Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Ciciban“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 25 Tagen von Ciciban in Abschnitt Shortlinks
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{|
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In [[Wikipedia:Hilfe|Hilfe]] und [[Wikipedia:FAQ|FAQ]] kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten [[Wikipedia:Ich brauche Hilfe|hier]], ich (und die meisten [[Wikipedia:Die Wikipedianer|Wikipedianer]]) helfen gerne.
|{{Autoarchiv|Alter=366|Ziel='Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv/((Jahr))'}}
|[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv 2004|Archiv&nbsp;2004]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv 2005|Archiv 2005]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv 2006|Archiv 2006]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv 2007|Archiv 2007]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv 2008|Archiv 2008]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv 2009|Archiv 2009]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv 2010|Archiv 2010]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv 2011|Archiv 2011]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv/2012|Archiv 2012]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv/2013|Archiv 2013]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv/2014|Archiv 2014]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv/2015|Archiv 2016]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv/2013|Archiv 2016]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv/2017|Archiv 2017]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv/2018|Archiv 2018]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv/2019|Archiv 2019]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv/2020|Archiv 2020]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv/2021|Archiv 2021]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv/2022|Archiv 2022]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv/2023|Archiv 2023]]<br />[[Benutzer Diskussion:Ciciban/Archiv/2024|Archiv 2024]]
|[[Bild:Bouncywikilogo.gif]]
|}


==TUSC==
Ein Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: [[Sei mutig]] ;-)[[Benutzer:Odin|Odin]] 13:27, 31. Jan 2004 (CET)
39190f44a7425a6ecfdfae9093bb0efe
----
===Gmünd in Kärnten===
Hi, ''Fluss Malta'' und ''Gmünd in Kärnten'' hab ich wieder gelöscht weil die zu sehr von unserer Namenskonvention abweichen. Und es hat eh nix drauf gezeigt. --[[Benutzer:TomK32|TomK32]] 10:25, 13. Feb 2004 (CET)


[[Benutzer:Ciciban|Ciciban]] 13:12, 17. Mär. 2009 (CET)
:Wozu? das waren Redirects. Sie sollten helfen, den richtigen Text zu finden, und das auch ohne die Wikipediakonventionen studiert zu haben. In der Anleitung steht, daß Wikipedia um so besser ist, je mehr (richtige) Weiterleitungen es gibt.
::Wer einige Zeit dabei ist weiß wie er die Artikel richtig benennen muss, deine Varianten waren einfach voll daneben. --[[Benutzer:TomK32|TomK32]] 11:56, 16. Feb 2004 (CET)
:::Für wen ist Wikipedia da? Nur für Leute, die schon einige Zeit dabei sind, oder für jeden? Wenn die betreffende Weiterleitung da ist, nützt sie jedem, der '''Gmünd in Kärnten''' sucht. Wem schadet sie? --C
::::1) Bleiben wir bitte hier in der WP, mail ist da ungeeignet
::::2) ''Gmünd in Kärnten'' ist als Bezeichnung untypisch, nicht nur für den Ort selber (Google brint nur magere 550 hits im Verlgeich zu 22k für "Gmünd Kärnten", sondern auch für die Wikipedia wo wir nunmal mit dieser Klammer-Unterscheidung arbeiten.
::::3) Nur ein Artikel verweiste auf '''Gmünd in Kärnten'''. --[[Benutzer:TomK32|TomK32]] 16:53, 16. Feb 2004 (CET)


== redundanzen ==
:Bei dieser Gelegenheit frage ich Dich gleich, wie ich herausgefunden hätte, daß Du das warst, wenn Du mir keine Nachricht gesandt hättest.
::[[Wikipedia:Lösch-Logbuch]] --[[Benutzer:TomK32|TomK32]] 11:56, 16. Feb 2004 (CET)


Diverse Verlinkungen nach Muster
----
* Knacknuß vom [[Wikipedia:Redundanz/August_2007#Confounder_-_Konfundierungseffekt|7.8.07]]
weisen jetzt schon ins Leere. Und täglich werden es mehr. --[[Benutzer:Normalo|Normalo]] 21:19, 20. Jul. 2010 (CEST)


