Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt29 und Al Meier: Unterschied zwischen den Seiten
Reporting 84.136.82.162 |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{QS-Antrag|7. April 2012|2=''Wikifizieren'' [[Benutzer:Codc|<span style="color:black"><font face="Comic Sans MS">Codc </font></span>]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Codc|<tt>Disk </tt>]]</sup><small>[[WP:RC|<tt>Chemie </tt>]]</small><sub>[[WP:MP|<tt>Mentorenprogramm</tt>]]</sub> 19:00, 7. Apr. 2012 (CEST)}} |
|||
{{/Intro}}<!-- Beachte bitte, dass Anzahl Tage („Alter=“) mit „Wikipedia:Vandalismusmeldung/Intro“ übereinstimmen soll.--> |
|||
<!--schweizbezogen-->'''Meier Al''' (* [[9. Dezember]] [[1954]] in [[Zürich]]) ist ein [[Schweiz]]er [[Maler]] und [[Gestalter]]. |
|||
{{Autoarchiv|Alter=6h|Ziel='Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/((Jahr))/((Monat:##))/((Tag:##))'|Zeigen=Nein|Mindestbeiträge=2}} |
|||
== Leben == |
|||
== [[Benutzer:Dieter Schuh]] (erl.) == |
|||
Meier Al hat die Lehre als Retoucheur absolviert, besuchte anschliessend die Schule für experimentelles Gestalten (F+F) in Zürich und ist seit 1976 als selbständiger Kunstmaler, Kurator und Gestalter tätig. Studienaufenthalte machte er in den USA, in Nordafrika, Italien und Deutschland. |
|||
{{Benutzer|Dieter Schuh}} Entfernt weiterhin nützliche Informationen aus Artikeln im Tibet-Bereich ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibetische_Zehntausendschaft&diff=prev&oldid=74565173], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Neue_Rote_Annalen&diff=prev&oldid=74565477], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gelug&diff=prev&oldid=74565782], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rote_Annalen&diff=74565557&oldid=74307640]). Zu diesem Thema der ersatzlosen Entfernung der "Tibetisch-Chinesisch-Kästchen" [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen/Tibetisch#Entfernung%20der%20Tibetisch-Chinesisch-Kästchen wurde bereits um eine Dritte Meinung gebeten], wobei die Diskussion ergab, dass dieses Entfernen von Infos von niemandem gebilligt wird. Bitte um Ansprache. --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 09:41, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
Meier Al ist verheiratet mit Christine Bächlin-Meier. Aus der Ehe gehen zwei Kinder hervor. Zurzeit lebt und arbeitet Al Meier im Kanton Schwyz. |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>Dieter Schuh wurde von [[Benutzer:MBq|MBq]] ''7 Tage'' gesperrt, Begründung war: ''Beteiligung an einem [[WP:Edit-War|Edit-War]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 10:58, 20. Mai 2010 (CEST)</div> |
|||
== Werke == |
|||
::Wer Schuhs Beiträge zur Wikipedia in den letzten Wochen verfolgt hat, konnte die Entwicklung von einem Benutzer, der auch wertvolle Artikelarbeit leistete, hin zu einem notorischen Vandalen verfolgen. Die Ursache für diese Entwicklung ist offenbar einzig und allein die Tatsache, dass er sich mit seiner individuellen Ansicht zur Schreibweise tibetischer Ortsnamen in der Wikipedia nicht durchsetzen konnte. Die '''1. Stufe''' dieser Entwicklung war der Versuch, möglichst viele tibetische Ortsnamen auf die Hanyu-Pinyin-Transkription der chinesischen Schreibweise des jeweiligen Ortsnamens zu verschieben. Vermutlich hat er das als eine Form des Protests verstanden, aber objektiv war es Vandalismus. Die '''2. Stufe''' war der Versuch, die maßgeblich von ihm (mit-)verfassten Artikel per Löschantrag aus der Wikipedia zu entfernen (weil er - ih bah, igittigitt - nichts mehr mit uns zu tun haben wollte und weil er inzwischen eine eigene Internet-Enzyklopädie zu Tibet aufbaut). Als er damit natürlich scheiterte (hätte er jemals gelesen, was unten unter dem Bearbeitungsfenster steht, hätte er sich das ja denken können), kam er zur nun erreichten '''3. Stufe''', die offenbar so aussieht: Alle von ihm maßgeblich (mit-)verfassten Artikel stehen unter dem fortwährenden "Schutz" seiner Majestät. Auch sinnvolle Änderungen dürfen erst nach einer Eingabe bei Hofe (er nennt das Diskussion) gemacht werden. Andernfalls wird gelöscht, so in den oben angeführten Beispielen die sehr sinnvollen und hilfreichen "Tibetisch-Chinesisch-Kästchen", die wir Benutzer [[Benutzer:Babel fish|Babel fish]] verdanken. Dieses Verhalten ist in seiner Gesamtheit peinlich, infantil und empörend. Ich plädiere hiermit für eine unbefristete Sperre dieses Benutzers, da keine positive Veränderung seines destruktiven Verhaltens zu erwarten ist. -- [[Benutzer:Ingochina|Ingochina]] 11:10, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
=== Werke in Sammlungen === |
|||
; öffentliche: |
|||
* Stadt Zürich |
|||
* Kanton Zürich |
|||
* Kanton Schwyz |
|||
* Gemeinde Wollerau SZ |
|||
; private: |
|||
