Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/6. Juli 2008 und Wikipedia:Löschkandidaten/13. Juli 2008: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Livani (Diskussion | Beiträge)
 
Politics (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{|title="Navigationstabelle zu den Löschkandidaten" summary="Navigationstabelle zu den Löschkandidaten" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%"
{|title="Navigationstabelle zu den Löschkandidaten" summary="Navigationstabelle zu den Löschkandidaten" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%"
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Juli 2008|<small>2. Juli</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. Juli 2008|<small>9. Juli</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/3. Juli 2008|<small>3. Juli</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/10. Juli 2008|<small>10. Juli</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/4. Juli 2008|<small>4. Juli</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/11. Juli 2008|<small>11. Juli</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. Juli 2008|<small>5. Juli</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/12. Juli 2008|<small>12. Juli</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/6. Juli 2008|<small>6. Juli</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/13. Juli 2008|<small>13. Juli</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/7. Juli 2008|<small>7. Juli</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/14. Juli 2008|<small>14. Juli</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]
|}
|}
Zeile 14: Zeile 14:
</nowiki>ersetzen -->
</nowiki>ersetzen -->


{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2008/Juli/6}}
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2008/Juli/13}}


= Benutzerseiten =
= Benutzerseiten =
== [[:Benutzer:Ekpenso]] ==
Dieser Benutzer tut nichts weiter, als Wikipedia hartnäckig mit wiedergängerischen Werbespam-Artikeln für sein fabelhaftes Produkt zu verpesten. Auch seine Benutzerseite plus zugehöriger Diskussion bestehen aus nichts anderem. Ich sehe hier null Absicht zur ernsthaften Mitarbeit und unterstelle, daß dieser Mensch Wikipedia einfach nur als kostenlose Werbeplattform sieht. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 02:05, 13. Jul. 2008 (CEST)


:Eindeutiger Fall, siehe weiter unten auf dieser Seite. Benutzerseite und "Diskussion" mit SLAen versehen. --[[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Björn B.]] <sup><small>[[Wikipedia:WikiProjekt Hildesheim|WikiProjekt Hildesheim]] </small></sup> 02:09, 13. Jul. 2008 (CEST)
= Vorlagen =


An Administratoren:
== [[Vorlage:Navigationsleiste Dinosauriermuseen in China]] ==
Ich hatte nicht mal die Möglichkeit den Artikel zu Ende zu schreiben. Letztendlich jeder Mitbewerber schildert kurz Vorteile seines Produktes (s. z.B. MindManager oder Freemind, Mindomo, etc.). Ob es "fabelhaft" ist oder nicht, bleibt immer dem Enduser überlassen. Es handelt sich um ein Kostenfreies Tool, also als Werbung ist es schwer zu betrachten. Die Absichten die die Ziele dieses Produktes setzen sind vom Wissenschaftlichen Charakter, obwohl noch nicht alle Features implementiert sind.
Ich wage sehr zu bezweifeln, dass das alle sind. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 17:25, 6. Jul. 2008 (CEST)
Übrigens, finde ich schrecklich wie im Hintergrund, wie oben, übel nachgeredet wird, anstatt vernünftig zu kommunizieren. Dabei habe ich Wiki für tendenziell gute Sache gehalten. <small>(''Der vorstehende, nicht [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Ekpenso|Ekpenso]] ([[Benutzer Diskussion:Ekpenso|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Ekpenso|Beiträge]]) 04:41 13.07.2008) </small> <small>-- [[Benutzer:Toen96|Toen96]] 10:14, 13. Jul. 2008 (CEST)</small>
:Was ist das denn für ein komischer Löschgrund? Das müssen auch nicht alle sein. --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 17:33, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Siehe [[WP:Themenring]]. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 17:36, 6. Jul. 2008 (CEST)


:: Naja, man kann auch ein Kostenloses Produkt bewerben, und hier im Wiki ist man kein Mitbewerber von Tools sonder Mitverfasser von Einträgen, insofern halte ich den Antrag für völlig berechtigt. --[[Benutzer:Don Broto|Don Broto]] 10:40, 13. Jul. 2008 (CEST)
:::Genauso wenig wie Dein "Themenring" [[Vorlage:Navigationsleiste Erdbebenskalen|Erdbebenskalen]] neulich. --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 17:38, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Ack. Selbst der Benutzernamen und die Seite ist werblich. Ändern oder '''löschen'''. Der dazugehörige Artikel wurde 3x gelöscht. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 11:41, 13. Jul. 2008 (CEST)


Das gehört eigentlich kein bisschen hier hin. Nur WErbung. Löschen.
Ich halte 'Dinosauriermuseen' auch für fraglich und würde eher Paläontologische Museen oder Naturkundemuseen in China bevorzugen, wenn denn eine Navigationsleiste unbedingt sein muss. Letztlich beschränken sich nur wenige der genannten ausschließlich Museen auf Dinosaurier und es wird nicht deutlich, warum Dinosaurier gegenüber anderen fossilen Organismen besonders herausgestellt stehen sollten. Alles in allem '''gegen behalten''' in der jetzigen Form.--[[Benutzer:Chadmull|Chadmull]] 18:54, 6. Jul. 2008 (CEST)
--[[Benutzer:Umweltschutz|Umweltschutz]] 11:40, 13. Jul. 2008 (CEST)


= Vorlagen =
:Ausser den beiden bedeutenden Museen in Peking tragen die alle die Bezeichnung Dinosauriermuseum (chin. ... [http://www.google.de/search?hl=de&q=%22%E6%81%90%E9%BE%99%E5%8D%9A%E7%89%A9%E9%A6%86%22+&meta= konglong bowuguan]) im Namen. Die beiden Sammlungen in Peking sind aber so wichtig, dass sie auf jeden Fall mit aufgenommen werden sollten. --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 20:41, 6. Jul. 2008 (CEST) PS: Hier sogar ein [http://xixia.nynews.gov.cn/news/tpxw/2130.html Dinosaurier-Eier-Museum ...] in [[Xixia (Nanyang)]] (vgl. [http://www.acca21.org.cn/pp5-9.html] und [http://www.realhomepage.de/members/fossil/mehr2.html Dinosaurier-Eier]).

::Aber wie sieht es aus mit dem [http://www.chinaculture.org/gb/en_museum/2003-09/24/content_30409.htm Shanghai Museum of Natural Sciences], das ebenfalls Dinosaurier ausstellt, oder dem Paläontologischen Museum/den Sammlungen des [http://www.nigpas.ac.cn/Englishpage/info-p7.htm Nanjing Institute of Geology and Paleontology]? Oder der folgenden Liste: [http://www.tjnhm.org/english/ZYSD/YLB.HTM] - ich meine, die wenigsten Dinosauriermuseen werden ausschließlich Dinosaurier zeigen und womöglich haben etliche, die sich nicht explizit so nennen, Dinosaurierausstellungen.--[[Benutzer:Chadmull|Chadmull]] 21:46, 6. Jul. 2008 (CEST)

:::Eher '''so behalten''' und erweitern (mit den genannten Ausstellungsorten). Ich finde, der Themenkreis lässt sich so hübsch eingegrenzen. Angesichts der vielen interessanten Funde in China hat er m.E. auch eine eigene Navileiste verdient. Die Ausstellungsstücke in den Großstädten stammen doch oft aus den Gebieten, wo direkt die Museen gebaut worden sind (vgl. [[Lufengosaurus]] und [http://german.10thnpc.org.cn/de-kaogu/new_09.htm Lufeng]). Der Star in Shanghai stammt aus Sichuan (vgl. [[Mamenchisaurus]]). China besteht aber nicht nur aus Peking, Shanghai und Nanjing, auch wenn dort die wichtigsten [[Benutzer:Reiner Stoppok/Chinesische Museen und Forschungseinrichtungen|Forschungsinstitutionen]] sind ... --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 21:56, 6. Jul. 2008 (CEST)

'''Löschen''' oder '''umwidmen''' in „Naturkundemuseum in China“ (o. ä.). Wie Chadmull richtig schrieb, lassen sich Dinosauriermuseen nicht scharf von anderen naturkundlichen Museen abgrenzen, daher ist eine solche Unterteilung subjektiv, und damit leider POV. Als was sich die Museen dabei selbst (werbewirksam) bezeichnen, ist hier leider auch nicht hilfreich. -- [[Benutzer:TomCatX|TomCatX]] 22:23, 9. Jul. 2008 (CEST)

:<small>Was die Dinos von [[Lufeng (Chuxiong)|Lufeng]] und [[Dinosaurier-Museum Zigong|Zigong]] für die Wissenschaft, das bist ''Du'' für die Diskussion hier! ;-) --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 03:03, 10. Jul. 2008 (CEST)</small>

[http://en.wikipedia.org/wiki/User_talk:Captmondo#Beijing_Museum_of_Natural_History Drüben in der englischen Wikipedia] habe ich ([http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Beijing_Museum_of_Natural_History&diff=223921049&oldid=221084147 zunächst als IP]) die falschen Beschriftungen der Dinobilder moniert (das IVPP wurde versehentlich von dem Besucher für das BMNH gehalten) und gleich ist ein neuer Artikel da ([[:en:Paleozoological Museum of China]]). - Hier dagegen wird alles nur zerredet. --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 22:31, 10. Jul. 2008 (CEST)

:...aber im Englischen gibt es doch auch keine Navigationsleiste für chinesische Dinosauriermuseen. Du könntest doch als Unterkategorie zu [[:Kategorie:Museum in China]] eine Kategorie "Naturkundemuseun in China" schaffen und, falls diese voll genug ist, eine weitere Unterkategorie "Dinosauriermuseun in China".<sub>Oder Du befasst dich nicht so sehr mit irgendwelchen Strukturen sondern mit neuen Artikeln/ inhaltlichen und sprachlichen Punkten (was doch bisher sehr erfolgreich war).</sub>--[[Benutzer:Chadmull|Chadmull]] 02:44, 12. Jul. 2008 (CEST)

== [[Vorlage:Navigationsleiste Qualifikation Fußball-Afrikameisterschaften]] (erl.) ==
Es gibt keinen einzigen Artikel zu einer Qualifikation zu einer Fußball-Afrikameisterschaft, daher erübrigt sich eine solche Navigation zwischen den Artikeln. Diese Navi die auch mitten drin (Normalerweise müssen Navis immer am Ende des Artikels stehen!) in der WM-Quali 2010 eingebaut ist, stiftet mehr Verwirrung, als dass die einen Nutzen bringt. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] 23:50, 6. Jul. 2008 (CEST)
:'''Behalten:''' Nur 2006 und 2010 ist die WM-Qualifikation gleichzeitig auch die Afrika-Meisterschaft-Qualifikation, sonst gab es immer eigenständig Qualifikationsrunden. Nur bei den frühen Turniere bis 1965 waren der Umfang der Qualifikationsspiele so gering, dass für sie kein eigenständige Artikel lohnen. Aber für die Turniere ab 1968 hingegen schon. Die Navigationsleiste animiert, diese Artikel anzulegen. Es wurden inzwischen schon einige davon angelegt. Dieser Löschantrag ist ein Witz. [[Benutzer:Dufo|Dufo]] 02:30, 7. Jul. 2008 (CEST)
:: Einige Artikel sind erstellt. Es muss nur noch die Navi innerhalb des Artikels zur WM 2010 entfernt und in einem eigenen Artikel ausgelagert werden. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] 16:04, 11. Jul. 2008 (CEST)


= Listen =
= Listen =
== [[Liste der ADB-Biografien (A-G)]] ==

sowie '''[[Liste der ADB-Biografien (H-M)]]''' und '''[[Liste der ADB-Biografien (N-Z)]]'''

bei aller Wertschätzung der Arbeit ... den Index einer Enzyklopädie halte ich im Artikelnamensraum nur bedingt für uns geeignet. Wären die Liste als Arbeitslisten unter [[WP:POS]] nicht besser aufgehoben? -- Triebtäter 23:31, 6. Jul. 2008 (CEST)

Volle Zustimmung. Keinerlei enzyklopädische Relevanz erkennbar. --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] 02:11, 7. Jul. 2008 (CEST)

*Wenn du das als Positivliste in den WPNR verschieben willst, warum bist du nicht mutig? 'Nen LA braucht's dazu nicht. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 10:00, 7. Jul. 2008 (CEST)

Inhaltsverzeichnis eines Nachschlagewerks, da kann ich beim besten Willen keine enzyklopädische Relevanz erkennen. Übrigens schlecht gepflegt, bei Namensgleichheiten ist immer nur das einfache Lemma verlinkt - als Positivliste also derzeit unbrauchbar. Die ADB wird in wikisource aufgearbeitet, wenn überhaupt gehört die Liste dorthin, in diesem Fall finde ich aber die dort bestehenden Kategorien ausreichend (siehe [[:s:Allgemeine Deutsche Biographie]]). Hier '''löschen''' --[[Benutzer:FordPrefect42|FordPrefect42]] 21:43, 8. Jul. 2008 (CEST)

der einsteller des LA schreibt selbst: "bei aller <u>Wertschätzung der Arbeit</u> ... den Index einer Enzyklopädie halte ich im Artikelnamensraum <u>nur bedingt für uns geeignet</u>. Wären die Liste als Arbeitslisten <u>unter [[WP:POS]] nicht besser aufgehoben</u>?" das ist kein löschantrag, sondern '''LAE fall 2a'''. und anschließend sollten wir über diese eindeutig zu lobende arbeit in der disku diskutieren, ob sie im ANR oder in POS bereitgestellt wird. aber wir sollten nicht durch einen LA dem ersteller den eindruck vermitteln, wie es eine ganz bestimmte person hier gemacht hat, das das mist wäre, was hier erstellt wurde und in den orcus gehört. vg -- [[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] 09:13, 12. Jul. 2008 (CEST)


= Artikel =
= Artikel =
== [[Marco Theuer]] ==
Nachdem nichts nachgewiesen ist -> als irrelevant zu löschen. --[[Benutzer:0815ArtDirector|0815ArtDirector]] 00:02, 13. Jul. 2008 (CEST)


:Ist das nicht eher sogar als Fake schnellzuentsorgen? Bei Google gibt's weder auf den einen Namen Treffer in Richtung Boxen, noch auf den anderen erwähnten als Autor. -- [[Benutzer:Defchris|defchris]] <small>([[Benutzer Diskussion:Defchris|Diskussion]]&nbsp;•&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Defchris|Beiträge]])</small>&nbsp; 00:59, 13. Jul. 2008 (CEST)
== [[Ösi]] ==
::Unter der Literatur zu [[Johann Trollmann]], wie der Sinto-Boxer richtig geschrieben wird, steht er nicht, und die dort verlinkte Webseite von dessen Verwandten erwähnt auch keinen Bericht eines Journalisten des Namens Theuer oder ähnlich... -- [[Spezial:Beiträge/80.139.59.207|80.139.59.207]] 01:36, 13. Jul. 2008 (CEST)

:::Keine Relevanz als Journalist und als Sportler gegeben. Keine Personendaten, Geburtstag ect. bekannt. Nur hier wird ein Name/ Pseudonym? Wolfgang Oswald als Freier Mitarbeiter aufgeführt. [http://www.boxingpress.de/redaktion.html] . = '''löschen'''--[[Benutzer:Alfaomega|Alfa]] 01:59, 13. Jul. 2008 (CEST)
aufgeblähter Wörterbucheintrag, der bereits im Wiktionäry besteht [http://de.wiktionary.org/wiki/%C3%96si], der Rest ist TF --[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 01:08, 6. Jul. 2008 (CEST)

Ich Österreicher kann bestätigen, dass es keine lokalpatriotischen Scherzkonflikte zwischen Ost und West gibt. Folglich auch keine geläufigen Bezeichnungen in Richtung Ossiösi, Wessiösi oder andere Namen mit Himmelsrichtungen. Unsere Scherzkonflikte orientieren sich stets an den Ländergrenzen. [[Spezial:Beiträge/195.3.113.175|195.3.113.175]] 01:30, 6. Jul. 2008 (CEST)
* wenn es eine BILD-Schöpfung ist, wie der Artikel suggeriert, bin ich ohnehin skeptisch (viel Mist hatte ich schon vorher rausgekippt)--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 01:53, 6. Jul. 2008 (CEST)

Der Begriff wird von Bild&Co. durchaus benutzt, der Rest des Artikels insbes. ''Ossiösi'' ist Unsinn (man macht höchstens Witze übe Wiener oder Burgenländer) --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 06:17, 6. Jul. 2008 (CEST)

Der Begriff ist existent und wird verwendet, deshalb Weiterleitung auf "Österreicher". (Die einzige sinnvolle Information des Artikels, dass es "lieb" gemeint ist und eben kein Schipfwort, ist von Zaphiro sowieso schon gelöscht worden) --[[Spezial:Beiträge/91.44.227.39|91.44.227.39]] 06:37, 6. Jul. 2008 (CEST)

:Dass Österreicher gehäuft ''Ossiösi'' sagen würden, kann nur die Bildzeitung erfunden haben, das halte ich für eine deren zahlreicher Zeitungsenten. Insgesamt könnte ein Artikel über ''Ösi'' sicherlich relevant und interessant sein, aber nicht mit dem Inhalt, den er jetzt hat. Insofern '''neutral''' mit Tendenz zu QS. --[[Benutzer:Wirthi|Wirthi]] [[Benutzer Diskussion:Wirthi|ÆÐÞ]] 09:19, 6. Jul. 2008 (CEST)

:Eine Löschung ist nur dann sinnvoll, wenn alle anderen "Beschimpfungen" wie [[Piefke]], [[Gummihals]], [[Franzmann]], [[Wossi]], [[Wessi]], [[Besserwessi]], etc. ebenfalls gelöscht werden. Wird das nicht gemacht, dann '''behalten'''.--[[Benutzer:4tilden|~~]][[Benutzer:4tilden/Wiki-Arbeit|~~]] [[Benutzer Diskussion:4tilden|Fragen??]] 12:33, 6. Jul. 2008 (CEST)

Es gibt zwar auch "Piefke", aber im Gegensatz dazu ist "Ösi" nichts anderes als eine (eigenwillige) Abkürzung von "Österreicher", während "Piefke" tatsächlich Erklärungsbedarf aufweist. Wie auch immer - man kanns behalten oder löschen, wobei der aktuelle Artikelinhalt nicht wirklich eine Notwendigkeit für dieses Lemma erkennen lässt (bekanntestes Beispiel für die Verwendung von "Ösi" ist die Bild Zeitung.... ja super... jetzt sind wir gescheiter!) -- [[Benutzer:Otto Normalverbraucher|Otto Normalverbraucher]] 13:06, 6. Jul. 2008 (CEST)

Ossiösi und Wessiösi las ich nun zum ersten Mal, kannte diese Begriffe vorher nicht (Bin aus Öst.), aber wer liest denn auch hierzulande die Bildzeitung *g*. Ich kann mit diesem Artikel gut leben - hat allerdings wirklich keinerlei Informationswert. '''neutral''' [[Benutzer:QualiStattQuanti|QSQ]] 13:18, 6. Jul. 2008 (CEST)

:ich hab den ossiösi mal rausgeschmissen (kein österreicher nennt den andern ösi, das ist nur bildzeitungs-blabla und TF); das lemma selbst halte ich für sinnvoll, insbesondere wer das wo zu wem sagt (da muss ich [[Benutzer:Otto Normalverbraucher|Otto Normalverbraucher]] widersprechen: ösi ist mehr als eine abkürzung, da schwingt für österreichische ohren etwas abwertendes mit und verwendet wirds nur von deutscher seite her); ist somit nicht selbsterklärend und eine weiterleitung auf "österreicher" auch nicht sinnvoll. darum '''behalten''' --[[Benutzer:Schmafu|Schmafu]] 13:31, 6. Jul. 2008 (CEST)

Bild als einzige Quelle könnte man fast schon als Werbung für die Boulevard-Zeitung sehen. Schneidet man den TF-Teil raus, so ergibt sich kein lebensfähiger Artikel. '''Löschen'''. Kann wiederkommen, wenn das Thema enzyklopädisch aufgearbeitet wird. --[[Benutzer:Braveheart|Braveheart]] [[Benutzer Diskussion:Braveheart|<sup>Welcome to Project Mayhem</sup>]] 14:47, 6. Jul. 2008 (CEST)
* @4tilden:"Piefke, Gummihals, Franzmann, Wossi, Wessi, Besserwessi" sind keine Bildschöpfungen und haben mehr oder weniger historische Tradition und teilweise in der Tat Erklärungsbedarf--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 15:15, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Als [[Piefke]] der in [[Ösi]]-Land lebt kann ich bestätigen, dass dieser Begriff durchaus verwendet wird und sicher keine Bild-Schöpfung ist. Was den Unsinn Ossiösi und Wessiösi betrifft, so sind dies reine TFs und hier vollkommen unbekannt. Entgegen den Tatsachen in Deutschland, werden unter den Einwohnern derartige diskriminierende Unterscheidungen nicht getan, obwohl es ein ähnliches Einkommensgefälle von West nach Ost auch hier gibt. Was die angeblichen Witze angeht, absolut Ack zu WolfgangS, und dies ist evtl. vergleichbar mit den deutschen [[Ostfriesenwitz]]en. Eine enzyklopädische Relevanz für diesen Wörterbucheintrag kann ich allerdings auch nicht erkennen. '''Löschen''' da kein Zusatzwissen --[[Benutzer:Label5|L5]] 15:34, 6. Jul. 2008 (CEST)

:Als Ösi (mehr oder weniger) der im Piefkeland lebt kann ich [[Benutzer:Label5|L5]] nur bedingt zustimmen. Piefke und Franzmann sind mit Sicherheit als Schimpfwörter aufzufassen (letzteres wurde durchaus abwertend in der Zeit vor dem Ersten Welkrig benutzt), Besserwessi ist neben Ossi (diese kindisch-dümmliche Ausdrucksliste ließe sich beliebig verlängern) eine Schöpfung der Schwachmaten von der Bild-Zeitung. Meines Erachtens ist der Begriff Ösi so wichtig wie wenn in China ein Sack Reis umfällt --'''löschen'''--[[Benutzer:Steinbeisser|Steinbeisser]] 16:06, 6. Jul. 2008 (CEST)

Zustimmung zu Otto Normalverbraucher. Etymologisch ist nichts interessantes an dem Begriff, historisch auch nicht, der TF-Nonsens wurde geklärt... '''löschen''' --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 20:07, 6. Jul. 2008 (CEST)

Ich stimme Otto Normalverbraucher auch gänzlich zu. '''Löschen''', eigentlich auch POV, dass der Begriff scherzahft oder ironisch sein soll, manche sehen es auch als schwer abwertend.--[[Benutzer:Arntantin|Arntantin]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Arntantin|da schau her]]</small></sup> 20:19, 6. Jul. 2008 (CEST)

ich stimme KnightMove zu ('''löschen''' wegen mangelndem Begriffsinhalt) - bei diesen artikeln ist jetzt nie die frage, wer sich wie wo warum auf den schlips getreten fühlt (weder ausserhalb noch innerhalb der WP) - es fehlt einfach eine wort- und kulturgeschichte, die über die reine bedeutung hinausgeht, artikel wie [[Piefke]], [[Kanake (Schimpfwort)]], [[Welsche]] bieten so etwas halt.. ein diffuses konzept von ausgleichender gerechtigkeit (behalten, weil böses von ösis über deutsche gibts auch) hat mit enzykl. relevanz nichts zu tun --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 20:34, 6. Jul. 2008 (CEST) --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 20:41, 6. Jul. 2008 (CEST)
: Enzyklopädarisch? Nein! '''Löschen''' -- [[Benutzer:Steindy|Steindy]] 21:46, 6. Jul. 2008 (CEST)

: @[[Benutzer:W!B:|W!B:]] "diffuses konzept von ausgleichender gerechtigkeit" find ich schon sehr missverstanden, ich wollte nur ausdrücken, dass es sich ''nicht'' nur um eine neutrale abkürzung handelt, die keiner weiteren erklärung mehr bedarf, sondern dass eine negative konnotation durchaus auch vorhanden ist - und das geht IMO über einen simplen wörterbucheintrag hinaus.
:das eigentlich interessante am ösi-artikel ist aber dass z.b. die version vom 4. Nov [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=%C3%96si&diff=prev&oldid=38593702] noch voll von referenzen war; es war nicht nur von der bild-zeitung die rede, sondern auch vom spiegel und der heute gelöschte satz über "ösis als selbstbezeichnung für erfolgreiche Österreicher in Deutschland" war noch brav mit einem buch belegt.
:diese version ist zwar auch nicht ganz unproblematisch, aber kein vergleich zum jetzigen artikelstummel. darum ist IMO ein revert auf diese version die beste ausgangsbasis, um aus dem artikel noch was zu machen. --[[Benutzer:Schmafu|Schmafu]] 23:06, 6. Jul. 2008 (CEST)
:: das problem scheint ja hauptsächlich zu sein, dass ganz offenkundig dieses buch (scheint ja bisher die einzige monographie zum thema zu sein) noch niemand gelesen hat - sonst hätten wir einen ganz anderen artikel: was Du anbietest, sind ja keine belege für irgendwelche sachverhalte, sondern zufallsfunde in einzelnen zeitschriften: und dass das wort verwendet wird, brauchen wir ja wohl kaum belegen (auch nicht, dass es in leibzig eingetragen ist).. was wir weder wissen, ist, wo das wort herkommt, noch was es heisst (ausser österreicher: was aber ist die konnotation?) - übrigens vermute ich sehr, dass nichtmal Grohmann mehr als einen absatz über das wort und den zugehörigen begriff schreiben wird, sondern das wort vom verlag als sexi-seller eingefügt ist - aber das werden wir erst wissen, wenn uns wer fundiertes material bietet: wir haben doch einen literaturfond, wo man geld für bücher bekommt - mal da bewerben? --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 00:58, 8. Jul. 2008 (CEST)

== [[Zwiebeltreter]] ==

irgendwelche Bezeichnungen für Einwohner eine Stadt oder Ortschaft gibt es immer wieder, ich sehe keine Relevanz für den „Spitznamen“, evtl in [[Bamberg]] kurz einarbeiten --[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 01:17, 6. Jul. 2008 (CEST)

:Wie vorgeschlagen einarbeiten und '''löschen''' -- [[Benutzer:Toen96|Toen96]] 10:30, 6. Jul. 2008 (CEST)

::Ich kenne den Ausdruck für unsere niederländischen Freunde - dort wohl eher auf die Tulpen bezogen. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 17:04, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[Berliner Republik (Zeitschrift)]] (erledigt, unzulässiger Wiederholungsantrag) ==

Angesichts einer anderen Löschdiskussion zum Thema bitte ich nach 18 Monaten um eine erneute Überprüfung des Artikels. Relevanz gemäß den RK für Zeitschriften geht nicht aus dem Artikel hervor.-- [[Benutzer:-OS-|Oliver S.Y.]] 01:29, 6. Jul. 2008 (CEST)

:PS - ehe es als Argument kommt, ja ich hab die [http://dispatch.opac.d-nb.de/DB=1.1/SET=7/TTL=1/SHW?FRST=4&PRS=HOL ZDB OPAC] beachtet. Man kann zu dem Anhaltspunkten bei den RK (5 davon) geteilter Meinung sein, aber man sollte auch die Art der archivierten Werke beachten. Teilweise sind nur ein Exemplar der Zeitschrift von mitlerweile 50 in den Bibliotheken vorhanden. Und angesichts der geringen Auflage ist nicht mit einer Steigerung dieser Quote zu rechnen.[[Benutzer:-OS-|Oliver S.Y.]] 01:40, 6. Jul. 2008 (CEST)

::Ich sehe im Artikel keinen Grund der für eine Löschung sprechen würde --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 06:19, 6. Jul. 2008 (CEST)

:::Ich auch nicht. Habe mir zudem die ZDB-Einträge angesehen: Sie sind nicht nur vergleichsweise zahlreich, sondern viele Bibliotheken abonnieren die Zeitschrift inzwischen. Was die Entwicklung der Anzahl der ZDB-Einträge mit der geringen Auflage des Blattes zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. [[Benutzer:Nomi|Nomi]] 10:44, 6. Jul. 2008 (CEST)

Unzulässiger Wiederholungsantrag, wie der Antragsteller ja oben selbst bestätigt - bereits am
[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/23._Dezember_2006#Berliner_Republik_.28Zeitschrift.29_.28bleibt.29 23. Dezember 2006] wurde die Relevanz bezweifelt und nach langer Diskussion auf behalten entschieden.
LA entfernt - bei Löschwunsch bitte in [[WP:LP]] weitermachen. --[[Benutzer:Tarantelle|Tarantelle]] 11:26, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[Ruthenen]] ==

kein Artikel, <s>wenn Einbringung in [[Ostslawen]]</s> --[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 01:29, 6. Jul. 2008 (CEST)
* ne besser redirect [[Ruthenien]]--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 01:33, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Zustimmung. Ich mach das mal, sollte unproblematisch sein. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 21:07, 6. Jul. 2008 (CEST)
:(zurückruder) Hm, in der englischen gibt es getrennte Artikel dazu ([[:en:Ruthenia]], [[:en:Ruthenians]]), obzwar mit beträchtlichen Redundanzen... Ein paar mehr Blicke auf den Fall schaden nicht. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 21:10, 6. Jul. 2008 (CEST)
::ggf. [[Ruthenische Sprache]] zu Rate ziehen.--[[Benutzer:Treue|treue]] 21:31, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::AFAIK (als Laie) ist "Ruthenen" eine Bezeichnung für verschiedene Volksgruppen. Im Artikel zu den [[Ukrainer]]n gibt es z.B. ein Kapitel zu den Ruthenen. Daraus folgt: Der Artikel ist im Prinzip eine Begriffserklärung und macht daher Sinn. --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 22:46, 6. Jul. 2008 (CEST)
::::Da hat es aber [[Ruthenien]] nichts voraus. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 23:38, 6. Jul. 2008 (CEST)
: haben die einen Bezug zu den "jansenitischen-, ruthenischen- und mariavitischen Weihen?--[[Benutzer:Treue|treue]] 23:46, 6. Jul. 2008 (CEST)
:: Jein. Das Zitat bezieht sich auf wohl auf [[Vagantenbischof|Vagantenbischöfe]], die ihre Weihe aus Weihelinien obiger Glaubensgemeinschaften erhielten, also aus der [[Utrechter Union]], der [[Ruthenische griechisch-katholische Kirche]] sowie der [[Mariaviten]]. Meines Erachtens sollte man das '''in eine (richtige) BKL umbauen''', da es sich wohl um einen missverständlichen Begriff handelt. --[[Benutzer:Saint-Louis|(Saint)-Louis]] 00:52, 7. Jul. 2008 (CEST)

== [[Fricc]] ==

unbelegt und lediglich ein Lehnwort aus [[Fritz]], man kann es ja dort erwähnen, aber mehr als ein Wörterbucheintrag ist dies in der Tat nicht --[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 01:38, 6. Jul. 2008 (CEST)

: [[Deutscher Michel]] für Ungarn und wie z.B. [[Jantje]] bei uns, ausbauen, soweit möglich, löschen nicht. --[[Benutzer:0815ArtDirector|0815ArtDirector]] 12:43, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[MBK-Berghof]] sowie der Zwillingsartikel [[MBK - Berghof]] ==
Ich weiß wirklich nicht, was diesem ehemaligen Bauernhof zu Relevanz verhelfen soll. ''Die Auseinandersetzung mit den Texten der Bibel und ihrem Glaubenszeugnis und praktisch gelebter Glauben von Christinnen und Christen'' sind jedenfalls nicht ausreichend. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 01:52, 6. Jul. 2008 (CEST)

Autor-Kommentar:
Zwillingsartikel aus Versehen entstanden. '''Löschung des Zwillingsartikel befürwortet.'''--[[Spezial:Beiträge/80.146.68.46|80.146.68.46]] 02:14, 6. Jul. 2008 (CEST)

SLA auf zweiten Artikel gestellt. --[[Benutzer:Mbdortmund|Mbdortmund]] 02:42, 6. Jul. 2008 (CEST)

Eines von Tausenden Seminarzentren und von Hunderten christlicher Seminarzentren - keine Besonderheiten dargestellt --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 06:20, 6. Jul. 2008 (CEST)


Wird in [[MBK – Evangelisches Jugend- und Missionswerk]] verlinkt, evtl. dort einbauen, dann '''löschen'''. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] 08:14, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[Noteingang]] (erledigt, sla)==

Keine Relevanz erkennbar - Cover-Band mit einem Album, vermutlich Bandwerbung -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 07:10, 6. Jul. 2008 (CEST)
: wobei ich keine kommerziellen Anbieter für das Album finde, nur einen Shop auf der Band-Website. Das wäre dann Sebstvertrieb und kein Album i. S. der WP:RK. '''Relevanznachweis oder löschen''' [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 11:55, 6. Jul. 2008 (CEST)

: Ich habe den Artikel erstellt, da fast jede Band einen eigenen Wikiepdia Artikel hat und ich finde, dass auch kleine, unbekannte Bands zumindest einen kleinen Wikipedia Artikel haben sollten. Im ganzen Artikel ist kein einziges mal Werbung für die Band gemacht worden, dort steht lediglich die Geschichte und die Discographie. Außerdem bin ich kein Mitglied der Band und würde an ihren Verkäufen nichts verdienen etc. Außerdem werde ich den Artikel nach und nach bearbeiten und ergänzen... [[Benutzer:Xgpheld|Frederik R.]] 14:16, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Bitte [[WP:RK#Pop- und Rockmusik]] beachten - deshalb nun Schnelllöschantrag gestellt. Wikipedia ist kein Nachwuchsbandverzeichnis - sorry. -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 14:33, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[Richard Wagner Gesellschaft Leipzig 2013]] ==

Ich weiß nicht, aber ist so ein e.V. relevant? --[[Benutzer:Papa1234|Karl-Heinz]] 09:52, 6. Jul. 2008 (CEST)

:(BK bei Antragsstellung):
: Fragliche Relevanz: Trägerverein einer bisher dreimal durchgeführten Veranstaltung. Pressespiegel auf der Homepage gibt fast ausschließlich regionale Medien an. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 09:54, 6. Jul. 2008 (CEST)

Ich denke, der e.V. ist sehr wohl relevant. Schließlich geht es hier um die Vorbereitung der Feierlichkeiten anläßlich des 200. Geburtstages von Richard Wagner in seiner Geburtsstadt Leipzig im Jahr 2013. Der Gesellschaft geht es insbesondere auch darum, Leipzig wieder stärker mit Richard Wagner in Verbindung zu bringen und dieses Potenzial zu nutzen. Ich werde versuchen, den Artikel zu erweitern. '''Behalten'''. -- [[Benutzer:Nach2046|nach2046]]

Habe nun die Seite etwas erweitert. Wer sich über die Relevanz des Vereins unsicher ist, möge doch bitte noch den Link [http://www.presseanzeiger.de/meldungen/gesellschaft-kultur/250845.php Pressemitteilungen] nutzen.
'''Behalten'''. --[[Benutzer:Nach2046|Nach2046]] [[Benutzer Diskussion:Nach2046|?]] 08:59, 8. Jul. 2008 (CEST)
:Sind schon illustre Mitglieder, als Veranstalter einer Kulturveranstaltung in einer Großstadt mit langer Musiktradition könnte man ihn sicher behalten, vielleicht wäre auch der umgedrehte Weg, also Artikel über die [[Wagner Festtage Leipzig]] mit Erwähnung des Vereins in diesem Artikel der bessere Weg. -- [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] <sup>[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]</sup> 11:42, 9. Jul. 2008 (CEST)
::Nachdem das mittlerweile geschehen ist, plädiere ich für '''Behalten'''. -- [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] <sup>[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]</sup> 07:52, 11. Jul. 2008 (CEST)

== [[TV Nendingen]] (schnellgelöscht) ==

'''war SLA''' RK und kein Artikel. -- [[Benutzer:Guettler|Guettler]] 10:46, 6. Jul. 2008 (CEST)

'''Einspruch''' Erste Bundesliga 1999, 7 Tage für komplette Überarbeitung.. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 10:47, 6. Jul. 2008 (CEST)

wegen Einspruch in LA überführt - 1. Bundesliga ganz klar relevant. kedoch Ausbau erforderlich --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 10:52, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Einspruch wieder zurückgezogen, weil für die Bundesligateilnahme jeglicher Beleg fehlt. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 10:59, 6. Jul. 2008 (CEST)

Auch auf der [http://www.tvnendingen.de/handball/h_allgemein.html Vereinsseite] steht nichts von Bundesloiga, insofern offensichtlich wirklich Fake --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 11:03, 6. Jul. 2008 (CEST)

:kann nach Recherche nichts oberhalb Regionalliga der Frauen finden. --[[Benutzer:KeineWerbungBitte|KeiWerBi]] [[Benutzer_Diskussion:KeineWerbungBitte|<small>Anzeige?</small>]] 11:25, 6. Jul. 2008 (CEST)

Gelöscht von Feba, hier gemeldet von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 22:32, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[Bimmel Bingo]] ==

IMHO keine eigene Relevanz vorhanden; geht vom Informationsgehalt auch kaum über den Abschnitt in [[TV total]] hinaus --[[Benutzer:Ahellwig|A.Hellwig]] 11:11, 6. Jul. 2008 (CEST)
: ack, einzelne Rubriken in Unterhaltungssendungen sind für eine Enzyklopädie bedeutungslos '''löschen''' [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 11:49, 6. Jul. 2008 (CEST)
:: '''Löschen''', bedeutungslos. --[[Benutzer:Tom md|Der Tom]] 12:02, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Keine eigenständige Relevanz vorhanden, ich freue mich schon auf Lemmata wie [[Raab der Woche]] oder [[Wie lange?]]. Leider '''löschen'''. --[[Benutzer:ChrisHH|ChrisHH]] 12:24, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Ebenfalls '''löschen''', allerdings sollte der Inhalt auf jeden Fall in den Abschnitt in [[TV Total]] übernommen werden.--[[Benutzer:4tilden|~~]][[Benutzer:4tilden/Wiki-Arbeit|~~]] [[Benutzer Diskussion:4tilden|Fragen??]] 12:36, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Zettelchen und Bimmel Bingo [http://209.85.135.104/search?q=cache:0NaLipXAnHYJ:jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/383701/2/10+%22Bimmel+Bingo%22&hl=de&gl=de&strip=1 Bingo] --[[Benutzer:Treue|treue]] 21:37, 8. Jul. 2008 (CEST)
:::[http://209.85.135.104/search?q=cache:njmTDHSOWa8J:www.mv-koenigshofen.de/index.php%3Fid%3D6+%22Bimmel+Bingo%22&hl=de&ct=clnk&cd=19&gl=de Bingo mit Musik]--[[Benutzer:Treue|treue]] 21:52, 8. Jul. 2008 (CEST)

== [[Backward Liste]] ==

Fragliche Relevanz, wahrscheinlich Theoriefindung: die wenigen Google-Ergebnisse zur exakten Suche "Backward Liste" behandeln alle Abwärtskompatibilität und nicht das im Artikel Dargestellte. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 11:17, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[Staatengruppen]] ==

War SLA auf "Kein Artikel" mit Einspruch, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 13:07, 6. Jul. 2008 (CEST)

:<small>von der Artikeldiskussionsseite hierher kopiert:</small>Das Thema wäre an sich sicherlich in einem eigenen Artikel gut aufgehoben, aber bitte nicht eine rudimentäre Liste in den Artikelnamensraum einstellen. Der ANR ist keine Werkstatt! (siehe abgelehntes Meinungsbild: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Artikelnamensraum bleibt Artikelwerkstatt]]) Ggf. den Text auf einer Benutzerunterseite (bsp. [[Benutzer:Moja/Staatengruppe]]) anlegen und in vollständigen Sätzen ausformulieren. --[[Benutzer:Times|Times]] 13:20, 6. Jul. 2008 (CEST)
* Lemma ungünstig und Liste wohl unvollständig, meines Erachtens müsste es [[:Kategorie:Zwischenstaatliche Kommission]] oder ähnlich heißen--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 13:30, 6. Jul. 2008 (CEST)
** PS evtl zusätzliches in [[Liste internationaler Organisationen im Bereich der Wirtschaft ]] unter ''Ländergruppen'' einbringen--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 13:36, 6. Jul. 2008 (CEST)
: Artikel '''behalten''' und unbedingt '''ausbauen'''. [[Benutzer:Louis Wu|Louis Wu]] 21:30, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[Heinke & Geithe]] (SLA) ==

Relevanz ist im Artikel nicht klar dargestellt. [[Benutzer:Regi51|Regi51]] 13:26, 6. Jul. 2008 (CEST)

offensichtlich einer von Tausenden kleinen Personalberatern - keine herausgehobenen Merkmale --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 13:57, 6. Jul. 2008 (CEST)

Zitat: "Als relevant für einen enzyklopädischen Eintrag gelten Unternehmen, die: (...) bei einer relevanten (...) Dienstleistung eine (...) innovative Vorreiterrolle haben."
Wie soll ich einen unabhängigen Beleg für Callflow erbringen? [[Benutzer:Liebfrech|Liebfrech]] 14:37, 6. Jul. 2008 (CEST)
: Also laut Artikel wurde dieses Verfahren 2003 "entwickelt". In 2 Minuten Internetrecherche habe ich ein Unternehmen gefunden, dass genau dieses Verfahren nach eigenen Angaben seit 1990 umsetzt: [http://www.callflow.com/prod-repo.htm]. MfG --[[Benutzer:GoldenHawk82|GoldenHawk82]] 15:05, 6. Jul. 2008 (CEST)
: Vielen Dank für den Einwand. Ich habe den Artikel entsprechend überarbeitet und den Unterschied zu dem von dir aufgeführten Vergleichsbeispiel aufgezeigt.[[Benutzer:Liebfrech|Liebfrech]] 15:22, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Relevanz nicht nachgewiesen, auch nicht mit einer Lupe zu erkennen. '''schnellwech''' -- [[Benutzer:Toen96|Toen96]] 15:48, 6. Jul. 2008 (CEST)

Um die schlichten "Feststellungen" fehlender Relevanz ohne jegliche Begründung in eine etwas konstruktivere Richtung zu lenken, frage ich als Autor einmal präzise: Wie muss ein Nachweis über die zur Relevanzerfüllung geforderte "innovative Vorreiterrolle" denn genau aussehen, in welcher Weise sollte die Beschreibung erweitert werden, um eine Relevanzanerkennung zu erreichen? Oder gilt hier: kein Patent, also kein Nachweis, also Seite raus? Es geht mir also um die Frage: Ab wann genau ist eine "innovative Vorreiterrolle" ausreichend formuliert und somit eine Relevanz sichergestellt? Der konstruktive Hinweis von GoldenHawk82 bot Anlass zur Erwartung, dass dem Artikel nicht nur Plattitüden á la "schnellwech" seitens lupenreiner Diskutanten gewidmet werden. Ist die "innovative Vorreiterrolle" eine Relevanzanforderung, die jeder auslegen kann, wie ihm beliebt? [[Benutzer:Liebfrech|Liebfrech]] 16:13, 6. Jul. 2008 (CEST)

:::Das beibringen von Fachliteratur über die ''innovative Vorreiterrolle'' ist das erste und nicht drei Reklamewebseiten. Wenn das Unternehmen eine so ''innovative Vorreiterrolle'' hat gibt es sicher Berichte im Spiegel, Focus, FAZ, Süddeutschen Zeitung oder Fernsehbericht. Das alles ist nicht da. Das jemand mit einem Zettel neben dem Telefon sitzt ''sondern die qualitativen Anrufgründe werden in Form von Erfassungsbögen an den einzelnen Nebenstellen ermittelt'' gibt es schon seit Erfindung des selbigen. Desweiteren wenn es so innovativ ist macht es sicher eine Menge Umsatz und hat einen Haufen Mitarbeiter wie wäre es mit überprüfbaren Zahlen. Relevanz nicht mit der Lupe zu finden. '''schnellwech''' -- [[Benutzer:Toen96|Toen96]] 17:05, 6. Jul. 2008 (CEST) P.S. schätze der Nachweis gelingt auch in 7 Tagen nicht.

::::Vorreiterrolle könnte sich z.B. daran zeigen, das die lieben Marktbegleiter das auch so sehen und/oder kopieren/abwandeln. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 17:08, 6. Jul. 2008 (CEST)

Im Übrigen stärkt es nicht das Argumentationsgewicht für das Behalten des Artikels, wenn der Autor auf der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Regi51&diff=48064786&oldid=48040470 Diskussionsseite] des Löschantragstellers in nicht den Artikel betreffenden und abgeschlossenen Diskussionen Veränderungen vornimmt. Gruß __[[Benutzer:Regi51|Regi51]] 17:28, 6. Jul. 2008 (CEST)
: Das tut mir sehr leid, ich habe nirgends eine hilfreiche Beschreibung gefunden, wie ich praktisch an der Diskussion teilnehmen kann. Dadurch sind mir offensichtlich Eingabefehler unterlaufen, die ich nicht bemerkt habe und die ich entschuldigen möchte. Es wäre hilfreich, wenn in den ausschweifenden Erläuterungen zu Löschdiskussionen eben auch ein kleiner Hinweis zu finden wäre, WIE eine Texteingabe zum betreffenden Thema zu realisieren ist. Aber noch einmal zur Relevanz selbst: Wie kommen Sie eigentlich darauf, dass eine Innovation nur dann eine Innovation darstellt, wenn sie eine mediale Aufmerksamkeit erfährt (Kenner der Medienszene wissen genau, dass es mitunter gänzlich andere Kriterien sind, welche über eine redaktionelle Auswahl entscheiden) oder von den "lieben Marktbegleitern" belegbar bestätigt bzw. abgewandelt wird? Wie kommen Sie darauf, dass Innovationen von kleineren Dienstleistern, welche weder mit Millionenumsätzen noch mit explodierenden Personalkosten ins Kontor schlagen, nicht trotzdem wertvolle Innovationen sind? Die veröffentlichten Relevanzkriterien machen eben keinen Unterschied zwischen großen, bahnbrechenden Innovationen mit medialer Begleitmusik und u.U. sogar Kopierversuche seitens der Konkurrenz und andererseits auch kleineren Innovationen, welche trotzdem einen Nutzwert besitzen und insofern Enzyklopädie-würdig sind. Der höhnische Unterton einiger "Urteile" läßt mich allerdings daran zweifeln, ob jedem hier an einer konstruktiven Lösungsfindung gelegen ist. [[Benutzer:Liebfrech|Liebfrech]] 17:51, 6. Jul. 2008 (CEST)

:::::Als Unternehmen weit unter der Relevanzschwelle. Weg mit der Werbung. '''löschen''' [[Benutzer:BSTU|BSTU]] 18:36, 6. Jul. 2008 (CEST)

[[Benutzer:Liebfrech|Liebfrech]] es geht nicht um mediale Aufmerksamkeit es geht um nachprüfbare [[Wikipedia:Belege|Belege]]. Die muß der Autor beibringen. Lies dir am besten das [[Wikipedia:Artikel|hier]] mal durch. -- [[Benutzer:Toen96|Toen96]] 19:15, 6. Jul. 2008 (CEST)

Ich vermisse leider immer noch einen konstruktiven Hinweis dazu, wann seitens der selbsternannten Bewerter eine Relevanz wegen "innovativer Vorreiterschaft" erfüllt ist. Auf der mir zum Nachblättern empfohlenen Seite zu "Belegen" geht es überwiegend um Quellenangaben von Zitaten. Zu dieser Innovation hat sich bislang niemand "unabhängig" geäußert. Ist die Innovation deshalb weniger gültig? In der Erklärungsseite heißt es: "Belege sind, wenn möglich, mit anderen Belegen abzugleichen." Und wenn nicht möglich? Wenn ich als einzige mögliche Quelle der Innovation die dazugehörigen Internetseiten aufliste, schreien alle angewidert: "WERBUNG!". Würde man Wikipedia aber gänzlich werbefrei halten wollen, dürfte überhaupt kein Unternehmen als Artikel mit Backlink erscheinen! Eine gewisse sekundäre Werbewirkung bei der Präsentation von Unternehmen ist demnach überhaupt nicht zu vermeiden! Was soll also dieses abfällige Geschrei? Die Innovation ist exakt beschrieben und belegt. Wer maßt sich also an, darüber zu richten, ob eine Innovation nur wegen des Fehlens "unabhängiger Belege", geringer Firmengröße, unvermeidlicher und sekundärer Werbewirkung und anderer nirgends definierter Kriterien weniger relevant sein soll als andere unbeanstandete Unternehmensartikel? [[Benutzer:Liebfrech|Liebfrech]] 20:08, 6. Jul. 2008 (CEST)

Wenn es innovativ wäre gäbe es Presseberiche usw. Ich hatte geschrieben wo die Regeln zu finden sind. Wenn nichts kommt. Dann als Reklame '''SCHNELLÖSCHEN''' -- [[Benutzer:Toen96|Toen96]] 21:03, 6. Jul. 2008 (CEST)
: ich werde belegen: das Lemma ist SLA bedürftig. maximal 24 Stunden--[[Benutzer:Treue|treue]] 23:03, 6. Jul. 2008 (CEST)
::siehe [[WP:RK#Wirtschaftsunternehmen]]. Bitte Bereichte relevanter Medien über die Innovation in den Artikel einbauen. In der jetzigen Form schnelllöschfähig, da "Messung und Auswertung von eingehenden und ausgehenden Anrufen in Unternehmen" keine "relevante Produktgruppe" im Sinne unserer RK ist (und das daher auch bei Nachweis des Innovationscharakters nicht reicht). Bin aber bereit, noch '''24 Stunden''' auf ein Wunder zu hoffen - die Referenzliste ist ja so schlecht nicht. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 00:06, 7. Jul. 2008 (CEST)
: ist das [[Pixel]] auf eurem [[Bildschirm]] nicht wert. "Messung" von [[Anruf]]er gibt es nicht da eine [[Erfassung]] dienlicher ist. ächz. WP ist kein relevanzerzeugendes Instrument für [[nothing]]--[[Benutzer:Treue|treue]] 00:17, 7. Jul. 2008 (CEST)

Okay, dann werde ich also für den Artikel also zunächst unabhängige Quellen zum Sprudeln bringen müssen. Nebenbei sei erwähnt, dass das ehrenwerte Motiv, für Wikipedia hohe Qualitätsstandards an die Artikel anzulegen, durch die z.T. destruktiven, höhnischen und selbstgefälligen Textfetzen einiger Inquisitoren einen dieser Publikation unwürdigen Beigeschmack erfährt. [[Benutzer:Liebfrech|Liebfrech]] 02:58, 7. Jul. 2008 (CEST)
:Ja zugegeben, der Ton ist hier rauh. Das ist er vor allem in den Fällen, in denen [[WP:ED|persönlich Betroffene]] mit Sendungsbewusstsein ihren Beitrag hier einstellen und sich uneinsichtig gegenüber unseren Kriterien zeigen. Formulierungen "wer maßt sich an" sind sher frech als lieb und damit kommt man hier sicher nicht weiter: Wir, die Community, maßen uns an zu entscheiden, wann wir das Gefühl haben, als Litfaßsäule misbraucht werden zu sollen. Normalerweise nehmen wir hier nur Großunternehmen mit mehr als 100 Mio. € Umsatz oder mehr als 1000 Mitarbeitern auf. Ihr müsstet also wirklich etwas von sehr vielen bedeutenden Medien als etwas bahnbrechendes eingestuftes erfunden haben, damit das für einen Bestand des Beitrags eurer GbR hier reicht. "Normale" Innovationen, wie sie für viele Mittelständler lebenswichtig sind, reichen regelmäßig nicht. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 09:38, 7. Jul. 2008 (CEST)

Ich zeige mich nicht uneinsichtig gegenüber den Kriterien, wie mein letzter Eintrag belegt. Ich habe die Kriterien mehrfach konkret hinterfragt und darauf überwiegend plumpe Unterstellungen (wie auch eben die des "Sendungsbewusstseins") als Antwort erhalten. Sich dann an meinem Anmassungsvorwurf abzuarbeiten, ist nach der Menge gegen mich gerichteter Schmähungen wohl wenig verhältnismässig. Ausserdem wurde ich nach LA explizit aufgefordert, mich als Betroffener an der Diskussion zu beteiligen. Da ich im Vornherein nicht wusste, mit welchem Spielraum die Regeln ausgelegt werden können, hätte eine Antwort wie diese letzte auf meine Fragen völlig ausgereicht. Mit der Regelentscheidung selbst kann ich also problemlos leben. Der Ton jedoch, der hier in manchen Kommentaren herrscht, ist widerlich und der gemeinsamen Sache vollkommen abträglich.[[Benutzer:Liebfrech|Liebfrech]] 11:59, 7. Jul. 2008 (CEST)

Es geht doch hier nicht um Personen, sondern um den Artikel. Der Artikel erfüllt eben keinesfalls die Relevanzkriterien und fertig. Wer also einen Eintrag in einer Enzyklopädie haben möchte, muss sich an das von vielen Wikipedianern in jahrelanger Arbeit zusammengetragene Regelwerk halten. Darüber zu debattieren, ob das Regelwerk einen Mangel hat, ist hier nicht der Platz und auch nicht die richtige Stelle. Ich halte das Regelwerk für klar und verständlich und der Artikel, auf den ich zufällig gestoßen bin, sollte '''gelöscht''' werden. Noch ein kleiner nicht ganz ernstgemeinter Ratschlag an Liebfrech: Versuch doch mal, die Firma Heinke & Geithe bei der Brockhaus-Redaktion unterzubringen. Wenn die den reinnehmen, dann wird sich die Wikipedia geradezu darum reißen, diesen Artikel ebenfalls zu haben. ;-) --[[Spezial:Beiträge/217.93.172.44|217.93.172.44]] 13:21, 7. Jul. 2008 (CEST)

Wenn es wirklich nur um den Artikel ginge, dann gehörte die Hälfte der "Kommentare" hier gelöscht, und zwar "SLA"! Wo ist denn der richtige Platz und die richtige Stelle, um der Kostruktivität zur Erreichung der Relevanz Genüge zu tun anstatt nur den Mangel an Relevanz in schlichten Worten zu konstatieren? Der einfache Hinweis "Schreib nicht weiter am Artikel, sondern organisiere Belege aus unabhängigen Quellen, erst dann ist das Relevanzkriterium in puncto innovative Vorreiterrolle erfüllt." hätte mich gleich in die richtige Richtung geleitet. Ich hatte die Weblinks als Beleg gewertet und zog mir gleichsam den Werbevorwurf zu. Das ist alles nicht sehr hilfreich. Sobald die "unabhängigen Quellen" als Belege verfügbar sind, bin ich mit dem Projekt wieder hier am Start und schon sehr gespannt, was man dann für Argumente für eine Löschung in petto haben wird. [[Benutzer:Liebfrech|Liebfrech]] 13:44, 7. Jul. 2008 (CEST

Tja, mein lieber Liebfrech, für die Kommentare und Beiträge auf dieser Seite gibt es eben die Löschdiskussion. Fühl Dich nur nicht immer so persönlich angegriffen, nur weil Du nicht mit dem Köpfchen durch die Wand kannst. Ich bin hier nur Leser, hab noch nie einen Artikel geschrieben, und wenn, dann würde mich das natürlich auch ärgern. Aber: So ist das Leben. Der "einfache" Hinweis steht unter: "Wikipedia - Wie schreibe ich gute Artikel?". Auf Deiner persönlichen Diskussionsseite bist Du doch mit vielen freundlichen Hinweisen bei der Wikipedia begrüßt worden und da gibt es zum Beispiel die "Schritt-für-Schritt-Anleitung" für Artikelschreiber und die Relevanzkriterien und, und, und... Im ersten Satz der Relevanzkriterien gibt es die Diskussion zu denselben. Außerdem ist dein Artikel ja auch noch lange nicht gelöscht - bleib nur mal ganz "unruhig".;-) --[[Spezial:Beiträge/217.93.172.44|217.93.172.44]] 14:39, 7. Jul. 2008 (CEST)

::Nachdem immer noch kein Beleg da ist und der Artikelersteller wohl auch kein Interesse hat, ihn beizubringen (oder es keinen gibt) '''SLA''' wegen offensichtlicher Irrelevanz gestellt. Unternehmens-RK weit verfehlt. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 23:34, 7. Jul. 2008 (CEST)

Gelöscht. Offensichtliche enzyklopädische Irrelevanz. --[[user:Drahreg01|Drahreg]]·[[user talk:Drahreg01|01]]<sup>[[WP:RM|RM]]</sup> 00:39, 8. Jul. 2008 (CEST)

== [[Netz gegen Nazis]] ==

Website von renommierten Partnern - allerdings ist unklar, ob die RKs für Websites erfüllt werden (und vergleichbare Seiten gibt es im Dutzend...). --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 13:45, 6. Jul. 2008 (CEST)
* nunja Artikel ist im momentanen Zustand eher dürftig, aber andere Partnerseiten wie etwa [[einestages]] haben auch eigene Artikel, da darüber medial doch recht umfangreich berichtet wurde, würde ich eine Relevanz sehen, aber '''7 Tage''' um weitere Aspekte zu ergänzen und den Artikel mit Inhalt zu füllen (z.B auch Kritik, vgl etwa [http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=080523013] aber auch Unterstützung der Bundesregierung [http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Pressemitteilungen/BPA/2008/05/2008-05-05-netz-gegen-nazis-integrationsbeauftragte.html] und Kuratorium [http://www.netz-gegen-nazis.com/seite/das-kuratorium-0])--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 13:52, 6. Jul. 2008 (CEST)
** PS hier steht was über Zugriffszahlen [http://www.welt.de/webwelt/article2106278/Wie_ein_Online-Portal_gegen_Neonazis_kaempft.html] "Zwar war die Anfangsklickzahl von täglich 500.000 Besuchern nicht zu halten. Inzwischen rechnet man mit einer Million Klicks im Monat"--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 14:08, 6. Jul. 2008 (CEST)
* Ich wollte mit dem Artikel die in vielen Diskussionsseiten geführte Kontroverse um NgN zentralisieren. Stattdessen finde ich meinen Namen in der Vandalismusliste, meinen Artikel ziemlich verkürzt und jetzt sogar in der Löschung?! Was sollte mir, als WP Neuling "Website von renommierten Partnern" sagen? [[Benutzer:Timborrrrr|Timborrrrr]]
** "''Ich wollte mit dem Artikel die in vielen Diskussionsseiten geführte Kontroverse um NgN zentralisieren''.", merkwürdige Motivation einen Artikel zu erstellen ;-)--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 14:19, 6. Jul. 2008 (CEST)

Keine Website wie jede andere, wie in der LA-Begründung fälschlicherweise suggeriert. "Netz gegen Nazis" wird sehr oft in den Medien thematisiert, u.a. auch in der Sendung [[Doppelpass (Fernsehsendung)|Doppelpass]], in der es eigentlich ausschließlich um Fußball geht. '''Schnellbehalten'''. --[[Spezial:Beiträge/213.39.177.176|213.39.177.176]] 14:39, 6. Jul. 2008 (CEST)

'''7 Tage''', um den Artikel enzyklopädisch auszubauen und die Relevanz zu begründen. --[[Benutzer:Braveheart|Braveheart]] [[Benutzer Diskussion:Braveheart|<sup>Welcome to Project Mayhem</sup>]] 14:49, 6. Jul. 2008 (CEST)

Schließe mich der ersten Beurteilung von [[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] an, halte den Artikel über das Projekt und die Website bereits aus diesem Grund bereits für '''behalten'''-swert --[[Benutzer:JakobMiller|JakobMiller]]

Hm, also RK für Websites: Wenn ''"über sie in nicht-trivialer Weise (z.B. in eigenen Artikeln) in relevanten Medien berichtet wird"'' hätten wir schon mal erfüllt. Wer kann noch was hinzufügen? --[[Spezial:Beiträge/81.62.4.199|81.62.4.199]] 20:58, 6. Jul. 2008 (CEST)

Auch die 35.600 Google-Treffer sind für eine neue Seite ohne PageRank beachtlich. '''Behalten''' -- [[Benutzer:Furukama|Furukama]] 22:23, 6. Jul. 2008 (CEST)

'''Behalten.''' Der Eintrag ist relevant, etwas mehr Hintergrundinformationen könnten allerdings nicht schaden. --[[Benutzer:Edi Goetschel|Edi Goetschel]] 13:20, 8. Jul. 2008 (CEST)

:Die Bearbeitung hat schon einiges gebracht! --[[Benutzer:Edi Goetschel|Edi Goetschel]] 23:46, 9. Jul. 2008 (CEST)

Ja sicher, diese Site braucht einen Artikel. Jeder Totgeburt ihr Requiem. – Hat es irgend jemand schon mal für nötig befunden, sich der Site qualitativ zu nähern, sprich: diese Informations(?)-Sammlung inhaltlich abzuklopfen? Scheint nicht der Fall zu sein, sonst wäre es doch schnell aufgefallen, dass es sich um yet another Werbemaßnahme handelt, eingewickelt in Betroffenheitsheischen und dekoriert mit Service-Zuckerguss. Allem voran Köstlichkeiten wie ''Woran man Nazis erkennt'' (jetzt wissen wir wieder einmal, dass Black Metal grundsätzlich rechts ist – just da ging die analytische Fähigkeit des Verfasser verloren und er musste leider auf Stammtischniveau bleiben) oder die staatsrechtliche Aua-Frage "In unserem Kommunalparlament sitzt die NPD. Was kann ich tun?". Ich würde mir schon lieber einen Artikel über "normale" Eingenwerbung der ''Zeit'' wünschen, als diese Ansammlung von Gemeinplätzen, Gelaber und (bewussten?) Falschinformationen, wie es sie an jeder Ecke des WWW gibt und wie sie leider drei Ziele bedient: 1. eine ordentliche Medienwelle machen, damit sich 2. die braune Pest ernst genommen fühlt und 3. der indifferente Bürger zur Erkenntnis kommt, man müsse nichts gegen Nazis machen, sie ganz bewusst und öffentlich scheiße zu finden sei schon genug. – Dies Projekt wird nach anfänglicher Lärmentfaltung genau so in der Versenkung verschwinden wie Dutzende zuvor. Relevanz? Nicht relevanter als jede ''BILD''-Plakataktion. --[[Spezial:Beiträge/84.140.235.217|84.140.235.217]] 14:02, 8. Jul. 2008 (CEST)

: Hui, im Artikel klingts aber wichtig...und wer da alles Medienpartner ist, und die müssen auch alle unbedingt in die Einleitung...und seitdem der LA drinsteht könnte man doch auch locker schon von 2 Millionen Klick ausgehen....Nur ne wirkliche Relevanz seh ich da noch nicht. Weshalb brauchen wir da nen Artikel? Auch wenn diverse Stimmen sagen, "Ja, das ist ein tolles Pojekt!", muss ich dem Beitrag über mir zustimmen: sowohl das Ding an sich als auch der Artikel haben sowas Medien-Werbung-Weichgespültes an sich. Dass die Platform existiert ist schön und gut und kann gerne irgendwo eingearbeitet werden, aber nicht jedes Projekt dass irgendjemand von irgendeinem Konzern sich ausdenkt oder kopiert braucht auch nen eigenen WP-Artikel. Ich weiß ja, dass die Medienmaschine punktuell heiß laufen kann bei sowas, aber bitte nicht überbewerten. Eher '''löschen''' --[[Benutzer:Xario|<big>''χ''</big>ario]] 05:56, 9. Jul. 2008 (CEST)
:* verstehe die letzten beiden Voten nicht so recht, okay, den ersten schon, da offensichtlich aus [[Junge Freiheit|JF]]-Kreisen (siehe auch dortige Artikeldiskussion). @ Xario: Bitte mal konkreter, wo steht Werbung? Ich habe in den Referenzen eben keine Zeit- (bzw verlagsinterne Referenzen) benutzt und ich glaube auch nicht das z.B. [[Die Welt]] (bekanntlich Axel-Springer-Presse) Werbung für den Holtzbrink-Konzern macht. Die Relevanz sollte in der Einleitung möglichst wiedergegeben werden, so wird es immer wieder gefordert (und war Grund für LA). Seriöse Kritik steht auch drin. Belegt ist zudem alles, nun erkenne ich eigentlich keinen Löschgrund mehr, daher '''behalten''', da überarbeitet. PS: Wo willst Du dass einarbeiten, in den Artikel [[Die Zeit]]? oder warum sollte man dann z.B. [[einestages]] nicht in [[Spiegel Online]] einarbeiten?--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 23:31, 9. Jul. 2008 (CEST)
::: Der gesamte Abschnitt ''Ziel und Inhalte'' ist von der Seite, teilweise sogar wortwörtlich übernommen. Da sprichst du davon, dass du nicht verlagsinterne Referenzen benutzt hast? [[Spezial:Beiträge/88.78.238.14|88.78.238.14]]
:::* natürlich sind die eigenen Vorstellungen über Ziele und Inhalte zitiert wiedergegeben (stammt übrigens nicht von mir ;-) und wurden zudem in allen sekundären Quellen wiedergegeben. Lediglich bei der Anzahl der Autoren und Redakteure habe ich eine Hausreferenz benutzt ([[Impressum]]), nicht mehr nicht weniger--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 17:13, 11. Jul. 2008 (CEST)
::: Ist schon richtig, meine Kritik war sehr wischiwaschi, mir ist klar, dass die RK in der Einleitung erwähnt werden mössen. Sagen wir mal so: Ich finde den Artikel sinnlos wie nur was, weils offenbar nix darüber zu sagen gibt. ''Wirklich'' relevant ist das Ding doch nicht, oder? Mein Unmut wird dadruch geschürt, dass die Anwendung unserer Kriterien dazu führt, dass wir solche Artikel behalten ''müssen''. Relevanz hat doch auch eine zeitlose bzw. dauerhafte Komponente. Ich bezweifle, dass sich in 10 Jahren noch jemand an Netz gegen Nazis erinnert. Das ist natürlich nur meine Meinung und Glaskuglei, aber 2007 gegründet... Verstehst du meine Zweifel? Sogesehen find ich das Schlagwort "Plakataktion" ganz passend. --[[Benutzer:Xario|<big>''χ''</big>ario]] 00:03, 10. Jul. 2008 (CEST)
:::* Deine Zweifel verstehe ich durchaus ;-) nur verhält es sich bei anderen Websites nicht ähnlich, das Web ist recht schnelllebig und auch Blogs wie [[Spreeblick]] wird es eines Tages nicht mehr geben, Projekte wie [[Mut gegen rechte Gewalt]] um beim Thema zu bleiben, evtl auch nicht. Nur wer weiß was in 10 Jahren ist ;-) Gruß--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 00:18, 10. Jul. 2008 (CEST)
:: Naja, deine Links sind aber schon etablierter und nicht so konzerngestützte Kopien! Aber ich erkenne jetzt auch (mit etwas Abstand), dass ich mich durch ein persönliches "pfui" zu so oberflächlichen Projekten zu einem Statement hier hab hinreißen lassen... Soll nicht wieder vorkommen :-) --[[Benutzer:Xario|<big>''χ''</big>ario]] 15:41, 10. Jul. 2008 (CEST)

Das RK "Muss in 10 Jahren noch jemand kennen" gibt es nicht, und mit Qualitätskriterien (bezüglich des Artikelthemas) brauchen wir nicht anzufangen- die würden hier (angesichts der "Naserümpf"-Mentalität in der Wikipedia) gnadenlos für Massen-Löschungen mißbraucht werden, das ist mehr als absehbar...--[[Spezial:Beiträge/80.171.44.184|80.171.44.184]] 14:10, 11. Jul. 2008 (CEST)

== [[Flying Dragon]] ==

Meiner Meinung nach ist dies ein irrelevantes Computerspiel. --[[Benutzer:Sentropie|sentropie]] 13:53, 6. Jul. 2008 (CEST)

:Bei Spielen wäre immer erst mal die QS angebracht. LA sollte das letzte Mittel bleiben! '''>Neutral'''. --[[Benutzer:Benny der 1.|Gruß, Benny]] [[Benutzer Diskussion:Benny der 1.|<sup>Sprich Dich aus...</sup>]] [[ Benutzer:Benny der 1./Bewertung|<small>Bewerte mich!</small>]] 14:58, 6. Jul. 2008 (CEST)

::Nicht unbedingt. Es gibt schließlich [[Wikipedia:Relevanz#Video-_und_Computerspiele|Relevanzkriterien]] speziell für Spiele. --[[Benutzer:Sentropie|sentropie]] 15:37, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::RK sind keine Ausschlusskriterien. Davon abgesehen ist dies Teil einer größeren Prügelspielreihe.[http://www.excite.co.jp/world/english/web/?wb_url=http%3A%2F%2Fja.wikipedia.org%2Fwiki%2F%25E9%25A3%259B%25E9%25BE%258D%25E3%2581%25AE%25E6%258B%25B3&wb_lp=JAEN&wb_dis=2] Dennoch wäre ein Neuanfang als Sammelartikel angebrachter. '''Löschen'''.--[[Spezial:Beiträge/141.84.69.20|141.84.69.20]] 17:24, 6. Jul. 2008 (CEST)

::::Fast alle LA beruhen auf Irrelevanz. Wie kann das sein? Das ist kein gehässiges Nachfragen, es interessiert mich wirklich. Schließlich wurde so auch meine Anfrage wegen eines möglichen Artikels von dir abgeschmettert (aufgrund der Richtlinien, dachte ich bisher). --[[Benutzer:Sentropie|sentropie]] 19:57, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::::Ein fehlendes RK aus der festgelegten Liste ist höchstens ein Indiz, trotzdem kann etwas auch sonstwie von Bedeutung sein; passiert nicht oft, deshalb war das auch nur als Formalität gesagt. Relevanz-LAs werden meist gestellt, weil diese Bedeutung (bzw. ihre Wahrnehmung als solche da draußen in der Welt) nicht aus dem Artikel hervorgeht. Wo genau schmetterte ich?--[[Spezial:Beiträge/141.84.69.20|141.84.69.20]] 03:30, 7. Jul. 2008 (CEST)

:'''Behalten.''' --[[Spezial:Beiträge/84.171.80.25|84.171.80.25]] 17:57, 6. Jul. 2008 (CEST)

::Tolle Argumentation. --[[Benutzer:Sentropie|sentropie]] 19:57, 6. Jul. 2008 (CEST)
:So '''löschen'''. Relevanz ist weder dargestellt, noch erkennbar (unbekanntes Spiel für nur 1 Plattform, keine Bewertungen in größter Datenbank). Abgesehen davon kein Artikel. QS gabs übrigens. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 20:02, 6. Jul. 2008 (CEST)

::Der Artikel ist verwirrend. Es wird nicht klar, ob die zwei Spiele gleichen Namens irgendwie zusammenhängen oder nur zufällig gleich heißen. Der Artikel enthält in momentaner Form kaum die minimalsten Informationen, ist unzureichend formatiert und teilweise unenzyklopädisch geschrieben (''"...grausamen Tusk Soldiers..."''). Falls also nach Ablauf der Löschdiskussion keine Besserung eingetreten ist, '''löschen'''. --[[Benutzer:D-M|D-M]] 21:42, 6. Jul. 2008 (CEST) <small>@[[Spezial:Beiträge/84.171.80.25|84.171.80.25]]: Eine Löschdiskussion ist keine Abstimmung. Dein Beitrag ist völlig nutzlos.</small>
:Es gibt wohl einen Nachfolger oder eher Neuauflage, ebenfalls nur für eine Plattform. Wenn müsste man da einen Artikel über die Serie [[Hiryu No Ken]] schreiben. S. [[:en:Culture_Brain#Hiryu_No_Ken_series]]. Aber selbst die ist eher wenig relevant, da sie größtenteils nur in Japan erschien. Abgesehen davon ist das URV aus der en. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 12:58, 7. Jul. 2008 (CEST)

== [[Michelsenschule]] (vorerst erl.) ==

sollte diese Schule enzyklopädisch relevant sein, so müßte noch einiges an Arbeit in diesen Artikelrumpf investiert werden. -- [[Benutzer:Feba|feba]] <small>[[Benutzer Diskussion:Feba|disk]]</small> 13:58, 6. Jul. 2008 (CEST)
:150 Jahre Tradition, da kann man schon mal '''7 Tage''' auf einen Artikel warten. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 18:37, 6. Jul. 2008 (CEST)
: Ist keine Information besser als eine kurze, sachlich richtige, die so aktive Teilnahme am Wikipedia-Projekt induziert?
::Es gibt in Wikipedia [[WP:RK#Schulen|Relevanzkriterien]] sowie speziell zu Schulen [[Wikipedia:Artikel über Schulen|Richtlinien]], von denen dieser Artikel noch recht weit entfernt ist. -- [[Benutzer:Feba|feba]] <small>[[Benutzer Diskussion:Feba|disk]]</small> 00:00, 7. Jul. 2008 (CEST)

Relevanz ist hier nicht das Problem, sondern der Mangel an einem Artikel. Artikloid entführt nach [[Wikipedia:WikiProjekt Hildesheim/Michelsenschule]] zwecks Ausbau. Und damit hier jedenfalls für's Erste

erledigt. --[[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Björn B.]] <sup><small>[[Wikipedia:WikiProjekt Hildesheim|WikiProjekt Hildesheim]] </small></sup> 21:49, 8. Jul. 2008 (CEST)

== [[Petra Straussová]] ==
Angaben zur Relevanz fehlen völlig. Zur Schnelllöschung empfohlen. --[[Benutzer:0815ArtDirector|0815ArtDirector]] 14:11, 6. Jul. 2008 (CEST)

:Darf gerne erst mal fertig studieren, dann Erfolg haben, und dann gibts vielleicht auch einen Wp-Artikel. Das ist SLA-fähig, ganz offensichtlich keinerlei Relevanz als Darstellerin, habe daher '''SLA''' gestellt.--[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 15:33, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[Harms-Ensink]] (gelöscht) ==

Keine Relevanz für Artikel über Doppelfamiliennamen ersichtlich, wie wär es mit [[Müller-Lüdenscheid]] oder [[Pinke-Panke]]? -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 14:47, 6. Jul. 2008 (CEST)
* kein Artikel, keine Belege, keine Relevanz, wohl eher '''schneller löschen'''--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 15:11, 6. Jul. 2008 (CEST)

Ich stelle SLA. --<span style="color:#FFB90F">[[Benutzer:Dulciamus|Dulciamus]]</span> <small>[[Benutzer Diskussion:Dulciamus|??@??]]</small><sup><span style="color:#ff0000;">[[Benutzer:Dulciamus/Bewertung|+/-]]</span></sup> 15:15, 6. Jul. 2008 (CEST)
SLA ausgeführt. -- [[Benutzer:Feba|feba]] <small>[[Benutzer Diskussion:Feba|disk]]</small> 15:36, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[Sascha Groß]] ==

Keine eigenständige Relevanz aus diesem Linkcontainer ersichtlich. →[[Benutzer:Christian Nurtsch|<span style="color:#088A08">Christian</span>]][[Benutzer Diskussion: Christian Nurtsch|<span style="color:#FF8000;">.И</span>]] 15:27, 6. Jul. 2008 (CEST)
:bitte auch die Weiterleitung [[Sascha Gross]] mitbedenken (die habe ich angelegt, damit die Wechsel-IP nicht weitere gleiche Artikel einstellt.)-- [[Benutzer:Feba|feba]] <small>[[Benutzer Diskussion:Feba|disk]]</small> 15:36, 6. Jul. 2008 (CEST)

Scheinen aber bedeutende Bühnen zu sein, wo er in wichtiger Funktion (Bühnenbildner) mitwirkte. Im Prinzip müssten nur genaue Inszenierungen und Stücke genannt werden.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Disk...]]</small> 19:54, 6. Jul. 2008 (CEST)
:ja, mittlerweile hat irgendjemand die 30.000 Weblinks aus dem Artikel entfernt.-- [[Benutzer:Feba|feba]] <small>[[Benutzer Diskussion:Feba|disk]]</small> 00:10, 7. Jul. 2008 (CEST)
:ein Bühnenbildner, der seiner Arbeit nachgeht - '''löschen''' --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 00:28, 7. Jul. 2008 (CEST)

== [[Eulenspygel]] (erl. [[WP:LAE]] Fall 1) ==

Keine Relevanz erkennbar -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 16:35, 6. Jul. 2008 (CEST)
:[http://www.deutscher-krautrock.de/Krautrock/Eulenspygel-Eulenspygel-2-CD::58.html doch], [http://www.progressive-newsletter.de/index.htm?/cd29_17.htm Relevanz] [http://www.krautrock-musikzirkus.de/en,Eulenspygel_98,N.html ist] [http://www.rocksampler.de/Krautrock/Eulenspygel-Staub-auf-Deinem-Haar-CD::71.html deutlich] [http://gnosis2000.net/reviews/eulenspygel.htm vorhanden]. '''Behalten''' --[[Benutzer:KeineWerbungBitte|KeiWerBi]] [[Benutzer_Diskussion:KeineWerbungBitte|<small>Anzeige?</small>]] 16:41, 6. Jul. 2008 (CEST)
::dann '''7 Tage''' um die selbige im Artikel darzustellen - so ist das nix -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 16:46, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::deine LA-Begründung ist trotzdem hinfällig und war von vorneherein falsch, aber egal.<br>
:::Mir fiel bei der Gelegenheit mal wieder auf, dass jedes Rapkleinstlabel einen Artikel hat, aber [[Brain (Label)]] noch nicht. Ein Skandal! --[[Benutzer:KeineWerbungBitte|KeiWerBi]] [[Benutzer_Diskussion:KeineWerbungBitte|<small>Anzeige?</small>]] 17:04, 6. Jul. 2008 (CEST)
::::Halt mal den Ball ein wenig flach - ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eulenspygel&oldid=48067690 Artikelzustand bei Einstellung des LA]). Jetzt entwickelt sich der Artikel ja immerhin ein wenig, deshalb entferne ich den LA nach '''jetzigem''' Artikelzustand nach [[WP:LAE]] Fall 1 -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 17:27, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::::«Bekanntestes Stück ist wohl das Lied "Der Fremde" aus der LP "Ausschuss" von 1972, welches dazumal öfter auf dem Sender SWR3 in der Sendung "PopShop" zu hören war». Typischer Fall von QS<->LA Irrtum, Relevanz bereits vor LA im Artikel sichtbar. --[[Spezial:Beiträge/89.49.177.145|89.49.177.145]] 23:51, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[WWE Smackdown vs. Raw 2009]] ==
Keine enzyklopädische Relevanz dieses Spiels erkennbar. Glaskugelartikel ohne Quellen. [[Benutzer:AT|AT]] [[Benutzer Diskussion:AT|<small>talk</small>]] 16:44, 6. Jul. 2008 (CEST)
:+ 100 gefühlte Rechtschreibfehler. Ganze Sätze hätten dem Nichtartikel auch mal gut getan. '''redir auf [[Smackdown (Computerspiel)]]''' und gut ist. Grüße [[Benutzer:MKir 13|Marcus]] 16:53, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Gerne schnell.--[[Spezial:Beiträge/141.84.69.20|141.84.69.20]] 16:59, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Besonders erwähnenswertes Alleineinstellungsmerkmal - (Erscheinungsdatum 31.09.2008). Glaskugelartikel - '''sla-fähig''' -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 17:50, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Bitte im Sammelartikel einarbeiten und redir. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 20:04, 6. Jul. 2008 (CEST)

::Schliesse mich an (Kungfuman). --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 10:18, 7. Jul. 2008 (CEST)
Bin nicht der Autor des Originaltextes, habe ihn aber verbessert und ausserdem noch weitere Fakten hinzugefügt. Grüsse [[Benutzer:KingDragunov|KingDragunov]]

== [[Beyond your Mind]] (SLA) ==

Relevanzfrage, vermutlich Selbstdarstellung -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 17:08, 6. Jul. 2008 (CEST)

:Nicht nur vermutlich. Eigentlich schon SLA-fähig. --[[Benutzer:Kuebi|Kuebi]] 17:44, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Habe [http://www.google.de/search?hl=de&q=hepp+%22Beyond+your+Mind&btnG=Google-Suche&meta= 3 Kugeltreffer] außerhalb WP gefunden, Außenwirkung weder erahnbar noch behauptet. Braucht IMHO keine weitere Diskussion. '''SLA gestellt'''. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 18:21, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[Helmut Apffel]] (behalten) ==

Die DNB kennt aus seiner Werkliste leider nur zwei - eine davon eine Festschrift einer Schule und die andere ohne Ort und Verlag. Leider gibt auch der Artikel keine Hinweise zu den Veröffentlichungen. Ich sehe da noch einen große Lücke zu den RK. [[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 17:22, 6. Jul. 2008 (CEST)
:DNB ist nicht das allein maßgebliche Werk. Die Bibliotheca Bipontina, die die Werke Apffels aufführt, ist eine ausgesprochen anerkannte Institution (siehe ihren Eintrag auf der wiki, der nicht von mir ist!) Es ist nicht weiter verwunderlich, daß lokalhistorische Werke keine größere Verbreitung finden; das heißt aber nicht, daß sie ignoriert werden sollten. Darüber hinaus ergibt seine Biographie aufgrund der Funktionen, die er in lokalhistorischen Zirkeln innehatte (Vorstand des historischen Vereins, Mitbegründer der Westricher Geschichtstreffen) durchaus wissenswerte Informationen. Weiterhin Ehrenplakette der Stadt Zweibrücken – das ist, finde ich, schon jemand, der hervorsticht. '''Behalten'''. [[Benutzer:Josias Bunsen|Josias Bunsen]] 17:32, 6. Jul. 2008 (CEST)

::Und warum hält sich ein Autor, der einer so bedeutenden Institution nahesteht nicht an das Pflichtexemplargesetz? --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 17:44, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::Ältere Werke stehen nicht immer immer in DNB. HBZ weist wenn ich richtig zähle sieben Veröffentlichungen auf. [[Benutzer:Machahn|Machahn]] 17:58, 6. Jul. 2008 (CEST)

Wessen Dissertation noch 50 Jahre später in der Fachwelt diskutiert bzw. zitiert wird und wer darüber hinaus mehrfach bis ins hohe Alter publizistisch tätig war/ist (siehe [http://books.google.de/books?lr=&q=%22Helmut+Apffel%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen hier bei GoogleBooks]), sollte auch die Relevanzkriterien von Wikipedia erfüllen. Deshalb: '''Schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Seeteufel|Seeteufel]] 20:06, 6. Jul. 2008 (CEST)

Da die [[WP:RK]] mehr als deutlich übererfüllt werden, entferne ich aufgrund der Eindeutigkeit mal den Löschantrag. --[[Benutzer:Tarantelle|Tarantelle]] 20:25, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[Staufenbiel]] (erl.) ==

Ich bezweifele die Relevanz. --[[Benutzer:Papa1234|Karl-Heinz]] 17:38, 6. Jul. 2008 (CEST)
: Die kann ich auch nicht erkennen: '''löschen'''. --[[Benutzer:Kuebi|Kuebi]] 17:45, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Zustimmung. Ist auch fast nur Werbung! --[[Benutzer:0815ArtDirector|0815ArtDirector]] 17:46, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::Relevanz nicht dargestellt. '''löschen''' -- [[Benutzer:Toen96|Toen96]] 17:48, 6. Jul. 2008 (CEST)
::::Weg mit der Werbung. '''löschen''' [[Benutzer:BSTU|BSTU]] 18:25, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::::Ich habe dreifach begründeten SLA gestellt. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 22:36, 6. Jul. 2008 (CEST)

Per SLA gelöscht. --[[user:Drahreg01|Drahreg]]·[[user talk:Drahreg01|01]]<sup>[[WP:RM|RM]]</sup> 22:41, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[Marcus Rickert]] (in BNR - die Saison ist ja noch frisch) ==

Der junge Spieler muss vorläufig zurück in WWWs Jungfischbecken. Bisher kein Einsatz in relevanter Spielklasse [[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 17:41, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[Galatasaray-Insel]] ==

eine künstlich aufgeschüttete Insel im Besitz eines Sportvereins - in meinen Augen ist das keinen Artikel wert, da fehlt Relevanz, und eine "echte" Insel ist es sowieso nicht, das Bild dazu spricht Bände... Sieht nach reinem Werbegag des Sportvereins aus --[[Benutzer:Roterraecher|Roterraecher]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Roterraecher|Diskussion]] </sup> 17:47, 6. Jul. 2008 (CEST)

Ich bin mir nicht einmal sicher, ob es sich um eine "Insel" handelt - sieht sehr nach Ponton aus. Kann jemand türkisch? --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 17:56, 6. Jul. 2008 (CEST)
Das Wasser ist an dieser Stelle übrigens mindestens 10m tief. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 18:07, 6. Jul. 2008 (CEST)

Ich kann zwar leider kein türkisch, ich bezweifel aber, dass mitten in einer der meistbefahrenen Wasserstraßen, dem Bosporos, mal eben eine Insel aufgeschüttet wird. Um das berurteilen zu können kenne ich diese Stelle gut genug, die auf dem Bild zu sehen ist.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Disk...]]</small> 19:57, 6. Jul. 2008 (CEST)

:aber sprachgewandt ist es das schwimmende Etwas (zumindest das Bild sieht nach "schwimmend" aus). Der Bild Titel lautet "L'ile artificielle de Galatasaray dans le Bosphore" - also "künstliche Insel", in der en.WP haben wir dann einfach "is an island" ohne jede Einschränkung, und hier ist sie plötzlich "aufgeschüttet". Wenn die da plötzlich und nicht ganz kostengünstig eine Insel mitten im Bosporus aufschütten, sollte es dazu wohl auch nicht-türkischsprachige Quellen geben, die dies thematisieren. Eine Schwimmplattform eines Sportclubs incl. Bar und Disco sollten wir aber '''versenken'''-- [[Benutzer:Feba|feba]] <small>[[Benutzer Diskussion:Feba|disk]]</small> 00:19, 7. Jul. 2008 (CEST)

== [[Kirschbaum-Schutznetz]] ==

Fragliche Relevanz, Lemma weitgehend selbsterklärend, Inhalt eine Anleitung. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 17:48, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Wikipedia ist weder Ratgeber noch Gebrauchsanweisung, löschen --[[Benutzer:Muscari|Muscari]] 17:51, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Es stehen aber doch einige Infos drin => Brauchbares in [[Kirschfruchtfliege#Ökologische Landwirtschaft]] einbauen und redirect --[[Benutzer:Roterraecher|Roterraecher]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Roterraecher|Diskussion]] </sup> 18:03, 6. Jul. 2008 (CEST)
::: Der Autor ist neu in der Wikipedia. Ich habe ihn mal benachrichtigt. Wäre ganz gut, wenn die der LA-Steller selbst tun würde. Ich gebe dem Autor '''7 Tage''', damit das ein brauchbarer Artikel wird. Bitte etwas freundlicher zu den Neulingen sein. --[[Benutzer:Kuebi|Kuebi]] 18:07, 6. Jul. 2008 (CEST)

::::Weg mit der Werbung. '''löschen''' [[Benutzer:BSTU|BSTU]] 18:27, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::::Solche Beiträge muss man nicht kommentieren.--[[Benutzer:Grasmax|Grasmax]] 18:35, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Ich finde das Lemma durchaus tragbar, wenn man innerhalb von '''7 Tage'''n die Werbung/Anleitung entfernt. @Grasmax ließ mal [[WP:KPA]]. Grüße --[[Benutzer:Berliner Schildkröte|Berliner Schildkröte]] 18:46, 6. Jul. 2008 (CEST)

'''Statistische Relevanz – öffentliche Bekanntheit'''

Die Relevanz des Artikel ergibt sich aus folgenden Tatsachen: es ist kaum bekannt, dass
* der Madenbefall der [[Kirsche (Frucht)]] von der Kirschfruchtfliege verursacht wird,
* in der Kirschenproduktion gesundheitsschädliches [[Dimethoat]] eingesetzt wird,
* mit einfachen Netzen ein wirksamer Schutz möglich ist.
Es wird definitiv kein Produkt beworben!
Die Beiträge von Jergen, Muscari, BSTU und Co. entsprechen nicht der von Wiki angemahnten Freundlichkeit, sind nicht konstruktiv und in keiner Weise geeignet die Qualität von Artikeln zu verbessern.
--[[Benutzer:Grasmax|Grasmax]] 18:53, 6. Jul. 2008 (CEST)

Klingt doch ganz interessant, '''eher behalten'''. --[[Benutzer:Mbdortmund|Mbdortmund]] 19:02, 6. Jul. 2008 (CEST)

:Ich hab den Artikel '''überarbeitet''', vielleicht kann der LA ja jetzt zurückgezogen werden. Grüße --[[Benutzer:Berliner Schildkröte|Berliner Schildkröte]] 19:34, 6. Jul. 2008 (CEST)

*In dem Text kommt nicht heraus, welche Verbreitung der EInsatz dieser Netze in der Praxis hat. Persönlich glaube ich nicht, dass Erwerbsbetriebe einzelne Bäume einnetzen + denke, dass der Einsatz allenfalls im Hausgarten in Betracht kommt. Dies sollte in dem Text klargestellt werden.--Blaufisch 20:00, 6. Jul. 2008 (CEST)

'''Behalten''', da alles andere als selbsterklärend. Klarstellung wie von Blaufisch gefordert, wäre allerdings wünschenswert.[[Benutzer:Hodihu|Hodihu]] 20:07, 6. Jul. 2008 (CEST)

::Tatsächliche Verbreitung nicht nachgewiesen. Einziger Beleg ist die private Homepage des Einstellers, wobei der Link nicht [[WP:WEB]]-konform ist (spezielles Plug-In erforderlich). Einzelne Informationen evtl. in [[Kirsche (Pflanze)]] einarbeiten, Notwendigkeit eines eigenen Lemmas jedenfalls nicht erkennbar. '''Löschen.''' --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] 02:23, 7. Jul. 2008 (CEST)

Was macht das Netz am Kirschbaum so besonders? Präziser: Wo ist der Unterschied zu Schutznetzen für andere Bäume? Vorschlag: Lexikalisch verwertbares in einen Artikel '''[[Baumnetz]]''' packen, wo man zwischen Schutz gegen Vögel und Schutz gegen Insekten unterscheiden kann, danach dieses Lemma '''löschen'''. Eine Unterscheidung in den Schutz einzelner Baumarten scheint mir hier nicht angebracht. MfG --[[Benutzer:GoldenHawk82|GoldenHawk82]] 05:14, 7. Jul. 2008 (CEST)

Vielleicht könnte man den Artikel einfach "Baumschutz gegen Kirschfruchtfliege" nennen? K.
: "Baumschutz gegen Kirschfruchtfliege" müßte sicherich auch andere Aspekte berücksichtigen. Aber hier wird nur der Schutz gegen die Fliege mit einem Netz beschrieben. Das Lemma "Kirschbaum-Schutznetz" kommt nicht einmal auf der verlinkten Seite vor, ist somit in meinen Augen als Begriffsfindung abzutun. Die Anwendung selbst ist in meinen Augen auch ziemlich exotisch und hört sich nach dem Erfahrungsbericht eines Hobbygärtners an. Ohne Quellen über den wirklichen Anwendungsumfang und den Nutzen ist der Artikel zu '''löschen'''. --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] 14:52, 7. Jul. 2008 (CEST)
___________________

Das große Problem dieser Diskussion ist, dass selbst wikipedia sehr widersprüchlich und vage definiert, was eigentlich in dieser „schnellen Enzyklopädie“ erlaubt ist und erwartet wird.

[[Zu Muscari]]: Wikipedia ist laut der Definition in „''Wikipedia: Was Wikipedia nicht ist''“ keine Anleitung noch Ratgeber: "''9. Wikipedia ist weder Anleitung noch Ratgeber. Es ist nicht Aufgabe der Wikipedia zu erklären, wie man eine Redewendung, ein Gerät oder eine Software verwendet. Mit der Erstellung von Lehrbüchern und anderen Sachbüchern beschäftigt sich das Schwesterprojekt Wikibooks (beispielsweise Kochrezepte im Wikibooks-Kochbuch), jedoch ist in dem Zusammenhang Was Wikibooks ist zu beachten.'')
Allerdings kann man in diesem Artikel lediglich den Absatz „''Überprüfung der Wirksamkeit des Schutzes''“ ''
(„Überprüft wird die Wirksamkeit des Schutznetzes, indem nur ein Teil des Baumes mit einem Netz geschützt wird. Bei der Ernte werden dann zuerst die Kirschen unter dem Netz und nach der Entfernung des Netzes, der Rest in ein anderes Gefäß geerntet. Aus jedem Gefäß werden dann 100 Kirschen entnommen und getrennt gewogen. Ein erster Hinweis auf Madenbefall ist das geringere Gewicht der Kirschen, die nicht mit einem Netz geschützt waren. Sie entwickeln sich schlechter als die geschützten Kirschen. Im Jahr 2008 wog eine befallene Kirsche im Durchschnitt nur 4,8 Gramm, eine nicht befallene Kirsche dagegen 5,1 Gramm (Hedelfinger Riesen).''“)
als Anleitung ansehen. Man müsste diesen Teil des Artikels in „Wirksamkeit des Schutzes“ umbenennen und zum Beispiel schreiben: „Im Vergleich zu geschützten Bäumen, zeigen Kirschen der Bäume ohne Netze als ersten Hinweis auf Madenbefall eine schlechtere Entwicklung auf, die sich später in Form eines geringeren Erntegewichts äußert.“
'''ARTIKEL BEHALTEN!'''
:Anmerkung: mein Beitrag zur Löschdiskussion bezog sich auf [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kirschbaum-Schutznetz&oldid=48070560 diese Version]], die imho sogar sla-fähig wäre. --[[Benutzer:Muscari|Muscari]] 23:45, 7. Jul. 2008 (CEST)

[[Zu BSTU]]: „''Weg mit der Werbung''“. Könntest du bitte genauer erläutern, was du in diesem Artikel als Werbung definierst? In meinen Augen unterbreitet der Autor keine kommerziellen Angebote noch verweist er auf Betriebe, die das Wissen um die Kirschbaum-Schutznetze für ihr Geschäft nutzen, hin.
'''ARTIKEL BEHALTEN!'''

[[Zu Blaufisch:]] Du hast kritisiert, dass die Verbreitung des Einsatzes dieser Kirschnetze nicht zum Ausdruck kommt und dass DU denkst, „''dass der Einsatz allenfalls im Hausgarten in Betracht kommt''.“ Leider irrst du dich, denn es handelt sich in dem Artikel nicht um eine fiktive Theoriefindung, sondern um eine praktische Darstellung („''Wikipedia: Was Wikipedia nicht ist: 2. Wikipedia dient nicht der Theoriefindung, sondern der Theoriedarstellung''".), die schon mehr als einmal überprüft und als richtig dargestellt wurde (sonst würde man keine Obstbaumschutznetze im Handel kaufen können).
'''ARTIKEL BEHALTEN!'''

[[Zu Jossi:]] Ich denke, dass es sehr schwierig ist, die Notwendigkeit eines eigenen Lemmas festzusetzen. Vielleicht können wir zur Definition von Wikipedia zurückkommen, welche neben Enzyklopädie eindeutig das Wort „schnell“ (wiki, hawaiisch) betont. Wenn man Erläuterungen zum Schutz vor der Kirschfruchtfliege sucht, könnte man mit Hilfe dieses Artikels sehr schnell an nützliche Informationen gelangen (zumal der Autor nicht nur von den Netzen spricht, sondern auch chemische Methoden erwähnt).
'''ARTIKEL BEHALTEN!'''

[[Zu GoldenHawk82:]] Du hast vollkommen Recht, dass das Prinzip des Schutzes von Bäumen anhand von Netzen für alle Baumarten gleich ist und DIR scheint diese „''Unterscheidung in den Schutz einzelner Baumarten''“ als nicht angebracht. Allerdings muss man bemerken, dass es für alle Bäume verschiedene Parasiten gibt und man diese mit verschiedenen Mitteln bekämpfen kann. Man könnte natürlich eine Methode für alle Bäume verwenden, dennoch ist die bestangepassteste oft die am wenigsten schädliche für alle. In diesem Zusammenhang kommen wir wieder auf die Definition „schnell“ von Wikipedia zurück: jemand, der sich spezifisch für den Befalls von Kirschbäumen mit der Fruchtfliege interessiert, findet mit Hilfe dieses Artikels schnell Erläuterungen zu diesem Thema.
'''ARTIKEL BEHALTEN!'''
:''Anmerkung'': Erm ... also sollte das Lemma "Schutz des Kirschbaumes" heissen und auf alle möglichen Parasiten eingehen, die den Baum befallen können? Oder sollte es deiner Meinung nach für jede Baumsorte das Lemma "''BaumsorteXYZ-Schutznetz''" geben? Welche Belege gibt es, das gerade diese Methode die allerbeste für den Schutz des Kirschbaumes ist? Und welcher Normalsterbliche sucht nach eben diesem Lemma, zu dem es keine weiteren Google-Treffer gibt? Wenn wir für alle Sachen ganz spezielle Artikel anlegen gibt es hier bald [[Auffädeln von blauen Kugeln mit roten Punkten an grüne Fäden]]. Daher bin ich weiterhin für einen zusammenfassenden Artikel über Baumnetze. <s>Dazu einen Hinweis in dem Artikel [[Kirschfruchtfliege]], dass Baumnetze eine Möglichkeit sind, den Kirschbaum zu schützen. </s> <small>(Ist bereits der Fall.)</small> MfG --[[Benutzer:GoldenHawk82|GoldenHawk82]] 00:48, 8. Jul. 2008 (CEST)

[[Zu Of:]] „''Das Lemma "Kirschbaum-Schutznetz" kommt nicht einmal auf der verlinkten Seite vor,..''“: Welche Seite meinst du? Die grasmax.de-Seite? Wenn ja, dann kannst du einfach weiter unten auf der Seite nachsehen, denn da ist sehr oft die Rede vom Schutznetz und Kirschbaum. Und was den wirklichen Anwendungsumfang angeht, denke ich, dass es sehr schwer sein wird, ordentliche Quellen anzugeben, da das Problem des Befalls von Kirschbäumen durch Kirschfruchtfliegen ein relativ neues ist, welches durch aktuelle Veränderungen der Klima- und Bodenverhältnisse zustande kommt. Die europäische Kirschfruchtfliege, die normalerweise nur im Süden verbreitet war, kann sich Dank der wärmeren Bedingungen nun besser in unseren Breiten entwickeln. Eine Quelle dazu könnte zum Beispiel der Artikel des Hamburger Abendblatts von 2007 (http://www.abendblatt.de/daten/2007/05/21/743224.html) sein.
Ich könnte mir vorstellen, dass es jetzt wieder einige Personen gibt, die darauf hinweisen werden, dass ja „nur“ die Kirschernte in Gefahr wäre, wenn man keine Erläuterungen zu diesem Thema veröffentlicht. Der Autor dachte sicherlich als erstes an die Kirschernte, dennoch kann dieser Kirschbaumschutz auch dazu genutzt werden, eine extreme Vermehrung dieser Kirschfruchtfliegen zu verhindern. Eine anormale Vermehrung dieses Insektes könnte zur Folge haben, dass vorhergehende oder nachfolgende Teile der natürlichen Nahrungskette gestört werden und es somit auch zu anderen, schädlichen Folgen kommen kann. Wenn in diesem Artikel auch auf den ökologischen Nutzen hingewiesen wird, ist der Artikel von noch höherem allgemeinen Interesse (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Eigendarstellung, --> Hinweise für den Unerschrockenen „''1. Wikipedia sucht nach Einträgen von allgemeinem Interesse, wie sie auch in gedruckten Enzyklopädien oder Lexika nachzulesen sind. (Der erste Beitrag in einer Literaturzeitschrift und auch das erste eigene Buch im Selbstverlag sind meist nicht von allgemeinem Interesse …)''.)
'''ARTIKEL BEHALTEN!'''

