„Wikipedia:Löschkandidaten/19. März 2012“ – Versionsunterschied
Neuer Abschnitt →Lutz Blades |
Neuer Abschnitt →ELCA Informatik AG |
||
Zeile 263: | Zeile 263: | ||
enzyklopädische Relevanz im Artikel nicht erkennbar [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 20:11, 19. Mär. 2012 (CET) |
enzyklopädische Relevanz im Artikel nicht erkennbar [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 20:11, 19. Mär. 2012 (CET) |
||
== [[ELCA Informatik AG]] == |
|||
enzyklopädische Relevanz im Artikel nicht dargestellt [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 20:12, 19. Mär. 2012 (CET) |
Version vom 19. März 2012, 21:12 Uhr
15. März | 16. März | 17. März | 18. März | 19. März | 20. März | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
einheitlich mit allen anderen Kategorien unter Kategorie:Ehrenbürger in Nordrhein-Westfalen -- 92.250.52.169 22:03, 19. Mär. 2012 (CET)
schon erledigt. --Inkowik 18:41, 30. Mär. 2012 (CEST)
Kategorie:Ehrenringträger der Stadt Solingen nach Kategorie:Träger des Ehrenrings der Stadt Solingen (bleibt)
semantisch korrekt -- 92.250.52.169 22:07, 19. Mär. 2012 (CET)
- Ich habe mit "Ehrenringträger der Stadt Solingen" die offizielle Bezeichnung von der Internetseite der Stadt Solingen übernommen. --Nicola Ming Sick -Wieverklaaf 22:27, 19. Mär. 2012 (CET)
- Nun ... die Auszeichnung heißt "Ehrenring der Stadt Solingen" .... "Ehrenring-der-Stadt-Solingen-Träger" ist aber recht sperrig - 92.250.52.169 22:39, 19. Mär. 2012 (CET)
- Siehe hier: [1]. Zitat: "Die Stadt hat 1991 das Buch "Ehrenringträger der Stadt Solingen" herausgegeben." Und so sind sie auch auf der Website der Stadt bezeichnet: [2]. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 22:45, 19. Mär. 2012 (CET)
- besserwisserei hat in der WP immer vorrang vor so unnützem wie der originalquelle: wenn sie in solingen nicht deutsch/semantisch können, sind sie offenbar keine zuverlässige quelle</ironie> natürlich belassen, eindeutig belegt: besser gehts nicht --W!B: (Diskussion) 03:53, 20. Mär. 2012 (CET)
- Siehe hier: [1]. Zitat: "Die Stadt hat 1991 das Buch "Ehrenringträger der Stadt Solingen" herausgegeben." Und so sind sie auch auf der Website der Stadt bezeichnet: [2]. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 22:45, 19. Mär. 2012 (CET)
- Nun ... die Auszeichnung heißt "Ehrenring der Stadt Solingen" .... "Ehrenring-der-Stadt-Solingen-Träger" ist aber recht sperrig - 92.250.52.169 22:39, 19. Mär. 2012 (CET)
- Ich finde, in solchen Fällen ist erst mal nachfragen sinnvoller. Die Ehrenbürger-Kategorie habe ich umbenannt, das war ein Fehler von mir. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 11:15, 20. Mär. 2012 (CET)
Name belegt. --Gripweed (Diskussion) 19:14, 5. Apr. 2012 (CEST)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Sexistischer Unsinn. Entweder haben die Damen eine eigenständige Relevanz oder aber keine nur wegen ihrer Heirat/ ihres Zusammenlebens mit dem Bundespräsidenten. Die Navileiste ist sowas von peinlich. Was kommt als nächstes? First Lady an der Seite des Bundeskanzlers? Und was würde Joachim Sauer dazu sagen? --188.174.197.145 16:14, 19. Mär. 2012 (CET)
- Die Navileiste finde ich gut. Die "First Ladies" nicht, das ist keine zeitgemässe Bezeichnung, und wenn die erste Frau Präsidentin wird, müssen wir aufs Neue verschieben.
- Liebe IP, mir unten vorzuwerfen, ich würde etwas als Unsinn bezeichnen, wenn man selbst vorher hier in diesem Abschnitt von Unsinn geschrieben hat, ist eher kontraproduktiv. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 16:39, 19. Mär. 2012 (CET)
- Behalten, aber verschieben; die Bezeichnung „First Lady“ ist in Deutschland unüblich. Vorlage:Navigationsleiste Ehepartner und Lebensgefährten des deutschen Bundespräsidenten ginge bspw., „an der Seite“ ist nämlich auch unnötig. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 17:48, 19. Mär. 2012 (CET)
- @Morten Haan. Guck mal hier:Vorlage Diskussion:Navigationsleiste First Ladies an der Seite des deutschen Bundespräsidenten . --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 17:52, 19. Mär. 2012 (CET)
- Behalten und ja, der Begriff ist üblich. Kein Mensch spricht vom Ehepartner vom Bundespräsidenten.-- Jogo30 (Diskussion) 19:02, 19. Mär. 2012 (CET)
- Der Begriff ist boulevardesk und ein unnützer Anglizismus. Im Übrigen schreibt man den Plural von englischen Begriffen im Deutschen nicht mit "ie", vgl. Baby und Babys. Das kommt noch hinzu. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 19:16, 19. Mär. 2012 (CET)
- Steht aber im Duden, definiert als "Frau eines Staatsoberhauptes". Auf den Ehering kommt es da gar nicht an. Und der Plural heißt First Ladys; das korrekte Lemma der Navi somit Vorlage:Navigationsleiste First Ladys Deutschlands und fertig – First Ladies an der Seite des deutschen Bundespräsidenten ist doppelt gemoppelt, weil per Definition nur die die Frau des Staatsoberhaupt eine First Lady ist. Ach so, behalten. --Matthiasb
(CallMyCenter) 19:21, 19. Mär. 2012 (CET)
- PS: Weil der Duden aber eh' ein Sammelsurium von Widerspruchen ist, heißt der Plural von "First Lady" offenbar "First Ladies". OMG! Also Vorlage:Navigationsleiste First Ladies Deutschlands. --Matthiasb
