Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt21“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Reporting 78.48.75.163
Zeile 2: Zeile 2:
{{Autoarchiv|Alter=6h|Ziel='Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/((Jahr))/((Monat:##))/((Tag:##))'|Zeigen=Nein|Mindestbeiträge=2}}
{{Autoarchiv|Alter=6h|Ziel='Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/((Jahr))/((Monat:##))/((Tag:##))'|Zeigen=Nein|Mindestbeiträge=2}}


== [[Benutzer:Die Winterreise]] ==
== [[Benutzer:Die Winterreise]] (erl.) ==


{{Benutzer| Die Winterreise }} (bzw. sein Büro?) beschuldigt mich [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:80.187.98.48 hier], ich würde „Neorechte Trolle“ in Schutz nehmen usw. und behauptet über Yikrazuul noch Schlimmeres. --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] 13:28, 7. Jan. 2010 (CET)
{{Benutzer| Die Winterreise }} (bzw. sein Büro?) beschuldigt mich [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:80.187.98.48 hier], ich würde „Neorechte Trolle“ in Schutz nehmen usw. und behauptet über Yikrazuul noch Schlimmeres. --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] 13:28, 7. Jan. 2010 (CET)
Zeile 35: Zeile 35:


Nachdem ich den Rat von Koenraad befolgt habe, gibt es [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Checkuser/Anfragen#Benutzer:_80.187.98.48_und_Die_Winterreise hier] eindeutige Feststellungen zur Identität, auch ohne dass der CU erfolgt ist. Deshalb bin so frei nehme den Erledigt-Vermerk wieder raus. --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] 16:20, 7. Jan. 2010 (CET)
Nachdem ich den Rat von Koenraad befolgt habe, gibt es [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Checkuser/Anfragen#Benutzer:_80.187.98.48_und_Die_Winterreise hier] eindeutige Feststellungen zur Identität, auch ohne dass der CU erfolgt ist. Deshalb bin so frei nehme den Erledigt-Vermerk wieder raus. --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] 16:20, 7. Jan. 2010 (CET)
:Wenn sich [[Benutzer:Die Winterreise|Die Winterreise]] tatsächlich an seine auf [[WP:CU]] gemachte Versprechen hält, sein Büro mit nachvollziehbaren Accounts zu versorgen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Checkuser/Anfragen&diff=68957787&oldid=68957707] und nicht mehr unangemeldet zu editieren [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ACheckuser%2FAnfragen&action=historysubmit&diff=68957162&oldid=68956641], wäre dadurch meines Erachtens mehr gewonnen als durch irgendeine administrative Handlung heute. Verstöße gegen diese Versprechen sollten dann allerdings auch entsprechend geahndet werden. Mehrere Admins haben sich in solchen Fällen für "Cojones" ausgesprochen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Notizen&diff=68965015&oldid=68964987] - auch das ein Versprechen, an das man bitte gegebenenfalls erinnern mag (Ich schließe mich da ausdrücklich ein!). -- [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] <span style="vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;">[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Bewertung|Bewerten]]</span> 17:47, 7. Jan. 2010 (CET)