Aber kommen wir doch zur Bedeutung des Wortes „Enzyklopädie“, welches den Namen von wikipedia prägte. Seit Diderot und d’Alembert (''Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers'', welche im Zeitraum 1751 bis 1772 erschien), spricht man im Zusammenhang mit « Enzyklopädie » von der « ''Darstellung der Totalität des Wissens'' » (siehe Definition „Enzyklopädie“). Selbst Diderot setzte sich dafür ein, dass bestimmte neue Arbeitstechniken in verschiedenen Berufsfeldern (siehe Teil „''Dictionnaire des métiers''“ der Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers) in die Enzyklopädie mit aufgenommen wurden. Der Kirschbaum-Schutznetzartikel gehört zum nützlichen Teil des Gesamtwissens und sollte meiner Meinung nach so vielen Leuten wie möglich zur Wissensbildung zur Verfügung gestellt werden (was die Intention einer Enzyklopädie ist!).
'''ARTIKEL BEHALTEN!'''

Abschliessend möchte ich anmerken, dass selbst wikipedia darauf hinweist, dass ein Autor im Rahmen dieser virtuellen Enzyklopädie ständig dem Halbwissen der Mehrheit ausgesetzt ist (--> Wikipedia --> Rezeption -->Qualität und Verlässlichkeit der Inhalte: „''Neben dem Problem bewusster Fehleintragungen besteht das weit schwerer einzugrenzende Problem, dass sich in den Inhalten mittelfristig Halbwissen durchsetzt. In einer durch Arbeitsteilung ausgezeichneten Gesellschaft verfügt immer nur eine Minderheit über Fachwissen. Die jeweilige Minderheit läuft stetig Gefahr, von der Mehrheit „korrigiert“ zu werden. Die Inhalte laufen somit Gefahr, nicht den Wissensstand der Gesellschaft, sondern die vorherrschenden Vorurteile abzubilden, zu bekräftigen und zu tradieren.“''). Trotzdem hoffe ich, dass dieser Artikel von hohem Interesse für die allgemeine Mehrheit bestehen bleibt.
'''ARTIKEL BEHALTEN!'''
K.
<small>(''Der vorstehende, nicht [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:KatschkaKat]] ([[Benutzer Diskussion:KatschkaKat]] • [[Spezial:Beiträge/KatschkaKat]]) 19:18, 7. Jul. 2008</small>


Mal ganz davon abgesehen, dass ich keinen Grund erkenne, warum man den Beitrag über das Kirschbaum-Schutznetz löschen sollte, der mehr Informationen enthält als mancher längere Artikel - den Beitrag über mir werde ich mir mal zum raschen Wiederauffinden markieren, da sich die geäußerten Argumente perfekt mit dem decken, was mir immer wieder hochkommt, wenn ich hier so manchen Löschantrag lese. Ich vermisse lediglich die Begriffe ''Waaaaaaas?????'', ''Wieso das denn jetzt?'' und ''in die Tischkante beißen. Ach ja: '''Behalten'''. -- [[Benutzer:Solon de Gordion|Solon de Gordion]] 23:40, 7. Jul. 2008 (CEST)

Ich sehe nach wie vor nicht die Notwendigkeit eines eigenen Lemmas [[Kirschbaum-Schutznetz]]. Wenn schon, dann sollte das Lemma [[Baumschutznetz]] oder [[Obstbaumnetz]] heißen, jedenfalls solange nicht gezeigt wird, dass sich Kirschbaum-Schutznetze fundamental von anderen Obstbaum-Schutznetzen unterscheiden. Ansonsten kann und sollte alles, was speziell den Kirschbaum bzw. die Bekämpfung der Kirschfruchtfliege betrifft, in [[Kirsche (Pflanze)]] oder in [[Kirschfruchtfliege]] eingearbeitet werden. --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] 14:25, 8. Jul. 2008 (CEST)
::was haltet ihr von [http://www.cordata.de/thread.php?boardid=32&threadid=5235 Kulturschutznetz] ? Erster Statz unter 3.--[[Benutzer:Treue|treue]] 22:39, 8. Jul. 2008 (CEST)
::: Quick'n'Dirty Google Treffer: Baumnetz(4.490) > Kirschbaumnetz(4.000) > Kulturschutznetz(2.360) > Obstbaumnetz(650) > Baumschutznetz(460) > Kirschbaum-Schutznetz (2) > Kirschbaumschutznetz(0).<br/>Was mich wirklich überrascht ist die Trefferquote bei ''"Kirschbaumnetz"''. Dennoch bin ich für ein gemeinsames Lemma [[Baumnetz]]. ''Kirschbaumnetz'' und ''Kulturschutznetz'' könnten als Redirects angelegt werden. MfG --[[Benutzer:GoldenHawk82|GoldenHawk82]] 23:22, 8. Jul. 2008 (CEST)
*[[Baumnetz]] = umfassend = die Diskussion kann sich auf [[Baumnetz]] konzentrieren.--[[Benutzer:Treue|treue]] 23:38, 8. Jul. 2008 (CEST)
**[http://209.85.135.104/search?q=cache:L3niSSWPkDIJ:https://publications.european-patent-office.org/PublicationServer/documentpdf.jsp%3FiDocId%3D4965691%26iebug%3D.pdf+baumnetz+patent&hl=de&ct=clnk&cd=5&gl=de Breitbandinformationsnetz (Patentschrift)] dürfen wir nicht vergesen.--[[Benutzer:Treue|treue]] 23:52, 8. Jul. 2008 (CEST)

Interessant: Nutzer [[Jergen]] hat auch den Hinweis auf die Schutznetz-Alternative auf der [[Dimethoat]]-Seite entfernt! Da liegt doch der Verdacht nahe, dass hier irgend jemand ein Interesse daran, die Verbreitung einer solchen Alternative mit allen Mitteln zu verhindern! Möglicherweise kann man ja nicht mehr so viel [[Dimethoat]]-haltige Pestizide verkaufen?
Siehe dazu [http://www.golem.de/0708/54144.html Wikipedia-Manipulationen]
--[[Benutzer:Grasmax|Grasmax]] 18:32, 10. Jul. 2008 (CEST)--

Und noch eine Bemerkung zum Schluss für alle Wiki-Oberpriviligatoren: Es soll schon mal vorkommen, dass es neue Ideen gibt und auch Google dazu nichts findet. Aber diese Möglichkeit kann man natürlich schnell mal übersehen, wenn man, so wie ihr, nur damit beschäftigt ist, die Verbreitung von Wissen zu verhindern.--[[Benutzer:Grasmax|Grasmax]] 18:48, 10. Jul. 2008 (CEST)

Und noch eine Anregung für alle diejenigen, die ein Interesse daran haben, den Madenbefall bei Süßkirschen in den Griff zu bekommen: man müsste ein Forum schaffen, in dem die regionale Verbreitung der Kirschfruchtfliege und die befallenen Kirschsorten erfasst werden können. Vielleicht ist es ja doch möglich, auf diese Art und Weise herauszufinden, ob es "resistente" Kirschsorten gibt.
Da Wikipedia dafür nicht in Frage kommt: alles Weitere unter grasmax.de
--[[Benutzer:Grasmax|Grasmax]] 18:48, 10. Jul. 2008 (CEST)
::habe erst mal [[Baumnetz]] initiiert--[[Benutzer:Treue|treue]] 22:21, 10. Jul. 2008 (CEST)
:::das "lemma" verfehlt WP und bezieht sich nur auf einen [[Schädling]] SLA fähig.--[[Benutzer:Treue|treue]] 22:50, 10. Jul. 2008 (CEST)
::::im artikel unter "Technische Daten" habe ich die „'''Maschenweite von einem Millimeter'''“ im www überprüft. für diese "Maßangabe" habe ich keinen [[Nachweis]] gefunden.--[[Benutzer:Treue|treue]] 07:18, 11. Jul. 2008 (CEST)

== [[Şomartin]] (erl.) ==

Seit 16. Juni unbearbeitet in QS. Kein Artikel.--[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 17:48, 6. Jul. 2008 (CEST)

:Stub, '''löschen'''. --[[Benutzer:Hydro|Hydro]] 17:55, 6. Jul. 2008 (CEST)
::"Kein Artikel" ist kein Löschgrund. Und die Löschdiskussionen nehmen mal wieder das tausendfache an Speicherplatz in Anspruch wie dieser kleine Artikel. -- [[Benutzer:Kyber|Kyber]] 18:56, 6. Jul. 2008 (CEST)

::Lieber Hydro, "Stub" ist kein Lösch-, sondern ein Behaltengrund. [[Spezial:Beiträge/83.77.132.160|83.77.132.160]] 19:35, 6. Jul. 2008 (CEST)

Das ist wirklich zu wenig. --[[Benutzer:Mbdortmund|Mbdortmund]] 19:03, 6. Jul. 2008 (CEST)

:''Kein Artikel'' ist ein Schnellöschgrund. Quellenloses "ist ein Dorf" auch.-- [[Benutzer:Feba|feba]] <small>[[Benutzer Diskussion:Feba|disk]]</small> 00:21, 7. Jul. 2008 (CEST)
::In dem gab´s kürzlich noch 14 Deutsche. Ruf doch mal an! -- [[Benutzer:Kyber|Kyber]] 16:22, 7. Jul. 2008 (CEST)

Ein bisschen ausgebaut. Dürfte so ein gültiger Stub sein. Daher jetzt '''behalten'''. --[[Benutzer:Meichs|Meichs]] 23:32, 7. Jul. 2008 (CEST)
LA zurückgezogen --[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 18:05, 8. Jul. 2008 (CEST)

== [[Nucet]] (erl.) ==

Seit 16. Juni unbearbeitet in QS. Kein Artikel. --[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 17:49, 6. Jul. 2008 (CEST)

:Stub, '''löschen'''. --[[Benutzer:Hydro|Hydro]] 17:55, 6. Jul. 2008 (CEST)

::stub ist kein Argument: Als Ortsartikel relevant. '''behalten''' [[Benutzer:BSTU|BSTU]] 18:31, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::Orte sind relevant, Ortsartikel nicht. Diesen hier '''löschen''', wenn nicht die letzte 7-Tage-Chance genutzt wird. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] 18:34, 6. Jul. 2008 (CEST)
::::Auf der Seite in Rumänisch steht eine ganze Menge. Wer kann/will übersetzen und in der deutschen Fassung einfügen? --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] 18:53, 6. Jul. 2008 (CEST)
:gültiger Stub, als Ortsartikel relevant, daher '''schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Tarantelle|Tarantelle]] 20:45, 6. Jul. 2008 (CEST)

Ein bisschen ausgebaut und Fehler beseitigt. Dürfte so ein gültiger Stub sein. Daher jetzt '''behalten'''.--[[Benutzer:Meichs|Meichs]] 00:03, 8. Jul. 2008 (CEST)
LA zurückgezogen --[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 18:06, 8. Jul. 2008 (CEST)

== [[Aachener Qualitätsmanagement-Modell]] ==

Seit zwei Wochen unbearbeitet in QS; interessiert offenbar niemanden. Unlesbare Textspende, OMA versteht kein Wort, nur schon aus erzieherischen Gründen löschen.--[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 18:05, 6. Jul. 2008 (CEST)

:Weg mit der Werbung. '''löschen''' [[Benutzer:BSTU|BSTU]] 18:29, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[Telefontraining]] (gelöscht) ==

Kein Artikel. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 18:06, 6. Jul. 2008 (CEST)
:passt aber hervoragend in ein Wörterbuch! --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] 19:06, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Ein Blick ins Wiktionary dürfte Dich da eines Besseren belehren. Das ist KEIN hervorragender Wörterbucheintrag. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 19:32, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::[[Heinke & Geithe]] vom gleichen Autor. die 50 Unternehmen habe ich mal auf 40 gekürzt und es geht um das ABC Telefontraining das 2 Brüder entwickelt haben sollen. der Artikel macht '''jedes''' [[Bier]] [[sauer]]. so prickelnd zu löschen. empfehle SLA--[[Benutzer:Treue|treue]] 22:14, 6. Jul. 2008 (CEST)

Per SLA gelöscht. Kein Artikel. --[[user:Drahreg01|Drahreg]]·[[user talk:Drahreg01|01]]<sup>[[WP:RM|RM]]</sup> 00:20, 7. Jul. 2008 (CEST)

== [[Heimathof Homborn]] ==

Eine Stätte für Obdachlose wie x andere auch - Relevanz nicht nachgewiesen.--[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 18:08, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Allerdings. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] 18:28, 6. Jul. 2008 (CEST)

Eine Arbeitskolonie, die noch 1961 gegründet worden ist - das ist historisch nicht uninteressant, steht nur nicht im Artikel, der auch nicht klar macht, was diese Einrichtung von anderen unterscheidet. Insofern scheint es mir etwas vorschnell, das zu löschen.
--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] 21:19, 6. Jul. 2008 (CEST)
::nun denn - '''7 Tage''' um deine Andeutungen in relevanzstifenden Artikelinhalt zu verwandeln.-- [[Benutzer:Feba|feba]] <small>[[Benutzer Diskussion:Feba|disk]]</small> 00:24, 7. Jul. 2008 (CEST)

== [[Marko Weiß]] ==

Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor. [[Benutzer:USt|USt]] 18:11, 6. Jul. 2008 (CEST) --

==[[Handball-Bundesliga (Frauen) 1964/65]]==

Vollzitat: Bayer Leverkusen - Eimsbütteler TV 7:3. Das ist eigentlich schnelllöschfähig, da soweit von einem Artikel entfernt wie Hamburg vom Mars. '''Löschen'''. --[[Spezial:Beiträge/84.56.84.105|84.56.84.105]] 18:43, 6. Jul. 2008 (CEST)}}

: Die Relevanz ist klar gegeben. Der Einzeiler ist in der Form sehr dünn. '''7 Tage''' und auch für IPs gilt, dass es nicht nur ein Zeichen von Höflichkeit ist, den Autor über den Löschantrag zu benachrichtigen. --[[Benutzer:Kuebi|Kuebi]] 18:53, 6. Jul. 2008 (CEST)

::Steht hier irgendwas von Relevanz im Löschantrag? Ich seh nix. '''Kein Artikel''' steht da. Und auch für angemeldete Benutzer gilt: Erst lesen, dann nachdenken, dann senfen. Danke. --[[Spezial:Beiträge/84.56.84.105|84.56.84.105]] 18:55, 6. Jul. 2008 (CEST)

::: Dann fange mit dem Lesen am besten nochmal an. Steht bei meiner Aussage irgendwo, dass im Löschantrag die Relevanz bezweifelt wird? Nein, es ist nur eine Feststellung, dass der Artikel selbst relevant, aber in der Form sehr dünn ist. Deshalb die 7 Tage. Verstanden? --[[Benutzer:Kuebi|Kuebi]] 19:09, 6. Jul. 2008 (CEST)

:::: In der jetzigen Form ist dieser Artikel definitiv nicht haltbar. [[Benutzer:Libertär-Links|Libertär-Links]] hat heute mit Hilfe seiner Quellen den Artikel [[Handball-Bundesliga (Frauen) 1966/67]] kreiert, nach dessen Vorbild die anderen Artikel ausgebaut werden müssten. Nichtsdestotrotz muss angemerkt werden, dass die Wahl des Lemmas unglücklich ist, da die [[Handball-Bundesliga (Frauen)]] erst 1975 eingeführt wurde. Sofern die Artikel auf ein akzeptables Niveaus ausgebaut worden sind, sollte man die Artikel auf z.B. ''Deutsche Handballmeisterschaft (Frauen) 19xx'' verschieben. --[[Benutzer:Matzematik|Matzematik]] 19:36, 6. Jul. 2008 (CEST)

::::::Die IP kann ''das Wasser nicht halten'' und hätte einfach mal die QS abwarten sollen. Klarer Fall von LAculatio praecox. '''behalten'''.-- [[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|<small>Diskuss</small>]] 13:22, 7. Jul. 2008 (CEST)

== [[Gammelkäse]]/ verschoben nach [[Käseskandal in Italien]] ==

Kein Enzyklopädischer Inhalt. Geht es jetzt um den Begriff im Lemma oder um den Skandal? "Begriffe der Umgangsprache" sind nicht enzyklopädisch relevant. Der Skandal ist zwei Jahre alt und gehört wenn überhaupt nach Wikinews. --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer_Diskussion:H-stt|<small>!?</small>]] 18:43, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Habe da keinen Blutdruck: der Artikel kann raus (evtl. zusammen mit [[Gammelfleisch]]), ''wenn'' er tatsächlich „unenzyklopädisch“ sein sollte. Wenn er enzyklopädisch sein sollte, dann '''behalten'''. Natürlich könnte es sein, dass man den Artikel noch verbessern muss. Ich meine auch, dass nicht jede Tagesmeldung sofort in der WP verwurstet werden muss, aber der Fall hat ja schon eine 2jährige Geschichte, und angesichts des Umfangs dieses Falls und der Probleme (angeblich keine Weitermeldung der italienischen an die deutschen Behörden) ist das Thema schon interessant. Guten Appetit! --[[Benutzer:DL5MDA|DL5MDA]] 18:57, 6. Jul. 2008 (CEST)
: Generell: „‚Begriffe der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Special%3ASearch&ns4=1&ns5=1&search=Umgangsprache&fulltext=Erweiterte+Suche Umgangssprache]‘ sind enzyklopädisch nicht relevant.“ Ist das so oder hängt das von der Bedeutung dieser Begriffe ab? --[[Benutzer:DL5MDA|DL5MDA]] 19:11, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Begriffe gehören ins Wiktonary - hier in die Wikipedia gehören die Gegenstände oder Konzepte hinter den Begriffen. Der Artikel tut aber so, als wollte er einen Begriff erklären. Damit ist er schon formal fehl am Platz oder völlig falsch aufgebaut. --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer_Diskussion:H-stt|<small>!?</small>]] 19:41, 6. Jul. 2008 (CEST)

:::Kein Fachbegriff, als neue Erfindung der Umgangssprache ohne enz. Relevanz. Diskussion zu [[Gammelfleisch]] zeigte deutlich, daß hier zuwenig Fakten, aber mehr Vermutungen und Assoziationen verarbeitet werden. Müll bleibt Müll, auch wenn mancher ihn isst... '''Löschen'''[[Benutzer:-OS-|Oliver S.Y.]] 19:48, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Analog zu Gammelfleisch eher '''behalten'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 19:52, 6. Jul. 2008 (CEST)

::Klar, und dann gleich noch [[Gammelmilch]], [[Gammelfisch]], [[Gammelobst]] und [[Gammelbier]], weil irgendein Journalist nen neuen Namen für ein verdorbenes Lebensmittel erfindet.[[Benutzer:-OS-|Oliver S.Y.]] 20:01, 6. Jul. 2008 (CEST)
::::Klar, wenn es dazu auch, jahrelange, länderweite Skandale dazu gibt. Gammelfleisch ist doch dieselbe Umgangssprache. Von mir auch unter anderem Lemma (mit redir). Relevant ist es jetzt schon. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 12:30, 7. Jul. 2008 (CEST)
:::Nice try. Die Technik, gegen ein Thema durch Übertreibung und Mißbrauch zu argumentieren, ist uralt, also eine [[Kunstgriffe_%28Schopenhauer%29#Kunstgriff_1_.28Erweiterung.29|eristische Gammelargumentation]]. --[[Benutzer:DL5MDA|DL5MDA]] 20:08, 6. Jul. 2008 (CEST)

Vorerst '''löschen''', ggfs. Wiedereinstellung des Skandals unter einem enzyklopädiegerechten Lemma, z. B. [[Italienischer Käseskandal 2006-2008]] o. ä. - wenn die Sache dereinst geklärt ist. Vorher gehört sie tatsächlich nach Wikinews. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 20:15, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Danke für die ernsthaftere Argumentation. Zu „unter einem enzyklopädiegerechten Lemma“: Damit sind wir wieder bei der Frage, ob und unter welchen Umständen umgangssprachliche Wortschöpfungen „enzyklopädiegerecht“ sind, und ob damit auch „enzyklopädieleserfreundlich“ gemeint sein soll. Gibt es dazu Hilfestellungen in der WP? (Das ist übrigens wohl eher ein europäischer Käseskandal.) --[[Benutzer:DL5MDA|DL5MDA]] 20:32, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::Gute Frage... [[WP:WSIGA]] tut es nicht. Ich habe mal anlässlich des Dauerstreits zum Lemma [[Polenfeldzug]] diese Frage aufgeworfen, aber meiner Erinnerung nach ohne Ergebnis. Ich stöbere nochmal... --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 20:37, 6. Jul. 2008 (CEST)

Yet another [[Lebensmittelskandal]]. Die bekanntesten sollten einfach da erläutert werden. Ob dieser zwei Jahre alte Käse wichtig genug ist, wird sich zeigen. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 22:20, 6. Jul. 2008 (CEST)

''Gammelkäse und Ekelkäse sind negativ besetzte Begriffe der Umgangssprache, die durch einen Mitte 2008 bekannt gewordenen Lebensmittelskandal in Italien in die Schlagzeilen gerieten.'' - aha. Also bis gerade eben habe ich das Wort "Gammelkäse" noch nie gelesen, "Ekelkäse" hingegen als Kind mal für eine naturgemäß übelriechende Sorte ganz selbst erfunden. Ist nachweisbar, daß das "Begriffe der Umgangssprache" sind? Wurden diese Worte denn unabhängig vom neuen Lebensmittelmüllskandal allgemein gebraucht? Und wofür? - Ob der "Mitte des Jahres 20008"; faktisch "vor ein paar Tagen" bekannt gewordene Vorfall enzyklopädisch relevant ist (außergewöhnlich ist sowas ja nun bedauerlicherweise nicht) wird die Zeit zeigen, einen enzyklopädischen Artikel kann man m.E. erst dann verfassen, wenn nicht mehr in jedem Satz ein "soll...haben" und "soll...gewesen sein" stehen muß.-- [[Benutzer:Feba|feba]] <small>[[Benutzer Diskussion:Feba|disk]]</small> 23:56, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Solche Skandale bilden ein Teil der in Italien unter der Bezeichnung ''Ecomafia'' zusammengefassten [[Mafia#Mafia_und_Wirtschaft|mafiösen]] Geschäfte mit illegaler Müllabfuhr, Müllhandel und Mülllagerung, illegaler Lebensmittelhandel, illegale Bautätigkeit, illegaler Import exotischer Tiere/Pflanzen sowie illegaler Handel archäologischer Fundstücke. Der Artikel "Gammelkäse" ist als einzelner Artikel enzyklopädisch schlicht irrelevant, da er nur einer von x Dutzenden Fällen darstellt. Auf jeden Fall relevant hingegen wäre ein Oberbegriff-Artikel über die Ecomafia bzw. Ökomafia. Der Ausdruck Ecomafia wurde 2007 in das wichtigste italienische Wörtebuch, dem Zingarelli, aufgenommen. Die italienische Umweltschutzorganisation Legambiente, welche den Ausdruck erfunden hat, veröffentlicht bereits seit dem Jahr 2000 alljährlich einen ausführlichen Bericht über die Ecomafia. In ihrem Rapport Ecomafia 2008 beziffert Legambiente den damit im Jahr 2007 in Italien erzielten Umsatz mit über 18 Milliarden Euro, womit dies zu einem der wichtigsten Geschäftsbereiche des organisierten Verbrechen geworden ist. Daher, Artikel "Gammelkäse" '''löschen''' und von Grund auf einen neuen Ober-Artikel "Ecomafia" oder "Ökomafia" erstellen, wo in erster Linie das illegale Geschäft mit dem Müll und die illegale Bautätigkeit beschrieben sein sollen, sowie auch ein Abschnitt über den illegalen Handel mit verdorbenen oder verseuchten Lebensmitteln. Die im Artikel "Gammelkäse" offensichtlich falsch übersetzten Angaben habe ich vorsorglich 'mal korrigiert. Im Artikel stand fälschlicherweise ''11 Millionen Tonnen'', die Quelle hingegen nennt ''11 mila tonnellate'' (11 Tausend Tonnen), ebenfalls stand im Artikel fälschlicherweise ''413 Arten von „Käsefälschungen“'', die Quelle hingegen nennt ''413 forme di formaggio'' (413 Käseformen, Lagerformen). [[Spezial:Beiträge/62.167.37.127|62.167.37.127]] 01:26, 7. Jul. 2008 (CEST)
::Naja, mit „413 forme di formaggio contraffatte“ war die Originalübersetzung „413 Arten von ‚Käsefälschung‘“ doch nicht so schlecht. Aber Danke für den Rest der Verbesserungen in dem möglicherweise ja sterbenden Artikel. Wenn dafür der Ökomafia-Artikel käme, dann wäre das eine feine Sache. Übernimmst Du das? --[[Benutzer:DL5MDA|DL5MDA]] 07:39, 7. Jul. 2008 (CEST)


'''Inhalt''' im wesentlichen '''Behalten''', aber einarbeiten in [[Lebensmittelskandal]]. Stimme da mit Rainer überein. Den Inhalt sollte man nicht im wesentlichen löschen. Das Lemma ist jedoch Derzeit irrelevant: Google: 55 Treffer, Gammelfleisch: 230.000 Treffer.

Der Inhalt ist durchaus gut geschrieben und gehört in den Artikel [[Lebensmittelskandal]], um da endlich auch die Skandale zu den Skandalen zu bringen (dienen als Beispiele, zur Erläuterung, Veranschaulichung).

''Der Artikel Lebensmittelskandal ist derzeit '''nicht gut''', nicht anschaulich und hat große Lücken.'' Das wäre eine echte Bereicherung, vor allem im Hinblick auf Veranschaulichung. Schlage nach "Kontaminations-Ursachen" die Überschrift "Beispiele für Lebensmittelskandale" vor. Vielleicht hast Du (DL5MDA) noch Lust, ein weiteres Beispiel zu Recherchieren, dann hat der Absatz mehr Substanz.

Ich schlage nicht eine eher chronologische Auflistung wie bei Fleischskandal vor, sondern Du hast da einen größeren Inhalt geschaffen, der wesentlich, gut geschrieben und daher erhaltenswert ist. [[Benutzer:Wispanow|wispanow]] [[Benutzer Diskussion:Wispanow|<sub><small>dis</small></sub>]] 10:41, 7. Jul. 2008 (CEST)

:WP ist kein Newsportal - um Beispielhaft für eine Form der Lebensmittelskandale zu stehn, sollte der Skandal auch abgeschlossen sein. Und da ist ein Fall wie dieser ungeeignet, über den erst seit wenigen Wochen in den Medien berichtet wird, und dessen rechtliche wie allgemeine Bewertung nicht vorliegt. Die Quellenlage sind 4 italienische Quellen, welche offenbar nicht perfekt übersetzt wurden. Das italienische Wikipedia kennt kein Gegenstück? Warum sollte dann ein italienischer Lebensmittelskandal für Deutschland relevant sein? Der Käse wurde hier evtl. 2006 verzehrt, bislang offenbar unbemerkt. Also sucht unter den Beispielen, welche gut dokumentiert sind Vertreter, aber sucht Euch nicht immer die aktuellsten Fälle aus, um irgendwelche Theorien zu belegen. [http://it.wikipedia.org/wiki/Ecomafia Ecomafia] wäre dafür wirklich der bessere Aufhänger, um die Hintergründe zu beschreiben, nicht Beispielhaft, sondern anhand tatsächlicher historischer Fälle.[[Benutzer:-OS-|Oliver S.Y.]] 11:01, 7. Jul. 2008 (CEST)

Ich wäre eigentlich auch dafür, in den Artikel [[Lebensmittelskandal]] eine Übersicht mit bekannten Lebensmittelskandalen einzubauen inklusive [[Gammelfleisch]] und "Gammelkäse". Diese Schlagworte werden in den Medien geprägt, weil man sie dort für die Berichterstattung auch braucht, um beim Leser/Zuschauer einen gewissen Aufmerksamkeitswert zu erzeugen und zugleich einen Hinweis darauf zu geben, um was es geht. Enzyklopädietauglich sind diese Schlagwörter aber nicht per se, allenfalls mal nach Jahren, wenn sie wirklich in die Alltagssprache eingegangen sind --[[Benutzer:Dinah|Dinah]] 13:32, 7. Jul. 2008 (CEST)

Der Lebensmittelskandal dünkt mich an sich relevant. Allerdings bildet das Lemma den falschen Zugang dazu, weil der Sachverhalt von einer Nebensächlichkeit her aufgehängt wird. Das Wort als Artikelgegenstand halte ich für irrelevant. Auf geeignetes Lemma '''verschieben,''' sodass der Artikel als Artikel über den Vorfall bestehen bleiben kann und ihn dann entsprechend anpassen. [[Benutzer:Gismatis|Gismatis]] 02:48, 10. Jul. 2008 (CEST)
* habs mal verschoben (s.o.) Lemma war höchstens Bildzeitungsjargon, zum Rest '''neutral bis behalten''' PS: gabs da nicht schon vorher was mit [[Mozzarella]]?--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 03:07, 10. Jul. 2008 (CEST)
Die Umbenennung ist eine gute Idee. --[[Benutzer:DL5MDA|DL5MDA]] 21:46, 10. Jul. 2008 (CEST)

== [[Handball-Bundesliga (Frauen) 1958/59]] (LAE) ==
Kein Artikel, siehe auch zwei weiter oben. --[[Spezial:Beiträge/84.56.84.105|84.56.84.105]] 18:45, 6. Jul. 2008 (CEST)
: Die Relevanz ist klar gegeben und das ist ein gültiger Stub: '''behalten'''.--[[Benutzer:Kuebi|Kuebi]] 18:55, 6. Jul. 2008 (CEST)

4 Stunden nach QS einen LA stellen.... '''behalten'''---[[Spezial:Beiträge/89.49.177.145|89.49.177.145]] 23:57, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Die IP kann ''das Wasser nicht halten'' und hätte einfach mal die QS abwarten sollen. Klarer Fall von LAculatio praecox. '''behalten'''.-- [[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|<small>Diskuss</small>]] 13:22, 7. Jul. 2008 (CEST)

Ich renne mir die Hacken ab und suche alleine Infos zusammen und dann so was. Anstatt mitzuARBEITEN (deshalb stelle ich eben auch einzelne Spielzeiten rein, wo ich nicht an alle Infos rankomme. Übrigens: Schaut mal rein, wieviel über die Handball-Bundesliga (Frauen) vor einigen Wochen drinstand und wieviel heute. Und wer die alle verfasst hat.Der [[TSV GutsMuths Berlin]] wartet auch schon seit einiger Zeit. Warum verfasst denn der "Antragsteller" nicht selbst darüber einen Artikel anstatt .... [[Benutzer:Libertär-Links|Libertär-Links]] 21:24, 7. Jul. 2008 (CEST)

So und jetzt bitte auf die Seite [[Handball-Bundesliga (Frauen) 1958/59]] gehen. Gestern war Sonntag. Vergleicht bitte mal die Uhrzeiten, wann ich gestern alle (!!!) 18 Artikel eingegeben habe und wann der Löschantrag gestellt wurde. Übrigens: Gestern war die Universitätsbibliothek geschlossen. Heute war sie wieder geöffnet. So ganz nebenbei: Man muss selbst verfasste Artikel erst ein Mal bei WP ´reinstellen, um sich einen Überblick zu verschaffen. Aber das kapiert nicht jeder Löscherantragsteller (ist wahrscheinlich derselbe, der bei den Rhein-Neckar Löwen rumgepfuscht hat). In Zukunft passiert mir das nicht wieder: Eine Woche lang im Archiv ´rumwühlen usw. Soll in Zukunft suchen und wühlen, wer will ... [[Benutzer:Libertär-Links|Libertär-Links]] 22:04, 7. Jul. 2008 (CEST)

Löschantrag gemäß [[WP:LAE]] Fall 1 entfernt. Nach erheblicher Erweiterung nun ein vollwertiger Artikel. --[[Benutzer:Kuebi|Kuebi]] 08:01, 8. Jul. 2008 (CEST)

== [[Handball-Bundesliga (Frauen) 1963/64]] ==
Kein Artikel, siehe auch drei weiter oben. --[[Spezial:Beiträge/84.56.84.105|84.56.84.105]] 18:46, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Die Relevanz ist klar gegeben. Der Einzeiler ist in der Form sehr dünn: '''7 Tage''' --[[Benutzer:Kuebi|Kuebi]] 18:56, 6. Jul. 2008 (CEST)

auch hier kurz nach QS kam der LA. Wenn jemand Infos hat, dann baut er diese eher in einen bereits vorhandenen Stub ein.... Über Frauensport 1963 dürften die Quellen eh spärlich sein, eine Frau hatte damals noch hinterm Herd zu stehen. '''Behalten''' --00:00, 7. Jul. 2008 (CEST)

:Die IP kann ''das Wasser nicht halten'' und hätte einfach mal die QS abwarten sollen. Klarer Fall von LAculatio praecox. '''behalten'''.-- [[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|<small>Diskuss</small>]] 13:23, 7. Jul. 2008 (CEST)

Wiederholung:
Ich renne mir die Hacken ab und suche alleine Infos zusammen und dann so was. Anstatt mitzuARBEITEN (deshalb stelle ich eben auch einzelne Spielzeiten rein, wo ich nicht an alle Infos rankomme. Übrigens: Schaut mal rein, wieviel über die Handball-Bundesliga (Frauen) vor einigen Wochen drinstand und wieviel heute. Und wer die alle verfasst hat.Der [[TSV GutsMuths Berlin]] wartet auch schon seit einiger Zeit. Warum verfasst denn der "Antragsteller" nicht selbst darüber einen Artikel anstatt .... [[Benutzer:Libertär-Links|Libertär-Links]] 21:25, 7. Jul. 2008 (CEST)

== [[Jagdschloss Langbathsee]] ==

'''[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jagdschloss_Langbathsee&oldid=48073405 So]''' kein Artikel. -> '''löschen'''. [[Benutzer:USt|USt]] 18:57, 6. Jul. 2008 (CEST) --
:ist es wirklich so schwer die 15 Minuten abzuwarten - Lemma sicherlich relevant - wenn sich beim Artikel aber nichts mehr tut sicherlich sogar schnellöschfähig. Die weitere Bearbeitung wird aber vermutlich mit diesem überschnellen Löschbaustein nicht erfolgen. -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 19:07, 6. Jul. 2008 (CEST)

::Wie vertreibe ich neue Autoren. Ausbaufähig. '''7 Tage''' -- [[Benutzer:Toen96|Toen96]] 20:04, 6. Jul. 2008 (CEST)

::Relevantes Gebäude mit ausbaufähigem Artikel. '''7 Tage''', die den Artikel in hoffentliche ''Behalten''swerten Zustand bringen. --[[Benutzer:Wirthi|Wirthi]] [[Benutzer Diskussion:Wirthi|ÆÐÞ]] 21:37, 6. Jul. 2008 (CEST)

:: Auf jeden Fall relevant. Ist aber ein Stub, kein Löschkandidat. -- [[Benutzer:Furukama|Furukama]] 22:28, 6. Jul. 2008 (CEST)

'''Behalten.''' Als Schloss eindeutig relevant und gemäß den Löschregeln geschütztes Lemma, da dem Erstautor keine Chance gegeben wurde den Artikel weiter auszubauen. Quellen und Geodaten wären natürlich schön.

@USt: Nach 5 Minuten ein Löschantrag zu stellen war unter aller Kanone (''Gib einem neuen Artikel wenigstens 15 Minuten Zeit''). Das war einfach so nicht okay von Dir. Versuch Dich das nächste Mal zusammenzureißen. --[[Benutzer:Manuel Heinemann|Manuel Heinemann]] 02:06, 7. Jul. 2008 (CEST)

Nicht toll, aber Erbauer und Lage sind beschrieben, dass reicht aus meiner Sicht zunächst, um einen gültigen Stub darzustellen. Also '''Bbehalten''' und ausbauen.--[[Benutzer:Kmhkmh|Kmhkmh]] 03:49, 10. Jul. 2008 (CEST)

== [[Data Link Control]] ==

In völliger Unverständlichkeit versteckt sich der letzte Funken Sinn. Und Relevanz kann nur geraten werden. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 19:01, 6. Jul. 2008 (CEST)

:'''Behalten'''. Der Artikel ist verständlich, wenn auch kein Beispiel für Allgemeinverständlichkeit. Darunter leiden in der WP übrigens und insbesondere auch viele Physik- und Mathematik-Artikel. Schöne Beispiele für verständliche Fachartikel sind wohl eher die medizinischen Beiträge in der WP. --[[Benutzer:DL5MDA|DL5MDA]] 19:20, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Nein, er ist verständlich wenn ICH ihn für verständlich halte. Denn ich bin der DAU an sich. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 19:29, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::Das ist kein schlechter Ansatz, ein Artikel beispielsweise über [[Entropie]] für DAUs wäre eine didaktische Meisterleistung. Das Thema geht alle an, aber weil zu Viele das nicht kapieren, glauben die Leute immer noch, wir hätten Energieprobleme anstatt Entropieprobleme. Genug davon - Im Fall DLC geht es um einen Begriff aus der Datenübertragungstechnik. Den werden sich vorwiegend Leute ansehen, die damit schon ein bisschen zu tun haben. Artikel zu DÜ-Protokollen sollten aber sehr kurz sein, denn es gibt im Web genügend darauf spezialisierte Quellen, bei denen man nachgucken kann. --[[Benutzer:DL5MDA|DL5MDA]] 19:49, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::Wenn wir nur Artikel für die Kunden fertigten, welche eh schon im Bilde sind, dann können wir die Veranstaltung hier direkt abbrechen - mangels Sinnhaftigkeit. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 20:32, 6. Jul. 2008 (CEST)
Seufz. Okay, war auch noch verkehrt. Ist keine logische Verbindung. Habe SEHR SEHR grob versucht, noch mal aufzuschreiben, was ich noch an der Data Link Control in Erinnerung habe. Kann vielleicht noch ein Netzwerker drüber und was besseres draus machen? Also, '''behalten'''.--[[Benutzer:WiseWoman|WiseWoman]] 20:28, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Nix gegen Dein Gedächtnis, aber valide Quellen müssen schon sein. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 20:31, 6. Jul. 2008 (CEST)

Wir können nicht in jedem Vogelartikel das wie und warum des Eis darstellen. --[[Spezial:Beiträge/81.62.4.199|81.62.4.199]] 20:49, 6. Jul. 2008 (CEST)

:ich habs überarbeitet, kann '''behalten''' werden.
:@ Weissbier: Kurze Evolutionsgeschichte für dich:
::Am Anfang war das [[Bit]], und es gab zwei davon: Die ''Eins'' und die ''Null''. Acht davon trafen sich zufällig und gründeten einen Club, das [[Byte]] war geboren. Mehrere dieser Bytes rotteten sich zusammen, es entstand ein [[Datenblock]]. Einige Datenblöcke verschworen sich zum gemeinsamen Handeln und nannten sich geheimnisvoll [[Protokoll (Informatik)|Protokoll]]. Und nur deswegen kannst du ins Internet und hier schreiben. Ich bin übrigens die ''Eins'', da bleibt für dich nicht viel übrig ;-P --[[Spezial:Beiträge/91.62.111.197|91.62.111.197]] 11:25, 7. Jul. 2008 (CEST)

# '''Behalten''', da der LA vom obersten Löschtroll Weissbier und somit vollkommen substanzlos ist. Nur weil die LAs auf Artikel über Pornos oder Anime gescheitert sind, muss er jetzt nicht hier wildern. --[[Spezial:Beiträge/149.225.92.142|149.225.92.142]] 19:34, 7. Jul. 2008 (CEST)

== [[Subterranea]] ==
Begriffsetablierung, Begriff ist sogar laut Artikel "in Deutschland (noch) kaum gebräuchlich", keine Quellen für die Verwendung jenseits der Google-Ad-Seite showcaves.com, die Google-Treffer sind praktisch durchgängig falschpositive Treffer und beziehen sich auf ein Album einer Band, Übersetzungen lateinischer Texte und die wissenschaftlichen Namen von allerlei Pilzen und Erdnüssen. -- [[Benutzer:Richarddd|Richarddd]] 19:03, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Artikel siehr vernünftig aus, aber unbelegt ist das Käse. '''so löschen'''. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 00:08, 7. Jul. 2008 (CEST)
::Dann warten wir doch mal, bis der Begriff sich durchgesetzt hat. So ist das jedenfalls Begriffsetablierung, also '''löschen'''. --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] 02:27, 7. Jul. 2008 (CEST)
:Ack '''Löschen'''. [[Hohlraum]] (redir auf Volumen) sollte man auch mal ändern. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 12:24, 7. Jul. 2008 (CEST)

== [[Lankowitzer]] ==
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es nur schätzungsweise zehn Pferde dieser "Rasse" und einen Züchter. Erscheint mir zu klein für Relevanz. --Kersti 19:08, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Schade um die Arbeit, aber stimme dem zu. --[[Spezial:Beiträge/81.62.4.199|81.62.4.199]] 20:47, 6. Jul. 2008 (CEST)

Also Kriterien für die Relevanz von Säugetierrassen sind mir unbekannt. Wenn es die Rasse gibt (auch wenn mit wenigen Tieren und erst seit kurzem) '''behalten'''. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 22:40, 6. Jul. 2008 (CEST)

:<s> PS: '''Trollantrag?''' "Kersti" hat nicht signiert und </s> die IP geistert auch erst seit heute hier rum. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 23:16, 6. Jul. 2008 (CEST)

::Kersti gibt's mit Sicherheit, aber ich finde den Antrag immer noch seltsam... --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 23:25, 6. Jul. 2008 (CEST)

:::Der Mann hinter der dynamischen IP geistert schon seit einigen Jahren hier rum, ebenso wie Kersti; und ganz im Gegensatz zu Capaci34. Doch spielt das überhaupt keine Rolle für diese Diskussion. Natürlich sollte man die Relevanz einer Zuchtrasse belegen. Es gibt ja wohl einen Unterschied zwischen einer Säugetierrasse wie etwa dem [[Schabrackentapir]], oder einer 2007 begonnen Veredelungskreuzung. --[[Spezial:Beiträge/81.62.4.199|81.62.4.199]] 00:17, 7. Jul. 2008 (CEST)

:::::Und doch es war schon die echte Kersti, warum die Unterschrift nicht verlinkt war, ist mit im Augenblick unklar. Da muß ich irgendetwas falsch gemacht haben. Wens interessiert: [[http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beiträge/Kersti_Nebelsiek hier]] kann man meine bisherigen Beiträge finden.
:::::Wenn eine Rasse aus zehn Tieren besteht, ist es schlicht noch keine Rasse. Dann ist es nur der Wunsch nach einer Rasse.
:::::Der Artikel entspricht nicht gerade meinem Wunschtraum für den perfekten Pferderassenartikel ist aber durchaus Durchschnitt, was den Schreibstil angeht und deshalb in dem Bereich nicht zu beanstanden.
:::::Tierarten - wie beispielsweise die Art [[Wildpferd]] (''Equus ferus'') - von der unser [[Hauspferd]] (''Equus ferus caballus'') eine Unterart ist, sind automatisch relevant. Eine Pferderasse hat diese Automatische Relevanz nicht. Es ist nämlich kein Taxon sondern nur eine Rasse - etwas das biologisch noch unbedeutender ist als eine Unterart.
:::::Die Relevanz einer Haustierrasse begründet sich deshalb nicht über ihre biologische Bedeutung sondern über ihre gesellschaftliche Bedeutung.
:::::Rassen wie Araber, Percheron, Shire können ihre Relevanz dartüber begründen, daß man sie schon in anderen Enzyklopädien finden kann.
:::::Auch Einträge in Tierlexika erscheinen mir da völlig ausreichend oder Einträge in Bücher, die sich ausschlielich mit der Beschreibung von Pferderassen beschäftigen. Das deshalb, weil die deutschsprachige Wikipedia jetzt schon so viele Pferderassen beschreibt, wie derartige Bücher das typischerweise tun - das "Handbuch Pferderassen" von Maria Constantino, das hier bei mir herumfliegt, beschreibt beispielsweise etwa 200 Rassen.
:::::Wenn eine Rasse überregional regelmäßig in den Medien präsent wäre, wäre das auch eine Begründung für Relevanz. (Das ist es zumindest bei Vereinen, religiösen Gruppen und ich sehe nicht warum man da Pferderassen anders behandeln sollte.)
:::::Wenn in einem normalen Verlag (kein Selbstverlag) vier Bücher über eine Pferderasse veröffentlicht worden wären, würde das aus meiner Sicht die Relevanz der rasse ebenso begründen, wie vier Sachbücher die Relevanz des Autors begründen.
:::::Keiner dieser Punkte scheint mir gegeben zu sein.
:::::-- [[Benutzer:Kersti Nebelsiek|Kersti]] 00:58, 7. Jul. 2008 (CEST)
:::::: Stimmt. Vom Archeopteryx sind auch nur 12 Exemplare bekannt, das erfüllt natürlich nicht die Relevanzkriterien: raus damit.Vom Calyptorhynchus funereus xanthanotus sind leider auch nur 15 Exemplare bekannt - weg damit. Genau so wie mit den Riesenkalmaren, komplett erhalten sind nur 5 oder 6 Exemplare (so aus dem Hirn, müsste ich suchen), klar die Relevanzkriterien verpasst. Schlecht auch für den Südchinesischen Tiger, leider nur 20 - 30, Tendenz fallend, also klarer Fall für das Verfehlen der Relevanzkriterien. Diese Argumentation kann nicht Dein Ernst sein. Wenn die wikipedia genauso viele Pferderassen enthällt wie das zitierte Handbuch, sollten wir stolz darauf sein, ein Gegenargument ist das nicht. Ich möchte es nochmal sagen: die schlichte Existenz dieser Rasse (mir übrigens völlig egal, ob es Pferde, Meerschweinchen, Kellerasseln oder Hülsenfrüchte sind) führt dazu, daß sie ''relevant'' sind. Es gibt sie einfach. Deine subjektiven Relevanzkriterien reichen mMn einfach nicht aus. Grüße! --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 20:23, 7. Jul. 2008 (CEST)
:::::Der Archeopteryx ist eine Tierart - keine Rasse. Es ist nicht einmal sicher ob es sich hierbei nicht um mehrere Arten handelt und jedes erhaltene Exemplar steht für zehntausende, vielleicht sogar Millionen, die nicht erhalten geblieben sind. Außerdem hat er in der Wissenschaft erheblich Wellen geschlagen und taucht in jedem Buch auf, daß die Evolution der Vögel behandelt.
:::::Ganz anders beim Jankowitzer - ich habe noch einmal exakt nachgezählt: Der Züchter hat einen Zuchthengst "El Zorab", bei dem es sich um einen [[Shagyaaraber]]hengst handelt. er hat zwei Zuchtstuten "Morella" und "Madera", die je ein Fohlen haben. Bei den Abstammungspapieren der Elterntiere ist statt Madera jedoch eine andere Stute Tosca erwähnt. Bei den Stuten handelt es sich um Lippizaner. Es gibt in dieser Zucht exakt zwei Fohlen: Enzo von Lankowitz (aus Morella) und Zorro von Lankowitz (aus Madera). Beide Fohlen wurden im April 2008 geboren - also dieses Jahr. Außerdem existiert ein noch nahezu druckfrisches Zuchtbuch - Zorro und Enzo dürften dort inzwischen eingetragen sein. Und diese beiden Hengstfohlen sind die beiden einzigen Tiere, die man bisher mit einigem Recht der neuen Rasse zuordnen kann. Es gibt keinen anderen Züchter, es gibt keinen Zuchtverband, nichts außer zwei Lippizanerstuten, einem Shagyaaraberhengst und zwei Fohlen aus dieser Kreuzung. Vielleicht, wenn der Züchter sein Ziel erreicht kann man in 15 bis 20 Jahren behaupten, daß es sich hierbei um eine Rasse handelt. (Lippizaner reifen langsam, ich habe drei bis vier Pferdegenerationen gerechnet.) Aber jetzt ist es definitiv noch nicht so weit. Und so gezielt und gekonnt wie der Züchter seine kleine Werbekampagne betreibt, glaube ich wirklich nicht, daß er einfach vergessen hat andere Züchter zu erwähnen. [[Benutzer:Kersti Nebelsiek|Kersti]] 21:11, 7. Jul. 2008 (CEST)

Eine Rasse ist KEIN biologisches Taxon, das nur zur Information.

Beispiele für Löschdiskussionen zu Rassen, die sich mit der Relevanz von Haustierrassen befassen:
[[Wikipedia:Löschkandidaten/29. Juni 2007#Corkie (Gelöscht)]] (Hunderasse)
[[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juni 2008#Westfalenterrier]] (Hunderasse)
[[Wikipedia:Löschkandidaten/23. August 2006#Schimmel-Rosette (gelöscht)]] (Farbschlag einer Meerschweinchenrasse)
[[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Oktober 2005#Diverse Thüringer Taubenarten (alles in redirects auf Thüringer Farbentaube umgewandelt)]] (Taubenrasse)
-- [[Benutzer:Kersti Nebelsiek|Kersti]] 22:19, 7. Jul. 2008 (CEST)

Volle Zustimmung zu Kersti, ihre Argumentation ist absolut schlüssig. Der Punkt ist: Hier geht es nicht um etwas, was auch ohne den Menschen da wäre (Tierart), sondern um etwas, das vom Menschen geschaffen wurde. Die Schaffung dieses Etwas (neue Pferderasse) steht erst ganz am Anfang und es ist keinerlei Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit ersichtlich, insofern ist ganz klar, dass das Lemma (noch) irrelevant ist. --[[Benutzer:Klara Rosa|Klara]] 23:27, 7. Jul. 2008 (CEST)

:''Schlecht auch für den Südchinesischen Tiger, leider nur 20 - 30, Tendenz fallend, also klarer Fall für das Verfehlen der Relevanzkriterien.'' Der Südchinesische Tiger ist nur eine Unterart und damit nicht über das biologische Kriterium automatisch relevant, war aber garantiert in der Vergangenheit wesentlich häufiger als heute und für das Leben der Südchinesen durchaus wichtig und deshalb relevant. - Nun - im Gegensatz zu Rassen die es noch nicht ganz gibt, hat jedes Tier, das als Art klassifiziert wurde - auch wenn es nur auf einer kleinen Insel existierte und inzwischen längst ausgestorben ist, wie das [[Lord-Howe-Purpurhuhn]] zu irgendeinem Zeitpunkt seiner Geschichte über tausend Exemplare gehabt. Sonst wäre es nicht über einen ausreichend langen Zeitpunkt erhalten geblieben, um sich zu einer eigenen Art zu entwickeln. - Für mich ist eine Rasse wie der [[Aegidienberger]], von dem es zu keinem Zeitpunkt mehr als 100 Exemplare gab, wirklich das unterste Ende der Relevanz-Fahnenstange. [[Benutzer:Kersti Nebelsiek|Kersti]] 11:15, 8. Jul. 2008 (CEST)

Hallo Leute, da ich neu bin, hoffe ich hier nichts falsch zu machen.
Ich möchte zu der entstandenen Diskusskussion folgendesn beitragen.
Da mit der Zucht erst 2007 beginnen wurde, ist hier die Anzahl der Jungtiere natürlich gering. Doch es gibt bereits 3 Züchter, die hier mit der Zucht der "Lankowitzer" begonnen haben wodurch sich natürlich auch die Anzahl der Zuchttiere vergrößert hat. Der Rassenname "Lankowitzer" wurde ebenfalls nicht frei erfunden. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Maria Lankowitz hat in der Sitzung vom 2.Juni 2008 den einstimmigen Beschluß gefasst jene Pferde die im Zuchtbuch des Lankowitzer Zuchtsgebietes eingetragen sind, "Lankowitzer" zu nennen. Veröffentlicht wurde dies in der "Zeitung für Maria Lankowitz" vom Juni 2008, Ausgabe Nr. 116. Dadurch ist widerlegt, dass es hier keine Aufmerksamkeit (Interesse) der Offentlichkeit gibt. [[Benutzer:Alfred Jarema|Jarema]] 19:23, 8. Jul. 2008 (CEST)
:Der Artikel selbst war so geschrieben, daß ich bereit gewesen wäre, alle Augen zuzudrücken - Artikel von Wikipedia-Anfängern, die so wenige Formfehler enthalten und denjenigen die die Artikel durchschauen so wenig zusätzliche Arbeit machen sind einfach extrem selten. Von daher ein Lob. Und auch: Willkommen bei Wikipedia!
:Taktisch klug wäre es gewesen, den Gemeinderatsbeschluß und die anderen Züchter im Artikel zu erwähnen, da es in der Tat Einfluß auf die Relevanz des Artikel hat und mich wahrscheinlich davon abgehalten hätte, den Löschantrag erst zu stellen.
:So wie die geplante Gründung der Rasse aufgezogen ist, vermute ich, daß sie irgendwann Relevanz haben wird, aber jetzt hat der Artikel vermutlich kaum eine Chance in der Löschdiskussion.
:[[Benutzer:Kersti Nebelsiek|Kersti]] 12:11, 9. Jul. 2008 (CEST)
::Kleiner Hinweis: Dein Benutzerkonto war nicht unter [[Benutzer:Alfred Jarema]] sondern unter [[Benutzer:Jarema]] angelegt worden, und einer Unterschrift macht man eigentlich mit vier Tilden <nowiki>~~~~</nowiki> [[Benutzer:Kersti Nebelsiek|Kersti]] 16:33, 9. Jul. 2008 (CEST)

Ich möchte nochmals hervorheben, dass der Begriff "Lankowitzer" vorrangig die Bezeichnung jener Pferde ist, welche im Lankowitzer Zuchtgebiet gezogen werden und im betreffenden Zuchtbuch (Zuchtbuchordnung, Zuchtziel, etc.) eingetragen sind. Es ist sehr wohl richtig, dass es sich derzeit noch nicht um eine offizielle Rassenbezeichnung handelt. Nichts desto trotz ist der Begriff "Lankowitzer" einzigartig und als Bezeichnung nur für oben genannte Pferdegruppe in Verwendung und publiziert (Gemeinderatsbeschluss, Printmedien, etc.).
[[Benutzer:Jarema|Jarema]] 21:47, 10. Jul. 2008 (CEST)

== [[Didaktik der Informatik]] ==

Didaktik gibts wohl in jedem Lehrfach. Dieser Fetzen hier ist an Banalität ncht mehr zu überbieten. In [[Didaktik]] steht eh alles besser. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 19:06, 6. Jul. 2008 (CEST)

Moment, moment. Hier ist ein Stub - die drei Literaturhinweise sind schon vernünftig, der Artikel kann sehr weit ausgebaut werden, weil es Fragen gibt wie Programmiersprachenunterricht (ob überhaupt, welche Sprache, wie) und vor allem die Auswahl von Themen. Ja, es gibt sie für jedes Fach, und wir sollten einen Eintrag für jedes Fach haben, weil es '''unterschiedliche''' Fragestellungen gibt in jedes Fach. Muss ausgebaut werden, erst mal '''behalten''', ggf. in die Qualitätssicherung überweisen. Lösch-Kuckuck mit Stub-Kuckuck ersetzen. --[[Benutzer:WiseWoman|WiseWoman]] 20:06, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Das was da steht ist gänzlich belanglos und trifft für JEDES Fach zu. Da steht nicht WIE die Didaktik für Informatik geht, sondern nur, das es sie gibt und das man sich die üblichen Gedanken machen muß. Belanglos hoch 10. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 20:29, 6. Jul. 2008 (CEST)

Ich bin da unsicher, '''tendiere aber Richtung behalten''', unter anderem, weil die [[Gesellschaft für Informatik]] dafür extra einen Fachbereich hat [http://www.gi-ev.de/fileadmin/redaktion/Download/GI-Fachbereich_Informatik_und_Ausbildung.pdf] und weil es unter diesem Namen mehrere Lehrstühle in Deutschland gibt. Natürlich dringend QS nötig. --[[Benutzer:JanRieke|Jan Rieke]] 21:27, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Nix gegen das Thema, aber was da steht ist ein Witz. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 21:30, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Beide Seiten haben Recht: Grundsätzlich ist das Lemma natürlich relevant! Aber da der Artikel in dieser Form unbrauchbar ist und auch mein ÜA-Baustein und ein Hinweis auf der Diskussionsseite bisher nichts bewirkt haben, hoffe ich auf einen Ausbau in '''7 Tagen''' aber vermute dass es wohl eher gelöscht wird... --[[Benutzer:Roterraecher|Roterraecher]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Roterraecher|Diskussion]] </sup> 22:33, 6. Jul. 2008 (CEST)
::: Das sehe ich so wie mein Vorposter, die jetzige Version ist sehr dürftig, aber das Lemma ist relevant und steht so '''eben nicht''' unter Didaktik. Im Prinzip verfügen alle Fachwissenschaften über eine spezifische Didaktik, die so eben nicht von der allgemeinen Didaktik abgedeckt wird und normalerweise auch als eigenes Lehr- und Forschungsfach existiert. Im fall der Informatik kommt allerdings hinzu, dass der Bereich noch sehr jung ist, da sich das Lehramtssudium für Informatik (als "Hauptabnehmer" für Didaktik) gerade erst deutschlandweit etabliert. Behalten und ausbauen halte ich für die bessere Lösung, aber der momentane Stub ist etwas grenzwertig.--[[Benutzer:Kmhkmh|Kmhkmh]] 12:16, 7. Jul. 2008 (CEST)
:7 Tage bzw QS. Siehe auch [[Fachdidaktik]] und weitere spezifische Didaktikarten. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 12:20, 7. Jul. 2008 (CEST)

== [[Arzneimittel-Kompendium der Schweiz]] ==
war: [[Arzneimittel-Kompendium der Schweiz®]]

Liest sich momentan eher wie Werbung, eine klare Relevanz geht ebenfalls nicht hervor. →[[Benutzer:Christian Nurtsch|<span style="color:#088A08">Christian</span>]][[Benutzer Diskussion: Christian Nurtsch|<span style="color:#FF8000;">.И</span>]] 19:11, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Nee nee, in D mag das nicht sonderlich relevant sein, in CH eine wichtige Institution. Ggfs. neutralisieren, aber '''nicht löschen'''. --[[Benutzer:0815ArtDirector|0815ArtDirector]] 19:25, 6. Jul. 2008 (CEST)
(r) im Lemma? -> '''Löschen'''. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 19:30, 6. Jul. 2008 (CEST)
:: Relevanz darstellen und dann das Ding umbenennen oder löschen. Dafür '''7 Tage''' --[[Benutzer:Kuebi|Kuebi]] 19:32, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Und weg mit dem ® (sowohl im Lemma als auch im Artikel). [[Spezial:Beiträge/83.77.132.160|83.77.132.160]] 19:33, 6. Jul. 2008 (CEST)

zunächst mal das R entfernt - das Kompendium ist in etwa das schweizerische Gegenstück zu [[Rote Liste (Arzneimittel)]], die den deutschen Editoren hier wohl eher ein Begriff sein sollte. Da sollte eine recht klare Relevanz schon gegeben sein. --[[Benutzer:Tarantelle|Tarantelle]] 20:11, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Bitte SLA für Verschiebereste stellen, danke. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 20:22, 6. Jul. 2008 (CEST)

Das riecht grausam nach URV - auch wenn ich im Netz diesen Text nicht finde. --[[Spezial:Beiträge/81.62.4.199|81.62.4.199]] 20:46, 6. Jul. 2008 (CEST)

Ich habe den Artikel etwas überarbeitet. Erstaunlicherweise waren alle wichtigen Angaben trotz des (leicht) werblichen Stils vorhanden. Wegen mangelnder Schöpfungshöhe weiss ich nicht, ob es eine URV ist. Die Relevanz ist wohl unbestritten. --[[Spezial:Beiträge/77.57.72.21|77.57.72.21]] 21:54, 6. Jul. 2008 (CEST)

:Sehr schön. '''LA entfernen.''' --[[Spezial:Beiträge/81.62.4.199|81.62.4.199]] 00:06, 7. Jul. 2008 (CEST)

== [[Fechtart]] ==

Die völlig veraltete Darstellung eines nicht mehr gebräuchlichen Wortes. Der Geschichtsteil ist eh redundant und überflüssig. Tja, und Säbel werden von der Truppe auch schon länger nicht mehr verwendet. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 19:16, 6. Jul. 2008 (CEST)

:wenn das wort so nicht gebräuchlich ist, muss der artikel verschoben werden. wenn ein teil redundant ist, muss der teil raus. wenn das aber früher mal so gemacht wurde, scheint es eine historische relevanz zu sein. so. und jetzt sag bitte noch einmal, warum der artikel gelöscht werden soll, DAS hast du vergessen zu erwähnen. [[Benutzer:Elvis untot|Elvis untot]] 21:00, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Nutzlosigkeit. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 21:03, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::Da der Begriff für die im Artikel dargestellten Sachverhalte völlig außer Gebrauch gekommen ist, eignet er sich nicht als Lemma. Bei „Fechtart“ denkt man heute eher ans Sportfechten, kein Mensch käme auf die Idee, solche militärgeschichtlichen Informationen unter dem Lemma „Fechtart“ nachzuschlagen. Den Bedeutungswandel des Wortes kann man im Wiktionary einarbeiten, die Informationen aus dem Artikel gehören in [[Geschichte der militärischen Taktiken]]. Hier '''löschen'''. [[Benutzer:Jossi|Jossi]] 02:35, 7. Jul. 2008 (CEST)--
:'''Behalten'''. Historische Relevanz vorhanden. Ggf. BKL einfügen. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 12:16, 7. Jul. 2008 (CEST)

== [[Evolutionsstufe]] ==

Private metaphysische Betrachtungen. Kurz gesagt: völliger Dummfug. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 19:18, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Selbst wenn inhaltlich etwas dran sein sollte, ist der Artikel völlig unverständlich. '''Löschen''' --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 21:14, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Ich halte den Artikel weder für Dummfug noch für unverständlich, aber für inhaltlich unzulänglich und fragwürdig. Der Begriff „Evolution“ enthält die Bedeutungskomponente der zeitlichen Entwicklung, die bei Aristoteles und Thomas jedenfalls fehlt. Der Gebrauch durch Hartmann rechtfertigt kein eigenes Lemma, das gehört in [[Nicolai Hartmann]]. Um dem Verdacht der Theoriefindung zu entgehen, müssten die Aussagen durchgängig belegt werden. In dieser Form '''löschen'''. --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] 02:44, 7. Jul. 2008 (CEST)

== [[Martin Matthiessen]] (erl.) ==
Relevanz aus dem Artikel nicht ersichtlich. --[[Benutzer:0815ArtDirector|0815ArtDirector]] 19:27, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Als Reichstagsabgeordneter erfüllt er die RK eindeutig. '''behalten''' --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 19:44, 6. Jul. 2008 (CEST)

LAE Fall 1, als MdR eindeutig relevant --[[Benutzer:Hozro|Hozro]] 19:54, 6. Jul. 2008 (CEST)

Ok. wenn er als Kriegsverbrecher nicht relevant sein sollte (dazu finde ich im Artikel nichts), aber als MdR, sollte das vielleicht besser aus der Lemma-Def. hervorgehen. --[[Benutzer:0815ArtDirector|0815ArtDirector]] 20:06, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Reichstagsabgeordneter ist und war mit Quelle belegt im Artikel gut nachlesbar. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 20:16, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Ja, aber die Einleitung ist nicht besonders geschickt, wenn er als Kriegsverbrecher nicht relevant ist. --[[Spezial:Beiträge/81.62.4.199|81.62.4.199]] 20:38, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[Familiennetz]] ==

Artikelinhalt ist komplett TF. Als Familiennetz werden Communities für Kinderbesitzer, Rabattclubs etc. genannt. Die beschriebene Definition ist mir nicht untergekommen. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 19:28, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Die beschriebene Definition erscheint zum Beispiel in dem Weblink zum Familiennetz Bremen. Der Artikel ist zwar etwas inkonsistent, weil er unter einem Lemma zwei Bedeutungen des Wortes abhandelt (familieninterne Bindung in der Psychologie und Bereitstellung unterstützender Netzwerke in der Sozialarbeit), aber er ist hinreichend mit Literatur belegt und jedenfalls keine Theoriefindung. Verbesserungsfähig, aber kein Löschgrund. '''Behalten.''' --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] 02:52, 7. Jul. 2008 (CEST)
::Blöd nur, daß unter [[Familie]] alles ohne TF-Sülze viel besser steht und mir das jetzt ersst auffällt. Redirect? --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 08:06, 7. Jul. 2008 (CEST)

der Text ist völlig unenzyklopädisch, das ist ein typischer Broschürentext sowohl vom Stil als auch vom Inhalt. Möglicherweise ist das auch als Begriffsfindung zu bewerten, jedenfalls würde eine kurze Erwähnung des Begriffs in [[Familie]] völlig ausreichen --[[Benutzer:Dinah|Dinah]] 13:14, 7. Jul. 2008 (CEST)
:Statt "Erwähnung" vielleicht "Berücksichtigung" - im Übrigen besser '''löschen'''. -- [[Benutzer:€pa|€pa]] 17:43, 8. Jul. 2008 (CEST)

== [[Trilemma]] ==

Der Redirect auf [[Münchhausen-Trilemma]] ist nicht sachgerecht, weil er suggeriert, dies wäre das einzige relevante Trilemma. Solange kein Artikel etwa wie [[:en:Trilemma]] geschrieben wird, sollte man das Lemma eben frei lassen und die Suchfunktion ihre Dienste tun lassen. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 20:00, 6. Jul. 2008 (CEST)

Ich stimme dem Anliegen vollkommen zu. [[Benutzer:Louis Wu|Louis Wu]] 21:29, 6. Jul. 2008 (CEST)

Hinweis: Die Begründung im LA wurde von mir, so meine ich, gegenstandslos gemacht. Jetzt wird "Trilemma" zu Anfang generell erklärt. -- [[Benutzer:€pa|€pa]] 01:09, 7. Jul. 2008 (CEST)
:Eine interessante Idee, aber der Leser erwartet sich ja nicht unbedingt, von einem Redirect auf einen langen Artikel mit einem Satz Definition seines Suchbegriffes zu gelangen. Außerdem lässt sich das Lemma, solange es blau ist, nicht als Artikelwunsch im [[Portal:Philosophie]] eintragen (und das wäre hilfreich). --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 07:36, 7. Jul. 2008 (CEST)

== [[Tunit]] ==

irrelevant - der Einsteller ist sich auch nicht mal sicher wie das teil heißt
--[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 20:05, 6. Jul. 2008 (CEST)
:hatte kurz vorher schon den passenden SLA wegen Irrelevanz gestellt - Wikipedia ist kein Schuhkatalog von Adidas -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 20:16, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Es gibt noch keine übergeordneten RK zu Markenprodukten und wird weiterhin keine geben. Aber wenn [[:Kategorie:Digitalkamera|so ziemlich jede Digitalkamera]] relevant ist, sollte man über diesen möglicherweise innovativen Schuh nicht sofort den Stab brechen. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 20:20, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::Tunit als Technik für modulare Fußballschuhe (Stollen, Sohle und "Schuh an sich" einzeln) halte ich grundsätzlich für relevant, allerdings ist der Artikel so wie er jetzt ist auch ohne weiteres Löschwürdig --[[Benutzer:Mastacheata|Mastacheata]] 19:31, 8. Jul. 2008 (CEST)
:::Wenn das wirklich der "erste modulare Fußballschuh aller Zeiten" ist (siehe Presseerklärung von adidas) halte auch ich diesen Artikel für grundsätzlich relevant. Der Artikel sollte verbessert und beibehalten werden.--[[Benutzer:Mike Lanxess|Mike Lanxess]] 09:41, 10. Jul. 2008 (CEST)

== [[Anton Gordon]] ==

scheint mir ein fake/Selbstdarsteller zu sein, Null relevante Google-Treffer (auch in Kombination mit Stichworten aus dem Artikel), und Amazon ist er auch unbekannt. Quellenloser Artikel --[[Benutzer:Magnummandel|magnummandel]] 20:09, 6. Jul. 2008 (CEST)
:SLA ergänzt, ziemlich eindeutig ein Fake.--[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 20:10, 6. Jul. 2008 (CEST)

:BK::<small>Eintrag wurde von IP [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F6._Juli_2008&diff=48076409&oldid=48076386 hier] entfernt, ich habe ihn wieder eingestellt --[[Benutzer:Magnummandel|magnummandel]] 20:11, 6. Jul. 2008 (CEST)</small>

gelöscht --[[Benutzer:Ahellwig|A.Hellwig]] 20:15, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[Honda S-Wing 125]] ==


Promotiontext/Testbericht aber kein enzyklopädischer Artikel
--[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 20:17, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Klassischer Fall für '''7 Tage''' --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 21:02, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Mehr Text als beim letzten Mal isses ja schon, dafür fehlt jetzt vermutlich die Tabelle. Kann die Honda-PR-Abteilung auch Artikel schreiben? Dann könnte man sich die Disk hier schenken. -- [[Benutzer:Ebcdic|Ebcdic]] 16:31, 8. Jul. 2008 (CEST)

== [[Goshindo]] ==

Yet another Kampfsportspam. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 20:19, 6. Jul. 2008 (CEST)

Hat aber gewisse Verbreitung und wer auf das Wort stößt möchte vielleicht wissen, was das ist - Artikel ist vernünftig geschrieben - '''behalten''' --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 21:09, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Vernünftig? Das is Reklame. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 21:41, 6. Jul. 2008 (CEST)

:: Relevant ist es offensichtlich. >28.000 Google-Treffer, vier Interwiki-Links (einer davon führt allerdings ins Nichts). Aber POV-lastig. → eher ein QS-Problem als ein Löschkandidat. --[[Benutzer:Kuebi|Kuebi]] 21:47, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::Nun, gibt es schon RK für Kampfsport/Kampfkunst? Da gibt es moderne Stilrichtungen wie Sand am Meer. Gefühlsmäßig würde ich 28.000 Treffer als Indiz für ausreichende Relevanz werten, aber sicher bin ich mir nicht. Zustimmung jedenfalls zu POV-Lastigkeit und QS. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 07:24, 7. Jul. 2008 (CEST)
:Eher '''Behalten'''. Wo ist denn das Werbung? Eher etwas POV. Das gibts in mehreren Ländern. 3 interwikis. Unter Goshin Do, Goshin-do und dem jap. Lemma gibts weitere Treffer. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 12:12, 7. Jul. 2008 (CEST)

== [[Grammatik des Rumantsch Grischun]] ==

Da steht nicht mal von WAS das die Grammatik sein soll. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 20:27, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Von ... Rumantsch Grischun? --[[Spezial:Beiträge/81.62.4.199|81.62.4.199]] 20:36, 6. Jul. 2008 (CEST)
::was da wäre? --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 20:53, 6. Jul. 2008 (CEST)
:::Es gibt da so eine komische, von vielen editierte Website, in der steht ein [[Rumantsch Grischun|Artikel dazu]]... ;) --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 21:04, 6. Jul. 2008 (CEST)
::::Das ist ja richtig, aber im Moment ist das kein Artikel, sondern ein Schulbuch. In der Form kann das allenfalls nach Wikibooks. -- [[Benutzer:Romulus|Romulus]] [[Benutzer Diskussion:Romulus|Fragen?]] 21:24, 6. Jul. 2008 (CEST)

::::: Da dürfte durchaus noch etwas mehr Prosa zwischen den Tabellen stehen, aber selbst der Artikel über [[Deutsche Grammatik]] sieht nicht so stark anders aus. Eine Menge von Deklinationstabellen mit Erklärungen dazwischen halt. QS ist wohl nötig, aber einen Löschgrund sehe ich ehrlich gesagt nicht. -- [[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <sub>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</sub> <sup>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</sup> 21:55, 6. Jul. 2008 (CEST)
::::::Muss dringend umgearbeitet/eingebunden werden, aber der LA macht nicht wirklich Sinn. --[[Benutzer:0815ArtDirector|0815ArtDirector]] 22:50, 6. Jul. 2008 (CEST)

== [[Karl Schnörrer]] ==

Nach den [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Soldaten]] sowie aus dem Text ist keine Relevanz erkennbar. In der aktuellen Artikelfassung wird die Person als „einer der zahllosen unbekannteren deutschen Flieger“ bezeichnet. --[[Benutzer:Heimspiel|Heimspiel]] 20:45, 6. Jul. 2008 (CEST)

:Die [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Soldaten]] sind Positivkriterien, sie besagen, dass Generäle und Admiräle in jedem Fall relevant sind, aber nicht, dass andere Soldaten in jedem Fall irrelevant sind. Auch dass jemand „unbekannter“ ist als andere, spricht noch nicht unbedingt gegen seine Relevanz. 46 Abschüsse, Ritterkreuz, Me 262-Pilot – das hebt ihn zumindest aus der großen Masse heraus. Im Zweifelsfall wäre ich für '''behalten'''. --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] 03:01, 7. Jul. 2008 (CEST)

Ritterkreuz alleine dürfte bereits ausreichen, da höchste militärische Auszeichnung zu Schnörrers aktiver Zeit.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Disk...]]</small> 07:31, 7. Jul. 2008 (CEST)

:Dass der Mann ein über dem Durchschnitt erfolgreicher Jagdflieger war, ist angesichts der Zahlen und Orden offensichtlich. Das gilt aber für tausende. Eine umfassende Statistik habe ich nicht gefunden, aber laut [http://www.waffenhq.de/biographien/biographien/steinhoff.html dieser Quelle] war jemand mit 176 (!) Luftsiegen in der "Rangliste" der deutschen Jagdflieger im 2. Weltkrieg gerade mal auf Platz 23. Die Frage ist, wo die Relevanzschwelle liegt und wie viele Soldaten in der Wikipedia von Interesse sind. Das Ritterkreuz wurde laut [[Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes#Verleihungszahlen]] 7.313 mal verliehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass für die alle enzyklopädisch relevantes Interesse vorliegt. Die zweite Stufe, "Ritterkreuz mit Eichenlaub", bekamen knapp 900 Leute, selbst das scheint mir noch ziemlich viel. Vielleicht sollte man das Kriterium "Orden" einmal unter Relevanzkriterien allgemein diskutieren. --[[Benutzer:Heimspiel|Heimspiel]] 10:44, 7. Jul. 2008 (CEST)

::Am Ritterkreuz sind angesichts des Verleihdatums 22.3.45 Zweifel anzumelden, das sollte aber mit ISBN 3-938845-00-7 überprüfbar sein. Bei Kriegsende sind viele RK "freihändig" verliehen worden und lassen sich nicht in Unterlagen des Bundesarchivs nachweisen. Das hat die Ordensträger nicht davon abgehalten, sich später als solche auszugeben. An dem wirklichen Wert dieser ganzen Jagdfliegerartikel hab ich erheblichen Zweifel. Allzu oft sind die in einem Jargon geschrieben, der Krieg als sportlichen Wettkampf darstellt und Tod und Zerstörung ausblendet. Und dieser Jargon hat eine Ahnenlinie, die über Landserhefte bis zur NS-Propaganda zurückreicht. Ernstzunehmende wissenschaftliche Literatur ist mir nicht bekannt. Insofern halte ich Ritterkreuze nicht per se für relevanzstiftend, ist in [[WP:RK]] so auch nicht festgehalten. Zudem windet und biegt sich der Artikel, um trotz der Rolle Schnörrers als Wasserträger seiner Rotte Relevanz herauszusägen. [[Benutzer:Hozro|Hozro]] 13:30, 7. Jul. 2008 (CEST)

== [[Grundeinkommensmodell nach Götz Werner]] ==

Relevanz ? TF einer Einzelperson. Folgen nicht ersichtlich. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 20:53, 6. Jul. 2008 (CEST)

:Schon ziemlich bekannt. Wurde ein paarmal im Spiegel behandelt (inkl. langem Interview neulich. Oder war das bei SPON?). [[Benutzer:Curtis Newton|Curtis Newton]] [[Benutzer Diskussion:Curtis Newton|↯]] 20:57, 6. Jul. 2008 (CEST)
::[http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,559620,00.html]. Und [http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&hs=UFu&q=g%C3%B6tz+werner+grundeinkommen+-wikipedia&btnG=Suche&meta= das] spricht auch für Relevanz. [[Benutzer:Curtis Newton|Curtis Newton]] [[Benutzer Diskussion:Curtis Newton|↯]] 20:58, 6. Jul. 2008 (CEST)

:Wurde ausgiebig in allen Medien behandelt. Sehr interessant. Unbedingt '''behalten'''. --[[Benutzer:Hydro|Hydro]] 21:16, 6. Jul. 2008 (CEST)

Ist im Zusammenhang mit der inzwischen in fast allen Parteien geführten Debatte um das Grundeinkommen ein (kontrovers) diskutiertes Modell, das einige Vorteile und eine ganze Reihe Nachteile hat. Hat demnach nichts mit Theoriefindung zu tun.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] 21:22, 6. Jul. 2008 (CEST)

::Folgen – es gibt in der Tat keine Folgen. Und ''„im Zusammenhang“'' ist kein Relevanzkriterium – gut so. '''Löschen'''. <small> Ahoi ...</small> [[Benutzer:Nis Randers|Nis Randers]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Nis Randers|Sag's Mutter ...]]</small> 22:26, 6. Jul. 2008 (CEST)

::Berichterstattung in nahezu allen überregionalen Printmedien, außerdem in Maischbergersendung ausführlich dargestellt, wird bereits in Seminaren an der Uni behandelt - '''behalten'''.

:::Unsinniger LA. Das Ding ist doch mittlerweile legendär. '''Behalten'''. --[[Benutzer:0815ArtDirector|0815ArtDirector]] 22:52, 6. Jul. 2008 (CEST)

::::Wer hätte das gedacht, hiermit verleihe ich Weissbier die Ehrenmedaille von P:W. Hätte mich ja niemals getraut selber einen LA darauf zu stellen. Dementsprechend: Unbedeutende TF bitte '''entsorgen'''. --[[Benutzer:Meisterkoch|Meisterkoch]] 00:27, 7. Jul. 2008 (CEST)
::::: Argumente bitte statt Beiträge, die nichts zur Fragestellung beitragen.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] 03:15, 7. Jul. 2008 (CEST)
so wie der artikel ist, ohne reputable sekundärliteratur und inhaltlich sehr schwach, zudem ohne nachweis der relevanz (siehe reputable rezeption) löschen, gruß --[[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 00:48, 7. Jul. 2008 (CEST)

Es kommt hier nicht darauf an, was einzelne Beiträger von diesem Modell halten, sondern auf das Ausmaß der öffentlichen Wahrnehmung. Die ist hier auf jeden Fall so umfangreich, dass die Relevanzschwelle überschritten wird. '''Behalten.''' --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] 02:08, 7. Jul. 2008 (CEST)

Diese Vaiante eines bedingungslosen Grundeinkommens wird nur deshalb in der Presse erwähnt, weil der "Erfinder" prominent ist. Daher deutlich kürzen, bei [[Götz Werner]] einfügen, Redirect und gut. -- [[Benutzer:Hgulf|Hgulf]] [[Benutzer Diskussion:Hgulf|Diskussion]] 06:59, 7. Jul. 2008 (CEST)
:Lemma für Redirect ungeeignet imho. Suche nach Herrn Werner reichte aus.
:Und politische Vorlieben sind weder Lösch- noch Relevanzgrund. "Wurde in unserem trotzkistischen Kaffeekränzchen für toll befunden" ist kein Relevanzgrund. (Ebensowenig wie "Pfui" ein Löschgrund ist.) --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 08:02, 7. Jul. 2008 (CEST)

::Es wurden schon einige prominente Talkshows zu diesem Thema ausgestrahlt. Inhaltlich kann man davon halten, was man will, aber die Relevanz ist aufgrund des grossen öffentlichen Bekanntheitsgrades unbestritten. --[[Benutzer:0815ArtDirector|0815ArtDirector]] 09:33, 7. Jul. 2008 (CEST)

Diesen Artikel würde ich '''behalten''', da auch die anderen BGE-Modelle einen eigenen Artikel haben. Jedoch würde ich den dazu redundanten Artikel [[Unternimm die Zukunft]] löschen und in einen Redirect auf den hier besprochenen Artikel umwandeln.--[[Benutzer:Escla|Escla]]&nbsp;<sup><small>[[Benutzer Diskussion:Escla|<span style="color:#348853">¿!</span>]]</small></sup> 10:11, 7. Jul. 2008 (CEST)

:jetzt noch mal für alle: hier gilt nicht "BILD, BamS und Glotze", sondern reputabel rezipierte quellenlage.

:"Götz Werner geht davon aus, dass sich durch die Rationalisierung und Automatisierung in den Produktionsprozessen nie wieder Vollbeschäftigung erreichen lässt" ist POV vom feinsten.

:bestenfalls könnten wir, gemessen am zustand des artikels und seiner mit-zeitungs-desaster, [[Grundeinkommen]] in einen artikel umwandeln. dann hätte der leser wenigstens den debatten-kontext, fehlt im artikel komplett, und die wichtigsten grundbegriffe, impliziert, in einem sinnvollen artikel. die zusammenlegung wäre qua versionshistorienproblem wohl adminsache, gruß --[[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 01:02, 9. Jul. 2008 (CEST)

::Was, bitte, ist eine „reputabel rezipierte Quellenlage“? Der von dir zitierte Satz ist im Übrigen kein POV, weil er die Meinung von Herrn Werner (= Gegenstand des Artikels) referiert. POV bedeutet, dass ''der Artikel selbst'' eine bestimmte Auffassung propagiert, nicht, dass ''der Gegenstand des Artikels'' eine bestimmte Auffassung propagiert und das im Artikel sachlich wiedergegeben wird. --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] 11:52, 9. Jul. 2008 (CEST)

:::natürlich ist das pov, die privatmeinung des herrn ist unerheblich, in dem lemma geht es um das modell. reputabel rezipierte literatur (wissenschaftliche sekundärliteratur) ist [[WP:RW|standart]] im wirtschaftswissenschaftlichen bereich. immerhin wird eine konstruktive [[Portal_Diskussion:Wirtschaft#LA_Grundeinkommensmodell_nach_G.C3.B6tz_Werner|lösung]] bereits dikutiert, gruß --[[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 23:57, 10. Jul. 2008 (CEST)
::::Was ist denn das für eine Logik? Eine Person schlägt ein Modell vor, welches einen Artikel in der Wikipedia erhält. Und nun sollen neutral dargestellte Begründungen dieser Person zu eben diesem Modell POV sein? Ich glaube mit dieser Interpretation wirst du keine Mehrheit hinter dir haben. [[Benutzer:Gismatis|Gismatis]] 03:18, 11. Jul. 2008 (CEST)
:die theoriefindung (kein lemma bei WP) ist eine überlegung eines einzelnen die bisher weder in staat und wirtschaft ansatzweise (satzweise) durch analyse oder kritisches hinterfragen diskutiert ist. naja; WP verkraftet alles! auch dieses "Lemma"! '''löschen'''--[[Benutzer:Treue|treue]] 05:07, 11. Jul. 2008 (CEST)

merheit ist egal, [[WP:RW|"Quellen: Rezipierten wissenschaftlichen Quellen ist bei der Artikelarbeit im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich unbedingter Vorrang zu geben."]] ist maßgeblich. gibt es, steht aber weder inhaltlich noch nominell im artikel. so löschen oder gemäß portaldiskurs vom abarbeitenden admin in [[Grundeinkommen]] mit den anderen forks einarbeiten lassen.

der "zitierte satz" verstößt in eurer auslegung ("Meinung von Herrn Werner (= Gegenstand des Artikels)" gegen [[WP:Q|"Belege sind bei allen Zitaten angebracht."]]. wenn er das gesagt/geschrieben hat: wo, belege? wenn gefunden, dann bitte original gemäß [[WP:ZIT]] einarbeiten.

und [[WP:LIT|"die wissenschaftlich maßgeblichen Werke"]] nicht vergessen. "Argumente bitte statt Beiträge" schrieb Drstefanschneider oben. die top 3-behalten: "Mehrheit", "prominente Talkshows" und "Meinung von Herrn Werner (= Gegenstand des Artikels)". einarbeiten oder löschen, gruß --[[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 05:02, 11. Jul. 2008 (CEST)

:Vielleicht möchte mal jemand der Beiträger, die hier konstant behaupten, Werners Modell werde „nicht diskutiert“ oder tauche „nur in BILD und Talkshows“ auf, die Liste von Erwähnungen in mMn durchaus reputablen Veröffentlichungen zur Kenntnis nehmen, die ich [[Diskussion:Grundeinkommensmodell nach Götz Werner#Abschnitt Kritik / Fehlende Untersuchungsmodelle|hier]] (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) zusammengestellt habe? Mal ganz abgesehen davon, dass das ein [[Wikipedia:Löschkandidaten/3. August 2007#Grundeinkommensmodell nach Götz Werner (erl.)|Wiederholungsantrag]] ist. --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] 21:11, 11. Jul. 2008 (CEST)

Wann endlich lernen die Powerlöschantragsteller, namentlich der Herr Bierliebhaber, was [[WP:TF]] bedeutet? Ein von einem Einzelnen (außerhalb von WP) publiziertes Modell ''ist keine Theoriefindung''! Die Relevanz ist durch zahlreiche Sekundärliteratur hinreichend belegt. Antrag kann gemäß LAE Fall 2 entfernt werden. Besser wäre es, Weißbier zieht zurück. --[[Benutzer:Nepomuk77|&gt;nepomuk]] 22:24, 11. Jul. 2008 (CEST)

Es wäre sinnvoll, den Artikel in den übergeordneten Artikel "[[Bedingungsloses Grundeinkommen]]" zu integrieren; es ergeben sich sonst zu viele Redundanzen. Die Kaptitel "Hintergründe und Vorschläge" oder "Kritik" können în ähnlicher Form für andere Grundeinkommens-Modelle übernommen werden. Ebenso sollte mit dem Artikel "[[Initiative Grundeinkommen]]" verfahren werden. Eine Enzyklopädie hat die Aufgabe, Informationen zu systematieren und Zusammenhänge darzustellen. Andernfalls wird aus Information niemals Wissen. -- [[Benutzer:HerbertErwin|HerbertErwin]] 03:27, 12. Jul. 2008 (CEST)

Ein Lemma "Grundeinkommensmodell nach Götz Werner" ist genauso sinnvoll wie z.B.
*Einheitssteuermodell nach Kirchhof
*Mindestlohnmodell des DGB oder
*Grundeinkommensmodell nach dem Beschluss der Grünen in Baden-Württemberg
- nämlich gar nicht. Die verschiedenen Positionen und Modelle gehören in den Artikel Grundeinkommen oder BGE. Das Lemma ist natürlich TF. Werners Initiative wirbt nicht für ein "Grundeinkommensmodell nach Götz Werner", sondern für [[Bedingungsloses Grundeinkommen]]. Der nichtredundante Gehalt des Modells besteht in der Finanzierung durch Konsumsteuer - im Artikel macht das kaum mehr als zwei,drei Sätze aus. Dass das Modell bzw. die spezifische Form der Finanzierung ernsthaft diskutiert würde, geht zumindest aus Literatur und Weblinks nicht hervor - alles Eigendarstellung. Deshalb: Darlegung des Modells im Lemma [[Bedingungsloses Grundeinkommen]], diesen Artikel löschen. --[[Benutzer:Livani|Livani]] 11:39, 12. Jul. 2008 (CEST)

== [[Nachtmahr (Thomas Rainer)]] ==

Relevanz dieses Projekts nicht nachgewiesen, zudem extrem POV. --[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 20:57, 6. Jul. 2008 (CEST)

'''Disk aus meiner Benutzerseite hierher verschoben. Eigenmächtig entfernter LA wieder eingefügt.''' --[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 17:44, 7. Jul. 2008 (CEST)


Recht wenige Infos, der Artikel ist eher ein Stub, könnte noch länger in QS bleiben. Hat es aber keine Wirkung, dann löschen.
Sollte allerdings ein anderer Benutzer mit der Entscheidung, den Antragstext aus dem Artikel zu entfernen, nicht einverstanden sein, ist er berechtigt ihn auch wieder einzufügen; allerdings sollte er dafür gute Gründe haben und diese in der Löschdiskussion auch darstellen. In diesem Fall sollte der Text nicht wieder sofort entfernt werden, die Angelegenheit ist dann auszudiskutieren. Keinesfalls sollte ein Einfügen oder Entfernen als Teil der Löschdiskussion missbraucht werden.
--[[Benutzer:Umweltschutz|Umweltschutz]] 11:44, 13. Jul. 2008 (CEST)


== [[Ekpenso.com]] (erledigt, SLA)==
Bitte um Begründung des wiedereinfügen des Löschantrages!


ev. Werbung, erfüllt zumindest Wikipedia:RK#Websites Mindeststandard in der Qualität derzeit nicht <small>[[Benutzer:Winschmidt|Winschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Winschmidt|talk]]) ([[Benutzer:Winschmidt/Bewertung|mark]])</small> 01:32, 13. Jul. 2008 (CEST)
: Da war jemand schneller mit dem SLA. <small>[[Benutzer:Winschmidt|Winschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Winschmidt|talk]]) ([[Benutzer:Winschmidt/Bewertung|mark]])</small> 01:35, 13. Jul. 2008 (CEST)


:Hallo Wüstenmaus,
ich hab heute den LA in diesem Artikel entdeckt, was mich traurig gemacht hat. Ich bin zwar nicht der ursprüngliche Verfasser, aber ich möchte dich trotzdem bitten den LA zurückzuziehen. Nachtmahr ist eine neue Band und die EBM/Industrial/Noise Szene mag klein sein, da kann kein Künstler mit Jon Bon Jovi mithalten, aber Nachtmahr hat sich in kürzester Zeit etabliert. Es wird bestimmt noch einiges dazukommen, diese Band wird noch oft in die Schlagzeilen kommen. Und mir persönlich ist es wichtig, dass ich diese Band bei wikipedia finde. Das Erscheinungsbild von Nachtmahr soll die Menschen auch zum denken bringen, was auch missverstnanden werden könnte, ich bin mir sicher früher oder später wird es Erläuterungen hierzu in eben diesem wikipediatread geben. Danke


:Nachtmahr mag neu sein, hat aber im EBM/Industrial-/Noise-Umfeld überhaupt nichts verloren. Das ist schlicht Club-Techno der Marke Shnarph! und Noisuf-X. Fülle den Artikel bitte mit Infos und nicht mit Werbung. Wenn Relevanz gegeben ist, die jedoch aus dem Artikel hervorgehen sollte (!!!), dann muss er auch nicht gelöscht werden. --[[Benutzer:Nergal|n·ë·r·g·a·l]] 12:37, 7. Jul. 2008 (CEST)


== [[Mycoplasma laboratorium]] ==
::Hallo. 1. Beiträge bitte unterschreiben, oben zweite Taste von rechts. 2. Wenn aus dem Fan-Geschreibsel ein sachlicher Artikel wird, aus dem die Redundanz des Projektes herausgeht, ziehe ich den LA gerne zurück, so wie eins oben geschehen. --[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 13:02, 7. Jul. 2008 (CEST)


Glaskugelartikel, ob der Name wirklich so heißen wird und es als eigene Spezies anerkannt wird steht ebenfalls in den Sternen -- [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] <sup>[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]</sup> 02:25, 13. Jul. 2008 (CEST)


: Hatten wir das nicht dass Dinge deren Eintreffen nicht sicher sind nichts im Wiki zu suchen haben? Also '''löschen''' --[[Benutzer:Don Broto|Don Broto]] 10:43, 13. Jul. 2008 (CEST)
Die Bandgeschichte wurde geändert, dass es für euch nichtmehr als Fangeschreibsel zu verstehen sein sollte. CD-Beschreibungen sind also Fan-Geschreibsel? Dachte, dass schreibt der, der es auch verkaufen möchte. Achja und das Gener ist Techno/Industrial und lass es bitte so Nergal, wurde so höchstpersönlich von Thomas angegeben. Bitte LA entfernen ;o).


Jetzt bringt's noch nichts. Irgendwann, wenn das, was im Artikl geschildert ist geschehen ist, kann man ihn überarbeitet wieder reinstellen.
Achja und hier noch eine Frage eines nichtgennnanten dritten, die ich gerne beantwortet hätte:
--[[Benutzer:Umweltschutz|Umweltschutz]] 11:46, 13. Jul. 2008 (CEST)


== [[Nico Straub]] (schnellgelöscht) ==
washeisst denn daß das Projekt nicht relevant ist ? Muss man jetzt bei Wikipedia nachweisen Wieviele Platten man verkauft, oder wie ?