(CallMyCenter) 19:24, 19. Mär. 2012 (CET)
- Steht aber im Duden, definiert als "Frau eines Staatsoberhauptes". Auf den Ehering kommt es da gar nicht an. Und der Plural heißt First Ladys; das korrekte Lemma der Navi somit Vorlage:Navigationsleiste First Ladys Deutschlands und fertig – First Ladies an der Seite des deutschen Bundespräsidenten ist doppelt gemoppelt, weil per Definition nur die die Frau des Staatsoberhaupt eine First Lady ist. Ach so, behalten. --Matthiasb
- Der Begriff ist boulevardesk und ein unnützer Anglizismus. Im Übrigen schreibt man den Plural von englischen Begriffen im Deutschen nicht mit "ie", vgl. Baby und Babys. Das kommt noch hinzu. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 19:16, 19. Mär. 2012 (CET)
- Behalten und ja, der Begriff ist üblich. Kein Mensch spricht vom Ehepartner vom Bundespräsidenten.-- Jogo30 (Diskussion) 19:02, 19. Mär. 2012 (CET)
- @Morten Haan. Guck mal hier:Vorlage Diskussion:Navigationsleiste First Ladies an der Seite des deutschen Bundespräsidenten . --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 17:52, 19. Mär. 2012 (CET)
- Behalten, aber verschieben; die Bezeichnung „First Lady“ ist in Deutschland unüblich. Vorlage:Navigationsleiste Ehepartner und Lebensgefährten des deutschen Bundespräsidenten ginge bspw., „an der Seite“ ist nämlich auch unnötig. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 17:48, 19. Mär. 2012 (CET)
- Nicht der Duden, sondern die deutsche Sprache ist ein "Sammelsurium von Widerspruchen". Ist nun mal so, und das ist bei den meisten anderen Sprachen auch so. Sprachen sind nicht planmäßig konstruiert (außer Kunstsprachen wie z. B. Esperanto), sondern historisch gewachsen, daher gibt es immer zahlreiche Ausnahmen und Widersprüche. Unregelmäßige Verben z. B. usw. Wenn du mal eine oder mehrere Fremdsprachen gelernt hast, weißt du was ich meine. -- Chaddy · D – DÜP – 20:06, 19. Mär. 2012 (CET)
- Vorlage:Navigationsleiste Ehepartner der Deutschen Bundeskanzler gibts schon, inklusive Joachim Sauer. DestinyFound (Diskussion) 19:25, 19. Mär. 2012 (CET)
- Ich habe das oben zu bedenken gegeben, dass die Bezeichnung der Navi-Leiste ausschließt, dass es einen "First Gentleman" geben wird. Der Präsident muss also zwangsläufig ein Mann und hetero sein.
- Und ich votiere weiterhin gegen die "First Lady", das ist nicht enzyklopädisch, sondern boulevardesk. Das mit dem Plural finde ich zudem wirklich merkwürdig. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 19:28, 19. Mär. 2012 (CET)
Kein Löschgrund ersichtlich, daher LAE (eingetragen war der LA ohnehin nicht). Und was daran sexistisch ist, erschließt sich mir auch nicht. Des Weiteren ist eine Lemmaänderung auch ohne LA jederzeit möglich. -- Chaddy · D – DÜP – 19:59, 19. Mär. 2012 (CET)
Listen
Artikel
Unzumutbare Textwüste. Kein Artikel. Die Aussagen über die "Kunst" sind sämtlich unbelegt. Als Architekturhistoriker vermutlich relevant, der Artikel dient aber dazu, ihn als Künstler zu bewerben. WP ist kein Werbeflyer für Hobbymaler.--Robertsan (Diskussion) 00:19, 19. Mär. 2012 (CET)
- Sieht aus wie ein Babel-Unfall... --Chrianor (Diskussion) 09:24, 19. Mär. 2012 (CET)
- Nicht akzeptierte Löschbegründungen bitte lesen, Roberstan. --Textkorrektur 11:17, 19. Mär. 2012 (CET)
- Zur Kunst siehe die Artikel hier: http://www.zagraevsky.com/articles_engl.htm, da findet man genug, jedoch sind es teilweise maschinenübersetzte Texte. Es sollte jemand, der russisch kann, die Originalquellen überprüfen und den Artikel überarbeiten. -- 84.134.4.245 11:26, 19. Mär. 2012 (CET)
- Eindeutig Textwüste und Babelunfall. Ohne Russischkenntnisse ist nicht nachvollziehbar, ob es sich hier um einen relevanten Künstler, eine unrelevante Selbstdarstellung oder gar um einen Fake handelt. Gibt es überhaupt eine Quelle, die nicht von der beschriebenen Person selbst erstellt wurde, also eine Sekundärquelle? --El bes (Diskussion) 15:18, 19. Mär. 2012 (CET)
- Allemal WP:SD, Ersellerin ist seine Praktikatin siehe http://rusarch.ru/contacts.htm -- schmitty 17:09, 19. Mär. 2012 (CET)
- Zagraevsky ist ein professioneller Künstler mit der Kunstbildung, sein Stil ist "neokinder", "primitiv". Dies ist für diejenigen, die verstehen. Er ist Vorsitzender der en:Artists Trade Union of Russia. Darüber hinaus hat er zahlreiche wissenschaftliche Publikationen, dh alle formalen Indikationen erfüllt sind. Ich erwarte nicht, dass in Aufmachungen für den Löschvorgang. Könnte sein, es ist wegen meiner schlechten Deutsch? Dann enschuldiegen sie. --Ozolina (Diskussion) 17:39, 19. Mär. 2012 (CET)
- Причина в том, что нет ни одного внешнего документа. Все ссылки идут на ваш сайт. Никогда не видел газета сообщила о Господе? Он упоминается ни в одной книге? Пожалуйста, прочитайте следующие страницы: ru:Википедия:Проверяемость. --El bes (Diskussion) 19:55, 19. Mär. 2012 (CET) (eigener Babel-Versuch)
- Zagraevsky ist ein professioneller Künstler mit der Kunstbildung, sein Stil ist "neokinder", "primitiv". Dies ist für diejenigen, die verstehen. Er ist Vorsitzender der en:Artists Trade Union of Russia. Darüber hinaus hat er zahlreiche wissenschaftliche Publikationen, dh alle formalen Indikationen erfüllt sind. Ich erwarte nicht, dass in Aufmachungen für den Löschvorgang. Könnte sein, es ist wegen meiner schlechten Deutsch? Dann enschuldiegen sie. --Ozolina (Diskussion) 17:39, 19. Mär. 2012 (CET)
