Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Gustav von Aschenbach in Abschnitt Benutzer:Lachmeister Krause (3.0)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 186: Zeile 186:


:::[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Adminkandidaturen/lustiger_seth&diff=prev&oldid=177802308 ''„Problemkonto“''] nunmehr hinzukommend. Nunja – der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=177802960#Benutzer:Lachmeister_Krause_(2.0)_(erl.) ausgestellte Freifahrtschein füs Provozieren] at 22 h war auch schon um 21:45 Uhr absehbar. – Ich sag’ nur: Unfassbar; absolut unfassbar. --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 22:07, 27. Mai 2018 (CEST)
:::[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Adminkandidaturen/lustiger_seth&diff=prev&oldid=177802308 ''„Problemkonto“''] nunmehr hinzukommend. Nunja – der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=177802960#Benutzer:Lachmeister_Krause_(2.0)_(erl.) ausgestellte Freifahrtschein füs Provozieren] at 22 h war auch schon um 21:45 Uhr absehbar. – Ich sag’ nur: Unfassbar; absolut unfassbar. --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 22:07, 27. Mai 2018 (CEST)

::::BK:Verschoben: Hinweis und Anmerkung: MBq hat es hier [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=177784785] doch kurz und bündig erklärt. Es handelt sich um ein ganz typisches Konflikt-, Einzweck- und Politkonto (besonders hervorgetreten auf der Disk. Sachsen [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Sachsen&diff=prev&oldid=177131609] …), das spätestens nach [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Schon_gewusst&diff=prev&oldid=177767615 diesem] trolligen Ausfall unbeschränkt gesperrt werden sollte, was übrigens jeder verantwortungsbewusste und die Trollproblematik einigermaßen überblickende Admin jederzeit tun könnte. Die höhnisch-verächtlich Wendung über das [[Denkmal für die ermordeten Juden Europas| Holocaust-Mahnmal]] noch damit zu verbinden, Autoren könnten doch lieber ins „Kissen weinen“ etc., offenbart Hintergrund und Tendenz. Fraglich ist, ob es sich um eine weitere Anton-Josef-Socke handelt, einiges spricht dafür: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=177301055] - [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=177298756] dann [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Vandalismusmeldung&diff=next&oldid=177298878]. --[[Benutzer:Gustav von Aschenbach|Gustav]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav von Aschenbach|Diskussion]]) 22:08, 27. Mai 2018 (CEST)

Version vom 27. Mai 2018, 22:08 Uhr

Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Lachmeister Krause (2.0) (erl.)

Lachmeister Krause (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Leider wieder Meldung erforderlich. Nach der VM-Ansage drei Absätze obendrüber geht es unvermittelt weiter mit im Serienmodus vollzogenem Behausmeistern, inhaltlichen Verstümmeln und Löschen ihm nicht genehmer Beiträge. (Diff)Links: Überblick Seitenhistorie, eigenmächtige Entfernung einer von einer Seitenmitarbeiterin gesetzten Erle, Statementmanipulation, weitere Statementveränderung, Statementllöschung.

Da eine zielführende Klärung der sowieso schon angespannten Konfliktsituation durch diese Provokationen noch schwerer wird bzw. verunmöglicht, bitte ich um eine eindeutig(er)e Sanktion, damit mental ankommt, dass diese Sorte Diskussionsstil in WP unerwünscht ist. --Richard Zietz 20:51, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Ergänzung zur Info: Gesammelte VM-Werke. --Richard Zietz 20:58, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten

"Wir versuchen, mit jedem Dreck zu werfen, den wir finden können. Selbst wenn es nur Staub ist. Denn es geht nicht um ein Lexikon, sondern darum, Menschen, die uns infrage stellen, auszuschalten" Krause (Diskussion) 21:04, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Außer der in Pathos sich badenden Unschuld kommt nichts? --Richard Zietz 21:07, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten
unsachliches bzw. gegen punkt 4 verstossendes entfernt. -- seth 22:25, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Damit man sich auch über die enzyklopädische Mitarbeitsgüte im Themenbereich Autos ein Bild machen kann: hier. --Richard Zietz 22:00, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten
was hat dies konkret mit der VM zu tun? -- seth 23:02, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten
ich bitte alle diskussionsbeteiligten, nicht mehr (selbst) die beitraege anderer in jener schon-gewusst-diskussion zu loeschen. ihr koennt ggf. auf WP:AAF -- oder in schlimmen faellen hier auf WP:VM -- um hilfe durch admins bitten.
besser waere, wenn ihr dort nur sachlich diskutiert und die meta-gespraeche auf andere, dafuer vorgesehene kanaele verlegt.
ich werde diese VM nicht schliessen, denn zum einen habe ich mich mit der vorgeschichte nicht befasst und zum anderen habe ich in dieser VM bereits beitraege geloescht. -- seth 23:02, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Da liefere ich doch gleich noch den Difflink zu dieser Protektions-Aktion nach. Der nurmehr leider den Nachteil hat, dass er auf den bzw. die Zensoren und Disk-Manipulatoren selbst zurückfällt: weil er nämlich dokumentiert, dass sowohl Lachmeister Krause (= User) als auch lustiger seth (= Admin; der mir bekanntlich nicht grün ist) lediglich Statements von mir und Fiona gekürzt bzw. gelöscht haben – während der herabwertende, mit ad-personam-Spitzen durchsetzte Dauerattacke-Ton von Nicola in seiner ganzen Pracht weiter auf der Seite prankt.
Weil für jedes Fitzchelchen die VM der Ort zu sein hat, wo man sich beklagt (obwohl sich einige Admins zur Zeit anderswo darüber beklagen, dass sie zu viel Arbeit hätten), bin ich zu dieser späten Stunde wohl dazu gezwungen, mich dafür zu rechtfertigen, warum ich gegen Nicola keine VM gestellt und mich so möglicherweise eines Malus schuldig gemacht habe. Meines Erachtens hätte es die letzten zwei, drei Tage ein Dutzend Gründe dafür gegeben. Die Antwort liegt auf der Hand: weil Nicola als Ex-Admina Protektion genießt und sich ihren unterirdischen Ton deshalb unbenommen herausnehmen kann (wobei fairerweise hinzuzufügen ist, dass sie es formulierungstechnisch sehr gut versteht, unter dem Klarer-PA-Radar hindurchzufliegen). Was meines Erachtens überhaupt nicht geht, ist das Verbot, sich gegen diese andauernden Unverschämtheiten und Übergriffigkeiten zu verwahren – wie ich es etwa in den vom Lachmeister Krause / lustigem seth gelöschten Statements getan habe. Es prankt augenblicklich als schwarzer Schandfleck eine verstümmelte und, mit tatkräftiger Admin-Unterstützung, einseitig manipulierte Themendisk. Selbstverständlich kann ich auch den Hinweis auf die VM-Meldungen von LK sowie die Artikelarbeit von selbigem begründen. Ich denke, auch durch großflächige Zensur (wie hier ebenda zwei Statements von Fiona – die halt eben den sachlich unzutreffenden Eindruck vermittelt, ich hätte hier allein auf weiter Flur gestanden) läßt sich da nur schwer mehr (oder auch weniger) herbeizaubern, als eben da ist.
Im Weiteren muß man den Troll-Freifahrschein, der hier bereits halb in trockenen Tüchern ist, natürlich in Zusammenhang sehen mit der SG?-Disk zu dem nämlichen Artikel – wo eine überwiegende, deutliche Mehrheit für die Präsentation auf der HP gevotet hat und nun von zwei, drei Usern, unter anderem auch mittels der Provokationen des Gemeldeten blockiert wird. Also reden wir zusätzlich noch über das Pushen inhaltlicher Positionen.
So – genug geredet bzw. geschrieben. Lasse mich nunmehr überraschen, wie morgen (bzw. heute) der Stand der Dinge hier ist. --Richard Zietz 00:49, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Zur Nacht halte ich das erstens nicht für entscheidbar und zweitens für einen Fall gemäß Intro#3: Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Diese Meldung ist in kurzer Folge nicht die erste im Konflikt zwischen Zietz und Krause [1], [2]. --Felistoria (Diskussion) 00:59, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Es handelt sich nicht um einen Konflikt zwischen zwei Benutzern und damit auch nicht um einen Fall für einen VA. Das kann man allein an den bisherigen VM und dem Sperrlog des Gemeldeten sehen. Ansonsten empfiehlt es sich, sich z.B. mal die Diskussion:Sachsen einschließlich der gelöschten Edits zu lesen. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 07:08, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Was oben vom Melder als Statementverstümmelung bezeichnet wurde, war die Entfernung von

"Danke für die Offenheit, mit der du, [Name gelöscht], dein Verständnis von „Zusammenarbeit“ mal wieder unter Beweis stellst. Dass es bei dir ohne Schmähungen nicht geht, ist hinlänglich genug bekannt und die „Basta“-Ansage werde ich ebenfalls (ohne weitere Auskommentierung) ignorieren."

Die Entfernung kann nicht als regelwidrig bezeichnet werden. Allerdings macht sich Lachmeister einen fremden Konflikt zu eigen. Das kann nicht gutgehen und sollte unterbunden werden. Koenraad 07:07, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