Credit Suisse, Zürich / SBG (jetzt UBS), Zürich / Bank Bär, Zürich / Bank Leu, Zürich / Maerki-Baumann & Co., Zürich / Bank Hoffmann, Zürich / Bär & Karrer Rechtsanwälte, Zürich / Wyler & Wolf Advokaten, Zürich / P. Bosshard, Rapperswil / Stoffel & Partners, New York / Rentenanstalt (jetzt Swiss Life), Zürich / OZ-Banker, Pfäffikon SZ / GPM, Wollerau SZ / Schweizerinstitut, Rom / Ergon Informatik AG, Zürich / Coop-Bank, Zürich / Boldern Tagungszentrum, Männedorf / Kalt-Zehnder, Zug / Sanatorium Kilchberg ZH / ABB, Zürich / Klinik im Schachen Aarau / Kantonalbank, Zug / / Grand Hotels, Bad Ragaz / J. von Berg, Düsseldorf / Verein für Originalgraphik, Zürich / A & D. Eggenberger, Wollerau SZ / OZ-Bankers, Pfäffikon SZ / MAN Investements, Pfäffikon SZ / Swisshedge Capital AG, Zürich / BMC Partner AG, Bern / Walder Wyss & Partner, Zürich / Valartisbank, Zürich, usw. |
|||
=== Werke im öffentlichen Raum (Auswahl) === |
|||
::Ach Gottchen, "''Alle von ihm maßgeblich (mit-)verfassten Artikel stehen unter dem fortwährenden "Schutz" seiner Majestät. Auch sinnvolle Änderungen dürfen erst nach einer Eingabe bei Hofe (er nennt das Diskussion) gemacht werden. Andernfalls wird gelöscht"''. DAMIT steht er nun wahrlich nicht alleine da, wie jeder, der hier gelegentlich vorbeischaut, weiß. So etwas war bisher jedenfalls kein Grund für lämngere Sperren. [[Benutzer:TJ.MD|TJ.]][[Datei:Antikamnia neuman.jpg|10px]] <small>[[Benutzer Diskussion:TJ.MD|Faſſe Dich kurz.]]</small> 12:19, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
:Sieben Tage ist da wirklich nicht angemessen, aber in letzter Zeit wird hier ja wohl radikal durchgegriffen [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|<small>talk with me</small>]] 13:06, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
:: Kumuliert mit dem Zeugs, das sich in den letzten Tagen abgespielt hat, ist das IMO vertretbar. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 15:04, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
<!--* 2012: KREUZSTELE / SKULPTUR / GEMEINDEFRIEDHOF WOLLERAU SZ (AUSFÜHRUNG 2013)--><!--keine Vorschauen--> |
|||
== [[Benutzer:84.141.161.20]] (erl.) == |
|||
* 2011: 3 ZEICHNUNGEN / KUNST AM BAU / BSZ STIFTUNG, SCHÜBELBACH SZ |
|||
{{Benutzer:84.141.161.20}} Vandalismus: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Baumwolle&action=historysubmit&diff=74574685&oldid=74467611]-- [[Benutzer:100 Pro|100 Pro]] 12:11, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
* 2010: FARBGESTALTUNG / OBERSEEBILINGUALSCHOOL, PFÄFFIKON SZ |
|||
:Hat sich beruhigt, mittlerweile verstundet. --[[Benutzer:Howwi|Howwi]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Howwi|Disku]] · [[WP:Mentorenprogramm|MP]]</small></sup> 13:07, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
* 2005: FARBGESTALTUNG / ALTERS & PFLEGEHEIM BIBERZELTEN, LACHEN |
|||
* 2000: GABENLANDSCHAFT / GESTALTUNG / ZENTRUM BOLLDERN, MÄNNEDORF |
|||
* 1998: LICHTSTELE / LICHTOBJEKT / BUSPLATZ WOLLERAU / SZ |
|||
* 1996: FLIEGENDER BALL / FARBGESTALTUNG & INSTALLATION / SCHULHAUS WOLLERAU SZ |
|||
* 1994: TONDO / OBJEKT / DORFPLATZ, STEINEN / SZ |
|||
* 1982: FLIEGENDE ZEICHNUNG / INSTALLATION / UNIVERSITÄT IRCHEL, ZÜRICH |
|||
== Ausstellungen == |
|||
== [[Benutzer:79.218.108.198]] (erl.) == |
|||
=== Einzelausstellungen (Museen) === |
|||
{{Benutzer|79.218.108.198}} - erstellt Unsinnsartikel - [[Benutzer:Spuk968|Spuki]] [[Benutzer Diskussion:Spuk968|<sup>Séance</sup>]] 13:01, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
* 1996: Arbeiten 1991–1996. Ital Reding Haus, Schwyz |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>79.218.108.198 wurde von [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu [[Wikipedia:Artikel]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 13:02, 20. Mai 2010 (CEST)</div> |
|||
* 1982: ''Das neue H.'' [[Kunstmuseum Luzern]] |
|||
* 1981: ''Der Sprung.'' [[Kunstmuseum Bern]] |
|||
=== Gruppenausstellungen (Auswahl) === |
|||
== [[Benutzer:84.167.240.119]] (erl.) == |
|||
* 2012: KUNSTSAMMLUNG DES KANONS SCHWYZ, LACHEN SZ |
|||
* 2008: INNERSCHWEIZER KULTUSCHAFFENDE / KUNSTMUSEUM LUZERN |
|||
* 2008: KUNSTSZENE SCHWYZ / SEEDAMM KULTURZENTRUM, PFÄFFIKON, SZ |
|||
* 2004: LE SALON / KULTURHAUS PALAZZO, LIESTAL, BS |
|||
* 2002: KÜNSTLERVEREINIGUNG SZ / FORUM DER SCHWEIZ. GESCHICHTE, SZ |
|||
* 2001: SAMMLUNG BANK J. BAER / HELMHAUS, ZÜRICH |
|||
* 2000: 1. SCHWEIZERISCHE TRIENNALE DER SKULPTUR / BAD RAGAZ, SG |
|||
* 1999: ANNÄHERUNGEN / EVANG. ZENTRUM BOLDERN, MÄNNEDORF, ZH |
|||
* 1999: MALER & MALERINNEN / STIFTUNG BINZ 39, ZÜRICH |
|||
* 1998: GUT ZUM DRUCK / VEREIN FÜR ORIGINALGRAPHIK, STADTHAUS, ZÜRICH |
|||
* 1998: THE CITY AS A MEMORY / THE CHICAGO ATHENAEUM, CHICAGO / USA |
|||
* 1998: VISIONEN ZUR JAHRTAUSENDWENDE / KULTURZENTRUM SEEDAMM, PFÄFFIKON |
|||
* 1997: KUNST FÜR KINDER / KUNSTHAUS RICHTERSWIL, ZH |
|||
* 1995: KUNSTSZENE SCHWYZ, ARTH, SZ |
|||
* 1994: KUNSTSZENE ZÜRICH / HAUS FÜR KONKRETE KUNST, ZÜRICH |
|||
* 1993: FARBE SCHWARZ / UNION - FORUM FÜR ARCHITEKTUR & KUNST, SG |
