Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Bin im Garten und Wikipedia:Löschkandidaten/24. April 2013: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Eschenmoser in Abschnitt Kategorie:Wassermühle nach Gewässer (erl.)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%"
[http://books.google.de/books?id=05Mn-GAL72oC&pg=PA279&lpg=PA279&dq=Nierenszintigrafie+NS&source=bl&ots=mPCCQrmDmD&sig=1x5f4ws2l68htr7lxPe5GJp5vIE&hl=de&sa=X&ei=PVolT9aQLZOS0QXF7fXOCg&sqi=2&ved=0CC8Q6AEwAg#v=onepage&q=Nierenszintigrafie%20NS&f=false Abkürzungs-Lexikon Medizin]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. April 2013|<small>20. April</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. April 2013|<small>21. April</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. April 2013|<small>22. April</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/23. April 2013|<small>23. April</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/24. April 2013|<small>24. April</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/25. April 2013|<small>25. April</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]
|}
{{Löschkandidaten}}
__NEWSECTIONLINK__
<div align="center"><small>Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.</small></div>
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki>
'''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~<br /><br />
</nowiki>ersetzen -->


{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/April/24}}
[http://luizmonteiro.com/Learning_HSI_Sim.aspx online VOR Simulator]


= Benutzerseiten =


= Metaseiten =
[http://www.pci.tu-bs.de/aghohm/MA1-WS2011-12/index.html Mathe - Blatt 4 und 5]


= Vorlagen =
[http://djini.de/software/commonist/ws/commonist.jnlp Djini.de Commonist direkt starten] (zeitweilig defekt)


= Listen =
[http://neonstau.de/commonist/ Commonist direkt starten] (neu)


= Artikel =
[[Wikipedia:Projekt Fotoflüge]]


== [[Gay Lord]] (gelöscht)==
== Infozeiger (dieser Absatz ist nur für geladene Gäste) ==


Schmuddeltroll erstellt neben massenhaftem Spam auch diesen einen Nonsens-Artikel. Bitte schnelllöschen. --[[Benutzer:El bes|El bes]] ([[Benutzer Diskussion:El bes|Diskussion]]) 03:41, 24. Apr. 2013 (CEST)
* [http://gamepuma.com/fullscreen.html?http://data5.gamepuma.com/games/10/colorphysics.swf Spiel] (Farben)
*Du hast <nowiki>{{SLA}}</nowiki> gesucht nehme ich an. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 06:49, 24. Apr. 2013 (CEST)
* [http://www.flashgames247.com/play/13629.html air traffic game]
<gallery widths="420" heights="200">
Datei:Infozeiger5.svg|
</gallery>


== [[Oliver Kulik]] ==
<!-- Kommentar Datei:Antwortzeiger5.svg| Kommentar -->


Der Mann ist schlicht und ergreifend nicht relevant. Lediglich unter Beobachtung interessierter Kreise, daher auch viele Aussagen nur im Konjuktiv. Und "bekanntester Marzahner der rechten Szene" ist geradzu ein Beweis für die Bedeutungslosigkeit. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 07:16, 24. Apr. 2013 (CEST)
* [http://atc-sim.com/ atc-sim.com] (und German radar; London radar)
:Linke Postille macht sich über einen ausgemachten Feind her, war mit auf dem Bild neben einem Neonazi. Ansonsten könnte, hätte, sollte und würde. Ich gehe mal davon aus dass unsere Strafverfolgungsbehörden ihn im Auge behalten, falls nicht, hilft der WP-Artikel auch nicht weiter. So bestenfalls Werbung / Steigerung des Bekanntheitsgrades. Besser '''löschen''' und fertig. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|Dipl-Ingo]] ([[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|Diskussion]]) 08:11, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://www.youtube.com/watch?v=WWul3CNIKUE&feature=related] :)
: Sollte er im Verfassungsschutzbericht erwähnt sein, wäre er laut [[WP:RK#Lebende Personen (allgemein)|Relevanzkriterien]] relevant. Ebenfalls spricht die Erwähnung in den einzelnen Zeitungen laut Relevanzkriterien für eine Relevanz. Auch wenn's mehr als fraglich ist, solch eine Person im Wiki zu haben, so muss man nach Aktenlage für '''Behalten''' stimmen... --[[Benutzer:Wieggy|Wieggy]] [[Benutzer Diskussion:Wieggy|(Diskussion)]] 08:16, 24. Apr. 2013 (CEST)
** auf youtube (engl.): [http://www.youtube.com/watch?v=OazUh0Ym8rc]
::Du hast schon das breite Spektrum der Zeitungen bemerkt, die mehr als einen Nebensatz dazu beitrugen? Die Frankfurter Rundschau [http://www.fr-online.de/die-neue-rechte/rechtsradikal-neonazis-gruenden-partei--die-rechte-,10834438,16744642.html] und wortgleich die Berliner Zeitung [http://www.berliner-zeitung.de/politik/rechtsradikal-neonazis-gruenden-partei--die-rechte-,10808018,16755722.html]schrieb denn folgenden wichtigen Satz: <cite>Oliver Kulik hingegen, ein abtrünniges NPD-Mitglied aus Berlin, hat inzwischen sein Amt als Vorsitzender Richter des Parteischiedsgerichts niedergelegt und der neuen Partei bereits wieder den Rücken gekehrt.</cite> --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 08:23, 24. Apr. 2013 (CEST)
* [http://www.med-college.de http://www.med-college.de]
:::'''Behalten'''. Die WP:RK sind aufgrund der Medienberichterstattung erfüllt. Länger anhaltender Zeitraum, überregionale Berichterstattung usw... Es ist sinnvoll, wenn man sich über solche Typen informieren kann. Und es tut überhaupt nix zur Sache, dass er sich angeblich schon wieder abgewandt hat. Und es gibt hier auch kein Recht auf Vergessenwerden, auch wenn mancher Admin das meint. MfG,
* Kindergefängnis: "Allen in vier Wänden"
--[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>Inklusionismus in der Wikipedia!</small>]] 08:47, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://www.youtube.com/watch?v=-k8VLv17xgw 1/6 Ausschnitt],
::::Meiner Meinung nach hat der Typ keinen enzyklopädischen Mehrwert, aber das spielt keine Rolle. Streng nach unseren RKs reicht die Rezeption in den Medien für ein Behalten aus, auch wenn es sich zum großen Teil um randständige Postillen handelt. Würde mich btw interessieren, woher der Artikeleinsteller die Matrikelnummer von diesem rechten Vogel kennt.--[[Benutzer:Arabsalam|Arabsalam]] ([[Benutzer Diskussion:Arabsalam|Diskussion]]) 09:57, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://www.youtube.com/watch?v=ndDoEA6FtFg&feature=related 2/6 Ausschnitt],
::::+1 '''Behalten''' Überregionale Berichterstattung. Und aktuell(2012) noch aktiv. --[[Benutzer:Plaenk|Plaenk]] ([[Benutzer Diskussion:Plaenk|Diskussion]]) 17:34, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://www.youtube.com/watch?v=nsMbsUF9iys&feature=related 3/6 Ausschnitt],
Bitte löschen. Der Artikel ist ein Skandal. --[[Benutzer:AKKAM|AKKAM]] ([[Benutzer Diskussion:AKKAM|Diskussion]]) 11:54, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://www.youtube.com/watch?v=PM1BNyo8w04&feature=related 4/6 Ausschnitt],
** [http://www.youtube.com/watch?v=NE6UvQjZKPk 5/6 Ausschnitt],
** [http://www.youtube.com/watch?v=njQgzOCQupg 6/6 Ausschnitt]
** [http://www.lingeron.com/Pressemappe_new.pdf],
** [http://www.trailerseite.de/archiv/trailer-2009/13985-allein-in-vier-waenden-film-trailer.html],
** [http://pocciy.com/klinu/64-goman Lied],
** [http://www.karaoke.ru/catalog/song/27931 Lied "Русский парень" als Karaoke],
** [http://www.youtube.com/watch?v=W2nYVbTodEg&feature=related Lied mit Militärvideo],
** [http://www.youtube.com/watch?v=_qoOIawn4i0&feature=related Ausschnitt 1],
** [http://www.youtube.com/watch?v=7-gv1s31v5k&feature=related Ausschnitt 2],
** [http://www.youtube.com/watch?v=s8eDUZC4-84 Ausschnitt 3],
* Arte: "Der Kolumbus-Effekt"
** [http://www.youtube.com/watch?v=gCkULp161zA]
** [http://www.youtube.com/watch?v=6pnmryJqXv8 clip1]
** [http://www.youtube.com/watch?v=uQIOyfbLMpo&feature=related clip2]
** [http://www.youtube.com/watch?v=DRASZHit2kM&feature=related clip3]
** [http://www.youtube.com/watch?v=2i79OFrYWdA&feature=related clip4]
** [http://www.youtube.com/watch?v=PPoIYaeH6tc&feature=related clip5]
** [http://www.youtube.com/watch?v=O0jDeqnp93s&feature=related clip6]
** [http://www.youtube.com/watch?v=GCeopzeebrM&feature=related clip7]


Massiver Verstoß gegen [[WP:BIO]] in Verbindung mit hahnebüchendem Unfug im Artikel. Die letzte Wehrmachtseinheit, die kapitulierte war [[Unternehmen Haudegen]] im September 45. Und das hatte nichts mit einem Herrn Kulik zu tun, sindern unterstand einem Herrn Dege. Und 49 war der Drops schon längst gelutscht. '''Löschen, gerne auch bevorzugt'''. Rote Antifa-Fieberträume, genau so dumm wie braune Landserträume. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 12:37, 24. Apr. 2013 (CEST)
*+1 siehe WB. "Straftaten im Zusammenhang mit dem Nachtleben" - ist das ein neuer § in StGB? '''löschen''', gerne auch schnell. --<span style="text-color:red; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;" class="texhtml">[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]]</span> [[Bild:Miniauge2.gif]]<span style="color:maroon; class=texhtml"> [[Benutzer_Diskussion:Ralf Roletschek|¿•Kãʄʄchen•?]]</span> 15:03, 24. Apr. 2013 (CEST)


== [[Konter (Tischtennis)]] ==
* [[Benutzer:Bin im Garten/Bulgarisierung|Bulgarisierung (Entwurf)]]
* [http://www.promacedonia.org/bmark/lm_tr/lm_tr_pril_1.htm#289_1 Разорението на тракийскитѣ българи презъ 1913 година], [http://promacedonia.com/bmark/lm_tr/index.html]
* [[:bg:Черничево (Област Кърджали)]] - Geschichte der Rhodopen
* [http://bnt.bg/bg/news/view/5239/srednovekovnite_kreposti_na_iztochnite_rodopi_krepostite_na_ahridos Film: Festungen der Ostrhodopen]
* [http://www.planinite.info/Istoricheski_zabelejitelnosti/Prochuti_Kreposti/index_Prochuti_kreposti.htm Festungen in Bulgarien]