== [[Benutzer:78.42.209.92]] ==
== [[Benutzer:78.42.209.92]] ==

Version vom 7. Januar 2010, 18:47 Uhr

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt21/Intro

Die Winterreise (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (bzw. sein Büro?) beschuldigt mich hier, ich würde „Neorechte Trolle“ in Schutz nehmen usw. und behauptet über Yikrazuul noch Schlimmeres. --Hardenacke 13:28, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Die IP behauptet allerdings ausdrücklich nicht Winterreise zu sein, wenn auch ein Büromitglied zu sein.--Ein wundervolles Jahr 2010wünscht Kriddl Posteingangskörbchen 13:33, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Das gehört wohl mit zum Problem. --Hardenacke 13:34, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Die IP ist jedenfalls für einen Tag abgeklemmt.--Ein wundervolles Jahr 2010wünscht Kriddl Posteingangskörbchen 13:35, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
(2xBK)Ja, und genau das macht diese Gemeinschaftsaccounts so "unhandlich". Evtl. Winterreise auf der Disk ansprechen, dass sowas zu unterlassen ist? --magnummandel 13:36, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Winterreise gleich mitsperren? Gruß, Stefan64 13:42, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Eine m.E. weiterreichende Problematik, da eine "Büro-IP" dann PAs "verteilen kann", ohne das zugehörige Hauptkonto zu belasten.--Neb-Maat-Re 13:47, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
CU läuft ja wohl in´s Leere. Gleiches Thema, gleiche Formulierungen, gleiche IP ... --Hardenacke 13:46, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich wäre in diesem Fall bei entsprechenden Äußerungen für unbürokratische, längere IP-Sperren um eine Umgehung der Account-Sperre durch nicht-eingeloggtes Editieren zu unterbinden - was ja auch im Sinne des Hauptaccounts sein dürfte, der sonst ständig in eben solchen, nicht-ausräumbaren Verdacht gerät. -- Cymothoa Reden? Bewerten 13:52, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Mein Senf: Wieso soll CU ins Leere laufen? - gleiches Thema, gleiche Formulierungen, gleiche IP reicht sonst auch für eine Sperre des Hauptaccounts - Pech gehabt. --GiordanoBruno 13:54, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Die IP als Störaccount sperren (wahrscheinlich schon gemacht?), aber der Account "Winterreise" hat damit erstmal nichts zu tun (es sei denn ein CU bestätigt hier, dass es sich um eine IP-Socke handelt). Den kann man nicht verantwortlich machen für jeden IP-Edit, der vorgibt, mit ihm assoziiert zu sein. Es könnte sich schließlich auch um einen Störer handeln, der "Büro Winterreise" diskreditieren will. --Papphase 13:54, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Neues „Geschäftsmodell“: Ich diktiere PA´s zukünftig der Sekretärin oder meiner Frau (Problem: sie würden sich wohl sträuben). Im Grunde reicht ja auch die Behauptung, ich wäre es nicht ... --Hardenacke 13:57, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Das es aus Winterreises Büro stammt ist wohl eher unwahrscgheinlich, denn es ist eine t-mobile.de-IP und Winterreises Büro ist ja in Wien - -- ωωσσI - talk with me 14:01, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Fakten: (1) Der Account Benutzer:Die Winterreise ist nicht betroffen. (2) Ob die IP tatsächlich in die Umgebung von Winterreise gehört wissen wir nicht. Könnte auch jemand sein, der ihm schaden will. --> Benutzer:Die Winterreise ist hier aussen vor. Da die IP gesperrt ist setze ich das nun auf erl. --tsor 14:05, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

(BK)Kriddl hatte (wie oben bereits geschrieben) die IP für einen Tag gesperrt. Zwar passt die IP-Adresse zu den sonstigen Aliases des Winterreisebüros (zumindest diejenigen, die die letzten Sperrprüfungen betrieben haben, wares alles T-Online-IPs aus dem Bereich 80.187.xx), doch reicht das ohne CU kaum für eine Sperre des "Hauptaccounts" (außer, die Fanclubs möchten mal wieder eine kleine Sperrprüfung ausfechten). Die gestrige Ablehnung einer Sperre war vielleicht etwas vorschnell, doch die ganz dicken Klöpse kamen erst später und wurden nun geahndet. Daher erl. --Andibrunt 14:07, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Abschließende Bemerkung: Einen solchen Edit von die Winterreise würde (nach eigenem Vorschlag des Users) eine 4-wöchige Sperre nach sich ziehen. Ich empfehle kurzen CU-Antrag. Ausräumung des Verdachts des Ausloggens, um einen deftigen PA anzubringen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Winterreise etwas dagegen hat. Gruß Koenraad Diskussion

Hinweis zur IP "80.187": Hier [1]: schreibt WR: "Hallo Hozro, der heutige IP 80.187.104.178 Beitrag (oben 1.18 Uhr) war von mir, da ich nicht eingeloggt war und vom Handy (t-mobile) aus getippt habe." --85.16.129.226 14:48, 7. Jan. 2010 (CET) [Beantworten]