(Entfernt gem. Intro#4. --Felistoria (Diskussion) 08:16, 27. Mai 2018 (CEST)) Fiona (Diskussion) 07:51, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
(BK) @Felistoria: Nach dem Lesen deines Statementes von 00:59 Uhr bin ich leider etwas ratlos. Sofern ich es richtig interpretiere, interpretierst du die seriellen Beitragslöschungen von „Lachmeister Krause“ als „Konflikt“, für den gemäß #3 VM nicht zuständig sei. Angesichts dieser Einschätzung stellt sich für mich die dringende Frage, ob es deiner Meinung nach überhaupt irgendeine Sache gibt, für die die VM-Seite zuständig ist. Denn: Ist nicht auch die Beschimpfung von A gegenüber B dann letzten Endes ein „Konflikt“ in dem von dir definierten Sinn? Ich persönlich bin über diese Einlassung etwas perplex und kann dir meinerseits versichern, dass ich mit „Lachmeister Krause“ keinen „Konflikt“ habe; aus was sollte der bitte bestehen? Mich stört nur enzyklopädiefeindliches Agieren, wozu Konfliktanheizung sowie das Verstümmeln von Diskussionsbeiträgen anderer sicher dazugehört. Aber vielleicht liege ich auch damit falsch; vielleicht magst du mir erklären, wie man gegenüber einem User, der klar inhaltliche, sachbezogene Statements wie dieses löscht und auch zuvor bereits aufgefallen ist, am besten verhält. Vielen Dank für deine Mühe und dein Engagement --Richard Zietz 07:58, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Moin Zietz, ich folge der Einschätzung Koenraads oben: Persönliche Aussagen sowohl als Angriff gegen andere als auch als persönliche Meinung zu irgendeinem Sujet sollten nicht auf ANR-Diskussionsseiten erscheinen; ersteres ist zu unterlassen gem. WP:WQ, für letzteres gibt es die Benutzerdisk oder die Mailfunktion. Schönen Sonntag, --Felistoria (Diskussion) 08:16, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
punkt-4-verstoss entfernt. -- seth 09:51, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
(BK) @Felistoria: Ich gehe davon aus, du beziehst dich mit deiner Regel-Auslegung auf die von dem Konto „Lachmeister Krause“ durchgeführte (und zusätzlich mit dem Attribut „ad personam“ gekennzeichnete) Löschung meines Disk-Statements von gestern 17:50 Uhr. Abgesehen davon, dass ich mich frage, was in diesem Statement „ad personam“ sein soll: Wieso ist es deiner Meinung nach unzulässig, in einer Diskussion zu einem Artikel über einen Holocaust-Überlebenden eine respektvolle Umgangsweise einzufordern (wo doch sonst laut WP:WQ Respekt eine Wikipedia-Primärtugend ist)? Wieso ist es sachfremd, wenn man hier eine angemessene Kontextualisierung einfordert? Und: Wieso sollen es User(innen) nicht thematisieren dürfen, wenn die Behandlung eines Themas in Bereiche abdriftet, die nicht nur von mir, sondern der überwiegenden Mehrheit der in diesem Land lebenden Menschen als eine abstoßende, widerwärtige Zumutung empfunden wird? Anders gefragt: Haben sich Wikipedia-User nunmehr an dem Jargon auszurichten, der in der AfD gepflegt wird, oder diesen stillschweigend zu goutieren?
Die Vorgeschichte der Löschung war eine Einlassung des gemeldeten Users mit den Worten: „(…) Wer der Schuld des deutschen Volkes gedenken will, kann das dort oder meinetwegen auch zu Hause in den Kissen tun.“ Anscheinend wikipediakonform wurden hier also – wieder mal aufs Neue – alle, die die Verantwortung für die deutsche Geschichte ernst nehmen und denen das Gedenken an den NS-Völkermord wichtig ist, als Memmen abklassifiziert, als Weicheier und Heulsusen, die eben in ihre Kissen … der Rest wurde ebenso vielsagend wie perfide ausgelassen. Von ähnlicher beziehungsweise enzyklopädisch untauglicher Güte sind auch die restlichen Leistungen dieses offensichtlichen Provo-Kontos; von den „Arbeits“schwerpunkten kündet darüber hinaus die Liste der VM-Meldungen auf der User-Disk. Gestern abend ging das weiter, mit der gemeldeten Serie ebenso unmotivierter wie einseitiger sowie erkennbar nichts weiter als weiterer Eskalation dienenden Beitragslöschungen.
Ich frage mich: Wieso die (offensichtliche) Protektion für ein solches Konto? --Richard Zietz 09:05, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Das selektive Entfernen von Fremdeinschätzungen zu dieser VM – wie eben erneut durch lustiger seth vollzogen – finde ich nicht sehr erbaulich. Nicht nur, weil es diese Diskussion verzerrt und damit ein Stück weit manipuliert. Sondern auch deswegen, weil das Manipulieren einer Disk via Beitragslöschungen Gegenstand dieser VM ist. --Richard Zietz 10:03, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
(edit conflict) gudn tach!
du wirst mehrere allgemeine themen auf, die auch ich zwar fuer sehr wichtig halte, die jedoch den rahmen von WP:VM sprengen.
ueber das kissen-zitat bin ich ebenfalls gestolpert und halte die formulierung fuer denkbar ungeeignet. die interpretations-spannbreite je nach lesbart unter verwendung von WP:AGF bzw. ABF (b fuer bad) ist recht gross.
