkb- 18:38, 8. Jun. 2012 (CEST)
- Schade, aber jedenfalls: Danke. --FelMol (Diskussion) 19:43, 8. Jun. 2012 (CEST)
Moin
-jkb-, wie gehts Dir? Mir geht es gut! Ich hoffe, dass Admindasein ist heute nicht allzu anstrengend und nervenaufreibend für Dich.
Hör mal, ich möchte nicht, dass Du meine Threadnamen änderst. Ich habe mir dabei etwas gedacht, auch wenn das vielleicht für Dich schwer vorzustellen ist. Aber einige Benutzer scheinen den Gedanken verstanden zu haben. Und dieser Gedanke sollte bitte auch erhalten bleiben. Überlege doch bitte einmal, wie oft ich einen Deiner Beiträge absichtlich geändert, revertiert habe oder einen Deiner Threadnamen umgeschrieben habe? Genau! Wie wäre es, wenn Du es zukünftig genauso mit meinen Beiträgen hältst? Oder stelle Dir bitte einmal vor, ich würde mir ein Hobby daraus machen, all Deine Beiträge, die ich nicht verstehe oder die mir irgendwie nicht passen, rückgängig zu machen? Würde Dir das gefallen? Ich denke (und hoffe) nicht. Also, immer schön locker bleiben! -- WSC ® 19:13, 9. Jun. 2012 (CEST)
- Hi Widescreen, was für eine Ehre. Du kannst natürlich deine Threads so benennen, wie du möchtest (natürlich unter Berücksichtigung von KPA, DS usw.). Was die Bezeichnungen von Threads auf WP:SP oder WD:SP angeht (darum geht es, oder?), so haben sich da bestimmte Gewohnheiten eingebürgert, damit jeder gleich weiß, um welche SP es sich handelt. Wenn du nun das Objekt der SP mit dem sperrenden Admin vertauschst, so ist dies nicht mehr der Fall (und, ehrlich gesagt, man könnte da noch einen anderen Touch spüren, wenn man möchte). Übrigens, ich war nicht der erste, der es änderte, das war mMn Elop. Gruß -jkb- 19:23, 9. Jun. 2012 (CEST)
- Also, was auch immer sich dort "eingebürgert" haben mag, ich habe nicht daran gehalten. Könntest Du das bitte zukünftig respektieren? Ja? Und wenn Du über die Sperre Hubertl diskutieren möchtest, mache doch einfach einen Thread auf. Du brauchst dafür nicht fremde Threads zu missbrauchen. Und überlege mal, wenn ich Deine Threads einfach ändere, weil ich dort einen Touch spüre? Du stehst doch so auf Regeln? Dann respektiere Sie bitte auch! -- WSC ® 19:31, 9. Jun. 2012 (CEST)
- Hi -jkb-, ich gebe dir in allen Punkten Recht, ausser, dass ich bei "Hans J. Castorp 1-Wochen-Sperre Hubertl" nicht denke, dass HJC von Hubertl gesperrt wurde ;) --T3rminat0r (Diskussion) 19:28, 9. Jun. 2012 (CEST)
- Ja, klar, nur schau dir die nächsten Edits, das ist schon ein leichtes Klopfen auf Solar Plexus. -jkb- 19:55, 9. Jun. 2012 (CEST)
- Hi -jkb-, ich gebe dir in allen Punkten Recht, ausser, dass ich bei "Hans J. Castorp 1-Wochen-Sperre Hubertl" nicht denke, dass HJC von Hubertl gesperrt wurde ;) --T3rminat0r (Diskussion) 19:28, 9. Jun. 2012 (CEST)
- So ihr zwei hybschen. Ich muss jetzt los! NL DEN immer noch 0:1. Mensch, wer hätte das gedacht. Also. Grüzie -- WSC ® 19:41, 9. Jun. 2012 (CEST)
Schielfaktor
Moin -jkb-, das mit dem Schielen hatt’er falsch verstanden, anstelle in seinem Sperrlog isser in ’nem Gebetsbuch anderer Art gelandet... ;-) Grüße, --Jocian 22:26, 9. Jun. 2012 (CEST)