|||
* 1992: KUNSTSZENE SCHWYZ / KULTURZENTRUM SEEDAMM / SZ |
|||
* 1992: KUNST AUS DEM KANTON SCHWYZ / STANS / OB |
|||
* 1990: AKTUELL 90 / KÜNSTLERWERKSTÄTTEN LOTHRINGERSTR. MÜNCHEN |
|||
* 1989: SCHWEIZER EISENPLASTIKEN 1939-1989 / DIETIKON / ZH |
|||
* 1988: HELVET’ART / BIENNALE DER SCHWEIZERKUNST / OLMA-HALLEN, SG |
|||
* 1987: SEHEN SIE JUNGE KUNST / LANDESMUSEUM, ZÜRICH |
|||
* 1987: ZEICHNUNGEN / GALERIE SWIDDBERT, DÜSSELDORF / D |
|||
* 1986: SAMMLUNG BAVIERA / MUSEUM AM OSTWALL, DORTMUND / D |
|||
* 1985: JUNGE ZÜRCHER / MUSÉE DES BEAUX ARTS, LAUSANNE |
|||
* 1984: BUNDESSTIPENDIUM / KUNSTHAUS AARAU |
|||
* 1983: ARBEITEN MIT HOLZ / 2. BILDHAUERSYMPOSIUM, BURGDORF, BERN |
|||
* 1983: RASSEGNA DELLE ACCADEMIE / PALAZZO D’ARTE, CAPRI / I |
|||
* 1983: AUSSTELLUNG DER STIPENDIATEN / SCHWEIZERINSTITUT, ROM / I |
|||
* 1981: KUNSTSZENE ZÜRICH / KUNSTHAUS ZÜRICH |
|||
* 1981: KUNST IM PARKHAUS / P.H.-RÄMISTRASSE, ZÜRICH |
|||
* 1979: KUNSTSZENE ZÜRICH / KUNSTGEWERBEMUSEUM, ZÜRICH |
|||
* 1979: JUNGE KUNST / INK-HALLE FÜR INTERNATIONALE NEUE KUNST, ZÜRICH |
|||
* 1978: KUNSTSZENE ZÜRICH / KUNSTGEWERBEMUSEUM, ZÜRICH |
|||
* 1977: ZÜRCHER KÜNSTLER / ZÜSPA-HALLEN, ZÜRICH |
|||
* 1976: 2. BIENNALE DE L’IMAGE MULTIPLE / GENF |
|||
* 1976: NEUE KUNST / PORTE SUISSE, PARIS, F |
|||
* 1975: INTERPRETATIONEN / KUNSTHAUS ZÜRICH |
|||
* 1974: BUNDESSTIPENDIUM / PALAIS BEAULIEU, LAUSANNE |
|||
== Publikationen == |
|||
{{Benutzer| 84.167.240.119 }} unbelehrbares Kind --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 13:06, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
* 2012: PUNKTGENAU / TEXTE / EIGENVERLAG |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>84.167.240.119 wurde von [[Benutzer:Howwi|Howwi]] ''2 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 13:07, 20. Mai 2010 (CEST)</div> |
|||
* 2011: BILDERSOG / BILDER / EIGENVERLAG |
|||
* 2010: DAS ROSS / FOTOAUSSTELLUNGSKATALOG, WEINBAUMUSEUM AU, ZH |
|||
* 2009: IM GARTEN DER KUNST / AUSSTELLUNGSKATALOG, BÜHNE FASSON LACHEN, SZ |
|||
* 2008: KUNST IM ALTBAU / AUSSTELLUNGSKATALOG, ALTENDORF, SZ |
|||
* 2007: KUNST IM ROHBAU / AUSSTELLUNGSKATALOG, KÜSSNACHT, SZ |
|||
* 1994: HELLEUCHTENDES DUNKEL / TEXTE & ZEICHNUNGEN / EDITION HOWEG, ZH |
|||
* 1991: WERKAUSWAHL 1979-1991 / EDITION HOWEG, ZÜRICH |
|||
* 1986: UNGEMALTES / TEXTE / EDITION HOWEG, ZÜRICH |
|||
* 1983: STRENG NACH LUST / 80 ZEICHNUNGEN / GALERIE MAEGTH - LELONG, ZH |
|||
=== Kataloge / Beiträge === |
|||
== [[Benutzer:84.149.74.240]] (erl.) == |
|||
* 2003: OUTSOURCED / KUNSTPANORAMA-LUZERN & STIFTUNG BINZ 39, ZÜRICH |
|||
{{Benutzer|84.149.74.240}} - Vandalismus:[http://de.wikipedia.org/wiki/Kinderhandel?diff=74580875 1], [http://de.wikipedia.org/wiki/Kinderhandel?diff=74580846 2]</span> - [[Benutzer:Spuk968|Spuki]] [[Benutzer Diskussion:Spuk968|<sup>Séance</sup>]] 13:43, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
* 2001: GABENLANDSCHAFT / LIGNUM-HOLZBULLETIN NR. 58-2001 |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>84.149.74.240 wurde von [[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] ''2 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 13:43, 20. Mai 2010 (CEST)</div> |
|||
* 2001: SAMMLUNG BANK JULIUS BAER IM HELMHAUS ZÜRICH / HELMHAUS, ZH |
|||
* 1998: VEREIN FÜR ORIGINALGRAPHIK 1948-1998 / STADTHAUS ZÜRICH |
|||
* 1998: MAERKI BAUMANN COLLECTION MBC / M.B.& CO-PRIVATBANK, ZÜRICH |
|||
* 1998: SWISS ART AT SWISS LIFE / RENTENANSTALT ZÜRICH |
|||
* 1990: VISIONEN ZUR JAHRTAUSENDWENDE / SEEDAM KULTURZENTRUM, SZ |
|||
* 1990: AKTUELL 90 / KÜNSTLERWERKSTÄTTEN MÜNCHEN / STIFTUNG BINZ 93, ZH 1994 |
|||
* 1990: PASSAGEN / SKULPTUR / BAD RAGAZ , ST. GALLEN |
|||
* 1989: EISEN 89 - PERSPEKTIVEN SCHW. EISENPLASTIK 1934-1989 / DIETIKON, ZH |
|||
* 1988: HELVET’ART 6. BIENNALE DER SCHWEIZER KUNST / GSMBA, ST. GALLEN |
|||
* 1987: ZEICHNUNGEN / GALERIE SWIDDBERT, DÜSSELDORF, D |
|||
* 1987: JUNGE KUNST/ LANDESMUSEUM & SBG-BANK, ZÜRICH |
|||
* 1986: KUNST AN DER UNIVERSITÄT ZH-IRCHEL / KANT. BAUTEN ZÜRICH |
|||
* 1986: ZEICHNUNGEN / STRAUHOF - ZÜRICH, PRÄSIDIALAB. DER STADT ZÜRICH |
|||
* 1986: MACHT & OHNMACHT / SAMMLUNG BAVIERA, MUSEUM AM OSTWALL, D |
|||
* 1985: JEUNES ZURICHOIS / MUSÉE CANTONAL DES BEAUX ARTS, LAUSANNE |
|||
* 1983: ROM 83 / WERKE AUS DEM STUDIENJAHR AM SCHWEIZERINSTITUT IN ROM |
|||
* 1982: JUNGE SCHWEIZER KUNST NR 13 / KUNSTMUSEUM LUZERN, LUZERN |
|||
* 1980: PERSPEKTIVEN 80 / ART 11, BASEL |
|||
* 1979: INK – HALLE FÜR INTERNATIONALLE NEUE KUNST ZÜRICH / DOK. NR. 3 |
|||
* 1977: DAS SOFORTBILD POLAROID / VERLAG DER LÖWE, BERN |
|||
* 1976: 2. BIENNALE SUISSE DE L’IMAGE MULTIPLE, GENF |
|||
== Kurationen == |
|||
== [[Benutzer:91.13.246.73]] (erl.) == |
|||
* 2012: MINUS 10 GRAD / OUTDORAUSSTELLUNG, EINSIEDELN,SZ |
|||