== [[:Kwan-Um-Zen-Schule]] ==
Habe aus [[Windisch]] eine Begriffserklärung gemacht. [[Benutzer:Filzstift|Filzstift]] 16:26, 18. Feb 2004 (CET)
----
Hallo, Ciciban - Willkommen in der Wikipedia :-) - ich habe ein Anliegen: betrifft [[Albrecht der Entartete]] - füllst du auch wenigstens einen oder zwei der Artikel, für die du Links angelegt hast, mit Leben, sprich: schreibst einen Artikel dazu? Das wäre prima! Ansonsten ist der Artikel nur etwas unleserlicher geworden durch die vielen roten Links. Und zum Thema Verweise -> es gibt eine Einigung in der Wikipedia, das diese hier Weblinks heißen - die ist nach Benutzerbefragung entstanden - wundere dich also nicht, wenn wir das wieder zurückändern (du machst uns damit zusätzliche Arbeit, aber aller Anfang ist schwer, und es ist prima, wenn du mutig bist :-) Gruß -- [[Benutzer:Schusch|Schusch]] 16:59, 18. Feb 2004 (CET)
----
Hallo und noch einen Willkommensgruß! Würdest du bitte genauer erklären, was man in der Statistik unter einem [[Quartil]] versteht? Danke, [[Benutzer:Mikue|Mikue]] 13:20, 27. Feb 2004 (CET)
:Danke, jetzt ist es allgemein verständlich. Gruß, [[Benutzer:Mikue|Mikue]] 07:27, 3. Mär 2004 (CET)
----
Hallo Ciciban,


Hallo Ciciban!
wie Du schon bemerkt hast ist [[Bonferroniungleichungen]] mit einer Löschwarnung versehen. Der Artikel muss erweitert werden. Was spricht degegen, dass Du da noch ein paar Erläuterungen hinzufügst? Wir anderen können das wohl nicht, weil wir zu von diesem Thema nichts verstehen. Also. Worum handelt es sich bei den Ungleichungen? Wo werden sie verwendet? Wann hat sie wer erfunden? ... -- Gruss [[Benutzer:Tsor|tsor]] 16:26, 27. Feb 2004 (CET)
----
Hey, Ciciban!<br>
Wir können die Diskussion über [[F-Verteilung]] der Übersicht halber bei [[Benutzer Diskussion:Limasign|mir]] weiterführen, wenn Bedarf besteht...<br>[[Benutzer:Limasign|'''::___i___::''']] 11:53, 29. Feb 2004 (CET)
----
Hallo Ciciban,<br>


Die von dir überarbeitete Seite [[:Kwan-Um-Zen-Schule]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
bezugnehmend auf [[Liste der kroatischen Gespanschaften]] möchte ich dir sagen, dass es nicht sinnvoll ist, Ortsnamen immer einzudeutschen, insbesondere wenn die deutsche Version unüblich ist. Und noch eine Frage: warum "im schönen [sic!]"?<br>[[Benutzer:Juliusbln|Juliusbln]] 2004-03-24, 18:28 (MEZ)


Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/3. Januar 2022#Kwan-Um-Zen-Schule|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kwan-Um-Zen-Schule&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.
==[[Studentenverbindung]]==
Servus!
Ich finde die Veränderung, die Du gestern vorgenommen hast, schlecht. Es geht nicht darum, daß diese Bundesländer im Nordosten der BRD liegen. Es geht darum, daß es '''die Neuen Bundesländer''' sind, oder, wenn Dir dieser Begriff aus irgend einem Grunde nicht paßt, sag halt, ''in der früheren DDR''.
*Habe es geänder. Wollte die Mauer in den Köpfen abbauen. Dort war ich wohl zuuu schnell :-) [[Benutzer:Stern|Stern]] 01:44, 5. Apr 2004 (CEST)


Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
==Sprachwahl==
Hallo Ciciban, wen meinst du mit Chauvinist? Siehe: [[Wikipedia Diskussion: Qualitätsoffensive/EU-Osterweiterung]]. Grüße, [[Benutzer:CarstenK|Fischers Fritz]] 18:52, 29. Apr 2004 (CEST)


Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].


Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:06, 17. Jan. 2022 (CET) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>
== Peinlicher Artikel [[Studentenmütze]] ==


== Hinweis zur Löschung der Seite Verordnung 805/2004 ==
Hallo Ciciban,


die am 24. Februar 2021 um 21:47:15 Uhr von Dir angelegte Seite [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&page=Verordnung+805%2F2004 Verordnung 805/2004] (Logbuch der Seite [[Verordnung 805/2004]]) wurde soeben um 02:13:51 Uhr gelöscht. Der die Seite ''Verordnung 805/2004'' löschende [[Wikipedia:Administratoren|Administrator]] Codc hat die Löschung wie folgt begründet: „Unnötige Weiterleitung von Falschschreibung. (Benutzer:S.K.) ([[Benutzer Diskussion:S.K.|Diskussion]]) 01:02, 12. Sep. 2022 (CEST) #WEITERLEITUNG [[Verordnung (EG) Nr. 805/2004 (Vollstreckungstitel-Verordnung)]]“.<br />Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Codc auf [[Benutzer Diskussion:Codc|seiner Diskussionsseite]] kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der [[WP:LP|Löschprüfung]] eine Überprüfung der Löschung beantragen.
Könntest du mal bitte den Artikel [[Studentenmütze]] und die dazugehörige Diskussion prüfen? Deine Meinung ist gefragt. Vielen Dank!
--[[Benutzer:80.133.255.153|80.133.255.153]] 22:07, 24. Mai 2004 (CEST)