- ja mein gott, ich bin kein Augenarzt :-) -jkb- 22:31, 9. Jun. 2012 (CEST)
- iss klar, von Promotschion kann man auch erst reden, wenn Du (wie icke) mitsamt Bild auf die Vorderseite kommst :o) --Jocian 22:37, 9. Jun. 2012 (CEST)
- Wau. 7 Jahre und 213 Tage. Da sind die 6 Stunden noch recht wenig. Und, was die Arschlochdichte betrifft, ich bin, wie im Moment auf meiner BS steht, 8 Jahre 39 Tage dabei, und die Sperrzeit liegt bei 0:00 (habe nicht vor, es wesentlich anders zu gestalten). Gruß -jkb- 22:44, 9. Jun. 2012 (CEST)
- Jaja, du Kinderadmin ;) --Marcela 22:47, 9. Jun. 2012 (CEST)
- Wau. 7 Jahre und 213 Tage. Da sind die 6 Stunden noch recht wenig. Und, was die Arschlochdichte betrifft, ich bin, wie im Moment auf meiner BS steht, 8 Jahre 39 Tage dabei, und die Sperrzeit liegt bei 0:00 (habe nicht vor, es wesentlich anders zu gestalten). Gruß -jkb- 22:44, 9. Jun. 2012 (CEST)
- Oh, ich schiele (schon wieder) gerade auf diese Liste unter Nov., hm, einen süßen Kinderadmin hätte ich anderswo vermutet, aber gut :-) -jkb- 22:51, 9. Jun. 2012 (CEST)
Zumindest kenne ich keinen Admin, der in so kurzer Zeit so eine Menge WW Stimmen eingefahren hat. Offensichtlich hat sich hier die Nutzergemeinschaft heftig geirrt. A.-J. 04:34, 10. Jun. 2012 (CEST)
Zu nett
Mit solchen wachsweichen Bitten erreichst du NICHTS bei jemand, der schon seit Wochen denselben Obstruktionskurs fährt und dafür schon zweimal gesperrt wurde. Du zeigst ihm so nur, dass du dich nicht ausreichend eingelesen hattest und er dich nicht für voll nehmen muss. Was soll denn bei dem "Position überdenken" herauskommen, wenn er nicht einmal eine konsistente Position zu formulieren in der Lage war? Ist das wirklich zu schwer zu erkennen, dass da jemand einfach beliebige Konfliktpunkte sucht und schafft, damit andere nicht vorankommen? z.B. die "Pfarrerin" aus der Einleitung zu löschen: Was gibt es da zu "überdenken"? Einen "Morgenpost"-Kommentar reinboxen: was gibt es da zu "überdenken"? Eine bereits referierte Kritik auswalzen, ohne aber inhaltliche Information zu vermehren: Was gibt es dazu "überdenken"? Er muss das einfach SEIN LASSEN, und das muss ihm klar gemacht werden. Kopilot (Diskussion) 00:55, 10. Jun. 2012 (CEST)
- Sowas nennt man deeskalierende Ansprache. Wenn er die Chance nicht nutzt, über seine Position nachzudenken, und so "sauber" und ohne Gesichtsverlust aus der Sache raus kommen kann ("Bin zu dem Schluss gekommen ...), kann man immernoch drauf hauen. Wenn man direkt drauf haut, nimmt man ihm diese Möglichkeit, ausserdem wird man so nur zu seinem "Feindbild" hinzugefügt und es ändert sich an seiner Einstellung nichts, d.h. auf lange Sicht verliert man auf der "harten Schiene" mehr evtl. überzeugbare Autoren. Und bevor du nun kommst mit "der is doch eh entbehrlich" ... die WP braucht neue Autoren, und wenn man jeden neuen sofort abschießt, führt das nirgendwo gutes hin. Gib ihm und -jkb- einfach die Chance, den Konflikt per Diskurs anzugehen, ohne hier ein "Hängt ihn (höher)" zu fordern ... --T3rminat0r (Diskussion) 01:15, 10. Jun. 2012 (CEST)
