„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied
| Zeile 117: | Zeile 117: | ||
:::Du wartest bitte ab, ob der 1. Schritt möglich ist. [[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] 16:24, 20. Jun. 2014 (CEST) |
:::Du wartest bitte ab, ob der 1. Schritt möglich ist. [[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] 16:24, 20. Jun. 2014 (CEST) |
||
::::War ich gemeint? Dann rücke deine Aufforderung bitte richtig ein. |
|||
::::Wenn du El bes zu neutralerer 3-M-Antrag auffordern willst, musst du ihn direkt ansprechen. |
|||
:::: Meine Gegendarstellung reagierte ja auf seine Falschbehauptungen. Solange diese stehenbleiben, ist die Gegendarstellung unvermeidlich, die Löschung also regelwidrig. |
|||
::::Dass ich den Konflikt eingrenzen möchte, habe ich schon gezeigt mit einer Artikelversion, die seine Einwände aufgriff. Dass er ihn nicht eingrenzen will, hat er schon gezeigt, indem er diese Version ignoriert und meine Gegendarstellung gelöscht hat. [[Benutzer:Kopilot|Kopilot]] ([[Benutzer Diskussion:Kopilot|Diskussion]]) 16:31, 20. Jun. 2014 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:91.52.14.15]] (erl.) == |
== [[Benutzer:91.52.14.15]] (erl.) == |
||
Version vom 20. Juni 2014, 15:34 Uhr
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
| Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! | |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Nado158 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nachdem er zuletzt zweimal gerade nicht gesperrt wurde: VM1 VM2, setzt er seinen serbischen Ethno-POV (siehe auch hier) weiter fort: Sauber belegte Inhalte werden, weil sie nicht in sein patriotisches Weltbild passen, einfach entfernt. Jetzt beschuldigt er mich mehrmals des Quellenmissbrauchs: [1] [2] Auf deutliche Hinweise: [3] [4], regagiert er mit Editwar: [5]. Vielleicht hat diesmal ein Admin die Zeit, sich die dramatische Schlagseite der Bearbeitungen dieses Accounts im Bereich Politik und Geschichte anzuschauen. --Otberg (Diskussion) 09:50, 20. Jun. 2014 (CEST)
- user:Otberg ignoriert seiner Meinung widersprechende Quellen geflissentlich und greift Nado158 bloß auf persönlicher Ebene an. Dessen unbenommen haben selbstverfreilich auch Nado158 oder ich oder andere Meinungen zu dem Thema. --Kängurutatze (Diskussion) 09:56, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Es geht nicht um Deine Meinung über mich, sondern um das hochproblematsiche Gesamtschaffen des Benutzers im Bereich Politik. --Otberg (Diskussion) 10:02, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Für eine Gesamtschau von Nado158 ist hier nicht der richtige Ort, für solche Dinge gibt es Wikipedia:Benutzersperrverfahren. Ich habe hier auch keine Gesamtmeinung über Dich abgegeben, sondern konkret angemerkt, daß Du in der Artikeldiskussion zu Attentat von Sarajewo, hochwertige Belege, die Deine Meinung nicht stützen ignorierst. Daß Nado158 das ärgert, ist durchaus nachvollziehbar, egal welches «Weltbild» er hat. --Kängurutatze (Diskussion) 10:29, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Ich hatte schon oft mit solchen Ethno-POV-Accounts zu tun, es war noch nie das untaugliche Instrument eines BSV nötig um das Problem zu lösen. Seltsam, dass Du Dir seine Sache zu eigen machst. Zum Inhaltlichen, dass Du hier völlig deplazierst anführst: Nicht ich negiere widersprechende Belege, die eine serbische Beteiligung belegen, sondern Nado und unverständlicherweise auch Du. --Otberg (Diskussion) 10:48, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Eine «serbische Beteiligung» negiert niemand auf der Diskussionsseite, auch Nado158 nicht. Was mein mittlerweile Mantra ist: Es gibt Belege dafür, daß Princip als serbischer Nationalist gesehen wird, es gibt aber ebenfalls gleichwertige Belege dafür, daß er als südslawischer Nationalist gesehen wird. Du möchtest aber nur die erstere Position darstellen und das kann man sehr wohl als anti-serbischen POV kennzeichnen. Dazu muss man kein serbischer Nationalist sein, um das zu erkennen. Ich hatte deshalb ja auch vorgeschlagen, ihn weder als serbischen, noch als jugoslawischen noch als bosnischen Nationalisten zu bezeichnen. --Kängurutatze (Diskussion) 10:57, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Habe ich nie bestritten, ich versuche nur die systematischen Versuche dieses POV-Accounts jegliche serbische Beteiligung aus zahreichen Artikel zu tilgen zu verhindern. Warum Du ihm dabei hilfst, hat sicherlich andere Gründe. Jetzt ersuche ich nochmals Intro Punkt 4 zu beachten und die Admins ihre Arbeit machen zu lassen. --Otberg (Diskussion) 11:06, 20. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:217.227.206.51 (erl.)