- Allemal WP:SD, Ersellerin ist seine Praktikatin siehe http://rusarch.ru/contacts.htm -- schmitty 17:09, 19. Mär. 2012 (CET)
- Eindeutig Textwüste und Babelunfall. Ohne Russischkenntnisse ist nicht nachvollziehbar, ob es sich hier um einen relevanten Künstler, eine unrelevante Selbstdarstellung oder gar um einen Fake handelt. Gibt es überhaupt eine Quelle, die nicht von der beschriebenen Person selbst erstellt wurde, also eine Sekundärquelle? --El bes (Diskussion) 15:18, 19. Mär. 2012 (CET)
war SLA, (ich weiss es ist ein Wiedergänger, kein Artikel und die Relevanz ist offenkundig mehr als zweifelhaft, aber vielleicht wird ja noch was draus im Laufe der nächsten Tage - zumindest sind andere dieser Meinung) --He3nry Disk. 07:31, 19. Mär. 2012 (CET)
- Ist *kein* Wiedergägner, da bislang nicht diskutiert. Achso: Wenn es bei dem bleibt: Löschen. --HyDi Schreib' mir was! 09:36, 19. Mär. 2012 (CET)
- Die Diner bestimmen zwar das Landschaftsbild, aber eben nur alle gemeinsam. --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:41, 19. Mär. 2012 (CET)
Behalten. Zitat Elian: „wir haben zahlreiche artikel zu windparks, in den rk steht nix drüber drin und öffentliches Interesse besteht auch üblicherweise, näheres zu den riesendingern zu erfahren, die da in der landschaft rumstehen.“ Dem schließe ich mich an. -- Hans Koberger 10:04, 19. Mär. 2012 (CET)
Löschen: Nicht jeder Windpark muss einen eigenen Artikel haben. Es genügt m. E. dass die verschiedenen Windparks in der Liste von Windkraftanlagen mit allen technischen Daten eingetragen sind. --Sultan Edijingo (Diskussion) 11:58, 19. Mär. 2012 (CET)
- Windparkspam löschen. Wir haben auch keine Artikel zu jedem TV-Umsetzer. --Matthiasb
(CallMyCenter) 13:08, 19. Mär. 2012 (CET)
- Der Artikel ist recht dürftig, daher 7 Tage, um daraus etwas Ausführliches zu machen, sonst löschen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es da überhaupt mehr zu sagen gibt, aber wir werden sehen. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 17:52, 19. Mär. 2012 (CET)
Weder der Dienstgrad noch die zwei Bücher legen eine enzyklopädische Relevanz nahe. Eingangskontrolle (Diskussion) 09:38, 19. Mär. 2012 (CET)
- Beide zusammen meiner Meinung nach schon: Generalkonsul ist nicht schlecht, die 550-Seite-Diss ist in wiss. Bibs weit verbreitet und selbst in den USA nachweisbar. Kann man in der Summe gut behalten. Falls löschen bitte in meinen BNR verschieben, damit die DNB anhand des Artikels ihre Daten berichtigen kann (vgl. [3]). Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 10:38, 19. Mär. 2012 (CET) PS: Ziel dann bitte User:Okmijnuhb/Renate Schimkoreit
- Oh je, nicht schon wieder... Die Löschung von Botschaftern und Generalkonsuln wurde vor fast sechs Jahren schon einmal diskutiert (siehe Wikipedia:Löschkandidaten/12. August 2006#Verena Gräfin von Roedern). Mit dem Ergebnis des Behaltens... Botschafter und Generalkonsuln vertreten die Bundesrepublik im Ausland, und auch die Generalkonsulate werden oftmals mit Diplomaten besetzt, die vorher Botschafter waren oder nachher Botschafter wurden...Also lässt sich eine eindeutige Trennung kaum nachvollziehen bzw. durchführen... Der/die eine ja, der/die andere nicht geht kaum, zumal der Zuständigkeitsbereich des ein oder anderen Generalkonsulats zum Teil größer ist als derjenige einer kleineren Botschaft...Beste Grüße, --Marcus.palapar (Diskussion) 10:43, 19. Mär. 2012 (CET)
- Oh ja, es scheint seit einiger Zeit üblich zu sein, das Botschafter generell für relevant gehalten werden. Aber Frau Schimkoreit ist eben nur Generalkonsulin. Deine Verlinkung einer sechs Jahre alten Einzelfall LD ist auch nicht weiterführend. Dissertationen gelten hier im Allgemeinen ohnehin nur als zweitrangig, scheint aber in diesem Fall Vertreitung gefunden zu haben (wobei auch das wohl auch vom Zufall bestimmt wird). --Bahnmoeller (Diskussion) 11:58, 19. Mär. 2012 (CET)
- Nein, das hängt von Fach und Bedeutung der Arbeit ab. 550 Seiten Islamwissenschaft sind halt interessanter als 60 Seiten med. Diss, die sich darin erschöpft, darzustellen, ob/wie der Husensaft x bei den Studienteilnehmern 1-100 gegen Husten gewirkt hat. Es sei denn natürlich, man ist Mediziner oder hat Husten. Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 12:24, 19. Mär. 2012 (CET)
- Persönlich halte ich - nicht nur als Autor zahlreicher Diplomateneinträge - einen Vertreter der Bundesrepublik Deutschland im Ausland relevanter als so manchen Teilnehmer an irgendwelchen DSDS-, Germany’s Next Topmodel- oder ähnliches-Wettbewerben. Und auch in der englischen Ausgabe der Wikipedia scheint angesichts der Fülle der dortigen Biografien kein Problem hinsichtlich der Relevanz von Diplomaten (siehe en:American diplomats oder en:British diplomats zu bestehen. Warum also bitte schön (immer mal wieder) hier?!?! --Marcus.palapar (Diskussion) 13:50, 19. Mär. 2012 (CET)