- (BK) Ich hatte nirgends von "Abschießen" gesprochen und verbitte mir diese Sprache. Die Alternative zu wachsweich ist auch nicht "Abschießen", sondern sachgerechte, dem Vorlauf angemessene, realistische Alternativen eröffnen. Also nach zwei Sperren ein konkretes Ultimatum, sinngemäß: "Unterlasse weitere Provokationsversuche, nicht konsentierte Löschungen und Bausteingeschubse gegen die übrigen Benutzer, da sonst nur eine weitere Sperre in Betracht kommt." Damit verliert man keinen "neuen" Autoren (was er nicht ist), sondern bewahrt ihn sich allenfalls als jemand, der die Zusammenarbeit mit anderen als unumgänglich erkennt. Mit "nochmal überdenken" bestärkt man ihn darin, dass er seinen Alleingang fortsetzt, nachdem er "nochmal überdacht" hat, dass er dafür keinerlei Konsequenzen zu gewärtigen hat. Kopilot (Diskussion) 01:27, 10. Jun. 2012 (CEST)
- //mit etwas BK// Tja, Kopilot, die Mitunterzeichner des Vorläufigen Verzeichnisses meiner Fangemeinde meinen zwar unisono, ich haue gleich einen um, wodurch ich die wohlverdienten Stimmen eben kassiere, dennoch bin ich der meinung, man kann's ab und zu eben mit einem Wort angehen. Klappt nicht immer, da hast du recht. Hier habe ich es getan. Ich denke, kein großer Fehler, die WP ist außerdem sehr mannigfaltig. Also, lass uns sehen. Gruß -jkb- 01:21, 10. Jun. 2012 (CEST)
- ok, und noch etwas PS: es ist mitunter nicht einfach, mit Neulingen sach- und wikigerecht umzugehen, da man nie weißt, wer dahinter steckt. Ich lasse da, soweit ich es schaffe, doch eher mein AGF dominierend die Obgerhand zu gewinnen, da ist der Schaden wohl idR geringer. -jkb- 01:37, 10. Jun. 2012 (CEST)
- Du hast also wirklich keine Ahnung, wer Polentario ist? Jedenfalls kein Neuling...
- Mit deinen völlig beliebigen, vagen Annahmen kannst du keine konkrete sachgerechte Fallanalyse ersetzen. Du musst dir erstmal richtig anschauen, was genau vorgefallen ist und was schon versucht wurde, sonst redest du ja an der Realität vorbei. Und dann wäre es besser, du hättest geschwiegen. Kopilot (Diskussion) 01:44, 10. Jun. 2012 (CEST)
- Hmm, mit Neuling meinte ich sicher nicht Polentario, das wäre ein Misverständnis, s.a. oben T3rminat0r. -jkb- 01:52, 10. Jun. 2012 (CEST)
- Hier geht es aber um Polentarios Verhalten, nicht das von anderen. Ich weiß also nicht, was deine Ablenkungsversuche sollen. Wenn du nicht bereit bist, dir diesen Fall richtig anzuschauen, kannst du keine sachgerechten Entscheidungen dazu treffen. Zum Beispiel müsste dir aufgefallen sein, dass Polentario sofort nach Artikelsperre abgetaucht ist- ganz typisch: "warum diskutieren und sich einigen, wenn ich gekriegt habe, was ich wollte". Auch dass er frühere Mahnungen deiner Art einfach ignoriert, kann man unschwer erkennen. Kopilot (Diskussion) 07:55, 10. Jun. 2012 (CEST)
- Ich hatte JKB auf der Disk geantwortet, auch bezüglich relevanter inhaltlicher Konflikte, auf die er mich angesprochen hat. Man kann der Diskussion hier wie dort auch entnehmen, das es Admins nicht leicht haben.