Konterball ist bereits im Artikel [[Tischtennis]] beschrieben. Dafür ist wirklich kein eigener Artikel notwendig. [[Benutzer:Trigonomie|''Trigonomie'']] - <small>[[Benutzer Diskussion:Trigonomie|☎]]</small> 08:30, 24. Apr. 2013 (CEST)
* Französisch lernen
:+1 bitte '''SLA''' eindeutiger Fall [[Benutzer:Supermohi|šùþërmØhî]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 08:33, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://www.francaisfacile.com www.Ffrancais_Facile.com]
::Wenn man alles löschen würde, was bei Erstellung einen so geringen Umfang hat, dass man es auch woanders einbauen kann, wäre die Wikipedia um einiges ärmer. Artikel zu Schlag-, Wurf- oder Schusstechniken verschiedener Sportarten sind Gang und Gäbe, und ich sehe nicht, inwiefern sich dieser davon fundamental unterscheiden würde. Ein SLA-Kanidat ist das jedenfalls ganz sicher nicht. Und ordentliche Quellen gibt es dazu doch bestimmt auch. --[[Benutzer:Axolotl Nr.733|Axolotl Nr.733]] ([[Benutzer Diskussion:Axolotl Nr.733|Diskussion]]) 09:08, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://www.podcastfrancaisfacile.com/ www.podcast_Francais_Facile.com]
:::Nein aber der Artikel ist bereits in [[Tischtennis]] enthalten. SLA wurde gestellt [[Benutzer:Supermohi|šùþërmØhî]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 09:12, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://www.rfi.fr/lffr/statiques/accueil_apprendre.asp RFI accueil_apprendre]
::::Solange es sich nicht um eine 1:1-Kopie handelt und keinerlei darüber hinausgehender Inhalt sinnvoll erscheint, ist das kein Schnelllöschgrund. Eigentlich ist es nicht einmal ein Löschgrund, da das Setzen einer entsprechenden Weiterleitung (und nur in dem Fall wäre die vollständige Redundanz formal bestätigt) die Neuanlage eines inhaltlich nicht redundanten Artikels erschwert. Zudem bildet der Konterball im Moment nicht einmal einen eigenen Abschnitt im Artikel Tischtennis, es lässt sich also gar nicht direkt darauf verlinken (weder in einer Weiterleitung noch von anderen Artikeln aus). Wenn du behaupten willst, dass das Thema so trivial ist, dass sich nicht einmal das lohnen würde, kannst du gerne damit argumentieren, aber ich wage das anzuzweifeln. --[[Benutzer:Axolotl Nr.733|Axolotl Nr.733]] ([[Benutzer Diskussion:Axolotl Nr.733|Diskussion]]) 10:40, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://www.rfi.fr/emission/20110708-1-journal-francais-facile-2011-07-08 http://www.rfi.fr/emission/20110708-1-journal-francais-facile-2011-07-08]]
::::Und bevor noch jemand meint, diese technischen Probleme der Verlinkung seien ja schnell lösbar (indem man solche Abschnitte erstellt): Dies ist ja gerade ein Zeichen dafür, dass ein Hauptartikel nicht jedem Unterthema so gerecht werden kann, dass sich ein eigener Artikel erübrigt. Man kann jedenfalls nun wirklich nicht behaupten, der Artikel Tischtennis sei bislang nicht ausreichend gegliedert. Natürlich kann man argumentieren, dass ein Thema, das zu speziell für einen eigenen Abschnitt im Hauptartikel ist, erst rest keinen Artikel braucht. In der Praxis aber werden ständig Artikel angelegt, die ich für weitaus spezieller halte als eine Schlagtechnik im Tischtennis. Ergebnislisten und Turnierbäume, gerade noch ergänzt um ein paar Sätzchen zu Veranstaltungs-ort und Zeit – die sind dem Inhalt nach trivial. Jedenfalls sollte im Zweifelsfall immer die Nutzbarkeit Vorrang haben, und die halte ich nicht für gegeben, wenn ein Nutzer in einem Hauptartikel herumsuchen muss, statt einfach einen speziell dem gesuchten Thema gewidmeten Artikel aufrufen zu können. --[[Benutzer:Axolotl Nr.733|Axolotl Nr.733]] ([[Benutzer Diskussion:Axolotl Nr.733|Diskussion]]) 11:24, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://www.rfi.fr/emission/20110707-1-journal-francais-facile-2011-07-07 http://www.rfi.fr/emission/20110707-1-journal-francais-facile-2011-07-07]
:Miniartikel zu Teilaspekten machen wenig Sinn, das wird besser im Zusammenhang dargestellt. Verlinken kann man darauf, in dem man die <code><nowiki>{{Vorlage:Anker}}</nowiki></code> verwendet. Eine Klammer-Weiterleitung stattdessen wäre auch nicht erwünscht, da wird direkt verlinkt. -- [[User:Ukko|Ukko]] 13:07, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://www.rfi.fr/emission/20110706-1-journal-francais-facile-2011-07-06 http://www.rfi.fr/emission/20110706-1-journal-francais-facile-2011-07-06]
::Im Artikel [[Tischtennis]] gibt es ja eben keinen Abschnitt dazu, nur zu [[Tischtennis#Spieltechniken|Spieltechniken]] insgesamt, der dann unter anderem den Konterball enthält. Und wo da der Zusammenhang ist, wenn eine Schlagtechnik nach der anderen abgefrühstückt wird, sehe ich auch nicht. Das hat mehr etwas Glossarartiges. Um solche Artikel übersichtlich zu halten gibt es Navileisten, vgl. [[Vorlage:Navigationsleiste Wurftechniken im Basketball]]. Dass der Artikel bislang nicht berauschend ist, sehe ich ja auch, aber dass dem von Vornherein keinerlei Ausbaufähigkeit attestiert und die Nutzerfreudnlichkeit offenbar vollkommen igoriert wird, verwundert mich weiterhin. Aber gut, für ''Leser'' werden hier ja schon lang keine Artikel mehr geschrieben. --[[Benutzer:Axolotl Nr.733|Axolotl Nr.733]] ([[Benutzer Diskussion:Axolotl Nr.733|Diskussion]]) 13:29, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://itunes.apple.com/de/podcast/id114146117 Podcast francais facile]
:::Dass diese Technik bereits unter [[Tischtennis]] enthalten ist hast Du ja jetzt zugegeben - über die Qualität dieser Abhandlung war noch gar nicht die Rede. Die Anlage von redundanten Artikeln/Themen ist (wie in [[WP:RED]] beschrieben nicht erwünscht. Also, wenn überhaupt dann Redirect nach [[Tischtennis]], dann kann der Autor (der ja ein Fachmann ist) den Artikel dort ausbauen. Aber 2 Artikel pflegen.. warum? Wozu? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Benutzer explizit nach ''Konter (Tischtennis)'' sucht. Wird er nicht zunächst unter ''Tischtennis'' nachschlagen? Also Benutzerfruendlichkeit ist kein Argument. Summa summarum wäre ein eigener Artikel nur Mehrarbeit für die Katz. Redirect erhaltenswert? Eher nicht. Daher entweder '''schnelllöschen''' oder '''redirect''' auf [[Tischtennis]] [[Benutzer:Supermohi|šùþërmØhî]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 14:38, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://www.rfi.fr/lfen/statiques/accueil.asp http://www.rfi.fr/lfen/statiques/accueil.asp]
:::: Redirect ist auch nicht die wahre Lösung, da es sich um ein Lemma mit Klammerzusatz handelt. Wenn man Tischtennis entsprechend ausbaut, sollte man von [[Konter (Sport)]] auch dorthin verlinken. Das Thema bei "Konter (Sport)" einbauen wäre auch eine Möglichkeit. --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] ([[Benutzer Diskussion:Oberfoerster|Diskussion]]) 15:31, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://www.rss-nachrichten.de/podcast/fremdsprachen/franzoesisch/rss-anzeigen-25478.html http://www.rss-nachrichten.de/podcast/fremdsprachen/franzoesisch/rss-anzeigen-25478.html]
::::: Könnte man auch in Erwägung ziehen, ja. Vielleicht keine schlechte Idee. Dann unter Tischtennis die Verlinkung ("siehe Hauptartikel [[Konter (Sport)]]" einbauen [[Benutzer:Supermohi|šùþërmØhî]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 16:51, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://www.rss-nachrichten.de/podcast/fremdsprachen/franzoesisch/rss-anzeigen-24242.html http://www.rss-nachrichten.de/podcast/fremdsprachen/franzoesisch/rss-anzeigen-24242.html]
::::[BK] Was habe ich zugegeben? Dass es dort ein Stück weit erläutert wird, stand doch nie zur Debatte, aber eben nicht im Umfang wie in einem eigenen Artikel – und so soll es ja auch sein. Es ist doch vollkommen Usus, ein Thema im allgemeinen Artikel kurz anzureißen und für weitere Details dann auf den Artikel zum speziellen Thema zu verweisen ([[Vorlage:Hauptartikel]]). Stattdessen schlägst du vor, den Übersichtsartikel künstlich aufzublähen, nur damit man keinen gesonderten Artikel hat? Und warum sollen wir ''entweder'' die Benutzer bedienen, die nach einem speziellen Lemma suchen, ''oder'' diejenigen, die zuerst im Tischtennis-Artikel schauen, wenn man jeweils vom einen auf den anderen Artikel verweisen kann? Dass es so etwas wie Begriffsklärungsseiten gibt, in die der Artikel eben noch nicht eingebunden wurde, dürfte dir auch bekannt sein, dann muss man nicht davon ausgehen, dass jemand nach dem Klammerlemma sucht. Worin du die Mehrarbeit für die Pflege siehst, kann ich auch nicht erkennen, denn die bestünde nur, wenn das Thema so speziell oder trivial wäre, dass zu den paar Sätzchen kein sinnvoller Inhalt zu ergänzen wäre. Selbst wenn man annimmt, dass das auf den „Konter“ zutrifft, dann gehört er allenfalls in ein Glossar oder in einen „intermediären“ Übersichtsartikel wie [[Schlagtechniken im Tischtennis]]. In einem allgemeinen Artikel zur Sportart würden derart spezielle oder triviale Themen nämlich ohnehin nicht einmal kurz Erwähnung finden. Ganz offensichtlich ist dies hier nicht der Fall, und im Zweifelsfall oder als Übergangslösung ist ein eigener Artikel pro Thema immer noch der einfachste Weg. Ganz sicher Mehrarbeit ist im Übrigen die laufende Diskussion, aus der ich mich hiermit ausklinke. Und bitte hör auf hier nach Schnelllöschung zu schreien, nachdem der SLA bereits entfernt worden ist. --[[Benutzer:Axolotl Nr.733|Axolotl Nr.733]] ([[Benutzer Diskussion:Axolotl Nr.733|Diskussion]]) 16:59, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://www.theeasyfrench.com/ http://www.theeasyfrench.com/]
::::: Axolotl kein Problem. Jeder kann und darf seine Meinung vertreten - ich habe nun meine Argumente dargelegt und warte mal ab, wie administrativ entschieden wird. Nix für Ungut! [[Benutzer:Supermohi|šùþërmØhî]] ([[Benutzer Diskussion:Supermohi|Diskussion]]) 17:06, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://www.youtube.com/results?search_query=francais+facile&aq=f http://www.youtube.com/results?search_query=francais+facile&aq=f]
::::::Ebenfalls nix für Ungut, ich halte ein pauschales ''kein eigener Artikel notwendig'' bloß für ein Nicht-Argument. In den wenigsten Artikeln macht die Definition oder Erläuterung des Begriffsgegenstands selbst den Hauptteil aus, sondern es geht doch immer ums „Drumherum“. Solange sich irgendetwas zur tatsächlichen Verwendung dieser Spieltechnik schreiben lässt, lohnt sich grundsätzlich ein eigener Artikel. Zu dem konstruktiven Vorschlag von oben: [[Konter (Sport)]] könnte sicher auch ein „intermediärer“ Übersichtsartikel wie angesprochen sein, aber im Moment ist das eine dieser verkappten BKLs, die aufzulösen meistens niemand wagt, weil es um recht unterschiedliche Dinge geht und unklar ist, worin genau Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen. Ein Mehrwert bestünde ja nur, wenn der Tischtennisschlag in einen Zusammenhang mit ähnlichen Taktiken in anderen Sportarten gestellt werden könnte. --[[Benutzer:Axolotl Nr.733|Axolotl Nr.733]] ([[Benutzer Diskussion:Axolotl Nr.733|Diskussion]]) 17:27, 24. Apr. 2013 (CEST)
** [http://www.youtube.com/watch?v=oERD011Dqxk http://www.youtube.com/watch?v=oERD011Dqxk]
** [http://abmp3.com/mp3/album/podcast-francais-facile.html http://abmp3.com/mp3/album/podcast-francais-facile.html]
* [http://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/vorkurs/ Vorkurs Mathematik]


== [[Jim Boyle]] ==


Relevanz ist nicht dargestellt. Fraglos gibt es Trainer im College-Basketball, die aufgrund ihrer Öffentlichkeitswirkung relevant sein können. Nicht ohne Grund streichen heutzutage die „Stars“ der Branche Millionengehälter ein – soviel zu diesem vermeintlichen „Amateursport“. Boyle allerdings scheint nicht dazu zu gehören. Weder sind herausragende sportliche Erfolge vorhanden, noch scheint er prägenden Einfluss auf bedeutende Spieler gehabt zu haben (gemäß [http://www.basketball-reference.com/friv/colleges.cgi?college=stjosephs basketball-reference.com] schafften es zwei seiner „Schützlinge“ in die NBA, zusammen kommen sie auf 238 Spiele in der Liga). --[[Benutzer:Axolotl Nr.733|Axolotl Nr.733]] ([[Benutzer Diskussion:Axolotl Nr.733|Diskussion]]) 09:03, 24. Apr. 2013 (CEST)
:War laut engl. WP 1986 mit [[Saint Joseph’s University|St Josephs]] Meister der [[Atlantic 10 Conference]]. Kommt also drauf an, ob man die Division I-Conference-Meister als Meister ansieht oder nur den jährlichen Final-Four-Sieger (RK "Meistertrainer sind relevant").--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 11:26, 24. Apr. 2013 (CEST)
::Steht auch so bei SportReference, und neben [[:en:Maurice Martin|Maurice Martin]] war auch der ex-Bundesligaspieler [[:en:Rodney Blake (basketball)|Rodney Blake]] dabei. Sagen wir es so: Im Vergleich zu Spielern, die mal kurz das Parkett eines Spiels der 2. Bundesligs betreten haben, finde ich so jemanden durchaus relevanter. Aber gerade im Wissen darum, dass die meisten Sportler-„Biographien“ so aussehen (nicht zuletzt die, die ich selbst geschrieben habe), kann ich den Wert dieser „hat im Jahr x Platzierung y erreicht und fertig“-Artikel nicht erkennen. Bis heute haben wir keinen Artikel zum College-Basketball – was soll denn jemand, der keine Ahnung vom Thema hat, mit den angegebenen Informationen anfangen?
::Ich weiß, dass solche Argumente in der Wikipedia nicht mehrheitsfähig sind, aber ich bau doch auch ein Haus vom Fundament ab aufwärts. Wie ich die Fassade gestalte, kann ich mir dann immer noch überlegen (ich höre schon den Aufschrei der Materialwissenschaftler und Bauingenieure... ;). --[[Benutzer:Axolotl Nr.733|Axolotl Nr.733]] ([[Benutzer Diskussion:Axolotl Nr.733|Diskussion]]) 11:56, 24. Apr. 2013 (CEST)
:::Mir fällt erst jetzt auf, dass das mit der ''Elite Eight'' ja gar nicht stimmt. Das hatte Jahre nach der Erstellung mal [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jim_Boyle&diff=83762461&oldid=42145009 eine IP eingefügt]. Tatsächlich sind sie in der 1. Runde rausgeflogen, und auch 1986 hat es nur zur 2. Runde gereicht. Also, Trainer einer Conference-Mestermannschaft find ich schon arg dürftig als Relevanzkriterium... --[[Benutzer:Axolotl Nr.733|Axolotl Nr.733]] ([[Benutzer Diskussion:Axolotl Nr.733|Diskussion]]) 12:17, 24. Apr. 2013 (CEST)


== [[Pearson Education]] ==


In dieser Form absolut unlesbar und bar jedwedem Informationsgehalts --[[Benutzer:Jhoacim|Jhoacim]] ([[Benutzer Diskussion:Jhoacim|Diskussion]]) 10:03, 24. Apr. 2013 (CEST)
* [[Benutzer:Bin im Garten/Östliches Mittelmeer]]
: Das ist nach den Löschregeln immernoch kein hinreichend begründeter Löschgrund... Siehe [[WP:LAE#Anlässe|Löschantrag entfernen / Anlässe / Fall 2a]]... Bitte Löschgrund genauer spezifizieren sonst '''LAE'''... --[[Benutzer:Wieggy|Wieggy]] [[Benutzer Diskussion:Wieggy|(Diskussion)]] 10:23, 24. Apr. 2013 (CEST)
:: Ein "absolut unlesbar"er Artikel "bar jedwedem Informationsgehalts" wäre nach [[Wikipedia:Löschregeln]], Nr. 2, klar zu löschen. Hier handelt es sich aber nur um eine etwas holprige Übersetzung aus dem Englischen, sicher rettbar, und schon jetzt wird ohne Rätselraten deutlich, um was es geht. Dem Gegenstand würde ich per Bauchgefühl eine Relevanz zusprechen - im jetzigen Zustand ist allerdings tatsächlich der entsprechende Unterpunkt im Artikel [[Mediengruppe Pearson]] besser. Da Pearson Education offenbar kein eigenes Unternehmen ist, sondern eben nur eine Sparte von Pearson PLC, ist die Frage sicher erlaubt, ob es wirklich einen eigenen Artikel braucht. --[[Benutzer:YMS|YMS]] ([[Benutzer Diskussion:YMS|Diskussion]]) 10:46, 24. Apr. 2013 (CEST)


Babelfish-Unfall, aber als Verlag wohl relevant --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 11:11, 24. Apr. 2013 (CEST)
* [[:bg:User:Wlado bg]] (Archäologe)
* [http://www.networkcultures.org/_uploads/%237reader_Wikipedia.pdf http://www.networkcultures.org/_uploads/%237reader_Wikipedia.pdf]


Relevant auf jeden Fall als, wie auch als Unternehmen mit 40000 Mitarbeitern, müsste aber verbessert werden und dann '''Behalten'''. Nachimport aus der engl. Wikipedia wurde beantragt. Grüße --[[Benutzer:Coffins|Coffins]] ([[Benutzer Diskussion:Coffins|Diskussion]]) 12:14, 24. Apr. 2013 (CEST)
* [[Carlo Farina]] - Cappricio stravagante
* [[Johann Heinrich Schmelzer]] - Lamento sopra la morte Ferdinandi III in h
* [[Heinrich Ignaz Franz Biber]] - Mensa sonora seu musica instrumentalis (Pars I - in D major)
* [[Georg Philipp Telemann]] - Suite in g-Moll TWV 55:g8
* [[Johann Gottlieb Goldberg]] - sonata in c-Moll


