Zum Inhalt springen

„Juneau“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 45: Zeile 45:
Am 3. Oktober 1880 fanden [[Joseph Juneau]] aus [[Saint-Paul-l’Ermite]] bei [[Montreal]] und sein Partner Dick Harris in einem Bach nahe der heutigen Stadt Gold. Sie steckten ein etwa 0,65 km² großes Gebiet für eine spätere Siedlung ab und Harris gab ihm zunächst den Namen ''Harrisburg''. Die Kunde des Goldfunds lockte schnell viele Minenarbeiter in die Gegend. Da noch kein offiziell anerkannter Name für die sich entwickelnde Stadt existierte, stimmten sie am 14. Dezember 1881 ab und entschieden sich für den Namen Juneau.
Am 3. Oktober 1880 fanden [[Joseph Juneau]] aus [[Saint-Paul-l’Ermite]] bei [[Montreal]] und sein Partner Dick Harris in einem Bach nahe der heutigen Stadt Gold. Sie steckten ein etwa 0,65 km² großes Gebiet für eine spätere Siedlung ab und Harris gab ihm zunächst den Namen ''Harrisburg''. Die Kunde des Goldfunds lockte schnell viele Minenarbeiter in die Gegend. Da noch kein offiziell anerkannter Name für die sich entwickelnde Stadt existierte, stimmten sie am 14. Dezember 1881 ab und entschieden sich für den Namen Juneau.
Bis in die 1950er Jahre war die Stadt eine Bergwerksstadt. Während des [[Zweiter Weltkrieg|2. Weltkriegs]] wurden die Minen geschlossen.
Bis in die 1950er Jahre war die Stadt eine Bergwerksstadt. Während des [[Zweiter Weltkrieg|1. Weltkriegs]] wurden die Minen geschlossen.


Nach der Errichtung der [[Trans-Alaska-Pipeline]], welche Öl von der [[Arktis]] zur [[Pazifischer Ozean|Pazifikküste]] transportiert, wuchs die Stadt mit der immer größeren Staatsverwaltung.
Nach der Errichtung der [[Trans-Alaska-Pipeline]], welche Öl von der [[Arktis]] zur [[Pazifischer Ozean|Pazifikküste]] transportiert, wuchs die Stadt mit der immer größeren Staatsverwaltung.

Version vom 7. Januar 2010, 18:45 Uhr

Juneau
Die Stadt und der Mount Juneau
Die Stadt und der Mount Juneau
Flagge von Juneau
Flagge
Lage in Alaska
Juneau (Alaska)
Juneau (Alaska)
Juneau
Basisdaten
Gründung: 1881
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Alaska
Borough/Census Area: Juneau City and Borough
Koordinaten: 58° 21′ N, 134° 31′ WKoordinaten: 58° 21′ N, 134° 31′ W
Zeitzone: Alaska (UTC−9/−8)
Einwohner: 32.255 (Stand: 2020)
Haushalte: 2.467 (Stand: 2020)
Fläche: 8.430,4 km2 (ca. 3.255 mi²)
davon 7.036,1 km2 (ca. 2.717 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 4 Einwohner je km2
Höhe: 0 m
Vorwahl: +1 907
FIPS: 02-36400
GNIS-ID: 1404263
Website: www.juneau.org
Bürgermeisterin: Bruce Botelho

Juneau [ˈdʒuːnoʊ] ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Alaska. Sie ist zugleich eine Stadt und ein Bezirk (Borough). 2000 hatte die Stadt eine Bevölkerungsanzahl von 30.711 Menschen. Juneau ist die einzige Hauptstadt eines Bundesstaats der USA, die keine Straßenanbindung hat und nur mit Flugzeug oder Schiff erreichbar ist.

In der Nähe der Stadt gibt es Wanderwege, die zu einigen Gletschern führen. Eine Brücke verbindet die Stadt mit Douglas Island. Ansonsten gibt es noch einen Flughafen und Straßen, von denen viele in Sackgassen enden.

Geschichte

Joseph Juneau

Seit Jahrtausenden leben Auke- und Taku-Indianer in dieser Gegend. Sie pflegen weitreichende Traditionen, in denen Kunst (vor allem in Form von Skulpturen, Webereien und Dekorationen), Gesänge und Tänze fester Bestandteil sind.

Am 3. Oktober 1880 fanden Joseph Juneau aus Saint-Paul-l’Ermite bei Montreal und sein Partner Dick Harris in einem Bach nahe der heutigen Stadt Gold. Sie steckten ein etwa 0,65 km² großes Gebiet für eine spätere Siedlung ab und Harris gab ihm zunächst den Namen Harrisburg. Die Kunde des Goldfunds lockte schnell viele Minenarbeiter in die Gegend. Da noch kein offiziell anerkannter Name für die sich entwickelnde Stadt existierte, stimmten sie am 14. Dezember 1881 ab und entschieden sich für den Namen Juneau.

Bis in die 1950er Jahre war die Stadt eine Bergwerksstadt. Während des 1. Weltkriegs wurden die Minen geschlossen.

Nach der Errichtung der Trans-Alaska-Pipeline, welche Öl von der Arktis zur Pazifikküste transportiert, wuchs die Stadt mit der immer größeren Staatsverwaltung.

Geografie

Juneau liegt am Gastineau Channel im Alexanderarchipel an der Inside Passage. Die Boundary Ranges, ein Gebirgszug der Coast Mountains, liegen östlich der Stadt. Im Norden grenzt die Stadt an Haines Borough, im Süden Skagway-Hoonah-Angoon Census Area. Im Osten liegt die kanadische Provinz Britisch-Kolumbien. Hinter Douglas Island liegt weiter im Westen der Glacier-Bay-Nationalpark.

Klima

Klimadiagramm von Juneau


Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Juneau, Alaska – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Juneau – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Vorlage:Navigationsleiste Alaska politische Gliederung