- Kopilot behauptet oben, ich wollte die Mopo als Quelle durchboxen und fordert eine saftige Strafe für mein Wildern in einem seiner Revierartikel. Das behauptet er wider besseres Wissen - [3] Matthias Kaman ist Kirchenkorespondent bei den Springertageszeitungen, bei der EKD und Käßmann selbst als Qualitätsautor und Gesprächspartner anerkannt, auch der inkriminierte Artikel erchien nicht nur in der Mopo.
- So eine durchaus exakte Klarstellung akzeptiert JesusFreundKopilot nicht. Da sind seine Fragen auch nicht spezifisch, und er stellt klar, daß man Gregor Gysi gegen sowas nicht aufrechnen darf. Super, Gysi wird an prominenter Selle zitiert, zu einem Kamanartikel gibt es einen FernerLiefenLink nach mehrfachen Auseinandersetzungen. Auch geht er natürlich keineswegs auf die mehrfache Kritik am Fanartikelmäßgen Stil wie der über Jahre laufenden Verweigerungshaltung gegenüber validen Quellen wie Friedrich Wilhelm Graf ein. Wir haben jetzt erstmal seit Jahren JFKs verpovte Interpretation Grafs an wenig prominenter Stelle im Artikel, was extrem viel Zeit und Arbeit gekostet hat.
- Fazit: Es geht nicht um ein neues Verhalten. JFK revertiert in egal welcher Form alles was ihm in den Weg kommt, beeindruckt auf der Disk mit Linkspam in Form von Fragenkatalogen (hier auch zu sehen) - die zugehörigen Fragen stellen diverse Behauptungen in den Raum, die außer ihm keiner beantworten kann und will, nicht nur weil er imposante Strohmänner aufstellt, sondern einfach auch weil man sein massives POVpushing und den zugehörigen Linkspam allein aus Zeitmangel nicht in den Griff bekommt. JFK erklärt zudem den Autoren der Quellen (ich rede von richtigen Theologen und Publizisten) die Welt und was sie alles falsch machen und wieso sie nicht in seine Artikel gehören. Au0er natürlich Gregor Gysi oder Dorothee Sölle. Unumgängliche Änderungen fügt er nach Revert, VM und 3M manchmal selbst ein. Damit bleibt er Hauptautor, unangefochten, das ist aber Tod jeder Party und ein massives Abschreckungsmittel nicht nur gegenüber Anfängern sondern auch erfahrerenen Autoren wie mir. ::::::::::: Theophilius empfindet das Arbeiten mit JFK als ähnlich mühsam und zäh wie ich, er versucht es mit Fragen und Detailrecherchen, weniger mit einem OccupyKäßmann wie das bei mir ankommen mag, wir bauen auch beide Artikel im Umfeld aus.
- JFK scheint davon auszugehen, dass NICHTS zu ÜBERDENKEN sei, Er-moss-öss-oinfach-soin-lassen die einzige Reaktion auf Widerstände in seinen Privatartikeln ist. Ich bin nach wie vor der Ansicht, da0 eine multimedialpräsente Karrieretheologin mehr als eine einfache "Pfarrerin" ist und ich möchte dies wie auch die mediale Wirkung auch in dem zugehörigen Artikel abgebildet sehen. Polentario Ruf! Mich! An! 13:37, 10. Jun. 2012 (CEST)
Das bestätigt mich aber in der Meinung, dass hier die Lösung nicht vordergründig auf der VM zu suchen ist, sondern irgendwo im Bereich der DS oder 3M. Angeblich waren die Versuche schon unternommen. Wenn dem so ist, so muss mir auf der VM ein Link darauf vorliegen mit dem Hinweis, dass ein Benutzer gegen den Konsensus handelt, damit kann ein Admin etwas anfangen. Ein VM, die im Prinzip verlangt, dass der Admin (s.o.) "sachgerechte Analysen" und desgleichen mehr veranstaltet, beende ich lieber mit eine Ansprache, Vermittlungsversuch usw. Gruß an beide, -jkb- 15:10, 10. Jun. 2012 (CEST)
Danke für die schnelle Rückmeldung. [4] sowie [5] [6] wurden gar nicht beachtet. JFK hat die 3. Meinung zum allgemeinen POV mit den Worten ""Dritte Meinungen" hast du zu deinem Versionsvorschlag ebenfalls schon erhalten" abgewürgt und ansonsten die Disk mit seinen Formulierungsvorschlägen zu seinen Unterkapiteln zugemüllt. Er hat damit auf die Äußerung Phis zu dem Mopoartikel Bezug genommen, das hätte ich durch die 3m geklärt sehen wollen. Das ging nach der methode Unliebsame-Inhalte-am -besten-über-die-tagesordnung-abwürgen. Die 3m ging ihm schlicht am Hintern vorbei und auf sowas geht er erst gar nizht ein.