- Als Generalkonsulin ist sie genauso Leiterin einer deutschen Vertretung wie eine Botschafterin und der Artikel sollte daher behalten werden. Ihr Vorgänger Tilo Klinner ist übrigens auch nur Generalkonsul, aber er ist natürlich keine Frau. Da stellt man schon mal leichter einen Löschantrag. --Däädaa Diskussion 17:36, 19. Mär. 2012 (CET)
- Persönlich halte ich - nicht nur als Autor zahlreicher Diplomateneinträge - einen Vertreter der Bundesrepublik Deutschland im Ausland relevanter als so manchen Teilnehmer an irgendwelchen DSDS-, Germany’s Next Topmodel- oder ähnliches-Wettbewerben. Und auch in der englischen Ausgabe der Wikipedia scheint angesichts der Fülle der dortigen Biografien kein Problem hinsichtlich der Relevanz von Diplomaten (siehe en:American diplomats oder en:British diplomats zu bestehen. Warum also bitte schön (immer mal wieder) hier?!?! --Marcus.palapar (Diskussion) 13:50, 19. Mär. 2012 (CET)
- Nein, das hängt von Fach und Bedeutung der Arbeit ab. 550 Seiten Islamwissenschaft sind halt interessanter als 60 Seiten med. Diss, die sich darin erschöpft, darzustellen, ob/wie der Husensaft x bei den Studienteilnehmern 1-100 gegen Husten gewirkt hat. Es sei denn natürlich, man ist Mediziner oder hat Husten. Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 12:24, 19. Mär. 2012 (CET)
- Oh ja, es scheint seit einiger Zeit üblich zu sein, das Botschafter generell für relevant gehalten werden. Aber Frau Schimkoreit ist eben nur Generalkonsulin. Deine Verlinkung einer sechs Jahre alten Einzelfall LD ist auch nicht weiterführend. Dissertationen gelten hier im Allgemeinen ohnehin nur als zweitrangig, scheint aber in diesem Fall Vertreitung gefunden zu haben (wobei auch das wohl auch vom Zufall bestimmt wird). --Bahnmoeller (Diskussion) 11:58, 19. Mär. 2012 (CET)
- Oh je, nicht schon wieder... Die Löschung von Botschaftern und Generalkonsuln wurde vor fast sechs Jahren schon einmal diskutiert (siehe Wikipedia:Löschkandidaten/12. August 2006#Verena Gräfin von Roedern). Mit dem Ergebnis des Behaltens... Botschafter und Generalkonsuln vertreten die Bundesrepublik im Ausland, und auch die Generalkonsulate werden oftmals mit Diplomaten besetzt, die vorher Botschafter waren oder nachher Botschafter wurden...Also lässt sich eine eindeutige Trennung kaum nachvollziehen bzw. durchführen... Der/die eine ja, der/die andere nicht geht kaum, zumal der Zuständigkeitsbereich des ein oder anderen Generalkonsulats zum Teil größer ist als derjenige einer kleineren Botschaft...Beste Grüße, --Marcus.palapar (Diskussion) 10:43, 19. Mär. 2012 (CET)
gehe konform mit Marcus.palapar und Däädaa daher behalten -- Stoabeissa ...'pas de problème! 17:54, 19. Mär. 2012 (CET)
Autor mit nur einem statt zwei Büchern und einer Nomination für einen Preis, statt ihn gewonnen zu haben. Gemäss WP:RK#Autoren ist das unterhalb der Relevanzgrenze. Da der Artikel aber ansonsten schön und auch nicht werbend ist, halte ich Verschiebung in den BNR für angebracht. Sobald das zweite Buch draussen ist, kann der Artikel wieder eingestellt werden. --TheRealPlextor (Diskussion) 09:39, 19. Mär. 2012 (CET)
Gibt es etwas, wie ich die Wertigkeit dieses Beitrags weiter anheben kann, um den Bericht im Wiki aktiv zu halten? Dass der Artikel wieder aktiviert wird, sobald das zweite Buch erscheint, finde ich schon einmal prima! Danke! Ansonsten bin ich für Überlebens-Tipps dankbar. Gruss --Markus.Richter.paderborn (Diskussion) 12:11, 19. Mär. 2012 (CET)
- Ich fürchte, nein, nicht wirklich, noch nicht. Sehe es wie TheRealPlextor. Formal ist der Art. ok, und kann im BNR gut überdauern. --Emeritus (Diskussion) 12:54, 19. Mär. 2012 (CET) Space Opera Fan
Kabarettist. Kann keine Relevanz entdecken. Von den Preisen hat hier nur der Grazer Kleinkunstvogel einen Artikel (Nachwuchspreis), und da nur Silbermedaille (laut offizieller Webseite gibt es aber nur Jury- und Publikumspreis), ein Buch wenn ichs richtig sehe, aus den "Filmen" (anscheinend Zusammenarbeit mit Harald Lesch) werd ich nicht schlau (bei IMDB kein Eintrag).--Claude J (Diskussion) 09:56, 19. Mär. 2012 (CET)
- Was den Film angeht: Herr von Hagen hat offenbar hierfür das Drehbuch verfasst und Regie geführt: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ewelten/1314839/ --HH58 (Diskussion) 14:47, 19. Mär. 2012 (CET)
Ist halt kein -normaler- Kabarettist, der sich nur um seine Karriere kümmert (wie Hagen Rethers u.a.) sondern engagiert sich in verschiedensten menschlichen Projekten mit Jugendlichen, Erwachsenen, Obdachlosen, in Namibia, bei kritischen Themen wie Kirche usw. Was gilt bei uns - Erfolg in kapitalistischer Sicht oder Menschlichkeit? Unter den "Nachwuchskünstlern" in Deutschland sehe ich ihn als relevant. Außerdem bin ich Schreib-beginner und habe noch nicht alles Material beieinander. Ich hoffe, Artikel dürfen wachsen oder darf ich nur komplette Seiten anbieten? Trautner-kunst (Diskussion) 15:56, 19. Mär. 2012 (CET)
- Es gelten WP:RK. PG 17:51, 19. Mär. 2012 (CET)
Relevanz nach WP:RK#U nicht nachgewiesen. Zahlen fehlen, "einer der führenden..." reicht nicht. -- Der Tom 10:29, 19. Mär. 2012 (CET)
Zahlen jetzt drin; die sprechen dafür, dem Unternehmenswiki noch kurz den Export zu ermöglichen. Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 10:44, 19. Mär. 2012 (CET)
- Woher kommen die Zahlen? Kannst du die bitte belegen?