den per WP:AGF interpretierten inhalt kann man wesentlich besser und weniger schnoddrig formulieren -- haben dann zum teil andere leute gemacht.
beim schreiben (@user:Lachmeister Krause) sollte man darauf achten, dass der per ABF interpretierte inhalt, den Richard Zietz darin sieht und der auch der grund fuer mein stolpern war, moeglichst nicht zu stark vom eigentlich gemeinten abweicht. das wuerde konflikte und anschuldigungen deutlich reduzieren.
Lachmeister Krause: sieh dies bitte als aufforderung (per AGF) bzw. als warnung (ABF).
@Richard Zietz, zu deiner letzten frage: wenn sich einer nicht genimmt und die anderen alle an perfekt die regeln halten und somit klar ist, dass genau einer die anderen stoert, dann ist es auch fuer einen admin meist leicht da einzugreifen. wenn sich jedoch mehrere der beteiligten nicht regelkonform verhalten, dann kann man nicht so einfach den schuldigen ausmachen, da es diesen einzelnen nicht gibt.
konkret zu den hier monierten edits von Lachmeister Krause:
erledigt-entfernung auf "schon gewusst?": ich weiss nicht, ob das ein regelverstoss war und habe deswegen erstmal nur (auch fuer den diskussionsverlauf) dokumentiert, dass dort ein erledigt-baustein gesetzt und spaeter entfernt wurde.
statement-entfernung 1: siehe Koenraad -- seth 10:36, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
statement-entfernung 2: "dreiste luege" -> verstoss gegen gegen WP:NPA (kann auf user talk pages je nach kontext ok sein); somit war die entfernung noch im rahmen.
statement-entfernung 3: loeschung war nicht gerechtfertigt. es wurde zwar ein meta-thema angesprochen, jedoch mit der offensichtlichen bereitschaft, das an anderer stelle klaeren zu wollen.
-- seth 10:36, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
seth, du hast Schmähungen und Verstöße gegen WP.Disk. wiederhergestellt. Was soll das? machst Du sie dir zu eigen? Protektion für Nicola et al., die so etwas darf?Fiona (Diskussion) 10:47, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
das waren keine schmaehungen. meine aufforderung, die loesch-entscheidung in diesem thread admins zu ueberlassen, hast du ja bereits gelesen. weiteres dazu schrieb ich auf Nicola's talk page. -- seth 15:42, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Das Konto Benutzer:Lachmeister Krause ist merkwürdig: 2012 angelegt worden, hat 800 praktisch ausschliesslich kleinere Edits im Automobilbereich, keine Fotos, keine Artikelanlagen. War völlig unpolitisch bis zum 26.April. Seither einer der aktivsten Teilnehmer des Rechts-Links-Konflikts, der sich (mangels eines richtigen Forums) im "Schon-gewusst"-Bereich der Hauptseite abspielt. Was ist da passiert? Autofan politisiert durch Parteieintritt? Schläfersocke? Ich tippe auf Letzteres. -- MBq Disk 10:37, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
siehe meine Hinweise in den VMen gestern Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2018/05/26#Benutzer:Zietz (erl.), Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2018/05/26#Benutzer:Lachmeister Krause (erl.). Meine Vermutung, dass es sich um eine Schläfersocke handeln könnte, hat Heph entfernt sowie heute seth. Fiona (Diskussion) 10:52, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Leider exakt das im Sinn des Gemeldeten erfolgende Verschlimmbessern, welches ich weiter oben bereits angemerkt habe. Abgesehen von fraglichen Sinn seiner Interventionen sind sie auch in sich nicht konsistent: Gestern noch löschte lustiger seth weitschweifig weitere Passagen; heute vormittag stellt er Schmähungen wieder her. Wie man das anders interpretieren kann als als administrielle Schützenhilfe für einen offensichtlichen Problem-Account, weiß ich nicht – vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass sie so offensichtlich einseitig und „doppelstandardig“ erfolgt. --Richard Zietz 11:02, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Über das Wesen des Kontos Lachmeister Krause wird man sich mit Sicherheit nicht streiten müssen, so klar ist es selten zu finden. Ich würde aber mit deiner Einschätzung, @MBq:, Probleme haben, im SG? handele es sich um ein "Rechts-Links-Konflikt", der dort mangels anderer Foren abgezogen wird. Erstens, Foren fände man genug, zweitens dann und besonders: du kannst da die Benutzer nur teilweise nach dem Schema rechts - links einsortieren, seit längerer Zeit beobachte ich nämlich, einige verwenden dort ausschließlich Ad-personam-Einstellungen und -Argumente, je nachdem von wem 'was kommt. Sachliche Diskussion ist seit langem sehr mühsam wenn nicht unmöglich. Und dies zieht sich auch durch Diskussionen außerhalb von SG?. -jkb- 12:35, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
gudn tach!