Beste Grüße vom --[[Benutzer:TabellenBot|TabellenBot]] • [[Benutzer Diskussion:Kuebi|Diskussion]] 02:15, 12. Sep. 2022 (CEST)
==Orte in Kärnten==
Hallo Ciciban, entschuldige dass ich dir zusätzliche Arbeit gemacht habe, aber leider sind mir beim Einfügen der KGs ein paar Links verlorengegangen - Sorry --[[Benutzer:Robert Kropf|Robert Kropf]] 13:28, 24. Jun 2004 (CEST)


== [[:Vorlage:Navigationsleiste Österreichische Alpenpässe]] ==
== Verbindungsstudentische Löschkandidaten ==


Hallo Ciciban!
Schau doch bitte mal bei den Löschkandidaten vom 19. August rein. Vielleicht möchtest Du Dich da an der Diskussion über die [[Liste Kösener Corps]] und das [[Corps Rhenania Darmstadt]] beteiligen.--[[Benutzer:Rabe!|Rabe!]] 18:30, 19. Aug 2004 (CEST)


Die von dir überarbeitete Seite [[:Vorlage:Navigationsleiste Österreichische Alpenpässe]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.
== Crna Gora ==


Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Juli 2023#Vorlage:Navigationsleiste Österreichische Alpenpässe|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_%C3%96sterreichische_Alpenp%C3%A4sse&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.
*Hallo Ciciban, bitte ersetze in der offiziellen Bezeichnung von [[Montenegro]] und [[Serbien und Montenegro]] nicht ''Crna Gora'' durch ''Črna Gora''. Die Form ''Črna Gora'' ist nur slowenischen , im Serbischen/Kroatischen/Bosnischen/Montengrinischen oder wie immer man es bezeichnen will heißt es aber nur ''Crna Gora''. [[Benutzer:1001|1001]] 13:56, 14. Sep 2004 (CEST)
**Žal mi je. Nisem vedel.<br>Pozdrav, [[Benutzer:Ciciban|Ciciban]] 14:14, 14. Sep 2004 (CEST)
***To mi je bilo jasno. Samo sem se čudil, da nisi bral moje komentarje v historijah teh člankov - tam sem večkrat spomenil, da je Črna Gora slovenska, ne pa srbska oblika. [[Benutzer:1001|1001]] 14:22, 14. Sep 2004 (CEST)


Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
== [[Portal Südosteuropa/Slowenien]] ==


Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].
Hallo Ciciban,


Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 09:14, 21. Jul. 2023 (CEST) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>
vor wenigen Tagen wurde für das [[Portal Südosteuropa/Slowenien]] ein Löschantrag gestellt. Nun bin ich zugegeben kein besonders guter Kenner des Landes, aber habe mich mal hingesetzt, und einige Artikel hier eingetragen. Es würde mich jedoch freuen, Hilfe für das Portal von Seiten der Slowenien-Experten zu erhalten und so dem Löschantrag abweisen zu können. Vielleicht hast Du ja auch Lust und Zeit, kurz zu der Diskussion unter [[Diskussion:Portal_Ostmitteleuropa]] beizutragen. (Ich merke gerade, daß ich slowenisch doch besser verstehe als gedacht, zumindest bei den wenigen und einfachen Sätzen darüber ;-)). Pozdrav [[Benutzer:Krtek76|Krtek76]] 14:11, 25. Sep 2004 (CEST)


== Warum verlinkst du überall den Verlag Gerlach & Wiedling? ==
== [[:Kategorie:Elbnebenfluss]] ==


Der Verlag [[Gerlach & Wiedling]] hat noch keinen Artikel, und generell werden Verlage nicht verlinkt. Also wozu der Aufwand? 🤔--[[Benutzer:Wagner67|Wagner67]] ([[Benutzer Diskussion:Wagner67|Diskussion]]) 19:52, 6. Okt. 2024 (CEST)
Hallo,
:Die kurze Antwort ist: Weil mir danach ist. Ich darf das. – [[Benutzer:Ciciban|Ciciban]] ([[Benutzer Diskussion:Ciciban|Diskussion]]) 10:28, 7. Okt. 2024 (CEST)
ich habe gerade bemerkt, das du die [[:Kategorie:Elbnebenfluss]] angelegt hast und die Nebenflüsse der Elbe dort einsortierst. Ich halte es jedoch für besser, die Nebenflüsse der Elbe im Artikel [[Elbe]] aufzulisten, mit Link auf den Flussartikel. Das hat den selben Effekt wie deine Kategorie. --[[Benutzer:SteveK|SteveK]] 15:04, 30. Sep 2004 (CEST)
::tja, was du so alles darfst ...
:Dann richte halt einen Textbaustein ein. Krämpel die Ärmel hoch, statt über andere zu richten.<br>[[Benutzer:Ciciban|Ciciban]] 08:24, 1. Okt 2004 (CEST)
::aber du darfst, so entnehme ich das deinem Vorgehen bei [[Carl Otto Czeschka]], auch etwas sorgfältiger sein. Der Verlag wird dort an x Stellen genannt und taucht auch bereits als Blaulink auf. Also, viel Spaß beim Aufräumen. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 14:01, 7. Okt. 2024 (CEST)
::Nicht nur du krempelst, die Ärmel hoch! Ich habe bisher im Alleingang die [[:Kategorie:Fluss]] durchgearbeitet und aus die Kontinente und Länder verteilt. --[[Benutzer:SteveK|SteveK]] 09:48, 1. Okt 2004 (CEST)


== [[:Guido Kunze]] ==
:Ich habe eine LA in die Kategorie eingetragen, bisher ist die Stimmung eher für löschen. Ich bitte dich, keine weiteren Nebenflusskategorien anzulegen und dort Flüsse einzustellen bevor das nicht ausdiskutiert ist. --[[Benutzer:SteveK|SteveK]] 21:29, 30. Sep 2004 (CEST)
::Für mich ist jeder, der einen Löschantrag stellt, ein Arschloch.<br>[[Benutzer:Ciciban|Ciciban]] 08:24, 1. Okt 2004 (CEST)
:::Und jeder, der einen anderen so tituliert ohne ihn zu kennen ist selber eins. --[[Benutzer:SteveK|SteveK]] 09:48, 1. Okt 2004 (CEST)


Hallo Ciciban!
::Bei deiner Aktion hast du die [[:Kategorie:Fluss in Europa]] gelöscht. Auch wenn deine Kategorien Unterkategorien von der genannten Kat. sind, bitte ich dich, diese in den Artikeln zu belassen. Bisher ist nicht ausdiskutiert, ob wir nicht alle europäischen Flüsse dort gemeinsam aufführen. Übrigens, keine Antwort ist auch eine. --[[Benutzer:SteveK|SteveK]] 23:17, 30. Sep 2004 (CEST)
:::Wievielle tausend Flüsse gibt es in Europa? Was soll so eine Liste dann nützen?<br>[[Benutzer:Ciciban|Ciciban]] 08:24, 1. Okt 2004 (CEST)
::::In der Kategorie [[:Kategorie:Fluss]] gab es ca. 1000 Einträge (weltweit). Solange nicht alle Länder eine Kategorie Fluss bekommen ist die Katerorie zu verwenden erstmal sinnvoll. Wie wir dann weiterverfahren ist noch nicht festgelegt. Für meinen Teil: Erst mal einen Überblick verschaffen, dann kann man weitersehen. Kannst ja unter [[Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Geografie]] mit diskutieren. --[[Benutzer:SteveK|SteveK]] 09:48, 1. Okt 2004 (CEST)


Die von dir angelegte Seite [[:Guido Kunze]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.
== [[Studentenverbindung]] in Review? ==


Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. Februar 2025#Guido Kunze|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Guido_Kunze&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.
Was hälst Du denn von der Idee, den Artikel [[Studentenverbindung]] in den [[Wikipedia:Review|Review]] zu stellen. Das Ziel sollte sein, ihn auf die Liste der [[Wikipedia:Exzellente Artikel|exzellenten Artikel]] zu heben. Allerdings wird das eine Menge Arbeit (Als erstes müßte vor allem eine Literaturliste in den Artikel) und noch mehr Diskussionsbereitschaft voraussetzen. Was meinst Du? Angenehm wird es nicht werden.


Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Du wurdest übrigens von [[Benutzer:Rabe!|Rabe!]] als potenzieller Mitstreiter genannt. Die betreffende Diskussion wird auf meiner Diskussionsseite gebündelt. --[[Benutzer:ALE!|ALE!]] 17:19, 6. Okt 2004 (CEST)


Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].
== [[Valvasor]] ==


Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 09:53, 5. Feb. 2025 (CET) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>
Hallo Ciciban, Du hast bei [[Tolar]] Valvasors Vornamen als Weichard angegeben. Ist nicht Weikard korrekt? --[[Benutzer:Plp|plp [[Bild:Lipasig.png|Benutzer Diskussion:Plp]]]] 06:13, 11. Nov 2004 (CET)
:Wer will das wissen? Valvasor lebte im siebzehnten Jahrhundert, da war das noch nicht so genau. Wenn Du es ändern willst, stehe ich dem nicht entgegen.<br>Gruß, [[Benutzer:Ciciban|Ciciban]] 09:56, 11. Nov 2004 (CET)


== slow. ==
== [[:Xpath]] ==


Hallo Ciciban!
Bitte keine Abkürzungsredirects anlegen, sondern einfach im Artikel ausschreiben [[slowenisch]] oder besser dort abkürzen: [[Slowenische Sprache|slow.]] (<nowiki>[[Slowenische Sprache|slow.]]</nowiki>). Grüße [[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 12:07, 16. Nov 2004 (CET)


Die von dir angelegte Seite [[:Xpath]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.
==Löschantrag "[[:Kategorie:Corpsstudent]]"==
Da läuft seit dem 3.12.2004 ein Löschantrag zum Thema "Kategorie:Corpsstudent". Wäre schön, wenn deine Meinung da einflösse. Viele Grüße! --[[Benutzer:Rabe!|Rabe!]] 17:43, 5. Dez 2004 (CET)


Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/4. März 2025#Xpath|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Xpath&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.
== [[Budapest]] ==


Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
was sagt mir diese änderung; http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Budapest&curid=676&diff=0&oldid=0 ? ... ich mache sie rückgängig, da ich mir irgendwie nicht so erklären was du dem leser sagen willst ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] 20:30, 7. Jan 2005 (CET)
:Daß früher auch die Bezeichnung '''Ofenpest''' vorkam. Als Beleg kann ein bestimmtes wirtschaftshistorisches Buch aus den Sechzigerjahren herhalten, das ich einmal gelesen habe. Wie aus http://de.wikipedia.org/wiki/Buda ersichtlich, war für Buda Ofen geläufig, daher für Budapest manchmal auch Ofenpest. Nichts für ungut. Es kann nicht jeder so viel wissen, wie ich.<br>[[Benutzer:Ciciban|Ciciban]] 11:16, 9. Jan 2005 (CET)


Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].
==Bierbaum==
Haben wir doch aber im Griff, oder? Schönes neues Jahr. --[[Benutzer:Rabe!|Rabe!]] 17:29, 14. Jan 2005 (CET)


Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 21:57, 4. Mär. 2025 (CET) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>
== Benutzersperrung Thomas7 ==


== Shortlinks ==
:Es läuft mal wieder ein Sperrverfahren gegen Thomas7. Ich habe diesmal abgestimmt, wenn DU willst, kannst Du das ja auch machen. Ob's hilft? Was die Artikel angeht hatte ich noch nicht ausführlich Zeit und solange der Thomas7 dauernd die Artikel zur Sperrung bringt. Habe ich auch keine Lust. Link: Wikipedia:Benutzersperrung --[[Benutzer:ALE!|ALE!]] 17:06, 3. Feb 2005 (CET)


Ui, wie hast du denn bei deiner Gelbhaar-Änderung (danke dafür!) den Shortlink erzeugt? Das Feature kenne ich noch gar nicht. --[[Benutzer:DaWalda|DaWalda]] ([[Benutzer Diskussion:DaWalda|Diskussion]]) 11:05, 11. Jun. 2025 (CEST)
== Orte in Kärnten ==
Hallo Ciciban, wie ich beobachte kümmerst du dich um Orte in Kärnten. Ich mache das selbe für NÖ, OÖ und teilweise in der Steiermark und wo es sich in Ö ergibt. In Nö habe ich so gehalten, dass ich die Gemeinden und die Katastralgemeinden angebe. Gemeinden sind alle bereits angelegt (dank meines bayerischen Namensvetters ;-). Für die Katastralgemeinden habe ich redirects angelegt, sofern kein eigener artikel da ist. Die einzelnen Orte einer Gemeinde habe ich ohne Links in den Bezirken verewigt. Die Links für die redirects muss ich noch anlegen. Damit bekommt man die teilweise falschen Ortsnamen halbwegs in Griff. Für die Orte würde ich eher keine redirects anlegen sonst geht es ins uferlose. Ich will dir nur erklären, wie ich es mir vorgestellt habe. Vielleicht hast du da bessere Ideen, die mir auch helfen. -- gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] 21:10, 7. Feb 2005 (CET)
:Ich lege auch für Katastralgemeinden keine Weiterleitungen. Wo ein Link bereits besteht und zum falschen Artikel führt, entferne ich den Link. Die bestehenden Links zu den Katastralgemeinden und Orten unter [[Orte in Kärnten]] habe nicht ich angelegt. -- Gruß, [[Benutzer:Ciciban|Ciciban]] 02:42, 8. Feb 2005 (CET)
::wo es zum falschen Ort führt sollten aber dann eher Begriffsklärungen gemacht werden. Das Problem ist, das die einzelnen Orte oft bekannter als der Gemeindename ist, der ja teils nur ein verwaltungstechnischer ist. Außerdem sind die Gemeindeseiten leider oft nur so, dass über die einzelnen Orte nur wenig bis gar nichts drin steht. Deshalb dieser Weg. Nichts ist für einen Leser dümmer wenn er einen Ort sucht und dann einen ganz anderen unter dem Namen findet, deshalb habe ich mich zu dem anderen, wenn auch aufwendigeren entschieden. -- gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] 11:28, 8. Feb 2005 (CET)
: ich halte das entfernen der katgem-links für keine gute idee, die links machen es einfacher mit whatlinksthere BKS zu schreiben. irgendwo wird so ein ort dann doch verlinkt, in der bks nichts zu finden, whatlinksthere hilft nicht, dann heisst es händisch suchen! --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 23:46, 20. Apr 2005 (CEST)
::Einverstanden.<br>[[Benutzer:Ciciban|Ciciban]] 06:52, 21. Apr 2005 (CEST)


:Servus,<br>Den URL-Kürzer findest Du unter https://meta.wikimedia.org/wiki/Special:UrlShortener<br>Er ist auch über die API erreichbar. Dafür habe ich ein kleines BASH-Skript geschrieben.<br>Gruß, [[Benutzer:Ciciban|Ciciban]] ([[Benutzer Diskussion:Ciciban|Diskussion]]) 12:39, 11. Jun. 2025 (CEST)
==Löschung [[:Kategorie:Corpsstudent]]==
Hallo, ich habe gestern mitbekommen, dass Paddy, Anathema und Stechlin die "Kategorie Corpsstudent" leeren wollen. Ich habe nicht genau verstanden, warum. Ich finde die eigentlich ganz praktisch.--[[Benutzer:Rabe!|Rabe!]] 12:54, 8. Feb 2005 (CET)
:Sie werden es doch wohl diskutieren, hoffe ich. -- [[Benutzer:Ciciban|Ciciban]] 13:00, 8. Feb 2005 (CET)

== Katastralgemeinde ==
Hallo Ciciban, ich habe auf der Disk.seite bei der Diskussion [[Katastralgemeinde]] genatwortet. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] 14:15, 19. Feb 2005 (CET)

== Urheberrecht ungeklärt in [[Kötschach-Mauthen]] ==

Hallo Ciciban, was ist aus deiner Anfrage beim Kötschach-Mauthener Tourismusbureau vom 02.02.05 geworden? hat sich da was ergeben? Wenn nicht muss der Text entfernt und die "verseuchten" Versionen gelöscht werden. MfG --[[Benutzer:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[Benutzer_Diskussion:BLueFiSH.as|'''''?!''''']] 03:25, 17. Apr 2005 (CEST)
:Die Gemeinde hat nicht geantwortet. Zeit zum Löschen.<br>[[Benutzer:Ciciban|Ciciban]] 20:45, 17. Apr 2005 (CEST)

==[[Vermisst]]==
Ich habe Dir mal auf meiner Diskussionsseite geantwortet. --[[Benutzer:Rabe!|Rabe!]] 22:50, 4. Jun 2005 (CEST)

Etwas spät, daher in Kürze: Ein Artikel ist sicherlich sinnvoll, die massenhafte Verlinkung vor dem Erstellen eher nicht. Wenn du den Artikel nicht selbst schreiben willst, positioniere ihn auf einer Wunschliste eines Portals. Adjektive als Lemmata sind nicht erwünscht (warum auch immer), richtig wäre hier also ein etwas sperriger Titel "Vermisster". Grüße --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 09:18, 6. Jun 2005 (CEST)

:Ich habe jetzt den Artikel mal um das jüngste Großereignis zur "Erzeugung" Vermisster in Deutschland erweitert, den Tsunami vom 28.12.2004. Da war heute was in den Medien, dass die jetzt um die 500 Leichen identifiziert haben, aber weitere 50 fehlen noch. Vielleicht könnte man den Zweiten Weltkrieg als das größte Ereignis in der deutschen Geschichte darstellen, aufgrund dessen Vermisste gesucht wurden. Ab wann gibt es eigentlich diesen Begriff? Im Dreißigjährigen Krieg hat doch noch niemand Vermisste gesucht. Das muss ja irgendwann entstanden sein.--[[Benutzer:Rabe!|Rabe!]] 21:19, 7. Jun 2005 (CEST)

== [[Gegenwart (Slowenisch)]] ==

WP ist kein Slowenisch-Lehrbuch. Entweder in [[Slowenische Sprache]] integrieren oder, da es schon sehr speziell ist, gleich in das entsprechende [http://de.wikibooks.org/wiki/Slowenisch Wikibook]. MfG --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 16:55, 10. Jun 2005 (CEST)

== Landsmannschafter / Sängerschafter ==
1. gibts die kategorien gar nicht, 2. sind sänger wie landsmannschafter in den gleichen verbänden organisiert (zb skalden beim öpr) daher sehe ich keinen grund das zu ändern auf kat. die es nicht gibt! [[Benutzer:Subversiv-action|Subversiv-action]] 17:05, 12. Jun 2005 (CEST)
:diskutieren willst du anscheinend nicht darüber ... [[Benutzer:Subversiv-action|Subversiv-action]] 13:18, 13. Jun 2005 (CEST)
::Von meiner Warte aus gibt es da nicht viel zu diskutieren. Wenn Dir die Mitgliedschaft [[Herbert Haupt]]s und [[Ewald Stadler]]s in [[Studentenverbindungen]] so wichtig ist, daß sie im Artikel aufscheinen soll (mein Reden), dann muß sie Dir auch wichtig genug sein, zwischen unterschiedlichen Typen Verbindung zu differenzieren. Daß die Landsmannschaft Kärnten mit Burschenschaften in einem Dachverband ist, ist meines Wissens nicht wahr. An anderer Stelle würde ein derartiges über den Kamm Scheren skandalös wahrgenommen - man stelle sich vor, SPÖ- und Grünenpolitiker würden pauschal in einer Kategorie Sozialisten zusammengefaßt. In meinen Augen solltest Du, da Du nun einmal Verbindungen gegenüber nicht gleichgültig scheinst, Dir die Zeit nehmen, Dich in die Materie einzulesen - bei Wikipedia bist Du da ja richtig. Den Einstieg bietet der Artikel [[Studentenverbindung]].<br>Daß wir nicht für Haupt alleine eine Kategorie Landser und für Stadler alleine eine Kategorie Sängerschafter aufmachen sollten, ist klar. Ich sehe nun folgende Lösungen:
::#Die Mitgliedschaft in diesen beiden Fällen vernachlässigen
::#Eintragung in die [[:Kategorie:Korporierter_(Studentenverbindung)]] (erschiene mir folgerichtig)
::[[Benutzer:Ciciban|Ciciban]] 09:11, 14. Jun 2005 (CEST)
:::Und genau das werde ich jetzt auch tun. Ich glaube, es ist in Deinem Sinne.<br>[[Benutzer:Ciciban|Ciciban]] 09:13, 14. Jun 2005 (CEST)

== Turmbefestigung Linz ==
Hallo Ciciban, kannst du dir den Artikel [[Turmbefestigung Linz]] anschauen und evt. mitstimmen. Für Lesenswert halte ich ihn für allemal. --gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] 10:12, 22. Aug 2005 (CEST)

== Erneuter Löschantrag für die Kategorie:Rechtsextremismus ==

Es wäre schön, wenn Du bei Gelegenheit noch einmal hier [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/22._August_2005#Kategorie:Rechtsextremismus_und_weitere]] vorbeischauen und Dich äußern bzw. uns hierbei [[Benutzer:Aufklärer/Umgang mit Kategorien politischen Inhalts]] unterstützen könntest. Grüße [[Benutzer:Aufklärer|Aufklärer]] 12:45, 23. Aug 2005 (CEST)
:Ich werde nachschauen. Beziehst Du bitte Stellung zur Debatte unter [[Benutzer_Diskussion:Aglarech#Quarz]]? Es geht um die Frage, ob [[Quarz]] in die [[:Kategorie:Wortexport]] gehört.<br>[[Benutzer:Ciciban|Ciciban]] 12:51, 23. Aug 2005 (CEST)

== Österreichische Nationalbibliothek ==
Hallo Ciciban, schaust du einmal bei [[Österreichische Nationalbibliothek]] vorbei und stimmst ab ;-) --gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] 14:37, 31. Aug 2005 (CEST)

Hallo Ciciban, entweder Du bist bei der Abstimmung zum Thema Nationalbibliothek verrutscht, oder Du hast aus Versehen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Kandidaten_f%C3%BCr_lesenswerte_Artikel&diff=8953186&oldid=8953176 hier] eine unvollständige Stimme abgegeben. Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 17:44, 31. Aug 2005 (CEST)

== Nationalrat (Schweiz) ==
Hallo Ciciban, du hast das Schweizer Parlament als "Laden" bezeichnet. Es steht dir frei, den sächsischen Landtag oder sogar deinen Deutschen Bundestag als "Laden" zu betiteln. Bei ausländischen Parlamenten wäre allerdings etwas mehr Zurückhaltung in der Wortwahl angebracht. Immerhin kann man den Schweizer Nationalrat nicht einfach so mir nichts, dir nichts auflösen. OK? --[[Benutzer:Seidl|Seidl]] 19:11, 4. Sep 2005 (CEST)

== Borgward ==
Hallo Ciciban, du hast bei [[Borgward]] den Begriff Pontonkarosserie auf Ponton gelegt. Da steht aber ncihts drin darüber, wenn schon dan gehörte es auf [[Ponton-Karosserie]] oder [[Pontonkarosserie]], wenn er auch rot bleibt oder auf die Karosserie (wo aber leider auch nichts drin steht. Aber so ist es eine Irreführung. Die genaue Erklärung weiß ich leider nicht, so dass ich einen richtigen Artikel schreiben kann. --gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] 11:41, 25. Sep 2005 (CEST)
:O.K. - Gruß, [[Benutzer:Ciciban|Ciciban]] 11:46, 25. Sep 2005 (CEST)

== Mologa ==

Hallo Ciciban. Eine ehemalige Stadt, die nun von einem Stausee überflutet ist, ist IMHO keine Geisterstadt. Ich habe deine Änderung bei [[Mologa]] daher rückgängig gemacht. Gruß, [[Benutzer:J budissin|Budissin]] - [[Benutzer Diskussion:J budissin|+]] 10:21, 10. Okt 2005 (CEST)

Aktuelle Version vom 15. Juni 2025, 12:36 Uhr

Archiv 2004
Archiv 2005
Archiv 2006
Archiv 2007
Archiv 2008
Archiv 2009
Archiv 2010
Archiv 2011
Archiv 2012
Archiv 2013
Archiv 2014
Archiv 2016
Archiv 2016
Archiv 2017
Archiv 2018
Archiv 2019
Archiv 2020
Archiv 2021
Archiv 2022
Archiv 2023
Archiv 2024

TUSC

[Quelltext bearbeiten]

39190f44a7425a6ecfdfae9093bb0efe

Ciciban 13:12, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

redundanzen

[Quelltext bearbeiten]

Diverse Verlinkungen nach Muster

weisen jetzt schon ins Leere. Und täglich werden es mehr. --Normalo 21:19, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Kwan-Um-Zen-Schule

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ciciban!

Die von dir überarbeitete Seite Kwan-Um-Zen-Schule wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:06, 17. Jan. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Verordnung 805/2004

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ciciban,

die am 24. Februar 2021 um 21:47:15 Uhr von Dir angelegte Seite Verordnung 805/2004 (Logbuch der Seite Verordnung 805/2004) wurde soeben um 02:13:51 Uhr gelöscht. Der die Seite Verordnung 805/2004 löschende Administrator Codc hat die Löschung wie folgt begründet: „Unnötige Weiterleitung von Falschschreibung. (Benutzer:S.K.) (Diskussion) 01:02, 12. Sep. 2022 (CEST) #WEITERLEITUNG Verordnung (EG) Nr. 805/2004 (Vollstreckungstitel-Verordnung)“.Beantworten
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Codc auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 02:15, 12. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Österreichische Alpenpässe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ciciban!

Die von dir überarbeitete Seite Vorlage:Navigationsleiste Österreichische Alpenpässe wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:14, 21. Jul. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Warum verlinkst du überall den Verlag Gerlach & Wiedling?

[Quelltext bearbeiten]

Der Verlag Gerlach & Wiedling hat noch keinen Artikel, und generell werden Verlage nicht verlinkt. Also wozu der Aufwand? 🤔--Wagner67 (Diskussion) 19:52, 6. Okt. 2024 (CEST)Beantworten

Die kurze Antwort ist: Weil mir danach ist. Ich darf das. – Ciciban (Diskussion) 10:28, 7. Okt. 2024 (CEST)Beantworten
tja, was du so alles darfst ...
aber du darfst, so entnehme ich das deinem Vorgehen bei Carl Otto Czeschka, auch etwas sorgfältiger sein. Der Verlag wird dort an x Stellen genannt und taucht auch bereits als Blaulink auf. Also, viel Spaß beim Aufräumen. --Goesseln (Diskussion) 14:01, 7. Okt. 2024 (CEST)Beantworten

Guido Kunze

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ciciban!

Die von dir angelegte Seite Guido Kunze wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße –Xqbot (Diskussion) 09:53, 5. Feb. 2025 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Xpath

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ciciban!

Die von dir angelegte Seite Xpath wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße –Xqbot (Diskussion) 21:57, 4. Mär. 2025 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Ui, wie hast du denn bei deiner Gelbhaar-Änderung (danke dafür!) den Shortlink erzeugt? Das Feature kenne ich noch gar nicht. --DaWalda (Diskussion) 11:05, 11. Jun. 2025 (CEST)Beantworten

Servus,
Den URL-Kürzer findest Du unter https://meta.wikimedia.org/wiki/Special:UrlShortener
Er ist auch über die API erreichbar. Dafür habe ich ein kleines BASH-Skript geschrieben.
Gruß, Ciciban (Diskussion) 12:39, 11. Jun. 2025 (CEST)Beantworten