- Wegen der Relevanz hatte ich extra den Einzelnachweis zu forrester (unabhängige Quelle) angegeben, der zeigen soll, dass Hybris "bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung (Hersteller von Onlineshops) eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle" mit inne hat (neben IBM und ATG). Durch die Uebernahme von iConco ist diese Rolle eher groesser geworden. Daher klaro behalten mfg --Lofor (Diskussion) 20:07, 19. Mär. 2012 (CET)
Stiftung Eigentum (gelöscht)
Wiedergänger, vgl. Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2012 -- RikVII Scio me nihil scire 11:27, 19. Mär. 2012 (CET)
- Ich habe eine SLA gestellt. Der Artikel war ins Vereinswiki exportiert worden, wurde in der WP nach regulärer LD gelöscht. So lange sich an der Relevanz des Vereins nichts ändert, gibt's keinen Artikel in der Wikipedia. So einfach ist das. -- Oliver aus Bremen Sprich! 11:46, 19. Mär. 2012 (CET)
gelöscht und geschützt --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:02, 19. Mär. 2012 (CET)
Enzyklopädische Relevanz des Forschungsprojekts nicht ersichtlich, vgl. auch Wikipedia:RK#Forschungsprojekte.--Kompakt (Diskussion) 11:47, 19. Mär. 2012 (CET)
Miami Rockers (gelöscht)
SLA->LA: "DJ-Spam" mit Einspruch. Enzyklopädische Relevanz zumindest nicht dargestellt. Dass ein Stück auf Clubsounds reicht würde ich eher bezweifeln, aber wir könen das ja mal diskutieren. HyDi Schreib' mir was! 12:41, 19. Mär. 2012 (CET)
- Warum können sich die Selbstdarsteller nicht mal ein wenig Mühe geben? Keine relevanzstiftenden Veröffentlichungen! -- Johnny Controletti (Diskussion) 12:44, 19. Mär. 2012 (CET)
- +1, löschen gerne schnell. --Kurator71 (Diskussion) 13:51, 19. Mär. 2012 (CET)
Huesker (LAE)

enzyklopädische Relevanz gem. WP:RK#U nicht erkennbar HyDi Schreib' mir was! 12:45, 19. Mär. 2012 (CET)
- Weil keine da ist. löschen. Der Tom 13:49, 19. Mär. 2012 (CET)
Ach Leut, dass das Ding unter Denkmalschutz steht hat sich doch nun wirklich aufgedrängt. Steht jetzt auch im Artikel. Ebenso der Umsatz >100 Mio. Jemand der sich auskennt möge mal bitte in die Infobox schauen, was das für ein rot gemeldeter Fehler ist - und warum der Umdatz nicht angezeigt wird. Bitte LAE/LAZ. Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 14:14, 19. Mär. 2012 (CET)
- Bloß, dass das eben bis vor einer halben Stunde alles noch nicht drin stand. PS: Auch Du hast die Berechtigung zum LAE... Der Tom 14:17, 19. Mär. 2012 (CET)
- LAE, da Relevanz durch Umsatz nachgewiesen, Denkmalschutz macht nicht das Unternehmen, sondern nur das Gebäude relevant. --Kurator71 (Diskussion) 14:20, 19. Mär. 2012 (CET)
- Jepp, aber ich wollte die Aufmerksamkeit nutzen, die Box reparieren zu lassen. Das Bild war von Anfang an drin, wenn ich da auf Denkmalschutz komme hätte das jeder andere auch gekonnt. Naja, is ja nix passiert. Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 14:21, 19. Mär. 2012 (CET)
- Der Fehler in der Infobox war nur ein kleiner, die will nur das Jahr. --Kurator71 (Diskussion) 14:25, 19. Mär. 2012 (CET)
- Ah, vielen Dank fürs Richten! Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 14:38, 19. Mär. 2012 (CET)
- Um nochmal auf Umsatz und Denkmalschutz zurückzukommen: Gehört das Gebäude heute noch zur Firma? Da steht "ehemalige Fabrikhalle", ist da jetzt was anderes drin oder ist das Unternehmen umgezogen? --195.200.70.48 17:25, 19. Mär. 2012 (CET)
- Die denkmalschutz-nachweisende Seite der Stadt nennt es das ehemalige Gebäude. Die Hausnummer passt auch nicht zu der im Impressum der Firmenseite angegebenen. Die Firma scheint jetzt ein paar Häuser weiter zu sitzen. Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 17:31, 19. Mär. 2012 (CET)
- Der Fehler in der Infobox war nur ein kleiner, die will nur das Jahr. --Kurator71 (Diskussion) 14:25, 19. Mär. 2012 (CET)
- Jepp, aber ich wollte die Aufmerksamkeit nutzen, die Box reparieren zu lassen. Das Bild war von Anfang an drin, wenn ich da auf Denkmalschutz komme hätte das jeder andere auch gekonnt. Naja, is ja nix passiert. Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 14:21, 19. Mär. 2012 (CET)
Eigenständige Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 13:06, 19. Mär. 2012 (CET)
Relevanz dieser Lehranstalt nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 13:11, 19. Mär. 2012 (CET)
- Manchmal hilfts einen Artikel (oder das was mal einer werden will) 2 x zu lesen. Behalten, ausbauen.--92.202.62.222 13:51, 19. Mär. 2012 (CET)
- Das ist eine staatliche Fachschule für Techniker und sollte daher relevant sein. Behalten. --Däädaa Diskussion 17:25, 19. Mär. 2012 (CET)
Größe ist es nicht, Marktbeherrschung (bei dem Segmentzuschnitt) auch nicht, die Preise reichen sicher nicht, > IMHO irrelevant, --He3nry Disk. 13:26, 19. Mär. 2012 (CET)
Atraveo (gelöscht)
Keine Relevanz erkennbar. --Kurator71 (Diskussion) 13:31, 19. Mär. 2012 (CET)
- Artikelmutation. Tonne. --92.202.62.222 13:52, 19. Mär. 2012 (CET)
Relevanz nicht nachgewiesen, einzig "erster Hersteller von Satteltaschen" könnte Relevanz erzeugen, das ist aber nicht belegt. --Kurator71 (Diskussion) 14:00, 19. Mär. 2012 (CET)
- ...und deshalb irrelevant nach WP:RK#U und zu löschen. Der Tom 14:15, 19. Mär. 2012 (CET)
- Weder groß genug noch Alleinstellungsmerkmal. Satteltaschen gibt es schon seit über 100 Jahren. löschen. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 14:18, 19. Mär. 2012 (CET)
Artikel ist noch nicht vollstaendig. Weltweit bekannter Hersteller von Fahrradkoffern! (nicht signierter Beitrag von 212.103.207.38 (Diskussion) 18:10, 19. Mär. 2012 (CET))
- reicht nicht. Der Tom 18:18, 19. Mär. 2012 (CET)
Beliebte Ausbaufahrzeuge (gelöscht)
Relevantes Thema oder quellenfreier Aufsatz? -- Johnny Controletti (Diskussion) 15:23, 19. Mär. 2012 (CET)
- das Lemma ist unenzyklopädisch, der Inhalt ein Essay, siehe Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist Punkt 4. --El bes (Diskussion) 15:34, 19. Mär. 2012 (CET)
- Interessantes Essay, aber als enzyklopädischer Artikel wertlos. Löschen. Der Tom 15:35, 19. Mär. 2012 (CET)
Ich bezweifle die enzyklopädische Relevanz dieser Jungschauspielerin. Die IMDB kennt nur einen Film, an dem sie mitgewirkt hat, und dort in einer offensichtlichen Nebenrolle (als "Verliererin"). Ein Auftritt bei Michael Schanze als Kind erzeugt auch keine Relevanz. Havelbaude 15:55, 19. Mär. 2012 (CET)
SLA mit Einspruch meinerseits. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 15:59, 19. Mär. 2012 (CET)
Und wieso hast du Einspruch eingelegt ? Der war nur Leutnant der Reserve und als Kampfflieger im 1. Weltkrieg auch nicht weiter aufgefallen. Löschen.--Claude J (Diskussion) 16:56, 19. Mär. 2012 (CET)
- ...wie bereits vorgetragen, Relevanzkriterien mMg. eindeutig nicht erfüllt, löschen. --Dr.Heintz
17:05, 19. Mär. 2012 (CET)
- Er ist auch nicht erfolgreich gewesen, keine Abschüsse. Wahrscheinlich nur für Burschenschaft Vineta Heidelberg angelegt, daher löschen. --Däädaa Diskussion 17:22, 19. Mär. 2012 (CET)
- Na ja, er war Namensgeber für die Kameradschaft während des Dritten Reiches. Falls der Artikel gelöscht wird, sollten die wichtigsten Informationen im Burschenschaftsartikel hinzugefügt werden. -- 84.134.17.105 19:46, 19. Mär. 2012 (CET)
- Er ist auch nicht erfolgreich gewesen, keine Abschüsse. Wahrscheinlich nur für Burschenschaft Vineta Heidelberg angelegt, daher löschen. --Däädaa Diskussion 17:22, 19. Mär. 2012 (CET)
- ...wie bereits vorgetragen, Relevanzkriterien mMg. eindeutig nicht erfüllt, löschen. --Dr.Heintz
die WL sei unerwünscht, da die "IP" korrekt "IP-Adresse" heißt. --androl ☖☗ 16:10, 19. Mär. 2012 (CET)
Kopie aus dem Artikel: --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 17:57, 19. Mär. 2012 (CET)
{{löschen|1= Unerwünschte Falschschreibungsweiterleitung. Das Ding heißt Private IP-Adresse von Private Internetprotokoll-Adresse und nicht von Private Internetprotokoll --Fomafix (Diskussion) 15:03, 19. Mär. 2012 (CET)}}
- Einspruch, die IP-Adresse ist ja auch bei IP gelistet. Bitte erst klären, ob man IP außerhalb der Wikipedia wirklich nicht benutzt. Gegenbeispiel. --androl ☖☗ 16:09, 19. Mär. 2012 (CET)
- Auf IP steht IP-Adresse aber nur als davon abgeleitet und nicht als direkte Bedeutung, daher löschen. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 17:57, 19. Mär. 2012 (CET)
Daniela Schadt (LAE)
Keine Relevanz - außer der Tatsache, dass sie mit dem neuen Bundespräsidenten zusammenlebt - erkennbar. --188.174.197.145 16:16, 19. Mär. 2012 (CET)
- Sonst noch was? Unsinns-LA. behalten --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 16:18, 19. Mär. 2012 (CET)
- Ist das deine Antwort? "Sie ist relevant, du redest Unsinn"? --188.174.197.145 16:20, 19. Mär. 2012 (CET)
- Pffff ..... das war ja klar, das dieser Löschantrag kommt. Für alle die, die nicht in den letzten Tagen Zeitungen gelesen haben, wo nahezu überall ein Porträt ihrer Person oder Interview erschien ... Ressortleiterin Innenpolitik einer überregionalen Tageszeitung reicht nach WP:RK auch jetzt schon. -- 92.250.52.169 16:21, 19. Mär. 2012 (CET)
- Wo in den RK steht das? --188.174.197.145 16:22, 19. Mär. 2012 (CET)
- Im übrigen, ob der Artikel nun behalten wird oder nicht, empfinde ich den Eingangssatz in dem sie als "Journalist und Lebensgfährtin des BuPrä bezeichnet als puren Sexismus. --188.174.197.145 16:25, 19. Mär. 2012 (CET)
- Glasklare Relevanz als Journalistin, Wikipedia:RK#Journalisten. Unsinns-Antrag. Behalten --Cologinux Disk 16:27, 19. Mär. 2012 (CET)
- Die Nürnberger Nachrichten sind eine regionale Zeitung, nicht überregional. Daher ist da nichts glasklar. --188.174.197.145 16:29, 19. Mär. 2012 (CET)
- Und bevor ich es vergesse: Löschen wegen glasklarer Irrelevanz. --188.174.197.145 16:32, 19. Mär. 2012 (CET)
- Die Nürnberger Nachrichten sind eine regionale Zeitung, nicht überregional. Daher ist da nichts glasklar. --188.174.197.145 16:29, 19. Mär. 2012 (CET)
- Wo in den RK steht das? --188.174.197.145 16:22, 19. Mär. 2012 (CET)
Reiner Provokations-LA. Relevanz ist durch Berichterstattung unstrittig gegeben. Zudem relevant als Ressortleiterin einer überregionalen Tageszeitung. LAE. --NiTen (Discworld) 16:35, 19. Mär. 2012 (CET)
Welcher "überregionalen Tagesszeitung" Man sollte erst einmal LESEN, die Nürnberger Nachrichten sind eine regionale Tageszeitung. Entfernen des LA ist Vandalismus. --188.174.197.145 16:40, 19. Mär. 2012 (CET)
- Und nun ist da eine Vandalismusmeldung. Der LA ist regulär. --188.174.197.145 16:45, 19. Mär. 2012 (CET)
- Haarspalterei. Die Zeitung wird über den Nürnberger Raum hinaus vertrieben. Im Übrigen ist Frau Schadt als Partnerin des Bundespräsidenten relevant, was durch die Berichterstattung der letzten Tage unstrittig belegt ist. Der Antrag ist reine Provokation und entbehrt jeder Grundlage. --NiTen (Discworld) 16:45, 19. Mär. 2012 (CET)