Was macht diesen Nachwuchskicker relevant? Ich finde nichts. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 02:33, 13. Jul. 2008 (CEST)
:Es ist nicht relevant, wie Thomas Rainer die Musik nennt. Der Mann glaubt auch, er würde mit L'âme Immortelle sowas wie Gothic Rock fabrizieren. Und das, obwohl er vor einigen Jahren noch in einem Interview angab, keinen Gothic zu produzieren. Wie dem auch sei, er spielt weder EBM, Industrial, Noise noch Gothic Rock oder Dark Wave. Dafür orientieren sich seine Projekte viel zu sehr an Techno und Oomph!-Geschrammel. --[[Benutzer:Nergal|n·ë·r·g·a·l]] 15:26, 7. Jul. 2008 (CEST)


Das war Unfug. Der Weblink war zu einem anderen Spieler. Außerdem habe ich das Lemma
Ich denke es ist nicht sinnvoll, eigene Meinung in solch einen Artikel einzubringen... also bitte unerlass es und lass den Gener Industrial / Techno, wo kommen wir denn sonst hin? Dann würden Athlet zu Dopern werden, manche Politiker zu Diktatoren oder Rechten oder Schäuble zum Stasi-Anführer?!
vor einiger Zeit schonmal als "Kindergarten" gelöscht... --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 02:58, 13. Jul. 2008 (CEST)


== [[Heinz-Josef Möhn]] (schnellgelöscht) ==
:Schon mal was von Stilmerkmalen und musikkulturellen Kontexten gehört? Richtig, wo kommen wir denn da hin, würde man Standard-Techno als Industrial präsentieren. Das ist schließlich eine Enzyklopädie, keine dieser Deppenkommerzmedien wie Orkus oder Sonic Seducer. Wenn die das machen, bitte sehr. Aber auch die werden irgend wann sang- und klanglos untergehen. Und dann kräht kein Hahn mehr danach. --[[Benutzer:Nergal|n·ë·r·g·a·l]] 15:57, 7. Jul. 2008 (CEST)


Was macht diesen Juristen relevant? Seine Veröffentlichungen sind fast alles Aufsätze. Wahrscheinlich will er etwas auf die Werbetrommel hauen, für die zwei Sachbücher deren Erscheinen die Verlage angekündigt haben. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 02:52, 13. Jul. 2008 (CEST)
So, da es sich um eine Diskussion handeln soll mischt sich der Beschuldigte Höchstpersönlich auch mal ein. Es sollte bei Wikipedia um Objektivität gehen und nicht um persönliche Feldzüge gegen einzelne Bands. Wenn du, lieber Nergal, dich als Instanz behauptest das Entscheidungsrecht zu haben welche Band zu welcher Stilistik zählt, dann haben wir wohl in dir den neuen Mick Mercer gefunden. Diese Diskussion ist genauso überflüssig wie "Was ist Gothic" "Was ist Industrial" oder so weiter. Sich an solchen Kleinigkeiten dermaßen aufzuhängen zeigt lediglich von einer unglaublichen Kleingeistigkeit und nicht von elitärem Musikwissen. Und die Behauptung ich hätte in einem Interview gesagt, ich würde keinen "Gothic" produzieren, möchte ich bitte mit einer Quelle belegt haben. -Thomas Rainer aka --[[Benutzer:Mechanic Mind|Mechanic Mind]] 16:08, 7. Jul. 2008 (CEST)


Der Herr hat gute Gründe, seine eigenen Werke nicht ordentlich zu referenzieren. Dr. Kovac ist ein Bezahlverlag. Möhns Mediationsveröffentlichungen vom Umweltcampus Birkenfeld sind nichts anderes als Studierskripte der FH Trier, bei denen er auch noch den Mitherausgeber unterschlagen hat[http://www.umwelt-campus.de/ucb/index.php?id=4144/ucb/index.php?id=4144]. Und Aufnahme in der Fachjournalistenverband, mein Gott, jeder professionelle Journalist kann dem beitreten. Ehren wir diesen Berufsstand durch '''löschen'''. --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] 11:11, 13. Jul. 2008 (CEST)
:Diese Diskussionen sind keinesfalls überflüssig. Hinter Musikgenres stehen Jugendkulturen. Die Schwarze Szene konnte (mutmaßlich) nur wachsen, weil irgend welche Knilche glaubten, Techno und Metal als Gothic oder Industrial vermarkten zu müssen. Industrial ist eine völlig andere Bewegung. Nachtmahr hat damit stilistisch und kulturell überhaupt nichts zu tun. Vielleicht wäre es angebracht, sich mal näher mit den Genres zu beschäftigen, bevor man mit Etiketten um sich wirft. Und das Interview suche ich gerne heraus. Es wurde in einer der Bravo-Hefte der Schwarzen Szene veröffentlicht, ich glaube der Orkus oder das Gothic-Magazin waren es. --[[Benutzer:Nergal|n·ë·r·g·a·l]] 16:17, 7. Jul. 2008 (CEST)


Ein Jurist der Doktor ist und etwas veröffentlicht hat ist nicht relevant. Es sollte wirklich nicht jede Person in der WP vorhanden sein. Dieses hier soll gelöscht werden.
:: Ich denke, und das zeigt diese Diskussion in wunderbarer Weise, dass solche Diksussionen nur in den seltensten Fällen um ihrer Selbst willen geführt werden, sondern aus dem Antrieb heraus etwas "besser zu wissen" Ich bin sehr wohl in den diversen Subkulturen bewandert, nur geht es nicht immer darum wo etwas herkommt, sondern wo etwas hingegangen ist, siehe dazu die "Entwicklung" des Industrial in Europe und Amerika wo im Endeffekt 2 komplett verschieden Musikstile völlig legitim die gleiche Stilbezeichnung tragen. Wenn man alles nur Anhand der Wurzeln des Musikstils bewerte dürfte man überhaupt nur alle Bands die damals bei [[Industrial Records]] erschienen sind als "Industrial" bezeichnen. Auch "wahrhaftige" Industrialbands (laut dir wahrscheinlich die Steinklang / Hands / Ant-Zen Acts etc. oder irre ich mich ?) sind mit dem "Urindustrial" musikalisch nicht mehr besonders verwandt. Daher Scheuklappen runter und es mit Rosa Luxemburg halten denn Freiheit ist immer nur die Freiheit des Andersdenkenden. --[[Benutzer:Mechanic Mind|Mechanic Mind]] 16:30, 7. Jul. 2008 (CEST)
--[[Benutzer:Umweltschutz|Umweltschutz]] 11:48, 13. Jul. 2008 (CEST)


Betrachtung seiner Publikationen: außer Dissertation [http://www.ub.uni-freiburg.de/xopac/wwwolix.cgi?db=ubfr&nd=27425202&VomOLAF=0&links=1&gk=&Aktion=S&isnListe=27425202,27454025&count=1&counter=0&anzeige=ai%3D27454001+&treffer=2&offset=1] und Zuschussbuch [http://www.amazon.de/Prozesse-gewinnen-ohne-Anwalt-juristischen/dp/382801710X/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1215947085&sr=8-3] ist da nix zu holen. Eindeutig irrelevant - '''Löschen gerne schnell.''' --[[Benutzer:Politics|Politics]] 13:07, 13. Jul. 2008 (CEST)
:Post-Industrial und seine verschiedenen Zweige. Nichtsdestoweniger ist der euopäische Post-Industrial, nenne es Power Electronics, Dark Amient etc, dem ursprünglichen Industrial treu geblieben, während die Amis nur noch Rockmusik mit Elektronik-Einsprengseln produzieren. Davon ab: Egal, wie du es drehst, aus Techno wird kein Industrial. Alles andere, was sich bei Nachtmahr ausmachen lässt, ist der Kram, der gemeinhin als Hellektro bezeichnet wird. Im Übrigen hat gezielte Fehlvermarktung nichts mit Scheuklappen zu tun. --[[Benutzer:Nergal|n·ë·r·g·a·l]] 16:37, 7. Jul. 2008 (CEST)
:Die DNB kennt nur sein Buch aus dem [[Frieling Verlag Berlin]], das auch nicht zählt. Die Mitgliedschaft im [[Deutscher Fachjournalisten-Verband]] AG ist nach meiner Erfahrung ein geeignetes Indiz dafür, dass jemand *kein* (hauptberuflicher) Journalist ist, weil die jedem einen Presseausweis ausstellen, der bereit ist, den Ausweis zu bezahlen und irgendwie eine journalistische Tätigkeit glaubhaft machen kann. '''SLA gestellt'''. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 15:18, 13. Jul. 2008 (CEST)


Nach SLA gelöscht. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 15:09, 13. Jul. 2008 (CEST)
: abgesehen von der Stildiskussion verstehe ich beim Besten Willen nicht warum der Löschantrag da immer noch steht, da der Artikel an sich doch alle "Bedingungen" erfüllt, Falls nicht füge ich diese gerne hinzu. Was fehlt oder was ist denn nicht ok. Sa ich selbst der Künstler bin würde mich eine Begründung sehr interessieren --[[Benutzer:Mechanic Mind|Mechanic Mind]] 19:44, 7. Jul. 2008 (CEST)


== [[Eidgenössischer Abstimmungssonntag vom 1. Juni 2008]] ==
::Siehe auch [[Wikipedia:Was_bedeutet_ein_L%C3%B6schantrag|Was bedeutet ein Löschantrag]]. Einfach herauslöschen funktioniert so nicht. Das Template muss so lange im Artikel bleiben, bis über den Löschantrag entschieden wurde. Das Urteil zum Löschantrag wird nach 7 Tagen (oft auch länger) von einem zuständigen Admin gefällt, nicht von uns. Stell ihn dir einfach wie Caligula vor. Du kennst das doch sicherlich mit dem Däumchen. Morituri te salutant! --[[Benutzer:Nergal|n·ë·r·g·a·l]] 22:22, 7. Jul. 2008 (CEST)


Relevant sind ohne Zweifel die einzelnen Volksinitiativen und Verfassungsartikel, aber nicht die ''Tage'', an denen über sie abgestimmt wird. Einen ''Abstimmungssonntag'' gibt es in der Schweiz nämlich alle paar Monate. Dieser Artikel enthält fast nur redundante Information: was eine eidgenössische [[Volksinitiative (Schweiz)|Volksinitiative]] ist, wird im entsprechenden Artikel erläutert, und für alle drei Vorlagen dieses Abstimmungssonntags existieren eigene Artikel. Es gibt bis jetzt auch keinen anderen Artikel über einen "Abstimmungssonntag". Man könnte für jeden Abstimmungstermin seit dem 19. Jahrhundert einen solchen Artikel basteln, aber wo wäre der Sinn? [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 03:59, 13. Jul. 2008 (CEST)
::PS: Und in der Zwischenzeit fröhlich weiter daran feilen. --[[Benutzer:Nergal|n·ë·r·g·a·l]] 22:26, 7. Jul. 2008 (CEST)
:Ich hätte eigentlich auch vorgehabt, für die nächsten ''Abstimmungssonntage'' zu erstellen. Der Sinn? Ist eine wirklich gute Frage, aber zum einten meinte ich, dass er einen Überblick bietet, zum anderen ist es eine Zusammenfassung. Wenn man aber meint, dass solche Artikel keinen Nutzen haben, kann mans gerne löschen. Schade um die paar Minuten aber egal. ('''neutral''') --[[Benutzer:Dodo von den Bergen|dvdb]] 05:23, 13. Jul. 2008 (CEST)
:: '''Löschen''' Ich halte dieses [[Liste eidgenössischer Volksabstimmungen|Portal]] eigentliuch für Völlig ausreichend. Zumal ich nicht annehme dass jemand gezielt nach einem bestimmten Abstimmungssonntag sucht, und wenn doch gibt das das erwähnte Portal. Fazit: Sicher gut gemeint, aus dem Thema kann man vllt. ne Privat-HP machen aber fürs Wiki irgendwie zu viel des Guten --[[Benutzer:Don Broto|Don Broto]] 10:51, 13. Jul. 2008 (CEST)
:::Der Artikel ist sorgfältig und schön gemacht. Ich habe nichts gegen ihn, mit Ausnahme der Tatsache, dass er keine Relevanz besitzt! Sofort '''löschen!'''
--[[Benutzer:Umweltschutz|Umweltschutz]] 11:50, 13. Jul. 2008 (CEST)


Vielleicht sollte man vor übereilter LA-Stellung mal etwas genauer hinsehen und überlegen, wo der Sinn eines solchen Artikels liegt. Dass es zwischen den einzelnen Themen Wechselwirkungen gibt und die Abstimmungsergebnisse von der Zusammenlegung einzelner Abstimmungen abhängen können, wurde offenbar nicht bedacht. Im Übrigen: Konsequenterweise müsste dann auch z.B. [[Wahlen 1979]] und alle weiteren gelöscht werden. Ob der Artikel einen Nutzen hat und welchen, solltet Ihr den Lesern überlassen, aber dafür muss man ihn erstmal '''behalten'''. --[[Benutzer:0815ArtDirector|0815ArtDirector]] 11:58, 13. Jul. 2008 (CEST)
::: Alles klar. Vielen Dank für die Auskunft. Wikipedia ist gar nicht so einfach - da muss man erstmal durchblicken. --[[Benutzer:Mechanic Mind|Mechanic Mind]] 22:51, 7. Jul. 2008 (CEST)


:Ich stimme hier meinem Vorredner zu, die Wechselwirkung ist zwar schlecht messbar, aber ohne Zweifel vorhanden und nicht nur an diesem Sonntag, sondern ebenso im vorherigen "Wahlkampf". '''Behalten'''. --[[Benutzer:Politics|Politics]] 12:18, 13. Jul. 2008 (CEST)


:Ich glaube auch, dass eine solche Übersicht durchaus sinnvoll ist. Der Artikel fasst die (zweifelsohne relevanten) politischen Entscheidungen an diesem Tag recht gut zusammen, daher '''Behalten'''. -- [[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <sub>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</sub> <sup>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</sup> 14:43, 13. Jul. 2008 (CEST)
2 veröffentlichte Platten sollte ja ausreichen, oder ? ----[[Benutzer:Mechanic Mind|Mechanic Mind]] 13:42, 7. Jul. 2008 (CEST)


== [[Moonblood]] ==


Die Einzigen beiden veröffentlichten Alben sind auf [http://cultmetal.com/view.pl?album_id=1285 100] und [http://cultmetal.com/view.pl?album_id=1119 333] Einheiten limitiert. Somit erreicht keines der beiden Alben die in den Relevanzkriterien geforderten 5000 Stück. Ferner ist die Band einzig durch den Coversong Nargaroths in die mediale Aufmerksamkeit gerückt und nicht durch stilprägende oder sonstige Leistungen innerhalb des Black Metals. Auch eine eBay-Auktion mit einem astronomischen Höchstgebot rechtfertig keinen Wikipedia-Artikel.'' -- [[Spezial:Beiträge/89.52.90.204|89.52.90.204]] 04:37, 13. Jul. 2008 (CEST)
Hier mal klaren Fakten:
:Eigentlich relevant, da allmusic-Eintrag. Andererseits Wiedergänger. Mehrere interwikis. Im Zweifel '''behalten'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 11:37, 13. Jul. 2008 (CEST)
::Der Allmusic-Eintrag kann je nach Qualität und Quantität ein Anzeichen für Relevanz sein, hier wird aber nur das Erscheinen des Albums festgehalten von Allmusic, es erfolgt keine Rezension, weder des Albums noch der Band. Insofern ist das ein Fall, wo Allmusic IMO nicht relevanzbegründend ist. '''Löschen.''' --[[Benutzer:Politics|Politics]] 12:21, 13. Jul. 2008 (CEST)
:::Sehe ich genauso. Aufgrund der geringen Auflage '''löschen'''. --[[Benutzer:Hullu poro|Hullu poro]] 15:43, 13. Jul. 2008 (CEST)


== [[Cradem Aventure]] ==
Beim Laber Trisol unter Vertrag bei dem auch [[Samsas Traum]], [[ASP]] sind


Relevanz ist nicht ersichtlich. Eine regionale Musikgruppe ohne grössere Medienpräsenz. [[Benutzer:Dodo von den Bergen|dvdb]] 06:16, 13. Jul. 2008 (CEST)
2 veröffentlichte Platten:


ich she nicht die größte Relevanz, aber meiner Meinung nach kann der Artikel bleiben, müsste aber in QS. Neutral.
- Kunst ist Krieg EP komplett ausverkauft (limitiert auf 2000 Stk.) welches inzwischen ca. 30€ bei ebay kostet
--[[Benutzer:Umweltschutz|Umweltschutz]] 11:51, 13. Jul. 2008 (CEST)


Da die Veröffentlichungen, ausserhalb der Webseite nirgends aufzufinden sind, sehe ich aktuell nichts Behaltenswertes - '''so löschen'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] [[WP:SGA|<small>Schiedsgericht?</small>]] 11:55, 13. Jul. 2008 (CEST)
- Feuer Frei Album


:volle Zustimmmung zu dem, was SVL gesagt hat, ich habe ebenfalls nachgesehen und nirgendwo was gefunden. '''Löschen.''' --[[Benutzer:Politics|Politics]] 12:22, 13. Jul. 2008 (CEST)
Song Katharsis vom Feuer Frei Album in den [[Deutsche Alternative Charts]] (Singel) in KW 27 auf Platz 5 auf Platz 6 ist [[Nine Inch Nails]] und wenn euch dass nichts sagt auf Platz 12 ist [[Coldplay]]...


== [[The Exiles]] ==
Das Album setzt laut [[Orkus (Musikmagazin)]] neuen Standard in Sachen Electro Industrial...


Relevanz dieser jungen Musikband nicht ersichtlich. [[Benutzer:Dodo von den Bergen|dvdb]] 06:17, 13. Jul. 2008 (CEST)
Aufritt auf dem [[Wave-Gotik-Treffen]] (eines der größten Treffen der Welt dieser Szene, wer zu faul ist draufzuklicken) bei dem Nachmahr vor 3.000 gespielt hat. (Vergisst nicht - Schwarze Szene, kein Elvis)...


Und auch so weit von einem Artikel entfernt. '''Löschen'''.--[[Benutzer:CroMagnon|cromagnon]] [[Benutzer_Diskussion:CroMagnon|¿?]] 06:40, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ein Track der dem Soundtrack zu [[Saw IV]] beigesteuert wurde, ja SAW 4 dem Film! Saw 4 einem Film der am ersten Wochenende allein in den USA 32,1 Millionen US-Doller eingespielt hatte...
:Nachtrag: [http://www.theexiles.net/website/theexiles_biography.html Unsigned] bedeutet doch, das sie kein Label haben? Dann meinetwegen sogar schnelllöschen.--[[Benutzer:CroMagnon|cromagnon]] [[Benutzer_Diskussion:CroMagnon|¿?]] 06:43, 13. Jul. 2008 (CEST)
:: Nein, das sollte ausdiskutiert werden. Glastonburry-Auftritt, Medienpräsenz auf unter anderem BBC laut der Band-Seite erscheinen mir relevanzstiftend. Wenn das als Konsens anerklannt würde, würde ich mich um die Qualität des Artikels kümmern. [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] [[Benutzer Diskussion:Julius1990|Disk.]] 09:51, 13. Jul. 2008 (CEST)


'''Behalten''' Sie mögen keinen Plattenvertrag haben, aber sind keine 0-8-15 Garagenband. Denn diese unbedeutenden Bands werden nicht in Musikmagazinen behandelt, von der BBC erwähnt oder treten beim Glastonbury auf. Artikelqualität ist jetzt auch nicht mehr so miserabel, weil ich mir die Zeit genommen habe ihn zu wikifizieren. [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] [[Benutzer Diskussion:Julius1990|Disk.]] 10:24, 13. Jul. 2008 (CEST)


:Sorry, aber ein Auftritt egal wo ist nicht relevanzbegründend. Vorschlag: nimms in Deinen BNR und lass sie wieder auferstehen, sobald sie ihr erstes Album rausgebracht haben. '''Löschen.''' --[[Benutzer:Politics|Politics]] 12:25, 13. Jul. 2008 (CEST)
Wikipedia:Löschantrag entfernen


::Für solche Bands gibt es die Indipedia. '''Löschen''' --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 14:55, 13. Jul. 2008 (CEST)
Fall 2: Der Löschantrag war nicht hinreichend begründet. Das ist der Fall, wenn


::: Verbohrtheit ist unsere Stärke oder wie? Es geht nicht um einen Auftritt, sondern um einen Auftritt bei Glastonbury + Resonanz in den Medien. Mein Gott, muss man verbohrt sein... [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] [[Benutzer Diskussion:Julius1990|Disk.]] 15:15, 13. Jul. 2008 (CEST)
b) es um Relevanzkriterien geht, beispielsweise bei einer bedeutenden Person oder Ereignis, welches dem Antragsteller nicht bekannt waren.


::::Schön und gut, aber auch ein Auftritt bei einem großen Festival will nichts heißen. Die Resonanz in den Media scheint zwar da zu sein, aber die britischen Medien sind für Hypes bekannt. Daher '''löschen!''' --[[Benutzer:Hullu poro|Hullu poro]] 15:46, 13. Jul. 2008 (CEST)
Diesen Punkt halte ich hiermit erfüllt, zudem wurde der Artikel stark überarbeitet/verbessert somit würde selbst Fall 1 erfüllt sein um den Löschantrag zu entfernen, was nichteinmal angeprangert wurde.


== [[GoogleWatchBlog]] ==
Vorgehensweise:
In den o. a. Fällen (Fall 1 &2) kann, ja SOLLTE die Löschwarnung (genauer gesagt: Der Hinweis, dass ein Löschantrag gestellt wurde) aus dem entsprechenden Artikel entfernt werden. Dies sollte allerdings unbedingt in der Löschdiskussion vermerkt und kurz begründet werden.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Blog, der laut blogcounter.de der sechstbesuchteste Weblog im "deutschen Sprachraum" (deusch != deutschsprachig) relevant sein soll. Meines Erachtens her ist der Weblog irrelevant. [[Benutzer:Dodo von den Bergen|dvdb]] 07:16, 13. Jul. 2008 (CEST)
Hiermit ist es in der Löschdiskussion vermerkt das ich den LA entfernt habe und die Begründung, dass dieser Künstler relevant ist könnt ihr weiter oben entnehmen.


: Da muss ich mal einem Löschantragsteller danken. Um das Gegenteil zu beweisen habe ich die URL bei seitwert.de [http://www.seitwert.de] geprüft. Bei >140k Backlinks nur PR 3 ist ein deutliches Indiz, dass Google Blogs nicht mehr (als Quelle) mag. Sehr interessant. Der nationale Alexa-Rank (lt. Seitwert) liegt bei 12.146 (ch und at noch schlechter). Erwähnung in der Presse praktisch nicht vorhanden (habe nur dies [http://www.punkt.ch/digital/artikelk4.html?newsid=35653]) gefunden. GoogleWatchBlog wird eins meiner Lieblingsblogs bleiben, aber für Wikipedia '''löschen''', gemäß Kriterien. --[[Benutzer:Hgulf|Hgulf]] [[Benutzer Diskussion:Hgulf|Diskussion]] 08:20, 13. Jul. 2008 (CEST)
Danke!


::ich wiederum mag das blog ''nicht'', halte es aber für relevant. es ist nunmal eines der meistbesuchtesten im deutschsprachigen raum und es wird z.b. gerade aktuell in der „[[neon (Zeitschrift)|neon]]“ unter den "55 besten blogs der welt" mit aufgeführt. darüber hinaus greifen auch mal medien wie die [http://www.ftd.de/technik/medien_internet/:Google%20Zeitungsverleger/358408.html financial times deutschland] auf das GWB zurück.
Wieso wurde der LA wieder hinzugefügt? Die Relevanz ist gegeben wie oben begründet, wurde wie wikipedia es vorschrieb verfahren?! In dem Artikel Wikipedia:Löschantrag entfernen ist genau definiert, wann man diesen entfernen darf, auch eigenmächtig. Diese Punkte sind ja wie oben beschrieben erfüllt, dass der LA entfernt werden darf, bzw. es heist es SOLLTE der LA entfernt werden....
::ps: und "deutscher sprachraum" meint natürlich "deutschsprachiger raum", alles andere wäre käse. --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 10:35, 13. Jul. 2008 (CEST)
::: Es läuft gerade eine [[Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Blogger]] anläßlich der Löschung von Robert Basic. Verstehe nicht ganz die starke Printfixierung hier (auch in vergangenen Diskussionen über Blogs). Googlewatchblog ist die erste deutschsprachige Anlaufstelle im Netz zu Google (Print gibt es sowas nicht)und unstrittig eines der führenden deutschen Blogs. Von daher: '''behalten''' oder zumindest RK-Diskussion abwarten (und diese führen).--[[Benutzer:Trienchen|Trienchen]] 12:19, 13. Jul. 2008 (CEST)
Es gibt schön die Kategorie Webblog, das finde ich idiotisch. So lange diese Kategorie existiert, muss auch der Artikel bestehen bleiben. Unabhängig bin ich aber gegen den Artikel. --[[Benutzer:Umweltschutz|Umweltschutz]] 11:56, 13. Jul. 2008 (CEST)


Schöne Idee, aber nach allem was ich sehe nach [[WP:RWS]] nicht relevant. '''Löschen.''' --[[Benutzer:Politics|Politics]] 12:28, 13. Jul. 2008 (CEST)


==Bahnartikel (bleiben)==
:Hallo Unbekannter.
=== [[Bahnhof Köln Hansaring]] ===
::1. Bitte Beiträge unterschreiben, auf anonyme Beiträge antwortet man ungern. Zudem ist völlig unklar, wer wann was geschrieben hat. Mit anonymen Beiträgen schadest du dir und deiner Sache. Zum Unterschreiben einfach oben die zweite Taste von rechts drücken, ist nicht schwer.
::2. Es gibt vorläufig keinen Grund, den LA zu entfernen, denn die verlangten guten Gründe liegen nicht vor. Der Beitrag ist alles andres andere als enzykloädisch verfasst. Abschnitte wie: .''.der darauf enthaltene Track „BoomBoomBoom“ trifft voll ins Schwarze und erobert die Tanzflächen im Sturm. Nachtmahr kann seine Live Qualitäten als Support der Deutschlandtournee von Samsas Traum erstmalig unter Beweis stellen und wird vielerorts frenetisch gefeiert. Auch auf großen Bühnen weis Nachtmahr zu überzeugen, was der umjubelte Auftritt am Wave Gotik Treffen 2008 vor mehr als 3.000 Leuten eindrucksvoll untermauert. Mit der Veröffentlichung des Longplayers „Feuer frei!“ kann man den Erfolg der EP noch weit übertreffen, das Orkus Magazin erklärt das Album zum „neuen Standard in Sachen Electro Industrial“ und „Katharis“, der Club Hit der Veröffentlichung, legt die Tanztempel der Republik in Schutt und Asche. Es stehen weitere Großtaten an, denn für Nachmahr gibt es nur eines „Weltmacht oder Niedergang!“''


Keine Relevanz nach RK Bahn. Haltepunkt innerhalb des Hauptbahnhofs. Einen schönen Sonntag wünscht Euch [[Benutzer:Dr. Schraube|Dr. Schraube]] 07:39, 13. Jul. 2008 (CEST)
:sind extrem POV, alles andere als neutral formuliert und deshalb als Fangeschreibsel zu bezeichnen. Weiter fehlt eine Beschreibung dessen, was Nachtmahr überhaupt ist. Lies doch mal [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel das hier]. Auch die eine oder andere neutrale Quellenangabe wäre nicht schlecht. Warte mal ab und lass auch noch andere, erfahrenere, Wikipedianer darüber urteilen.--[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 05:46, 8. Jul. 2008 (CEST) PS: Disk. hier weiterführen, weder auf meiner Benutzerseite noch weiter oben.


Passabler Artikel mit Ausflug in die Geschichte, 28 Züge pro Stunde. Sollte behalten werden. --[[Benutzer:Geher|Geher]] 08:49, 13. Jul. 2008 (CEST)


:Wichtiger Verknüpfungspunkt zur Stadtbahn, hohe Zugfrequenz und einige Infos zur Geschichte. Ein Einbau in [[Köln Hauptbahnhof]] wäre vielleicht möglich, aber der Umfang reicht auch für einen eigenen Artikel und würde den Hbf-Artikel recht stark verlängern. Daher knapp für '''behalten.''' --[[Benutzer:Gamba|Gamba]] 14:16, 13. Jul. 2008 (CEST)


=== [[Haltepunkt Düsseldorf-Flingern]] ===
Unterschreiben? Zweite Taste von Rechts ist Seite bearbeiten oder gilt Anmelden oder auch als Taste und Ihre Spenden, dann müsst ich ja auf Ihre Spenden klicken?! Welcher Sache schade ich? Denke persönliche Meinungen sollten irrelevant sein oder nicht? Es schadet dem Artikel? Achso also bin ich dafür jetzt verantwortlich? Und wem schadest du, wenn du einen LA einfügst weil du selbst keine relevanz siehst? Wenn es um den Inhalt geht, warum schreibst man dann als Begründung dann nicht relevant rein? Wenn ich mir den Elvisartikel durchles strotz dieser auch von Fangeschreibsel, legendär, fulminanten usw.! Aber es zweifelt ja keiner an weil es so ist, genauso wie Nachtmahr in kürzester Zeit die Tanzflächen eroberte und einige Songs in den Clubs hoch und runter laufen/liefen und die Menge einfach begeistert ist, wie packt man das in Worte? Ins schwarze getroffen? Und Zitate aus Magazinen darf man doch noch nehmen, wenn eine Band neue Standarts setzt darf man das nicht schreiben?


Keine Relevanz nach RK Bahn. Einen schönen Sonntag wünscht Euch [[Benutzer:Dr. Schraube|Dr. Schraube]] 07:40, 13. Jul. 2008 (CEST)
Immer nur rumzunörgeln aber keine Verbesserungsvorschläge zu bringen ist wohl das ineffektivste überhaupt. Formulier den Text doch in deinen Worten so wie du es möchtest, ohne den Sinn zu zerstören! Zu wenig Zeit, keine Lust, nicht dafür Zuständig? Wieder Typisch, immer nur am motzen und sich wundern das nichts besser wird, aber selbst nichts dafür tun damit es besser wird.


=== [[Rhein-Emscher-Express]] ===
Wenn nicht bitte ich dich in sämtlichen Artikeln auf wikipedia ein LA einzufügen, denn dann dürft Albert Einstein nicht maßgeblich das physikalische Weltbild verändert haben, oder Jon Bon Jovi dürf kein Rockstar mehr sein. Fangeschreibsel? Also bitte!


Das Portal:Bahn hat in den RK einzelne Zugläufe für nicht relevant erklärt. Deshalb hier löschen. Einen schönen Sonntag wünscht Euch [[Benutzer:Dr. Schraube|Dr. Schraube]] 07:41, 13. Jul. 2008 (CEST)
Was Nachtmahr ist? Das kann man der Bandgeschichte entnehmen, wenn man es liest! =)


=== [[Haltepunkt Düsseldorf Volksgarten]] ===
Achja und die Diskussion nach untenhin bitte weiterführen!


Ohne Relevanz nach RK Bahn. Einen schönen Sonntag wünscht Euch [[Benutzer:Dr. Schraube|Dr. Schraube]] 07:42, 13. Jul. 2008 (CEST)
Unbekannter 11:31, 8. Jul. 2008 (CEST)


=== [[Ems-Börde-Bahn]] ===


:LA-Begründung auf Wunsch hin ergänzt. Für mich EOD, mögen andere weiterfahren.--[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 12:01, 8. Jul. 2008 (CEST)
Einzelne Zugläufe sind nach RK Bahn nicht relevant. Einen schönen Sonntag wünscht Euch [[Benutzer:Dr. Schraube|Dr. Schraube]] 07:42, 13. Jul. 2008 (CEST)


=== [[Haltepunkt Düsseldorf-Rath Mitte]] ===
Unfehlbar oder? <small>(''Der vorstehende, nicht [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:91.45.209.77|91.45.209.77]] ([[Benutzer Diskussion:91.45.209.77|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/91.45.209.77|Beiträge]]) 13:08, 8. Jul. 2008 (CET)) </small>


Als Haltepunkt nicht relevant nach Relevanzkriterien Bahn. Einen schönen Sonntag wünscht Euch [[Benutzer:Dr. Schraube|Dr. Schraube]] 07:43, 13. Jul. 2008 (CEST)


=== [[Bahnhof Higashi-Jūjō]] ===
::Tja, wie nun mal bei derartigem POV ziemlich oft, handelt es sich hier auch um eine [[WP:URV|URV]]. Die einstellende IP hat da nicht einen eigenen Text verfasst, sondern einfach nur den Text eines anderen Autors geklaut. Ich schau mal, ob sich rasch ein Admin findet, damit man das ganze auf eine durch diese Rechtsverletzung unbelastete Version zurücksetzt, damit man den Artikel auch beurteilen kann. -- [[Benutzer:Cecil|Cecil]] 12:09, 8. Jul. 2008 (CEST)


Keine Relevanz nach RK Bahn, unterirdische Qualität. -- [[Benutzer:Dr. Schraube|Dr. Schraube]] 07:49, 13. Jul. 2008 (CEST)


=== [[Bahnhof Mejiro]] ===
Nicht so vorschnell, URV? Und wer bist du, dass du das beurteilen kannst? Geklaut, das sind harte Worte! Grundlose Anschuldigungen werden nicht ohne Folgen bleiben!<small>(''Der vorstehende, nicht [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:91.45.209.77|91.45.209.77]] ([[Benutzer Diskussion:91.45.209.77|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/91.45.209.77|Beiträge]]) 13:22, 8. Jul. 2008 (CET)) </small>


Keine Relevanz nach RK Bahn, unterirdische Qualität. -- [[Benutzer:Dr. Schraube|Dr. Schraube]] 07:50, 13. Jul. 2008 (CEST)
:Fakt ist nun mal Fakt. Der Text wurde von wo anders entnommen ohne wirklich geändert zu werden, damit URV. Zitiert hast du auch nicht, also damit eine Vortäuschung eigener Autorenschaft. Und Drohungen von wegen "wird nicht ohne Folge bleiben" sind nicht akzeptabel. -- [[Benutzer:Cecil|Cecil]] 12:25, 8. Jul. 2008 (CEST)


=== [[Bahnhof Shin-Ōkubo]] ===


Keine Relevanz nach RK Bahn, unterirdische Qualität. -- [[Benutzer:Dr. Schraube|Dr. Schraube]] 07:51, 13. Jul. 2008 (CEST)
Nun schau dir bitte nochmal die Versionen an, dir wird auffallen, dass [[Benutzer:Mechanic Mind|Mechanic Mind]] den Text auch bearbeitet hatte, es handelt sich hierbei um den Künsler selbst und er wird ja wohl noch dass, was er gesagt hat vertreten dürfen?


=== [[Ruhr-Lenne-Bahn]] ===
Akzeptabel? Ich halte deine Beschuldigung für NICHT akzeptabel, du greifst mich hier öffentlich an, lies dir bitte mal [[Verleumdung]] und [[Vorurteil]] durch. Danke! <small>(''Der vorstehende, nicht [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:91.45.209.77|91.45.209.77]] ([[Benutzer Diskussion:91.45.209.77|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/91.45.209.77|Beiträge]]) 13:53, 8. Jul. 2008 (CET)) </small>


Zuglinien und Kursbuchstrecken sind nach RK Bahn nicht relevant. --[[Benutzer:Dr. Schraube|Dr. Schraube]] 07:57, 13. Jul. 2008 (CEST)
:Ob Mechanic Mind nun der Künstler ist oder nicht, ist nicht bewiesen. Aber ohne entsprechende [[WP:OTRS|OTRS]]-Freigabe bleiben auch seine Bearbeitungen nur URV. Andererseits hat ja nicht er diese Urheberrechtsverletzungen eingestellt. Und Fakt ist ungleich Verleumdung, eine Drohung bleibt aber immer eine Drohung. -- [[Benutzer:Cecil|Cecil]] 13:09, 8. Jul. 2008 (CEST)


:Eine kleine Besonderheit dieser Linie waren die eingesetzten Fahrzeuge: Erst Baureige 143 und x-Wagen, welche eigentlich für S-Bahnen vorgesehen sind. Nach Betriebsübernahme durch Abellio dann zunächst 182er mit altertümlich anmutenden Silberlingen und einem m-Wagen. Aber ob das für einen eigenen Artikel ausreichend ist? --[[Benutzer:Gamba|Gamba]] 14:52, 13. Jul. 2008 (CEST)
Man kann es immer hindrehen wie man möchte! Ich wollt dich nur drauf aufmerksam machen, ob du dir im klaren bist was du machst!


=== [[Bahnhof Wattenscheid-Höntrop]] ===
:: So, ein letztes Mal mische ich mich hier jetzt noch ein. Ein Fan wollte einen Wikipediaeintrag für meine Band machen, ich habe mich gefreut, daß sich jemand drum kümmert, und habe den dann auch editiert. Ich wusste bis zum heutigen Tage nicht was für eine brisante Angelegenheit das ist und welch' wissenschaftlichen Ansprüchen dieser Eintrag genügen muss. Ich hätte mich schlicht und ergreifend gefreut das Projekt hier auch verewigt zu sehen. Da ich aber wirklich keine Zeit habe meine eigenen Urheberrechte zu erklären und meine eigenen Aussagen mit Quellen zu belegen, wird der Artikel wohl ins digitale Nirwana übergehen. Mich erinnert das ganze hier an diese nette Doku die ich vor kurzem im Fernsehen gesehen habe. Da zeigen sie einen Frührentner, dessen Lebensinhalt es mittlerer weile ist durch die Stadt zu gehen und Falschparker zu notieren und der Polizei zur Anzeige zu bringen. Auch er versucht ja nur daß sich alle an die Regeln halten. --[[Benutzer:Mechanic Mind|Mechanic Mind]] 19:01, 8. Jul. 2008 (CEST)
:::Wir können hier jederzeit verklagt werden, wenn wir uns nicht an Urheberrechte halten; und nicht nur wir, sondern auch all die Leute, die die Inhalte hier weiternutzen. Das ist ein gravierender Unterschied zu jemandem, der einfach nur Langeweile hat. Ich würde ja sagen, schau mal beim OTRS-Team vorbei, damit du siehst, mit welcher Anzahl von Klagen aus den diversesten Gründen die täglich konfrontiert werden. Einen eigenen Text verfassen sollte eigentlich für Niemanden ein Problem darstellen, die Rechte anderer verletzen und das dann auch noch zu verteidigen, ist aber natürlich einfacher. -- [[Benutzer:Cecil|Cecil]] 19:12, 8. Jul. 2008 (CEST)


Unterläuft die Relevanzkriterien für Bahnhöfe. --[[Benutzer:Dr. Schraube|Dr. Schraube]] 07:58, 13. Jul. 2008 (CEST)


:: Nicht löschen aber vllt falls es noch was zum Schreiben gibt etwas ausbauen? --[[Benutzer:Don Broto|Don Broto]] 12:18, 13. Jul. 2008 (CEST)
Hallo Nachtmahr. Wissenschaftlich braucht in diesem Artikel gar nichts zu sein. Was es braucht ist:
* klare Beschreibung, worum es geht. Das fehlt hier.
* Nachweisen der Relevanz. Fehlt auch; Äusserungen und Meinungen von Fans genügen nicht.
* Neutrale Formulierungen. Die fehlen hier.
* Keine Urheberrechtsverletzungen. Die gibt/gab es hier.
* Quellenangaben wie z.Bsp. Zeitungsartikel. Die fehlen.


Das sollte doch möglich sein, oder? --[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 19:16, 8. Jul. 2008 (CEST)
:::Das sollte dann aber in den nächsten '''7 Tagen''' geschehen, und zwar so, dass Relevanz erkennbar ist. '''Sonst löschen.''' --[[Benutzer:Gamba|Gamba]] 14:58, 13. Jul. 2008 (CEST)


=== [[Bahnhof Dortmund-Wickede]] ===
::Also wirklich, so ein Artikel ist in 'ner halben Stunde mit Inhalt gefüllt. Die Mühe, die man hier an der Diskussion verplempert, hätte man besser in den Artikel stecken sollen. Die Wikipedia hat auch andere Musikartikel, an denen man sich durchaus orientieren kann. Das kann doch wohl nicht so schwer sein. Und gerade als Fan gebe ich mir erst recht Mühe und liefere nicht solche Dinger ab. Amen. --[[Benutzer:Nergal|n·ë·r·g·a·l]] 20:05, 8. Jul. 2008 (CEST)


Unterläuft auch die Relevanzkriterien für Bahnhöfe. --[[Benutzer:Dr. Schraube|Dr. Schraube]] 07:59, 13. Jul. 2008 (CEST)


=== Allgemein zu den Bahn-Löschanträgen ===
Also gut auf ein Neues, mit einer Bitte Nergal halte dich bitte von der Diskussion fern, wenn man es in einer halben Stunde getan hat, warum machst du es dann nicht anstatt solch überflüssigen Kommentare dazugeben zu müssen? Oder musst du überall deinen Senf dazugeben? Wenn du dass brauchst um dich zu beweisen oder toll zu fühlen, bitte, dann schreib weiterhin solche Kommentar zur dieser Diskussion, sie heben das Niveu stark an. Aber ich werde sie nun komplett ignorieren, da es absolut sinnlos ist darauf einzugehen. ;o)
Ich muß mich doch sehr wundern, das sind alles ordentliche Artikel, die für den geneigten Leser von Interesse sind. Hier werden (zumindest für mich nicht ersichtlich) ohne Not Artikel von potentiellem Leserinteresse zum Löschen vorgeschlagen. Sollte das tatsächlich den RK:Bahn entsprechen? Warum konnten sich die Artikel überhaupt so entwicklen, kam die Verschärfung der RK erst hinterher? Dann dürften die vorher angelegten Artikel eh bleiben. Andernfalls sollte man sich Gedanken machen, ob die RK:Bahn in dieser Konsequenz dem Projektziel förderlich sind. Ist mir schon früher aufgefallen, daß dort gerne umfangreiche und informative Artikel gelöscht werden. --[[Benutzer:Nepomuk77|&gt;nepomuk]] 08:46, 13. Jul. 2008 (CEST)


Einfach mal alle behalten und die Löschsocke gesperrt. --[[Benutzer:Seewolf|Harald Krichel]] 09:01, 13. Jul. 2008 (CEST)
Da der Artikel nun durch die 2 angeblichen URVs quasi gesperrt ist, würde mich interessieren wie wir nun weiter verfahren? Den Artikel auf einen von euch unbedenglichen Stand zurücksetzten?
Da der Benutzer uns schon seit mehreren Inkarnationen mit diesen Maschenlöschanträgen nervt, habe ich hier eine Massenbehaltenentscheidung gefällt. Diese kann jederzeit durch Einzelentscheidungen angefochten werden, aber bitte nicht durch Löschsocken. --[[Benutzer:Seewolf|Harald Krichel]] 09:01, 13. Jul. 2008 (CEST)


:Siehe [[WP:LAE]]. Ich sehe keinen Grund, der dieses Entfernen rechtfertigt. Habe die LA daher bei den noch nicht gelöschten Artikeln wieder reingesetzt. --[[Benutzer:Gamba|Gamba]] 15:16, 13. Jul. 2008 (CEST)
Wie man dem Kommentar oben von meachanic mind entnehmen kann, hat er keine Lust sich weiter hier rumzuärgern, so versteh ich es jedenfalls. Metalglory.de wurde über den Vorfall informiert, wobei ich mir wirklich nicht im klaren bin warum die Tatsache, dass Thomas beim Militär war und das Musikgeschäft quasi auch ein Kampf ist und sich somit quasi als Klangsoldat sieht, eine URV sein soll. Bisher gab es keine Rückmeldung von metalglory aber ich hoffe diese Folgt noch.


:Anmerkung dazu: Dass „Dr. Schraube“ hier als Löschsocke Massenlöschanträge stellt ist eine Sache, aber in der Sache liegt er richtig. Ich bin zwar auch der Meinung, dass dies – zumindest zum Teil – brauchbare Artikel sind, aber sie erfüllen nicht die [[Wikipedia:RK#Schienenverkehr]]:
Ich selbst halte wikipedia für ein wertvolles Nachschlagewerk, aber ganz ehrlich, wenn man sich hier um etwas bemüht und nur Kritik ohne Verbesserungsvorschläge bekommt, stinkt es einem irgendwann. Kritik ohne Verbesserungsvorschläge ist in meinen Augen nur rumgemecker und wird bei den meisten auch nur ignoriert. Wie bereits gesagt ich bin bereit mich erneut dem Artikel anzunehmen unter der Bedingung dass die Diskussion sachlich bleibt und keine voreiligen Urteile gefällt werden. Auch Ausdrücke wie Fangeschreibsel finde ich nicht passend, klar ich höre gerne Nachtmahr aber der Grund der mich zum verfassen des Artikels gebracht liegt eher daran Verständniss bringen zu wollen, Missverständnisse aus der Welt zu räumen. Habt Ihr euch mal die Musik angehört? Mit ist stark aufgefallen, dass diese Musik oft für rechts gehalten wird und dachte wikipedia sei eine gute Plattform um zu verdeutlichen, dass es so nicht ist. Cecil du dürftes das vielleicht kennen, oder ist es wirklich so das alle die schwarz rumlaufen alles Satanisten sind, die im dunklen okkulte Riten abhalten, Tiere schlachten usw.? Metal ist wieder ein etwas anderes schwar, aber vielleicht kann man so nachvollziehen was ich meine. Genauso wie ich nicht verstehe wie wer darauf kommt zu glauben ich hätte da etwas von metalglory.de geklau.
* ''Zuglinien sowie einzelne Zugpaare sind, von herausragenden Einzelfällen abgesehen, nicht relevant.'' und
* ''Sonstige Bahnhöfe und vor allem Haltestellen/Haltepunkte sind im entsprechenden Streckenartikel oder einem Sammelartikel (z.B. „Schienenverkehr in XY“ oder „Bahnhöfe in XY“) abzuhandeln. Die Verkehrsbedeutung für eine Gemeinde kann auch im Ortsartikel abgehandelt werden.''
: Meine persönliche Meinung ist, dass hier die RK zu streng sind. Wie kann es sein, dass Objekte am Sternenhimmel, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind ([[:Kategorie:Individueller Stern fünfter Größe und dunkler]] derzeit 305 Objekte), relevanter sein sollen, als der gut sichtbare Bahnhof von Wattenscheid-Höntrop? Ich halte beides für relevant. Bin mal gespannt, was bei dieser Diskussion [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Missverst.C3.A4ndliche_Formulierung_bei_Bahnh.C3.B6fen] herauskommt. --[[Benutzer:Kuebi|Kuebi]] 10:07, 13. Jul. 2008 (CEST)


:: Die fortwährenden Angriffe auf Bahnhofsartikel, insbesondere auf gute Bahnhofsartikel, zeigen mir nur, dass die Relevanzkriterien in diesem Bereich viel zu eng gestrickt sind. Meines Erachtens könnte man sogar darüber nachdenken, Bahnhöfe per se für relevant zu halten. -- [[Benutzer:Solon de Gordion|Solon de Gordion]] 10:09, 13. Jul. 2008 (CEST)
Hier der Auszug von metalglory.de ich zitiere:
::::EINSCHUB: Welche guten Bahnhofartikel? Ich sehe hier nur Artikel zu irgendwelchen '''Haltepunkten''': Die Artikel zeigen mir eher, dass wir es hier mit Benutzern zu tun haben, denen jeglichen intelektuellen Fähigkeiten fehlenb, wichtiges von unwichtiges zu trennen, denen es nur ums Artikelanlegen geht, denen die Qualtität ein Dorn im Auge ist, deren Ziel es ist die Wikipedia als Enzyklopädie nachhaltig zu schädigen. [[Benutzer:Liesel|Sabotage-]][[Benutzer Diskussion:Liesel|Pöbler]] 11:29, 13. Jul. 2008 (CEST)
:::Ich habe bereits in dem Abschnitt der Diskussion, den ich angeregt habe, [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Diskussion_um_des_Kaisers_Bart gefordert], jeden Bahnhof per se für relevant zu erklären, denn auch jeder der zahlreichen Verkehrslandeplätze ist, auch wenn kaum genutzt, relevant, jeder Erstliga-Handballer aus der Republik Dschibuti, Porno-Stars, die einen von der Porno-Industrie selbst erfundenen Award bekommen haben, den meisten Bürgern völlig unbekannte astronomische Objekte usw. usf. Durch das grobe Sieb der Bahnhofs-RK fallen jedoch immer wieder gute und informative Artikel und werden gelöscht.
:::Ausgerechnet viele Eisenbahner selbst sind es aber, die eine Erweiterung der Bahn-RK ablehnen, mit dem Argument, die Informationen wären sonst zu unstrukturiert und man hätte über 100.000 Bahnhofsartikel allein für Europa zu erwarten. Und mit anderen Bereichen in der WP dürfe man nicht vergleichen. Ich musste mir schon böse Beschimpfungen eines "Eisenbahners" anhören, weil ich in LDs zumeist pro Behalten stimme.
:::Bis in der Sache keine Entscheidung getroffen ist (und es gibt viele Befürworter für den Vorschlag "jeder Bahnhof ist relevant") sehe ich jeden Bahn-LA, sofern nicht offensichtlicher Unsinn zur Löschung vorgeschlagen wird, als einen Angriff auf die bahninteressierten Schreiber und Leser. Vor allem die "Eisenbahnprofis" mögen sich einmal fragen, ob es für Laien sinnvoll ist, erst in den - dann womöglich noch unübersichtlicheren - Streckenartikeln suchen zu müssen, wenn man Informationen zu einem Bahnhof finden möchte.
:::Im Übrigen: Die jetzt gelöschten Bahnartikel wird nach den entsprechenden LDs niemand mehr aufarbeiten, die sind, sofern "wegen mangelnder Herausstelleung der Relevanz" usw. gelöscht, wohl für immer weg, m.E. eine Schande für eine Universalenzyklopädie. --[[Benutzer:0815ArtDirector|0815ArtDirector]] 10:40, 13. Jul. 2008 (CEST)
:::: Reiner Zufall: Ich hab grad gestern zur Vorbereitung eines Zeitungsartikels einen dieser Artikel ([[Bahnhof Bruchsal]]) gebraucht und war sehr froh drum. Kann man sich nicht irgendwo einigen dass nur Bahnhöfe in Städten ab einer gewissen Einwohnerzahl reinkommen? --[[Benutzer:Don Broto|Don Broto]] 10:56, 13. Jul. 2008 (CEST)
:::::Das ist nicht so praktikabel, weil auch in großen Städten sehr kleine ("irrelevante") Bahnhöfe existieren, während kleine Orte bedeutende Bahnknoten sein können. Es helfen eben alle Differenzierungen nichts, jeder Bahnhof sollte relevant sein. --[[Benutzer:0815ArtDirector|0815ArtDirector]] 11:01, 13. Jul. 2008 (CEST)
::::::<small>@0815ArtDirector bei dem Standpunkt, sollte man aber keine Bahnhofsartikel mit Halbwahrheiten sichten</small>[[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] 11:14, 13. Jul. 2008 (CEST)
::::::Mit der Regelung ''Alle Bahnhöfe sind relevant'' hätte ich keine Probleme. Es gibt genügend Qualtitätshürden, die potenziellen Müll aussieben. Zum Dschibuti-Handballer – den es in der WP nicht gibt: Im Bereich Handball haben wir, was den Sport betrifft, übrigens mit die schärfsten Relevanzkriterien. --[[Benutzer:Kuebi|Kuebi]] 11:11, 13. Jul. 2008 (CEST)
:::::: Qualitätsmängel sind kein Löschargument. Die Diskussionen haben wir jetzt bis zum Erbrechen durchgekaut. Ich habe jetzt die Schnauze voll. Ich sehe es nicht mehr ein wieso wir jetzt diese Betonflächen mit Gleisanschluss behalten sollen. Danke lmaA. [[Benutzer:Liesel|Sabotage-]][[Benutzer Diskussion:Liesel|Pöbler]]
:::: Naja Unterscheiden soll man schon: Haltepunkte und Bahnhöfe sind was differenziertes. Bahnhöfe haben ggf architektonische Relevanz, Haltepunkte haben meist deshalb kein Bahnhofsgebäude weil die Orte zu klein sind (Ausnahme fällt mir spontan Wiesental bei Waghäusel ein, aber das ist ein anderes Thema) In der Laufenden Diskussion sind ja hauptsächlich Haltepunkte gelöscht worden, da seh ich kein Problem--[[Benutzer:Don Broto|Don Broto]] 11:47, 13. Jul. 2008 (CEST)
::::::: Falsch, erhebliche Qualitätsmängel (wie: ''Artikel, die man vollständig neu schreiben müsste, um sie enzyklopädietauglich zu machen'') sind sogar schnelllöschfähig (siehe [[Wikipedia:Schnelllöschantrag]]). --[[Benutzer:Kuebi|Kuebi]] 11:49, 13. Jul. 2008 (CEST)


Warum sind einige der Bahnhöfe jetzt rot, ohne dass hier eine Entscheidung vermerkt ist? @Liesel: Eine VM ist jetzt fällig. --[[Benutzer:0815ArtDirector|0815ArtDirector]] 12:03, 13. Jul. 2008 (CEST)
"Das Artwork und die Lyrics von NACHTMAHR sind sehr provokant und fast schon militaristisch. Werden jedoch durch die Zitate im Booklet relativiert. Woher beziehst du deine Ideen, was inspiriert dich?
:Würde mich auch einmal interessieren, wieso den Anträgen dieser Löschpuppe ohne Diskussion zum Teil bereits stattgegeben wurde. Vor allem die Löschung des Artikels zum Bahnhof Mejiro ärgert mich persönlich ungemein. Dies ist immerhin ein Bahnhof der von der [[Yamanote-Linie]] angefahren wird, die ja immerhin die bekannteste Linie Japans ist und als solche deren Bahnhöfe auch einen Artikel verdient haben, da diese samt und sonders von mehreren 10.000 bis Millionen Menschen am Tag genutzt werden. Wenn sowas durchgeht frage ich mich wirklich wieso ich mir dann noch die Mühe machen sollte aus anderen Wikis über den jeweiligen Bahnhof Informationen zusammen zu tragen oder hier mit dem Wörterbuch zu sitzen um Informationen von japansichen Webseiten lesen zu können. Auch wenn viele japanische Bahnhöfe die RK nicht erfüllen ergibt sich doch aufgrund anderer Faktoren wie die für Japan typischen Stationsmelodien ein erhaltenswerter Grund. Die RK sind meines Erachtens viel zu eng gestrickt ohne Besonderheiten wie eben die Stationsmelodien entsprechend zu berücksichtigen. -- [[Benutzer:Arekusandaa|Arekusandaa]] 12:43, 13. Jul. 2008 (CEST)


Die Thematik ist für Trolle mittlerweile deshalb attraktiv, weil sie nur ein paar schlechte Artikel suchen, das Wort "Relevanz für Bahnhöfe" einstreuen müssen und damit die n+1-te Diskussion Grundsatzdebatte auslösen können, ob es nun besser sei, alle Bahnhöfe für relevant zu erklären oder nicht. Um diesen Mechanismus am Leben zu erhalten braucht man einen Troll und eine Reihe Diskutanten, die versuchen, die die LK als Werbeplattform für ihre Auffassung von Relevanz zu (ge/miss-)brauchen. An beiden besteht kein Mangel mit der fatalen Folge, dass ellenlang über Relevanz diskutiert wird, wo es um die Entsorgung eines miserablen oder redundanten Beitrag geht. Um es deutlich zu sagen: der ständige Versuch, die Relevanzkriterien her ellenlang und mit den immer gleichen Argumenten, die schon in der RK-Diskussion nicht überzeugen konnten, durchkauen zu wollen ist auch Missbrauch der Löschdiskussion und genauso lästig wie der Löschtroll, der das auslöst und sich auf unsere Kosten amüsiert.. -- [[Benutzer:Bahnwärter|Bahnwärter]] 12:37, 13. Jul. 2008 (CEST)


:Absolute Zustimmung, wie man hier mal wieder schön sieht. Warum beteiligen sich die Leute nicht einfach an der Diskussion zu den Relevanzkriterien, anstatt hier wieder alles von vorne zu beginnen? Ist es denn wirklich so verdammt schwer? So langsam sehe ich als einzigen Ausweg aus der Sache, einfach eine Abstimmung zu machen, in der es um die Frage geht:
Ich war früher beim Militär und strebte auch eine langfristige berufliche Karriere dort an, bevor ich mich entschied, es der Musik zuliebe bleiben zu lassen. In den Jahren darauf stellte ich immer mehr fest, dass es sehr große Ähnlichkeiten zwischen dem Dasein als Soldat und als Musiker gibt. z.B. verbringt man sehr viel Zeit mit Vorbereitungen (Übungen/Manöver bzw. Proben als Musiker) für einen Ernstfall (Einsatz bzw. Konzert), Man dient bei beidem einer größeren Sache usw. Da könnte man Stundenlang aufzählen und/oder diskutieren. Daher fand ich die Idee sehr reizvoll, diese Ambivalenz bei Nachtmahr auch optisch darzustellen. Wir sind quasi „Klangsoldaten“.
::''Sollen alle Bahnhöfe grundsätzlich einen eigenen Artikel erhalten dürfen, unabhängig von ihrer Bedeutung?''
Ich bediene mich bei den Texten einer härteren Sprache, da die Musik danach verlangt, doch sind die Themen, die in den Texten behandelt werden weit weniger „drastisch“ als man es auf den ersten Blick vermuten mag."
:Nach Klärung dieser Grundsatzfrage kann man sich im Falle einer Ablehnung immer noch mit den Details der RK befassen. Das würde zumindest einen Großteil dieser unsäglichen Debatte endlich beenden. --[[Benutzer:Gamba|Gamba]] 15:33, 13. Jul. 2008 (CEST)


{{Kasten|Die Relevanzkriterien für Bahnhöfe werden derzeit ausgiebig auf [[Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien# Missverständliche Formulierung bei Bahnhöfen|Wikipedia:Relevanzkriterien]] diskutiert. Vielleicht könnte man bis zur Konsensfindung mal bitte ein [[Moratorium|Löschantragsmoratorium]] einhalten! --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 14:01, 13. Jul. 2008 (CEST)}}


== [[Simon Heyse]] schnellgelöscht ==
Und hier mein Text:


Keine Relevanz ersichtlich. →[[Benutzer:Christian Nurtsch|<span style="color:#088A08">Christian</span>]][[Benutzer Diskussion: Christian Nurtsch|<span style="color:#FF8000;">.И</span>]] 08:09, 13. Jul. 2008 (CEST)
Die Lyrics sind provokant und sie klingen schon fast militärisch. Hintergrund: [[Thomas Rainer]] war früher beim Militär und würde auch wieder eine langfristige berufliche Karriere dort anstreben, aber seiner Musik zuluiebe lässt er es bleiben.
:Erfrischende Quellenfreiheit, bei Google als Fußballer unbekannt, könnte Fake sein. '''-> löschen''' --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] 09:42, 13. Jul. 2008 (CEST)
:'''Löschen''', gerne auch '''schnell''', mangels Relevanz. Man beachte auch die restlichen "produktiven" Edits des Autors: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Hockey/Artikel_Hockeyspieler&diff=prev&oldid=47250351], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Autorenportal&diff=prev&oldid=47220993]--[[Benutzer:Kompakt|Kompakt]] 09:57, 13. Jul. 2008 (CEST)
:Google kennt nur [http://stayfriends.berlin.de/h/11131526/Baden-Wuerttemberg/Stuttgart/Berufsbildungseinrichtung/media_GmbH_(Tuebinger_Strasse_12-16)/Simon_Heyse.html den da]. Schülerhoax, ich stelle SLA. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 10:13, 13. Jul. 2008 (CEST)


== [[Posten Viaz]] ==
Das Dasein als Musiker hat große Ähnlichkeiten mit dem Dasein als Soldat und so setzt [[Thomas Rainer]] diese [[Ambivalenz]] bei Nachtmahr auch optisch ein. Er ist quasi ein „Klangsoldat“.


Schlage die Eingliederung in [[Fort Lusern]] vor, da dieser Artikel mMn. keine eigenständige Relevanz vorweist. →[[Benutzer:Christian Nurtsch|<span style="color:#088A08">Christian</span>]][[Benutzer Diskussion: Christian Nurtsch|<span style="color:#FF8000;">.И</span>]] 08:13, 13. Jul. 2008 (CEST)
So und nun möchte man sich bitte einam die Musik von Nachtmahr anhören, sie klingt wie?
Provokant und schon fast militärisch? Weltmacht oder Niedergang, klingt das nicht militärisch? Oder die innenseite desr Digiversion des aktuellen Albums Panzer und ich denke mal bei dem Rest handelt es sich um Panzersperren und Jagdbomber. Oder die "Deckseite" des Album? Kann es noch provokanter sein? Demnach sind das 2 passende Ausdrücke. Dass Thomas früher beim Militär war und dort auch wieder eine Karriere ansteben würde aber dies wegen seiner Musik lässt, das ist also URV? Das sind Tatsachen die man in jeder Biografie wiederfinden müsste. Vielleicht mag ich auchnicht genug kreativität besitzten es anders auszudrücken, aber man versucht es ja "Allgemeinverständlich" zu halten.


:Schließe mich [[Benutzer:Christian Nurtsch|<span style="color:#088A08">Christian</span>]] an. Es war nur ein Teil von Werk Lusern und ist dort ausreichend beschrieben. '''löschen''' --[[Benutzer:Steinbeisser|Steinbeisser]] 13:28, 13. Jul. 2008 (CEST)
Nun kommen wir zu dem 2ten Satz, hier habe ich den Fachausdrück, wie auch Metalglory.de "Ambivalent" genutzt, denke das es der entscheidente Punkt weswegen Ihr glaubt ich hätte es nicht selbt geschrieben. Nun möchten wir dazu kommen warum ICH dies so geschrieben habe, ja auch ich habe vor kurzem den Text auf Metalglory.de gelesen aber möge man mal das Bootleg des aktuellen Albums öffnen, findet man in der Mitte ein Zitat von John Knittel: "Ein Musiker kann nur Erfolg haben durch einen ungeheuren und restlosen Kampf mit sich selbst. Einem Aufwand von Nervenkraft und Energie, den nur der Stärkste überleben kann. Wer hierraus nicht interpretiert, dass der Künstler seine Musik als Kampf ansieht, keine Ahnung, da kann ich auch nichtmehr helfen. Da wir ja bereits wissen, das er früher beim militär war und dorthin auch wieder zurückgehen würde, erkennt man doch ganz klar seinen Bezug zur Musik, dass es sich für Ihn hierbei um seinen eigenen Krieg handelt. Also ist er ein Musiksoldat? Neee, man nimmt Ausdrücke die bekannt sind Klangsoldat?! Und nein nicht Metalglory.de hat diesen Begriff erfunden ;o). Zusammenfassung: Seine Texte sind provokant ja schon fast militärisch und die Bilder sind ebenfalls provokant und militärisch, Musik und Texte sind bekanntlich so zu versthene, wie der Hörer es versteht, da es selten eine direkte Hintergrundgeschichte von Künstlern gibt. Und ich würde behaupten keine Szene strotzt so von Ambivalenz, wie die Szene der ich diese Musik zuordne. Gibt man bei google mal "Ambivalenz gothic" ein findet google 26.800 Begriffe. Für "normale" mag dieser Ausdruck selten zu sehen sein, aber diesen Begriff nutze ich selbst öfters.
(Im übrigen heißt es sowieso nicht Fort Lusern sondern [[Werk Lusern]]!)


== [[Saîd Gabarî]] schnellgelöscht ==
Gut Eure Angst vor rechtlichen Folgen mag ich nicht genommen haben, aber ich wollte mich gegen die Vorwürfe wehren irgendwo etwas geklaut zu haben. Um mal das Cover der CD zu sehen, mal bei amazon.de Nachtmahr eingeben, vielleicht kommt ihr dann dahinter was ich meine, was ich versuche hier zu schreiben! =) Ich habe meinen eigenen Text somit geschrieben und nicht die Rechte anderer verletzt und verteidige sie hier. Aber wenn Ihr der meinung seit, dass es Personen gibt die diesen Text für einen Text halten der, wo anders steht, bitte schreibt es mal in Euren Worten ohne den Sinn zu verfälschen!


Relevanz wird nicht aufgezeigt. Auch nach 2 Tagen <nowiki>{{inuse}}</nowiki> nur ein Zweizeiler von sehr minderer Qualität. [[Benutzer Diskussion:Tony L.|Tony L.]] 10:35, 13. Jul. 2008 (CEST)
In dem Sinne auf eine fröhliche "Zusammenarbeit". -- Unbekannter 16:19, 9. Jul. 2008 (CEST)


Artikelfragment, aus dem sich nicht die geringste Relevanz ableiten lässt. '''Löschen'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] [[WP:SGA|<small>Schiedsgericht?</small>]] 11:43, 13. Jul. 2008 (CEST)


== [[Trumeter]] ==
:Du wolltest einen Artikel zu deiner Lieblingscombo schreiben, nicht ich. Wenn nur Scheiße dabei herauskommt, kann man den Verfasser durchaus darauf hinweisen. Und keine Panik, ich werde keine Worte mehr an dieses Projekt verschwenden und nur dann editieren, wenn irgend jemand mal wieder hanebüchene Genres in den Artikel kleckst. --[[Benutzer:Nergal|n·ë·r·g·a·l]] 16:50, 9. Jul. 2008 (CEST)


Relevanz geht nicht aus dem Artikel hervor --[[Benutzer:FeddaHeiko|Heiko]] 10:43, 13. Jul. 2008 (CEST)
Scheiße dabei rauskommt? Hanebüchene Genres in den Artikel kleckst? Achso hast du nichts besseres zu tun? Bitte verschon mich davon! -- Unbekannter 16:54, 9. Jul. 2008 (CEST)


Fraglos relevant, da einer der ältesten und bedeutendsten Messgerätehersteller der Welt. Zahlen über das Unternehmen sind leider sehr schwer aufzutreiben - das ist aber kein Löschgrund, sondern ein Fall für die QS. '''Behalten'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] [[WP:SGA|<small>Schiedsgericht?</small>]] 11:29, 13. Jul. 2008 (CEST)
:Du wolltest doch nicht mehr auf meine Beiträge eingehen. ;) Wenn dir das wirklich wichtig ist, melde dich an und suche dir einen [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentor]]. --[[Benutzer:Nergal|n·ë·r·g·a·l]] 17:34, 9. Jul. 2008 (CEST)
:Geht aus dem Artikel nicht hervor, also bitte dort einbauen. Kann meinetwegen auch in die [[WP:QS]] verschoben werden. --[[Benutzer:FeddaHeiko|Heiko]] 13:51, 13. Jul. 2008 (CEST)


Habe mal etwas Relevanz angefüttert. -- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] [[WP:SGA|<small>Schiedsgericht?</small>]] 14:26, 13. Jul. 2008 (CEST)
== [[Intra ASP]] ==


== [[Hüttnergut]] ==
Werbebläh für WAS eigentlich?!? --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 21:02, 6. Jul. 2008 (CEST)


Es fehlt jegliche Quellenangabe. Goggle findet unter dem Stichwort nur ein Museum. Ich denke, es ist ein eigene Wortschöpfung. --[[Benutzer:Papa1234|Karl-Heinz]] 10:56, 13. Jul. 2008 (CEST)
So jedenfalls kein Artikel. '''7 Tage'''--[[Benutzer:CroMagnon|cromagnon]] [[Benutzer_Diskussion:CroMagnon|¿?]] 10:40, 7. Jul. 2008 (CEST)


:tatsächlich findet sich kaum etwas außer diesem einen hüttnergut, was als museum ausgebaut ist. auf irgendeiner forumsähnlichen seite wird das ding erklärt, aber das ist natürlich nicht als adäquate Quelle anzusehen. wenn keine infos und quellen dazukommen, in '''7 Tage'''n '''löschen'''. --[[Benutzer:Politics|Politics]] 12:42, 13. Jul. 2008 (CEST)
== [[Invidentia fraternae gratiae]] ==


== [[Smintair]] ==
Relevanz? Bei Katholens ist doch alles und jedes ne Sünde. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 21:03, 6. Jul. 2008 (CEST)


Erfüllt [[WP:RK]] für Airlines nicht, da weder IATA noch ICAO Code nachweisbar sind. Die Airline hatte angeblich mal einen [http://www.smintair.com/DOWNLOADS/files/FLIGHT_PLAN_10_2007.pdf Flugplan], doch weder der Start- noch der Zielflughafen kennt sie. Laut Pressemeldung vom 12. Juli 2008 suchen sie noch Investoren für das nötige Startkapital. Die Homepage ist auch sehr spärlich mit harten Fakten. Der Chef hat auch die Partei ''Die Freiheitsunion'' (http://www.diefreiheitsunion.de), Pressemeldung dazu: Alexander W. Schoppmann goes politics on federal level in Germany, gegründet. Hoax, Marketinggag? [[Benutzer Diskussion:Tony L.|Tony L.]] 11:19, 13. Jul. 2008 (CEST)
Sehr dürftig, wenn das wirklich sich von anderen Sünden hervorheben sollte muss da deutlich mehr her. '''Löschen'''--[[Benutzer:CroMagnon|cromagnon]] [[Benutzer_Diskussion:CroMagnon|¿?]] 10:42, 7. Jul. 2008 (CEST)
:Um es besser einschätzen zu können empfiehlt sich das Interview mit [http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2007/03/16/a0096 dem Gründer in der taz] und das Wahlprogram seiner oben verlinkten Partei (<small> ''Stete Minderung der Frauenarbeitsanteile am Bruttosozialprodukt; Abschiebung und Ausweisung von langzeitarbeitslosen Ausländern mit deren in Abhängigkeit lebenden Familienmitgliedern''</small>) [[Benutzer Diskussion:Tony L.|Tony L.]] 11:34, 13. Jul. 2008 (CEST)


Die Fluglinie ist gem. RK zweifelsfrei irrelevant, was ich durch einen SLA-Antrag dokumentiert habe. Was den Gründer und seine Partei angeht, die stehen hier nicht zur Debatte. '''Löschen, gerne schnell'''. --[[Benutzer:Politics|Politics]] 12:30, 13. Jul. 2008 (CEST)
Gültiger Stub, war mir schon hilfreich. '''Behalten''' --[[Benutzer:Kirchenmann|Kirchenmann]] 00:43, 10. Jul. 2008 (CEST)


== [[Jumbo Schreiner]] LAE ==
== [[Berglhütte]] (schnellgelöscht) ==


Der Artikel hat sich nicht weiterentwickelt. immernoch kaum mehr als ein statist bzw. vehikel um xxl-geschichten zu schmücken. Öffentliches Essen sollte nicht relevant sein. --[[Benutzer:Holzhirsch|Holzhirsch]] 21:07, 6. Jul. 2008 (CEST)
Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor. Außerdem URV-Verdacht, da (größtenteils) Kopie von [http://www.berglhuette.it/] --[[Benutzer:FeddaHeiko|Heiko]] 11:26, 13. Jul. 2008 (CEST)
:Ich kenne die Filme nicht – waren die Rollen groß genug, um von einer „wesentlichen Funktion“ ([[Wikipedia:Relevanzkriterien#Schauspieler, Film-Stab, Moderatoren]]) sprechen zu können, oder waren das bessere Statistenrollen? --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] 03:04, 7. Jul. 2008 (CEST)


Wurde in der letzten -auch auf Relevanz zielenden [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._Dezember_2007#Jumbo_Schreiner_.28bleibt.29 Löschduskussion vom Dezember 07] als gültiger Stub behalten. "Hat sich nicht weiterentwickelt" ist IMHO kein Löschgrund. Sowas kommt halt vor.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Disk...]]</small> 07:27, 7. Jul. 2008 (CEST)
Eine Berghütte - was an ihr besonders sein soll, lässt sich aus dem Artikelchen nicht entnehmen - wenn da nicht noch was ganz Herausragendes kommt, '''löschen.''' -- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] [[WP:SGA|<small>Schiedsgericht?</small>]] 11:33, 13. Jul. 2008 (CEST)


Nach SLA gelöscht. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 12:49, 13. Jul. 2008 (CEST)
Kein Löschgrund vorhanden - der „Dicke“ ist durch seine Fernseh-Auftritte ausreichend bekannt (bekomme schon wieder Hunger - ich glaub ich nehm ein 1000 g-Steak....). Meines Erachtens ein Fall für [[WP:LAE]] Fall 1. -- [[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 07:34, 7. Jul. 2008 (CEST)


== [[Wikipedia:Hildesheim]] ==
Wieder so ein Wichtigtuer-Löschantrag. Jumbo ist bekannt, es gibt Leute, die in Wikipedia nach ihm suchen, imho ist der Eintrag relevant. {{unsigned|80.152.229.71}}


Existiert nicht, hat es seit August 2007 nicht geschafft, sich zu konstituieren. (Und ja, dies ist ein BNS-LA. :P ) [[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Björn B.]] <sup><small>[[Wikipedia:WikiProjekt Hildesheim|WikiProjekt Hildesheim]] </small></sup> 11:37, 13. Jul. 2008 (CEST)
::Meine Fresse, der typ hat in vielen relativ bekannten Filmen mitgespielt. Moderiert seit langer Zeit regelmäßig im DSF und seit kurzer Zeit auch auf Pro7. Für mich ist der Artikel relevant. In dem Artikel fehlt ne Bio, aber die kommt ja sicher irgendwann noch. Ich verstehe sowieso nicht, was das "relevanz" Argument immer soll. Von mir aus kann hin der Wikipedia jeder Pornostar, Quizshowmoderator oder Fernsehkoch aufgeführt weden. Schaden tuts ja nicht und es gibt immer einzelne Leute, die sich dafür interessieren. Betrachtet es schlicht als Service. --[[Spezial:Beiträge/88.70.20.201|88.70.20.201]] 17:43, 7. Jul. 2008 (CEST)
* sehe nur eine wage Anfrage von Björn ;-), es heißt ja in [[Wikipedia:Treffen_der_Wikipedianer]] "''Sollte in Deiner Gegend noch kein Treffen sein, sprich ein paar Wikipedianer aus deiner Gegend auf ihren Diskussionsseiten an und schlag bei Interesse einen Termin vor. Es werden sich mit der Zeit sicherlich Interessierte finden!''", versuchs mal sorum ;-) Ergo '''löschen''' und evtl diesen Weg wählen, 2 potentielle Stammtischler hast Du ja schon--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 13:06, 13. Jul. 2008 (CEST)


== [[Sphericals Ambient]] (gelöscht) ==
::Wiederholungsantrag. Keinen neuen Argumente vorgebracht, nur anders ausgedrückt. Behalten! --[[Benutzer:Benny der 1.|Gruß, Benny]] [[Benutzer Diskussion:Benny der 1.|<sup>Sprich Dich aus...</sup>]] [[ Benutzer:Benny der 1./Bewertung|<small>Bewerte mich!</small>]] 17:47, 7. Jul. 2008 (CEST)


Irrelevanz bitte bestätigen [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 12:25, 13. Jul. 2008 (CEST)
:: Ich sehe in diesem Antrag auch keinen Sinn auser vielleicht stark persönlichen Motiven oder Abneigungen des Antragsstellers. Der Letzte Löschantrag wurde abgelehnt. Deswegen auch meiner Meinung nach ein Fall für [[WP:LAE]] -[[Benutzer:Alte Kekse|Alte Kekse]] 01:30, 9. Jul. 2008 (CEST)
:: Nachtrag: In meinen Augen ist es übrigens [[WP:LAE]] Fall3 --[[Benutzer:Alte Kekse|Alte Kekse]]
:: Nachtrag²: '''Behalten''' -- [[Benutzer:Alte Kekse|Alte Kekse]] 03:25, 9. Jul. 2008 (CEST)


: Meiner Meinung nach bewirbt sich der Mann selbst. --[[Benutzer:Don Broto|Don Broto]] 12:30, 13. Jul. 2008 (CEST)


:: Sehe ich auch so. Ein Video auf Youtube reicht nicht, um relevant zu sein. '''Löschen''', gerne auch schnell --[[Benutzer:FeddaHeiko|Heiko]] 12:31, 13. Jul. 2008 (CEST)
seit wann kommt man wenn man im Tv mal einen Döner gefuttert hat in die Wikipedia??
Gruss Chris
Nach SLA wegen klarer Irrelevanz gelöscht. –-[[Benutzer:Solid_State|Solid State]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Solid_State|«?!»]] [[Benutzer:Solid_State/Bewertung|±]]</small> 12:37, 13. Jul. 2008 (CEST)
: 1. Lieber Chris, gewöhne dir an deine Beiträge zu unterschreiben. Soweit ich weis dürfen nur angemeldete User abstimmen, was somit nicht nachvollziehbar ist.
: 2. Auch wenn ich mich nicht an einen Döner erinner. Schau dir bitte mal den Artikel an, da geht es um mehr als das was du von Galileo kennst. --[[Benutzer:Alte Kekse|Alte Kekse]]


== [[RTM1]] ==
'''Behalten''' - Jumbo Schreiner war in letzter Zeit oft im TV zu sehen, daher besteht durchaus Relevanz für den Artikel. --[[Benutzer:André Schöne|André Schöne]] 02:34, 9. Jul. 2008 (CEST)
:Nichtnur deswegen, der Löschantrag im Dezember, der auch aufgrund von Relevanz gestellt wurde, wurde abgelehnt. Deswegen ist das hier eigentlich ein Fall für [[WP:LAE]]. Was ich nun auch tuhen werde. Ich lösche hiermit den Löschantrag laut [[WP:LAE]] Fall3: Die Relevanz von "Jumbo" Schreiner wurde bereits als Grund für den Löschantrag vom Dezember angegeben, der abgelehnt wurde.
:Oder als Fall 1 weil der hier angegebene Grund damals auch schon diskutiert wurde, der Artikel ist ein gültiger Stub. [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._Dezember_2007#Jumbo_Schreiner_.28bleibt.29 Löschduskussion vom Dezember 07]-- [[Benutzer:Alte Kekse|Alte Kekse]] 03:25, 9. Jul. 2008 (CEST)


Recht dünn. Relevanz prüfen und Ausbauen - oder löschen -- [[Benutzer:WeJott|WeJott]] 12:43, 13. Jul. 2008 (CEST)}}
== [[Hybridkonsole]] (erl.)==


Artikelfragment bestehend aus POV in Reinform. '''Schnelllöschen'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] [[WP:SGA|<small>Schiedsgericht?</small>]] 14:17, 13. Jul. 2008 (CEST)
Häh?!? Worum geht es hierwohl?!? --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 21:08, 6. Jul. 2008 (CEST)


:haha, wie witzig: "konventionelles licht"; '''löschen''' --[[Benutzer:Holzhirsch|Holzhirsch]] 21:22, 6. Jul. 2008 (CEST)
:In welchem Land denn überhaupt? Das ist nicht mal ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:STUB#Umfang Stub]. '''löschen''' -- [[Benutzer:Toen96|Toen96]] 14:22, 13. Jul. 2008 (CEST)
::Sehr wahrscheinlich Fake, die Google-Treffer beschreiben jedenfalls andere Dinge. Jederzeit gerne '''SLA'''. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 21:25, 6. Jul. 2008 (CEST)


== [[Synjak]] ==
Gibt es wirklich. Guckt Ihr hier: [[Lichtsteuerung#Hybridpulte]].--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] 21:25, 6. Jul. 2008 (CEST)
*Da haben wir doch ein formidables Redirectziel. Danke, hat sich erledigt. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 07:58, 7. Jul. 2008 (CEST)


Bitte darstellen, in welchem Umfang die [[WP:RK|Wikipedia-Relevanzkriterien]] erfüllt werden - sonst löschen. -- [[Benutzer:WeJott|WeJott]] 12:45, 13. Jul. 2008 (CEST)}}
== [[Science Busters]] ==


Dieser Artikel behandelt eine gerade mal ein Jahr alte Kabarettgruppe, was die die Relevanzfrage nicht gerade klar positiv beantwortet. Dazu leicht übertriebene Selbstdarstellung, natürlich ohne Quellen -- [[Benutzer:Complex|Complex]] 21:09, 6. Jul. 2008 (CEST)
Relevanz haben laut RK alle geografischen Orte. Jedoch sollte der Artikel dann auch ein Mindestmaß an Inhalt aufweisen und das ist bieher nicht gegeben. Ausbauen, sonst fort --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 12:54, 13. Jul. 2008 (CEST)
:"Leicht übertrieben" ist gut, Werbetext in Reinkultur, umschreiben kommt einer Neuanlage gleich. '''Löschen''', der Einsteller mag sich im Benutzernamensraum eine Kopie für einen neuen Versuch behalten. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 21:13, 6. Jul. 2008 (CEST)
: in Österreich sind die auf jeden Fall sehr bekannt - Relevanz wäre also zumindest da --[[Benutzer:Moneo|<span style="color:#5A84DF">moneo</span>]] [[Benutzer Diskussion:Moneo|<i>d</i>]] 22:07, 6. Jul. 2008 (CEST)
:: Es stimmt, dass die Science Busters unter diesem Namen erst ein Jahr alt sind, wegen des Erfolgs wurden aber für die Theater-Saison 2008/2009 bereits mehr als 40 weitere Vorstellungen mit dem Rabenhof-Theater fixiert. Daneben werden für die kommende Saison mehrere Gastvorstellungen an diversen Kabarettbühnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein statt finden. Der zweite Absatz wurde so verändert, dass er nicht mehr wie eine Selbstdarstellung bzw. ein Werbetext klingt. Bezüglich der Quellen könnten natürlich mehrere Rezensionen aus der Presse hinzugefügt werden. Die Durchsicht ähnlicher Gruppen, wie z.B. "Die Skeptiker" zeigt jedoch, dass dies nicht üblich zu sein scheint. [[Benutzer:Ohu|Ohu]] 09:46, 7. Jul. 2008 (CEST)
: '''Behalten''', die haben in Österreich innerhalb recht kurzer Zeit einen für eine Kabarettgruppe beachtlichen Bekanntheitsgrad erreicht. Sie sind in den großen Tageszeitungen besprochen worden, haben auf Google.at über 3600 Treffer etc. Die Werbung ist weg und damit ist es jetzt wohl o.k. Die Relevanz ist jedenfalls gegeben. [[Benutzer:Checkbot|Checkbot]] 13:13, 8. Jul. 2008 (CEST)
::eine Kabarettgruppe, die allein in den ersten 6 Monaten diesen Jahres 13 (drei-zehn!!) Programme entwickelt haben soll, ist mir unvorstellbar. --[[Benutzer:KeineWerbungBitte|KeiWerBi]] [[Benutzer_Diskussion:KeineWerbungBitte|<small>Anzeige?</small>]] 14:13, 8. Jul. 2008 (CEST)
::: Mir eigentlich auch (gesehen habe ich erst eines), ist aber so: [http://www.sciencebusters.at/sections/programme/posts] [[Benutzer:Checkbot|Checkbot]] 15:13, 8. Jul. 2008 (CEST)
::::Man darf sich die Science Busters nicht als Vollprofi-Kabarett wie [[Die Hektiker]] vorstellen. Die haben eben so halb-lustige, halb-informative Themenabende mit viel Improvisation und Gag-Wiederholung. So kommt das zustande. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 09:31, 9. Jul. 2008 (CEST)


(BK)
:::::BEHALTEN und ergänzen. Comedy/Kabarett hat viele Fa(r)cetten und Harte Wissenschaft in die Comedy einzubringen ist ein interessantes Konzept, das dokumentiert werden sollte. Wenn eine 19-jährige Pornodarstellerin mit 3 DVDs ihren Platz in der WP findet, sollte obiger Eintrag allemal beibehalten (und geschliffen u. ergänzt) werden. Gruss --[[Benutzer:Grey Geezer|Grey Geezer]] 18:37, 11. Jul. 2008 (CEST)
Die Relevanzkriterien werden eindeutig erfüllt, es handelt sich um einen Ort. Insofern ist der Löschgrund hinfällig und der '''LA kann gem. LAE Fall 1 entfernt werden'''. Dass der Artikel ansonsten dünn ist, ist keine Frage. Aber schon der erste Treffer bei Google [http://www.turkul.com/index.php?pgs=tips&lng=de] gibt ein paar interessante Informationen für jemanden, der am Ausbau interessiert ist. --[[Benutzer:Politics|Politics]] 12:55, 13. Jul. 2008 (CEST)


So gern mir's leid tut, das ist '''kein Artikel'''. Für geographische Stubs sind doch minimal Lage (Befindet sich dieser Ort in Tarnskarpatien in der Ukraine? Wieviele Einwohner? Geographische Koordinaten? Für LAE ist hier kein Grund gegeben, '''sieben Stunden''' für Stuberstellung, sonst löschen. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 14:11, 13. Jul. 2008 (CEST)
== [[HyperWriting]] ==
:Nachtrag: Lage ist jetzt so einigermaßen drin, ist die Transkription denn richtig? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 14:21, 13. Jul. 2008 (CEST)


TF einer Einzelperson + Übersetzung eines Fremdwortes. Sowas ist kein Artikel. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 21:11, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Habe noch ein bischen daran gebastelt. Zahlen habe ich noch nicht. mMn nun gültiger [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:STUB#Umfang Stub] -- [[Benutzer:Toen96|Toen96]] 15:33, 13. Jul. 2008 (CEST)
:Ich könnte auch noch meine Interpretation des Begriffs einbauen... '''Löschen''', da TF. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 00:10, 7. Jul. 2008 (CEST)
::Ack. '''Löschen'''. Möglicherweise auch Werbung für die Bücher/den Autor. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 11:47, 7. Jul. 2008 (CEST)


:::Habe aus dem Blaubart ein Blaubad gemacht gem. Quelle. Ich hoffe, in Deinem Sinne. --[[Benutzer:Politics|Politics]] 15:52, 13. Jul. 2008 (CEST)
== [[Assecuradeur]] ==
:::Na klar, ''fällt unter die Rubrik wer lesen kann ist klar im Vorteil'' ;-) -- [[Benutzer:Toen96|Toen96]] 15:55, 13. Jul. 2008 (CEST)
::::Von da oben aus der Luft(fahrt) kann das schonmal passieren ;-) Grüße --[[Benutzer:Politics|Politics]] 16:03, 13. Jul. 2008 (CEST)


== [[Carl Westphal (Jurist)]] ==
Aus unergiebiger QS. Wörterbucheintrag.--[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 21:25, 6. Jul. 2008 (CEST)


In Redirect auf [[Versicherungsmakler]] umgewandelt, ist es damit erledigt?--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Disk...]]</small> 07:24, 7. Jul. 2008 (CEST)
Relevanfrage und letztlich "kein artikel": War Ministerialdirigent und sollte wegen irgendwelcher nicht näher benannter Taten möglicherweise angeklagt werden... Dargestellte Relevanz sieht anders aus.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Disk...]]</small> 12:52, 13. Jul. 2008 (CEST)


Als einer der Angeklagten im Nürnberger Prozess, schon mehr Relevanz als die meisten Ministerialräte, '''neutral''' --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 12:56, 13. Jul. 2008 (CEST)
==[[Rainer Bartesch]]==
:Meiner Meinung nach schon bleibenswert, da er ja irgendwas gemacht haben muss, um in den Prozessen angeklagt zu werden. Dass wir es (noch?) nicht wissen, ist wohl er der Tatsache geschuldet, dass er sich vor Prozessbeginn umbrachte und es danach niemanden mehr interessierte. Fall zu den Akten gelegt, es gab ja noch genug. Angeklagter in den Nürnberger Prozessen gewesen zu sein ist somit schon ein Alleinstellungsmerkmal.--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 13:00, 13. Jul. 2008 (CEST)
Relevanz geht nicht aus Artikeln hervor. [[Benutzer:Kleiner Musikus|Kleiner Musikus]] 21:26, 6. Jul. 2008 (CEST)
:In zwei Anträge aufgetrennt. --[[Benutzer:Wirthi|Wirthi]] [[Benutzer Diskussion:Wirthi|ÆÐÞ]] 21:40, 6. Jul. 2008 (CEST)
Hm, ich hoffe das ist hier an der richtigen stelle - ich hatte nach Rainer Bartels gesucht (wegen des Films "Baching" von Matthias Kiefersauer, zu dem er den Soundtrack gemacht hat) und war froh was zu finden.


Nee, er sollte nicht angeklagt werden, er steht in der Quelle in der Liste der Angeklagten (nicht als Fußnote sondern normal aufgelistet aufgrund seines Nachnamens am Ende) und ist insofern IMO relevant, weil er zu den Angeklagten in den Nürnberger Prozessen gehörte, dass er vorher starb hebt das nicht auf. '''Behalten.''' --[[Benutzer:Politics|Politics]] 13:00, 13. Jul. 2008 (CEST)
: Wenn ich den artikel (und IMDb) richtig lese war er Komponist diverser Fimmusiken[http://german.imdb.com/name/nm0058510/], dürfte damit die Filmschaffenden-RK durch wichtige Funktion bei Filmen erfüllen.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Disk...]]</small> 07:20, 7. Jul. 2008 (CEST)
:::habe große Zweifel: vor allem Kurzfilme einer Hochschule, 2 Filme einer unbekannten Miniproduktionsfirma, nur 1 regulärer TV-Film. Wenn schon die Ausübung der Berufstätigkeit einen Filmkomponisten relevant macht, sollten auch die Relevanzkriterien anderer Musiker deutlich gesenkt werden: da reichen bisher Konzerte allein noch lange nicht für einen Wikipediaeintrag aus. [[Benutzer:Kleiner Musikus|Kleiner Musikus]] 23:00, 7. Jul. 2008 (CEST)


Laut artikel war er kein angeklagter, sondern sollte eventuell angeklagt werden. Ob die anklagebehörde vorher das Verfahren eingestellt hätte steht in den Sternen. Dazu waren es nicht die eigentlichen Nürnberger Prozesse sondern mit dem Juristenprozess einer der Folgeprozesse. Wenn man die verlinkte Liste liest ist auch auffällig, dass er als Ministerialdirigent der niedrigstrangige der dort genannten Juristen ist. Übrigens wird er z.B. in ''[[Furchtbare Juristen]]'' nicht genannt, was bei wirklich herausgehobener Tätigkeit zu erwarten wäre.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Disk...]]</small> 14:09, 13. Jul. 2008 (CEST)
Meschugge, Pünktchen und Anton, Kalt ist der Abendhauch, Emil und die Detektive, Heidi, Nirgendwo in Afrika, Das fliegende Klassenzimmer, Sommersturm, Alles auf Zucker, Die weiße Massai. überall dabei, z.B. als Dirigent=wesentliche Rolle=relevant. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 23:37, 7. Jul. 2008 (CEST)
: "überall dabei": laut Artikel "z.B.". als "Berater" und "musikalischer Leiter in Filmmusikproduktionen von Kollegen". Von "Dirigent" ist nirgends die Rede ("musikalischer Leiter" kann alles mögliche bedeuten). Was er tatsächlich getan hat wird nicht deutlich. [[Benutzer:Kleiner Musikus|Kleiner Musikus]] 23:00, 8. Jul. 2008 (CEST)


:Naja, so absolut gut kenne ich mich mit dem Gebiet nicht aus, ich halte die Irrelevanz aber trotzdem für zweifelhaft und würde im Zweifel in diesem Fall eher zu Behalten tendieren, bin aber gespannt auf die anderen Diskussionsbeiträge. --[[Benutzer:Politics|Politics]] 14:35, 13. Jul. 2008 (CEST)
==[[Tyroler Requiem]]==
Relevanz geht nicht aus Artikeln hervor. [[Benutzer:Kleiner Musikus|Kleiner Musikus]] 21:26, 6. Jul. 2008 (CEST)
:In zwei Anträge aufgetrennt. --[[Benutzer:Wirthi|Wirthi]] [[Benutzer Diskussion:Wirthi|ÆÐÞ]] 21:40, 6. Jul. 2008 (CEST)


==Sammelantrag Artikel ''NHL-Spieler der Woche/des Monats''==
== [[Ähnlichkeiten bei Nationalflaggen]] ==
===[[NHL-Spieler der Woche/des Monats 1993/94]]===
===[[NHL-Spieler der Woche/des Monats 1994/95]]===
===[[NHL-Spieler der Woche/des Monats 1995/96]]===
===[[NHL-Spieler der Woche/des Monats 1996/97]]===
===[[NHL-Spieler der Woche/des Monats 1997/98]]===
===[[NHL-Spieler der Woche/des Monats 1998/99]]===
===[[NHL-Spieler der Woche/des Monats 1999/2000]]===
===[[NHL-Spieler der Woche/des Monats 2000/01]]===
===[[NHL-Spieler der Woche/des Monats 2002/03]]===
===[[NHL-Spieler der Woche/des Monats 2003/04]]===
===[[NHL-Spieler der Woche/des Monats 2005/06]]===


===Diskussion zu allen===
[[WP:KTF]]. [[Ähnlichkeit]] kann alles bis so gut wie nix bedeuten (tatsächlich wäre es nicht falsch, zu behaupten, dass ''sich alle Nationalflaggen irgendwie ähneln'', von wegen [[Familienähnlichkeit]]). Zur Substantiierung braucht es halbwegs plausible Theorien aus reputabler Quelle und nicht bloß Wikifanten-Interesse. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 21:27, 6. Jul. 2008 (CEST)
mit Verweis auf die Löschentscheidung und nach Ermunterung des abarbeitenden Admins [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/1._Juli_2008#NHL-Spieler_der_Woche.2Fdes_Monats_2001.2F02_.28gel.C3.B6scht.29|hier]] stelle ich die Löschanträge für die gleich gearteten Artikel. Begründung: Keine Artikel für eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:KeineWerbungBitte|KeiWerBi]] [[Benutzer_Diskussion:KeineWerbungBitte|<small>Anzeige?</small>]] 12:52, 13. Jul. 2008 (CEST)
::Was die Familienähnlichkeit betrifft: Natürlich sind sich die Flaggen von z.B. {{NPL}}, {{KIR}} und {{LBY}} sehr ähnlich... . ^^° --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 22:45, 7. Jul. 2008 (CEST)
:Da wo schon text vorhanden ist sind die Informationen durchaus interessant, gerade in dieser komprimierten Form. Zwar würde so ein Artikel nie in einer normalen Enzyklopädie stehen, aber seit wann schreiben wir eine normale Enzyklopädie? Ein Problem sehe ich darin, dass "Ähnlichkeiten" ein wirklich unmögliches Wort ist. Italien und Frankreich haben beide ein Seitenverhältnis von 2:3 und drei senkrechte Streifen, von denen der mittlere weiß ist. Da haben wir schon mal gewisse Ähnlichkeiten. Also wo fangen wir an und wo hören wir auf? Insgesamt '''unschlüssig'''. --[[Benutzer:Carlos-X|Carlos]]-[[Benutzer Diskussion:Carlos-X|X]] 22:03, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Ich bin ebenfalls unschlüssig. Interessant ist es schon, aber... unmöglich, objektive Kriterien anzugeben. Was ist noch ähnlich und was nicht mehr? --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 22:15, 6. Jul. 2008 (CEST)


:Jetzt hat man (teilweise mehr als ) ein halbes Jahr lang nichts dagegen gehabt, viele der Spieler haben eigene Artikel. Andererseits ist jetzt "Spieler der Woche" nicht sooo prickelnd. Vielleicht auf eine Einzelliste verändern in der die Spieler des Monats gelistet sind --[[Benutzer:Don Broto|Don Broto]] 13:00, 13. Jul. 2008 (CEST)
Was der Artikel mit [[WP:KTF]] zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Hier werden keine neuen Theorien geschaffen. In der Einleitung wird genauer beschrieben, was im Artikel aufgeführt werden soll: ''"Die Nationalflaggen einiger Staaten haben eine '''große''' Ähnlichkeit zueinander."'' Ich habe nichts dagegen, wenn jemand eine bessere Formulierung findet. Spätestens durch die aufgeführten Beispiele dürfte klar werden, was hier aufgeführt wird: Flaggen, bei denen Verwechslungsgefahr aufgrund ihrer Ähnlichkeit besteht. ''"Sie unterscheiden sich teilweise nur in ihren '''Proportionen''', ihren '''Farbton''' oder '''kleinen zusätzlichen Elementen'''. Andere haben ein '''gemeinsames Grunddesign'''. In manchen Fällen bestehen gemeinsame historische Wurzeln, bei anderen ist es bloßer Zufall."'' Den letzten Punkt mit dem Grundesign könnte man um klare Linien zu ziehen entfernen, ich wollte damit auch die Ähnlichkeiten der Flaggen im USA-Design mitaufnehmen, aber daran soll es nicht scheitern. Letzlich ist dieser Artikel eine Abspaltung aus dem Artikel [[Flagge]], wo dieses Kapitel doch einen sehr großen Teil einnahm, was ich nicht für gerechtfertigt hielt, zumal die Beispiele relativ umfangreich sind. Wie wäre es mit einer Verschiebung zu [[Nationalflaggen mit Verwechslungsgefahr]]? '''Behalten''' --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 22:33, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Um Mißverständinisse zu vermeiden: Die Kapitel ohne nähere Erläuterung werden übrigens noch gefüllt. --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 22:37, 6. Jul. 2008 (CEST)
:"Verwechslungsgefahr" ist ja fast noch schwammiger. Ich kenne den ein oder anderen, der die Flaggen von Japan und China ständig verwechselt. Für Menschen mit Rot-Grün-Schwäche bestehen wahrscheinlich noch ganz andere Verwechslungsgefahren. --[[Benutzer:Carlos-X|Carlos]]-[[Benutzer Diskussion:Carlos-X|X]] 22:42, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Ich bin offen für bessere Lemma-Vorschläge! --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 13:44, 7. Jul. 2008 (CEST)


::Das ist inzwischen geschehen, siehe [[NHL-Spieler des Monats]]. Als einer der Hauptautoren im Eishockey-Bereich würde ich sagen, dass die Artikel gerne schnellgelöscht werden können. Was soll hier noch groß rumdiskutiert werden, wenn die Entscheidung ja schon feststeht. -- [[Benutzer:Thomas280784|<span style="color:#00525E">Thomas</span>]]&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Thomas280784|<span style="color:orange;">✉</span>]]</sup> 13:04, 13. Jul. 2008 (CEST)
'''Artikel behalten'''. Thema ist interessant, Artikel ist gut geschrieben, aber noch ausbaufähig. [[Benutzer:Louis Wu|Louis Wu]] 23:01, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Kein Argument zu meiner Löschbegründung. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 00:10, 7. Jul. 2008 (CEST)


::natürlich haben viele Spieler eigene Artikel - sie sind als NHL-Spieler ja relevant..??? (ich verstehe nicht)--[[Benutzer:KeineWerbungBitte|KeiWerBi]] [[Benutzer_Diskussion:KeineWerbungBitte|<small>Anzeige?</small>]] 13:04, 13. Jul. 2008 (CEST)
Interessanter Fall. Relevanz ist nicht beurteilbar, aber die Flaggen für sich sind natürlich allesamt relevant. Beitrag ist aber pädagogisch wertvoll. Würde von hier verlinken http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalflagge#Form_und_Gestaltung_von_Flaggen und '''behalten''' -- [[Benutzer:Furukama|Furukama]] 23:06, 6. Jul. 2008 (CEST)
:"Pädagogisch wertvoll", soll das ein Witz sein? Wie dem auch sei: Kein Argument zu meiner Löschbegründung. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 00:10, 7. Jul. 2008 (CEST)
::: Damit wollte ich sagen: Es strotzt nicht vor roten Links etc ;) sorry hätte ich etwas klarer formulieren sollen --[[Benutzer:Don Broto|Don Broto]] 13:08, 13. Jul. 2008 (CEST)
::Kein Witz. Die Tagesthemen könnten von so einer Seite profitieren. Das Problem ist: Die Löschbegründung liefert keine Argumente ("plausible Theorie" kann so ziemlich alles Bedeuten), insofern lassen sich diese nichtvorhandenen Argumente auch schwer widerlegen. -- [[Benutzer:Furukama|Furukama]] 15:42, 7. Jul. 2008 (CEST)


== [[Der Sprung - Beschreibung einer Oper]] ==
: '''behalten'''. Bei der Gegenüberstellung der Flaggen von gleichen Farbkombinationen von Theroriefindung zu sprechen, halte ich für abenteuerlich. Das Lemma kann vielleicht noch verbessert werden; Verwechslungsgefahr/Ähnlichkeit klingt nicht nach der besten Wahl. Der rote Faden des Artikel sollte danach ausgebaut werden - wo wirklich historische Gründe bei der Ähnlichkeit vorhanden sind (Pan-arabische Flagge). --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] 23:59, 6. Jul. 2008 (CEST)


Kein wirklicher Artikel, unverständlich und Relevanz fraglich. [[Benutzer:Tröte|Tröte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tröte|Manha, manha?]]</small> 13:06, 13. Jul. 2008 (CEST)
::Flaggen sollten höchstens im Artikel [[Flagge]]n "gegenübergestellt" werden.
::Ansonsten: Natürlich ist das ganze Theoriefindung. Oder ist der Stuss durch irgendwelche [[Vexillologie|vexillologische]] Theorien abgedeckt? Ich tippe mal darauf, dass sich das JPF im eigenen Brägen ausgedacht hat. Darf ich dann auch und Flaggen mit gleichen Seitenverhältnissen auflisten? Die sind sich schließlich auch "ähnlich". --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 00:10, 7. Jul. 2008 (CEST)
::::Es gibt bereits eine Auflistung von allen Nationalflaggen nach Seitenverhältnis ([[Proportionen der Nationalflaggen]]). Diese Liste halte selbst ich für nutzlos, ist aber durch einen LA gekommen. Wo liegt den bei den Ähnlichkeiten die Theoriefindung? Daß ich behaupte, daß die Flaggen Rumäniens und des Tschads sich ähneln? Ich glaube, Du wirst niemanden finden der das bestreitet. Dann wäre es auch eine Theoriefindung zu behaupten, daß die meisten Menschen zwei Ohren haben. Wenn nur noch eins zu eins aus Quellen übernommen werden und nicht Wissen kombiniert werden darf, dann ist Wikipedia nur noch eine einzige URV. --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 13:44, 7. Jul. 2008 (CEST)
:::'''Behalten''' und Ausbauen. --[[Benutzer:Meisterkoch|Meisterkoch]] 02:17, 7. Jul. 2008 (CEST)


Völlig durcheinander gewürfeltes Geschwurbel - Relevanz ist möglicherweise vorhanden - in vorliegender Form allerdings nur zu '''löschen'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] [[WP:SGA|<small>Schiedsgericht?</small>]] 14:21, 13. Jul. 2008 (CEST)
:::Theoriefindung, oder einfach nur Umsetzung des gesunden Menschenverstandes? --[[Benutzer:D-M|D-M]] 02:20, 7. Jul. 2008 (CEST)
::::<small>Gesunden Menschenverstand haben aus deiner Sicht alle, die derselben Meinung sind wie du... --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 05:57, 7. Jul. 2008 (CEST)</small>
:::::<small>Das war eine ernstgemeinte Frage, ich bin mir da nicht ganz sicher. --[[Benutzer:D-M|D-M]] 09:42, 7. Jul. 2008 (CEST)</small>
::@Atamari: Wie sollte denn objektivierbar sein, wann zwei Flaggen "ähnlich" sind und wann nicht mehr?
::Da haben einfach diverse Leute aus ihrer Sicht und nach ihrem Wissensstand ähnliche Flaggen zusammengetragen. Es ist zB bemerkenswert, dass im Abschnitt [[%C3%84hnlichkeiten_bei_Nationalflaggen#Rot-wei.C3.9F-rote.2C_horizontale_Trikolore|Rot-weiß-rote, horizontale Trikolore]] die [[Flagge Lettlands]] nicht erwähnt ist - Verwechslungen mit der Flagge Österreichs passieren da durchaus, aber beim Libanon??
:::Halte den Vorschlag Lettland noch aufzunehmen für sinnvoll. Auch hier zeigt sich, der Artikel ist einfach noch nicht fertig. --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 13:44, 7. Jul. 2008 (CEST)
::Vielleicht lässt sich der Artikel retten, wenn analog zu [[WP:RK]] objektiv nachprüfbare Kriterien ausdiskutiert und festgelegt werden. Anders geht's nicht. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 06:17, 7. Jul. 2008 (CEST)
:::Gerne. --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 13:44, 7. Jul. 2008 (CEST)


== [[Liste von Jazzkomponisten]] ==
Ich finde den Artikel ungeheuer interessant, aber welchen Sinn soll es haben, zufällige Übereinstimmungen in Nationalsymbolen zusammenzustellen. Man sollte sich auf die Flaggen beschränken, die einen gemeinsamen historischen Ursprung haben. -- [[Benutzer:Romulus|Romulus]] [[Benutzer Diskussion:Romulus|Fragen?]] 08:04, 7. Jul. 2008 (CEST)