{{Benutzer|91.13.246.73}} - erstellt unsinnsartikel - [[Benutzer:Spuk968|Spuki]] [[Benutzer Diskussion:Spuk968|<sup>Séance</sup>]] 14:06, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
* 2011/2012: VÖGEL / KURATION DER AUSSTELLUNG, WEINBAUMUSEUM AU, ZH |
|||
:2h von Pittimann. --[[Benutzer:Howwi|Howwi]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Howwi|Disku]] · [[WP:Mentorenprogramm|MP]]</small></sup> 14:32, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
* 2010: DAS ROSS / KURATION DER AUSSTELLUNG, WEINBAUMUSEUM AU, ZH |
|||
* 2009: IM GARTEN DER KUNST / KURATION, BÜHNE FASSON PARK, LACHEN, SZ |
|||
* 2008: KUNST IM ALTBAU / KURATION DER AUSSTELLUNG, ALTENDORF, SZ |
|||
* 2007: KUNST IM ROHBAU / KURATION DER AUSSTELLUNG, KÜSSNACHT, SZ |
|||
* 2000–2001: KREUZE DER GEGENWART / KÜNSTLERISCHE LEITUNG, EINSIEDELN,SZ |
|||
* 1997–2000: KÜNSTLERISCHER LEITER DES KUNSTRAUMES KATZENSTRCK, EINSIEDELN, SZ |
|||
* 1998: ROSTROT & HIMMELBLAU / KURATION, GALERIE LUTZ & THALMANN, ZÜRICH |
|||
* 1994: FIXIERT / KURATION & KÜNSTLERAUSWAHL, BILDRAUM, ZÜRICH |
|||
== Weblinks == |
|||
== [[Benutzer:188.101.134.203]] (erl.) == |
|||
* [http://www.almeier.com Website von Al Meier] |
|||
{{Benutzer|188.101.134.203}} - Vandalismus:[http://de.wikipedia.org/wiki/1._Sinfonie_(Beethoven)?diff=74582293 1], [http://de.wikipedia.org/wiki/1._Sinfonie_(Beethoven)?diff=74582260 2], [http://de.wikipedia.org/wiki/1._Sinfonie_(Beethoven)?diff=74582243 3], [http://de.wikipedia.org/wiki/1._Sinfonie_(Beethoven)?diff=74582196 4]</span> - [[Benutzer:Spuk968|Spuki]] [[Benutzer Diskussion:Spuk968|<sup>Séance</sup>]] 14:14, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
* {{SIKART|4000501}} |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>188.101.134.203 wurde von [[Benutzer:Ra'ike|Ra'ike]] ''2 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 14:15, 20. Mai 2010 (CEST)</div> |
|||
<!--== Einzelnachweise == |
|||
== [[Benutzer:129.143.71.37]] (erl.) == |
|||
<references />--> |
|||
{{Normdaten|PND=119061929|LCCN=|VIAF=96468739}} |
|||
{{Benutzer| 129.143.71.37 }} vandaliert in Tupolew-Artikeln. --[[Benutzer:Deino Wanthers|<big>F</big><sup><u>ecchi</u></sup>]] 14:29, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
: 6 Monate. — [[Benutzer:YourEyesOnly|YourEyesOnly]] [[Benutzer Diskussion:YourEyesOnly|<sup>schreibstdu</sup>]] 14:31, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
{{SORTIERUNG:Meier, Al}} |
|||
== [[Benutzer:Lear 21]] (erl.) == |
|||
[[Kategorie:Schweizer Maler]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1954]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
{{Personendaten |
|||
{{Benutzer| Lear 21 }} betrachtet sich als alleinigen Herrscher über den Artikel [[Berlin]] und führt darüber wiederholt Editwars. Begründete Änderungen werden mehrfach zurückgesetzt (aktuell: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Berlin&diff=prev&oldid=74581516] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Berlin&curid=2552494&diff=74582053&oldid=74581867], etwas älter: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Berlin&diff=74516048&oldid=74515500] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Berlin&diff=74514970&oldid=74506988]), die Bitte, zunächst die Diskussion zu bemühen ignoriert und frech mit der Aufforderung beantwortet, man sollte Änderungswünsche zunächst zur Diskussion stellen. Dabei führt er selber zahlreiche eigenmächtige Änderungen durch, bei denen er vorhandene Diskussionsergebnisse ignoriert. Zu seinem kompromisslosen Besitzverhalten passt auch, dass er selbst [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Berlin&diff=74553746&oldid=74550059 kleinste Änderungen], bei denen eine andere von mehreren möglichen Versionen gewählt wird, mit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Berlin&diff=74564126&oldid=74563382 apodiktischen Bemerkungen zurücksetzt]. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 14:33, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
|NAME=Al Meier |
|||
|ALTERNATIVNAMEN=Meier Alfred-Jakob |
|||
:Sprich ihn doch bitte zunächst einmal auf seiner Diskussionsseite an, wenn ihr ein Problem miteinander habt. An der Reaktion dort wird man sehen können, was für die Zukunft angebracht ist. Grüße, [[Benutzer:J budissin|j.budissin]]<sup>[[Benutzer Diskussion:J budissin|+/-]]</sup> 14:51, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=Creative Concepter und Künstler |
|||
|GEBURTSDATUM=9. Dezember 1954 |
|||
::[[Diskussion:Berlin#Bilder_bei_Film_.26_Musik|Diskussionen]] mit ihm finden und fanden bereits statt, bestätigen jedoch nur den Eindruck, dass er andere Meinungen als seine eigene nicht als gleichwertig akzeptiert oder dass er sie schlicht ignoriert. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 15:00, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
|GEBURTSORT=[[Zürich]] |
|||