dieser einschaetzung von -jkb- (ab dem zweiten satz) schliesse ich mich an und sehe als diesbzgl. bestaetigung, dass die user selbst in dieser VM kaum bei sache bleiben, sondern lieber vorurteile und insinuierungen abladen. da geht es nicht um rechts oder links. -- seth 13:00, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
punkt-4-verstoss entfernt. -- seth 15:42, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
(BK) Ich glaube – leider – nicht, dass man an der Stelle über das Wesen des Kontos „Lachmeister Krause“ nicht zu streiten braucht: die m. E. stark einseitige „Konfliktmoderation“ von lustiger seth (der eben eine zweite VM in dem Komplex schnellgeerlt hat und meine Skepsis durch sein Statement obendrüber zusätzlich bestätigt) sowie die von Felistoria weiter oben am Anfang sprechen da eine andere Sprache. Zur Konflikteinschätzung will ich mich – ich glaube, aus nachvollziehbaren Gründen – an der Stelle nicht äußern. Ansonsten: Es wäre schön, wenn -jkb- in seiner einleitenden Einschätzung Recht behielte. Mit Blick auf den bisherigen Verlauf dieser VM kann ich mich dieser jedoch – leider – nicht anschließen. --Richard Zietz 13:08, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Etwas OT, aber: vermutlich sind wir gerade in der fünften oder sechsten Runde, in der Fiona einen Beitrag zu dieser VM liefert, und seth löscht es anschließend weg. Sicher handwerklich solide Admindarbietung, aber: Wäre es eventuell nicht mehr im Sinn der Bestimmung dieser Projektseite, die seit 20 Stunden offene und vom Problemfall eigentlich recht simple VM würde langsam mal erledigt? --Richard Zietz 16:57, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
mehrere punkt-4-verstoesse, unsachliche und unsachdienliche bemerkungen entfernt, nicht zuletzt, um auch die lesbarkeit zu steigern. wer's genauer wissen will, kann die history von gestern und heute von WP:VM nach meinen edits durchsuchen. -- seth 19:42, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Seth setzt ja seine Knöpfe lieber dafür ein, mich auszusperren, statt die VM abzuarbeiten. Ich erlaube mir trotzdem darauf hinzuweisen, dass -jkb- von der Meldung abgelenkt hat. Nicht SG?-Beteiligte sitzen hier auf der Anklagebank. Es geht um einen Account, der aller Wahrscheinlichkeit nach eine Schläfersocke bestimmter politischer Provenienz ist, der auf kontroverse Diskussionen aufspringt, um zu provozieren. Warum es der Adminschaft nicht möglich ist, die Konsequenzen daraus zu ziehen, ist nicht nachvollziehbar.Fiona (Diskussion) 20:25, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Seth hat mit seinem Versuchen, mittels Löschung fast aller Beiträge in dieser VM, welche die Sicht des Melders stützen oder mit Argumenten untermauern, einen kompletten Spin in diese VM gedreht. Erhärtet wurde der Inhalt der Meldung von einer Reihe Leuten: außer dir waren das unter anderem AnnaS.aus I., mirer, MBq und sogar -jkb-. (Sind diese Beiträge noch da? Da Seth fast im viertelstündlichen Turnus hier irgendetwas weghausmeistert, verliere selbst ich langsam den Überblick). Dass damit eine Schließung ohne Sanktion vorbereitet werden soll, damit der Meister wieder lostrollen kann, steht für mich außer Frage. Ich hatte lediglich nicht geglaubt, dass diese Form der Troll-Begünstigung einmal erart offensichtlich abgezogen wird, wie es heute der Fall war. P. s.: Gegen Seth habe ich eben deswegen eine VM gesetzt. Selbst dann, wenn es mir eine Sperre einbringen sollte, hat Seth mit seinem Machtmißbräuchen hier den Punkt derart hoch überreizt, dass mir persönlich eine mögliche Konsequenz an dem Punkt egal ist. --Richard Zietz 21:06, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
@Fiona: Falls Seth deine Beiträge hier weiter weghausmeistern sollte, können wir das Problem auch gern dort weiterdiskutieren, wo es originär eigentlich hingehört – in der VM zu unserem neuen Superadmin (A) in spe. Wäre gespannt, ob er es bringt, die eigene VM auf diese Weise zu „moderieren“. --Richard Zietz 21:32, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Zunehmend geht das Ganze hier wieder einmal vom ursprünglichen Thema weg.
Es war schon heute morgen erwähnt worden, dass die Entfernung der Beiträge nicht als regelwidrig bezeichnet werden kann.
Dies wurde auch später noch bestätigt und ich sehe es genauso.
Die Assoziation mit Dauerkonflikten bringt da auch keine Sperrbegründung.
Ob es sich beim Gemeldeten um eine SP handelt, kann man nur vermuten. Aber einen sperrwürdigen SP-Missbrauch kann ich so nicht erkennen. 
Dass der Versuch eines Admins, hier noch ein bisschen das Ausufern zu verhindern, dann zum Hauptthema wird und letztlich in einer VM mündet, zeigt eigentlich nur, dass hier einerseits etliche mitlesende Kollegen nichts entscheiden wollten, obwohl mehrere Vorlagen schon auf dem Tisch lagen, andererseits, dass ein Dauerkonflikt vorliegt, der über VM bekanntermaßen nicht lösbar ist. --Hic et nunc disk WP:RM 22:00, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:Anidaat