217.227.206.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehungs-IP von Werddemer. --Jbergner (Diskussion) 10:32, 20. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:Matthiasb (erl.)
Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen KPA, diffamiert meinen Beitrag als "Getrolle" [6].--Chianti (Diskussion) 12:30, 20. Jun. 2014 (CEST)
- gudn tach!
- den PA hast du ja bereits selbst entfernt: [7].
- ich halte den PA fuer sanktionswuerdig. Matthiasb ist lange genug dabei und hatte wohl auch genuegend ansprachen. ueber die hoehe bin ich mir allerdings nicht sicher (irgendwas zwischen 2h und 18h), weshalb ich das fuer einen weiteren admin offenlasse. -- seth 13:38, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Aktuelles Fehlverhalten? Und überhaupt, wer Das würde voraussetzen, dass die Synchronsprecher dieser Zeichentrickserie eine "wesentlicher (sic!) Funktion" gehabt hätten. in Bezug auf die Synchronsprecherin der Heidi in der Fernsehserie Heidi von sich gibt, nö, das liegt Dauergetrolle vor. Genauer gesagt zeigt der Benutzer seit geraumer Zeit ständig das Verhalten, das unter Troll (Netzkultur) beschrieben ist, es handelt sich also um eine Tatsachenfeststellung. Im übrigen, Lustiger Seth, verteilt der Benutzer die Trollbezeichnung auch recht gerne, wie man anhand dieser unsanktioniert gebliebenen VM gegen den Melder erkennen kann. MaW: Wie man hineinruft in den Wald, so schallt es heraus. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 13:56, 20. Jun. 2014 (CEST) PS: Siehe insbesondere Beitrag von 10:59, 18. Jun. 2014 (CEST) –und jetzt drei Tage später kommt er mit einer VM? Wie hinterhältig ist das denn?
- Ich durchforste nicht ständig die LD nach PAs auf mich. Wenn du hier erneut einen sachlichen Beitrag zu Relevanzkriterien als "Dauergetrolle" bezeichnest, liegt ein weiterer PA vor.--Chianti (Diskussion) 14:17, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Aber das wochenlange Diffamieren von Label5, mir und anderen als Urheber "projektschädigenden Dauergetrolles" ist okay? Aha. Der nächste Admin möge hier zu machen, und der Melder hat Glück, wenn er nicht wegen VM-Mißbrauch eine Sperre einfängt. Wenn man dein Verhalten benennt, und das muß möglich sein (im Gegensatz zu einem PA, der dann vorläge, würde man dich als Troll bezeichnen) und ist kein PA, sondern notwendig für die Bildung eines Konsenses darüber, wie deine Mitarbeit hier einzuschätzen ist. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 14:51, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Wenn du glaubst, dass du deinen PA mit einer blumigen Umschreibung verbergen kannst, dann musst du die Admins schon für ziemlich dumm halten.--Chianti (Diskussion) 15:02, 20. Jun. 2014 (CEST) P.S.: Deine Behauptung "wochenlanges Diffamieren von anderen Benutzern als Urheber von projektschädigendem Dauergetrolle" ist eine Lüge. Nimm das zurück oder bringe Difflinks.--Chianti (Diskussion) 15:16, 20. Jun. 2014 (CEST) P.P.S.: Dass Matthiasb öfter mal lügt, um in der LD ad hominem herumzurüpeln, kann man z.B. hier nachschauen.--Chianti (Diskussion) 15:22, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Aber das wochenlange Diffamieren von Label5, mir und anderen als Urheber "projektschädigenden Dauergetrolles" ist okay? Aha. Der nächste Admin möge hier zu machen, und der Melder hat Glück, wenn er nicht wegen VM-Mißbrauch eine Sperre einfängt. Wenn man dein Verhalten benennt, und das muß möglich sein (im Gegensatz zu einem PA, der dann vorläge, würde man dich als Troll bezeichnen) und ist kein PA, sondern notwendig für die Bildung eines Konsenses darüber, wie deine Mitarbeit hier einzuschätzen ist. --Matthiasb – Vandale am Werk™
- Ich durchforste nicht ständig die LD nach PAs auf mich. Wenn du hier erneut einen sachlichen Beitrag zu Relevanzkriterien als "Dauergetrolle" bezeichnest, liegt ein weiterer PA vor.--Chianti (Diskussion) 14:17, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Aktuelles Fehlverhalten? Und überhaupt, wer Das würde voraussetzen, dass die Synchronsprecher dieser Zeichentrickserie eine "wesentlicher (sic!) Funktion" gehabt hätten. in Bezug auf die Synchronsprecherin der Heidi in der Fernsehserie Heidi von sich gibt, nö, das liegt Dauergetrolle vor. Genauer gesagt zeigt der Benutzer seit geraumer Zeit ständig das Verhalten, das unter Troll (Netzkultur) beschrieben ist, es handelt sich also um eine Tatsachenfeststellung. Im übrigen, Lustiger Seth, verteilt der Benutzer die Trollbezeichnung auch recht gerne, wie man anhand dieser unsanktioniert gebliebenen VM gegen den Melder erkennen kann. MaW: Wie man hineinruft in den Wald, so schallt es heraus. --Matthiasb – Vandale am Werk™
- Soll ich dir mal verlinken, wie oft du Label5 und mich in den letzten Tagen "Troll" genannt hast? (Und wie oft Dauergetrolle und "Projektschädigung" vorgeworfen hast?)
