Zum Inhalt springen

„Diskussion:Fernrohr“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 87.185.208.232 in Abschnitt Quellen?
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 79.193.156.28 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von 87.185.208.232 wiederhergestellt
Zeile 4: Zeile 4:
:''Um störende Reflexionen zu vermeiden, ist er [der Tubus] innen mattschwarz belegt.<br>Ein Fernrohr-Tubus hat einen etwas größeren Durchmesser als das [[Objektiv (Optik)|Objektiv]] bzw. der [[Hauptspiegel]]. Deren freier (optisch wirksamer) Durchmesser wird Öffnung oder [[Apertur (Optik)|Apertur]] genannt und ist für [[Lichtstärke]] und [[Auflösung]] entscheidend.''
:''Um störende Reflexionen zu vermeiden, ist er [der Tubus] innen mattschwarz belegt.<br>Ein Fernrohr-Tubus hat einen etwas größeren Durchmesser als das [[Objektiv (Optik)|Objektiv]] bzw. der [[Hauptspiegel]]. Deren freier (optisch wirksamer) Durchmesser wird Öffnung oder [[Apertur (Optik)|Apertur]] genannt und ist für [[Lichtstärke]] und [[Auflösung]] entscheidend.''
Vielleicht mag sie ja jemand hier an richtiger Stelle einbauen, damit die Information nicht verloren geht. --[[Benutzer:Contributor|Contributor]] 18:25, 24. Jul 2006 (CEST)
Vielleicht mag sie ja jemand hier an richtiger Stelle einbauen, damit die Information nicht verloren geht. --[[Benutzer:Contributor|Contributor]] 18:25, 24. Jul 2006 (CEST)

== Fernrohr/Teleskop ==
Mir erschließt sich nicht ganz genau der Unterschied zwischen Fernrohr und Teleskop, jedenfalls habe ich mal beim ersten Vorkommen von [[Teleskop]] einen Wiki-Link gesetzt.

Man sollte mal noch eine Skitz eines Fernrohres und eines Teleskops in den Artikel einfügen, damit es für Schülerreferate oder Schülertests übersichtlicher und verständlicher wird.


== Link rausgenommen? ==
== Link rausgenommen? ==

Version vom 7. Januar 2010, 16:48 Uhr

Fernrohr-Tubus

Habe gerade die BKL für Tubus ausgemistet und zwei Sätze zum Fernrohr entfernt, da sie für die Begriffserklärung keine Rolle spielen:

Um störende Reflexionen zu vermeiden, ist er [der Tubus] innen mattschwarz belegt.
Ein Fernrohr-Tubus hat einen etwas größeren Durchmesser als das Objektiv bzw. der Hauptspiegel. Deren freier (optisch wirksamer) Durchmesser wird Öffnung oder Apertur genannt und ist für Lichtstärke und Auflösung entscheidend.

Vielleicht mag sie ja jemand hier an richtiger Stelle einbauen, damit die Information nicht verloren geht. --Contributor 18:25, 24. Jul 2006 (CEST)

warum wurde der wikilink zum erfinder des fernrohr rausgenommen? hääää

Ähnlichkeiten zu Linsenfernrohr

Im Artikel zum Linsenfernrohr wird ebenfalls das Kepler-Fernrohr erwähnt. Eine genauere Unterscheidung wäre nötig

Quellen?

Es gibt keine bisher. -- 87.185.208.232 11:04, 29. Mai 2009 (CEST)Beantworten