Anidaat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Wikihounding gegenüber 20jj01 [3], [4], [5], [6], [7] inklusive Verstoss gegen WP:BLG (gleiche Quellen) und Edit-War [8], [9]. --MBurch (Diskussion) 10:47, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Das ist nicht Wikihounding sondern ein Portalskonsens, den MBurch dem Nutzer hätte mitteilen sollen, nachdem MBurch selber noch im Herbst den Benutzer ein Problemkind nannte und ihm auf MBurchs Antrag die Sichterrechte entzogen worden waren (sic!). Ich hab das dem Benuzter heute auf der Benutzerdisk erklärt und mache ihm jetzt ein paar Beispiele. Das wahre Wikihounding ist das Auftauchen von MBurch. (zu beachten auch der aggressive Auftritt von MBurch auf der erwähnten Benutzersiskussion: "lass Dich bitte von Anidaat nicht ins Boxhorn jagen" ist perfektes Hounding.--Anidaat (Diskussion) 13:05, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Edit-War ist die übliche Übertreibung; er will eine Quelle, ich liefere sie. Nur hat MBurch noch immer nicht begriffen, dass man Quellen nicht per VM (missbräuchlich) anfragt, sondern über Artikel- oder Benutzer-Diskussion, das ist Voraussetzung vor einer VM. --Anidaat (Diskussion) 11:00, 27. Mai 2018 (CEST)--Anidaat (Diskussion) 13:05, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Führt das Hounding trotz laufender VM weiter: [10] & [11]. --MBurch (Diskussion) 13:44, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Gleichfalls
Ich könnte hier auch die Artikel als vandalisiert melden, weil belegte Information gelöscht wurde.
Jetzt im Ernst; ich möchte, dass der Benutzer eben keinen unbewussten Vandalismus betreibt. Dazu muss man ihm erklären, dass die Löschungen von Artikelinhalten so nicht gehen. Ich hab das dem Benutzer auf seiner Disk so zu erklären versucht: ""Eine Enzyklopädie ist wohl nicht der Ort, wo man Information sammelt um sie dann doch wieder einfach weg zu werfen"; was meinst du?" Ich warte dort auf eine Antwort. Es gibt noch massenhaft ungesichtete Versionen von diesem Benutzer und es wäre mir neu, dass Sichtungen unerwünscht sind - dazu muss man halt die Artikel richtig anschauen. Aber ob Sichtung erwünscht oder unerwünscht ist, darüber müssen wir ja nicht diskutieren:
Was MBurch und diese VM damit zu tun hat wissen ziemlich viele Leute hier. Sein unfreundliches Auftauchen spricht Bände. Auf jeden Fall mit der Artikelverbesserung rein gar nichts.
Es wäre aber wirklich mal Administrativ anzusprechen, wie MBurch destruktiv und selektiv nur meine Beiträge löscht und nur bei mir Belege verlangt: auch heute löscht er Artikelinhalt, der komplett unbestritten ist, schliesslich hat MBurch ihn hier zum Beispiel mit der B-767 explizit, sonst implizit selber (sic!) verifiziert. (Wenn die Bearbeitungen gemäss Portalskonsens erfolgen würden, würde die Information gar nicht verloren gehen und müsste darum auch nicht wieder eingefügt werden.) Wie im SGA beschrieben macht er das nur bei mir, andere Portalsmitarbeiter machen das unbehelligt (Diff-Link für diese Aussage suche ich auf Wunsch).
Zu dieser destruktiven Löschung von Information mit der zweiten Begründung "unvollständig" wäre vielleicht auch zu erwähnen und administrativ zu bewerten, dass die Disk schon 2015 statt fand; darin wurde erwähnt, dass gerade unvollständige Information zur Vervollständigung animiert, also vielleicht sogar nicht nur ok, sondern vielmehr erwünscht sei. irgendwo hier--Anidaat (Diskussion) 14:07, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Gleichfalls??? Bitte um Difflink wo ich Dich genau hounden soll. Sämtliche Difflinks am Anfang dieser Meldung zeigen deutlich wer zuerst editiert hat und wer folgt (Du, sogar während laufender VM), daneben betreibst Du mal wieder Edit-War und zerredest wie immer die VM mit Dingen, die aller höchstens auf die Artikeldisk gehören.
Lass mich doch einfach in Ruhe, Du störst nur, vertreibst reguläre Autoren und als Mentor bist Du definitiv nicht geeignet! --MBurch (Diskussion) 14:23, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Der Difflink des Houndings, das ist das Auftauchen auf jener Benutzerdisk, wo ich ein Anliegen hin schrieb, ist vorhanden.
Grotesk: Ich soll MBurch in Ruhe lassen????? Wer ist denn hier so aggressiv aufgekreuzt?--Anidaat (Diskussion) 14:54, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Das tatsächliche Hounding von MBurch bitte ich seit 3 Jahren einzustellen (Beispiellink).
Wenn der Admin hier sanktionieren will, dann gerne das implizite "irregulärer Autor", das mir MBurch als PA an den Kopf wirft.--Anidaat (Diskussion) 14:54, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Back to basics: Ich hab einen Benutzer mit vielen ungesichteten Versionen angesprochen, weil ich dabei Verbesserungsmöglichkeiten sah und hab ihm diese zu erklären versucht. Ich hab noch nicht mal eine Antwort vom Benutzer. Von "Belästigung", wie von MBurch hier behauptet gibt es hier keine Spur.--Anidaat (Diskussion) 14:54, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Du schlägst auf einer Benutzerdisk eines Kollegen auf, den ich seit langer Zeit begleite, steigst ihm hinterher und erzählst ihm (bis dato unbeteiligt) und hier auch noch gleich Dein ganzes vermeintliches Leid der letzten Jahre. Bitte mal kurz die Einleitung konsultieren, sowie das Zerreden und Dein Hounding einstellen. --MBurch (Diskussion) 15:14, 27. Mai 2018 (CEST) P.S: Wer, wie, inwiefern und wieso sanktioniert wurde ergibt sich sonst aus Deiner langen Liste.Beantworten