- Und genau deswegen ist auch die Ehefrau des BuPrä relevant? Und der Artikel über seine Ehefrau wurde nicht gelöscht? Im übrigen ist das keine Haarspalterei. Entweder regional oder überregional. Ändere doch die RK, wenn dir diese nicht passen. --188.174.197.145 16:47, 19. Mär. 2012 (CET)
- Die RK sind Einschluss-, keine Ausschlußkriterien. Das Herumreiten auf nebensächlichen Aspekten ändert nichts an der Relevanz durch die Berichterstattung zu ihrer Person. --NiTen (Discworld) 16:50, 19. Mär. 2012 (CET)
In der Tat sind die Nürnberger Nachrichten eine regionale Tageszeitung, als Journalistin ist sie nicht relevant. Es dürfte schwer werden, in NRW mal so eben ein Exemplar zu bekommen. Allerdings ist die eigenständige Medienresonanz überwältigend, daher behalten. --Kurator71 (Diskussion) 16:48, 19. Mär. 2012 (CET)
- Mittelfranken, Oberfranken und Oberpfalz sind nicht eine Region, sondern drei. Daher erscheint die Zeitung nicht regional, sondern überregional. --P.C. ✉ 16:52, 19. Mär. 2012 (CET)
- Überregional bedeutet, dass die Zeitung in und für ganz Deutschland veröffentlicht ist, so wie das z.B. bei FAZ, Süddeutsche oder FR der Fall ist. --Kurator71 (Diskussion) 16:55, 19. Mär. 2012 (CET) Ergänzung, Darüber muss man aber gar nicht streiten, sie ist eh relevant aufgrund der Medienresonanz. --Kurator71 (Diskussion) 16:56, 19. Mär. 2012 (CET)
- Davon lese ich aber überhaupt nichts in den RK. Das müsste dann aber so wie von Dir formuliert aufgenommen werden. Sonst ist das freie Interpretation. --Cologinux Disk 17:02, 19. Mär. 2012 (CET)
- Überregional bedeutet, dass die Zeitung in und für ganz Deutschland veröffentlicht ist, so wie das z.B. bei FAZ, Süddeutsche oder FR der Fall ist. --Kurator71 (Diskussion) 16:55, 19. Mär. 2012 (CET) Ergänzung, Darüber muss man aber gar nicht streiten, sie ist eh relevant aufgrund der Medienresonanz. --Kurator71 (Diskussion) 16:56, 19. Mär. 2012 (CET)
- Ich lasse mich ja gerne überzeugen, aber nicht durch Sperren meiner IP oder durch den Vorwurf des Vandalismus oder anderer haltloser Behauptungen. Das sich Relevanz durch kurzfristiges Überkochen der Berichterstattung ergibt, mag mir neu sein, für Wikipedia aber anscheinend genug. Man kann gerne mit mir reden, aber nicht so. Ich finde auch, dass der Artikel, zumal Gaucks Ehefrau-Artikel gelöscht wurde, löschdiskussionswürdig ist. Ach ja: Franken ist EINE Region. Nicht drei. Und der Artikel über die Nembercher Nachrichten sagen auch: regionale Tageszeitung. Ich finde auf jeden Fall die Unterstellung ich würde Vandalismus betreiben, nur weil einige meinen es reichte mit dem BuPrä - hart gesagt - das Bett zu teilen, sexistisch und nicht wikipediawürdig. Ich entschuldige mich für die Umgehung der IP-Sperre und werde jetzt besser offline gehen. Schönen Tag noch. --93.104.184.119 17:04, 19. Mär. 2012 (CET)
- Was hat denn die Oberpfalz mit Franken zu tun? als Schirmherrin des Müttergenesungswerkes und einer weiteren Organisation, die sie frei wählen kann, ist Schadt ohnehin relevant. --Däädaa Diskussion 17:17, 19. Mär. 2012 (CET)
- Ich lasse mich ja gerne überzeugen, aber nicht durch Sperren meiner IP oder durch den Vorwurf des Vandalismus oder anderer haltloser Behauptungen. Das sich Relevanz durch kurzfristiges Überkochen der Berichterstattung ergibt, mag mir neu sein, für Wikipedia aber anscheinend genug. Man kann gerne mit mir reden, aber nicht so. Ich finde auch, dass der Artikel, zumal Gaucks Ehefrau-Artikel gelöscht wurde, löschdiskussionswürdig ist. Ach ja: Franken ist EINE Region. Nicht drei. Und der Artikel über die Nembercher Nachrichten sagen auch: regionale Tageszeitung. Ich finde auf jeden Fall die Unterstellung ich würde Vandalismus betreiben, nur weil einige meinen es reichte mit dem BuPrä - hart gesagt - das Bett zu teilen, sexistisch und nicht wikipediawürdig. Ich entschuldige mich für die Umgehung der IP-Sperre und werde jetzt besser offline gehen. Schönen Tag noch. --93.104.184.119 17:04, 19. Mär. 2012 (CET)
- Durch Argumente lässt du dich ja gerade nicht überzeugen. Meine fälschliche Behauptung, die Zeitung sei überregional erhältlich, ziehe ich hiermit zurück. Die RK sind übrigens Einschlusskriterien. D.h. auch als Ressortleiterin einer regionalen Zeitung kann sie relevant sein. Ihr berufliche Tätigkeit ist hier aber auch nachrangig. Zitat aus WP:RK Die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme in eine Enzyklopädie richtet sich auch nach der Frage, ob Personen, Ereignisse oder Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch Zeit überdauernd von Bedeutung sein werden. Das dies für Frau Schadt als Lebensgefährtin des Bundespräsidenten zutrifft, ist unstrittig. Daher ist der LA tatsächlich reine Provokation. --NiTen (Discworld) 17:17, 19. Mär. 2012 (CET)
- Na gut, ein letztes noch. Aber dann echt offline. :). Der Knackpunkt ist wohl die Formulierung auch Zeit überdauernd von Bedeutung. Bitte erklär doch mal, was passiert, sollte sich der Herr Bundespräsident von ihr heute, morgen, übermorgen trennen? Das was du auch Zeit überdauernd von Bedeutung nennst, nenne ich Glaskugelei. Ich behaupte das Gegenteil: es ist eben schon strittig. Daher ist das Entfernen des LA tatsächlich reinster Vandalismus. Natürlich sitzt du an den Admin-Knöpfen, daher hast du natürlich per Knopfdruck recht. Du bist der Chef, nicht ich. Einen schönen Abend trotzdem noch. Und wech... --93.104.184.119 17:24, 19. Mär. 2012 (CET)
- Jede „First Lady“ ist zeitüberdauernd relevant, siehe die Artikel zu allen ihren Vorgängern. BTW: wo habe ich denn die Admin-Knöpfe zum Durchsetzen meiner Meinung eingesetzt? --NiTen (Discworld) 17:57, 19. Mär. 2012 (CET)
- Na gut, ein letztes noch. Aber dann echt offline. :). Der Knackpunkt ist wohl die Formulierung auch Zeit überdauernd von Bedeutung. Bitte erklär doch mal, was passiert, sollte sich der Herr Bundespräsident von ihr heute, morgen, übermorgen trennen? Das was du auch Zeit überdauernd von Bedeutung nennst, nenne ich Glaskugelei. Ich behaupte das Gegenteil: es ist eben schon strittig. Daher ist das Entfernen des LA tatsächlich reinster Vandalismus. Natürlich sitzt du an den Admin-Knöpfen, daher hast du natürlich per Knopfdruck recht. Du bist der Chef, nicht ich. Einen schönen Abend trotzdem noch. Und wech... --93.104.184.119 17:24, 19. Mär. 2012 (CET)
- Jepp, alleine schon dass alle anderen "First Ladys" eigenen Artikel haben, ist ein sicherer Hinweis. Dass der Artikel zur Ehefrau Gaucks gelöscht wurde, ist selbstverständlich, da sie keine öffentliche Funktion wahrnimmt und die Medienresonanz zu ihr nicht nur wesentlich geringer, sondern auch von anderer Qualität ist. Hier gibt es bei Frau Schadt eine breite Öffentlichkeitswirkung, die auch nachhaltig ist. --Kurator71 (Diskussion) 17:25, 19. Mär. 2012 (CET)
- Und das alle anderen "Först Ladys" allesamt Ehefrauen waren, ist ein sicherer Hinweis, dass Daniel Schadt ebenfalls Ehefrau ist? Sehr fein, nur ist sie das eben nicht. Im übrigen steht im Schadt-Artikel nichts über das Müttergenesungswerk, dafür wird im Artikel Müttergenesungswerk der Eindruck erweckt sie sei seine Ehefrau. Ich hoffe meine Änderung diesbezüglich wird nicht revertiert. --93.104.184.119 18:13, 19. Mär. 2012 (CET)
- Wo steht das, dass die First Lady einen Trauschein haben muss? -- Jogo30 (Diskussion) 18:15, 19. Mär. 2012 (CET)
- Nirgends, und das ist auch gut so. Wir leben schließlich im 21. Jahrhundert. Aber Ehefrau bedeutet nun mal, das man den Trauschein hat. Egal. Wenn sich jemand des Artikels erbarmen würde und ihre Schirmherrschaft noch eintragen würde? Ich nicht. --93.104.184.119 18:19, 19. Mär. 2012 (CET)
- Wo steht das, dass die First Lady einen Trauschein haben muss? -- Jogo30 (Diskussion) 18:15, 19. Mär. 2012 (CET)
- Und das alle anderen "Först Ladys" allesamt Ehefrauen waren, ist ein sicherer Hinweis, dass Daniel Schadt ebenfalls Ehefrau ist? Sehr fein, nur ist sie das eben nicht. Im übrigen steht im Schadt-Artikel nichts über das Müttergenesungswerk, dafür wird im Artikel Müttergenesungswerk der Eindruck erweckt sie sei seine Ehefrau. Ich hoffe meine Änderung diesbezüglich wird nicht revertiert. --93.104.184.119 18:13, 19. Mär. 2012 (CET)
- Durch Argumente lässt du dich ja gerade nicht überzeugen. Meine fälschliche Behauptung, die Zeitung sei überregional erhältlich, ziehe ich hiermit zurück. Die RK sind übrigens Einschlusskriterien. D.h. auch als Ressortleiterin einer regionalen Zeitung kann sie relevant sein. Ihr berufliche Tätigkeit ist hier aber auch nachrangig. Zitat aus WP:RK Die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme in eine Enzyklopädie richtet sich auch nach der Frage, ob Personen, Ereignisse oder Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch Zeit überdauernd von Bedeutung sein werden. Das dies für Frau Schadt als Lebensgefährtin des Bundespräsidenten zutrifft, ist unstrittig. Daher ist der LA tatsächlich reine Provokation. --NiTen (Discworld) 17:17, 19. Mär. 2012 (CET)
- Kuhl, meine Änderung bei Müttergenesungswerk wurde doch rückgängig gemacht. Interessant - jetzt wird echt noch die Tatsache ignoriert, dass sie nicht seine Ehefrau ist. Und da wundert ihr euch über meinen LA? --93.104.184.119 18:22, 19. Mär. 2012 (CET)
- Ob man die Frau an der Seite des Bundespräsidenten Ehefrau oder Partnerin nennt, ist völlig unerheblich. Ihre Bedeutung ist und bleibt die gleiche und sie ist vergleichbar mit der der anderen "First Ladys". Das hier ist doch Kinderkram. --Kurator71 (Diskussion) 18:25, 19. Mär. 2012 (CET)
Rik (Zeitschrift) (LAE)
RKs forden IVW bei überregionaler periodischer Druckmedien, das ist bei einem Stadtmagazin nicht gegeben. -- schmitty 16:50, 19. Mär. 2012 (CET)
- hat laut IVW hat mehr Auflage als manche Fachzeitschrift, außerdem übreregional in Nordrhein-Westfalen erhältlich, das reicht. Behalten. Wenn du sonst nichts zu tun hast, stell bitte auf die anderen Stadtmagazine auch Löschanträge. Kategorie:Stadtmagazin --Däädaa Diskussion 17:11, 19. Mär. 2012 (CET)
- Raus in Köln ist übrigens auch in mehreren öffentlichen Bibliotheken archiviert: http://dispatch.opac.d-nb.de/DB=1.1/SET=3/TTL=1/PRS=HOL/SHW?FRST=1 und damit ohnehin relevant. --Däädaa Diskussion 17:14, 19. Mär. 2012 (CET)
LAE wegen ausreichender Verbreitung unter früherem Namen (vgl. Däädaa). Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 17:37, 19. Mär. 2012 (CET)
Leo Herzberg-Fränkel (LAE)
nicht relevant --178.196.103.86 19:46, 19. Mär. 2012 (CET)
Eintrag Wininger und einem Dutzend anderer Lexika (u.a. ÖBL, Encyclopaedia Judaica) klar relevant -- 92.250.52.169 19:51, 19. Mär. 2012 (CET)
1 x singen für einen ganz normalen Song ist nicht relevant --77.4.95.214 20:03, 19. Mär. 2012 (CET)
enzyklopädische Relevanz im Artikel nicht erkennbar HyDi Schreib' mir was! 20:11, 19. Mär. 2012 (CET)
enzyklopädische Relevanz im Artikel nicht dargestellt HyDi Schreib' mir was! 20:12, 19. Mär. 2012 (CET)