::Wie an seinem Sperrlog zu erkennen, ist der Benutzer in der Vergangenheit wiederholt durch dieses Verhalten aufgefallen. Ich sehe es nicht als meine Aufgabe an, mich an Menschen abzuarbeiten, die aufgrund ihres Charakters ein grundsätzliches Problem mit Wikipedia als Gemeinschaftsprojekt haben. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 15:07, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
}} |
|||
'''Achtung''': Benutzer:Sitacuisse benutzt diese Meldung um seine persönliche Meinung gegenüber Benutzer:Lear 21 zu äußern, nicht jedoch um einen tatsächlichen Vandalismus im Sinne des WikipediaReglements zu melden. Benutzer Sitacuisse wurde in den vergangen Tagen bei unterschiedlichen Anlässen aufgefordert seine Änderungswünsche auf der entsprechenden Diskussionsseite darzulegen, ist dem aber nicht oder ausweichend nachgekommen. Eine Unterstützung von weiteren Autoren, die die Anliegen (von Sitacuisses) hätten untermauern können fand nicht statt. Vielmehr versucht Benutzer:Sitacuisses auf dieser Seite durch ungerechtfertige Falschdarstellungen (Vandalismusmeldung) eine Schädung und Verunglimpfung von Benutzer:Lear 21 einzuleiten. Ich bitte dringend diese Meldung hier als falsch zu identifizieren und Benutzer Sitacuisses zu ignorieren. Vielen Dank [[Benutzer:Lear 21|Lear 21]] 15:08, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
:Das war ein gute Demonstration des Niveaus, auf welchem „Diskussionen“ mit Lear21 stattfinden. [[Diskussion:Berlin/Archiv/2009#Bilder|Diskussionen]], die ihm nicht passen, werden als nichtexistent dargestellt; andere Nutzer dürfen ''seinen'' Artikel nur nach seiner persönlichen Genehmigung auf der Diskussionsseite bearbeiten, während einige seiner eigenen zahlreichen Artikelbearbeitungen die Diskussionsergebnisse schlicht ignorieren. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 15:13, 20. Mai 2010 (CEST) Dass er selber tatsächlich keinerlei Unterstützung von weiteren Autoren hat, verschweigt er hier geflissentlich, er ist sich selbst ja genug. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 15:17, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
:Sperrwürdiges Verhalten sehe ich nicht. --[[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</sup> </small> 15:34, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
::Der Bearbeitungs / Diskussionsstil von Lear 21 erscheint wenig kooperativ. Seine Äusserung hier erscheint mir als argumentfreier Versuch eines "Gegenangriffs". Gruß--[[Benutzer:Tr2002|Tr2002]] 15:38, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:Weisalles(fast)]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|Weisalles(fast)}} - Vandalismus:[http://de.wikipedia.org/wiki/Sinfonisches_Blasorchester_Lüneburg?diff=74583797 1], [http://de.wikipedia.org/wiki/Langblättriger_Sonnentau?diff=74583549 2], [http://de.wikipedia.org/wiki/Olavi_Honka?diff=74580937 3]</span> - [[Benutzer:Spuk968|Spuki]] [[Benutzer Diskussion:Spuk968|<sup>Séance</sup>]] 14:49, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
: Bitte den Benutzer sofort sperren [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Denis_Nikolajewitsch_Schemelin&action=historysubmit&diff=74583837&oldid=74583821]. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 14:50, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>Weisalles(fast) wurde von [[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] ''unbeschränkt'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]: kein Wille zur Mitarbeit erkennbar''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 14:50, 20. Mai 2010 (CEST)</div> |
|||
:::Änderung in (3) [http://de.wikipedia.org/wiki/Olavi_Honka?diff=74580937 3]Stimmte aber, verleicht doch mal die Seite auf Soumi |
|||
== [[Germany’s Next Topmodel]] (erl.) == |
|||
{{Artikel| Germany’s Next Topmodel }} Wegen ständig wiederkehrendem IP-Vandalismus (unsinngige/unwahre Edits) schlage ich eine befristete Halbsperrung vor, evtl. bis Ende der aktuellen Staffel. --[[Benutzer:DolphinBGG|DolphinBGG]] 14:50, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
:Finale ist am 10. Juni, halbgesperrt bis 11. Grüße, [[Benutzer:J budissin|j.budissin]]<sup>[[Benutzer Diskussion:J budissin|+/-]]</sup> 14:54, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:Alleswaszählt]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|Alleswaszählt}} Nachfolgeaccount von [[Benutzer:Weisalles(fast)]], kein wirklicher Wille zur enz. Mitarbeit erkennbar [[Benutzer:Umweltschützen|Umwelt]][[Benutzer:Umweltschützen/Benutzerseite|schutz]]<sub> [[Benutzer Diskussion:Umweltschützen|Sprich ruhig!]] [[Benutzer:Umweltschützen/Bewertung|Bewerte ruhig!]] </sub> 15:05, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>Alleswaszählt wurde von [[Benutzer:WAH|WAH]] ''unbeschränkt'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 15:05, 20. Mai 2010 (CEST)</div> |
|||
== [[Benutzer:95.116.186.251]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|95.116.186.251}} - Vandalismus:[http://de.wikipedia.org/wiki/Jimmy_Wales?diff=74584573 1], [http://de.wikipedia.org/wiki/Jimmy_Wales?diff=74584526 2], [http://de.wikipedia.org/wiki/Jimmy_Wales?diff=74584482 3]</span> - [[Benutzer:Umweltschützen|Umwelt]][[Benutzer:Umweltschützen/Benutzerseite|schutz]]<sub> [[Benutzer Diskussion:Umweltschützen|Sprich ruhig!]] [[Benutzer:Umweltschützen/Bewertung|Bewerte ruhig!]] </sub> 15:06, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>95.116.186.251 wurde von [[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 15:06, 20. Mai 2010 (CEST)</div> |
|||
== [[Benutzer:Pallewitz]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|Pallewitz}} - Und noch einer[http://de.wikipedia.org/wiki/Chaiyaphum_(Provinz)?diff=74584883 1], [http://de.wikipedia.org/wiki/Bruce_Channel?diff=74584852 2]</span> - [[Benutzer:Umweltschützen|Umwelt]][[Benutzer:Umweltschützen/Benutzerseite|schutz]]<sub> [[Benutzer Diskussion:Umweltschützen|Sprich ruhig!]] [[Benutzer:Umweltschützen/Bewertung|Bewerte ruhig!]] </sub> 15:13, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>Pallewitz wurde von [[Benutzer:WAH|WAH]] ''unbeschränkt'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 15:14, 20. Mai 2010 (CEST)</div> |
|||
== [[Benutzer:Feli20]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|Feli20}} Treibt Unfug in [[Die drei Fragezeichen]] mit Falschangaben. [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 15:18, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
:jo - ist wohl überfordert und sucht nun nen Mentor. Abwarten -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 15:20, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Feli20&diff=prev&oldid=74585115 AGF]? Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 15:20, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
::Hat das Bapperl auf seine Benutzerseite gepappt, müsste somit erledigt sein. --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]</small> 15:22, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
:::Für mich damit auch erledigt. [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 15:25, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:93.104.154.134]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|93.104.154.134}} - Vandalismus:[http://de.wikipedia.org/wiki/Reaktionsgleichung?diff=74585143 1], [http://de.wikipedia.org/wiki/Isotop?diff=74584918 2], [http://de.wikipedia.org/wiki/Isotop?diff=74584845 3]</span> - [[Benutzer:Umweltschützen|Umwelt]][[Benutzer:Umweltschützen/Benutzerseite|schutz]]<sub> [[Benutzer Diskussion:Umweltschützen|Sprich ruhig!]] [[Benutzer:Umweltschützen/Bewertung|Bewerte ruhig!]] </sub> 15:19, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>93.104.154.134 wurde von [[Benutzer:YourEyesOnly|YourEyesOnly]] ''7 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''Unsinnige Bearbeitungen [[Wikipedia:Vandalismus]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 15:19, 20. Mai 2010 (CEST)</div> |
|||
== [[Benutzer:217.92.111.30]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|217.92.111.30}} - Vandalismus:[http://de.wikipedia.org/wiki/Kontroverse_um_die_globale_Erwärmung?diff=74585480 1], [http://de.wikipedia.org/wiki/Kontroverse_um_die_globale_Erwärmung?diff=74585429 2]</span> - [[Benutzer:Spuk968|Spuki]] [[Benutzer Diskussion:Spuk968|<sup>Séance</sup>]] 15:27, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>217.92.111.30 wurde von [[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 15:27, 20. Mai 2010 (CEST)</div> |
|||
== 109.91.76.16 == |
|||
Hat bei die Kinder des Monsieur Matthieu Anweisungen an "Die Schüler der 8b, Die Handlung ist zu umfangreich für ne Zusammenfassung) siehe [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_Kinder_des_Monsieur_Mathieu&action=historysubmit&diff=74463406&oldid=74462845|hier]]. Vieleicht Zeitbefristete Sperrung. Gruß, --[[Benutzer:Leo Decristoforo|Leo Decristoforo]] 15:30, 20. Mai 2010 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:84.136.82.162]] == |
|||
{{Benutzer|84.136.82.162}} - Vandalismus:[http://de.wikipedia.org/wiki/Fly_for_Fun?diff=74586055 1], [http://de.wikipedia.org/wiki/Fly_for_Fun?diff=74586019 2], [http://de.wikipedia.org/wiki/Fly_for_Fun?diff=74585978 3]</span> - <font face="Segoe Print, sans-serif">[[Benutzer:Inkowik32|inkowik]]</font> <small>([[BD:Inkowik32|Disk]])</small> 15:41, 20. Mai 2010 (CEST) |
Version vom 8. April 2012, 02:16 Uhr
Meier Al (* 9. Dezember 1954 in Zürich) ist ein Schweizer Maler und Gestalter.
Leben
Meier Al hat die Lehre als Retoucheur absolviert, besuchte anschliessend die Schule für experimentelles Gestalten (F+F) in Zürich und ist seit 1976 als selbständiger Kunstmaler, Kurator und Gestalter tätig. Studienaufenthalte machte er in den USA, in Nordafrika, Italien und Deutschland.
Meier Al ist verheiratet mit Christine Bächlin-Meier. Aus der Ehe gehen zwei Kinder hervor. Zurzeit lebt und arbeitet Al Meier im Kanton Schwyz.
Werke
Werke in Sammlungen
- öffentliche
- Stadt Zürich
- Kanton Zürich
- Kanton Schwyz
- Gemeinde Wollerau SZ
- private
Credit Suisse, Zürich / SBG (jetzt UBS), Zürich / Bank Bär, Zürich / Bank Leu, Zürich / Maerki-Baumann & Co., Zürich / Bank Hoffmann, Zürich / Bär & Karrer Rechtsanwälte, Zürich / Wyler & Wolf Advokaten, Zürich / P. Bosshard, Rapperswil / Stoffel & Partners, New York / Rentenanstalt (jetzt Swiss Life), Zürich / OZ-Banker, Pfäffikon SZ / GPM, Wollerau SZ / Schweizerinstitut, Rom / Ergon Informatik AG, Zürich / Coop-Bank, Zürich / Boldern Tagungszentrum, Männedorf / Kalt-Zehnder, Zug / Sanatorium Kilchberg ZH / ABB, Zürich / Klinik im Schachen Aarau / Kantonalbank, Zug / / Grand Hotels, Bad Ragaz / J. von Berg, Düsseldorf / Verein für Originalgraphik, Zürich / A & D. Eggenberger, Wollerau SZ / OZ-Bankers, Pfäffikon SZ / MAN Investements, Pfäffikon SZ / Swisshedge Capital AG, Zürich / BMC Partner AG, Bern / Walder Wyss & Partner, Zürich / Valartisbank, Zürich, usw.
Werke im öffentlichen Raum (Auswahl)
- 2011: 3 ZEICHNUNGEN / KUNST AM BAU / BSZ STIFTUNG, SCHÜBELBACH SZ
- 2010: FARBGESTALTUNG / OBERSEEBILINGUALSCHOOL, PFÄFFIKON SZ
- 2005: FARBGESTALTUNG / ALTERS & PFLEGEHEIM BIBERZELTEN, LACHEN
- 2000: GABENLANDSCHAFT / GESTALTUNG / ZENTRUM BOLLDERN, MÄNNEDORF
- 1998: LICHTSTELE / LICHTOBJEKT / BUSPLATZ WOLLERAU / SZ
- 1996: FLIEGENDER BALL / FARBGESTALTUNG & INSTALLATION / SCHULHAUS WOLLERAU SZ
- 1994: TONDO / OBJEKT / DORFPLATZ, STEINEN / SZ
- 1982: FLIEGENDE ZEICHNUNG / INSTALLATION / UNIVERSITÄT IRCHEL, ZÜRICH
Ausstellungen
Einzelausstellungen (Museen)
- 1996: Arbeiten 1991–1996. Ital Reding Haus, Schwyz
- 1982: Das neue H. Kunstmuseum Luzern
- 1981: Der Sprung. Kunstmuseum Bern
Gruppenausstellungen (Auswahl)
- 2012: KUNSTSAMMLUNG DES KANONS SCHWYZ, LACHEN SZ
- 2008: INNERSCHWEIZER KULTUSCHAFFENDE / KUNSTMUSEUM LUZERN
- 2008: KUNSTSZENE SCHWYZ / SEEDAMM KULTURZENTRUM, PFÄFFIKON, SZ
- 2004: LE SALON / KULTURHAUS PALAZZO, LIESTAL, BS
- 2002: KÜNSTLERVEREINIGUNG SZ / FORUM DER SCHWEIZ. GESCHICHTE, SZ
- 2001: SAMMLUNG BANK J. BAER / HELMHAUS, ZÜRICH
- 2000: 1. SCHWEIZERISCHE TRIENNALE DER SKULPTUR / BAD RAGAZ, SG
- 1999: ANNÄHERUNGEN / EVANG. ZENTRUM BOLDERN, MÄNNEDORF, ZH
- 1999: MALER & MALERINNEN / STIFTUNG BINZ 39, ZÜRICH
- 1998: GUT ZUM DRUCK / VEREIN FÜR ORIGINALGRAPHIK, STADTHAUS, ZÜRICH
- 1998: THE CITY AS A MEMORY / THE CHICAGO ATHENAEUM, CHICAGO / USA
- 1998: VISIONEN ZUR JAHRTAUSENDWENDE / KULTURZENTRUM SEEDAMM, PFÄFFIKON
- 1997: KUNST FÜR KINDER / KUNSTHAUS RICHTERSWIL, ZH
- 1995: KUNSTSZENE SCHWYZ, ARTH, SZ
- 1994: KUNSTSZENE ZÜRICH / HAUS FÜR KONKRETE KUNST, ZÜRICH
- 1993: FARBE SCHWARZ / UNION - FORUM FÜR ARCHITEKTUR & KUNST, SG
- 1992: KUNSTSZENE SCHWYZ / KULTURZENTRUM SEEDAMM / SZ
- 1992: KUNST AUS DEM KANTON SCHWYZ / STANS / OB
- 1990: AKTUELL 90 / KÜNSTLERWERKSTÄTTEN LOTHRINGERSTR. MÜNCHEN
- 1989: SCHWEIZER EISENPLASTIKEN 1939-1989 / DIETIKON / ZH
- 1988: HELVET’ART / BIENNALE DER SCHWEIZERKUNST / OLMA-HALLEN, SG
- 1987: SEHEN SIE JUNGE KUNST / LANDESMUSEUM, ZÜRICH
- 1987: ZEICHNUNGEN / GALERIE SWIDDBERT, DÜSSELDORF / D
- 1986: SAMMLUNG BAVIERA / MUSEUM AM OSTWALL, DORTMUND / D
- 1985: JUNGE ZÜRCHER / MUSÉE DES BEAUX ARTS, LAUSANNE
- 1984: BUNDESSTIPENDIUM / KUNSTHAUS AARAU
- 1983: ARBEITEN MIT HOLZ / 2. BILDHAUERSYMPOSIUM, BURGDORF, BERN
- 1983: RASSEGNA DELLE ACCADEMIE / PALAZZO D’ARTE, CAPRI / I
- 1983: AUSSTELLUNG DER STIPENDIATEN / SCHWEIZERINSTITUT, ROM / I