- Bahnhöfe sind nach den RK keine geographischen Objekte und hier wird nach den RK entschieden, nicht nach dem Dauergetrolle von Nebelkerzenwerfern.--Chianti (Diskussion) 01:19, 18. Jun. 2014 (CEST) als Antwort auf mich, -ProloSozz und VBWL in Wikipedia:Löschkandidaten/17._Juni_2014#Bahnhof_Niederkerschen-Sassenheim und nur etwas weiter unten Wenn etwas Dauergetrolle ist, dann ist es deine "alles, was ich für ein geographisches Objekt halte, ist relevant"-Nebelkerzenwerferei und deine geradezu lachhafte Wortwahl (Bahnhof = Ort), um geographische Fachbegriffe mit der Wortbedeutung in den RK gleichzusetzen und weniger sprachgewandte Mitleser bewusst in die Irre zu führen, die dann deinen Unsinn nachplappern.--Chianti (Diskussion) 07:01, 18. Jun. 2014 (CEST) nur mal zur Auswahl. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 15:28, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Bahnhöfe sind nach den RK keine geographischen Objekte und hier wird nach den RK entschieden, nicht nach dem Dauergetrolle von Nebelkerzenwerfern.--Chianti (Diskussion) 01:19, 18. Jun. 2014 (CEST) als Antwort auf mich, -ProloSozz und VBWL in Wikipedia:Löschkandidaten/17._Juni_2014#Bahnhof_Niederkerschen-Sassenheim und nur etwas weiter unten Wenn etwas Dauergetrolle ist, dann ist es deine "alles, was ich für ein geographisches Objekt halte, ist relevant"-Nebelkerzenwerferei und deine geradezu lachhafte Wortwahl (Bahnhof = Ort), um geographische Fachbegriffe mit der Wortbedeutung in den RK gleichzusetzen und weniger sprachgewandte Mitleser bewusst in die Irre zu führen, die dann deinen Unsinn nachplappern.--Chianti (Diskussion) 07:01, 18. Jun. 2014 (CEST) nur mal zur Auswahl. --Matthiasb – Vandale am Werk™
- Wer hier die Admins für ziemlich dumm hält, bin sicher nicht ich, denn entgegen weitverbreiteter Annahme können Admins lesen und verfolgen auch die täglichen Löschdiskussionen und die Diskussionen auf WP:AAF zum Lemma Römisch-Katholische Kirche, soll ich dir das wirklich alles belegen? --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 15:28, 20. Jun. 2014 (CEST)
- PS: Den PA "Lüge" ausgerechnet mit einem Diff-Link zu belegen, der an sich ein Mega-PA ist (nämlich wieder von dir in meine Richtung: Deine Lügen kannst du woanders verbreiten) ist ziemlich dreist, und das ausgerechnet in einer VM, die man wegen eines PAs gestellt hat, ziemlich unverschämt. Möge bitte ein Admin dieses erneute Beispiel dieses von mir beschriebenen Verhaltens des Benutzers:Chianti schnellbeenden.
- PPS: Die geradezu lachhafte Wortwahl (Bahnhof = Ort) beruht auf dieser Definition der Professur für Geodäsie und Geoinformatik an der Universität Rostock.
- Genau: an einem Tag, nicht wochenlang. Die dazugehörige VM ist erledigt. Mit meinem Difflink weise ich dir nach, dass ich kein "Bahnhofsartikelhasser" bin , sondern auch für den Erhalt von Artikeln zu relevanten Bahnhöfen gestimmt und agiert habe. Und wenn du nach Jahren immer noch nicht kapiert hast, dass dies der falsche Platz für Auseinandersetzungen in der Sache ist, dann kann ich dir auch nicht helfen. Da den Admins sicher nicht entgangen ist, dass du immer wieder ad hominem argumentierst, wenn du dich sachlich verrannt hast, hoffe ich, dass sie dir klarmachen, dass das nur oberhalb der Gürtellinie von PAs zulässig ist.--Chianti (Diskussion) 15:43, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Soll ich dir mal verlinken, wie oft du Label5 und mich in den letzten Tagen "Troll" genannt hast? (Und wie oft Dauergetrolle und "Projektschädigung" vorgeworfen hast?)
Ganz offensichtlich beharken sich beide Parteien gerne gegenseitig und bezeichnen häufiger die Ansichten und Beiträge der Gegenseite als "Getrolle". Es wäre schön, wenn das (von beiden Seiten) eingestellt werden würde, einen Sperrgrund für den gemeldeten, drei Tage alten Trollvorwurf sehe ich angesichts des allgemeinen Tones zwischen den beiden nicht. --Orci Disk 15:51, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Siehe den aktuellen, erneuten Trollvorwurf in dieser VM.--Chianti (Diskussion) 15:53, 20. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:Christian2003 (erl.)
Christian2003 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Auszeichnungsartikel wie (diese frei und wild zufällig ausgwählte) Oscar/Bester Schnitt, Golden Globe Award/Bester Nebendarsteller, Deutscher Filmpreis/Beste darstellerische Leistung – männliche Hauptrolle oder Echoverleihung 2002 haben keinerlei Weblinks oder Einzelnachweise. Nachdem nun meine beiden Kellgren-Preis und Gerard-Bonnier-Preis über beides verfügen, habe ich die Beleg-Bausteine entfernt, wobei diese umgehend von Christian 2003 wieder eingefügt wurden. Unter Androhung einer Sperre durch Wolfgang Rieger darf ich diese Bausteine in meinen beiden Artikeln nicht mehr entfernen. Kann mir das bitte mal einer erklären? --Anstecknadel (Diskussion) 13:51, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Was ist denn das für ein absurder Vorgang? Die Auszeichnungen werden doch in den verlinkten Film- bzw. Darsteller-Artikeln belegt bzw. sollten es, nicht jedoch in den genannten Listenartikeln, die dann hunderte von EN aufweisen würden. Das ist doch seit Jahren gelebte Praxis! --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 14:01, 20. Jun. 2014 (CEST) - (BK)Erklärung: Was der Bauer net kennt... --Gamma γ 14:03, 20. Jun. 2014 (CEST) P.S. du kannst ja den Schwedischen Artikel als Beleg nehmen, mit einem englischen Artikel funktioniert das meistens, das nennt man dann "Artikelimport", damit kann ein Technokrat was anfangen.
Meine Reverts waren ein Versehen, sorry Anstecknadel. Grund fürs Übersehen war die Zusammenfassung der Edits, "Revert". Dass dabei Weblinks eingefügt wurden habe ich übersehen. Wurde auch von Wolfgang Rieger umgehend rückgängig gemacht. -- Christian2003·???RM 14:18, 20. Jun. 2014 (CEST)
- OK, akzeptiert. Fehler passieren. Dann muss die VM wohl Rieger gelten, schließlich droht er mir mit Sperre für diese sinnfreien Bausteine. -- Anstecknadel (Diskussion) 14:21, 20. Jun. 2014 (CEST)
- (BK) Wenn von rund 35 Preisträgern nur 5 belegt sind, sind 30 eben nicht belegt. Da ist der "Belege-fehlen"-Baustein mehr als berechtigt. Und bei einem Dutzend Rotlinks kann man auch nicht in deren Artikel nachsehen. Von den Blaulinks habe ich jetzt nur einen geprüft: Tomas Tranströmer. Dort ist der Preis noch nicht mal erwähnt, geschweige denn belegt. Ein Import hilft auch nicht. Empfehle: hier schließen und Einzelbelege suchen, statt VM zu stellen. --Drahreg01 (Diskussion) 3Wf 14:20, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Du musst deinen Redaktionskumpel net verteidigen, der hat schon eingeräumt, dass es ein Versehen war. --Gamma γ 14:33, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Dass meine Reverts ein Versehen waren ändert nichts