Benutzer:178.191.234.6

178.191.234.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Schwachfug den ganzen Tag, möglicherweise Sperrumgehung, außerdem Metta-Gelaber, BNS-Aktionen mit Superstubsubs (s. WP:AA#Sinnhaftigkeit + WP:LP#Neufeld (Gemeinde Aschbach) usw.). BNS + ABM für Benutzer und Admins. -jkb- 19:45, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Von diesem Wiener Benutzer kommen schon seit Monaten (Jahren?) immer wieder unbelegte Zweisatz-Stubreihen zur österreichischen Geografie. Mal sind es Wälder, mal Landschaften, mal Orte ... --PM3 20:03, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.229.72.0/19 (erl.)

79.229.72.0/19 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) oh jeh, der Hulk Hogan /Angst /Gott-Spammer wieder mal... --LexICon (Diskussion) 20:16, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Artikel Diskussion:Rudi Dutschke (erl.)

Diskussion:Rudi Dutschke (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Antipersonenhetze bitte versionslöschen. Wär schön, wenn das auch mal ohne Antrag in eigener Sache gehen könnte. Hetzer möchten Antipersonenhetze überall verbreiten, wo es geht (extern, intern, ANR, BNR, egal). Jede Nachlässigkeit demgegenüber bestärkt sie darin. Benutzer:Kopilot 20:34, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

+1; unbedingt zu unterstützen. Vorfall und Account (nomen es omen) fielen mir bereits heute mittag auf. Kommentar: Die Einschüsse kommen auch in de:WP immer näher. Leider gibts immer noch eine Reihe Admins, die davor die Augen verschließen oder es sogar mit klammheimlicher Freude goutieren. --Richard Zietz 20:58, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:lustiger seth (erl.)

lustiger seth (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Geriert sich bereits den ganzen Tag zunehmend als Despot, Zensor und Meldungsmanipulator betreffs die VM zu dem Konto „Lachmeister Krause“. Dass Wikipedia-Admins an einem Tag, an dem die halbe Hauptstadt gegen die rechtspopulistische AfD auf der Straße ist, nichts Besseres zu tun haben, als eine VM gegen einen offensichtlichen rechten Provo-Account auszusitzen und diesen mittels Nichtbearbeitung aus der Tinte zu hauen, ist eine Sache. Dass die sogenannte Intro-Punkt-4-Regel von einem Admin hier extremstrapaziert wird allein zu dem Zweck, einem Kumpan hier durch Beseitigung aller Disk-Beiträge, welche die Sicht des Melders stützen, Vorschub zu leisten, den Melder und seine Unterstützer zu demütigen und allen Normalusern zu demonstrieren, was für kleine Lichter sie sind, hat zumindest mit der Intention der sogenannten Punkt-4-Regel nichts zu tun. Was hier gerade läuft, ist Machtmißbrauch sowie der Versuch der Ausübung von nackter, unverhüllter Despotie sowie Amigo-Gutsherrenwirtschaft der allerübelsten Sorte.

Difflinks: [12], [13], [14], [15]; hier hab ich aufgehört; den Tag runter dürfte es noch mindestens ein halbes Dutzend sein.

Als befangener Admin (schon aufgrund der kürzlich von mir erhaltenen AK-Contrastimme sowie bekannten Konflikten, und, ja: ich kann ihn und seine affektiert-selbstgefällige Art absolut nicht ausstehen – was er auch weiß; vielleicht gerade darum?) hätte Seth um diese VM eigentlich klar einen Bogen machen müssen. Aber vielleicht durchbricht er heute sogar die Schallmauer der Macht – indem er entweder als Admin-Gottvater diese VM löscht oder aber mich selbst deswegen sperrt.

