Zum Inhalt springen

Benutzer:Ca$e

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2010 um 22:06 Uhr durch 91.89.58.92 (Diskussion) (Änderung 82314833 von 89.204.153.99 wurde rückgängig gemacht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.





















Zitate über Wikipedia:

  • „Während wir die Texte in der Bertelsmann Enzyklopädie und im Brockhaus häufig zu kurz fanden, lautete das Urteil bei den Wikipedia-Artikeln fast immer „zu lang“, manchmal sogar „geschwafelt“.“ (Dorothee Wiegand: Entdeckungsreise, c't 6/2007, S. 1kl36)
  • „undue prominence [is] given to controversial scientific theories“ (Nature 438, 900-901 vom 15.12.2005)
  • „I invite readers who have some patience for dealing with Wikipedia's hordes of ill-informed (and often biased) anonymous editors“ (Brian Leiter, Leiter Reports, 17.6.2007)
  • „I thought that in this context a word from me might be helpful ... Obviously I was wrong about that. And yes, if I’d been prepared to stick around for a long argument, we probably could have made progress, but that would have been borderline inappropriate, and others were already fighting that battle. In any case, I certainly don’t take myself to have any sort of “grievance” over this, and overall I’m pretty impressed by Wikipedia, despite its imperfections.“ (David Chalmers, Crooked Timber, 7.2.2007)
  • Wikipedia is not toilet paper, as opposed to the inclusionist quote, Wikipedia is not paper.“, anon., [1]
  • „I can NOT emphasize this enough. There seems to be a terrible bias among some editors that some sort of random speculative „I heard it somewhere“ pseudo information is to be tagged with a „needs a cite“ tag. Wrong. It should be removed, aggressively, unless it can be sourced. This is true of all information [...] I think a fair number of people need to be kicked out of the project just for being lousy writers [...]“ Jimmy Wales
  • „... ein Grund, warum Wikipedia so erfolgreich ist, besteht darin, dass ich von Anfang an einen gewissen Ton gesetzt habe: Intelligente Leute arbeiten nicht freiwillig in einer Atmosphäre von Missachtung und Beschimpfungen.“ - Spiegel-Online-Interview mit Jimmy Wales, 7.1.2005
  • „Bei manchen Dingen ist es einfach unmöglich, die Wahrheit mit Hilfe verlässlicher Quellen zu belegen. Einen solchen Artikel zu behalten ist eine Einladung für einen Hoax.“ - Jimmy Wales gegenüber heise online, 30.10.2009
  • „die Ahnungslosen, die sind immer am lautesten. - Orientalist, [2]
  • „Wikipedia bildet das ab, wofür die meisten Leute sich am meisten interessiert haben und weiterhin interessieren - nicht das, was nach wie auch immer gearteten objektiven Maßstäben für das Wichtigste gehalten werden sollte. Das heißt bei uns „enzyklopädische Relevanz“.″ Nwabueze, 16. Okt. 2010.
  • Mathematics articles may be more reliable because people who don't know mathematics usually recognize that fact and don't feel tempted to write about it anyway. en:User:Owl, 18.1.2006.


Sonstiges:

  • „... erfordern vernünftige Zweifel zudem ein hinreichendes fachliches Argumentationsniveau“ (BVG 18.2.2010)



Bedenkenswerte Vorschläge zur Verbesserung von WP

Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges: Bewerbung für die Teilnahmeförderungen zur Wikimania 2026 in Paris (bei WMAT und WMDE bis 4. Januar/Jänner 2026)

edit

Babel:
Dieser Benutzer verwendet als Betriebssystem u.a. GNU/Linux.
Dieser Benutzer interessiert sich für Religion aus philosophischer, theologischer und religionswissenschaftlicher Perspektive.
Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-2 Cette personne peut contribuer avec un niveau moyen en français.
la-2 Hic usuarius media latinitate contribuere potest.
mhd-2 Diser genôz kennet wol die diutsche sprâche.
he-1
משתמש זה מסוגל לתרום ברמה בסיסית של עברית.
Benutzer nach Sprache