Ich habe dazu auch das Problem, das es mir weniger um Einzelformulierungen, sondern um eine Kürzung und Neuausrichtung insgesamt geht. Ich will externe, auchkritische Bewertungen abgebildet sehen. Kopilot will in dem Artikel vor allem Käßmanns Positionen selbst abbilden.[7], alles andere wäre Boulevard. Den Unterschied zwischen einem Zitatebrevier und einem Personenartikel versteht er hier nicht.
Es geht ihm wohl auch mehr darum, das man Käßmanns Bücher liest oder sie diffus gut findet, als den Erfolg dieser Frau verständlich zu machen. Eine Einleitung der Positionen, auch etwa eine Charakterisierung der Inhalte Käßmanns wie durch Kaman als "intellektuell nicht besonders anspruchsvoll, Versatzstücke des linksliberalen Mainstreams, herausragend mehr durch die Präsentation als duch Inhalte" verweigert JFK - dabei wäre das exakt was diskutiert gehört anstatt ein Potpourri mit Gysizitaten zusammenzukochen. Sprich ich will belegte Inhalte einbauen, die dem ein oder anderen Fan nicht in den Kram passen.
Wie gehst Du als Admin mit Artikel um, wo ein Fanclub bestimmte Themen nicht sehen will? Ist dies mit Mehrheitsabstimmungen abzuhandeln? Justin Bieber habe ich nicht bearbeitet, aber bei Joachim Gauck eine Kürzung gegen einen Verehrer der person durchgesetzt, bei Stefan Rahmstorf war Kritik gegen den Fanclub erst einzubauen, als er beim landgericht München wegen Verleumdung verurteilt wurde, bei Eugen Drewermann habe ich das nur mit Unterstützung eines Admins (Hans castorp) geschafft, bei Käßmmann fehlt diese. Polentario Ruf! Mich! An! 15:52, 10. Jun. 2012 (CEST)
T3rminat0r, musst du eigentlich stets -jkb-s Intentionen interpretieren? --Liesbeth 16:35, 10. Jun. 2012 (CEST)
- Gegenfrage: Was geht dich das an? ... Ich bin hier tatsächlich nicht wg. jkb gelandet, sondern über den Konflikt, um den es hier geht ... aber dass du nun hier auch noch Senf dazu hast ... interessant. --T3rminat0r (Diskussion) 16:45, 10. Jun. 2012 (CEST)
- Mittlerweile editieren auch Josfritz und fröhlicher türke bei Käßmann, bzw zumindest auf der Disk. JFK trommelt da schnell was zusammen. Wer sich als Admin unziemlich benimmt, wird vom meister selbst zusammengestaucht, wers als Außenstehender wagt, kriegt von den Followern was zwischen die Hörner. Polentario Ruf! Mich! An! 16:56, 10. Jun. 2012 (CEST)
- Polentario, ich kann und will keine inhaltliche Entscheidung treffen, denn die Materie ist mir nur als ein "Fall in den Medien" bekannt, nicht jedoch so tief, dass ich in der dort laufenden Diskussion Stellung beziehen könnte. Außer der Möglichkeit, deeskalierend einzuwirken, wie ich es in der VM tat, bin ich nicht der richtige Ansprechspartner. Gruß -jkb- 11:50, 11. Jun. 2012 (CEST)
- @ T3rminat0r: wenn sie sich hier wohl fühlt, ist sie willkommen - so etwa "wellness über alles" :-) -jkb- 11:50, 11. Jun. 2012 (CEST)
Autoritäten etc pp
Hi Meister. Ich kann nicht umhin, Dir mal ein Lob auszusprechen. Echt ma jetz. Seit wir unlängst quasi aneinanderrasselten, habsch Dich, na klar, auf m Schirm und so. Und vorhin las ich was von Dir geschriebenes, das ich, ähm, tofte finde. Wollt ich nur ma melden, so nebenbei und so. fz JaHn 12:59, 10. Jun. 2012 (CEST)
- You are welcome! -jkb- 15:10, 10. Jun. 2012 (CEST)
- Auch ein -jkb- findet mal ein Korn ... Aber loben würd ich den besser nich, sonst wird er eitel ...
- Doch was anderes:
- Wo finde ich denn Deine Ernennung zum Kinderadmin durch A-J? Die aktuellste per Suche auffindbare Ernennung fand ich hier - aber dann wäre Theghaz ja Deine SoPu ...
- So rein optisch hätte ich Dich übrinx auf mindestens 20 geschätzt ... --Elop 17:43, 11. Jun. 2012 (CEST)
- Da. Sagtest du 20??? Ich rasiere mich nicht mehr, sonst hat er noch recht :-) -jkb- 17:49, 11. Jun. 2012 (CEST)
- Hätte gedacht, die Suche bei "Hilfe und Projektseiten" fände Benutzerdiskussen auch ...
- Hätte aber eh nix genutzt, da per Flurbereinigung entsorgt. Insgesamt finden sich 22 Seiten. Scheint also ein halbwegs elitärer Club zu sein ...
- Was mir noch auffällt:
- Die Abschnittsüberschriften der vorherigen Version. Scheint ja ein ganz schön geschwätziger, gleichwohl monotoner Zeitgenosse zu sein, der Kollege SpBot. Daß der den armen AJ ständig zutexten muß ... --Elop 18:16, 11. Jun. 2012 (CEST)
- Echt 22!! Wir müssen die AK-Latte unbedingt höher setzen, das geht nicht... Was die Geschwätzigkeit von Eukus SpBot betrifft, so kann es daran liegen, dass er damit auch die Persönliche Bekanntschaften auf dem laufenden hält -jkb- 18:30, 11. Jun. 2012 (CEST)
- Das macht er aber nicht bei A-J - der wird immer nur mit VM zugelabert. --Elop 19:09, 11. Jun. 2012 (CEST)
- Echt 22!! Wir müssen die AK-Latte unbedingt höher setzen, das geht nicht... Was die Geschwätzigkeit von Eukus SpBot betrifft, so kann es daran liegen, dass er damit auch die Persönliche Bekanntschaften auf dem laufenden hält -jkb- 18:30, 11. Jun. 2012 (CEST)
- Wie mans nimmt. Wie heißt es da persönlich und sinngemäß - "Lieber AJ, du wurdest auf VM von XY, den du vielleicht noch nicht kennst, gemeldet..." -jkb- 19:24, 11. Jun. 2012 (CEST)
SPP Tacuisses
Hi -jkb-, wollte nur fragen, was nun mit der SPP passiert, sollte es denn wirklich zu einem VA kommen ... ? (das Teil länger als nötig offen zu halten, sorgt nur dafür, dass da noch mehr Porzelan sprichwörtlich zu bruch geht ...) --T3rminat0r (Diskussion) 00:43, 11. Jun. 2012 (CEST)
- stümmt, hier, Gruß -jkb- 09:23, 11. Jun. 2012 (CEST)
- :) Dann mal auf gutes Gelingen :) --T3rminat0r (Diskussion) 11:53, 11. Jun. 2012 (CEST)
Bitte keine fremden VM-Meldungen verunstalten!
Das ist nicht Dein Job hier--77.25.118.76 20:25, 11. Jun. 2012 (CEST)