an dem Umstand, dass es gerechtfertigt ist per Baustein auf unbelegte oder nicht ausreichend belegte Artikel hinzuweisen. In Wikipedia-Artikeln sollen Belege angegeben werden (Belegpflicht)., siehe Wikipedia:Belege (um nur auf eine der vielen diesbezüglichen Richtlinien hinzuweisen). Dies hat Wolfgang Rieger im Rahmen der Abarbeitung auf VM auch so vertreten. Auf andere ebenfalls unbelegte Artikel zu verweisen ist da nicht besonders hilfreich. -- Christian2003·???RM 14:49, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Du musst deinen Redaktionskumpel net verteidigen, der hat schon eingeräumt, dass es ein Versehen war. --Gamma γ 14:33, 20. Jun. 2014 (CEST)
- (BK) Wenn von rund 35 Preisträgern nur 5 belegt sind, sind 30 eben nicht belegt. Da ist der "Belege-fehlen"-Baustein mehr als berechtigt. Und bei einem Dutzend Rotlinks kann man auch nicht in deren Artikel nachsehen. Von den Blaulinks habe ich jetzt nur einen geprüft: Tomas Tranströmer. Dort ist der Preis noch nicht mal erwähnt, geschweige denn belegt. Ein Import hilft auch nicht. Empfehle: hier schließen und Einzelbelege suchen, statt VM zu stellen. --Drahreg01 (Diskussion) 3Wf 14:20, 20. Jun. 2014 (CEST)
Erledigt. Kein Missbrauch bei Versehen ersichtlich, noch dazu nach fehlerhafter Zusammenfassungszeile. --Partynia ∞ RM 14:57, 20. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:91.52.14.15 (erl.)
91.52.14.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) WP:KPA https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Psiram&diff=prev&oldid=131465218 --Eike (Diskussion) 13:58, 20. Jun. 2014 (CEST)
Danach kommen noch: Dreimalige Wiedereinfügung eines Erledigten LA: [8] [9] [10] --Pyrometer (Diskussion) 14:27, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Mag da mal ein Admin eingreifen? der Editwar ist ja offensichtlich. --jergen ? 14:50, 20. Jun. 2014 (CEST)
Artikel Christi Himmelfahrt (erl.)
Christi Himmelfahrt (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) bitte Versionslöschung hier [11], verhetzend. --Turris Davidica (Diskussion) 14:16, 20. Jun. 2014 (CEST)
Ist wech. --Horst Gräbner (Diskussion) 14:21, 20. Jun. 2014 (CEST)
Artikel VW Käfer (erl.)
VW Käfer (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Seit 13:35 versucht der neu angemeldete Benutzer Typ 111 eine nicht belegte Änderung einzubringen und mittels Edit-War durchzusetzen. Nach meinen Unterlagen feierte VW im August den 1.000.000sten Käfer, wie es bisher im Artikel stand, und nicht das millionste Fahrzeug einschließlich Transporter. Ich bitte deshalb, den Artikel für IPs und neuangemeldete Benutzer zu sperren. --Lothar Spurzem (Diskussion) 14:23, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Vor dem Erscheinen des Typ 3 nannte keiner den Typ 1 "Käfer", sondern immer nur "Volkswagen", wobei der Typ 2 zur Unterscheidung entweder "Transporter" oder "Bulli" genannt wurde. Sieht man das Jubiläum also aus seiner Zeit heraus, ist die Bearbeitung des neuen Benutzers korrekt. --Nuhaa (Diskussion) 14:33, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Nachtrag: Okay, ob mit oder ohne Transporter, kann ich nicht sagen, ich habe gerade keinen Etzold in Reichweite. --Nuhaa (Diskussion) 14:37, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Etzold schreibt in Der Käfer II, ISBN 3-7168-1613-2, auf Seite 122: „Am 6. August 1955 läuteten in Wolfsburg die Glocken. … Das Volkswagenwerk hatte eingeladen, den millionsten Käfer zu feiern.“ In der Typengeschichte von Lewandowski, ISBN 3-89652-126-8, heißt es auf Seite 35: „Kein Wunder, daß die Produktion des millionsten VW-Käfers am 5. August zu einem großen Fest geriet, …“ Eine Broschüre von VW, Drucknummer 375.802.194.00, nennt zwar im Text nicht ausdrücklich der Käfer, aber am Rand der Seite 26 stehen in einem Kasten ein stilisierter VW Käfer und darüber die Zahl 1.000.000. Auf Seite 32 werden für das Jahr 1962 zwei Kästen mit stilisierten Fahrzeugen gezeigt: „5.000.000 Käfer“ und „1.000.000 Transporter“. – Aber danke für die Erläuterung, dass vor dem Erscheinen des Typ 3 noch keiner den Typ 1 Käfer nannte; ich hatte es anders in Erinnerung – nämlich so, dass es ein Spitzname und noch kein Markenname war. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:59, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Vorschlag: In WOB nachfragen, manche Werke haben seriöse Archive und Archivare. --888344 (Diskussion) 15:10, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Dann mach mal. ;-) Bis zur Antwort lassen wir die nicht belegte Behauptung im Artikel stehen. Es schadet ja nichts, wenn die Wikipedia-Leser immer mal wieder was anderes zu ein und demselben Sachverhalt erfahren. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:18, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Der Goldkäfer steht in Wolfsburg und es ist der millionenste Käfer, nicht Volkswagen allgemein. --Pölkky 15:20, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Dann mach mal. ;-) Bis zur Antwort lassen wir die nicht belegte Behauptung im Artikel stehen. Es schadet ja nichts, wenn die Wikipedia-Leser immer mal wieder was anderes zu ein und demselben Sachverhalt erfahren. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:18, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Vorschlag: In WOB nachfragen, manche Werke haben seriöse Archive und Archivare. --888344 (Diskussion) 15:10, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Etzold schreibt in Der Käfer II, ISBN 3-7168-1613-2, auf Seite 122: „Am 6. August 1955 läuteten in Wolfsburg die Glocken. … Das Volkswagenwerk hatte eingeladen, den millionsten Käfer zu feiern.“ In der Typengeschichte von Lewandowski, ISBN 3-89652-126-8, heißt es auf Seite 35: „Kein Wunder, daß die Produktion des millionsten VW-Käfers am 5. August zu einem großen Fest geriet, …“ Eine Broschüre von VW, Drucknummer 375.802.194.00, nennt zwar im Text nicht ausdrücklich der Käfer, aber am Rand der Seite 26 stehen in einem Kasten ein stilisierter VW Käfer und darüber die Zahl 1.000.000. Auf Seite 32 werden für das Jahr 1962 zwei Kästen mit stilisierten Fahrzeugen gezeigt: „5.000.000 Käfer“ und „1.000.000 Transporter“. – Aber danke für die Erläuterung, dass vor dem Erscheinen des Typ 3 noch keiner den Typ 1 Käfer nannte; ich hatte es anders in Erinnerung – nämlich so, dass es ein Spitzname und noch kein Markenname war. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:59, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Nachtrag: Okay, ob mit oder ohne Transporter, kann ich nicht sagen, ich habe gerade keinen Etzold in Reichweite. --Nuhaa (Diskussion) 14:37, 20. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:217.7.17.164 (erl.)
217.7.17.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) WP:KPA wie hier https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal_Diskussion%3ABahn&diff=131462404&oldid=131461888 zu sehen, beleidigt ein als IP (aus Sachsen, Bannewitz) getarnter Wikipedianer andere Wikipedianer schwer. Die (wiederholt) öffentlich vorgebrachte Bezeichnung Lügner stellt sowohl in Deutschland als auch in Österreich einen strafrechtlich verfolgbaren Tatbestand dar und sollte schnellsten entfernt werden !!! Ebenso sollte dem IP getarnten Wikipedianer gezeigt werden, dass ihm - neben einer symbolischen temporären Sofort-Sperre der IP - bei Fortsetzen der schweren bebeleidigungen ein CU blüht, --Agruwie Disk 14:35, 20. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:Stella sophie heine (erl.)
Stella sophie heine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung verfühbare Löwin --Der Checkerboy R.I.P. Tito Vilanova! 14:35, 20. Jun. 2014 (CEST)
El bes (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Unzulässige Löschung fremder Beiträge auf WP:3M. Missachtung des dortigen Intros:
"sachliche und zusammenfassende Umschreibung des Konfliktes (bitte keine Strohmann-Argumente)"
"Verweis zum bereits bestehenden Diskussionsabschnitt"
"Bei tendenziösen Darstellungen des Konflikts auf dieser Seite ist es erwünscht, für jede andere Position als die beworbene eine einzige Gegendarstellung zu ergänzen. Dies gibt den Beteiligten die Möglichkeit, im Falle einer vereinnahmenden Darstellung auch ihre Sichtweise mitzuteilen und damit unter anderem Strohmann-Argumente aus der Diskussion herauszuhalten."