An sich ist die Geschichte schon schlimm genug. Dass sie in einem Kontext stattfindet, in dem Holocaustgedenken-Verächtlichmachung sowie Trollerei in einer damit zusammenhängenden Thematik der Auslöser war, ist meines Erachtens der Punkt, an dem die geistig-moralische Bankrotterklärung des Adminkorpus von de:WP sowie dessen Einknicken vor den Rechten irreversibel ist. --Richard Zietz 20:43, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Besonders die Verbindung seths Admin-Tätigkeit mit Anti-AFD-Demos in Berlin ist maßlos daneben. -jkb- 20:46, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Für mich überhaupt nicht. Das ist halt der Unterschied zwischen uns: Für euch geht euer Wikiwiki über alles – selbst dann, wenn 200 Meter vom Wikicafé entfernt die nächsten Lager gebaut werden. Für mich gibt es auch eine (politische) Welt da draußen. Und zumindest ich verschließe die Augen vor den Wechselwirkungen nicht. --Richard Zietz 20:55, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
gudn tach!
ich denke, VM ist hierbei die falsche anlaufstelle. da es um meine taetigkeit hier auf VM ging, waere das wohl eher ein fall fuer WP:AP. (mein "kumpan" hat uebrigens auch mit contra gestimmt, aber das wirst du sicherlich auch noch in deiner theorie unterbringen koennen.) -- seth 21:03, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Kannst Du eigentlich noch anders als rotzig und immer knapp 10cm vor unverschämt. Man ist langsam wirklich fassungslos. Deine Adminkollegen pflegen eigentlich einen anderen Stil! -91.221.67.227 21:25, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Ich halte eigentlich die Frage für viel interessanter, was deine laufenden Bemühungen in dieser VM bewirken. Konfliktdeeskalation kann es nicht sein; du bringst – und ich behaupte: mit Bedacht und durchaus mit Kalkül – eine Reihe Leute gegen dich auf. Über das intendierte Ziel muß ich nicht mutmaßen, und auch die Tatsache der Contra-Stimme von deinem fröhlichen Namenspartner halte ich für vernachlässigbar. Für mich allein relevant ist das, was heute hier passiert ist – abgesehen von dem verschossenen Tag, an dessen Verlauf du einen nicht unerheblichen Anteil hattest. --Richard Zietz 21:27, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Der unzweifelhafte PA der IP führte zu einer sechsstündigen Sperre. Nur deswegen habe ich den Verstoß gegen Punkt 4 nicht entfernt.
Die Verbindungen, die hier konstruiert werden, um eine VM abzusetzen, machen mich fassungslos.
Der passende Weg wäre tatsächlich ein AP, keine VM. Daher ist das hier erledigt. --Hic et nunc disk WP:RM 21:33, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:Sensortimecom (erl.)

Sensortimecom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Konnte man anfangs gerade noch einen unerfahrenen User annehmen, geht das nach den letzten Diffs nicht mehr. Lief von Anfang auf Ignorieren von WP:KTF in Tateinheit mit direkten PAs hinaus. Benutzer:Kopilot 20:50, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Sensortimecom wurde von Artregor unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 21:07, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Artikel Suchmaschinenoptimierung

Suchmaschinenoptimierung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte Revert und Schutzstufenerhöhung auf Sichter, die Seite verkommt ironischerweise zum Magneten für SEO-Aktivisten. --92.50.110.250 21:45, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Danke für die Meldung. Da muß mal gründlich aufgeräumt werden, diese "Experten" können in der Zeit Schnitzelmitkartoffelsalat verspeisen. --M@rcela 22:03, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:Lachmeister Krause (3.0)

Lachmeister Krause (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unterstellung und Diffamierung auf der Diskseite des Admins lustiger seth mit dem Inhalt, ich verfolge (in Wikipedia) eine „Agitprop-Strategie“. Belege für seine haltlosen Unterstellungen: wie üblich Fehlanzeige. Difflink: hier.

Ergänzend darauf hinweisen möchte ich, dass trotz klarer Falllage eine frühere VM gegen den User seit nunmehr über 24 Stunden ergebnislos offen gehalten wird. Zusätzlich darauf hinweisen möchte ich, dass – wie im Lauf ebendieser VM von einigen prognostiziert – die Troll- und Provokationsaktivitäten dieses offensichtlichen Temporär- oder SP-Accounts seit heute abend wieder eingesetzt haben. Der adminseitige Support zu Lasten normaler User, die so blöd sind, Artikelarbeit zu betreiben, scheint sich also ausgezahlt zu haben. --Richard Zietz 21:55, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Ohne Belege also. Na, mehmen wir doch gleich diesen hier: "Troll- und Provokationsaktivitäten", "offensichtlichen Temporär- oder SP-Accounts" Vier Mal unbelegte Behauptungen bzw. Unterstellungen, Belege für meine Hypothese, dass der Kollege versucht, missliebige Mitarbeiter zu zersetzen. Krause (Diskussion) 22:03, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
„Problemkonto“ nunmehr hinzukommend. Nunja – der ausgestellte Freifahrtschein füs Provozieren at 22 h war auch schon um 21:45 Uhr absehbar. – Ich sag’ nur: Unfassbar; absolut unfassbar. --Richard Zietz 22:07, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
BK:Verschoben: Hinweis und Anmerkung: MBq hat es hier [16] doch kurz und bündig erklärt. Es handelt sich um ein ganz typisches Konflikt-, Einzweck- und Politkonto (besonders hervorgetreten auf der Disk. Sachsen [17] …), das spätestens nach diesem trolligen Ausfall unbeschränkt gesperrt werden sollte, was übrigens jeder verantwortungsbewusste und die Trollproblematik einigermaßen überblickende Admin jederzeit tun könnte. Die höhnisch-verächtlich Wendung über das Holocaust-Mahnmal noch damit zu verbinden, Autoren könnten doch lieber ins „Kissen weinen“ etc., offenbart Hintergrund und Tendenz. Fraglich ist, ob es sich um eine weitere Anton-Josef-Socke handelt, einiges spricht dafür: [18] - [19] dann [20]. --Gustav (Diskussion) 22:08, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten