Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Triebtäter/Archiv 2007“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Necrophorus (Diskussion | Beiträge)
K veraltete Tags <tt>→<code> und weitere
 
Zeile 1: Zeile 1:
== Leiberheim ==
<center>'''[http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Triebtäter&action=edit&section=new Hier kannst Du mir eine neue Nachricht hinterlassen]'''</center>


Danke für die Hilfe.
== Archiv ==


== Ersten Weltkrieg ==
* [[Benutzer Diskussion:Triebtäter/Archiv]]


Hallo Wohltäter, ich habe unsere kleine debatte über beugungsformen als redirects auf die seite [[Wikipedia:Verbesserungsvorschläge]] gesetzt (mit einem konkreten vorschlag von mir). Ich hoffe, ich durfte dich da einfach zitieren. --[[Benutzer:Jjkorff|Jjkorff]] 19:02, 3. Jan. 2007 (CET)


== Ja, ja, die Ösis ==
Thank you for your compliments. I have always been verry interested in (East-)German politics, especially the DDR, Nazi-Germany and the Kaiser Wilhelm II era. Maybe because' my great-grandmother was German (Bavarian). Greetings from Holland! [[Gebruiker:Nicklaarakkers|Nicklaarakkers]] 17:06, 30. Sep 2004


Hi, also ich warte mal ab, was oe3 und austriancharts ins Archiv stellen, wenn die Feiertage vorbei sind, dann wissen wir's genau. Bis zu Dreikönig sind die jedes Jahr so unzuverlässig. Bis dahin nehme ich den 5.1. als Datum von Ö3. Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 23:38, 4. Jan. 2007 (CET) P.S. Das sind 30 neue Alben in den US-Charts, das wird ne verdammt lange Liste ...
== Herzsprung und Königsberg ==
:Also austriancharts hat sich auf 22.12. und 5.1. festgelegt. Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 01:23, 6. Jan. 2007 (CET)
::In der Liste, die ich habe, ist kein RE/NEW unterschieden. Das disqualifiziert mich wohl für's Updaten :-)) Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 22:52, 7. Jan. 2007 (CET)
:::Können wir uns noch überlegen, was dann von den Fehlenden auf die [[Portal:Charts und Popmusik/Wunschartikel]]-Liste kommen soll, z. B. anhand der drei US-Rotlinge. -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 23:01, 7. Jan. 2007 (CET)
::::Wäre ne Möglichkeit. Oder wir nehmen ersma alle und wenn es zuviele werden (in ein paar Monaten), behalten wir die Wichtigsten (hohe Position, mehrere Hits, Bekanntheit, Land) und füllen für Erledigte immer wieder auf. -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 23:08, 7. Jan. 2007 (CET)


== Alben nach Jahren ==
Zur Zeit gibt es keine weiteren Fälle als diese beiden Gemeinden, aber das kann noch kommen. Über 200 Gemeinden haben Klagen eingereicht, doch werden viele nicht durchkommen. Das Amt Neuhausen/Spree hat sich zur Landtagswahl am 19. September auch erledigt: da wird es kraft der Landesregierung zur Gemeinde Neuhausen umgewandelt. [[Benutzer:HeBB|HeBB]] 15:24, 19. Aug 2004 (CEST)


Hi,<br />ich hab [[Wikipedia:Bots/Anfragen#Alben_nach_Jahren|hier]] mal angefragt, ob das auch einfacher geht. Hab technisch keine Ahnung, aber bei der Artikelanzahl könnt's sich lohnen. Gruß, --[[Benutzer:NoCultureIcons|NoCultureIcons]] 18:11, 10. Jan. 2007 (CET)
==Rumänische Schwimmer==
:Ah, okay. Keine schlechte Idee. --[[Benutzer:NoCultureIcons|NoCultureIcons]] 18:17, 10. Jan. 2007 (CET)
Hallo EUBürger,<br>
ich find's immer ein wenig schade, wenn die guten Wikipedia-Autoren jetzt auch anfangen, kurze Artikelstummel in die Wikipedia einzustellen. Wenn ich sehe, was in der englischsprachigen Wikipedia im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen gerade entsteht, bleibt bei mir eigentlich nur noch fassungloses Kopfschütteln. Denn oft geht es dort über Artikel der Form "xxx-Name ist ein xxx-Sportler aus xxx-Land. In Athen belegte er Platz xxx in der Disziplin xxx." nicht hinaus. Die deutschsprchige Wikipedia wähnte ich da immer auf einem besseren Weg. Nun bin ich über zwei Artikel von Dir gestolpert. Der erste war der über [[Camelia Potec]], der über [[Razvan Florea]]. Beide nannten zu Beginn kaum mehr als das Ergebnis aus Athen. Deshalb sehr schade, weil ich immer ganz gern noch mehr über die Medaillengewinner erfahren würde. Olympiasieger fallen in der Regel ja nicht vom Himmel. Den von Potec habe ich selbst noch ein wenig ergänzt. Mit Hilfe des Athletenprofils auf http://www.athens2004.com/ kann man mit sehr wenig Aufwand recht viel Informationen gewinnen. Schau Dir doch mal da an, was ich aus dem Artikel gebastelt hab. Vielleicht kannst Du dann den zweiten Schwimmerartikel selbst noch einmal anfassen. Denn eigentlich schätze ich Deine Arbeit sehr. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 20:30, 19. Aug 2004 (CEST)


== Sich zwei Leisten leisten ==
: Hallo Triebtäter, danke für deine Kritik. In der Tat hatte und habe ich vor, beide Schwimmerartikel noch auszubauen. Was die [[Camelia Potec]] angeht, habe ich schon Deine ausbauende Arbeit gesehen, wirklich gut, da bist Du mir zuvorgekommen. Bezüglich des [[Razvan Florea]] warte/suche ich noch auf ein paar weitergehende Informationen. Beide habe ich selbstredend unter Beobachtung. Was Deine durchaus richtiges Statement angeht, kann ich Dich beruhigen, auch ich bin gegen die von Dir beschriebene Art der Artikel. Da ich momentan schwerpunktmäßig rumänsiche Artikel bearbeitete, ergibt sich hier das Problem, das die Infos ein wenig spärlich und weit verstreut sind. Aber mit der Zeit ist es mir gelungen, vor allen die rumänischen Städte Schritt für Schritt weiter auszubauen. Fazit: Bei mir brauchst Du diesbezüglich keine Bedenken haben. Mir ist heute auch so ein Beispiel aufgefallen: [[Reghin]]. Auch hier kannst Du sicher sein, das dieser noch ausgebaut wird. Es verbleibt mit besten Grüßen --[[Benutzer:EUBürger|EUBürger]] 20:46, 19. Aug 2004 (CEST)<br>Ergänzung: Bitte sei nicht irritiert, wenn demnächst noch ein paar Sportler dazukommen, die zuerst wie ein stubs ausssehen. Das sind in erster Linie Turner aus Rumänien, wo man die Lebensläuf leider auch nicht nebenan beim ALDI bekommt. :-) --[[Benutzer:EUBürger|EUBürger]] 20:55, 19. Aug 2004 (CEST)


Hililalo,
== Kategorie Rumänin ==
Hallo Triebtäter, zur Kategorie Rumänin habe ich eine Frage, nämlich dahingehend, das sie nicht mehr da ist. Stattdessen gibt es da eine Änderung: Die Rumäninnen haben jetzt alle die Kategorie Frau. Diese Änderung hat garantiert einen tieferen Sinn, der sich mir aber noch nicht ganz erschließt. Die Kategorie Frau trifft für 53% aller Persönlichkeiten zu. Ich finde das sehr unglücklich. Wo steckt der Sinn? Beste Grüße --[[Benutzer:EUBürger|EUBürger]] 11:11, 21. Aug 2004 (CEST)


alle fünf Charts gibt es ja erst ab 68, deshalb ist der "Themenring" (warum können die Leute nicht erstmal lesen, was das ist, bevor sie mit solchen und ähnlichen Stichworten um sich werfen) untendran bei 2 kürzer. Hätte man konsequenterweise eigentlich für alle Zeitabschnitte machen müssen, dann gabs aber die if-Vorlage neu. Mit der hab ichs aber damals nicht hinbekommen und dann vergessen. Gruß -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 17:55, 11. Jan. 2007 (CET)
: Hallo EUBürger,<br> ich hatte mich dabei nur an die eingespielte Praxis gehalten. Personenkategorien tragen hier allesamt die männliche Grundform, was ja auch sprachlich korrekt ist. Die Kategorie:Rumänin war hier die einzige Abweichung, die mir aufgefallen war. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 11:46, 21. Aug 2004 (CEST)


== [[WP:KPA]] ==
:: Tja, da hast Du sicherlich richtig gehandelt, in dem du die Ausnahme hier an die eingespielte Praxis angepasst hast, damit kann ich persönlich gut leben. Die Frage, die sich mir stellt: Ist es sinvoll, die Kategorie Mann und Frau so aufrecht zu erhalten? Ich werde diese Frage auch nochmal an passender Stelle an die Allgemeinheit stellen. Beste Grüße --[[Benutzer:EUBürger|EUBürger]] 13:20, 21. Aug 2004 (CEST)


Ich weise dich aufgrund deiner letzten Kommentare auf Benutzerdiskussionsseiten ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Harro_von_Wuff&diff=prev&oldid=26307545], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Flominator&diff=prev&oldid=26307572], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:KV_28&diff=prev&oldid=26307673], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:%27ElLo57&diff=prev&oldid=26307684], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:NoCultureIcons&diff=prev&oldid=26307711]) [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ATriebt%C3%A4ter&diff=22891980&oldid=22860514 mal wieder] auf die [[WP:WQ|Wikiquette]] hin und möchte dich bitten, dich künftig eines anderen Tones zu bedienen. --[[Benutzer:Gardini|G.]] ~~ 10:44, 12. Jan. 2007 (CET)
== Schweizer Meister vs. Schweizermeister ==


==Mundartpoets Abschied==
Also mein Wörterbuch kennt sowohl unter alter wie unter neuer Rechtschreibung lediglich "Schweizer Meister", mit der Erklärung: "Gewinner des nationalen Meistertitels eines schweizer Sportverbandes." Wir sollten doch zusehen eine einheitliche Schreibweise hier zu verwenden wir schreiben ja auch "Englischer Meister" und nicht "english champion". Also sollten wir die im deutschen Sprachraum mehrheutlich verwendete Schreibweise verwenden und wenn Du im deutschen Sprachraum die Mehrheit der Menschen fragst, wird sie Dir "Schweizer Meister" und nicht "Schweizermeister" schreiben. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 13:28, 21. Aug 2004 (CEST)
Falls du Mundartpoets Abschied bedauert, lies folgende von mir entworfene Seite durch: [[Benutzer:Antifaschist 666/Beistand für Mundartpoet]] [[Benutzer:Antifaschist 666|Antifaschist 666]] 16:16, 14. Jan. 2007 (CET)


==Benningen==
PS: Selbst in der NZZ las ich über den EC Kloten immer nur entweder der "Schweizer Champion" oder der "Schweizer Meister", aber nie der "Schweizermeister".--[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 13:28, 21. Aug 2004 (CEST)
Hallo Triebtäter, schaust du mal bei [[Wikipedia:WikiProjekt_Begriffskl%C3%A4rungsseiten/Flie%C3%9Fband#Benningen]] rein, ich halte dort eine vorgeschaltete BKL1 für unnötig, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. ;-) Gruß --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 20:33, 14. Jan. 2007 (CET)


== Dummer Bot ==
Nein, denn in Sachen Schreibweisen vertraue ich eher Printmedien und weniger dem Netz. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 14:00, 21. Aug 2004 (CEST)


Haut so nich hinne, weil das eine den Ländernamen, das andere das Kürzel verwendiglicht. Gruß -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 23:53, 19. Jan. 2007 (CET)
Gut, einigen wir uns darauf, daß beides möglich ist? Machst Du einen Redirect von Einem zum Anderen (Reihenfolge mir egal)? --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 14:11, 21. Aug 2004 (CEST)
:Hübsch. Das übertüncht doch jeden Inhalt. Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 00:19, 20. Jan. 2007 (CET)


== Benutzersperrung ==
== [[John Sol]] ==


Der Artikel hat einen Löschantrag bekommen, weil die Existenz nicht nachzuweisen sei bzw. möglicherweise eine Verwechslung mit Ed Sol vorliegt. Du hattest den Artikel vor 2 Jahren angelegt; weißt Du zufälligerweise noch Deine Quelle? Da die Google-Suche fast nur Klone Deines Artikels bringt (was natürlich nicht unproblematisch ist, wenn ein Irrtum vorliegen sollte), bin ich da auf die Schnelle nicht fündig geworden. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 14:33, 21. Jan. 2007 (CET)
Hallo Triebtäter, Benutzer 217.82.31.30 scheint sich wohl darin zu gefallen, Fremdseiten in die Wikipedia zu kopieren. Soll ich ihn kurzfristig sperren? --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]] 17:02, 21. Aug 2004 (CEST)


== [[Liste der Ehrenbürger von Lübeck]] -Titelitis ==
: Ich habe ihn gerade für 24 Stunden gesperrt, weil mir sein Verhalten mit dem Einstellen von von geklautenn Unsinnsartikeln doch sehr [[Troll]]verdächtig vorkam. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]] 17:08, 21. Aug 2004 (CEST)


Hallo, Triebtäter,
:: Ich habe die Sperrung auf insgesamt eine Stunde gekürzt - das sollte ausreichend sein. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]] 17:25, 21. Aug 2004 (CEST)


bislang kenne ich nur die Regel "Doktortitel nur im Zusammenhang mit der Person... etc". Bestimmt gibt es, wie du sagst, eine Übereinkunft, sie im Zusammenhang mit protokollarischen Ereignissen zu benutzen. Nur: Wo finde ich die festgehalten? Und: Ist eine Ehrenbürgerschaft ein protokollarisches Ereignis? Ich hatte nämlich vorgehabt, aus allerlei Seiten, an denen ich mich gestört hatte, die Titel rauszunehmen. Aus meiner Sicht klingt die Verwendung grässlich untertänig. Herzliche Grüße --[[Benutzer:MrsMyer|MrsMyer]] 19:23, 22. Jan. 2007 (CET) P.s.: Ich lese vorläufig hier mit.
== Olympische Spiele ==
media_lib present... (und gerade in meiner Zeitzone am späten Nachmittag online)


Hallo TT,
Hallo, Triebtäter,


wenn ich ganz ehrlich bin, überzeugt mich deine Argumentation nicht. Bitte verstehe es nicht als Angriff - aber genau de Hinweis auf externe Seiten müsste dann auch in anderen Zusammenhängen für Wikipedia gelten. Könnte man die Frage irgendwo in WP zur Diskussion stellen? Ich will's gerne machen, überlasse es aber auch naürlich dir, wenn du möchtest (dann bitte einen Tipp, wo die Diskussion geführt wird). Mir liegt in jeden Fall an Übereinkunft in der Sache, und ich möchte vermeiden, dass wir uns womöglich, nur weil wir unterschiedlicher Auffassung sind, in überflüssige Konflikte verstricken. Herzliche Grüße --[[Benutzer:MrsMyer|MrsMyer]] 14:03, 23. Jan. 2007 (CET)
als Triebtäter brauche ich Dir ja wohl nicht zuzuflüstern, sei mutig ;-) beim Ändern der Artikel und auch beim Zusammenfassen. Kein Problem meinerseits, wenn du meinst, wir sollten die Zeittafel integrieren. Dann sollte es jedoch auch für die Sommerspiele so gehandhabt werden, wegen der "Gleichbehandlung". Frohes Schaffen. --[[Benutzer:Media lib|มีชา]] 12:28, 22. Aug 2004 (CEST)


:media_lib present...


Hallo, Triebtäter,
: ;-): Ich schmelze dahin vor Deinem Lob ("gute Arbeit" - wir nennen das hier''pak wahn'', süßer Mund) und der Hitze im Augenblick (38°), jedoch: Ich hatte nur bis 1960 recherchieren können und hoffe auf deine - bessere - Arbeit bis [[Olympische Spiele 2004|2004]]. --[[Benutzer:Media lib|มีชา]] 14:11, 22. Aug 2004 (CEST)


tatsächlich hatte ich mich (siehe oben) auf die WP-Regel ''Doktortitel nur in Personenartikel im Zusammenhang mit der Promotion'' bezogen. Und watt nu? Bleiben wir bei dieser Regel? fragt freundlich --[[Benutzer:MrsMyer|MrsMyer]] 14:23, 23. Jan. 2007 (CET)
== Landkreis Nordvorpommern ==


:Hallo, Triebtäter,
Sorry - mir schien das völlig absurd. Man lernt halt nie aus ;-) -- [[Benutzer:Lley|lley]] 22:04, 22. Aug 2004 (CEST)
:ich habe die Sache jetzt [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|hier]] zur Diskussion gestellt. --[[Benutzer:MrsMyer|MrsMyer]] 14:55, 23. Jan. 2007 (CET)


== Navigationsleisten ==
== Chavez==


Hallo Triebtäter,
Hallo Triebtäter, mir ist aufgefallen, dass du dich sehr um Navigationsleisten kümmerst. Ich habe auch einige von Hand gestrickte Footer in Vorlagen umgewandelt. Dabei sind mir ein paar Dinge aufgefallen bzw. Fragen aufgetaucht:
* du setzt <nowiki>style="clear:both"</nowiki> in ein <nowiki><br/></nowiki>, ich setzte es direkt in <nowiki><table></nowiki>. Welche Version ist besser?
* du verwendest <nowiki>id="toc"</nowiki> für die table. Soweit ich das verstanden habe, ist <nowiki>id="toc"</nowiki> für das Inhaltsverzeichnis entworfen worden, ist also nur "geborgt". Wäre nicht anhand der Flut an Navigationsleisten etwas der Art id="nav" sinnvoll? Wenn ja, wer kann das anleiern?
grüße, --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] 10:29, 23. Aug 2004 (CEST)
: Einige der beanstandeten Leisten stammen von mir, das Design habe ich jeweils von den engsten Verwandten übernommen, den Syntax selbst "verbessert". Bei der (zu Recht) beanstandeten Namensgebung wollte ich (typisch Techniker) gleichförmige Namen erzielen, damit alle direkt verwandten Leisten in [[Wikipedia:Seiten_im_Vorlagen-Namensraum]] als Block erscheinen. Das hätte ich im Fall österreichischer Bezirke statt mittels "Vorlage:Navigationsleiste Bezirke in xxx" besser mittels "Vorlage:Navigationsleiste Bezirke im Bundesland xxx" gemacht, womit ich Systematik und deutsche Sprache auch für ''das'' Burgenland und ''die'' Steiermark bedient hätte.
: zu <nowiki>style="clear:both"</nowiki>: Ich glaube, ich habe deine Antwort nicht ganz kapiert. In deinem Beispiel [[Mark_Spitz]] benutzen es die Leisten im <nowiki><table></nowiki> tag - keine Leerzeilen.
:* noch ein Punkt: ich bevorzuge <nowiki>width ="100%"</nowiki>, deine Meinung dazu? (vergl. 100% - [[Vorlage:Navigationsleiste_Bezirke_in_Vorarlberg]]; ohne Breitenangabe - [[Mark_Spitz]]).
: grüße, --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] 11:19, 23. Aug 2004 (CEST)


du hast -nicht zu unrecht- den Chavez-Artikel, höchstwahrscheinlich zur Vorbereitung einer Abwahl, in das Review gestellt. Ich stimme dir in allen Punkten prinzipiell zu und habe entsprechend auch schon etwas Arbeit angekündigt, um den Artikel zumindest lesenswert zu halten. Eine deiner kritischen Anmerkungen finde ich jedoch etwas vage, es wäre schön, wenn du sie etwas konkretisieren bzw. mit Beispielen illustrieren könntest, damit ich ggf. auch dort eingreifen kann: ''Sprachlich befindet sich der Artikel weitab vom High End, erschöpft sich häufig in Plattitüden und zieht recht einfach gestrickte Wirkungszusammenhänge.''. Auch für eine weitere Begleitung des Reviews durch dich wäre ich dankbar. Gruß, [[Benutzer:Denis Barthel|Denis Barthel]] 09:23, 23. Jan. 2007 (CET)
== Infobox Fußballnationalspieler ==


== Dein SLA ==
Hallo, Triebtäter, ich bin im Artikel [[Rüdiger Abramczik]] auf deine Infobox gestoßen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Überschrift abgehackt ist (Fußballnationalsp). Woran kann das liegen? Gruß --[[Benutzer:Schubbay|Schubbay]] 20:11, 23. Aug 2004 (CEST)


Hä? Wieso falscher Namensraum? Außerdem war ein inuse drin! SLA entfernt, tut mir leid. --[[Benutzer:Primus von Quack|PvQ]] - <small> [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|Motzen?]] - [[Benutzer:Kriddl/Löschteufelgewerkschaft|GdL]] </small> 02:22, 25. Jan. 2007 (CET)
:Danke für den Hinweis. Ich hatte tatsächlich eine größere Schrift eingestellt. Auf "mittel" ist die Box jetzt vollständig zu sehen. --[[Benutzer:Schubbay|Schubbay]] 20:30, 23. Aug 2004 (CEST)