Komplett ungepflegte Liste, die keinen Mehrwert gegenüber der [[:Kategorie:Komponist (Jazz)]] bietet. Die Einleitung ist grob irreführend, da durchaus bedeutende Komponisten fehlen. Im [[WP:WPJ|Wikiprojekt Jazz]] wurde die Liste bereits [[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Jazz#Jazz-Komponisten|diskutiert]], ein Ansatz zur Verbesserung wurde dabei nicht gefunden. -- [[Benutzer:Dr. Shaggeman|ShaggeDoc]] <small>[[Benutzer Diskussion:Dr._Shaggeman|talk?]]</small> 13:08, 13. Jul. 2008 (CEST)
: Im Gegensatz zur den ersten Versionen, wo ich noch einen gewissen Sinnzusammenhang erkennen konnte, ist der Artikel inzwischen ein reines Brainstorming: Jemand hat den Flaggenkatalog durchgeblättert und dann die von ihm wahrgenommenen Ähnlichkeiten zusammengestellt. Viele Detailfragen sind in anderen Artikeln besser und fundierter behandelt, zB [[Panafrikanische Farben]], [[Panslawische Farben]], [[Panarabische Farben]]. Andere (zB die vom [[Flagge der Vereinigten Staaten|Sternenbanner]] abgeleiteten Fahnen) gehören dann auch in dem zugehörigen Artikel behandelt. Dieser Artikel erzeugt massive redundanzen, ist inhaltlich schlechter als das bereits vorhandene und deshalb gänzlich verzichtbar. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 09:30, 7. Jul. 2008 (CEST)
* gibt es nicht die (evtl ungeschriebene) Regel, wenn alle Links blau sind (trifft zu) und eine Liste ohne sonstigen Mehrwert ist (trifft zu, alphabetische Aufzählung), reicht die Kategorie? Ergo '''löschen'''--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 13:21, 13. Jul. 2008 (CEST)
:Die Verlinkung zu Panarabischen bzw. Panafrikanischen Farben erfolgt ja. Trotzdem ist eine Gegenüberstellung der Flaggen, die z.B. alle horizontal rot-gelb-grün sind sinnvoll. Sonst würde Bolivien rausfallen. --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 13:44, 7. Jul. 2008 (CEST)


== [[Jan Burton]] ==
:: +1. '''Löschen'''.--[[Benutzer:Escla|Escla]]&nbsp;<sup><small>[[Benutzer Diskussion:Escla|<span style="color:#348853">¿!</span>]]</small></sup> 10:22, 7. Jul. 2008 (CEST)


Schön und gut, aber relevant? Ich kann nach den [[WP:RK]] nichts erkennen und der englische Artikel, soweit ich ihn verstehe, bringt auch nix. [[Benutzer Diskussion:Tony L.|Tony L.]] 14:08, 13. Jul. 2008 (CEST)
Sonst wird doch hier oft argumentiert, es sei für den Leser unzumutbar, sich durch eine Linksammlung zu klicken. Jetzt haben wir mal einen guten, zusammenfassenden Überblick, und dieselben tragen jetzt ausgerechnet vor, dass es die jeweiligen Einzelartikel doch auch täten. Diesen Artikel zu löschen, wäre für unsere freie Enzyklopädie sehr bedauerlich. Da aber auch gar kein Löschgrund vorliegt: '''Behalten'''. --[[Benutzer:0815ArtDirector|0815ArtDirector]] 09:38, 7. Jul. 2008 (CEST)


Sehe aktuell auch nichts, was auf Relevanz hindeuten könnte. '''Löschen'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] [[WP:SGA|<small>Schiedsgericht?</small>]] 14:25, 13. Jul. 2008 (CEST)
*Schon die peinliche Darstellung der Bundesflagge während der Fußball-EM in den Tagesthemen vergessen? Das Verwechseln von Flaggen ist nunmal eine ziemlich häufig vorkommende Geschichte. '''Behalten''' --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 10:10, 7. Jul. 2008 (CEST)
::Sollen wir nicht mal bei tagesschau.de anfragen, ob die den Artikel haben wollen? ;) In der Sache bin ich allerdings auch unschlüssig. Insbesondere das Contra-Argument von jergen ist durchaus nachvollziehbar. Wenn, müsste der Artikel auf das zusammengestrichen werden, was belegt ist und vor allem die leeren Abschnitte raus. '''Neutral''' --[[Benutzer:CroMagnon|cromagnon]] [[Benutzer_Diskussion:CroMagnon|¿?]] 10:53, 7. Jul. 2008 (CEST)
::Die Inhalte sind durch die Quellen (Literatur und Weblink) belegt. Die leeren Abschnitte sind noch nicht fertig. Im Prinzip verstößt der LA gegen die Regeln, weil er mir nicht die Zeit gibt, den Artikel fertigzustellen. --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 13:44, 7. Jul. 2008 (CEST)
:Ack Atamari. '''Behalten'''. Ggf unter anderem Lemma. 2 interwikis. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 11:41, 7. Jul. 2008 (CEST)


*Vorbildlich 15 Minuten gewartet, da schließ ich mich dem Tony doch gerne an. '''Löschen''' --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 14:51, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ich sehe es so wie [[Benutzer:Jergen|Jergen]]: Der "Artikel" ist eine bloße Zusammenstellung von optisch ähnlichen Flaggen mit rein deskriptiver Beschreibung der Ähnlichkeit und willkürlich übernommenen (und somit redundanten) Informationen aus den eigentlichen Artikeln zu den jeweiligen Flaggen. Hübsche Website, aber kein Enzyklopädie-Artikel (da könnte man auch [[Ähnlichkeiten bei Personen]], [[Ähnlichkeiten bei Häusern]] oder [[Ähnlichkeiten bei Nagetieren]] anlegen und gehobene Phänotypologie betreiben). '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Subbuteo|Subbuteo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Subbuteo|Tick!]]</small> 12:01, 7. Jul. 2008 (CEST)
:Flaggen sind Symbole, die etwas repräsentieren, also einen Erkennungswert haben sollen. Ist dieser eben nicht gegeben, weil die Flagge verwechselt werden kann, ist das also relevant. Bei einer Verwechslungsgefahr bei Häusern ist das höchstens für die Bewohner von Bedeutung. --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 13:44, 7. Jul. 2008 (CEST)


Schade eigentlich. Obwohl ich ein großer Fan ihrer Musik bin, sehe ich leider auch keine Relevanz für einen eigenen Artikel (jedenfalls noch nicht). '''Löschen'''. -- —[[Benutzer:Jange|Jange]] - - [[Benutzer Diskussion:Jange|hier entlang, bitte...]] 15:04, 13. Jul. 2008 (CEST)
die idee dieses artikels finde ich gut, man hat eine (imho) angenehme übersicht, es müssen noch wissenschaftliche nachweise rein, weshalb und wieso die flaggen ähnlich sind , allgemein muss noch mehr text rein. ich fände es schade, wenn der artikel weg käme (aber ein neuer name sollte schon benutzt werden) [[Benutzer:Elvis untot|Elvis untot]] 12:09, 7. Jul. 2008 (CEST)
:Der Artikel ist ja noch nicht fertig. Die Verlinkung zu jeder einzelnen Flaggenerklärung habe ich mir (und dem Leser) erspart, weil unten Literatur und Weblink, die als Quellen dienen angegeben sind. Übrigens wird in diesen ebenfalls auf solche Ähnlichkeiten Bezug genommen. --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 13:44, 7. Jul. 2008 (CEST)


:: Kenne den Musiker ja nicht, aber scheinbar war er nicht gerade inaktiv. Insofern: '''Behalten wenn ausgebaut wird''' --[[Benutzer:Don Broto|Don Broto]] 15:30, 13. Jul. 2008 (CEST)
Nochmal als Anmerkung: Die Idee zu dem Artikel ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern ein Spin Off aus dem Artikel [[Flagge]]. Der Vorschlag sich nur auf historische Gemeinsamkeiten zu beschränken, würde zwei besonders klare Beispiele, die dem Artikel Sinn geben., nämlich Indonesien/Monaco und Rumänien/Andorra/Tschad ausgrenzen. Es ist von Interesse, wenn Flaggen als Erkennungszeichen "versagen", weil es ähnliche von anderen Ländern gibt.


::'''Behalten''', damit ich 1. Nie mehr Irland mit der Elfenbeinküste verwechsle und 2. Damit jeder die Gemeinsamkeiten zwischen Österreich und dem Libanon erkennen kann ;-).-- [[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|<small>Diskuss</small>]] 13:33, 7. Jul. 2008 (CEST)
:::Nicht inaktiv ist richtig, aber aktiv bedeutet nicht automatisch relevant und Relevantes ist nichts zu erkennen. '''Löschen.''' --[[Benutzer:Politics|Politics]] 15:54, 13. Jul. 2008 (CEST)
* Durchaus interessant (besonders für die Tagesthemengrafiker ;-)), aber bitte '''umbenennen''', etwa [[Nationalflaggen nach gleichen Proportionen und Grundfarben]], (dabei ''und'' beachten, sowie Grundfarbe <> Farbe) Ähnlichkeiten alleine ist mir zu allgemein (etwa deutsche und belgische Flagge)--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 15:50, 7. Jul. 2008 (CEST)
::Du zeigst hier gerade ein Problem der Thematik auf: Die Proportion geht eben ''nicht'' ein. Da in sehr vielen Darstellungen Flaggen in einem einheitlichen Format dargestellt werden (in Büchern meist 2:3), helfen verschiedene Proportionen dort nicht bei der Unterscheidung. Objektiv nachprüfbare Kriterien sind hier sichtlich nicht leicht... --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 18:09, 7. Jul. 2008 (CEST)
*Private Betrachtungen einiger Wikipedianer -> [[WP:NOR]] -> '''Löschen'''. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 18:28, 7. Jul. 2008 (CEST)
::Nochmals zum Mitschreiben: Hier werden '''keine Theorien''' aufgestellt. Beispiel:[http://www.crwflags.com/fotw/flags/ro.html#like Rumänien]/[http://www.crwflags.com/fotw/flags/td.html#exp Tschad]/[http://www.crwflags.com/fotw/flags/ad.html#var Andorra] oder hier [http://www.flaggenlexikon.de/fmonac.htm Monaco]/Indonesien oder [http://www.classbrain.com/art_cr/publish/ghana_flag.shtml Ghana]/[https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/bl.html Bolivien beim CIA World Factbook]. Damit dürfte sich das Thema ''KTF'' erledigt haben. --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 19:58, 7. Jul. 2008 (CEST)


== [[Hofjünger]] ==
Theoriefindung ist die Frage, was nun "ähnlich" bedeutet. Wenn man die [[Flagge Chiles]] und die [[Flagge Griechenlands]] als ähnlich betrachtet, sind es die [[Flagge Costa Ricas]] und die [[Flagge Nordkoreas]] sowie die von [[Belgien]] und [[Deutschland]] erst recht. Das bedeutet, dass man unter verschiedenen Gesichtspunkten unterschiedliche Arten von Flaggenähnlichkeiten feststellen und den Artikel mit zig Beispielen vollstopfen kann. Und um solche rein zufälligen Ähnlichkeiten festzustellen, reicht die [[Liste der Nationalflaggen]]. Mein Vorschlag wäre (vorbehaltlich einer Löschung): Nur diejenige Flaggen vergleichen, die sich irgendwie gegenseitig beinflusst haben bzw. bis auf Proportionen und genaue Farbtöne ident sind. -- [[Benutzer:NCC1291|NCC1291]] 20:56, 7. Jul. 2008 (CEST) PS: Ich vermisse schmerzlich einen Artikel [[Nationalflagge]].
:Angesichts dessen, dass auch diverse Grundflaggen in ihren verschiedenen Verwendungen zusätzliche Elemente erhalten, sind meiner Ansicht nach auch die Beispiele zu erwähnen, bei dem der Unterschied nur aus zusätzlichen Elementen besteht. Wie gesagt, sind die Flaggen nach USA-Vorbild hier ein Grenzfall, über den sich sicher reden läßt und das ich gerne zur Diskussion stelle. Aber gerade das Beispiel Bolivien/Ghana oder Litauen/Myanmar 2010 zeigen auch den Sinn solche Beispiele zu bringen. btf P.S.: Packe ich gerne auf den Wunschzettel, die Gefahr besteht hier in einer Redundanz zum Artikel [[Flagge]], der auch mal überarbeitet gehört. In dem Bereich gibt es unbestritten noch viel zu tun, man hat ja aber noch ein Privat- und Berufsleben... . ;-) --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 22:45, 7. Jul. 2008 (CEST)


Aus der QS: Keine Quellen, kein Artikel. -- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] 14:09, 13. Jul. 2008 (CEST)
'''Vorschlag''': Wir verschieben den Artikel in den BNR von einem Freiwilligen. Auf der dortigen Diskussionsseite versuchen wir, objektive Kriterien festzulegen (dafür ist hier die falsche Baustelle). Nach einer eventuellen Einigung wird der Artikel wiederhergestellt. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 13:39, 8. Jul. 2008 (CEST)


Unsubstantiiertes Artikelfragment. '''So löschen'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] [[WP:SGA|<small>Schiedsgericht?</small>]] 14:22, 13. Jul. 2008 (CEST)
:Nein, der Sinn eines eigenen Artikels ist mir noch immer nicht klar. Auch wenn die Begründung des Löschantrages ([[WP:KTF]]) den Kern nicht ganz trifft (letztlich ist das Problem nicht, dass hier Theorien aufgestellt werden, sondern daß mit dem nicht hinreichend konturierten Begriff der "Ähnlichkeit" umgegangen wird), ist ein eigener Artikel zu diesem Lemma entbehrlich. Soweit es zwischen Nationalflaggen historische Verwandtschaften gibt, können und sollen diese in den Artikeln zu den jeweiligen Flaggen dargestellt werden. Wenn ich [[Benutzer:J. Patrick Fischer|den Artikelersteller]] richtig verstehe, geht es ihm darum, denjenigen, der glaubt, den richtigen Staat zu einer bestimmten Flagge gefunden zu haben, darauf hinzuweisen, daß es auch andere Staaten mit ähnlichen Flaggen gibt. Auch dies könnte man durch einen entsprechenden (und zwar konkreten!) Hinweis in den jeweiligen Einzelartikeln erreichen. (Z. B. in [[Österreichische Flagge]]: "Die rot-weiß-rote, horizontale Trikolore wird auch in der [[Flagge Libanons]] verwendet.") Und der hier diskutierte Artikel kann ohne Verlust gelöscht werden. -- [[Benutzer:Subbuteo|Subbuteo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Subbuteo|Tick!]]</small> 15:25, 8. Jul. 2008 (CEST)


: Google hat auch nichts gebracht. also '''löschen''' --[[Benutzer:Don Broto|Don Broto]] 14:59, 13. Jul. 2008 (CEST)
::Ich bin verwundert, welche Ablehnung Informationen erfahren, die aus einem bestehenden Artikel extrahiert wurden und dort schon seit Ewigkeiten standen. Nicht nur historische Zusammenhänge sind interessant, auch das Fehlen der selbigen ist eine Information. Da der Artikel keine Falschinformationen beinhaltet, würde ich ihn nicht auf eine Benutzerseite verschieben, wo er verschwindet, sondern die Diskussion auf der Diskussionsseite des Artikels führen. Hier finden an dem Thema Interessierte am leichtesten dazu. Das Lemma von Osttimor/Timor-Leste wurde auch auf der Artikel-Diskussionsseite geklärt. Ein '''weiterer Vorschlag''': Ich baue den Artikel in einen zukünftigen Artikel [[Nationalflagge]] ein. Dann ist er in seinem Ausgangszustand, dann aber im richtigen übergeordneten Lemma. Im Artikel [[Flagge]] war er etwas zu spezifisch. Grundsätzlich stellt sich dann wieder die Frage der Überschrift des Kapitels. Die alte Überschrift "Identische und ähnliche Nationalflaggen" halte ich für schlechter, weil wirklich ''identisch'' sind keine Nationalflaggen, wenn man allen Spezifikationen folgt. Nachteil bei dieser Lösung: Dieser Abschnitt nimmt wieder einen Großteil des Artikels ein. --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 19:22, 8. Jul. 2008 (CEST)
::Sehr mager, aber siehe z.B. [http://books.google.de/books?id=16k7CKmN6JYC&pg=PA167&dq=hofj%C3%BCnger&sig=ACfU3U2ZyCjJKRyi3vrLO18MRjaSEvqdwA hier] und [http://www.worldcat.org/wcpa/oclc/38508112 hier]. Ausbauen, belegen, behalten. -- [[Benutzer:MonsieurRoi|MonsieurRoi]] 15:41, 13. Jul. 2008 (CEST)


:::Mit [http://www.hofjuenger.ch] vermag ich auch nicht wirklich was anzufangen, könnte aber als Quelle dienen vielleicht? Im jetzigen Zustand '''löschen.''' --[[Benutzer:Politics|Politics]] 16:13, 13. Jul. 2008 (CEST)
:::Also nochmals: Es geht nicht darum, ob die im Artikel enthaltenen Informationen als solche hilfreich sind. Das mögen sie vor dem von Dir geschilderten Hintergrund sein. Es geht vielmehr darum, ob eine Zusammenfassung dieser Informationen zu einem (eigenen) Artikel unter genau diesem Lemma sinnvoll und einer Enyzklopädie angemessen ist. Wenn die Informationen über ähnliche Flaggen den Suchenden erreichen sollen, dann muss er diese Informationen auch finden. Wer würde denn im Suchfeld "Ähnlichkeiten bei Nationalflaggen" eintippen? Wahrscheinlich ruft er eher den Artikel zu einer vermeintlich identifizierten Flagge auf. Also müsste man von jeder Flagge, der eine andere zum Verwechseln ähnelt, zu "Ähnlichkeiten bei Nationalflaggen" verlinken. Dann ist es aber wesentlich sinnvoller, die ähnlichen Flaggen gleich an Ort und Stelle zu erwähnen. Und außerdem sind die Ähnlichkeiten zwischen den Flaggen Österreichs und Libanons für denjenigen nicht von Interesse, der nur wissen will, ob er es nun mit Indonesien oder Monaco zu tun hat. Daher wäre auch ein Einbau im Artikel "Nationalflagge" nicht sinnvoll, weil die ''Zusammenstellung'' der (wie auch immer zu definierenden) Ähnlichkeiten keinen Nährwert hat. -- [[Benutzer:Subbuteo|Subbuteo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Subbuteo|Tick!]]</small> 14:54, 9. Jul. 2008 (CEST)
::::Wie soviele weiterführende Artikel zu einem Thema, ist der Artikel verlinkt von übergeordneten Lemmatas. Ins Suchfeld eintippen wird bei vielen Artikeln nicht der Weg der Findung sein. --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 23:03, 9. Jul. 2008 (CEST)


== [[Peter Sünnenwold]] ==
Grundsätzlich bin ich für das behalten des Artikels. Ich halte den Inhalt ohne irgendwelche Relevanzkriterien darauf anzuwenden für enzyklopädisch wertvoll. Ich stimme allerdings auch zu, dass er in der jetzigen Form dann doch nichts in Wikipedia verloren hat.
Die Lösung den Artikel wegzulassen und die Infos zu den jeweiligen Flaggenartikeln hinzuzufügen gefällt mir noch mit am besten, allerdings fehlt dann eine zentrale Anlaufstelle die die generelle Familienzugehörigkeit von Flaggen und die Verwechslungsgefahr von unterschiedlichen Staaten anhand der Flagge thematisiert. Wie bereits gesagt wäre es Schwachsinn den Artikel zurück in ein übergeordnetes Lemma wie Flagge oder Nationalflagge zu übernehmen, da er dann dort den Rahmen sprengen würde.
Wenn der Artikel bleibt sollte danach in jedem Falle weiterüberlegt werden welche konkreten Ähnlichkeiten man dort drin haben will.--[[Benutzer:Mastacheata|Mastacheata]] 01:59, 9. Jul. 2008 (CEST)


Haargenau gleicher Relevanzfall wie beim heute gelöschten Artikel "Gabriele Schopenhauer" ([[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/3._Juli_2008#Gabriele_Schopenhauer_.28gel.C3.B6scht.29]]): Lediglich Repräsentanzpflichten und parlamentarische Geschäftsführung, nicht Leitung der Verwaltung.'' -- [[Benutzer:Monte Schlacko|Monte Schlacko]] 14:16, 13. Jul. 2008 (CEST)
:So langsam scheint sich der Konsens herauszukristalisieren, die Kriterien und das Lemma in Ruhe zu diskutieren, den Artikel aber zu behalten. Daher beantrage ich die Diskussion dazu in der Artikeldiskussion weiterzuführen und den LA zu schließen. --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 05:54, 9. Jul. 2008 (CEST)
::Wunschdenken? Aber mein Vorschlag oben ließe sich immer noch in die Tat umsetzen. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 09:33, 9. Jul. 2008 (CEST)
:::IMO nein. ;-) 10x Behalten, 5x Löschen, 2x Unschlüssig, 6x Überarbeiten. Und wir sind uns beide einig, daß Kriterien festgelegt werden, nur beim Ort haben wir unterschiedliche Meinungen. Ich sehe aber kein Pröblem, dies direkt in der Artikeldiskussion zu klären, schließlich gibt es keine Falschinformation in dem Artikel. --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF &#39;&#39;just another user&#39;&#39;]] 23:03, 9. Jul. 2008 (CEST)


Die RK´s für Politiker werden - mehr als offensichtlich - meterweise unterlaufen - '''löschen'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] [[WP:SGA|<small>Schiedsgericht?</small>]] 14:24, 13. Jul. 2008 (CEST)
Die Interpretierbarkeit des Begriffes „Ähnlichkeit“ stellt kein wirkliches Problem dar. Insbesondere ist das keine Theoriefindung (wie schon von anderen festgestellt), sondern eine Fragge der Lemmaabgrenzung. Dieses Problem besteht aber bei vielen Artikeln und ist kein Löschgrund, sondern kann bei der normalen Artikelarbeit geklärt werden. Den Inhalt bei den Einzelflaggen unterzubringen hat den Nachteil, das man die betreffenden Stücke Text immer gleich bei mehreren – nämlich den jeweiligen ähnlichen Flaggen – einfügen müsste. --[[Benutzer:Marinebanker|Marinebanker]] 21:22, 9. Jul. 2008 (CEST)


:Zustimmung, Stadtpräsident reicht nicht. '''Löschen.''' --[[Benutzer:Politics|Politics]] 14:37, 13. Jul. 2008 (CEST)
== [[Biologische Station Lunz]] ==


Laut Artikel [[Stadtpräsident]] wird der Stadtpräsident hierarchisch gleich dem Oberbürgermeister gesetzt, wenn das so ist. '''behalten.'''-- [[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|<small>Hier werden Sie geholfen!</small>]] 14:43, 13. Jul. 2008 (CEST) Es gibt sogar die Kategorie:Stadtpräsident, die verhältnismäßig gut gefüllt ist. -- [[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|<small>Hier werden Sie geholfen!</small>]] 14:44, 13. Jul. 2008 (CEST)
unlesbar, unklar, OMA versteht gar nix. Aus unergiebiger QS. --[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 21:30, 6. Jul. 2008 (CEST)
: [[Benutzer Diskussion:Peter adamicka#Biologische Station Lunz]] und [[Benutzer:Peter adamicka/Biologische Station Lunz]] lassen vermuten, dass der Artikel ohnehin nicht im Artikelnamensraum stehen sollte? Ich werde Benutzer:Redf0x mal informieren. Ich denke Relevanz für diese wissenschaftliche Einrichtung mit 100 jähriger Geschichte ist vorhanden. --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] 16:17, 8. Jul. 2008 (CEST)
::Ich kann dazu nicht viel beitragen. Der Ablauf war offenbar folgender: [[Benutzer:Peter adamicka]] erstellt am 19. Juni 2008 einen Artikel unter dem fehlerhaften Lemma [[Biologische station lunz]]. [[Benutzer:Sarion]] will den Artikel in den BNR zurückverschieben (Begründung; ''kann im BNR fortgesetzt werden)'' und schiebt ihn auf [[Peter adamicka /Biologische Station Lunz]], also gleichfalls im ANR. Ich verschiebe ihn daraufhin weiter zu [[Benutzer:Peter adamicka/Biologische Station Lunz]]. Das alles am 19. Juni. Wie die Versionsgeschichte von [[Benutzer:Peter adamicka/Biologische Station Lunz]] zeigt, hat Peter adamcki den Artikel bis zum 26.6.2008, 14:44 weiterbearbeitet. Am gleichen Tag um 15:16 hat er ihn dann unter [[Biologische Station Lunz]] wieder in den ANR eingestellt, durch Kopie. Also, langer Rede, kurzer Sinn: Nach Auffassung des Erstellers ist der Artikel "fertig" und soll im ANR stehen. --[[Benutzer:Redf0x|redf0x]] 17:02, 8. Jul. 2008 (CEST)
Ich habe mal den Hauptautor benachrichtigt. Die jetzige Form des Artikels erfüllt leider wirklich nicht die Ansprüche einer Enzyklopädie, aber der Artikel wäre in meinen Augen zu retten. '''7 Tage''' --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] 12:21, 9. Jul. 2008 (CEST)


:Du meinst jetzt aber in der Schweiz oder? --[[Benutzer:Politics|Politics]] 14:46, 13. Jul. 2008 (CEST)
== [[Christoph Schreiber]] (erl., gelöscht)==


Zitat aus der Abteilung Deutschland "Für die Verwaltungsaufgaben in der Stadt gibt es neben dem Stadtpräsidenten noch einen Oberbürgermeister oder Bürgermeister als „Chef“ des Rathauses. Damit gibt es in solchen Städten 2 Personen an der Spitze der Stadt." --[[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|<small>Hier werden Sie geholfen!</small>]] 14:49, 13. Jul. 2008 (CEST)
Relevanz nicht ersichtlich. -> '''löschen'''. [[Benutzer:USt|USt]] 21:31, 6. Jul. 2008 (CEST) --
schnellgelöscht, da unterhalb jeglicher Relevanz- und Sinngrenzen --[[Benutzer:GDK|GDK]] [[Benutzer_Diskussion:GDK|Δ]] 21:33, 6. Jul. 2008 (CEST)


:Ich meinte auch die Kategorie, da gehts nur um Schweizer Stadtpräsidenten. Ich schließe mich aber der Begründung an, die zur Löschung seiner Nachfolgerin geführt hat und bleibe bei Löschen. --[[Benutzer:Politics|Politics]] 14:54, 13. Jul. 2008 (CEST)
== [[Marcus Murken]] ==


Ok. Stimmt. Dennoch bin ich für '''behalten.''' Es handelt sich hier um ein Ämtersplitting, beide, sowohl OB als auch Stadtpräsident üben Aufgaben eines Bürgermeisters aus. Deswegen sind auch beide relevant. Die Löschung seiner Nachfolgerin halte ich dementsprechend auch für ungerechtfertigt. -- [[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|<small>Hier werden Sie geholfen!</small>]] 14:59, 13. Jul. 2008 (CEST)
Textspende über einen Autor mit fragliche Relevanz: ein Roman und ein Haufen Drehbücher, die zwar irgendwie "verkauft" wurden, aber deren Verfilmungen nicht erschienen zu sein scheinen. Kann vielleicht wiederkommen, wenn die vielen Planungen auch mal erfolgreich gewesen sind. -- [[Benutzer:Complex|Complex]] 21:34, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Volle Zustimmung. Aktualität ist ja was Schönes, aber das geht mir ein bisschen ''zu'' flott. --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] 03:07, 7. Jul. 2008 (CEST)


''Seine Nachfolge trag Gabriele Schopenhauer an''. Deren Eintrag wurde gelöscht. Daraus folgt: Auch hier '''löschen''' --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 14:49, 13. Jul. 2008 (CEST)
Bislang scheint der Roman nicht erschienen zu sein, nichtmal als BoD[https://portal.d-nb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=Marcus+Murken], die IMDb-anfrage deutet auch an, dass filmisch nix gelaufen ist[http://www.imdb.com/find?s=all&q=Marcus+Murken&x=0&y=0]. '''Löschen'''--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Disk...]]</small> 07:17, 7. Jul. 2008 (CEST)


== [[Narrenfrey]] ==
Der Roman »EGO - Gefälschte Morde« ist am 4.7.2008 in unserem Verlag erschienen. (KEHL-VERLAG) {{unsigned|79.211.51.77|12:44, 8. Jul. 2008}} --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] 14:33, 8. Jul. 2008 (CEST)


Wohl eher nicht relevant, das Album scheint im Selbstverlag erschienen zu sein. [[Benutzer:Codeispoetry|Code]]·[[Benutzer:Codeispoetry/Kritik|is]]·[[Benutzer Diskussion:Codeispoetry|poetry]] 15:03, 13. Jul. 2008 (CEST)
:Danke für den Hinweis. Der Artikeltext ist also außerdem auch noch URV von der [http://www.kehl-verlag.de Website des Kehl-Verlags]. Im Übrigen sind laut [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Schriftsteller und Sachbuchautoren]] Autoren erst ab zwei Büchern relevant. Also bitte nach dem nächsten Buch wiederkommen. --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] 14:40, 8. Jul. 2008 (CEST)


:An anderer Stelle ist schon das Wort Bandspam gefallen für solche Fälle. Klares '''Löschen.''' --[[Benutzer:Politics|Politics]] 16:01, 13. Jul. 2008 (CEST)
Guten Tag, der Verfasser des wikipedia-Eintrages, Matt Burns, der sich mit mir beschäftigt hat, bat mich, diese „Löschdiskussion“ zu besuchen. Ich finde es sehr beeindruckend, wie sehr sich hier alle bemühen, die Spreu vom Weizen oder das Fragwürdige vom Tatsächlichen zu trennen. Dabei möchte ich nun behilflich sein. Was die Drehbücher angeht, verfasste ich bestimmte Fassungen und Überarbeitungen, die bis zum heutigen Zeitpunkt noch nicht realisiert wurden. Das ist nichts Ungewöhnliches. Diejenigen unter Ihnen / Euch, die sich ein wenig in dieser Branche umschauen durften, wissen, wie oft das vorkommt. „Lukas“ wird derzeit vorbereitet und bis September gedreht. Ob die Relevanz eines Autoren erst mit dem Erscheinen des zweiten Buches gegeben ist, sollte jeder für sich entscheiden. Ich lade Sie / Euch schon jetzt ein, 2009 „MANIE – Maske Mensch“ und „Am Arsch der Welt“ zu lesen bzw. zu kaufen. Und bevor nun eine weitere Frage aufgeworfen wird: Nein, zu diesen Erscheinungen, die Ende des nächsten Jahres veröffentlicht werden, gibt es noch keine ISBN-Nummern. Vielleicht lesen Sie deshalb erst einmal „EGO – Gefälschte Morde“? Falls Sie lieber hören, können Sie auch auf das Hörspiel „Flaschenpost“ warten. Weitere Informationen und Neuigkeiten finden alle Interessierten auf meiner Website (www.marcusmurken.de). Demnächst werden dort die nächsten Lesungstermine für den Herbst/Winter dieses Jahres bekannt gegeben. Vielleicht lernen wir uns dann persönlich kennen und können uns über Verfilmungen, Bücher und die Relevanz einzelner Personen und Autoren unterhalten. Allen sonnige Tage und alles Gute, Marcus Murken.
:den vorschlag von Marcus Murken stimme ich '''zu'''. warten wir auf das Hörspiel '''Flaschenpost''' und wenn wir '''EGO- Gefälsche Morde?''' gelesen haben können wir subjektiv entscheiden hör- und lesenswert. aber selbst daraus würde '''keine Relevanz''' entstehen.--[[Benutzer:Treue|treue]] 19:36, 9. Jul. 2008 (CEST)
:: "'''Der Crime Pitsch'''" wird von einem [http://www.hoerspieltalk.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=2184 gewerblichem Unternehmen verliehen] wo einer der Gesellschafter eine geschäftliche Vergangenheit hat. 2007 tritt diese Firma im Forum auf. Ich denke wahrscheinlich "wie bei finanziellen Interessen" zu komplex. '''Werbung''' und für einen Autor ein schlecht formuliertes "Lemma"--[[Benutzer:Treue|treue]] 19:56, 9. Jul. 2008 (CEST)
::: im Artikel wird der [http://74.125.39.104/search?q=cache:uJV1iVfipGMJ:www.amazon.de/s%3Fie%3DUTF8%26search-type%3Dss%26index%3Dbooks-de%26field-author%3DMarcus%2520Murken%26page%3D1+%22Marcus+Murken%22&hl=de&ct=clnk&cd=4&gl=de Mitautor Jürgen Fey] nicht erwähnt. Es ist nicht Aufgabe weitere Unstimmigkeiten durch das LA-Verfahren zu erhellen. SLA-kandidat /Unterschrift nachragend--[[Benutzer:Treue|treue]] 20:23, 9. Jul. 2008 (CEST)
::::Jürgen Fey ist nicht Mitautor sondern Designer, sorry--[[Benutzer:Treue|treue]] 20:29, 9. Jul. 2008 (CEST)


Erscheint mir recht subjektiv... was bedeutet "nicht relevant"?
== [[Ilona Meroth]] ==
Dann dürfte es bei Wikipedia ja gar keine Bandeinträge geben.{{unsigned|JRockfan|16:03, 13. Jul. 2008}}


:Doch schon, die Kriterien für Relevanz sind festgelegt in den [[WP:Relevanzkriterien]] unter dem entsprechenden Stichwort. Beiträge in Diskussionen bitte mit <nowiki>--~~~~</nowiki> unterschreiben gem. [[WP:Signatur]]. --[[Benutzer:Politics|Politics]] 16:07, 13. Jul. 2008 (CEST)
Arbeitete mit Ralph Siegel und so zusammen, was immer das auch genau heißen mag. Es wird aber wirklich nicht klar, warum sie unsere Relevanzhürde reißen sollte. -- [[Benutzer:Complex|Complex]] 21:44, 6. Jul. 2008 (CEST)


Also nur Majorbands... sehr schade und vor allem sehr einseitig. --[[Benutzer:JRockfan|JRockfan]]
:nur um mal klugzuscheissen: es ist absolut deutlich, warum sie die reißt. Fürs Behalten muss sie aber ''drüberkommen'' --[[Benutzer:KeineWerbungBitte|KeiWerBi]] [[Benutzer_Diskussion:KeineWerbungBitte|<small>Anzeige?</small>]] 23:46, 6. Jul. 2008 (CEST)
beim Sucbegriff "Ilona Meroth" 70 Treffer,; fast rekordvertächtig mit den wenigsten "Treffern".--[[Benutzer:Treue|treue]] 22:31, 9. Jul. 2008 (CEST)


== [[Paysage d'Hiver]] ==
== [[konservativer Liberalismus]] ==


TF, kein Artikel. -- [[Benutzer:Livani|Livani]] 15:19, 13. Jul. 2008 (CEST)
SLA mit Einspruch. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 21:50, 6. Jul. 2008 (CEST)
{{Kasten|Bandspam -- [[Benutzer:MannMaus|MannMaus]] 21:14, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Einspruch unter [[WP:LP#Paysage d'Hiver]]}}
-- [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 21:50, 6. Jul. 2008 (CEST)
: <b>Behalten.</b> Trotz fehlender Veröffentlichung eines Albums eine der Stilbeeinflussenden Bands des Jahrzehnts. Falls der Artikel dennoch verschwindet, sollte man der Band zumindest einen Absatz in [[Darkspace]] widmen. --[[Spezial:Beiträge/87.162.216.189|87.162.216.189]] 22:04, 6. Jul. 2008 (CEST)
:: Bitte erkläre seinen Einfluss doch im Artikel. Und belege seine Relevanz irgendwie. Ich machte den Einspruch wegen der [http://www.google.ch/search?hl=de&q=%22paysage+d%27hiver%22+blackmetal&meta= vielen Google Hits], da kannst du als Kenner doch sicher was draus machen. --[[Spezial:Beiträge/77.57.72.21|77.57.72.21]] 22:09, 6. Jul. 2008 (CEST)
::: Done. Habe den Einfluss auf einige Dark-Ambient-Bands erläutert. Ich hoffe das genügt. [[Spezial:Beiträge/87.162.232.204|87.162.232.204]] 21:39, 7. Jul. 2008 (CEST)
::::Die Band ist laut Artikel "in der Black-Metal-Szene doch sehr bekannt." In der lokalen Szene (bei der Band aus dem Nachbarort und zwanzig Fans) oder weltweit? Wenn sie eine Band beeinflusst hätte, über die wir schon einen Artikel hätten, wäre ich für behalten. --[[Benutzer:MannMaus|MannMaus]] 16:30, 8. Jul. 2008 (CEST)
::::: Innerhalb Deutschlands und derSchweiz sind sie schon recht bekannt. Wie es in der Rest der Welt aussieht weiss ich nicht. Hmm, [[Vinterriket]] wäre evtl nen Artikel wert. Aber über diese Band weiss ich zu wenig. - [[Spezial:Beiträge/87.162.182.234|87.162.182.234]] 03:24, 9. Jul. 2008 (CEST)
::::::Also auch außerhalb der Schweiz bekannt, könnte man sagen und im Artikel schreiben. Dann ist da ja noch ein blauer Link zur anderen Band von dem Musiker und einer zu einer anderen Band bei der Splitveröffentlichung. Ich wünsche euch dann mal viel Glück. ;) --[[Benutzer:MannMaus|MannMaus]] 10:59, 9. Jul. 2008 (CEST)
"Paysage d'Hiver (frz. Winterlandschaft) ist eine schweizerische Black-Metal-Band. Einziges Mitglied ist Tobias Möckl alias "Wintherr" von der Band Darkspace"
* ne Band besteht doch aus mindestens zwei Mitgliedern? gibts ein Lemma über eine [[Einmannband]]? So SLA-Kandidat--[[Benutzer:Treue|treue]] 22:42, 9. Jul. 2008 (CEST)
: [[Burzum]], [[Falkenbach]]. Auch Einmannbands. Ansonsten kannst du das Wort Band durch Musikprojekt oä. ersetzen. [[Spezial:Beiträge/87.162.224.99|87.162.224.99]] 00:35, 10. Jul. 2008 (CEST)
::bitte erläutere mir [[Einmannband]]. wieso ist dann noch kein entsprechender Red. eingerichtet? dann gehört in den Artikel nich "Band" sonderm Projekt oä. formuliert--[[Benutzer:Treue|treue]] 06:58, 10. Jul. 2008 (CEST)
::: Kannst gerne die Stellen die dich stören ändern. Kannst auch gerne nen Artikel für [[Einmannband]] schreiben. Würde wohl als Löschkandidat enden, wegen fehlender Relevanz. [[Spezial:Beiträge/87.162.211.197|87.162.211.197]] 15:56, 11. Jul. 2008 (CEST)


:wenn keine ordentliche politikwissenschaftliche Quelle gefunden wird, die den Begriff als eingeführt und gängig nachweist, ist das für mich TF und zu '''löschen'''. --[[Benutzer:Politics|Politics]] 15:59, 13. Jul. 2008 (CEST)
== [[Patchtool]] ==


(BK)Artikelfragment, völlig unsubstantiiert und Quellenlos. '''Löschen'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] [[WP:SGA|<small>Schiedsgericht?</small>]] 16:00, 13. Jul. 2008 (CEST)
In der Form eher ein Werbeeintrag als enzyklopädischer Artikel: Inhaltlich viel zu mager, enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt -- [[Benutzer:Complex|Complex]] 21:58, 6. Jul. 2008 (CEST)


== [[Die Kuh Elsa]] ==
Der Hersteller (Delta Software oder so) hat gerade mal 2 Mio. Jahresumsatz. Die T-Mobile wird das Patchtool wohl kaum agressiv an den Massenmarkt treiben und ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Netzwerkanalyse Tools vermag ich auch nicht erkennen. Irrelevant und '''SLA fähig.''' ''Suche noch einen der den SLA einstellt''. --[[Benutzer:Arcudaki|Arcudakis]] [[Benutzer Diskussion:Arcudaki|Blitzableiter]] 13:48, 11. Jul. 2008 (CEST)


Brauchen wir ein eigenes Lemma für alle DIDI-Sketche? --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 15:25, 13. Jul. 2008 (CEST)
== [[AOE media]] (schnellgelöscht) ==


: Denke nicht dass wir das brauchen, so berühmt dieser Sketch auch sein mag. Ich kann auch nicht bestätigen dass sich ein geflügeltes Wort daraus entwickelt hat. Das mag regional unterschiedlich sein, aber ich hab das in dem Zusammenhang noch niemanden sagen hören '''löschen''' --[[Benutzer:Don Broto|Don Broto]] 15:28, 13. Jul. 2008 (CEST)
Kein Artikel, zudem bezweifle ich eigenständige Relevanz (RK für Wirtschaftsunternehmen) --[[Benutzer:ChrisHH|ChrisHH]] 22:18, 6. Jul. 2008 (CEST)
::Und wo ist neben "brauchen wir...?" und "nie gehört" die Löschbegründung? -- [[Benutzer:MonsieurRoi|MonsieurRoi]] 15:36, 13. Jul. 2008 (CEST)
::::<small>Man hätte auch schreiben können: Relevanz nicht dargestellt. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 15:49, 13. Jul. 2008 (CEST)</small>
:::::(quetsch) Die Relevanz einer Erwähnung einzelner Sketche eines Künstler ist nicht dargestellt. Bitteschön ;o) --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 15:58, 13. Jul. 2008 (CEST)
::: Dann können wir bald für jeden Sketch einen Artikel schreiben. Herausragende Sketche kann man im Artikel des Künstlers notieren. Wo liegt denn die Relevanz bei konkret diesem Sketch? Und das andere mag vllt. etwas subjektiv sein, wenn ich mit der Meinung alleine stehe lasse ich mich gerne eines Besseren belehren ;) --[[Benutzer:Don Broto|Don Broto]] 15:46, 13. Jul. 2008 (CEST)
:::::Solange die Verwendung als "geflügeltes Wort" nicht belegt ist, sehe ich keine Relevanz für das Lemma. So nur private TF. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 15:49, 13. Jul. 2008 (CEST)
::::::Schließe mich HyDi an, wenns ne Quelle für die Flügel des Wortes gibt, behalten, aber momentan '''löschen'''. --[[Benutzer:Politics|Politics]] 15:57, 13. Jul. 2008 (CEST)


== [[Rolf Louis Werker]] ==
Gelöscht. Kein Artikel. --[[Benutzer:AT|AT]] [[Benutzer Diskussion:AT|<small>talk</small>]] 22:24, 6. Jul. 2008 (CEST)


Enzyklopädische Relevanz nicht aus dem Artikel erkennbar [[Benutzer:GDK|GDK]] [[Benutzer_Diskussion:GDK|Δ]] 15:39, 13. Jul. 2008 (CEST)
== [[Sausage-B-Q]] (SLA) ==


Fakeverdacht, 0 Googletreffer außer diesem hier. [[Benutzer:20percent|20]][[Benutzer Diskussion:20percent|%]] 22:45, 6. Jul. 2008 (CEST)
Bedeutende Figur in der Essener Halb- und Unterwelt '''-- Behalten!!''' [[Benutzer:Buehnle24|Buehnle24]] 15:40, 13. Jul. 2008 (CEST)
:Wunderbarer Fake. '''Löschen''' -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 22:47, 6. Jul. 2008 (CEST)
schnellgelöscht [[Benutzer:Jodo|jodo]] 23:47, 6. Jul. 2008 (CEST)


:So bedeutened die Figur für die Essener Halb- und Unterwelt gewesen sein mag - in einer Universalenzyklopädie hat sie nichts verloren. Irrelevant und '''löschen'''. --[[Benutzer:Politics|Politics]] 15:56, 13. Jul. 2008 (CEST)
== [[VFR 09 Meerholz]] ==


Man beachte, dass es sich bei "Bubu" um einen engen Vertrauten von Hans-Günther de Beyer handelt. [[Benutzer:Buehnle24|Buehnle24]] 16:02, 13. Jul. 2008 (CEST)
der jetzt zum zweiten Mal entfernte SLA wird von mir jetzt mal mit einem normalen LA "belohnt", tortz Hinweis für den Ersteller,und trotz imho klarer aus dem Artikel erkennbarer Irrelevanz [[Benutzer:KeineWerbungBitte|KeiWerBi]] [[Benutzer_Diskussion:KeineWerbungBitte|<small>Anzeige?</small>]] 22:56, 6. Jul. 2008 (CEST)
:Aha und der ist relevant? Ich finde keinen Artikel und den Namen nur in irgendwelchen Prostituiertenforen per Google. Ich empfehle ein Essener-Unterwelt-Wiki anzulegen. --[[Benutzer:Politics|Politics]] 16:05, 13. Jul. 2008 (CEST)
:zudem URV deshalb wieder einen SLA gestellt -- [[Benutzer:Sarion|Sarion]]&nbsp;<sub>[[Benutzer Diskussion:Sarion|!?]]</sub> 23:02, 6. Jul. 2008 (CEST)
Völlig irrelevantes Geschwurbel über eine Person der "Unterwelt" - '''löschen'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] [[WP:SGA|<small>Schiedsgericht?</small>]] 15:57, 13. Jul. 2008 (CEST)


:manchmal verstehe ich wirklich nicht, worüber hier ernsthaft diskutiert werden soll. Das soll eine Enzyklopädie sein oder werden. Ergo: '''schnellweg''', bitte. --[[Benutzer:KeineWerbungBitte|KeiWerBi]] [[Benutzer_Diskussion:KeineWerbungBitte|<small>Anzeige?</small>]] 16:07, 13. Jul. 2008 (CEST)
== [[Biomedizinpark Ruhr]] ==


::Wenn ich einen SLA geschrieben hätte, hätte ich wieder (verbale) Schläge gekriegt... --[[Benutzer:Politics|Politics]] 16:09, 13. Jul. 2008 (CEST)
Leider finde ich in dem Artikel nichts, das ihn relevant für wiki machen würde. (Ich habe die RKs eigens daraufhin nochmals durchgeschaut). Viele Grüße <font color="#2B2BFC">[[Benutzer:Redlinux|Redlinux]]</font><sup>[[Benutzer_Diskussion:Redlinux|→]][[Wikipedia:Mentorenprogramm|&#x263A;]][[WP:RM|RM]]</sup> 23:50, 6. Jul. 2008 (CEST)


== [[Doppelinsel]] ==
M.E. ein ausbaufähiger Anfang. Ich bin fürs '''Behalten'''. - [[Benutzer:Hoss|Hoss]] 01:30, 8. Jul. 2008 (CEST)
: Wissenschaft, öfentliche Gelder aber keine entsprechende Verlinkung; bedeutet viel Tastaturarbeit. versuche was zu finden.--[[Benutzer:Treue|treue]] 22:58, 9. Jul. 2008 (CEST)
::Also ich habe nichts entsprechendes gefunden. Viele Grüße <font color="#2B2BFC">[[Benutzer:Redlinux|Redlinux]]</font><sup>[[Benutzer_Diskussion:Redlinux|→]][[Wikipedia:Mentorenprogramm|&#x263A;]][[WP:RM|RM]]</sup> 13:42, 11. Jul. 2008 (CEST)


Was ist es ? Wörterbucheintrag oder Theoriefindung? Aber kein Artikel.... --[[Spezial:Beiträge/83.135.233.216|83.135.233.216]] 16:11, 13. Jul. 2008 (CEST)
Vorläufig Glaskugelei, es steht noch nicht ein Gebäude. So '''löschen'''; kann gerne wiederkommen, wenn relevante Firmen draufstehen. -- [[Benutzer:THWZ|Thomas]][[Bader|, der Bader]] ([[Benutzer:THWZ|TH]]<sup>?</sup>[[Benutzer Diskussion:THWZ|WZ]]<sup>[[WP:RM|RM]]</sup>) 17:48, 11. Jul. 2008 (CEST)

Version vom 13. Juli 2008, 16:13 Uhr

9. Juli 10. Juli 11. Juli 12. Juli 13. Juli 14. Juli Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Die Löschdiskussion zeigte eine einhellige Ablehnung der Benutzung als sog. POV-Kategories. Mathiasb wies auf eine objektive Benutzbarkeit gemaß der oben genannten gemeinsamen Erklärung des EU-Rats hin, die sich Entscheider Wo st 01 zu eigen machte. In diesem Sinne sollte der Kategorienname diese Entscheidung zum Ausdruck bringen.

FWIW, enwiki benutzt eine weitgehend parallele Kategorie en:Category:European Union designated terrorist organizations.

--Pjacobi 12:27, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich denke, wenn man das so in die Kategoriedefinition schreibt, dann sollte es ausreichen. Wobei man noch eine Lösung finden sollte, was die Unterkategorien Mitglied der „Bewegung 2. Juni“ und RAF-Mitglied angeht, die TV betreffen, deren Existenz in die Zeit vor Inkrafttreten der EU-Richtlinie fällt. MMn würde es ausreichen, diese Unterkategorien direkt in die Kategorie:Terrorismus zu hängen. --Matthiasb 13:44, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ja, die sind natürlich aus dieser Kategorie herauszunehmen und eine Ebene weiter höher einzuhängen. --Pjacobi 14:43, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Zaphiros Einwand mit Mitglied statt Angeh¨roiger ist natürlich korrekt, um eine Verschiebung kommen wir also sowieso nicht herum. --Matthiasb 17:59, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich habe inzwischen die Kategorie:RAF-Mitglied und Mitglied der Bewegung 2. Juni aus der Kat entfernt. Eine Einsoriterung eins drüber ist nicht notwendig, da beide Kats in der jeweiligen Unterkategorie der Oberkategorie Rote Armee Fraktion und Bewegung 2. Juni hängen. Die ETA kann drinbleiben, die ist auf der EU-Liste. --Matthiasb 18:04, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ist diese EU-Liste so etwas ähnliches, wie die gerade in der Diskussion befindliche US-Liste? Und: gilt hier - wie anderswo in der Wikipedia auch - dass da hinein gehört, wer einmal darin war? (Mandela?) --Tarantelle 19:17, 15. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
umbenannt in Kategorie:Mitglied einer terroristischen Organisation gemäß EU-Norm
sebmol ? ! 12:29, 27. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hm, von welcher EU Norm ist hier die Rede??? mfg --Lofor 14:15, 27. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Diese wurde bei der letzten Löschdiskussion genannt. sebmol ? ! 14:31, 27. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ungeschickter Kategoriename. "EU-Norm" ist eine gebräuchliche für diverse technische Normen. Besser wäre "... nach EU-Definition". --217.87.150.147 16:22, 27. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

siehe auch Kategorie:Europäische Norm --217.87.150.147 22:39, 27. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

Dieser Benutzer tut nichts weiter, als Wikipedia hartnäckig mit wiedergängerischen Werbespam-Artikeln für sein fabelhaftes Produkt zu verpesten. Auch seine Benutzerseite plus zugehöriger Diskussion bestehen aus nichts anderem. Ich sehe hier null Absicht zur ernsthaften Mitarbeit und unterstelle, daß dieser Mensch Wikipedia einfach nur als kostenlose Werbeplattform sieht. --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:05, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Eindeutiger Fall, siehe weiter unten auf dieser Seite. Benutzerseite und "Diskussion" mit SLAen versehen. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 02:09, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

An Administratoren: Ich hatte nicht mal die Möglichkeit den Artikel zu Ende zu schreiben. Letztendlich jeder Mitbewerber schildert kurz Vorteile seines Produktes (s. z.B. MindManager oder Freemind, Mindomo, etc.). Ob es "fabelhaft" ist oder nicht, bleibt immer dem Enduser überlassen. Es handelt sich um ein Kostenfreies Tool, also als Werbung ist es schwer zu betrachten. Die Absichten die die Ziele dieses Produktes setzen sind vom Wissenschaftlichen Charakter, obwohl noch nicht alle Features implementiert sind. Übrigens, finde ich schrecklich wie im Hintergrund, wie oben, übel nachgeredet wird, anstatt vernünftig zu kommunizieren. Dabei habe ich Wiki für tendenziell gute Sache gehalten. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Ekpenso (DiskussionBeiträge) 04:41 13.07.2008) -- Toen96 10:14, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Naja, man kann auch ein Kostenloses Produkt bewerben, und hier im Wiki ist man kein Mitbewerber von Tools sonder Mitverfasser von Einträgen, insofern halte ich den Antrag für völlig berechtigt. --Don Broto 10:40, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ack. Selbst der Benutzernamen und die Seite ist werblich. Ändern oder löschen. Der dazugehörige Artikel wurde 3x gelöscht. --Kungfuman 11:41, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das gehört eigentlich kein bisschen hier hin. Nur WErbung. Löschen. --Umweltschutz 11:40, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vorlagen

Listen

Artikel

Nachdem nichts nachgewiesen ist -> als irrelevant zu löschen. --0815ArtDirector 00:02, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist das nicht eher sogar als Fake schnellzuentsorgen? Bei Google gibt's weder auf den einen Namen Treffer in Richtung Boxen, noch auf den anderen erwähnten als Autor. -- defchris (Diskussion • Beiträge)  00:59, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Unter der Literatur zu Johann Trollmann, wie der Sinto-Boxer richtig geschrieben wird, steht er nicht, und die dort verlinkte Webseite von dessen Verwandten erwähnt auch keinen Bericht eines Journalisten des Namens Theuer oder ähnlich... -- 80.139.59.207 01:36, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Keine Relevanz als Journalist und als Sportler gegeben. Keine Personendaten, Geburtstag ect. bekannt. Nur hier wird ein Name/ Pseudonym? Wolfgang Oswald als Freier Mitarbeiter aufgeführt. [1] . = löschen--Alfa 01:59, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Recht wenige Infos, der Artikel ist eher ein Stub, könnte noch länger in QS bleiben. Hat es aber keine Wirkung, dann löschen. --Umweltschutz 11:44, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ekpenso.com (erledigt, SLA)

ev. Werbung, erfüllt zumindest Wikipedia:RK#Websites Mindeststandard in der Qualität derzeit nicht Winschmidt (talk) (mark) 01:32, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da war jemand schneller mit dem SLA. Winschmidt (talk) (mark) 01:35, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]


Glaskugelartikel, ob der Name wirklich so heißen wird und es als eigene Spezies anerkannt wird steht ebenfalls in den Sternen -- Uwe G. ¿⇔? RM 02:25, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hatten wir das nicht dass Dinge deren Eintreffen nicht sicher sind nichts im Wiki zu suchen haben? Also löschen --Don Broto 10:43, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Jetzt bringt's noch nichts. Irgendwann, wenn das, was im Artikl geschildert ist geschehen ist, kann man ihn überarbeitet wieder reinstellen. --Umweltschutz 11:46, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nico Straub (schnellgelöscht)

Was macht diesen Nachwuchskicker relevant? Ich finde nichts. --ahz 02:33, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das war Unfug. Der Weblink war zu einem anderen Spieler. Außerdem habe ich das Lemma 
vor einiger Zeit schonmal als "Kindergarten" gelöscht... --Fritz @ 02:58, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Heinz-Josef Möhn (schnellgelöscht)

Was macht diesen Juristen relevant? Seine Veröffentlichungen sind fast alles Aufsätze. Wahrscheinlich will er etwas auf die Werbetrommel hauen, für die zwei Sachbücher deren Erscheinen die Verlage angekündigt haben. --ahz 02:52, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Herr hat gute Gründe, seine eigenen Werke nicht ordentlich zu referenzieren. Dr. Kovac ist ein Bezahlverlag. Möhns Mediationsveröffentlichungen vom Umweltcampus Birkenfeld sind nichts anderes als Studierskripte der FH Trier, bei denen er auch noch den Mitherausgeber unterschlagen hat[2]. Und Aufnahme in der Fachjournalistenverband, mein Gott, jeder professionelle Journalist kann dem beitreten. Ehren wir diesen Berufsstand durch löschen. --Aalfons 11:11, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ein Jurist der Doktor ist und etwas veröffentlicht hat ist nicht relevant. Es sollte wirklich nicht jede Person in der WP vorhanden sein. Dieses hier soll gelöscht werden. --Umweltschutz 11:48, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Betrachtung seiner Publikationen: außer Dissertation [3] und Zuschussbuch [4] ist da nix zu holen. Eindeutig irrelevant - Löschen gerne schnell. --Politics 13:07, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die DNB kennt nur sein Buch aus dem Frieling Verlag Berlin, das auch nicht zählt. Die Mitgliedschaft im Deutscher Fachjournalisten-Verband AG ist nach meiner Erfahrung ein geeignetes Indiz dafür, dass jemand *kein* (hauptberuflicher) Journalist ist, weil die jedem einen Presseausweis ausstellen, der bereit ist, den Ausweis zu bezahlen und irgendwie eine journalistische Tätigkeit glaubhaft machen kann. SLA gestellt. --HyDi Sag's mir! 15:18, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Nach SLA gelöscht. --Fritz @ 15:09, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevant sind ohne Zweifel die einzelnen Volksinitiativen und Verfassungsartikel, aber nicht die Tage, an denen über sie abgestimmt wird. Einen Abstimmungssonntag gibt es in der Schweiz nämlich alle paar Monate. Dieser Artikel enthält fast nur redundante Information: was eine eidgenössische Volksinitiative ist, wird im entsprechenden Artikel erläutert, und für alle drei Vorlagen dieses Abstimmungssonntags existieren eigene Artikel. Es gibt bis jetzt auch keinen anderen Artikel über einen "Abstimmungssonntag". Man könnte für jeden Abstimmungstermin seit dem 19. Jahrhundert einen solchen Artikel basteln, aber wo wäre der Sinn? Gestumblindi 03:59, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich hätte eigentlich auch vorgehabt, für die nächsten Abstimmungssonntage zu erstellen. Der Sinn? Ist eine wirklich gute Frage, aber zum einten meinte ich, dass er einen Überblick bietet, zum anderen ist es eine Zusammenfassung. Wenn man aber meint, dass solche Artikel keinen Nutzen haben, kann mans gerne löschen. Schade um die paar Minuten aber egal. (neutral) --dvdb 05:23, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Löschen Ich halte dieses Portal eigentliuch für Völlig ausreichend. Zumal ich nicht annehme dass jemand gezielt nach einem bestimmten Abstimmungssonntag sucht, und wenn doch gibt das das erwähnte Portal. Fazit: Sicher gut gemeint, aus dem Thema kann man vllt. ne Privat-HP machen aber fürs Wiki irgendwie zu viel des Guten --Don Broto 10:51, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel ist sorgfältig und schön gemacht. Ich habe nichts gegen ihn, mit Ausnahme der Tatsache, dass er keine Relevanz besitzt! Sofort löschen!

--Umweltschutz 11:50, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht sollte man vor übereilter LA-Stellung mal etwas genauer hinsehen und überlegen, wo der Sinn eines solchen Artikels liegt. Dass es zwischen den einzelnen Themen Wechselwirkungen gibt und die Abstimmungsergebnisse von der Zusammenlegung einzelner Abstimmungen abhängen können, wurde offenbar nicht bedacht. Im Übrigen: Konsequenterweise müsste dann auch z.B. Wahlen 1979 und alle weiteren gelöscht werden. Ob der Artikel einen Nutzen hat und welchen, solltet Ihr den Lesern überlassen, aber dafür muss man ihn erstmal behalten. --0815ArtDirector 11:58, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich stimme hier meinem Vorredner zu, die Wechselwirkung ist zwar schlecht messbar, aber ohne Zweifel vorhanden und nicht nur an diesem Sonntag, sondern ebenso im vorherigen "Wahlkampf". Behalten. --Politics 12:18, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich glaube auch, dass eine solche Übersicht durchaus sinnvoll ist. Der Artikel fasst die (zweifelsohne relevanten) politischen Entscheidungen an diesem Tag recht gut zusammen, daher Behalten. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:43, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Einzigen beiden veröffentlichten Alben sind auf 100 und 333 Einheiten limitiert. Somit erreicht keines der beiden Alben die in den Relevanzkriterien geforderten 5000 Stück. Ferner ist die Band einzig durch den Coversong Nargaroths in die mediale Aufmerksamkeit gerückt und nicht durch stilprägende oder sonstige Leistungen innerhalb des Black Metals. Auch eine eBay-Auktion mit einem astronomischen Höchstgebot rechtfertig keinen Wikipedia-Artikel. -- 89.52.90.204 04:37, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Eigentlich relevant, da allmusic-Eintrag. Andererseits Wiedergänger. Mehrere interwikis. Im Zweifel behalten. --Kungfuman 11:37, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Der Allmusic-Eintrag kann je nach Qualität und Quantität ein Anzeichen für Relevanz sein, hier wird aber nur das Erscheinen des Albums festgehalten von Allmusic, es erfolgt keine Rezension, weder des Albums noch der Band. Insofern ist das ein Fall, wo Allmusic IMO nicht relevanzbegründend ist. Löschen. --Politics 12:21, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Sehe ich genauso. Aufgrund der geringen Auflage löschen. --Hullu poro 15:43, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz ist nicht ersichtlich. Eine regionale Musikgruppe ohne grössere Medienpräsenz. dvdb 06:16, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

ich she nicht die größte Relevanz, aber meiner Meinung nach kann der Artikel bleiben, müsste aber in QS. Neutral. --Umweltschutz 11:51, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da die Veröffentlichungen, ausserhalb der Webseite nirgends aufzufinden sind, sehe ich aktuell nichts Behaltenswertes - so löschen.-- SVL Schiedsgericht? 11:55, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

volle Zustimmmung zu dem, was SVL gesagt hat, ich habe ebenfalls nachgesehen und nirgendwo was gefunden. Löschen. --Politics 12:22, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz dieser jungen Musikband nicht ersichtlich. dvdb 06:17, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Und auch so weit von einem Artikel entfernt. Löschen.--cromagnon ¿? 06:40, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: Unsigned bedeutet doch, das sie kein Label haben? Dann meinetwegen sogar schnelllöschen.--cromagnon ¿? 06:43, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Nein, das sollte ausdiskutiert werden. Glastonburry-Auftritt, Medienpräsenz auf unter anderem BBC laut der Band-Seite erscheinen mir relevanzstiftend. Wenn das als Konsens anerklannt würde, würde ich mich um die Qualität des Artikels kümmern. Julius1990 Disk. 09:51, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Behalten Sie mögen keinen Plattenvertrag haben, aber sind keine 0-8-15 Garagenband. Denn diese unbedeutenden Bands werden nicht in Musikmagazinen behandelt, von der BBC erwähnt oder treten beim Glastonbury auf. Artikelqualität ist jetzt auch nicht mehr so miserabel, weil ich mir die Zeit genommen habe ihn zu wikifizieren. Julius1990 Disk. 10:24, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sorry, aber ein Auftritt egal wo ist nicht relevanzbegründend. Vorschlag: nimms in Deinen BNR und lass sie wieder auferstehen, sobald sie ihr erstes Album rausgebracht haben. Löschen. --Politics 12:25, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Für solche Bands gibt es die Indipedia. Löschen --Schnatzel 14:55, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Verbohrtheit ist unsere Stärke oder wie? Es geht nicht um einen Auftritt, sondern um einen Auftritt bei Glastonbury + Resonanz in den Medien. Mein Gott, muss man verbohrt sein... Julius1990 Disk. 15:15, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Schön und gut, aber auch ein Auftritt bei einem großen Festival will nichts heißen. Die Resonanz in den Media scheint zwar da zu sein, aber die britischen Medien sind für Hypes bekannt. Daher löschen! --Hullu poro 15:46, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Blog, der laut blogcounter.de der sechstbesuchteste Weblog im "deutschen Sprachraum" (deusch != deutschsprachig) relevant sein soll. Meines Erachtens her ist der Weblog irrelevant. dvdb 07:16, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da muss ich mal einem Löschantragsteller danken. Um das Gegenteil zu beweisen habe ich die URL bei seitwert.de [5] geprüft. Bei >140k Backlinks nur PR 3 ist ein deutliches Indiz, dass Google Blogs nicht mehr (als Quelle) mag. Sehr interessant. Der nationale Alexa-Rank (lt. Seitwert) liegt bei 12.146 (ch und at noch schlechter). Erwähnung in der Presse praktisch nicht vorhanden (habe nur dies [6]) gefunden. GoogleWatchBlog wird eins meiner Lieblingsblogs bleiben, aber für Wikipedia löschen, gemäß Kriterien. --Hgulf Diskussion 08:20, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
ich wiederum mag das blog nicht, halte es aber für relevant. es ist nunmal eines der meistbesuchtesten im deutschsprachigen raum und es wird z.b. gerade aktuell in der „neon“ unter den "55 besten blogs der welt" mit aufgeführt. darüber hinaus greifen auch mal medien wie die financial times deutschland auf das GWB zurück.
ps: und "deutscher sprachraum" meint natürlich "deutschsprachiger raum", alles andere wäre käse. --JD {æ} 10:35, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Es läuft gerade eine Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Blogger anläßlich der Löschung von Robert Basic. Verstehe nicht ganz die starke Printfixierung hier (auch in vergangenen Diskussionen über Blogs). Googlewatchblog ist die erste deutschsprachige Anlaufstelle im Netz zu Google (Print gibt es sowas nicht)und unstrittig eines der führenden deutschen Blogs. Von daher: behalten oder zumindest RK-Diskussion abwarten (und diese führen).--Trienchen 12:19, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es gibt schön die Kategorie Webblog, das finde ich idiotisch. So lange diese Kategorie existiert, muss auch der Artikel bestehen bleiben. Unabhängig bin ich aber gegen den Artikel. --Umweltschutz 11:56, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Schöne Idee, aber nach allem was ich sehe nach WP:RWS nicht relevant. Löschen. --Politics 12:28, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bahnartikel (bleiben)

Keine Relevanz nach RK Bahn. Haltepunkt innerhalb des Hauptbahnhofs. Einen schönen Sonntag wünscht Euch Dr. Schraube 07:39, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Passabler Artikel mit Ausflug in die Geschichte, 28 Züge pro Stunde. Sollte behalten werden. --Geher 08:49, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wichtiger Verknüpfungspunkt zur Stadtbahn, hohe Zugfrequenz und einige Infos zur Geschichte. Ein Einbau in Köln Hauptbahnhof wäre vielleicht möglich, aber der Umfang reicht auch für einen eigenen Artikel und würde den Hbf-Artikel recht stark verlängern. Daher knapp für behalten. --Gamba 14:16, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Keine Relevanz nach RK Bahn. Einen schönen Sonntag wünscht Euch Dr. Schraube 07:40, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das Portal:Bahn hat in den RK einzelne Zugläufe für nicht relevant erklärt. Deshalb hier löschen. Einen schönen Sonntag wünscht Euch Dr. Schraube 07:41, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ohne Relevanz nach RK Bahn. Einen schönen Sonntag wünscht Euch Dr. Schraube 07:42, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Einzelne Zugläufe sind nach RK Bahn nicht relevant. Einen schönen Sonntag wünscht Euch Dr. Schraube 07:42, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Als Haltepunkt nicht relevant nach Relevanzkriterien Bahn. Einen schönen Sonntag wünscht Euch Dr. Schraube 07:43, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Keine Relevanz nach RK Bahn, unterirdische Qualität. -- Dr. Schraube 07:49, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Keine Relevanz nach RK Bahn, unterirdische Qualität. -- Dr. Schraube 07:50, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Keine Relevanz nach RK Bahn, unterirdische Qualität. -- Dr. Schraube 07:51, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Zuglinien und Kursbuchstrecken sind nach RK Bahn nicht relevant. --Dr. Schraube 07:57, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Eine kleine Besonderheit dieser Linie waren die eingesetzten Fahrzeuge: Erst Baureige 143 und x-Wagen, welche eigentlich für S-Bahnen vorgesehen sind. Nach Betriebsübernahme durch Abellio dann zunächst 182er mit altertümlich anmutenden Silberlingen und einem m-Wagen. Aber ob das für einen eigenen Artikel ausreichend ist? --Gamba 14:52, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Unterläuft die Relevanzkriterien für Bahnhöfe. --Dr. Schraube 07:58, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nicht löschen aber vllt falls es noch was zum Schreiben gibt etwas ausbauen? --Don Broto 12:18, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das sollte dann aber in den nächsten 7 Tagen geschehen, und zwar so, dass Relevanz erkennbar ist. Sonst löschen. --Gamba 14:58, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Unterläuft auch die Relevanzkriterien für Bahnhöfe. --Dr. Schraube 07:59, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Allgemein zu den Bahn-Löschanträgen

Ich muß mich doch sehr wundern, das sind alles ordentliche Artikel, die für den geneigten Leser von Interesse sind. Hier werden (zumindest für mich nicht ersichtlich) ohne Not Artikel von potentiellem Leserinteresse zum Löschen vorgeschlagen. Sollte das tatsächlich den RK:Bahn entsprechen? Warum konnten sich die Artikel überhaupt so entwicklen, kam die Verschärfung der RK erst hinterher? Dann dürften die vorher angelegten Artikel eh bleiben. Andernfalls sollte man sich Gedanken machen, ob die RK:Bahn in dieser Konsequenz dem Projektziel förderlich sind. Ist mir schon früher aufgefallen, daß dort gerne umfangreiche und informative Artikel gelöscht werden. -->nepomuk 08:46, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Einfach mal alle behalten und die Löschsocke gesperrt. --Harald Krichel 09:01, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da der Benutzer uns schon seit mehreren Inkarnationen mit diesen Maschenlöschanträgen nervt, habe ich hier eine Massenbehaltenentscheidung gefällt. Diese kann jederzeit durch Einzelentscheidungen angefochten werden, aber bitte nicht durch Löschsocken. --Harald Krichel 09:01, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Siehe WP:LAE. Ich sehe keinen Grund, der dieses Entfernen rechtfertigt. Habe die LA daher bei den noch nicht gelöschten Artikeln wieder reingesetzt. --Gamba 15:16, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Anmerkung dazu: Dass „Dr. Schraube“ hier als Löschsocke Massenlöschanträge stellt ist eine Sache, aber in der Sache liegt er richtig. Ich bin zwar auch der Meinung, dass dies – zumindest zum Teil – brauchbare Artikel sind, aber sie erfüllen nicht die Wikipedia:RK#Schienenverkehr:
  • Zuglinien sowie einzelne Zugpaare sind, von herausragenden Einzelfällen abgesehen, nicht relevant. und
  • Sonstige Bahnhöfe und vor allem Haltestellen/Haltepunkte sind im entsprechenden Streckenartikel oder einem Sammelartikel (z.B. „Schienenverkehr in XY“ oder „Bahnhöfe in XY“) abzuhandeln. Die Verkehrsbedeutung für eine Gemeinde kann auch im Ortsartikel abgehandelt werden.
Meine persönliche Meinung ist, dass hier die RK zu streng sind. Wie kann es sein, dass Objekte am Sternenhimmel, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind (Kategorie:Individueller Stern fünfter Größe und dunkler derzeit 305 Objekte), relevanter sein sollen, als der gut sichtbare Bahnhof von Wattenscheid-Höntrop? Ich halte beides für relevant. Bin mal gespannt, was bei dieser Diskussion [7] herauskommt. --Kuebi 10:07, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Die fortwährenden Angriffe auf Bahnhofsartikel, insbesondere auf gute Bahnhofsartikel, zeigen mir nur, dass die Relevanzkriterien in diesem Bereich viel zu eng gestrickt sind. Meines Erachtens könnte man sogar darüber nachdenken, Bahnhöfe per se für relevant zu halten. -- Solon de Gordion 10:09, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
EINSCHUB: Welche guten Bahnhofartikel? Ich sehe hier nur Artikel zu irgendwelchen Haltepunkten: Die Artikel zeigen mir eher, dass wir es hier mit Benutzern zu tun haben, denen jeglichen intelektuellen Fähigkeiten fehlenb, wichtiges von unwichtiges zu trennen, denen es nur ums Artikelanlegen geht, denen die Qualtität ein Dorn im Auge ist, deren Ziel es ist die Wikipedia als Enzyklopädie nachhaltig zu schädigen. Sabotage-Pöbler 11:29, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich habe bereits in dem Abschnitt der Diskussion, den ich angeregt habe, gefordert, jeden Bahnhof per se für relevant zu erklären, denn auch jeder der zahlreichen Verkehrslandeplätze ist, auch wenn kaum genutzt, relevant, jeder Erstliga-Handballer aus der Republik Dschibuti, Porno-Stars, die einen von der Porno-Industrie selbst erfundenen Award bekommen haben, den meisten Bürgern völlig unbekannte astronomische Objekte usw. usf. Durch das grobe Sieb der Bahnhofs-RK fallen jedoch immer wieder gute und informative Artikel und werden gelöscht.
Ausgerechnet viele Eisenbahner selbst sind es aber, die eine Erweiterung der Bahn-RK ablehnen, mit dem Argument, die Informationen wären sonst zu unstrukturiert und man hätte über 100.000 Bahnhofsartikel allein für Europa zu erwarten. Und mit anderen Bereichen in der WP dürfe man nicht vergleichen. Ich musste mir schon böse Beschimpfungen eines "Eisenbahners" anhören, weil ich in LDs zumeist pro Behalten stimme.
Bis in der Sache keine Entscheidung getroffen ist (und es gibt viele Befürworter für den Vorschlag "jeder Bahnhof ist relevant") sehe ich jeden Bahn-LA, sofern nicht offensichtlicher Unsinn zur Löschung vorgeschlagen wird, als einen Angriff auf die bahninteressierten Schreiber und Leser. Vor allem die "Eisenbahnprofis" mögen sich einmal fragen, ob es für Laien sinnvoll ist, erst in den - dann womöglich noch unübersichtlicheren - Streckenartikeln suchen zu müssen, wenn man Informationen zu einem Bahnhof finden möchte.
Im Übrigen: Die jetzt gelöschten Bahnartikel wird nach den entsprechenden LDs niemand mehr aufarbeiten, die sind, sofern "wegen mangelnder Herausstelleung der Relevanz" usw. gelöscht, wohl für immer weg, m.E. eine Schande für eine Universalenzyklopädie. --0815ArtDirector 10:40, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Reiner Zufall: Ich hab grad gestern zur Vorbereitung eines Zeitungsartikels einen dieser Artikel (Bahnhof Bruchsal) gebraucht und war sehr froh drum. Kann man sich nicht irgendwo einigen dass nur Bahnhöfe in Städten ab einer gewissen Einwohnerzahl reinkommen? --Don Broto 10:56, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das ist nicht so praktikabel, weil auch in großen Städten sehr kleine ("irrelevante") Bahnhöfe existieren, während kleine Orte bedeutende Bahnknoten sein können. Es helfen eben alle Differenzierungen nichts, jeder Bahnhof sollte relevant sein. --0815ArtDirector 11:01, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
@0815ArtDirector bei dem Standpunkt, sollte man aber keine Bahnhofsartikel mit Halbwahrheiten sichtenBobo11 11:14, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Mit der Regelung Alle Bahnhöfe sind relevant hätte ich keine Probleme. Es gibt genügend Qualtitätshürden, die potenziellen Müll aussieben. Zum Dschibuti-Handballer – den es in der WP nicht gibt: Im Bereich Handball haben wir, was den Sport betrifft, übrigens mit die schärfsten Relevanzkriterien. --Kuebi 11:11, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Qualitätsmängel sind kein Löschargument. Die Diskussionen haben wir jetzt bis zum Erbrechen durchgekaut. Ich habe jetzt die Schnauze voll. Ich sehe es nicht mehr ein wieso wir jetzt diese Betonflächen mit Gleisanschluss behalten sollen. Danke lmaA. Sabotage-Pöbler
Naja Unterscheiden soll man schon: Haltepunkte und Bahnhöfe sind was differenziertes. Bahnhöfe haben ggf architektonische Relevanz, Haltepunkte haben meist deshalb kein Bahnhofsgebäude weil die Orte zu klein sind (Ausnahme fällt mir spontan Wiesental bei Waghäusel ein, aber das ist ein anderes Thema) In der Laufenden Diskussion sind ja hauptsächlich Haltepunkte gelöscht worden, da seh ich kein Problem--Don Broto 11:47, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Falsch, erhebliche Qualitätsmängel (wie: Artikel, die man vollständig neu schreiben müsste, um sie enzyklopädietauglich zu machen) sind sogar schnelllöschfähig (siehe Wikipedia:Schnelllöschantrag). --Kuebi 11:49, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Warum sind einige der Bahnhöfe jetzt rot, ohne dass hier eine Entscheidung vermerkt ist? @Liesel: Eine VM ist jetzt fällig. --0815ArtDirector 12:03, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Würde mich auch einmal interessieren, wieso den Anträgen dieser Löschpuppe ohne Diskussion zum Teil bereits stattgegeben wurde. Vor allem die Löschung des Artikels zum Bahnhof Mejiro ärgert mich persönlich ungemein. Dies ist immerhin ein Bahnhof der von der Yamanote-Linie angefahren wird, die ja immerhin die bekannteste Linie Japans ist und als solche deren Bahnhöfe auch einen Artikel verdient haben, da diese samt und sonders von mehreren 10.000 bis Millionen Menschen am Tag genutzt werden. Wenn sowas durchgeht frage ich mich wirklich wieso ich mir dann noch die Mühe machen sollte aus anderen Wikis über den jeweiligen Bahnhof Informationen zusammen zu tragen oder hier mit dem Wörterbuch zu sitzen um Informationen von japansichen Webseiten lesen zu können. Auch wenn viele japanische Bahnhöfe die RK nicht erfüllen ergibt sich doch aufgrund anderer Faktoren wie die für Japan typischen Stationsmelodien ein erhaltenswerter Grund. Die RK sind meines Erachtens viel zu eng gestrickt ohne Besonderheiten wie eben die Stationsmelodien entsprechend zu berücksichtigen. -- Arekusandaa 12:43, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Thematik ist für Trolle mittlerweile deshalb attraktiv, weil sie nur ein paar schlechte Artikel suchen, das Wort "Relevanz für Bahnhöfe" einstreuen müssen und damit die n+1-te Diskussion Grundsatzdebatte auslösen können, ob es nun besser sei, alle Bahnhöfe für relevant zu erklären oder nicht. Um diesen Mechanismus am Leben zu erhalten braucht man einen Troll und eine Reihe Diskutanten, die versuchen, die die LK als Werbeplattform für ihre Auffassung von Relevanz zu (ge/miss-)brauchen. An beiden besteht kein Mangel mit der fatalen Folge, dass ellenlang über Relevanz diskutiert wird, wo es um die Entsorgung eines miserablen oder redundanten Beitrag geht. Um es deutlich zu sagen: der ständige Versuch, die Relevanzkriterien her ellenlang und mit den immer gleichen Argumenten, die schon in der RK-Diskussion nicht überzeugen konnten, durchkauen zu wollen ist auch Missbrauch der Löschdiskussion und genauso lästig wie der Löschtroll, der das auslöst und sich auf unsere Kosten amüsiert.. -- Bahnwärter 12:37, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Absolute Zustimmung, wie man hier mal wieder schön sieht. Warum beteiligen sich die Leute nicht einfach an der Diskussion zu den Relevanzkriterien, anstatt hier wieder alles von vorne zu beginnen? Ist es denn wirklich so verdammt schwer? So langsam sehe ich als einzigen Ausweg aus der Sache, einfach eine Abstimmung zu machen, in der es um die Frage geht:
Sollen alle Bahnhöfe grundsätzlich einen eigenen Artikel erhalten dürfen, unabhängig von ihrer Bedeutung?
Nach Klärung dieser Grundsatzfrage kann man sich im Falle einer Ablehnung immer noch mit den Details der RK befassen. Das würde zumindest einen Großteil dieser unsäglichen Debatte endlich beenden. --Gamba 15:33, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanzkriterien für Bahnhöfe werden derzeit ausgiebig auf Wikipedia:Relevanzkriterien diskutiert. Vielleicht könnte man bis zur Konsensfindung mal bitte ein Löschantragsmoratorium einhalten! --Matthiasb 14:01, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Simon Heyse schnellgelöscht

Keine Relevanz ersichtlich. →Christian 08:09, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Erfrischende Quellenfreiheit, bei Google als Fußballer unbekannt, könnte Fake sein. -> löschen --Kgfleischmann 09:42, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Löschen, gerne auch schnell, mangels Relevanz. Man beachte auch die restlichen "produktiven" Edits des Autors: [8], [9]--Kompakt 09:57, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Google kennt nur den da. Schülerhoax, ich stelle SLA. --KnightMove 10:13, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Schlage die Eingliederung in Fort Lusern vor, da dieser Artikel mMn. keine eigenständige Relevanz vorweist. →Christian 08:13, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Schließe mich Christian an. Es war nur ein Teil von Werk Lusern und ist dort ausreichend beschrieben. löschen --Steinbeisser 13:28, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

(Im übrigen heißt es sowieso nicht Fort Lusern sondern Werk Lusern!)

Saîd Gabarî schnellgelöscht

Relevanz wird nicht aufgezeigt. Auch nach 2 Tagen {{inuse}} nur ein Zweizeiler von sehr minderer Qualität. Tony L. 10:35, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Artikelfragment, aus dem sich nicht die geringste Relevanz ableiten lässt. Löschen.-- SVL Schiedsgericht? 11:43, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz geht nicht aus dem Artikel hervor --Heiko 10:43, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Fraglos relevant, da einer der ältesten und bedeutendsten Messgerätehersteller der Welt. Zahlen über das Unternehmen sind leider sehr schwer aufzutreiben - das ist aber kein Löschgrund, sondern ein Fall für die QS. Behalten.-- SVL Schiedsgericht? 11:29, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Geht aus dem Artikel nicht hervor, also bitte dort einbauen. Kann meinetwegen auch in die WP:QS verschoben werden. --Heiko 13:51, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Habe mal etwas Relevanz angefüttert. -- SVL Schiedsgericht? 14:26, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es fehlt jegliche Quellenangabe. Goggle findet unter dem Stichwort nur ein Museum. Ich denke, es ist ein eigene Wortschöpfung. --Karl-Heinz 10:56, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

tatsächlich findet sich kaum etwas außer diesem einen hüttnergut, was als museum ausgebaut ist. auf irgendeiner forumsähnlichen seite wird das ding erklärt, aber das ist natürlich nicht als adäquate Quelle anzusehen. wenn keine infos und quellen dazukommen, in 7 Tagen löschen. --Politics 12:42, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Erfüllt WP:RK für Airlines nicht, da weder IATA noch ICAO Code nachweisbar sind. Die Airline hatte angeblich mal einen Flugplan, doch weder der Start- noch der Zielflughafen kennt sie. Laut Pressemeldung vom 12. Juli 2008 suchen sie noch Investoren für das nötige Startkapital. Die Homepage ist auch sehr spärlich mit harten Fakten. Der Chef hat auch die Partei Die Freiheitsunion (http://www.diefreiheitsunion.de), Pressemeldung dazu: Alexander W. Schoppmann goes politics on federal level in Germany, gegründet. Hoax, Marketinggag? Tony L. 11:19, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Um es besser einschätzen zu können empfiehlt sich das Interview mit dem Gründer in der taz und das Wahlprogram seiner oben verlinkten Partei ( Stete Minderung der Frauenarbeitsanteile am Bruttosozialprodukt; Abschiebung und Ausweisung von langzeitarbeitslosen Ausländern mit deren in Abhängigkeit lebenden Familienmitgliedern) Tony L. 11:34, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Fluglinie ist gem. RK zweifelsfrei irrelevant, was ich durch einen SLA-Antrag dokumentiert habe. Was den Gründer und seine Partei angeht, die stehen hier nicht zur Debatte. Löschen, gerne schnell. --Politics 12:30, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Berglhütte (schnellgelöscht)

Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor. Außerdem URV-Verdacht, da (größtenteils) Kopie von [10] --Heiko 11:26, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Eine Berghütte - was an ihr besonders sein soll, lässt sich aus dem Artikelchen nicht entnehmen - wenn da nicht noch was ganz Herausragendes kommt, löschen. -- SVL Schiedsgericht? 11:33, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nach SLA gelöscht. --Fritz @ 12:49, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Existiert nicht, hat es seit August 2007 nicht geschafft, sich zu konstituieren. (Und ja, dies ist ein BNS-LA. :P ) Björn B. WikiProjekt Hildesheim 11:37, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

  • sehe nur eine wage Anfrage von Björn ;-), es heißt ja in Wikipedia:Treffen_der_Wikipedianer "Sollte in Deiner Gegend noch kein Treffen sein, sprich ein paar Wikipedianer aus deiner Gegend auf ihren Diskussionsseiten an und schlag bei Interesse einen Termin vor. Es werden sich mit der Zeit sicherlich Interessierte finden!", versuchs mal sorum ;-) Ergo löschen und evtl diesen Weg wählen, 2 potentielle Stammtischler hast Du ja schon--Zaphiro Ansprache? 13:06, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sphericals Ambient (gelöscht)

Irrelevanz bitte bestätigen Eingangskontrolle 12:25, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Meiner Meinung nach bewirbt sich der Mann selbst. --Don Broto 12:30, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Sehe ich auch so. Ein Video auf Youtube reicht nicht, um relevant zu sein. Löschen, gerne auch schnell --Heiko 12:31, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Nach SLA wegen klarer Irrelevanz gelöscht. –-Solid State «?!» ± 12:37, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Recht dünn. Relevanz prüfen und Ausbauen - oder löschen -- WeJott 12:43, 13. Jul. 2008 (CEST)}}[Beantworten]

Artikelfragment bestehend aus POV in Reinform. Schnelllöschen.-- SVL Schiedsgericht? 14:17, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

In welchem Land denn überhaupt? Das ist nicht mal ein Stub. löschen -- Toen96 14:22, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte darstellen, in welchem Umfang die Wikipedia-Relevanzkriterien erfüllt werden - sonst löschen. -- WeJott 12:45, 13. Jul. 2008 (CEST)}}[Beantworten]

Relevanz haben laut RK alle geografischen Orte. Jedoch sollte der Artikel dann auch ein Mindestmaß an Inhalt aufweisen und das ist bieher nicht gegeben. Ausbauen, sonst fort --WolfgangS 12:54, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

(BK) Die Relevanzkriterien werden eindeutig erfüllt, es handelt sich um einen Ort. Insofern ist der Löschgrund hinfällig und der LA kann gem. LAE Fall 1 entfernt werden. Dass der Artikel ansonsten dünn ist, ist keine Frage. Aber schon der erste Treffer bei Google [11] gibt ein paar interessante Informationen für jemanden, der am Ausbau interessiert ist. --Politics 12:55, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

So gern mir's leid tut, das ist kein Artikel. Für geographische Stubs sind doch minimal Lage (Befindet sich dieser Ort in Tarnskarpatien in der Ukraine? Wieviele Einwohner? Geographische Koordinaten? Für LAE ist hier kein Grund gegeben, sieben Stunden für Stuberstellung, sonst löschen. --Matthiasb 14:11, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: Lage ist jetzt so einigermaßen drin, ist die Transkription denn richtig? --Matthiasb 14:21, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Habe noch ein bischen daran gebastelt. Zahlen habe ich noch nicht. mMn nun gültiger Stub -- Toen96 15:33, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Habe aus dem Blaubart ein Blaubad gemacht gem. Quelle. Ich hoffe, in Deinem Sinne. --Politics 15:52, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Na klar, fällt unter die Rubrik wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-) -- Toen96 15:55, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Von da oben aus der Luft(fahrt) kann das schonmal passieren ;-) Grüße --Politics 16:03, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanfrage und letztlich "kein artikel": War Ministerialdirigent und sollte wegen irgendwelcher nicht näher benannter Taten möglicherweise angeklagt werden... Dargestellte Relevanz sieht anders aus.--Kriddl Disk... 12:52, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Als einer der Angeklagten im Nürnberger Prozess, schon mehr Relevanz als die meisten Ministerialräte, neutral --WolfgangS 12:56, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Meiner Meinung nach schon bleibenswert, da er ja irgendwas gemacht haben muss, um in den Prozessen angeklagt zu werden. Dass wir es (noch?) nicht wissen, ist wohl er der Tatsache geschuldet, dass er sich vor Prozessbeginn umbrachte und es danach niemanden mehr interessierte. Fall zu den Akten gelegt, es gab ja noch genug. Angeklagter in den Nürnberger Prozessen gewesen zu sein ist somit schon ein Alleinstellungsmerkmal.--Ticketautomat 13:00, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nee, er sollte nicht angeklagt werden, er steht in der Quelle in der Liste der Angeklagten (nicht als Fußnote sondern normal aufgelistet aufgrund seines Nachnamens am Ende) und ist insofern IMO relevant, weil er zu den Angeklagten in den Nürnberger Prozessen gehörte, dass er vorher starb hebt das nicht auf. Behalten. --Politics 13:00, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Laut artikel war er kein angeklagter, sondern sollte eventuell angeklagt werden. Ob die anklagebehörde vorher das Verfahren eingestellt hätte steht in den Sternen. Dazu waren es nicht die eigentlichen Nürnberger Prozesse sondern mit dem Juristenprozess einer der Folgeprozesse. Wenn man die verlinkte Liste liest ist auch auffällig, dass er als Ministerialdirigent der niedrigstrangige der dort genannten Juristen ist. Übrigens wird er z.B. in Furchtbare Juristen nicht genannt, was bei wirklich herausgehobener Tätigkeit zu erwarten wäre.--Kriddl Disk... 14:09, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Naja, so absolut gut kenne ich mich mit dem Gebiet nicht aus, ich halte die Irrelevanz aber trotzdem für zweifelhaft und würde im Zweifel in diesem Fall eher zu Behalten tendieren, bin aber gespannt auf die anderen Diskussionsbeiträge. --Politics 14:35, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sammelantrag Artikel NHL-Spieler der Woche/des Monats

Diskussion zu allen

mit Verweis auf die Löschentscheidung und nach Ermunterung des abarbeitenden Admins hier stelle ich die Löschanträge für die gleich gearteten Artikel. Begründung: Keine Artikel für eine Enzyklopädie. --KeiWerBi Anzeige? 12:52, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Jetzt hat man (teilweise mehr als ) ein halbes Jahr lang nichts dagegen gehabt, viele der Spieler haben eigene Artikel. Andererseits ist jetzt "Spieler der Woche" nicht sooo prickelnd. Vielleicht auf eine Einzelliste verändern in der die Spieler des Monats gelistet sind --Don Broto 13:00, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das ist inzwischen geschehen, siehe NHL-Spieler des Monats. Als einer der Hauptautoren im Eishockey-Bereich würde ich sagen, dass die Artikel gerne schnellgelöscht werden können. Was soll hier noch groß rumdiskutiert werden, wenn die Entscheidung ja schon feststeht. -- Thomas  13:04, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
natürlich haben viele Spieler eigene Artikel - sie sind als NHL-Spieler ja relevant..??? (ich verstehe nicht)--KeiWerBi Anzeige? 13:04, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Damit wollte ich sagen: Es strotzt nicht vor roten Links etc ;) sorry hätte ich etwas klarer formulieren sollen --Don Broto 13:08, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kein wirklicher Artikel, unverständlich und Relevanz fraglich. Tröte Manha, manha? 13:06, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Völlig durcheinander gewürfeltes Geschwurbel - Relevanz ist möglicherweise vorhanden - in vorliegender Form allerdings nur zu löschen.-- SVL Schiedsgericht? 14:21, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Komplett ungepflegte Liste, die keinen Mehrwert gegenüber der Kategorie:Komponist (Jazz) bietet. Die Einleitung ist grob irreführend, da durchaus bedeutende Komponisten fehlen. Im Wikiprojekt Jazz wurde die Liste bereits diskutiert, ein Ansatz zur Verbesserung wurde dabei nicht gefunden. -- ShaggeDoc talk? 13:08, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Schön und gut, aber relevant? Ich kann nach den WP:RK nichts erkennen und der englische Artikel, soweit ich ihn verstehe, bringt auch nix. Tony L. 14:08, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sehe aktuell auch nichts, was auf Relevanz hindeuten könnte. Löschen.-- SVL Schiedsgericht? 14:25, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Schade eigentlich. Obwohl ich ein großer Fan ihrer Musik bin, sehe ich leider auch keine Relevanz für einen eigenen Artikel (jedenfalls noch nicht). Löschen. -- —Jange - - hier entlang, bitte... 15:04, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kenne den Musiker ja nicht, aber scheinbar war er nicht gerade inaktiv. Insofern: Behalten wenn ausgebaut wird --Don Broto 15:30, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Nicht inaktiv ist richtig, aber aktiv bedeutet nicht automatisch relevant und Relevantes ist nichts zu erkennen. Löschen. --Politics 15:54, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Aus der QS: Keine Quellen, kein Artikel. -- Karsten11 14:09, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Unsubstantiiertes Artikelfragment. So löschen.-- SVL Schiedsgericht? 14:22, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Google hat auch nichts gebracht. also löschen --Don Broto 14:59, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Sehr mager, aber siehe z.B. hier und hier. Ausbauen, belegen, behalten. -- MonsieurRoi 15:41, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Mit [12] vermag ich auch nicht wirklich was anzufangen, könnte aber als Quelle dienen vielleicht? Im jetzigen Zustand löschen. --Politics 16:13, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Haargenau gleicher Relevanzfall wie beim heute gelöschten Artikel "Gabriele Schopenhauer" ([[13]]): Lediglich Repräsentanzpflichten und parlamentarische Geschäftsführung, nicht Leitung der Verwaltung. -- Monte Schlacko 14:16, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die RK´s für Politiker werden - mehr als offensichtlich - meterweise unterlaufen - löschen.-- SVL Schiedsgericht? 14:24, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Zustimmung, Stadtpräsident reicht nicht. Löschen. --Politics 14:37, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Laut Artikel Stadtpräsident wird der Stadtpräsident hierarchisch gleich dem Oberbürgermeister gesetzt, wenn das so ist. behalten.-- Heimli Hier werden Sie geholfen! 14:43, 13. Jul. 2008 (CEST) Es gibt sogar die Kategorie:Stadtpräsident, die verhältnismäßig gut gefüllt ist. -- Heimli Hier werden Sie geholfen! 14:44, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Du meinst jetzt aber in der Schweiz oder? --Politics 14:46, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Zitat aus der Abteilung Deutschland "Für die Verwaltungsaufgaben in der Stadt gibt es neben dem Stadtpräsidenten noch einen Oberbürgermeister oder Bürgermeister als „Chef“ des Rathauses. Damit gibt es in solchen Städten 2 Personen an der Spitze der Stadt." --Heimli Hier werden Sie geholfen! 14:49, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich meinte auch die Kategorie, da gehts nur um Schweizer Stadtpräsidenten. Ich schließe mich aber der Begründung an, die zur Löschung seiner Nachfolgerin geführt hat und bleibe bei Löschen. --Politics 14:54, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ok. Stimmt. Dennoch bin ich für behalten. Es handelt sich hier um ein Ämtersplitting, beide, sowohl OB als auch Stadtpräsident üben Aufgaben eines Bürgermeisters aus. Deswegen sind auch beide relevant. Die Löschung seiner Nachfolgerin halte ich dementsprechend auch für ungerechtfertigt. -- Heimli Hier werden Sie geholfen! 14:59, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Seine Nachfolge trag Gabriele Schopenhauer an. Deren Eintrag wurde gelöscht. Daraus folgt: Auch hier löschen --Schnatzel 14:49, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wohl eher nicht relevant, das Album scheint im Selbstverlag erschienen zu sein. Code·is·poetry 15:03, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

An anderer Stelle ist schon das Wort Bandspam gefallen für solche Fälle. Klares Löschen. --Politics 16:01, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Erscheint mir recht subjektiv... was bedeutet "nicht relevant"? Dann dürfte es bei Wikipedia ja gar keine Bandeinträge geben.(nicht signierter Beitrag von JRockfan (Diskussion | Beiträge) 16:03, 13. Jul. 2008)

Doch schon, die Kriterien für Relevanz sind festgelegt in den WP:Relevanzkriterien unter dem entsprechenden Stichwort. Beiträge in Diskussionen bitte mit --~~~~ unterschreiben gem. WP:Signatur. --Politics 16:07, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Also nur Majorbands... sehr schade und vor allem sehr einseitig. --JRockfan

TF, kein Artikel. -- Livani 15:19, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

wenn keine ordentliche politikwissenschaftliche Quelle gefunden wird, die den Begriff als eingeführt und gängig nachweist, ist das für mich TF und zu löschen. --Politics 15:59, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

(BK)Artikelfragment, völlig unsubstantiiert und Quellenlos. Löschen.-- SVL Schiedsgericht? 16:00, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Brauchen wir ein eigenes Lemma für alle DIDI-Sketche? --Schnatzel 15:25, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Denke nicht dass wir das brauchen, so berühmt dieser Sketch auch sein mag. Ich kann auch nicht bestätigen dass sich ein geflügeltes Wort daraus entwickelt hat. Das mag regional unterschiedlich sein, aber ich hab das in dem Zusammenhang noch niemanden sagen hören löschen --Don Broto 15:28, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Und wo ist neben "brauchen wir...?" und "nie gehört" die Löschbegründung? -- MonsieurRoi 15:36, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Man hätte auch schreiben können: Relevanz nicht dargestellt. --HyDi Sag's mir! 15:49, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
(quetsch) Die Relevanz einer Erwähnung einzelner Sketche eines Künstler ist nicht dargestellt. Bitteschön ;o) --Schnatzel 15:58, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Dann können wir bald für jeden Sketch einen Artikel schreiben. Herausragende Sketche kann man im Artikel des Künstlers notieren. Wo liegt denn die Relevanz bei konkret diesem Sketch? Und das andere mag vllt. etwas subjektiv sein, wenn ich mit der Meinung alleine stehe lasse ich mich gerne eines Besseren belehren ;) --Don Broto 15:46, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Solange die Verwendung als "geflügeltes Wort" nicht belegt ist, sehe ich keine Relevanz für das Lemma. So nur private TF. Löschen. --HyDi Sag's mir! 15:49, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Schließe mich HyDi an, wenns ne Quelle für die Flügel des Wortes gibt, behalten, aber momentan löschen. --Politics 15:57, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht aus dem Artikel erkennbar GDK Δ 15:39, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bedeutende Figur in der Essener Halb- und Unterwelt -- Behalten!! Buehnle24 15:40, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

So bedeutened die Figur für die Essener Halb- und Unterwelt gewesen sein mag - in einer Universalenzyklopädie hat sie nichts verloren. Irrelevant und löschen. --Politics 15:56, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Man beachte, dass es sich bei "Bubu" um einen engen Vertrauten von Hans-Günther de Beyer handelt. Buehnle24 16:02, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Aha und der ist relevant? Ich finde keinen Artikel und den Namen nur in irgendwelchen Prostituiertenforen per Google. Ich empfehle ein Essener-Unterwelt-Wiki anzulegen. --Politics 16:05, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Völlig irrelevantes Geschwurbel über eine Person der "Unterwelt" - löschen.-- SVL Schiedsgericht? 15:57, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

manchmal verstehe ich wirklich nicht, worüber hier ernsthaft diskutiert werden soll. Das soll eine Enzyklopädie sein oder werden. Ergo: schnellweg, bitte. --KeiWerBi Anzeige? 16:07, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Wenn ich einen SLA geschrieben hätte, hätte ich wieder (verbale) Schläge gekriegt... --Politics 16:09, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Was ist es ? Wörterbucheintrag oder Theoriefindung? Aber kein Artikel.... --83.135.233.216 16:11, 13. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]