(Auf der Diskussion:Daniele Ganser#Letzter Revert ist El bes aus der Sachdiskussion ausgestiegen. Die von ihm bekämpfte Einleitungsversion wurde gemäß seiner Einwände nochmals geändert, die Änderung fand Zustimmung bei zwei weiteren Benutzern.) Kopilot (Diskussion) 14:44, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Ich bin nicht aus der Sachdiskussion ausgestiegen, sondern halte es nicht für sinnvoll weitere Bildschirmkilometer zu produzieren. Deshalb habe ich um 3M angefragt und warte jetzt interessiert ab, was so in den nächsten Tagen für Meinungen Dritter kommen. --El bes (Diskussion) 15:17, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Die Löschung einer laut Intro ausdrücklich erwünschten Gegendarstellung auf 3M ist regelwidrig. Wenn du das tust und zugleich nicht auf die aktuelle, gemäß deiner Einwände erstellte Version eingehst, wartest du nicht "interessiert ab", sondern brichst Regeln. Kopilot (Diskussion) 15:25, 20. Jun. 2014 (CEST)
Seid ihr willens und fähig, den Konflikt einzugrenzen? Ich sehe bei der Anfrage für Dritten Meinung ein ziemlich unzulässiges Argument, Motto: Achtung! Kopilot ist dabei. Ist es möglich, den Dissenz neutral zu schildern. Wenn dies erfolgen sollte, müsste es möglich sein, die Stellungnahme auf die Disk zu verlagern. Wenn ja, bitte kurze Rückmeldung. Andernfalls wird die VM fremdbestimmt geschlossen. Meinungen von Dritten und Vierten habe ich entfernt. Gruß Koenraad 16:18, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Die Gegendarstellung beantwortete diese Frage ja. Die Frage zeigt also nochmals, dass die Gegendarstellung berechtigt und notwendig war. Kopilot (Diskussion) 16:17, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Du wartest bitte ab, ob der 1. Schritt möglich ist. Koenraad 16:24, 20. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:91.52.14.15 (erl.)
91.52.14.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Editwar (siehe Beitragsliste) --79.240.50.147 14:51, 20. Jun. 2014 (CEST)
Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verhält sich im Artikel Alternative für Deutschland völlig unkollegial. Diskutiert rote Heringe und revertiert mit Kommentaren, die völlig unzutreffend sind. Offenbar bestrebt, seinen POV mit EW durchzusetzen. Bitte ansprechen. --Lukati (Diskussion) 14:54, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Hmh, jeder Admin kann hier überprüfen, ob ich mich "unkollegial" verhalte, wenn ich geduldig auf jeden deiner Beiträge und jedes darin enthaltene Argument eingegangen bin. Kopilot (Diskussion) 15:07, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Jedenfalls schaffe ich es nicht ansatzweise, Dir meine Argumentation zu vermitteln. --Kängurutatze (Diskussion) 15:11, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Und was hat das mit Vandalismus oder sonstigen VM-Gründen zu tun? Kopilot (Diskussion) 15:21, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Edit-War soll hier auch gemeldet werden und Du beteiligst Dich daran mit unzutreffenden Revertkommentaren. --Kängurutatze (Diskussion) 15:27, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Falls du einen Editwar melden willst, tue das. Dann musst du wohl den Melder Lukati melden, der diesen begonnen bzw. den früheren EW um den Baustein fortgesetzt hat, obwohl der Diskussionsstand ihm das gar nicht erlaubte. Lukati hat ein angeblich "unkollegiales" Verhalten gemeldet. Darauf habe ich geantwortet. "Unzutreffende" Versionskommentare sind kein VM-Grund, sondern nur ein Grund, sich sachlich an der Disku zu beteiligen - so wie ich es dir vorgemacht hatte. Kopilot (Diskussion) 15:38, 20. Jun. 2014 (CEST)
- (BK) Dann lassen wir doch die Administratoren ihre Arbeit machen. Wir werden ja sehen, ob die auch der Meinung sind, Du wärest auf Gegenargumente von mir und anderen inhaltlich eingegangen. Mühsamerweise (für die Administratoren) lief ein Teil der Diskussion auch ausserhalb des Abschnittes "Baustein begründet?". --Lukati (Diskussion) 16:07, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Die Begründung Kopilots ist völlig nachvollziehbar. Mit Kindergartenstatistik und persönlichen Vorbehalten gegenüber der Untersuchung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit wird gegen die Studie argumentiert, was an der Darstellung der Studie nicht neutral sein soll, wurde jedoch nicht deutlich. --Chricho ¹ ² ³ 15:47, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Der rote Hering. Es wird behauptet, die Darstellung der Studie sei nicht neutral. Es geht darum, dass die Studie ohne Neutralitätsbaustein nicht stehen darf, weil sonst WP:NPOV verletzt wäre. --Lukati (Diskussion) 16:13, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Da Lukati nun zugestanden hat, dass ich mit ihm diskutiert habe, hat er dieser VM bereits den Grund entzogen.