Nachdem ich den Rat von Koenraad befolgt habe, gibt es hier eindeutige Feststellungen zur Identität, auch ohne dass der CU erfolgt ist. Deshalb bin so frei nehme den Erledigt-Vermerk wieder raus. --Hardenacke 16:20, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Wenn sich Die Winterreise tatsächlich an seine auf WP:CU gemachte Versprechen hält, sein Büro mit nachvollziehbaren Accounts zu versorgen [2] und nicht mehr unangemeldet zu editieren [3], wäre dadurch meines Erachtens mehr gewonnen als durch irgendeine administrative Handlung heute. Verstöße gegen diese Versprechen sollten dann allerdings auch entsprechend geahndet werden. Mehrere Admins haben sich in solchen Fällen für "Cojones" ausgesprochen [4] - auch das ein Versprechen, an das man bitte gegebenenfalls erinnern mag (Ich schließe mich da ausdrücklich ein!). -- Cymothoa Reden? Bewerten 17:47, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

78.42.209.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat Langeweile und möchte uns verlassen 4 Artikel vandalieren reicht Pittimann besuch mich 15:00, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

  • Löschungen auf Funktionsseiten (VM) in eigener Sache [5]
  • Im scheint nicht genehm zu sein, dass dort ein Beleg auftauchte, aus dem hervorgeht, dass er selber schrieb, unter der IP 80.187 ... unterwegs zu sein. Der Beleg rechtfertigt eine Wiederaufnahme der VM

--85.16.129.226 15:03, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Sache war als erledigt deklariert. Dieses halte ich für einen Missbrauch der VM. -- Textkorrektur 15:04, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Langsam macht das Beobachten der VM keinen Sinn mehr. Wenn ich immer einen € kriegen würde, wenn Benutzer:Die Wintereise oder ähnliche Kandidaten gemeldet werden... Die Sache war doch ERLEDIGT! --Kingofears¿Disk? 野球 15:06, 7. Jan. 2010 (CET) Fragt sich nur, welcher Benutzer hier als IP nachtreten will?--Kingofears¿Disk? 野球 15:07, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Die Sache war erledigt, der "Beleg" für die IP-Benutzung alt, und daher kein stichhaltiger Grund für eine "Wiedereröffnung". In eigener Sache zu revertieren ist allerdings sicher ungeschickt, ich werde Die Winterreise darauf hinweisen. Alle anderen können nochmal Punkt 4 des Seitenintros lesen. -- Cymothoa Reden? Bewerten 15:09, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Geht hier weiter. --Hardenacke 15:11, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Abc2005 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch); wiederholtes EInstellen von Werbung [6], [7] trotz vorheriger Ansprache Benutzer Diskussion:Abc2005#Amos Gitai und entsprechendem späteren Hinweis meinerseits [8]. --jergen ? 15:05, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

77.23.174.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Salamander und möchte eine Pause Pittimann besuch mich 15:06, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

77.23.174.193 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:10, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Weissbier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nachdem ich Benutzer:Weissbier für 12 Stunden das Schreibrecht entzogen habe, reagiert er so. Ich bitte um geeignete Maßnahmen durch einen Kollegen, das ist IMHO inakzeptabel. Leithian Keine Panik! Handtuch? 15:13, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Bin kein Admin, würde WB aber mal eine Woche Pause gönnen. --Kingofears¿Disk? 野球 15:15, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
6d - 2w wären fällig gewesen nach Konvention. Tatsächlich ist Holokitsch aber keine Erfindung WBs, nur im falschen Zusammenhang. Er wurde von Willi Winkler (Autor) für die NS-Trivialschmonzette Der Vorleser genutzt und bereits von Art Spiegelman und Henryk M. Broder für peinlich misslungene oder revisionistische Güter aus dem Populärkulturbereich verwendet. Darum geht es nun auf seiner Disk. Wiewohl unangemessen albern. −Sargoth 15:16, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Zur Klarstellung: Holokitsch ist grundsätzlich weder eine Beleidigung noch eine Verunglimpfung von Opfern des Holocausts. Es bezeichnet wohl für manchen eher Vertreter der "Holocaust-Art", wie diese Werke hier, welche Herr Broder [9] als einer der führenden (jüdischen) Persönlichkeiten Deutschlands mit solcher Wortwahl kritisiert. Die Sperrverlängerung halte ich darum für völlig ungerechtfertigt. Denn damit wird genau das Vollzogen, was im Artikel Gutmensch als typisch für eine bestimmte Personengruppe definiert wird. Hier gibt es weitaus bedenklichere Vokabeln, die unbeanstandet bleiben, oder nicht per VM geahndet werden.Oliver S.Y. 15:29, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ok, ich notiere, sowas darf ich mir an den Kopf werfen lassen, aber Weissbiers Wortwahl ist akzeptablel... toll, nun ja, ich werde darüber nachdenken... --Leithian Keine Panik! Handtuch? 15:37, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Hallo! Nein, ich betrachte WBs Wortwahl schon seit langem nicht mehr als in Ordnung (genau wie eines anderen Benutzers W.) - doch das hier erinnert mich sehr an die Geschichte mit JD süß, wo Assoziationen zur Sperrung herangezogen werden, und keine Fakten. Klar, tageweise Sperre bei solch persönlichen Angriff ist gerechtfertigt, aber nicht nur, wenns nen Admin trifft, sondern auch wenn normale Benutzer übertrieben hart angegangen werden. Und "Ironie" muß hier wirklich extra breit geschrieben werden, damit sie erkannt wird, das betrifft keinen Benutzer wie Dich allein.Oliver S.Y. 17:30, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Die Verlinkung zu Guido Knopp mit Holoki****, geht auch mehr als in Ordnung. s überbietet die bisherigen Versuche des Fernsehens, den Zweiten Weltkrieg massenwirksam zu inszenieren, durch eine eigene revisionistische Pointe: dass die Leidensgeschichten jener Deutschen, die ab 1944 aus den Ostgebieten flohen oder nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches vertrieben wurden, sich mit der Zwangsläufigkeit einer Naturkatastrophe ereignete n.Die Pointe ergibt sich aus einer Darstellungsweise, die die traumatischen Erlebnisse Einzelner aus dem politischen Kontext reißt und die deutschen Opfer des Zweiten Weltkrieges vor einer abstrakten Schicksalswand porträtiert.Auf ihr sieht man zw ar echte ostpreußische Landschaften und getreulich nachgebildete schlesische Ruinen, Originalaufnahmen von Panzern der Roten Armee und sowjetische Marodeure in authentischer Uniform.Doch das sind leere Motive, die zum Verständnis wenig beitragen oder in anderen Worten Holoki****.--Meisterkoch Rezepte bewerten! 15:36, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

80.132.172.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Raute --Kingofears¿Disk? 野球 15:23, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Grade nicht mehr, daher erstmal angesprochen. Hofres 15:27, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
dafür in Claes Oldenburg --Pommesgabel \m/ 15:29, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

87.183.251.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4, 5 - Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:56, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

die meinte ich eins drüber, sry --Pommesgabel \m/ 15:57, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
87.183.251.112 wurde von Hofres 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:58, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

85.2.152.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in DauerwelleRegi51 (Disk.) 16:07, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

85.2.152.179 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:07, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Mariusauer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) versucht immer wieder, einen ungeeigneten Weblink im Artikel Bahnhof Attnang-Puchheim unterzubringen. In der Diskussion nach Erstellung des Stubs tauchte der Verdacht auf, besagter Benutzer habe den Artikel nur angelegt, um seine selbst erstellte Website als Link darauf unterzubringen. Wir haben den Artikel seitdem maßgeblich ausgebaut, aber den Weblink immer wieder entfernt. Mariusauer regaiert nicht auf Nachrichten auf seiner Diskussionsseite, sein Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit muss stark angezweifelt werden. Außerdem gibt er hier zu, die Website selbst erstellt zu haben, behauptet aber hier, hier und hier wiederholt, es sei eine offizielle Site des Bahnhofs! Ich schlage entweder Benutzersperrung oder Halbsperrung ds Artikels vor --Amaranth  Nächster Halt: Disk 16:16, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

85.180.142.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) trägt wahllos auf diversen Benutzerdiskussionsseiten den immer gleichen Engländer-Spruch ein.---<(kmk)>- 16:25, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

85.180.142.145 wurde von Engie 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 16:27, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Hat er aber nur in der letzten Nacht gemacht. Seit 3:42 kam nichts mehr.--Ticketautomat - 1000Tage 16:28, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

87.65.11.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 -  inkowik talk 17:20, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

87.65.11.157 wurde von Xocolatl 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:22, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

87.189.226.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - kein Wille ... --jergen ? 17:23, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

87.189.226.6 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:24, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

78.48.75.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 -  inkowik talk 17:47, 7. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]