: Das Unternehmen mit 40.000 Mitarbeitern ist die [[Mediengruppe Pearson]]. --[[Benutzer:YMS|YMS]] ([[Benutzer Diskussion:YMS|Diskussion]]) 13:18, 24. Apr. 2013 (CEST)
* [[Sonate für Oboe und Klavier (Poulenc)]]; [http://www.youtube.com/watch?v=G5wU-NapS6w Trio für Klavier, Oboe und Fagott (Poulence)]
* [[Religionsparodie]]
* http://english.ruvr.ru/radio_broadcast/2249331/12197501/
* [http://www.meinxxl.de/format Foto-Bilder]
* [[:Datei:Welle Pictures with cubes pd 4.JPG]]


== [[Grundbegriffe der Psychologie von heute]] ==
* [http://www.anvsoft.de/youtube-converter/OGG.php OGG-Konverter]
* [http://fsi-language-courses.org/Content.php FSI Sprachkurse]
* [[State of the Union Address]]
* [[Senat der Vereinigten Staaten]]
* [[Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten]]
* [[Kongress der Vereinigten Staaten]]
* [[Zweikammersystem]]


keine eigenständige Relevanz und irrührendes Lemma. Wie in der QS Psychologie schon bemerkt, ist das ja kein Buch wirklich zum Thema des Lemmas, sondern etwas "anarchistisches", was man kritisieren kann und auch kritisiert wird. Das Lemma führt in die Irre. Habe den Inhalt in den Personenartikel eingearbeitet - dort kann es bleiben und selbst wenn man einen Redirekt einrichten würde, sollte der anders heissen. [[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 10:26, 24. Apr. 2013 (CEST)
* [[Wikipedia:Kurier]]
Wie in
* [[Hilfe:Glossar]]
* [[Wikipedia:WikiProjekt Imperialismus und Weltkriege]]


: Die Relevanz ist doch durch Quellenangaben belegt?! Und "irreführend"? Der Text heißt halt so - Es wäre mir neu, dass der Titel eines Textes immer zum Inhalt passen muss - und das haben wir doch wohl auch nicht zu bewerten. Ich kann doch auch ein Buch schreiben "Lecker Reis!" - und darin geht es dann z.B. um Spaghetti. Na und? --[[Benutzer:Zulu55|Zulu55]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu55|Diskussion]]) <sub><sub>[[Benutzer:Zulu55/Was man alles nicht weiß|Unwissen]]</sub></sub> 10:35, 24. Apr. 2013 (CEST)
== Merkzettel ==


:Das ist jetzt aber mal ein geradezu idealtypisches Beispiel für einen Nicht-Zulässigen "pfui bäh"-LA-Antrag. -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] 10:52, 24. Apr. 2013 (CEST)
* JULGREGDATUM|3|1|1700|Link="true" (in doppelter spitzer Klammer)
:: <small>Pfiffiger wäre übrigens von den LA-Befürwortern: Die QS-Psycho ist sich einig, dass der Inhalt des Artikels nur im Zusammenhang mit dem Autor relevant ist - daher Inhalt dort komplett eingepflegt (Übrigens per unzulässigem Copy-Paste - habs grade revertiert). Der Artikel kann nun durch eine Weiterleitung ersetzt werden. Ganz ohne LA. Und dann müsste sich jemand dort in der Diskussion für die Eigenständige Relevanz des Artikels stark machen - nur so als Tipp. Und nur meine Meinung. --[[Benutzer:Zulu55|Zulu55]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu55|Diskussion]]) <sub><sub>[[Benutzer:Zulu55/Was man alles nicht weiß|Unwissen]]</sub></sub> 11:12, 24. Apr. 2013 (CEST)</small>
* in Bearbeitung|Unterschrift (in doppelter spitzer Klammer)
* [http://stats.grok.se/de/201012/Irland Wikipedia article traffic statistic]


Schon allein das Lemma ist in einer <u>Enzyklopädie</u> völlig ungeeignet. Wann ist heute? Ist in zehn Jahren immer noch heute ?? - von daher sollte zumindest der Hinweis "Buch" oder "Schrift" vorangestllt sein...--[[Benutzer:KV 28|<span style="color:#686868">KV 28</span>]] 13:34, 24. Apr. 2013 (CEST)
<inputbox>
type=create
default=Benutzer:Bin im Garten/<AUSFÜLLEN>
buttonlabel=Unterseite erstellen
break=no
width=80
</inputbox>


== [[Bürgergarde zu Pferd Gelbe Husaren Altshausen]] ==
* [http://de.wikisource.org/wiki/Paulys_Realencyclop%C3%A4die_der_classischen_Altertumswissenschaft Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft] (1893–1980)
* Koordinaten-Nummern der bulg. Bezirke: [[ISO 3166-2:BG]]


Relevanz fehlt oder ist nicht dargestellt, so nur blaublütiger Reenactment-Reitverein mit 24 Mitgliedern und angeblicher Tradition einer Landmiliz in Kompaniestärke (100 Mann lt. [[Deutschordenskommende_Altshausen#Milit.C3.A4rwesen]]). Im Behaltensfalle wäre jede heutige Gebirgsschützenkompanie aufgrund höherer Mannschaftsstärke und echterer, ungebrochener Tradition relevant. Entweder hier die historische Relevanz darstellen oder zwei Sätze belegt in den Artikel der Deutschordenskommende unterbringen und löschen. Ansprache der Erst/Hauptautoren leider nicht möglich, da inaktiv. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 11:07, 24. Apr. 2013 (CEST)
* [[:Datei:RIAN archive 137811 Children during air raid.jpg|Bild: Kinder während eines Luftangriffs]]


== [[International Documentary Association]] (gelöscht) ==
== Daran arbeite ich gerade ==
* [[Benutzer:Bin im Garten/Opus vermiculatum|Benutzer:Bin im Garten/ - thracia]]
* [[Benutzer:Bin im Garten/neu]]
* [http://books.google.de/books?id=l9_hDtK4XDIC&pg=PA128&dq=bruststativ&hl=de&ei=f6lfTcTVOcy38QOr9eGIDA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=4&ved=0CE0Q6AEwAw#v=onepage&q&f=false Bruststativ], [http://books.google.de/books?id=GQtRhy1AZd4C&pg=PA199&dq=bruststativ&hl=de&ei=u6tfTbzWI8St8AO8tdBZ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CD4Q6AEwADgK#v=onepage&q=bruststativ&f=false]
* [[:bg:Мирово (Софийска област)]]
* [[:bg:Волуяк]]
* [[Hüftschutzhose]]
* [[:ru:Поручик Ржевский]]
* [[:bg:Кастра Рубра]]
* [[:bg:Битка при Траянови врата]]
* [[:en:Histria (Sinoe)]]
* (Redaktion) Иван Дуйчев, Михаил Войнов, Борислав Примов, Велизар Велков: ''[http://www.promacedonia.org/libi/1/gal/1_000.html Латински извори за българската история. Fontes Historiae Bulgaricae II. Fontes Latini Historiae Bulgaricae I.]'' Издание на Българската Академия на Науката, Институт за българска история, София 1958 (Redaktion: Iwan Dujtschew, Michil Wojnow, Borislaw Primow und Welisar Welkow: ''Lateinische Quellen zur bulgarischen Geschichte'' Band 2, Bulgarische Akademie der Wissenschaften, Institut für bulgarische Geschichte, Sofia 1958) (S. 14 ff)
* [[Dunon]]
* [http://www.ancient-bulgaria.com/ www.ancient-bulgaria.com]
* [[:File:Blaeu 1645 - Walachia Servia Bulgaria Romania.jpg|Blaeu-Karte: Walachia Servia Bulgaria Romania (1645)]]
* [http://bulgariancastles.com/bulgariancastles/ bulgariancastles.com]
* [[:Datei:Sofia Rayon Slatina район Златина 011.JPG]] - bearbeiten
* [http://books.google.de/books?id=fUszB0W0D6IC&printsec=frontcover&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false]


eher ein Zeitungsartikel als ein enzyklopädischer Artikel. --[[Benutzer:Phgalla|Translator]] ([[Benutzer Diskussion:Phgalla|Diskussion]]) 11:26, 24. Apr. 2013 (CEST)
* [http://books.google.de/books?id=0PiL9m4GwrsC&printsec=frontcover#v=onepage&q&f=false google-book: von den Balkankreigen zum 1. WK]
:Zumal die Textwüste rein gar nichts mit dem [http://en.wikipedia.org/wiki/International_Documentary_Association Lemma] zu tun hat. Die angegebene e-mail-Adresse am Ende des zusammenhanglosen Gestammels sagt eigentlich alles, das kann und sollte schnell entsorgt werden.--[[Benutzer:Arabsalam|Arabsalam]] ([[Benutzer Diskussion:Arabsalam|Diskussion]]) 11:42, 24. Apr. 2013 (CEST)
* [http://www.osmanischesreich.com/Geschichte/Einfuhrung_1/einfuhrung_1.html]
* [http://www.roma-victrix.com/urbesetloca/urbesetloca_moesia.htm Ortsnamen in Moesia superior und inferior] (lateinisch -> heutige Namen)
* [[:en:Lobster Thermidor]] - [[Hummer Thermidor]]
* [[:en:Mancus]]
* [[:en:James H. Critchfield]]


== [[ARZ Haan]] ==
* [http://www.sofatutor.com/ www.sofatutor]
* [http://de.bettermarks.com/ de.bettermarks]
* [http://www.youtube.com/watch?v=EoYAic35n0Y Mr. Bean - youtube]
** Mr. Bean
** Mr. Beans Ausflug in die feine Welt
** Freizeitspaß mit Hindernissen
** Mr. Bean geht in die Stadt
** Ärger ohne Ende
** Mr. Bean reist wieder
** Fröhliche Weihnachten
** Gast auf Zimmer 426
** Babysitter wider Willen
** Der Heimwerker
** Tag der offenen Tür
** Mr. Bean schlägt wieder zu
** Ein Tag mit Tücken
** Mr. Bean beim Friseur
* [http://itunes.apple.com/us/app/fingerpiano/id292398846?mt=8 App Fingerpiano]
* [http://itunes.apple.com/de/app/cogs-hd/id363996535?mt=8 App cogs HD]
* [http://www.obrazovanie-bg.com/base/index.php?option=com_content&task=view&id=110&Itemid=42] - bulg. Gebirgsgeografie
* [http://www.bulgarian-mountains.com/bg/Huts] - bulg. Berghütten
* [http://books.google.de/books?id=g82oHRdsNy0C&printsec=frontcover&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false] Buch: Die Entstehung Bulgariens im frühen Mittelalter; 2007
* [[Dreschschlitten]]
* [[Unguentarium]]
* Pafti - [[:bg:Пафти]]
* [[:bg:Българска архитектура]]
* [[Harmattan]]
* [http://www.geschichteinchronologie.ch/atmosphaerenfahrt-index.html] - [[Verschwörungstheorien zur Mondlandung]]
* [http://fr.vikidia.org/wiki/Accueil Vikidia] (französische Kinderenzyklopädie)
* [http://es.vikidia.org/wiki/Vikidia:Portada Vikidia] (spanische Kinderenzyklopädie)


Zu wenig MA und Umsatz (Spitzenwert: 87,5Mio. in 2010), enz. Relevanz nicht gegeben. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|Dipl-Ingo]] ([[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|Diskussion]]) 12:09, 24. Apr. 2013 (CEST) P.S.: Nicht LD-relevant: ziemlich werblicher Text. Evtl. URV
* [[Irreguläre osmanische Truppen]]: Sekbans (Irreguläre Truppen von Musketieren) und Sipahis (Kavalleristen, die durch Lehen unterhalten wurden); sekbanlar in Janitscharen genommen
: Relevanz nach [[WP:RK#U]] könnte vorhanden sein, wenn an unabh. Börse notiert. Nachweisen, ansonsten '''löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 15:47, 24. Apr. 2013 (CEST)
* youtube: RSA animate
* [http://www.navfltsm.addr.com/vor-nav.htm] - ILS-Landung, VOR- und NDB-Navigation


== [[V 7]] ==
* [http://www.zahniportal.de/wissen/abformungen/techniken/ www.zahniportal.de Abformungen]
* [http://www.zahniportal.de/wissen/digitale-zahnheilkunde/ digitale-zahnheilkunde]
* [http://www.zahniportal.de/wissen/digitale-zahnheilkunde/digitale-abformung/ digitale-abformung]
* [http://www.zahniportal.de/wissen/digitale-zahnheilkunde/praezisionsabformung/ praezisionsabformung]
* [http://www.zahniportal.de/wissen/abformungen/alginat/materialkunde/#c2151 Alginat]


Fragwürdige Relevanz gepaart mit einer desaströsen Quellenlage. Die zitieren Bücher sind UFO-Phantastereien a la Däniken oder gar schlimmer. Schon die Angabe ein Hubschrauber von 1942 flöge mehr als 1200 Meter/Sekunde schnell ([[Schallgeschwindigkeit|Mach]] 3,5), zeigt was für ein Blödsinn das hier ist. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 12:29, 24. Apr. 2013 (CEST)
== [[Benutzer:Bin im Garten/neu]] ==
:Ach, das siehst Du falsch. Wenn Du das Ding in eine Erdumlaufbahn beamst, dann sind sogar 10km/s völlig normal. Hmh, vielleicht doch nicht so sinnvoll. Also '''löschen''', gerne auch schnell. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|Dipl-Ingo]] ([[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|Diskussion]]) 12:53, 24. Apr. 2013 (CEST) P.S.: "In Deutschland soll ... worden sein, wie etwa an der [[Reichsflugscheibe]] und an der V 7." und in Reichsflugscheibe "Historisch und technisch sind keine Belege bekannt, jedoch taucht das Thema..." weiter braucht man wohl nicht zu lesen. How-to für tinfoil-hats.
::<small>"''How-to für tinfoil-hats''" you made my day. lol. :D [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 13:53, 24. Apr. 2013 (CEST)</small>
:Löschen, und zwar schnell. --[[Benutzer:Cosal|Cosal]] ([[Benutzer Diskussion:Cosal|Diskussion]]) 17:07, 24. Apr. 2013 (CEST)


== [[Smerakda Giannini]] ==
Moin, wenn du mal Zeit hast, dann beantrage bitte auf [[WP:IMP]] einen Import der englischen Versionsgeschichte. Siehe auch [[Wikipedia:Übersetzungen]]. [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 20:58, 12. Sep. 2010 (CEST)
: Mach ich, den Import wollte ich erst nach der Übersetzung beantragen. --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 21:45, 12. Sep. 2010 (CEST)
:: Alles klar, habe jetzt importiert. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] 10:43, 18. Sep. 2010 (CEST)


Relevanz nicht im Artikel dargestellt. -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 12:37, 24. Apr. 2013 (CEST)
== Planeten flimmern nicht ==


:keine Veröffentlichungen, daher für mich '''nicht relevant'''--[[Benutzer:SFfmL|SFfmL]] ([[Benutzer Diskussion:SFfmL|Diskussion]]) 12:57, 24. Apr. 2013 (CEST)
Hallo Bin im Garten,
:Keine Relevanz ersichtlich, evtl. Werbung nach [http://www.ktipp.ch/themen/beitrag/1080340/ dieser Aktion]? Man weiß es nicht. '''löschen'''. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 16:10, 24. Apr. 2013 (CEST)


== [[Tehcir-Gesetz]] ==
Danke für deinen Beitrag bei der [[Wikipedia:Auskunft#Welcher_Planet_kann_neben_dem_Vollmond_gesehen_werden|Auskunft]]. Du bist seit zwei Wochen hier angemeldet und dich hat noch keiner begrüßt. Herzlich Willkommen. Dein Benutzername gefällt mir.


Und [[Deportationsgesetz]] wg Eindeutigkeit herverschieben. Wurde aus diesem Grund bereits schnellgelöscht, doch von der IP wieder als redirect angelegt. Die IP scheint uneinsichtig.--[[Benutzer:Wheeke|Wheeke]] ([[Benutzer Diskussion:Wheeke|Diskussion]]) 13:32, 24. Apr. 2013 (CEST)
Gruß aus dem von Vollmond und Jupiter hell erstrahlten B --[[Benutzer:Buteo|Buteo]] 05:19, 24. Sep. 2010 (CEST)
:'''Behalten'''. Unsinniger LA. Was ist der Grund für die Löschung? ''Deportationsgesetz'' ist der gängige Begriff im Bezug auf den [[Völkermord an den Armeniern]] und dem [[Widerstand in Van]]. Wozu die Verschiebung?--[[Spezial:Beiträge/93.134.148.196|93.134.148.196]] 16:53, 24. Apr. 2013 (CEST)
:Ave! --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 08:14, 25. Sep. 2010 (CEST)


== Koledari ==
== [[Fashion for Home]] ==


enz relevanz zumindest nicht dargestellt [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 14:30, 24. Apr. 2013 (CEST)
Hallo, ich sehe, dir gelingen die ersten Schritte in der Wikipedia ziemlich gut. :) Nur hätte ich eine Bitte: Du müsstest in deinem Artikel [[Koledari]] noch ein paar Quellen angeben. Ansonsten weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia. Nette Grüße, --[[Benutzer:Singsangsung|Singsangsung]] <sup> [[Benutzer_Diskussion:Singsangsung|<small> Fragen an mich? </small>]] </sup> 22:07, 8. Okt. 2010 (CEST)
:So ganz irrelevant ist das sicher nicht: "''Bereits im Jahr 2011 verdreifachte Fashion for Home seinen bis dahin erzielten Umsatz und wächst inzwischen bei hohem Marktanteil schneller als viele seiner Wettbewerber''", das ganze belegt durch eine VÖ von McKinsey, das den Anbieter zusammen mit Ikea als [http://www.mckinsey.de/downloads/publikation/akzente/2013/Akzente_1_13_22_e-Commerce.pdf Anführer im Online-Möbelhandel bezeichnet]. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 16:15, 24. Apr. 2013 (CEST)
: Erledigt. --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 22:29, 8. Okt. 2010 (CEST)


== [[Bioeffektor]] ==
== [[Benutzer_Diskussion:Lars_Beck/Archiv#WP:AU_archiviere|WP:AU → Archivieren]] ==


Weitgehend gleicher Inhalt wie der nach [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26._M%C3%A4rz_2013#Biofector_.28gel.C3.B6scht.29 LD im März] von mir gelöschte [[Biofector]]. Die im ersten Satz gegebene Definition ist ausserhalb dieses Forschungsprojektes nicht belegt. --[[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</sup> </small> 15:03, 24. Apr. 2013 (CEST)
[[WP:AU#Isch_Liebe_Disch|Hier]] schien es mir unumgänglich … ;) --[[Benutzer:Lars Beck|Lars Beck]] 17:28, 30. Nov. 2010 (CET)


== [[Aconso Digitale Personalakte]] ==
== Verschieben ==
Hallo Bin im Garten, :-) <br>
habe soeben Deine Verschiebeaktion beobachtet und die Weiterleitung gelöscht. Zum eigentlichen Verschieben bin ich nicht mehr gekommen, das hatte schon ein Admin gemacht. Bitte immer daran denken, dass die Links die auf die zu verschiebene Seite zeigen umgebogen werden. Bei der Umbiegeaktion habe ich dann auch noch eine wiederspenstige Alge gesehen, die ich umgelinkt habe (hoffen wir mal richtig, dass unsere Biologen nicht aus der Jacke springen) ;) Die noch vorhandenen Links erachte ich allerdings nicht für so wichtig, da sie in der Regel auf alte Diskussionen zeigen und nicht im Artikelnamensraum vorkommen. Gruß --[[Benutzer:Graphikus|Graphikus]] 18:25, 5. Dez. 2010 (CET)


Was hebt dieses Produkt so von anderen ab, dass es hier einen Eintrag nötig hat? --15:40, 24. Apr. 2013 (CEST){{unsigniert|AHZ|15:38, 24. Apr. 2013}}
== Vorschaufunktion ==
:Nichts, daher '''löschen''', gerne auch schnell. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 16:08, 24. Apr. 2013 (CEST)
[[Datei:Bildvorschau.png|rechts|hochkant=2.2|Schaltfläche „Vorschau zeigen“]]
[[File:Information.svg|23px]]
Hallo Bin im Garten, vielen Dank für [[Spezial:Beiträge/Bin im Garten|Deine Beiträge]] zur Wikipedia. Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die [[Hilfe:Seite bearbeiten#Vorschau und Speichern|Vorschaufunktion]] benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die [[Hilfe:Versionen|Versionenliste]] für die Artikel und die globale Liste der [[Spezial:Letzte Änderungen|Letzten Änderungen]] übersichtlich und die Server werden entlastet. Danke schön.


== [[Bremskerl]] ==
Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor [[Hilfe:Bearbeitungskonflikt|Bearbeitungskonflikten]] in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir die [[Vorlage:In Bearbeitung]] nützlich sein.
{{Kategorien fehlen|Pagename=Bremskerl}}


Keine Relevanz nach [[WP:RKU]] <font color="#4e4f4f">— [[Benutzer:111Alleskönner|<font color="#686868">'''Alleskoenner'''</font>]] <small>([[BD:111Alleskönner|<font color="#686868">Diskussion</font>]])</small></font> 16:38, 24. Apr. 2013 (CEST)
Viele Grüße, [[Benutzer:Emmridet|--'''''Detlef''''' ‹<small> Emmridet </small>› ]] 14:10, 7. Dez. 2010 (CET)
: Blöde Angewohnheit von mir. Aber wenn ich den Artikel dann in die WP rüberkopiere, dann werde ich meinen Bearbeitungsartikel löschen lassen und damit auch die vielen "sinnlos" zwischengespeicherten Bearbeitungsversionen. --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 14:13, 7. Dez. 2010 (CET)

::Hallo Bin im Garten, nochmals nachdrücklich die Bitte: Benutze die Vorschaufunktion! So etwas wie [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Manko&action=history]] macht die Versionsgeschichte unglaublich unübersichtlich. Danke --[[Benutzer:Teilzeittroll|Teilzeittroll]] 23:01, 22. Dez. 2010 (CET)

== Hallo Bin im Garten ==

Ich war schon im Garten <small>Schneeschieben</small>, Hallo :-) ich habe gesehen, du hast den Deccaartikel ausgebaut. Sehr schön, eine Bitte. Viele von uns haben diverse Seiten unter Beobachtung, so auch die Portalseiten. Bitte mache in der Zusammenfassungszeile einfach eine kleine Notiz wie ''+ 1 Artikel'' oder so ähnlich. Ein manuelles eintragen ist imgrunde nicht notwendig. Ein Bot holt das nach. Ist aber auch nicht schlimm. Grüße -- [[Benutzer:Biberbaer|Biberbaer]] 14:34, 22. Dez. 2010 (CET)
: OK, das wusste ich noch nicht. "+1 Artikel" in der Zusammenfassungszeile. Aber was holt der Bot nach? Wenn ich irgendeinen neuen Artikel anlege trägt er ihn in das entsprechende Portal als neuen Artikel ein? Woher weiß der Bot von einer wesentlichen Erweiterung? --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 14:38, 22. Dez. 2010 (CET)
:::Wichtig ist eine passende Kategorie, zb. die Kategorie:Schifffahrt, Kategorie:Technik [http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Technik/Neue_Artikel] oder eine ähnliche bei ''CAT'' eingetragene. Das funktioniert aber wohl nur bei neuen Artikeln. Leider werden auch unkategorisierte Artikel einsortiert. Hast recht, bei wesentlichen Erweiterungen, es sollen eigentlich nur nagelneue Artikel rein, wird das bei der Handarbeit bleiben. Mich stört es so aber auch so nicht. Grüße -- [[Benutzer:Biberbaer|Biberbaer]] 15:11, 22. Dez. 2010 (CET)

== Informations-Vorlage ==

Hallo Bin im Garten, wenn du Bilder, die schonmal in Commons waren neu hochlädst, dann kopiere dir bitte von [[Spezial:Hochladen]] die leere Informations-Vorlage, füge sie auf der Dateiseite ein und fülle sie neu aus. Deine Dateiseiten sehen sonst wie es sehr ungepflegter Garten aus. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&nbsp;([[BD:Saibo|<small>Δ</small>]]) 22:43, 9. Jan. 2011 (CET)
: OK, kannte ich noch nicht, war auch nur eine seltene Aktion, da ich gewöhnlich nur auf Commons hochlade. --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 19:11, 13. Jan. 2011 (CET)

== kauris ==

Jetzt weiß ich wieder, woran mich das frz. Zitat erinnert hat. Den [http://www.google.de/search?tbs=bks:1&tbo=p&q=kauri+radikal&num=10#sclient=psy&hl=de&safe=off&tbs=bks:1&source=hp&q=kauri+radikal+shang&aq=f&aqi=&aql=&oq=&pbx=1&fp=711eb4295196cd1b Tribus-Aufsatz] habe ich kürzlich mit Interesse gelesen. Möge es der Wahrheitsfindung dienen, --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] 17:31, 21. Jan. 2011 (CET)
: Hi, ich wollte mich eigentlich erst in ein paar Tagen melden, wenn [[Benutzer:Bin_im_Garten/Kaurigeld|die Erweiterung des Artikel]] fertig ist. Ich war so frei eine ganze Menge von deinem Negergeldartikel mit zu verwursten. Vielleicht weist du ja etwas mehr über die Dinger - Kommentare bitte auf der Diskussionsseite zu meinem Entwurf, ich hätte dort auch noch ein paar Fragen. Das französische Zitat habe ich von der frz. WP genommen. Hast du das französischesprachige Internet nach Kaurigeld durchforstet? --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 17:39, 21. Jan. 2011 (CET)
:: Nee, ich habe so gut wie nichts aus den WPen übernommen, vieles war so schief und krumm, mein Start war bei GBS, [[Benutzer:Grey_Geezer/Through_the_Twilight_Zone_-_Wenn_sich_das_Thema_seinen_Autor_sucht#Negergeld_.28Aalfons.2C_16._Dez._2010.29|hier]] beschrieben. --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] 18:10, 21. Jan. 2011 (CET)

== Via Militaris ==

Ich sehe du arbeitest an der Via. Die serbische Armee nutzte auch die Straße. Einmal als sie Sofia eingenommen haben (1. Kreuzzug) und im serb.-bulgarischen Krieg 1885. Gruß -- [[Benutzer:Vammpi|Vammpi]] 20:36, 12. Feb. 2011 (CET)
: OK, nehm ich rein. Wenn du Lust hast, schreib und korrigiere ruhig am Artikel rum.
* gibt es heute noch erhaltene Stellen?
* war es nur ein einziger Weg oder gab es stellenweise mehrere gleichwertige Parallelrouten?
* Wo im Nordwesten begann er wirklich?
* gibt es irgendwelche Bilder auf Commons?
* Wer hat sich die beiden Namen ausgedacht? Welcher der beiden war wo und wann gebräuchlicher?
In den nächsten Tagen will ich endlich mit dem Hochladen der Bilder von Nordwestbulgarien beginnen. Gruß --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 20:55, 12. Feb. 2011 (CET)
:: Ich werde später nachschauen und ergänzen. Beschäftige mich gerade mit einem anderen Thema. aber noch was:''Град Пазарджик е основан през първата четвърт на ХV век и възниква като търговско средище на международния път Сингидунум,'' ??? ''свързващ Европа с Мала Азия.'' http://www.pazardjik.bg/newweb/framebg.html -- [[Benutzer:Vammpi|Vammpi]] 10:55, 14. Feb. 2011 (CET)
::: OK, Pasardschik hatte ich auch erst gestern entdeckt. --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 10:57, 14. Feb. 2011 (CET)
:::: Schau dir meine letzte Änderungen mit Quelle in [[Pasardschik]] an-- [[Benutzer:Vammpi|Vammpi]] 11:52, 14. Feb. 2011 (CET)
::::: OK --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 11:53, 14. Feb. 2011 (CET)
Wurde Lewski an der Via gehängt?-- [[Benutzer:Vammpi|Vammpi]] 12:48, 20. Feb. 2011 (CET)
:::::: Ich glaube nicht, dass man das so sagen kann. 1873 gab es in Sofia wohl kaum noch die Original-Via. Das war ein gewachsenes Stadtzentrum, mit 5 Ausfallstraßen (die alle ein eingenes Lemma Wert wären [[Lomsko Chausse]], [[Samokowsko Chausee]], ... ). Wo soll denn zu dieser Zeit die Via genau verlaufen sein? Natürlich zur Festung Serdica, die zu dieser Zeit verschüttet war. Übrigens sollte Serdica ein eigenes Lemma werden. Einfach auslagern, denn [[Sofia] und die Geschichte von Sofia ist sowieso schon lang genug. --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 12:58, 20. Feb. 2011 (CET)
::::::: Die [http://books.google.de/books?id=XbHTiPCTTj8C&pg=PA358&lpg=PA358&dq=Theodoros+I.+Angelos+Komnenos+Dukas&source=bl&ots=Hl5Xd4-tdj&sig=Y8zcrcOlExc_uUs1dwT3uzU0V54&hl=de&ei=pXRmTdfuDNDysgbOmdXaDA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=10&ved=0CFMQ6AEwCTgK#v=onepage&q=Theodoros%20I.%20Angelos%20Komnenos%20Dukas&f=false Schlacht von Klokotniza] fand an der Straße von Sofia nach Istanbul. Was ist mit der Schlacht von Mariza?. Eine Bitte: kannst du dir [[:Neofit Rilski#Bulgarische Grammatik|diese Übersetzung]] (Zitat) anschauen?Danke und Grüß -- [[Benutzer:Vammpi|Vammpi]] 19:13, 24. Feb. 2011 (CET)
:::::::::: [http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_PUBLIC/1-24022011-AP/DE/1-24022011-AP-DE.PDF Etwas zum Thema Nordwestbulgarien]. Gruß-- [[Benutzer:Vammpi|Vammpi]] 12:58, 26. Feb. 2011 (CET)
[[Neofit Rilski]] - Grammatik - habe ich korrigiert. Aber ich werde nicht aus dem Satz schlau: "So wurden die Seiten bis 357 in russischer Sprache geschrieben." Warum russisch, wenn das Seminar in der Türkei Liegt. Und das Einleitungswort "So" schein sich auf irgendetwas zu beziehen, was mir entgangen ist, oder es ist überflüssig. So lange ich das nicht verstehe würde ich eher ganz neutral schreiben: "Die Seiten 1 bis 357 wurden in russischer Sprache geschrieben." ;; Auch der Satz "die Abkehr von der im Alltag dominierenden griechischen Sprache." stößt auf meinen Widerspruch. Wirklich "Alltag"? War Griechisch nicht eher in der Bildung dominierend oder bei den gebildeten Schichten ? --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 15:02, 28. Feb. 2011 (CET)

== [[Leistenkrokodil]] ==

Hi Bin im Garten, ich habe zwei deienr Änderungen in diesem Artikel entfernt. Geschichten von 10-Meter-Meereskrokodilen gibts, aber diese GEschichten kann niemand seriös belegen. Die Schilderung eines Angriffs auf einen Menschen hört sich nach TF an - zahlreiche Fälle von Toten kommen etwa zustande, weil Betrunkene nachts baden gehen (Leichtsinn pur!). Gruß --[[Benutzer:Martin-rnr|Martin-rnr]] 16:16, 12. Mär. 2011 (CET)
: Ist schon OK, aber was heißt TF? Zu den Angriffen auf Menschen: ich hatte erst hinterher gesehen, dass es weiter unten einen ganzen Abschnitt zu Angriffen auf Menschen gibt. Hab auch im Fernsehen einen Augenzeugenbericht dazu gehört: er war (mit etwas Alkol im Kopf?) am Strand eingeschlafen und wachte erst wieder nachts auf, als ihn ein Krokodil vom Strand ins Wasser zerren wollte - hat aber überlebt. Das mit den 10 m Länge stand auf einem Erklärungsschild im Überseemuseum Bremen (aber die schreiben ja auch nur irgendwo ab). --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 16:27, 12. Mär. 2011 (CET)

== [[Jüdischer Friedhof (Walsrode)]] ==

Hallo ''Bin im Garten'', da ich den o.a. Artikel auf meiner Beo habe, ist mir deine Einfügung von Commonscat aufgefallen. Ich habe mir dann die Bilder angeschaut und festgestellt, dass da etwas nicht stimmt. Einige Bilder betreffen '''auf keinen Fall''' den Jüdischen Friedhof Walsrode (z.B. die Infotafel - Rotenburg!). Da ich in [[Syke]] wohne, kann ich die anderen Bilder nicht mal eben schnell überprüfen. Guckst du noch mal? Gruß --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] 11:33, 30. Mär. 2011 (CEST)
: Ja, ich habe mich etwas verlaufen, es handelt sich um Rotenburg, ich habe schon alles bei Commons verschoben, meinetwegen kann Commonscat bei Waldsrode wieder weg. Übrigens ändere ich gerade die Koordinaten bei Waldsrode, die sind um 200 m falsch, ich habe mich totgesucht. --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 11:35, 30. Mär. 2011 (CEST)
::Nö, die Koordinaten für Walsrode sind richtig (Einmündung der Straße "Am Vorwerk" in die "Hannoversche Straße"). Aber: '''das''' --> [http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:J%C3%BCdischer_Friedhof_Walsrode?uselang=de] stimmt nicht - '''nur die letzten 3 Bilder betreffen Walsrode'''. Gruß --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] 11:54, 30. Mär. 2011 (CEST)
::: Wieder vertippe, ich meinte die Koordinaten in Rotenburg. --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 16:36, 30. Mär. 2011 (CEST)

== File:Kajakhandschuhe 01.JPG ==

Hallo Bin im Garten! Sind [[:File:Kajakhandschuhe 01.JPG]] nun aus Fisch oder Robben- oder doch eher Seehundhaut?
Und: Was hälst du von einem Ausschnitt auf die Handschuhe (mindestens) für die Hauptseite, dann sind sie besser zu sehen.
Und2: Mir scheint das Bild etwas verfärbt zu sein. Kannst du mir sagen, ob es zu rot/gelb ist? Dann kann ich das korrigieren. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&nbsp;([[BD:Saibo|<small>Δ</small>]]) 04:29, 31. Mär. 2011 (CEST)
: Das ist [[:Datei:Kajakhandschuhe 02.JPG|definitiv]] Seehundleder (ich hatte die Bildbeschreibung verwechselt, hab es jetzt korrigiert). Lachshaut sieht [[:Datei:Kajakhandschuhe 04.JPG|so]] aus. Ich habe das Bild jetzt noch mal bearbeitet ([[:Datei:Kajakhandschuhe 01 Bild bearbeitet.JPG|neues Bild]]) und in den Artikel eingebunden. Was das genau für eine Verfärbund ist, weiß ich nicht. Der Weißabgleich war einfach schlecht (aber bei 500.000 Objekten im Museum hatte ich keine Zeit dazu). Ich habe jetzt einfach mal bei der Bearbeitung die Sättigung von Rot und Gelb reduziert. Gruß --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 11:01, 31. Mär. 2011 (CEST)
::Danke für die Korrekturen. Ich habe noch die Infovorlagen etwas aufgehübscht. Ja, das Sättigung reduzieren ist auch okay. Meist geht es auch per automatischen Weißabgleich (aber mit reduzierter Deckkraft über das Original) ganz gut. Wenn du so zufrieden bist und wenn es so dem echten Objekt nahekommt, dann mache ich nichts mehr. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&nbsp;([[BD:Saibo|<small>Δ</small>]]) 02:59, 1. Apr. 2011 (CEST)
:::Ich habe das Bild nochmal bearbeitet und in den Artikel eingefügt. Ich denke, dass es jetzt so bleiben könnte. Wie es im Original aussah, weiß ich nicht mehr. Du kannst ja die Versionen nochmal vergleichen bei {{Commonscat|Kayak mittens}}.--[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 13:25, 1. Apr. 2011 (CEST)


::::[[:File:Kajakhandschuhe 01 wieder bearbeitet.JPG]] schaut ganz okay aus, finde ich. [[:File:Kajakhandschuhe 01 Bild noch mal bearbeitet.JPG]] wurde meiner Meinung nach zu dunkel und zu rot. Wenn du nicht mehr weißt, wie es aussah, dann hätte ich ja auch bearbeiten können. ;) Nun gut. Passt so. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&nbsp;([[BD:Saibo|<small>Δ</small>]]) 16:07, 1. Apr. 2011 (CEST)
:Habe Deinen schönen Artikel für die „Hauptseite/Schon gewusst“ vorgeschlagen - und sehe gerade, da gab es ihn schon. Ich rätselte übrigens, aus was die Verbrämung hergestellt ist. Wir haben uns darauf geeinigt, dass es das nach außen geschlagene, geschorene Seehundfell ist. Dann sollte die Bildunterschrift auch eher "aus geschorenem Seehundfell" und nicht "aus Leder" heißen. --[[Benutzer:Kürschner|Kürschner]] 10:56, 2. Apr. 2011 (CEST)
::Fell oder Leder - ich bin einverstanden, da ich den Unterschied nicht so genau kenne. Was ist [[Verbrämung]]?
::: [[Fell]] ist das Zeug mit den Haaren dran und [[Leder]] die Haut ohne Haare. ;-) Sage ich mal so als Laie. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&nbsp;([[BD:Saibo|<small>Δ</small>]]) 21:37, 2. Apr. 2011 (CEST)
Ich vermute, dass das zu kurz gegriffen ist, denn wenn ich die Haare aus dem Fell zupfe, dann habe ich (vermute ich mal) noch nicht automatisch Leder. Übrigens können Kinder noch nicht zwischen [[Angst]] und [[Furcht]] unterschieden. (fand ich früher mal witzig, weil ich es auch nicht konnte; frag mal die Leute zu Pfingsten, was eigentlich der Unterschied zu Ostern ist). ;) Gruß --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 21:45, 2. Apr. 2011 (CEST)
::::Wenn Du die Haare auszupfst, ist es Leder. Du hast recht, das ist nicht üblich, die Haare fallen beim Gerben aus, Pelzfelle richtet man deshalb zu. Auszupfen tut man jedoch gemeinhin nur das Oberhaar, das Unterhaar bleibt (bei der Pelzrobbe, beim Haarseehund wär nix übrig, da hättest Du dann auch Leder, deshalb heißt er auch gemeiner Seehund). Solange man nur schert und vielleicht nur ganz, ganz, ganz kurze Haare übrig bleiben, bleibt es Fell. Verbrämung ist eine Kantenverzierung, hier die "Manschette" am Handschuh. Was eine Manschette ist? Nu mach mal halblang! Schönen Abend vom --[[Benutzer:Kürschner|Kürschner]] 22:31, 2. Apr. 2011 (CEST)
::::Witzisch! ;) --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 22:33, 2. Apr. 2011 (CEST)

== Danke! ==

Ich wollte dir noch danke sagen für die Luftbild-Fotostrecke! Ein paar der Bilder hab ich gleich in Artikel eingebaut. Luftbilder sind toll, davon könnte Wikipedia viel mehr brauchen. --[[Benutzer:Neitram|<font color="#008800">Ne</font><font color="#005555">it</font><font color="#005588">ra</font><font color="#0000FF">m</font>]] 17:34, 19. Mai 2011 (CEST)
: Danke. Durch so eine gewölbte Fensterscheibe im Passagierflugzeug gelingen natürlich keine schönen Aufnahme. Da müsste eine großglächige Lösung ran: [[Benutzer:Southpark/Millionen Ordnungen#Sonstiges]] - bei örtlichen Fliegerclubs Piloten gewinnen, die zum Selbstkostenpreis (Spritpreis) Wikipedia-Fotografen fliegen. Das bräuchte eine größere Organisation (Wikimedia Deutschland?) und Pressearbeit in der Presse für Hobbypiloten, mindestens Rundschreiben an alle Kleinflugplätze. Gruß --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 22:57, 19. Mai 2011 (CEST)

:: Das wäre vielleicht was für das [[Wikipedia:Community-Projektbudget]]? --[[Benutzer:Neitram|<font color="#008800">Ne</font><font color="#005555">it</font><font color="#005588">ra</font><font color="#0000FF">m</font>]] 10:12, 20. Mai 2011 (CEST)
::: Genau, aber es fehlt ein treibender Kopf dahinter. Von mir ist nur die Idee. Ich würde gerne mitfliegen und fotografieren, aber ich bin keine Organisator oder Community-Aktivist. Vielleicht sollte man auch alles auf lokaler Ebene halten und die Stammtische sollten ihre Kleinflugplätze in der Umgebung anschreiben, anrufen oder besuchen. Ansonsten kosten 2 Stunden eine Cessan mieten an die 500 Euro, das kann ich mir nicht oft leisten. - sind aber schöne Bilder geworden - [http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Aerial_photographs_of_Oldenburg_%28Oldenburg%29 Category:Aerial photographs of Oldenburg (Oldenburg)] --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 13:34, 20. Mai 2011 (CEST)

== deine Idee - Luftbilder ==

Du warst schneller als andere, ich habe allerdings erst heute davon erfahren... Kennst du schon die [[Wikipedia:Community-Projektbudget#2._Fotofl.C3.BCge|Fotoflüge]]? Da gibt es ja einige Überschneidungen und Ähnlickeiten. Auch die Idee eines Kleinhubschraubers ist schon [[Benutzer_Diskussion:Ralf_Roletschek#Luftbilder|angesprochen worden]]. Möchtest du dich beteiligen? Hast du mit sowas Erfahrung? Kommst du zur Wikiconvention nach Nürnberg? --<span style="text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml">[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]</span> [[Bild:Miniauge2.gif]] 19:15, 9. Aug. 2011 (CEST)
: Hi, ja ich möchte mich beteiligen
* Hier schon mal ein Vorentwurf und eine Diskussionsplattform - [[Wikipedia:Projekt Fotoflüge]] - alles weitere am besten dort
* meine Erfahrungen auch dort
* ich habe leider keine Zeit nach Nürnberg zu kommen
Gruß --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 22:32, 12. Aug. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Bin_im_Garten/Wikipedia:Projekt_Fotofl%C3%BCge&curid=6388988&diff=92394859&oldid=92393674 Danach] ==

schmunzelte und grauselte es mich gleichzeitig - viel Erfolg allen potentiell wagemutigen Fotografen (und den noch viel wagemutigeren Piloten), sich auf dieses Abenteuer einzulassen. --[[Spezial:Beiträge/85.216.92.220|85.216.92.220]] 16:54, 13. Aug. 2011 (CEST)

== [[:Burgas]] ==

beabsichtige mit dem Artikel in der nahen Zukunft zu kandidieren (Lesenswert ist mein Ziel). Da ich aber selbst etwas befangen bin (komme ja aus Burgas, und dazu sieht man ja bei so viel Arbeit die Fehler nicht immer) will ich dich um Hilfe bitten, vor allem wenn Du mir beim sprachlichen Ausbessern helfen könntest. Es gibt noch ein paar Abschnitte die listenartig sind, die in den nächsten Tagen in Fließtext ändern werde. Vielleicht hast Du auch die eine oder andere Idee und vor allem Lust und Zeit ein Artikel zum Thema Bulgarien qualitativ zu verbessern. Ich dank dir im voraus. -- [[Benutzer:Vammpi|Vammpi]] 22:19, 26. Aug. 2011 (CEST)
: OK --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 10:53, 27. Aug. 2011 (CEST)
::Sollte [[Apostol Karamitew]] nach [[Aposstol Karamitew]] verschoben werden?--[[Benutzer:Vammpi|Vammpi]] 10:09, 7. Okt. 2011 (CEST)
::: Nein, siehe Begründung für die Verschiebung von Klisura nach [[Klissura]]: da zwischen Vokalen "c" als "ss" transkribiert wird. Siehe [[Kyrillisches_Alphabet#Bulgarisch]] (Anmerkung 5) (analog: Russe, Nessebar). Da aber das S in Apostol nach hinten nicht von einem [[Vokal]] (a, e, i, o, u), sondern von einem Konsonanten begrenzt wird, sollte es bei Apostol bleiben. Aber [[Karasura]] müsste nach dieser Regel noch verschoben werden. --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 14:58, 7. Okt. 2011 (CEST)
:::: Мерси. Весела екскурзия :)--[[Benutzer:Vammpi|Vammpi]] 15:38, 7. Okt. 2011 (CEST)
::::: [[Goethe-Gymnasium Burgas]] ;)-- [[Benutzer:Vammpi|Vammpi]] 21:26, 7. Okt. 2011 (CEST)
::::::Im Übrigens werde ich mich die nächsten Tagen der Graekomanen widmen, Die Fotos habe ich fast durch--[[Benutzer:Vammpi|Vammpi]] 20:37, 8. Okt. 2011 (CEST)
:::::::[http://www.dariknews.bg/view_article.php?article_id=758000 "Златен пъп" бележи центъра на Бургас]; ''[http://www.burgasmuseums.bg/index.php?tab=home&lang=bg&page=encyc&enc=poi&eid=32 "Пъпа на Бургас" представлява декоративна бронзова плоча с релефни изображения, показващи четири от символите на града - кораб, лавров венец, риби и тризъбец. Автор на творбата е скулпторът Радостин Дамасков. На 04.08.2011г. "Пъпа на Бургас" беше поставена в средата на компаса върху централната бургаска улица - Александровска. По този начин тук се отбеляза нулевият километър - точката, от която се мери всичко останало в града, дори и при GPS навигацията. ] ''--[[Benutzer:Vammpi|Vammpi]] 20:53, 8. Okt. 2011 (CEST)

Habe nun Burgas, nach einem Review als Kandidaten vorgeschlagen. Werde mich auf deine Unterstützung [[Wikipedia:Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen#Burgas|dort]] freuen. --[[Benutzer:Vammpi|Vammpi]] 12:14, 19. Jan. 2012 (CET)
::Bin dir wegen der SchwarzmerKriegs... entgegen gekommen. Wie kann ich dich zum ''Exzellent'' umstimmen?--[[Benutzer:Vammpi|Vammpi]] 15:28, 24. Jan. 2012 (CET)
::: Mann, ich bin doch der letzte, der nicht für Exzellent stimmen würde. Ich dachte, dass der Artikel im ersten Review nur Lesenswert werden kann. Ich wusste gar nicht, dass ich gleich für Exzellent stimmen kann. Mal sehen, ob ich das gleich noch hinbekomme. Ich bin momentan wenig in der WP. --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 20:39, 25. Jan. 2012 (CET)

== Helsinki Times ==

Hallo, Bin im Garten,

die juengste Ausgabe der Zeitung zeigt ein Foto von dir von einem Jugendstilhaus in Helsinki (Adresse gerade nicht parat, weil die Zeitung nicht vor der Nase). Die Commons sind genannt, du als Urheber auch; die Lizenz fehlt natuerlich. Gruss --[[Benutzer:Textkorrektur|Textkorrektur]] 07:58, 2. Okt. 2011 (CEST)
: Danke für die Info, ist ja witzig, ich war in meinem Leben gerad mal 4 Stunden in Helsinki (natürlich habe ich dabei auch einen ganzen Sack voll Fotos für Commons gemacht). --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 10:56, 2. Okt. 2011 (CEST)
::Deine Fotos bin ich nicht durchgegangen. Es handelt sich um ein Eckhaus am Hafen, Rauhankantu 1, 1900 errichtet von Lars Sonck und Onni Tarjanne und wurde in einer Abstimmung zu Helsinkis schönstem Jugendstilgebäude gewählt – falls du noch Informationen nachtragen möchtest. Gruß --[[Benutzer:Textkorrektur|Textkorrektur]] 10:52, 4. Okt. 2011 (CEST)
::: Das sollte dann dieses Haus sein ([[:Datei:Helsinki 2009 PD 0247.JPG|1]], [[:Datei:Helsinki 2009 PD 0251.JPG|2]], [[:Datei:Helsinki 2009 PD 0252.JPG|3]]). Ich bin noch am Abklären, ob es Nr. 1 oder 10 ist. Ich trag die Infos schon mal nach. --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 11:55, 4. Okt. 2011 (CEST)
::::Ja, das ist es. Laut Helsinki Times ist es Nr. 1. Gruß --[[Benutzer:Textkorrektur|Textkorrektur]] 12:23, 4. Okt. 2011 (CEST)

== [[Nationalpark Zentralbalkan]] ==

Vielleicht kannst Du mit Ideen etwas beisteuern → [[Wikipedia:Kartenwerkstatt/Kartenwünsche#Nationalpark Zentralbalkan]]. Поздрави -- [[Benutzer:Vammpi|Vammpi]] 18:18, 3. Okt. 2011 (CEST)

== Fotoexkursion Ost-[[Rhodopen]] ==
* zusammen mit dem bulg. [[:bg:Потребител:Спасимир|Benutzer:Spasimir]]
* vom 9. - 22. Okt. 2011
* meine bulgarische Benutzerseite ([[:bg:Потребител беседа:Bin im Garten#Маршрут|meine bulg. Diskussionsseite zur Fotoexkursion]])
* Reisroute: [[Sofia]] - [[Samokow]] - [[Kardschali]] - [[Chaskowo]] - [[Plowdiw]] - [[Sofia]]
* [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Bin_im_Garten/Bulgarien_Okt_2011 Diese Bilder] haben wir dabei gemacht

== Grusse aus Bulgarien ==

Test
--[[Benutzer:Uzay345|Uzay345]] 10:20, 18. Okt. 2011 (CEST)
: Sonne --[[Benutzer:Fame95|Fame95]] 11:05, 18. Okt. 2011 (CEST)
::Frohe Weihnachten und G aus Bs. ;) --[[Benutzer:Vammpi|Vammpi]] 01:06, 23. Dez. 2011 (CET)

== [[Boxhandschuh]] ==
Hallo Bin im Garten, du hast [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Handschuh&action=historysubmit&diff=86549831&oldid=86549331 hier] eine umfangreiche Ergänzung vorgenommen. Könntest du deinen Text zum Boxhandschuh in diesen übertragen? Damit wäre lizenzkonform der Boxhandschuh erweitert und man könnte den recht langen Text unter [[Handschuh#Sport]] kürzen. Grüße von [[Benutzer:Jón|Jón]] [[Benutzer Diskussion:Jón|<small>+</small>]] 11:50, 10. Jan. 2012 (CET)
: Erledigt, verschoben. --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 21:42, 13. Jan. 2012 (CET)

== DPS ==

Kannst Du die Disk. anschauen [[Diskussion:Dwischenie sa Prawa i Swobodi#Einleitung]] --[[Benutzer:Vammpi|Vammpi]] 22:54, 13. Jan. 2012 (CET)
: Die Diskussion dort war schon abgeschlossen, als ich da war (ich war 2 Tage weg). Die gefundene Lösung finde ich akzeptabel. Ich habe noch etwas am Artikel rumgefeilt. --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] 19:47, 19. Jan. 2012 (CET)

== Deine Hilfe wird benötigt ==

Hallo BimGarten,

deine Hilfe wird auf [[Diskussion:NUTS:BG#Ebene_1_RJONI]] gebraucht. Vielen Dank --[[Benutzer:Francis McLloyd|Francis McLloyd]] ([[Benutzer Diskussion:Francis McLloyd|Diskussion]]) 14:18, 16. Mär. 2012 (CET)
: Ich habe dort geantwortet. --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] ([[Benutzer Diskussion:Bin im Garten|Diskussion]]) 21:11, 18. Mär. 2012 (CET)

== Einfügung der NUTS-Daten ==

Hallo<br>
finde es gut wenn die NUTS-Daten auf den Seiten der Oblasten mitaufgenommen werden. Wer machts?--[[Benutzer:Francis McLloyd|Francis McLloyd]] ([[Benutzer Diskussion:Francis McLloyd|Diskussion]]) 22:59, 17. Mai 2012 (CEST)
: Für BG habe ich das mal schnell erledigt. Wenn du eine Änderung wünschst, dann sage Bescheid. Wie ich erst danach gesehen habe, ist das in den Infoboxen Für Grichenland etwas anders gelösst (Beispiel: [[Imathia]]). Wenn dir das besser gefällt, kann ich es auch so machen. Möchtest du nicht noch Rumänien anlegen? ([[NUTS:RO]]) , dann würde ich danach auch die Infoboxen mit den NUTS-Code ergänzen. Soll ich noch den NUTS-Code für die einzelnen Regionen in Finnland nachtragen? - [[NUTS:FI]] --[[Benutzer:Bin im Garten|Bin im Garten]] ([[Benutzer Diskussion:Bin im Garten|Diskussion]]) 14:43, 18. Mai 2012 (CEST)

== Stomatologie (Anfrage auf der fr:WP) ==

== Histoire de le terme Stomatologie ==

Bonjour,

DE: Seit wann wird in Frankreich der Begriff "Odonto-Stomatologie" und "Cabinet de Stomatologie" verwendet? Welchen Unterschied gibt es zwischen "[[Odontologie]]", "[[Stomatologie]]" und "Odonto-Stomatologie"? Gibt es auch ein "Cabinet de Odonto-Stomatologie" oder "Cabinet de Odontologie"?
(FR: Depuis quand sont utilisé le terme "odonto-stomatologie" et „Cabinet de Stomatologie“ en France?) --[[Utilisateur:Bin im Garten|Bin im Garten]] ([[Discussion utilisateur:Bin im Garten|d]]) 18 mai 2012 à 16:43 (CEST)
::Effectivement, jusque dans les années 1980, j'ai toujours eu affaire à des dentistes ("odontologie") qui faisaient aussi l'arrachage des dents ("stomatologie"). Depuis mes dentistes sont séparés des stomatologues... J'en ignore la raison... --[[utilisateur:serged|Serged]]/[[discussion utilisateur:serged|♥]] 18 mai 2012 à 18:51 (CEST)
:::Folgen Sie den oberen Linken, oder auf Deutsch, [[w:de:Zahnmedizin|Zahnmedizin]] und [[w:de:Stomatologie|Stomatologie]] : ''Stoma'' bedeutet ''Mund'', Odonto bedeutet ''Zahn''. Laut Seite ''[[École française de stomatologie]]'' wurde diese Schule in 1909 begründet. Vorher wurden eine ''Société de stomatologie de Paris'' in 1883 und eine ''Revue de stomatologie'' in 1894 geschaffen. [[Utilisateur:Grasyop|Grasyop]] <sup>[[Discussion Utilisateur:Grasyop|✉]]</sup> 18 mai 2012 à 19:39 (CEST)
::::Parlons aussi d'orthographe, on écrit '''du''' (forme contractée de '''''de le''''') et pour le ''terme stomatologie'' (nom commun féminin, pas de majuscule puisque ce n'est pas le premier mot du titre.--[[Utilisateur:Doalex|Doalex]] ([[Discussion utilisateur:Doalex|d]]) 19 mai 2012 à 11:34 (CEST)

Version vom 24. April 2013, 17:34 Uhr

20. April 21. April 22. April 23. April 24. April 25. April Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorie:Wassermühle nach Gewässer (erl.)

Nähere Spezifizierung der Mühlenart, siehe auch Elternkategorien. --Atamari (Diskussion) 14:26, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Schön finde ich das nicht, denn die gesamte Literatur seit dem frühen 19. Jahrhundert spricht nur von Mühle an der Strunde. --der Pingsjong (Diskussion) 15:28, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Möchtest Du ernsthaft sagen, dass nur die Bezeichnung "Mühlen an der Strunde" - exakt so! - üblich ist? Denn dass es sich um Wassermühlen handelt und dass die Bezeichnung Wassermühlen somit sachlich richtig ist, steht ja wohl außer Frage, oder? --TETRIS L 16:04, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ich spreche nur von der Literatur, die ich dazu vorlegen kann. Und darin wird an keiner einzigen Stelle von Wassermühlen gesprochen. Dieses Wort habe ich hier in meinem ganzen Leben noch nicht gehört. --der Pingsjong (Diskussion) 21:29, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Dass an der Strunde nur von "Mühlen" gesprochen wird, liegt natürlich daran, dass es sich bei den Mühlen im Bergischen Land fast ausnahmslos um Wassermühlen handelt. Da muss man das nicht extra dazusagen. In Holland oder am Niederrhein ist es hingegen genau andersrum, hier bilden Wassermühlen die absolute Ausnahme und wenn kein Mühlentyp angegeben ist, nimmt jeder automatisch an, dass es sich um eine Windmühle handelt. Möchte man also eine Benennung, die auch überregional eindeutig verständlich ist, dann ist es sinnvoll, den Mühlentyp mit anzugeben, und ich kann Dir versichern, dass "Wassermühle" in der überregionalen Fachliteratur ein gängiger Begriff ist. Ich jedenfalls habe den Begriff in meinem Leben schon ein paar Mal gehört. --TETRIS L 23:24, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Siehst du, das kann ich nur bestätigen. Denn wenn man bei uns – und darum geht es doch bei den Mühlen an der Strunde – etwas anderes als die normalen Mühlen (= Wassermühlen) benennen wollte, dann sprach man hier von Windmühlen, um klarzustellen, dass man über etwas sprach, was man hier eigentlich gar nicht kannte. So ist und war das in Holland umgekehrt auch. Ich bleibe dabei: Die beabsichtigte Verschiebung ist für mich nicht verständlich und nachvollziehbar, sondern eher sachfremd. --der Pingsjong (Diskussion) 09:15, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Soso, es ist "sachfremd" eine Wassermühle als Wassermühle zu bezeichnen. -- Dadophorus Ψ 09:31, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ist es denn falsch, eine Mühle als Mühle zu bezeichnen? --der Pingsjong (Diskussion) 20:56, 26. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Nicht falsch. Aber ungenau. --TETRIS L 21:39, 26. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Bei den Oberkategorien wie Kategorie:Wassermühle nach Gewässer braucht man da eigentlich gar nicht drüber zu diskutieren, umbenennen --$TR8.$H00Tα {#} 14:16, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Nähere Spezifizierung der Mühlenart, siehe auch Elternkategorien. --Atamari (Diskussion) 14:28, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Diskussion zu den (Wasser)Mühlen (erl.)