Sorry. Wer hat da verschoben ''obwohl ein inuse drin war''? --[[Benutzer:Primus von Quack|PvQ]] - <small> [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|Motzen?]] - [[Benutzer:Kriddl/Löschteufelgewerkschaft|GdL]] </small> 02:24, 25. Jan. 2007 (CET)
Du hast "Alt-Willich" zum sofortigen Löschen vorgeschlagen. Dann sorge bitte auch dafür, dass die Links, die auf diesen Artikel verweisen, verschwinden. Jemand legt sie ständig im Artikel "Willich" an.
:Die Seite war wirklich falscher Namensraum (Fing mit "Bearbeiten von" an), statt des SLA hätte es aber auch ein Verschieben getan (habe ich eben gemacht) --[[Benutzer:Tinz|Tinz]] 02:25, 25. Jan. 2007 (CET)
::Ein fehlerhafter Link, dem ich beim Anlegen gefolgt bin, ohne das doppelte "Bearbeiten von" zu bemerken, war die Ursache. Trotzdem finde ich, hätte man mich wenigstens mal warnen können. Bei dem was ich in den inuse-Klotz geschrieben hatte, war ja wohl klar, daß einiges hätte verlorengehen können. --[[Benutzer:Primus von Quack|PvQ]] - <small> [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|Motzen?]] - [[Benutzer:Kriddl/Löschteufelgewerkschaft|GdL]] </small> 02:37, 25. Jan. 2007 (CET)


== Lagekarten ==
== Eselsburg ==
Danke für die Hinweise. Den erwähnten Nachdruck kenne ich bereits, aber er ist, was Häuser angeht sehr mager - zumindest für Mußbach... Außerdem sind dort nur Hausnummern, nicht aber Straßen angegeben, ich nehme an, dass war in den zwanziger Jahren so - 'Häuser ohne Straßen durchnumeriert - oder fällt dir dazu was ein? In der Form kann ich ich die Angaben beim besten Willen nicht einem Haus zuordnen... In der neuen Reihe Denkmalstopografie ist in der Tat noch kein Band Neustadt erschienen, jedenfalls nicht, wenn man dem Katalog der Deutschen Nationalbibliothek glaubt, und mindestens dort müsste dieser Band ja zu haben sein... -- [[Benutzer:Ewald Trojansky|Ewald Trojansky]] 16:11, 26. Jan. 2007 (CET)


== Nic ==
Hallo Triebtæter. Kurze Anfrage: Können Lagekarten (Bsp. [[Landkreis Uckermark]], [[Kreis Mettmann]]) bleiben oder bedarf es vorher einer Diskussion? Ich fand die alten (englischen) fade, besonders saarländische Kreise. Wenn das so bleiben kann, stelle ich für die alten jeweils Löschanträge (im Sammelpack).Gruss [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 02:54, 26. Aug 2004 (CEST)


Wer zuerst schreibt weiss es besser oder was.Sieh die doch meine Weblinks an
== Navigtionsleiste ==
*Informationen aus dem Privatleben des Sängers sind sowas von irrelevant und ohne Beleg auch nicht verwendbar. Dass der Song im Original von Nik P. stammt steht bereits im Artikel und muss nicht x-fach wiederholt werden. Genauso ist es nicht von Bedeutung, wer neben Nic den Song derzeit covert. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 16:54, 28. Jan. 2007 (CET)

== Bitte ==
mal [[Wikipedia:WikiProjekt_Wappen#Neue_Präsentation|hier]] reinschauen. [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 18:41, 29. Jan. 2007 (CET)

==Dirmstein- Denkmäler==
Hi Triebtäter. Ich habe gerade Deine Unterseite entdeckt. Sieht ja aus, als ob eine ganze Menge "echter" Denkmäler dabei seien. Äußere Dich bitte vorsichtshalber nochmal bei der Löschprüfung, Markus´ letzter Beitrag liest sich, als ob die Leiste bald wieder gelöscht wird. Grüße, --[[Benutzer:Frank11NR|Frank11NR]] <small>[[Benutzer Diskussion:Frank11NR|Disk.]] [[Benutzer:Frank11NR/Bewertung|Bew.]]</small> 22:19, 29. Jan. 2007 (CET)

== Dein Kommentar [[Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2007/Januar/29#Kategorie:Selters_.28Taunus.29|hier]] ==

Lieber Triebtäter, ich kenne und achte Deine Arbeit ebenso wie die vom Kollegen Rauenstein (nicht umsonst seid Ihr beide [[Benutzer:Emha/Vertrauen|hier drauf]]). Und ich finde, dass Du Aussagen wie ''Die Richtgröße von fünf habe ich dem Statement von Admin Rauenstein entnommen.'' (ich kann auch gerne mal ein Statement machen :-) und ''Wenn's nur daran hakt, kann ich gerne auch noch drei Artikel zu Selters und Camberg schreiben.'' nicht nötig hast. Wir stehen auf der selben Seite. Glaub' ich. Das lag mir jetzt noch auf der Seele. Gute Nacht & besten Gruß, --[[Benutzer:Emha|Emha]] <small>[[Benutzer:Emha/Bewertung|+–]]</small> 22:39, 31. Jan. 2007 (CET)
:Als Fan von zusammenhängenden Gesprächsverläufen habe ich Dir bei mir geantwortet. Besten Gruß, --[[Benutzer:Emha|Emha]] <small>[[Benutzer:Emha/Bewertung|+–]]</small> 10:23, 6. Feb. 2007 (CET)

== Einladung zum mittelhessischen Wikipedianer-Treffen ==
Hallo [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]], ich möchte Dich einladen zum ersten Treffen der Wikipedianer in Mittelhessen. Schon seit längerem wächst ein [[Wikipedia:Wikiprojekt Mittelhessen|virtuelles Mittelhessen-Projekt]] in der Wikipedia heran. Jetzt wollen wir uns und Dich auch persönlich kennenlernen. Auf [[Wikipedia:Mittelhessen]] kannst Du Dich in eine Liste grundsätzlich Interessierter eintragen. Für Mai und Juni 2007 gibt es dort zwei Alternativvorschläge für ein Treffen in Gießen; wir werden den Termin auswählen, an dem mehr Benutzerinnen und Benutzer kommen, also wäre es gut, wenn Du Dich bei Interesse hier ebenfalls einträgst. Auf der Seite ist Platz für weitere Ideen und Wünsche. Ich würde mich freuen, wenn Du dabei bist! Vielleicht bis bald, --[[Benutzer:Thomy3k|Thomas]] 23:44, 31. Jan. 2007 (CET)
Wer zuckt wird eingeladen....
Da Du ja auch des öfteren mal auffälltst, wirst Du zu obigem Ereignis vorgeladen. Vielleicht hast Du ja Lust. Gruß, [[Benutzer:Thomy3k|Thomas]] 23:44, 31. Jan. 2007 (CET)

== Jakobskapelle (Brandenburg), Bajun ==


Hallo Triebtäter,
die Leiste soll aber über die gesamte Breite gehen! Bitte um Hilfe an Hand eines Beispiels.
Z.B. [[Vorlage:Navigationsleiste Kantone im Arrondissement Aurillac]]
MfG [[Benutzer:Jeanfrance|Jeanfrance]] 16:40, 28.Aug 2004 (CEST)


Lieber Triebtäter, Danke für den schnellen Service! Ja, ich glaube auch, das es fast ein wenig anmaßend für so ein kleines Kapellchen wäre, allein und ohne Attributierung einherzukommen. Nu isse also die [[Jakobskapelle (Brandenburg)]]. Oooch janz jut! Jakobskapelle (Kirche) wollte ich sie nicht nennen - das wäre bei ihren Ausmaßen dann ja wohl der Gipfel der Anmaßung gewesen...:-)[[Benutzer:Kotofeij K. Bajun|Kotofeij Kryisowitsch Bajun]] 08:03, 2. Feb. 2007 (CET)
Hat sich erledigt! width="100%" [[Benutzer:Jeanfrance|Jeanfrance]] 16:54, 28. Aug 2004


== [[Münster (Taunus)]] ==
== QO Deutsche Städte und Regionen ==


Hiho, heißt das wirklich so? [[Kelkheim-Münster]] liegt nämlich auch im Taunus. Grüße --[[Benutzer:Magadan|Magadan]] [[Benutzer Diskussion:Magadan|<small> ?! </small>]] 10:51, 2. Feb. 2007 (CET)
Hallo Triebtäter, ich hatte noch nicht gesehen, dass es dafür einen speziellen Link gibt. Das ist auf alle Fälle besser, als sie auf der Hauptseite der QO aufzuzählen.


==[[Baudenkmale in Kaiserslautern]]==
Kann man auf der QO-Seite die Pro-Abstimmung nicht gleichfalls auslagern? Ich finde, dass macht die Seite völlig unübersichtlich. [[Benutzer:BS Thurner Hof|BS Thurner Hof]] 23:16, 28. Aug 2004 (CEST)
Ich plane die Auslagerung des dortigen Artikelinhalts (vorausgesetzt die dort aufgeführten Baudenkmäler erfüllen die [[WP:RK]]). Wärst du bereit, zusammen mit mir und Frank11NR dort genauso zu verfahren wie mit Mundartpoet bei den Baudenkmälern in Dirmstein?! [[Benutzer:Antifaschist 666|Antifaschist 666]] 19:06, 2. Feb. 2007 (CET)


== Die leidige Relevanzfrage ==
== Netherlands Antilles at the 2004 Summer Olympics ==
[[Image:Flößer.jpg|thumb|Siegfried Schriml, Flößer]]


Hallo Triebtäter, ich überlege seit Tagen, ob es wegen der Relevanzhürde Sinn hat, über den Künstler des nebenstehenden Denkmals einen Artikel anzufertigen. Er hat mehrere derartige Werke, vor allem Brunnen, in kleineren Ortschaften geschaffen. Auch an vielen Ausstellungen hat er teilgenommen, Auszeichnungen sind mir aber nicht bekannt. Im Internet kann man gar nichts über ihn nachlesen. --[[Benutzer:Konrad Lackerbeck|KLa]] 21:41, 3. Feb. 2007 (CET)
The 2 people you referenced used to be listed on the official athens2004.com website as participants for AHO. However, as you noted, they do not appear in any of the start lists or results. Also, the athens2004.com site no longer lists them as participants. I would conclude from this that they are not actually competing and should therefore be removed. - [[en:User:Jonel|Jonel]]


Könntest du nachsehen, ob sein Name irgendwo erwähnt wird? Vom Ergebnis werde ich es wohl abhängig machen, ob ich über ihn einen Artikel schreibe. --[[Benutzer:Konrad Lackerbeck|KLa]] 09:28, 7. Feb. 2007 (CET)
== Abbildungen ==


== Kann es weg? ==
Kannst Du unter [[:Bild:Qo deutschland staedte.gif]] noch die Lizenz nachtragen? Vielleicht kannst Du in Zukunft auch das Format [[PNG]] statt GIF verwenden. Es ist zukunftsträchtiger, speichert kompakter und ist lizenzfrei. Grüße [[Benutzer:Stern|Stern]] [[Benutzer Diskussion:Stern|''!?'']] 14:16, 29. Aug 2004 (CEST)


Hi, ich habe das Ticket aus [[Benutzer:Triebtäter/Diskussion:Ehrenmal in Niederleuken]] bei [[Diskussion:Kriegerehrenmal (Niederleuken)]] eingefügt. Das gehört da wohl hin, wurde aber bei der ganzen Verschieberei irgendwie vergessen. Kann das dann bei dir weg? Gruß, --[[Benutzer:Svens Welt|Svens Welt]] 14:55, 4. Feb. 2007 (CET)
:Das weiß ich doch. Aber gerade auf der Hauptseite beschweren sich schnell ein paar Leute, wenn eine Abbildung dort nicht unter GNU FDL herausgegeben wurde. Dass Du das weißt, ist mir schon allerdings klar. [[Benutzer:Stern|Stern]] [[Benutzer Diskussion:Stern|''!?'']] 14:46, 29. Aug 2004 (CEST)


== Biggie Smalls ==
==BKL/Patrozinien==
Hallo TT! Ich arbeite derzeit eigentlich gar nicht an WP mit, aber ich bin auf folgendes gestoßen und würde Dich gern darauf aufmerksam machen: [[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Fließband#BKL und Kategorie:Kirchengebäude nach Patrozinium|diese Diskussion]]. Nur, damit nicht wieder Unverständige stören... Grüße aus dem Wiki-Urlaub, [[Benutzer:Shmuel haBalshan|Shmuel haBalshan]] 15:33, 4. Feb. 2007 (CET)


== Oh Suzie, was hast du getan? ==
Bei Rapper, bzw. generell Musikern, die mehr als einen Nickname haben (und das sind fast alle) bietet es sich eher an, sie unter ihrem echten Namen einzuordnen. Zu viele von denen ändern ihre Künstlernamen ständig. Sean Combs hieß Puff Daddy, dann P. Diddy, dann Puffy. Will Smith hieß eine Zeit lang "Fresh Prince", jetzt wieder Will Smith. Ich finde man sollte den normalen Namen nehmen, und Weiterleitungen vom jeweiligen (aktuellen) Nickname setzen.
siehe dazu: Diskussion Verbesserungsvorschläge


Suzie wer? -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 00:13, 6. Feb. 2007 (CET)
''Hmmm, argumentativ überzeugt mich das nicht. Wie bereits oben erwähnt, ist es bislang gängige Praxis, Künstler unter ihrem Künstlernamen abzulegen, da in den meisten Fällen, wie bei Notorious B.I.G. auch, der bürgerliche Name in der Regel kaum bekannt ist. Macht man nach allen drei Namen einen kurzen Google-Check dann kommt man auf folgende Trefferzahlen:


Nich schon wieda buntes Wischen *ächz*. Also nur wenn et wesentlich mehr zu sagen gibt als in Klee, sonst kann man das auch als Soloausflug hier und dort vermerkigen. Mein ich ma so. Grüßkes -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 00:21, 6. Feb. 2007 (CET)
* Notorious B.I.G. /167.000
* Biggie Smalls /24.400
* Christopher Wallace /16.600


Also nich [[Peter Brugger|sowas]] Klägliches. -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 23:21, 6. Feb. 2007 (CET)
Nun ist Google nicht alles, aber auch beispielsweise www.allmusic.com legt den Artikel unter Notorious B.I.G. ab, erwähnt der bürgerlichen Namen nur am Rande und hat von dem zweiten Nick nur ein See Also: The Notorious B.I.G..
Zudem hinkt der Vergleich mit Puff Daddy, weil im Fall hier auch alle regulären Plattenveröffentlichungen unter Notorious B.I.G. erschienen sind. Ich denke schon, dass wir im Sinne der Praktibalilität und der Nutzerfreundlichkeit, den Artikel unter dem Namen ablegen sollten, den der Künstler für sich selbst gewählt hat.
Deine Änderungen mache ich wieder rückgängig, da durch bloßes Copy&Paste die Versionsgeschichte eines Artikels verloren geht. Wenn Du Dich meinen Argumenten nicht anschließen kannst, dann verschiebe den Artikel bitte, anstatt zu kopieren. -- Triebtäter 23:16, 30. Aug 2004 (CEST)''


== Noch was übrig? ==
Aber wie sinnig ist es denn, manche Rapper unter ihrem richtigen Namen einzuordnen (Tupac Shakur, R. Kelly, Nas) weil das nunmal ihr Name ist, andere aber unter ihrem Künstlernamen, den sie noch dazu alle Nase lang ändern? Zu B.I.G: Der Name "Biggie Smalls" ist dem gemeinen Musikfan mindestens ebenso bekannt wie Notorious. Damit hätten wir schon zwei. Noch dazu ist es ja nicht so, dass man den Künstler unter "The Notorious B.I.G." nicht findet. Man wird lediglich weitergeleitet. Ich versteh nicht wo da das Problem sein soll. Die Einordnung nach Künstlernamen hat keinen Vorteil, nicht einen einzigen. Die Einordnung nach Echtem Namen hingegen hat den Vorteil, dass man die Person in sämtlich Kategorien richtig einordnen kann.
Hallo,<br />hast du noch nen Buchstaben für mich übrig? ;) --[[Benutzer:NoCultureIcons|NoCultureIcons]] 14:01, 7. Feb. 2007 (CET)
Und noch ein Beispiel (das ich schon geändert habe): Der Eintrag von No Angel Sängerin Vanessa Petrou stand unter "Vany" bzw. "Vanessa", was nicht gerade eindeutig ist, da es nunmal nicht nur eine "Vanessa" gibt. Die Einordnung unter dem richtigen Namen macht daher mehr Sinn, die Einordnung unter Künstlernamen überhaupt keinen.
:Ein Mittelgroßer, oder sowas... Eigentlich egal. --[[Benutzer:NoCultureIcons|NoCultureIcons]] 14:06, 7. Feb. 2007 (CET)
Man denke da auch an Jasmin Wagner, die früher "Blümchen" hieß. Der Name gilt jetzt auch nicht mehr. Und der Eintrag stand, steht und wird weiter unter dem richtigen Namen stehen bleiben. Weils mehr Sinn macht.


== BKL PAtronizum ... ==
Ich hoffe du verstehst.


http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Begriffskl%C3%A4rungsseiten/Flie%C3%9Fband#BKL_und_Kategorie:Kirchengeb.C3.A4ude_nach_Patrozinium nochmal schauen? ↗ [[Benutzer:Nerdi|nerdi ]]<small>[[Benutzer Diskussion:Nerdi|disk.]]</small> 17:32, 7. Feb. 2007 (CET)
== Ortogravie ==


== Olympiateilnehmer 1924 ==
Könntest Du bitte einmal erläutern, wer wann und wo den Beschluss gefasst hat, die Schreibweise ''Geographie'' in der Wikipedia zu verbieten? [[Benutzer:1001|1001]] 15:56, 31. Aug 2004 (CEST)


Bitte nur an den Beiträgen Änderungen vornehmen, wenn sie den Inhalt bereichern oder dadurch Fehler verbessert werden, die sich immer mal einschleichen können. Wie der jeweilige Autor die entsprechende Seite gestaltet sollte dessen Angelegenheit selbst sein. Auch welche Vorlagen mit eingebaut werden sollte der Autor selbst entscheiden. Schon garnicht sollte ein Wikipedianer eine Vorlage einfach löschen, nur weil sie ihm nicht gefällt und er der Meinung ist ob ein Rahmen um ein Bild zwingend sein muss oder nicht. Solche geringfügigen "Abweichungen" von anderen Beiträgen sind nicht schädlich für den Gesamtaufbau bei Wikipedia. Feste Formatierungen wie Gliederungen, Kategorien, Überschriften, Tabellen u.s.w. sind Vorlagen, die eingehalten werden müssen. Sollten sich dort Fehler einschleichen habe ich auch nichts gegen entsprechende Änderungen. Doch die Vorlage '''''Olympiabilanz''' bei der Gestaltung eines Beitrages ist kein Muss für alle anderen. Daher habe ich als Alternative die Vorlage '''''Olympiateilnehmer''''' geschaffen. Da ich mir nicht das Recht herausnehme an Beiträgen anderer ''herumzupfuschen'' nur um der Gleichheit willen in winzigen Details, erwarte ich auch von anderen, dass sie sich nicht in die Gestaltung meiner Beiträge (es seih denn es werden inhaltliche oder grundsätzliche Fehler behoben) einmischen. Sie haben die Vorlage '''''Olympiateilnehmer''''' eigenwillig gelöscht. Daher haben sie meine Vorlage in den von mir erstellten Seiten unwirksam gemacht. Alles wieder umzuändern kosste zuviel Zeit, daher habe ich mir das Recht herausgenommen ihre Vorlage '''''Olympiabilanz''''' entsprechend zu modifizieren. Da sie nicht der Urheber der Seite sind greife ich auch nicht in Urheberrechte ein. Danke für das Verständnis und ich hoffe jetzt nicht jeden Tag ihre Änderungen wieder Rückgängig machen zu müssen. Dabei geht wertvolle Zeit verloren, die ich mit interessanten Inhalten und Beiträgen für die Wikipedia-Nutzer einbringen könnte. Es währe produktiever, wenn sie dem Wikipedia-Portal interessante Beiträge hinzufügen würden, anstatt hier eine eigene DIN-Norm einzuführen und sich als WIKIPEDIA-POLIZIST darzustellen.''
:Die [[:Kategorie:Geographie]] bestand bis vor eineinhalb Monaten allein, nachdem ich die damals leere [[:Kategorie:Geografie]] durch regulären Löschnatrag vom 16. Juni 2004 hatte löschen lassen. Dann wurde ohne Diskussion die [[:Kategorie:Geografie]] neu angelegt, und die weiterhin mit ''ph'' geschriebenen von mir angelegten unteren Ebenen wurden dorthin verschoben; auf Einwände auf den zugehörigen Diskussionsseiten erfolgte keine Antwort (siehe [[Kategorie Diskussion:Geographie]], [[Kategorie Diskussion:Geografie]]). Schließlich hat es sich in den letzten zwei Wochen eingebürgert, dass durch anonyme Bot-Einsätze großflächig das '''ph'' eliminiert wird und dabe auch die von mir bisher betreuten Unterkategorien vandaliert werden, ohne dass sich irgendeiner der anonymen Urheber dieser Bot-Einsätze jemals auf den zugehörigen Diskussionseiten zu Wort gemeldet hätte (geschweige denn irgendein Interesse an der Strukturierung der Kategorien zu haben scheint). Diese Vogehensweise widerspricht jeglichen Grundprinzipein der Arbeit der Wikipedia, weshalb ich nicht die Absicht habe, dieses Vorgehen hinzunehmen. [[Benutzer:1001|1001]] 16:14, 31. Aug 2004 (CEST)


== Bay(e)risches Viertel ==
== Preis SW 5 ==


Hi, guckst du mal [[Wikipedia_Diskussion:Schreibwettbewerb#Preisvergabe_.28verschoben.29|hier]] vorbei? --[[Benutzer:Florian Adler|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Florian Adler|•λ•]] 21:30, 8. Feb. 2007 (CET)
Ich habe meinen Artikel gelöscht (der andere war m.E. besser)
Das ganze ist ausgelöst worden durch die Seite [[Tempelhof-Schöneberg]]. Da war ein falscher Link, nämlich bayrisches anstatt bay'''e'''risches, angegeben. Sorry !
Ich haben den link nun berichtigt und einen Löschantrag gestellt. (Ich hoffe das geht auch für Einträge, wo nur die Überschrift existiert ?!)


