Wikipedia:Löschkandidaten/2. März 2006 und 2001: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Ulz (Diskussion | Beiträge) |
Hgrobe (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!-------------------------------------------------------------- |
|||
{|TITLE="Vorschlag Navigationstabelle zu Löschkandidaten" SUMMARY="Navigationstabelle zu Löschkandidaten" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" |
|||
Beim Bearbeiten dieser Seite bitte [[Wikipedia:Formatvorlage Jahr]] beachten! |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/1. März 2006|<small>1. März</small>]] |
|||
----------------------------------------------------------------> |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/2. März 2006|<small>2. März</small>]] |
|||
{{Dieser Artikel|beschäftigt sich mit dem Jahr 2001, für andere Bedeutungen siehe [[2001 (Begriffsklärung)]].}} |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/3. März 2006|<small>3. März</small>]] |
|||
{{Jahr1Artikel|20|0|1|19|21|22|22|197|198|199|201|202|203|0}} |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{CURRENTDAY}}._{{CURRENTMONTHNAME}}_{{CURRENTYEAR}}|<small>Heute</small>]] |
|||
|} |
|||
{{Löschkandidaten}} |
|||
== Jahreswidmungen == |
|||
<small>Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.</small> |
|||
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki> |
|||
'''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~<br /><br /> |
|||
</nowiki>ersetzen --> |
|||
* 2001 ist [http://www.lebenswissen.de Jahr der Lebenswissenschaften] im Rahmen der Initiative [[Wissenschaft im Dialog]] des [[BMBF]] |
|||
== [[:Kategorie:Aargauer]] == |
|||
* 2001 ist „Internationales Jahr der Mobilisierung gegen [[Rassismus]], [[Rassendiskriminierung]], [[Fremdenfeindlichkeit]] und damit zusammenhängende [[Intoleranz]]“ ([[Vereinte Nationen|UNO]]) |
|||
* 2001 ist „Jahr des [[Dialog]]s zwischen den Kulturen“ ([[Vereinte Nationen|UNO]]) |
|||
* 2001 ist „Internationales Jahr der Freiwilligen“ ([[Vereinte Nationen|UNO]]) |
|||
* Die [[Mäandertrüffel]] ''(Choiromyces meandriformis)'' ist [[Pilz]] des Jahres (Deutsche Gesellschaft für Mykologie) |
|||
* Der [[Haubentaucher]] ''(Podiceps cristatus)'' ist [[Vögel|Vogel]] des Jahres ([[NABU]]/Deutschland) |
|||
* Die [[Eschen|Esche]] ''(Fraxinus excelsior)'' ist [[Baum]] des Jahres (Kuratoriums Baum des Jahres/Deutschland) |
|||
* Die [[Herbst-Drehwurz]] ''(Spiranthes spiralis)'' ist [[Orchidee des Jahres]] (Arbeitskreis Heimische Orchideen/Deutschland) |
|||
* Der [[Feldhase]] ''(Lepus europaeus)'' ist [[Tier]] des Jahres (Schutzgemeinschaft Deutsches Wild) |
|||
* Die [[Glockenblume]] ''(Campanula)'' ist [[Staude des Jahres]] ([[Bund deutscher Staudengärtner]]) |
|||
== [[:Kategorie:2001|Ereignisse]] == |
|||
Nach Löschung der [[:Kategorie:Schweizer nach Kantonen]] (siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/8._Februar_2006&diff=13811713&oldid=13811663]) überflüssig gewordene Kategorie. Dies gilt auch für '''alle weiteren Kategorien''' von ''Appenzeller'' bis ''Zürcher'', die Angehörige von Schweizer Kantonen enthalten. Mein ursprünglicher Löschantrag hatte eigentlich bereits für sämtliche Unterkategorien gegolten, allerdings hatte [[Benutzer:Markus Schweiß]] diesbezüglich Bedenken, sodass nun diese erneute Diskussion notwendig wird. Die ursprüngliche Argumentation hat weiterhin Geltung: Eine Aufschlüsselung der Schweizer nach Kantonen sollte es analog der Vorgehensweise in Deutschland und Österreich nicht geben. Dies hat nichts mit Kulturimperialismus zu tun, der mir in der Diskussion vorgeworfen wurde, sondern nur mit dem Wunsch nach einer einheitlichen Vorgehensweise. Es sollte genügen, eine Person in die [[:Kategorie:Schweizer]] einzuordnen. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Sprich!</sup></span>]] </small> 00:24, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
=== Politik === |
|||
:PS: Ich verzichte darauf, jede einzelne Kategorie hier zu verlinken. Der Löschantrag wurde in sämtlichen Kategorien gesetzt; der Klick auf den LK-Link führt ohnehin zum Seitenanfang und damit hierher. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Sprich!</sup></span>]] </small> 00:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Ich denke, es wurden schon alle Argumente vorgebracht. Das Ergebnis war relativ eindeutig. Ich hoffe auf eine '''mutigen Administrator'''. --[[Benutzer:84.73.154.80|84.73.154.80]] 00:47, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
''siehe auch:'' [[Liste der Staatsoberhäupter 2001]] |
|||
Der LA ist undurchdacht und fehlerhaft: bis 1848 gab es keine Schweiz und damit auch keine Schweizer. Man kann sich die Welt nicht aus irgendwelchen dogmatischen Überlegungen einfach so zurechtlegen, wie es einem gerade in den Kram passt. Von der heutigen Situation auszugehen und damit historisch zwingende Unterscheidungen auszulöschen ist kurzsichtig und unstatthaft. Der LA ist aufgrund der offensichtlich mangelhaften Geschichtskenntnis und der Begründung [[WP:LR#Löschdiskussionen|''Allgemeine Wikipedia-Politik'']] für '''unzulässig''' zu erklären. Was die Bedenken von [[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]] anbelangt, sind diese übrigens vollauf begründet. --[[Benutzer:Sovereign|Sovereign]] 00:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Dementsprechend gab es bis 1871 auch keine Deutschen im heutigen Sinne. Deine Argumentation ist unlogisch. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Sprich!</sup></span>]] </small> 00:57, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Zur mangelhaften Geschichtskenntnis: 200 Jahre danebengetippt. Die Schweiz ist unabhängig seit 1'''6'''48. -- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 00:59, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Er spricht von dem Jahr, als die Schweiz zum parlamentarischen Bundesstaat wurde. Die Eidgenossenschaft besteht allerdings bereits seit 1291. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Sprich!</sup></span>]] </small> 01:12, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::: Richtig, dann ist Hopfen und Malz ja noch nicht ganz verloren. Die Regelungen zum Bürgerrecht wurden erst ''nach'' der Gründung des Bundesstaates (1848) revidiert, davor gab es nicht einmal eine schweizweite Niederlassungsfreiheit; zu deutsch: als Luzerner konntest du vor 1848 nicht einfach so nach Zürich ziehen. Das man als Bürger eines Kantons in einem anderen Kanton (politische) Rechte ausüben kann war selbst nach 1848 keine Selbstverständlichkeit. Die "Schweiz" war vor 1848 nur ein militärischer Schutzbund, der heute der NATO entsprechen würde. Ist die Dimension der Kantonszugehörigkeit jetzt klarer? |
|||
* [[1. Januar]]: [[Moritz Leuenberger]] wird [[Bundespräsident (Schweiz)|Bundespräsident]] der Schweiz |
|||
::: Es gibt zwar formell bis heute kein "Schweizer Bürgerrecht", das spielt aber ''inzwischen'' keine Rolle, wodurch man bei Zeitgenossen die Kantonszugehörigkeit guten Gewissens auch weglassen kann. Ein Genfer war dagegen 1520 sicherlich kein Schweizer (und auch kein Eidgenosse). Er war aber ''Genfer''. "Wir Schweizer" beziehen uns gerne auf 1291, aber ich bin auch Realist und hatte mal Schweizer Geschichte und Staatskunde auf dem Lehrplan. Die heutige "moderne" Schweiz geht erst auf das Jahr 1848 zurück (mit einigen staatsrechtlichen Grundlagen aus der [[Helvetische Republik|Helvetischen Republik]]) und viele der heutigen Selbstverständlichkeiten entwickelten sich sogar erst ''weit'' nach 1848. Es ist daher völlig unsinnig einen "Kantönler" als Schweizer einordnen zu wollen, wo er doch zu einem völlig anderen Ort/Stand/Staat/Reich/wasauchimmer gehört hat. Daher nochmals: völlig ungeeigneter Ansatz und mit ''Wunsch nach einer einheitlichen Vorgehensweise'' nicht zu rechtfertigen. --[[Benutzer:Sovereign|Sovereign]] 01:55, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* [[1. Januar]]: [[Griechenland]]. Beitritt zur Wirtschafts- und Währungsunion - Griechenland ist damit der zwölfte Staat, der den [[Euro]] als [[Buchgeld]] einführt. |
|||
* [[2. Januar]]: Die [[Bundeswehr]] beginnt mit der Grundausbildung von [[Frau]]en an der Waffe |
|||
* [[3. Januar]]: Erste Sitzung des im November neugewählten [[US-Repräsentantenhaus]]es sowie des [[US-Senat]]es. Für die nächsten 17 Tage war ein Ehepaar erstmals in der Geschichte der [[USA]] sowohl in der Exekutive (Präsident [[Bill Clinton]]) als auch in der Legislative (Senatorin [[Hillary Rodham Clinton]]) vertreten. |
|||
* [[6. Januar]]: Parlamentswahlen in [[Thailand]] |
|||
* [[6. Januar]]: [[Ariel Scharon]] wird zum neuen [[Ministerpräsident]]en [[Israel]]s gewählt |
|||
* [[6. Januar]]: [[US-Vizepräsident]] [[Al Gore]] gibt als Vorsitzender des US-Senates das Ergebnis der Wahl zum [[US-Präsident]]en bekannt: [[George W. Bush]] erhielt 271 Stimmen, Al Gore selbst 266. Ein demokratischer [[Wahlmann]] stimmte nicht für Gore. |
|||
* [[7. Januar]]: [[John Agyekum Kufuor]] wird Staatspräsident von [[Ghana]] |
|||
* [[14. Januar]]: Dr. [[Jorge Sampaio]] wird als Staatspräsident in [[Portugal]] in seinem Amt bestätigt |
|||
* [[20. Januar]]: [[Gloria Macapagal Arroyo]] wird Staatspräsidentin auf den [[Philippinen]] |
|||
* [[20. Januar]]: [[George W. Bush]] wird zum neuen Präsidenten der [[USA]] vereidigt |
|||
* [[25. Januar]]: [[Armenien]] wird in den [[Europarat]] aufgenommen |
|||
* [[25. Januar]]: [[Aserbaidschan]] wird in den [[Europarat]] aufgenommen |
|||
* [[26. Januar]]: [[Demokratische Republik Kongo]]. [[Joseph Kabila]] wird Staatspräsident |
|||
* [[2. Februar]]: [[José Maria Neves]] wird Premierminister von [[Kap Verde]] |
|||
* [[7. Februar]]: [[Ariel Sharon]] wird Ministerpräsident von [[Israel]] |
|||
* [[16. Februar]]: [[USA|US-amerikanische]] und [[Großbritannien und Nordirland|britische]] [[Kampfflugzeug]]e bombardieren Ziele nahe [[Bagdad]], da der [[Irak]] gegen das Flugverbot verstoßen habe |
|||
* [[20. Februar]]: Erste Kommunalwahlen im [[Jemen]] |
|||
* [[25. Februar]]: [[Pedro Pires]] wird Staatspräsident vom [[Kap Verde]] |
|||
* [[25. Februar]]: [[Republik Moldau]]. Parlamentswahlen |
|||
* [[26. Februar]]: Vertrag von [[Nizza]], die Erweiterung der [[Europäische Union|EU]] betreffend, unterzeichnet |
|||
* [[1. März]]: [[Bulgarien]]. Volkszählung (bis [[15. März]]) |
|||
* [[4. März]]: In einer [[Volksabstimmung]] der [[Schweiz]] stimmen 76,8 % der Wahlbeteiligten gegen die [[Initiative (Schweizer Politik)|Verfassungsinitiative]] ''„Ja zu Europa“'' und damit gegen [[Europäische Union|EU]]-Beitrittsverhandlungen der Schweiz. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,8 % |
|||
* [[7. März]]: [[Algerien]] und [[Deutschland]] schließen ein Seeschifffahrtsabkommen |
|||
* [[7. März]]: [[Dileita Mohamed Dileita]] wird Premierminister in [[Dschibuti]] |
|||
* [[12. März]]: Die [[United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization|UNESCO]] bestätigt, dass [[Taliban]] zwei der größten aus dem [[5. Jahrhundert]] n. Chr. stammenden [[Buddha]]-Statuen in Bamiyan, [[Afghanistan]], zerstört haben |
|||
* [[16. März]]: [[Katar]]. Der Streit um die [[Hawar-Inseln]] wird beendet durch Urteil des [[Internationaler Gerichtshof|Internationalen Gerichtshofs]] |
|||
* [[18. März]]: Die [[Gewerkschaft]] [[Ver.di]] wird in [[Berlin]] gegründet |
|||
* [[25. März]]: [[Norwegen]] ist Mitglied des [[Schengener Abkommen]] |
|||
* [[27. März]]: [[Laos]]. [[Bounnhang Vorachit]] wird Ministerpräsident |
|||
* [[31. März]]: Sturz des Staatspräsidenten [[Bernard Dowiyogo]] von [[Nauru]] durch [[Misstrauensvotum]] |
|||
* [[4. April]]: [[Vladimir Voronin]] wird Staatspräsident von der [[Republik Moldau]] |
|||
* [[4. April]]: [[Silvia Cartwright]] wird Generalgouverneurin (Staatsoberhaupt) von [[Neuseeland]] |
|||
* [[15. April]]: Der Investitionsschutz- und Förderungsvertrag zwischen [[Deutschland]] und [[El Salvador]] tritt in Kraft |
|||
* [[29. April]]: Parlamentswahlen in [[Senegal]] |
|||
* [[8. Mai]]: [[Serbien und Montenegro]] wird Mitglied in der [[Weltbank]] |
|||
* [[13. Mai]]: Parlamentswahlen in [[Italien]]. Wahlsieg der Partei Forza Italia unter [[Silvio Berlusconi]]. Dieser wird Regierungschef. |
|||
* [[13. Mai]]: [[Mazedonien]]. 6. Regierungsumbildung |
|||
* [[22. Mai]]: [[Taliban]] erwägen, [[Hindu|Hindus]] in [[Afghanistan]] zum Tragen einer Markierung zu verpflichten |
|||
* [[29. Mai]]: König [[Abdullah II.]] von [[Jordanien]] auf Staatsbesuch in [[Deutschland]] |
|||
* [[30. Mai]]: Die Kulturkommission zwischen [[Kanada]] und [[Deutschland]] trifft in [[Berlin]] zusammen |
|||
* [[1. Juni]]: [[Interimsabkommen]] zwischen [[Mazedonien]] und der [[Europäische Union|EU]] |
|||
* [[1. Juni]]: Blutbad in [[Nepal]]. König [[Birendra]] und fast die ganze Familie wurden durch den Sohn Birendras getötet, der sich anschließend selbst tötet |
|||
* [[4. Juni]]: Prinz [[Gyanendra Bir Bikram]] wird König von [[Nepal]] |
|||
* [[7. Juni]]: [[Großbritannien und Nordirland|Großbritannien]]. Wiederwahl von [[Tony Blair]] als Premierminister |
|||
* [[8. Juni]]: [[Iran]]. Wiederwahl von [[Mohammad Chātemī]] zum Staatspräsidenten |
|||
* [[16. Juni]]: [[Berlin]]s Regierender [[Bürgermeister]] [[Eberhard Diepgen]] wird durch ein Misstrauensvotum im Zusammenhang mit dem [[Berliner Bankenskandal]] gestürzt. Sein Nachfolger wird [[Klaus Wowereit]] |
|||
* [[17. Juni]]: Parlamentswahlen in [[Bulgarien]] |
|||
* [[18. Juni]]: [[Mazedonien]] beendet die diplomatischen Beziehungen zu [[Taiwan]] |
|||
* [[19. Juni]]: [[Mazedonien]] nimmt diplomatische Beziehungen zur [[Volksrepublik China]] auf |
|||
* [[20. Juni]]: [[Pervez Musharraf]] wird Staatsoberhaupt in [[Pakistan]] |
|||
* [[20. Juni]]: [[Pakistan]]. Das Parlament wird aufgelöst |
|||
* [[24. Juni]]: [[Ilir Meta]] wird Regierungschef in [[Albanien]] |
|||
* [[26. Juni]]: Bundeskanzler [[Gerhard Schröder]] besucht [[Ljubljana]], [[Slowenien]] |
|||
* [[28. Juni]]: [[Rumänien]] erhält Beobachterstatus in der [[OECD]] |
|||
* [[28. Juni]]: [[Jugoslawien]]. Auslieferung von Ex-Präsident Milosevic an den Internationalen Strafgerichtshof |
|||
* [[6. Juli]]: Weitere Länder erhöhen bei einer Konferenz in [[Genf]], [[Schweiz]], die an [[Burundi]] durch [[Frankreich]] zugesagten 440 Mio. USD auf 830 Mio. USD |
|||
* [[20. Juli|20.]]: [[22. Juli]]: In [[Genua]] findet der [[Gruppe der Acht|G8]]-Wirtschaftsgipfel statt. Dieser erlangt traurige Popularität, aufgrund der teilweise menschenrechtsverletzenden Brutalität der italienischen Polizei |
|||
* [[23. Juli]]: [[Indonesien]]. [[Abdurrahman Wahid]] verliert sein Amt als Präsident. Frau [[Megawati Soekarnoputri]] wird neue Präsidentin |
|||
* [[24. Juli]]: [[Bulgarien]]. Der ehemalige Zar [[Simeon Sakskoburggotski|Simeon II.]] wird zum Ministerpräsidenten gewählt |
|||
* [[28. Juli]]: Dr. [[Alejandro Toledo Manrique]] wird Staatspräsident in [[Peru]] |
|||
* [[5. August]]: [[Taliban]] schließen eine Shelter Now International Agentur in [[Afghanistan]] und nehmen 24 Mitarbeiter fest, da diese versucht hätten [[Muslim]]e zum [[Christentum]] zu missionieren. Diese Tätigkeit kann in [[Afghanistan]] mit dem Tode bestraft werden |
|||
* [[6. August]]: [[Bolivien]]. Präsident Banzer tritt wegen schwerer Krankheit zurück |
|||
* [[14. August]]: [[Mexiko]]. Verfassungsänderung tritt in Kraft |
|||
* [[27. August]]: [[Mazedonien]]. Beginn [[NATO]]-Operation „Essential Harvest“ (Waffeneinsammeln) |
|||
* [[2. September]]: [[France Albert René]] wird als Staatspräsident auf den [[Seychellen]] in seinem Amt bestätigt |
|||
* [[10. September]]: Parlamentswahlen in [[Norwegen]] |
|||
* [[11. September]]: [[Terroranschläge_am_11._September_2001_in_den_USA]] auf das [[World Trade Center]] und das [[Pentagon]] |
|||
* [[17. September]]: [[Niger|Republik Niger]]. Regierungsumbildung |
|||
* [[21. September]]: [[Arnold Rüütel]] wird Staatspräsident in [[Estland]] |
|||
* [[23. September]]: Parlamentswahlen in [[Polen]] |
|||
* [[24. September]]: Das Freihandelsabkommen zwischen [[Jordanien]] und [[USA]] tritt in Kraft |
|||
* [[27. September]]: Beim [[Zuger Attentat]] werden 14 Politiker von [[Friedrich Leibacher]] mit einem Sturmgewehr umgebracht |
|||
* [[4. Oktober]]: [[Mazedonien]]. Beginn [[NATO]]-Operation „Amber Fox“ |
|||
* [[7. Oktober]]: Unter Präsident [[George W. Bush]] beginnen die Streitkräfte der USA ohne UNO-Mandat mit Luftangriffen auf das Gebiet [[Afghanistan]]s und töten in den nachfolgenden Monaten über 1000 Zivilisten pro Woche. Dabei kommen auch [[Streubombe]]n zum Einsatz. Die Ergreifung oder Tötung von Osama [[Bin Laden]] und [[Taliban]]-Chef [[Mullah Omar]] misslingt ihnen jedoch |
|||
* [[11. Oktober]]: König [[Abdullah II.]] von [[Jordanien]] auf Staatsbesuch in [[Deutschland]] |
|||
* [[19. Oktober]]: Parlamentswahlen in der [[Mongolei]] |
|||
* [[19. Oktober]]: [[Kjell Magne Bondevik]] wird Ministerpräsident in [[Norwegen]] |
|||
* [[19. Oktober]]: [[Leszek Miller]] wird Regierungschef in [[Polen]] |
|||
* [[20. Oktober]]: [[Serbien und Montenegro]] wird Mitglied im [[Internationaler Währungsfonds|IWF]] (Internationaler Währungsfond) |
|||
* [[29. Oktober]]: Das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen [[Kroatien]] und der [[Europäische Union|EU]] wird in [[Großherzogtum Luxemburg|Luxemburg]] unterzeichnet |
|||
* [[3. November]]: [[Neuwahlen]] in [[Singapur]] |
|||
* [[5. November]]: Parlamentswahlen in [[Aserbaidschan]] |
|||
* [[10. November]]: [[Australien]]. Wahlen zum Repräsentantenhaus |
|||
* [[24. November]]: [[Aserbaidschan]]. Prof. Dr. [[Murtuz Aleskerov]] wird zum Parlamentspräsident gewählt |
|||
* [[27. November]]: Beginn der Afghanistan-Konferenz „UN Talks on Afghanistan“ auf dem [[Petersberg]] bei [[Königswinter]] |
|||
* [[30. November]]: [[Mazedonien]]. 7. Regierungsumbildung |
|||
* [[2. Dezember]]: Volksabstimmung in der [[Schweiz]] über Abschaffung der Armee |
|||
* [[8. Dezember]]: Verabschiedung des „[[Europäische Union|EU]]-[[Japan]]-Action-Plans“ |
|||
* [[11. Dezember]]: Die [[Volksrepublik China]] tritt der Welthandelsorganisation [[Welthandelsorganisation|WTO]] bei |
|||
* [[14. Dezember]]: In [[Frankreich]] werden als erstem Land [[Euro-Starterkit]]s im [[Nennwert]] von 15,25 Euro zum Preis von 100 Französischen Franc ausgegeben. Bezahlen kann man mit den Münzen jedoch erst ab dem [[1. Januar]] [[2002]] |
|||
* [[16. Dezember]]: Parlamentswahlen in [[Chile]] |
|||
* [[16. Dezember]]: Präsidentschaftswahl in [[Madagaskar]] |
|||
* [[17. Dezember]]: In Deutschland werden die Euro-Starterkits im Nennwert von 10,23 Euro zum Preis von 20,00 [[Deutsche Mark]] ausgegeben |
|||
* [[20. Dezember]]: Der [[Grundwehrdienst]] in der deutschen [[Bundeswehr]] wird vom Parlament von zehn auf neun Monate verkürzt |
|||
* [[22. Dezember]]: Der Deutsche Bundestag stimmt der Entsendung deutscher Streitkräfte zur Umsetzung der Resolution 1386 des UN-Sicherheitsrates mit großer Mehrheit zu. Die Truppenentsendung nach [[Afghanistan]] bedeutet den ersten außereuropäischen Kampfeinsatz für [[Bundeswehr]]angehörige |
|||
* [[22. Dezember]]: In Kabul wird [[Hamid Karsai]] zum Chef der Übergangsregierung ernannt |
|||
* [[23. Dezember]]: [[Komoren]]. Annahme der neuen Verfassung durch Referendum |
|||
* [[27. Dezember]]: Wahlen in [[Sambia]] |
|||
* [[31. Dezember]]: [[Lettland]]. Die OSZE-Beobachtung wird beendet |
|||
<!-- * [[31. Dezember]]: Ab 23:00 Uhr [[Ortszeit]] ist es theoretisch möglich, nach [[Portugal]] [[Euro]]-[[Bargeld]] einzuführen, über die [[Grenze]] aus [[Spanien]], wo wegen des einstündigen Zeitunterschiedes der Euro bereits ausgegeben wurde ––– Das ist so weltbewegend, das kommentiere ich mal aus --> |
|||
=== Katastrophen === |
|||
::::Nach der Logik darf man auch Luther nicht als Deutschen einsortieren, sondern als Sachsen. -- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 02:17, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* [[13. Januar]]: Ein Erdbeben der Stärke 7,7 in [[El Salvador]]. 852 Tote |
|||
* [[26. Januar]]: Erdbeben der Stärke 7,7 in [[Gujarat]], [[Indien]]. ca. 20.000 Tote |
|||
* [[1. Februar]]: Angolanische Rebellen schossen über [[Luena]], [[Angola]], eine angolanische Militärmaschine vom Typ [[Antonow An-26]] ab. Alle 22 Insassen kamen ums Leben |
|||
* [[13. Februar]]: Ein Erdbeben der Stärke 6,6 in [[El Salvador]]. 315 Tote |
|||
* [[4. März]]: Nähe [[Unadilla]], [[Georgia]], [[USA]]. Eine Militärmaschine, auf dem Weg von [[Florida]] nach [[Virginia]], stürzte brennend ab. Alle 21 Soldaten und die 3 Personen der Crew starben |
|||
* [[29. März]]: [[Aspen (Colorado)|Aspen]], [[Colorado]], [[USA]]. Absturz einer Verkehrsmaschine von [[Los Angeles]] kommend. Alle 18 Menschen an Bord starben |
|||
* [[3. Mai]]: Nach sintflutartigen Regenfällen kommt es zu einem Jahrhunderthochwasser im [[Oberbergischer Kreis|Oberbergischen Kreis]], [[Deutschland]]: Die Flüsse [[Wiehl (Fluss)|Wiehl]] und [[Agger]] waren stark betroffen |
|||
* [[24. Mai]]: [[Israel]]. Beim Einsturz eines Hochzeitssaales im Süden [[Jerusalem]]s wurden mindestens 26 Menschen getötet und über 370 verletzt, als der Boden der 3. Etage des Gebäudes unter der Last der tanzenden Menge nachgab. |
|||
* [[23. Juni]]: Ein Erdbeben der Stärke 8,4 nahe der Küste von [[Peru]]. 138 Tote |
|||
* [[3. Juli]]: [[Irkutsk]], [[Russland]]. Eine [[Tupolew Tu-154]] der [[Vladivostok Avia]] stürzte beim 3. Landeanflugversuch ab. Alle 145 Menschen an Bord starben |
|||
* [[20. Juli]]: Der 23 jährige [[Carlo Giuliani]] wird während einer [[Demonstration]] im Rahmen des [[Gruppe der Acht|G8]]-Gipfels in [[Genua]] von einem [[Carabinieri]] erschossen |
|||
* [[11. September]]: [[Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA]]: Am Morgen des 11. September 2001 wurde ein terroristischer Angriff gleichzeitig in [[New York City|New York]], [[Washington (D.C.)|Washington]] und in der Nähe von [[Pittsburgh]] verübt. Vier Passagierjets wurden gekapert, davon wurden zwei in die Türme des [[World Trade Center]]s (WTC), welches daraufhin einstürzte, und eines in das [[Pentagon]] gesteuert. Das vierte Flugzeug stürzte ab, bevor es sein Ziel erreichte. Insgesamt starben etwa 3.000 Menschen bei den Anschlägen |
|||
* [[27. September]]: Im [[Zug (Stadt)|Zuger]] Kantonalparlament werden 14 Politiker von einem Attentäter mit einem Sturmgewehr umgebracht, wovon die ganze [[Schweiz]] und die [[Europäische Union|EU]] in tiefe Trauer versetzt wird |
|||
* [[4. Oktober]]: [[Ukraine]]. Eine [[Tupolew Tu-154]] der [[Sibir Air]], auf dem planmäßigen Flug von [[Israel]] in die Ukraine, wurde während einer Militärübung auf dem [[Schwarzes Meer|Schwarzen Meer]] versehentlich durch eine Boden-Luft-Rakete abgeschossen. Alle 78 Menschen an Bord starben |
|||
* [[8. Oktober]]: [[Mailand]], [[Italien]]. Eine [[MD-80|MD-87]], auf dem Weg nach [[Kopenhagen]], [[Dänemark]], kollidierte während des Starts mit einer deutschen Cessna, welche irrtümlich im starken Nebel die falsche Landebahn benutzte. Die Maschinen gerieten sofort im Flammen. Alle 118 Personen an Bord starben, ebenso 4 Mitarbeiter des Bodenpersonals |
|||
* [[24. Oktober]]: Brandkatastrophe im [[Sankt Gotthard (Pass)|Sankt-Gotthard]]-Tunnel |
|||
* [[12. November]]: [[New York City|New York]], [[USA]]. Ein [[Airbus A300]] der [[American Airlines]], auf dem planmäßigen Flug nach [[Santo Domingo]], [[Dominikanische Republik]], stürzte weniger als 3 Minuten nach dem Start vom [[John F. Kennedy International Airport]] in bewohntes Gebiet. Alle 260 Personen an Bord sowie 6 Anwohner starben. Aufgrund von hinterlassenen Luftströmungslinien einer [[Boeing 747]] der [[Japan Airlines]] wurde das Flugzeug in seinem zugewiesenen Kurs gestört, zur Behebung dieser Störung hatte der im Airbus A300 unerfahrene Pilot die Grenzwerte der Belastbarkeiten des Seitenruders überschritten, indem er es 3 Mal um etwa 1 Zentimeter zu weit steuerte. Daraufhin löste sich das gesamte Seitenruder und die Maschine ging in den Sturzflug über. Der Pilot hatte den zuständigen Fluglotsen des John F. Kennedy International Airport vor dem Start um 8 Kilometer Abstand von der Boeing 747 gebeten, damit die Maschine nicht in stärkere Luftturbulenzen geriet. Der Fall wurde anhand des Fundes des Seitenruders im Hafen von New York City untersucht. Da keine Schäden oder Konstruktionsfehler am Material entdeckt wurden, war klar, dass [[Airbus]] keine Schuld am Unglück zuzuweisen war, sondern nur dem zuständigen Piloten aufgrund von zu starkem Einlenken/Steuern des Seitenruders |
|||
* [[19. November]]: [[Kalyazin]], [[Russland]]. Eine [[Iljuschin]]-18, auf dem planmäßigen Flug von [[Sibirien]] nach [[Moskau]], stürzte etwa 250 km nordöstlich vor Moskau ab. Alle 27 Menschen an Bord starben |
|||
* [[24. November]]: [[Zürich]], [[Schweiz]]. Eine Passagiermaschine auf dem Weg von [[Berlin]], [[Deutschland]], nach [[Zürich]], [[Schweiz]], stürzte etwa 5 km vor dem Ziel ab. 24 der 33 Menschen an Bord starben, 5 mussten mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht werden. ''Siehe auch:'' [[CRX3597|Crossair Flug 3597]] |
|||
* [[2. Dezember]]: [[Khabarovsk]], [[Russland]]. Eine [[Iljuschin]]-76, eine Frachtmaschine des Militärs, auf dem Flug von [[Moskau]] nach [[Anadyr (Stadt)|Anadyr]], fing über dem [[Beringmeer]] Feuer und stürzte ab. Alle 18 Menschen an Bord starben |
|||
=== Wissenschaft und Technik === |
|||
::::: Wenn es denn stimmt (nicht mein Fachgebiet): Ja. Was soll das Problem daran sein? Dass es nicht ganz trivial ist, sondern Mitdenken beim Einordnen erfordert? Dass es Fälle gibt, die ein Schlag ins Gesicht des deutschen Ordnungssinns sind (bitte nicht übel nehmen, aber die in Deutschland fehlende Doppel-/Mehrfachbürgerschaft ist kein Massstab für den Rest der Welt)? Dass Leute die Unterscheidung in Fällen vornehmen, wo es unnötig ist (Stichwort ''heute'')? |
|||
* [[15. Januar]]: Die [[Wikipedia]], das heute größte Internet-Lexikon, geht online |
|||
::::: Ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso man sich zu einer solch kurzsichtigen Dogmatik hinreissen lässt und dann erst noch ein offensichtlich fehlerhaftes System durchzudrücken versucht – die passende Analogie im LA-Text müsste demnach nicht lauten die "Schweizer Kategorien" an Deutschland/Österreich anzupassen, sondern ein hinkendes System durch ein querschnittgelähmtes zu ersetzen. Die Handhabung kann man durchaus diskutieren, eine valable Variante ist aufgezeigt und liegt als Minimallösung auf dem Tisch. --[[Benutzer:Sovereign|Sovereign]] 08:13, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
* [[12. Februar]]: Die US-amerikanische Raumsonde [[NEAR]] landet nach einem Jahr im [[Orbit]] um den [[Asteroid]]en [[Eros (Asteroid)|Eros]] erfolgreich auf dessen Oberfläche |
|||
* [[15. Februar]]: Im Rahmen des [[Human Genome Project|Humangenom-Projekt]]es wird eine vorläufige Arbeitsversion des gesamten menschlichen [[Genom]]s vorgestellt |
|||
* [[10. März]]: Die [[FSF Europe]] wird gegründet |
|||
* [[28. April]]: [[8. Mai]]: [[Dennis Tito]], der erste [[Weltraumtourismus|Weltraumtourist]] der Raumfahrtgeschichte, absolviert seinen Raumflug zur [[Internationale Raumstation|Internationalen Raumstation]] ISS |
|||
* [[21. Juni]]: Totale [[Sonnenfinsternis]] im südlichen [[Afrika]] |
|||
* [[15. August]]: Nach über 60 Jahren startet Zeppelin mit dem [[Zeppelin NT]] wieder den Passagierflugbetrieb |
|||
* [[14. Dezember]]: Ringförmige [[Sonnenfinsternis]] in Mittelamerika |
|||
* [[22. Dezember]]: [[Katze CC|erste geklonte Katze]] kommt zur Welt |
|||
=== Gesellschaft === |
|||
:::: BEHALTEN, wer einen solchen Antrag stellt aht keine Ahnung von der Verhältnissen in der Schweiz. [[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] 08:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* Gründung des [[Nationaler Ethikrat Deutschlands|Nationalen Ethikrat Deutschlands]] |
|||
* '''Behalten''' - Alternativ könnte man sich überlegen, diese Kategorien nur für Personen anzuwenden, die vor der Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 geboren wurden. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 09:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* Einführung des [[Weltmännertag]]s |
|||
=== Kultur === |
|||
:Das Problem ist doch, dass hier auch Aargauer von heute einsortiert werden (können). Für Leute, die vor 1848 ''gestorben'' sind, müsste die Kat eigentlich [[:Kategorie:Aargauer (historisch)]] oä. heissen, natürlich mit entsprechender Definiton in der Kat. Alle jüngeren sind halt eben Schweizer. --[[Benutzer:Don Serapio|Don Serapio]] 09:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* [[1. Januar]] Um [[Mitternacht]] beginnt das [[21. Jahrhundert]] und das [[3. Jahrtausend]]. |
|||
* [[Mai]]: Das Vierte [[EJCF]] fand in [[Basel]] statt. Nächste Ausgabe wird [[2004]] sein |
|||
* [[23. Mai]]: Feierliche Eröffnung des [[Museum der Phantasie|Museums der Phantasie]] in [[Bernried am Starnberger See]] |
|||
* [[22. Juni]]: Die [[Volxtheaterkarawane]] wird von der italienischen Polizei festgenommen |
|||
* [[15. Oktober]]: [[Tokelau]] wird assoziiertes Mitglied in der [[United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization|UNESCO]] |
|||
* Das [[Paul-Löbe-Haus]] wird eröffnet |
|||
* Erstmalige vergabe des [[Kulturpreis Deutsche Sprache]] |
|||
* Erstmaliges stattfinden des Bundeswettbewerbes [[Unsere Stadt blüht auf]] |
|||
=== Sport === |
|||
:::: BEHALTEN, , Sehr guter Vorschlag von Bobo11! |
|||
Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unter [[Leichtathletik]]. |
|||
* [[Deutscher Meister (Fußball)|Deutscher Fußball-Meister]]: ''Männer:'' [[FC Bayern München]], ''Frauen:'' [[1. FFC Frankfurt]] |
|||
* [[Deutscher Meister (Eishockey)|Deutscher Eishockey-Meister]]: ''Männer:'' [[Adler Mannheim]], ''Frauen:'' [[TV Kornwestheim]] |
|||
* [[Eishockey-Weltmeisterschaft 2001|Eishockey-Weltmeister]]: ''Männer:'' [[Tschechien (Eishockey)|Tschechien]], ''Frauen:'' [[Kanada (Eishockey)|Kanada]], ''U20-Junioren:'' Tschechien, ''U18-Junioren:'' [[Russland (Eishockey)|Russland]] |
|||
* [[Tour de France]]-Sieger: [[Lance Armstrong]] |
|||
* [[Formel 1]]-Weltmeister: [[Michael Schumacher]] |
|||
* [[21. Januar]]: [[Jutta Kleinschmidt]] gewinnt als erste [[Frau]] die [[Rallye]] [[Paris-Dakar]] |
|||
* [[27. Januar]]: [[Vitali Klitschko]] gewinnt seinen Boxkampf gegen [[Orlin Norris]] in der [[Rudi-Sedlmayer-Halle]], [[München]], [[Deutschland]], durch K. o. |
|||
* [[24. März]]: [[Wladimir Klitschko]] gewinnt seinen Boxkampf gegen [[Derrick Jefferson]] in der [[Rudi-Sedlmayer-Halle]] in [[München]], [[Deutschland]], durch technischen K. o. |
|||
* [[22. April]]: [[Hasim Rahman]] gewann seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen [[Lennox Lewis]] in [[Carnival City]], [[Brakpan]], [[Südafrika]], durch K. o. |
|||
* [[19. Mai|19.]]-[[26. Mai]]: Die ''[[Arafura Games 2001|VI. Arafura Games]]'' fanden in [[Darwin (Northern Territory)|Darwin]], [[Australien]], statt |
|||
* [[23. Mai]]: Bayern München gewinnt die Champions League 2001 gegen Valencia mit 6:5 n.E |
|||
* [[4. August]]: [[Wladimir Klitschko]] gewinnt seinen Boxkampf gegen [[Charles Shufford]], [[USA]], in [[Mandalay Bay]], [[Las Vegas]], [[Nevada]], [[USA]], durch technischen K. o. |
|||
* [[17. November]]: [[Lennox Lewis]] gewann seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen [[Hasim Rahman]] in [[Mandalay Bay]], [[Las Vegas]], [[Nevada]], [[USA]], durch K. o. |
|||
* [[8. Dezember]]: [[Vitali Klitschko]] gewinnt seinen Boxkampf gegen [[Ross Puritty]] in der [[Arena Oberhausen]], [[Oberhausen]], [[Deutschland]], durch technischen K. o. |
|||
== [[:Kategorie:Geboren 2001|Geboren]] == |
|||
:::::'''Behalten''' lasst den Schweizern ihren Spass und uns unseren Spaß--[[Benutzer:Syrcro|Syrcro]].<small>[[Benutzer Diskussion:Syrcro|ДЕТСКИЙ САД<sup>®</sup>]]</small> 10:13, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* [[15. April]]: [[Anastasia (Anna) Margriet Josephine]] van Lippe-Biesterfeld van Vollenhoven, Tochter von Prinz [[Maurits van Oranien-Nassau, van Vollenhoven|Maurits]] und Prinzessin [[Mariléne van Oranien-Nassau, van Vollenhoven, van den Broek|Mariléne]] |
|||
*Ich bin für '''Behalten''' und wünsche euch mehr Mut zur [[:Kategorie:Bayer]]..., die ich schon lange fordere--[[Benutzer:Emes|Martin S.]] [[Benutzer Diskussion:Emes|!?]] 13:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* [[18. Mai]]: [[Alfons Constantin Maria]], Sohn von [[Prinz Maximilian]] von Liechtenstein und [[Angela Brown]] |
|||
'''Behalten''' und [[Benutzer:Emes|Martin S.]] den Gefallen tun. -- [[Benutzer:Sozi|Sozi]] 14:27, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* [[25. Oktober]]: Prinzessin [[Elisabeth Thérèse von Belgien|Elisabeth Thérèse Marie Hélène]], Tochter von [[Kronprinz]] [[Philipp von Belgien]] und Prinzessin [[Mathilde d'Udekem d'Acoz]] |
|||
* [[1. Dezember]]: Toshi no miya [[Prinzessin Aiko|Aiko]] (Prinzessin von Japan), Tochter des derzeitigen japanischen Kronprinzen [[Naruhito]] und Prinzessin [[Masako]] |
|||
== [[:Kategorie:Gestorben 2001|Gestorben]] == |
|||
Eindeutig nach wie vor '''behalten''' - wenn ich als Solothurner mir [[:Kategorie:Solothurner]] anschaue, sind das alles Leute, die auch ich spontan als "Solothurner" einstufe; alles typische Namen von Leuten, über die die Leute Informationen suchen, wenn sie in Solothurn in die Bibliothek kommen... aus bibliothekarischer Sicht ist ein Überblick der Solothurner, zu denen die Wikipedia Artikel hat, hilfreich. Und nicht nur aus dieser. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 15:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
=== 1. Halbjahr === |
|||
* [[1. Januar]]: [[Ray Walston]], US-amerikanischer Schauspieler (* [[1914]]) |
|||
* [[2. Januar]]: [[William P. Rogers]], US-amerikanischer Außenminister (* [[1913]]) |
|||
* [[8. Januar]]: [[Alfred Neumann (SED)|Alfred Neumann]], deutscher Politiker, Minister für Materialwirtschaft der DDR (* [[1909]]) |
|||
* [[12. Januar]]: [[Luíz Bonfá]], brasilianischer Komponist und Gitarrist (* [[1922]]) |
|||
* [[12. Januar]]: [[William Hewlett]], Gründer von Hewlett-Packard (* [[1913]]) |
|||
* [[12. Januar]]: [[Adhemar Ferreira da Silva]], brasilianischer Leichtathlet (* [[1927]]) |
|||
* [[14. Januar]]: [[Karl Bednarik]], österreichischer Maler und Schriftsteller (* [[1915]]) |
|||
* [[14. Januar]]: [[Burkhard Heim]], deutscher Sprengstofftechniker, Physiker und Gelehrter (* [[1925]]) |
|||
* [[16. Januar]]: [[Laurent-Désiré Kabila]], von 1997 bis 2001 Präsident der Demokratischen Republik Kongo (* [[1939]]) |
|||
* [[21. Januar]]: [[Ludwig Engelhardt]], deutscher Bildhauer (* [[1924]]) |
|||
* [[24. Januar]]: [[Eduard Schütz]], baptistischer Theologe (* [[1928]]) |
|||
* [[26. Januar]]: [[Ingeborg Bingener]], Autorin und Politikerin (Die Tierschutzpartei) (* [[1922]]) |
|||
* [[28. Januar]]: [[Hartmut Reck]], deutscher Filmschauspieler und Synchronsprecher (* [[1932]]) |
|||
* [[28. Januar]]: [[Max Weiler]], österreichischer Maler (* [[1910]]) |
|||
* [[31. Januar]]: [[Heinz Starke]], deutscher Politiker (* [[1911]]) |
|||
* [[4. Februar]]: [[J. J. Johnson]], US-amerikanischer Jazz-Musiker (* [[1924]]) |
|||
* [[6. Februar]]: [[Kurt Neuwald]], Vorsitzender des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Westfalen-Lippe (* [[1906]]) |
|||
* [[7. Februar]]: [[Anne Morrow Lindbergh]], Ehefrau, Co-Pilotin und Navigatorin von Charles A Lindbergh (* [[1906]]) |
|||
* [[8. Februar]]: [[Giuseppe Casoria]], Kardinal der römisch-katholischen Kirche (* [[1908]]) |
|||
* [[8. Februar]]: [[Tisa von der Schulenburg]], deutsche Künstlerin und Ordensschwester (* [[1903]]) |
|||
* [[9. Februar]]: [[Herbert Simon]], Sozialwissenschaftler, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften (* [[1916]]) |
|||
* [[11. Februar]]: [[Maurice Zermatten]], Schweizer Schriftsteller (* [[1910]]) |
|||
* [[12. Februar]]: [[Kristina Söderbaum]], Schauspielerin (* [[1912]]) |
|||
* [[13. Februar]]: [[Manuela (Sängerin)|Manuela]], deutsche Schlagersängerin (* [[1943]]) |
|||
* [[16. Februar]]: [[Helen Vita]], deutsche Chansonniere, Schauspielerin und Kabarettistin (* [[1928]]) |
|||
* [[17. Februar]]: [[Richard Wurmbrand]], rumänischer lutherischer Pfarrer (* [[1909]]) |
|||
* [[18. Februar]]: [[Balthus]], polnisch-französischer Maler (* [[1908]]) |
|||
* [[19. Februar]]: [[Charles Trenet]], französischer Sänger, Komponist, Dichter und Maler (* [[1913]]) |
|||
* [[19. Februar]]: [[Stanley Kramer]], US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent (* [[1913]]) |
|||
* [[21. Februar]]: [[José Alí Lebrún Moratinos]], Erzbischof von Caracas und Kardinal der römisch-katholischen Kirche (* [[1919]]) |
|||
* [[22. Februar]]: [[Evelyn Holt]], deutsche Schauspielerin (* [[1908]]) |
|||
* [[24. Februar]]: [[Claude Elwood Shannon]], US-amerikanischer Mathematiker (* [[1916]]) |
|||
* [[25. Februar]]: [[Paul Huber]], Schweizer Komponist (* [[1918]]) |
|||
* [[26. Februar]]: [[Jale Inan]], türkische Archäologin (* [[1917]]) |
|||
* [[26. Februar]]: [[Arturo Uslar Pietri]], Venezolanischer Schriftsteller, Diplomat und Politiker (* [[1906]]) |
|||
* [[28. Februar]]: [[Dale Earnhardt]], US-amerikanischer NASCAR-Fahrer (* [[1951]]) |
|||
* [[1. März]]: [[John Painter]], ältester Mann der Welt (zweifelhaft) vom 29. April 1999 bis zu seinem Tod |
|||
* [[4. März]]: [[Gerardo Barbero]], Schachgroßmeister (* [[1961]]) |
|||
* [[8. März]]: [[Ninette de Valois]], Tänzerin des klassischen Balletts und Gründerin des Royal Ballet (* [[1898]]) |
|||
* [[12. März]]: [[Robert Ludlum]], US-amerikanischer Schriftsteller, Schauspieler und Produzent (* [[1927]]) |
|||
* [[17. März]]: [[Boris Wiktorowitsch Rauschenbach]], sowjetischer Physiker (* [[1915]]) |
|||
* [[18. März]]: [[Kurt Muthspiel]], österreichischer Chorerzieher und Komponist (* [[1931]]) |
|||
* [[21. März]]: [[Heinrich Krebs]], Richter am deutschen Bundessozialgericht (* [[1910]]) |
|||
* [[22. März]]: [[William Hanna]], US-amerikanischer Zeichentrickfilmer und Produzent (* [[1910]]) |
|||
* [[22. März]]: [[Sabiha Gökçen]], Kampfpilotin (* [[1913]]) |
|||
* [[23. März]]: [[David McTaggart]], Greenpeace-Aktivist und Funktionär (* [[1932]]) |
|||
* [[26. März]]: [[Piotr Sobociński]], polnischer Kameramann (* [[1958]]) |
|||
* [[29. März]]: [[John Lewis (Pianist)|John Lewis]], US-amerikanischer Jazz-Musiker (Pianist und Komponist) (* [[1920]]) |
|||
* [[31. März]]: [[Clifford Shull]], Physiker (* [[1915]]) |
|||
* [[31. März]]: [[Gillian Dobb]], US-amerikanische Schauspielerin (* [[1929]]) |
|||
* [[2. April]]: [[Jennifer Syme]], Freundin des Schauspielers Keanu Reeves (* [[1972]]) |
|||
* [[3. April]]: [[Martin Christoffel]], Schweizer Schachspieler (* [[1922]]) |
|||
* [[7. April]]: [[Beatrice Straight]], US-amerikanische Schauspielerin (* [[1914]]) |
|||
* [[9. April]]: [[Emil Carlebach]], Widerstandskämpfer in Buchenwald, MdL und Journalist (* [[1914]]) |
|||
* [[12. April]]: [[Harvey Ball]], Erfinder des „Smileys“ (* [[1921]]) |
|||
* [[15. April]]: [[Joey Ramone]], US-amerikanischer Sänger der Band Ramones (* [[1951]]) |
|||
* [[16. April]]: [[Klaus Kindler]], deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* [[1930]]) |
|||
* [[17. April]]: [[Vera Brühne]], mutmaßliche Doppelmörderin (* [[1910]]) |
|||
* [[19. April]]: [[Edith Picht-Axenfeld]], deutsche Cembalistin (* [[1914]]) |
|||
* [[20. April]]: [[Giuseppe Sinopoli]], italienischer Dirigent, Komponist, Mediziner und Archäologe (* [[1946]]) |
|||
* [[22. April]]: [[Heiko Augustinus Oberman]], reformierter Kirchenhistoriker (* [[1930]]) |
|||
* [[23. April]]: [[Raymund Schmitt]], Präsident des Bezirkstages von Unterfranken (* [[1930]]) |
|||
* [[23. April]]: [[Albert Oeckl]], deutscher Professor (* [[1909]]) |
|||
* [[23. April]]: [[Carl Zimmerer]], deutscher Wirtschaftswissenschaftler (* [[1926]]) |
|||
* [[28. April]]: [[Evelyn Künneke]], deutsche Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin (* [[1921]]) |
|||
* [[28. April]]: [[Marie Jahoda]], österreichische Soziologin (* [[1907]]) |
|||
* [[29. April]]: [[Andy Phillip]], US-amerikanischer Basketballspieler (* [[1922]]) |
|||
* [[30. April]]: [[Andreas Kupfer]], deutscher Fußballspieler (* [[1914]]) |
|||
* [[2. Mai]]: [[Heinz te Laake]], Künstler der Malerei, Kinetik und Skulptur (* [[1925]]) |
|||
* [[2. Mai]]: [[Wolfgang Greese]], deutscher Schauspieler (* [[1926]]) |
|||
* [[4. Mai]]: [[Rudi Strahl]], deutscher Dramatiker, Erzähler und Lyriker (* [[1931]]) |
|||
* [[7. Mai]]: [[Elisabeth Reichelt]], deutsche Kammersängerin und Koloratursopranistin (* [[1910]]) |
|||
* [[9. Mai]]: [[Johannes Poethen]], deutscher Schriftsteller (* [[1928]]) |
|||
* [[9. Mai]]: [[Heinz Bethge]], deutscher Physiker (* [[1919]]) |
|||
* [[9. Mai]]: [[Nikos Sampson]], zypriotischer Politiker, Präsident der Republik Zypern (* [[1935]]) |
|||
* [[10. Mai]]: [[Werner Schuster]], deutscher Politiker (* [[1930]]) |
|||
* [[11. Mai]]: [[Douglas Adams]], englischer Schriftsteller (* [[1952]]) |
|||
* [[11. Mai]]: [[Klaus Schlesinger]], deutscher Schriftsteller und Journalist (* [[1937]]) |
|||
* [[12. Mai]]: [[Perry Como]], US-amerikanischer Sänger (* [[1912]]) |
|||
* [[13. Mai]]: [[Jason Miller]], US-amerikanischer Schauspieler und Dramatiker (* [[1939]]) |
|||
* [[15. Mai]]: [[Alexei Andrejewitsch Tupolew]], russischer Flugzeugkonstrukteur (* [[1925]]) |
|||
* [[19. Mai]]: [[Hans Mayer]], deutscher Literaturwissenschaftler, Jurist, Sozialforscher, Kritiker (* [[1907]]) |
|||
* [[19. Mai]]: [[Eliza Hansen]], deutsche Klavierpädagogin, Pianistin und Cembalistin (* [[1909]]) |
|||
* [[24. Mai]]: [[Wolfgang Kimmig]], deutscher Prähistoriker (* [[1910]]) |
|||
* [[26. Mai]]: [[Alberto Korda]], kubanischer Fotograf (* [[1928]]) |
|||
* [[28. Mai]]: [[Tony Ashton]], britischer Rockmusiker (* [[1944]]) |
|||
* [[28. Mai]]: [[Francis Bebey]], französischer Musiker und Schriftsteller kamerunischer Herkunft (* [[1929]]) |
|||
* [[28. Mai]]: [[Francisco Varela]], chilenischer Biologe and Philosoph (* [[1946]]) |
|||
* [[1. Juni]]: [[Birendra]], ehemaliger König von Nepal (* [[1945]]) |
|||
* [[3. Juni]]: [[Friedl Rinder]], deutsche Schachspielerin (* [[1905]]) |
|||
* [[3. Juni]]: [[Anthony Quinn]], US-amerikanischer Filmschauspieler (* [[1915]]) |
|||
* [[4. Juni]]: [[Felicitas Kukuck]], deutsche Komponistin (* [[1914]]) |
|||
* [[4. Juni]]: [[John Hartford]], US-amerikanischer Songwriter (* [[1937]]) |
|||
* [[6. Juni]]: [[Dee Dee Ramone]], Bassist bei den Ramones. (* [[1952]]) |
|||
* [[6. Juni]]: [[Douglas Lilburn]], neuseeländischer Komponist (* [[1915]]) |
|||
* [[11. Juni]]: [[Timothy McVeigh]], US-amerikanischer Terrorist (* [[1968]]) |
|||
* [[11. Juni]]: [[Pierre Étienne Louis Eyt]], Erzbischof von Bordeaux und Kardinal (* [[1934]]) |
|||
* [[13. Juni]]: [[Siegfried Naumann]], schwedischer Komponist und Professor (* [[1919]]) |
|||
* [[17. Juni]]: [[Thomas Joseph Winning]], Erzbischof von Glasgow und Kardinal (* [[1925]]) |
|||
* [[21. Juni]]: [[John Lee Hooker]], Bluesmusiker (* [[1917]]) |
|||
* [[25. Juni]]: [[Kurt Hoffmann]], deutscher Filmregisseur (* [[1910]]) |
|||
* [[27. Juni]]: [[Udo Proksch]], Geschäftsmann, Krimineller (* [[1934]]) |
|||
* [[28. Juni]]: [[Emil Bücherl]], deutscher Wissenschaftler und Herzchirurg (* [[1919]]) |
|||
* [[28. Juni]]: [[Arno Reinfrank]], deutscher Schriftsteller, Publizist und Übersetzer (* [[1934]]) |
|||
* [[28. Juni]]: [[Joan Sims]], britische Schauspielerin (* [[1930]]) |
|||
* [[29. Juni]]: [[Silvio Angelo Pio Oddi]], Kardinal der römisch-katholischen Kirche (* [[1910]]) |
|||
* [[30. Juni]]: [[Chet Atkins]], Country-Musiker und Schallplattenproduzent (* [[1924]]) |
|||
* [[30. Juni]]: [[Joe Henderson]], US-amerikanischer Jazz-Musiker (Tenorsaxophonist) (* [[1937]]) |
|||
=== 2. Halbjahr === |
|||
Es geht hier nicht um "Spass für Schweizer" und auch nicht um "Kulturimperialismus". |
|||
* [[1. Juli]]: [[Nikolai Gennadijewitsch Bassow]], russischer Physiker (* [[1922]]) |
|||
* [[3. Juli]]: [[Johnny Russell]], US-amerikanischer Country-Musiker und Songwriter (* [[1940]]) |
|||
* [[3. Juli]]: [[Mordecai Richler]], kanadischer Schriftsteller (* [[1931]]) |
|||
* [[5. Juli]]: [[Ernie K-Doe]], ein US-amerikanischer Sänger (* [[1936]]) |
|||
* [[5. Juli]]: [[Hélène de Beauvoir]], französische Malerin (* [[1910]]) |
|||
* [[5. Juli]]: [[Hannelore Kohl]], Frau des deutschen Bundeskanzlers a.D. Helmut Kohl (* [[1933]]) |
|||
* [[8. Juli]]: [[Christl Haas]], österreichische Skirennläuferin (* [[1943]]) |
|||
* [[8. Juli]]: [[Ernst Baier]], deutscher Eiskunstläufer (* [[1905]]) |
|||
* [[16. Juli]]: [[Morris]], belgischer Comic-Zeichner und Autor (Lucky Luke) (* [[1923]]) |
|||
* [[16. Juli]]: [[Beate Uhse]], deutsche Pilotin und Günderin des gleichnamigen Sex-Shops (* [[1919]]) |
|||
* [[18. Juli]]: [[Fabio Taglioni]], italienischer Motorrad-Konstrukteur (* [[1920]]) |
|||
* [[20. Juli]]: [[Carlo Giuliani]], italienischer Globalisierungsgegner (* [[1978]]) |
|||
* [[21. Juli]]: [[Sivaji Ganesan]], indischer Filmschauspieler (* [[1927]]) |
|||
* [[21. Juli]]: [[Einar Schleef]], deutscher Schriftsteller und Regisseur (* [[1944]]) |
|||
* [[21. Juli]]: [[Steve Barton]], US-amerikanischer Sänger (* [[1954]]) |
|||
* [[25. Juli]]: [[Josef Klaus]], österreichischer Politiker (* [[1910]]) |
|||
* [[25. Juli]]: [[Phoolan Devi]], indische Banditenkönigin und Politikerin |
|||
* [[26. Juli]]: [[Giuseppe Maria Sensi]], Kardinal der römisch-katholischen Kirche (* [[1907]]) |
|||
* [[26. Juli]]: [[Peter von Zahn]], Hörfunk- und Fernsehjournalist (* [[1913]]) |
|||
* [[29. Juli]]: [[Wau Holland]], deutscher Journalist und Computer-Aktivist (Hacker) (* [[1951]]) |
|||
* [[30. Juli]]: [[Anton Schwarzkopf]], deutscher Konstrukteur von Attraktionen und Achterbahnen (* [[1924]]) |
|||
* [[31. Juli]]: [[Poul Anderson]], US-amerikanischer Science Fiction-Autor (* [[1926]]) |
|||
* [[31. Juli]]: [[Francisco da Costa Gomes]], portugiesischer Marschall und Präsident von Portugal (* [[1914]]) |
|||
* [[1. August]]: [[Wilhelm Ernst (Theologe)|Wilhelm Ernst]], katholischer Moraltheologe (* [[1927]]) |
|||
* [[4. August]]: [[Claude Bloodgood]], US-amerikanischer Mörder und Schachspieler (* [[1937]]) |
|||
* [[5. August]]: [[Hans Holt]], österreichischer Schauspieler (* [[1909]]) |
|||
* [[5. August]]: [[Ingo Braecklein]], Bischof der evangelischen Landeskirche von Thüringen (* [[1906]]) |
|||
* [[5. August]]: [[Bahne Rabe]], deutscher Ruderer (* [[1963]]) |
|||
* [[6. August]]: [[Jorge Amado]], brasilianischer Autor (* [[1912]]) |
|||
* [[6. August]]: [[Wilhelm Mohnke]], SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS (* [[1911]]) |
|||
* [[9. August]]: [[Otti Pfeiffer]], deutsche Lyrikerin sowie Kinder- und Jugendbuchautorin (* [[1931]]) |
|||
* [[10. August]]: [[Otto Schulmeister]], österreichischer Publizist, lanjähriger Chefredakteuer (* [[1916]]) |
|||
* [[10. August]]: [[Werner Pirchner]], österreichischer Komponist (* [[1940]]) |
|||
* [[16. August]]: [[Johannes Mischo]], war Parapsychologe an der Universität Freiburg im Breisgau (* [[1930]]) |
|||
* [[18. August]]: [[Roland Cardon]], belgischer Komponist und Professor (* [[1929]]) |
|||
* [[19. August]]: [[Donald Woods]], südafrikanischer Jurist und Journalist (* [[1933]]) |
|||
* [[20. August]]: [[Fred Hoyle]], britischer Astronom, Mathematiker und Autor (* [[1915]]) |
|||
* [[22. August]]: [[Otto Borst]], deutscher Historiker (* [[1924]]) |
|||
* [[23. August]]: [[Kathleen Freeman]], US-amerikanische Schauspielerin (* [[1919]]) |
|||
* [[24. August]]: [[Bernard Heuvelmans]], belgisch-französischer Zoologe (* [[1916]]) |
|||
* [[25. August]]: [[Aaliyah]], US-amerikanische Rhythm and Blues-Sängerin (* [[1979]]) |
|||
* [[25. August]]: [[Ken Tyrrell]], britischer Rennfahrer und Gründer des Tyrrell-Formel 1-Teams (* [[1924]]) |
|||
* [[27. August]]: [[Abu Ali Mustafa]], palästinensischer politischer Führer (* [[1938]]) |
|||
* [[28. August]]: [[Remy A. Presas]], philippinischer Kampfkunst-Trainer (* [[1936]]) |
|||
* [[30. August]]: [[Govan Mbeki]], Führer der Anti-Apartheidsbewegung (* [[1910]]) |
|||
* [[2. September]]: [[Lothar Dombrowski]], deutscher Journalist und Moderator (* [[1930]]) |
|||
* [[2. September]]: [[Christiaan Barnard]], südafrikanischer Mediziner (* [[1922]]) |
|||
* [[3. September]]: [[Pauline Kael]], Filmkritikerin (* [[1919]]) |
|||
* [[6. September]]: [[Carl Crack]], deutscher Technomusiker (* [[1971]]) |
|||
* [[7. September]]: [[Franz Muhri]], KPÖ-Politiker (* [[1924]]) |
|||
* [[9. September]]: [[Ahmad Schah Massoud]], bekanntester Mujaheddin-Kämpfer Afghanistans (* [[1953]]) |
|||
* [[10. September]]: [[Alexei Suetin]], russischer Schachspieler (* [[1926]]) |
|||
* [[11. September]]: [[Mohammed Atta]], islamistischer Terrorist (* [[1968]]) |
|||
* [[11. September]]: [[Daniel M. Lewin]], US-amerikanischer Informatiker (* [[1970]]) |
|||
* [[12. September]]: [[Rudolf Pörtner]], deutscher Schriftsteller und Historiker (* [[1912]]) |
|||
* [[13. September]]: [[Jaroslav Drobný]], tschechoslowakischer Tennis- und Eishockeyspieler (* [[1921]]) |
|||
* [[13. September]]: [[Dorothy McGuire]], US-amerikanische Schauspielerin (* [[1916]]) |
|||
* [[13. September]]: [[Carl Malsch]], Propst in Jerusalem, Hauptpastor in Hamburg (* [[1916]]) |
|||
* [[13. September]]: [[Charles Régnier]], deutscher Schauspieler (* [[1914]]) |
|||
* [[13. September]]: [[Heinz Kuhrig]], Minister für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (* [[1929]]) |
|||
* [[15. September]]: [[Herbert Burdenski]], Fußballspieler und Fußballtrainer (* [[1922]]) |
|||
* [[16. September]]: [[Samuel Z. Arkoff]], US-amerikanischer Filmproduzent und Regisseur (* [[1918]]) |
|||
* [[20. September]]: [[Marcos Pérez Jiménez]], ehemaliger Präsident von Venezuela (* [[1914]]) |
|||
* [[20. September]]: [[Karl-Eduard von Schnitzler]], deutscher Journalist und Fernsehmoderator (* [[1918]]) |
|||
* [[22. September]]: [[Isaac Stern]], Violinist (* [[1920]]) |
|||
* [[23. September]]: [[Bruno Wiefel]], deutscher Politiker und MdB (* [[1924]]) |
|||
* [[23. September]]: [[Henryk Tomaszewski (Schauspieler)|Henryk Tomaszewski]], polnischer Schauspieler und Pantomime (* [[1919]]) |
|||
* [[25. September]]: [[Herbert Klein]], ehemaliger deutscher Schwimmer (* [[1923]]) |
|||
* [[25. September]]: [[Robert Floyd]], US-amerikanischer Informatiker (* [[1936]]) |
|||
* [[27. September]]: [[Philip Rosenthal]], deutscher Unternehmer und Politiker (* [[1916]]) |
|||
* [[27. September]]: [[Reno Nonsens]], deutscher Satiriker und Theaterleiter (* [[1919]]) |
|||
* [[29. September]]: [[Georg Schuchter]], österreichischer Schauspieler (* [[1952]]) |
|||
* [[30. September]]: [[Jenny Jugo]], österreichische Schauspielerin (* [[1905]]) |
|||
* [[30. September]]: [[John Cunningham Lilly]], US-amerikanischer Neurophysiologe (* [[1915]]) |
|||
* [[30. September]]: [[Herbert Fenn]], Rechtswissenschaftler, Tanzsportler und Sportfunktionär (* [[1935]]) |
|||
* [[2. Oktober]]: [[Manny Albam]], Jazz-Baritonsaxophonist und Arrangeur (* [[1922]]) |
|||
* [[5. Oktober]]: [[Emilie Schindler]], Ehefrau von Oskar Schindler (* [[1907]]) |
|||
* [[6. Oktober]]: [[Alfred Jensch]], Chefkonstrukteur bei Carl Zeiss in Jena (* [[1912]]) |
|||
* [[9. Oktober]]: [[Herbert Ross]], US-amerikanischer Choreograph und Filmregisseur (* [[1927]]) |
|||
* [[14. Oktober]]: [[David Lewis]], US-amerikanischer Philosoph (* [[1941]]) |
|||
* [[18. Oktober]]: [[Micheline Ostermeyer]], französische Leichtathletin und Pianistin (* [[1922]]) |
|||
* [[21. Oktober]]: [[Anna Maria Jokl]], österreichisch-israelische Schriftstellerin (* [[1911]]) |
|||
* [[23. Oktober]]: [[Gerd Mehl]], deutscher Sportreporter (* [[1922]]) |
|||
* [[23. Oktober]]: [[Ken Aston]], Fussballschiedsrichter (* [[1915]]) |
|||
* [[23. Oktober]]: [[Josh Kirby]], britischer Zeichner und Künstler (* [[1928]]) |
|||
* [[23. Oktober]]: [[Ismat T. Kittani]], irakischer Diplomat (* [[1929]]) |
|||
* [[25. Oktober]]: [[Soraya Esfandiary Bakhtiari]], zweite Ehefrau von Schah Mohammad Reza Pahlavi (* [[1932]]) |
|||
* [[26. Oktober]]: [[Hans Mock]], deutscher und österreichischer Fußballspieler (* [[1912]]) |
|||
* [[28. Oktober]]: [[Dietmar Kamper]], Philosoph, Schriftsteller und Kultursoziologe (* [[1936]]) |
|||
* [[31. Oktober]]: [[Régine Cavagnoud]], eine französische Skirennläuferin (* [[1970]]) |
|||
* [[1. November]]: [[Juan Bosch]], dominikanischer Politiker, Staatschef und Schriftsteller (* [[1909]]) |
|||
* [[4. November]]: [[Dirk Schneider]], ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages (* [[1939]]) |
|||
* [[6. November]]: [[Anthony Shaffer]], Drehbuchautor (* [[1926]]) |
|||
* [[10. November]]: [[Ken Kesey]], US-amerikanischer Schriftsteller und Aktionskünstler (* [[1935]]) |
|||
* [[12. November]]: [[Tony Miles]], britischer Schachmeister. (* [[1955]]) |
|||
* [[14. November]]: [[Oliver Hasenfratz]], deutscher Schauspieler (* [[1966]]) |
|||
* [[14. November]]: [[Lonzo Westphal]], deutscher Musiker (* [[1952]]) |
|||
* [[16. November]]: [[Tommy Flanagan]], US-amerikanischer Jazzpianist (* [[1930]]) |
|||
* [[22. November]]: [[Waldemar Regele]], Mariannhiller Missionar und Seelsorger am Wallfahrtsort Maria Beinberg (* [[1929]]) |
|||
* [[23. November]]: [[Gerhard Stoltenberg]], deutscher Politiker, Bundesminister (* [[1928]]) |
|||
* [[24. November]]: [[Melanie Thornton]], US-amerikanische Pop-Sängerin (* [[1967]]) |
|||
* [[26. November]]: [[Grete von Zieritz]], österreichische Pianistin und Komponistin (* [[1899]]) |
|||
* [[26. November]]: [[Werner-Viktor Toeffling]], Maler und Bühnenbildner (* [[1912]]) |
|||
* [[26. November]]: [[Regine Hildebrandt]], deutsche Biologin und Politikerin (* [[1941]]) |
|||
* [[29. November]]: [[Wiktor Petrowitsch Astafjew]], russischer Schriftsteller (* [[1924]]) |
|||
* [[29. November]]: [[George Harrison]], britischer Musiker (The Beatles) (* [[1943]]) |
|||
* [[4. Dezember]]: [[Hans Schicker]], bekanntester Geigenbauer in Freiburg des 20. Jhdts. (* [[1924]]) |
|||
* [[5. Dezember]]: [[Anton Benya]], Elektromechaniker, Gewerkschafter und österreichischer Politiker (* [[1912]]) |
|||
* [[6. Dezember]]: [[Alois Brügger]], Schweizer Arzt (* [[1920]]) |
|||
* [[6. Dezember]]: [[Carla Hansen]], dänische Schriftstellerin (* [[1906]]) |
|||
* [[8. Dezember]]: [[Rolf Heyne]], deutscher Verleger (*[[1928]]) |
|||
* [[11. Dezember]]: [[Herbert Lichtenfeld]], deutscher Fernsehautor (* [[1927]]) |
|||
* [[13. Dezember]]: [[Chuck Schuldiner]], Gitarrist und Sänger der Death Metal Band Death (* [[1967]]) |
|||
* [[14. Dezember]]: [[W.G. Sebald]], deutscher Schriftsteller (* [[1944]]) |
|||
* [[15. Dezember]]: [[Rufus Thomas]], US-amerikanischer Blues-Musiker (* [[1917]]) |
|||
* [[16. Dezember]]: [[Stefan Heym]], deutscher Schriftsteller (* [[1913]]) |
|||
* [[16. Dezember]]: [[Christian Loidl]], deutscher Schriftsteller und Performer (* [[1957]]) |
|||
* [[18. Dezember]]: [[Gilbert Bécaud]], französischer Chansonier (* [[1927]]) |
|||
* [[20. Dezember]]: [[Hans-Joachim Haase]], Uhrmacher Augenoptiker und Erfinder (* [[1915]]) |
|||
* [[20. Dezember]]: [[Léopold Sédar Senghor]], Afrikanischer Dichter und Politiker (* [[1906]]) |
|||
* [[21. Dezember]]: [[Thomas Sebeok]], US-amerikanischer Professoren für Semiotik (* [[1920]]) |
|||
* [[22. Dezember]]: [[Angèle Durand]], belgische Sängerin und Schauspielerin (* [[1925]]) |
|||
* [[22. Dezember]]: [[Grzegorz Ciechowski]], polnischer Rockmusiker (* [[1957]]) |
|||
* [[23. Dezember]]: [[Jan Kott]], polnischer Theaterwissenschaftler und Übersetzer (* [[1914]]) |
|||
* [[25. Dezember]]: [[Alfred A. Tomatis]], HNO-Arzt + Entwickler der Audio-Psycho-Phonologie (APP) (* [[1920]]) |
|||
* [[29. Dezember]]: [[Florian Fricke]], deutscher Elektronikmusik-Pionier der ersten Stunde (* [[1944]]) |
|||
* [[30. Dezember]]: [[Hans Hermsdorf]], deutscher Politiker (* [[1914]]) |
|||
* [[30. Dezember]]: [[Ernst Leisi]], Schweizer Anglistikprofessor und Autor (* [[1918]]) |
|||
* [[31. Dezember]]: [[Kurt Nowak]], deutscher Theologe und Kirchenhistoriker (* [[1942]]) |
|||
* [[31. Dezember]]: [[Eileen Heckart]], US-amerikanische Schauspielerin (* [[1919]]) |
|||
== Nobelpreise == |
|||
'''Als Schweizer''' bin ich ganz klar und '''eindeutig für Löschen'''. Hauptproblem ist, dass heute kaum mehr jemand klar einsortiert werden kann, weil Heimatkanton(e), Geburtskanton, Kanton(e) des Aufwachsens und Wirkungskanton(e) oft verschieden sind. So wäre zum Beispiel der Bundesrat Moritz Leuenberger Berner und Zürcher. Das gibt ewige Diskussionen, ohne wirklichen Ertrag. Bitte endlich löschen. --[[Benutzer:84.73.154.80|84.73.154.80]] 16:21, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* [[Nobelpreis für Physik|Physik]]: [[Eric A. Cornell]], [[Wolfgang Ketterle]] und [[Carl E. Wieman]] |
|||
* [[Nobelpreis für Chemie|Chemie]]: [[William S. Knowles]], [[Ryoji Noyori]] und [[K. Barry Sharpless]] |
|||
* [[Nobelpreis für Physiologie oder Medizin|Medizin]]: [[Leland H. Hartwell]], [[R. Timothy Hunt]] und [[Paul M. Nurse]] |
|||
* [[Nobelpreis für Literatur|Literatur]]: [[V. S. Naipaul]] |
|||
* [[Friedensnobelpreis]]: Die [[Vereinte Nationen|UNO]] und ihr Generalsekretär [[Kofi Annan]] |
|||
* [[Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften|Wirtschaftswissenschaft]]: [[George A. Akerlof]], [[Michael Spence]] und [[Joseph E. Stiglitz]] |
|||
== Musik == |
|||
::''So wäre zum Beispiel der Bundesrat Moritz Leuenberger Berner und Zürcher'' - na und? Wo ist das Problem? Dann kriegt er eben beide Kategorien. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 18:08, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Das Problem ist, dass es absurd ist, M.L. als Berner zu bezeichnen. Und schon haben wir die Diskussion. Also ganz auf Kategorien verzichten, die nichts bringen. --[[Benutzer:84.73.154.80|84.73.154.80]] 18:21, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::::Ich sehe daran gar nichts so Absurdes. Und ein wenig Diskussion hat noch keinen umgebracht. Im übrigen würde ich mir lieber mal die Kategorien, so wie sie jetzt sind, anschauen, statt auf "Problemfällen" herumzureiten. Sie sind brauchbar. Ich benutze sie. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 20:11, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* [[Liste der Nummer-Eins-Hits in Deutschland (2001)|Liste der Nummer-Eins-Hits in Deutschland]] |
|||
== [[Helmut Woll]] (erl., LA zurückgezogen)== |
|||
== Weblinks == |
|||
Ausweislich des Artikels bisher weniger als 2 Bücher veröffentlicht --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 00:43, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Laut [http://dispatch.opac.ddb.de/DB=4.1/FKT=8514/FRM=Woll/IMPLAND=Y/LNG=DU/LRSET=1/SET=1/SID=457a67fc-37/SRT=YOP/TTL=1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=8500&SRT=YOP&TRM=Woll%2C+Helmut DDB] dann ein paar mehr, aber ein erbärmlicher Artikel -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 01:30, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* http://www.dhm.de/lemo/html/2001/ (Lebendiges virtuelles Museum Online) |
|||
'''BEHALTEN''' -- [[Benutzer:Schwarzbier|Schwarzbier]] 09:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Sehr guter Vorschlag. |
|||
[[af:2001]] |
|||
Artikel aufgerüscht, Relevanz erfüllt, gültiger Stub, jetzt '''behalten'''.--[[Benutzer:Ulz|Ulz]] [[Benutzer Diskussion:Ulz|<small>Bescheid!</small>]] 09:55, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[als:2001]] |
|||
[[an:2001]] |
|||
Artikel wächst doch langsam - '''behalten''' |
|||
[[ar:2001]] |
|||
[[ast:2001]] |
|||
*Als Prof ist er relevant. '''behalten'''--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 10:57, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[be:2001]] |
|||
* Relevanz gegeben, Artikel bessert sich. '''Behalten'''. [[Benutzer:Hendric Stattmann|Hendric Stattmann]] 13:25, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[bg:2001]] |
|||
[[bs:2001]] |
|||
Warum nicht gleich so? Aber egal: Relevanz wird nach Erweiterungen des Artikels deutlich. Ziehe LA zurück. --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 13:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[ca:2001]] |
|||
[[cs:2001]] |
|||
== [[Buslinien (VGN)]] (Gelöscht)== |
|||
[[csb:2001]] |
|||
[[cv:2001]] |
|||
Gab es da nicht erst vor wenigen Tagen einen LA für diese Liste - ich finde sie nur nicht mehr .... [[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]] 01:29, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[cy:2001]] |
|||
:Ja den gab es. Der Artikel wurde aber erweitert und ich denke wir können ihn so '''behalten''' --[[Benutzer:Alschu|Alschu]] 06:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[da:2001]] |
|||
Die Wikipedia ist nicht der Verbundnetzplan von Nürnberg! '''Löschen'''. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 07:55, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[el:2001]] |
|||
'''BEHALTEN''' -- [[Benutzer:Schwarzbier|Schwarzbier]] 09:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[en:2001]] |
|||
:::: Also ich als Autor muss mich bei dem Artikel selbst loben vielleicht könnte ich noch Bilder einbauen aber selbst ohne Bilder ist ein Unterschied zwischen dem [[München]]er Eintrag kaum zu spüren!! desshalb bin Ich sowieso für '''Behalten'''--[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] 09:30, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[eo:2001]] |
|||
Außerdem ist dies noch lange kein LÖSCHGRUND dass ein Artikel schon mal auf der Löschantragsseite stand!--[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] 09:32, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[es:2001]] |
|||
[[et:2001]] |
|||
:Die meisten Löschbefürworter zum letzten Artikel, haben ihm nahegelegt sich am Münchner Artikel zu orientieren, da hat er getan. Der Artikel ist zwar noch nicht perfekt, jetzt aber auf jeden fall '''behalten'''--[[Benutzer:Tox|tox]] 09:44, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[eu:2001]] |
|||
:: Ja dass habe ich ja auch teilweise gemacht wie man sieht --[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] 09:47, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[fi:2001]] |
|||
Moment mal: [[Straßenbahn München]] ist keine blose Fahrplanauskunft, sondern besteht zum Hauptteil aus einer Beschreibung des Stadtbahnen und ihrer Geschichte. Der Löschkandidat ist einfach nur ein Fahrplan mit einem davorgesetzten Absatz, der erklärt, daß es sich um den Fahrplan der Busse in Nürnberg handelt. Ihr vergleicht Äpfel mit Krokodilen! [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 11:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[fo:2001]] |
|||
::: Ich geb ja zu dass noch kleinigkeiten zu ändern sind aber dass kommt schon noch so lange kann man den Beitrag schon behalten außerdem geht es ja nicht um Straßenbahnen sondern um die Busse im ganzen VGN-Gebiet in etwa so wie [[Buslinien im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund]]und ich bestreite auch gar nicht dass es einige Unterschiede gibt!!! Trotzdem Behalten !!--[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] 11:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[fr:2001]] |
|||
[[fy:2001]] |
|||
Ich stehe solchen Linienlisten auch relativ skeptisch gegenüber, aber die Löschbegründung ist ungültig, ebenso wie der Vergleich mit einem anderen Artikel. Wenn, dann müssen da schon bessere Argumente kommen! Ein Fahrplan enthält im Übrigen Uhrzeiten, das ist hier nicht der Fall. Deshalb '''behalten''' --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 12:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[ga:2001]] |
|||
[[gl:2001]] |
|||
Es ist ein Fahrplan, aber eben ein unvollständiger da keine Uhrzeiten. Daher kann auch niemand was damit anfangen. '''Löschen.''' --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 12:45, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[gu:૨૦૦૧]] |
|||
[[he:2001]] |
|||
Fahrpläne und Liniennetz kann man auf der Onlineseite des VGN nachschlagen. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Tsaryu|Tsaryu]] 13:50, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[hi:२००१]] |
|||
[[hr:2001]] |
|||
::Das soll ja kein Fahrplan sein sondern nur ein Überblick über die ganzen VGN-Linien ich habe auf meiner Diskussions-Seite und auf der [[Verkehrsgebiet Großraum Nürnberg]] Seite um hilfe von anderen gebeten aber nachdem keiner wollte habe ich den Artikel allein beeendet und hereingestellt. Wie oben schon erwähnt wurde habe ich das auf anraten verfasst und habe als beispiel die Münchner Busseite genommen, wie bereits erwähnt gebe Ich zu das der Artikel auch noch mit Bilder etc. ausgebaut werden kann, wird, darf!!!!!! Und ICH als Autos bin desshalb weiterhin für ''BEHALTEN'' !!!!--[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] 14:15, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[hu:2001]] |
|||
[[ia:2001]] |
|||
Ich verstehe immer noch nicht, was solche Linien-Listen in der Wikipedia überhaupt sollen. Ein Link auf die Website des [http://www.vgn.de/ VGN] im Hauptartikel erfüllt den Zweck weit besser und macht weniger Arbeit. Das gilt für andere Städte genauso. Es mag einzelne Ausnahmen geben wie z. B. die Buslinie 100 in Berlin oder historische verbindungen etc. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 15:16, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[id:2001]] |
|||
::Es ist halt so dass hier nicht Lange irgendwo auf Links gedrückt werden muss sondern dass man direkt hineingelangt! --[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] 15:43, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[io:2001]] |
|||
[[is:2001]] |
|||
Dass ich einige dieser Linie einst regelmäßig benutzt habe, macht sie auch nicht unbedingt relevant. Auch schließe ich mich [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]]s Frage nach dem Sinn und Zweck von Nahverkehrslisten an, aber da hier selbst [[Singapur]]er U-Bahn-Linien wie die [[Nord-Ost-Linie (Singapur)]] Artikel mit Haltestellenauflistung erhalten und die [[Wikipedia:Löschkandidaten/27. Januar 2006#Nord-Ost-Linie_(Singapur) (Bleibt vorerst)|Löschdiskussion]] überstehen, gehen mir die Argumente aus, die für eine Löschung dieses Beitrages sprechen. Daher bleibt eigentlich nur eine qualitative Aufwertung, damit man auch was über die Geschichte des Nürnberger Busverkehrs, über die einzelnen Typen eingesetzter Busse erfährt und insbesondere über die albernen Fähnchen, die die Busse aufgesetzt bekommen, wenn in Nürnberger Volksfest ist. @[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]]: Mögliche Vorbilder sind [[U-Bahn Nürnberg]], [[S-Bahn Nürnberg]], [[Straßenbahn Nürnberg]] ... --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] 15:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[it:2001]] |
|||
[[ja:2001年]] |
|||
:'''Löschen''': selbes Problem wie beim - inzwischen gelöschten - Artikel "Buslinien in Nürnberg" (war Löschkandidat vom 28. Februar), der praktisch den selben Inhalt hatte. Trotz vielfacher Hilfs- und Beratungs-Angebote verschiedener Autoren scheint der Autor beratungsresistent zu sein. Daher ist eine sinnvolle Veränderung des Lemmas leider nicht zu erwarten. --[[Benutzer:Balbor T'han|Balbor T'han]] [[Benutzer Diskussion:Balbor T'han|<small>Diskussion</small>]] 15:50, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[ka:2001]] |
|||
::Er bemüht sich doch und versucht den Artikel gemäss den Vorschlägen der Letzten Löschdiskussion zu getsllten, leider hat er auf meinen Vorschlag den Artikel zunächst im eigenenen Namens raum zu erarbeiten nicht gehört.'''7 Tage'''--[[Benutzer:Tox|tox]] 16:00, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[kn:೨೦೦೧]] |
|||
:::Mühe allein genügt nicht, Frau Sommer... ;-) Das Ergebnis ist jedenfalls absolut indiskutabel. --[[Benutzer:Balbor T'han|Balbor T'han]] [[Benutzer Diskussion:Balbor T'han|<small>Diskussion</small>]] 16:10, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[ko:2001년]] |
|||
[[ku:2001]] |
|||
Um was klarzustellen ich bin nicht beratungsrisistent aber allein an so einem Artikel ist schon hart außerdem steht bei weitem in DIESEM Artikel mehr als im letzten ich habe nur ein PROBLEM und zwar das ich keine Bilder reinbekomm weil das ganz Thema mit den Bildlinzenzen und so weiter sehr komliziert sind mit Bilder wäre der Beitrag noch besser vielleicht hat jemand von euch gute Bilder dann kann er sie zur verfügung stellen, Immer wenn ich ein Bild hochladen will kommt der TEXT: Hochzuladende Datei ist leer!! mfg --[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] 16:03, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[kw:2001]] |
|||
[[la:2001]] |
|||
:Richtig: Du hast '''noch''' mehr Linien aufgeführt. Was dem "Artikel" nicht gut tut. Soviel zum Thema "Beratungsresistenz". Und für Dein Bildproblem solltest Du den Link auf meine Diskussionsseite nutzen, den ich Dir bereits gab; Du warst bereits darauf hingewiesen, dass dies hier die falsche Stelle für solche Fragen ist. Aber immerhin beweist Du Humor, wenn Du meinst, mit Bildern sei der Artikel '''noch''' besser. --[[Benutzer:Balbor T'han|Balbor T'han]] [[Benutzer Diskussion:Balbor T'han|<small>Diskussion</small>]] 16:10, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[lb:2001]] |
|||
[[li:2001]] |
|||
@ Balbor T'han bei solchen Leuten wie dir hat man vom Beitrag schreiben die Nase voll! |
|||
[[lt:2001]] |
|||
::Mit Bildern wäre der Beitrag sicherlich besser warum auch nicht! so langsam glaub ich aber das HIER in WIKIPEDIA gar KEINE Listen erwünscht sind nachdem auch der Münchner Beitrag zu dem Thema auf die LA gesetz wurde oder HIER sind nur lauter Autofahrer die einfach keine Öffentlichen Verkehrsmittel brauchen! Mit wütenden grüßen --[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] 16:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[mi:2001]] |
|||
[[mk:2001]] |
|||
:::Die meisten Listen sind tatsächlich sinnlos, ja. Diese hier ist es in besonderem Maße, wie Dir bereits mehrfach nahe gebracht wurde. Ich hatte Dir in der letzten Löschdiskussion eine Reihe von Links zum Lernen, was einen Enzyklopädie-Artikel ausmacht, gegeben und dir einige Anregungen für sinnvolle Angaben in solch einem Artikel genannt. Nichts davon wurde sinnvoll umgesetzt oder auch nur andeutungsweise berücksichtigt. Bitte versuche, '''mit''' uns in der WP zu arbeiten, nicht gegen uns. Dann klappt's auch mit dem Artikel. --[[Benutzer:Balbor T'han|Balbor T'han]] [[Benutzer Diskussion:Balbor T'han|<small>Diskussion</small>]] 16:25, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[ms:2001]] |
|||
:::Ich versuche schon die ganze Zeit mit "EUCH" zu Arbeiten aber Ihr wollt nicht mit mir Arbeiten sonst hättet Ihr im Diskussions Forum schon Tipps gegeben oder so... naja is wohl sinnlos zu diskutieren !!! --[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] 16:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[nap:2001]] |
|||
::::Von welchem Diskussionsforum sprichst Du, bitte? --[[Benutzer:Balbor T'han|Balbor T'han]] [[Benutzer Diskussion:Balbor T'han|<small>Diskussion</small>]] 16:35, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[nl:2001]] |
|||
[[nn:2001]] |
|||
[[Diskussion:Verkehrsverbund Großraum Nürnberg]] eins reicht jetzt wenn ich als Beispiel aufzähle aber es wäre VIELE weitere --[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] 16:49, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[no:2001]] |
|||
[[os:2001]] |
|||
:Klasse, da werde ich ganz sicher suchen, wenn ich mit Dir über einen anderen Artikel sprechen möchte. Bitte nutze für Diskussionen immer die Diskussionsseite zum betreffenden Artikel. --[[Benutzer:Balbor T'han|Balbor T'han]] [[Benutzer Diskussion:Balbor T'han|<small>Diskussion</small>]] 16:55, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[pl:2001]] |
|||
[[pt:2001]] |
|||
:Du solltest mal lieber bei der Wahrheit bleiben, [[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]]! Ich hatte Dir auf Deiner eigenen Diskussionseite geraten, auf mehreren anderen Seiten zu fragen, was andere von Deinem Artikel'''entwurf''' in Deinem eigenen Namensraum halten. Das hast Du nur auf einer Seite gemacht und nur 2½ Stunden auf eine Antwort gewartet! Wenn Du jetzt von "VIELEN" Seiten redest, ist das für mich das Gegenteil von Wahrheit! Beratungsresistent ist leider wirklich die richtige Beschreibung... --[[Benutzer:Buffty|Buffty]] 17:10, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[ro:2001]] |
|||
[[ru:2001]] |
|||
Soderla, entgegen meiner allgemeinen Auffassung hab ich mal den Artikel mit etwas historischen Fakten unterfüttert - mich würde jetzt doch interessieren, ob dies dann der richtige Weg wäre, um nach Auffasung derjenigen Benutzer, die Buslinienartikel nicht grundsätzlich für unsinnig halten, diesen konkreten Artikel erhaltenswert zu machen. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] 17:03, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[scn:2001]] |
|||
[[se:2001]] |
|||
Ich nehme den Artikel noch mal zurück in´s Private um Ihn nochmal zu überarbeiten ICH WILL das der dann nicht mehr auf LA gesetz wird wenn er zurückverschoben wird!!!! mfg--[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] 17:23, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[sh:2001]] |
|||
[[simple:2001]] |
|||
[[sk:2001]] |
|||
Nachdem ich der Anstoß für eine umfangreiche Diskussion war, muss ich auch noch mal meine Meinung dazu sagen: Ich habe den Eindruck, dass sich [[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] von dem LA persönlich angegriffen fühlt - das "ICH WILL" und die "!!!!" im vorigen Absatz vom Verfasser weisen deutlich darauf hin. Paulchen, mach langsam - auch ich habe weiter unten auf dieser Seite einen LA stehen, noch dazu mit Vulgärsprache, dass man sich über den Antragsteller schon Gedanken machen muss. |
|||
[[sl:2001]] |
|||
Dass ein LA kommen kann, weiß jeder, der hier schreibt - und er kann auch beim Wiedereinstellen kommen. |
|||
[[sq:2001]] |
|||
[[sr:2001]] |
|||
Zur Sache selbst: Du hast hier eine "lebende" Liste eingestellt, mit - ich habs nicht genau gezählt - ca. 200 Datensätzen. Hast du bedacht, was passiert, wenn die nächste U-Bahn-Linie eingeweiht wird und Du vielleicht nicht mehr an den Artikel denkst? |
|||
[[sv:2001]] |
|||
[[te:2001]] |
|||
Ich pflege selbst eine übergreifende Verbandsseite mit Terminen von Vereinen. Manche linken auf die Seite, manche schreiben das ab. Und schon öfter habe ich nach einer Terminänderung gehört, dass die Daten im Internet nicht stimmen - auf meiner Seite schon, weil dort habe ich es ja selbst geändert, bei den verlinkten stimmt es auch - aber bei den abgeschriebenen denkt eben niemand mehr dran, dass immer wieder ein Abgleich gemacht werden muss. Auf einer abgeschriebenen Terminseite eigentlich täglich. |
|||
[[th:พ.ศ. 2544]] |
|||
[[tl:2001]] |
|||
Wieder zum Thema: Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien die Himmelsrichtungen eingeteilt sind, jedenfalls ist Südwest II südlicher als Süd, obwohl es genau südlich unter Süd ist - ich sehe das kritisch, aber vielleicht gibt es da ja was offizielles, das ich nicht kenne. Und letztendlich: trotz der 200 Datensätze ist die Liste nicht komplett - da gibt es eine Linie Weißenburg - Thalmässing (in meinem Fahrplan von 2004 Nr. 618 und 619), eine Linie Weißenburg - Nennslingen - Thalmannsfeld (616), eine Linie Gunzenhausen - Absberg - Spalt (621) .... damit soll es genug sein, wenn Du die Liste wieder einstellst - dann bitte komplett! Zwar ändert sich im VGN nicht täglich etwas in der Linienführung, aber wer bekommt eine außerplanmäßige Änderung mit und arbeitet sie ein, wenn Du das mal nicht machst (ich glaube, dass Du im VGN-Bereich wohnst und das mitbekommst, sonst ist es sowieso kritisch). Und dann muss sich immer beim Fahrplanwechsel einer hinsetzen und die 200 Datensätze überprüfen - wer macht das dann, wenn Du es nicht machst? Deine Liste "lebt" und ist dann sofort falsch. |
|||
[[tpi:2001]] |
|||
[[tr:2001]] |
|||
Meine unten mit LA versehen Liste umfasst Preisträger - sie ist in der Vergangenheit "tot" und neue Preisträgern muss man ergänzen. Wenn es keiner macht, stimmt die Vergangenheit auch, die Liste ist dann eben nicht komplett, aber auch nicht grundsätlich falsch. Und trotzdem ein LA - also nicht traurig sein .... [[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]] 18:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[tt:2001]] |
|||
[[uk:2001]] |
|||
Ich habe zu hause immer die Aktuelle VAG CD und das Fahrplanbuch der VAG in dem ALLE Linien drin stehen ich weiß schon das ich die Liste ständig aktuallisieren muss. Und das werde ich machen! mfg --[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] 18:33, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[vi:2001]] |
|||
[[wa:2001]] |
|||
:Es bleibt die Sinnfrage. Selbst für inkusionistische Nichtautofahrer wie mich erschließt sich der nicht. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 20:53, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[zh:2001年]] |
|||
[[zh-min-nan:2001 nî]] |
|||
::Die Sinnfrage bleibt tatsächlich, allerdings auch bei vielen anderen ÖPNV-Artikeln, die Linienlisten enthalten ... Vielleicht wird ja was schönes zum Omnibusverkehr im Großraum Nürnberg draus. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] 16:25, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Jordanhill Railway Station]] (bleibt) == |
|||
Sorry, auch wenn es der 1000000. Artikel aus EN sein mag: Ich sehe keinerlei Relevanz für diesen Bahnhof. Besonders groß scheint er ja nicht zu sein, und wenn er irgendetwas Besonderes sein sollte, sollte das auch im Artikel stehen. Wenn nicht, ist er genausowenig relevant, wie die zig tausend anderen Bahnhöfe, diees in Deutschland, Östereich, Schweitz, Großbritanien, Nauru und was weiß ich wo auf der Welt gibt. -- '''[[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]]''' <small>[[Benutzer Diskussion:Timo Müller|Diskussion]]</small> 07:34, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''Behalten''', es steht drin was drin stehen muss. Was anläslich der Diskusion betrefend Bahnhöfe raus kam. [[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] 08:55, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''BEHALTEN''' Es gibt keinen Grund zum Löschen. Ich würde mich freuen wenn es so einen Artikel über den Bahnhof in meiner Stadt geben würde. Er ist Teil der Stadtgeschichte. Besonders bei kleinen Städten sind sie wichtig. Man kann das nicht mit einer Haltestelle in einer Großstadt vergleichten. |
|||
*null Relevanz '''löschen'''--[[Benutzer:Meleagros|Meleagros]] 08:57, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Behalten''' - es wurde kein einziger gültiger Löschgrund genannt --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 09:25, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''BEHALTEN''' -- [[Benutzer:Schwarzbier|Schwarzbier]] 09:25, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::'''LÖSCHEN''' [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 11:15, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* behalten -- [[Benutzer:Gandi|Gandi]] 09:34, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*'''beahlten''', sagt alles wichtige --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 10:08, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Behalten''' -- Also erstmal existiert der Artikel gerade mal einen Tag und dann ist es ja kein Wunder wenn es noch ein Stub ist. Dann gibt es sicher eine ganze Reihe Artikel, die bedeutend weniger Relevanz haben als dieser. Nach nur einem Tag gibt es den Artikel nun in 9 verschiedenen Sprachen. Von wie vielen Artikeln kann man das behaupten? Also offensichtlich scheint er doch eine gewisse Relevanz zu haben... --[[Benutzer:Splette|Splette]] 10:12, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Besteht nur aus Trivialinformationen dieser Art ''Die Station besitzt keine Fahrkartenschalter, aber einen Fahrkartenautomaten. '' Irgendetwas was diesen Bahnhof enzyklopädisch macht vermag ich nicht zu entdecken '''löschen''' --[[Benutzer:Finanzer|Finanzer]] 10:17, 2. Mär 2006 (CET) P.S. die Größe der M... auf en ist mir banane. |
|||
* '''Behalten''' Da es der 1 000 000 Artikel in der englsichen Wiki ist. Hinweis anführen. Zwar nicht unheimlich interessant. --[[Benutzer:Elzecko|Elzecko]] 10:24, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*'''behalten''' ACK Voyager [[Benutzer:Norro|norro]] 10:37, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*'''Behalten''' --[[Benutzer:Kirschblut|Kirschblut]] 10:37, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Einerseits ist der Artikel nicht schlecht geschrieben, andererseits trifft die Beschreibung des Bahnhofs auf noch ungefähr 100000 andere Dorf oder Kleinstadtbahnhöfe zu. Das ein Vorstadtbahnhof ein paar Parkplätze und einen Fahrkartenschalter hat weiss ich auch ohne das in einer Enzyklopädie nachschlagen zu müssen. Die Relevanzkriterien für Gebäude erfüllt der Bahnhof ebenfalls nicht. Falls es kein Meinungsbild gibt das besagt das jeder Bahnhof automatisch relevant ist -> '''löschen''' --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] 10:38, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:dem kann ich mich nur anschließen. An diesem Bahnhof ist nichts enzyklopädisch wertvoll. '''löschen'''--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 11:06, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
nicht schlechter als andere Bahnhofsartikel (von denen es eine ganze Menge gibt). Außerdem Ort einer Bahnkatastrophe: ''Ä ärnschthaftr Ufall isch om 28. April 1980 passiert. Dert isch ä Zueg mit drey Wage un 80 Lit entgleist, noch dem r de Bohnhof volasse ghet het. Alli Drähgschtell vum ärschte Wage sin us de Gleis ghopst un fufzähn Lit sin wege däm ins Kronkehous kumme.'' {{Neutral}} -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 10:40, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''' , warum soll der Artikel in allen anderen Wikis relevant sein, nur nicht in der deutschsprachigen? --[[Benutzer:Melly42|Melly42]] 10:49, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Das ist kein Argument, wir haben hier nun mal ''de facto'' andere Ansprüche als en: oder andere. Ich [[Wikipedia:Sei mutig|war mal mutig]] und hab den total irrelevanten Mist rausgeschmissen. Die Info von Toolittle sollte nach Möglichkeit im Artikel stehen. Vorerst '''neutral''' mit Tendenz zu löschen. --[[Benutzer:Gardini|Gardini]] <small>''[[Wikipedia:Bibliothek|Etwas nachschlagen lassen?]] · [[Benutzer:Historiograf/Bibliotheksrecherche|Bibliotheksrecherche]]''</small> 10:56, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Unfälle sind nun drin.[[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] 11:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::''Am 28. Dezember 1932 entliefen 17 Kohlewagen aus einem Gütergleis''. Eher Flucht und nicht Unfall würde ich sagen ;-) --[[Benutzer:Finanzer|Finanzer]] 12:43, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten.''' Das ausgerechnet dieser Artikel gelöscht werden soll, ist schon bezeichnend für die Haltung der deutschen Wikipedia. Es ist meiner Meinung nach dringend notwendig, die im Vergleich zu anderen Wikipedias außerordentlich strengen Relevanzkriterien liberaler zu handhaben. [[Benutzer:85.31.186.61|85.31.186.61]] 11:57, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Schon die zwei Unfälle machen den Bahnhof relevant, auch wenn er noch so klein ist. '''Behalten''' --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 12:21, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich denke, dass er bleiben sollte, aber ähnliche Artikel hoffentlich nicht demnächst hier in Hundertschaften anrollen. --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 12:27, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Natürlich '''löschen'''. --[[Benutzer:Phrood|Phrood]] 12:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Behalten''' - Die Selbstzensur der deutschen WP ist ja echt schlimm. Sie soll allumfassend sein, warum dann keine englischen (schottischen) Bahnhöfe?!? Tut mir leid, aber hier tun manche ja wirklich so, als hätte die WP ein Platzproblem und wäre auf eine bestimmte Anzahl von Artikeln beschränkt.. --[[Benutzer:Marc Biehn|Marc]] 12:29, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''' -[[Benutzer:Snorky|Snorky]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Snorky|ykronS]]</sup> 12:44, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Die englischsprachige Wikipedia macht sich schon lustig über unsere Relevanzkriterien und die "that's not worth beeing a German Wikipedia article activists" ... siehe [http://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Jordanhill_railway_station#Translations_for_other_Wikipedias] --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 12:47, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''Löschen'''. Gründe wurden weiter oben von Benutzer:Finanzer bereits genannt, schließe mich denen ausdrücklich an. Im Übrigen gibt es wohl eher Grund, sich über die zahllosen Nicht-Artikel der englischsprachigen Wikipedia lustig zu machen.--[[Benutzer:Xquenda|Xquenda]] 13:01, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''neutral'''. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich mich schon drauf freue, ob ein liberaler Admin oder ein Lösch-Admin am 9. März hier zuerst herkommt. Falls der Artikel dann gelöscht wird, kommen die Wiederherrstellungswünsche. Schließlich wird der löschende Admin dann von ein paar mehr Usern gehasst, 2 User finden die Wikipedia dann blöd und am Ende verklagt uns die [[ScotRail]], weil wir den Namen der Station ausgeschreiben haben... --[[Benutzer:DEr devil|dEr devil]] <small>[[Benutzer_Diskussion:DEr_devil|(dis)]]</small> 13:06, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Behalten''' - Dieser Löschantrag ist so unnötig wie nur was. Soll damit etwa bewiesen werden, dass in DE die Deletionisten das Sagen haben, während EN ein Luschi-Verein ist? Zwar verstehe ich die Argumente, was die Relevanz betrifft, durchaus, aber hier in DE haben wir doch auch über jede U-Bahn-Station einen Artikel. Da weiß ich nicht, was die U-Bahn-Station in Berlin von dem Bahnhof in Schottland abhebt. --[[Benutzer:Alkibiades|Alkibiades]] 13:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Es ist wohl nicht sinnvoll, alle WP-Artikel in alle Sprachen zu übersetzen. In diesem speziellen Fall aber '''behalten''', für den Fall, dass tatsächlich noch ein Journalist auf die 10E6-Hype reinfällt. <small>Irgendwann im Sommer kann ((o)) dann auf den Knopf drücken </small>--[[Benutzer:MBq|MBq]] 13:59, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Behalten''' - In der englischen Wikipedia wurde gewettet, dass es 5 Minuten dauert, bis hier ein Löschantrag gestellt wird, die Wette wurde verloren (link steht oben schon). Dieser Bahnhof erhält seine Relevanz aus der Medienwirkung des millionsten Artikels und das teilt er aktuell mit keinem anderen. --[[Benutzer:141.52.232.84|141.52.232.84]] 14:05, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Behalten''' - Dass der millionste en: Artikel über den Bahnhof ist macht ihn (IMHO) relevant genug. - [[Benutzer:Picasso|Picasso]] 14:12, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:* Demnächst können wir hier überhaupt keine Artikel mehr löschen, wenn jemand argumentiert: "Hat schon einen Wikipedia-Artikel, also muss es relevant sein."<br>Natürlich habe wir kein Platzproblem, wir haben aber ein Kompetenzproblem: Es gibt hier zu wenig fachkundige Autoren, die sich langfristig um solche unwichtigen, uninteressanten Artikel kummern können und wollen. Darum sollte der Artikel '''gelöscht''' werden. --[[Benutzer:Monade|Monade]] 14:34, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Meiner Meinung nach gehören alle, auch dei Berliner U-Bahn Stationen raus aus der Wikipedia; wie hier.-- [[Benutzer:Henry99|???]] 14:23, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Behalten''' [[:Talk:Jordanhill_railway_station#Translations_for_other_Wikipedias| ....]] --[[Benutzer:LimoWreck|LimoWreck]] 14:32, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Behalten''' - Der millionste Artikel! Ob wir bei dem Zeitverbrauch für LA auch mal dahin kommen? -- [[Benutzer:Sozi|Sozi]] 14:34, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Delitionismus und Disskussionen auf der englischen Wikipedia hin oder her. Der Löschantrag stellt die Relevanz des Bahnhofs in Frage. Als Begründung für das Behalten lese ich bisher nur "warum eigentlich nicht ...", "da sind mal zwei Unfälle passiert" und "behalten weil sonst die Engländer damit recht behalten das wir Deletionisten sind". Ich will keinen Aufstand wegen eines kleinen Bahnhofs in Schottland provozieren :). Aber könnt mal jemand eine "Behalten Begründung" mit den Worten: "Dieser Bahnhof ist nach den [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Geb.C3.A4ude_.2F_Bauwerk | Relevanzkriterien:Gebäude / Bauwerk]] relevant weil ... " beginnen, bevor ich den Glauben an die Sinnhaftigkeit der Löschdisskussion verliere? :))) --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] 14:41, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:@FNORD: [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Verkehrswege.2F-bauwerke]] ;-) --[[Benutzer:LimoWreck|LimoWreck]] 15:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Stimmt Verkehrswege wäre auch sinnvoll gewesen :). Dafür reicht die Relevanz zwar auch nicht aus aber was solls. Eigentlich ganz gut das dieser Artikel angelegt wurde in der en: WP - sonst wäre nämlich dieser noch unrelevantere Artikel der 1Millionste Wikipedia Artikel geworden. [[http://en.wikipedia.org/wiki/Squidoo]] --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] 15:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''behalten''', aber bitte auch weiter übersetzen. Ich finde den Artikel ob des Inhalts und Lemmas relevant, ob es der 1.000.000ste Artikel sonstwo war ist mir dabei ziemlich wurscht (ebenso wie die deutschen Relevanz'''richtlinien'''). -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] 14:45, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: Natürlich '''behalten''' und unter "Trivia" ergänzen, dass es sich um eine Übersetzung des einmillionsten Artikels handelt. Und diese sinnfreie Diskussion beenden, weil (... hier bitte die schätzungsweise 20 Argumente einsetzen, die oben bereits genannt wurden). --[[Benutzer:DINO2411|DINO2411]] [[Benutzer Diskussion:DINO2411|<sup>... Anmerkungen?</sup>]] 14:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Behalten''' aber nur wegen den beiden Zügen, die versuchten zu fliehen;--[[Benutzer:Syrcro|Syrcro]].<small>[[Benutzer Diskussion:Syrcro|ДЕТСКИЙ САД<sup>®</sup>]]</small> 14:48, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*'''Behalten'''. -- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 14:55, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Hat durch die Unfälle ein gewisses "Alleinstellungsmerkmal", kann damit wohl bleiben. Wikipedia-interne Trivia wie die Geschichte mit dem 1-millionsten Artikel gehören aber m.E. nicht in den Artikel selbst; dafür kann der Bahnhof ja nix. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 14:58, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*'''behalten'''.Was die Engländer in ihrem Land als relevant bezeichnen darf auch in deutscher Sprache zu lesen sein. Ich habe den Artikel über die kleine Gemeinde [[Eschelbronn]] in polnisch, russisch, katalanisch, spanisch und englisch verfasst und keine der anderssprachigen WP's hat daran etwas auszusetzten gehabt. Ihr deutschen Löscher langweilt mich. ---[[Benutzer:Nicor|Nicor]] 15:12, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten''' - und zwar unabhängig von der "1-Millionster-Artikel"-Sache, die ist für uns nicht relevant. Relevant ist jedoch jeder Bahnhof, über den es einiges zu sagen gibt, und das ist hier doch eindeutig der Fall, man lese eben den englischen Artikel. Ich frage mich allerdings, ob das Lemma so korrekt ist - "Jordanhill Railway Station"? Der englische Artikel heisst "Jordanhill railway station", d.h. die Kleinschreibung von "railway station" macht deutlich, dass sie nicht als Bestandteil des Namens angesehen wird; "Jordanhill Railway Station" macht aus dem Ganzen einen Namen, den es im Original so nicht gibt. "Jordanhill railway station" wäre eher mit "Bahnhof Jordanhill" zu übersetzen, denn "railway station" ist eine pure Funktionsbezeichnung, die man übersetzen kann, kein Namensbestandteil. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 15:29, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Ich schlage eine Verschiebung nach [[Jordanhill (Bahnhof)]] vor, denn Jordanhill ist auch ein Stadtteil, über den man unter [[Jordanhill (Glasgow)]] einen Artikel schreiben könnte. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 16:01, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Dito! Und bitte '''behalten'''! --[[Benutzer:Muvon53|Muvon53]] 16:05, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Ich mag den kleinen Bahnhof der aus versehen als 1 millionster Kunde in die englische Wikipedia gekommen ist um dort mit Blumen und einer Reise in alle anderen Wikipedias der Welt geschenk bekam. '''behalten''' en:user:stone 16:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Mein Vorschlag für die Verschiebung wäre auch [[Bahnhof Jordanhill]]. ---[[Benutzer:Nicor|Nicor]] 17:08, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten''': Alles, wonach ein Benutzer unter Umstaenden suchen kann, ist meines Erachtens relevant und sollte in der WP vertreten sein. Allerdings sollte das Lemma umbenannt werden, so dass man es einfach durch Suche nach "Jordanhill" finden kann. --[[Benutzer:Wrongfilter|Wrongfilter]] 17:18, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
<nowiki>*LOL*</nowiki> Dass dies der 1.000.000 Artikel auf en: ist, mag zwar seine Relevanz nicht per se beweisen, aber dafür bin ich mir ganz sicher, dass der soviel Aufmerksamkeit genießt, dass binnen kurzem ein richtiger Artikel entsteht. Allgemein sind [[Wikipedia:Übersetzungen|Übersetzungen]] für mich solange relevant, wie sie es in der Ursprungssprache sind. '''behalten''' --[[Benutzer:Schwalbe|Schwalbe]] [[Benutzer Diskussion:Schwalbe|<sup>Disku</sup>]] 17:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Löschen''' da keine Relevanz. Wird von Pendlern genutzt und es gab Unfälle. Banalitäten dieser Art riskieren die Wikipedia lächerlich zu machen. --[[Benutzer:Krissie|Krissie]] 17:33, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten''' und diesen peinlichen LA zurückziehen. Wenn [[:Kategorie:U-Bahnhof|einzelne U-Bahnhöfe]] relevant sind, dann ist es auch diese Haltestelle in Schottland.,Die deutschsprachige Wikipedia beschreibt die Welt in deutscher Sprache und nicht aus der Sicht eines Deutschen, vor allem nicht aus der Sicht von Timo Müller, Sulingen. --[[Benutzer:Fb78|Fb78]] [[Benutzer Diskussion:Fb78|☼]] 18:21, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten''' - ein rein provokativer Löschantrag, das sieht man auch an der Resonanz. Auf die Idee, einen Löschantrag für [[Bahnhof Fröttstädt]] zu stellen, wird der Benutzer Timo Müller wahrscheinlich nie kommen. -- [[Benutzer:Steffen M.|Steffen M.]] 18:34, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* Nur mal so: Die Löschdiskussion ist keine Abstimmung. Ein simples '''''Löschen''''' oder '''''Behalten''''' ohne Argumente bringt gar nix. Leute wie Dickbauch sollten das eigentlich wissen (zumal sie die LK auch ''abarbeiten''), aber was solls. Ansonsten ist der Bahnhof natürlich relevant, hier hat auch jeder Berliner U-Bahnhof (siehe [[:Kategorie:Berliner U-Bahnhof]]) einen Artikel, und es ist ja wohl Schwachsinn, hier zweierlei Maß ansetzen zu wollen. Und nein, die ''[[WP:RK|Relevanzkriterien]]'' sind '''keine''' ''Ausschlusskriterien''. Daher '''behalten'''. --[[Benutzer:Tolanor von Preto|Tolanor]] - [[Benutzer Diskussion:Tolanor von Preto|dis]] <sup>[[Wikipedia:Qualitätssicherung|qs]]</sup> 20:04, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*'''Behalten''', endlich ein Artikel in der deutschen Wikipedia, der nicht deutschlandlästig ist. Davon gibt's wirklich sehr wenige. [[Benutzer:Angr|Angr]]/[[Benutzer_Diskussion:Angr|<sub>häh?</sub>]] 00:36, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Nach Diskussionsverlauf LA raus --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 21:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Da wäre jetzt noch interessant aus welchem Grund der Artikel behalten wird. Weil die deutsche WP endlich einsieht dass sie nur deutschsprachig, nicht aber deutsch-deutsch ist und weltweit jeder Bahnhof relevant ist, oder weil es sich um den 1millionste Artikel der englischen WP handelt? Wenn letzteres der Fall sein sollte, so müsst er konsequenterweise verschoben werden, da die Ehrung eines Jubiläumsartikels etwas in eigener Sache darstellt und somit in einen anderen Namensraum gehört. ---[[Benutzer:Nicor|Nicor]] 04:25, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
::Ich war in diesem Sonderfall von Anfang an für Behalten ([[Diskussion:Jordanhill_Railway_Station|egal ob als Bahnhof oder Millionster]]), weil auch ein beinharter deutscher Löschtroll einmal eine sentimentale Ausnahme machen kann. Insbesondere, wenn die englischen Kollegen ausdrücklich und freundlich und auf Deutsch darum bitten, gebietet es schon die Gastfreundschaft, so zu verfahren. - Tatsächlich behalten wird der Artikel aber, weil er dank des besonderen Interesses in eine adäquate relevante Form gebracht wurde. - Alle anderen Bahnhöfe, Pornosternchen, Evangelikale, Mangas, Bands, etc.pp., die diese Form nicht haben, sondern aus Eigen-Interesse, Sammel-Wahn, Edit-Geilheit etc.pp. nur ''irgendwie'' eingestellt werden, kriegen auch künftig den Qualitäts-LA. - Gruß --[[Benutzer:Logograph|logo]] 04:49, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:Mir kommen dir Tränen. Eigentlich wollte ich schreiben, dass ich den LA zurücknemen wollte, da der Bahnhof wegen des Unfalls eventuell doch relevant ist, zumal der Artikel verbessert worden ist, aber leider, leider ist mir aus Sentimentalität die Lust darauf vergangen. -- '''[[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]]''' <small>[[Benutzer Diskussion:Timo Müller|Diskussion]]</small> 17:59, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Die_kleine_Welt_am_Wochenende]] (gelöscht) == |
|||
Relevanz nicht ersichtlich |
|||
--[[Benutzer:Geiserich77|Geiserich77]] 08:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Das unten auch. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 09:18, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Multimaniac]] (Gelöscht)== |
|||
Relevanz nicht ersichtlich, siehe auch [[Die kleine Welt am Wochenende]] |
|||
--[[Benutzer:Geiserich77|Geiserich77]] 08:15, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Auf jeden Fall der selbe Artikel wie bei [[Die kleine Welt am Wochenende]], nur der erste Satz ist umformuliert, deshalb '''Schnell Löschen'''--[[Benutzer:Michmo|Michmo]] 08:33, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[FC_Cafe_Einwaller]] (gelöscht)== |
|||
Relevanz nicht erkennbar - eher Selbstdarstellung eines Sportvereins |
|||
--[[Benutzer:Gunter.krebs|Gunter Krebs]] [[Benutzer_Diskussion:Gunter.krebs|Δ]] 08:23, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Offensichtlich weitere Selbstdarstellung des bereits schnellgelöschten Rene Moser (siehe Kontakt auf der HP). (Hobby?)Verein ohne Relevanz '''löschen'''. --[[Benutzer:Geiserich77|Geiserich77]] 08:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Ich weiß nicht mal, ob die Vereinswiki sowas Nulliges haben will - und falls sich ein gnädiger Admin bereitfindet, den Artikel <u>vor</u> Ablauf der sieben Tage zu löschen: meiner Zustimmung wäre er gewiss. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 08:48, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Zu diesem Fall ist zu sagen: wenn Sie meinen Artikel löschen, müssen sie auch alle anderen Vereinsseiten (HC Innsbruck, FC Tirol,usw.) löschen. Jeder Mensch und jeder Verein sollte die Möglichkeit haben, sich auf dieser Plattform zu präsentieren. Ich ersuche Sie also um Nicht-Löschen meiner Seite! MFG Moser Renè |
|||
:Nein - hier wird nicht präsentiert, sondern nur dokumentiert. Und zwar das, was von Bedeutung ist. --[[Benutzer:Gunter.krebs|Gunter Krebs]] [[Benutzer_Diskussion:Gunter.krebs|Δ]] 08:57, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
OK,aber wenn das so ist, dann müssen sie zu geben,dass sie dann ALLE Vereinsseiten löschen müssen, oder? |
|||
::Nein, das muss ich nicht zugeben - Sie haben offenbar Herrn Krebs' letzten Satz überlesen. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 09:10, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Und weg. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 09:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Hmm, keine Chance zur Rettung ins VereinsWiki für mich! Schade! [[Benutzer:ChristianBier|Christian Bier]] 07:59, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:Das war auch nix fürs Vereinswiki. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 09:20, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Erik Hunker]] == |
|||
[[WP:RK]] nicht geschafft. --[[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 09:16, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''BEHALTEN'''. Kriterien, die kann man ändern. -- [[Benutzer:Schwarzbier|Schwarzbier]] 09:29, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Natürlich "kann" man die ändern. Fragt sich nur, warum wir uns dann mühsam in langwierigen Diskussionen auf sie geeinigt haben. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 09:44, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Würdest du dann freundlicherweise das Kapitel Bürgermeister/Landrat mal rauskramen? Ich kann das gerade nicht finden. -- [[Benutzer:Schwarzbier|Schwarzbier]] 10:07, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Gemäß [[WP:RK]] sind '''Landräte''' doch '''relevant'''. Da dieser Mann laut Artikel Landrat ist, sehe ich keinen Grund zur Löschung. '''Behalten''' --[[Benutzer:Michmo|Michmo]] 09:48, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:: Man beachte die Aktion von [[Benutzer:Schwarzbier]], die [[WP:RK]] entsprechend anzupassen. Ohne darüber zu Reden empfinde ich das als '''sehr schlechten Stil'''. Zum Artikel: in Summe halte ich den Mann für knapp '''relevant''', wenn jetzt noch Fliesstext gemacht würde....[[Benutzer:Löschkandidat|Löschkandidat]] 09:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Reden - Mit Dickbauch - Über Landräte? Ist das nicht etwas viel verlangt, Sockenpuppe? -- [[Benutzer:Schwarzbier|Schwarzbier]] 10:06, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Landräte sind doch im Grunde die Oberbürgermeister der Kreise (und Polizeipräsidenten), also als Bürgermeister analog eines Kreises mit etwa 70.ooo Einwohnern '''relevant'''--[[Benutzer:Syrcro|Syrcro]].<small>[[Benutzer Diskussion:Syrcro|ДЕТСКИЙ САД<sup>®</sup>]]</small> 10:10, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Falls du mich mit Sockenpuppe meinst: Reden müsstest du nicht mit Dickbauch, sondern mit den Leuten die in [[Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien]] schon über die Landräte gesprochen haben, und bisher wohl nicht der Meinung waren, das die automatisch relevant sind. Falls du dagegen mich ansprechen willst, bitte zukünftig in etwas netterem Ton, und ohne falsche Unterstellungen. [[Benutzer:Löschkandidat|Löschkandidat]] 10:13, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::::Ihr untertänigster Diener, allerwerteste Sockenpuppe. Und für den Fall das das werte handgeführte Fußbekleidungsstück es nicht besser weiß: Darüber wurde jetzt gerade zum erstenmal Diskutiert. Mit vortrefflichem Entzücken. -- [[Benutzer:Schwarzbier|Schwarzbier]] 10:44, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::::Ich kann es nur [[Gebetsmühle|gebetsmühlenartig]] wiederholen. Ich habe EIN Konto hier und bin niemandes Sockenpuppe. Bitte unterlasse diese Unterstellung. [[Benutzer:Löschkandidat|Löschkandidat]] 12:03, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
RK erfüllt. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Ulz|Ulz]] [[Benutzer Diskussion:Ulz|<small>Bescheid!</small>]] 10:17, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
"RK erfüllt" ist '''kein''' Argument, weil es bisher für Landräte keine RKs gab. Jetzt sind sie in der [[Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Landrat|Diskussion]] und ''bisher'' sind sie nicht relevant. Dennoch denke ich, dass sich ihre Position durchaus mit der hauptamtlicher Bürgermeister einer Kommune über 50.000 Ew. vergleichen lässt, und sie daher zugelassen werden sollten.--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 11:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:<small>reinquetsch</small> Ich habe, wie wohl auch [[Benutzer:Michmo|Michmo]], einfach unter [[WP:RK]] nachgelesen, ohne auf die Idee zu kommen, dass ''Landräte'' gerade erst von [[Benutzer:Schwarzbier|Schwarzbier]] hinzugefügt worden sein könnte. ''gerade in der Diskussion'' ist erst noch später hinzugekommen. Unlauter von Schwarzbier. Ex-Genosse Hunker läuft bei mir unter ''peinlich'', ändere mein Votum zu '''neutral.--[[Benutzer:Ulz|Ulz]] [[Benutzer Diskussion:Ulz|<small>Bescheid!</small>]] 14:10, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Wobei man doch auch mal den Artikel anschauen sollte. Das ist mit der langweiligste Lebenslauf, der mir hier untergekommen ist. Und die wahrscheinlichkeit, daß jemand nach einem solchen Lokalpolitiker sucht ist auch eher gering. Irgendwie sehe ich keinen Sinn in solchen Artikeln zu Leute, die einfach nur ihren Job machen... [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 11:21, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Berufspolitiker werden (genauso wie Vollerwerbskünstler o.Ä.) eben durch Ausübung ihrer Profession möglicherweise machmal relevant. Dieser hier scheint mir als Berufspolitiker zwar b- bis c- Klasse, aber eben doch deutlich mehr als ein Lokalpolitiker zu sein wegen seiner teilw. führenden Mitgliedschaft in div. Gremien (und wegen einer interessanten Häufung von Posten und Pöstchen lt. [http://www.hunker.de/privat05.htm seiner homepage] . [[Benutzer:Löschkandidat|Löschkandidat]] 13:07, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
MdBs gibt es über 600; die sind, wenn ich das richtig sehe, prinzipiell relevant, selbst wenn es nur Hinterbänkler sind, die kaum je in Erscheinung treten. Landräte gibt es in Deutschand 323. Deren Arbeit entscheidet sehr konkret über das Wohl und Wehe der jeweiligen Region. Wenn irgendein Bundestags-Abgeordneter auf der faulen Haut liegt, passiert nicht viel, außer, dass er vielleicht nicht wiedergewählt wird. Macht das ein Landrat, hat der schnell doppelt so viele Arbeitslose in seinem Kreis. Zugegeben, die gut 700 Google-Treffer für Herrn Hunker sind nicht besonders beeindruckend, aber in der Regionalpresse wird er mindestens genauso häufig auftauchen wie der Bürgermeister von Schönebeck, Bitterfeld oder Dessau. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 14:51, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: Dieser sehr schlüssigen Argumentation '''folgen''', den Artikel '''behalten''' und Landräte als generell relevant in WP '''aufnehmen'''. --[[Benutzer:DINO2411|DINO2411]] [[Benutzer Diskussion:DINO2411|<sup>... Anmerkungen?</sup>]] 15:03, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Im Ergebnis gleicher Meinung. Artikel '''behalten''', aber Schwarzbier wegen unverschämter Manipulation und Beleidigung für ein Weilchen sperren... --[[Benutzer:ThePeter|ThePeter]] 22:32, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Sainte Lague-Schepers]] (gelöscht) == |
|||
<small>Wurde am 10. Jan vergessen auf der LK-Seite einzutragen. [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:WikiCare|Disk]]</small></sup>[[Wikipedia:Qualitätssicherung|QS-Mach mit!]] 09:37, 2. Mär 2006 (CET) </small><br> |
|||
Alternative Bezeichnungen für das Sainte-Laguë/Schepers-Verfahren sind Sainte-Laguë-Verfahren und Webster-Verfahren --[[Benutzer:Tritonus05|Tritonus05]] 20:49, 10. Jan 2006 (CET) |
|||
Sinnvolle bestehende Redirects: Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Whatlinkshere/Sainte-Lagu%C3%AB/Schepers-Verfahren |
|||
== [[Robin Ahlberg]] (gelöscht) == |
|||
<small>Wurde vergessen am 30. Jan auf der QS-Seite einzutragen. [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:WikiCare|Disk]]</small></sup>[[Wikipedia:Qualitätssicherung|QS-Mach mit!]] 09:49, 2. Mär 2006 (CET) </small> <br> |
|||
Keine Relevanz |
|||
--[[Benutzer:JensBaitinger|JensBaitinger]] 19:44, 30. Jan 2006 (CET) |
|||
Werbung für die verlinkte Seite, Selbstdarstellung und dabei Kilometer von den Relevanzkriterien vorbei. '''Schnell Löschen''' --[[Benutzer:Michmo|Michmo]] 09:51, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Mitglied der JU ohne weitere Verdienste gelöscht --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 10:10, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Strcpy]] == |
|||
<small>Wurde vergessen am 30.Jan auf der LK-Seite einzutragen. [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:WikiCare|Disk]]</small></sup>[[Wikipedia:Qualitätssicherung|QS-Mach mit!]] 09:50, 2. Mär 2006 (CET) </small> <br> |
|||
Wikipedia ist keine C-Referenz |
|||
--[[Benutzer:JensBaitinger|JensBaitinger]] 17:50, 30. Jan 2006 (CET) |
|||
*LÖSCHEN wenn jemand alle C++ Befehle in den Artikel [[C++]] integriert wäre der Artikel ok. |
|||
--[[Benutzer:Elzecko|Elzecko]] 10:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*'''löschen''' WP ist kein Manual [[Benutzer:Norro|norro]] 10:39, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten''' http://en.wikipedia.org/wiki/Strcpy --[[Benutzer:Kirschblut|Kirschblut]] 10:59, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''Löschen''' WP ist kein Handbuch für Programmiersprachen. (und die :en behält eh jeden Mist) [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 11:11, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''löschen''' nur weil was auf en: steht, heißt es noch lange nicht, dass es auch auf de: stehen muss...--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 11:18, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten''' Wikipedia ist ein [[Nachschlagewerk]] -- [[Benutzer:Dominik|dom]] 11:32, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Völlig irrelevant. Wikipedia ist keine Manpage-Sammlung. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Mnh|mnh]] <big>[[Benutzer Diskussion:Mnh|∇]]</big> 11:40, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: '''löschen''', wiki ist keine Referenz. --[[Benutzer:Gronau|Gronau]] 11:59, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Löschen''', sonst haben wir hier bald ein Mischmasch aus Programmierhandbüchern von 50 verschiedenen Sprachen. Wenn es unbedingt sein muß, könnte man vielleicht einen Artikel über [[string.h]] machen, aber selbst da wäre ich skeptisch. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 12:24, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Löschen'''; wird bei [[Zeichenkette]] bereits vollständig erklärt; zudem gibt es nichts, was <code>strcpy</code> signifikant von jedem beliebigen anderen Befehl abheben würde. --[[Benutzer:Thiemo Mättig|TM]] 12:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''' - die verwendung von strcpy ist für einen erklecklichen anteil der sicherheitslücken in aktueller software verantwortlich. hab' das mal schnell dazugeschrieben -- [[Benutzer:D|∂]] 13:13, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: Es gibt mehrere Befehle, die für [[Pufferüberlauf|Pufferüberläufe]] anfällig sind. <code>strcpy</code> nimmt da keine Sonderstellung ein. --[[Benutzer:Thiemo Mättig|TM]] 16:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Könnte auf eine [[Liste von C-Befehlen]], aber als Einzelartikel '''löschen'''. --[[Benutzer:Tsaryu|Tsaryu]] 13:56, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''' - sonst müssten wir die ganzen unix-kommandozeilen-befehle auch löschen. --[[Benutzer:Libro|Libro]] 13:59, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: Nein, warum? Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Mit Shell-Kommandos hat jeder Benutzer zu tun, mit <code>strcpy</code> nur Programmierer. --[[Benutzer:Thiemo Mättig|TM]] 16:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::LOL, der war gut -- [[Benutzer:Dominik|dom]] 20:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Wenn man sich die Kategorie:Programmiersprache_C ansieht stellt man fest das dies der einzige C Befehl ist der beschrieben ist. Bei jeder Programiersprache auf die einzelnen Befehle einzugehen ist wirklich sinnfrei. Dafür gibt es WikiBooks. '''löschen''' --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] 14:21, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten''' - sauberer kleiner Artikel zu einer grundlegenden und wichtigen C-Funktion. --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] |
|||
Es gibt mehrere Gründe diesen Artikel zu löschen: |
|||
* Nur Programmierer können mit dem Artikel was anfangen. |
|||
* Er beschränkt sich vollkommen auf das kopieren von Zeichenketten in C. Wenn überhaupt würde ein Artikel Sinn machen, der das Kopieren von Zeichenketten allgemein behandelt. In der jetzigen Form gehört das in eine C-Hilfe aber nicht in eine Lexikon. |
|||
Also '''weg damit''' oder '''verschieben''' in den Artikel [[Zeichenkette]] und verallgemeinern --[[Benutzer:Stefan2|Stefan2]] 23:13, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Löschen''' - wir können nicht anfangen, auf jeden Befehl der [[Standard C Library|C-Library]] (nicht von C selbst!) einzugehen. --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 23:43, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Sind doch gar nicht so viele. Nur etwa 400 ISO-C-Funktionen (ohne Makros), vermutlich etwa ebensoviele durch IEEE 1003.1 und nochmal gut 2.000 durch X11R6 und OpenGL, was ja immerhin wichtige Standards sind. Danach machen wir das Ganze noch für die Windows-API (natürlich inklusive DirectX), erwähnen die verschiedenen Headerfiles und Strukturen (size_t braucht ''definitiv'' einen eigenen Artikel), bevor wir zu ISO-C++ (mit STL), Ada (immerhin ein Department-of-Defense-Standard), Objective-C (natürlich mit NeXT- und OS-X-APIs), COBOL, ALGOL, Fortran, Modula-3, Delphi, Eiffel, python, perl, php, awk, Smalltalk, Java, ML, Postscript, troff, TeX, LaTeX und den anderen wichtigen Sprachen übergehen. Ich selbst mach dann noch die paar Lemmata zum IA-32-Befehlssatz (Assembler ist ja nun wirklich relevant und Befehle wie cmp oder jnz brauchen ganz sicher ein eigenes Lemma), vielleicht kann ja wer anders dann die verschiedenen Dialekte für VAX, PDP-10, MIPS, SPARC & UltraSPARC I+II+III, Cray, ARM, StrongARM, IA-64, die ganzen Motorola-Viecher und R10k/R12k/… beisteuern. Sind ja alle wichtig, selbst die Itanic. Hey! Damit holen wir gegenüber der en-WP kräftig auf! Ja, freust Du Dich denn gar nicht? <nowiki><Gebetsmühle>Nein, ich reg mich nicht auf, ich reg mich nicht auf, ich reg…</Gebetsmühle></nowiki>--[[Benutzer:Mnh|mnh]] <big>[[Benutzer Diskussion:Mnh|∇]]</big> 08:48, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Löschen'''. Man könnte ein eigenes '''wikilibs''' Projekt starten, wo alle C Funktionen beschrieben werden. Wenn dann noch alle Funktionen aller jemals in allen Betriebssystemen erstellten Libraries aufgenommen werden, dann würde die wikipedia dagegen verblassen. [[Benutzer:PANAMATIK|PANAMATIK]] 21:13, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Etymologie des Begriffs "Tourismus"]] == |
|||
<small> Wurde vergessen am 30. Jan 2006 auf der LK-Seite einzutragen. [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:WikiCare|Disk]]</small></sup>[[Wikipedia:Qualitätssicherung|QS-Mach mit!]] 09:52, 2. Mär 2006 (CET) </small> <br> |
|||
Worterklärung --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 03:26, 30. Jan 2006 (CET) |
|||
geht über eine Worterklärung hinaus, könnte aber gestrafft in [[Tourismus]] unterkommen. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 10:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Finde ich auch: für Löschung inhaltlich zu wichtig, deshalb in T. einarbeiten. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup><small>TM</small></sup></small>]] 10:34, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Vielleicht kann das mal jemand zum Anlass nehmen, auch das Durcheinander der Doubletten bei den Artikeln [[Geschichte des Tourismus]], [[Grand Tour]] und [[Kavaliersreise]] zu beseitigen.--[[Benutzer:Otfried Lieberknecht|Otfried Lieberknecht]] 11:00, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
kurz in Hauptartikel Tourismus einarbeiten und dann hier '''löschen'''--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 11:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Im Artikel selbst wird auf eine zweifelhafte Information der Wikipedia verwiesen. Das deutet für mich darauf hin, daß dieser Text von irgendwo kopiert wurde. '''Mögliche URV?''' --[[Benutzer:TdL|TdL]] 12:22, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Das Lemma ist eine Katastrophe und die dahinterstehende Idee auch. Mit diesem System könnte man die Etymologie sehr vieler Begriffe aus den Artikeln auslagern, das sollte lieber gar nicht erst einreißen! Einarbeiten in [[Tourismus]] (falls keine URV) und '''löschen'''. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 12:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Es könnte sich um eine Kopie, also URV, von [http://tourismus.lebentoday.de/Etymologie_des_Begriffs_%22Tourismus%22] handeln, oder von der Wikipedia dahin kopiert. Wie kann man das rauskriegen? --[[Benutzer:TdL|TdL]] 13:17, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:: Indem man auf Deinem Link ganz nach unten scrollt: ''Dieses Dokument basiert auf verschiedenen Informationsquellen, unter anderem auch auf dem Artikel "Etymologie des Begriffs "Tourismus"" (Stand: Sonntag, 12. Februar 2006 ) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia.'' ;-) --[[Benutzer:MBq|MBq]] 14:03, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Wahrscheinlich ist die von mir zitierte Seite tatsächlich nicht die Quelle, aber wie das Original klingt der Artikel auch nicht. Wer würde denn einen Artikel für die Wikipedia schreiben, und dann folgendes einbauen: "''Im Internet findet sich bei Wikepedia die Behauptung, das dass Wort "Tourismus" bereits seit 1810 in der Literatur auftaucht, diese Behauptung ist jedoch durch keine Literaturangabe bzw. Quelle belegt wurden.''"? --[[Benutzer:TdL|TdL]] 14:50, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:: [[Benutzer:Dr-schnaggels|Dr-schnaggels]] hätte seine Bedenken besser auf [[Diskussion:Tourismus]] geäußert oder direkt in eine Artikeländerung dort umgesetzt. Werde das erledigen und plädiere dann für '''Löschen''' wg ungeeignetem Lemma --[[Benutzer:MBq|MBq]] 16:08, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Management Angels]] (Gelöscht)== |
|||
<small>Wurde vergessen am 30. Jan auf der LK-Seite einzutragen. [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:WikiCare|Disk]]</small></sup>[[Wikipedia:Qualitätssicherung|QS-Mach mit!]] 09:53, 2. Mär 2006 (CET) </small> <br> |
|||
''Ich finde es fehlt zum einen die enzyklopädische Relevanz und zum anderen klingt es für mich sehr nach einer Werbeanzeige für den Service dieses Unternehmens. '' -- [[Benutzer:Lenin-debian|Lenin-debian]] 03:23, 30. Jan 2006 (CET) |
|||
Gemäß Relevanzkriterien für Unternehmen '''löschen''' --[[Benutzer:Michmo|Michmo]] 09:56, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''löschen''' siehe michmo-- --[[Benutzer:Elzecko|Elzecko]] 10:21, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Zustimmung, Relevanz nicht gegeben. '''Löschen!''' <small>Gibt es in Deutschland eigentlich wirklich „Associates“?!</small> --[[Benutzer:Elscheffe|Elscheffe]] 10:51, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::<small>Nö, das heisst immer noch ''Partner''.</small> |
|||
:::<small>Quetsch: ''Partner'' ist in aller Regel noch eine Stufe höher, Associates sind (meistens) noch keine Partner. --[[Benutzer:DINO2411|DINO2411]] [[Benutzer Diskussion:DINO2411|<sup>... Anmerkungen?</sup>]] 15:06, 2. Mär 2006 (CET)</small> |
|||
::'''Löschen''' Reklame. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 11:13, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
irrelevant. '''löschen'''--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 11:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* Keine Relevanz: '''Löschen''' --[[Benutzer:AT|AT]] 13:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Löschen'''--[[Benutzer:GuterSoldat|GuterSoldat]] 14:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*'''Löschen'''. (Keine Reklame, sondern Werbung). --[[Benutzer:Lung|Lung]] [[Benutzer Diskussion:Lung|('''?''')]] 15:51, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
eindeutiges Votum - Gelöscht --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] 23:21, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Abraham Philipp Schuldt-Stiftung]] == |
|||
Eine Stiftung mit einem Gründungsjahr und dem Zweck. Mehr nicht - die Relevanz wird in meinen Augen absolut nicht deutlich |
|||
--[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 10:25, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:ACK - auch ein Bildchen ändert nichts daran, dass er in der bestehenden Form eher Stub-Format hat. '''Abwarten und Löschen''' --[[Benutzer:Herrick|Herrick]] 10:37, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:ausbauen und die Relevanz klarmachen, sonst eher '''löschen'''--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 11:21, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Es gibt ein Buch zum 100jährigen Jubiläum zu kaufen. Hmm, wenn das wenigstens Substanz hätte. '''7 Tage'''-7 Knöpfe... [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 11:27, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Relevanz: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Stiftungen |
|||
:Stub ist auch kein Löschgrund. --[[Benutzer:Staro1|Staro1]] 00:00, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Minus 8]] == |
|||
Wenn man [http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Z%C3%BCrcher+DJ+Minus+8+%22&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de hier] nur so wenig Treffer findet, scheint der Bekanntsgrad und damit die Relevanz eher gering zu sein. Darüber hinaus ist der Fanlastige Artiekl stark POV-lastig und enthält deutlichen Werbecharakter. --[[Benutzer:Herrick|Herrick]] 10:43, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:ist ja auch kein wunder, wenn man das so speziell eintippt. ohne "Zürcher" sieht das gleich [http://www.google.de/search?hl=de&q=%22DJ+Minus+8+%22&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de ganz anders aus]. von 11 auf über 400. relevanz scheint also gegeben zu sein. muss halt nur etwas mehr npov rein. daher '''behalten'''.--[[Benutzer:DLiebisch|Dirk]] [[Benutzer Diskussion:DLiebisch|'''<°°>''']] 11:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:naja, wenn man den suchbegriff geschickt genug einengt wird man es immer schaffen bei google wenig zu finden, such mal z.b nach "Minus 8" und zumindest die ersten 4 Seiten sind ausschließlich mit bezug auf den betreffenden Künstler. Mir ist er auch seit Langen Jahren bekannt, da er einer einer der bekannteren Compost Records Künsteler ist, denke ich schon, daß ihm auch in D bzw. international im Downbeat/NuJazz Segment ein gewisser bekanntheitsgrad zukommt -> '''behalten'''' (zugegeben, man sollte den artikel vielleicht etwas umgestalten :-))) --[[Benutzer:Skam|skam]] 11:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Das ist Reklame von vorne bis hinten. -> '''Löschen''' [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 11:23, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Relevanz IMHO gegeben, aber der Artikel geht so nicht. '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 15:00, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Grauenhafte Werbung. Schleunigst ändern oder '''löschen'''. --[[Benutzer:ThePeter|ThePeter]] 16:43, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Lise-Meitner-Gymnasium]] == |
|||
Keine Relevanz ersichtlich. |
|||
--[[Benutzer:Geiserich77|Geiserich77]] 10:58, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Kennt man eines, kennt man alle... irrelevant. '''löschen'''--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 11:22, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: *gähn* '''Löschen'''. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 11:23, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: '''löschen''' --[[Benutzer:Gronau|Gronau]] 11:58, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Dicki hat nur hass auf Gymnasien, weil er nie auf eins gehen durfte. '''Behalten''' -- [[Benutzer:Schwarzbier|Schwarzbier]] 12:13, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Fast, die wollten mich nicht gehen lassen... [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 12:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''' -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 12:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Wenn man mal vom Schulgeld bei einer staatlichen Schule absieht - nichts besonderes --[[Benutzer:212.202.113.214|212.202.113.214]] 12:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
So wie meistens die Löschdiskussionen sind, bleiben die Schulen immer, wenn man auch etwas besonderes findet-z.B.2 Fußballtore auf dem Pausenhof (Warum hat dann meine Schule noch keinen Artikel), ich bin für '''löschen'''-- [[Benutzer:Henry99|???]] 14:27, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Als "stub" '''behalten''' und ausbauen lassen. Mit Sicherheit gibt es den einen oder anderen Schüler, der Mut fassen wird. - [[Benutzer:Hoss|Hoss]] 17:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Es geht nciht um "Mut", sondern um Relevanz.--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 17:22, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten'''. Das Lemma sollte aber in [[Lise-Meitner-Gymnasium (Böblingen)]] umbenannt werden, damit die Schule eindeutig identifiziert wird. Warum nur Schulen, die irgendwas "besonderes" haben, in der WP auftauchen sollen, erschliesst sich mir nicht. Der Artikel identifiziert Charakteristika dieser speziellen Schule (wo? wie alt? welcher Schultyp?) und leistet damit alles wesentliche, was ein Benutzer, der nach konkreter Information ''sucht'' (anstatt sich mit ''Zufaelliger Artikel'' zu unterhalten) von der WP verlangt. --[[Benutzer:Wrongfilter|Wrongfilter]] 17:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich finde auch, es geht um Relevanz. Und so lange (Vorsicht: Kulturkritik!) Pornofilme in der Wikipedia als relevant betrachtet werden, und zwar auch ohne Alleinstellungsmerkmal (ohne jetzt auf dem Wortspiel herumreiten zu wollen), wüsste ich nicht, was bei Schulen dagegen spricht. -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 17:41, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten'''. Für mich kein Löschgrund ersichtlich, ordentlicher und interessanter Artikelanfang, bei dem aber noch wichtige Infos fehlen. --[[Benutzer:King|King]] 19:38, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Löschen''', ich kann da kein Alleinstellungsmerkmal erkennen. Möglicherweise wäre das Schulgeld ein Ansatz, aber nicht in der knappen jetzigen Form. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 10:49, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Tippgicht]] (erledigt, Redirect) == |
|||
Hier soll anscheinend ein neues Wort eingeführt werden. [http://www.google.com/search?hl=de&q=Tippgicht+-wikipedia&btnG=Suche&lr= 828 Google-Treffer] sind um Größenordnungen weniger [http://www.google.com/search?hl=de&q=nihct&btnG=Suche&lr=lang_de als viele Tippfehler haben]. Der verlinkte Artikel auf wissenschaft.de gibt das Wort nicht her, die erwähnte Literatur offensichtlich auch nicht - sie ist auf Englisch. --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 11:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Die Studie kenn ich, das Wort nicht. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 12:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''' Ich kenne das Wort in diesem zusammenhang um genau das geschilderte zu bezeichnen. Daher der Artikel. -- [[Benutzer:Handverbrennung|Handverbrennung]] 13:57, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
<s>Versuch, einen Neologismus einzuführen? '''Löschen'''.</s> --[[Benutzer:Tsaryu|Tsaryu]] 14:03, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Wäre auch für '''Redirect''' (siehe weiter unten). --[[Benutzer:Tsaryu|Tsaryu]] 20:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Sry, mein google kommt auf über 3000 Treffer. '''behalten'''. --[[Benutzer:Ulz|Ulz]] [[Benutzer Diskussion:Ulz|<small>Bescheid!</small>]] 14:25, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Das Phänomen, einschließlich der berühmten Cambridge-Studie, ist übrigens schon in [[Buchstabendreher]] beschrieben. Redirect? --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 14:35, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: Danach hab ich gestern gesucht, als ich mit mir in Sachen LA gekämpft habe. '''Redirect''', Literaturquelle dort einarbeiten. --[[Benutzer:DINO2411|DINO2411]] [[Benutzer Diskussion:DINO2411|<sup>... Anmerkungen?</sup>]] 15:09, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:: Redirect fänd ich gut. --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 17:25, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::: eeeks, ja das beschriebt wohl das gleiche. in dem Fall kann ich mit nem redirect gut leben --[[Benutzer:Handverbrennung|Handverbrennung]] 19:47, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Max Streicher]] == |
|||
Werbung. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 11:47, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: Außerdem stimmen Lemma und Inhalt nicht überein. '''löschen'''. --[[Benutzer:Geiserich77|Geiserich77]] 11:48, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''löschen''' Werbung.--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 11:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''löschen''' dito -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 12:30, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''löschen''': ''DIe Firma hat nicht nur Arbeit in Deutschland auch in Italien, Russland und Italien.'' |
|||
Hat er nicht Italien vergessen? Und Italien würde dann auch noch erwähnen |
|||
== Seilbahnen == |
|||
=== [[Hörnerbahn]] === |
|||
=== [[Bocksbergseilbahn]] === |
|||
=== [[Hörnle Schwebebahn]] === |
|||
=== [[Hocheck Bergbahn]] === |
|||
=== [[Hochplattenbahn]] === |
|||
:::und auch [[Jennerwiesenlift]], [[Jenner Bergbahn]], [[Hündle-Erlebnisbahn]]. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 12:33, 2. Mär 2006 (CET) + [[Laber Bergbahn]]. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 12:43, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::: + [[Hangbahn]], [[Fort Fun Lift]], [[Sessellift Westfalenpark]], [[Bolgengratbahn]], [[Iselerbahn]] --[[Benutzer:Geiserich77|Geiserich77]] 13:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::: + [[Kampenwandseilbahn]], [[Schloßberg-Seilbahn]], [[Belchenseilbahn]] --[[Benutzer:Geiserich77|Geiserich77]] 13:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Relevanz nicht ersichtlich. Lediglich technische Angaben. Autor stellt einen Sessellift, insbesondere Firma Doppelmayr, nach dem anderen ein. |
|||
--[[Benutzer:Geiserich77|Geiserich77]] 11:49, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: Warum auch nicht? Sehe nicht, was gegen eine Grundversorgung mit Informationen spricht. '''behalten''' -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 12:13, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: siehe auch [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/28._Februar_2006#H.C3.B6llwieslift_und_andere_Bergbahnen_.28siehe_Liste.29|Löschdiskussion vom 28. Februar]] --[[Benutzer:Geiserich77|Geiserich77]] 12:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Wenn Du schon mal dabei bist, kannst Du Dir ja auch noch die anderen gerade angelegten Stubs anschauen. Eine Liste findest Du hier: [[Liste der deutschen Luftseilbahnen]] --[[Benutzer:AT|AT]] 14:07, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::: Kann man IMHO alle außer [[Bayerische Zugspitzbahn]], [[Karwendelbahn]], [[Predigtstuhlbahn]], [[Rheinseilbahn]], [[Schauinslandbahn]] und [[Wendelsteinbahn]]. Weitere Löschanträge spare ich mir erstmals, bis klar ist, welche Standards bzw. Relevanz andere hier vorbrigen. --[[Benutzer:Geiserich77|Geiserich77]] 15:30, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::::Ich bin eigentlich nicht der Meinung, dass bei diesen Objekten eine Relevanz erbracht werden muss, da Seilbahnen per se schon mal seltener sind als die gängigen Verkehrswege. Es werden ja z.B. auch Bundesstraßen etc. beschrieben. Die Artikel sind ziemlich mager. Das sehe ich ein, aber dennoch kann man sie als Stubs behalten. einige wurden ja auch schon ansehnlich erweitert. -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 17:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich glaube nicht, daß 2 Seilbahnen auf der Welt identisch sind. Und Seilbahnen sind doch auch recht schöne Touristenattraktionen, von denen man oft einen wunderbaren Panoramablick hat! |
|||
Seilbahnen, die auch von Nicht-Wintersportlern benutzt werden können, sollten grundsätzlich einen Platz in der Wikipedia erhalten! |
|||
Unsinniger Löschantrag. Als stub allemal gut und Relevanz m.E. gegeben. Daher. '''Behalten''' --[[Benutzer:Refomicus|mic]] 22:59, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Sammel-Löschanträge sind unzulässig. [[Benutzer:Matt1971|Matt1971]] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Matt1971&action=edit&section=new ♫♪] 23:09, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Das sind mehrere Einzelanträge, die wegen ähnlicher Sachlage gemeinsam diskutiert werden. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 07:49, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Selbstverständlich '''behalten'''. Konkrete Seilbahnen sind ebenso wie konkrete Schiffe, Kraftwerke oder sehr hohe Sendemasten technische Artefakte, die für Leute mit Interesse an Technik sehr interessant und somit auch relevant sind. Dann würde ich schon lieber mal ein paar Dutzend dieser langweiligen historischen Kardinäle loswerden, die weiter nix geleistet haben, als ein Amt innezuhaben. --[[Benutzer:Jpp|jpp]] [[Benutzer Diskussion:Jpp|?!]] 18:36, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Vassacher See]] (erledigt, ausgebaut) == |
|||
LA im Artikel vom 28. Februar 2006. Kein Eintrag auf entsprechender Löschkandidatenseite, darum hier und heute. - ''Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Kein echter Artikel -- Nuzzle 20:14, 28. Feb 2006 (CET)'' |
|||
Ich hätte ihn gleich schnelllöschen lassen. --[[Benutzer:Blaubahn|Blaubahn]] 12:07, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* Relevanz gegeben, Artikel ist unter aller Sau. '''7 Tage'''. [[Benutzer:Hendric Stattmann|Hendric Stattmann]] 12:22, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Habe ein, zwei Details ergänzt. Sollte als stub durchgehen. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 13:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Vielen Dank Euch beiden. Obwohl nur LA-hier-Eintrager, sage ich mal erledigt. --[[Benutzer:Blaubahn|Blaubahn]] 14:15, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Buslinien im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund]] == |
|||
Die Wikipedia ist nicht die Fahrplanauskunft --[[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 12:18, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Löschen.''' --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 12:47, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Als Münchner sag ich '''Klar behalten'''.[[Benutzer:84.56.31.87|84.56.31.87]] 12:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Fahrpläne und Liniennetze kann man beim Münchner Verkehrs- und Tarifverbund online nachschlagen, dazu braucht es keinen Enzyklopädieeintrag. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Tsaryu|Tsaryu]] 14:06, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Auch als NICHT Münchener Sage ICH '''Eindeutig BEHALTEN''' als Berfründung es gibt nunmal Themen in Wikipedia die NICHT jedermanns sache sind aber die Themen [[Buslinien im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund]] sowie [[Buslinien (VGN)|Buslinien]] (das von mir verfasst wurde) sind für viele trotzdem interressant!!!! Außerdem Steckt da eine Menge Arbeit dehinter, desshalb |
|||
'''BEIDE THEMEN unbedingt BEHALTEN''' !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! --[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] 14:41, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
ich sage auch '''Eindeutig BEHALTEN''' - es besteht darüber hinaus keinerlei Zusammenhang zwischen einer Farplanauskunft und dem Inhalt dieser Seiten [[Benutzer:Maxheckel|Maxheckel]] |
|||
:Im Artikel [[Münchner Verkehrs- und Tarifverbund]] gibt es einen direkten Link zur Site des MVV mit Fahrplanauskunft und allem. Genau wie es sein soll. Es macht wirklich keinen Sinn, die Energie in der WP auf solche unnötigen und schnell veraltenden Artikel zu verschwenden. Und WP ist auch keine Datenbank. '''Löschen''' (oder muss ich, der neueren Tendenz folgend, jetzt sagen "Eindeutig LÖSCHEN"???) --[[Benutzer:ThePeter|ThePeter]] 16:50, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*als praktische auskunft nicht brauchbar, weil keine zeiten drin stehen. als enzyklopädieartikel nicht brauchbar, weil zu nah am fahrplan, für wikipedia unnötig, weil es das in zuverlässiger schon direkt bei den verkehrsbetrieben gibt. '''löschen'''elfelf -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] <small>[[Benutzer Diskussion:Southpark|Köm ?!?]]</small> 17:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Von Zeit zu Zeit bin ich in München, jetzt verstehe ich das System besser. Die einzelnen Linien aufzuführen, ist nicht nötig, das hol ich mir beim MVV, aber die Systematik ist wichtig. Das Argument, jemand hätte sich damit viel Arbeit gemacht, sagt nichts über die enzyklopädische Bedeutung. Zusammenstreichen und '''behalten'''. --[[Benutzer:Ulz|Ulz]] [[Benutzer Diskussion:Ulz|<small>Bescheid!</small>]] 18:29, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Nach Zusammenstreichen kann man das aber auch beim Verkehrsverbund selbst unterbringen. --[[Benutzer:ThePeter|ThePeter]] 20:06, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Das klingt nach einer sinnvollen Lösung. Und PaulchenPanther sollte seine Tastatur reparieren. Das <tt>!</tt> und das <tt>?</tt> scheinen zu klemmen................... [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 07:16, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Tropfenabscheider]] == |
|||
Das Thema des Aufsatzes ist nicht erkennbar. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 12:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:ich hab es auch nicht gefunden. Entweder allgemeinverständlich machen, oder löschen.--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 12:41, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:überarbeiten oder '''löschen''' --[[Benutzer:Gronau|Gronau]] 14:18, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Ich habe mal mit der Überarbeitung angefangen, die gesammte Prozesstechnik kommt bei WP deutlich zu kurz, mir fehlt heute aber die Zeit dazu. Ich lege es mal in meine [[Benutzer:Grabert/Todo|TODO-Liste]]. Gehört eher in '''QS''' denn in '''LA'''. Gefunden habe ich übrigens genug. --[[Benutzer:84.178.70.55|84.178.70.55]] 15:24, 2. Mär 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress '''0''' dank Wikipause) |
|||
Also ich kann mir was drunter vorstellen. '''behalten'''--[[Benutzer:DER UNFASSBARE|DER UNFASSBARE]] 19:35, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''' aber ausbauen, verschieben auf QS-Seite --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 20:37, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''' und ausbauen, spielt in chemischen Anlagen eine Rolle. [[Benutzer:PANAMATIK|PANAMATIK]] 21:21, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
*Behalten, der Artikel erklärt es schon genug. Der LA dürfte sich erledigt haben. Möglicherweise unverständlich geschriebene Artikel sollten nur in Ausnahmefällen einen Löschantrag bekommen, besser ist die QS oder der Bewertungsbaustein ''unverständlich''. [[Benutzer:Matt1971|Matt1971]] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Matt1971&action=edit&section=new ♫♪] 05:46, 5. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz]] (erledigt) == |
|||
(nach Meinung des Artikelautors und inzwischen auch unabhängiger Fachleute erledigt) |
|||
URV-Verdacht: http://www.montagsforum.at/referenten.php?id=62 --[[Benutzer:Bhuck|Bhuck]] 12:33, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Die Seite ist sicherlich eine Quelle für den Artikel - aber nicht die einzige. Und da auch keinerlei wörtliche Übernahme des Textes erfolgt ist (abgesehen vielleicht von dem einen oder anderen Fachbegriff) kann von URV keine Rede sein. Ich lasse den LA dennoch nochmal stehen, damit das vielleicht noch von dem einen oder anderen Fach- oder Rechtskundigen bestätigt wird. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 12:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Es sind zwar leichte Abänderungen vorhanden, so wurde aus: |
|||
:::"...studierte Philosophie, Germanistik und Politische Wissenschaften in München und Heidelberg. Promotion 1970 bei Ernesto Grassi, Habilitation 1979. Sie war Studienleiterin auf Burg Rothenfels/Main, Privatdozentin in München, Bayreuth, Tübingen und Eichstätt." |
|||
:::"...studierte Philosophie, Germanistik und Politische Wissenschaften in München und Heidelberg und wurde im Jahr 1970 bei Ernesto Grassi zum Dr.phil. promoviert. Im Jahr 1979 habilitierte sie sich. Sie war Studienleiterin auf der Burg Rothenfels/Main und lehrte als Privatdozentin in München, Bayreuth, Tübingen und Eichstätt." |
|||
Aber Struktur und Aufbau sind verblüffend ähnlich, abgesehen von ein paar kleineren Ergänzungen.--[[Benutzer:Bhuck|Bhuck]] 12:51, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Ich habe mich nochmal ein wenig kundiger gemacht - wichtige Hinweise gibt der Text [[Wikipedia:Textplagiat]]. Da findet sich im Absatz "Grauzone" unter anderem der Hinweis ''Wenn sich Übernahmen im Bereich ganz weniger Sätze (in einem längeren Artikel nicht mehr als 5-10) bewegen, die nicht wortwörtlich übernommen werden und auch keine besondere individuelle Gestaltung oder kreative Eigenheit aufweisen, sondern lediglich nüchterne Fakten enthalten, kann dies aus urheberrechtlicher Sicht nicht beanstandet werden. Werden solche Anlehnungen festgestellt, kann man sie, wenn man sie mit Blick auf den oben angesprochenen Grundsatz nicht für wünschenswert hält, stillschweigend umformulieren.''. Ich gehe davon aus, dass dieser Text davon betroffen wird. Aus diesem Grund erlaube ich mir, den LA (der hier für eine URV ohnehin falsch wäre) wieder zu entfernen. Diese Diskussion kopiere ich zur Information in die Artikeldiskussion. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 13:16, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Nun, in diesem Fall scheint Deine Version näher am Originaltext zu liegen als in dem "zufällig ausgewähltes Beispiel", das man in [[Wikipedia:Textplagiat]] findet. Es ist auch nicht ein "längerer Artikel", so dass die 5-10 Sätze Regel auch nicht wirklich greift. Ich lasse aber vorerst den LA-Baustein entfernt, auch wenn ich finde, Du hättest die Entfernung lieber jemandem überlassen, der weniger beteiligt ist. Ich würde mich aber freuen, wenn ein paar andere Leute kurz mal drüber schauen würden, denn die Grauzone ist voller Schattierungen, und eine weitere Meinung ausser nur deine und meine würde hier gut tun.--[[Benutzer:Bhuck|Bhuck]] 13:40, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Die weitere Meinung kommt nicht überraschend, wenn man [[Wikipedia:Textplagiat]] verstanden hat. Fakten sind nicht geschützt und niemand muss bei einer einfachen Darlegung eines Lebenslaufs zwanghaft umformulieren. Ich sehe '''keine URV''', da der übernommene Text für mich keine [[Schöpfungshöhe]] hat. URVs sind im übrigen nicht hier zu melden, sondern auf der dafür eingerichteten Seite. Bhuck ist freundlichst aufgerufen, am Kopf der Seite mal den betreffenden Link nachzulesen und sich danach zu richten. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 18:23, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Berliner Küche]] (wird behalten) == |
|||
Die aufgelisteten Gerichte sind nicht auf Berlin beschränkt. Der Inhalt des Beitrages ist nichtssagend. Gehört so etwas in eine Enzyklopädie? [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 12:37, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:''„Die typisch Berliner Küche ist bodenständig geprägt und spiegelt die Einflüsse der einheimischen slawischen sowie zugewanderten Kulturkreise wieder (Bouletten)“'' – SLA-fähig, möchte ich meinen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 12:41, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:: In der gegenwärtigen Form finde ich den Beitrag auch bedeutungslos. --[[Benutzer:MrsMyer|MrsMyer]] 12:43, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Welchen SLA-Grund siehst du da? --[[Benutzer:Sven Jähnichen|Svеn Jähnісhеn]] 13:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Die Begründung für diesen Artikel habe ich zum Zeitpunkt der Erstellung bereits auf der Diskussionsseite niedergeschrieben. Desweiteren habe ich mich im Aufbau an den Seiten der übrigen landestypischen Küchen gehalten, außerdem war der Artikel gewünscht worden. Statt NOCH WÄHREND Erstellung eines Artikels einen Löschantrag anzubringen, empfehle ich statt dessen, ihn zu verbessern! |
|||
Daß er verbesserungswürdig ist, werde ich nicht bestreiten.--[[Benutzer:HaraldB|HaraldB]] 12:44, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Hat die gleiche Existenzberechtigung wie [[Badische Küche]], [[Bayerische Küche]], [[Brandenburger Küche]], [[Bremer Küche]], [[Fränkische Küche]], [[Hamburger Küche]], [[Hessische Küche]], [[Mecklenburgisch-Vorpommersche Küche]], [[Niedersächsische Küche]], |
|||
[[Pfälzer Küche]], [[Sächsische Küche]], [[Sachsen-Anhaltische Küche]], [[Schleswig-Holsteiner Küche]], [[Schwäbische Küche]], [[Thüringer Küche]] und [[Westfälische Küche]]. '''Behalten''' und weiter '''ausbauen'''. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 13:08, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Meiner Meinung nach gibt es keine typische Berliner Küche. Die aufgezählten Gerichte sind nicht nur in Berlin zu finden, sondern sind ein Mischmasch aus lauter eingebrachten Richtungen (wie ja auch im Artikel zu lesen ist). Von daher weiß ich nicht, wofür dieser Artikelwunsch gut sein soll. '''löschen''' --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 13:18, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Quatsch. Wie wäre es mit ''"...es keine typische [[Chinesische Küche]]. Chinesische Gerichte sind nicht nur in China, sondern dank Frosta und Co. fast überall auf der Welt zu finden"''. Ein Fremdeinfluss ist auch kein Grund gegen die Anerkennung als eigenständige Küche. Beispiel [[Französische Küche]]: historisch sehr starke italienische Einflüsse und heute ebenfalls stark durch kulinarische Einflüsse der ehemaligen Kolonien geprägt. Daher mein Fazit: Artikel [[Berliner Küche]] '''behalten und verbessern''' (Currywurst!!! und was ist die Berliner Küche heute?). Den Löschantrag 30 min nach der Einstellung des Artikels zu setzen finde ich unsinnig. --[[Benutzer:Sven Jähnichen|Svеn Jähnісhеn]] 13:41, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:seismos, "...gibt es keine typische Berliner Küche":das lass mal bloß keinen Berliner hören! Wir sind nämlich mächtig stolz auf unsere Buletten, die Currywurst und die Weisse die es nur bei uns rot und grün gibt. Und außerdem: Die Berliner Küche ist so hervorragend, daß deshalb auch die Kneipen bei uns die ganze Nacht aufhaben ;-) --[[Benutzer:193.175.73.207|193.175.73.207]] 13:58, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:: <small>reinquetsch... Ich hab selber 6 Jahre in Berlin gewohnt. Und bis auf die von Dir genannten Fast-Food Artikel hat die Berliner Küche rein gar nichts zu bieten, was ich nicht anderswo schon wesentlich besser gegessen hätte. Tut mir ja leid für die Berliner, aber ist nun mal meine Erfahrung. -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 17:19, 2. Mär 2006 (CET) </small> |
|||
Es gibt keine 'Berliner Küche', das wird in den etwa 100 Büchern, die diesen Titel tragen, ausführlich beschreiben. Ich denke, man muß diesen Nichtartikel nur mal dem Berlin-Portal zum Fraß vorwerfen und schon wird das ein Lesenswertkandidat oder mehr. Oder halt: Der Schreibwettbewerb hat doch gerade angefangen... Wer will?! [[Benutzer:Stullkowski|Stullkowski]] 14:48, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: Da gibts sogar nen Sonderpreis für den besten Artikel aus dem Themenkomplex "Essen und Trinken". Im Nominierungsangebot gibts bis jetzt: [[Irische Küche]], [[Südstaatenküche]], [[Australische Küche]]. Gruß aus Berlin -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] 15:16, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Ich hab' den Artikel nominiert und versuche, die üblichen Verdächtigen zur Mitarbeit zu animieren. [[Benutzer:Stullkowski|Stullkowski]] 15:30, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Mal wieder so ein vollkommen '''überflüssiger''' LA. Inhaltlich ist schon alles gesagt. Deshalb auf jedne Fall '''behalten'''!--[[Benutzer:Maradentro|Maradentro]] 17:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Hmmm, wie wäre es mit Redirect auf [[Döner]] oder [[Currywurst]]? Nein, im Ernst. Das dort gesagte trifft auf fast jede regionale Küche in Deutschland zu. Das sind alles Mischwesen und Hugenotten wurden viel herumgejagt (leider). Himmel und Ääd finde ich dort neben Gerichten wie sie die Bayern oder auch Norddeutschen für sich reklamieren. Insgesamt gibt es die "Berliner Küche" im Grunde wohl garnicht. Würde ich das Lemma gegen "Ruhrgebietsküche" austauschen und aus "Mark Brandenburg" das "Münsterland" machen, das würde wohl kein Mensch merken, so indifferent ist das. '''Löschen'''. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 07:22, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:An "indifferent" ist schon was dran, das bedeutet aber nicht, dass sie nicht existiert. Wenn an einem Lokal "Berliner Küche" dran steht, hat man schon eine deutliche Vorstellung, was einen erwartet (Rafinesse ist es nicht). Im Ruhrgebiet ist die Lage tatsächlich ähnlich, es sind ja beides "Melting Pots". Einen Löschgrund kann ich darin aber nun nicht erkennen. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 14:31, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Bitte sachlich bleiben. Argumente wie "das habe ich auch schon woanders gegessen" sind wohl kaum ein geeignetes Mittel um eine regionsspezifische Besonderheit zu negieren. Demnach hätte die typisch Italienische Küche aufgehört zu existieren, als in Deutschland in den 50ern die erste Pizzeria eröffnete. Nahezu alle Nationen und kulinarisch auch nur halbwegs interessante Regionen sind inzwischen gefolgt, so daß als Konsequenz die gesamte Kategorie "Küche aus.." in einem Rundumschlag gelöscht werden müßte. Das ist natürlich Unsinn. Und wenn der einzige Zweck dieser Rubrik ist, einem Hamburger zu verdeutlichen, daß er etwas anderes bekommt, wenn er einen Pfannkuchen in Berlin oder Augsburg bestellt, oder Spätgeborene darüber zu informieren, daß sich Berliner nicht schon immer von Döner ernährt haben, dann erfüllen all diese Artikel ihren Zweck als Wissenslieferant. Und genau das ist Sinn und Zweck dieses multimedialen Werkes, an dem wir hier arbeiten. --[[Benutzer:HaraldB|HaraldB]] 15:41, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:Harald, keine Sorge! Der Artikel wird schon bleiben. So ein Löschantrag bringt einen doch erst richtig in Schwung. Zur Not bestechen wir [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] und [[Benutzer:Dickbauch|Dickbauch]] mit Bierbowle und Bollenfleisch. Sonst droht der [[Hungerturm]]! [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 19:16, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten''' --[[Benutzer:Jed|jed]] 15:02, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
wird nach Ausbau behalten. -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] 17:20, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Welt-Eiderstedt]] == |
|||
Blödsinn Gehört zur Gemeinde [[Welt (Eiderstedt)]] |
|||
--[[Benutzer:Ditschi|Ditschi]] 12:41, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: '''löschen''' und Inhalt verschieben. --[[Benutzer:Gronau|Gronau]] 12:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Sinnloser Doppeleintrag --[[Benutzer:212.202.113.214|212.202.113.214]] 12:53, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Liste von Hallen]] (SLA, gelöscht)== |
|||
Was soll denn das werden? Halle ist ja ein weitläufiger Begriff. Was wird doch ein unstrukturiertes Sammelsurium. --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 12:44, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
<!--Ist dir Liste von Sporthallen lieber?? --> |
|||
<!-- - Na das soll doch kein prob sein oder?? --> |
|||
<!-- aber ich finde schon das wir dafür ein artikel brauchen zumal das [[Handball]], [[Basketball]], [[Eishockey]] und mehrere Sportarten betrifft. --> |
|||
Für was könnte jemand eine Liste von Hallen gebrauchen? --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 12:50, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
löscht diesen Artikel mit Namen Liste von Hallen. |
|||
aber den artikel Liste von Sporthallen behalten bzw. weiter ausbauen. |
|||
*Listenwahnsinn. Kategorie:Halle reicht absolut. '''löschen'''--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 13:03, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* Dito. '''Löschen!''' [[Benutzer:Hendric Stattmann|Hendric Stattmann]] 13:32, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Liste ist in [[Liste von Sporthallen]] enthalten, daher SLA gestellt - eine Diskussion reicht... -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 13:39, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Liste von Sporthallen]] == |
|||
Listenwahnsinn ohne jede Einschränkung nach unten --[[Benutzer:212.202.113.214|212.202.113.214]] 12:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Es gibt ein [[Liste von Stadien]] mehr brauch ich nicht sagen wieso man diesen Artikel behalten sollte. |
|||
Füllt den Artikel aus anstatt ihn zu kritisieren. [[Benutzer:Manecke]] |
|||
*Listenwahnsinn. '''löschen'''--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 13:04, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
@Manecke: Das ist ja gerade das Problem - jeder ergänzt bedeutende und unbedeutende Turnhallen und dann kommt der Nächste und macht aus der auch als Sporthalle zu nutzenden Halle des Dorfgemeinschaftshauses Unterweiler einen Artikel. Ausser als Wunschliste ist eine solche Liste nicht zu brauchen.--[[Benutzer:212.202.113.214|212.202.113.214]] 13:45, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
So sehr ich in der Regel auch für den Erhalt von Listen plädiere, sehe ich in dieser keinen Sinn. Es gibt kein Kriterium, welche Sporthalle hier reingehört und welche nicht. Am Ende wird daraus ein Tummelplatz für jede kleine Vereinssporthalle. Und das dann auch noch weltweit? Nein Danke. Zudem sind einige Einträge falsch. Beispiel: die Ostseehalle in Kiel ist keine Sporthalle, sondern eine Mehrzweckhalle für Konzerte, Feste, Shows und u.a. auch Sportveranstaltungen. Einen Mehrwert hat die Liste auch nicht, weil es eine reine Aufzählung ist. Dafür gibt es Kategorien! '''löschen''' |
|||
@Manecke: Hier geht es um den Sinn einer solchen Liste, und der wird von vielen bezweifelt. Füllen der Liste ist daher wohl wenig hilfreich. -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 13:47, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Danke, für kritik bin ich sehr dankbar, aber wie sollte eurer Meinung nach eine Liste heissen, in der es um Sporthallen geht. |
|||
@ [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] ich weiss schon das die Ostseehalle eine Merzweckhalle ist, das ist aber für mich keineswegss ein Punkt dafür das diese Sportstätte in die Liste nicht rein passen sollte. |
|||
ich kann des weiteren wieder verallgemeinern indem ich sage, ja gut in der [[LTU Arena]] spielen die Toten Hosen also ist dies für mich kein Stadion. |
|||
Oder die Veltins-arena in gelsenkirchen, was gab es nicht schon dort |
|||
bsp. biathlon, stock-car und auch handball. |
|||
desweiteren gibt es immer personen bei wiki, die sachen reinsschreiben bei denen man sich durch die haare fährt. |
|||
ich möchte eine solche tabelle erhalten und werde dafür auch kämpfen, denn |
|||
in sportarten in denen wir schlecht sind wie fussball erfreuen sich grosser beliebtheit, aber sobald es um nicht sehr hoch gestellten sportarten, in den wir auch verdammt noch mal zur weltspitze gehören wie BASKETBALL vize-europameister 2005 oder HANDBALL vize-weltmeister, vize-europameister oder im letzten jahr nachdem viele spitzten kräfte absprangen platz 5. |
|||
ich möchte doch nur diese sportarten helfen, wenn sich leute dafür interresieren aber dies bezüglich nichts finden. |
|||
'''ERHALTEN''' [[Benutzter:Manecke]] |
|||
:Wenn ich es richtig sehe, sind Hallen, in denen Sport getrieben und besichtigt wird, ab einer gewissen Größe in der Regel keine reinen Sporthallen, sondern ohnehin Multifunktionshallen. Insofern ist das aktuelle Lemma irreführend, und gibt es für diese Hallen bereits die [[:Kategorie:Veranstaltungszentrum]]. Und für kleinere Hallen, in denen ausschließlich Sport betrieben wird, dürfte die Relevanz nach unseren Relevanzkritierien eher nicht gegeben sein. Weshalb eine entsprechende Liste, die sich ja auf Artikel beziehen soll, natürlich ebenfalls keinen Sinn ergibt. '''Löschen''' --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 14:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Es gibt auch bereits eine [[:Kategorie:Halle]], also ist diese Liste mehr als überflüssig...--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 14:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Zwischen einer HALLE und einem STADION ist doch ein gewaltiger Unterschied! Ich kann ja schlecht eine Halle zu den Stadien schreiben oder umgekehrt die würden mich ja für verrückt erklären '''EINDEUTIG''' '''BEHALTEN'''--[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] 14:35, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Diese Diskussion ist mal wieder typisch für de.wikipedia, nirgend wo anders kann man konzepte |
|||
so gut und in so grosser masse wieder niederschlagen wie in dieser version von wikipedia. |
|||
ich möchte damit niemanden beleidigen, aber anstatt den artikel mit kritik zu überhaufen schaffen es nur wenige den artikel zu verändern. |
|||
ist natürlich auch leichter für diejenigen, man muss nichts machen ausser zu warten artikel zu finden und diese zum löschen zu beantragen. |
|||
ich sage mir keiner es gebe diese leute nicht, es gibt wirklich genügend die diese art bei wikipedia ausführen. |
|||
wenn sich benutzer schon nicht für den artikel interessieren sondern alles sofort niederlöschen wollen dann ist es kein wunder das deutschland bei 350.000 artikeln rum dümpelt und die englische version 1.000.000 artikel hat ist dies kein wunder, bei den benutzern die diese wikis haben. die einen wollen sofort alles löschen was nicht sofort als exellent zu bewerten werden kann und andere wollen den leuten helfen diesen artikel auszubauen. |
|||
ich habe keine lust für jeden neuen artikel gleich einen löschantrag zu bekommen, den diese art von wikipedia in der man gleich jeden versuch etwas aufzubauen gleich löschen möchte entspricht nicht der idee von wikipedia die ich interpretiere. |
|||
ich würde es sehr schade finden wen dieser artikel gelöscht wird, aber wenn benutzer die wiki vergrössern möchten dauernd so verschämt werde dann tut mir die deutsche version leid in der man fleissige artikeleröffner ausmerzen möchte. |
|||
jetzt liegt es an den admins was sie dazu denken und ich hoffe sie werden meinen worten folge leisten, ich kann es nicht bestimmen nur hoffen. [[Benutzter:Manecke|Manecke]] |
|||
Quantität ist nicht gleich Qualität.--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 14:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Aber überlegt doch mal die unterschiede liegen auf der Hand ein Stadion hat meist nur überdachte Tribünen wärend eine Halle komplett überdacht ist!--[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] 15:01, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Ich verstehe deine Aufregung nicht ganz. Es gibt eine [[:Kategorie:Halle]] und eine [[:Kategorie:Stadion]]. Da brauche ich jetzt keine solche Liste...--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 15:12, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::::Es gibt aber auch eine [Liste von Stadien]] wie willst du so etwas einem fan für hallensportarten erklären, dass möchte ich höre BITTE! wenn du mir das ganz klipp und klar erklären kann sag ich CHAPO und gebe zu das dieser artikel gelöscht werden sollten. |
|||
bis dahin ganz klar '''ERHALTEN''' WIKIPEDIA die freie Enzyklopädie????? |
|||
:signiere lieber mal deine Beiträge, Manecke. Sonst könnte noch jemand auf die Idee kommen, du willst mit deinem ständigen "Behalten" das Votum hier verzerren... Wenn jemand für die Stadienliste einen LA stellt, werden wir auch darüber reden müssen.--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 15:25, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Es gibt eine Kategorie: Halle, das reicht. Für wen ist sowas nützlich? '''Löschen.''' --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 15:00, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Quantität ist nicht gleich Qualität.--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] was für ein super intelligenter nichtsagender satz, ähnlich super wie dieser quatsch |
|||
heute ist nicht gleich das gestern morgen. |
|||
jetzt mal zum thema dem Fussball gönnt man genügend listen wie viele ist ja egal, |
|||
geht es aber um "kleinsportarten" hat das keine bedeutung. |
|||
ich möchte meinungsfreiheit wenigstens hier auf wiki, aber langsam geht mir dieses gelaber auf den sack wie sind hier doch nicht bei christiansen. |
|||
ich möchte das recht haben auch eine liste für hallen und dazu stehe ich. |
|||
Liberte,egalite, fragilite! aussi pour wiki <small>unsigniert, stammt von [[Benutzer:Manecke]]</small> |
|||
es geht nicht um kleinsportarten, sondern um eine nutzlose Liste und es geht in :de.wiki nicht darum, möglichst schnell eine Million Artikel zusammenzuhaben. --[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 15:22, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Aber BEDEKEN @ Q-Alex vielleicht hat in so einer für dich BEDEUTUNGSLOSEN Halle mal eine deiner Lieblingsbands oder Lieblingsvereine einen Auftritt und DU wüsstest dann nicht (wenn es die Liste nicht gäbe) wo die Halle ist????!!!! --[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] 15:29, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Schach matt heisst das glaub ich , |
|||
aber noch mal @Q-Alex Es gibt aber auch eine [Liste von Stadien]] wie willst du so etwas einem fan für hallensportarten erklären, dass möchte ich höre BITTE! wenn du mir das ganz klipp und klar erklären kann sag ich CHAPO und gebe zu das dieser artikel gelöscht werden sollten. |
|||
bis dahin ganz klar '''ERHALTEN''' WIKIPEDIA die freie Enzyklopädie????? --[[Benutzer:Manecke|Manecke]] 15:35, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Außerdem könnte man als ANTI-Fussball fan auch einen LA auf die Liste mit den Stadien stellen würde dir dass dann gefallen @ Q Alex??? --[[Benutzer:PaulchenPanther|PaulchenPanther]] 15:38, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''Löschen''', für solche Auflistungen gibt es sinnvoller weise die Kategorien. --[[Benutzer:Balbor T'han|Balbor T'han]] [[Benutzer Diskussion:Balbor T'han|<small>Diskussion</small>]] 15:41, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''Löschen'''. Keine sinnvolle Beschränkung der Liste. --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer Diskussion:Slomox|><]] 15:47, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:: '''Löschen'''. ACK, ausufernd. --[[Benutzer:Geiserich77|Geiserich77]] 15:51, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich möchte hier zu bedenken geben, dass nahezu jede Schule, Universität/Fachhochschule und auch viele Vereine Sporthallen betreiben. Das Vorhaben diese zu katalogisieren halte ich für nicht realisierbar. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 16:09, 2. März 2006 (CET) |
|||
das stimmt deshalb muss man diesen artikel erhalten und erweitern, aber das ist nicht das was mich so an den LA stört, sondern das man nicht zu lässt das es auch für, für die vielleicht kleinsport genau so eine Liste geben sollte wie für stadien. |
|||
aber die sache mit der überschrift ist schon zweideutig, aber sollten wir ein anglizismen nehmen wie LIST OF PLAYGROUNDS ?? nein ich finde der name sollte verändert werden aber der artikel nicht. |
|||
vielleicht der artikelname Liste von ...... macht mal vorschläge, ihr die so viel an den artikel zu nörgeln hat. [[Benutzer:Manecke|Manecke]] |
|||
Stimme Weissbier zu. Das ist nicht realisierbar wenn das eine weltweite Liste werden soll. '''löschen'''. --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] 16:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''ERHALTEN''' 1 |
|||
1. hab schon sooooo viel zu diesem thema geschrieben und langsam macht diese dauernde löschkandidatenliste einen au die ... naja es gibt einfach leute die möchten ihr gesicht nicht verlieren. ich gebe zu der name ist weitgestreut aber es muss diese liste geben. |
|||
und die sache mit es gibt ein portal lasse ich nicht gelten denn es gibt nur alphabetische ordnung und zweitens ist eine kategorie keine befridigung für jemanden der dem thema seine zuneigung gibt. |
|||
2.sachen müssen getan werden |
|||
## qualitätssicherung |
|||
## neuer artikel name |
|||
aber eine liste für "sporthallen" sollte es genau so geben wie eine liste für "stadien" |
|||
[[Benutzer:Manecke|Manecke]] |
|||
Dieses Argument, es gebe für Stadien auch eine Liste, ist völlig daneben. Erstens ist das schon nach den Löschregeln kein zulässiger Grund, zum anderen gibt es weitaus weniger Stadien als Sporthallen. Und zu guter Letzt ist die angesprochene Stadien-Liste genauso überflüssig, da sie ebenso wie diese hier, keine Informationen enthält, die nicht auch in den Artikeln selbst zu finden sind. Als reine Liste genügt das Tool der Kategorien vollauf. Insofern überlege ich in der Tat, ob dort nicht auch ein LA zu stellen sei. Bislang habe ich nicht einen wirklichen Grund gehört, warum es diese Liste geben muss. -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 16:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Wieso nicht beide behalten ? ----- [[Benutzer:Manecke|Manecke]] |
|||
:In meiner Heimatstadt, 90.000 Einwohner, gibt es etwa 30 Sporthallen. Auf Deutschland hochgerechnet mach das etwa 25.000 Sporthallen. Viel Spaß bei der Liste. '''Löschen'''. Und wenn Manecke sein Votum noch einmal fett gedruckt wiederholt, krieg ich die Krätze. --[[Benutzer:ThePeter|ThePeter]] 16:55, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
--[[Benutzer:ThePeter|ThePeter]] hoff du hast ein Hostenbonbon, |
|||
aber spass bei seite ich finde wir müssen jetzt auf einen punkt hinaus, denn mit pro- und contra kann es ja nicht weiter gehen. |
|||
wenn man diesen artikel ERHALTEN würde, würde ich mich darum kümmern, denn Europa hat nicht 30 Sporthallen pro 90.000 STAdt wie sie hier aufgelistet haben. |
|||
ich kan nur aus meiner sicht sprechen das wir so eine allgemeine liste brauchen, gerade weil dort hallennamen reingeschrieben werden, für die es keine artikel gibt und das ist in meiner sicht das grosse pro für eine solche "allgemeine" liste über sporthalle, |
|||
aber wie aufgeführt brauchen wir einen spezielleren namen für diesen artikel. |
|||
--[[Benutzer:ThePeter|ThePeter]] wollte dich mit diesem geschwätz nicht angehen. |
|||
:Um die Verhältnisse gerade zu rücken, möchte doch gern mal die Aufmerksamkeit darauf lenken, was unsere Relevanzkriterien über [http://de.wikipedia.org/wiki/WP:RK#Bauwerk_.2F_Gel.C3.A4nde Gebäude und Bauwerke] aussagen. Beim besten Willen kann ich dort keinen Anhaltspunkt dafür finden, dass (Sport-)Hallen für uns überhaupt irgendeine Relevanz besitzen. Für entsprechende Listen gilt dies dann natürlich erst recht. --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 17:10, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Enzyklopädien sollen Wissen verbreiten, aber ihr tut immer so als wäre eine auflistung von sportmerzweckhallen ganz schlimm und müsse doch sofort gelöscht werden. |
|||
ich verstehe diese angst vor listen einfach bei manchen nicht den listen sind gut überschaubar und diesbezüglich kann man eine kategorie von listen aufstellen, in denen unterschieden wird |
|||
Stadien/ grösste städte/ Flüsse/ Berge/ Länder/ . .. . . . . . . und auch über LigaSporthallen |
|||
Zitat: ''Beiträge ohne Unterschrift ... können kommentarlos gelöscht werden.'' Würden wir uns daran halten, wäre von der Diskussion nicht mehr viel übrig. Was ist denn heute los? Jede Menge Datenmüll wird mit Zähnen und Klauen verteidigt (betrifft nicht nur diesen LA), und gute Gegenargumente totgelabert. Verzeihung, aber wegen diesem §&%³X? vergeht mir langsam echt die Lust an der WP. '''Löschen''', echter Listenwahnsinn, es wurde alles gesagt. [[Benutzer:217.247.2.71|217.247.2.71]] 20:17, 2. Mär 2006 (CET)<small>´tschuldigung, war nicht eingeloggt [[Benutzer:Owly K|Owly K]] [[Benutzer Diskussion:Owly K|<small>bla</small>bla<small>bla</small>]] 22:23, 2. Mär 2006 (CET)</small> |
|||
'''Löschen'''. Das ist beliebig zusammengewürfelter Datenmüll und kein enzyklopädisches Wissen. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 22:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: und '''weg''' bitte, zustimmung Zinnmann. --[[Benutzer:Aineias|Aineias]] [[Benutzer_Diskussion:Aineias|©]] 23:13, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
"Erhalten", ich brauche die oben angeführten PRO-Argumente hoffentlich nicht mehr wiederholen. |
|||
--[[Benutzer:Manecke|Manecke]] |
|||
Eine Relevanz ist insofern zu erkennen, dass hier nicht sämtliche kleinen Schulturnhallen aufgeführt werden, sondern nur die wirklich überregional bedeutsamen Hallen. Vielleicht würde eine Lemma-Änderung nach [[Liste der Arenen]] auf mehr Zustimmung stossen? Wenn diese Liste gelöscht wird, dann müsste man auf jeden Fall auch die [[Liste von Stadien]] löschen. Beide Listen haben meines Erachtenz die gleiche Relevanz. Jeweils wird überregional bedeutsame Infrastruktur aufgeführt. Mein Votum: neutral bis '''erhalten''' (mit Bauchschmerzen). -- [[Benutzer:Plantek|Plantek]] 22:46, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
*'''Löschen''' --[[Benutzer:Jed|jed]] 08:54, 5. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[DSW-Sozialerhebung]] == |
|||
Der Inhalt dieses Artikels ist bereits im Artikel Sozialerhebung enthalten. Der Titel DSW-Sozialerhebung passt ebenso wenig, da wie bereits im Artikel erwähnt, die Sozialerhebung von HIS durchgeführt und vom BMBF herausgegeben wird. -- [[Benutzer:Krissl|Krissl]] 12:44, 2. Mär 2006 (CET). |
|||
:Bin für einen Redirect auf [[Sozialerhebung]]. Die beiden Artikel wurden ja schon zusammengeführt... -- [[Benutzer:Bbommel|Ollie B Bommel]] 12:57, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Inhaltlich haben wir ''DSW-Sozialerhebung'' und ''Sozialerhebung'' bereits zusammengeführt. Es existieren noch regionale, sowie die schweizerische und österreichische Sozialerhebungen. Bitte [[Diskussion:Sozialerhebung|hier]] mitdiskutieren wie damit umgegangen werden kann. Es existieren schon verschiedene Lösungsvorschläge... -- [[Benutzer:Schwarze feder|Schwarze feder]] 13:16, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
==[[Contraband]](schnellgelöscht)== |
|||
da fehlt der artikel zur besetzungsliste -- [[Benutzer:D|∂]] 12:57, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::In dieser Form IMHO '''schnellösch'''fähig. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 14:58, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Liste ohne Inhalt schnellgelöscht. --[[Benutzer:Lung|Lung]] [[Benutzer Diskussion:Lung|('''?''')]] 15:53, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
==[[Armer schwarzer Kater]]== |
|||
scheint mir nicht schnellöschfähig mit der begründung, war ''<nowiki>{{löschen}}</nowiki> Relevanz? --[[Benutzer:Thomas Möller|Thomas Möller]] 12:00, 2. Mär 2006 (CET)'' -- [[Benutzer:D|∂]] 13:02, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* Ausbaufähig. '''7 Tage'''. [[Benutzer:Hendric Stattmann|Hendric Stattmann]] 13:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Was soll denn der Grund zum Löschantrag sein? '''Behalten'''--[[Benutzer:GuterSoldat|GuterSoldat]] 13:56, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:irgendwann hängt mir das wort "relevanz" zum hals raus. '''behalten''', weil beliebtes kinderspiel (zumindest in meiner kindheit) --[[Benutzer:Melly42|Melly42]] 14:02, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[Reise nach Jerusalem]] gibt's auch. '''behalten'''.--[[Benutzer:Ulz|Ulz]] [[Benutzer Diskussion:Ulz|<small>Bescheid!</small>]] 14:41, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten'''. Verbreitetes Kinderspiel; habe noch Weblink zugefügt. -- [[Benutzer:Sozi|Sozi]] 14:47, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Armer Thomas, natürlich '''behalten'''. - [[Benutzer:Hoss|Hoss]] 17:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Das Spiel kennen denke ich die Meißten in irgendeiner Form. '''behalten''' --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] 17:48, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Wenn ich mal ehrlich bin geht es mir bei Wiki teils gewaltig auf den Keks ständig leere Links und nicht(mehr)vorhanden Artikel vor zu finden. Natürlich ist das in meinem gedruckten Lexikon noch viel mehr der Fall (24Bände Brockhaus kann ich mir nicht leisten), deshalb bin ich bei dem, wie auch bei vielen anderen leider schon gelöschten Beiträgen der Meinung "Behalten". |
|||
[[Benutzer:Factory X|Factory X]] 21:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Das Spiel wird zwar bereits in [[Lachen verboten]] = ''Blickduell'' beschrieben, aber wenn dieser Artikel bestehen bleibt, wofür ich plädiere, dann kann dort auch ein Link gesetzt werden. '''behalten''' --[[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|<small>Diskuss</small>]] 11:41, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Der Reiz der WP besteht doch auch darin, dass man hier auch Beschreibungen und Erklärungen zu scheinbar alltäglichen/irrelevanten Dingen findet, die man früher eben in keinem Lexikon gefunden hätte. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Henry K. Duff|Henry K. Duff]] 17:17, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Seilbahn_Altenahr]] == |
|||
keine Relevanz erkennbar, aber schöne Stilblüte ''Die Seilbahn Altenahr überwindet in ihrem Verlauf eine Höhendifferenz von 164 Personen.'' |
|||
--[[Benutzer:Gunter.krebs|Gunter Krebs]] [[Benutzer_Diskussion:Gunter.krebs|Δ]] 13:03, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Na ja, wenn Dir der Fehler mit den Personen Höhenunterschied auffällt hättest Du Ihn gleich ändern können statt Dich hier darüber lustig zu machen. So, ich weiss nicht. |
|||
Wenn die Seilbahn Altenahr zum Ort Altenahr gehören sollte könnte man das dorthin verschieben. |
|||
[[Benutzer:Factory X|Factory X]] 21:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Für einen eigenständigen Artikel zu substanzlos, beim Ort mit einbauen, als Lemma '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] 23:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Nach der all der Laberei in Altenahr eingebaut. Kann jetzt gelöscht werden.--[[Benutzer:Jkü|Jkü]] 09:08, 5. Mär 2006 (CET) |
|||
==[[Angebotsvergleich]]== |
|||
da fehlt der artikel zur formel -- [[Benutzer:D|∂]] 13:03, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* in der Tat: '''Löschen'''. --[[Benutzer:Alkibiades|Alkibiades]] 13:37, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''' und erweitern.--[[Benutzer:82.83.73.30|82.83.73.30]] 14:04, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten'''--[[Benutzer:GuterSoldat|GuterSoldat]] 14:07, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* Kein Artikel und daher '''SLA-fähig''' --[[Benutzer:AT|AT]] 14:21, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Der Artikel ist Käse. Wenn ich Preise vergleiche, nehm ich das was mit der jeweilige Lieferant offeriert und knalle seine Lieferkondition drauf abz. ggf Skonto. Da ist der Listenpreis ziemlich schnuppe und die restliche Formel grösstenteils auch. --[[Benutzer:Don Serapio|Don Serapio]] 14:33, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Zumal Du, wenn Du ein guter Einkäufer/Beschaffer bist, nicht nur Preise sondern auch Leistungen vergleichst, siehe auch [[Beschaffung]]. --[[Benutzer:AT|AT]] 15:27, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''' Anstatt jeden neuen Beitrag erstmal als „Löschkandidaten“ vorzuschlagen, sollte man mal lieber selbst einen produktiven Beitrag zur Verbesserung schreiben. |
|||
== [[TillerMan]] == |
|||
Relevanz fraglich --[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 13:30, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
löschen |
|||
::'''Löschen''', falls sich nicht noch was findet um ihn relevant zu machen. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 14:56, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::'''Behalten''', war 2002-2003 einer der besten und bekanntesten Warcraft 3 Spieler [[Benutzer:Wedderkop|Wedderkop]] 18:24, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Löschen'''. Halt ein Computerspieler. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 07:12, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:Vielleicht schaffst es auch du irgendwann mal deine beschissenen Vorurteile loszuwerden. --[[Benutzer:Sd5|sd5]] 02:08, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
::'''Behalten''', Anstatt jeden neuen Beitrag erstmal als „Löschkandidaten“ vorzuschlagen, sollte man mal lieber selbst einen produktiven Beitrag zur Verbesserung schreiben. |
|||
Wenn der Artikelinhalt zutrifft - und davon ist auszugehen - dann auf jedenfall '''behalten'''. Auch professionelle Computerspieler haben - sollten sie relevant sein - einen Eintrag hier verdient. --[[Benutzer:Sd5|sd5]] 02:08, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
:Ich glaube die Relevanz des Spielers reicht für die WP nicht aus. Sonst haben wir hier bald 1000 Spieler für 1000 Spiele, die auf Dauer nicht relevant sind. '''Löschen''' --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 08:01, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
:Ich wäre auch dafür, dass man diesen Artikel löscht. In ein paar Monaten wird man nie wieder was von ihm hören. '''löschen''' --[[Benutzer:Dilerius|Dilerius]] 13:23, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Gustav_Stöger-Steiner]] == |
|||
Die WP-Relevanz ist aus dem aktuellen Artikel für mich nicht erkennbar. (Aus der QS). |
|||
--[[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:WikiCare|Disk]]</small></sup>[[Wikipedia:Qualitätssicherung|QS-Mach mit!]] 13:56, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
''Nur im Dienstgrad Major, Bruder eines Ministers, keine Nachfahren...'' deutlich an den Relevanzkriterien vorbei '''löschen''' --[[Benutzer:Michmo|Michmo]] 13:56, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Qip]] == |
|||
Werbung oder relevant? --[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 14:00, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* Für mich relevant, jedoch in der Tat POV / Werbungslastig. '''Behalten, neutralisieren'''. [[Benutzer:Hendric Stattmann|Hendric Stattmann]] 14:27, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* Ich finde den Artikel nicht werbelastig. |
|||
* Nunja ... wenn man keine Ahnung hat, nicht wahr? Wenn die Links zu unserer Community und der personalisierte Skin so sehr stören, können wir die Links dazu ja entfernen. Ansonsten finde ich diesen Artikel sehr sachlich, da er nicht mehr wiedergibt, als den puren Funktionsumfang und dessen Einsatzgebiete. Den Support für die deutsche Version haben wir eingefügt, weil dies ein rein russisches Prohekt ist, und daher die deutsche Fassung arg kurz kommt. '''Behalten'''. [[t4x, Moderator @ qip.torstenmaue.net]] |
|||
* '''Behalten!''' Ich möchte jedem, der an dieser Diskussion teilnimmt, nahelegen die Software SELBST auszuprobieren. Stilistisch und evtl. inhaltlich mag der Text werbungslastig wirken, doch dieses Kriterium ist in diesem Falle nicht alleine ausreichend. Man muss das Objekt schon kennen, um sagen zu können, was [übertriebene] POV bzw. Werbung ist und was schlichtweg ein objektiver Vergleich ist. Wenn beispielsweise in einer Fachzeitschrift im Anschluß an einen Test von Software, Hardware etc. ein Fazit gezogen wird, werden ebenfalls Stärken und Schwächen rekapituliert. Der Client ist übrigens (wie im Artikel beschrieben) Freeware, es geht nicht um Kommerz, nicht einmal um softwareinterne Werbeeinblendungen. Modifikationen des Artikels können aber IMHO vertretbar sein.. Danke. [[vektoRX, qip.torstenmaue.net]] ---[[Benutzer:194.97.125.105|194.97.125.105]] 22:24, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
In dieser Form '''löschen''' und ggf. neu anlegen falls wirklich Bedarf besteht; das dürfte einfacher sein als die Werbung (und der "Artikel" besteht imho nur daraus)zu entfernen und einen Artikel daraus zu machen - [[Benutzer:84.163.252.40|84.163.252.40]] 00:44, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
* @84.163.252.40: Kennst du [qip] SELBST? Auch andere ICQ-Clients zum Vergleich? Keine Unterstellung, aber wer den Client nicht einigermaßen kennt + vergleichen kann, der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit den Artikel als Werbung empfinden. Am Rande: Der Artikel ist in einem Forum von mehreren Leuten, die ERFAHRUNGEN mit verschiedenen ICQ-Clients gesammelt haben, erstellt und begutachet worden. Nochmal: Für viele Artikel bei Wikipedia würde eine theoretische Betrachtung genügen - hierbei NICHT. Und: Wer definiert, für was "Bedarf besteht"? [[vektoRX, qip.torstenmaue.net]] ---[[Benutzer:194.97.125.172|194.97.125.172]] 01:17, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Löschen'''. Irgendein Softwaredings wie x andere auch. Zudem noch in der Entwicklung. Und offensichtlich hat es Werbung schwer nötig. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 09:19, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Behalten!''' @dickbauch: Was ist daran so schlimm wenn es noch in der Entwicklung ist?Da könnte man jedes Programm was im Wiki steht löschen, mit solchen "Aussagen".Das Programm wurde ja veröffentlicht!Und soweit ich gesehen hab ist das keine Werbung, da könntet ihr ja auch die inoffizielen Links von [http://de.wikipedia.org/wiki/Trillian_%28Instant_Messenger%29#Weblinks Trillian ]löschen! |
|||
*Also manche Argumente, wenn man sie noch so nennen kann, sind mir wirklich schleierhaft. Zum Beispiel folgendes: "Irgendein Softwaredings wie x andere auch." Natürlich gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Klienten für ICQ, jedoch ist es doch gerade dann wichtig, dass man sich auf einer Plattform wie Wikipedia darüber informieren kann. Zudem wird qip auch im Artikel über ICQ erwähnt und zu den meisten der dort aufgeführten Klienten ist ein Artikel in Wikipedia verfügbar. Wieso soll dann qip keine Relevanz haben? Die Aussage, dass es sich noch in der Entwicklung befindet, kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Das Programm läuft stabil und hat einen großen Funktionsumfang. Umso besser, dass es auch noch weiterentwickelt wird. Die Links zu der deutschen qip-Fanseite auf torstenmaue.net werden, wenn ich das richtig verstehe wohl auch als Werbung verstanden. Jedoch ist dies im Moment meines Wissens die einzige deutschsprachige Seite, die sich mit qip auseinandersetzt und zudem wird dort ein deutsches Sprachpaket angeboten. Diese Tatsachen werden wohl für Leser des Artikel durchaus Relevanz haben und gehören meiner Meinung nach deshalb hinein. Wenn einer bereit ist etwas genauer auszuführen, welche Teile des Artikels als Werbung bzw. qualitativ minderwertig empfunden werden, lässt sich sicherlich auch darüber reden die entsprechenden Teile anzupassen. [[Benutzer:Wet Side Prince|Wet Side Prince]] |
|||
== [[Landwirtschaftsminister]] (erl. REDIRECT)== |
|||
Keine klare Definition des Lemmas - QS führte zu keiner Verbesserung. |
|||
--[[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:WikiCare|Disk]]</small></sup>[[Wikipedia:Qualitätssicherung|QS-Mach mit!]] 14:04, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Es gibt auch [[Landwirtschaftsministerium]]. Die Doppelung ist sicher unnötig. Diesen hier '''löschen''' und besser den anderen etwas ausbauen. --[[Benutzer:Don Serapio|Don Serapio]] 14:12, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Inhaltsfreier (Nicht-)Artikel: '''Löschen''' --[[Benutzer:AT|AT]] 14:25, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''Redirect'''? --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 22:47, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''Redirect'''! --[[Benutzer:Alkibiades|Alkibiades]] 09:24, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
*'''Redirect.'''' --[[Benutzer:Lung|Lung]] [[Benutzer Diskussion:Lung|('''?''')]] 23:39, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Biwi_No._1]] == |
|||
Kein Text, nur Info Box |
|||
--[[Benutzer:Gunter.krebs|Gunter Krebs]] [[Benutzer_Diskussion:Gunter.krebs|Δ]] 14:08, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* Ich befürchte, dass, wenn wir hier jetzt jeden [[Bollywood]] Streifen hier einstellen, die WP ziemlich schnell überflutet wird von aussagearmen Artikelchen. '''Löschen'''. [[Benutzer:Hendric Stattmann|Hendric Stattmann]] |
|||
*Wir haben das bei den Pornos durchgezogen, dann müssen wir folgerichtig auch Bollywood schlucken. Konsequenz: '''behalten''' --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 00:30, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Prozessorkarte]] == |
|||
Artikel steht seit Dezember 2005 in der Kategorie Überarbeiten, es hat sich niemand drum gekümmert. Lemma irreführend, behandelt einseitig den Amiga und sollte dort integriert werden. -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 14:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Behalten''' - Artikel bedarf vielleicht Ueberarbeitung, ist aber relevant --[[Benutzer:Splette|Splette]] 14:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Strcpy]] == |
|||
LA erneuert (es gab schon einen LA vom 30. Jan), wobei ich mich frage warum der Artikel bzw. der LA immer noch exisitert |
|||
--[[Benutzer:JensBaitinger|JensBaitinger]] 14:15, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:wird oben schon diskutiert--[[Benutzer:Merderein|Merderein]] 14:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Robert Gellately]] == |
|||
Das is ja nun wirklich das letzte (auch wenn ich im ersten Monat schmunzeln musste über so viel Dummheit) |
|||
Bitte ganz '''SCHNELL LÖSCHEN''' --[[Benutzer:Michmo|Michmo]] 14:23, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Schnelllöschen bitte. '''löschen''' --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] 14:23, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Kochen]] (erl. nach ÜA zurückgezogen) == |
|||
Wikipedia ist kein Wörterbuch! --[[Benutzer:212.101.20.210|212.101.20.210]] 14:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Geht über einen reinen Wörterbucheintrag hinaus: '''Behalten''' --[[Benutzer:AT|AT]] 14:23, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Der Artikel ist zumindest so angelegt, dass er über einen reinen Wörterbucheintrag hinausgeht. Ein Ausbau ist aber sicher nicht fehl am Platz... behalten.--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 14:56, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Ich habe mal angefangen, wird aber noch ein paar Tage dauern. Ist ja ein ziemlich großes Thema. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 18:33, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* Ich habe Vertrauen in Rainer, schon was da jetzt steht ist relevant. Also '''Behalten''' --[[Benutzer:Catrin|Catrin]] 19:09, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Behalten''' - das sieht ja jetzt schon sehr vielversprechend aus. --[[Benutzer:Alkibiades|Alkibiades]] 09:29, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Vielen Dank! So macht der Artikel wirklich Sinn. Ich ziehe den LA daher zurück. --[[Benutzer:212.101.20.210|212.101.20.210]] 09:39, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
* Damit '''erledigt''' --[[Benutzer:AT|AT]] 14:23, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[IXDREAM]] == |
|||
Vor POV strotzender Werbeartikel. IMHO außerdem irrelevant. --[[Benutzer:NiTenIchiRyu|NiTen]] [[Benutzer_Diskussion:NiTenIchiRyu|<sup>(Discworld)</sup>]] 14:30, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
achso..also hier kommen nur die werbe götter rein..aber nicht die künstler die schon vor taller und westbam. im fernsehen gezeigt haben was man mit nem computer für geile music machen kan. alles klar. da weiß man ja wer hier pov strotzende werbung macht und wer hier was von seinem handwerk versteht und kunst und music rüber bringt. alter du bist jawohl voll daneben |
|||
*POV und auch m. E. irrelevant. '''löschen'''--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 14:58, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*"... nur ein Feadback: Ein knaller !" ---> '''löschen''' -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 15:10, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''löschen''' Fällt unter die hier verhasste Kategorie: "Relevanz nicht erkennbar". --[[Benutzer:GS|GS]] 15:50, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Echte Kerle]] == |
|||
nicht relevant [[Benutzer:193.197.86.25|193.197.86.25]] 14:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Kabarettgruppe, die durch den ganzen deutschsprachigen Raum tourt mit fünf Musikern, die in diversen kulturellen Projekten arbeiten, '''behalten'''. [[LesCanadiens]] 14:47, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
lies dir die relevanzkriterien durch [[Benutzer:193.197.86.25|193.197.86.25]] 14:49, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''' LA nicht nachvollziehbar. Guter Artikel, Goolge liefert viele Treffer . Da ist wohl einer mit IP im Löschwahn...-[[Benutzer:Filan|Filan]] 15:11, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:nun ja, ihre CDs verkaufen sie im Eigenvertrieb. Also unter den RKs.--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 15:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Die RK's für Musiker kann man aber nicht 1:1 auf Kabarettisten anwenden. -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 17:50, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Wie ich das sehe, sind das primär mal Musiker, deren "Lieder (..) sich zwischen Sozial- und politischem Kabarett und eingängiger Pop-Literatur" bewegen.--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 18:03, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::::Stimmt. Aber wie kommst Du auf Eigenvertrieb? __ [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 18:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Ich fand ihre CDs nur in ihrem eigenen Shop auf ihrer HP--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 18:44, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''löschen''' oder weniger '''fettdruck'''. --[[Benutzer:Gronau|Gronau]] 20:41, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Löschen.''' Begründung siehe [[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 21:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
''Fettdruck'' minimiert. [[LesCanadiens]] |
|||
:Bezüglich der Anmerkung: ''Google liefert viele Treffer'''. Das mag sein, aber bitte auch darauf achten, dass sich ein Großteil davon auf dem Kinofilm ''Echte Kerle'' aus dem Jahr 1996 bezieht [http://www.kino.de/kinofilm.php4?nr=38798]. Im Artikel selber ist noch immer viel zuviel Fettdruck verwendet. Und bei den Bildern bin ich auch nicht sicher, ob das wirklich alles so den Vorgaben für Bilder entspricht. ''abwartend'' [[Benutzer:MisterMad|MisterMad]] 00:15, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
*'''Behalten'''. (M.E. sind die LK für Musiker nicht ohne weiteres auf Kabarettisten anwendbar. Hier muß ein eigener Konsens gefunden werden. Außerdem habe ich eine ausgeprägte Schwäche fürs Kabarett...) --[[Benutzer:Lung|Lung]] [[Benutzer Diskussion:Lung|('''?''')]] 00:21, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:Du hast schon gelesen, was ich oben zum Thema "Kabarettisten" schrieb, oder?--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 10:25, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Fettdruck weiter minimiert. [[LesCanadiens]] 22:50, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Kreis Döbeln]] (erl. redirect) == |
|||
die ddr gibts doch gar nicht mehr [[Benutzer:193.197.86.25|193.197.86.25]] 14:39, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Da kann man in [[Landkreis Döbeln]] erwähnen, dass der zu DDR-Zeiten "Kreis Döblen" hieß und dann '''löschen'''. -- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 14:49, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Da macht man einen Redirect draus, dann findet der, der ihn unter dem DDR-Namen sucht, das was er sucht.--[[Benutzer:Syrcro|Syrcro]].<small>[[Benutzer Diskussion:Syrcro|ДЕТСКИЙ САД<sup>®</sup>]]</small> 14:51, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:done.--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 15:03, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Mobbing Katze]] (Gelöscht)== |
|||
Eigenen SLA in LA umgewandelt, da der ursprüngliche Grund entfiel. Dennoch: Der Begriff dürfte eine Neubildung des Artikelerstellers sein. [[Benutzer:WAH|WAH]] 14:40, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Da hat jemand seine Phantasie walten lassen. Phantasie ist etwas sehr Schönes, aber hier der falsche Ort. IMHO '''schnelllösch'''fähig. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 14:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:wenn nicht '''schnelllösch'''fähig, dann möglichst bald '''löschen'''--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 15:04, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Google (0 Treffer) fragt mich: "Meinten Sie Mobbing gesetz?" Private Begriffsbildung ohne Verbreitung. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 15:39, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''löschen''', da unrelevant und Lemma falsch geschrieben. --[[Benutzer:Gronau|Gronau]] 20:39, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:: Nicht nur das Lemma... '''Schnellöschen'''. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 21:25, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich wars --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] 23:29, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Kulturpreis der Landsmannschaft Ostpreußen]] (erledigt, bleibt) == |
|||
fast alle sind rot [[Benutzer:193.197.86.25|193.197.86.25]] 14:43, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Du hast Recht, 30 Sekunden nach dem Einstellen dieses Artikels sind fast alle rot! Ich prüfe jetzt nochmal, ob die Namen im Wiki unter anderem Lemma vorhanden vorhanden sind und nehme dann alle roten raus. Kannst Du damit leben? Aber: das dauert jetzt nochmal 23 Sekunden! [[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]] 14:49, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:dann wird sowenig übrigbleiben dass du den artickel in die tonne kloppen kannst. so ein unwichtiger preis ich cheiß mir in die hosen [[Benutzer:193.197.86.25|193.197.86.25]] 14:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:: was Du mit Deinen Hosen machst, ist mir egal - aber ich würde mir wünschen, dass Du in einem normalen Ton sprichst, zumal Du Dich ja nicht mal traust, Dich mit Namen anzumelden. [[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]] 14:58, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Ack, [[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]]. Hast allerdings versehentlich einen mitgelöscht, der sich nur durch einen Bindestrich vom vorhandenen Lemma unterschied. Habe den wieder zugefügt. Da sind aber noch einige Kapazitäten dabei. Habs mir ausgedruckt und gehe die Sache noch mal durch. -- [[Benutzer:Sozi|Sozi]] 15:13, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::: Alle blau, Glückwunsch und Dank an [[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]]! Jetzt [[behalten]]. --[[Benutzer:DINO2411|DINO2411]] [[Benutzer Diskussion:DINO2411|<sup>... Anmerkungen?</sup>]] 15:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::: Danke für die Blumen - aber nur, weil ich die "roten" versteckt habe. Die sind aber in der Historie und wenn einer Lust und Laune hat und einen davon kennt .... [[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]] 17:23, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Natürlich '''behalten'''. Wozu machen wir das Ganze sonst??? --[[Benutzer:Flac|<span style="color:#2F4F4F">Flac</span>]] [[Benutzer Diskussion:Flac|<span style="color:#2F4F4F"> | '''on'''</span>]] 16:02, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Jetzt schlägt 13! Vorher wars ne erschöpfende Liste der Preisträger. Das ist Info auch wenn die Links noch rot sind. Wer traut sich das bei: [[Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis]]? Purer Vandalismus hier. Empört, 127.0.0.l 17:41, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Das Wiederherstellen der "roten" Preisträger ist eine Sache von einer Minute - aber diskutiert doch mal fertig, ob der Artikel überhaupt Bestand hat: siehe Begründung des Antragstellers: [[Benutzer:193.197.86.25|193.197.86.25]]: '''dass du den artickel in die tonne kloppen kannst. so ein unwichtiger preis ich cheiß mir in die hosen'''. [[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]] 18:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Wenn ich mir die blauen Namen ansehe, kann ich mir kaum vorstellen, das die roten komplett unbedeutend sind - '''behalten''' --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 21:59, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Allemal bedeutender als eine IP, die nicht mal die Grundzüge der Rechtschreibung beherrscht. '''behalten''' --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 22:51, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Nonsense-Antrag entfernt. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 23:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Der Schlund]] (SLA) == |
|||
keine inhaltsangaben in der wikipedia [[Benutzer:193.197.86.25|193.197.86.25]] 14:44, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Kein Artikel, kein gültiger Stub: '''SLA''' gestellt --[[Benutzer:AT|AT]] 14:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Private dancer]] == |
|||
einzelne singles raus [[Benutzer:193.197.86.25|193.197.86.25]] 14:48, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:<strike>Löschen</strike>. schafft die RKs nicht.--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 15:05, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:: Es gibt keine RKs -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] 15:18, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Schaft locker die RKs. Das ''Album'' Private Dancer war ein Megaseller von Tina Turner, aber um das zu wissen muss man die T-Nager Jahre hinter sich haben. So ist das kein Artikel. '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Don Serapio|Don Serapio]] 15:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Ja, 7 Tage ist besser. Ich meinte in diesem Zustand schafft es sie nicht.--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 15:30, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: Ich meine, das könnte in Tina Turner eingebaut werden. Heisst es nicht Private Dancer? --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 15:41, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ein Artikel zu einer einzigen Single oder einem einzigen Album gehört nicht in einen einzelnen Artikel, es ist nichts besonderes oder von hohem Wert (z. B. erfolgreichstes Album aller Zeiten etc). Ich stimme Kungfuman zu, es sollte in Tina Turner eingebaut werden. --[[Benutzer:CrazyForce|CrazyForce]] 13:57, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Emil Waldmann]] (erl.) == |
|||
was hat der geleistert? [[Benutzer:193.197.86.25|193.197.86.25]] 14:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Das findet man [http://de.wikipedia.org/wiki/Kunsthalle_Bremen#Emil_Waldmann_.281914-1945.29 hier] wenn man lesen und klicken kann: '''Behalten''' --[[Benutzer:AT|AT]] 15:02, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Und die anzahl der Bücher, die er veröffentlicht hat, ist enorm, auch wenn sie nicht in dem Artikel stehen. '''behalten'''.--[[Benutzer:Ulz|Ulz]] [[Benutzer Diskussion:Ulz|<small>Bescheid!</small>]] 15:08, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Ich habe mal die DDB Einträge hinzugefügt und den LA entfernt. '''Erledigt''' (u.a. wegen lausig begründetem Antrag) --[[Benutzer:AT|AT]] 16:17, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ist derselbe Löschtroll wie jeden Tag, der sich nicht mal nen eigenen Namen leisten kann... --[[Benutzer:Historyk|Historyk]] 16:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Linkswende (International Socialist Tendency)]] == |
|||
fast ein fall für sla [[Benutzer:193.197.86.25|193.197.86.25]] 14:55, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Zur Info:''' Der Artikel, um den es geht, wurde inzwischen von [[Benutzer:Tomtomtom123|Tomtomtom123]] nach [[Linkswende (International Socialist Tendency)]] verschoben, da es eine gleichnamige Initiative der [[Jusos#Linkswende_im_Jahr_1969|Jusos]] gab. --[[Benutzer:Ratatosk|Ratatosk]] [[Benutzer_Diskussion:Ratatosk|<font size="+1">✍</font>]] 19:10, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
::Reine Propaganda. <del>'''Löschen'''</del>. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 15:07, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:<strike>irrelevant. POV. '''löschen'''</strike>--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 15:07, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Als Schwesterorganisation des deutschen [[Linksruck | Linksrucks]] sehr wohl relevant. '''Behalten''' und wikifizieren. Hier treibt offenbar wieder einmal der Löschtroll sein Unwesen. S.u. [[Benutzer:194.145.162.162|194.145.162.162]] 15:15, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Hin und wieder hat der Löschtroll aber leider recht...--[[Benutzer:Barb|Barb]] 15:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::: Ich habe jetzt den Artikel wikifiziert und POV-Aussagen gelöscht. Ich bitte die Administratoren, den Löschantrag zu entfernen. Auch die Relevanz ist gegeben durch die Bedeutung der [[International Socialist Tendency]] und die Tatsache, dass die Linkswende zweitweise die größte trotzkistische Organisation Österreichs war. Wenn sich ihre Mitglieder so verhalten haben, wie die deutschen Linksruckies, dann gäbe es in der Tat viel an dieser Organisation zu kritisieren, aber die Wikipedia wertet nicht in der Darstellung von Inhalten. [[Benutzer:85.214.38.21|85.214.38.21]] 15:47, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten'''. --[[Benutzer:Lycopithecus|Lycopithecus]] 15:49, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''Behalten''' --[[Benutzer:Filan|Filan]] 15:53, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
So sieht das schon ganz anders aus. Jetzt klar '''behalten'''. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 16:03, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ja, jetzt '''behalten'''--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 18:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
IMHO '''überarbeiten''' (z.B. die diversen Weblinks aus dem Text raus) und '''behalten'''. Die deutsche Schwester [[Linksruck]] hat hier einen Artikel, dementsprechend sollte die österreichische auch ihren Platz finden. --[[Benutzer:Ratatosk|Ratatosk]] [[Benutzer_Diskussion:Ratatosk|<font size="+1">✍</font>]] 18:55, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Treibgut]] (erl. ausgebaut) == |
|||
erklärt sich von selbst, langweilig und dämlich [[Benutzer:193.197.86.25|193.197.86.25]] 14:57, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::IMHO ausbaufähig. '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 15:06, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten.''' , wichtige Information. Keine vernünftige Löschantragsbegründung. Der Löschantrag ist offenbar von einem Troll gestellt worden. Ich bitte die Admins, ihn zu entfernen. [[Benutzer:194.145.162.162|194.145.162.162]] 15:15, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten''' und ausbauen. 7 Tage hat übrigens jeder LA, die braucht niemand extra zu „genehmigen“. --[[Benutzer:Lycopithecus|Lycopithecus]] 15:56, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Spricht was dagegen den Artikel [[Strandgut]] zu integrieren? Treibgut ist hin und wieder auch auf hoher See unterwegs z.B. irgendwelche verlorenen Frachtcontainer, Bäume, ... etc. - und wird später zu Strandgut - als Lemma würde ich "Treibgut" lassen (die rechtl. Situation zum Strandgut kann in einem Absatz auch behandelt werden). --[[Benutzer:Btr|Btr]] 16:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Treibgut ist etwas anderes als Strandgut, deshalb sollten sie auch unterschiedliche Artikel haben. [[Benutzer:69.47.148.53|69.47.148.53]] 20:33, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Es sind aber anscheinend Paralellen vorhanden und wenn man sich den Artikel ansieht ([[Treibgut#Geschichte]]([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Treibgut&diff=14215652&oldid=14206937])) enststeht ein Fall für <nowiki>{{Mehrfacheintrag|[[zweiter Artikel]]|~~~~}}</nowiki>! |
|||
*auch auf hoher See ist Treibgut zu finden (s.o.), nicht nur in Binnengewässern, wie im Artikel beschrieben -> also erster Absatz "Treibgut" mit entsprechenden Unterpunkten |
|||
*zweiter Absatz "Strandgut" (+ redir Strandgut) |
|||
So würde aus den beiden thematisch zueinander passenden Stichwörtern ein vernünftiger Artikel!--[[Benutzer:Btr|Btr]] 21:55, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Ich habe mir beide Artikel ([[Treibgut]] und [[Strandgut]]) angesehen, ein Zusammlegen halte ich für falsch, sie behandeln thematisch zwei Paar Schuhe, sollten nur einfach miteinander verlinkt sein. Einen Grund für den Löschantrag kann ich auch nicht erkennen, Mehrfacheintrag ist es nicht, [[Treibgut]] ist zudem inzwischen auch noch deutlich verbessert worden. Auch von mir stammt inzwischen ein Teilabschnitt. Vorschlag: '''-LA''' und gut ist's. --[[Benutzer:84.178.70.55|84.178.70.55]] 23:01, 2. Mär 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress '''0''' dank Wikipause) |
|||
Das dürfte kein Problem sein, da der LA sowieso wieder einmal gemäß Löschregeln "'''wenigstens fünfzehn Minuten'''" Zeit nicht zulässig ist vgl.[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Treibgut&diff=14206681&oldid=14206661]! Eine kleine Anmerkung + Verweis auf diese Löschdisku. sollte reichen! --[[Benutzer:Btr|Btr]] 23:37, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Dann trage ich ihn jetzt als erledigt ein, der Artikel erfüllt ja alle Artikel-Kriterien und ist ausreichend ausgebaut; schade nur, dass hier ggf. ein Newbee durch vorschnellen LA abgeschreckt sein könnte. --[[Benutzer:84.178.70.55|84.178.70.55]] 23:50, 2. Mär 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress '''0''' dank Wikipause) |
|||
Der LA war in der Tat erzblind. --[[Benutzer:Logograph|logo]] 01:58, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Schakale und Araber]] == |
|||
wir sind hier nicht in der schule [[Benutzer:193.197.86.25|193.197.86.25]] 14:59, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Ist das ein Löschgrund? -- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 15:05, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Nein.--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 15:08, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Als Erzählung von [[Franz Kafka]] zweifellos relevant. Der Löschantrag ist offenbar von einem Troll gestellt worden. Ich bitte die Admins, ihn zu entfernen. [[Benutzer:194.145.162.162|194.145.162.162]] 15:15, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Hallo, ich habe auch nicht vor, den Artikel so stehen zu lassen. Übrigens habe ich und auch andere auf der Kafka-Seite es oft so praktiziert, dass man erst mal den Inhalt und den Weblink zum Volltext angibt, was ja ev. für einen Interessierten auch schon eine Info ist. Selbstverständlich kommt dann auch kurzfristig danach noch weitergehendes mit Deutung, Biografie etc. Auf diese Weise setzt man sich selbst etwas unter Druck und ein Weiterarbeiten ist leichter, als wenn man alles erst fix und fertig haben muß, um es reinzustellen. Oder ist es eine Wikipediaregel, dass man das nicht darf? Karin [[Benutzer:Röder-Rörig|Röder-Rörig]] 15:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Relevanz ist als Erzählung von Kafka gegeben. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Jnpeters|trueQ]] 18:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
selbstverständlich relevant, und nicht weniger als eine Inhaltsangabe wie bei einem Theaterstück o. dgl. '''behalten''' --[[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 23:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Kein Löschbegründung angegeben. Der Artikel ist natürlich relevant. '''behalten''' --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] 07:33, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Fraternitas Catena Aurea]] (Unfug gelöscht)== |
|||
höllisch gähn [[Benutzer:193.197.86.25|193.197.86.25]] 15:01, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Achtung, der Antragssteller versucht immer wieder den LA rauszunehmen, also am besten schnell '''löschen'''. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 15:06, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Keinerlei Relevanz erkennbar. '''Löschen''' --[[Benutzer:Juesch|Juesch]] 15:06, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Die FCA ist eine bekannte Community in der virtuellen Esoterik-Szene, von daher von Interesse. '''Nicht Löschen''' |
|||
Wiedergänger siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/19._Februar_2006#Fraternitas_Catena_Aurea_.28Gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion 19. Feb.]! Fragt doch mal beim [[Benutzer:LEGION]] nach, der könnte als Leiter der Organisation sicher mehr zur Relevanz sagen! --[[Benutzer:Btr|Btr]] 15:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:LEGION#1_Woche_Pause |
|||
:Das dürfte sich als schwierig erweisen. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 15:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Hatte ich gar nicht dran gedacht - dann dürfte klar sein wer die IP ist, oder? Gruß --[[Benutzer:Btr|Btr]] 16:00, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Das entzieht sich meiner Kenntnis. Obiges habe ich durch Zufall gefunden. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 16:11, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::::Möchte ich auch nicht fest behaupten, aber is schon komisch - per LA vom 19. gelöscht, dann "ausführliche" Diskussionen wegen Linkspam und ein paar Tage nach einer Sperre taucht der Artikel wieder auf. --[[Benutzer:Btr|Btr]] 16:29, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''löschen''' [[Benutzer:Redecke|Redecke]] 02:55, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Da wollen Verwirrte ihre Privat- |
|||
fehde in der Wikipedia aus- |
|||
tragen. '''Gelöscht'''. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 07:46, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Röntgen Gymnasium]] == |
|||
großes pov gekacke [[Benutzer:193.197.86.25|193.197.86.25]] 15:06, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:eines wie alle. kein alleinstellungsmerkmal. pov '''löschen''' (@IP: Könntest du dich mal mäßigen?^^)--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 15:10, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Der Beitrag macht zudem einen abgeschriebenen Eindruck. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 15:11, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''löschen''' --[[Benutzer:Gronau|Gronau]] 15:59, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::'''löschen'''(ist ja auch ein SLA drin); das ist Werbung und nicht neutral ("wir", "unsere Schüler") --[[Benutzer:Feba|feba]] 16:09, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Keine Alleinstellung erkennbar, dafür jede Menge schwafelige und lächerliche Propaganda. Leidet die Schule unter Nachwuchsmangel? Dass Rühmann dort möglicherweise ein paar Jahre lang Schüler war (Die Mittlere Reife erworben hat er in München), reicht nicht. '''Löschen''' --[[Benutzer:Dr. Meierhofer|Dr. Meierhofer]] 20:10, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''' --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 22:44, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
POV. Relevanz? Nein. '''löschen'''. --[[Benutzer:Ulz|Ulz]] [[Benutzer Diskussion:Ulz|<small>Bescheid!</small>]] 13:03, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich bin mir da noch unsicher. Klar - mit jeder Menge Geschfafel wäre zumindest eine grundlegende Überarbeitung nötig. Sind berühmte Schüler nicht teilweise schon Relevanzkriterium? Da wäre Heinz Rühmann ja nicht der unbekannteste.... Im Zweifel vorerst '''behalten''', aber massiv überarbeiten. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 13:37, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Röntgen Museum]] (hier erledigt, URV) == |
|||
<small>löschantrag ioder qs, kurz abgewogen, </small>la entschieden. [[Benutzer:193.197.86.25|193.197.86.25]] 15:11, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Allerdings ist die Begründung für den Löschantrag schon recht abenteuerlich. Wie auch die anderen LA dieses Nutzers. --[[Benutzer:Anton-Josef|Anton-Josef]] 15:43, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
URV - von der Webseite des Museums. --[[Benutzer:Barb|Barb]] |
|||
::könnte man nicht langsam mal diese IP sperren? Wenn ich mich beleidigen lassen will, kann ich das auch woanders haben. -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 17:53, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[F.A.D]] == |
|||
[[Benutzer:193.197.86.25|193.197.86.25]] 15:12, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Unterhalb der Relevanzanforderung. '''löschen'''. -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 15:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*'''löschen''' irrelevant --[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 15:15, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
SLA gestellt, da keine Angaben, die Relevanz erkennen lassen. --[[Benutzer:Eldred|Eldred]] 15:16, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Laut Webseite haben sie ein Album namens "Am Rande der Gesellschaft" herausgebracht. Die Auftrittsorte (Fredersdorf, Medewitz, Locktow) klingen in meinen Ohren allerdings nicht unbedingt nach einer Welt-Tour. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 15:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ein Album würde auch nicht reichen...Selbstdarsteller, '''löschen'''. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 15:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Ach? Da könnte ein Blick in die Relevanzkriterien helfen, diese Ansicht noch mal zu überdenken... -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 18:07, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::O ja richtig, zwei ''Bücher'' aber ein ''Album''. Nun gut. Aber bei Amazon zumindest weder unter F.A.D noch unter F.A.D. (was logischer wäre) zu finden. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 20:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Könnte mal jemand Eldreds '''Schnelllöschantrag''' überdenken? Abgesehen von mangelnder Relevanz ist der Artikel auch unterirdisch. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 20:45, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: Das ist hingegen ein anderes Thema... --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 23:16, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Lokapala]] (bleibt)== |
|||
Offensichtlich [[Wikipedia:Wirres Zeug]]. Es gibt keine Dinger, die Himmelsrichtungen bewachen. Der Text ist völlig der Realität entrückt. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 15:17, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Das scheint irgendwas mit [[Tantra]] zu tun zu haben. Die [[Benutzer:Susa Nientiedt|Benutzerin]] ist neu und hat sich scheinbar viel Mühe gegeben. Ich hab schon eine Nachricht auf ihrer Diskussionsseite hinterlassen. Geben wir ihr ein paar Tage, solange bin ich skeptisch aber '''neutral'''. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 15:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Das gilt übrigens für alle von ihr eingestellten Beiträge. Bisher ist das für mich komplett wirres Zeug. Sollte sich daran nichts ändern, kann man die alle '''löschen'''. --[[Benutzer:AT|AT]] 15:24, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich werde den Artikel nachher mal verbessern, es handelt sich um mythologische Vorstellungen aus dem [[Vajrayana]]. Wenn man das erwähnt, ist der Artikel brauchbar.--[[Benutzer:Maya|Maya]] 15:25, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* Oje, lieber wech damit. --[[Benutzer:Lung|Lung]] [[Benutzer Diskussion:Lung|('''?''')]] 15:50, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
@[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]]: Es gibt auch keinen [[Gabriel|Erzengel Gabriel]] oder [[Einhorn|Einhörner]]. Aber vielleicht findest Du den [[Baum der Erkenntnis]]!? Wenn [[Benutzer:Maya|Maya]] uns das ganze etwa näherbringen kann, '''behalten''', und die anderen aus dem Themenkreis ggf. auch. -- [[Benutzer:Sozi|Sozi]] 16:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten'''. Es muss aber ergänzt werden eine Einführung um welchen Kulturkreis/Religion etc. es sich handelt. Hier wird einfach mittenreingesprungen ins Thema --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 20:51, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Überarbeitet und geprüft kann das durchaus '''bleiben'''. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 21:10, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ganz klar '''Behalten'''. Gute Arbeit von [[Benutzer:Maya|Benutzerin:Maya]], jetzt weiß man worum es geht. Ich erinnere mich, die japanische Version der [[Lokapala]] im Nationalmuseum in Tokyo gesehen zu haben. Komischerweise finde ich kein passendes Bild auf den Commons... ich muss nochmal meine Urlaubsfotos durchgehen, vielleicht habe ich was. --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 22:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten''' Gründe siehe Sozi WolfgangS und Mkill--[[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 00:00, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich werde die Artikel noch weiter überarbeiten, ich hoffe, ich schaffe das in sieben Tagen.--[[Benutzer:Maya|Maya]] 07:54, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lokapala&oldid=14207141 Diese Version] war wirklich wirres Zeugs. Inzwischen ist es ok. '''Behalten'''. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 07:58, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Bitte '''abwarten bzw. behalten'''. [[Benutzer:Maya|Maya]] hat ja schon begonnen, diesen (und ein paar verwandte) Texte zu überarbeiten. Und da [[Benutzer:Mkill|Mkill]] im Portal Buddhismus darauf hingewiesen hat, werden sich in den nächsten Tagen sicher ein paar Mitarbeiter finden, die sich der Artikel annehmen. --[[Benutzer:Tsui|Tsui]] 08:54, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Löschantrag erledigt, da überarbeitet. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 12:13, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Weisse Tara]] (bleibt)== |
|||
Es ist kein Bezug zur Realität erkennbar. Das Thema des Beitrages ist so auch nicht zu erfassen. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 15:23, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Steht doch drin, was es ist. Und der Realitätsbezug etwa von [[Heiliger Geist]] oder [[Gott]] ist auch nicht viel größer. Buddhisten glauben an sowas, also '''behalten'''. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 15:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*genau [[Benutzer:Proofreader|Proofreader]].... '''behalten''' .. mensch meyer --[[Benutzer:Robinhut|Robinhut]] 15:29, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Zitat: "Sie ist die Inkarnation der chinesischen Tangprinzessin Wencheng". Das ist für mich leider wirres Zeug. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 15:44, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::::Welche typischen Aspekte von "wirres Zeug" meinst Du denn? Inkarnationen sind <del>doch</del> für den Kulturkreis durchaus typisch und relevant.--[[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 00:57, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Zitier & lies doch mal richtig! Dort steht nicht: "sie '''ist''' die Inkarnation", sondern: "'''Der''' '''Legende nach''' war sie einst die chinesische Tangprinzessin Wen Cheng..." - also was willst Du? Alles löschen, was nicht Deinem eigenen Denken entspricht? Alle Berichte über fremde Kulturen verbieten? (anonym) |
|||
Doppeleintrag zu [[Tara (Göttin)]]. Die brauchbaren Teile kann man dort einbauen und dann ein redirect setzen. In dieser Form sind die Artikel für jemanden der keine Ahnung von tibetischem Buddhismus wirklich unverständlich, kann man aber problemlos alle überarbeiten.--[[Benutzer:Maya|Maya]] 15:29, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten''' und [[Benutzer:Maya|Maya]] ergänzen lassen. -- [[Benutzer:Sozi|Sozi]] 16:16, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten'''. Also bitte. Ich versuche mal, es höflich zu sagen und mich nicht aufzuregen. Ich finde, der Löschantrag zeigt mangelnden Respekt vor anderen Kulturen. ''Bezug zur Realität'', was soll das denn bitte? In Tibet wird dieser Boddhisattva real verehrt. Ein Löschgrund wäre das sowieso nicht. Sicher, der Artikel war zum Zeitpunkt der LA-Stellung formal nicht okay weil nicht wikifiziert und ohne Einleitung, aber dafür gibts QS. --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 23:04, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Das Lemma ist falsch geschrieben. --[[Benutzer:Logograph|logo]] 01:04, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:Nicht, wenn die Benutzerin aus der Schweiz kommt. --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 09:13, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
* Der Artikel sollte nach [[Weiße Tara]] umbenannt werden, im Austausch zur dort schon existierenden Umleitung. Inzwischen ist ja auch der Kontext angegeben, also natürlich '''behalten'''. --[[Benutzer:Latebird|Latebird]] 11:10, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Löschantrag erledigt, da überarbeitet. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 12:14, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Sitatapatra]] (bleibt)== |
|||
Auch diesem Beitrag fehlt der Realitätsaspekt. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 15:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Auch diesem Löschantrag fehlt eine Begründung. Artikel muss wikifiziert werden, aber auf jeden Fall '''Behalten'''. Die Autoren dieses und anderer Artikel muss noch Wikisyntax lernen, ist aber sehr kenntnisreich und ich hoffe sie hat sich von Weissbier und seinen stumpfsinnigen LAs (jetzt ist es mir doch rausgerutscht) nicht vertreiben lassen. --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 23:07, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* Inzwischen ist der Kontext angegeben, also natürlich '''behalten'''. --[[Benutzer:Latebird|Latebird]] 11:12, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Löschantrag erledigt, da überarbeitet. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 12:13, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Grüne Tara]] (bleibt)== |
|||
Es ist nicht erkennbar was das Thema sein soll und ein Realitätsbezug fehlt ebenso. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 15:29, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Brauchbare Teile zu [[Tara (Göttin)]] überführen. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 15:40, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Würde ich nicht machen. Wenn ich das richtig verstanden habe handelt es sich um Legenden, die auf unterschiedlichen Wurzeln beruhen. Wenn das zusammengeführt wird, dann nur von jemandem, der sich wirklich mit dem Thema auskennt. Ach ja: '''Behalten''' und QS. --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 23:10, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten''' Gründe siehe oben--[[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 00:14, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Auch hier war die erste Version völlig unterirdisch. Inzwischen kann man es '''behalten'''. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 07:56, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
* Unbegründeter Löschantrag wie bei der ganzen Serie. Inzwischen ist der Kontext angegeben, also natürlich '''behalten'''. --[[Benutzer:Latebird|Latebird]] 11:18, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Löschantrag erledigt, da überarbeitet. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 12:14, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Kurukulla]] ´(bleibt)== |
|||
Siehe obige Löschanträge. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 15:30, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Siehe obige Löschanträge... '''Behalten''' --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 23:11, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten''' siehe obige Gründe--[[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 00:15, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''' --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 00:32, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kurukulla&oldid=14205612 Diese Version] war nicht dolle. Nach der Überarbeitung sollte es '''bleiben''' können. (Ich find die Varadingens''form''-Formulierung etwas komisch. Sollte man nicht einfach sagen "im Varadingens-Buddhismus", das ist verständlicher?!?) [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 07:53, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
* Unbegründeter Löschantrag wie bei der ganzen Serie. Inzwischen ist der Kontext angegeben, also natürlich '''behalten'''. --[[Benutzer:Latebird|Latebird]] 11:24, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Löschantrag erledigt, da überarbeitet. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 12:16, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Death 'n Roll]] == |
|||
„Death ’n’ Roll“ ist, wie im übrigen auch „Black ’n’ Roll“ usw., ein ebenso populärer wie nichtssagender Satzbaustein diverser Metal-Magazine, und wird von diesen auch recht willkürlich angewandt. Der Begriff bezeichnet nichts Konkretes, und der Artikel selbst stellt im wesentlichen wilde Behauptungen auf, die mitunter ans Absurde grenzen. Am [[Wikipedia:Qualitätssicherung/12. Dezember 2005#Death 'n Roll|12. Dezember 2005]] wurde der Artikel übrigens schon mal schnellgelöscht. ↗ [[Benutzer:Herr Th.|<span style="font-variant:small-caps; letter-spacing:0.075em;">Holger Thölking</span>]] [[Benutzer Diskussion:Herr Th.|♄]] 15:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*'''Löschen'''. (Siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/12._Dezember_2005#Death_.C2.B4n_Roll_.28SLA.29 letzte Diss], im übrigen grottig geschrieben.) --[[Benutzer:Lung|Lung]] [[Benutzer Diskussion:Lung|('''?''')]] 02:55, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Ekajata]] (bleibt) == |
|||
Der Realität entrückter Beitrag. Ich habe mal die Frequenz der Neuanlagen der Benutzerin angeschaut und vermute, dass es sich um Kopien oder Abschriften handelt. Ich könnte nicht so schnell tippen. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 15:33, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Das ist keine sinnvolle Löschbegründung. Es kann doch sein, dass die Autorin alle Artikel in ihrer [[Textverarbeitung]] vorformuliert und sie dann gesammelt eingestellt hat. Dieses Verfahren hat ja auch einige Vorteile. |
|||
Ich hoffe, dass Maya diese Artikel wikifiziert und dass dann die Löschanträge zurückgezogen werden. Denn inhaltlich ist eine Löschung nur deswegen, weil diese Artikel eine für uns fremde und unbekannte Religion beschreiben, nicht gerechtfertigt (siehe Wikipedia-Relevanzkriterien). [[Benutzer:207.44.180.3|207.44.180.3]] 15:56, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Dann liefere ich mal ein Begründung nach: Bisher ist das wirres Zeug und kann gelöscht werden wenn kein Bezug zu irgendwas hergestellt wird. Ich kann nur vermuten, dass es sich um Mythologie oder sowas handelt. [[Benutzer:Maya]] und natürlich auch allen anderen Kundigen sollten '''7 Tage''' haben. --[[Benutzer:AT|AT]] 16:21, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Auch hier wieder: die beanstandete Version war Schrott. Inzwischen geht es. '''Behalten'''. (Blöde Frage am Rande: ist <u>auf jemanden meditieren</u> eine Art Sauerei?) [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 08:00, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
* Unbegründeter Löschantrag wie bei der ganzen Serie. Inzwischen ist der Kontext angegeben, also natürlich '''behalten'''. --[[Benutzer:Latebird|Latebird]] 11:41, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Löschantrag erledigt, da überarbeitet. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 12:15, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Narodakini]] (bleibt)== |
|||
[[Wikipedia:Wirres Zeug]]. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 15:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Habe mal versucht das etwas zu wikifizieren. Hmmm. '''Behalten'''! Gründe siehe oben. ''OT'', wieso gibt es eigentlich dunkles Weissbier? Beste Grüße nix für ungut--[[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 02:21, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Wie bei den anderen: beanstandete Version war übelst. Nu is ok. '''Behalten'''. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 08:03, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
* Inzwischen ist der Kontext angegeben, also natürlich '''behalten'''. --[[Benutzer:Latebird|Latebird]] 11:44, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Löschantrag erledigt, da überarbeitet. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 12:15, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Troma Nakmo]] (bleibt)== |
|||
Auch hier ist der Inhalt nicht fassbar. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 15:37, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Ich habe den Artikel wikifiziert und eine Einleitung geschrieben. Insbesondere habe ich den Dach-Artikel [[Dakini]] verlinkt, dort wird einiges klarer. Ich hoffe, der Artikel kann so behalten werden. --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 00:10, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Zu sagen, ein Artikel sei nicht fassbar ist ein sehr subjektives Urteil - nicht fassbar für WEN? - Wen interessiert es, wenn der Artikel über Relativitätstheorie nicht fassbar für mich ist? Und wen interessiert es, wenn Artikel über Tibetischen Buddhismus nicht fassbar für jemand anderen sind? Nach meinem Wissenstand ist der Artikel eine sehr sachliche und fundierte Wiedergabe dessen, was im Vajrayana Buddhismus unter Troma Nakmo verstanden wird. Es geht meiner Meinung nach auch klar daraus hervor, daß es sich um eine spezielle, mythologisch-symbolische Denkweise handelt, die hier beschrieben wird, ohne daß deshalb der Autor oder jeder Leser diese symbolische Denkweise teilen muß. Oder willst Du, Weissbier, fordern, daß in Wikipedia religiöse Inhalte anderer Kulturkreise nicht einmal mehr ''dargestellt'' werden dürfen? (Philosophin, 3. Mär 2006, 01:20) |
|||
Bitte nicht so auf Weissbier rumhacken, die Artikel waren wirklich nicht enzyklopädisch und wenn man nichts über Vajrayana weiß, sehr unverständlich, deshalb fand ich die Löschanträge schon begründet, obwohl die Artikel sehr kenntnisreich sind. Da sie ja jetzt überarbeitet werden, hoffe ich, daß sie alle behalten werden können.--[[Benutzer:Maya|Maya]] 08:00, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
* Inzwischen ist der Kontext angegeben, also natürlich '''behalten'''. --[[Benutzer:Latebird|Latebird]] 11:46, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Löschantrag erledigt, da überarbeitet. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 12:09, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Salgye du Dalma]] (bleibt) == |
|||
Das geschieht mir Recht, wenn ich meine die Neueinträge durchschauen zu müssen. Das müsste der letzte Beitrag in der Reihe sein. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 15:40, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Die Arbeit hättest Du Dir besser gespart. '''behalten''' --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 00:34, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:Die Arbeit war schon gut und sinnvoll. Zum Zeitpunkt der LA waren die Artikel nicht so prickelnd und jetzt werden sie verbessert und hoffentlich '''behalten'''. --[[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 02:25, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
::Deswegen sag ich ja immer: Erst QS... --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 08:10, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
* Inzwischen ist der Kontext angegeben, also natürlich '''behalten'''. --[[Benutzer:Latebird|Latebird]] 11:47, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Löschantrag erledigt, da überarbeitet. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 12:10, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Bob Vila]] (erledigt, bleibt)== |
|||
Der Artikel ist gut geschrieben hat aber keine Relevanz, in Deutschland kennt in kaum einer, lediglich aus Gastauftritten in der Fernsehsendung ";[[Hör mal wer da hämmert]]" und selbst in den USA ist er nur ein "C-Promi", von daher: '''löschen''' --[[Benutzer:CrazyForce|CrazyForce]] 15:44, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
<small>vom 27. Februar hierher kopiert -- [[Benutzer:Hey Teacher|Hey Teacher]] 15:55, 2. Mär 2006 (CET) </small> |
|||
:Davon abgesehen, dass kein LA-Antrag im Artikel steht, halte ich die Begründung für nicht zutreffend. Der Mann ist bekannt aus dem Fernsehen UND hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. '''Behalten.''' --[[Benutzer:Mikano|Mikano]] 16:02, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Bekanntheit und Relevanz dürfen allerdings nicht verwechselt werden - ephemere Bekanntheiten an der Relevanzgrenze sind bisweilen iemlich bekannt, Menschen wie z.B. [[Owen Chamberlain]] oder [[Albert Hofmann]], deren Relevanz außer Frage stehen dürfte, sind oft nur einem Fachpublikum namentlich bekannt. Im Falle Vilas ist der Bekanntheitsgrad im deutschsprachigen Raum sicher nicht mit dem in seienr Heimat zu vergleichen, aber die Relevanzschwelle dürfte er dennoch erreichen. '''Behalten''', --[[Aristeides]] [[Benutzer Diskussion:Aristeides|Ξ]] 16:12, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* Der LA ist forciertcrazy, natürlich '''behalten'''. - [[Benutzer:Hoss|Hoss]] 17:48, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Also wenn ein Bahnhof in der schottischen Pampa relevant ist, dann wohl Mr. Vila auch. '''natürlich behalten'' --[[Benutzer:Dead man’s hand|A8]] 06:29, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Dann habe ich eine Frag, warum werden Artikelö wie Nevio Passaro und Vanessa Jean Dedmon gelöscht? Bob Vila kommt auf einen Bekanntheitsgrad in Deutschland von gerademal 2 %, diese hingegen auf über 40 %. --[[Benutzer:CrazyForce|CrazyForce]] 13:52, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Ostdeutsche]] (gelöscht)== |
|||
POV hart an der Grenze zum Unsinn, steht viel besser schon in [[Ostdeutschland]]. Und was hat Stoiber mit den Ostdeutschen zu tun? Zudem ist das Lemma unüblich (Plural). Eigentlich schon fast ein SLA. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 15:57, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Das wird bestimmt schon einer unserer Hobby-Ethnologen wieder richten. Ich freue mich jetzt schon auf einen Ausbau des Artikels zu dieser faszinierenden Ethnie. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 15:59, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Ist schon erstaunlich, wie lange sich so ein Unfug hier halten kann. '''Löschen''' --[[Benutzer:Anton-Josef|Anton-Josef]] 16:00, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Schwachsinn. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 16:07, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''Redirect''' auf [[Ossi]]. [[Benutzer:JensDittrich|JensDittrich]] 16:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:: Wenn schon Redirect, dann bitte auf [[Ostdeutschland]]. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 16:40, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Beide Artikel weg, höchstens Redirect. Das Kälber Zitat ist übrigens von Brecht. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 17:06, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Kein Rdirect. '''löschen'''--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 17:09, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Informationsfrei '''löschen''' --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] 17:53, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Was ist das für ein Lemma? Mehrzahl? Ist bei WP nicht erwünscht. Einzahl weiblich? Dann hätte ich auch gerne Einzahl männlich. Also Ostdeutsche und Ostdeutscher, und beides redirecten auf Ostdeutschland - oder noch besser: bleiben lassen und '''löschen'''. --[[Benutzer:Presse03|presse03]] 18:13, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Den unten gleich mit. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 08:05, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Westdeutsche]] (erl., gelöscht)== |
|||
Hier der Form halber noch das Gegenstück, auch wenn es nicht so stoiberlastig ist. Steht aber alles schon besser in [[Westdeutschland]]. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 16:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Ich schlage '''Redir''' vor. Denke das Lemma könnte durchaus gesucht sein. --[[Benutzer:Don Serapio|Don Serapio]] 16:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Ohne Redirect. '''löschen'''--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 17:10, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Was ist das für ein Lemma? Mehrzahl? Ist bei WP nicht erwünscht. Einzahl weiblich? Dann hätte ich auch gerne Einzahl männlich. Also Qestdeutsche und Westdeutscher, und beides redirecten auf Westdeutschland - oder noch besser: bleiben lassen und '''löschen'''. --[[Benutzer:Presse03|presse03]] 18:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Vorlage:Navigationsleiste Eisenbahnstrecken in Thüringen]] == |
|||
Wo bitte ist der Informationsmehrwert einer solchen Navigationsleiste? Die verlinkten Artikel sind alle unter [[:Kategorie:Verkehr (Thüringen)]] eingeordnet. Außerdem ist die Auswahl willkürlich; sie beschränkt sich nur auf in Wikipedia bereits vorhandene Artikel, und falls sie doch noch vervollständigt werden sollte, muss man wohl die Übersichtlichkeit abschreiben. Stellt euch doch mal solch eine Navigationsleiste für Eisenbahnstrecken in Baden-Württemberg vor. [[Benutzer:Steffen M.|Steffen M.]] 16:16, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''' - diese Vorlage tut niemandem weh. Außerdem porzeln in der Kategorie:Verkehr (Thüringen) noch diverse Bundesstraßen, Autobahnen, ÖPNV-Unternehmen usw. rum. Es geht um die Vorlage Thüringen und nicht BW. Es ist klar, dass es in einem Bundesland mit 5 mal so vielen Einwohnern und doppelter Fläche Thüringens mehr Eisenbahnstrecken gibt. Sooooo viele sind es in Thüringen nun auch wieder nicht, dass es unübersichtlich wird. Eine Navi-Leiste mit den über 90 Gemeinden des Saale-Holzland-Kreis ist ja auch nicht unübersichtlich. --[[Benutzer:Michael Sander|Michael Sander]] 16:23, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Aber sie ist im Gegensatz zu dieser vollständig. Und glaube mir: wäre die zur Diskussion stehende Nav-Leiste vollständig, würde sie garantiert länger sein als die des Saale-Holzland-Kreises. Es steht dir natürlich frei, eine [[Liste von Eisenbahnstrecken in Thüringen]] anzulegen, die mehr Informationen enthält, als eine plumpe alphabetische Auflistung. -- [[Benutzer:Steffen M.|Steffen M.]] 16:41, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Ich hatte mal ein interessantes Buch über Eisenbahnstrecken in Thüringen von G. Fromm gelesen. Ich glaube es gibt so um die 120 Eisenbahnstrecken in Thüringen. Was hätte es eigentlich für einen Sinn, Strecken in eine Navigationsleiste zu schreiben, über die man dann sowieso keinen Artikel findet? --[[Benutzer:Michael Sander|Michael Sander]] 17:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Es gibt vielleicht Leute, die aus den roten Links blaue Links machen möchten. Die Landkreis-Navigationsleisten hatten am Anfang auch größtenteils Verweise auf nicht geschriebene Artikel. Die eine Alternative wäre die Beibehaltung im jetzigen Umfang, was aber wegen der Unvollständigkeit hochgradig unenzyklopädisch ist, die andere wäre die angesprochene Erweiterung, was aber der Übersichtlichkeit abträglich ist. Deshalb lieber '''löschen''' und versuchen, eine andere Form der Auflistung zu finden. -- [[Benutzer:Steffen M.|Steffen M.]] 17:47, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::::Naja, eine Navi-Leiste mit 100 roten und 20 blauen Links sähe ja irgendwie schon unübersichtlich aus. Morgen stiefel ich los und hol mir nochmal das Buch aus der Bibliothek, da könnte ich am Wochenende eine Liste anlegen. Da fehlen dann aber einige Strecken im Südosten Thüringens sowie im Altenburger Land, die nicht zur RBD Erfurt zählten. Vielleicht kannst du dahingehend dann noch ergänzen. Ich wäre aber auf alle Fälle dafür, alternativ eine Kategorie:Bahnstrecke (Thüringen) anzulegen, die dann eine Schnittmenge aus K:Bahnstrecke und K:Verkehr (Thüringen) wäre. In der jetztigen Form ist die Kategorie: Verkehr (Thüringen) im Prinzip auch unbrauchbar, weil da von der Autobahnbrücke über die Bundesstraße bis hin zur Eisenbahngesellschaft einfach alles reingeklatscht wird. Übersicht scheint hier auch Fehlanzeige zu sein. Wenn dann 120 Artikel irgendwann zusammen gekommen sind, wäre ja diese neue Kategorie auch proppevoll und mit den 20 in Moment reichts ja auch erstmal. Dann sollten wir drüber nachdenken die Strecken irgendwie einheitlich zu bezeichnen. Manche haben einen Eigennamen (Hinterlandbahn...), manche sind nach Städten benannt (Sonneberg-Probstzella-Bahn...) und manche haben irgendwelche Namen (Kleinbahn-AG Rennsteig-Frauenwald, Trusebahn AG...wer soll sowas finden?). Ich bin dann auch bereit, noch einige Bahnartikel ausm Ilmenauer Raum zun ergänzen. --[[Benutzer:Michael Sander|Michael Sander]] 18:07, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::::Auch den Vorschlag mit der Neukategorisierung halte ich für eine sehr gute Idee. Bei der Erweiterung der Liste werde ich gerne teilnehmen. Lass es mich also wissen, wenn du damit begonnen hast. -- [[Benutzer:Steffen M.|Steffen M.]] 18:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::::::Na dann werde ich mal die Kategorie anlegen. Bitte lasst mir die Navileiste nochmal ne Stunde stehen, damit ich schneller kategorisieren kann. Dafür ist sie durchaus nützlich ;-) --[[Benutzer:Michael Sander|Michael Sander]] 18:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::::::Kat steht. Bei Strecken in mehreren Bundesländern habe ich Bahnstrecke noch stehen lassen. Jetzt brauch mer diese Kategorie natürlich auch noch für die anderen Bundesländer... --[[Benutzer:Michael Sander|Michael Sander]] 19:32, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::::::Für Sachsen-Anhalt habe ich schon mal die [[:Kategorie:Bahnstrecke (Sachsen-Anhalt)]] angelegt. Um die anderen Bundesländer sollte sich auch noch jemand kümmern. --[[Benutzer:Michael Sander|Michael Sander]] 19:50, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::::::Auf dem [[Portal:Bahn]] habe ich einen Hinweis hinterlassen! -- [[Benutzer:Steffen M.|Steffen M.]] 20:04, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''löschen''' eine Navileiste, die keinen Mehrwert bietet und mehr verwirrt als aufklärt. Da werden Neubaustrecken mit Bahngesellschaften und Strecken mit Eigennamen zusammengewürfelt. [[Benutzer:Liesel|Lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]] 16:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:siehe Liesel. '''Löschen'''. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 08:06, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Mannheimer Schülersprecher]] (gelöscht)== |
|||
Ich kann die Relevanz einer lokalen Schülersprechervereinigung nicht erkennen.'' --[[Benutzer:AT|AT]] 16:37, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Die Oldenburger haben wir vor ca. 4-5 Monaten auch gelöscht. Kann weg. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup><small>TM</small></sup></small>]] 16:50, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Warum sollte eine regional ziemlich bekannte Schülersprechervereinigung, die dadurch auch eine Schülervertretung ist, nicht in der Wikipedia stehen? --[[Benutzer:Oberbabbsack|Oberbabbsack]] 16:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Weil es sich letzen Endes nur um einen lokalen Verein ohne überregionale Bedeutung handelt. Ich wüsste nicht, warum hier die [[WP:RK|Relevanzkriterien]] für Vereine nicht gelten sollten. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 17:04, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Irrelevant. '''löschen'''--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 17:11, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Irrelevant. '''löschen'''--[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 17:18, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Das gibts in jeder größeren Stadt '''löschen'''--[[Benutzer:DER UNFASSBARE|DER UNFASSBARE]] 19:27, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''löschen''' --[[Benutzer:Gronau|Gronau]] 20:32, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Mangels Relevanz. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 08:07, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[:Vorlage:Navigationsleiste ÖRR-D]] == |
|||
tag. ich hab [[Wikipedia:Navigationsleisten|hier]] gelesen dass navigationsleisten ohnehin umstritten sind. nun jut. [[Vorlage:Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland|sowas]] und [[Vorlage:Fernsehprogramme des Zweiten Deutschen Fernsehens|sowas]] sehe ich noch ein. aber die im betreff genannte geschichte ist für mich – abgesehen davon, dass sie sich mit den beiden genannten leisten überschneidet – ein themenring. und die sind unerwünscht, soweit ich das lese, weil (wie in diesem fall) ziemlich willkürlich ist, was da nun verlinkt wird und was nicht. [[Benutzer:84.168.220.11|84.168.220.11]] 16:38, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Wer die Navi -und [[Diskussion:Geb%C3%BChreneinzugszentrale_der_%C3%B6ffentlich-rechtlichen_Rundfunkanstalten_in_der_Bundesrepublik_Deutschland#.7B.7BVorlage:Navigationsleiste_.C3.96RR-D.7D.7D|ihre Entstehungsbegründung]]- liest, wird problemlos feststellen, dass diese weder ein Themenring noch mit 'willkürlichen' Links gefüllt ist. Sondern diese Navi den Lesern eines der diversen Artikel zum ÖRR erst darauf hinführt, dass der ÖRR in D eine strukturell verschachtelte Angelegenheit ist, was auch zu diversen Falsch-Postings führte - dies war Entstehungsgrund für die Navi. |
|||
:Richtig ist, dass die [[Vorlage:Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland]] redundant (''da eine Teilmenge'') ist - diese könnte wohl entfallen. --[[Benutzer:Nb|NB]] > [[Benutzer_Diskussion:Nb|+]] 16:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::ACK zu NB. Diese Navigationsleiste ist sehr hilfreich bei dem Versuch die Informationen und Diskussionen bei dem zum Teil sehr verwirrenden Themengebiet auf die jeweils passenden Artikel zu konzentrieren. Ggf. könnte die Navi um die Zeile ''Sender'' gekürzt werden, da redundant mit ARD- und ZDF-Navis. '''Behalten'''--[[Benutzer:84.191.13.47|84.191.13.47]] 18:49, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Detailkorrektur: Die ARD-Navi ist redundant, da eine ''Sender''liste, die ZDF-Navi ist jedoch eine ''Programm''liste eines Senders und nicht in der ÖRR-D-Vorlage enthalten (''und mir ist auch noch unklar, warum die ÖRR-D-Navi in die ZDF-Programm-Artikel eingebaut wurde'')... --[[Benutzer:Nb|NB]] > [[Benutzer_Diskussion:Nb|+]] 19:06, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::::@NB, zur Detailkorrektur: 1. Laut Artikelinhalten sind in der ZDF-Navi sowohl Programme als auch Sender enthalten, an denen ZDF und ARD beteiligt sind. Möglich, dass die Artikel hier teilweise inhaltlich falsch sind. 2. Da alle diese Programme und Sender ihre Grundlage im ÖRR-System haben, könnte die ÖRR-D-Navi hilfreich sein. Dann vielleicht gekürzt um die Senderzeile wegen Redundanz zu ARD- und ZDF-Navis--[[Benutzer:84.191.18.137|84.191.18.137]] 20:55, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::::Danke für die Anregung: Richtigerweise muss es in der Navi nicht Sender, sondern Landesrundfunkanstalt heißen - damit wäre dann auch der Unterschied zu Programmen klar, da das ZDF eine eigene (''Bundes-'')Rundfunkanstalt ist... --[[Benutzer:Nb|NB]] > [[Benutzer_Diskussion:Nb|+]] 23:11, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Behalten''' --[[Benutzer:Jed|jed]] 15:11, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Namo Web Editor]] (hier erledigt, [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#2._M.C3.A4rz|URV-Löschantrag]])== |
|||
Dieser Werbetext wird vielfach im Internet veröffentlicht. Die Suche nach Textteilen bei Google ergibt ca. 40 Treffer für Namo Web Editor. --[[Benutzer:Filan|Filan]] 16:41, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: Mein Google findet ca. 92400 Treffer. Musst du deines wegwerfen und ein neues Google kaufen! --[[Benutzer:88.117.33.140|88.117.33.140]] 18:08, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::[http://www.google.at/search?hl=de&q=%22Namo+Web+Editor%22&btnG=Google-Suche&meta= Exakt 92.400 Treffer] --[[Benutzer:195.3.113.143|195.3.113.143]] 18:48, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::: Ich habe es etwas unexakt ausgedrückt. Was ich meinte, war Folgendes: Suche bei Google nach einem größeren Textausschnit aus dem Artikeltext, den man in Anführungsstriche setzt, z.B. "Drag&Drop-Seitenlayout mit optionalem Zugriff auf den Quellcode". Diese Suche ergibt 56 Treffer. Diese Treffer enthalten zum größten Teil Texte, die relativ genau dem Artikeltext entsprechen. --[[Benutzer:Filan|Filan]] 19:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::: Daraus kann man folgern, daß da jemand diesen Werbetext in diverse Datenbanken geschrieben hat, auch in die Wikipedia-Datenbank. --[[Benutzer:Filan|Filan]] 19:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Genau lesen. [[Benutzer:Filan|Filan]] hat von ''Textteilen'' geschrieben; nicht vom Produktnamen. Wenn Du z.B. nach "Seitenlayout mit optionalem Zugriff auf den Quellcode" suchst, erhältst Du [http://www.google.at/search?hl=de&q=%22Seitenlayout+mit+optionalem+Zugriff+auf+den+Quellcode%22&btnG=Suche&meta= eine genze Reihe] von Seiten, die genau mit dieser Formulierung für das Programm werben. Deshalb liegt der Verdacht nahe, dass der Text eine [[Wikipedia:Urheberrechte beachten|Urheberrechtsverletzung]] darstellt - und obendrein noch ein Werbe- aber kein Enzyklopädietext ist. |
|||
::: Habe den Löschantrag nun in einem [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#2._M.C3.A4rz|URV-Löschantrag]] umgewandelt. --[[Benutzer:Tsui|Tsui]] 19:27, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Bravo Screenfun]] == |
|||
Das ist kein Artikel, sondern ein einziger Satz, also bitte '''ausbauen''' öder '''löschen''' --[[Benutzer:Michmo|Michmo]] 16:49, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
In diesem Zustand kann man es superleicht bei [[Bravo]] einbauen.--[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 19:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: Ausbauen, oder in Bravo einarbeiten und '''redir''' (@Michmo: Bitte das nächste mal auch einen LA in den Artikel setzen) -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 23:39, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Adamczewski]] == |
|||
Der Artikel besteht nur aus ''Klaus Adamczewski'', der war angeblich Eissschnellläufer, kann aber nicht belegt werden. Google findet ganze vier Einträge über einen mit dem Namen der mal 1 Buch mitgeschrieben hat. Also entweder '''FAKE''' oder '''irrelevant''', deshalb '''löschen''' --[[Benutzer:Michmo|Michmo]] 16:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:selbst wenn man allein "Adamczewski" mit einigen Eisläufer-Suchwörtern kombiniert kommt nichts raus. Wenn sich nichts gegenteiliges herausstellt, dann '''löschen'''--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 17:15, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::ein weiteres Beispiel für die achso lustigen Artikel über irgendeinen Kumpel. Der subtile Humor erschließt sich wohl nur demjenigen, der auch [[Elton]] witzisch findet... '''weg damit''' --[[Benutzer:Historyk|Historyk]] 18:09, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::würde sagen == 7 Tage beobachten == vielleicht werden noch Quellen genannt--[[Benutzer:Elzecko|Elzecko]] 18:35, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
siehe unten. Löschanträge bitte auch in den Artikel eintragen, damit sie hier nicht mehrfach auftauchen. --[[Benutzer:LC|LC]] 09:09, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[The Story of Thor]] == |
|||
Inhaltlich geht der Artikel gar nicht und bevor ich sowas überarbeite warte ich erstmal ab ob jemand mir sagen kann warum. M.E. keine Relevanz, stört keinen wenn der weg ist. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 17:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Blite Heavell]] == |
|||
Das war ein SLA, wegen Einspruch hier. Und zwar [http://www.fehler.at/index.php?&action=5&style=1| deswegen]. Keine Relevanz. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 17:33, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Löschen. Selbstdarsteller bzw werbung.--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 18:05, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Löschen. Keine Relevanz --[[Benutzer:Elzecko|Elzecko]] 18:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Steven Good]] == |
|||
*Das ist kein Artikel sondern nur ein Satz. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 17:33, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Ich bin ganz neu hier bei Wikipedia.de und schätze die Arbeit hier sehr. Möchte selber gerne etwas dazu beitragen. Außerdem ist ein Satz besser als nichts und ein Anfang. |
|||
* Kenne die Relevanz der [[APPD]] nicht, bin ja nur ein Ösi. Darum würde ich würde sagen ''stub'', Artikel ein Weilchen beobachten. Wenn nicht schnell mehr draus wird ''LÖSCHEN'' --[[Benutzer:Elzecko|Elzecko]] 18:07, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Vorsitzender einer zugelassenen Partei in D, daher prinzipiell relevant. Aber da muss sich schon noch was tun. '''7 Tage'''--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 18:06, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*: Selbst unter Deiner Annahme einer Relevanz, ist das immer noch kein Artikel, sondern im derzeitigen Stand '''schnelllöschfähig''' (ist schon wieder Wahlkampf?) -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 23:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[:Kategorie:Deutsche Staaten]] (schnellgelöscht)== |
|||
Eine Kategorie in der das Adjektiv ''deutsch'' mit ''Staat'' vebunden wird und in der dann neben Deutschland auch gleich Österreich, die Schweiz und Liechtenstein (die Niederlande und Luxemburg kommen vermutlich noch) subsummiert werden, ist politischer POV. Auch als Lemma wäre "Deutsche Staaten" in diesem Sinn eine Begriffsbildung und Theoriefindung - bzw. würde die Weltsicht einer Minderheit widerspiegeln; wäre also POV. --[[Benutzer:Tsui|Tsui]] 17:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Wäre allenfalls als "deutschsprachige Staaten" tolerabel, aber auch dann sinnlos. '''Löschen'''. --[[Benutzer:ThePeter|ThePeter]] 17:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Löschen''' - Unsinnige Kategorie-Bildung, zudem POV. --[[Benutzer:Alkibiades|Alkibiades]] 17:48, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Begriffsfindung (in diesem Zusammenhang)und politischer POV. '''löschen''' --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] 17:50, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''Schnelllöschen''' und die Kategorie überall so schnell wie möglich entfernen, da gibts gar nichts zu diskutieren. Die Kategorie zusammen mit der [[:Kategorie:Deutsch]] wurden ohne irgendwelche Diskussionen und Konsens angelegt von einem einzelnen (für diese Aktion wurde er in der Vergangenheit schonmal gesperrt). Ich entferne die jetzt überall und stelle danach SLAs. Ich als Schweizer sehe mich übrigens nicht als "deutschen Staat", sondern eher als "deutschsprachigen Staat". :P --[[Benutzer:Sd5|sd5]] 17:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Hatte in so einer Kategorie eher sowas wie [[Preußen]], [[Großherzogtum Hessen]] u.ä. erwartet. Für die gibt es bislang nur die [[:Kategorie:Staat (historisch)]]. Man könnte daher als eine Unterkategorie dessen an eine [[:Kategorie:Deutsche Staaten (historisch)]] denken. So, wie das jetzt aufgezogen wird, bringt das aber wenig und wirkt tatsächlich wie Theoriefindung. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 17:57, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:[[:Kategorie:Deutsche Staaten (historisch)]] wären für mich höchstens die BRD und die DDR. |
|||
:Es gibt übrigens eine [[Liste der Territorien im Heiligen Römischen Reich]]. Das ist eine recht klar definierte Angelegenheit. Alles weniger genau Eingegrenzte halte ich für ''sehr'' problematisch. --[[Benutzer:Tsui|Tsui]] 18:04, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Siehe [[WP:VS]], das war jetzt die gleiche Aktion zum dritten Mal, weshalb der Benutzer für einen Monat gesperrt wurde. --[[Benutzer:Tinz|Tinz]] 18:08, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* entweder umbenennen in '''deutschsprachige Staaten''' oder sofort '''löschen'''--[[Benutzer:Elzecko|Elzecko]] 18:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
schnellgelöscht. -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] <small>[[Benutzer Diskussion:Southpark|Köm ?!?]]</small> 18:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Open Proxy]] == |
|||
Nach meiner Meinung kann und sollte der Artikelinhalt vollständig in „[[Proxy]]“ eingearbeitet werden; „Reverse Proxy“ etwa hat ja auch kein eigenes Lemma. Indirekt angesprochen werden offene Proxys dort ja sogar (– absurderweise ohne Wikilink). ↗ [[Benutzer:Herr Th.|<span style="font-variant:small-caps; letter-spacing:0.075em;">Holger Thölking</span>]] [[Benutzer Diskussion:Herr Th.|♄]] 17:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ein Artikelinhalt kann immer irgendwo anders eingearbeitet werden, wo bitteschon ist gemäß [[Wikipedia:Löschregeln]] ein Löschgrund gegeben? '''behalten''' und sich an unsere Regeln halten --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 18:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Kann man – ergibt aber in manchen Fällen weniger Sinn als in anderen. Und da Du ja offenbar einen klar kodifizierten Löschgrund benötigst: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Proxy&diff=14214905&oldid=14160810 jetzt hast Du ihn]. Steht Dir natürlich frei, den Absatz wieder zu entfernen, aber dann lagere „Reverse Proxy“, „Translating Proxy“ und von mir aus auch die Weblinks gleich mit aus, wenn das für Dich eh alles gleichermaßen sinnvoll ist. ↗ [[Benutzer:Herr Th.|<span style="font-variant:small-caps; letter-spacing:0.075em;">Holger Thölking</span>]] [[Benutzer Diskussion:Herr Th.|♄]] 19:11, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Zustimmung zum Antrag: In [[Proxy]] einbauen und '''Redirect'''. --[[Benutzer:AT|AT]] 18:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Sven_Unterwaldt_Jr.]] == |
|||
In meiner Tätigkeit für einen namhaften Filmfond sind mir einige dieser eher unwahrscheinlich erscheinenden Tatsachen bereits untergekommen, allerdings kann ich die Ulrich Wickert Angabe nicht bestätigen. Mit einiger Recherche sollten sich einige Angaben bestätigen lassen. |
|||
sollte dringend irgendwie belegt werden. so ist das nix. |
|||
--[[Benutzer:Southpark|southpark]] <small>[[Benutzer Diskussion:Southpark|Köm ?!?]]</small> 18:07, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* unbedingt behalten siehe [http://www.imdb.com/name/nm0881372/]--[[Benutzer:Elzecko|Elzecko]] 18:16, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Dagegen spricht unter anderem [http://www.filmstarts.de/specials/interviews/Sven%20Unterwaldts%20%22Siegfried%22:%20Mehr%20Zufall%20als%20Lebensplanung.html dieses] und [http://www.djfl.de/entertainment/stars/s/sven_unterwaldt/sven_unterwaldt_i_01.html dieses] Interview. Seltsamerweise trägt der Mann aber stets das selbe T-Shirt... -- [[Benutzer:Hey Teacher|Hey Teacher]] 18:33, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::So ist das aber kein enzyklopädischer Artikel. Wenn sich da niemand erbarmt '''löschen'''. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 19:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Wie [[Benutzer:Hey Teacher|Hey Teacher]] gezeigt hat entweder komplett '''neu''' oder '''löschen'''. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 19:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Das besteht ja nur aus ''soll'', ''vermutlich'', ''Gerüchten zufolge''. Nee, '''löschen''' [[Benutzer:MisterMad|MisterMad]] 00:24, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich glaub, das ist ein Fake. Den Typ gibt's wirklich [[http://www.comcologne.de/whoisdetail.cfm?whoisid=197]], diese Infos müssen jetzt in den Artikel. Und [[Ulrich Wickert|Uli Wickert]] ist immer noch Anchorman.... Eher was für die QS. @[[Benutzer:Elzecko|Elzecko]]: Na klar ist der relevant! Bleibt nur die Frage, ob als Geist oder in echt. --[[Benutzer:Ulz|Ulz]] [[Benutzer Diskussion:Ulz|<small>Bescheid!</small>]] 14:22, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Bützflether Moor]] == |
|||
Bei diesem Miniteil der Stadt [[Stade]] handelt es sich nicht um eine Region, die einen eigenen Artikel rechtfertigt. Bützflethermoor ist nur ein Teil von Bützfleth - und das rechtfertigt schon keinen eigenen Artikel. Gruß in die Hansestadt! ;-) --[[Benutzer:MrsMyer|MrsMyer]] 18:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Du willst gleich Bützfleth die Relevanz mit absprechen, oder wie war das gemeint? Bützflethermoor ist relevant Punkt --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer Diskussion:Slomox|><]] 21:18, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: Über Orts-Artikel gab es doch nun wirklich reichlich Diskussion schon. '''behalten''' --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 00:36, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Eher behalten''' - Siehe Seimos, andererseits kann man sich auch fragen, warum das nicht in den Artikel [[Bützfleth]] integriert werden kann. --[[Benutzer:Alkibiades|Alkibiades]] 09:35, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
::Es kann. Aber da Bützfleth != Bützflethermoor (ähnlich wie Bremen != Bremerhaven) wäre das nicht so sinnvoll. --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer Diskussion:Slomox|><]] 13:04, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[:Kategorie:NS-Opfer]] == |
|||
Diese Kategorie erscheint mir, vor allem in ihrer Anwendung, als zu weit gefasst. Zudem bin ich mir nicht sicher, welchen Mehrwert an Information sie bieten soll. Die ''legaldefinierte'' Kategorie:Vertreibungsopfer (Bundesvertriebenengesetz) wurde gelöscht, wie ist "NS-Opfer" legaldefiniert? [[Benutzer:Maria Stella|Maria Stella]] 18:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Überhaupt nicht (auf jeden Fall nicht umfassend genug), und dies ist auch inzwischen kaum noch notwendig. Lies die Vitae und der Rest erklärt sich selber. '''Behalten'''. -- [[Benutzer:Sozi|Sozi]] 19:02, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
**Wie ist "NS-Opfer" legaldefiniert?? [[Benutzer:Maria Stella|Maria Stella]] 18:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Du möchstest die Kat Kategorie:Vertreibungsopfer wiederhaben. Die Löschung halte ich auch für falsch (aus genau dem Grund den du anführst), und glaube das ein Wiederherstellungsantrag [[WP:WW]] durchaus erfolgreich seien könnte. "NS-Opfer" haben damit aber rein garnichts zu tun. Übrigens halte ich den Vergleich auch für vieldeutig und würde ihn besser vermeiden wollen. Zu deiner Frage, die mit googel schnell zu beantworten gewesen zu wäre: rechtlich gibts z.B. das BEG [[http://www.gesetze-im-internet.de/beg/index.html]] oder das PrVG [http://www.kulturbuch-verlag.de/online/brv/D0016/F00781.pdf]. Auch mit kurzem Überlegen könnte man Opfer des NS Staates übrigens häufig eindeutig als solche identifizieren. achja, '''behalten''' [[Benutzer:Löschkandidat|Löschkandidat]] 19:37, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten'''--[[Benutzer:Erky|Erky]] 19:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*'''Behalten'''--[[Benutzer:Sirdon|Sirdon]] 18:52, 2. März 2006 (GMT) |
|||
*'''Behalten'''. - [[Benutzer:Hoss|Hoss]] 23:27, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*'''behalten''' sehe keinen löschgrund [[Benutzer:Redecke|Redecke]] 02:59, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich halte die Abgrenzung der Aufnahmekriterien für diese Kategorie ebenfalls für schwierig. Ich habe lange Zeit mit Entschädigungsrenten zu tun gehabt und kann keinen der mir bekannten Rentenempfänger in der der Kategorie finden. Die in der Kategorie aufgeführten Personen haben soweit ich mich erinnere keine Renten erhalten. Der Hinweis auf das BEG ist in diesem Falle eher irreführend. Das [http://www.gesetze-im-internet.de/akg/index.html AKG] (§ 2 ist hier vor allem wichtig) ist in diesem Zusammenhang auch interessant. Insgesamt sollte die Kategorie erhalten bleiben, aber eine einführende Definition ist von Nöten. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 12:29, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:Natürlich spricht nichts gegen eine genaue Definierung der NaziOpfer-Kat, aber dieser LA ist wohl eher als Hinweis auf die (ungerechtfertigte?) Löschung der Kat. [[:Kategorie:Vertreibungsopfer]] zu verstehen, die nun auch in [[Wikipedia:Wiederherstellungswünsche]] erscheint. Eine Definition ''nur'' über den juristischen Status halte ich bei beiden Kats für nicht sinnvoll; mein Hinweis auf die Gesetze war eben nur als Hinweis gemeint, das es entsprechende Gesetze irgendwie gibt. nichtjurist -> [[Benutzer:Löschkandidat|Löschkandidat]] 18:15, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Behalten''' --[[Benutzer:Jed|jed]] 15:05, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Vorstandssicher]] == |
|||
Daraus kann man keinen Artikel machen--[[Benutzer:Jkü|Jkü]] 18:37, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Sollte man auch nicht da es Begriffsbildung ist: '''Löschen''' --[[Benutzer:AT|AT]] 19:45, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Stimme AT zu: '''löschen''' --[[Benutzer:King|King]] 19:48, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:dito.'''löschen'''--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 19:50, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*'''Löschen'''. (Begriffsbildung) --[[Benutzer:Lung|Lung]] [[Benutzer Diskussion:Lung|('''?''')]] 03:06, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
*untaugliches Lemma, genauso wie „halbgar“, '''löschen''' -- \[[Benutzer:MU/r|mu]]/ 05:12, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
**Gutes Beispiel! --[[Benutzer:Lung|Lung]] [[Benutzer Diskussion:Lung|('''?''')]] 23:35, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Hoffmann von Fallersleben Gymnasium Braunschweig]] == |
|||
Eine Schule deren Relevanz nicht dargelegt wird. --[[Benutzer:AT|AT]] 18:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Relevanz haben Gymnasien meiner Meinung nach per se, aber sie sollten hier nur bleiben dürfen, wenn auch etwas interessantes im Artikel steht, das man nicht "im Telefonbuch lesen" kann. <strike>Ich habe den allzu tivialen Kram mal gestrichen, übrig bleibt ein Stub. Das ist mir für einen Gymnasienartikel zu wenig: 7 Tage Zeit zur Verbesserung, wenn sich nichts tut: löschen.</strike> --[[Benutzer:King|King]] 19:30, 2. Mär 2006 (CET) - Das sieht doch mittlerweile ganz gut aus! Klar für '''Behalten'''! --[[Benutzer:King|King]] 18:33, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''löschen''' --[[Benutzer:Gronau|Gronau]] 20:34, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Stub ist Stub. und dann braucht man nicht zu löschen, sondern kann ihn '''behalten'''. Ansonsten ACK [[Benutzer:King]], was die Relevanz betrifft --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 00:38, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:Eine Bildungseinreichtung, die für die Kulturgeschichte Braunschweigs ihre klare Bedeutung hat, die auch im Artikel gut dargelegt wird. Damit unbedingt erhaltenswert: '''behalten'''. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 13:41, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Potentialströmung]] (Redirect) == |
|||
Grund: Vorbereitung für ein Zurück-Verschieben des Artikels zu seinem ursprünglichen Lemma. Die Seite war zuerst der Artikel '''Potentialströmung''', dann nach Verschieben des Artikels ein #REDIRECT [[Potenzialströmung]], der offenbar von Hand bearbeitet wurde. Dadurch ist es jetzt nicht mehr möglich, den Artikel wieder zurück nach Potentialströmung zu verschieben. Die Potentialströmung wird, wie die übrigen Wortbildungen mit Potential-, in wissenschaftlichen Veröffentlichungen weiterhin mit t geschrieben, siehe [[Potentialtheorie]] und [[Potentialfeld]]. -- [[Benutzer:Michaël|Michael]] 18:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Hercules Lastboy]] == |
|||
Bestimmt ein hübsches Thema - aber so reicht es noch nicht. Im jetzigen Stadium ist es Werbung für eine private Homepage. '''Ergänzen, überarbeiten''' oder '''löschen'''. --[[Benutzer:MrsMyer|MrsMyer]] 18:55, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich glaub das wird nix mehr. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 19:01, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Angha Nader]] == |
|||
Reine Werbung mit Hinführung auf den Link. --[[Benutzer:MiKo|MiKo]] [[Benutzer_Diskussion:MiKo|ʎ]] 19:00, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Das sieht tatsächlich nach Werbung aus. Am besten mal bei den Jungs nachhaken, die am [[Sufismus]] Artikel mitgearbeitet haben (mach ich sofort). Dort hat ihn [[Benutzer:MTO Publications| MTO Publication]] übrigens auch verlinkt, müsste da also auch raus wenn der LA durchkommt. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 19:06, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich hab mal bei [[Benutzer:Mounir|Mounir]] angefragt ob er mal drüberkuckt. Er hat den Artikel [[Sufismus]] geschrieben. Warten wir mal noch ein paar Tage, Werbung ist's bisher auf jeden Fall aber vielleicht ist der Typ trotzdem wichtig. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 19:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
URV von [http://www.mto-publications.com/DE/author.html hier]. Da sich der Benutzer auch so nennt wahrscheinlich für ihn o.k., aber offensichtlich Werbung. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 19:44, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Es gibt keinen Grund den Autoren bzw. diese Seite hier zu löschen!''' |
|||
Es handelt sich um Zusatzinformationen, wer und was Nader Angha ist. Im Übrigen wie bei jedem anderen dort genannten auch. Es werden in den nächsten Tagen noch reichliche zusätzliche Eintragungen folgen, also noch bitte etwas Geduld. |
|||
Bezüglich Ihrer Nachfrage bei den anderen Herrschaften, ist zu erwähnen, dass wir hier die komplette Informationen der Genealogie der Maktab Tarigaht Ovessy Shahmagsoudi (MTO) ® einstellen werden. Eine Sufischule mit weltweit über 300 Zentren und über 500.000 Studenten, die von dem derzeitigen Professor Nader Angha geleitet wird. |
|||
Dieser Löschungsantrag ist etwas zu eifrig gestellt. Eventuell stört Sie das Synonym MTO Publications (Maktab Tarigaht Ovessy Shahmagsoudi(MTO)(R), welches bewusst genommen wurde, damit nicht der Eindruck entsteht, hier schreibt irgendwer. Der Link geht übrigens, wie die anderen Links auch, zur einer Sufismus Informations- Seite, zur einer gemeinnützigen Stiftung. Einfach mal besuchen www.sufismus.info oder www.mto.org. |
|||
Die von Barb geannten URV ist noch im Aufbau. |
|||
Vielen Dank. |
|||
Bei weiteren Fragen: Andre Hofmann info@mto-publications.com |
|||
--MTO Publications 00:04, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:Laut eigener Aussage führt sich die ''Maktab Tarigaht Ovessy Shahmagsoudi'' auf [[Uwais al-Qarani]], einem Zeitgenossen des Propheten Mohammed zurück. Meiner aktuellen Meinung nach haben die Artikel MTO betreffend eine gleiche Daseinsberechtigung wie die Artikel, die die anderen in der Wikipedia aufgeführten [[Tariqa]]s behandeln. [[Benutzer:Mounir|Mounir]] 11:19, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
: Rätselhaft - An welchen Universitäten lehrt denn dieser Professor? --[[Benutzer:81.173.131.246|81.173.131.246]] 17:03, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Intellokratie]] (SLA)== |
|||
Das Lemma existiert seit 21. Februar, und wurde damals von einer IP angelegt, die auch sonst so einigen Unsinn verzapft hat ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=194.196.182.35 siehe hier]). |
|||
Davon abgesehen, dass ich noch nie von dem Begriff gehört habe, konnte ich ihn weder online noch offline außerhalb der Wikipedia finden - wahrscheinlich frei erfunden (auch wenn's alles plausibel klingt). --[[Benutzer:King|King]] 19:09, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Weder im Internet noch im (großen) Fremdwörterbuch. Begriffsbildung. '''Löschen''', gern auch schnell. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 19:23, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[http://www.google.de/search?hl=de&q=Intellokratie&btnG=Google-Suche&meta=| Das] gibt Google dazu her. Klingt für mich auch eher nach [[Aristoteles]] Aristokratie. Würde sagen '''Löschen.''' --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 19:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Löschen. Begriffsbildung.--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 19:51, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Aristokratie trifft den unter Intellokratie beschiebenen Sachverhalt nicht korrekt. Begriff mag u.U. nicht korrekt sein, solange es an einer korrekten Alternative mangelt sollte jedoch nicht gelöscht werden. Sachverhalt wird anderweitig nicht ausgeführt - Inhaltsverlust droht. |
|||
:Da gebe ich dir Recht. Aber eben das ist ja Begriffsbildung: Es gibt für diesen Sachverhalt anscheinend (noch) kein Wort. Natürlich wäre es sinnvoll, ein Wort zu finden - aber das ist nicht Aufgabe eines Lexikons. Es bleibt uns deswegen nichts anderes übrig, als zu löschen oder einen üblichen Begriff als Lemma zu verwenden. --[[Benutzer:King|King]] 15:49, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Ist unter diesem Lemma Begriffsbildung. Aber ich meine mich aus der Schule an eine [[Utopie]] erinnern zu können, die die Herrschaft der Gebildeten bzw. einen Gelehrtenstaat beschreibt, und dazu gabs auch eine -kratie oder einen -ismus. Ich glaube aber nicht, das durch das notwendige '''Löschen''' etwas an Inhalt fehlt, die Herrschaft (auch geistiger) Eliten ist m.E. die [[Meritokratie]]. [[Benutzer:Löschkandidat|Löschkandidat]] 18:41, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
*Eindeutig Humbug, Begriffsbildung, SLA gestellt. -- \[[Benutzer:MU/r|mu]]/ 05:21, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Jens Brettschneider]] (fake, schnellgelöscht, Lemma gesperrt) == |
|||
Relevanz und fragwürdiger Wahrheitsgehalt (ohne Quellen) der Aussagen. --[[Benutzer:AT|AT]] 19:30, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Quellen können gerne angeführt werden! Sollte nur nicht wie Spam aussehen. |
|||
::Geben tuts den zwar ([http://www.ferienwohnrechte.com/brettschneider-impressum.htm]), aber solange die anderen Aussagen nicht verifiziert sind und der Artikel anständig geschrieben ist nicht behalten, d.h. '''löschen'''. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 19:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
''Nach dem Schulabschluss mit einem Schnitt von 1,3...'' |
|||
''...der sein Geld selbst erwirtschaftet und gleichzeitig noch auf die Schule geht.'' |
|||
Etwas widersprüchlich, oder? Den Typ gibt's aber ist wohl nur irgendwer mit irgendeinem Internetprojekt. Zumindest spuckt Google nicht mehr aus. Lasse mich gerne belehren, nach jetzigem Infostand: Aufschneiderei, '''löschen'''. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 19:38, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Der Text wurde verändert, damit keine Wiedersprüche entstehen. Bei weiteren Fragen bitte ich um Mitteilung. |
|||
Bitte geben Sie bei google,altavista und co : ferienwohnrechte, hapimag, hapimag aktie, hapimag aktien, brettschneider hapimag, ... ein |
|||
Besuchen Sie auch die Internetseite des Hessischen Rundfunks und sehen Sie sich einige Sendungen des Archives an. Dort lassen sich bei der Eingabe von diversen Politikern ebenfalls Bilder finden. Beispiel: Berthold Gall |
|||
Mitteilung an wen? Schätze da schreibt der Herr Brettschneider selbst. LA wurde entfernt, ich setz ihn wieder rein. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 19:44, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Penetranter Selbstdarsteller und Linkspammer. '''Weg, möglichst schnell'''. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 19:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Einen Eintrag bei Google ergibt noch keine Relevanz, das macht man nur zur Überprüfung ob es die Person überhaupt gibt. Beim Hessischen Rundfunk war ich. Berthold Gall hat ein Haus gekauft. Kein Wort von einem Herrn Brettschneider. Bitte geben sie den genauen Link an, irgendwelche Referenzen, Zeitungsmeldungen. Irgendwas über das man diskutieren kann. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 19:55, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Auf der angegebenen Internetseite steht übrigens dass es das Unternehmen schon seit 40 Jahren gibt, dieses gegründet zu haben und heute erst 17 zu sein halte ich dann doch für bemerkenswert. Schauen wir doch mal schnell in den Relevanzkriterien...oh, tut mir leid da steht nichts über Firmengründung vor der eigenen Geburt. '''Löschen. Schnell.'''--[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 20:00, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Und selbst wenn er ein Haus von Herrn Brettschneider gekauft hat...da hat offenbar jemand ein sehr dringendes Geltungsbedürfnis. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 20:02, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Abätmen]] == |
|||
Ich halte es nicht für sehr hilfreich, auch Stubs bzw. Worterklärungen aus Meyers zu übernehmen. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 19:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich hab was dazugelernt. Wenn der Begriff in der Branche noch gebräuchlich ist, kann man das ruhig '''behalten'''. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 22:23, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich würde es tendenziell auch behalten, aber nur, wenn genauer erklärt wird, was da passiert. Ein ungefüllter Tiegel wird heiß gemacht, und in ihm sammelt sich so Silber, das vorher im Tiegel enthalten war, während enthaltenes Blei abfließt. So versteh ich das - stimmt das? --[[Benutzer:King|King]] 15:52, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[La Rauracienne]] (erl, redir) == |
|||
seit 25.2. unveränderter Substub, QS hat nichts gebracht - vielleicht hat ein Schweizer Lust noch ein bischen was zu schreiben, so bringt der Artikel jedenfalls nicht viel. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 19:45, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Thema unter dem besseren Lemma [[La Nouvelle Rauracienne]] abgehandelt und hier Redirect gelegt. LA kann beseitigt werden. Bonne Nuit. [[Benutzer:André Salvisberg|André Salvisberg]] 23:12, 2. Mär 2006 (CET). |
|||
: La Nouvelle Rauracienne gefällt mir schon deutlich besser ;-) iwiki im frz. Artikel ergänzt und LA entfernt. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 23:32, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Südkurve]] == |
|||
Meiner Meinung nach irrelevant. --[[Benutzer:Overdose|Overdose]] 19:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Meiner Meinung nach auch, außerdem POV. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 19:48, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Eine Südkurve hat auch Bayern München... irrelevant, pov, löschen--[[Benutzer:Q'Alex|Q'Alex]] 19:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Unter dem Lemma geht das schon mal gar nicht! Als eigenständiger Artikel ohnehin zu dünn und zu unwichtig. Warum nicht einfach beim Verein einbauen? '''löschen''' --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 20:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: Gibt es irgendeinen Artikel über (Fußball)Fans, auf den man redirekten könnte? -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 22:29, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Hmm ohne den Artikel zu lesen hätte ich gesagt, es ist die Dortmunder gemeint, aber das auch die Schweizer so begeistert sind, hätte ich nicht gedacht. (Und jetzt ist mein Kommentar länger als der Artikel) ''' So Löschen''' --[[Benutzer:Chemiker|Chemiker]] 22:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[[Löschen]]. Ich habe spontan an den [[Hockenheimring]] gedacht.--[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 01:50, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:Verräter! Als Berliner denkt man gefälligst zuallerst an die [[AVUS]] ;-). '''Löschen''' --[[Benutzer:AT|AT]] 01:53, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
::Bitte nicht zu viele Möglichkeiten nennen, sonst möchte noch jemand eine BKL erstellen ;) [[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 01:59, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Ich dachte da eher an eine [[Liste der Südkurven]] ;). --[[Benutzer:AT|AT]] 02:03, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:2 Möglichkeiten: Löschen oder BKL - da bin ich ganz klar für '''löschen'''. [[Südtribüne]] gibt's übrigens auch - als Redirect zu [[Signal Iduna Park]]. M. E. ein Fall für einen SLA. [[Benutzer:Geisslr|Geisslr]] 18:45, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Filmfaktor.de]] == |
|||
Offensichtlich irrelevant. --[[Benutzer:AT|AT]] 19:56, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:meine meinung '''löschen'''--[[Benutzer:Wombi|Wombi™]] 19:57, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: Offensichtlich. ''„Filmfaktor.de ist am 02. Februar 2006 online gegangen“,'' '''löschen.''' ↗ [[Benutzer:Herr Th.|<span style="font-variant:small-caps; letter-spacing:0.075em;">Holger Thölking</span>]] [[Benutzer Diskussion:Herr Th.|♄]] 20:00, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Keine Kritiken aus überregionalen Tages- und Wochenzeitungen nachgewiesen, statt substanzieller Bewertungen jeweils nur kurze Schnipsel aus Kritiken im Angebot. Für eine seriöse Bewertung von Filmen und für einen eigenen Artikel daher irrelevant. '''Löschen''' --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 12:13, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Wikipedia:Vermisste_Wikipedianer]] (erledigt, LA zurückgezogen)== |
|||
Diese "Bitte melde dich"-Projektseite ist m.E. überflüssig und sinnlos. Sie trägt in keiner Weise zum Erstellen einer Enzyklopädie bei. Um jemanden gezielt anzusprechen ist die Benutzerdiskussionsseite zu persönlichen Kontaktaufnahme das Mittel der Wahl. Und wenn jemand trotzdem meint, sich aus der WP zurückziehen zu wollen/müssen, so sollte man das akzeptieren und nicht noch auf dieser Seite lang und breit darüber diskutieren und spekulieren.. |
|||
--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|DISK.]]</small></sup> [[Wikipedia:Qualitätssicherung|QS-Mach mit!]] 20:01, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Ich habe mir jetzt einfach erlaubt, den LA rauszunehmen... es wird da nicht lang und breit dikutiert, wer wann warum gegangen ist, sondern einfach der Leute "gedacht", die einem fehlen, weil sie vielleicht mal gute Diskussionspartner waren oder gute Arbeit geleistet haben. Hast du keine Artikel, die du löschen kannst????? --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 20:08, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Hast du kein Argument für's behalten?--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|DISK.]]</small></sup> [[Wikipedia:Qualitätssicherung|QS-Mach mit!]] 20:09, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Stört keinen bei der Arbeit die Seite, beleidigt niemanden, klaut keinen Speicherplatz... wenn sie dir nicht passt, brauchst du sie dir ja nicht ansehen... --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 20:11, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::: Ergeht sich aber, wie Thomas ja bereits sagte, in mitunter wüsten Spekulationen, und gerade deshalb besser '''weg damit.''' ↗ [[Benutzer:Herr Th.|<span style="font-variant:small-caps; letter-spacing:0.075em;">Holger Thölking</span>]] [[Benutzer Diskussion:Herr Th.|♄]] 20:16, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Ich finde Thomas' Argumentation so angemessen. Kann dem LA nur zustimmen. --[[Benutzer:MGla|mGla]] 20:13, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Behalten''' - Es ist ein ''Denken' an die Freunde die hier gute Arbeit geleistet haben, etwas wo andere erst noch hinkommen müssen! -- [[Benutzer:joergens.mi|<span style="color:#007700">Jörgens.Mi</span>]] [[Benutzer Diskussion:joergens.mi|<span style="color:#007744"><sup>Diskussion</sup></span>]] 20:15, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Weils gleich damit losgeht: [[Wikipedia:Irrenhaus|Wer hat einen Troll verschluckt?]] --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 20:13, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Behalten, aus gunfighters gründen.[[User:HardDisk|HD]]-[[User talk:HardDisk|α]] @ 20:17, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''': die seite ist wie eine ahnentafel und existiert seit 2003; haben die Qualitätssicherer wirklich nichts anderes zu tun.?--[[Benutzer:Zaungast|Zaungast]] 20:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Behalten''' - solche Seiten sind wichtig für den Communitygeist und daher durchaus ein "Beitrag zum Erstellen einer Enzyklopädie". Im übrigen ist das (mal ganz persönlich und wertend gesprochen) der absolut blödeste LA, den ich bisher je gesehen habe. [[Benutzer:Denisoliver|Denisoliver]] 20:25, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*'''behalten''' Trolllöschantrag. Seite: Meist sehr liebevolle Einträge, die motivieren, weiterzumachen. Trägt zum Wohlbefinden vieler bei und damit auch zu einer guten Wikipedia --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 20:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* natürlich '''behalten'''. Gerne stöbere ich da rum um dann zu entdecken: "Ach, der/die ist ja auch nicht mehr da!" -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 20:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* Ja, '''behalten'''. Die Seite enthält meist sehr positive Einträge, und es zeigt, dass wir auch die nicht vergessen, die weg sind. @Zaungast: Sorry, aber bist du wirklich so dumm? --[[Benutzer:Tolanor von Preto|Tolanor]] - [[Benutzer Diskussion:Tolanor von Preto|dis]] <sup>[[Wikipedia:Qualitätssicherung|qs]]</sup> 20:51, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Behalten''' -- [[Benutzer:Chaddy|Chaddy]] [[Benutzer_Diskussion:Chaddy|?!]] 21:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Das Votum ist wohl eindeutig. Der LA hat keine Chance, ziehe ihn zurück.--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|DISK.]]</small></sup> [[Wikipedia:Qualitätssicherung|QS-Mach mit!]] 21:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Der Gedanke, dass ich vielleicht dereinst auch mal so einen virtuellen Grabstein bekommen könnte, hat zumindest was Tröstendes. Natürlich '''behalten'''. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 22:18, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::ich habe den LA wieder raus genommen, und hoffe, dass sich auch die Sperre erledigt hat. Ansonsten: Ich persönlich laufe diese seite oft an, vermisse und gedenke. --[[Benutzer:Aineias|Aineias]] [[Benutzer_Diskussion:Aineias|©]] 22:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Michael Rosenberger]] (gelöscht)== |
|||
Ich sehe keine Relevanz des Siegers des "Nachwuchskomikpreis der Stadt St.Pölten". --[[Benutzer:AT|AT]] 20:01, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
...wenn nicht sogar Fake. Im Internet nichts zu finden. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 20:06, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Scheint so als habe es der Autor eingesehen, der Artikel ist jetzt leer. Ich stelle einen SLA. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 20:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
nach Entfernung des Inhalts durch den Autoren und SLA: gelöscht --[[Benutzer:Tsui|Tsui]] 20:32, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Gamers.at]] == |
|||
War URV von [http://www.gamers.at/?IMPRESSUM=1]. Nach Meldung des Autors [[Diskussion:Gamers.at|hier]] entfernt, jedoch ist das so kein Artikel sondern [[Wikipedia:Selbstdarsteller|Selbstdarstellung]] und POV pur. --[[Benutzer:AT|AT]] 20:16, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Wenn Dinge wie ''Redaktion übersiedelt in den 23. Wiener Gemeindebezirk'' zu den Highlights gelistet werden, scheint mir eine weitere Diskussion überflüssig. Das reicht nicht. '''Weg.''' --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 21:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
betrachtet man die geschichte genauer so ist es wirklich ein highlight. schließlich war es anfangs nur ein hobby, alle haben von zu hause aus gearbeitet, heute haben wir große redaktionelle räume gemietet und können "gamers.at" als richtige arbeit bezeichnen. |
|||
== [[Lasse Roth]] == |
|||
Hoffnungsvolles Jungtalent, vorerst aber noch unterhalb der Relevanzschwelle. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 20:22, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Wenns nicht gar ein Fake-Eintrag ist. '''Löschen''' --[[Benutzer:Creando|Creando]] 20:24, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::'''Weg'''. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 20:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Ein Fake ist das offensichtlich nicht, wenn man mal ein bisschen googelt, gleichwohl ich die Bezeichnung ''Umweltforscher'' für einen 16-jährigen für etwas übertrieben halte. Die sportlichen Leistungen sind sicherlich noch unterhalb der Relevanzschwelle. Bin derzeit auch noch für '''löschen''' --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 20:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::'''Weg'''. Begründung siehe [[Benutzer:Barb|Barb]] --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 21:50, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
@Musicsciencer: Mir gefallen deine ausführlichen Begründungen immer wieder. Wer ist dein [[Ghostwriter]]?--[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 08:01, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich finde das es nicht gelöscht werden sollte...die arbeit die sie in sachen umweltschutz und tropenwald erhaltung geleistet haben sind es wert hier zu stehen. |
|||
Und ihr Name ist es nicht? Immer mit <nowiki>--~~~~</nowiki> unterzeichnen. Vielen Dank! --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 22:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:<small>Sein Name steht doch bereits am Beginn dieses Abschnitts. :) SCNR --[[Benutzer:Ahellwig|A.Hellwig]] 22:49, 2. Mär 2006 (CET)</small> |
|||
Es gibt viele Menschen, die täglich etwas für den Umweltschutz leisten. Das ist löblich und gut, reicht alleine aber noch nicht für einen Lexikon-Eintrag. --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 22:47, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''löschen''' - Begründung siehe [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]]. ''Beeindruckend ist ihre ungewöhnliche Hartnäckigkeit, Überzeugungsarbeit zu leisten...'' Na da bin ich mal gespannt, wie sich die Löschdiskussion entwickelt... --[[Benutzer:LC|LC]] 08:13, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Nicht löschen''' Das schöne und einzigartige der Wikipedia-enzyklopädie ist ihre atemberaubende Vielfalt. In ihr findet man Erklärungen und Bio's die man sonst vergeblich sucht. Nun sollten wir doch versuchen diese Vielfalt zu erhöhen!!! Ich denke es gibt viele "Fake-Artikel", aber Artikel die ernsthafte Inhalte haben, halte ich für sinnvoll und wichtig. --[[Benutzer:89.53.31.123|89.53.31.123]] 16:09, 3. Mär 2006 (CET)L(Autor) |
|||
'''Nicht löschen''' Ich stimme L(Autor) vollkommen zu. Wiki lebt von seiner Vielfalt!!! --Trendyfish[[Benutzer:84.141.84.120|84.141.84.120]] 16:15, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
*Keine Relevanz ersichtlich: '''Löschen''' --[[Benutzer:AT|AT]] 16:23, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
'''nicht löschen''' Man soll die "kleinen" Leute nicht ignorieren! Dieser Mensch hat viel gute Dinge geleistet und hat es verdient in diesem Lexikon zu stehen, auch wenn er nicht so viel erreicht hat wie ein Prominenter, schleißlich soll es ja vielfältig sein!! Die Vielfalt macht's!! |
|||
==[[Palden Lhamo]] (LA zurückgezogen)== |
|||
Nicht eindeutig, worum es geht (siehe auch alle anderen Beiträge der Nutzerin). --[[Benutzer:Barb|Barb]] 21:04, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''' Lasst doch die Artikel erstmal wachsen und gedeihen. Das ist evtl ein Fall für die QS aber sicher nicht zum löschen... Wie auch die anderen Beiträge dieser - offenbar neuen - Autorin. --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 21:22, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''Weg.''' @[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]]: Deine Argumentation war Anfangs auch meine, vgl. [[Benutzer:Susa Nientiedt|Susa Nientiedt]] und Diskussion. Da hatte ich aber nur einen Artikel von ihre gelesen. Bei allem Respekt vor Neueinsteigern: Man kann nicht einfach eine irre Artikelschwemme hinlegen (geh mal diese LA Seite auf ihre Artikel hin durch'''!!!!!''') ohne sich mal sowas wie ein Einstiegstutorial durchzulesen. Wenn man dann noch nicht mal auf die zahlreichen Hilferufe auf der eigenen Diskussion reagiert muss auch irgendwann mal Schluss sein! --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 21:56, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Schon verständlich, dass es diejenigen nervt, die dann "hinterherräumen" müssen. dennoch halte ich es für ein Grundprinzip der WP, dass man eben auch "schlechte" Artikel verfassen darf, die dann durch die Arbeit vieler zu etwas Lesbarem werden. Ich denke schon, dass diese Lemmata ihre Berechtigung haben. Und da ist diese Schwemme von Halbverdautem doch immerhin eine brauchbare Basis. Ist zumindest meine Meinung dazu. --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 22:06, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Lieber Musicsciencer! Als ich dich gebeten habe, statt dessen zur Verbesserung der Artikel beizutragen, meintest du, dass du vom Thema keine Ahnung hast und deswegen nichtmal wikifizieren kannst (Ist ja auch schwer, mal eben um Begriffe, die man nicht kennt, eckige Klammern zu setzen). Sorry, aber ich habe lieber Newbies, die zwar keine Ahnung von Wiki-Syntax haben aber kenntnisreiche Artikel einsetzen, als, erfahrene Benutzer, die meckern können aber nix beitragen. Und was heißt bitte "auf Hilferufe nicht reagiert?" Nicht jeder ist rund um die Uhr online, ich denke mal die Benutzerin kommt schon noch zurück. Sei nicht so ungeduldig. --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 09:31, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''', so ist der Artikel verständlich.--[[Benutzer:Maya|Maya]] 10:40, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
::Nach der Überarbeitung und dem Versprechen interessierter Nutzer, sich um den Artikel ztu kümmern ziehe ich den Löschantrag zurück. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 12:32, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
==[[Fotheringay]]== |
|||
ist die band genauso relevant wie kurzlebig? -- [[Benutzer:D|∂]] 21:10, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Viel relevanter '''Behalten'''--[[Benutzer:UliR|UliR]] 21:57, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
[http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-url/index%3Dmusic-de%26field-artist%3DFotheringay/302-5837557-8812063| So] relevant. Eine Platte, die dürfte aber die 1000 Einheiten geknackt haben. '''Behalten.''' --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 21:59, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Die Gruppe war wirklich nur eine Übergangsformation im Folkrock. Man könnte den kurzen Inhalt unter [[Fairport Convention]] und/oder unter [[Sandy Denny]] einarbeiten und einen Redirect aus [[Fotheringay]] machen; das würde m.M.n. völlig ausreichen. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 10:48, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Jetfriends]] == |
|||
Datensammelprojekt der Lufthansa. Meines Erachtens ohne Relevanz. --[[Benutzer:AT|AT]] 21:11, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Spaghettiknoten]] == |
|||
Eher was fürs Guinness-Buch der Rekorde. --[[Benutzer:Planegger|Planegger]] 21:23, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Außerdem irgendwie selbsterklärend. Nicht besonders enzyklopädisch jedenfalls. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 22:09, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Nö. nichts, was man vermissen müsste... '''löschen''' --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 00:40, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
nicht lemmatauglich, '''löschen''' -- \[[Benutzer:MU/r|mu]]/ 05:22, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Likolit]] == |
|||
Relevanz nicht ersichtlich. --[[Benutzer:Planegger|Planegger]] 21:25, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Interface-Technologie]] == |
|||
Falsches Lemma. Thema schlecht erklärt. --[[Benutzer:Planegger|Planegger]] 21:29, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Kein Löschgrund. Wie man Artikel verschiebt und verbessert, sollte auch Benutzer Planegger mal lernen. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 21:34, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Das wird er schon wissen. Trotzdem ist die Erklärung für die [[Katze|Katz]]. Dass schlechte Artikel durch Verschieben nicht besser werden, ist doch auch klar. -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 22:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''löschen''' weil falsch und unbrauchbar. da ist die kurze erklärung in [[Schnittstelle]] besser. außerdem haben wir bereits [[Schnittstelle (objektorientierte Programmierung)]]. @histo: halt dich raus, wenn nicht den blassesten schimmer hast, worum es überhaupt geht. deine behaltentrollerei beginnt mich zu nerven. -- [[Benutzer:D|∂]] 07:01, 5. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[August Jaspert]] == |
|||
Erreicht nach dieser Darstellung unsere Relevanzkriterien nicht --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 21:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Stimmt. '''Löschen.''' --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 22:45, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Habe sowohl einige Infos ergänzt, als auch die August-Jaspert Schule angeschrieben und um genauere Daten gebeten. Auf alle Fälle '''behalten'''. --[[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|<small>Diskuss</small>]] 12:32, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
::Danke an Peng, der Artikel wurde ja praktisch neu geschrieben. Und was die Relevanz anbelangt: Wohl jeder, der in Frankfurt zur Schule ging, war auch mindestens einmal auf der Wegscheide. Für mich ist das auf jeden Fall relevant. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Jpp|jpp]] [[Benutzer Diskussion:Jpp|?!]] 18:31, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Valutasaldo]] (erl. SLA) == |
|||
Seit 24.2. ohne Edit (mit Ausnahme einer falschen Kat) in der QS - wirkt wie eine Definition aus einem Buchführungsskript, als Enzyklopädieeintrag leider ungeeignet. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 21:40, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Kein Artikel, korrekter Inhalt findet sich unter [[Wertstellung]] und [[Saldo]]. '''SLA''' gestellt. --[[Benutzer:AT|AT]] 21:59, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Elisabeth Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg]] == |
|||
irreferenziell, unrelevant [[Benutzer:82.212.60.182|82.212.60.182]] 21:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Das ist ein ganz normaler enzyklopädischer Eintrag zu einer Person. Eindeutig gegen den Löscheintrag. --[[Benutzer:BS Thurner Hof|BS Thurner Hof]] 00:31, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
*Was macht die Adelsschnuspel eigentlich relevant? --[[Benutzer:Lung|Lung]] [[Benutzer Diskussion:Lung|('''?''')]] 03:17, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
: Gehts auch ohne Abwertung? --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 04:37, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:*Da hast Du natürlich recht. Aber Du weisst ja [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/28._Februar_2006#Gottfried_von_Drachenfels selbst], dass einem bei diesen Diskussionen manchmal das Temperament (natürlich nur, soweit vorhanden) durchgehen kann. Ich möchte die Äußerung nicht als persönliche Abwertung der Dame, sondern als Mittel der Zuspitzung des generellen Problems, dass sie hier stellt, verstanden wissen. Gleichwohl bedanke ich mich für Deinen geduldigen Hinweis. Gruß --[[Benutzer:Lung|Lung]] [[Benutzer Diskussion:Lung|('''?''')]] 04:47, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Löschen''' - Außer blauem Blut kein Alleinstellungsmerkmal ersichtlich . --[[Benutzer:Alkibiades|Alkibiades]] 09:40, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Und warum muss Lung alle Unverschämtheiten nachmachen, die sich andere auch mal geleistet haben? Peinlich, und sowas ist auch noch Admin -- [[Benutzer:Öresund|Öresund]] 13:33, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Löschen''' eigentlich sollten für ''Adelige'' gleichermassen die Relevanzkritierien gelten wie für Bürgerliche. Der Artikel ist übrigens nicht einmal kategorisiert worden. Wir sind doch kein [[Genealogisches Handbuch des Adels|Gotha]] --[[Benutzer:Klabauter|Klabauter]] 10:59, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Fuyupics]] (gelöscht) == |
|||
tatsachenverzerrend, povisiert [[Benutzer:82.212.60.182|82.212.60.182]] 21:47, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Die verlinkte Seite von fuyupics besteht praktisch nur aus einem Hitler-Bild und dem Spruch "Sieg Heil" darüber. Darüber muss man nicht lang diskutieren. SLA wurde zu Recht gestellt, jeder weitere Kommentar wertet dieses Nichts nur unnötig auf. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 22:02, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Dann ist dies kein Kommentar. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 22:03, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Nach SLA gelöscht. --[[Benutzer:Markus Mueller|Markus Mueller]] 00:10, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Werksbahn Hohenwarte]] == |
|||
so ist das nichts und wer weiß ob da noch was wird [[Benutzer:82.212.60.182|82.212.60.182]] 21:48, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
hm.. Seilbahnen sind genau so umstritten wie Radios. Ich weiß dass ich mich wiederhole, aber hier brauch es IMO eindeutige (festgeschriebene) Relevanzkriterien. MfG --[[Benutzer:Flo89|Flo89]] 22:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Emanuel Ketteler]] (erl., Redirect)== |
|||
falsches lemma, unterirdischer artikel [[Benutzer:82.212.60.182|82.212.60.182]] 21:50, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Gibt's schon als [[Wilhelm Emmanuel von Ketteler]]. Ich erlaube mir, einen SLA zu stellen. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 21:55, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Da sich diese Falschschreibung gelegentlich findet, habe ich einen Redirect daraus gemacht. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 22:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Füchschen]] == |
|||
habe einfach mal la gestellt [[Benutzer:82.212.60.182|82.212.60.182]] 21:51, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Da frag ich einfach mal nach der Begründung! --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 22:05, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Etablierte Brauerei seit 1848. Da sage ich einfach mal '''behalten'''. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 22:05, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Vollzitat:<br /> |
|||
Füchschen ist eine [[Altbier]]brauerei aus der [[Düsseldorf]]er Altstadt. Das Bier wird direkt vor Ort in einem der Brauerei angeschlossenen Restaurant ausgeschenkt. Füchschen wird, bis auf wenige Ausnahmen, so gut wie nie in Supermärkten angeboten. Verkauft wird es in Halbliterflaschen.<br /> |
|||
Und dann noch ein Weblink - Das sieht wirklich nicht nach Relevanz aus - '''prost''' --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 22:16, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''BehaLten''' noch etwas ausbauen (deswegen hatte ich es auch auf die QS-Seiten gestellt). Ist aber jedenfalls ein der wichtigen Düsseldorfer Altbierbrauereien --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 22:39, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten'''. Ich will wissen, ob der Wirt Füchschen heißt, was es mit den jungen Füchsen zu tun hat, ob es in Düsseldorf ein Wort für etwas ganz anderes als einen jungen Fuchs ist, ob es Stammgäste gibt, die wissen, wann das Füchschen zum ersten mal gebraut wurde, welcher Kult sich um das Füchschen entwickelt hat und so weiter. Im Ernst! Schließlich findet man nicht mehr so leicht ein gutes Bier. [[Benutzer:UlrichJ|UlrichJ]] 12:46, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Franz Biener]] erledigt Trollantrag == |
|||
hat sich zwar mühe gegeben aber das rettet diesen irrelevanten rechtspopulisten nicht vor einem la [[Benutzer:82.212.60.182|82.212.60.182]] 21:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Hast Du auch mal konkrete Gründe für Deine ganzen LAs? Oder macht es einfach nur Spaß? --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 21:58, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Mitglied der [[Weimarer Nationalversammlung]], [[Reichstagsabgeordneter]]. Da gibt's Leute die sich tiefer in den Relevanzkriterien verheddert haben. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 22:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich war mal mutig und habe diesen unsinnigen LA entfernt --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 22:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[JesusHouse]] == |
|||
[[Jugend]]-[[Evangelisation]] von [[ProChrist]] sollte auch bei [[ProChrist]] eingearbeitet werden.--[[Benutzer:Optimismus|Optimismus]] 21:25, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Mal wieder ein Löschantrag vom Löschtroll Optimismus... - nach seinen unsinnigen Anträgen der letzten Tage, angefangen mit dem 21. Februar. Ein Artikel, der seit gut zwei Jahren besteht, seitdem bearbeitet wurde und im März vor zwei Jahren schon in einer Löschdiskussion für relevant befunden wurde. Damit dürfte sich der Antrag erledigen. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 22:00, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Zu ergänzen wäre natürlich noch, dass Optimismus im Rahmen seines Vandalismus auf den Artikel ohne jede sachliche Berechtigung zuerst einmal einen Schnelllöschantrag gesetzt hat und trotz Protesten mehrfach wiederhergestellt hat. Vandalismus pur. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 22:06, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::: Ich plädiere dafür, Optimismus endlich sein Handwerk zu legen. natürlich - und wiederholt - '''behalten'''. |
|||
:::Und als Ergänzung hier noch einer der Kommentare auf den SLA von Optimismus. Zur Abwechselung mal von einem der Fachleute für den Themenbereich in Wikipedia. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 22:11, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::::relevant, deshalb '''nicht löschen'''. JesusHouse ist (nachgewiesen) eine der größten überregionalen christlichen Jugendveranstaltungen. Wenn Hundertausende junger Leute erreicht werden, kann es sich wohl nicht um eine irrelevante Geschichte handeln. Optimismus scheint sich in der kirchlichen Szene nicht auszukennen, ansonsten würde er [[ProChrist]] und die [[Evangelische Allianz]] anders beurteilen. Dieser bedauerlichen Notlage kann aber abgeholfen werden: Schlag nach bei Wiki! mfg, [[Benutzer:GregorHelms|Gregor Helms]] 21:44, 21. Feb 2006 (CET) |
|||
'''löschen''' die Einarbeitung hast Du ja bereits besorgt. sehr gut!--[[Benutzer:Schaunwermal|Schaunwermal]] 21:33, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
hat als eigenes Event seinen eigenen Artikel verdient. '''behalten''' MfG --[[Benutzer:Flo89|Flo89]] 22:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''behalten''' Der Antragsteller ist ein intoleranter Troll, der nur seinen POV durchdrücken will und keine anderen Meinungen akzeptiert. [[Benutzer:Liesel|Lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]] 22:21, 2. Mär 2006 (CET) P.S. Übrigens wurde durch die Art der Einarbeitung auch noch das Urheberrecht verletzt. Außerdem sollten erst abgewartet werden was die Diskussion hier bringt und nicht durch vorgreifende Aktionen Tatsachen schaffen mein lieber Vandale:Optimismus. |
|||
::''Durch Einarbeitung Urheberrecht verletzt''? Wie denn außer wenn die Quelle nicht unter GNU-Lizenz steht? --[[Benutzer:Kommerzgandalf|Kommerzgandalf]] 22:39, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Ich empfehle einmal die Lektüre von [[Wikipedia:Urheberrecht]] insbesonders den 2. Abschnitt. [[Benutzer:Liesel|Lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]] 22:48, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Gib es Ihnen [[Benutzer:Liesel|Lie]]. Wir werden sie schon alle kleinkriegen. Keine Löschung sondern Wahrheit muß siegen.----[[Benutzer:Evangelikal2|Evangelikal2]] 22:48, 2. Mär 2006 (CET) 22:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
natürlich '''behalten'''. Langsam wird es langweilig Optimismus. --[[Benutzer:Habakuk|Habakuk <><]] 23:21, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''' [[Benutzer:HeikoEvermann|HeikoEvermann]] 23:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Redirect auf ProChrist, da nahezu textgeleich dort schon vorhanden. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 07:55, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
'''behalten''' per [[Benutzer:GregorHelms]] [[Benutzer:Irmgard|Irmgard]] 10:16, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
*Auf den Artikel wurde bereits am 23. März 2004 [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=JesusHouse&diff=next&oldid=1129992 hier] ein Löschantrag gestellt, der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=JesusHouse&diff=next&oldid=1129996 hier] als erledigt entfernt wurde, nachdem sich die Löschdiskussion für behalten ausgesprochen hatte. Da es sich deshalb um einen unzulässigen Wiederholungsantrag handelt und sich zudem eine breite Mehrheit (alle ausser des Löschtrolls Optimismus und seiner Sockenpuppe) schon jetzt für '''behalten''' entschieden hat, erlaube ich mir, den Löschantrag zu entfernen. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 13:18, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Einspruch!--[[Benutzer:Optimismus|Optimismus]] 14:24, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:Es wäre sicherlich sinnvoll, wenn du für deinen Einspruch gerade in Anbetracht der inzwischen hier aufgeführten Argumente nochmal eine möglichst sachliche Begründung liefern könntest. Ein Einspruch nur um Recht zu behalten führt uns hier jedenfalls nicht weiter und führt letzten Endes doch zu einer Entfernung des LA. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 15:21, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
::Bitte begründe deinen Einspruch. Wenn da nichts kommen sollte, wird im Sinne der Wikipedia und nach [[Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen]] (insbesondere Punkt 3 und Punkt 2) der Löschantrag entfernt. Danke. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 12:50, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Zero (Skateboard]] == |
|||
diese Firma dürfte unterhalb der relevaqnzen liegen [[Benutzer:82.212.60.182|82.212.60.182]] 21:57, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Fussballgott]] (erl., gelöscht) == |
|||
sla halte ich für verfrüht. dieses lemma hat durchaus potential. geben wir dem autor '''7 tage''' [[Benutzer:82.212.60.182|82.212.60.182]] 22:00, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Unfug. Das ist kein Artikel und unter dem Lemma ist nur POV zu erwarten. '''SLA''' gestellt. --[[Benutzer:AT|AT]] 22:08, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Möglich das da Potential ist, aber der Autor scheint mir nicht grade einen besonders hohen Wikifizienten zu haben, wenn man darauf vertraut wird das nix. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 22:07, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Völlig inhaltsloses Geschwafel, gelöscht. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 22:16, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Servilia]] redirect == |
|||
wir haben uns geeinigt daß verwandte von gberühmten personen einfach als verwandte unzulässig sind. [[Benutzer:82.212.60.182|82.212.60.182]] 22:01, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Geliebte Caesars könnte zur Relevanz reichen. Die Form des Artikels ist aber noch ähm verbesserungsfähig. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 22:03, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Hammer schon: [[Servilia Caepionis]]. '''Löschen''', keine Zusatzinfo enthalten. [[Benutzer:217.247.7.10|217.247.7.10]] 22:16, 2. Mär 2006 (CET)<small>´tschuldigung, war nicht eingeloggt [[Benutzer:Owly K|Owly K]] [[Benutzer Diskussion:Owly K|<small>bla</small>bla<small>bla</small>]] 22:23, 2. Mär 2006 (CET)</small> |
|||
:ACK, ist offenbar dieselbe. Damit ist auch dieser Artikelversuch wohl im Prinzip SLA-fähig, oder? --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 22:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Weiterleitung eingerichtet, auch um den Ersteller zum richtigen Lemma zu führen --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 22:25, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Hallgeber]] (erl., Redirect) == |
|||
so ist das nichts [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 22:19, 2. Mär 2006 (CET) <small>[[nachgetragen]]:verdacht auf *[[fake]] [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 22:19, 2. Mär 2006 (CET) </sm<ll> |
|||
Das kann '''weg'''. Immerhin war ich so mal auf [[Ottomotor]] und schlage das Bild [[::Bild:4-Stroke-Engine.gif]] jetzt mal als exzellent vor. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 22:22, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Das ist kein Fake, aber auch kein Artikel: '''löschen''' --[[Benutzer:AT|AT]] 22:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Irgendwie klappt das mit der Kandidatur nicht. Wenn noch wer das Bild gut findet kann er mir ja helfen. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 22:30, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Löschen''' und lieber in [[Hallsensor]] nachschauen. -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 22:32, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
bzw. Redirect -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 22:34, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Bei Chez Heinz]] (SLA) == |
|||
Spam, kein Artikel. -- '''[[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]]''' <small>[[Benutzer Diskussion:Timo Müller|Diskussion]]</small> 21:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: Hatte ich schon mal in einer früheren Version schnellgelöscht, Vorgeschichte [[Benutzer_Diskussion:R2D2000|hier]]. Ist jetzt zwar um ein paar Presseberichte ergänzt, aber was diese Kneipe von tausenden anderen unterscheidet, ist mir immer noch nicht klar. '''Löschen'''. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 22:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Der Eintrag ist hier vergessen worden. Ich kann mich den Antrag aber nur anschließen. --[[Benutzer:Clemensfranz|ClemensFranz]] 22:22, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Schade, einen anständigen Artikel darüber hätt ich gern in der Wikipedia, das Ding steht ständig im Tourplan von sehr sehr relevanten Bands. In dem Zustand natürlich '''löschen'''. --[[Benutzer:NoCultureIcons|NoCultureIcons]] 22:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*So lange hier Platz für alle möglichen Randgruppen, wie Adelstanten und Pornodarsteller ist, könnte man doch eigentlich auch Kneipen (zumindest die wichtigsten) aufnehmen, deren Relevanz wohl höher sein dürfte. --[[Benutzer:Lung|Lung]] [[Benutzer Diskussion:Lung|('''?''')]] 03:20, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Als Nebenerwerbsgastronom urteile ich: Irrelevant. (Aber Lung hat recht: Adel, Porno und Evangelikale sollte man gleich mit'''löschen'''.) - Gruß --[[Benutzer:Logograph|logo]] 03:57, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
* '''Eher Löschen''' - ich war da früher (na gut, so vor zehn Jahren) öfters mal drin. Das ist ein eher kleiner Laden im Keller. Im Sommer sind da aber glaub ich öfters Open-Airs im Garten dahinter. Mittlerweile ist der Laden für die Szene in Hannover wohl recht relevant; was aber nicht bedeutet, dass das für die Wikipedia auch gelten muss. Ich gebe aber zu bedenken, dass man anhand der [[:Kategorie:Diskothek]] sehen kann, dass unsere Relevanzkriterien in diesem Bereich schon stark ausgehöhlt sind. --[[Benutzer:Alkibiades|Alkibiades]] 09:23, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
::Die Relevanz ist meiner Meinung nach auf jeden Fall gegeben. Ich war noch nie in Hannover, aber das Chez Heinz ist mir ein Begriff. '''Überarbeiten und behalten.'''[[Benutzer:Baschti23|Baschti23]] 10:30, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Kenne den Schuppen. Relevanz würde ich als grenzwertig sehen, aber in dieser Form ist es kein Wikipedia-Artikel. So auf jeden Fall '''löschen'''. --[[Benutzer:Barb|Barb]] 12:34, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
*Spam, über weite Strecken eh URV ("Pressestimmen"), Minimalrest völlig untauglicher Werbetext ('' Das "Béi Chéz Heinz" ist der ideale Ort, um auszugehen und doch man selber zu sein''). SLA gestellt -- \[[Benutzer:MU/r|mu]]/ 05:28, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Siemens 2000]]== |
|||
einzelne modelle gehen nicht. [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 22:25, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Sagt wer? [[Benutzer:Owly K|Owly K]] [[Benutzer Diskussion:Owly K|<small>bla</small>bla<small>bla</small>]] 22:35, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::der [[Gesunder Menschenverstand|gesunde menschenverstand]]. [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 22:39, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Unbegründeter LA. '''Erledigt''' --[[Benutzer:AT|AT]] 22:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Eben. „Fällt flach wegen ist nicht“ ist zum Glück noch keine gültige Löschantragsbegründung. [[Benutzer:Owly K|Owly K]] [[Benutzer Diskussion:Owly K|<small>bla</small>bla<small>bla</small>]] 22:45, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
das ist ein ganz gewöhnliches kameramodell. nichts weiter. nicht revolotuonär, nicht prägend. damit hat es in der wikipedia nichts verloren [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 22:48, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Bitte lerne lesen und LA begründen. Hier geht es nicht um eine Kamera. --[[Benutzer:AT|AT]] 22:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
filmprojektor, trotzdem egal. [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 22:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Eine LA-Begründung steht immer noch weder hier noch im Artikel. --[[Benutzer:Ahellwig|A.Hellwig]] 23:00, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Schützengilde Kornwestheim]] == |
|||
Schon wieder ein Schützenverein. Leider auch wieder ohne erkennbare enzyklopädische Relevanz. -- [[Benutzer:Kommerzgandalf|Kommerzgandalf]] 22:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Die können sich in den [http://www.vereinswiki.de| Vereinswiki] eintragen. Hier '''löschen'''. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 22:32, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Vereine leisten ihren Beitrag zur kulturellen Entwicklung der einzelen Gemeinden und repräsentieren somit mit ihrer Geschichte einen Teil der Stadtgeschichte. Hier '''nicht löschen'''. |
|||
--[[Benutzer:84.161.206.96|84.161.206.96]] 22:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Der Ruf der Schützengilde Kornwestheim ist zumindest in Stuttgart noch nicht gehört worden. '''LÖschen''' -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 23:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::LA wieder eingestellt nach Entfernung durch IP. -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 23:30, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Liste der IC-Bahnhöfe]] == |
|||
Der Artikel listet - vermeintlich - so genannte "IC-Bahnhöfe" auf. Ich bezweifele sehr stark, das "IC-Bahnhof" ein Begriff ist, für den eine klare Definition möglich ist. Im Artikel wird darauf hingewiesen, dass das all diejenigen Bahnhöfe sind, auf denen IC-, jedoch keine ICE-Züge halten. Wenn überhaupt, dann wird die Bahn zwischen Bahnhöfen mit und ohne Fernverkehrsanschluss unterscheiden. Im Übrigen könnte man auch die Frage in den Raum werfen, was mit Bahnhöfen ist, auf denen weder IC noch ICE, aber EC oder ausländische Fernverkehrszüge halten. Sind das dann EC-, Thalys- und CIS-Bahnhöfe? Abgesehen davon gibt es jährlich Fahrplanwechsel. --[[Benutzer:Sascha Brück|Sascha Brück]] 22:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Siehe Diskussion weiter oben über Liste der Hallen und Liste der Sporthallen. Man muss sich auch mal Fragen wer so was brauchen könnte! '''Löschen.''' --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 22:33, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ack. Die Argumentation des Löschantragstellers überzeugt. '''Löschen.''' [[Benutzer:Owly K|Owly K]] [[Benutzer Diskussion:Owly K|<small>bla</small>bla<small>bla</small>]] 22:40, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Also, ICE-Bahnhöfe halte ich für irgendwie relevant, IC-Bahnhöfe hingegen nicht wirklich (siehe obige Argumentation) --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 22:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Die Definition ist klar und ziemlich banal: Wo IC's halten ... allerdings ist die Liste unsinnig, denn natürlich sind wohl fast alle ICE-Bahnhöfe auch IC-Bahnhöfe. Nach der unsinnigen Definition im Artikel ist ein Bahnhof, an dem täglich 20 IC's und 2 ICE's halten, kein IC-Bahnhof. Vorschlag: Eine Liste [[Deutsche Fernverkehrsbahnhöfe]], dort Kennzeichnung, welche Zugformate dort halten ... --[[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 23:41, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Eine Liste "Bahnhöfe nach Zuggattung, an denen eine andere Zuggattung aber nicht hält" ist wohl immer ziemlich sinnfrei. '''Löschen'''. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 04:54, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [["Kabinett Münch"]] (erl.) == |
|||
so geht das nicht. bitte woanders integrativ machen. allein schon die anfühbrungszeichen sind bescheuert. [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 22:32, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Zwei Jahre Lang ein deutsches Bundesland geführt. Leider nicht mehr als eine Liste. Ich würde QS vorschlagen. Ich find es übrigens komisch, das jemand eine so schöne Tabelle hinkriegt aber kein richtiges Lemma. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 22:40, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Im korrekten Lemma vorhanden, siehe [[Kabinett Münch]]. Diese Art der Aufstellung ist hier üblich, vgl. [[Kabinett Späth I (Baden-Württemberg)]]. LA '''erledigt''' --[[Benutzer:AT|AT]] 22:51, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Pow Pow]] == |
|||
werbung für irgendein reggae-saoundsystem [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 22:34, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Das Pow Pow Movement ist auf jeden Fall eines der bekanntesten deutschen [[Soundsystem (Jamaika)|Soundsystem]]s (in den Leserumfragen der ''riddim'' - der größten deutschen Reggaezeitschrift - mehrfach auf Platz 1), die Relevanz wird ebenfalls belegt durch die bekannten Musiker, die [[Riddim]]s von Pow Pow Movement ''geversioned'' haben. Und ich finde den Artikel auch nicht übermäßig werblich geschrieben. '''Schnellbehalten'''. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 23:05, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Jenner Bergbahn]] == |
|||
der übliche bahnspam [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 22:38, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:LA wurde von [[Benutzer:Binningench1]] zwishenzeitlich entfernt und von mir wieder eingestellt. -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 23:05, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Wegen fehlender Begündung tendiere ich dazu, den LA als erledigt anzusehen. --[[Benutzer:Ahellwig|A.Hellwig]] 23:12, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Relevanz? -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 23:17, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::@[[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]]: Soll das ne Löschbegründung sein oder ein Substub? '''Behalten'''. Keine Begründung und auch kein Grund. -- [[Benutzer:Sozi|Sozi]] 09:29, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
::::Das ist eine 3300 Meter lange Kleinkabinenbahn, wie der Text sagt! Aus meiner Sicht ist dies tatsächlich unterhalb der Relevanzgrenze. Ein solches Verkehrsmittel/-bauwerk hat allenfalls lokale Bedeutung. Da sagt einem der Wirt: ''„Jo do muast d'Jenner Boan nemma, no kommst aufi.“'' In diesem Fall findet man die Hinweistafeln am Fremdenverkehrsamt neben dem Friseur und weiß dann, dass man rechts abbiegen muss. Unter Umständen sieht man sie im Hintergrund auf den Urlaubsbildern und sagt dann ''„Weißt Du noch, wie furchtbar das damals geschüttelt hat?“''. Keinesfalls aber möchte man in einer Enzyklopädie davon lesen... ;-) -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 23:34, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Billig-flieger-vergleich.de]] == |
|||
na, wolln wir das löschen? [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 22:44, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Wie wär es mal mit [[Löschdiskussionsvergleich]]? '''Löschen''' wg. Werbung. -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 22:51, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Verzeihung: Das ist mit Abstand der blödeste Löschantrag, den ich je gesehen habe. Und ungültig ist er auch. [[Benutzer:Owly K|Owly K]] [[Benutzer Diskussion:Owly K|<small>bla</small>bla<small>bla</small>]] 22:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Formal falscher LA, aber sicher gerechtfertigt. Ich stell ihn mal neu wg. Werbung. -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 22:56, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
pass mal auf, eule: W-E-R-B-U-N-G. ok? das ist [[Werbung|W-E-R-B-UUUUU-N-G]] und die hat in der wikipedia nichts verloren, siehe: [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist]] [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 22:58, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
na also [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 22:58, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Genau, geht doch. Warum muss man Dir die Löschantragsbegründungen eigentlich aus der Nase ziehen? Die Einhaltung gewisser Formalismen sollte man doch erwarten können, oder? Und man wird jetzt auch sicher verstehen, warum ich immer der erste bin, der „hier“ schreit, wenn es um eine Anmeldepflicht in der Wikipedia geht. [[Benutzer:Owly K|Owly K]] [[Benutzer Diskussion:Owly K|<small>bla</small>bla<small>bla</small>]] 23:05, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
das kann ich gar nicht nachvollziehen. pampligkeiten zur späten abendstunde. sei bitte etwas gelassener, dann klappts auch mit den nachbarn [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 23:09, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:<small>Na, das sagt gerade der Richtige... --[[Benutzer:Ahellwig|A.Hellwig]] 23:17, 2. Mär 2006 (CET)</small> |
|||
'''Löschen''' ist reine Werbung, enn ich Billigflieger finden will bracuhe ich doch kein Wikipedia |
|||
Gehört das etwa auch zum „Experiment“ von siw? Selbst wenn nicht: '''schnell löschen'''. --[[Benutzer:Kommerzgandalf|Kommerzgandalf]] 23:42, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''löschen''' - ist wirklich nur Werbung (und wurde inzwischen von Billigfliegervergleich nach Billig-flieger-vergleich.de verschoben) -[[Benutzer:Graurock|Graurock]] 00:03, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Löschen''', ist Nur-Werbung nicht SLA-fähig? --[[Benutzer:Tegernbach|Tegernbach]] 00:06, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Sebastian Wieschowski]] (erl., gel.) == |
|||
der übliche teatralische selbstdarstellungsversuch eines nodboy [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 22:47, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Ich kenn ihn. Der steht doch in der Wikipedia! '''Löschen''' -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 22:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Klingt vielversprechend, die Aufnahmeprüfung in Köln ist nicht ohne. Er soll sich in ein paar Jahren noch mal melden. Bis dahin '''löschen'''. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 22:57, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Bitte löschen Sie den Beitrag. Ich habe ihn nur aus Recherchezwecken angelegt, eben um zu schauen, ob man sich bei Wikipedia ein eigenes Denkmal setzen kann. Schreibe gerade einen Artikel über Wikipedia. Haben Sie oft mit Versuchen unbekannter Personen zu kämpfen, die sich bei Wikipedia verewigen? Ich würde mich über Ihre Erfahrungen sehr freuen (s.wieschowski@jpk.org) --[[Benutzer:-swi-|-swi-]] 22:57, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
kannst du alles nachlesen in wikipedia:selbstdarsteller oder so ähjnlich. bitte verzichte zukünftig auf derartig erbärmlichkeiten, das haben wir hier in der community gar nicht gerne. noch dazu wenn ein artikel so schlecht verfasst ist, das sollte ein anwärter der kölner jornalistenschule eigentlich besser können. falls du fragen hast kannst du mir gerne mailen: lolapueppi@freemail.de [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 23:08, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
An meinen Vorredner: Danke für deine Ausführungen, vielleicht solltest du erstmal Groß- und Kleinschreibung lernen oder dir den Beitrag zum Thema "Polemik" durchlesen, denn viel mehr veranstaltest du nicht. Ich hoffe, dass nicht alle Wikipedianer so agressiv sind wie du. --[[Benutzer:-swi-|-swi-]] 23:11, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
was erlaubst du dir eigentlich? du machst einen kläglichen selbstdarstellungsversuch, redest dich dann mit einer fadenscheinigen begründung heraus und bezichtigst menschen, die sich für eine kleinschreib-reform einsetzen, als lernunwillig und aggressiv? schäm dich! du hast noch viel zu lernen, bevor was aus dir werden kann und ich betone: kann. [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 23:18, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
@[[Benutzer:-swi-|-swi-]]: Nun ja, schau dir die Liste an, die heute schon wieder abgearbeitet werden muss. Das alles ist viel Arbeit, da machts wenig Spass wenn man sich mit Testartikeln rumärgern muss. Schau dir das [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/2._M%C3%A4rz_2006#Jens_Brettschneider_.28fake.2C_schnellgel.C3.B6scht.2C_Lemma_gesperrt.29| hier] an, dass war kurz vor dir. Kommt oft vor, nervt und folglich du auch. Das Thema ist journalistisch übrigens schon weit abgegrast. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 23:28, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: schnellgelöscht, da der Artikel vom Autor geleert wurde. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 23:27, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
An "84.163.101.186": Eine sehr freundliche Mail von "Owly K" hat mir eben gezeigt, dass "84.163.101.186" offensichtlich stimmungsmäßig ein Einzelfall ist und dass andere Wikipedianer geduldig auf Fragen von recherchierenden Nachwuchsjournalisten antworten. Wer sich so schnell so dermaßen aufregt und so intolerant ist wie "84.163.101.186", muss ziemlich viel Freizeit haben. "84.163.101.186", bitte ereifern Sie sich nicht weiter. |
|||
An Musicsciencer: Danke für Ihre geduldige Antwort. Aber warum glauben Sie, dass das Thema journalistisch abgegrast ist? Ich habe über Wikipedia-Selbstdarstellungen noch keinen Artikel gelesen. --[[Benutzer:-swi-|-swi-]] 23:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
<small>Bearbeitugskonflikt</small> |
|||
Hallo swi, [[Wikipedia:Selbstdarsteller|Selbstdarsteller]] sind in der Tat ein verbreitetes Phänomen bei Wikipedia, gerade auf diesen Seiten. Ich könnte dir zahlreiche interessante Beispiele nennen und meine Erfahrungen damit schildern, aber ich sehe nicht ein, warum wir jemanden bei seiner Arbeit unterstützen sollten, der uns bewusst bei unserer Arbeit behindert, indem er mit solch einem Testartikel Wikipedianer als unfreiwillige Versuchskaninchen rekrutiert und ihre Zeit bindet. Den rüden Ton von 84.163.101.186 bitte ich zu entschuldigen, aber stell dir einmal vor, du wärst Mitarbeiter einer Zeitung, die Redaktion erhält einen Anruf, in dem jemand eine tolle Story verspricht, du wirst hingeschickt und der Informant erzählt langatmig irgend eine irrelevante Geschichte, nur um am Schluss zu sagen: "Ach, ich schreibe gerade was über die Arbeit von Zeitungsredaktionen und wollte nur mal sehen, ob Journalisten wie Sie auf so etwas hereinfallen". grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 23:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
swi, studierst du zufällig Psychologie an der der Uni Giessen? --[[Benutzer:Kommerzgandalf|Kommerzgandalf]] 23:33, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
journalist ist er bestimmt nicht, sonst hätte der solche spielchen nicht nötig [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 23:36, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
@-swi-: Es geht ja um das Problem ob Fakes entdeckt werden oder nicht, das kannst du nennen wie du willst. Dazu gibt es hunderte von Artikeln. Wenn du Journalist bist, wirst du meine Recherche Hinweise sicherlich nicht brauchen. Selbstdarsteller sind nur eine Variation des Themas. Spiel mit Goldberg und schreib was drüber, da schläft dann aber nicht nur [[Goldberg-Variationen|Hermann Carl v. Keyserlingk]] bei ein. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 23:48, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Ich habe den Kerl gesperrt. Er ist nicht der Erste der für sowas fliegt. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 08:14, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Kirsten Bråten Berg]] (erledigt, zurückgezogen) == |
|||
habe so meine berechtigten zweifel an der wikipedia-relevanz dieser (ausländischen) folksängerin und stelle deshalb hier einfach mal la [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 22:52, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
*Bitte besser recherchieren, siehe allmusic.com Eintrag und die Veröffentlichungsliste (siehe auch [http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-form/ref=sr_sp_go_qs/302-4366634-8877629]. '''Behalten''' --[[Benutzer:AT|AT]] 22:57, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Ganz klar '''behalten'''. Die Liste der Platten ist lang genug. -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 22:59, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Googeln hilft: Schaust du [http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Kirsten+Br%C3%A5ten+Berg%22&btnG=Suche&meta=| hier] und nimmst dann den LA wieder raus. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 23:00, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
scheiße, hab mich vertan. werden den löschantrag zurückzieken [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 23:03, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:wie wärs, wenn du die Artikel erst liest, ehe du einen Löschantrag stellst? -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 00:22, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Wincenty Maxylewicz]] == |
|||
einziges werk? na dann raus mit ihm! [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 22:56, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Den Typ gab wohl (siehe [http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Wincenty+Maxylewicz%22&meta=| hier]). Mein Brockhaus/Riemann Musiklexikon kennt ihn nicht, ist aber auch nur ein Studienausgabe. Das genannte Stück gibts auch von [[John Taverner]], auch 6-stimmig. Zu bedenken wäre, das die Relevanzkriterien bei so alten Komponisten nicht ganz greifen. Da war noch nix mit Archivierung und es kann durchaus sein das da ein einziges Stück für die Musikgeschichte wichtig werden. Da müssen Quellen zu und die Relevanz muss rausgearbeitet werden. '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Musicsciencer|Musicsciencer]] 23:15, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Hier wäre ich auch eher defensiv mit einem LA. Sollte mal ein Fachmann für derartige Musik drauf schauen. -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 23:21, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Seine Funktion am Krakauer Dom macht ihn zumindest relevant in seiner Zeit. Angesichts der Quellenlage ist auch ein einziges (sicher ihm zuzuschreibendes) Werk kein Irrelevanzbeweis. Von [[Longos]] gibt es auch nur ein Werk. Wenn man seine oder des Werkes Bedeutung in dem Artikel irgendwie herausstellen kann: klar '''behalten''' --[[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 23:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''Behalten''' -- [[Benutzer:Schwarzbier|Schwarzbier]] 15:07, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Bei diesem Troll sollte man imo alle Löschanträge rausnehmen... '''behalten''' --[[Benutzer:Historyk|Historyk]] 10:04, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Richard Schmidt]] (erl.) == |
|||
beide bisher hier nicht existent [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 23:02, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Seit 23:06 ist einer von beiden da. Der Andere wird gleich folgen ... --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 23:10, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Der Troll ist wieder da mit neuer IP... Yippieh! --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 23:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
ok, stattgegeben. aber normalerweise macht man die bkl hinterher. [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 23:19, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Naja, Du bist nicht gerade eine Autorität auf dem "Was-man-hier-macht"-Gebiet. Antrag damit '''erledigt'''. --[[Benutzer:AT|AT]] 23:24, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
deine bemerkung ist absolut überflüssig und zudem noch schweinisch! [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 23:31, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
'''COOL DOWN''' -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 23:38, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Puffbrause]] == |
|||
ich habe starke zweifel an der überpufflich regionalen bedeutsaqmkeit dieses begriffes [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 23:05, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Leiten wir den Begriff doch nach Sekt oder so um. --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 23:09, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::Würd ich auch sagen. Man müsste nur den Preisunterschied irgendwie verduetlichen :-) --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 23:12, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Ist mir als Begriff bekannt, auch wenn ich Sekt gewöhnlich woanders trinke.... Redirect kling gut. -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 23:14, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
::::<small>Wer soll das denn glauben... ;-) --[[Benutzer:AT|AT]] 23:26, 2. Mär 2006 (CET)</small> |
|||
:::::Was? Das Redirect gut klingt? -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 23:46, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Sorry, aber '''hier stimmt was nicht''': Da stellt eine '''IP''' einen LA (von zig an einem Tag, etliche als '''Troll'''), vier Leute sagen '''Redirect''', und jetzt ist der Artikel '''gelöscht'''. (Ja, ich schreie.)--[[Benutzer:Ulz|Ulz]] [[Benutzer Diskussion:Ulz|<small>Bescheid!</small>]] 14:33, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
:Finde ich auch zum Schreien. Hätte mich normalerweise auch gewehrt. Allerdings kann ich auf den Redirect in diesem Fall auch verzichten. Es kann natürlich sein, dass man die Diskussion irgendwann nochmal führen muss. -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 14:53, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
::Und wer hat ihn nun gelöscht? Und Warum? Und was stand drin?--[[Benutzer:Ulz|Ulz]] [[Benutzer Diskussion:Ulz|<small>Bescheid!</small>]] 15:59, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Möllemann-Flugblatt]] (erledigt) == |
|||
jetzt habe ich endlich la gestellt. pov lastige, prosemitische unerträglichkeiten. wir haben schon einen artikel [[Jürgen W. Möllemann]] [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 23:16, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Natürlich gibt es einen Artikel über Möllemann, wieso auch nicht? Der Artikel Möllemann-Flugblatt ist auch nicht sonderlich gut geschrieben, beschreibt aber den Auslöser für einen mächtigen politischen Skandal, das darzustellen hat weder etwas mit pro/kontra-islamisch oder pro/kontra-semitisch zu tun, es gehört zur Vollständigkeit. Erhalten würde ich ihn trotzdem, aber deutlich umbauen, den Einbau in den Möllemannn-Artikel halte ich momentan nicht für gut, denke aber auch darüber nach. Heute komme ich aber definitiv nicht mehr dazu, die [[Benutzer:Grabert/Todo|TODO-Liste]] läuft über. --[[Benutzer:84.178.70.55|84.178.70.55]] 23:27, 2. Mär 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress '''0''' dank Wikipause) |
|||
::'''Löschen''', da POV<sup>3</sup> -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 23:44, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Wird jetzt gleich ''de'''POV'''ed'', auch wenn ich eigentlich anderes machen wollte, aber bitte ein paar Minuten Geduld. --[[Benutzer:84.178.70.55|84.178.70.55]] 23:56, 2. Mär 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress '''0''' dank Wikipause) |
|||
:::'''Nachtrag:''' Ist umgeschrieben, aber bei weitem noch nicht vollständig, es muss aber für die Nacht reichen. Ich unterfüttere noch mit Details (natürlich neutral!) --[[Benutzer:84.178.70.55|84.178.70.55]] 01:03, 3. Mär 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress '''0''' dank Wikipause) |
|||
muss das denn unbedingt sein, einen la für einen artikel stellen, der gerade am selben tag in die qs gekommen ist? vielleicht kommt da ja noch was...--[[Benutzer:Merderein|Merderein]] 08:31, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
@Exil-User! Die neue Fassung ist natürlich POV-frei und somit entfällt dieser Punkt. Als ich dann ein wenig recherchierte, fand ich den Weg zur [[Antisemitismusdebatte]], die ja in diesem Fall greift. Da fiel mir auf, dass Mölli da schon einen Riesenanteil hat. Habe das ganze aber nicht weiter analysiert. Mir wäre es zumindest recht, wenn man keine redundante Baustelle aufmachte. Das Flugblatt ist sicher relevant, aber vielleicht kann man den Artikel ja klein halten. Ein Hinweis auf die Antisemitismusdebatte würde IMO nicht schaden. -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 20:32, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:Moin, ja, meine ''Hauptrichtung'' wird auch eher die Richtung Parteienfinanzen werden, letztendlich hat das dann doch größere Wellen geschlagen. Einen eigenen Artikel halte ich immer noch für sinnvoll, das ist auch erst eine Rohbaustelle. Ich bin noch nicht weitergekommen, weil mir die reale Arbeit einen Strich durch die Rechnung macht. Vielleicht am Sonntag. --[[Benutzer:84.178.104.142|84.178.104.142]] 07:39, 4. Mär 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress '''0''' dank Wikipause) |
|||
:'''Nachtrag:''' Die Antisemitismusdebatte ist als Link drin, dort wird auch (ohne mein Zutun) auf das Flugblatt verlinkt. Was diese Thematik angeht, sollte der Flugblatt-Artikel fertig sein. Zur FDP-Finanzierung schiebe ich noch etwas nach, eigentlich kann der '''LA''' als '''erledigt''' betrachtet werden. --[[Benutzer:84.178.104.142|84.178.104.142]] 07:59, 4. Mär 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress '''0''' dank Wikipause) |
|||
POV ist entfallen; LA erledigt. -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 09:50, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
Da der LA-Steller einen bestehenden QS-Eintrag nicht berücksichtigt hatte, |
|||
wurde dort der Inhalt in den Möllemann-Artikel eingebaut und zwischenzeitlich |
|||
der hier diskutierte Artikel gelöscht. |
|||
s.a. [[Wikipedia:Qualitätssicherung/2. März 2006#Möllemann-Flugblatt (erledigt)]]; |
|||
Alles umsonst. -- [[Benutzer:ReqEngineer|ReqEngineer]] [[Benutzer_Diskussion:ReqEngineer|<sup>Au weia!!!</sup>]] 23:39, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[GermaNet]] (LA zurückgezogen) == |
|||
Sicher relevant, jedoch in der Form ein Artikelwunsch und zudem noch unverständlich - sollte man die Weblinks verfolgen, um einen Einblick zum Lemma zu erhalten, der über die aktuell zwei Sätze hinausgeht? (Aus der QS) |
|||
--[[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:WikiCare|Disk]]</small></sup>[[Wikipedia:Qualitätssicherung|QS-Mach mit!]] 23:20, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Sowas ist kein Artikel. -> '''Löschen'''. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 08:10, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
::Mal sehen, oh ich heute noch dazu komme, das Ding vernünftig zu schreiben. Wollte aber eigentlich erst das [[Möllemann-Flugblatt]] richtig richten, davor muss ich aber erst mal einen Server (real) richten. Lasst mir [[GermaNet]] bitte solange stehen. --[[Benutzer:84.178.113.145|84.178.113.145]] 14:35, 3. Mär 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress '''0''' dank Wikipause) |
|||
:::Auch das was ich jetzt abgeliefert habe ist natürlich noch kein Artikel, soll auch nicht so bleiben, '''inuse''' habe ich rusgenommen, weil ich zwischendrin mal was essen muss und dann zum Thema einiges lesen werde. Also nicht nervös werden, ich bin noch dran. --[[Benutzer:84.178.113.145|84.178.113.145]] 17:24, 3. Mär 2006 (CET) <-- User im Exil (Wikistress '''0''' dank Wikipause) |
|||
Ich habe den LA nach der Überarbeitung zurückgezogen. Eine weitere Erweiterung wäre aber noch wünschenswert. [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:WikiCare|Disk]]</small></sup>[[Wikipedia:Qualitätssicherung|QS-Mach mit!]] 09:17, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[SC Oelde 1919]] == |
|||
Relevanz nicht ersichtlich. --[[Benutzer:Naujoks|Naujoks]] 23:39, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Würzburger Bund]] (erl.) == |
|||
liebevoll gestaltet, dennoch zweifle ich an der relevanz dieses bundes. nicht jede vereinigung, die mal von irgendwann bis irgendwann aus zwei anderen vereinigungen hervorging ist wirklich relevant. [[Benutzer:84.163.101.186|84.163.101.186]] 23:41, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
unbegründeter Antrag, von keiner Kenntnis getrübt. '''''behalten'''''. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 00:00, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
*Artikel nicht gelesen und/oder verstanden. Diesen Dachverband '''behalten'''. --[[Benutzer:AT|AT]] 00:04, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
'''@ Viellöscher "84.163.101.186",''' |
|||
nichts gegen Löschanträge. Aber sie sollten die Lektüre des Artikels erkennen lassen. Ich danke für das Prädikat "liebevoll gestaltet", kann dies umgekehrt dem Löschungsantrag aber leider nicht zubilligen, der '''nichts als einen weiter nicht ausgeführten "Zweifel" enthält'''. Man müsste sich schon mit folgendes Aspekten auseinandersetzen: |
|||
# Dass der Würzburger Bund aus zwei Korporationen hervorgegangen ist, ist weniger entscheidend. |
|||
# Entscheidend ist, dass |
|||
## der Würzburger Bund nach einer bedeutenden Intialrede des späteren Reichskanzlers [[Georg von Hertling]] der Zusammenschluss sämtlicher bis dahin recht einzeln vor sich hin wirkender katholischer Korporationen zu einem ersten Dachverband ist, |
|||
## der Würzburger Bund der direkte Vorläufer des [[Kartellverband]]s (KV) und des [[Cartellverband]]s (CV) ist, die mit 16.000 bzw. 32.000 Mitgliedern zu den größten Korporationserbänden überhaupt gehören, also objektiv wesentlicher Bestandteil ihrer Geschichte, |
|||
## der Würzburger Bund in die Spaltung der katholischen Korporationen in farbentragende Verbindungen und nicht-farbentragende Vereine geführt hat. |
|||
# '''Weitere Literatur, welche die Relevanz belegen mag''', |
|||
## Der Würzburger Bund von 1864. Ein Beitrag zur Frühgeschichte des Politischen Katholizismus in Deutschland, in: Zwischen Korporation und Konfrontation. Beiträge zur Würzburger Universitäts- und Studentengeschichte. Hg. von Bernhard Grün, Johannes Schellakowsky, Matthias Stickler und Peter Süß. Köln 1999, S. 239 - 259. |
|||
## Siegfried Koß, Wider die Verselbständigung eines hist. Klischees. G. Gf. v. H., der Würzburger Bund u. der CV/KV-"Farbenstreit": Studenten-Kurier. Zschr. f. Studentengesch., Hochschulpolitik u. Korporationswesen [Köln] NF 13 [21] (1998), H. 4, 5-7 |
|||
# Sogar die '''schwedische Wikipedia''' weiss davon zu berichten: „Hans tale på Katolikkdagen 1863 i Frankfurt, hvor han fremhevet begreper som religion, vitenskap og vennskap som ledetråder for katolske foreningsstudenter, førte til grunnleggelsen av det såkalte '''Würzburger Bund''', som senere ble til Cartellverband og Kartellverband.“ Ich denke gerne über meine Artikel nochmals nach. Aber hier liegt ein klarer Fall vor von '''BEHALTEN'''.--[[Benutzer:Fifat|Fifat]] 01:25, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
* PS: Löschanträge als "Heckenschütze" unter einer IP-Nummer zeugen nicht gerade davon, dass der Antragsteller seine Löschanträge für so gut hält, dass er dazu zu stehen bereit wäre.--[[Benutzer:Fifat|Fifat]] 01:30, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
*@Fifat: Das liest sich fast als würdest Du schreien mit dem ganzen Fettdruck und wäre aufgrund der guten inhaltlichen Position nicht nötig. Ich denke, die Relevanz ist ausreichend dargelegt und entferne mal mutig den LA. '''Erledigt''' --[[Benutzer:AT|AT]] 01:44, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Adamczewski]] (erl. gelöscht) == |
|||
Der Artikel wurde heute von einer IP bei den [[:Vorlage:Fehlende Artikel|Artikelwünschen]] eingestellt, und kurz darauf von einer weiteren IP als Artikel angelegt. Bis jetzt haben am Artikel nur IPs gearbeitet. Ich vermute einen Fake. Allgemein: Google kennt nur einen "Klaus Adamczewski" und der hat nichst mit der beschriebenen Person zu tun [http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Klaus+Adamczewski%22&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de]. Eisschnelllauf: Neben der Tatsache, dass man nichts über diesen angeblichen Spitzensportler bei Google findet, auch bei der Deutschen Eisschnelllauf Gemeinschaft e.V. taucht er in keiner Statistik auf [http://www.desg.de/st_adel.php?anzeige=sprint2&gender=m&show=0], für Herne ist nicht einmal ein Eisschnelllauf-Verein verzeichnet, bei dem er angeblich trainieren soll [http://www.desg.de/df_verein.php?county=Nordrhein-Westfalen]. Thema Bücher: ein "Klaus Adamczewski" ist weder bei der Deutschen Bibliothek bekannt [http://z3950gw.dbf.ddb.de/z3950/zfo_search_scan.cgi] noch bei einem anderen vom KVK abgefragten Katalog [http://kvk.ubka.uni-karlsruhe.de/hylib-bin/kvk/nph-kvk2.cgi?maske=kvk-last&title=UB+Karlsruhe%3A+KVK+Ergebnisanzeige&header=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-header_neu_de_28_09_05.html&spacer=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-spacer.html&footer=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-footer_neu_de_04_02_04.html&css=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-neu2.css&input-charset=utf-8&kvk-session=TXQXF8Q3&TI=&PY=&AU=Klaus+Adamczewski&SB=&CI=&SS=&ST=&PU=&VERBUENDE=&kataloge=SWB&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=KOBV&kataloge=GBV&kataloge=DDB&kataloge=STABI_BERLIN&kataloge=TIB&kataloge=OEVK_GBV&kataloge=VD17&kataloge=ZDB&target=_blank&Timeout=120]. Weitere Unstimmigkeit: Die Bücher tauchen erst bei der späteren Bearbeitung auf, ebenso wie sein angeblicher Titel als "Bester seiner Altersklasse in West-Deutschland". Vorher war er "nur" Landesmeister. --[[Benutzer:LC|LC]] 00:09, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
*Erstklassig recherchierter Löschantrag. Als Fake '''SLA'''-fähig. --[[Benutzer:AT|AT]] 00:30, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:Siehe auch den Eintrag [[Christian Vahle]]. --[[Benutzer:AT|AT]] 00:44, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
*SLA gestellt. --[[Benutzer:AT|AT]] 01:32, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Badge]] (gelöscht)== |
|||
<small>(SLA mit Einspruch. --[[Benutzer:Markus Mueller|Markus Mueller]] 00:12, 3. Mär 2006 (CET))</small> |
|||
Kein Artikel. --[[Benutzer:Anton-Josef|Anton-Josef]] 18:27, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Sollte in einem LA umgewndelt werden.--[[Benutzer:Hannes2|Hannes2]] [[Benutzer_Diskussion:Hannes2|<small>Diskussion</small>]] 20:18, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
<small>Wikipedia ist kein Wörterbuch. --[[Benutzer:Planegger|Planegger]] 21:43, 2. Mär 2006 (CET)</small> |
|||
*So ist das kein Artikel (''Sheriff-Bereich''): '''Löschen''' --[[Benutzer:AT|AT]] 00:19, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Das tat ja weh beim lesen. |
|||
[[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 08:09, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Chinesische Astronomie]] (erl., gel. - Dopplung, c&p) == |
|||
Der Artikel hat in dieser Form mit Astronomie ueberhaupt nichts zu tun. Artikel aehnlichen Inhaltes gibt es schon als [[Chinesische Astrologie]] und [[Chinesisches Horoskop]].--[[Benutzer:Wrongfilter|Wrongfilter]] 09:20, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:'''Löschen''': Doppelartikel, falsches Lemma, schlecht geschrieben, wird keiner vermissen. --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 09:34, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Dopplung zu [[Chinesisches Horoskop]] - dazu URV von http://www.glamour.de/glamour/3/9/ & Unterseiten - schnellgelöscht. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 11:32, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Medientechnik_und_-design]] (bleibt, Wiedergänger) == |
|||
Ähnlich zu [[MultiMediaArt]] mit Löschantrag vom 26. Februar handelt es sich bei MTD auch nur um einen Studiengang, der ausschließlich an der FH Hagenberg angeboten wird. --[[Benutzer:BearT|BearT]] |
|||
:Habe den Antrag vom 26. Februar hierhin verschoben, damit der Link im Artikel nicht in die Wüste zeigt. --[[Benutzer:Jpp|jpp]] [[Benutzer Diskussion:Jpp|?!]] 12:43, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
:An wievielen Hochschulen ein Studiengang angeboten wird, ist für mich nicht wichtig. Wichtig ist für mich allein, dass ich Informationen finde, wenn ich mich über einen bestimmten Studiengang informieren will. Daher bin ich dafür, den Artikel zu '''behalten'''. --[[Benutzer:Jpp|jpp]] [[Benutzer Diskussion:Jpp|?!]] 12:43, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
Habe gerade entdeckt, dass dieser Löschantrag bereits am 8. September 2005 schon einmal gestellt und abgelehnt worden war. [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/8._September_2005#Medientechnik_und_-design_.28bleibt.29] --[[Benutzer:Jpp|jpp]] [[Benutzer Diskussion:Jpp|?!]] 12:49, 3. Mär 2006 (CET) |
Version vom 5. März 2006, 12:47 Uhr
Jahreswidmungen
- 2001 ist Jahr der Lebenswissenschaften im Rahmen der Initiative Wissenschaft im Dialog des BMBF
- 2001 ist „Internationales Jahr der Mobilisierung gegen Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängende Intoleranz“ (UNO)
- 2001 ist „Jahr des Dialogs zwischen den Kulturen“ (UNO)
- 2001 ist „Internationales Jahr der Freiwilligen“ (UNO)
- Die Mäandertrüffel (Choiromyces meandriformis) ist Pilz des Jahres (Deutsche Gesellschaft für Mykologie)
- Der Haubentaucher (Podiceps cristatus) ist Vogel des Jahres (NABU/Deutschland)
- Die Esche (Fraxinus excelsior) ist Baum des Jahres (Kuratoriums Baum des Jahres/Deutschland)
- Die Herbst-Drehwurz (Spiranthes spiralis) ist Orchidee des Jahres (Arbeitskreis Heimische Orchideen/Deutschland)
- Der Feldhase (Lepus europaeus) ist Tier des Jahres (Schutzgemeinschaft Deutsches Wild)
- Die Glockenblume (Campanula) ist Staude des Jahres (Bund deutscher Staudengärtner)
Politik
siehe auch: Liste der Staatsoberhäupter 2001
- 1. Januar: Moritz Leuenberger wird Bundespräsident der Schweiz
- 1. Januar: Griechenland. Beitritt zur Wirtschafts- und Währungsunion - Griechenland ist damit der zwölfte Staat, der den Euro als Buchgeld einführt.
- 2. Januar: Die Bundeswehr beginnt mit der Grundausbildung von Frauen an der Waffe
- 3. Januar: Erste Sitzung des im November neugewählten US-Repräsentantenhauses sowie des US-Senates. Für die nächsten 17 Tage war ein Ehepaar erstmals in der Geschichte der USA sowohl in der Exekutive (Präsident Bill Clinton) als auch in der Legislative (Senatorin Hillary Rodham Clinton) vertreten.
- 6. Januar: Parlamentswahlen in Thailand
- 6. Januar: Ariel Scharon wird zum neuen Ministerpräsidenten Israels gewählt
- 6. Januar: US-Vizepräsident Al Gore gibt als Vorsitzender des US-Senates das Ergebnis der Wahl zum US-Präsidenten bekannt: George W. Bush erhielt 271 Stimmen, Al Gore selbst 266. Ein demokratischer Wahlmann stimmte nicht für Gore.
- 7. Januar: John Agyekum Kufuor wird Staatspräsident von Ghana
- 14. Januar: Dr. Jorge Sampaio wird als Staatspräsident in Portugal in seinem Amt bestätigt
- 20. Januar: Gloria Macapagal Arroyo wird Staatspräsidentin auf den Philippinen
- 20. Januar: George W. Bush wird zum neuen Präsidenten der USA vereidigt
- 25. Januar: Armenien wird in den Europarat aufgenommen
- 25. Januar: Aserbaidschan wird in den Europarat aufgenommen
- 26. Januar: Demokratische Republik Kongo. Joseph Kabila wird Staatspräsident
- 2. Februar: José Maria Neves wird Premierminister von Kap Verde
- 7. Februar: Ariel Sharon wird Ministerpräsident von Israel
- 16. Februar: US-amerikanische und britische Kampfflugzeuge bombardieren Ziele nahe Bagdad, da der Irak gegen das Flugverbot verstoßen habe
- 20. Februar: Erste Kommunalwahlen im Jemen
- 25. Februar: Pedro Pires wird Staatspräsident vom Kap Verde
- 25. Februar: Republik Moldau. Parlamentswahlen
- 26. Februar: Vertrag von Nizza, die Erweiterung der EU betreffend, unterzeichnet
- 1. März: Bulgarien. Volkszählung (bis 15. März)
- 4. März: In einer Volksabstimmung der Schweiz stimmen 76,8 % der Wahlbeteiligten gegen die Verfassungsinitiative „Ja zu Europa“ und damit gegen EU-Beitrittsverhandlungen der Schweiz. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,8 %
- 7. März: Algerien und Deutschland schließen ein Seeschifffahrtsabkommen
- 7. März: Dileita Mohamed Dileita wird Premierminister in Dschibuti
- 12. März: Die UNESCO bestätigt, dass Taliban zwei der größten aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. stammenden Buddha-Statuen in Bamiyan, Afghanistan, zerstört haben
- 16. März: Katar. Der Streit um die Hawar-Inseln wird beendet durch Urteil des Internationalen Gerichtshofs
- 18. März: Die Gewerkschaft Ver.di wird in Berlin gegründet
- 25. März: Norwegen ist Mitglied des Schengener Abkommen
- 27. März: Laos. Bounnhang Vorachit wird Ministerpräsident
- 31. März: Sturz des Staatspräsidenten Bernard Dowiyogo von Nauru durch Misstrauensvotum
- 4. April: Vladimir Voronin wird Staatspräsident von der Republik Moldau
- 4. April: Silvia Cartwright wird Generalgouverneurin (Staatsoberhaupt) von Neuseeland
- 15. April: Der Investitionsschutz- und Förderungsvertrag zwischen Deutschland und El Salvador tritt in Kraft
- 29. April: Parlamentswahlen in Senegal
- 8. Mai: Serbien und Montenegro wird Mitglied in der Weltbank
- 13. Mai: Parlamentswahlen in Italien. Wahlsieg der Partei Forza Italia unter Silvio Berlusconi. Dieser wird Regierungschef.
- 13. Mai: Mazedonien. 6. Regierungsumbildung
- 22. Mai: Taliban erwägen, Hindus in Afghanistan zum Tragen einer Markierung zu verpflichten
- 29. Mai: König Abdullah II. von Jordanien auf Staatsbesuch in Deutschland
- 30. Mai: Die Kulturkommission zwischen Kanada und Deutschland trifft in Berlin zusammen
- 1. Juni: Interimsabkommen zwischen Mazedonien und der EU
- 1. Juni: Blutbad in Nepal. König Birendra und fast die ganze Familie wurden durch den Sohn Birendras getötet, der sich anschließend selbst tötet
- 4. Juni: Prinz Gyanendra Bir Bikram wird König von Nepal
- 7. Juni: Großbritannien. Wiederwahl von Tony Blair als Premierminister
- 8. Juni: Iran. Wiederwahl von Mohammad Chātemī zum Staatspräsidenten
- 16. Juni: Berlins Regierender Bürgermeister Eberhard Diepgen wird durch ein Misstrauensvotum im Zusammenhang mit dem Berliner Bankenskandal gestürzt. Sein Nachfolger wird Klaus Wowereit
- 17. Juni: Parlamentswahlen in Bulgarien
- 18. Juni: Mazedonien beendet die diplomatischen Beziehungen zu Taiwan
- 19. Juni: Mazedonien nimmt diplomatische Beziehungen zur Volksrepublik China auf
- 20. Juni: Pervez Musharraf wird Staatsoberhaupt in Pakistan
- 20. Juni: Pakistan. Das Parlament wird aufgelöst
- 24. Juni: Ilir Meta wird Regierungschef in Albanien
- 26. Juni: Bundeskanzler Gerhard Schröder besucht Ljubljana, Slowenien
- 28. Juni: Rumänien erhält Beobachterstatus in der OECD
- 28. Juni: Jugoslawien. Auslieferung von Ex-Präsident Milosevic an den Internationalen Strafgerichtshof
- 6. Juli: Weitere Länder erhöhen bei einer Konferenz in Genf, Schweiz, die an Burundi durch Frankreich zugesagten 440 Mio. USD auf 830 Mio. USD
- 20.: 22. Juli: In Genua findet der G8-Wirtschaftsgipfel statt. Dieser erlangt traurige Popularität, aufgrund der teilweise menschenrechtsverletzenden Brutalität der italienischen Polizei
- 23. Juli: Indonesien. Abdurrahman Wahid verliert sein Amt als Präsident. Frau Megawati Soekarnoputri wird neue Präsidentin
- 24. Juli: Bulgarien. Der ehemalige Zar Simeon II. wird zum Ministerpräsidenten gewählt
- 28. Juli: Dr. Alejandro Toledo Manrique wird Staatspräsident in Peru
- 5. August: Taliban schließen eine Shelter Now International Agentur in Afghanistan und nehmen 24 Mitarbeiter fest, da diese versucht hätten Muslime zum Christentum zu missionieren. Diese Tätigkeit kann in Afghanistan mit dem Tode bestraft werden
- 6. August: Bolivien. Präsident Banzer tritt wegen schwerer Krankheit zurück
- 14. August: Mexiko. Verfassungsänderung tritt in Kraft
- 27. August: Mazedonien. Beginn NATO-Operation „Essential Harvest“ (Waffeneinsammeln)
- 2. September: France Albert René wird als Staatspräsident auf den Seychellen in seinem Amt bestätigt
- 10. September: Parlamentswahlen in Norwegen
- 11. September: Terroranschläge_am_11._September_2001_in_den_USA auf das World Trade Center und das Pentagon
- 17. September: Republik Niger. Regierungsumbildung
- 21. September: Arnold Rüütel wird Staatspräsident in Estland
- 23. September: Parlamentswahlen in Polen
- 24. September: Das Freihandelsabkommen zwischen Jordanien und USA tritt in Kraft
- 27. September: Beim Zuger Attentat werden 14 Politiker von Friedrich Leibacher mit einem Sturmgewehr umgebracht
- 4. Oktober: Mazedonien. Beginn NATO-Operation „Amber Fox“
- 7. Oktober: Unter Präsident George W. Bush beginnen die Streitkräfte der USA ohne UNO-Mandat mit Luftangriffen auf das Gebiet Afghanistans und töten in den nachfolgenden Monaten über 1000 Zivilisten pro Woche. Dabei kommen auch Streubomben zum Einsatz. Die Ergreifung oder Tötung von Osama Bin Laden und Taliban-Chef Mullah Omar misslingt ihnen jedoch
- 11. Oktober: König Abdullah II. von Jordanien auf Staatsbesuch in Deutschland
- 19. Oktober: Parlamentswahlen in der Mongolei
- 19. Oktober: Kjell Magne Bondevik wird Ministerpräsident in Norwegen
- 19. Oktober: Leszek Miller wird Regierungschef in Polen
- 20. Oktober: Serbien und Montenegro wird Mitglied im IWF (Internationaler Währungsfond)
- 29. Oktober: Das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen Kroatien und der EU wird in Luxemburg unterzeichnet
- 3. November: Neuwahlen in Singapur
- 5. November: Parlamentswahlen in Aserbaidschan
- 10. November: Australien. Wahlen zum Repräsentantenhaus
- 24. November: Aserbaidschan. Prof. Dr. Murtuz Aleskerov wird zum Parlamentspräsident gewählt
- 27. November: Beginn der Afghanistan-Konferenz „UN Talks on Afghanistan“ auf dem Petersberg bei Königswinter
- 30. November: Mazedonien. 7. Regierungsumbildung
- 2. Dezember: Volksabstimmung in der Schweiz über Abschaffung der Armee
- 8. Dezember: Verabschiedung des „EU-Japan-Action-Plans“
- 11. Dezember: Die Volksrepublik China tritt der Welthandelsorganisation WTO bei
- 14. Dezember: In Frankreich werden als erstem Land Euro-Starterkits im Nennwert von 15,25 Euro zum Preis von 100 Französischen Franc ausgegeben. Bezahlen kann man mit den Münzen jedoch erst ab dem 1. Januar 2002
- 16. Dezember: Parlamentswahlen in Chile
- 16. Dezember: Präsidentschaftswahl in Madagaskar
- 17. Dezember: In Deutschland werden die Euro-Starterkits im Nennwert von 10,23 Euro zum Preis von 20,00 Deutsche Mark ausgegeben
- 20. Dezember: Der Grundwehrdienst in der deutschen Bundeswehr wird vom Parlament von zehn auf neun Monate verkürzt
- 22. Dezember: Der Deutsche Bundestag stimmt der Entsendung deutscher Streitkräfte zur Umsetzung der Resolution 1386 des UN-Sicherheitsrates mit großer Mehrheit zu. Die Truppenentsendung nach Afghanistan bedeutet den ersten außereuropäischen Kampfeinsatz für Bundeswehrangehörige
- 22. Dezember: In Kabul wird Hamid Karsai zum Chef der Übergangsregierung ernannt
- 23. Dezember: Komoren. Annahme der neuen Verfassung durch Referendum
- 27. Dezember: Wahlen in Sambia
- 31. Dezember: Lettland. Die OSZE-Beobachtung wird beendet
Katastrophen
- 13. Januar: Ein Erdbeben der Stärke 7,7 in El Salvador. 852 Tote
- 26. Januar: Erdbeben der Stärke 7,7 in Gujarat, Indien. ca. 20.000 Tote
- 1. Februar: Angolanische Rebellen schossen über Luena, Angola, eine angolanische Militärmaschine vom Typ Antonow An-26 ab. Alle 22 Insassen kamen ums Leben
- 13. Februar: Ein Erdbeben der Stärke 6,6 in El Salvador. 315 Tote
- 4. März: Nähe Unadilla, Georgia, USA. Eine Militärmaschine, auf dem Weg von Florida nach Virginia, stürzte brennend ab. Alle 21 Soldaten und die 3 Personen der Crew starben
- 29. März: Aspen, Colorado, USA. Absturz einer Verkehrsmaschine von Los Angeles kommend. Alle 18 Menschen an Bord starben
- 3. Mai: Nach sintflutartigen Regenfällen kommt es zu einem Jahrhunderthochwasser im Oberbergischen Kreis, Deutschland: Die Flüsse Wiehl und Agger waren stark betroffen
- 24. Mai: Israel. Beim Einsturz eines Hochzeitssaales im Süden Jerusalems wurden mindestens 26 Menschen getötet und über 370 verletzt, als der Boden der 3. Etage des Gebäudes unter der Last der tanzenden Menge nachgab.
- 23. Juni: Ein Erdbeben der Stärke 8,4 nahe der Küste von Peru. 138 Tote
- 3. Juli: Irkutsk, Russland. Eine Tupolew Tu-154 der Vladivostok Avia stürzte beim 3. Landeanflugversuch ab. Alle 145 Menschen an Bord starben
- 20. Juli: Der 23 jährige Carlo Giuliani wird während einer Demonstration im Rahmen des G8-Gipfels in Genua von einem Carabinieri erschossen
- 11. September: Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA: Am Morgen des 11. September 2001 wurde ein terroristischer Angriff gleichzeitig in New York, Washington und in der Nähe von Pittsburgh verübt. Vier Passagierjets wurden gekapert, davon wurden zwei in die Türme des World Trade Centers (WTC), welches daraufhin einstürzte, und eines in das Pentagon gesteuert. Das vierte Flugzeug stürzte ab, bevor es sein Ziel erreichte. Insgesamt starben etwa 3.000 Menschen bei den Anschlägen
- 27. September: Im Zuger Kantonalparlament werden 14 Politiker von einem Attentäter mit einem Sturmgewehr umgebracht, wovon die ganze Schweiz und die EU in tiefe Trauer versetzt wird
- 4. Oktober: Ukraine. Eine Tupolew Tu-154 der Sibir Air, auf dem planmäßigen Flug von Israel in die Ukraine, wurde während einer Militärübung auf dem Schwarzen Meer versehentlich durch eine Boden-Luft-Rakete abgeschossen. Alle 78 Menschen an Bord starben
- 8. Oktober: Mailand, Italien. Eine MD-87, auf dem Weg nach Kopenhagen, Dänemark, kollidierte während des Starts mit einer deutschen Cessna, welche irrtümlich im starken Nebel die falsche Landebahn benutzte. Die Maschinen gerieten sofort im Flammen. Alle 118 Personen an Bord starben, ebenso 4 Mitarbeiter des Bodenpersonals
- 24. Oktober: Brandkatastrophe im Sankt-Gotthard-Tunnel
- 12. November: New York, USA. Ein Airbus A300 der American Airlines, auf dem planmäßigen Flug nach Santo Domingo, Dominikanische Republik, stürzte weniger als 3 Minuten nach dem Start vom John F. Kennedy International Airport in bewohntes Gebiet. Alle 260 Personen an Bord sowie 6 Anwohner starben. Aufgrund von hinterlassenen Luftströmungslinien einer Boeing 747 der Japan Airlines wurde das Flugzeug in seinem zugewiesenen Kurs gestört, zur Behebung dieser Störung hatte der im Airbus A300 unerfahrene Pilot die Grenzwerte der Belastbarkeiten des Seitenruders überschritten, indem er es 3 Mal um etwa 1 Zentimeter zu weit steuerte. Daraufhin löste sich das gesamte Seitenruder und die Maschine ging in den Sturzflug über. Der Pilot hatte den zuständigen Fluglotsen des John F. Kennedy International Airport vor dem Start um 8 Kilometer Abstand von der Boeing 747 gebeten, damit die Maschine nicht in stärkere Luftturbulenzen geriet. Der Fall wurde anhand des Fundes des Seitenruders im Hafen von New York City untersucht. Da keine Schäden oder Konstruktionsfehler am Material entdeckt wurden, war klar, dass Airbus keine Schuld am Unglück zuzuweisen war, sondern nur dem zuständigen Piloten aufgrund von zu starkem Einlenken/Steuern des Seitenruders
- 19. November: Kalyazin, Russland. Eine Iljuschin-18, auf dem planmäßigen Flug von Sibirien nach Moskau, stürzte etwa 250 km nordöstlich vor Moskau ab. Alle 27 Menschen an Bord starben
- 24. November: Zürich, Schweiz. Eine Passagiermaschine auf dem Weg von Berlin, Deutschland, nach Zürich, Schweiz, stürzte etwa 5 km vor dem Ziel ab. 24 der 33 Menschen an Bord starben, 5 mussten mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht werden. Siehe auch: Crossair Flug 3597
- 2. Dezember: Khabarovsk, Russland. Eine Iljuschin-76, eine Frachtmaschine des Militärs, auf dem Flug von Moskau nach Anadyr, fing über dem Beringmeer Feuer und stürzte ab. Alle 18 Menschen an Bord starben
Wissenschaft und Technik
- 15. Januar: Die Wikipedia, das heute größte Internet-Lexikon, geht online
- 12. Februar: Die US-amerikanische Raumsonde NEAR landet nach einem Jahr im Orbit um den Asteroiden Eros erfolgreich auf dessen Oberfläche
- 15. Februar: Im Rahmen des Humangenom-Projektes wird eine vorläufige Arbeitsversion des gesamten menschlichen Genoms vorgestellt
- 10. März: Die FSF Europe wird gegründet
- 28. April: 8. Mai: Dennis Tito, der erste Weltraumtourist der Raumfahrtgeschichte, absolviert seinen Raumflug zur Internationalen Raumstation ISS
- 21. Juni: Totale Sonnenfinsternis im südlichen Afrika
- 15. August: Nach über 60 Jahren startet Zeppelin mit dem Zeppelin NT wieder den Passagierflugbetrieb
- 14. Dezember: Ringförmige Sonnenfinsternis in Mittelamerika
- 22. Dezember: erste geklonte Katze kommt zur Welt
Gesellschaft
- Gründung des Nationalen Ethikrat Deutschlands
- Einführung des Weltmännertags
Kultur
- 1. Januar Um Mitternacht beginnt das 21. Jahrhundert und das 3. Jahrtausend.
- Mai: Das Vierte EJCF fand in Basel statt. Nächste Ausgabe wird 2004 sein
- 23. Mai: Feierliche Eröffnung des Museums der Phantasie in Bernried am Starnberger See
- 22. Juni: Die Volxtheaterkarawane wird von der italienischen Polizei festgenommen
- 15. Oktober: Tokelau wird assoziiertes Mitglied in der UNESCO
- Das Paul-Löbe-Haus wird eröffnet
- Erstmalige vergabe des Kulturpreis Deutsche Sprache
- Erstmaliges stattfinden des Bundeswettbewerbes Unsere Stadt blüht auf
Sport
Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.
- Deutscher Fußball-Meister: Männer: FC Bayern München, Frauen: 1. FFC Frankfurt
- Deutscher Eishockey-Meister: Männer: Adler Mannheim, Frauen: TV Kornwestheim
- Eishockey-Weltmeister: Männer: Tschechien, Frauen: Kanada, U20-Junioren: Tschechien, U18-Junioren: Russland
- Tour de France-Sieger: Lance Armstrong
- Formel 1-Weltmeister: Michael Schumacher
- 21. Januar: Jutta Kleinschmidt gewinnt als erste Frau die Rallye Paris-Dakar
- 27. Januar: Vitali Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen Orlin Norris in der Rudi-Sedlmayer-Halle, München, Deutschland, durch K. o.
- 24. März: Wladimir Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen Derrick Jefferson in der Rudi-Sedlmayer-Halle in München, Deutschland, durch technischen K. o.
- 22. April: Hasim Rahman gewann seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Lennox Lewis in Carnival City, Brakpan, Südafrika, durch K. o.
- 19.-26. Mai: Die VI. Arafura Games fanden in Darwin, Australien, statt
- 23. Mai: Bayern München gewinnt die Champions League 2001 gegen Valencia mit 6:5 n.E
- 4. August: Wladimir Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen Charles Shufford, USA, in Mandalay Bay, Las Vegas, Nevada, USA, durch technischen K. o.
- 17. November: Lennox Lewis gewann seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Hasim Rahman in Mandalay Bay, Las Vegas, Nevada, USA, durch K. o.
- 8. Dezember: Vitali Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen Ross Puritty in der Arena Oberhausen, Oberhausen, Deutschland, durch technischen K. o.
- 15. April: Anastasia (Anna) Margriet Josephine van Lippe-Biesterfeld van Vollenhoven, Tochter von Prinz Maurits und Prinzessin Mariléne
- 18. Mai: Alfons Constantin Maria, Sohn von Prinz Maximilian von Liechtenstein und Angela Brown
- 25. Oktober: Prinzessin Elisabeth Thérèse Marie Hélène, Tochter von Kronprinz Philipp von Belgien und Prinzessin Mathilde d'Udekem d'Acoz
- 1. Dezember: Toshi no miya Aiko (Prinzessin von Japan), Tochter des derzeitigen japanischen Kronprinzen Naruhito und Prinzessin Masako
1. Halbjahr
- 1. Januar: Ray Walston, US-amerikanischer Schauspieler (* 1914)
- 2. Januar: William P. Rogers, US-amerikanischer Außenminister (* 1913)
- 8. Januar: Alfred Neumann, deutscher Politiker, Minister für Materialwirtschaft der DDR (* 1909)
- 12. Januar: Luíz Bonfá, brasilianischer Komponist und Gitarrist (* 1922)
- 12. Januar: William Hewlett, Gründer von Hewlett-Packard (* 1913)
- 12. Januar: Adhemar Ferreira da Silva, brasilianischer Leichtathlet (* 1927)
- 14. Januar: Karl Bednarik, österreichischer Maler und Schriftsteller (* 1915)
- 14. Januar: Burkhard Heim, deutscher Sprengstofftechniker, Physiker und Gelehrter (* 1925)
- 16. Januar: Laurent-Désiré Kabila, von 1997 bis 2001 Präsident der Demokratischen Republik Kongo (* 1939)
- 21. Januar: Ludwig Engelhardt, deutscher Bildhauer (* 1924)
- 24. Januar: Eduard Schütz, baptistischer Theologe (* 1928)
- 26. Januar: Ingeborg Bingener, Autorin und Politikerin (Die Tierschutzpartei) (* 1922)
- 28. Januar: Hartmut Reck, deutscher Filmschauspieler und Synchronsprecher (* 1932)
- 28. Januar: Max Weiler, österreichischer Maler (* 1910)
- 31. Januar: Heinz Starke, deutscher Politiker (* 1911)
- 4. Februar: J. J. Johnson, US-amerikanischer Jazz-Musiker (* 1924)
- 6. Februar: Kurt Neuwald, Vorsitzender des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Westfalen-Lippe (* 1906)
- 7. Februar: Anne Morrow Lindbergh, Ehefrau, Co-Pilotin und Navigatorin von Charles A Lindbergh (* 1906)
- 8. Februar: Giuseppe Casoria, Kardinal der römisch-katholischen Kirche (* 1908)
- 8. Februar: Tisa von der Schulenburg, deutsche Künstlerin und Ordensschwester (* 1903)
- 9. Februar: Herbert Simon, Sozialwissenschaftler, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften (* 1916)
- 11. Februar: Maurice Zermatten, Schweizer Schriftsteller (* 1910)
- 12. Februar: Kristina Söderbaum, Schauspielerin (* 1912)
- 13. Februar: Manuela, deutsche Schlagersängerin (* 1943)
- 16. Februar: Helen Vita, deutsche Chansonniere, Schauspielerin und Kabarettistin (* 1928)
- 17. Februar: Richard Wurmbrand, rumänischer lutherischer Pfarrer (* 1909)
- 18. Februar: Balthus, polnisch-französischer Maler (* 1908)
- 19. Februar: Charles Trenet, französischer Sänger, Komponist, Dichter und Maler (* 1913)
- 19. Februar: Stanley Kramer, US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent (* 1913)
- 21. Februar: José Alí Lebrún Moratinos, Erzbischof von Caracas und Kardinal der römisch-katholischen Kirche (* 1919)
- 22. Februar: Evelyn Holt, deutsche Schauspielerin (* 1908)
- 24. Februar: Claude Elwood Shannon, US-amerikanischer Mathematiker (* 1916)
- 25. Februar: Paul Huber, Schweizer Komponist (* 1918)
- 26. Februar: Jale Inan, türkische Archäologin (* 1917)
- 26. Februar: Arturo Uslar Pietri, Venezolanischer Schriftsteller, Diplomat und Politiker (* 1906)
- 28. Februar: Dale Earnhardt, US-amerikanischer NASCAR-Fahrer (* 1951)
- 1. März: John Painter, ältester Mann der Welt (zweifelhaft) vom 29. April 1999 bis zu seinem Tod
- 4. März: Gerardo Barbero, Schachgroßmeister (* 1961)
- 8. März: Ninette de Valois, Tänzerin des klassischen Balletts und Gründerin des Royal Ballet (* 1898)
- 12. März: Robert Ludlum, US-amerikanischer Schriftsteller, Schauspieler und Produzent (* 1927)
- 17. März: Boris Wiktorowitsch Rauschenbach, sowjetischer Physiker (* 1915)
- 18. März: Kurt Muthspiel, österreichischer Chorerzieher und Komponist (* 1931)
- 21. März: Heinrich Krebs, Richter am deutschen Bundessozialgericht (* 1910)
- 22. März: William Hanna, US-amerikanischer Zeichentrickfilmer und Produzent (* 1910)
- 22. März: Sabiha Gökçen, Kampfpilotin (* 1913)
- 23. März: David McTaggart, Greenpeace-Aktivist und Funktionär (* 1932)
- 26. März: Piotr Sobociński, polnischer Kameramann (* 1958)
- 29. März: John Lewis, US-amerikanischer Jazz-Musiker (Pianist und Komponist) (* 1920)
- 31. März: Clifford Shull, Physiker (* 1915)
- 31. März: Gillian Dobb, US-amerikanische Schauspielerin (* 1929)
- 2. April: Jennifer Syme, Freundin des Schauspielers Keanu Reeves (* 1972)
- 3. April: Martin Christoffel, Schweizer Schachspieler (* 1922)
- 7. April: Beatrice Straight, US-amerikanische Schauspielerin (* 1914)
- 9. April: Emil Carlebach, Widerstandskämpfer in Buchenwald, MdL und Journalist (* 1914)
- 12. April: Harvey Ball, Erfinder des „Smileys“ (* 1921)
- 15. April: Joey Ramone, US-amerikanischer Sänger der Band Ramones (* 1951)
- 16. April: Klaus Kindler, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1930)
- 17. April: Vera Brühne, mutmaßliche Doppelmörderin (* 1910)
- 19. April: Edith Picht-Axenfeld, deutsche Cembalistin (* 1914)
- 20. April: Giuseppe Sinopoli, italienischer Dirigent, Komponist, Mediziner und Archäologe (* 1946)
- 22. April: Heiko Augustinus Oberman, reformierter Kirchenhistoriker (* 1930)
- 23. April: Raymund Schmitt, Präsident des Bezirkstages von Unterfranken (* 1930)
- 23. April: Albert Oeckl, deutscher Professor (* 1909)
- 23. April: Carl Zimmerer, deutscher Wirtschaftswissenschaftler (* 1926)
- 28. April: Evelyn Künneke, deutsche Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin (* 1921)
- 28. April: Marie Jahoda, österreichische Soziologin (* 1907)
- 29. April: Andy Phillip, US-amerikanischer Basketballspieler (* 1922)
- 30. April: Andreas Kupfer, deutscher Fußballspieler (* 1914)
- 2. Mai: Heinz te Laake, Künstler der Malerei, Kinetik und Skulptur (* 1925)
- 2. Mai: Wolfgang Greese, deutscher Schauspieler (* 1926)
- 4. Mai: Rudi Strahl, deutscher Dramatiker, Erzähler und Lyriker (* 1931)
- 7. Mai: Elisabeth Reichelt, deutsche Kammersängerin und Koloratursopranistin (* 1910)
- 9. Mai: Johannes Poethen, deutscher Schriftsteller (* 1928)
- 9. Mai: Heinz Bethge, deutscher Physiker (* 1919)
- 9. Mai: Nikos Sampson, zypriotischer Politiker, Präsident der Republik Zypern (* 1935)
- 10. Mai: Werner Schuster, deutscher Politiker (* 1930)
- 11. Mai: Douglas Adams, englischer Schriftsteller (* 1952)
- 11. Mai: Klaus Schlesinger, deutscher Schriftsteller und Journalist (* 1937)
- 12. Mai: Perry Como, US-amerikanischer Sänger (* 1912)
- 13. Mai: Jason Miller, US-amerikanischer Schauspieler und Dramatiker (* 1939)
- 15. Mai: Alexei Andrejewitsch Tupolew, russischer Flugzeugkonstrukteur (* 1925)
- 19. Mai: Hans Mayer, deutscher Literaturwissenschaftler, Jurist, Sozialforscher, Kritiker (* 1907)
- 19. Mai: Eliza Hansen, deutsche Klavierpädagogin, Pianistin und Cembalistin (* 1909)
- 24. Mai: Wolfgang Kimmig, deutscher Prähistoriker (* 1910)
- 26. Mai: Alberto Korda, kubanischer Fotograf (* 1928)
- 28. Mai: Tony Ashton, britischer Rockmusiker (* 1944)
- 28. Mai: Francis Bebey, französischer Musiker und Schriftsteller kamerunischer Herkunft (* 1929)
- 28. Mai: Francisco Varela, chilenischer Biologe and Philosoph (* 1946)
- 1. Juni: Birendra, ehemaliger König von Nepal (* 1945)
- 3. Juni: Friedl Rinder, deutsche Schachspielerin (* 1905)
- 3. Juni: Anthony Quinn, US-amerikanischer Filmschauspieler (* 1915)
- 4. Juni: Felicitas Kukuck, deutsche Komponistin (* 1914)
- 4. Juni: John Hartford, US-amerikanischer Songwriter (* 1937)
- 6. Juni: Dee Dee Ramone, Bassist bei den Ramones. (* 1952)
- 6. Juni: Douglas Lilburn, neuseeländischer Komponist (* 1915)
- 11. Juni: Timothy McVeigh, US-amerikanischer Terrorist (* 1968)
- 11. Juni: Pierre Étienne Louis Eyt, Erzbischof von Bordeaux und Kardinal (* 1934)
- 13. Juni: Siegfried Naumann, schwedischer Komponist und Professor (* 1919)
- 17. Juni: Thomas Joseph Winning, Erzbischof von Glasgow und Kardinal (* 1925)
- 21. Juni: John Lee Hooker, Bluesmusiker (* 1917)
- 25. Juni: Kurt Hoffmann, deutscher Filmregisseur (* 1910)
- 27. Juni: Udo Proksch, Geschäftsmann, Krimineller (* 1934)
- 28. Juni: Emil Bücherl, deutscher Wissenschaftler und Herzchirurg (* 1919)
- 28. Juni: Arno Reinfrank, deutscher Schriftsteller, Publizist und Übersetzer (* 1934)
- 28. Juni: Joan Sims, britische Schauspielerin (* 1930)
- 29. Juni: Silvio Angelo Pio Oddi, Kardinal der römisch-katholischen Kirche (* 1910)
- 30. Juni: Chet Atkins, Country-Musiker und Schallplattenproduzent (* 1924)
- 30. Juni: Joe Henderson, US-amerikanischer Jazz-Musiker (Tenorsaxophonist) (* 1937)
2. Halbjahr
- 1. Juli: Nikolai Gennadijewitsch Bassow, russischer Physiker (* 1922)
- 3. Juli: Johnny Russell, US-amerikanischer Country-Musiker und Songwriter (* 1940)
- 3. Juli: Mordecai Richler, kanadischer Schriftsteller (* 1931)
- 5. Juli: Ernie K-Doe, ein US-amerikanischer Sänger (* 1936)
- 5. Juli: Hélène de Beauvoir, französische Malerin (* 1910)
- 5. Juli: Hannelore Kohl, Frau des deutschen Bundeskanzlers a.D. Helmut Kohl (* 1933)
- 8. Juli: Christl Haas, österreichische Skirennläuferin (* 1943)
- 8. Juli: Ernst Baier, deutscher Eiskunstläufer (* 1905)
- 16. Juli: Morris, belgischer Comic-Zeichner und Autor (Lucky Luke) (* 1923)
- 16. Juli: Beate Uhse, deutsche Pilotin und Günderin des gleichnamigen Sex-Shops (* 1919)
- 18. Juli: Fabio Taglioni, italienischer Motorrad-Konstrukteur (* 1920)
- 20. Juli: Carlo Giuliani, italienischer Globalisierungsgegner (* 1978)
- 21. Juli: Sivaji Ganesan, indischer Filmschauspieler (* 1927)
- 21. Juli: Einar Schleef, deutscher Schriftsteller und Regisseur (* 1944)
- 21. Juli: Steve Barton, US-amerikanischer Sänger (* 1954)
- 25. Juli: Josef Klaus, österreichischer Politiker (* 1910)
- 25. Juli: Phoolan Devi, indische Banditenkönigin und Politikerin
- 26. Juli: Giuseppe Maria Sensi, Kardinal der römisch-katholischen Kirche (* 1907)
- 26. Juli: Peter von Zahn, Hörfunk- und Fernsehjournalist (* 1913)
- 29. Juli: Wau Holland, deutscher Journalist und Computer-Aktivist (Hacker) (* 1951)
- 30. Juli: Anton Schwarzkopf, deutscher Konstrukteur von Attraktionen und Achterbahnen (* 1924)
- 31. Juli: Poul Anderson, US-amerikanischer Science Fiction-Autor (* 1926)
- 31. Juli: Francisco da Costa Gomes, portugiesischer Marschall und Präsident von Portugal (* 1914)
- 1. August: Wilhelm Ernst, katholischer Moraltheologe (* 1927)
- 4. August: Claude Bloodgood, US-amerikanischer Mörder und Schachspieler (* 1937)
- 5. August: Hans Holt, österreichischer Schauspieler (* 1909)
- 5. August: Ingo Braecklein, Bischof der evangelischen Landeskirche von Thüringen (* 1906)
- 5. August: Bahne Rabe, deutscher Ruderer (* 1963)
- 6. August: Jorge Amado, brasilianischer Autor (* 1912)
- 6. August: Wilhelm Mohnke, SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS (* 1911)
- 9. August: Otti Pfeiffer, deutsche Lyrikerin sowie Kinder- und Jugendbuchautorin (* 1931)
- 10. August: Otto Schulmeister, österreichischer Publizist, lanjähriger Chefredakteuer (* 1916)
- 10. August: Werner Pirchner, österreichischer Komponist (* 1940)
- 16. August: Johannes Mischo, war Parapsychologe an der Universität Freiburg im Breisgau (* 1930)
- 18. August: Roland Cardon, belgischer Komponist und Professor (* 1929)
- 19. August: Donald Woods, südafrikanischer Jurist und Journalist (* 1933)
- 20. August: Fred Hoyle, britischer Astronom, Mathematiker und Autor (* 1915)
- 22. August: Otto Borst, deutscher Historiker (* 1924)
- 23. August: Kathleen Freeman, US-amerikanische Schauspielerin (* 1919)
- 24. August: Bernard Heuvelmans, belgisch-französischer Zoologe (* 1916)
- 25. August: Aaliyah, US-amerikanische Rhythm and Blues-Sängerin (* 1979)
- 25. August: Ken Tyrrell, britischer Rennfahrer und Gründer des Tyrrell-Formel 1-Teams (* 1924)
- 27. August: Abu Ali Mustafa, palästinensischer politischer Führer (* 1938)
- 28. August: Remy A. Presas, philippinischer Kampfkunst-Trainer (* 1936)
- 30. August: Govan Mbeki, Führer der Anti-Apartheidsbewegung (* 1910)
- 2. September: Lothar Dombrowski, deutscher Journalist und Moderator (* 1930)
- 2. September: Christiaan Barnard, südafrikanischer Mediziner (* 1922)
- 3. September: Pauline Kael, Filmkritikerin (* 1919)
- 6. September: Carl Crack, deutscher Technomusiker (* 1971)
- 7. September: Franz Muhri, KPÖ-Politiker (* 1924)
- 9. September: Ahmad Schah Massoud, bekanntester Mujaheddin-Kämpfer Afghanistans (* 1953)
- 10. September: Alexei Suetin, russischer Schachspieler (* 1926)
- 11. September: Mohammed Atta, islamistischer Terrorist (* 1968)
- 11. September: Daniel M. Lewin, US-amerikanischer Informatiker (* 1970)
- 12. September: Rudolf Pörtner, deutscher Schriftsteller und Historiker (* 1912)
- 13. September: Jaroslav Drobný, tschechoslowakischer Tennis- und Eishockeyspieler (* 1921)
- 13. September: Dorothy McGuire, US-amerikanische Schauspielerin (* 1916)
- 13. September: Carl Malsch, Propst in Jerusalem, Hauptpastor in Hamburg (* 1916)
- 13. September: Charles Régnier, deutscher Schauspieler (* 1914)
- 13. September: Heinz Kuhrig, Minister für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (* 1929)
- 15. September: Herbert Burdenski, Fußballspieler und Fußballtrainer (* 1922)
- 16. September: Samuel Z. Arkoff, US-amerikanischer Filmproduzent und Regisseur (* 1918)
- 20. September: Marcos Pérez Jiménez, ehemaliger Präsident von Venezuela (* 1914)
- 20. September: Karl-Eduard von Schnitzler, deutscher Journalist und Fernsehmoderator (* 1918)
- 22. September: Isaac Stern, Violinist (* 1920)
- 23. September: Bruno Wiefel, deutscher Politiker und MdB (* 1924)
- 23. September: Henryk Tomaszewski, polnischer Schauspieler und Pantomime (* 1919)
- 25. September: Herbert Klein, ehemaliger deutscher Schwimmer (* 1923)
- 25. September: Robert Floyd, US-amerikanischer Informatiker (* 1936)
- 27. September: Philip Rosenthal, deutscher Unternehmer und Politiker (* 1916)
- 27. September: Reno Nonsens, deutscher Satiriker und Theaterleiter (* 1919)
- 29. September: Georg Schuchter, österreichischer Schauspieler (* 1952)
- 30. September: Jenny Jugo, österreichische Schauspielerin (* 1905)
- 30. September: John Cunningham Lilly, US-amerikanischer Neurophysiologe (* 1915)
- 30. September: Herbert Fenn, Rechtswissenschaftler, Tanzsportler und Sportfunktionär (* 1935)
- 2. Oktober: Manny Albam, Jazz-Baritonsaxophonist und Arrangeur (* 1922)
- 5. Oktober: Emilie Schindler, Ehefrau von Oskar Schindler (* 1907)
- 6. Oktober: Alfred Jensch, Chefkonstrukteur bei Carl Zeiss in Jena (* 1912)
- 9. Oktober: Herbert Ross, US-amerikanischer Choreograph und Filmregisseur (* 1927)
- 14. Oktober: David Lewis, US-amerikanischer Philosoph (* 1941)
- 18. Oktober: Micheline Ostermeyer, französische Leichtathletin und Pianistin (* 1922)
- 21. Oktober: Anna Maria Jokl, österreichisch-israelische Schriftstellerin (* 1911)
- 23. Oktober: Gerd Mehl, deutscher Sportreporter (* 1922)
- 23. Oktober: Ken Aston, Fussballschiedsrichter (* 1915)
- 23. Oktober: Josh Kirby, britischer Zeichner und Künstler (* 1928)
- 23. Oktober: Ismat T. Kittani, irakischer Diplomat (* 1929)
- 25. Oktober: Soraya Esfandiary Bakhtiari, zweite Ehefrau von Schah Mohammad Reza Pahlavi (* 1932)
- 26. Oktober: Hans Mock, deutscher und österreichischer Fußballspieler (* 1912)
- 28. Oktober: Dietmar Kamper, Philosoph, Schriftsteller und Kultursoziologe (* 1936)
- 31. Oktober: Régine Cavagnoud, eine französische Skirennläuferin (* 1970)
- 1. November: Juan Bosch, dominikanischer Politiker, Staatschef und Schriftsteller (* 1909)
- 4. November: Dirk Schneider, ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages (* 1939)
- 6. November: Anthony Shaffer, Drehbuchautor (* 1926)
- 10. November: Ken Kesey, US-amerikanischer Schriftsteller und Aktionskünstler (* 1935)
- 12. November: Tony Miles, britischer Schachmeister. (* 1955)
- 14. November: Oliver Hasenfratz, deutscher Schauspieler (* 1966)
- 14. November: Lonzo Westphal, deutscher Musiker (* 1952)
- 16. November: Tommy Flanagan, US-amerikanischer Jazzpianist (* 1930)
- 22. November: Waldemar Regele, Mariannhiller Missionar und Seelsorger am Wallfahrtsort Maria Beinberg (* 1929)
- 23. November: Gerhard Stoltenberg, deutscher Politiker, Bundesminister (* 1928)
- 24. November: Melanie Thornton, US-amerikanische Pop-Sängerin (* 1967)
- 26. November: Grete von Zieritz, österreichische Pianistin und Komponistin (* 1899)
- 26. November: Werner-Viktor Toeffling, Maler und Bühnenbildner (* 1912)
- 26. November: Regine Hildebrandt, deutsche Biologin und Politikerin (* 1941)
- 29. November: Wiktor Petrowitsch Astafjew, russischer Schriftsteller (* 1924)
- 29. November: George Harrison, britischer Musiker (The Beatles) (* 1943)
- 4. Dezember: Hans Schicker, bekanntester Geigenbauer in Freiburg des 20. Jhdts. (* 1924)
- 5. Dezember: Anton Benya, Elektromechaniker, Gewerkschafter und österreichischer Politiker (* 1912)
- 6. Dezember: Alois Brügger, Schweizer Arzt (* 1920)
- 6. Dezember: Carla Hansen, dänische Schriftstellerin (* 1906)
- 8. Dezember: Rolf Heyne, deutscher Verleger (*1928)
- 11. Dezember: Herbert Lichtenfeld, deutscher Fernsehautor (* 1927)
- 13. Dezember: Chuck Schuldiner, Gitarrist und Sänger der Death Metal Band Death (* 1967)
- 14. Dezember: W.G. Sebald, deutscher Schriftsteller (* 1944)
- 15. Dezember: Rufus Thomas, US-amerikanischer Blues-Musiker (* 1917)
- 16. Dezember: Stefan Heym, deutscher Schriftsteller (* 1913)
- 16. Dezember: Christian Loidl, deutscher Schriftsteller und Performer (* 1957)
- 18. Dezember: Gilbert Bécaud, französischer Chansonier (* 1927)
- 20. Dezember: Hans-Joachim Haase, Uhrmacher Augenoptiker und Erfinder (* 1915)
- 20. Dezember: Léopold Sédar Senghor, Afrikanischer Dichter und Politiker (* 1906)
- 21. Dezember: Thomas Sebeok, US-amerikanischer Professoren für Semiotik (* 1920)
- 22. Dezember: Angèle Durand, belgische Sängerin und Schauspielerin (* 1925)
- 22. Dezember: Grzegorz Ciechowski, polnischer Rockmusiker (* 1957)
- 23. Dezember: Jan Kott, polnischer Theaterwissenschaftler und Übersetzer (* 1914)
- 25. Dezember: Alfred A. Tomatis, HNO-Arzt + Entwickler der Audio-Psycho-Phonologie (APP) (* 1920)
- 29. Dezember: Florian Fricke, deutscher Elektronikmusik-Pionier der ersten Stunde (* 1944)
- 30. Dezember: Hans Hermsdorf, deutscher Politiker (* 1914)
- 30. Dezember: Ernst Leisi, Schweizer Anglistikprofessor und Autor (* 1918)
- 31. Dezember: Kurt Nowak, deutscher Theologe und Kirchenhistoriker (* 1942)
- 31. Dezember: Eileen Heckart, US-amerikanische Schauspielerin (* 1919)
Nobelpreise
- Physik: Eric A. Cornell, Wolfgang Ketterle und Carl E. Wieman
- Chemie: William S. Knowles, Ryoji Noyori und K. Barry Sharpless
- Medizin: Leland H. Hartwell, R. Timothy Hunt und Paul M. Nurse
- Literatur: V. S. Naipaul
- Friedensnobelpreis: Die UNO und ihr Generalsekretär Kofi Annan
- Wirtschaftswissenschaft: George A. Akerlof, Michael Spence und Joseph E. Stiglitz
Musik
Weblinks
- http://www.dhm.de/lemo/html/2001/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)