Die Kategorisierung nach Gewässer ist m.E. nur bei Wassermühlen sinnvoll, und es wäre gut, wenn dies auch aus dem Namen der Kategorie deutlich würde. Von daher grundsätzlich umbenennen. Ich würde die Umbenennung allerdings vielleicht zurückstellen bis die Grundsatzdiskussion zur Kategorisierung von Bauwerken nach Gewässern entschieden ist. (Übrigens, Du bist doch Admin, Atamari. Könntest Du nicht vielleicht hier einspringen?)
Übrigens gab es vor einiger Zeit eine Diskussion zur Umbenennung der Kategorie:Bauwerk (Rhein) in der entschieden wurde, bei der Zuordnung von Bauwerken zu Gewässern die Klammerschreibweise zu benutzen, da diese mehr Freiraum für die Art der Zuordnung lässt. Das wird bisher für verschiedene Bauwerkstypen unterschiedlich gehandhabt.
Und last but not least stellt sich bei Kategorien nach Gewässer die Grundsatzfrage, ob nicht eine hierarchische Ordnung nach Gewässersystem sinnvoll wäre (was auch für die Klammerschreibweise sprechen würde). Aber das ist ein ganz großes Fass, das ich an dieser Stelle nicht aufmachen möchte. --TETRIS L 14:54, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Für Umbenennung -- Dadophorus Ψ 14:57, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Einverstanden, denn es gab nur Wassermühlen am Neffelbach, keine Windmühlen etc. --Karl-Heinz (Diskussion) 15:04, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
<Spitzfindigkeitsmodus>Ob es "am" Neffelbach Windmühlen gab, hängt davon ab, was man unter "am" versteht. Wie weit darf ein Bauwerk entfernt sein, um noch "am" Gewässer zu liegen. Da gibt es durchaus Interpretationsspielraum. Deshalb haben wir uns in der oben verlinkten Diskussion auf den funktionalen Zusammenhang konzentriert, und der ist bei Windmühlen sicher nicht gegeben, selbst wenn sie direkt am Ufer stehen. --TETRIS L 15:46, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, eine generelle Umbenennung in Wassermühle wäre konsequent. Historische Mühlen waren Wassermühlen, daher war die Präzisierung damals nicht erforderlich. Heute gibt es sicher viele weitere Mühlen in der Nähe von Flüssen, die mit anderer Energie betrieben werden. --Summ (Diskussion) 16:26, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Auch historische Mühlen waren nicht immer Wassermühlen, da gab es auch noch Wind- und Göpelmühlen. Im Fall der Strunde und des Neffelbaches mag es ausschließlich Wassermühlen gegeben haben, aber in anderen Regionen war das recht bunt gemischt. Wenn wir uns natürlich verständigen, dass wir nur bei Wassermühlen eine Zuordnung nach Gewässer vornehmen, dann kann man auf den Zusatz "Wasser-" auch verzichten. Allerdings wird dann allein aus dem Namen nicht deutlich, dass andere Mühlen nicht gemeint sind, auch wenn sie direkt am Ufer stehen. --TETRIS L 17:24, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

ja so kommts mit der unseligen pedanterie: imho impliziert der gesamte ast "Mühle an Fluss", dass es sich um eine wassermühle handelt (daher auch das fachsprachliche "Mühle"), wie wir bei den bauwerken nach gewässer ausdrücklich besprochen haben (windmühlen werden nie nach gewässer klassiert, weil kein zusammenhang besteht): ein lemmawechsel wäre da durchaus drin. schade, dass wikifanterei vor fachkunde geht --W!B: (Diskussion) 02:25, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Eine Wassermühle an einem Fließgewässer (wo auch sonst?) ist also "fachsprachlich" eine Mühle. Es lebe die "Fachkunde". -- Dadophorus Ψ 09:39, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
@W!B: Man kann einfach nicht automatisch davon ausgehen, dass eine Mühle an einem Gewässers immer eine Wassermühle ist. Es gibt viele Windmühlen, die an Gewässern stehen, die aber aufgrund zu geringer Wassermenge oder Gefälles oder aus anderen Gründen nicht geeignet sind, eine Mühle anzutreiben.
@Alle: Meiner Meinung nach sollte im Optimalfall der Name einer Kategorie soweit eindeutig sein, dass ein durchschnittlicher Benutzer ohne Lesen der Beschreibung die Zuordnung intuitiv allein aufgrund des Namens korrekt vornehmen kann, denn die Erfahrung zeigt, dass die Beschreibung häufig nicht beachtet wird. Wenn wir also festlegen, dass wir nur Wassermühlen nach Gewässer kategorisieren, dann sollten das vorzugsweise auch aus dem Namen der Kategorie erkennbar sein. --TETRIS L 12:26, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Übertragen auf eine andere Bauwerksgruppe...: Stadion in Stadt xy hängt nicht in Kategorie:Fußballstadion in Nordrhein-Westfalen sondern in Kategorie:Sportstätte in Nordrhein-Westfalen auch wenn in der Kategorie alle Fußballstadien wären. Wäre Stadion in Stadt xy in Kategorie:Fußballstadion in Nordrhein-Westfalen müsste man also eine Umbenennung nach Kategorie:Fußballstadion in Stadt xy überlegen oder die Kategorie in Stadion in Stadt xy in Kategorie:Sportstätte in Nordrhein-Westfalen umhängen. --Atamari (Diskussion) 20:06, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Der Vergleich passt nur dann, wenn es in Stadt xy ausschließlich Fußballstadien gibt, bzw. nur solche zur Stadt kategorisiert werden.
Sicher könnte man es als ausreichend ansehen, nur Mühle am Fluss XY zu nehmen; durch den Grundsatz, dass nur Bauwerke mit funktionalem Bezug nach Gewässer kategorisiert sind, dürften damit ja auch nur Wassermühlen gemeint sein. Oder? Auch wenn es vielleicht etwas weit hergeholt ist, könnte es auch andere Mühlen an einem Gewässer geben, die in anderem funktionalem Bezug zu diesem stehen als die Antriebsart. Theoretisch denkbar wäre das jedenfalls schon. Wassermühle an Fluss XY ist dagegen konkret, es geht explizit um Wassermühlen und somit auch das Kriterium des funktionalen Bezugs direkt ersichtlich.
Die Ausgangskategorie ist Kategorie:Wassermühle (deren Oberkategorie wiederrum Kategorie:Mühle), daher sollte diese Bezeichnung auch in allen Unterkategorien übernommen oder weiter spezifiziert werden. --$TR8.$H00Tα {#} 14:29, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Gibt es den auch Kategorie:Windmühle nach Gewässer? --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:34, 3. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Nein, da keine grundsätzliche funktionale Beziehung zwischen einer Windmühle und dem Standort an einem Gewässer besteht. --$TR8.$H00Tα {#} 09:59, 3. Mai 2013 (CEST)Beantworten
werden beide gemäß Antrag und Oberkat umbenannt --Eschenmoser (Diskussion) 16:06, 9. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Gay Lord (gelöscht)

Schmuddeltroll erstellt neben massenhaftem Spam auch diesen einen Nonsens-Artikel. Bitte schnelllöschen. --El bes (Diskussion) 03:41, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Oliver Kulik

Der Mann ist schlicht und ergreifend nicht relevant. Lediglich unter Beobachtung interessierter Kreise, daher auch viele Aussagen nur im Konjuktiv. Und "bekanntester Marzahner der rechten Szene" ist geradzu ein Beweis für die Bedeutungslosigkeit. Eingangskontrolle (Diskussion) 07:16, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Linke Postille macht sich über einen ausgemachten Feind her, war mit auf dem Bild neben einem Neonazi. Ansonsten könnte, hätte, sollte und würde. Ich gehe mal davon aus dass unsere Strafverfolgungsbehörden ihn im Auge behalten, falls nicht, hilft der WP-Artikel auch nicht weiter. So bestenfalls Werbung / Steigerung des Bekanntheitsgrades. Besser löschen und fertig. --Dipl-Ingo (Diskussion) 08:11, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Sollte er im Verfassungsschutzbericht erwähnt sein, wäre er laut Relevanzkriterien relevant. Ebenfalls spricht die Erwähnung in den einzelnen Zeitungen laut Relevanzkriterien für eine Relevanz. Auch wenn's mehr als fraglich ist, solch eine Person im Wiki zu haben, so muss man nach Aktenlage für Behalten stimmen... --Wieggy (Diskussion) 08:16, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Du hast schon das breite Spektrum der Zeitungen bemerkt, die mehr als einen Nebensatz dazu beitrugen? Die Frankfurter Rundschau [1] und wortgleich die Berliner Zeitung [2]schrieb denn folgenden wichtigen Satz: Oliver Kulik hingegen, ein abtrünniges NPD-Mitglied aus Berlin, hat inzwischen sein Amt als Vorsitzender Richter des Parteischiedsgerichts niedergelegt und der neuen Partei bereits wieder den Rücken gekehrt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 08:23, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Behalten. Die WP:RK sind aufgrund der Medienberichterstattung erfüllt. Länger anhaltender Zeitraum, überregionale Berichterstattung usw... Es ist sinnvoll, wenn man sich über solche Typen informieren kann. Und es tut überhaupt nix zur Sache, dass er sich angeblich schon wieder abgewandt hat. Und es gibt hier auch kein Recht auf Vergessenwerden, auch wenn mancher Admin das meint. MfG,

--Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 08:47, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Meiner Meinung nach hat der Typ keinen enzyklopädischen Mehrwert, aber das spielt keine Rolle. Streng nach unseren RKs reicht die Rezeption in den Medien für ein Behalten aus, auch wenn es sich zum großen Teil um randständige Postillen handelt. Würde mich btw interessieren, woher der Artikeleinsteller die Matrikelnummer von diesem rechten Vogel kennt.--Arabsalam (Diskussion) 09:57, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
+1 Behalten Überregionale Berichterstattung. Und aktuell(2012) noch aktiv. --Plaenk (Diskussion) 17:34, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Bitte löschen. Der Artikel ist ein Skandal. --AKKAM (Diskussion) 11:54, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Massiver Verstoß gegen WP:BIO in Verbindung mit hahnebüchendem Unfug im Artikel. Die letzte Wehrmachtseinheit, die kapitulierte war Unternehmen Haudegen im September 45. Und das hatte nichts mit einem Herrn Kulik zu tun, sindern unterstand einem Herrn Dege. Und 49 war der Drops schon längst gelutscht. Löschen, gerne auch bevorzugt. Rote Antifa-Fieberträume, genau so dumm wie braune Landserträume. WB Looking at things 12:37, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Konter (Tischtennis)

Konterball ist bereits im Artikel Tischtennis beschrieben. Dafür ist wirklich kein eigener Artikel notwendig. Trigonomie - 08:30, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

+1 bitte SLA eindeutiger Fall šùþërmØhî (Diskussion) 08:33, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Wenn man alles löschen würde, was bei Erstellung einen so geringen Umfang hat, dass man es auch woanders einbauen kann, wäre die Wikipedia um einiges ärmer. Artikel zu Schlag-, Wurf- oder Schusstechniken verschiedener Sportarten sind Gang und Gäbe, und ich sehe nicht, inwiefern sich dieser davon fundamental unterscheiden würde. Ein SLA-Kanidat ist das jedenfalls ganz sicher nicht. Und ordentliche Quellen gibt es dazu doch bestimmt auch. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 09:08, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Nein aber der Artikel ist bereits in Tischtennis enthalten. SLA wurde gestellt šùþërmØhî (Diskussion) 09:12, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Solange es sich nicht um eine 1:1-Kopie handelt und keinerlei darüber hinausgehender Inhalt sinnvoll erscheint, ist das kein Schnelllöschgrund. Eigentlich ist es nicht einmal ein Löschgrund, da das Setzen einer entsprechenden Weiterleitung (und nur in dem Fall wäre die vollständige Redundanz formal bestätigt) die Neuanlage eines inhaltlich nicht redundanten Artikels erschwert. Zudem bildet der Konterball im Moment nicht einmal einen eigenen Abschnitt im Artikel Tischtennis, es lässt sich also gar nicht direkt darauf verlinken (weder in einer Weiterleitung noch von anderen Artikeln aus). Wenn du behaupten willst, dass das Thema so trivial ist, dass sich nicht einmal das lohnen würde, kannst du gerne damit argumentieren, aber ich wage das anzuzweifeln. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 10:40, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Und bevor noch jemand meint, diese technischen Probleme der Verlinkung seien ja schnell lösbar (indem man solche Abschnitte erstellt): Dies ist ja gerade ein Zeichen dafür, dass ein Hauptartikel nicht jedem Unterthema so gerecht werden kann, dass sich ein eigener Artikel erübrigt. Man kann jedenfalls nun wirklich nicht behaupten, der Artikel Tischtennis sei bislang nicht ausreichend gegliedert. Natürlich kann man argumentieren, dass ein Thema, das zu speziell für einen eigenen Abschnitt im Hauptartikel ist, erst rest keinen Artikel braucht. In der Praxis aber werden ständig Artikel angelegt, die ich für weitaus spezieller halte als eine Schlagtechnik im Tischtennis. Ergebnislisten und Turnierbäume, gerade noch ergänzt um ein paar Sätzchen zu Veranstaltungs-ort und Zeit – die sind dem Inhalt nach trivial. Jedenfalls sollte im Zweifelsfall immer die Nutzbarkeit Vorrang haben, und die halte ich nicht für gegeben, wenn ein Nutzer in einem Hauptartikel herumsuchen muss, statt einfach einen speziell dem gesuchten Thema gewidmeten Artikel aufrufen zu können. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 11:24, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Miniartikel zu Teilaspekten machen wenig Sinn, das wird besser im Zusammenhang dargestellt. Verlinken kann man darauf, in dem man die {{Vorlage:Anker}} verwendet. Eine Klammer-Weiterleitung stattdessen wäre auch nicht erwünscht, da wird direkt verlinkt. -- Ukko 13:07, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Im Artikel Tischtennis gibt es ja eben keinen Abschnitt dazu, nur zu Spieltechniken insgesamt, der dann unter anderem den Konterball enthält. Und wo da der Zusammenhang ist, wenn eine Schlagtechnik nach der anderen abgefrühstückt wird, sehe ich auch nicht. Das hat mehr etwas Glossarartiges. Um solche Artikel übersichtlich zu halten gibt es Navileisten, vgl. Vorlage:Navigationsleiste Wurftechniken im Basketball. Dass der Artikel bislang nicht berauschend ist, sehe ich ja auch, aber dass dem von Vornherein keinerlei Ausbaufähigkeit attestiert und die Nutzerfreudnlichkeit offenbar vollkommen igoriert wird, verwundert mich weiterhin. Aber gut, für Leser werden hier ja schon lang keine Artikel mehr geschrieben. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 13:29, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Dass diese Technik bereits unter Tischtennis enthalten ist hast Du ja jetzt zugegeben - über die Qualität dieser Abhandlung war noch gar nicht die Rede. Die Anlage von redundanten Artikeln/Themen ist (wie in WP:RED beschrieben nicht erwünscht. Also, wenn überhaupt dann Redirect nach Tischtennis, dann kann der Autor (der ja ein Fachmann ist) den Artikel dort ausbauen. Aber 2 Artikel pflegen.. warum? Wozu? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Benutzer explizit nach Konter (Tischtennis) sucht. Wird er nicht zunächst unter Tischtennis nachschlagen? Also Benutzerfruendlichkeit ist kein Argument. Summa summarum wäre ein eigener Artikel nur Mehrarbeit für die Katz. Redirect erhaltenswert? Eher nicht. Daher entweder schnelllöschen oder redirect auf Tischtennis šùþërmØhî (Diskussion) 14:38, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Redirect ist auch nicht die wahre Lösung, da es sich um ein Lemma mit Klammerzusatz handelt. Wenn man Tischtennis entsprechend ausbaut, sollte man von Konter (Sport) auch dorthin verlinken. Das Thema bei "Konter (Sport)" einbauen wäre auch eine Möglichkeit. --Of (Diskussion) 15:31, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Könnte man auch in Erwägung ziehen, ja. Vielleicht keine schlechte Idee. Dann unter Tischtennis die Verlinkung ("siehe Hauptartikel Konter (Sport)" einbauen šùþërmØhî (Diskussion) 16:51, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
[BK] Was habe ich zugegeben? Dass es dort ein Stück weit erläutert wird, stand doch nie zur Debatte, aber eben nicht im Umfang wie in einem eigenen Artikel – und so soll es ja auch sein. Es ist doch vollkommen Usus, ein Thema im allgemeinen Artikel kurz anzureißen und für weitere Details dann auf den Artikel zum speziellen Thema zu verweisen (Vorlage:Hauptartikel). Stattdessen schlägst du vor, den Übersichtsartikel künstlich aufzublähen, nur damit man keinen gesonderten Artikel hat? Und warum sollen wir entweder die Benutzer bedienen, die nach einem speziellen Lemma suchen, oder diejenigen, die zuerst im Tischtennis-Artikel schauen, wenn man jeweils vom einen auf den anderen Artikel verweisen kann? Dass es so etwas wie Begriffsklärungsseiten gibt, in die der Artikel eben noch nicht eingebunden wurde, dürfte dir auch bekannt sein, dann muss man nicht davon ausgehen, dass jemand nach dem Klammerlemma sucht. Worin du die Mehrarbeit für die Pflege siehst, kann ich auch nicht erkennen, denn die bestünde nur, wenn das Thema so speziell oder trivial wäre, dass zu den paar Sätzchen kein sinnvoller Inhalt zu ergänzen wäre. Selbst wenn man annimmt, dass das auf den „Konter“ zutrifft, dann gehört er allenfalls in ein Glossar oder in einen „intermediären“ Übersichtsartikel wie Schlagtechniken im Tischtennis. In einem allgemeinen Artikel zur Sportart würden derart spezielle oder triviale Themen nämlich ohnehin nicht einmal kurz Erwähnung finden. Ganz offensichtlich ist dies hier nicht der Fall, und im Zweifelsfall oder als Übergangslösung ist ein eigener Artikel pro Thema immer noch der einfachste Weg. Ganz sicher Mehrarbeit ist im Übrigen die laufende Diskussion, aus der ich mich hiermit ausklinke. Und bitte hör auf hier nach Schnelllöschung zu schreien, nachdem der SLA bereits entfernt worden ist. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 16:59, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Axolotl kein Problem. Jeder kann und darf seine Meinung vertreten - ich habe nun meine Argumente dargelegt und warte mal ab, wie administrativ entschieden wird. Nix für Ungut! šùþërmØhî (Diskussion) 17:06, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ebenfalls nix für Ungut, ich halte ein pauschales kein eigener Artikel notwendig bloß für ein Nicht-Argument. In den wenigsten Artikeln macht die Definition oder Erläuterung des Begriffsgegenstands selbst den Hauptteil aus, sondern es geht doch immer ums „Drumherum“. Solange sich irgendetwas zur tatsächlichen Verwendung dieser Spieltechnik schreiben lässt, lohnt sich grundsätzlich ein eigener Artikel. Zu dem konstruktiven Vorschlag von oben: Konter (Sport) könnte sicher auch ein „intermediärer“ Übersichtsartikel wie angesprochen sein, aber im Moment ist das eine dieser verkappten BKLs, die aufzulösen meistens niemand wagt, weil es um recht unterschiedliche Dinge geht und unklar ist, worin genau Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen. Ein Mehrwert bestünde ja nur, wenn der Tischtennisschlag in einen Zusammenhang mit ähnlichen Taktiken in anderen Sportarten gestellt werden könnte. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 17:27, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Jim Boyle

Relevanz ist nicht dargestellt. Fraglos gibt es Trainer im College-Basketball, die aufgrund ihrer Öffentlichkeitswirkung relevant sein können. Nicht ohne Grund streichen heutzutage die „Stars“ der Branche Millionengehälter ein – soviel zu diesem vermeintlichen „Amateursport“. Boyle allerdings scheint nicht dazu zu gehören. Weder sind herausragende sportliche Erfolge vorhanden, noch scheint er prägenden Einfluss auf bedeutende Spieler gehabt zu haben (gemäß basketball-reference.com schafften es zwei seiner „Schützlinge“ in die NBA, zusammen kommen sie auf 238 Spiele in der Liga). --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 09:03, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

War laut engl. WP 1986 mit St Josephs Meister der Atlantic 10 Conference. Kommt also drauf an, ob man die Division I-Conference-Meister als Meister ansieht oder nur den jährlichen Final-Four-Sieger (RK "Meistertrainer sind relevant").--Definitiv (Diskussion) 11:26, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Steht auch so bei SportReference, und neben Maurice Martin war auch der ex-Bundesligaspieler Rodney Blake dabei. Sagen wir es so: Im Vergleich zu Spielern, die mal kurz das Parkett eines Spiels der 2. Bundesligs betreten haben, finde ich so jemanden durchaus relevanter. Aber gerade im Wissen darum, dass die meisten Sportler-„Biographien“ so aussehen (nicht zuletzt die, die ich selbst geschrieben habe), kann ich den Wert dieser „hat im Jahr x Platzierung y erreicht und fertig“-Artikel nicht erkennen. Bis heute haben wir keinen Artikel zum College-Basketball – was soll denn jemand, der keine Ahnung vom Thema hat, mit den angegebenen Informationen anfangen?
Ich weiß, dass solche Argumente in der Wikipedia nicht mehrheitsfähig sind, aber ich bau doch auch ein Haus vom Fundament ab aufwärts. Wie ich die Fassade gestalte, kann ich mir dann immer noch überlegen (ich höre schon den Aufschrei der Materialwissenschaftler und Bauingenieure... ;). --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 11:56, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Mir fällt erst jetzt auf, dass das mit der Elite Eight ja gar nicht stimmt. Das hatte Jahre nach der Erstellung mal eine IP eingefügt. Tatsächlich sind sie in der 1. Runde rausgeflogen, und auch 1986 hat es nur zur 2. Runde gereicht. Also, Trainer einer Conference-Mestermannschaft find ich schon arg dürftig als Relevanzkriterium... --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 12:17, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Pearson Education

In dieser Form absolut unlesbar und bar jedwedem Informationsgehalts --Jhoacim (Diskussion) 10:03, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Das ist nach den Löschregeln immernoch kein hinreichend begründeter Löschgrund... Siehe Löschantrag entfernen / Anlässe / Fall 2a... Bitte Löschgrund genauer spezifizieren sonst LAE... --Wieggy (Diskussion) 10:23, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ein "absolut unlesbar"er Artikel "bar jedwedem Informationsgehalts" wäre nach Wikipedia:Löschregeln, Nr. 2, klar zu löschen. Hier handelt es sich aber nur um eine etwas holprige Übersetzung aus dem Englischen, sicher rettbar, und schon jetzt wird ohne Rätselraten deutlich, um was es geht. Dem Gegenstand würde ich per Bauchgefühl eine Relevanz zusprechen - im jetzigen Zustand ist allerdings tatsächlich der entsprechende Unterpunkt im Artikel Mediengruppe Pearson besser. Da Pearson Education offenbar kein eigenes Unternehmen ist, sondern eben nur eine Sparte von Pearson PLC, ist die Frage sicher erlaubt, ob es wirklich einen eigenen Artikel braucht. --YMS (Diskussion) 10:46, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Babelfish-Unfall, aber als Verlag wohl relevant --Feliks (Diskussion) 11:11, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Relevant auf jeden Fall als, wie auch als Unternehmen mit 40000 Mitarbeitern, müsste aber verbessert werden und dann Behalten. Nachimport aus der engl. Wikipedia wurde beantragt. Grüße --Coffins (Diskussion) 12:14, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Das Unternehmen mit 40.000 Mitarbeitern ist die Mediengruppe Pearson. --YMS (Diskussion) 13:18, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Grundbegriffe der Psychologie von heute

keine eigenständige Relevanz und irrührendes Lemma. Wie in der QS Psychologie schon bemerkt, ist das ja kein Buch wirklich zum Thema des Lemmas, sondern etwas "anarchistisches", was man kritisieren kann und auch kritisiert wird. Das Lemma führt in die Irre. Habe den Inhalt in den Personenartikel eingearbeitet - dort kann es bleiben und selbst wenn man einen Redirekt einrichten würde, sollte der anders heissen. Brainswiffer (Disk) 10:26, 24. Apr. 2013 (CEST) Wie inBeantworten

Die Relevanz ist doch durch Quellenangaben belegt?! Und "irreführend"? Der Text heißt halt so - Es wäre mir neu, dass der Titel eines Textes immer zum Inhalt passen muss - und das haben wir doch wohl auch nicht zu bewerten. Ich kann doch auch ein Buch schreiben "Lecker Reis!" - und darin geht es dann z.B. um Spaghetti. Na und? --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 10:35, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Das ist jetzt aber mal ein geradezu idealtypisches Beispiel für einen Nicht-Zulässigen "pfui bäh"-LA-Antrag. -- southpark 10:52, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Pfiffiger wäre übrigens von den LA-Befürwortern: Die QS-Psycho ist sich einig, dass der Inhalt des Artikels nur im Zusammenhang mit dem Autor relevant ist - daher Inhalt dort komplett eingepflegt (Übrigens per unzulässigem Copy-Paste - habs grade revertiert). Der Artikel kann nun durch eine Weiterleitung ersetzt werden. Ganz ohne LA. Und dann müsste sich jemand dort in der Diskussion für die Eigenständige Relevanz des Artikels stark machen - nur so als Tipp. Und nur meine Meinung. --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 11:12, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Schon allein das Lemma ist in einer Enzyklopädie völlig ungeeignet. Wann ist heute? Ist in zehn Jahren immer noch heute ?? - von daher sollte zumindest der Hinweis "Buch" oder "Schrift" vorangestllt sein...--KV 28 13:34, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Bürgergarde zu Pferd Gelbe Husaren Altshausen

Relevanz fehlt oder ist nicht dargestellt, so nur blaublütiger Reenactment-Reitverein mit 24 Mitgliedern und angeblicher Tradition einer Landmiliz in Kompaniestärke (100 Mann lt. Deutschordenskommende_Altshausen#Milit.C3.A4rwesen). Im Behaltensfalle wäre jede heutige Gebirgsschützenkompanie aufgrund höherer Mannschaftsstärke und echterer, ungebrochener Tradition relevant. Entweder hier die historische Relevanz darstellen oder zwei Sätze belegt in den Artikel der Deutschordenskommende unterbringen und löschen. Ansprache der Erst/Hauptautoren leider nicht möglich, da inaktiv. --Feliks (Diskussion) 11:07, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

International Documentary Association (gelöscht)

eher ein Zeitungsartikel als ein enzyklopädischer Artikel. --Translator (Diskussion) 11:26, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Zumal die Textwüste rein gar nichts mit dem Lemma zu tun hat. Die angegebene e-mail-Adresse am Ende des zusammenhanglosen Gestammels sagt eigentlich alles, das kann und sollte schnell entsorgt werden.--Arabsalam (Diskussion) 11:42, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

ARZ Haan

Zu wenig MA und Umsatz (Spitzenwert: 87,5Mio. in 2010), enz. Relevanz nicht gegeben. --Dipl-Ingo (Diskussion) 12:09, 24. Apr. 2013 (CEST) P.S.: Nicht LD-relevant: ziemlich werblicher Text. Evtl. URVBeantworten

Relevanz nach WP:RK#U könnte vorhanden sein, wenn an unabh. Börse notiert. Nachweisen, ansonsten löschen. -- Der Tom 15:47, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

V 7

Fragwürdige Relevanz gepaart mit einer desaströsen Quellenlage. Die zitieren Bücher sind UFO-Phantastereien a la Däniken oder gar schlimmer. Schon die Angabe ein Hubschrauber von 1942 flöge mehr als 1200 Meter/Sekunde schnell (Mach 3,5), zeigt was für ein Blödsinn das hier ist. --WB Looking at things 12:29, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ach, das siehst Du falsch. Wenn Du das Ding in eine Erdumlaufbahn beamst, dann sind sogar 10km/s völlig normal. Hmh, vielleicht doch nicht so sinnvoll. Also löschen, gerne auch schnell. --Dipl-Ingo (Diskussion) 12:53, 24. Apr. 2013 (CEST) P.S.: "In Deutschland soll ... worden sein, wie etwa an der Reichsflugscheibe und an der V 7." und in Reichsflugscheibe "Historisch und technisch sind keine Belege bekannt, jedoch taucht das Thema..." weiter braucht man wohl nicht zu lesen. How-to für tinfoil-hats.Beantworten
"How-to für tinfoil-hats" you made my day. lol. :D WB Looking at things 13:53, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Löschen, und zwar schnell. --Cosal (Diskussion) 17:07, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Smerakda Giannini

Relevanz nicht im Artikel dargestellt. -- Johnny Controletti (Diskussion) 12:37, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

keine Veröffentlichungen, daher für mich nicht relevant--SFfmL (Diskussion) 12:57, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Keine Relevanz ersichtlich, evtl. Werbung nach dieser Aktion? Man weiß es nicht. löschen. --Exoport (disk.) 16:10, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Tehcir-Gesetz

Und Deportationsgesetz wg Eindeutigkeit herverschieben. Wurde aus diesem Grund bereits schnellgelöscht, doch von der IP wieder als redirect angelegt. Die IP scheint uneinsichtig.--Wheeke (Diskussion) 13:32, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Behalten. Unsinniger LA. Was ist der Grund für die Löschung? Deportationsgesetz ist der gängige Begriff im Bezug auf den Völkermord an den Armeniern und dem Widerstand in Van. Wozu die Verschiebung?--93.134.148.196 16:53, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Fashion for Home

enz relevanz zumindest nicht dargestellt HyDi Schreib' mir was! 14:30, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

So ganz irrelevant ist das sicher nicht: "Bereits im Jahr 2011 verdreifachte Fashion for Home seinen bis dahin erzielten Umsatz und wächst inzwischen bei hohem Marktanteil schneller als viele seiner Wettbewerber", das ganze belegt durch eine VÖ von McKinsey, das den Anbieter zusammen mit Ikea als Anführer im Online-Möbelhandel bezeichnet. --Exoport (disk.) 16:15, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Bioeffektor

Weitgehend gleicher Inhalt wie der nach LD im März von mir gelöschte Biofector. Die im ersten Satz gegebene Definition ist ausserhalb dieses Forschungsprojektes nicht belegt. --MBq Disk 15:03, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Aconso Digitale Personalakte

Was hebt dieses Produkt so von anderen ab, dass es hier einen Eintrag nötig hat? --15:40, 24. Apr. 2013 (CEST)(nicht signierter Beitrag von AHZ (Diskussion | Beiträge) 15:38, 24. Apr. 2013)

Nichts, daher löschen, gerne auch schnell. --Exoport (disk.) 16:08, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Bremskerl

Bitte kategorisiere den Artikel „Bremskerl“, damit Mitarbeiter der entsprechenden Redaktion von diesem Löschantrag erfahren.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt und wird, sobald die Seite kategorisiert ist, innerhalb von 10 Minuten von ihm wieder entfernt. Er darf auch manuell entfernt werden.

Keine Relevanz nach WP:RKU Alleskoenner (Diskussion) 16:38, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten