Zum Inhalt springen

Helimission und Wikipedia:Redaktion Medizin/Qualitätssicherung: Unterschied zwischen den Seiten

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
SpBot (Diskussion | Beiträge)
K Archiviere 1 Abschnitt: 1 nach Wikipedia:Redaktion_Medizin/Qualitätssicherung/Archiv/2016/1 - letzte Bearbeitung: Leyo, 2016-12-02 16:02
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege}}
{{Shortcut|WP:QSM}}
{{Portal:Medizin/Tabs}}
<noinclude>
<hr>
{{Löschantragstext|tag=2|monat=Dezember|jahr=2016|titel=Helimission|text=Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt, außerdem keinerlei externe Belege--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:40, 2. Dez. 2016 (CET)}}
{{Wikipedia:Redaktion_Medizin/Titel/QS|farbe=#d5d5d5}}
----</noinclude>
{{Redaktion Medizin}}
{{Export|CH|--[[Spezial:Beiträge/2001:A61:12CB:1001:BD:58C4:15D2:7|2001:A61:12CB:1001:BD:58C4:15D2:7]] 17:00, 2. Dez. 2016 (CET)}}
__NEWSECTIONLINK__ <!--Das + für neue Abschnitte anzeigen-->
[[File:Airbus A350 Helikopter der Helimission.jpg|miniatur|[[Eurocopter AS 350]] der Helimission]]
Um die Basisqualität im '''Arbeitsbereich Medizin''' zu sichern, können Artikel, die '''dringend überarbeitungswürdig''' sind, auf dieser '''Qualitätssicherungsseite''' gesammelt werden. Um eine Lemmaokkupation zu vermeiden, wird eine '''schnelle Überarbeitung''' angestrebt. Artikel die nach 14 Tagen nicht überarbeitet wurden, werden je nach Zustand des Artikels entweder mit Wartungsbausteinen ausgestattet (und landen dann auf unserer [[Wikipedia:Redaktion Medizin/Überarbeitungen|langfristigen Überarbeitungsliste]]) oder, wenn sie nicht den Standards medizinischer Artikel entsprechen, gelöscht.
[[Datei:Helimission Helikopter in Äthiopien .jpg|miniatur|Medevac in Äthiopien]]
Die '''Helimission''' ist eine [[Nichtregierungsorganisation]] mit Hauptsitz in der Schweiz. Das Ziel und der Zweck der Helimission ist die Hilfeleistung an Menschen in abgelegenen, schwer zugänglichen Gebieten und zwar im sozialen, medizinischen und geistlichen Bereich. Die Helimission ist überkonfessionell und hilft den Notleidenden ohne Rücksicht auf ihre Religionszugehörigkeit. Sie stellt ihre Luftfahrzeuge auch anderen Hilfsorganisationen zur Verfügung.<ref name="srf">
{{Internetquelle
|url=http://www.srf.ch/play/tv/10vor10/video/helimission-in-aceh?id=37ad1562-46e8-4669-ba4a-ec83e2fcc825
|hrsg=Play SRF
|titel=Helimission in Aceh
|zugriff=2016-12-03}}
</ref>
Die Helimission ist in den Ländern Madagaskar, Indonesien und Äthiopien permanent im Einsatz. Weitere Einsatzländer sind in Abklärung.<ref name="live3">
{{Internetquelle
|url=http://www.livenet.de/themen/kirche_und_co/kirchen_gemeinden_werke/293069-dem_himmel_nahe_der_erde_auch.html
|titel=Dem Himmel nahe, der Erde auch
|werk=livenet.de
|zugriff=2016-12-03}}
</ref>


Die auf dieser Seite gelisteten Artikel sind mit dem Wartungsbaustein [[Vorlage:QS-Medizin]] '''<nowiki>{{QS-Medizin}}</nowiki>''' zu versehen. Bei fachlichen Fragen bitte an die [[Wikipedia:Redaktion Medizin|Redaktion Medizin]] wenden. Bei Artikeln, deren Qualitätssicherung erfolgreich abgeschlossen ist, bitte die QS-Vorlage entfernen und zur Archivierung mit <nowiki>{{Erledigt|1=~~~~}}</nowiki> kennzeichnen.
== Geschichte ==
[[Datei:P medicine1.png|1 px|links]]
<div style="text-align:center;"><span style="font-size:125%">'''{{AddNewSection|Text=Einen dringend überarbeitungswürdigen Artikel eintragen}}'''</span><br />
([[Hilfe:Signatur|Unterschreibe]] bitte mit <code style="background-color:#E8E8FF"><nowiki>--~~~~</nowiki></code>).
</div>
{{Autoarchiv-Erledigt | Alter=1 | Ziel=Wikipedia:Redaktion_Medizin/Qualitätssicherung/Archiv/((Jahr))/((Quartal)) | Übersicht=[[Wikipedia:Redaktion Medizin/Qualitätssicherung/Archiv]]}}


<!--= Neue AWMF-Leitlinien =
Ernst Tanner, geboren 1927 in Winterthur, Schweiz, besuchte die Kunstschulen in Bern, Amsterdam, Philadelphia und Woodstock in den USA. 1948 emigrierte er in die USA. Nach seiner Rekrutenschule in der Luftwaffe in den USA absolvierte er ein Theologiestudium und wurde 1955 zum Pastor ordiniert.<ref name="live2" />
Damit neue [http://www.awmf.org AWMF.org]-Leitlinien baldmöglichst in den medizinischen Lemmata der Wikipedia Berücksichtigung finden, werden sie regelmäßig [[Wikipedia:Redaktion Medizin/Qualitätssicherung/AWMF |hier]] eingestellt und verlinkt. <br/>
Letzte Aktualisierung: --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 14:59, 14. Aug. 2013 (CEST)


Eine Liste aller AWMF-Leitlinien findet sich unter [[Wikipedia:Redaktion Medizin/Liste der AWMF-Leitlinien]].-->
Später kehrte er wieder nach Europa zurück. 1957 heiratete er seine Frau Hedi. Mit ihr zusammen betreute er mehrere Gemeinden in der Schweiz und Deutschland und sie boten Kinderlager in Trogen an. Ende der 1960er Jahre erkannte er während eines Aufenthalts in Afrikas unter dem Eindruck der Helikoptertechnik im Vietnamkrieg die Möglichkeit, dieses Fluggerät zur Hilfe an notleidenden Menschen einzusetzen.<ref name="live4">
{{Internetquelle
|url=http://www.livenet.de/themen/gesellschaft/international/220676-ehrung_fuer_helimissiongruender_ernst_tanner.html
|titel=Ehrung für Helimission-Gründer Ernst Tanner
|werk=livenet.de
|zugriff=2016-12-03}}
</ref>


<!-- Die Rubriken „Neue Artikel“ und „Eingangskontrolle“ überschneiden sich thematisch, deshalb testweise ausgeblendet
1971 erwarb er den Helikopter-Flugschein, leistete seinen ersten Missionseinsatz in Kamerun und gründete die Stiftung Helimission, die heute durch seinen Sohn Simon Tanner geleitet wird.<ref name="live1">
= Neue Artikel =
{{Internetquelle
{{Portal:Medizin/Neue Artikel}}
|url=http://www.livenet.ch/themen/kirche_und_co/christliches_gemeindeleben/191585-trogen_wir_haben_kein_problem.html
|titel=«Trogen, wir haben kein Problem!»
|werk=livenet.ch
|zugriff=2016-12-03}}
</ref><ref name="live2">
{{Internetquelle
|url=http://www.livenet.ch/magazin/people/127450-vom_tellerwaescher_zum_helipionier.html
|titel=Vom Tellerwäscher zum Heli-Pionier
|werk=livenet.ch
|zugriff=2016-12-03}}
</ref>


= Eingangskontrolle =
== Schwerpunkte ==
Artikel aus der Rubrik ''Neue Artikel'' werden in die '''Eingangskontrolle''' übernommen. Artikel, die nicht zum medizinischen Kernbereich gehören (Krankenhausartikel, Biographien, die keine Informationen über medizinische Sachverhalte einschließen, Biologie, Chemie) werden in dieser Liste nicht berücksichtigt.
Die Helimission hat zwei Schwerpunkte:<ref>{{Internetquelle|url=http://www.helimission.org/de/%C3%BCber-uns|titel=Über uns - Helimission|werk=www.helimission.org|zugriff=2016-12-02}}</ref><ref>{{Internetquelle|url=http://www.helimission.org/de/einsatzl%C3%A4nder/sos-eins%C3%A4tze/|titel=SOS-Einsätze - Helimission|werk=www.helimission.org|zugriff=2016-12-02}}</ref>
-->
<!--= Eingangskontrolle =
[[Datei:Dobra6 g.png|20px]]
[[Portal:Medizin/Neue Artikel|Neue Artikel]] aus den Bereichen Medizin und Gesundheitswesen, die auch über [http://tools.wmflabs.org/catscan2/catscan2.php?language=de&depth=12&categories=Medizin&max_age=72&only_new=1&doit=1 Catscan] aktuell abgerufen werden können, werden durch Redaktionsmitarbeiter beurteilt, ob sie den Grundanforderungen genügen. Bei Nichterfüllung der Grundkriterien erfolgt ein Eintrag ''QS-Medizin'' oder es erfolgt ein Löschantrag.-->


= Artikel in der allgemeinen Löschdiskussion/Qualitätssicherung (Botliste) =
=== Langzeiteinsätze in abgelegenen Gebieten ===
{{Wikipedia:Redaktion Medizin/Qualitätssicherung/Aktuelle LK}}
Zur Zeit führt die Helimission 4 Helikopterbasen: auf den indonesischen Inseln Papua und Sulawesi sowie in Äthiopien und Madagaskar.
{{Wikipedia:Redaktion Medizin/Qualitätssicherung/Aktuelles}}


= Dringend ausbau- und überarbeitungsbedürftige Artikel =
Von ihren Basen aus unterstützt sie die lokalen Missionsorganisationen im Busch, in dem sie Versorgungsflüge für sie durchführt. Ausserdem transportieren die Helikopter Baumaterial, Medikamente und medizinischen Einrichtungen und ermöglichen die Versorgung sowie den Unterhalt von Buschspitälern.


== [[Menschliche Spracherzeugung]] ==
Im Weiteren fliegen sie medizinisches Personal für die Behandlung der Einheimischen in abgelegenen Gebiete.


Falls das hier über Buch- und Ärztewerbung hinausgeht, sollte man das mit [[Menschliche Stimme]] abgleichen. Ob der Rest brauchbar ist und wie man das entwickelt, müssen andere entscheiden; jedenfalls braucht der Artikel - falls er überhaupt verwendbar ist - Vollprogramm. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 00:29, 3. Jan. 2016 (CET)
Viele Flüge dienen der Rettung von Notfallpatienten und Unfallopfern.
: Ich schlage vor, die Inhalte dieses Artikel in den Artikel [[Sprechen]] zu übertragen und dann hier eine WL zu haben. --[[Benutzer:Chrisandres|Chrisandres]] ([[Benutzer Diskussion:Chrisandres|Diskussion]]) 00:41, 26. Mär. 2016 (CET)
::Nach Durchsicht des Artikels wäre ein redir auf "Menschliche Stimme" sinnvoll - hier besteht eh in weiten Teilen Redundanz. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 22:49, 27. Nov. 2016 (CET)
:::Hab ich jetzt auch gemacht. Hier also erl. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 23:45, 1. Dez. 2016 (CET)


Hallo, ich bin nicht einverstanden, dass das erledigt wäre; habe allerdings bisher nicht bemerkt, dass es eine QS-Diskussion im Bereich Medizin gab. Das Lemma ist relevant für [[Phonetik]] sowie [[Artikulation (Linguistik)]] und würde dazu dienen, Aspekte auszulagern, die nicht in letztere Artikel gehören weil sie nicht im engeren Sinne sprachwissenschaftlich relevant sind, aber Hintergrund dafür liefern. Spracherzeugung beruht nicht nur auf Stimme und Artikulation ( = Bewegungen der Sprechwerkzeuge), sondern aus einer Reihe "sonstiger" Voraussetzungen, die irgendwo beschrieben werden sollten. Sollte klar sein, da es ja sehr viele stimmlose Sprachlaute gibt. -- Die Qualität des bisherigen Textes ist allerdings dünn, das sehe ich auch so. --[[Benutzer:Alazon|Alazon]] ([[Benutzer Diskussion:Alazon|Diskussion]]) 11:37, 2. Dez. 2016 (CET)
=== SOS-Einsätze in Katastrophengebieten ===
Bei überraschend auftretenden Ereignissen, wie Naturkatastrophen, Hungersnöten, Flüchtlingselend usw. leistet die Helimission in Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen rasche SOS-Hilfe an die Bevölkerung der betroffenen Gebiete. Die Helikopter flogen Einsätze bei Dürrekatastrophen in Äthiopien und in Sudan, im Bürgerkrieg in Ruanda, während des Kosovo-Konflikts, nach dem Tsunami im Indischen Ozean oder den schweren Erdbeben auf Haiti.<ref name="live4" />


:Hallo Alazon, das Wapperl hab ich nachgetragen (hattest Du wohl vergessen). Wir freuen uns, wenn Du den Artikel entsprechend ausbaust - ggf. kannst Du ihn auch in eine QS schieben. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 13:19, 2. Dez. 2016 (CET)
== Finanzierung ==
Die Helimission wird durch Spenden finanziert. Katastropheneinsätze und Krankentransporte sind in der Regel für die Nutzer kostenfrei. Die Unterhaltskosten der Helikopter trägt die Stiftung. Piloten und Mechaniker leisten ihre Arbeit ohne Entlohnung durch die Stiftung.<ref name="srf" /><ref>{{Internetquelle|url=http://www.helimission.org/de/%C3%BCber-uns/finanzierung/|titel=Finanzierung - Helimission|werk=www.helimission.org|zugriff=2016-12-02}}</ref>


== [[Burning-Scalp-Syndrom]] ==
== Flotte ==
Übertrag aus [[Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/4._Januar_2016#Burning-Scalp-Syndrom]]. Scheint mir redundant zu [[Trichodynie]]. Bitte den Autor kontaktieren. [[Benutzer:Quark|Quark]] ([[Benutzer Diskussion:Quark|Diskussion]]) 21:28, 4. Jan. 2016 (CET)
1971 erwarben Ernst und Hedi Tanner ihren ersten Helikopter, eine [[Bell 47|Bell 47J]]. Derzeit (Stand: Mai 2016) umfasst die Flotte zehn Helikopter.<ref name="live3" />
: Das hast du ja unter [[Benutzer Diskussion:Antwort69]] gemacht. Allerdings ist der Benutzer inaktiv. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 16:02, 2. Dez. 2016 (CET)
== Weblinks ==
*http://www.helimission.org/


== Einzelnachweise ==
== [[Acetorphin]] ==
Neuer Artikel, der in weiten Teilen unbelegt ist. Allenfalls ist ein [[WP:IMP|Nachimport]] der Versionsgeschichte aus dem englischsprachigen Artikel notwendig. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 20:02, 17. Jan. 2016 (CET)
<references />
:Nötigen Nachimport durchgeführt. Erl.? Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 01:25, 21. Nov. 2016 (CET)


{{erledigt|1=[[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 15:34, 2. Dez. 2016 (CET)}}
{{Normdaten|TYP=k|GND=1053644361|VIAF=309637763}}


== [[Acetylmethadol]] ==
[[Kategorie:Hilfsorganisation (Schweiz)]]
Neuer Artikel (war Weiterleitung auf [[Levacetylmethadol]]), der in weiten Teilen unbelegt ist. Allenfalls ist ein [[WP:IMP|Nachimport]] der Versionsgeschichte aus dem englischsprachigen Artikel notwendig. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 20:02, 17. Jan. 2016 (CET)

== [[Acetyldihydrocodein]] ==
Neuer Artikel, der in weiten Teilen unbelegt ist. Allenfalls ist ein [[WP:IMP|Nachimport]] der Versionsgeschichte aus dem englischsprachigen Artikel notwendig. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 20:02, 17. Jan. 2016 (CET)
: Wenn du nichts kommt, schlage ich einen LA vor. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 16:49, 27. Jun. 2016 (CEST)

== [[Acetyl-α-methylfentanyl]] ==
Neuer Artikel, der in weiten Teilen unbelegt ist. Allenfalls ist ein [[WP:IMP|Nachimport]] der Versionsgeschichte aus dem englischsprachigen Artikel notwendig. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 20:02, 17. Jan. 2016 (CET)

== [[Margaret Profet]] ==

Ist für die Hauptseite vorgeschlagen. Ich bitte [https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Margaret_Profet auf der Disk.-Seite] um Kommentare von Medizinern, die sich mit Gynäkologie und Evolutionsbiologie auskennen. Hauptpunkte sind die ''Neutralität'' des Artikels und ein fehlender Hinweis, ob Profet ausschließlich theoretisch gearbeitet hat, oder ob sie auch experimentell an ihren Thesen (mehrere) gearbeitet hat. Danke. [[Benutzer:Duden Dude|Duden Dude]] ([[Benutzer Diskussion:Duden Dude|Diskussion]]) 14:29, 22. Jan. 2016 (CET)
== [[Epiperiostale Präparation]] ==

Der Artikel ist unformatiert und enthält weder Verlinkungen noch Kategorien. --[[Benutzer:Wikinger08|Wikinger08]] ([[Benutzer Diskussion:Wikinger08|Diskussion]]) 13:47, 27. Jan. 2016 (CET)
:Da fehlt es aber noch viel weiter. Eigentlich kompletter Neuschrieb. Ich habe mal damit angefangen, bräuchte aber Mithilfe.--[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 14:52, 31. Jan. 2016 (CET)
::Las sich wie ein "HowTo" - war einfach auch mal so frei, die "Schlußfolgerun" auszublenden Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 16:27, 3. Feb. 2016 (CET)
:Der Artikelhat immer noch essayistische Momente. Der Definitionssatz ist imho auch nicht glücklich, bei Weichteiloperationen wird auch kein Periost vom Knochen gelöst, weil der Eingriff gar nicht in der Nähe von Knochen stattfindet. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] <sup>[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]</sup> 16:44, 18. Feb. 2016 (CET)
:::Der Artikel ist aus rein oralchirurgischer Sicht geschrieben und bezieht sich hauptsächlich auf kieferchirurgische Eingriffe. Jetzt gibt es aber die epiperiostale Präparation sowohl in der Allgemeinchirurgie, als auch in der Tiermedizin. Die beiden letzten Bereiche müssten in den Artikel eingefügt werden oder das Lemma umbenannt werden. --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 19:00, 18. Feb. 2016 (CET)

== [[:Osteosynthese]] ==
Plattenosteosynthese Belege fehlen, Wikifizieren. [[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 09:46, 8. Feb. 2016 (CET)
:-- {{noping|TaxonBot|TaxonBot}} • 09:46, 8. Feb. 2016 (CET)
:Auweia! Der ganze Artikel strotzt ja nur so von vielen kleinen Ungenauigkeiten und einigen größeren Fehlern. Da muss ich wohl mal mit dem großen Pflug durch. Die Belege sind noch nicht mal das Problem, da brauche ich nur hinter mich ins Bücherregal zu greifen. Ist ein sehr alter Artikel , der offensichtlich keine wirklich fachkundige Pflege erfahren hat. In zwei-drei Wochen werde ich wohl die Zeit aufgringen können, mich mal drüber her zu machen. Gruß --[[Benutzer:THWZ|Thomas]][[:w:de:Bader|, der Bader]] ([[Spezial:Beiträge/THWZ|TH]]<sup>?</sup>[[Benutzer Diskussion:THWZ|WZ]]<sup>[[WP:RM|RM]]-[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!!]]</sup>) 10:23, 8. Feb. 2016 (CET)
:::{{ping|THWZ}}, wäre gut, Thomas. Artikel wird 250/Tag aufgerufen. Grüße --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 10:48, 8. Feb. 2016 (CET)
::::Gerade die letzten umfangreichen Ergänzungen zur Plattenosteosynthese sind arg schräg, nicht falsch, aber Thomas hat Recht, es braucht einen großen Pflug. Vielleicht sollten wir aber auch Plattenosteosynthesen auslagern und im Osteosynthese-Artikel so kurz halten wie vorher? Grüße, --[[Benutzer:Goris|Goris]] ([[Benutzer Diskussion:Goris|Diskussion]]) 00:04, 9. Feb. 2016 (CET)

== [[:Lichen sclerosus]] ==
Gemäß neuer Leitlinie (2015) überarbeiten. [[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 09:51, 8. Feb. 2016 (CET)
:-- {{noping|TaxonBot|TaxonBot}} • 09:51, 8. Feb. 2016 (CET)
== [[Gepaarte assoziative Stimulation]] ==

Erbitte kritische durchsicht--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 18:37, 18. Feb. 2016 (CET)
:Verschoben von [[Paired Associative Stimulation]]. --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 19:07, 15. Mär. 2016 (CET)

== [[Videorasterstereographie]] ==

Erbitte kritische durchsicht--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 11:18, 23. Feb. 2016 (CET)
== [[Trichologie]] ==

Ganzes medizinisches Fachgebiet, bloß 1 einziger Satz dazu und obendrein praktisch verwaist. Finde nur ''ich'' das seltsam? --[[Benutzer:Stilfehler|Stilfehler]] ([[Benutzer Diskussion:Stilfehler|Diskussion]]) 18:59, 16. Mär. 2016 (CET)
:Wer sagt, dass das ein Fachgebiet sei? Weder deutsche Weiterbildungsordnungen noch medizinische Lexika (Roche-Lex., Psychrembel/Dornblüth) kennen den Begriff. D.h.: Ich finde das ''nicht'' seltsam. Gibt es einen Beleg für den Artikelinhalt? --[[Benutzer:Sbaitz|Sbaitz]] ([[Benutzer Diskussion:Sbaitz|Diskussion]]) 22:52, 18. Mär. 2016 (CET)
::Es gibt Organisation [http://www.worldtrichologysociety.org] [http://www.trichology.edu.au], Forschung und Ausbildung [http://www.trichologists.org.uk/index.php/about-us/a-brief-history] [http://ustrichology.org], ein Fachjournal [http://www.ijtrichology.com/aboutus.asp]. Es wäre wert zu prüfen, ob das reine Geldmacherei ist oder ob hier tatsächlich geforscht wird. Der Artikel gibt darüber im Moment keinen Aufschluss. --[[Benutzer:Stilfehler|Stilfehler]] ([[Benutzer Diskussion:Stilfehler|Diskussion]]) 22:03, 24. Mär. 2016 (CET)
:::Ah, interessant. Das verlinkte Ausbildungsinstitut "has a mission to empower hairstylists, beauty professionals, salons, spas, and professionals with knowledge about hair loss and scalp disorders". Also anscheinend ''kein'' medizinisches Fachgebiet. – Wie gesagt: Erstmal braucht der Artikel Belege (z.B. Webseiten der genannten Organisationen). Damit müsste man den Artikel dann auch erweitern können. --[[Benutzer:Sbaitz|Sbaitz]] ([[Benutzer Diskussion:Sbaitz|Diskussion]]) 01:09, 25. Mär. 2016 (CET)
::::Wenn das „Fachgebiet“ Mumpitz ist und mit Wissenschaft nichts zu tun hat, darf man das im Artikel im Interesse der Leser auch andeuten. Als Nachweis genügt vielleicht der Hinweis, dass das in den Fachlexika nicht vorkommt. Im Moment suggeriert der Artikel, dass das alles seriös sei und dass das „Fachgebiet“ in Medizinerkreisen bloß nicht die ihm eigentlich zustehende Aufmerksamkeit errungen habe. --[[Benutzer:Stilfehler|Stilfehler]] ([[Benutzer Diskussion:Stilfehler|Diskussion]]) 15:31, 10. Apr. 2016 (CEST)
::::: Wenn sich genügend Leute finden, die sich Trichologe nennen, dann haben sie einen WP Artikel verdient. Es ist immer schwierig, etwas, das nicht ist, zu belegen - aber hier würde ich schon sagen, das es sinnvoll ist zu erwähnen, das die Trichologie im deutschsprachigen Raum keine offizielle Zusatzausbildung ist. Grund: die Nähe zu den „echten“ Wissenschaften/Ausbildungen ist mir sonst zu groß. Bsp.: seit [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dermatologie&diff=13140088&oldid=12482577 diesem Edit im Artikel Dermatologie in 2006] steht dort die Trichologie praktisch auf einer Stufe mit [[Venerologie]] oder [[Allergologie]]. Das ist mir einfach ein bischen zuviel Ehre für die Trichologie. -- [[Benutzer:Gerold Rosenberg|Gerold]] ([[Benutzer Diskussion:Gerold Rosenberg|Diskussion]]) 18:31, 10. Apr. 2016 (CEST)

== [[Photoparoxysmale Reaktion]] ==
Ausbau erforderlich <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 12:20, 8. Apr. 2016 (CEST)
: Die Hauptquelle scheint http://www.epilepsie-gut-behandeln.de gewesen zu sein laut Versionsgeschichte. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 12:32, 8. Apr. 2016 (CEST)

@Majo: bitte nimm deine Änderung im Löschantrag [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/8._April_2016&diff=153284096&oldid=153283684 Keinerlei Löschgrund, sondern Thema, das durch unsere Medizinmänner ausgebaut werden sollte] zurück. Und wenn du was sinnvolles tun willst, stell gleich noch einen für [[Photostimulation]]. Durch diese Art der Qualitätssicherei machen wir WP zu einem Wühltisch mit kleinen billigen Artikeln. Es ist Sinnvoll, die Themen in [[Elektroenzephalografie]] einzuarbeiten und erst dann auszulagern, wenn Substanz da ist. Da sind jedenfalls meine 3 ¢. -- [[Benutzer:Gerold Rosenberg|Gerold]] ([[Benutzer Diskussion:Gerold Rosenberg|Diskussion]]) 13:09, 8. Apr. 2016 (CEST)
:Der Abschnitt unter [[Wikipedia:Löschkandidaten/8. April 2016]] könnte mit einer Begründung durchaus wieder eröffnet werden. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 14:00, 8. Apr. 2016 (CEST)

{{ping|Majo statt Senf}} ich hatte dich gestern nicht explizit angepingt, weil ich dachte, das du einen Blick in der Rückspiegel wirfst. Ich schildere dir nochmal etwas ausführlicher die Situation: [[Photostimulation]] und [[Photoparoxysmale Reaktion]] beschreiben das selbe Diagnoseverfahren. Der erste Artikel beschreibt mehr den Verfahrensteil, der zweite die Auswertung bzw. physische Reaktion (die zugegebener maßen theoretisch auch in einer Disko auftreten kann). Das zu trennen ist einfach Quatsch. Zudem: [[Photostimulation]] wurde seit rund 10 Jahren inhaltlich nicht mehr bearbeitet und seit rund vier Jahren wird der durch einen Baustein verziert. Dem einen weiteren Artikel mit Baustein zur Seite zu stellen, der dann auch wieder jahrelang liegen bleibt ist nicht sinnvoll. Und abgesehen davon, das der neue Artikel wirklich stört weil es einen themengleichen Artikel gibt, steht im neuen Artikel unverständliches Zeugs (oder kannst du mit Schweregraden „parietookzipitale Spikes mit biphasischer Slow-Wave und Ausbreitung bis nach frontal“ oder „generalisierte Spike-Wave-Aktivität oder Poly-Spike-Wave-Aktivität“, „...“ was anfangen?). Und ich persönlich würde sogar (wie schon gesagt) [[Photostimulation]] solange der Artikel kein Fleisch hat (aber dazu müsste man den Inhalt übertragen und auch das macht wieder Arbeit). -- [[Benutzer:Gerold Rosenberg|Gerold]] ([[Benutzer Diskussion:Gerold Rosenberg|Diskussion]]) 19:58, 9. Apr. 2016 (CEST)
:Dann arbeite den Inhalt ggf. ein in den anderen Artikel und mach eine WL aus dem Lemma. Ich bin kein Fachmann in diesem Gebiet. Mir fiel nur auf, dass der Artikel sehr mageren Inhalt hat <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 09:40, 10. Apr. 2016 (CEST)

:: {{ping|Majo statt Senf}} Du verstehst schon, das es ein Unterschied ist, ob ein Laie auf einen schrottigen Fund aufmerksam macht oder den Schrott bei Experten mit Aufforderung zur Verwertung vor die Haustür stellt? Fragen hilft - auch vor dem Retten (Ausnahmen wie in der Notfallmedizin bestätigen die Regel). -- [[Benutzer:Gerold Rosenberg|Gerold]] ([[Benutzer Diskussion:Gerold Rosenberg|Diskussion]]) 13:10, 10. Apr. 2016 (CEST)
:::was war jetzt falsch? Wenn ein Artikel problematisch erscheint, ist es doch richtig, ihn den Fachleuten zur Begutachtung vorzulegen, die über die weitere Behandlung entscheiden!? Das war ja auch die einhellige Meinung in der LD. Ich verstehe also überhaupt nicht Deine Kritik an meinem Vorgehen <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 13:17, 10. Apr. 2016 (CEST)
:::: Du hast auf LAE entschieden (dein „zur Begutachtung vorzulegen“ hört sich zz sehr nach „ich habe nur informiert an“). Deine Meinung geben und die Red. Med. auf einen LA aufmerksam machen reicht völlig aus. Ich werde an dem üblichen Gezänk um LAE nicht teilnehmen, halte LAE aber für falsch.
:::: Und als Sahnhäubchen setzt du oben drauf, das andere nun diesen Schrott verwerten sollen (deine Aufforderung: „Dann arbeite den Inhalt ggf. ein in den anderen Artikel ...“). Nochmal: je nach Lesart tut sich an [[Photostimulation]] seit 4 oder gar 10 Jahren rein gar nichts obwohl klar ist, das es verbessert werden sollte.
:::: Das einzig verwendbare in [[Photoparoxysmale Reaktion]] sind Schweregrade der EEG-Veränderungen. Und die zu bequellen und (jetzt wirds tatsächlich etwas schwieriger) so darzustellen, das sie allgemeinverständlich sind, ist nicht einfach.
:::: Also auf dem Punkt gebracht: frag was das Zeug hält und mach auf Dinge aufmerksam. Aber stell anderen nichts Gerettetes vor die Tür. -- [[Benutzer:Gerold Rosenberg|Gerold]] ([[Benutzer Diskussion:Gerold Rosenberg|Diskussion]]) 14:05, 10. Apr. 2016 (CEST)

Die Quelle ist offenbar hier [https://books.google.dk/books?id=iGWx9RysWc8C&pg=PA316&lpg=PA316&dq=Waltz+und+Doose+Photoparoxysmale&source=bl&ots=zND7qzYzSI&sig=NlbMqmKvyGi9jf2a-fzTGCViTVg&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiis53pzPnNAhXJEywKHW-GBbkQ6AEILDAC#v=onepage&q=Waltz%20und%20Doose%20Photoparoxysmale&f=false einsehbar]. --[[Benutzer:Drahreg01|Drahreg01]] ([[Benutzer Diskussion:Drahreg01|Diskussion]]) <small>[[Benutzer:Drahreg01/American Academy of Arts and Sciences|Hilf mit!]]</small> 05:56, 17. Jul. 2016 (CEST)

== [[Blepharophimose]] ==
bitte Artikel überprüfen, es wird hier das Blepharophimose, Ptosis, Epicanthus Inversus Syndrom - noch dazu falsch - beschrieben in einem Artikel in dem es aber um die Blepharophimose gehen sollte, die nicht mit dem BPES - Syndrom ident ist. --[[Benutzer:Dunaluis|Dunaluis]] ([[Benutzer Diskussion:Dunaluis|Diskussion]]) 17:30, 12. Apr. 2016 (CEST)
: Der Artikel stammt grösstenteils von [[Benutzer:Kuebi|Kuebi]]. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 10:08, 13. Apr. 2016 (CEST)
:: >99 % der Artikel der Wikipedia sind frei bearbeitbar, auch [[Blepharophimose]]. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]&#x5D; 12:15, 13. Apr. 2016 (CEST)
::: Was ist vom Kommentar unter [[Diskussion:Blepharophimose]] zu halten? --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 15:19, 22. Jun. 2016 (CEST)
::::Soweit ich das sehe ist da durchaus was dran [https://books.google.de/books?id=Vq91CQAAQBAJ&pg=PT725&dq=epicanthus+inversus&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjDqsT_8sPPAhXMEywKHeefBLAQ6AEINTAD#v=onepage&q=epicanthus%20inversus&f=false] - ich nehme die Bilder mal raus und schau nach einem passenden. Erl.? Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 16:45, 5. Okt. 2016 (CEST)

{{noch nicht erledigt --[[Benutzer:Dr. Hartwig Raeder|Dr. Hartwig Raeder]] ([[Benutzer Diskussion:Dr. Hartwig Raeder|Diskussion]]) 07:35, 23. Okt. 2016 (CEST)}} Die Begriffsverwechslung besteht nach wie vor. --[[Benutzer:Dr. Hartwig Raeder|Dr. Hartwig Raeder]] ([[Benutzer Diskussion:Dr. Hartwig Raeder|Diskussion]]) 07:36, 23. Okt. 2016 (CEST)

:Dann wäre es aber auch nett, wenn Du die "Begriffsverwechslung" [https://books.google.de/books?id=NXAdBgAAQBAJ&pg=PA187&dq=Blepharophimose&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj_jdOWs_TPAhXCAMAKHQgSBNwQ6AEIJDAB#v=onepage&q=Blepharophimose&f=false] einpflegen würdest. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 23:36, 24. Okt. 2016 (CEST)
::Erstens fehlen mir dazu die Quellen und die Fachkompetenz. Zweitens müsste ich dazu ein neues Stichwort anlegen; das kann ich immer noch nicht. Drittens erhält der Artikel dadurch einen völlig anderen Sinn; das will ich aus Angst vor Vandalismusvorwürfen nicht verantworten. Viertens sollte sich der Erstautor um Korrektheit bemühen, und nicht ich. --[[Benutzer:Dr. Hartwig Raeder|Dr. Hartwig Raeder]] ([[Benutzer Diskussion:Dr. Hartwig Raeder|Diskussion]]) 23:43, 24. Okt. 2016 (CEST)
:::Vielen Dank für die Verlinkung Nummer 8 als Quelle. Dort wird ja gerade die Richtigkeit meiner Behauptung belegt. Das richtige Adjektiv heißt ''inversus'' und eben nicht ''medialis'' wie bei der Mongolenfalte. Das sind zwei völlig verschiedene Entitäten. --[[Benutzer:Dr. Hartwig Raeder|Dr. Hartwig Raeder]] ([[Benutzer Diskussion:Dr. Hartwig Raeder|Diskussion]]) 23:48, 24. Okt. 2016 (CEST)

== [[Klinische Umweltmedizin ]] ==

Erbitte intensive durchsicht--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 11:47, 23. Apr. 2016 (CEST)
== [[Essstörung]] ==

Auf der [[Diskussion:Essstörung#Erkl.C3.A4rungsbed.C3.BCrftiges|Disk]] des Artikels habe ich zahlreiche handwerkliche Mängel beschrieben. Diese sind so variantenreich und ausführlich:
* fehlende Quellenangaben
* mangelnde Beschreibung / Einordnung von wissenschaftlichen Erkenntnissen bzw. grundsätzlichen Daten (z.B. Herkunft, Jahresangaben)
* sprachlich in sich widersprüchliche Formulierungen
* falsche Verwendung von Fremdwörtern
* Nutzung von Fachtermini, wo sie unnötig und verwirrend sind
* haarsträubende Assoziationen in den Bereichen Geschichte und Kulturgeschichte
usw., dass ich als medizinischer Laie beim Lesen geradezu zwangsläufig zu schlechter Laune gezwungen wurde. Kleinigkeiten habe ich korrigiert, aber es macht keinen Sinn, dass ich als Nichtfachwissender mich damit weiter beschäftige. Aufgrund dieser handwerklich schlampigen Arbeit, muss ich davon ausgehen, dass der Artikel auch fachlich zahlreiche Mängel aufweist. Daher sollte der Artikel m.E. inhaltlich und fachlich von kompetenten Nutzern geprüft und überarbeitet werden. Vielleicht ist ja auch inhaltlich alles weitestgehend korrekt und es mangelte nur an der Umsetzung. [[Benutzer:Vincenzo1492|<small><i>mit gruessen von</i> VINCENZO1492</small>]] 10:35, 1. Mai 2016 (CEST)

:Der Artikel weißt zahlreiche handwerkliche Mängel auf, die vermuten lassen, dass auch der medizinische Inhalt Mängel aufweisen könnte. Zahlreiche Hinweise auf die handwerklichen Mängel sind bereits auf der [[Diskussion:Essstörung|Disk]] zu diesem Artikel vermerkt. Neben dem Hinweis zu der notwendigen handwerklichen Überarbeitung wurde eine Prüfung des medizinischen Inhaltes durch fachlich gebildete Wikipedianer nahegelegt.
:-- [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] • 10:43, 1. Mai 2016 (CEST)

== [[:Berührungsangst]] ==
Temple Gradin + Hug Machine? Kommt die Angst bei Autisten öfter vor? --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 19:04, 8. Aug. 2013 (CEST)
:-- [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] • 17:54, 4. Mai 2016 (CEST)

== [[:Durchblutungsstörung]] ==

:-- [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] • 17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

== [[:Gedächtnisstörungen in der Schwangerschaft]] ==
Der Artikel weißt zahlreiche handwerkliche Mängel auf, die vermuten lassen, dass auch der medizinische Inhalt Mängel aufweisen könnte. Zahlreiche Hinweise auf die handwerklichen Mängel sind bereits auf der [[Diskussion:Essstörung|Disk]] zu diesem Artikel vermerkt. Neben dem Hinweis zu der notwendigen handwerklichen Überarbeitung wurde eine Prüfung des medizinischen Inhaltes durch fachlich gebildete Wikipedianer nahegelegt.
:-- [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] • 17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

== [[:Gepaarte assoziative Stimulation]] ==
Der Artikel weißt zahlreiche handwerkliche Mängel auf, die vermuten lassen, dass auch der medizinische Inhalt Mängel aufweisen könnte. Zahlreiche Hinweise auf die handwerklichen Mängel sind bereits auf der [[Diskussion:Essstörung|Disk]] zu diesem Artikel vermerkt. Neben dem Hinweis zu der notwendigen handwerklichen Überarbeitung wurde eine Prüfung des medizinischen Inhaltes durch fachlich gebildete Wikipedianer nahegelegt.
:-- [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] • 17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

Die Diskussionsseite zum Artikel ist leer, was für handwerkliche Mängel sollen das denn sein ?. Und wieso verweist Taxonbot auf die Disk zu Essstörung ? Ist hier der Bot fehlgelaufen ? Ähnliches gilt für die Meldungen von Taxonbot bei anderen Artikeln in der QS.--[[Benutzer:Claude J|Claude J]] ([[Benutzer Diskussion:Claude J|Diskussion]]) 07:26, 16. Jul. 2016 (CEST)

== [[:Hirn-Traumata beim Fußball]] ==
Der Artikel weißt zahlreiche handwerkliche Mängel auf, die vermuten lassen, dass auch der medizinische Inhalt Mängel aufweisen könnte. Zahlreiche Hinweise auf die handwerklichen Mängel sind bereits auf der [[Diskussion:Essstörung|Disk]] zu diesem Artikel vermerkt. Neben dem Hinweis zu der notwendigen handwerklichen Überarbeitung wurde eine Prüfung des medizinischen Inhaltes durch fachlich gebildete Wikipedianer nahegelegt.
:-- [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] • 17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

== [[:Hochfrequenzablation]] ==
Der Artikel weißt zahlreiche handwerkliche Mängel auf, die vermuten lassen, dass auch der medizinische Inhalt Mängel aufweisen könnte. Zahlreiche Hinweise auf die handwerklichen Mängel sind bereits auf der [[Diskussion:Essstörung|Disk]] zu diesem Artikel vermerkt. Neben dem Hinweis zu der notwendigen handwerklichen Überarbeitung wurde eine Prüfung des medizinischen Inhaltes durch fachlich gebildete Wikipedianer nahegelegt.
:-- [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] • 17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

== [[:Klinische Umweltmedizin]] ==
Der Artikel weißt zahlreiche handwerkliche Mängel auf, die vermuten lassen, dass auch der medizinische Inhalt Mängel aufweisen könnte. Zahlreiche Hinweise auf die handwerklichen Mängel sind bereits auf der [[Diskussion:Essstörung|Disk]] zu diesem Artikel vermerkt. Neben dem Hinweis zu der notwendigen handwerklichen Überarbeitung wurde eine Prüfung des medizinischen Inhaltes durch fachlich gebildete Wikipedianer nahegelegt.
:-- [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] • 17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

== [[:Leukämie]] ==
Der Artikel weißt zahlreiche handwerkliche Mängel auf, die vermuten lassen, dass auch der medizinische Inhalt Mängel aufweisen könnte. Zahlreiche Hinweise auf die handwerklichen Mängel sind bereits auf der [[Diskussion:Essstörung|Disk]] zu diesem Artikel vermerkt. Neben dem Hinweis zu der notwendigen handwerklichen Überarbeitung wurde eine Prüfung des medizinischen Inhaltes durch fachlich gebildete Wikipedianer nahegelegt.
:-- [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] • 17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

== [[:Lichen sclerosus]] ==
Gemäß neuer Leitlinie (2015) überarbeiten. [[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 09:51, 8. Feb. 2016 (CET)
:-- [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] • 17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

== [[:Osteosynthese]] ==
Plattenosteosynthese Belege fehlen, Wikifizieren. [[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 09:46, 8. Feb. 2016 (CET)
:-- [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] • 17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

== [[:Psoriasisarthritis]] ==
Bisher leider völlig unbelegt. --[[Benutzer:Icy2008|Icy2008]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Icy2008|Disk]] [[WP:MP|Hilfe?]]</sup> 21:56, 11. Apr. 2016 (CEST)
:-- [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] • 17:56, 4. Mai 2016 (CEST)

== [[:Schlaffe Lähmung]] ==
Bisher leider völlig unbelegt. --[[Benutzer:Icy2008|Icy2008]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Icy2008|Disk]] [[WP:MP|Hilfe?]]</sup> 21:56, 11. Apr. 2016 (CEST)
:-- [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] • 17:56, 4. Mai 2016 (CEST)

== [[:Selbstwahrnehmungstraining]] ==
Bisher leider völlig unbelegt. --[[Benutzer:Icy2008|Icy2008]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Icy2008|Disk]] [[WP:MP|Hilfe?]]</sup> 21:56, 11. Apr. 2016 (CEST)
:-- [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] • 17:56, 4. Mai 2016 (CEST)

== [[Butyrophenone]] ==

Die Wirkungen - auch die unerwünschten - können nicht einfach so ohne Quellenangaben da stehen. Da kommen bei mir Zweifel auf. Grüße, [[Spezial:Beiträge/82.203.205.227|82.203.205.227]] 16:58, 11. Mai 2016 (CEST)

== [[Physiognomie]] ==

Ganze zwei ENWs, dementsprechend unbelegte Aussagen, Hörensagen, Konjunktive, … --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&nbsp;✉&nbsp;]] 18:25, 16. Mai 2016 (CEST)
:ENW = Einzelnachweis(e) --[[Benutzer:Zieger M|Zieger M]] ([[Benutzer Diskussion:Zieger M|Diskussion]]) 15:18, 22. Jul. 2016 (CEST)

== [[Schraubelektrode]] ==

Erbitte kritische Durchsicht--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 15:55, 20. Mai 2016 (CEST)}}
:Beim Querlesen ist mit nichts Kardinales aufgefallen. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 14:56, 27. Mai 2016 (CEST)
::Vorschlag: Diesen Artikel in [[Herzschrittmacher]] einarbeiten und genau gezielte Weiterleitung draus machen. Gruß --[[Benutzer:THWZ|Thomas]][[:w:de:Bader|, der Bader]] ([[Spezial:Beiträge/THWZ|TH]]<sup>?</sup>[[Benutzer Diskussion:THWZ|WZ]]<sup>[[WP:RM|RM]]-[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!!]]</sup>) 18:28, 3. Jun. 2016 (CEST)

== [[:Eisenmangel]] ==
Der Artikel strotzt nur so von POV-Nonsens, Überarbeitung dringend erforderlich.:-- [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] • 18:22, 3. Jun. 2016 (CEST)
:Was meinst Du konkret(?), ansonsten wäre der Ausbau des Artikels eher was für den nächsten SW. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 23:34, 11. Nov. 2016 (CET)

== [[Medikationsplan]] ==

Aus der allg. Qualitätssicherung: unkategorisiert, international verwaist und unbelegt. Ich zitiere den [[WP:Bots|Bot]]:
:[[WP:Wikifizieren]]:
<!--AutoQS:9484104-->
:* <!--KAT-->keine [[Wikipedia:Kategorien|Kategorien]] vorhanden
:* <!--LV-->nicht mit [[WP:Wikidata|Wikidata]] verbunden <small>[{{fullurl:d:Special:NewItem|uselang=de&site=dewiki&page={{urlencode:Medikationsplan}}&label={{urlencode:Medikationsplan}}}} neues Item erstellen]</small>
:* <!--QF-->[[Wikipedia:Belege|Belege]]: keine externen Quellen verlinkt
:* <!--SK-48-->[[Wikipedia:WikiProjekt Syntaxkorrektur|Syntaxkorrektur]]: [{{fullurl:toollabs:checkwiki/cgi-bin/checkwiki.cgi|project=dewiki&view=only&id=48}} Selbstlink] - <nowiki>[[Medikationsplan]] bildet die vollständ</nowiki>
:* <!--SOL2-->[[Hilfe:Sackgasse|Sackgasse]]: nur sehr wenige Artikelverlinkungen vorhanden
:* <!--YDQS-QS9481958-4-->weitere Artikeldiskussion: [[:Wikipedia:Qualitätssicherung/11. Juni 2016/erledigt#Medikationsplan]] (beendet)
<!--AutoQS-->[//de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=155174812&diff=cur Diff seit QS] -- [[Benutzer:MerlBot/AutoQS|MerlBot]] 04:51, 11. Jun. 2016 (CEST)
Ende des Zitats. -- [[Benutzer:Olaf Studt|Olaf Studt]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Studt|Diskussion]]) 12:56, 11. Jun. 2016 (CEST)
:Mir erschließt sich die Notwendigkeit dieses Artikels nicht wirklich - brauchen wir für alle Pläne nun eigene Artikel? LA? Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 15:02, 16. Aug. 2016 (CEST)

::Habe den Artikel erstmal oberflächlich überarbeitet. Ich werde noch daran arbeiten und ihn um Quellen ergänzen. --[[Benutzer:TheLifeSavior|TheLifeSavior]] ([[Benutzer Diskussion:TheLifeSavior|Diskussion]]) 02:28, 10. Okt. 2016 (CEST)
:::Wunderbar. Da gibt es noch etliches zu tun. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 23:32, 11. Nov. 2016 (CET)

== [[Persistierende Milchzähne]] ==

Noch einiges an Arbeit nötig. --[[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#1144BB;">Wassertraeger</span>]] [[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 11:11, 22. Jun. 2016 (CEST)

:Wer kann mithelfen? [[Benutzer:Geo-Science-International|Geo-Science-International]] ([[Benutzer Diskussion:Geo-Science-International|Diskussion]]) 12:24, 22. Jun. 2016 (CEST)
::Ich empfehle den Artikel zweizuteilen: [[Persistierende Milchzähne (Mensch)]] und [[Persistierende Milchzähne (Tier)]]. Da wird zu viel vermengt und ist nicht in Kongruenz zu bringen.--[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 15:24, 23. Jun. 2016 (CEST)
:Ich denke, dass es da sehr viele Redundanzen zwischen beiden Artikeln geben würde. Ich würde eher den Artikel in zwei Hauptabschnitte (Mensch, übrige Säuger) zerlegen. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] <sup>[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]</sup> 16:08, 7. Jul. 2016 (CEST)

==[[Fluency Shaping]]==
Bedarf umfangreicher Bearbeitung--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 15:24, 22. Jun. 2016 (CEST)
== [[Thorakoplastik]] ==

Formloser [[WP:Stub|Stub]] aus der allgemeinen Qualitätssicherung. Da fehlt alles: [[Hilfe:Verlinken|Wikilinks]], [[Hilfe:Kategorien|Kategorien]] und [[WP:Belege|Belege]]. Es ist zu überlegen, ob es hierzuwiki wirklich nichts zu „diesem sehr interessanten Thema“ (Zitat [[Diskussion:Thorakoplastik]]) gibt, auf das man das Schlagwort [[Hilfe:Weiterleitung|weiterleiten]] kann. -- [[Benutzer:Olaf Studt|Olaf Studt]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Studt|Diskussion]]) 22:36, 30. Jun. 2016 (CEST)
==[[Aufsteigendes retikuläres Aktivierungssystem]]==
Ist aus einer Auslagerung entstanden und baut auf der Theorie von [[:en:Rolf Hassler]] von 1971 wieder, die übrige Forschungsgeschichte wird nicht erwähnt (s. Diskussion und [[:en:Reticular activating system]]). Mir stellt sich die Frage wie diese Theorie der Funktionsweise des Systems von Hassler einzuordnen ist, davon abgesehen sollte der Artikel erstmal die Fakten darstellen. Wenn es aus [[Formatio reticularis]] als Auslagerung entstand ergibt sich natürlich generell die Frage, ob das nicht redundant ist, denn das ARAS wird dort auch dargestellt.--[[Benutzer:Claude J|Claude J]] ([[Benutzer Diskussion:Claude J|Diskussion]]) 18:42, 15. Jul. 2016 (CEST)
:::Die Frage ist (ich habe zum Thema jetzt nicht recherchiert), ist das akzeptabel und müssen da nur Kleinigkeiten geändert werden (der Autor benutzte auch ein populärwissenschaftliches Buch von Eccles), oder sollte man einen LA stellen ?--[[Benutzer:Claude J|Claude J]] ([[Benutzer Diskussion:Claude J|Diskussion]]) 16:06, 22. Jul. 2016 (CEST)

== [[Pulpitis sicca]] ==

Mehr How-to als Enzyklopädietext. Außerdem Infobox mit ICD-10 und so Zeugs. Die Weblinks sollen wahrscheinlich ENs werden, waren jedenfalls als solche deklariert. Evtl. weitere Kategorien? --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 15:54, 31. Jul. 2016 (CEST)

== [[Erfrierung]] ==

{{Kasten|Hat sowohl ein Quellen- als auch ein Überarbeitenbapperl und auf der Diskussionsseite stehen seit Jahren nicht abgearbeitete Einwände und Fragen. Unter anderem ist der Therapie-Abschnitt in sich widersprüchlich - soll man jetzt langsam oder schnell "auftauen"? --Xocolatl (Diskussion) 02:24, 1. Aug. 2016 (CEST)}} --[[Benutzer:Mehgot|Mehgot]] ([[Benutzer Diskussion:Mehgot|Diskussion]]) 12:22, 1. Aug. 2016 (CEST)

== [[Zertifikat Epidemiologie]] ==

Erbitte kritische durchsicht--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:32, 3. Aug. 2016 (CEST)
:Hier stellt sich mir erst mal die frage nach der Relevanz - was meinen die Kollegen dazu? Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 14:51, 14. Aug. 2016 (CEST)
::LA gestellt [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 23:31, 11. Nov. 2016 (CET)

== [[Barr-Test]] ==

Seit 2006 hat sich an diesem Artikel nichts Wesentliches mehr verändert: Überarbeitungwürdig, Belege fehlen. Gruß, -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] <small>([[Benutzer Diskussion:Toni Müller|Diskussion]])</small> 19:49, 30. Aug. 2016 (CEST)
:Schlage vor, den Artikel durch eine WL auf [[Geschlechts-Chromatin#Barr-Körperchen]] zu ersetzen [[Benutzer:Zieger M|Zieger M]] ([[Benutzer Diskussion:Zieger M|Diskussion]]) 14:40, 3. Sep. 2016 (CEST)
::Auch wenn der Test vielleicht nicht mehr relevant ist und nun mehr historischen Wert hat, denke ich, dass wir ihn gut behalten können. Eine Quelle täte ihm sicher gut, aber ansonsten sehe ich hier eigentlich kein grosses Problem. Und es gibt sicher viele Artiekl, bei denen sich über Jahre nicht viel tut, was hier aber vermutlich eher die Realität dieses Testverfahrens abbildet. Statt eine Weiterleitung auf ein Unterkapitel anzulegen, würde ich dafür plädieren, das Lemma zu erhalten. Grüsse, --[[Benutzer:Goris|Goris]] ([[Benutzer Diskussion:Goris|Diskussion]]) 14:33, 6. Sep. 2016 (CEST)

== [[Oskar Josef Beck]] ==

Guten Morgen, der Artikel stammt aus der allgemeinen QS. Bitte mal einen fachlich qualifizierten Blick darauf werfen. Danke! --[[Benutzer:Innobello|Innobello]] ([[Benutzer Diskussion:Innobello|Diskussion]]) 09:58, 6. Sep. 2016 (CEST)

<Kopie>

relevant? dann aber nur dann Vollstprogramm! -- -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 19:03, 5. Sep. 2016 (CEST)

DNb hat kein Werk im Bestand. Und nicht jeder Professor ist automatisch relevant. Wenn unter "Wissenschaftliche Tätigkeit" nur lauter Vorträge (also Lehrtätigkeiten) genannt sind, dann ist das grober Unfug, denn wissenschaftliche Tätigkeiten wären Forschungsprojekte. Davon steht nichts in diesem Abschnitt. Und das, was unter "Forschung" steht, würde konkrete Einzelnachweise in Form von Außenwahrnehmung (Rezeption in neutralen Medien) erfordern. Die ist aber nicht so ganz offensichtlich angegeben, vielleicht ein bisschen versteckt in dieser Textwüste? Jedenfalls: Wenn das so bleibt, ist ein LA die beste "QS". --H7 (Diskussion) 19:11, 5. Sep. 2016 (CEST)

der Herr Prof. mag nicht sympathisch wirken (im Artikel), das sind die üblichen Standesdünkel. Aber wenn das stimmt, was in Forschung steht (Hirntod etc.) + Präsident einer med. Vereinigung, + 4000 Operationen, dann ist Relevanz vll gegeben. Das müssen sich aber Fachleute ansehen (viele Fachbegriffe, bin zu faul, jeden hier nachzusuchen). Lemma ändern, kürzen, Wikilinks, etc. 7 Tage --Hannes 24 (Diskussion) 19:20, 5. Sep. 2016 (CEST)
</Kopie>
:Vor allem auch Außenwahrnehmung auftreiben und einbauen. Solche Leute werden eben durch etwaigen Einfluss relevant, der müsste sich doch irgendwo belegbar recherchieren lassen, sofern Relevanz vorhanden ist. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 10:21, 6. Sep. 2016 (CEST)
:::Merkwürdigerweise nicht erwähnt ist er als Autor eines Buches um den Streit in der Neurochirurgie von Großhadern mit seinem Vorgesetzten, dem Chefarzt Hans-Jürgen Reulen, in der er nach eigenen Angaben Operationsverbot erhielt. [http://www.focus.de/politik/deutschland/muenchen-klagen-und-intrigen_aid_150625.html Focus 1995]--[[Benutzer:Claude J|Claude J]] ([[Benutzer Diskussion:Claude J|Diskussion]]) 10:36, 6. Sep. 2016 (CEST)

:::Hinweis: Der Artikel wird gerade weiter [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oskar_Josef_Beck&curid=9577620&diff=157735517&oldid=157734900 ausgebaut]. Der Blick auf die Versionsgeschichte offenbart auch einen [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oskar_Josef_Beck&diff=157686782&oldid=157686740 Interessenkonflikt] <small>(Autorisiert von Prof. Dr.O.J.Beck persönlich. Quellenseine 2 Bücher: "Ein Klinik-Krimi. Wie in einer Deutschen Universitätsklinik ein Professor kaltgestellt wurde oder >Die neun Kröten<, und "München und die Neurochirurgie")</small> --[[Benutzer:Innobello|Innobello]] ([[Benutzer Diskussion:Innobello|Diskussion]]) 14:59, 7. Sep. 2016 (CEST)
[[Benutzer:Innobello|Innobello]], [[Benutzer:H7|H7]]: der Artikel wird weiter vollgeschwurbelt und dabei auch rein formal eher noch verschlimmbessert. Ggf. in die allgemeine QS umziehen, da dort mehr Mitschreiberlinge zu finden sein dürften? --[[Benutzer:Schnabeltassentier|Schnabeltassentier]] ([[Benutzer Diskussion:Schnabeltassentier|Diskussion]]) 15:39, 3. Okt. 2016 (CEST)

== [[Psychodynamisches Coaching]] ==

Neuanlage, Vollprogramm erforderlich. Im [[WP:Relevanzcheck#Psychodynamisches Coaching]] wurden von [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] Bedenken betr. TF/TE vorgebracht, die dort nicht näher gewürdigt wurden bzw. werden konnten. Bitte um fachlichen Blick, danke. --[[Benutzer:GUMPi|GUMPi]] ([[Benutzer Diskussion:GUMPi|Diskussion]]) 20:35, 15. Sep. 2016 (CEST)

Bitte zu beachten, dass es sich nicht um einen Beitrag im Themengebiet Medizin handelt. Es geht darum, dass Erkenntnisse und Methoden aus der Psychoanalyse, der Sozioanalyse und der Therapie auch im Coaching angewendet werden. Über Ergänzungen würde ich mich freuen.--[[Benutzer:DukeEarly|DukeEarly]] ([[Benutzer Diskussion:DukeEarly|Diskussion]]) 21:37, 15. Sep. 2016 (CEST)

:Ich habe dann mal im [[P:PSY|Portal Psychologie]] auf diesen Artikel hingewiesen. Erscheint mir stark nach kritikfreier und evidenzfreier Werbung und [[WP:TF|Begriffsetablierung]], noch dazu mit Anmaßung eines psychologischen Begriffs. Sollen hier psychologische Tätigkeiten vorgegaukelt werden? Und ist das überhaupt relevant? Grüße, --[[Benutzer:Goris|Goris]] ([[Benutzer Diskussion:Goris|Diskussion]]) 22:38, 15. Sep. 2016 (CEST)

== [[Stiftung Kindergesundheit]] ==

[[Hilfe:Sackgasse]]: viele unverlinkte Fachausdrücke. -- [[Benutzer:Olaf Studt|Olaf Studt]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Studt|Diskussion]]) 15:15, 23. Sep. 2016 (CEST)

== [[Fraktionierte Kürettage]] ==

Auf der Diskussionsseite wird zurecht die Frage gestellt, ob das Lemma so korrekt ist. Der Artikel ist seit 2009 verwaist. --[[Spezial:Beiträge/85.181.51.152|85.181.51.152]] 15:10, 29. Sep. 2016 (CEST)

== [[Vollwerternährung]] ==

Ähnlicher Streit wie bei ''Werner Kollath''. Unter [[Vollwerternährung#Wirksamkeit|Wirksamkeit]] steht: "Die regelmäßige zusätzliche Einnahme von Ballaststoffen, wie sie beispielsweise in Vollkornprodukten vorkommen, senkt den Cholesterin­spiegel des Körpers nur wenig." Dies soll offenbar eine Kritik sein. Im Artikel gibt es sonst keine Aussagen in der Theorie der Vollwerternährung zum Cholesterin. Der Text beschäftigt sich lang und breit mit historischen Ausführungen. Ob nun ein Buch von 1942 oder 1986 genommen wird, bringt in der Sache keine wirkliche Erkenntnis, obwohl solche Fragen sicher auch interessant sind. Zusammenhänge mit „fairem Handel“, Kritik an „Agrarprotektionismus“ der EU, Gentechnik, Novel Food und Lebensmittelbestrahlung scheinen mir mit dem Thema auch nicht wirklich etwas zu tun zu haben, obwohl das aus Sicht einiger Autoren wichtig zu sein scheint. Die Theorie von Kollath u.a. wird - wenn auch historisch interessant - meines Erachtens überbewertet. Ansätze zur Verbesserung des Artikels wurden meines Erachtens aus bestimmten Interessen torpediert, wie die Versionsgeschichte zeigt. --[[Benutzer:House1630|House1630]] ([[Benutzer Diskussion:House1630|Diskussion]]) 18:55, 4. Okt. 2016 (CEST)

:Ich schreibe es auch nochmal: Wenn du Artikelteile nicht verstehen willst, ist das kein Grund für einen Eintrag auf WP:QSM. Es ist selbstverständlich enzyklopädisch relevant, darzustellen, worin sich die verschiedenen Konzepte unterscheiden. Aber auch fehlende Details sind kein Grund für einen QSM-Eintrag. Du darfst gerne recherchieren und im Artikel ergänzen, wie die verschiedenen Vollwert-Protagonisten Ballaststoffe bewerten. Was deine Mitarbeit betrifft, erinnere ich mich nur an eine destruktive Abschnittslöschung, Getrolle auf der Artikeldisk und diesen Eintrag auf WP:QSM. --[[Benutzer:TrueBlue|TrueBlue]] ([[Benutzer Diskussion:TrueBlue|Diskussion]]) 22:30, 5. Okt. 2016 (CEST)

== [[Verspannung]], [[Muskelverhärtung]] ==

Die Abgrenzung der beiden Begriffe voneinander ist unklar. Laut [[Muskelverhärtung]] entsteht diese durch eine Verspannung. Laut [[Verspannung]] ist diese schmerzhaft, wobei der Schmerz durch Verhärtung entsteht; demnach wäre eine Verspannung/Verhärtung ein untrennbares Phänomen. Thearpiemöglichkeiten für eine Verspannung finden sich wiederum im Artikel zur Verhärtung, auf den auch die Weiterleitung [[Muskelverspannung]] zeigt.

Kann das jemand von euch aufdröseln, so dass der Unterschied zwischen beidem widerspruchsfrei dargestellt ist? Oder sollte es vielleicht zusammengelegt werden? --[[Benutzer:PM3|PM3]] 14:49, 10. Okt. 2016 (CEST)
:Das ist mal wieder eine spannende Frage aus dem Bereich der allgemein gebräuchlichen halbmedizinischen Begriffe, die wenig abgrenzbar sind und nicht exakt definiert. Aber die "[[Verspannung]]" betrifft eigentlich nur, wie auch dort in der Einleitung benannt, die Schulter- und Nackenmuskulatur. Vielleicht kann sie noch an der Lendenwirbelsäule so bezeichnet werden. An den Extremitäten wäre der Begriff m.E. aber ungeeignet und ungebräuchlich, da wäre es dann die Muskelverhärtung. Also wäre Verspannung eine lokal begrenzte Sonderform der Muskelverhärtung. Trotzdem ist der Begriff selbständig und häufig, so dass er als eigenes Lemma stehen bleiben sollte. Und ob es zur Differenzierung weitere Literatur gibt? Grüsse, --[[Benutzer:Goris|Goris]] ([[Benutzer Diskussion:Goris|Diskussion]]) 08:34, 11. Okt. 2016 (CEST)

== [[Mykid]] ==

Gliederung, Nachweise, Kategorien, Check auf Richtigkeit der Aussagen [[Benutzer:Berihert|<span style="color:grey; font-family:serif; text-shadow:gray 1px 1px 2px;">Berihert&nbsp;♦]]</span>&nbsp;<sup><small>(''[[Benutzer Diskussion:Berihert|<span style="color:grey">Disk.</span>]]'')</small></sup> 12:27, 16. Okt. 2016 (CEST)

== K/G-Diagonose ==

*[[Konzentrische Sklerose Baló|konzentrische Sklerose Baló]] (Kleinschreibung)
*[[Multiple Sklerose|multiple Sklerose]] (Kleinschreibung)
*[[Marburg-Variante der akuten Multiplen Sklerose]] (Großschreibung)
*[[Amyotrophe Lateralsklerose]] (Großschreibung)
*[[Metachromatische Leukodystrophie|metachromatische Leukodystrophie]] (Kleinschreibung)
*[[Progressive supranukleäre Blickparese|progressive supranukleäre Blickparese]] (Kleinschreibung) usw;
::Gibt es da tatsächlich keine Regeln, wann klein und wann groß geschrieben wird? [[Benutzer:Duden Dude|Duden Dude]] ([[Benutzer Diskussion:Duden Dude|Diskussion]]) 09:11, 26. Okt. 2016 (CEST)
:::Du meinst so, wie in der angelsächsischen Literatur? - nein das gibt es grundsätzlich nicht, denn fachsprachlich verwendete Adjektive werden verwendet wie rein deutsche Adjektive. Allerdings gibt es natürlich auch stehende Begriffe, wie Multiple Sklerose, das wird eben auch so geschrieben (groß). Beispielsweise die Schreibweise von "progressive supranukleäre Blickparese" im Artikel ist durchaus nicht zu beanstanden, "Progressive Supranukleäre Blickparese" wäre falsch. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 23:00, 11. Nov. 2016 (CET)

== [[Entartungsreaktion]] ==

War schon mal hier, dann im Baustellenbereich, gerade in den ANR zurückverschoben und nicht wirklich besser geworden... --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 21:02, 29. Okt. 2016 (CEST)

== [[CA 50]] ==

Bitte [[WP:Wikifizieren]] --[[Benutzer:Schnabeltassentier|Schnabeltassentier]] ([[Benutzer Diskussion:Schnabeltassentier|Diskussion]]) 12:49, 13. Nov. 2016 (CET)

== [[ Extreme Male Brain Theory]] ==

Erbitte kritische Durchsicht--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:46, 24. Nov. 2016 (CET)

== [[Multimodale Therapie]] ==

Erbitte kritische Durchsicht--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:48, 24. Nov. 2016 (CET)
: Ich wollte gerade mit [[:en:Multimodal therapy]] interwikiverlinken, das ist aber ganz was Anderes. -- [[Benutzer:Olaf Studt|Olaf Studt]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Studt|Diskussion]]) 18:07, 24. Nov. 2016 (CET)
: Allerdings ist [[Multimodale Therapie]] nur vom Artikel [[Verhaltenstherapie]] aus verlinkt, der offenbar das in [[:en:Multimodal therapy]] Beschriebene meint. -- [[Benutzer:Olaf Studt|Olaf Studt]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Studt|Diskussion]]) 18:17, 24. Nov. 2016 (CET)

== [[Hereditäre Leukenzephalopathie mit axonalen Sphäroiden]] ==

Bitte fachlich prüfen, wikifizieren und ggf. "fachchinesisch" für nomale Leser übersetzen. --[[Benutzer:Doc.Heintz|Doc.Heintz]] ([[Benutzer Diskussion:Doc.Heintz|Diskussion]]) 16:23, 25. Nov. 2016 (CET)

Wie kann ich den Titel eines Artikels ändern? Es fehlt ''diffuse'' vor Leukenzephalopathie.
--[[Benutzer:.PaulStein.|.PaulStein.]] ([[Benutzer Diskussion:.PaulStein.|Diskussion]]) 08:09, 26. Nov. 2016 (CET)

Ich habe einige Fachbegriffe verlinkt oder übersetzt. Für weitere Verbesserungen bin ich dankbar. --[[Benutzer:.PaulStein.|.PaulStein.]] ([[Benutzer Diskussion:.PaulStein.|Diskussion]]) 08:10, 26. Nov. 2016 (CET)
:wird etwas dauern--[[Benutzer:Zieger M|Zieger M]] ([[Benutzer Diskussion:Zieger M|Diskussion]]) 17:14, 27. Nov. 2016 (CET)
:wäre fertig, allerdings ist die Frage offen, ob die spezielle Ambulanz a.W. des Autors explizit erwähnt werden sollte, oder ob die Verlinkung nicht ausreicht.--[[Benutzer:Zieger M|Zieger M]] ([[Benutzer Diskussion:Zieger M|Diskussion]]) 19:32, 30. Nov. 2016 (CET)

== [[Schmerz]] ==

Der Artikel ist über weite Strecken vollkommen belegfrei und vermittelt dort den Eindruck von Inkompetenz, Arroganz und Willkür. --[[Benutzer:Saidmann|Saidmann]] ([[Benutzer Diskussion:Saidmann|Diskussion]]) 17:25, 30. Nov. 2016 (CET)

== [[Nasenklappenstenose]] ==

Benötigt vollprogramm--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 18:12, 1. Dez. 2016 (CET)
:Sollte eine Freigabeerklärung für diesen Brancheneintrag erfolgen, dann bitte überprüfen, ob das ein etablierter und generischer Begriff ist oder nur ein Werbeeintrag. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 18:29, 1. Dez. 2016 (CET)
::Der Begriff ist durchaus etabliert, siehe z.B. [http://link.springer.com/article/10.1007/s00106-014-2962-x?no-access=true Therapie der Nasenklappenstenose]. Aber genügend Wissen und Zeit zum Ausarbeiten habe ich gerade nicht. Gruß, --[[Benutzer:Sti|Sti]] ([[Benutzer Diskussion:Sti|Diskussion]]) 15:44, 2. Dez. 2016 (CET)

Version vom 3. Dezember 2016, 05:13 Uhr

Abkürzung: WP:RM/QS, WP:QSM

Hippokrates - berühmtester Arzt des AltertumsGalenos von Pergamon - griechischer Arzt und AnatomParacelsus - schweizer Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker, Laientheologe und PhilosophDorothea Erxleben - erste deutsche promovierte ÄrztinTheodor Billroth - deutsch-österreichischer Chirurg; Begründer der modernen Bauchchirurgie und Pionier der KehlkopfchirurgieRobert Koch - Mediziner und Mikrobiologe;  Nobelpreis für die Entdeckung und Therapie der TuberkuloseKarl Landsteiner – österreichischer Pathologe und Serologe; Nobelpreis für die Entdeckung der BlutgruppenAlexander Fleming - schottischer Bakteriologe; Nobelpreis für die Entdeckung des PenicillinsJames Watson – US-amerikanischer Biochemiker; Nobelpreis für die Entdeckung der DNS-Struktur (Doppelhelix)Der vitruvianische Mensch von Leonardo da Vinci (ca. 1490): Darstellung der KörperproportionenImpfung gegen Kinderlähmung

Um die Basisqualität im Arbeitsbereich Medizin zu sichern, können Artikel, die dringend überarbeitungswürdig sind, auf dieser Qualitätssicherungsseite gesammelt werden. Um eine Lemmaokkupation zu vermeiden, wird eine schnelle Überarbeitung angestrebt. Artikel die nach 14 Tagen nicht überarbeitet wurden, werden je nach Zustand des Artikels entweder mit Wartungsbausteinen ausgestattet (und landen dann auf unserer langfristigen Überarbeitungsliste) oder, wenn sie nicht den Standards medizinischer Artikel entsprechen, gelöscht.

Die auf dieser Seite gelisteten Artikel sind mit dem Wartungsbaustein Vorlage:QS-Medizin {{QS-Medizin}} zu versehen. Bei fachlichen Fragen bitte an die Redaktion Medizin wenden. Bei Artikeln, deren Qualitätssicherung erfolgreich abgeschlossen ist, bitte die QS-Vorlage entfernen und zur Archivierung mit {{Erledigt|1=~~~~}} kennzeichnen.

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Wikipedia:Redaktion Medizin/Qualitätssicherung/Archiv.


Artikel in der allgemeinen Löschdiskussion/Qualitätssicherung (Botliste)

 Löschkandidat (10)


 Qualitätssicherung (38)

Anonyme Sex- und Liebessüchtige (SEX) · Artemed Klinikgruppe (QS-16.7.) · Astex Pharmaceuticals (U) · Ausländische Haushaltshilfe (§) · Benjamin-Skala (SEX) · Betafit (MIN) · Carpentaria (Schiff) (SCHIFF) · Charaktertypen (PSY) · Christlicher Nationalismus (CHR) · Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin (QS-14.7.) · Die Grundlagen des neunzehnten Jahrhunderts (G) · Emeis (Unternehmen) (QS-7.7.) · Ereigniszeitanalyse (M) · FH Joanneum (QS-12.6.) · Franz von Paola (CHR) · Fritzie – Der Himmel muss warten (FF) · Geschlechtsselektive Abtreibung (Soz) · Gestalttherapie (PSY) · Gewahrsamstod (§) · Hirschhausens Sprechstunde (FF) · Holger Sudhoff (QS-15.7.) · Infantile Sexualität (SEX) · Inverkehrbringen (§) · Klinikum Hochrhein (U) · Medizin ohne Menschlichkeit (G) · Paul-Otto Schmidt-Michel (QS-20.7.) · Replikationskrise (NT) · Repressive Entsublimierung (Soz) · Rohrvortrieb (PuB) · Segensgestus (CHR) · Solange Peters (QS-17.7.) · Stanley Krippner (PSY) · Tengrismus (RT) · Terminologieserver (I) · Therapeutische Allianz (PSY) · Unsicherer Schwangerschaftsabbruch (QS-25.6.) · Uyirmei (FF) · Waschung (RT)

 Projekthinweis (2)

Gerontological Care (PF) · REBIRTH (BD)


Dringend ausbau- und überarbeitungsbedürftige Artikel

Falls das hier über Buch- und Ärztewerbung hinausgeht, sollte man das mit Menschliche Stimme abgleichen. Ob der Rest brauchbar ist und wie man das entwickelt, müssen andere entscheiden; jedenfalls braucht der Artikel - falls er überhaupt verwendbar ist - Vollprogramm. --H7 (Diskussion) 00:29, 3. Jan. 2016 (CET)

Ich schlage vor, die Inhalte dieses Artikel in den Artikel Sprechen zu übertragen und dann hier eine WL zu haben. --Chrisandres (Diskussion) 00:41, 26. Mär. 2016 (CET)
Nach Durchsicht des Artikels wäre ein redir auf "Menschliche Stimme" sinnvoll - hier besteht eh in weiten Teilen Redundanz. Viele Grüße Redlinux···RM 22:49, 27. Nov. 2016 (CET)
Hab ich jetzt auch gemacht. Hier also erl. Viele Grüße Redlinux···RM 23:45, 1. Dez. 2016 (CET)

Hallo, ich bin nicht einverstanden, dass das erledigt wäre; habe allerdings bisher nicht bemerkt, dass es eine QS-Diskussion im Bereich Medizin gab. Das Lemma ist relevant für Phonetik sowie Artikulation (Linguistik) und würde dazu dienen, Aspekte auszulagern, die nicht in letztere Artikel gehören weil sie nicht im engeren Sinne sprachwissenschaftlich relevant sind, aber Hintergrund dafür liefern. Spracherzeugung beruht nicht nur auf Stimme und Artikulation ( = Bewegungen der Sprechwerkzeuge), sondern aus einer Reihe "sonstiger" Voraussetzungen, die irgendwo beschrieben werden sollten. Sollte klar sein, da es ja sehr viele stimmlose Sprachlaute gibt. -- Die Qualität des bisherigen Textes ist allerdings dünn, das sehe ich auch so. --Alazon (Diskussion) 11:37, 2. Dez. 2016 (CET)

Hallo Alazon, das Wapperl hab ich nachgetragen (hattest Du wohl vergessen). Wir freuen uns, wenn Du den Artikel entsprechend ausbaust - ggf. kannst Du ihn auch in eine QS schieben. Viele Grüße Redlinux···RM 13:19, 2. Dez. 2016 (CET)

Übertrag aus Wikipedia:Qualitätssicherung/4._Januar_2016#Burning-Scalp-Syndrom. Scheint mir redundant zu Trichodynie. Bitte den Autor kontaktieren. Quark (Diskussion) 21:28, 4. Jan. 2016 (CET)

Das hast du ja unter Benutzer Diskussion:Antwort69 gemacht. Allerdings ist der Benutzer inaktiv. --Leyo 16:02, 2. Dez. 2016 (CET)

Neuer Artikel, der in weiten Teilen unbelegt ist. Allenfalls ist ein Nachimport der Versionsgeschichte aus dem englischsprachigen Artikel notwendig. --Leyo 20:02, 17. Jan. 2016 (CET)

Nötigen Nachimport durchgeführt. Erl.? Viele Grüße Redlinux···RM 01:25, 21. Nov. 2016 (CET)
Ich halte diese Diskussion für beendet. Sie wird automatisch archiviert. Bist Du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch Deinen Beitrag. Redlinux···RM 15:34, 2. Dez. 2016 (CET)

Neuer Artikel (war Weiterleitung auf Levacetylmethadol), der in weiten Teilen unbelegt ist. Allenfalls ist ein Nachimport der Versionsgeschichte aus dem englischsprachigen Artikel notwendig. --Leyo 20:02, 17. Jan. 2016 (CET)

Neuer Artikel, der in weiten Teilen unbelegt ist. Allenfalls ist ein Nachimport der Versionsgeschichte aus dem englischsprachigen Artikel notwendig. --Leyo 20:02, 17. Jan. 2016 (CET)

Wenn du nichts kommt, schlage ich einen LA vor. --Leyo 16:49, 27. Jun. 2016 (CEST)

Neuer Artikel, der in weiten Teilen unbelegt ist. Allenfalls ist ein Nachimport der Versionsgeschichte aus dem englischsprachigen Artikel notwendig. --Leyo 20:02, 17. Jan. 2016 (CET)

Ist für die Hauptseite vorgeschlagen. Ich bitte auf der Disk.-Seite um Kommentare von Medizinern, die sich mit Gynäkologie und Evolutionsbiologie auskennen. Hauptpunkte sind die Neutralität des Artikels und ein fehlender Hinweis, ob Profet ausschließlich theoretisch gearbeitet hat, oder ob sie auch experimentell an ihren Thesen (mehrere) gearbeitet hat. Danke. Duden Dude (Diskussion) 14:29, 22. Jan. 2016 (CET)

Der Artikel ist unformatiert und enthält weder Verlinkungen noch Kategorien. --Wikinger08 (Diskussion) 13:47, 27. Jan. 2016 (CET)

Da fehlt es aber noch viel weiter. Eigentlich kompletter Neuschrieb. Ich habe mal damit angefangen, bräuchte aber Mithilfe.--Partynia RM 14:52, 31. Jan. 2016 (CET)
Las sich wie ein "HowTo" - war einfach auch mal so frei, die "Schlußfolgerun" auszublenden Viele Grüße Redlinux···RM 16:27, 3. Feb. 2016 (CET)
Der Artikelhat immer noch essayistische Momente. Der Definitionssatz ist imho auch nicht glücklich, bei Weichteiloperationen wird auch kein Periost vom Knochen gelöst, weil der Eingriff gar nicht in der Nähe von Knochen stattfindet. --Uwe G. ¿⇔? RM 16:44, 18. Feb. 2016 (CET)
Der Artikel ist aus rein oralchirurgischer Sicht geschrieben und bezieht sich hauptsächlich auf kieferchirurgische Eingriffe. Jetzt gibt es aber die epiperiostale Präparation sowohl in der Allgemeinchirurgie, als auch in der Tiermedizin. Die beiden letzten Bereiche müssten in den Artikel eingefügt werden oder das Lemma umbenannt werden. --Partynia RM 19:00, 18. Feb. 2016 (CET)

Plattenosteosynthese Belege fehlen, Wikifizieren. Partynia RM 09:46, 8. Feb. 2016 (CET)

-- TaxonBot09:46, 8. Feb. 2016 (CET)
Auweia! Der ganze Artikel strotzt ja nur so von vielen kleinen Ungenauigkeiten und einigen größeren Fehlern. Da muss ich wohl mal mit dem großen Pflug durch. Die Belege sind noch nicht mal das Problem, da brauche ich nur hinter mich ins Bücherregal zu greifen. Ist ein sehr alter Artikel , der offensichtlich keine wirklich fachkundige Pflege erfahren hat. In zwei-drei Wochen werde ich wohl die Zeit aufgringen können, mich mal drüber her zu machen. Gruß --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 10:23, 8. Feb. 2016 (CET)
@THWZ:, wäre gut, Thomas. Artikel wird 250/Tag aufgerufen. Grüße --Partynia RM 10:48, 8. Feb. 2016 (CET)
Gerade die letzten umfangreichen Ergänzungen zur Plattenosteosynthese sind arg schräg, nicht falsch, aber Thomas hat Recht, es braucht einen großen Pflug. Vielleicht sollten wir aber auch Plattenosteosynthesen auslagern und im Osteosynthese-Artikel so kurz halten wie vorher? Grüße, --Goris (Diskussion) 00:04, 9. Feb. 2016 (CET)

Gemäß neuer Leitlinie (2015) überarbeiten. Partynia RM 09:51, 8. Feb. 2016 (CET)

-- TaxonBot09:51, 8. Feb. 2016 (CET)

Erbitte kritische durchsicht--Lutheraner (Diskussion) 18:37, 18. Feb. 2016 (CET)

Verschoben von Paired Associative Stimulation. --Partynia RM 19:07, 15. Mär. 2016 (CET)

Erbitte kritische durchsicht--Lutheraner (Diskussion) 11:18, 23. Feb. 2016 (CET)

Ganzes medizinisches Fachgebiet, bloß 1 einziger Satz dazu und obendrein praktisch verwaist. Finde nur ich das seltsam? --Stilfehler (Diskussion) 18:59, 16. Mär. 2016 (CET)

Wer sagt, dass das ein Fachgebiet sei? Weder deutsche Weiterbildungsordnungen noch medizinische Lexika (Roche-Lex., Psychrembel/Dornblüth) kennen den Begriff. D.h.: Ich finde das nicht seltsam. Gibt es einen Beleg für den Artikelinhalt? --Sbaitz (Diskussion) 22:52, 18. Mär. 2016 (CET)
Es gibt Organisation [1] [2], Forschung und Ausbildung [3] [4], ein Fachjournal [5]. Es wäre wert zu prüfen, ob das reine Geldmacherei ist oder ob hier tatsächlich geforscht wird. Der Artikel gibt darüber im Moment keinen Aufschluss. --Stilfehler (Diskussion) 22:03, 24. Mär. 2016 (CET)
Ah, interessant. Das verlinkte Ausbildungsinstitut "has a mission to empower hairstylists, beauty professionals, salons, spas, and professionals with knowledge about hair loss and scalp disorders". Also anscheinend kein medizinisches Fachgebiet. – Wie gesagt: Erstmal braucht der Artikel Belege (z.B. Webseiten der genannten Organisationen). Damit müsste man den Artikel dann auch erweitern können. --Sbaitz (Diskussion) 01:09, 25. Mär. 2016 (CET)
Wenn das „Fachgebiet“ Mumpitz ist und mit Wissenschaft nichts zu tun hat, darf man das im Artikel im Interesse der Leser auch andeuten. Als Nachweis genügt vielleicht der Hinweis, dass das in den Fachlexika nicht vorkommt. Im Moment suggeriert der Artikel, dass das alles seriös sei und dass das „Fachgebiet“ in Medizinerkreisen bloß nicht die ihm eigentlich zustehende Aufmerksamkeit errungen habe. --Stilfehler (Diskussion) 15:31, 10. Apr. 2016 (CEST)
Wenn sich genügend Leute finden, die sich Trichologe nennen, dann haben sie einen WP Artikel verdient. Es ist immer schwierig, etwas, das nicht ist, zu belegen - aber hier würde ich schon sagen, das es sinnvoll ist zu erwähnen, das die Trichologie im deutschsprachigen Raum keine offizielle Zusatzausbildung ist. Grund: die Nähe zu den „echten“ Wissenschaften/Ausbildungen ist mir sonst zu groß. Bsp.: seit diesem Edit im Artikel Dermatologie in 2006 steht dort die Trichologie praktisch auf einer Stufe mit Venerologie oder Allergologie. Das ist mir einfach ein bischen zuviel Ehre für die Trichologie. -- Gerold (Diskussion) 18:31, 10. Apr. 2016 (CEST)

Ausbau erforderlich -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 12:20, 8. Apr. 2016 (CEST)

Die Hauptquelle scheint http://www.epilepsie-gut-behandeln.de gewesen zu sein laut Versionsgeschichte. --Leyo 12:32, 8. Apr. 2016 (CEST)

@Majo: bitte nimm deine Änderung im Löschantrag Keinerlei Löschgrund, sondern Thema, das durch unsere Medizinmänner ausgebaut werden sollte zurück. Und wenn du was sinnvolles tun willst, stell gleich noch einen für Photostimulation. Durch diese Art der Qualitätssicherei machen wir WP zu einem Wühltisch mit kleinen billigen Artikeln. Es ist Sinnvoll, die Themen in Elektroenzephalografie einzuarbeiten und erst dann auszulagern, wenn Substanz da ist. Da sind jedenfalls meine 3 ¢. -- Gerold (Diskussion) 13:09, 8. Apr. 2016 (CEST)

Der Abschnitt unter Wikipedia:Löschkandidaten/8. April 2016 könnte mit einer Begründung durchaus wieder eröffnet werden. --Leyo 14:00, 8. Apr. 2016 (CEST)

@Majo statt Senf: ich hatte dich gestern nicht explizit angepingt, weil ich dachte, das du einen Blick in der Rückspiegel wirfst. Ich schildere dir nochmal etwas ausführlicher die Situation: Photostimulation und Photoparoxysmale Reaktion beschreiben das selbe Diagnoseverfahren. Der erste Artikel beschreibt mehr den Verfahrensteil, der zweite die Auswertung bzw. physische Reaktion (die zugegebener maßen theoretisch auch in einer Disko auftreten kann). Das zu trennen ist einfach Quatsch. Zudem: Photostimulation wurde seit rund 10 Jahren inhaltlich nicht mehr bearbeitet und seit rund vier Jahren wird der durch einen Baustein verziert. Dem einen weiteren Artikel mit Baustein zur Seite zu stellen, der dann auch wieder jahrelang liegen bleibt ist nicht sinnvoll. Und abgesehen davon, das der neue Artikel wirklich stört weil es einen themengleichen Artikel gibt, steht im neuen Artikel unverständliches Zeugs (oder kannst du mit Schweregraden „parietookzipitale Spikes mit biphasischer Slow-Wave und Ausbreitung bis nach frontal“ oder „generalisierte Spike-Wave-Aktivität oder Poly-Spike-Wave-Aktivität“, „...“ was anfangen?). Und ich persönlich würde sogar (wie schon gesagt) Photostimulation solange der Artikel kein Fleisch hat (aber dazu müsste man den Inhalt übertragen und auch das macht wieder Arbeit). -- Gerold (Diskussion) 19:58, 9. Apr. 2016 (CEST)

Dann arbeite den Inhalt ggf. ein in den anderen Artikel und mach eine WL aus dem Lemma. Ich bin kein Fachmann in diesem Gebiet. Mir fiel nur auf, dass der Artikel sehr mageren Inhalt hat -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 09:40, 10. Apr. 2016 (CEST)
@Majo statt Senf: Du verstehst schon, das es ein Unterschied ist, ob ein Laie auf einen schrottigen Fund aufmerksam macht oder den Schrott bei Experten mit Aufforderung zur Verwertung vor die Haustür stellt? Fragen hilft - auch vor dem Retten (Ausnahmen wie in der Notfallmedizin bestätigen die Regel). -- Gerold (Diskussion) 13:10, 10. Apr. 2016 (CEST)
was war jetzt falsch? Wenn ein Artikel problematisch erscheint, ist es doch richtig, ihn den Fachleuten zur Begutachtung vorzulegen, die über die weitere Behandlung entscheiden!? Das war ja auch die einhellige Meinung in der LD. Ich verstehe also überhaupt nicht Deine Kritik an meinem Vorgehen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 13:17, 10. Apr. 2016 (CEST)
Du hast auf LAE entschieden (dein „zur Begutachtung vorzulegen“ hört sich zz sehr nach „ich habe nur informiert an“). Deine Meinung geben und die Red. Med. auf einen LA aufmerksam machen reicht völlig aus. Ich werde an dem üblichen Gezänk um LAE nicht teilnehmen, halte LAE aber für falsch.
Und als Sahnhäubchen setzt du oben drauf, das andere nun diesen Schrott verwerten sollen (deine Aufforderung: „Dann arbeite den Inhalt ggf. ein in den anderen Artikel ...“). Nochmal: je nach Lesart tut sich an Photostimulation seit 4 oder gar 10 Jahren rein gar nichts obwohl klar ist, das es verbessert werden sollte.
Das einzig verwendbare in Photoparoxysmale Reaktion sind Schweregrade der EEG-Veränderungen. Und die zu bequellen und (jetzt wirds tatsächlich etwas schwieriger) so darzustellen, das sie allgemeinverständlich sind, ist nicht einfach.
Also auf dem Punkt gebracht: frag was das Zeug hält und mach auf Dinge aufmerksam. Aber stell anderen nichts Gerettetes vor die Tür. -- Gerold (Diskussion) 14:05, 10. Apr. 2016 (CEST)

Die Quelle ist offenbar hier einsehbar. --Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 05:56, 17. Jul. 2016 (CEST)

bitte Artikel überprüfen, es wird hier das Blepharophimose, Ptosis, Epicanthus Inversus Syndrom - noch dazu falsch - beschrieben in einem Artikel in dem es aber um die Blepharophimose gehen sollte, die nicht mit dem BPES - Syndrom ident ist. --Dunaluis (Diskussion) 17:30, 12. Apr. 2016 (CEST)

Der Artikel stammt grösstenteils von Kuebi. --Leyo 10:08, 13. Apr. 2016 (CEST)
>99 % der Artikel der Wikipedia sind frei bearbeitbar, auch Blepharophimose. --Kuebi [ · Δ] 12:15, 13. Apr. 2016 (CEST)
Was ist vom Kommentar unter Diskussion:Blepharophimose zu halten? --Leyo 15:19, 22. Jun. 2016 (CEST)
Soweit ich das sehe ist da durchaus was dran [6] - ich nehme die Bilder mal raus und schau nach einem passenden. Erl.? Viele Grüße Redlinux···RM 16:45, 5. Okt. 2016 (CEST)

{{noch nicht erledigt --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 07:35, 23. Okt. 2016 (CEST)}} Die Begriffsverwechslung besteht nach wie vor. --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 07:36, 23. Okt. 2016 (CEST)

Dann wäre es aber auch nett, wenn Du die "Begriffsverwechslung" [7] einpflegen würdest. Viele Grüße Redlinux···RM 23:36, 24. Okt. 2016 (CEST)
Erstens fehlen mir dazu die Quellen und die Fachkompetenz. Zweitens müsste ich dazu ein neues Stichwort anlegen; das kann ich immer noch nicht. Drittens erhält der Artikel dadurch einen völlig anderen Sinn; das will ich aus Angst vor Vandalismusvorwürfen nicht verantworten. Viertens sollte sich der Erstautor um Korrektheit bemühen, und nicht ich. --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 23:43, 24. Okt. 2016 (CEST)
Vielen Dank für die Verlinkung Nummer 8 als Quelle. Dort wird ja gerade die Richtigkeit meiner Behauptung belegt. Das richtige Adjektiv heißt inversus und eben nicht medialis wie bei der Mongolenfalte. Das sind zwei völlig verschiedene Entitäten. --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 23:48, 24. Okt. 2016 (CEST)

Erbitte intensive durchsicht--Lutheraner (Diskussion) 11:47, 23. Apr. 2016 (CEST)

Auf der Disk des Artikels habe ich zahlreiche handwerkliche Mängel beschrieben. Diese sind so variantenreich und ausführlich:

  • fehlende Quellenangaben
  • mangelnde Beschreibung / Einordnung von wissenschaftlichen Erkenntnissen bzw. grundsätzlichen Daten (z.B. Herkunft, Jahresangaben)
  • sprachlich in sich widersprüchliche Formulierungen
  • falsche Verwendung von Fremdwörtern
  • Nutzung von Fachtermini, wo sie unnötig und verwirrend sind
  • haarsträubende Assoziationen in den Bereichen Geschichte und Kulturgeschichte

usw., dass ich als medizinischer Laie beim Lesen geradezu zwangsläufig zu schlechter Laune gezwungen wurde. Kleinigkeiten habe ich korrigiert, aber es macht keinen Sinn, dass ich als Nichtfachwissender mich damit weiter beschäftige. Aufgrund dieser handwerklich schlampigen Arbeit, muss ich davon ausgehen, dass der Artikel auch fachlich zahlreiche Mängel aufweist. Daher sollte der Artikel m.E. inhaltlich und fachlich von kompetenten Nutzern geprüft und überarbeitet werden. Vielleicht ist ja auch inhaltlich alles weitestgehend korrekt und es mangelte nur an der Umsetzung. mit gruessen von VINCENZO1492 10:35, 1. Mai 2016 (CEST)

Der Artikel weißt zahlreiche handwerkliche Mängel auf, die vermuten lassen, dass auch der medizinische Inhalt Mängel aufweisen könnte. Zahlreiche Hinweise auf die handwerklichen Mängel sind bereits auf der Disk zu diesem Artikel vermerkt. Neben dem Hinweis zu der notwendigen handwerklichen Überarbeitung wurde eine Prüfung des medizinischen Inhaltes durch fachlich gebildete Wikipedianer nahegelegt.
-- TaxonBot10:43, 1. Mai 2016 (CEST)

Temple Gradin + Hug Machine? Kommt die Angst bei Autisten öfter vor? --Partynia RM 19:04, 8. Aug. 2013 (CEST)

-- TaxonBot17:54, 4. Mai 2016 (CEST)
-- TaxonBot17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

Der Artikel weißt zahlreiche handwerkliche Mängel auf, die vermuten lassen, dass auch der medizinische Inhalt Mängel aufweisen könnte. Zahlreiche Hinweise auf die handwerklichen Mängel sind bereits auf der Disk zu diesem Artikel vermerkt. Neben dem Hinweis zu der notwendigen handwerklichen Überarbeitung wurde eine Prüfung des medizinischen Inhaltes durch fachlich gebildete Wikipedianer nahegelegt.

-- TaxonBot17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

Der Artikel weißt zahlreiche handwerkliche Mängel auf, die vermuten lassen, dass auch der medizinische Inhalt Mängel aufweisen könnte. Zahlreiche Hinweise auf die handwerklichen Mängel sind bereits auf der Disk zu diesem Artikel vermerkt. Neben dem Hinweis zu der notwendigen handwerklichen Überarbeitung wurde eine Prüfung des medizinischen Inhaltes durch fachlich gebildete Wikipedianer nahegelegt.

-- TaxonBot17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

Die Diskussionsseite zum Artikel ist leer, was für handwerkliche Mängel sollen das denn sein ?. Und wieso verweist Taxonbot auf die Disk zu Essstörung ? Ist hier der Bot fehlgelaufen ? Ähnliches gilt für die Meldungen von Taxonbot bei anderen Artikeln in der QS.--Claude J (Diskussion) 07:26, 16. Jul. 2016 (CEST)

Der Artikel weißt zahlreiche handwerkliche Mängel auf, die vermuten lassen, dass auch der medizinische Inhalt Mängel aufweisen könnte. Zahlreiche Hinweise auf die handwerklichen Mängel sind bereits auf der Disk zu diesem Artikel vermerkt. Neben dem Hinweis zu der notwendigen handwerklichen Überarbeitung wurde eine Prüfung des medizinischen Inhaltes durch fachlich gebildete Wikipedianer nahegelegt.

-- TaxonBot17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

Der Artikel weißt zahlreiche handwerkliche Mängel auf, die vermuten lassen, dass auch der medizinische Inhalt Mängel aufweisen könnte. Zahlreiche Hinweise auf die handwerklichen Mängel sind bereits auf der Disk zu diesem Artikel vermerkt. Neben dem Hinweis zu der notwendigen handwerklichen Überarbeitung wurde eine Prüfung des medizinischen Inhaltes durch fachlich gebildete Wikipedianer nahegelegt.

-- TaxonBot17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

Der Artikel weißt zahlreiche handwerkliche Mängel auf, die vermuten lassen, dass auch der medizinische Inhalt Mängel aufweisen könnte. Zahlreiche Hinweise auf die handwerklichen Mängel sind bereits auf der Disk zu diesem Artikel vermerkt. Neben dem Hinweis zu der notwendigen handwerklichen Überarbeitung wurde eine Prüfung des medizinischen Inhaltes durch fachlich gebildete Wikipedianer nahegelegt.

-- TaxonBot17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

Der Artikel weißt zahlreiche handwerkliche Mängel auf, die vermuten lassen, dass auch der medizinische Inhalt Mängel aufweisen könnte. Zahlreiche Hinweise auf die handwerklichen Mängel sind bereits auf der Disk zu diesem Artikel vermerkt. Neben dem Hinweis zu der notwendigen handwerklichen Überarbeitung wurde eine Prüfung des medizinischen Inhaltes durch fachlich gebildete Wikipedianer nahegelegt.

-- TaxonBot17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

Gemäß neuer Leitlinie (2015) überarbeiten. Partynia RM 09:51, 8. Feb. 2016 (CET)

-- TaxonBot17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

Plattenosteosynthese Belege fehlen, Wikifizieren. Partynia RM 09:46, 8. Feb. 2016 (CET)

-- TaxonBot17:55, 4. Mai 2016 (CEST)

Bisher leider völlig unbelegt. --Icy2008 Disk Hilfe? 21:56, 11. Apr. 2016 (CEST)

-- TaxonBot17:56, 4. Mai 2016 (CEST)

Bisher leider völlig unbelegt. --Icy2008 Disk Hilfe? 21:56, 11. Apr. 2016 (CEST)

-- TaxonBot17:56, 4. Mai 2016 (CEST)

Bisher leider völlig unbelegt. --Icy2008 Disk Hilfe? 21:56, 11. Apr. 2016 (CEST)

-- TaxonBot17:56, 4. Mai 2016 (CEST)

Die Wirkungen - auch die unerwünschten - können nicht einfach so ohne Quellenangaben da stehen. Da kommen bei mir Zweifel auf. Grüße, 82.203.205.227 16:58, 11. Mai 2016 (CEST)

Ganze zwei ENWs, dementsprechend unbelegte Aussagen, Hörensagen, Konjunktive, … --Geri, ✉  18:25, 16. Mai 2016 (CEST)

ENW = Einzelnachweis(e) --Zieger M (Diskussion) 15:18, 22. Jul. 2016 (CEST)

Erbitte kritische Durchsicht--Lutheraner (Diskussion) 15:55, 20. Mai 2016 (CEST)}}

Beim Querlesen ist mit nichts Kardinales aufgefallen. Viele Grüße Redlinux···RM 14:56, 27. Mai 2016 (CEST)
Vorschlag: Diesen Artikel in Herzschrittmacher einarbeiten und genau gezielte Weiterleitung draus machen. Gruß --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 18:28, 3. Jun. 2016 (CEST)

Der Artikel strotzt nur so von POV-Nonsens, Überarbeitung dringend erforderlich.:-- TaxonBot18:22, 3. Jun. 2016 (CEST)

Was meinst Du konkret(?), ansonsten wäre der Ausbau des Artikels eher was für den nächsten SW. Viele Grüße Redlinux···RM 23:34, 11. Nov. 2016 (CET)

Aus der allg. Qualitätssicherung: unkategorisiert, international verwaist und unbelegt. Ich zitiere den Bot:

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 04:51, 11. Jun. 2016 (CEST) Ende des Zitats. -- Olaf Studt (Diskussion) 12:56, 11. Jun. 2016 (CEST)

Mir erschließt sich die Notwendigkeit dieses Artikels nicht wirklich - brauchen wir für alle Pläne nun eigene Artikel? LA? Viele Grüße Redlinux···RM 15:02, 16. Aug. 2016 (CEST)
Habe den Artikel erstmal oberflächlich überarbeitet. Ich werde noch daran arbeiten und ihn um Quellen ergänzen. --TheLifeSavior (Diskussion) 02:28, 10. Okt. 2016 (CEST)
Wunderbar. Da gibt es noch etliches zu tun. Viele Grüße Redlinux···RM 23:32, 11. Nov. 2016 (CET)

Noch einiges an Arbeit nötig. --Wassertraeger 11:11, 22. Jun. 2016 (CEST)

Wer kann mithelfen? Geo-Science-International (Diskussion) 12:24, 22. Jun. 2016 (CEST)
Ich empfehle den Artikel zweizuteilen: Persistierende Milchzähne (Mensch) und Persistierende Milchzähne (Tier). Da wird zu viel vermengt und ist nicht in Kongruenz zu bringen.--Partynia RM 15:24, 23. Jun. 2016 (CEST)
Ich denke, dass es da sehr viele Redundanzen zwischen beiden Artikeln geben würde. Ich würde eher den Artikel in zwei Hauptabschnitte (Mensch, übrige Säuger) zerlegen. --Uwe G. ¿⇔? RM 16:08, 7. Jul. 2016 (CEST)

Bedarf umfangreicher Bearbeitung--Lutheraner (Diskussion) 15:24, 22. Jun. 2016 (CEST)

Formloser Stub aus der allgemeinen Qualitätssicherung. Da fehlt alles: Wikilinks, Kategorien und Belege. Es ist zu überlegen, ob es hierzuwiki wirklich nichts zu „diesem sehr interessanten Thema“ (Zitat Diskussion:Thorakoplastik) gibt, auf das man das Schlagwort weiterleiten kann. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:36, 30. Jun. 2016 (CEST)

Ist aus einer Auslagerung entstanden und baut auf der Theorie von en:Rolf Hassler von 1971 wieder, die übrige Forschungsgeschichte wird nicht erwähnt (s. Diskussion und en:Reticular activating system). Mir stellt sich die Frage wie diese Theorie der Funktionsweise des Systems von Hassler einzuordnen ist, davon abgesehen sollte der Artikel erstmal die Fakten darstellen. Wenn es aus Formatio reticularis als Auslagerung entstand ergibt sich natürlich generell die Frage, ob das nicht redundant ist, denn das ARAS wird dort auch dargestellt.--Claude J (Diskussion) 18:42, 15. Jul. 2016 (CEST)

Die Frage ist (ich habe zum Thema jetzt nicht recherchiert), ist das akzeptabel und müssen da nur Kleinigkeiten geändert werden (der Autor benutzte auch ein populärwissenschaftliches Buch von Eccles), oder sollte man einen LA stellen ?--Claude J (Diskussion) 16:06, 22. Jul. 2016 (CEST)

Mehr How-to als Enzyklopädietext. Außerdem Infobox mit ICD-10 und so Zeugs. Die Weblinks sollen wahrscheinlich ENs werden, waren jedenfalls als solche deklariert. Evtl. weitere Kategorien? --H7 (Diskussion) 15:54, 31. Jul. 2016 (CEST)

Hat sowohl ein Quellen- als auch ein Überarbeitenbapperl und auf der Diskussionsseite stehen seit Jahren nicht abgearbeitete Einwände und Fragen. Unter anderem ist der Therapie-Abschnitt in sich widersprüchlich - soll man jetzt langsam oder schnell "auftauen"? --Xocolatl (Diskussion) 02:24, 1. Aug. 2016 (CEST)

--Mehgot (Diskussion) 12:22, 1. Aug. 2016 (CEST)

Erbitte kritische durchsicht--Lutheraner (Diskussion) 14:32, 3. Aug. 2016 (CEST)

Hier stellt sich mir erst mal die frage nach der Relevanz - was meinen die Kollegen dazu? Viele Grüße Redlinux···RM 14:51, 14. Aug. 2016 (CEST)
LA gestellt Redlinux···RM 23:31, 11. Nov. 2016 (CET)

Seit 2006 hat sich an diesem Artikel nichts Wesentliches mehr verändert: Überarbeitungwürdig, Belege fehlen. Gruß, -- Toni (Diskussion) 19:49, 30. Aug. 2016 (CEST)

Schlage vor, den Artikel durch eine WL auf Geschlechts-Chromatin#Barr-Körperchen zu ersetzen Zieger M (Diskussion) 14:40, 3. Sep. 2016 (CEST)
Auch wenn der Test vielleicht nicht mehr relevant ist und nun mehr historischen Wert hat, denke ich, dass wir ihn gut behalten können. Eine Quelle täte ihm sicher gut, aber ansonsten sehe ich hier eigentlich kein grosses Problem. Und es gibt sicher viele Artiekl, bei denen sich über Jahre nicht viel tut, was hier aber vermutlich eher die Realität dieses Testverfahrens abbildet. Statt eine Weiterleitung auf ein Unterkapitel anzulegen, würde ich dafür plädieren, das Lemma zu erhalten. Grüsse, --Goris (Diskussion) 14:33, 6. Sep. 2016 (CEST)

Guten Morgen, der Artikel stammt aus der allgemeinen QS. Bitte mal einen fachlich qualifizierten Blick darauf werfen. Danke! --Innobello (Diskussion) 09:58, 6. Sep. 2016 (CEST)

<Kopie>

relevant? dann aber nur dann Vollstprogramm! -- -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 19:03, 5. Sep. 2016 (CEST)

DNb hat kein Werk im Bestand. Und nicht jeder Professor ist automatisch relevant. Wenn unter "Wissenschaftliche Tätigkeit" nur lauter Vorträge (also Lehrtätigkeiten) genannt sind, dann ist das grober Unfug, denn wissenschaftliche Tätigkeiten wären Forschungsprojekte. Davon steht nichts in diesem Abschnitt. Und das, was unter "Forschung" steht, würde konkrete Einzelnachweise in Form von Außenwahrnehmung (Rezeption in neutralen Medien) erfordern. Die ist aber nicht so ganz offensichtlich angegeben, vielleicht ein bisschen versteckt in dieser Textwüste? Jedenfalls: Wenn das so bleibt, ist ein LA die beste "QS". --H7 (Diskussion) 19:11, 5. Sep. 2016 (CEST)

der Herr Prof. mag nicht sympathisch wirken (im Artikel), das sind die üblichen Standesdünkel. Aber wenn das stimmt, was in Forschung steht (Hirntod etc.) + Präsident einer med. Vereinigung, + 4000 Operationen, dann ist Relevanz vll gegeben. Das müssen sich aber Fachleute ansehen (viele Fachbegriffe, bin zu faul, jeden hier nachzusuchen). Lemma ändern, kürzen, Wikilinks, etc. 7 Tage --Hannes 24 (Diskussion) 19:20, 5. Sep. 2016 (CEST) </Kopie>

Vor allem auch Außenwahrnehmung auftreiben und einbauen. Solche Leute werden eben durch etwaigen Einfluss relevant, der müsste sich doch irgendwo belegbar recherchieren lassen, sofern Relevanz vorhanden ist. --H7 (Diskussion) 10:21, 6. Sep. 2016 (CEST)
Merkwürdigerweise nicht erwähnt ist er als Autor eines Buches um den Streit in der Neurochirurgie von Großhadern mit seinem Vorgesetzten, dem Chefarzt Hans-Jürgen Reulen, in der er nach eigenen Angaben Operationsverbot erhielt. Focus 1995--Claude J (Diskussion) 10:36, 6. Sep. 2016 (CEST)
Hinweis: Der Artikel wird gerade weiter ausgebaut. Der Blick auf die Versionsgeschichte offenbart auch einen Interessenkonflikt (Autorisiert von Prof. Dr.O.J.Beck persönlich. Quellenseine 2 Bücher: "Ein Klinik-Krimi. Wie in einer Deutschen Universitätsklinik ein Professor kaltgestellt wurde oder >Die neun Kröten<, und "München und die Neurochirurgie") --Innobello (Diskussion) 14:59, 7. Sep. 2016 (CEST)

Innobello, H7: der Artikel wird weiter vollgeschwurbelt und dabei auch rein formal eher noch verschlimmbessert. Ggf. in die allgemeine QS umziehen, da dort mehr Mitschreiberlinge zu finden sein dürften? --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:39, 3. Okt. 2016 (CEST)

Neuanlage, Vollprogramm erforderlich. Im WP:Relevanzcheck#Psychodynamisches Coaching wurden von Yotwen Bedenken betr. TF/TE vorgebracht, die dort nicht näher gewürdigt wurden bzw. werden konnten. Bitte um fachlichen Blick, danke. --GUMPi (Diskussion) 20:35, 15. Sep. 2016 (CEST)

Bitte zu beachten, dass es sich nicht um einen Beitrag im Themengebiet Medizin handelt. Es geht darum, dass Erkenntnisse und Methoden aus der Psychoanalyse, der Sozioanalyse und der Therapie auch im Coaching angewendet werden. Über Ergänzungen würde ich mich freuen.--DukeEarly (Diskussion) 21:37, 15. Sep. 2016 (CEST)

Ich habe dann mal im Portal Psychologie auf diesen Artikel hingewiesen. Erscheint mir stark nach kritikfreier und evidenzfreier Werbung und Begriffsetablierung, noch dazu mit Anmaßung eines psychologischen Begriffs. Sollen hier psychologische Tätigkeiten vorgegaukelt werden? Und ist das überhaupt relevant? Grüße, --Goris (Diskussion) 22:38, 15. Sep. 2016 (CEST)

Hilfe:Sackgasse: viele unverlinkte Fachausdrücke. -- Olaf Studt (Diskussion) 15:15, 23. Sep. 2016 (CEST)

Auf der Diskussionsseite wird zurecht die Frage gestellt, ob das Lemma so korrekt ist. Der Artikel ist seit 2009 verwaist. --85.181.51.152 15:10, 29. Sep. 2016 (CEST)

Ähnlicher Streit wie bei Werner Kollath. Unter Wirksamkeit steht: "Die regelmäßige zusätzliche Einnahme von Ballaststoffen, wie sie beispielsweise in Vollkornprodukten vorkommen, senkt den Cholesterin­spiegel des Körpers nur wenig." Dies soll offenbar eine Kritik sein. Im Artikel gibt es sonst keine Aussagen in der Theorie der Vollwerternährung zum Cholesterin. Der Text beschäftigt sich lang und breit mit historischen Ausführungen. Ob nun ein Buch von 1942 oder 1986 genommen wird, bringt in der Sache keine wirkliche Erkenntnis, obwohl solche Fragen sicher auch interessant sind. Zusammenhänge mit „fairem Handel“, Kritik an „Agrarprotektionismus“ der EU, Gentechnik, Novel Food und Lebensmittelbestrahlung scheinen mir mit dem Thema auch nicht wirklich etwas zu tun zu haben, obwohl das aus Sicht einiger Autoren wichtig zu sein scheint. Die Theorie von Kollath u.a. wird - wenn auch historisch interessant - meines Erachtens überbewertet. Ansätze zur Verbesserung des Artikels wurden meines Erachtens aus bestimmten Interessen torpediert, wie die Versionsgeschichte zeigt. --House1630 (Diskussion) 18:55, 4. Okt. 2016 (CEST)

Ich schreibe es auch nochmal: Wenn du Artikelteile nicht verstehen willst, ist das kein Grund für einen Eintrag auf WP:QSM. Es ist selbstverständlich enzyklopädisch relevant, darzustellen, worin sich die verschiedenen Konzepte unterscheiden. Aber auch fehlende Details sind kein Grund für einen QSM-Eintrag. Du darfst gerne recherchieren und im Artikel ergänzen, wie die verschiedenen Vollwert-Protagonisten Ballaststoffe bewerten. Was deine Mitarbeit betrifft, erinnere ich mich nur an eine destruktive Abschnittslöschung, Getrolle auf der Artikeldisk und diesen Eintrag auf WP:QSM. --TrueBlue (Diskussion) 22:30, 5. Okt. 2016 (CEST)

Die Abgrenzung der beiden Begriffe voneinander ist unklar. Laut Muskelverhärtung entsteht diese durch eine Verspannung. Laut Verspannung ist diese schmerzhaft, wobei der Schmerz durch Verhärtung entsteht; demnach wäre eine Verspannung/Verhärtung ein untrennbares Phänomen. Thearpiemöglichkeiten für eine Verspannung finden sich wiederum im Artikel zur Verhärtung, auf den auch die Weiterleitung Muskelverspannung zeigt.

Kann das jemand von euch aufdröseln, so dass der Unterschied zwischen beidem widerspruchsfrei dargestellt ist? Oder sollte es vielleicht zusammengelegt werden? --PM3 14:49, 10. Okt. 2016 (CEST)

Das ist mal wieder eine spannende Frage aus dem Bereich der allgemein gebräuchlichen halbmedizinischen Begriffe, die wenig abgrenzbar sind und nicht exakt definiert. Aber die "Verspannung" betrifft eigentlich nur, wie auch dort in der Einleitung benannt, die Schulter- und Nackenmuskulatur. Vielleicht kann sie noch an der Lendenwirbelsäule so bezeichnet werden. An den Extremitäten wäre der Begriff m.E. aber ungeeignet und ungebräuchlich, da wäre es dann die Muskelverhärtung. Also wäre Verspannung eine lokal begrenzte Sonderform der Muskelverhärtung. Trotzdem ist der Begriff selbständig und häufig, so dass er als eigenes Lemma stehen bleiben sollte. Und ob es zur Differenzierung weitere Literatur gibt? Grüsse, --Goris (Diskussion) 08:34, 11. Okt. 2016 (CEST)

Gliederung, Nachweise, Kategorien, Check auf Richtigkeit der Aussagen Berihert ♦ (Disk.) 12:27, 16. Okt. 2016 (CEST)

K/G-Diagonose

Gibt es da tatsächlich keine Regeln, wann klein und wann groß geschrieben wird? Duden Dude (Diskussion) 09:11, 26. Okt. 2016 (CEST)
Du meinst so, wie in der angelsächsischen Literatur? - nein das gibt es grundsätzlich nicht, denn fachsprachlich verwendete Adjektive werden verwendet wie rein deutsche Adjektive. Allerdings gibt es natürlich auch stehende Begriffe, wie Multiple Sklerose, das wird eben auch so geschrieben (groß). Beispielsweise die Schreibweise von "progressive supranukleäre Blickparese" im Artikel ist durchaus nicht zu beanstanden, "Progressive Supranukleäre Blickparese" wäre falsch. Viele Grüße Redlinux···RM 23:00, 11. Nov. 2016 (CET)

War schon mal hier, dann im Baustellenbereich, gerade in den ANR zurückverschoben und nicht wirklich besser geworden... --Xocolatl (Diskussion) 21:02, 29. Okt. 2016 (CEST)

Bitte WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:49, 13. Nov. 2016 (CET)

Erbitte kritische Durchsicht--Lutheraner (Diskussion) 17:46, 24. Nov. 2016 (CET)

Erbitte kritische Durchsicht--Lutheraner (Diskussion) 17:48, 24. Nov. 2016 (CET)

Ich wollte gerade mit en:Multimodal therapy interwikiverlinken, das ist aber ganz was Anderes. -- Olaf Studt (Diskussion) 18:07, 24. Nov. 2016 (CET)
Allerdings ist Multimodale Therapie nur vom Artikel Verhaltenstherapie aus verlinkt, der offenbar das in en:Multimodal therapy Beschriebene meint. -- Olaf Studt (Diskussion) 18:17, 24. Nov. 2016 (CET)

Bitte fachlich prüfen, wikifizieren und ggf. "fachchinesisch" für nomale Leser übersetzen. --Doc.Heintz (Diskussion) 16:23, 25. Nov. 2016 (CET)

Wie kann ich den Titel eines Artikels ändern? Es fehlt diffuse vor Leukenzephalopathie. --.PaulStein. (Diskussion) 08:09, 26. Nov. 2016 (CET)

Ich habe einige Fachbegriffe verlinkt oder übersetzt. Für weitere Verbesserungen bin ich dankbar. --.PaulStein. (Diskussion) 08:10, 26. Nov. 2016 (CET)

wird etwas dauern--Zieger M (Diskussion) 17:14, 27. Nov. 2016 (CET)
wäre fertig, allerdings ist die Frage offen, ob die spezielle Ambulanz a.W. des Autors explizit erwähnt werden sollte, oder ob die Verlinkung nicht ausreicht.--Zieger M (Diskussion) 19:32, 30. Nov. 2016 (CET)

Der Artikel ist über weite Strecken vollkommen belegfrei und vermittelt dort den Eindruck von Inkompetenz, Arroganz und Willkür. --Saidmann (Diskussion) 17:25, 30. Nov. 2016 (CET)

Benötigt vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 18:12, 1. Dez. 2016 (CET)

Sollte eine Freigabeerklärung für diesen Brancheneintrag erfolgen, dann bitte überprüfen, ob das ein etablierter und generischer Begriff ist oder nur ein Werbeeintrag. --H7 (Diskussion) 18:29, 1. Dez. 2016 (CET)
Der Begriff ist durchaus etabliert, siehe z.B. Therapie der Nasenklappenstenose. Aber genügend Wissen und Zeit zum Ausarbeiten habe ich gerade nicht. Gruß, --Sti (Diskussion) 15:44, 2. Dez. 2016 (CET)