- 1981: KUNSTSZENE ZÜRICH / KUNSTHAUS ZÜRICH
- 1981: KUNST IM PARKHAUS / P.H.-RÄMISTRASSE, ZÜRICH
- 1979: KUNSTSZENE ZÜRICH / KUNSTGEWERBEMUSEUM, ZÜRICH
- 1979: JUNGE KUNST / INK-HALLE FÜR INTERNATIONALE NEUE KUNST, ZÜRICH
- 1978: KUNSTSZENE ZÜRICH / KUNSTGEWERBEMUSEUM, ZÜRICH
- 1977: ZÜRCHER KÜNSTLER / ZÜSPA-HALLEN, ZÜRICH
- 1976: 2. BIENNALE DE L’IMAGE MULTIPLE / GENF
- 1976: NEUE KUNST / PORTE SUISSE, PARIS, F
- 1975: INTERPRETATIONEN / KUNSTHAUS ZÜRICH
- 1974: BUNDESSTIPENDIUM / PALAIS BEAULIEU, LAUSANNE
Publikationen
- 2012: PUNKTGENAU / TEXTE / EIGENVERLAG
- 2011: BILDERSOG / BILDER / EIGENVERLAG
- 2010: DAS ROSS / FOTOAUSSTELLUNGSKATALOG, WEINBAUMUSEUM AU, ZH
- 2009: IM GARTEN DER KUNST / AUSSTELLUNGSKATALOG, BÜHNE FASSON LACHEN, SZ
- 2008: KUNST IM ALTBAU / AUSSTELLUNGSKATALOG, ALTENDORF, SZ
- 2007: KUNST IM ROHBAU / AUSSTELLUNGSKATALOG, KÜSSNACHT, SZ
- 1994: HELLEUCHTENDES DUNKEL / TEXTE & ZEICHNUNGEN / EDITION HOWEG, ZH
- 1991: WERKAUSWAHL 1979-1991 / EDITION HOWEG, ZÜRICH
- 1986: UNGEMALTES / TEXTE / EDITION HOWEG, ZÜRICH
- 1983: STRENG NACH LUST / 80 ZEICHNUNGEN / GALERIE MAEGTH - LELONG, ZH
Kataloge / Beiträge
- 2003: OUTSOURCED / KUNSTPANORAMA-LUZERN & STIFTUNG BINZ 39, ZÜRICH
- 2001: GABENLANDSCHAFT / LIGNUM-HOLZBULLETIN NR. 58-2001
- 2001: SAMMLUNG BANK JULIUS BAER IM HELMHAUS ZÜRICH / HELMHAUS, ZH
- 1998: VEREIN FÜR ORIGINALGRAPHIK 1948-1998 / STADTHAUS ZÜRICH
- 1998: MAERKI BAUMANN COLLECTION MBC / M.B.& CO-PRIVATBANK, ZÜRICH
- 1998: SWISS ART AT SWISS LIFE / RENTENANSTALT ZÜRICH
- 1990: VISIONEN ZUR JAHRTAUSENDWENDE / SEEDAM KULTURZENTRUM, SZ
- 1990: AKTUELL 90 / KÜNSTLERWERKSTÄTTEN MÜNCHEN / STIFTUNG BINZ 93, ZH 1994
- 1990: PASSAGEN / SKULPTUR / BAD RAGAZ , ST. GALLEN
- 1989: EISEN 89 - PERSPEKTIVEN SCHW. EISENPLASTIK 1934-1989 / DIETIKON, ZH
- 1988: HELVET’ART 6. BIENNALE DER SCHWEIZER KUNST / GSMBA, ST. GALLEN
- 1987: ZEICHNUNGEN / GALERIE SWIDDBERT, DÜSSELDORF, D
- 1987: JUNGE KUNST/ LANDESMUSEUM & SBG-BANK, ZÜRICH
- 1986: KUNST AN DER UNIVERSITÄT ZH-IRCHEL / KANT. BAUTEN ZÜRICH
- 1986: ZEICHNUNGEN / STRAUHOF - ZÜRICH, PRÄSIDIALAB. DER STADT ZÜRICH
- 1986: MACHT & OHNMACHT / SAMMLUNG BAVIERA, MUSEUM AM OSTWALL, D
- 1985: JEUNES ZURICHOIS / MUSÉE CANTONAL DES BEAUX ARTS, LAUSANNE
- 1983: ROM 83 / WERKE AUS DEM STUDIENJAHR AM SCHWEIZERINSTITUT IN ROM
- 1982: JUNGE SCHWEIZER KUNST NR 13 / KUNSTMUSEUM LUZERN, LUZERN
- 1980: PERSPEKTIVEN 80 / ART 11, BASEL
- 1979: INK – HALLE FÜR INTERNATIONALLE NEUE KUNST ZÜRICH / DOK. NR. 3
- 1977: DAS SOFORTBILD POLAROID / VERLAG DER LÖWE, BERN
- 1976: 2. BIENNALE SUISSE DE L’IMAGE MULTIPLE, GENF
Kurationen
- 2012: MINUS 10 GRAD / OUTDORAUSSTELLUNG, EINSIEDELN,SZ
- 2011/2012: VÖGEL / KURATION DER AUSSTELLUNG, WEINBAUMUSEUM AU, ZH
- 2010: DAS ROSS / KURATION DER AUSSTELLUNG, WEINBAUMUSEUM AU, ZH
- 2009: IM GARTEN DER KUNST / KURATION, BÜHNE FASSON PARK, LACHEN, SZ
- 2008: KUNST IM ALTBAU / KURATION DER AUSSTELLUNG, ALTENDORF, SZ
- 2007: KUNST IM ROHBAU / KURATION DER AUSSTELLUNG, KÜSSNACHT, SZ
- 2000–2001: KREUZE DER GEGENWART / KÜNSTLERISCHE LEITUNG, EINSIEDELN,SZ
- 1997–2000: KÜNSTLERISCHER LEITER DES KUNSTRAUMES KATZENSTRCK, EINSIEDELN, SZ
- 1998: ROSTROT & HIMMELBLAU / KURATION, GALERIE LUTZ & THALMANN, ZÜRICH
- 1994: FIXIERT / KURATION & KÜNSTLERAUSWAHL, BILDRAUM, ZÜRICH
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Al Meier |
ALTERNATIVNAMEN | Meier Alfred-Jakob |
KURZBESCHREIBUNG | Creative Concepter und Künstler |
GEBURTSDATUM | 9. Dezember 1954 |
GEBURTSORT | Zürich |