- Es handelt sich sichtlich um einen inhaltlichen Konflikt, in dem Admins nicht Partei ergreifen und den sie nicht lösen können.
- Fragt sich dann bloß, warum der Baustein per EW reingeboxt werden soll. Das ist bei ohnehin laufender Inhaltsdiskussion doch gar nicht nötig. Nötig wären inhaltlich neutralere Vorschläge, wenn man Neutralitätsmängel behauptet. Kopilot (Diskussion) 16:15, 20. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:Aschmidt (erl.)
Aschmidt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mit dem Eintrag hier stellt er die Behauptung auf, ich wäre bezahlter Schreiber. --Pölkky 15:13, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Nö, ich bitte die Autoren, die sich für sowas interessieren, darum, das gegenzulesen und ebenfalls eine 3M abzugeben, zu der Hans Haase eingeladen hatte. Im übrigen wünsche ich ein schönes WE! --Aschmidt (Diskussion) 15:17, 20. Jun. 2014 (CEST)
- (BK) Auf der Funktionsseite Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben werden bekanntermaßen nicht nur Artikel zur Diskussion gestellt, von denen »wir« vermuten, dass bei dessen Entstehung möglicherweise Paid Editing eine Rolle gespielt haben könnte (genau wissen »wir« das doch sowieso nie und können's zudem in aller Regel eh nicht „beweisen“), sondern es werden dort inzwischen auch Artikel erörtert und deren Verbesserung initiiert, die den Eindruck von „zuviel Werblichkeit“ erwecken etc. Das dürfte auch dem VM-Melder bekannt sein und von der von ihm hier ins Felde geführten „Behauptung“ vermag ich nichts zu erkennen – aber vielleicht geht es dem VM-Melder, mit Verlaub, ja eher darum, dem Gemeldeten einen administrativ verschnürten Maulkorb zu verpassen? --Jocian 15:57, 20. Jun. 2014 (CEST)
Erledigt. Vielleicht habe ich was übersehen (dann bitte konkreten Difflink), aber weder auf 3M noch der konkret dort genannten Artikeldisk kann ich eine solche Behauptung von Aschmidt mit Bezug auf eine bestimmte Person entdecken. --Wdd (Diskussion) 15:55, 20. Jun. 2014 (CEST)
Artikel FC Schalke 04 (erl.)
FC Schalke 04 (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Akuter Trollbefall - bitte etwas halbieren und die VG schonen. codc Disk Chemie Mentorenprogramm 15:26, 20. Jun. 2014 (CEST)
79.240.50.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Keine wirkliche Mitarbeit erkennbar, stellt nur Löschanträge Spezial:Beiträge/79.240.50.147 und ändert Diskussionsseite Difflink. Scheint zwar ein angemeldeter Benutzer zu sein, der sich jedoch schnell nur mal eben abmeldet um hier WP:BNS zu startet. --Cronista (Diskussion) 15:40, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Ergänzung: Macht auch so ganz, ganz schlimme Dinge wie "Artikel nachbearbeiten", "VM auf EW-Teilnehmer zu stellen" (soviel zum "[Diskussionsseitenänderung]"), "sich an anderen LD (in denen der Melder der Unwahrheit überführt wird) zu beteiligen", usw... Bite Melder darinhingehend ansprechen, dass die VM keine Seite ist, auf der persönlich unangehme Kollegen mundtot gemacht werden können. Danke! ---79.240.50.147 15:47, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Bisher ist jedoch vom dem Kollegen mit der IP 79.240.50.147 keine wirkliche Mitarbeit erkennbar, dass kann sicher auch ein Admin erkennen. Nur gut, dass auch andere Benutzer deine LA als eine grobe Störung des Projektes sehen. Siehe deine letzte LA --Cronista (Diskussion) 16:20, 20. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:91.10.37.208 (erl.)
91.10.37.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bekannter Priesterbeleidiger.--Turris Davidica (Diskussion) 16:04, 20. Jun. 2014 (CEST)
Artikel Blás (erl.)
Blás (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) EW, die Version von Ephraim33 und ApolloWissen passt. --PM3 16:16, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Ich mach aus dem SLA mal einen LA. Das sollte ausdiskutiert werden. --Zinnmann d 16:20, 20. Jun. 2014 (CEST)
- Eigenkorrektur: Doch kein LA, passt wie's ist. --Zinnmann d 16:22, 20. Jun. 2014 (CEST)