== [[A vs. B]] ==
[[Benutzer:Manssi|Manssi]] 18:10, 1. Sep 2004 (CEST)


Eine IP hat den LA wieder reingestellt. So geht das net... --[[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] 17:05, 9. Feb. 2007 (CET)


== Sportler-Biografien ==
== Du bist ==
gemein(de)frei und schneller... Ich wollte die Teile anfangs nur aus den Ortsteilkategorien haben, da sie dies ja nicht sind. Danke für die Unterstützung. [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 21:22, 10. Feb. 2007 (CET)


== [[Wintermärchen]] ==
Hallo Triebtäter, danke für die Hinweise. Bei den technischen Dingen brauche ich immer etwas Zeit bis ich da was kapiere. Habe mich aber immer sehr darüber gefreut, wenn Du einiges sehr schnell kategorisiert hast und nie verstanden wie das so geht. Werde mich jetzt bemühen, weiss aber nicht wofür es alles Kategorien gibt.


Hallo Triebtäter, es ist nicht irgendeine Metapher, sonders diese hat interessante Hintergründe. Vergleiche dazu die Benutzerdiskussion von Asthma. VG, --[[Benutzer:Calculus|∂φ]] [[Benutzer Diskussion:Calculus|✉]] [[Benutzer:Calculus/Bewertung| <small>+/-</small>]] 17:14, 11. Feb. 2007 (CET)
[[Benutzer:Rybak]] 18:20, 1. September 2004 (CEST)


== Doppelartikel ==
== Singlecharts ==
Schick mir ruhig einen weiteren Buchstaben (oder auch zwei). --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 11:58, 12. Feb. 2007 (CET)


== [[Liste der Mitglieder des Bayerischen Senats]] ==
Hallo Triebtäter. [[Rüdersdorf]] und [[Rüdersdorf bei Berlin]] - sollten zusammengefügt werden.
Amtlicher Name ist Rüdersdorf bei Berlin und unter Rüdersdorf wäre in einer bk Aufnahme von Rüdersdorf (Thüringen) möglich. Diese Gemeinde ist inzwischen zu [[Kraftsdorf]] eingemeindet, es gibt aber noch die Autobahnabfahrt Rüdersdorf (A 4). Nächstes Ding: Unter bk [[Zierenberg]] erfährt man, dass [[Zierenberg (Stadt)]] in [[Zierenberg (Gemeinde)]] liegt. Seltsam. Und zuletzt noch: Laut Amtsboten vom Februar im Landkreis Ludwigslust war die Fusion der Gemeinden Wiebendorf und Klein Bengerstorf beschlossen worden. Keine Ahnung, wie diese Gemeinde nun heisst. In Kreisartikel u. Navileiste sind noch beide extra aufgeführt. Gruss [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 18:55, 2. Sep 2004 (CEST)


Zunächst noch einmal vielen Dank für den Link und die Unterstützung auf der Seite. Dummerweise ist die Seite heute vom Netz genommen worden. Hast Du noch eine Quelle...[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] 17:48, 13. Feb. 2007 (CET)
== Zierleisten ==


== [[Korbach]] ==
Hallo Triebtäter. Vielleicht ist es der Frust, dass in vielen Kreisen kein Wappen zur Verfügung steht, vielleicht Langeweile. Mit den Kfz-Kürzeln in der Wappenecke könnte ich mich noch anfreunden, sind sie doch überregional die einzigen Markenzeichen der Kreise innerhalb Deutschlands. Die Schrägstellung der Städte wollte ich zuerst gleich rückgängig machen. Da es sich aber um gute Mitstreiter handelt, will ich mich da lieber raushalten. Die Schrägschrift ist aber definitiv schlechter zu lesen als die normale. An die Grösse der Schrift haben sich wohl viele jetzt gewöhnt, einen step grösser und Bitburg-Prüm muss ausgelagert werden.<br> Ich bin mit dem Putzen der Ortsnamen inzwischen über die Hälfte der Kreise hinaus, und immernoch verweisen "blaue" Artilel auf bk. Das Ätzende ist das stundenlange linkfixen, bk anlegen und Abgleichen mit Kreisseite, Liste der Orte in ... usw. Das eigentliche Artikelschreiben leidet momentan darunter. Aber das Ende der QO lässt noch genug Arbeit offen, so wie ich das bisher verfolge. Aber manches fällt einem dabei doch auf: Guckstu [[Nauheim]] oder [[Ill]]. Oder was hält man davon, dass Sachsen überall zu Freistaat Sachsen verlinkt wird. Wenn herauskommt, dass Bayern auch Freistaat ist, macht wahrscheinlich einer tausend edits in der Woche. Was mich momentan nervt, sind die Kleinigkeiten, die in den Ortstabellen der Kreisseiten verändert werden. Dies passiert im Minutentakt. Wenn man die Kreise auf der Beobachtungsliste hat, kommt man nicht mehr nach, zu schauen. Aber das kennst Du ja sicher zur Genüge.<br>
Geht das Wappen jetzt? Gruß -- [[Benutzer:Sozi|Sozi]] 18:19, 14. Feb. 2007 (CET)
Was anderes: am 2.8. hatte ich für [[Hoya]] einen URV-Löschantrag gestellt (die Texte zur Geschichte und Geografie waren 1:1 von der Stadt-homepage übernommen worden). Dann hatte ich das aus den Augen verloren und später gemerkt, dass der ganze Artikel gelöscht wurde. Man hätte ja nur die betreffenden Teile herausnehmen können. Kann man da nachträglich noch was retten ?<br>
:Stadtwappen Schlüchtern, Liste MKK, müßte auch wieder gehen. Gruß -- [[Benutzer:Sozi|Sozi]] 19:19, 14. Feb. 2007 (CET)
Zum Schluss noch der Hinweis, dass ich in ein paar Tagen nochmal eine Kreis-Lagekarte zur Begutachtung reinstelle, im "holländischen Stil" und mit Kreisgrenzen, die den Namen verdienen. Ich melde mich dann, wenn es soweit ist. Gruss [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 00:12, 3. Sep 2004 (CEST)


== [[Rudolf Friedrichs]] ==
== Nummer-Eins-Hits 1985 ==
Ich fand dass das so scheiße aussähe. Du die Infos wieder rein tun, aber nicht in der Art.--[[Benutzer:Louie|Louie]] 21:52, 4. Sep 2004 (CEST)


== löschen ==
Hallo Triebtäter,
Hallo Triebtäter,
du hast mal eine Navigationsleiste Ministerpräsidenten von Sachsen {{Navigationsleiste Ministerpräsidenten von Sachsen}} gemacht, bei der einige Jahreszahlen zu ändern sind, aber ich weiß leider nicht wie es geht. Und zwar: das Kaiserreich gab es von 1871-1918; die Weimarer Republik von 1918-1933 (siehe [[Deutsche Geschichte]]). Man könnte richtiger schreiben: Deutscher Bund und Deutsches Kaiserreich (1806-1918) und Weimarer Republik und Drittes Reich (1918-1945), wenn es bei den Abschnitten bleiben soll. Viele Grüße --[[Benutzer:ProfessorX|ProfessorX]] 18:46, 14. Feb. 2007 (CET)


== positivliste ==
tust Du mir bitte den Gefallen und löschst [[Heimlicher Lehrplan]], damit ich hidden curriculum dahin verschieben kann!? Vielen Dank [[Benutzer:MAK|MAK [[Benutzer_Diskussion:MAK| <math> \star </math>]]]] 10:31, 5. Sep 2004 (CEST)


hallo. bin aus den urlauben zurück und bereit, den ein oder anderen singlecharts-buchstaben zu übernehmen. einfach ins [[Benutzer:Bärski/Skrytka pocztowa|postfach]] werfen. gruss --[[Benutzer:Bärski|bærski]] [[Benutzer Diskussion:Bärski|<small>dyskusja</small>]] 20:20, 14. Feb. 2007 (CET)
Danke - schönen Sonntag noch! [[Benutzer:MAK|MAK [[Benutzer_Diskussion:MAK| <math> \star </math>]]]] 10:32, 5. Sep 2004 (CEST)


== Regung ==


Ich liebe Wischen in allen Farben, bin ein glühender Verehrer von Raab, liege gerade auf der faulen Haut und sage auch nie das Gegenteil von dem, was ich meine. Mache demnächst ne Woche Pause, davor und direkt danach geht erstmal nichts. Was meinst du übrigens zur Auflösung von "Nummer-Eins-Hits" in "Nummer-Eins-Hit" (Hauptartikel) + "Teilliste" (Jahreslisten - vaugeell meine Disku)? Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 15:42, 16. Feb. 2007 (CET)
== [[The Resentments]] ==


:"Einigermaßen brauchbar" ist nett ausgedrückt :-) Auf [[Benutzer:Harro von Wuff/Mühle]] hab ich die Positiven schon formatiert. Was ich nicht schaffe, stelle ich auf die Portalseite und schreibe "noch zu prüfen" drüber, okay? Gruß -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 21:11, 16. Feb. 2007 (CET)
Hallo Triebtäter, danke für Dein [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/5._September_2004#The_Resentments Votum]. Du scheinst dankenswerterweise über einen Musikgeschmack zu verfügen, der über den [[Dudelfunk]]-Tellerrand hinausgeht. --[[Benutzer:Digitus|Digitus]] 14:46, 5. Sep 2004 (CEST)


::Haltet den Dieb! Und mir bleibt wieder der S-paß übrig ;-) -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 01:10, 17. Feb. 2007 (CET)
== Kißlegg-Waltershofen ==


== [[:Kategorie:Liste Wappen (Österreich)]] ==
Ich hab deinen Diskussionsbeitrag bei [[Benutzer:Sascha Brück]] gelesen und muss sagen, das das Problem, das es kein alltaeglicher Sprachgebrauch ist, auch in Hamburg der Fall ist. Zudem gibt es viele Gründe die Artikel nicht so zu bennen. Siehe auch [[Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen#Ortsteile_von_Berlin_.2F_Hamburg]] Ich zitiere mich mal selber:''Mir ist die Sache nicht so wichtig, als das ich nicht auch das andere Modell akzeptieren kann, ich finde es nur komisch, das da Leute, die vorher nie an einem Artikel über einen Hamburger Stadteil mitgearbeitet haben, mir vorschreiben wollen, wie ich die Artikel benenne. Ich bin da doch sehr entäuscht.'' [[Benutzer:Tabacha|Tabacha]] 09:15, 6. Sep 2004 (CEST)
Findest du nicht auch, dass [[:Kategorie:Wappenliste (Österreich)]] besser aussieht und einfacher ist? Ich habe [[:Kategorie Diskussion:Liste (Wappen in Deutschland)|da]] schon was zu geschrieben. Gruß--[[Benutzer:Eigntlich|Eigntlich '''(re)''']] 19:24, 17. Feb. 2007 (CET)


== Sunday at the Oasis ==
-----


Hi, sieht nicht so aus, als sei das mehr als ein Werbegag von Siebendingsbums. Funktioniert hat es offenbar gar nicht, wenn es nicht mal in die 200 geschafft hat. Oasis polarisiert auch damals wie heute sehr, war vielleicht nicht die beste Wahl. Was mich auch wundert ist, dass man bei 7db. offenbar Vorschläge machen kann, auf der eigentlichen Seite aber so gut wie keine Infos auch über Hintergründe sind. Mal weiter beobachten, aber ich fürchte, das wars schon. Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 23:48, 20. Feb. 2007 (CET)
the kristie boogert picture is from http://www.igs.net/%7Ebmitchell/Tennis/tennis.htm , from that page you may only use the pictures with a tennisball with the letters bm. but you have to link back to the site / source (see dutch wiki). I think the best is, to send an e-mail to the webmaster of the http://www.igs.net/%7Ebmitchell/Tennis/tennis.htm site and ask him if it's ok. his name is Bill Mitchel and you can find his adress at his site. I've used more pictures from his site. Snoop 13:09, 6. Sep 2004 (CEST)


== [[Seifen (Waschmittel)]] ==
== Coburg ==


ich hab den SLA erstmal wieder rausgenommen, da das Lemma noch auf zahlreichen Seiten verlinkt ist. Kannst Du bitte diese erst entlinken (oder einen Bot beauftragen), bevor Du den SLA stellst, da wir sonst zu viele rote Links hätten, wo es eigentlich zu einem Artikel (wenn auch noch unter unkorretem Lemma) geht. Gruß --[[Benutzer:Gunter.krebs|Gunter Krebs]] [[Benutzer_Diskussion:Gunter.krebs|Δ]] 15:15, 22. Feb. 2007 (CET)
Hallo Triebtäter. Du hattest diese Test-Navigationsleiste Landkreis und Stadt Coburg gelöscht mit der Begründung: Wird nicht mehr verwendet / entspricht nicht den üblichen Navleisten, da zwei Wappen. In Bayern gibt es allein 16 Landkreise, in deren Mitte eine kreisfreie Stadt liegt. Eine "Navigation" ohne den eigentlichen Mittelpunkt des Kreises ist doch eigentlich keine. Und jemand, der beispielsweise von Kempten aus in die Umgebung klicken will, findet als Navigationshilfe Coburg, Passau, oder Bayreuth. Am 17.August hatte ich Dich daraufhin mal angesprochen - wo ist denn das eigentliche Problem? Gruss [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 04:50, 7. Sep 2004 (CEST)


== [[Hilfe:Bearbeitungskonflikt]] ==
Gibts irgendwelche Gründe, warum Du meine Artikelbearbeitungen revertierst?


Hallo Triebtäter. Selten hat man Gelegenheit dich auf solch einen kleinen Fehler hinzuweisen: Bitte nimm [[Hilfe:Bearbeitungskonflikt]] und die zugehörige Verwendungsweise der [[Vorlage:Inuse]] zur Kenntnis, die auch ausführlich in der Diskussion zur Vorlage erläutert ist. Sie dient nur zur Vermeidung tatsächlicher Bearbeitungskonflikte. Oder hast du die armen Ehrenbürger von Passau einfach vergessen? --Grüße, [[Benutzer:acE|<span style="font-family: Trebuchet MS;">Auke Creutz</span>]] um 17:31, 22. Feb. 2007 (CET)
Falscher Ansatz: Es gibt keinen Hinweis, dass man sich irgendwo ''für'' die Verwendung ausgesprochen hat. Artikelserien widersprechen wie Navigationsleisten der "Gleichberechtigung" der Artikel. Artikel lassen sich nicht eindeutig zuordnen. Oder sollen wir bei Judentum und Shoah vielleicht noch eine Leiste für "Artikelserie Nationalsozialismus" anbringen? Ich darf Dich also bitten deine reverts umgehend zu reverten. [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 08:35, 7. Sep 2004 (CEST)


== fremd gehen ==
: Themenringe und Artikelserien sind nicht das gleiche. Während bei Ttthemenringen wenigstens im Ansatz eine Zusammengehörigkeit drin ist, ist die bei Artikelserien vollkommen willkürlich und wäre in einem Portal besser aufgehoben. Deshalb unterstütze ich in diesem Fall die Löschung derselben. -- [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 08:53, 7. Sep 2004 (CEST)


Hallo, meine [[Pretty Ricky|schöne Ricky]] wäre wohl ziemlich enttäuscht, wenn ich ihr gleich mit einer [[Zweitfrau]] käme (oder ist Ricky ein Er?). Aber ich [[hinder]] niemanden sich eine zuzulegen. Außerdem reizt AT30 zu LA und ab SA binnich ersma ne WO wech. Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 23:44, 22. Feb. 2007 (CET)
Alles klar, Triebtäter. Würdest Du bitte die Sperre bei Judentum wieder aufheben, ich möchte gerne meine Artikelserie Nationalsozialismus da mit reinsetzen. [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 09:01, 7. Sep 2004 (CEST)


== Pestkapelle ==
: Der Unterschied ist gar nicht so groß, auch wenn das von Uli gewählte Thema massiv am guten Geschmack vorbeigeht. In beiden Fällen kommt es zu einer willkürlichen Zusammenstellung von Themen, die nicht begründbar ist. Wenn ich den Block richtig verstanden habe soll der demnächst in allen Themen zum Judentum stehen, u.a. in den Artikeln zu prominenten Juden wie [[Albert Einstein]] und co. Das ist für mich einfach nciht nachvollziehbar. Im Falle des Judentums wäre es vielleicht sogar noch tolerierbar, wenn aber nun tatsächlich jemand auf die Idee kommt, einen Themebaustein Nationalsozialismus zu basteln wäre der durch die Präzedenz geschützt, ebenso wie Blöcke zu Deutschland, Christentum, Afrika, Essbare Dinge u.v.m. Das läßt sich mit dem Votum für Themenringe nicht abdecken. Also erstellt en neues Meinungsbild oder folgt einfach dem gesunden Menschenverstand und verzichtet auf diese Blöcke. -- [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 15:27, 7. Sep 2004 (CEST)


...Danke für Deine Mühe mit der [[St. Leonhardkapelle (Kienzen)|Pestkapelle]]...Gruß....--[[Benutzer:Bene16|Bene16]] 11:15, 23. Feb. 2007 (CET)
:: Es gibt nur sehr wenige Situationen, in denen ich inhaltlich mit Uli einer Meinung bin, wie vielleicht mittlerweile jedem hier klar ist. Beinah jede Begegnung mit ihm wird zu einem neuen Streit, dies ist die erste Situation seit Januar, wo ich vollkommen einer Meinung mit ihm bi. Und auch, wenn ich seine Holzhammermethode problematisch finde, demonstriert sie doch sehr deutlich, auf welches Problem wir zulaufen mit diesen Artikelserien. Die Löschkandidatendiskussion als Öffentlichkeit zu präsentieren halte ich allerdings für ähnlich fragwürdig, es gibt nur eine sehr begrenzte Anzahl von Nutzern, die dort aufschlagen. Ich etwa mneide die Seite grundsätzlich aufgrund dem massiven Löschwahn, der dort ausgelebt wird (auch da bin ich vollständig konträrer Meinung wie Uli). Entsprechend würde ich ein Votum an der Stelle für die Artikelserien nicht tatsächlich als Votum ansehen. Ergo, beide Bausteine haben die gleiche Berechtigung in den Artikeln zu stehen, nämlich keine. -- [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 15:52, 7. Sep 2004 (CEST) (Kopie geht in die Löschdiskussion)


== Casting-Teilnehmer ==
: Ich weiß nicht, ob ein viermaliger revert inclusive Seitensperrung durch einen Admin in einem Editwar mit einem normalen, engagierten User nicht ähnlich problematisch sind wie seine Provokation, die auf eine Mißstand hinweisen soll. Aus welchem Grund soll die Box drinstehen bleiben, über ihre Berechtigung kann man auch diskutieren, wenn sie nicht drinsteht? -- [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 16:04, 7. Sep 2004 (CEST)
:: Der Alleingang bestand im Einbau des Blockes, den habe ich auch nicht wieder hergestellt. Die Löschung des Judentum-Blockes ist allerdings kein Alleingang, da ich diese unterstützt und auch durchgeführt habe. Ich habe, ehrlich gesagt, keine Lust auf einen Streit mit dir, sehe aber auch keine Einigung. Also einfach meine Meinung: Der Einbau eines Blockes in der Form Artikelserie soillte an '''prominenter''' Stelle diskutiert werden und solang kein Votum dafür besteht sollte er auch aus allen Artikeln verschwinden. Im Zweifelsfall sind wir ein Wiki und einen Block, der mir nicht gefällt, darf ich also auch ohne Diskussion löschen (darauf habe ich bis auf den Hauptartikel bislang bewusst verzichtet). Bei einem '''pro'''-Votum freue ich mich allerdings schon riesig auf meine neue Artikelserie Amerika. Liebe Grüße und viel Spaß noch, -- [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 16:20, 7. Sep 2004 (CEST)


Hiho,
== Beleidigung ==


sind in den "Teilnehmer-an..."-Kategorien nur diejenigen einzuordnen, die genau durch diese Show auch den Durchbruch geschafft haben, oder generell Leute, die daran teilgenommen haben? Oder anders gefragt: Soll bspw. [[Kristina Dörfer]] auch in der [[:Kategorie:Teilnehmer an Deutschland sucht den Superstar]] einsortiert werden? Sie hat zwar erst bei Popstars gewonnen, bei DSDS hat sie aber (steht sogar im Artikel) auch teilgenommen. ;) [[Benutzer:80.219.210.120|80.219.210.120]] 16:23, 23. Feb. 2007 (CET)
Sorry, war keine Absicht, Unschenbar war wohl etwas schneller. -- [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 17:53, 7. Sep 2004 (CEST)


==Christoph Ludwig Kämmerer==
== Edit-War in [[Antisemitismus]] ==
Wie alt wurde denn nun '''Christoph Ludwig Kämmerer''' (* 13. November 1755 in Rudolstadt; † 29. Oktober 1797 in Rudolstadt)?


a) 42 (s.o.)
Hallo!
Berutzer:Griesgram führt im Moment einen Edit-War um [[Antisemitismus]]; die Tatsache, daß er heutigen "Antisemitismus" in den Artikel einbauen will, mag noch zu verschmerzen sein. Die Tatsache, daß er das aber tut, indem er den Artikel [[Judenfeindlichkeit (heute)]] immer wieder 1:1 kopiert, ist nicht akzeptabel, vor allem, weil dieser Artikel oben in [[Antisemitismus]] schon mit Betonung verlinkt ist.


b) 37 (Zitat aus dem Artikel: »''Kämmerer starb im Alter von 37 Jahren als Sekretär der fürstlichen Kammer.''«)
Ich komme im Moment nicht in den Chat. Kannst Du den Artikel bitte reverten, falls Griesgram ihn wieder revertet hat, und sperren?


TNX --[[Benutzer:Dingo|Dingo]] 17:30, 8. Sep 2004 (CEST)
--[[Benutzer:Moros|Moros]] 17:29, 25. Feb. 2007 (CET)
Zur Erläuterung meines Rumkopierens: Ich bin zwar erst seit kurzem hier, aber laut Versionsgeschichte hat Dingo
den Abschnitt zum zeitgenössischen Antisemitismus vor ein paar Monaten zu "Judenfeindlichkeit (heute) verschoben.
Ich hab den Vorgang also lediglich rückgängig gemacht. Für "Judenfeindlichkeit (heute)" hab ich nen Löschantrag gestellt, um die Diskussion darum nen bißchen breiter zu machen, da ich Dingos Definition von "Antisemitismus"
für seine Privatmarotte halte. --[[Benutzer:Griesgram|griesgram]] 21:53, 8. Sep 2004 (CEST)


Eine Bitte um Hilfe
== Jacobo Arbenz ==


Es geht um die Kreisreformen in Deutschland bis 1949. Ich vermisse einen gewissen Respekt vor historischen Bezeichnungen der Örtlichkeiten des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Mein Großvater stammt aus Brandenburg a. d. Havel. Auch wenn es heute seltsam anmutet, viele Städte wurden früher in dieser Form geschrieben. Ich wollte eine Nachricht auf der Seite von Herrn Androl hinterlassen, sah dann, daß seine mutwilligen Änderungen auch von Ihnen beobachtet und mißbilligt werden. Was soll man tun? Als interessierter Leser, aber Nichtmitglied dieses Forums den alten Zustand wiederherzustellen ist sehr mühselig und hat wohl wenig Sinn? Vielleicht können Sie hier helfen. Zum Schluß möchte ich noch meine Verwunderung über Ihren Namen zum Ausdruck bringen, sehe aber, daß sie ein durchaus geachtetes Mitglied der Wikipedia-Gesellschaft sind und verbleibe
wenn der unter diesem Namen bekannt ist, ist der redir. natürlich in Ordnung. --- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 01:11, 9. Sep 2004 (CEST)


Hochachtungsvoll K. Priemer, Berlin
== Frage an unseren Navileisten-Experten :-)==
Moin Triebtäter, kannst Du Dir bitte mal die monstermäßig lange [[Vorlage:Navigationsleiste Naturparks in Deutschland]] anschauen. Ich hab sie zwar nicht erstellt, aber gerade leider erfolglos diverses ausprobiert, um die einzelnen Naturpark-Einträge um die kleine Deutschlandkarte herumfließen zu lassen. So mit dem weißen Raum unterhalb der Abbildung gefällt mir das gar nicht, die herkömmliche Tabellengestaltung ist in diesem Fall Käse weil Platzverschwendung. Hast Du ne Idee? Danke im Voraus [[Benutzer:Bdk|[[Benutzer:Bdk|<u style="color:#116611">:Bdk:</u>]]]] 09:13, 10. Sep 2004 (CEST)
:Hat sich nun erledigt, jetzt weiß ich wie´s funktioniert. :-) [[Benutzer:Bdk|[[Benutzer:Bdk|<u style="color:#116611">:Bdk:</u>]]]] 01:02, 12. Sep 2004 (CEST)
::Ist aber aus ''Standard''-Gründen schon wieder rückgängig gemacht worden. Naja, schade, aber ist schon ok. Bei der Gelegenheit: Hab gerade mal das Themenringe-Archiv studiert und für Nicht-Städte bzw. Nicht-Ministerpräsidenten o.ä. keine Meinungsäußerung zu solch einem einheitlichen Layout (also: wo soll das Bildken sitzen?) entdeckt. Wäre es wohl hilfreich, eine Seite [[Wikipedia:Navigationsleisten]] mit einer halbwegs verbindlichen Vorlage, natürlich gleich mit korrekter toc-Syntax zu erstellen? Oder bringt das nur wieder lange Diskussionen? ;-) Vermutlich gehts auch ohne, hat sich mittlerweile schon recht gut eingespielt ... Gute Grüße nochmal [[Benutzer:Bdk|[[Benutzer:Bdk|<u style="color:#116611">:Bdk:</u>]]]] 07:21, 12. Sep 2004 (CEST)


== Schloss Herrenchiemsee ==
== [[Olympic Beirut]] ==


Mir ist dieser Artikel in die Hände gefallen, ich habe dem mal erste Hilfe geleistet. Verein als Erstligaverein relevant. Sollte etwas erweitert werden, ist aber nicht meine Domäne. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 22:06, 26. Feb. 2007 (CET)
Zu deiner Frage auf meiner Benutzerseite:
Der Begriff dient der Abgrenzung zum Alten Schloss und findet sich in der einschlägigen Literatur, genauso, wie an anderen Stellen der Wikipedia. Beste Grüße --[[Benutzer:Venividiwiki|Venividiwiki]] 12:08, 10. Sep 2004 (CEST)


== Atheisten ==
Ein kurzer Blick in Google klärt übrigens dein Problem. Der Begriff "Neues Schloss Herrenchiemsee" ist die offizielle Bezeichnung der Bayerischen Schlösserverwaltung (http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/uebers/chiemsee.htm). Ich kann daher schwer nachvollziehen, dass du den Begriff "Neues Schloss Herrenchiemsee" als meine Erfindung hinstellst ([[Benutzer Diskussion:Venividiwiki]]). Du wirst verstehen, dass solcherlei Umgang mit anderen Autoren geeignet ist, sie zu frustrieren und für die weitere Mitarbeit an Wikipedia zu demotivieren. Beste Grüße --[[Benutzer:Venividiwiki|Venividiwiki]] 12:26, 10. Sep 2004 (CEST)


Hallo Triebtäter, ich habe dir zurückgeschrieben. Schau mal auf der englischen WP wird es genauso gehandhabt und ich versuche wirklich nur, die Qualität der WP zu heben! Ich meine, die 20 Einträge bei Vertreter des Atheismus waren wirklich nichts...Gruss --[[Benutzer:Hannes Röst|hroest]] 12:02, 1. Mär. 2007 (CET)
== Flensburg ==


== Babeldiskussion ==
Hallo Triebtäter,


Moin. Ich bin gerade erst aus dem Urlaub zurück, deshalb wohl nicht ganz auf dem laufenden. Jedenfalls hat man sich soeben dazu genötigt gefühlt, dich auf die Vandalensperrung einzutragen. Wie auch immer: Ich habe das abgelehnt, es wäre aber nett, wenn von allen Seiten im Moment nicht weiter Öl ins Feuer gekippt werden würde, worum ich hiermit einfach bitten möchte. Liebe Grüße, --[[Benutzer:Anneke Wolf|Anneke Wolf]] 17:48, 1. Mär. 2007 (CET)
"Flensburg" ist ein doppeldeutiger Begriff! Wollte folgende Seite anlegen:


== [[MSV Normannia 08 Berlin]] ==
Flensburg bezeichnet:


Laut Artikel wurde der MSV bzw. sein Vorgänger BFC erst 1908 gegründet, im Artikel über den DFuCB, der selbst nur bis 1901 bestand, wird ein ''BFC Normannia 1895'' erwähnt. Irgendwas passt da nicht, wenn die Vereine identisch sein sollen. --[[Benutzer:Wikifitz|Wikifitz]] 18:32, 1. Mär. 2007 (CET)
1. eine kreisfreie Stadt im äußersten Nordosten Schleswig-Holsteins: [[Flensburg (Stadt)]];
2. einen Kleinplaneten in unserem Sonnensystem: [[Flensburg (Kleinplanet)]];


== SLA auf [[UDSSR]] ==


Hi Triebtäter, bitte stelle einen Botauftrag [[Wikipedia:Bots/Anfragen|hier]] und lasse den Eintrag nach Abarbeitung der Verweisliste löschen. Danke und Grüße --[[Benutzer:AT|AT]] [[Benutzer Diskussion:AT|<small>talk</small>]] 14:30, 2. Mär. 2007 (CET)
Siehe auch: [[Liste mehrdeutiger Bezeichnungen]]




Hallo, [[Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung|schau mal]] wegen Krankenhäusern. Danke. [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 11:56, 3. Mär. 2007 (CET)


== [[Krieger- und Soldatenkameradschaft]] ==


Guten Morgen Herr Triebtäter,
Diese Seite dient der Unterscheidung gleich geschriebener Wörter, da „Malta (Begriffsklärung)“ mehrere Bedeutungen hat. Bitte beschränken Sie diese Begriffsklärung auf eine stichwortartige Definition und verlinken Sie pro Bedeutung nur einen Artikel mit einem eindeutigen Namen. Falls Sie von einem anderen Wikipedia-Artikel hierhin gelangt sind, gehen Sie bitte dorthin zurück und ändern Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.


hab mal wieder eine Artikel verbr... Eigentlich sollte es nur Soldatenkameradschaft heißen. Kannst du etwas damit anfangen? Es gibt eigentlich viele dieser Vereine im blühenden Deutschland aber nicht in der Wikipedia, nur [[Kyffhäuserbund]] und solche Sachen....Danke für Deine Mühe...Grüsse...muss dann mal nomen est omen, obwohl bei uns Bene ein verbreiteter Name ist nicht erst seit Papa Bene, in die Hl. Messe...singen...[[Choralschola|Schola Gregoriana]].......--[[Benutzer:Bene16|Bene16]] 06:52, 4. Mär. 2007 (CET)
Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Malta_%28Begriffskl%C3%A4rung%29"
Eingeordnet unter: Begriffsklärung


== [[Stadt Lahn]] ==
Schaue nachher wieder rein und würde mich freuen, wenn du mir den korrekten Weg hierzu erklärst!!


Bitte sei so gut und laß den Weiterleiter nicht dauernd löschen. Er tut niemandem weh und erleichtert das Suchen. Die Wortkombination "Stadt Lahn" ist ein fester Begriff und allgemein [http://www.google.de/search?q=%22stadt+lahn%22&start=0&ie=utf-8&oe=utf-8&meta=lr%3Dlang_de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official üblich], auch wenn unser Artikel zu Recht unter dem Klammerlemma steht. Grüße --[[Benutzer:Magadan|Magadan]] [[Benutzer Diskussion:Magadan|<small> ?! </small>]] 23:03, 6. Mär. 2007 (CET)
Ciao
[[Bertonymus]]


== Ausfälligkeiten ==
Hallo Triebtäter,


Ich muss Ihnen sagen, bei Ihrer Benutzerseite, da sehe ich Rot. *grrr* [[Benutzer:Harro von Wuff|Wuff]] 23:56, 6. Mär. 2007 (CET)
deine Argumentation leuchtet mir ein und dein Lösungsvorschlag ebenso! Danke auch für den "Verschieben"-Hinweis! Werde demnächst Flensburg (Kleinplanet) mit Inhalt füllen!


==[[Baudenkmale in Kaiserslautern]]==
Gruß
Hallo Triebtäter, schön dass du dich dazu meldest. Ich hatte diejenigen Denkmäler ausgelagert, bei denen es in bezug auf die [[WP:RK]] eindeutig ist. Beiden 7 übrigen im Artikel verbliebenen Denkmälern ist dem nicht so und bei denen sollen die RK überprüft werden [[Benutzer:Antifaschist 666|Antifaschist 666]] 23:16, 7. Mär. 2007 (CET)
B.


Ich will keine neuen Artikel schreiben. Ich will nur die entsprechenden Artikelinhalte auslagern, falls die Denkmäler die [[WP:RK]] erfüllen [[Benutzer:Antifaschist 666|Antifaschist 666]] 23:48, 7. Mär. 2007 (CET)
==Weiler-Simmerberg==
Hallo. Asche auf mein Haupt. Ausser [http://cgi.weiler-simmerberg.de/cgi-bin/cms/parser.php?file=/pages/rathaus/rathausbote.htm] war da wirklich nichts. Und je weiter man in die Rathausseiten eindringt, desto mehr wird klar, dass Ellhofen NICHT im Ortsnamen vorkommt. Müsste also überall geändert werden. P.S. Da Du ja noch einige Wissensgebiete mehr bearbeitest, müsstest Du ja tausende Seiten auf der Beob.-Liste haben. Wie ist das noch zu überschauen ? Gruss [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 20:46, 10. Sep 2004 (CEST)
:Anderes Thema: Der Kreisartikel [[Neckar-Odenwald-Kreis]] führt 27 Städte und Gemeinden auf, die Kreistags-Wahlseite ([http://www.neckar-odenwald-kreis.de/url_preview.php?/page/1318]) noch 21 und in der Navileiste sind es 17. Die Webseiten des Landkreises geben nicht viel her, was Eingemeindungen anbetrifft. Kannst Du Quelle nennen ? (beim "Durchforsten" gleiche ich auch immer die Navileisten mit den Kreisseiten ab und wenn ein Bundesland "fertig" ist, auch die Liste der Orte in...) - gruss [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 21:21, 10. Sep 2004 (CEST)


== [[:Kategorie:Bad Sassendorf]] ==
==München==
[[Bettinghausen|Voilà]].--[[Benutzer:Eigntlich|Eigntlich '''(re)''']] 20:13, 8. Mär. 2007 (CET) [[Beusingsen|Nächster Artikel]].--[[Benutzer:Eigntlich|Eigntlich '''(re)''']] 22:45, 11. Mär. 2007 (CET) [[Elfsen|3. Ortsteil]]. Jetzt wärst du aber mal langsam an der Reihe... :-)--[[Benutzer:Eigntlich|Eigntlich '''(re)''']] 17:48, 12. Mär. 2007 (CET)
Hallo Triebtäter, nein, München ist kein Stadtbezirk von sich selbst, mir ist aber aufgefallen, daß im Hauptartikel ein Verweis auf die einzelnen Bezirke fehlt, und da wir schon so eine schöne Navileiste haben, fand ich es besser und einfacher, diese einzubinden, als ein neues Kapitel mit Aufzählung und Verlinkung der einzelnen Bezirke zu schreiben, meinst Du nicht? So gelangt man von [[München]] einfach auf die Unterseiten zu den Bezirken und hat alle schön übersichtlich beisammen...was spricht dagegen?
Gruß, [[Benutzer:Zerohund|Dominik Zero Hundhammer]] 22:46, 10. Sep 2004 (CEST)
Besser jetzt? - Gute Nacht,[[Benutzer:Zerohund|Dominik Zero Hundhammer]] 23:17, 10. Sep 2004 (CEST)


==Pfalztreff==
== sogenannte artikel von peter200 ==
Hallo Triebtäter. Ich weiß zwar nicht, ob Du auch hier in der Gegend wohnst oder Dich nur gelegentlich mit der Pfalz beschäftigst, aber wenn Du prinzipiell an einem Treffen der pfälzischen Wikipedianer interessiert bist, schau bitte mal bei [[Benutzer:Frank11NR/Pfalztreff]] vorbei. Grüße, --[[Benutzer:Frank11NR|Frank11NR]] <small>[[Benutzer Diskussion:Frank11NR|Disk.]] [[Benutzer:Frank11NR/Bewertung|Bew.]]</small> 23:21, 8. Mär. 2007 (CET)


==Heinzelmännchen==
das was der user da reinkopiert inerhalb kurzer zeit ist für mich datenmüll, den hier keiner sucht. meist macht er sich ja nicht einmal die mühe, bei google zu schauen, ob das kaff eine eigen homepage hat. zwischenzeiltich hat er die spitze der rangliste nur mit solchem zeug erklommen. [[Benutzer:Pm|Pm]] 22:54, 10. Sep 2004 (CEST)
Du hast aber schnell Kategorien hinzugefügt bei [Martin Wickramasinghe]]! Danke, [[Benutzer:Krankman|Krankman]] 01:18, 9. Mär. 2007 (CET)
:Jau, das werd ich, muß nur noch die Texte passend zusammenstellen. A propos "wichtig" - äh, naja, so wichtig, wie ein Schriftsteller, der in einer Sprache, die grad mal von 15 Mio. Menschen gesprochen wird, eben sein kann ... weißt ja, kultureller Eurozentrismus und so. ;-) [[Benutzer:Krankman|Krankman]] 01:24, 9. Mär. 2007 (CET)
::Naja, ich hatte natürlich schon überlegt, einfach den englischen Artikel zu übersetzen. Aber das is ja auch langweilig, wo ich hier doch völlig zufällig Bücher über das Thema rumliegen habe. ;-) [[Benutzer:Krankman|Krankman]] 01:33, 9. Mär. 2007 (CET)


== [[Fortunaportal]] ==
:wenn du magst kannst du ja mal auf


Lies einfach mal nach, und entscheide ob dein LA noch irgendeinen Sinn haben dürfte. Zu deinem letzten Eintrag auf der LA-Disk., damit hast du bestätigt wie wenig du von Potsdam weißt. --[[Benutzer:Muetze71|Muetze71]] 20:14, 11. Mär. 2007 (CET)
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Ich_brauche_Hilfe#orte_in_florida.2B_Peter200


== Beiträge zum Eurosong Contest ==
schauen---Grüsse [[Benutzer:Pm|Pm]] 23:24, 10. Sep 2004 (CEST)


Hallo, wie ich sehe hast du inzwischen aus NL:WP den Eintrag für Tschechien üebrsetzt. Sollte man nicht alle diese Artikel verschieben auf [[xxx Beiträge zum Eurovision Song Contest]], damit diese LA-anfälligen und ungeliebten Liste-Lemmata verschwinden? (die Artikel enthalten ja nicht nur Liste) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 12:03, 12. Mär. 2007 (CET)
== Fußballverein ==


== Danke! ==
Hallo Triebtäter,


Hallo Triebtäter, ich möchte mich anlässlich deines Edits der Kirchengebäude im Landkreis Weilheim Schongau an dieser Stelle einfach nur dafür bedanken, dass du so regelmäßig meine Fehler und Fehlerchen korrigierst und meine Artikel kategorisierst. Danke. --11:19, 13. Mär. 2007 (CET)
Du hast völlig recht mit der Kategorisierung nach Ländern, dass macht das Ganze übersichtlicher. Wir müßten dies am besten auch bei den Spielern einführen, da ist es mit 600 Namen noch etwas unüberschaubarer.


== [[KIZ]] ==
Gruß
Hallo, ich meine es gehört sich nicht, dass man kommentierte Beiträge selber ohne Kommentar rückgängig macht. Du kannst mir vielleicht vorhalten, dass ich keine Quellen für meine Beiträge angegeben habe, aber diese kann jeder durch googeln schnell verifizieren. Ich habe mir deshalb dreisterweise erlaubt, deine Änderungen (welche ja keinerlei Information beigetragen, sondern solche nur gelöscht haben) wiederum rückgängig zu machen. Solltest du dich zu einer Antwort genötigt fühlen, dann bitte hier (und nicht auf meiner Diskussionsseite, sonst wird die Diskussion auseinandergerissen).--[[Benutzer:Ratzer|Ratzer]] 07:40, 16. Mär. 2007 (CET)
Entschuldigung, ich habe übersehen, dass Du eine separate Begriffsklärungsseite eingerichtet hast, aber der Hinweis auf die Firma KIZ GmbH ist verschwunden, sodass meine Klage im Prinzip bestehen bleibt. Den Artikel [[Kiz]] setzte ich wieder auf den vorherigen Stand zurück. Aber den Hinweis auf die KIZ GmbH werde ich in die Begriffsklärungsseite aufnehmen. Das hat nix mit Werbung zu tun, es ist eine neutrale Information, wofür bei dieser Firma die Buchstaben KIZ stehen.--[[Benutzer:Ratzer|Ratzer]] 07:44, 16. Mär. 2007 (CET)
:Nach Betrachten der Website der Offenbacher Firma, kann ich nichts erkennen, was eine Aufnahme in die WP rechtfertigt. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 08:08, 16. Mär. 2007 (CET)
::Hier geht es nicht um eine Aufnahme der Firma in die WP (etwa mit einem eigenen Artikel), sondern um die Frage, was "KIZ" (sonst) noch alles heißen kann, und da gehört diese Firma dazu.--[[Benutzer:Ratzer|Ratzer]] 09:39, 16. Mär. 2007 (CET)
:::"KIZ" kann für Tausende von Begriffen stehen und wenn du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=KIZ&diff=29209619&oldid=29197398 sowas] machst, sagst du damit sehr wohl, dass die Aufnahme der Firma in der WP berechtigt ist, schließlich verlinkst du ja darauf und Werbung ist es immernoch. [[Benutzer:80.219.210.120|80.219.210.120]] 09:44, 16. Mär. 2007 (CET)
::::"Tausende" halte ich für maßlos übertrieben. Werbung ist es nicht mehr als im Artikel [[BMW]], wo ja auch auf verschiedene BMW-Seiten verlinkt wird. Trotzdem würde ich mich nicht gegen eine Entfernung des Links sträuben, denn mir liegt tatsächlich nichts an einer Werbung für die Firma.--[[Benutzer:Ratzer|Ratzer]] 10:35, 16. Mär. 2007 (CET)


== [[Vorlage:Behalten]] ==
Jens


Hallo Triebtäter, der Zweck dieser Vorlage erschließt sich mir nicht ganz. Habe ich eine Diskussion verpasst? --[[Benutzer:Farino|Farino]] 00:14, 17. Mär. 2007 (CET)
--[[Benutzer:Jensre|Jensre]] 11:31, 11. Sep 2004 (CEST)


== Road Train ==
== URV Vorwurf ==


Hallo, der '''Wikipedia.org Copyright Check''' zu dem genannten Teilsatz, und auch alle weiteren Sätze ist negativ. Hast du weitere Quellen zum URV-Vorwurf? --[[Benutzer:217.82.164.238|217.82.164.238]] 12:58, 17. Mär. 2007 (CET)
*Ich hab schon auf der Seite mit den URV-Verdachtsangaben geschrieben, dass die beiden angeführten, wortwörtich gestohlenen Sätze weit über das bloße Nutzen von Quellen hinausgehen. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 13:00, 17. Mär. 2007 (CET)
Du solltest dir dringend die URV-Regeln mal durchlesen ([http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Textplagiat#Ein_konkretes_zuf.C3.A4llig_ausgew.C3.A4hltes_Beispiel 1]), denn es ist rechtlich zulässig Teilsätze zu verwenden. Erst recht wenn es nur 2-3 Sätze betrifft, und der Beitrag deutlich länger ist. Wenn du Zweifel hast, hänge den Baperl für '''Urheberschaft ungeklärt''' rein. Deine Vorgehensweise ist jedenfalls nicht zielführend. --[[Benutzer:217.82.132.178|217.82.132.178]] 00:27, 18. Mär. 2007 (CET)

== [[Fortunaportal]] ==

Belege bitte deinen Vorwurf oder stelle den Baperl Urheberschaft ungeklärt ein. Deine Erinnerung ist jedenfalls kein URV Nachweis --[[Benutzer:217.82.132.178|217.82.132.178]] 21:47, 17. Mär. 2007 (CET) Es wurde die URV-freie Version eingestellt, könntest du bitte den Unsinn lassen.--[[Benutzer:217.82.132.178|217.82.132.178]] 21:54, 17. Mär. 2007 (CET)

== Review - [[Mühldorf am Inn]] ==

Danke für deine Anregungen. Vor allem das mit der Wappenfarbe habe ich sofort geändert, damit nichts falsches im Artikel steht. Ich wollte dich eigentlich nur fragen, wo du das mit der Stadtgliederung her hast, damit ich das ändern kann. Da war ich wohl zu voreilig mit meinen Stadtteilen :-) . Danke schon mal, Gruß --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]] 02:19, 18. Mär. 2007 (CET)

:Vielen Dank für die ausführliche Antwort auf meiner Disk. Das mit der Metropolregion änder ich gleich mal, dein Vorschlag ist wohl der sinnvollste. Zum Teil Politik: Die Tabellen beziehen sich ausschließlich auf die Stimmanteile in der Stadt Mühldorf, zum Vergleich ist dann noch das Ergebnis im Stimm/Wahlkreis im Fließtext angegeben. Daher ist die Redundanz doch sehr gering. Die Anregung dazu was einzubauen stammt übrigens aus dem Review/Chat. Mit dem Bürgermeister/Stadtrat hast du natürlich Recht, das waren mit die ersten Informationen die ich bei der Arbeit zum Artikel besorgen wollte, aber leider konnte mir das Stadtarchiv da noch nicht weiterhelfen, die sind grad am Inventur machen oder aufräumen. Bleib aber weiter dran. Danke für die Entlinkung, da war ich wohl zu übereifrig :-P. An so ne Karte hab ich auch schon mal gedacht, aber da ich mich ohnehin mit Bildbearbeitung nicht sonderlich gut auskenne und ich derzeit auch die Programme nicht habe, muss ich da leider passen (außer es gibt ein Tutorial irgendwo dazu). Ich werde aber versuchen nach Semesterbeginn mal in GIS was zu basteln. Allerdings weiß ich da wieder nicht, wie das mit den Bildrechten aussieht. Gruß --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]] 11:49, 18. Mär. 2007 (CET)

P.S.: Aber wenn du eine Umrisskarte hast, kann ich mich ja mal etwas dran spielen. Kannst sie ja mal hochladen, wenns für dich kein Stress ist. Danke --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]] 11:52, 18. Mär. 2007 (CET)

Ich bins nochmal: Die Karte gibt es nicht zufällig ohne Beschriftung? --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]] 17:28, 18. Mär. 2007 (CET)

== Listen der Baudenkmäler ==

Vielen Dank für deine Arbeit an den Listen der Baudenkmäler. Ich finde die Idee prima und durchaus sinnvoll und informativ. Viele Grüsse, ---[[Benutzer:Nicor|Nicor]] 01:37, 20. Mär. 2007 (CET)

== [[Liste der Baudenkmäler in Saarbrücken]] ==

Hallo Triebtäter, da du schon im Saarpfalz-Kreis weitermachst: Hast du übersehen, dass die Saarbrücker Liste noch unvollständig ist, oder hebst du dir die Abschnitte ''Burbach'' bis ''St. Johann'' für später auf? :) Grüße -- [[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 09:22, 22. Mär. 2007 (CET)

: Ich wollte nicht hetzen. ;-) Schöne Grüße -- [[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 23:18, 22. Mär. 2007 (CET)

:: Als ich die [[Liste der Kulturdenkmäler in Dirmstein]] gesehen hab, hab ich mir auch gedacht, dass es schön wäre, sowas fürs Saarland zu haben. :) Wenn ich etwas Zeit hab und die Sonne scheint, mach ich mich mal mit der Digicam und klapper ein paar der Denkmäler ab. [[Liste der Baudenkmäler in Sulzbach/Saar|Sulzbach]] wär dann mein erstes Ziel. -- [[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 20:52, 24. Mär. 2007 (CET)

==Denkmallisten==
Hi, um deine Frage zu beantworten: Bei Erstellung von Listen von Baudenkmälern zu [[Bad Dürkheim]], [[Neustadt an der Weinstraße]], [[Hermersberg]], [[Frankenstein (Pfalz)]] und [[Deidesheim]] könnte ich behilflich sein, da zu Bad Dürkheim und Neustadt Navis ( [[Vorlage:Navigationsleiste Baudenkmäler in Bad Dürkheim]] und [[Vorlage:Navigationsleiste Baudenkmäler in Neustadt an der Weinstraße]] existieren, die vervollständigt werden sollte und bei den anderen 3 gibt es jeweils Wikipedianer, die am jeweiligen Ortsartikel großes Interesse haben, den auf Vordermann zu bringen, sodass denen ne Denkmalliste zur entsprechenden Gemeinde enorm weiterhelfen würde: Bei [[Deidesheim]] ist es [[Benutzer:Kallistratos]], bei [[Hermersberg]] ist es [[Benutzer:Cvf-ps]] und bei [[Frankenstein (Pfalz)]] [[Benutzer:PaulMuaddib]]. Ggf. könnten sie dir enorm behilflich sein [[Benutzer:AF666|AF666]] 21:03, 21. Mär. 2007 (CET)

PS: Mit [[Kriegerdenkmale in der Südwestpfalz]] existiert ein weiterer Sammelartikel, bei dem sich eine "Zerschlagung" lohnen würde... [[Benutzer:AF666|AF666]] 13:38, 22. Mär. 2007 (CET)

==Orte==
Wenn ich dich richtig verstehe dürfen wir jede Ortskategorie in Landkreis; Bundesland; Staat; Kontinent und Ort als Thema einsortieren. Dann Überlege ob ein Rundschreiben in den Kategorien oder ihren Diskussionsseiten Sinnvoll ist. Du kennst ja schon den Kategorieanlegevirus -[[Benutzer:StillesGrinsen|StillesGrinsen]] 20:57, 25. Mär. 2007 (CEST)

==[[Iss Lajos]]==

Hallo Triebtäter, Du sprichst doch sowohl rumänisch als auch französisch. Kannst Du bei dem Artikel evtl. noch ein bißchen was ergänzen (Nationalspieler seit wann? Wieviele Spiele im Nationalteam? Position?)? Deutsche Webseiten geben außer der Todesnachricht wenig bis nichts her. Kannst Du mal gucken, ob Du da was findest? Wäre sehr nett. Liebe Grüße, --[[Benutzer:Tröte|die Tröte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tröte|Tröterei]]</small> 21:40, 25. Mär. 2007 (CEST)
:Mir ist nicht ganz klar, warum du auf den Namen des ungarischen Musikers Lajos Kiss verschoben hast, zumal aus der einzigen angegebenen Quelle nur der Name Iss Lajos hervorgeht. --[[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 22:38, 25. Mär. 2007 (CEST)

== Lichtenfels ==

Hallo Triebtäter, ich hab den Artikel nun [[Lichtenfels (Band)|da eingeordnet wo er hingehört]]. Ich bitte Dich in Zukunft etwas genauer hinzuschauen. Wie ich mehrfach wiederholt habe, es gibt keinen ''DJ Lichtenfels'', sondern nur eine Bandformation. Somit war der Personenartikel über diesen Benjamin vollkommen fehl am Platz. Und obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe, hast Du die Info, das dieser erst nach dem Hit dazugestoßen ist, schlichtweg ignoriert und später als unbelegt aus dem Artikel gelöscht, obwohl dies [http://www.backstage7.de/artist1/lichtenfels/index2.htm bei dieser Quelle] zu lesen stand. Ich weiß nicht, was dich getrieben hat, aber hier hast Du dich verrannt. Und zu guter letzt ein kleiner Tipp: Ich kenne sowohl Formation als auch DJ, und glaube mir, die sind in der Szene weder groß bekannt noch beliebt, es war nicht mehr als ein billiges Remix-Aufflackern am Pophorizont. Gruß --[[Benutzer:EscoBier|EscoBier]] <small>[[Benutzer_Diskussion:EscoBier|Mein Briefkasten]]</small> 10:42, 26. Mär. 2007 (CEST)

== Sperre wegen Verstoß gegen [[WP:KPA]] ==

hallo Triebtäter ... leider mußte ich dich wegen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion%3AMeinungsbild%2FGemeindenamen_in_Deutschland&diff=29828461&oldid=29827563 dem] für zwei Stunden sperren - bitte überdenke zukünftig, ob sowas tatsächlich dem Fortgang der Diskussion dienlich ist - [[Benutzer:Sven-steffen arndt|Benutzer:sven-steffen arndt]] 15:36, 29. Mär. 2007 (CEST)

== Artikel [[Dorkas Reinacher-Härlin]] gerettet ==

Bravo, das war konstruktiv, kam selbst nicht dazu, Relevanzkriterien beizubringen. Danke für die Rettung des Artikels. --[[Benutzer:Sleepingbeauty|Sleepingbeauty]] 22:29, 30. Mär. 2007 (CEST)

== Wauwau ==

Hi, seit dem letzten Softwareupdate liegt mein Wauwau nur noch malade im Körbchen. FISDB ist was Größeres und Eiersuche geht vor Fehlersuche, also wird das bis zu den Eiertagen nichts mehr. Leider. Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 12:11, 1. Apr. 2007 (CEST)

== Pürgen ==

Hallo Triebtäter, wenn Du die einzelnen Einträge in der bayerischen Denkmalliste anklickst, bekommst Du den vollen Text. So hat man nur den Anreisser, das sieht jetzt etwas blöd aus. ich ergänze mal die ersten drei, vielleicht macht wer anders weiter.--[[Benutzer:62.134.61.22|62.134.61.22]] 16:32, 2. Apr. 2007 (CEST)
Ergänzung: Ich habe mich geirrt, die ganzen Texte waren abgedruckt, der Sinn der Pünktchen ist rätselhaft. Die Pünktchen sind jetzt alle gestrichen.--[[Benutzer:62.134.61.22|62.134.61.22]] 16:59, 2. Apr. 2007 (CEST)

== [[Internationales Frauenfilmfestival]] ==

Über das IFFF lasse ich mit mir reden, aber Dortmund/Köln gehört schon zum Namen. Gruß [[Benutzer:Juliana da Costa José|Giulia]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→®]] 17:36, 3. Apr. 2007 (CEST)

:Ich habe das jetzt auf den korrekten Namen [[Internationales Frauenfilmfestival Dortmund/Köln]] verschoben. Gruß [[Benutzer:Juliana da Costa José|Giulia]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→®]] 17:50, 3. Apr. 2007 (CEST)

== [[Adam Fawer]] ==

Hallo,

ist das die neueste Mode eigene Artikel auf die Löschliste zu setzen?
Habe ich heute auch gemacht ([[Carsten Lenz]]). Vielleicht sollte man für fragwürdige Artikel ein Portal zur Relevanzprüfung einrichten. Das sähe positiver aus.

Gruss
[[Benutzer:Musicologus|Musicologus]] 21:04, 3. Apr. 2007 (CEST)

Ja, Schule sollte es nicht machen. Aber es kommen immer wieder Grenzfälle vor, die man gerne klären würde.
Ich habe seit einiger Zeit einen Herrn auf der Festplatte, von dem ich nur ein sehr verbreitetes Buch habe. Sonst finde ich nichts.
Ähnlicher Fall wie Fawer. Draußen lassen wäre schade. [[Benutzer:Musicologus|Musicologus]] 23:27, 3. Apr. 2007 (CEST)

== Was ==
hast du eigentlich in letzter Zeit bloß an Karben gefressen? Gruß, --[[Benutzer:Janneman|Janneman]] 22:43, 3. Apr. 2007 (CEST)
==[[Trendcharts]]==
*Du bist ja immer musikalisch auf dem laufenden und gibst öfters mal Trendcharts als Revanzkriterium an. Mal eine Frage, wo erhält man diese (möglichst im Netz)?--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 01:38, 4. Apr. 2007 (CEST)

== Meine Sperraktion von letztens ... ==

hallo Triebtäter ... ich habe nochmal pber meine Sperraktion von letztens nachgedacht und über dein Ungehaltensein im Anschluss daran - eine Frage dazu: hätte ich den Kommentar mit Hinweis auf Verstoß gegen [[WP:KPA]] einfach entfernen sollen und gut wäre gewesen - vielleicht noch eine kleine Ansprache hier, anstatt einer sofortigen Sperre? ... hättest du das Ernst genommen? und wenn ja, habe ich da zu früh bzw. zu schnell gesperrt? ... ich bin durchaus ernsthaft an deiner Meinung interessiert, da du mir durchaus possitiv aufgefallen bist und ich schon ein wenig entsetzt war von deinem Beitrag - [[Benutzer:Sven-steffen arndt|sven-steffen arndt]] 12:48, 4. Apr. 2007 (CEST)

== Pfarrer Flick, Petterweil ==

Hallo Triebtäter, danke für Deine prompten Ergänzungen, sehr aufmerksam, sehr lobenswert. Auch ich stelle mir so eine professionelle Mitarbeit vor! Wenn ich mir anschaue, was mitunter so abgeht. Es folgen noch Ergänzungen, die ich aber noch mit einem Historiker in Wiesbaden bzw. Marburg klären will. Es gab am Ende große Unstimmigkeiten mit Weidig. Dieser soll in einem Verhör 1836 dies zu Protokoll gegeben haben: "Ich kann hinfüro den Äußerungen meines Freundes Flick, den ich jetzt nur im Schmerz noch so nennen kann, nicht den mindesten Glauben schenken." Was auch ein Irrtum oder eine Verhörfinte gewesen sein kann. Büchner hatte man ähnliches angelastet, bis man auf einem Dachboden, ich glaube in Butzbach, vor zig Jahren einen Brief von ihm fand (im JONAS Verlag dann in Marburg veröffentlicht), der die Historiker-Irrtümer wie deren Zweifel beseitigte. Mal sehn. Noch mal Dank für Deine Ergänzungen. --[[Benutzer:Karl Konrad Weber|Karl Konrad Weber]] 15:52, 4. Apr. 2007 (CEST)

Hallo, noch weitere Infos und Quellen zum Flick sind unterwegs, d.h. der Artikel ist noch nicht fertig. Es kommen noch juristische Quellen, Zeitungsartikel (z.B. vom "Friedberger Intelligenzblatt" ab 1834) usw. dazu wie noch bisher unbeachtete Quellen zum Vormärz in der Wetterau. Hatte ein Gespräch mit einem Prof. aus Frankfurt. Bitte dies beim Redigieren oder in der Kritik einstweilen noch zu beachten.--[[Benutzer:Karl Konrad Weber|Karl Konrad Weber]] 14:23, 5. Apr. 2007 (CEST)

Lieber Triebtäter, so eine kreative Aufmerksamkeit habe ich bisher in Wikipedia noch nicht erlebt! Ich denke, wir sollten uns den Artikel nicht aus der Hand nehmen lassen. Das Gespräch heute mit Prof. Köhler war sehr ergiebig! Er hat mir Quellen, Hinweise und Tipps überlassen, die ich noch bearbeiten muss. Köhler hat in Karben auf Einladung von Heide selbst schon mal Vorträge zum Vormärz in der Wetterau gehalten. Lange her. Damals habe ich für die WZ über diese Vorträge berichtet. Rufe mich doch mal an: 0 61 01 77 82 --[[Benutzer:Karl Konrad Weber|Karl Konrad Weber]] 20:11, 5. Apr. 2007 (CEST)

Hallo Triebtäter, gib mir eine Adresse, auf die ich Dir zwei Dokumente zu Flick schicken kann. Diese Dokumente sind bisher noch nicht in der Vormärz-Debatte veröffentllicht worden. Sie sind, wenn man/frau so will, nicht ohne Sensation. Da ich technisch mit all den Dingen auf "Kriegs"- Fuß stehe, solltest Du mir helfen, diese Dokumente im Artikel einzubauen. Danach kracht wahrscheinlich in Petterweil ein wenig die Heimatgeschichte. Hier meine Adresse: meotext@t-online.de. Ich weiß, das ist unüblich für Wikipedia, ist mir aber auch egal. --[[Benutzer:Karl Konrad Weber|Karl Konrad Weber]] 20:31, 7. Apr. 2007 (CEST)

Hallo Triebtäter, Vielleicht kannst Du mal die Änderungen am Artikel [[Heinrich Christian Flick]] beobachten. [[Benutzer:Karl Konrad Weber]] hat sich da einiges an Mühe gegeben, was dann von [[Benutzer:Tönjes]] mit dem Kommentar ''nicht enzyklopädisch'' einfach weggelöscht wird. Nicht unbedingt die feine englische Art. Gruß, -- [[Benutzer:Thomy3k|Thomas]] 23:26, 8. Apr. 2007 (CEST)

Da es hier offensichtlich diskutiert wird, die Kopie meiner Antwort auf Thomas Anfrage auf meiner Benutzerseite:
Hallo Thomas,
die von mir aus dem Artikel genommene Passage enthält als Zitat einen gegen Flick gerichteten Zeitungsartikel sowie die von Flick verfasste Gegendarstellung. Hinzu kommen einige Sätze in den der Entstehungskontext geschildert wird. Von "soviel Arbeit zunichte zu machen" kann also nicht wirklich die Rede sein, da der grosse Teil der fragliche Passage reines Zitat war. Auch wenn generell Zitate in einem Artikel natürlich erwünscht sind, wurde hier der Rahmen des sinnvollen deutlich überschritten. Die Herausnahme war deshalb m. E. völlig richtig. Trotzdem hat du mit deiner Kritik an meiner Vorgehensweise recht, da mein Bearbeitunskommentar sicher zu kurz geraten war und solche Fälle auf neue Autoren sicherlich abschreckend wirken können, gerade weil in diesem Fall zwar die genannten Zitate fehlplatziert waren, ein Teil der restlichen Änderungen aber wieder in den Artikel hätten eingefügt werden können. Die von mir revetierten Änderungen stammten in dem Fall aber nicht von [[Benutzer:Karl Konrad Weber]], sondern von einer IP. Gruss [[Benutzer:Tönjes|Tönjes]] <small> <sup> [[Benutzer_Diskussion:Tönjes|Disk.]] [[Benutzer:Tönjes/Bewertung|Bew.]] </sup> </small> 00:10, 9. Apr. 2007 (CEST)

== Artikel ==

Servus Triebtäter,

bei welchen Artikeln bist du der Meinung, ich hätte sie von anderen Internetseiten einfach kopiert? Soweit ich über meine Taten informiert bin, kann ich dazu nur angeben, dass ich die Artikel selbst verfasst habe. Als Informationsgrundlage haben mir dazu sowohl Internetseiten als auch private Aufzeichnungen gedient. Dass ich sprachliche Inhalte anderer Seiten übernommen habe ist ein Vorwurf, der jeglicher Grundlage entbehrt.
MfG [[Benutzer:Hintawoidler|Hintawoidler]] 23:51, 4. Apr. 2007 (CEST)


Ich gebe zu, dass ich die Artikel, die ich zuerst eingestellt habe, größtenteils von anderen Internetseiten übernommen habe. Aber die kritisierten Artikel wurden gelöscht, und daraufhin habe aus meinen Anfängerfehlern gelernt und sie in '''korrekter Art und Weise''' neu angelegt (siehe Datum bei "Versionen/Autoren": Kritik ist älter als Artikel), sodass ich jetzt der Meinung bin, dass man die Artikel in ihrer aktuellen Form akzeptieren kann.
MfG [[Benutzer:Hintawoidler|Hintawoidler]] 00:48, 5. Apr. 2007 (CEST)


Ich schau mal, was ich machen kann. Zwar habe ich noch nicht so viel Erfahrung, aber ich versuche mein Bestes. Dann wünsche ich Dir schon mal einen schönen Urlaub!
MfG [[Benutzer:Hintawoidler|Hintawoidler]] 00:55, 5. Apr. 2007 (CEST)

== Kirchenartikel ==

Servus Triebtäter,

Deine Anregungen werde ich in Zukunft auf meine Artikel anwenden. Betreffs Patrozinium kann ich nur anmerken, dass im Kirchenführer, dem ich die Informationen entnommen habe, als Patroziniumstermin der 8.Dezember (Mariä Unbefleckte Empfängnis) angegeben ist. Aber ich werde mich noch anderweitig informieren und versuchen herauszufinden, welches Patroziniumsdatum das korrekte ist. MfG [[Benutzer:Hintawoidler|Hintawoidler]] 15:49, 7. Apr. 2007 (CEST).

Servus,

ich habe mich mittlerweile bei unserem Gemeindegeistlichen informiert, der mir versicherte, die Kirche habe den Patroziniumstermin 8. Dezember (Maria Unbefleckte Empfängnis).

MFG --[[Benutzer:Hintawoidler|Hintawoidler]] 16:21, 7. Apr. 2007 (CEST)

== Kategorie:Altmannstein ==

Salve Triebtäter,

vielen Dank für die Einrichtung der Kategorie "Altmannstein". Du hast mir damit einen großen Gefallen getan!!!!!

--[[Benutzer:Vic Dorn|Vic Dorn]] 20:10, 8. Apr. 2007 (CEST)

== [[:Kategorie:Waging a.See]] ==

Hallo, nachdem ja das momentane MB zur Schreibweise von Gemeinden noch läuft und wohl nach bisherigem Stand auch scheitern wird, würde ich dich bitten, die Kategorie umzubenennen auf [[:Kategorie:Waging am See]]. Das ist ja - völlig unabhängig vom MB - momentan sowieso die gängige Praxis --[[Benutzer:Roterraecher|Roterraecher]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Roterraecher|Diskussion]] </sup> 17:19, 9. Apr. 2007 (CEST)
:Gleiches gilt für [[:Kategorie:Altenmarkt a.d.Alz]] --[[Benutzer:Roterraecher|Roterraecher]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Roterraecher|Diskussion]] </sup> 17:31, 9. Apr. 2007 (CEST)

== es ist mir ja fast schon peinlich,... ==

...dich auf quellenangaben anzusprechen, aber trotzdem: im sinne des modelllernens aka "mit gutem beispiel voran" bitte ich auch dich bei datenänderungen z.b. bei chartsplatzierungen die entsprechenden quellen anzugeben. bei ip's würde ich bei derartigen edits grundsätzlich reverten. gruß --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 10:38, 11. Apr. 2007 (CEST)

==Aktuelle Charts==
Hallo Triebtäter,
Hallo Triebtäter,


ich habe gerade zufällig bei den RCs Deinen letzten Edit bei [[Portal:Charts und Popmusik/Aktuelle Nummer-Eins-Hits]] gesehen. Verstehe ich was falsch, oder hat sich da jemand (Du? Ich bin jetzt zu faul, die Versionsgeschichte durchzuklicken) vertippt? In USA ist seit dem 21. '''April''' Timbaland auf Platz 1? Seit einem Jahr? Oder muss das März heißen? In der Schweiz ebenfalls: Seit dem 15. April ist Nelly Furtado auf Platz 1. Stimmt das? Liebe Grüße, --[[Benutzer:Tröte|die Tröte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tröte|Tröterei]]</small> 23:01, 11. Apr. 2007 (CEST)
da ist gerade ein interessantes Ding gelaufen... ich guck in die Recent Changes, sehe "Road Train", klicke darauf, sehe einen Tippfehler, mach den weg, mir fällt auch noch Schweden ein hierzu, ich speichere das, und seh: ich habs nun neu eingestellt.


== [[Vorlage:VD17/ausgeblendet]] ==
Im Löschprotokoll stehst Du drin, als Löscher und mit einem Redirect. Witzigerweise auf denselben Begriff... oder?


... danke für das Verschieben. War im Eifer des Gefechts im falschen Namensraum gelandet. Als ich das Ding verschieben wollte, war es schon weg :-) --[[Benutzer:Omerzu|ThomasO.]] 16:29, 13. Apr. 2007 (CEST)
Freundlichen Gruß
[[Benutzer:BerndB|BerndB]] 17:16, 11. Sep 2004 (CEST)


== Name??? ==
----
: Hallo Triebtäter,


Hier mal ne Frage zu dir selber:
ist der einzige Unterschied die Großschreibung des zweiten Wortes??? ;-)))
Hallo, Triebtäter, versteh jetzt das nicht als Kritik an dein Pseudnym, aber wie bist du DEN Namen gekommen? Denn du verhälst dich nicht wie einer, das sag ich mal ganz ehrlich, dazu bist du viel zu höflich und gewaltfrei, so hab ich den Eindruck. Und was für ne Bedeutung hat das da oben mit ''Triebtäter braucht deine Hilfe''?? [[Benutzer:IP Quindicenne|IP Quindicenne]] 18:56, 13. Apr. 2007 (CEST)


== [[1. FFV Erfurt]] ==
Da lasen wir die von mir erweiterte Version am besten stehen, ich meine, das Wii ist so pfiffig und bräuchte keinen Redir, "nur" weil die Worte klein oder groß beginnen...


Moin! Gibt es einen triftigen Grund, warum du zwischen dem 1. und dem FFV ein Leerzeichen eingefügt hast? Meiner Meinung nach ist solch eine Lücke völlig überflüssig und ich kenne kein Medium, das zum Beispiel "1. FC Köln" schreibt. Gruß, --[[Benutzer:Hullu poro|Hullu poro]] 19:47, 13. Apr. 2007 (CEST)
Sage mir was. :-))


==Kulturdenkmäler in [[Hermersberg]]==
Freundlichen Gruß
Hi Triebtäter, [[Benutzer:Cvf-ps]] hat sich bei mir zu Wort gemeldet und möchte die Sache mit den Kulturdenkmälern zu [[Hermersberg]] angehen. Wärst du ihm dabei behilflich, ne entsprechende Liste zu erstellen (analog zu Dirmstein und Kaiserslautern)?! [[Benutzer:AF666|AF666]] 14:52, 14. Apr. 2007 (CEST)
[[Benutzer:BerndB|BerndB]] 17:20, 11. Sep 2004 (CEST)


== Gustav Victor Lachmann ==
Joh Triebtäter, jetzt ist die Änderung in der Großschrift drin, kannst den "kleinen" train nun plattschlagen. ;-))


Warum haben Sie Ihm seinen zweiten Vornamen weggenommen?
Freundlichen Gruß [[Benutzer:BerndB|BerndB]] 17:23, 11. Sep 2004 (CEST)
Gruß yogi
*Das Lemma orientiert sich an der Nennung Lachmanns in anderen Enzyklopädien, im konkreten Fall an der in der ''Deutschen Biographischen Enzyklopädie'' des Saur-Verlags. Im Artikel selbst ist Lachmann weiterhin mit beiden Vornamen aufgeführt. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 22:21, 14. Apr. 2007 (CEST)


== Länder-Zugehörigkeit von Sportlern ==
:::jopp, das ging ja flink. Nun trinke ich einen schönen Wein auf die Admins. :-))
Hi, habe leider wenig Zeit für WP, aber gerade mal wieder reingeschaut, da ja die Leichtathletik-Saison Veränderungen in den Bestenlisten mit sich bringt.


Jetzt sehe ich überall in den Sportlerlisten Flaggen statt der Ländernamen. Man muß mit der Maus draufgehen und bekommt dann den Alt-Text für die Bilddatei. Wenn man sich in Geografie nicht so gut auskennt ("Vereinigtes Königreich", wo liegt denn das?), klickt man drauf und sieht die vergrößerte Flagge.
Komm in Kamen um die Ecke, bekommst auch gern einen mit. ;-)) Latour Laguens, 1998. [[Bordeaux (Wein)]] Cru Bourgeois.


Ich finde es "rezeptionstechnisch" umständlich, wenn Ländernamen über den Umweg eines Bildes dargestellt werden und man keinen Link mehr zum Land hat. Kannst Du mich mal bitte auf den aktuellen Stand bringen, ob darüber diskutiert wird oder was sich wer dabei gedacht hat? -- [[Benutzer:Hunding|Hunding]] 13:34, 15. Apr. 2007 (CEST)
Freundlichen Gruß [[Benutzer:BerndB|BerndB]] 17:28, 11. Sep 2004 (CEST)


:Puh, nochmal Glück gehabt. Ich hatte schon befürchtet, hier den Anschluß verloren zu haben durch mein seltenes Erscheinen ...
== wer ist wir ==


:Daß es nicht lohnt, gegen die Verflaggung vorzugehen, ahnte ich schon, aber es wird uns auf Dauer nichts anderes übrigbleiben, als die Länderkürzel mit Links auf die tatsächlichen Länder wieder reinzusetzen.
in der wikipedia?? also ist es doch so dass die IPs als zweitklassig eingestuft werden. schönen gruß von einem '''abgefederten''' [[Benutzer:217.225.67.231|217.225.67.231]] 18:38, 11. Sep 2004 (CEST)


:Ein Extra-Thema ist natürlich noch die Dateigröße/Ladezeit. Ich habe mir das gerade mal in der [http://de.wikipedia.sevenval.com Handy-/PDA-Umsetzung von Sevenval] angesehen. Dort ist das Land gar nicht mehr zu ermitteln. Die Ladezeit ist mit DSL natürlich gering, ich probier's in den nächsten Tagen nochmal mit dem Handy.
== Aktuelles Thema ==


:Im Sommer wird ja übrigens durch das Erscheinen des Nokia-Communicators E90 die Vereinigung von Desktop- und Handy-Internet vollzogen. Dann muß auf jeden Fall wieder ganz streng auf Browser-Kompatibilität geachtet werden. Nächstes Jahr wird 800x352 oder 800x400 oder 800x480 die Standardauflösung für Smartphones bzw. PDAs werden. -- [[Benutzer:Hunding|Hunding]] 17:13, 15. Apr. 2007 (CEST)
Ich bin denn doch etwas verwirrt, daß das Thema "Als überarbeitungswürdig bekannte Artikel" bereits unter "bisherige Themen gelistet ist und damit feststeht. Das Menungsbild läuft bis Mitternacht und im Mom ist ein Favorit meines Erachtens wohl noch nicht klar, oder? -- [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 20:20, 11. Sep 2004 (CEST)


== National Monuments in den Vereinigten Staaten ==
: Es zählt also tatsächlich allein die Zählgeilheit gegenüber Qualität und Termindruck - o.k., ich habe meine Konsequenzen gezogen -- [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 20:33, 11. Sep 2004 (CEST)


Hi, ich möchte dich für das [[Wikipedia:WikiProjekt Nationalparks in den USA]] gewinnen. Hast du Zeit und Lust, dich da etwas einzubringen? Bei den National Monuments ist ganz langsam ein Ende der roten Links absehbar und es wäre toll, wenn du dich beteiligen würdest. Schau doch mal bitte auf [[National Monuments in den Vereinigten Staaten]] oder die [[Vorlage:Navigationsleiste National Monuments in den Vereinigten Staaten]] ob du zu einem der noch fehlenden Gebiete einen Artikel schreiben kannst. Ich spreche ein paar Leute an, wenn du dich uns abstimmen willst, komm bitte auf die [[Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt Nationalparks in den USA|Disk des Projektes]]. Fröhliches Schreiben. --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer_Diskussion:H-stt|<small>!?</small>]] 17:52, 15. Apr. 2007 (CEST)
Die Begründung, weshalb der Zeitpunkt einen Unterschied macht, habe ich mehrfach geliefert, aus dem Grunde werde ich mich diesbezüglich nicht mehr äußern. Daß der Nobelpreis in vier Wochen QO wird, mag sein, dann müsstest du ihn allerdings erneut vorschlagen, ich bin auf jeden Fall nicht mehr dabei und werde mich weiterhin meiner persönlichen QO sowie anderen Aufgaben widmen. Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 13:00, 12. Sep 2004 (CEST)


== Wirf mal bitte... ==
Wenn Du (Triebtäter, nicht Necrophorus) das Thema jetzt schon wieder vorschlägst und ihm auch noch Deine Stimme gibst (die Du ja vorher nicht gegeben hast), dann können wir das ganze ja pragmatisch angehen und die QO ändern. Dann sinds nämlich 40 Stimmen, Gleichstand und alle können zufrieden sein mit der QO Nobelpreis. Viele Gruesse --[[Benutzer:DaTroll|DaTroll]] 13:33, 12. Sep 2004 (CEST)


...einen Blick [[Portal_Diskussion:Sport#Fachportal_Wintersport|hierauf]]. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|na sags mir]] 20:20, 16. Apr. 2007 (CEST)
:Ich halte aktuellen Termindruck für ganz und gar nicht subjektiv und kann mir kaum vorstellen, daß sich einer von denen die ihre Stimme für das Baustellenthema gegeben haben, da beschweren würde. Was die Verleihung im Dezember angeht: das ist doch kaum ein Argument. Die Nominierung ist in ein paar Wochen. Da gehts ordentlich durch die Presse und wir haben die Möglichkeit, gut dazustehen. --[[Benutzer:DaTroll|DaTroll]] 13:55, 12. Sep 2004 (CEST)


== Korrekturwahn auf Seiten von Ortschaften ==
:: ''Für mich steht die qualitative und quantitative Entwicklung der Wikipedia im Vordergrund unabhängig von meinen privaten Interessen.'' - Vielleicht kannst du mir ja mal genauer darlegen, wo bitte meine privaten Interessen an der Wikipedia liegen sollen? Genau weil mir die qualitative Entwicklung (die quantitative nur peripher) am Herzen liegt, war dieser Vorschlag auf '''vor Oktober''' eingestellt. Damit hätte man sich Peinlichkeit des Nobelpreisbereiches, die wir nun zur Nominierungszeit zwangsläufig weiter haben werden, sparen können -- aber sorry, das ich nerve, es sind ja nur meine privaten Interessen, die ich in der Wikipedia verfolge. Ich zieh mich wieder zurück in die Bereiche, wo Qualität ein Fremdwort ist, ins Review, die Kandidaten, die Reader, den Schreibwettbewerb und meine Artikel. Nichts für ungut also, macht euren Kram und macht ihn mit Baals Segen. -- [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 13:58, 12. Sep 2004 (CEST)


Hallo,
::: Da es eh zu spät bzw. gelaufen ist, gibt es auch gar keinen Grund, meine Haltung zu verstehen. Wenn ich jemanden brauche, der das tut, dann gehe ich zum Psychiater. Und wenn du mich aufgrund mener Haltung in die Kategorie Scheisstyp einordnen möchtest, sei auch das dir unbenommen.
::: Warum ich den Zeitpunkt rund um die Nominierung für zu spät halte habe ich eigentlich bereits tausendmal erklärt, aber für dich exklusiv ein weiteres Mal: Zur Zeit der Nominierung werden wieder etliche Zeitungen und andee Medien über den Nobelpreis, die Geschichte und ehemalige Preisträger berichten. Gerade die intellektuell anspruchsvolleren Medienkonsumierer werden versuchen, über das Internet an weitere Infos zu kommen. WP kann die zu diesem Zeitpunkt nur leide nciht bieten, wir haben, wenns hoch kommt, 10 gute Artikel aus dem Komplex, der Rest ist schlichtweg Schrott. Und was werden die vielen intelligenten Menschen machen, wenn sie sehen, dass die WP nur Schrott hat? ... -- [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 14:40, 12. Sep 2004 (CEST)


was steckt dahinter, dass Du und zwei andere fortwährend in Seiten wie die des Ortes Atzbach direkt Korrekturen vornehmen, obwohl Ihr nicht von Atzbach oder der näheren Umgebung seid? Bewi mir bündeln sich Infos sowohl von Heimatforschern als auch von kommunalen Organen. Ich schaue mir andere Orte an, dort ist niemand hinterher, um als wieder auf der Lauer zu liegen. Können wir uns mal über den Korrekturwahn austauschen und einen konstruktiven Dialog hierüber führen?
:::: Yau, du hast mit Sicerheit und absolut vollkommen recht, man muss dem Gesetz der Zahl folgen und ohne Berücksichtigung von Argumenten auszählen, wenn man Qualität schaffen will. Darf ich yetzt in Ruhe meinen Kram weitermachen? -- [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 15:09, 12. Sep 2004 (CEST)


== Dein Angebot ==
:: Als Verlierer sehe ich nicht mich, sondern die Wikipedia. Denn nicht ich bin es, bei dem Qualität auszählbar wird. Macht aber nix, WP wird sich schon regulieren, nennt man Evolution. Für mich ist das Thema durch und die QO neben sinnlosem Kategorisierungswahn, löschwütigen Zeitgenossen und anderen Nebensächlichkeiten nur ein Aspekt der vorbeirauschenden Zeit mehr. Lassen wirs dabei, es wird sich schon einpendeln. Anders als andere sehe ich eine Zukunft der WP, auch wenn nicht alles nach mener Nase läuft -- [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 15:23, 12. Sep 2004 (CEST)


zur Artikelbearbeitung nutzend, war ich so frei, diesen auf eine Unterseite von Dir zu verschieben.
== Navigationsleisten mittels parameterisierter Vorlage ==
[[Benutzer:Triebtäter/Oberlauringen_%28Unterfranken%29]]. Grüsse, --[[Benutzer:YourEyesOnly|YourEyesOnly]] [[Benutzer Diskussion:YourEyesOnly|<sup>schreibstdu</sup>]] 16:08, 17. Apr. 2007 (CEST)

== Dorfkirche ==

Jo, alles klar, fand/finde es in dem vorherigen Ausmaß allerdings etwas sehr gewaltig, zumal der Text die aus dem Bild resultierende Artikelgröße nicht stützt. Grüße, --[[Benutzer:MARVEL|MARVEL]] 21:13, 17. Apr. 2007 (CEST)
:OK --[[Benutzer:MARVEL|MARVEL]] 21:16, 17. Apr. 2007 (CEST)

== [[Wikipedia:WikiProjekt Bundesverdienstkreuz]] ==

Ich habe einmal die Verleihungen des Februar eingetragen und einige Bearbeitungshinweise eingestellt. Ist das so in Deinem Sinne? Wir sollten eine Reihe von organisatorischen Fragen klären, bevor wir weiteres Material einstellen:
* Reihenfolge: Ich habe jetzt die aktuellen Verleihungen oben, die älteren unten.
* Informationsgehalt: Ich habe zusätzlich Beruf, Titel und Ort eingestellt. Wenn man entscheiden muss, ob der betreffende Artikel wirklich den Geehrten beschreibt, hilft das ungemein. Ich will aber nicht verhehlen, dass Deine Darstellung besser aussieht...
* Wie gehen wir mit den Erledigten um? Durchstreichen ist ok, solange wir noch am Anfang stehen. Aber wenn mehr (erledigte) Artikel bestehen, wird die Sache unübersichtlich
* Sollen wir eine Priorität definieren: Erst die oberen Stufen, dann die unteren?
* Sollte man nicht die [[:Kategorie:Träger des Bundesverdienstkreuzes]] nach den Stufen der Auszeichnung aufteilen?[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] 21:32, 17. Apr. 2007 (CEST)

== Baudenkmäler in Wuppertal ==

Hast du mal über das weitere Vorgehen nachgedacht? Ich habe mal versucht ein Stadtbezirk (Beispiel Barmen) aus der [http://www.wuppertal.de/rathaus/onlinedienste/denkmal/menu2-komplett.html Quelle] zu nehmen. Diese Daten haben schon ohne irgendwelche Formaltierungen über 100 kB. Da muss wohl das Konzept überdacht werden. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] 22:37, 18. Apr. 2007 (CEST)

== IP-Trollerei? ==

Hallo Triebtäter, bei dem Artikel [[Dauborn]] war IP-Troll 195.93.60.69 zu Besuch, siehe auch [[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/04/18#Benutzer:_195.93.60.69 hier]]. Die IP geht trickreich vor und mischt Trollerei und ok-Edits, bitte mal überprüfen. Info: Ich laufe die IP-Edits gerade einzeln ab + gebe Infos oder repariere gleich; hier überblicke ich es aber nicht... Grüße --[[Benutzer:Horst Isplam|Horst]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Horst Isplam|(Disk.)]]</sup> 11:35, 19. Apr. 2007 (CEST) PS: ''Dauborn - botztausend, die haben ja mehr Vereinsmitglieder als Einwohner...''
:Hallo Triebtäter, kleine Erinnerungsfrage, wenn's erlaubt ist: Im Artikel alles ok? Grüße --[[Benutzer:Horst Isplam|Horst]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Horst Isplam|(Disk.)]]</sup> 14:52, 23. Apr. 2007 (CEST)

==[[Yasmin K.]]==
Hallo, woher hattest Du die Information, dass Yasmin K. 2001 bei Popstars mitgemacht hat, es jedoch nicht in die Band Preluders geschafft hat? Die Preluders wurden erst bei der 3. Staffel, die 2003 stattfand, „gegründet“. Entweder hat Yasmin K. später mitgemacht oder es geht doch um [[Bro'Sis]]. Vielleicht kannst Du das nochmal überprüfen.
MfG --[[Benutzer:Tintenherz12|Tintenherz12]] 14:10, 20. Apr. 2007 (CEST)

== Baudenkmäler von kleinen Käffern ==


Hallo,
Hallo,
was hälst Du von der Idee, die meisten Navigationsleisten für Städte und Gemeinden etc. auf Basis einer parameterisierten Vorlage aufzubauen? Also eine (bzw. zwei) Mastervorlage mit den Parametern TITEL und INHALT
(und evtl. BILD), so dass die Konformität aller Navigationsleisten leichter gegeben ist und sie sich die Gestaltung bei Bedarf an zentraler Stelle anpassen lassen.
--[[Benutzer:24-online|24-online]] 10:19, 12. Sep 2004 (CEST)


meinst Du nicht, es wäre klüger, ein wenig aufgrund der gewichtigen Argumente in der Löschdiskussion zu den Baudenkmälern in kleinen Orten inne zu halten und abzuwarten, was die Löschdiskussion ergibt? Man kann ja erst einmal geteilter Meinung sein, ob die Listen sinnvoll sind oder nicht, aber die Wikipedia wird nicht untergehen, wenn die [[Liste der Baudenkmäler von Kleinkleckersdorf]] noch eine Woche wartet. --[[Benutzer:Complex|Complex]] 03:46, 21. Apr. 2007 (CEST)
:Siehe [[Benutzer Diskussion:24-online#Navigationsleisten mittels parameterisierter Vorlage]] --[[Benutzer:24-online|24-online]] 01:03, 13. Sep 2004 (CEST)


== Meinungsbild ==
::Gib mir mal 'nen Tipp, wie man die Höhe der Titelzeile in den Navigationsleisten beschränken kann.
::Z.B. bei [[:Vorlage:Navigationsleiste_Deutscher_Bundeskanzler]] ist die Titelzeile evtl. höher als nötig, da sich die Tabellenzeilen auf die Tabellenhöhe aufteilen und die Höhe der Tabelle durch das Bild bestimmt wird. Eine Angabe von height="1em" in der Titelzeilendefinition oder von height="100%" in der "Inhalt"-zeile bewirkt leider nicht, dass die Titelzeile nur die Höhe des Textes einnimmt. --[[Benutzer:24-online|24-online]] 14:13, 13. Sep 2004 (CEST)


Hallo,<br/>
== Ferdinand Julius Hidemann und Anna Magdalena Hidemann ==
Wenn du möchtest, dass auch weiterhin Kategorien per Vorlage möglich sind, dann must du im [[Wikipedia:Meinungsbilder/Kategorisierung per Vorlage|Meinungsbild]] mit Pro stimmen, denn es geht um ein Verbot. MB-Ablehnung, weil es Unsinn ist (sehe ich auch so) wirkt also wie eine Enthaltung. Du darfst bis zum Ende des Zeitraums dein Votum auch ändern. [[Benutzer:Augiasstallputzer|Augiasstallputzer]]&nbsp;[[Bild:Signatur_Augiasstallputzer.png|17px]] 06:11, 21. Apr. 2007 (CEST)


Hallo Triebtäter, die beiden Artikel wurden von [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] nach [[Wikipedia:Ex-Nihilartikel/Anna Magdalena Hidemann]] bzw. [[Wikipedia:Ex-Nihilartikel/Ferdinand Julius Hidemann]] verschoben und zur Schnellöschung vorgeschlagen, deren ich dann entsprochen habe. --[[Benutzer:Dolos|Dolos]] 14:14, 12. Sep 2004 (CEST)


== Lizenzen und Urheberrechtsverletzungen? ==
Mir war nicht bewusst das die Artikel zum löschen vorgeschlagen waren und dies abgelehnt wurden ist. Ich hatte keinen Anlass, bis jetzt, Uli zu misstrauen. Werde die Artikel wiederherstellen. --[[Benutzer:Dolos|Dolos]] 14:44, 12. Sep 2004 (CEST)
----
Hallo Triebtäter,


Hallo Triebtäter
nachdem ich jetzt dazu gekommen bin das ganze Thema durchzuarbeiten, kann ich mich dem Löschantrag von Uli nur anschliessen. Zum Thema ''Ferdinand Julius Hidemann'' findet google 8 Seiten (davon 7 Wikipedia & auf Wiki aufbauene Seiten), bei ''Anna Magdalena Hidemann'' sieht es nicht viel besser aus. Die Vermutung liegt nah das die beiden Personen nicht lebten. Bei der Löschdiskussion vom 27. 8. wurde eine Verschiebung in den Benutzernamesraum vom Ersteller [[Benutzer:Wetwassermann|Wetwassermann]] und/oder Kennzeichnung als Nihilartikel vorgeschlagen, von der Kennzeichnung ist nix zusehen, beim verschieben reagiert Wetwassermann trotzig und lehnt dies ab [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Anna_Magdalena_Hidemann&oldid=2506270]. Eine Schnelllöschung ist NMM berechtigt. Siehe [[Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung|Schnelllöschregeln]] Punkt zwei. --[[Benutzer:Dolos|Dolos]] 21:55, 12. Sep 2004 (CEST)
1.
Lieber Triebtäter,


Da ich ziemlich neu bei Wikipedia bin, habe ich noch ein paar Probleme. Kannst du mir vielleicht helfen?
Artikel die als Hirngespinnste Einzelner entstanden sind, sind für mich ''wirres Zeug''. Solche Artikel gehören nicht hierher, andere Benutzer vertretten eine ähnliche Meinung und bevorzugen eine Verschiebung des Nihil-Artikels in Namensraum, womit Wetwassermann offensichtlich nicht mit einverstanden ist. An Diskussionen um Kaisers Bart habe ich mich nicht und werde ich nicht beteiligen. Hier wird sowie so viel zuviel diskutiert und weniger gehandelt. --[[Benutzer:Dolos|Dolos]] 22:58, 12. Sep 2004 (CEST)
Beispiel 1
Dorfkirche Banzkow- Ich habe mich beim Hochladen verschrieben, sodass der Urheber usw. nicht klar wurde. Jetzt wurde die Löschung angedroht- soweit ok. Aber ich habe daraufhin die Seite neu bearbeitet und den richtigen Eintrag nachgeholt und gespeichert. Dennoch erhalte ich bei neuem Aufruf immer wieder die alte Meldung von der bevorstehenden Löschung. Ich könnte ja mein hochgeladenes Bild auch selbst löschen und dann wieder korrekt hochladen. Ich weiß aber nicht wie das gehen soll.
Beispiel 2
Ich habe einen Artikel neu angelegt. Der wurde mir von einem Benutzer gelöscht (Ich weiß nicht wie- Antrag auf Schnelllöschung oder so -wegen angeblicher URV.) Daraufhin habe ich den Artikel vollkommen neu geschrieben, so dass definitiv keine URV mehr vorlag. Dann habe in den gelöschten Artikel den neuen Text eingelesen und hochgeladen. Daraufhin wurde auch der neue Text gelöscht. Mit dem Hinweis UVR bleibt UVR. Die Benutzerin, die den Artikel gelöscht hat, teilte mir auf Nachfrage mit, dass der beanstandete Artikel erst gelöscht werden muss, dann könne ich einen ganz neuen schreiben. Ich würde den alten Artikel sofort löschen, wenn ich wüsste wie? Kann ich als Autor meinen eigenen Artikel löschen? Das müsste doch möglich sein.
Es wäre toll, wenn du mir helfen könntest.
--[[Benutzer:Barghaan|Barghaan]] 20:10, 23. Apr. 2007 (CEST)


:Ich habe zufällig mitgelesen und dein zweites Problem behoben: [[St.-Johannes-Kirche (Seester)]] hat jetzt keine Urheberrechtsverletzungen mehr. Das erste hat ein Kollege vorhin schon gelöst. Er hat die Lizenz nachgetragen und die Warnung entfernt. Bitte gib in Zukunft bei solchen Fragen immer Links auf die betreffenden Artikel an, es war mühsam, überhaupt zu suchen, was du meinst. --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer_Diskussion:H-stt|<small>!?</small>]] 22:52, 23. Apr. 2007 (CEST)


== Dominoe-Seite ==
1. Bitte reiß Diskussionbeitrage nicht auseinander und zitiere den ganzen Satz. Zur Starkung ''meiner Behauptung'' [[Wikipedia Diskussion:Humorarchiv/Ferdinand Julius Hidemann|siehe hier]]


Hallo,
2. Bin ich kein Handlager, weder von dir, noch von uli oder eines Anderen.


muß aml schreiben, weil ich gerne wissen möchte, wer von den beiden Keyboardern aus Wundsiedel/Fichtelgebirge stammt. Ich weiß es leider nicht genau.
[[Benutzer:Dolos|Dolos]] 23:20, 12. Sep 2004 (CEST)


Sofern Du es wießt, dann füge bitte in den Artikel eine entsprechende Information ein und mache auf der Wunsiedel-Seite auch gleich noch einen Vermerk und den "Söhnen/Töchtern" der Stadt.
==[[Vorlage:Navigationsleiste Föderationskreise Russlands]]==
Hallo Triebtäter. Irgendwie bin ich zu dumm für diese Tabellen. Könntest du mir genau erklären, welche Änderungen du gemacht hast? Vielleicht versteh ich's dann.--[[Benutzer:Bradypus|Bradypus]] 16:19, 12. Sep 2004 (CEST)


Danke
== Kategorie: Musikberuf ==


== Taunus ==
Die Einordnung geschieht auf Wunsch von [[Benutzer:Peterlustig|Peter Lustig]], der mich gebeten hat, alle Personen, die in das Musikumfeld gehören, gleich dort einzufügen - von dort wird dann weiterverteilt, genau wie alle anderen aus Kategorie:Person auch noch weiterverteilt werden müssen. Gruß -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] 17:32, 12. Sep 2004 (CEST)


Hallo Triebtäter, wenn Du Dich mal wieder lieblichen Dörfchen im Taunus widmen solltest, dann trage Deine Werke doch am besten gleich in die Vorlage [[Portal:Frankfurt Rhein-Main/Neue Artikel]] ein... wir haben diesem Monat leider ein bißchen geschlampt, deshalb sind uns rund 10 Tage durch die Lappen gegangen :-/ die [http://tools.wikimedia.de/~daniel/WikiSense/CategoryIntersect.php?wikilang=de&wikifam=.wikipedia.org&basecat=Rhein-Main&basedeep=15&mode=rc&hours=168&onlynew=on&go=Scannen&userlang=de Eingangsfrequenz] ist ja mittlerweile erheblich.<br>
== Stadt Methana ==
Hast Du eigentlich eine Verbindung zum Taunus oder wohnst Du da in der Gegend? Grüße --[[Benutzer:Magadan|m]] [[Benutzer Diskussion:Magadan|<small> ?! </small>]] 11:42, 25. Apr. 2007 (CEST)


:Die neuen Artikel werde eigentlich von vielen Portalleuten gelesen, aber dazu müssen sie halt erst mal in den "Neuen Artikeln" stehen... :-) normalerweise suchen wir die alle paar Tage mit Catscan, aber wie gesagt, manchmal leider auch nicht (Catscan fällt manchmal ja auch aus). Aber wie Du meinst, ist ja nur ein Angebot, eben gerade um Leser für neue Artikel zu finden. Grüße --[[Benutzer:Magadan|m]] [[Benutzer Diskussion:Magadan|<small> ?! </small>]] 12:29, 25. Apr. 2007 (CEST)
Ich denke, wir sollten den Text sinnvollerweise in den Artikel zur Halbinsel einpflegen. Er gibt niht genug für einen eigenständigen Artikel her, oder hast Du eine bessere Idee? --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 00:16, 13. Sep 2004 (CEST)


==Frage an den Spezialisten, bevor ich wieder eins auf die Nase kriege==
Mach mal: ich kümmere mich gerade um [[Paliokastro]]. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 00:19, 13. Sep 2004 (CEST)
[[Lil'O]] - SLA, LA oder QS? Liebe Grüße aus der vollen Deckung, --[[Benutzer:Tröte|die Tröte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tröte|Tröterei]]</small> 17:54, 25. Apr. 2007 (CEST)


== [[Aden Abdullah Osman Daar]] und [[Bayerischer Verdienstorden]] ==
Klasse! Herzlichen Dank. Was machen wir mit den beiden Archäologinnen? Die sind beide nur über uns auffindbar (indirekt, über einen Spiegel der WP). Löschanträge? Ich sehe keine Relevanz für die Artikel. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 00:35, 13. Sep 2004 (CEST)


Hallo Triebtäter
== Archäologinnen ==
Mir gefällt die Idee der Navi-Leiste :-D ! Ich kenne jemanden, der sich darüber freut...


Du hast einmal [[Aden Abdullah Osman Daar]] in die [[:Kategorie:Träger des Bayerischen Verdienstordens]] eingetragen. Wo sind die Quellen dazu, und zu welchem Anlass wurde er mit dem Orden ausgezeichnet? Gruß, [[Benutzer:Amphibium|Amphibium]] 19:26, 27. Apr. 2007 (CEST)
Ich versuche gerade, mehr über die Beiden zu erfahren; aber das Netz gibt nichts her, und meine Bücher helfen wohl auch nicht weiter... Auch über die "sensationelle" (O-Ton) Fundstelle finde ich nichts. Was eigentlich bereits eine ausreichende Aussage über die Relevanz der Einträge bietet. Ich mache keinesfalls etwas vor morgen in Richtung der LAs, eher später. Und freundlich grüßt der [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 00:48, 13. Sep 2004 (CEST)


Danke für die Klärung. [[Benutzer:Amphibium|Amphibium]] 01:34, 28. Apr. 2007 (CEST)
:''Ich kenne jemanden, der sich darüber freut...'' - Wie konntest Du nur erraten, wen ich meine... Der [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 00:51, 13. Sep 2004 (CEST)


== Badminton ==
::Ich schmeiß mich erst mal in die Falle; morgen um sechs steht wieder meine Tochter am Bettrand... Und einen neuen Kunden hab ich auch. Ich sollte eigentlich längst schlafen.


Hallo, du hattest bei den [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/18._Februar_2006 Löschdiskussionen] vor über einem Jahr die Spieler so gut verteidigt und ihre Verdienste herausgefunden. Leider haben die folgenden Spieler auch heute noch den Lückenhaft-Baustein: [[Sang Yang]], [[Lee Wan Wah]], [[Wang Chen]], [[Shao-Chieh Cheng]], [[Gong Ruina]], [[Choong Tan Fook]]. Da du offenbar über gute Quellen verfügst: kannst du die Lücken nicht füllen? --[[Benutzer:Ephraim33|Ephraim33]] 19:32, 27. Apr. 2007 (CEST)
::Mach nicht mehr so lange! Und '''noch mal''' (wie langweilig) grüßt Dich aus Hamburg Dein [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 00:55, 13. Sep 2004 (CEST)
:An sich gerne .... obwohl wir noch sooooo viele andere Baustellen haben. Problem ist nur, dass die beste Quelle die Vorstellung der Sportler auf der Website der Olympischen Sommerspiele 2004 war. Die ist aber inzwischen abgeschaltet, so dass ich im Augenblick nicht wirklich was tun kann. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 23:16, 27. Apr. 2007 (CEST)
Okay, dann machen wir das abwechselnd, ich habe mit [[Sang Yang]] angefangen, und jetzt kommst du. --[[Benutzer:Ephraim33|Ephraim33]] 20:52, 28. Apr. 2007 (CEST)


== [[Liste der Baudenkmäler in Neuried]] ==
==Danke fürs aufräumen==
Habe die Verschiebung von [[Luise Adolpha Le Beau]] nicht gestartet um dich zu ärgern, hatte einfach den Faden verloren. -[[Benutzer:Guety|guety]] 02:21, 13. Sep 2004 (CEST)


Welches Neuried ist gemeint? --[[Benutzer:Complex|Complex]] 01:41, 28. Apr. 2007 (CEST)


== Liste der Baudenkmäler ==


Wenn du eine Liste der Baudenkmäler von [[Zwiesel]] anlegst, kann ich nach und nach alle bebildern. --[[Benutzer:Konrad Lackerbeck|KLa]] 07:54, 28. Apr. 2007 (CEST)
== Navigationsleisten mit Leerbild ==

== s v wehen ==

tach,
ich wende mich einfach mal an dich weil du der oberste in der reihe der bearbeiter beim s v wehen bist.
mir ist ein fehler in dem artikel aufgefallen - allein mir fehlt die gabe ihn selbst zu beheben ;-)
unter den ehemaligen spielern steht auch der bruno hübner - heute manager. er ist farblich so markiert als hätte er einen eigenen wiki-artikel. klickt man drauf gelangt man aber zu einem schauspieler gleichen namens.
ich weiß, es wird keiner dran sterben wenn es so bleibt - aber einen ordentlichen menschen stört sowas.
gruß aus der landeshauptstadt
sam kuhfus

== Kuh ess oder stirb ==

Hallöchen aber auch,

wie hast du dich denn auf meiner Disku versteckt, ohne dass ich dich bemerkt habe ;-) Also grundsätzlich meine ich mal: vielleicht. Irgendwie ist das das Klasse-Masse-Problem. Die QS hat den Vorteil, dass doch recht viele vorbeikucken. Eine Popmusik-QS müsste wieder irgendwie beworben werden, sonst wird es ein exklusiver Zirkel, und wenn die Spezialisten Auszeit nehmen oder sich ganz verabschieden, dann verläuft das schnell im Sande. Außerdem ist die Zersplitterung des Musikbereichs ein wirkliches Problem. Wenn QS, dann vielleicht sowohl/als auch, also Eintrag auf den QS-Seiten und auf einer (Pop-)Musikprojektseite.

Und was ich bei mir selbst merke, Musik gibt es in vielen Geschmacksrichtungen und nicht viele beackern gerne Gebiete, die ihnen nicht liegen. Zum Beispiel könnten mir die ganzen Albumsartikel gestohlen bleiben, wenn ich nicht so scheißtolerant wäre :-)) Man bräuchte also einen wirklich großen Kreis, damit da was läuft. Die "Neuen Artikel" habe ich ja neuerdings schon etwas ausgeweitet, dass es in die Richtung geht. Da könnte man vielleicht anknüpfen, aber wie gesagt, dann im großen Rahmen. Grüßkes -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 19:45, 30. Apr. 2007 (CEST)

== Wahl des Schiedgerichts ==

Hallo Triebtäter,

ich habe mich zur [[Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl#Sebastian_Wallroth|Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl]] gestellt und würde mich freuen, wenn Du meine Nominierung unterstützt.

--[[Benutzer:Sebastian Wallroth|Sebastian Wallroth]] 20:25, 30. Apr. 2007 (CEST)

== Bildgröße ==

Hallo Triebtäter, die Bildgröße sollte man normalerweise nicht fest angeben ([[Wikipedia:Bilder#Thumbnails]]). Wenn du keine feste Größe angibst, kann jeder die für ihn sinnvolle Größe einstellen. Das Foto der [[Pfarrkirche St. Theresia (München)]] ist so schon für ein normales Notebook-Display zu groß (und steht in keiner sinnvollen Relation zur Textlänge), von kleineren Geräten gar nicht zu reden. --[[Benutzer:08-15|08-15]] 23:42, 2. Mai 2007 (CEST)

== Dick im Geschäft ==

Das ist ja ein [[Kid Bob|dickes Ding]]. Weißt du mehr? -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 12:14, 3. Mai 2007 (CEST)

== Trugschluss ==

Ich denke es ist ein Trugschluss anzunehmen, dass immer die besten Sportler Mitglied der Nationalmannschaft werden. Natürlich sollte es so sein. aber bei vielen Sportarten die nicht in der öffentlichen Aufmerksamkeit stehen, entscheidet vielfach der Geldbeutel oder der Sponsor wer ins Kader kommt. ein schönes Beispiel ist da die Aufstellung der deutschen Mannschaften für die Teilnahme an den [[Six Days]]. So fuhren in den 90er Jahren in den Trophy- oder Silbervase-Mannschaft meist diejenigen, die den Eigenanteil für eine Teilnahme aufbringen konnten. Bessere Sportler die jedoch nicht die entsprechenden Sponsoren hatten, mussten zu Hause bleiben. Und mindestens einmal hat KTM die Kosten übernommen unter der Vorraussetzung, dass nur Fahrer der entsprechenden Marke in die Mannschaft aufgenommen werden. Man sollte deshalb mit der Formulierung in den Löschdiskussionen deshalb etwas vorsichtiger sein, ich werde aber destotrotz niemanden in den Rücken fallen. Gruß [[Benutzer:Liesel|Lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]] 09:16, 4. Mai 2007 (CEST)


== [[Linn/alterArtikel]] ==

Moin mein lieber, nett gemeinter Löschantrag. Die seite diente uns nur als Sicherheitskopie und wird wenn wir mit [[Linn]] fertig sind selbst entsorgt. Also bitte Finger weg (vorläufig) Danke --[[Benutzer:De Uli|De Uli]] 14:00, 5. Mai 2007 (CEST)

Das hast Du sehr fein gemacht, warum so eilig :( --[[Benutzer:De Uli|De Uli]] 14:05, 5. Mai 2007 (CEST)

== Denkmalverzeichnisse ==
Hallo Triebtäter! Im Zuge der Entstubbung von Ortsartikeln habe ich mir mal ein Denkmalverzeichnis aus dem [[Burgenlandkreis]] in Sachsen-Anhalt angeschafft. Überall Informationen en masse, mit denen ich jetzt natürlich auch Denkmallisten wie deine anlegen könnte. Im Moment halte ich es allerdings für sinnvoller, die prägendsten Bauwerke/Denkmale wie Kirchen, Mühlen etc. herauszusuchen und dort dann ausformulierte Texte zu schreiben – immerhin hat die inhaltiche Erweiterung von Artikeln erstmal Vorrang. Ich meine, denkmalgeschützte Wohnhäuser, Villen gibt es praktisch überall und nach dem mir vorliegenden Buch könnte ich fast zu jedem dieser Bauwerke einen Stub mit ein paar Sätzen anlegen :-). Findest du es in dem Falle nicht auch sinnvoller, so etwas wie ''Auf der Gemarkung von XY finden sich zahlreiche für die Region typische Vierseiten-Bauernhöfe , die größtenteils im 19. Jahrhundert entstanden sind und unter Denkmalschutz stehen.'' zu schreiben, anstatt gleich jedes Bauwerk aufzulisten?

Eine andere Frage: Im Vergleich zu den Listen aus Brandenburg wie [http://www.bldam.brandenburg.de/sixcms/media.php/1566/08HVL_2006_Internet.pdf] sind in dem Verzeichnis zum Burgenlandkreis zu jedem Objekt Informationen zu Bauzeit, Baustil, Lage und weitere Details dargelegt, allerdings überwiegend als Auflistung, nicht als Fließtext. Gilt hier auch die Regel, dass der Inhalt als amtliche Veröffentlichung des Landesamts für Denkmalpflege urheberrechtlich nicht geschützt ist? Auszug: ''Dorfstraße 10 BAUERNHOF; am nordwestlichen Ortsrand städtebaulich markanter Vierseithof mit überwiegend original erhaltenen, kulturell-künstlerisch wertvollen Hofgebäuden des späten 18.–E. 19. Jh.; der Südflügel stattliches Wohnhaus aus Bruchstein und Fachwerk, der Tradition nach barockes Sandsteinportal mit Ohrenfaschen und Segmentgibel […]''. Könnte man da die Formulierung in einen korrekten Satz umgewandelt übernehmen? So fachlich versiert bin ich in dem Bereich (Architektur) leider nicht, dass ich da groß eigene Wortersetzungen und andere Formulierungen verwenden könnte. Gruß--[[Benutzer:Eigntlich|Eigntlich]] '''[[Wandelmühle|(w)]]''' 16:03, 5. Mai 2007 (CEST)

== Bild:Screenshot chat 2007 05 06.JPG ==

Das war daneben. --[[Benutzer:Complex|Complex]] 02:59, 6. Mai 2007 (CEST)
:Stimmt (auch wenn ich es nicht gesehen habe). Du haettest IMO besser in eigenen Worten zusammengefasst, was da abging (ich kann es mir ungefaehr vorstellen). Ich glaube nicht, dass eine sachlich-beschreibende Zusammenfassung von den "Schuldigen" rundheraus abgestritten und dementiert worden waere. So tief sind wir in der WP meines Erachtens trotz allem noch nicht gefallen.--[[Benutzer:Wutzofant|Wutzofant]] ([[Benutzer Diskussion:Wutzofant|✉✍]]) 13:38, 6. Mai 2007 (CEST)

== Lesenswert-Kandidatur ==

Darf ich Dich als Experten auf die Kandidatur des Artikels [[Stadtpfarrkirche St. Dionysius (Neckarsulm)]] aufmerksam machen? Scheint mir ganz gut zu sein, aber ich bin kein Experte. Herzliche Grüße, [[Benutzer:Shmuel haBalshan|Shmuel haBalshan]] 21:01, 6. Mai 2007 (CEST)

== Liste der Baudenkmäler in .... ==

Hallo Triebtäter, ich verstehe den Sinn nicht, warum einzelne Baudenkmäler in einem Ort auf eine eigene Seite ausgelagert werden. Unterschleißheim listet in Artikel 2 Kirchen und einen Link auf eine Liste für Unterschleißheim, in der neben einer Wirtschaft nochmal eine Kirche steht. Da geht jeder Zusammenhang verloren und wir legen quasi für jeden Ort eine Liste der Baudenkmäler im Ort an. Irgendwann kommt die Liste aller Firmen im Ort (ergäbe bei einigen Orten schon deutlich mehr Einträge). Kläre mich mal auf. Gruß --[[Benutzer:WaltR|WaltR]] 17:52, 7. Mai 2007 (CEST)

== [[Benutzer:Triebtäter/Jan Störmer Partner]] ==
Hallo Triebtäter, ich hatte Dir den Artikel vor zwei Monaten im Benutzernamensraum vorläufig wiederhergestellt. Wesentlich verändert hat er sich seitdem nicht. Kommt da noch was oder kann er doch gelöscht werden? --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 13:06, 8. Mai 2007 (CEST)

:Hallo Treibtäter, an dem Artikel hat sich immer noch nichts wesentlich verbessert. Bitte kopier ihn Dir auf Deine Festplatte, da ich ihn in einer Woche löschen werde. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 23:53, 23. Jul. 2007 (CEST)

::Nochmals hallo, ich glaube, wir können beide auf eine unnötige Eskalation in dieser Frage verzichten.
::*Dein Standpunkt ist: Es handelt sich um einen Artikel im Benutzernamensraum, der mit der Zeit ausgebaut werden kann. Zudem ist der Benutzernamensraum Deiner Meinung nach tabu für Löschungen.
::*Mein Standpunkt ist: Es handelt sich um einen Ex-Löschkandidaten, der für eine zeitnahe Überarbeitung im Benutzernamensraum wiederhergestellt wurde. Da in viereinhalb Monaten keine substantielle Bearbeitung stattgefunden hat, sollte die ursprüngliche Löschentscheidung wiederhergestellt werden.
::Vorschlag: Statt uns weiter im Kreis zu drehen, stellen wir das Problem bei [[WP:FZW]] zur Diskussion und sehen dann weiter. Was hältst Du davon? --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 00:22, 26. Jul. 2007 (CEST)

::Wahrscheinlich ist der obige Beitrag in den darauffolgenden untergegangen. Deshalb nochmals die Frage: Wäre das für Dich ein akzeptabler Kompromiss? --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 10:01, 31. Jul. 2007 (CEST)

== Grand Prix ==

''redirects für falschschreibungen gibt's bei uns nicht '' ist ja nicht ganz richtig. Sie sollten aber nur dann zum Einsatz kommen, wenn ein Verhältnis annähernd von 1:10 in der Verwendung auftaucht, was eben hier nicht gegeben ist (ich habe es nachgegooglet). Und deswegen hatte ich ja meinen Einspruch zurückgezogen. Grüße --[[Benutzer:Saluk|Saluk]] 10:08, 11. Mai 2007 (CEST)
:Das ist kein Falschschreibung sondern eine nichtoffiziellem aber verbreitete Bezeichnung. Sportvereine und Sportveranstalltungen sind sogar in der Mehrzahl unter solchen Falschschreibungen als Lemma eingestellt. Nach Deiner Auffassung wären [[Fußballweltmeisterschaft 2006]] und [[Hannover 96]] zu löschen, weil nur inoffizielle Falschschreibungen sind (Die einzelnen Fußballweltmeisterschaften schreibt man offiziell seit etwa 1990 mit "ss", weil die Fifa in der Schweiz wohnt). --[[Benutzer:Syrcro|sугсго]][[Benutzer:Syrcro/roter Punkt|.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Syrcro|PEDIA]][[Benutzer:Syrcro/Bewertung|<sup>-/+</sup>]]</small> 10:19, 11. Mai 2007 (CEST)
::Hallo Syrcro, mir ist nicht ganz klar, ob du jetzt mich oder Triebtäter meinst. Die von dir genannten Beispiele sollten nicht gelöscht werden, denn sie werden sicher häufiger als 1:10 zur korrekten Schreibung verwendet. Allerdings könnte man die [[Vorlage:Falschschreibung]] in Erwägung ziehen, so wie es in [[Hilfe:Weiterleitung]] beschrieben ist. --[[Benutzer:Saluk|Saluk]] 11:11, 11. Mai 2007 (CEST)

== [[Fishing for Compliments]] ==
wurde von [[Benutzer:Marcl1984|Marcl1984]] erstellt und hat nun einen LA. Da ich keinerlei Hinweise auf die Chartpositionierung ergoogeln konnte, die Band aber ebenfalls durch Marcl1984 in die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AWikiProjekt_Charts_und_Popmusik%2FBaustelle%2FPositivlisten%2FDeutschland&diff=31589089&oldid=31586460 Positivliste eingestellt] wurde, bitte ich Dich, mal zu prüfen, ob ''Teenager in Love'' wirklich in den Charts war oder ob hier Relevanz vorgetäuscht werden soll. Falls nicht, wäre das Lemma m.E. lediglich als Redirect auf [[Lina Tiedtke]] erhaltenswert. Gruß von --[[Benutzer:'ElLo57|Jo Atmon]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:'ElLo57|'ello!]]</sup> 10:58, 11. Mai 2007 (CEST)
:ich misch mich schnell mal ein: die fishing-for-compliments-single hats auf 65 in deutschland geschafft (www.charts-surfer.de), daher ist die gruppe relevant. --[[Benutzer:Bärski|bærski]] [[Benutzer Diskussion:Bärski|<small>dyskusja</small>]] 11:05, 11. Mai 2007 (CEST)
::Danke. --[[Benutzer:'ElLo57|Jo Atmon]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:'ElLo57|'ello!]]</sup> 12:11, 11. Mai 2007 (CEST)
:::Ist zwar schon uralt, bin aber grad drauf zufällig drauf gestoßen... Wollte nur eben sagen, das ich '''nicht''' der Ersteller bin (das war eine IP), der Eintrag in die Liste erfolgte im Rahmen der [[Wikipedia:WikiProjekt Verwaiste Seiten|Projektarbeit Verwaiste Seiten]]. Mir persönlich ist die Band vollkommen unbekannt. Grüße --[[Benutzer:Marcl1984|Marc<small>(e)</small>l1984]] <sup><small>(</small>[[Benutzer Diskussion:Marcl1984|<small>?! |</small>]] [[Benutzer:Marcl1984/Bewertung|<small>±</small>]]<small>)</small></sup> 15:15, 4. Sep. 2007 (CEST)

== Christoph Düring ==

Persönlich würde ich dir den Düring wiederherstellen, aber es wäre mir lieber, wenn Du zunächst regelkonform Sebmol ansprechen würdest. Gruß -- [[Benutzer:Achates|Achates]] [[Benutzer Diskussion:Achates|<small>Differenzialdiagnose!</small>]] 00:51, 20. Mai 2007 (CEST)

==[[Doping]]==
Bin etwas in Sorge, weil da recht viel durch IPs editiert wird und es schwierig ist, das alles zu überwachen und ggf. zu korrigieren. Gibt es vielleicht einen geeigneten Baustein, den man zur rechtlichen Absicherung drübersetzen könnte, um den Inhalt ein wenig zu relativieren? Mir fällt nur der NPOV-Baustein dazu ein, der allerdings ja eher nach einer ausgiebigen Diskussion angebreacht ist, die ja aber hier nicht stattfindet. Es gibt AFAIR bei manchen Artikeln übers Dritte Reich Bausteine in dem Sinne, daß hier die Meinungen auseinandergehen (oder ist das auch nur der NPOV-Baustein?)
Der Doping-Artikel ist auf jeden Fall nach wie vor hauptsächlich aus einer laienhaften Position heraus verfaßt. Mir ist nicht ganz wohl dabei. Aber ich habe im Moment (vor Saisonende) keine Möglichkeiten, mich da tiefer einzuarbeiten, und ich kenne auch niemanden, der sachkundig ist. -- [[Benutzer:Hunding|Hunding]] 13:08, 27. Mai 2007 (CEST)

== Villa Kollmann (Graz) ==

Hallo! Erstmal danke für die Unterstützung. Das mit dem DEHIO kenn ich nicht. Zumindest in meinem Dehio-Graz (1979) steht nix drüber. Wäre hilfreich wenn du mir sagst wo du fündig geworden bist - oder gibt es einen neuen Dehio-Graz. Im Dehio (1979) ist nur die Hausnummer 61 erwähnt. Habe aber die Hausnummer in meinem Wikipedia-Artikel nicht erwähnt. LG --[[Benutzer:Hygieia|Hygieia]] 13:50, 31. Mai 2007 (CEST)

== [[Hans Genehr]], [[Hans Dressler]] und [[Hugo Bantau]] ==

Hallo Triebtäter. Dank für Deine Unterstützung zum Maler [[Paul Aust]]. Bis Du Fachmann auf dem Gebiet der Malerei? ich habe Dir oben noch drei „Lösch-Wackelkandidaten“ genannt, wo noch Infos fehlen. Meine Quelle gibt nur leider nicht mehr her und bei Google findet man auch nichts. Wäre toll, wenn Du helfen könntest. Gruß und ein schönes Wochenende, --[[Benutzer:Seeteufel|Seeteufel]] 21:29, 8. Jun. 2007 (CEST)

== [[Liste der Baudenkmäler in Wuppertal]] ==

Ein Anfang... ein paar Artikel müssen noch geschrieben werden ;-) --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] 02:12, 10. Jun. 2007 (CEST)

== John Kay ==

Danke für die Schnelllöschung, hatte mich vertippt. --[[Benutzer:Dr.phees|Dr.phees]] 17:47, 10. Jun. 2007 (CEST)

== [[Wikipedia:WikiProjekt Charts und Popmusik/Baustelle/Positivlisten/Deutschland]] ==

Hallo, könntest Du mir vielleicht die Buchstaben F, G, J und M per Mail zuschicken? Ich habe heute schon einige Künstler ergänzt aber es sind bestimmt noch nicht alle. MfG --[[Benutzer:Tintenherz12|Tintenherz12]] [[Benutzer Diskussion:Tintenherz12|?!]] 14:13, 10. Jun. 2007 (CEST)

:Gibt es einen Grund, dass Du sie mir nicht zuschickst oder bin ich einfach zu ungeduldig? ;) MfG --[[Benutzer:Tintenherz12|Tintenherz12]] [[Benutzer Diskussion:Tintenherz12|?!]] 12:21, 13. Jun. 2007 (CEST)

Hallo, hab die Email jetzt erst gelesen. Mir wäre es eigentlich am Liebsten, wenn Du sie mir an meine angegebene Emailadresse schickst. Oder sind die Daten dafür zu groß? Wenn das so ist, dann sag mir nochmal Bescheid und ich überleg mir was anderes. MfG --[[Benutzer:Tintenherz12|Tintenherz12]] [[Benutzer Diskussion:Tintenherz12|?!]] 16:15, 10. Aug. 2007 (CEST)

== [http://www.landkreis-oder-spree.de/index.phtml?mNavID=1273.9&sNavID=1273.62&La=1 Dat] ==
lässt sich sicher verwursten. gruss [[Benutzer:Lagekarten|Lagekarten]] 16:11, 12. Jun. 2007 (CEST)

==[[Liste der Kulturdenkmäler in Kaiserslautern]]==
Die Profanbauten hast du dort offensichtlich alphabetisch geordnewt, allerdings hört es dort beim M auf. Kann es demnach sein, dass du die Profanbauten N-Z ausgelassen hast?! [[Benutzer:AF666|AF666]] 17:52, 16. Jun. 2007 (CEST)

== quellenangaben ==

neenee, du: wenn, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nevada_Tan&diff=33481865&oldid=33176122 wie hier geschehen], daten geändert werden, ohne dass hierzu quellen angegeben sind und zuletzt der nutzer nicht erst einmal darauf hingewiesen wurde, dass dies so nicht geht[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Soccerfreak&oldid=33625031#Quellenangaben_nicht_vergessen], dann bin sicherlich nicht ich oder sonstwer in der position, nur rückgängig machen zu dürfen, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nevada_Tan&diff=33637085&oldid=33606191 ''wenn die infos nachweislich falsch sind'']. schwieriger satz, aber eindeutige sache.

gruß --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 13:21, 26. Jun. 2007 (CEST)

== Löschprüfung? ==

Hi, Löschprüfung [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/12._Juni_2007#Comeniusstra.C3.9Fe_32_.28Dresden.29_.28gel.C3.B6scht.29 dafür] (vgl. auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/27._M%C3%A4rz_2007#Wittenberger_Stra.C3.9Fe_70_und_72.2C_Dresden-Striesen_.28bleibt.29] sowie den zugehörigen Artikel), oder schulterzuckend bleiben lassen? Gruß --[[Benutzer:Olaf1541|Olaf1541]] 19:57, 26. Jun. 2007 (CEST)

== [[Comeniusstraße 32 (Dresden)]] ==

Hallo, Triebtäter, <br>
vielen Dank für deine gute Begründung. Ich habe mich drangehängt, wie du wahrscheinlich schon gesehen hast. Herzliche Grüße --[[Benutzer:MrsMyer|MrsMyer]] 19:10, 27. Jun. 2007 (CEST)

Wir konnten den löschenden Admin nicht überzeugen, wie du bestimmt schon bemerkt hast - siehe seine Disk. Willst du die Sache in die Hand nehmen? Ich bin die nächsten Tage nur kurz da; du kannst dich gerne auf mich berufen - oder seine Diskseite verlinken? Die Begründung kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen. Wikipedia gibt doch gerade die Chance, Wissen zu veröffentlichen und zu finden, das sonst nicht ohne weiteres zugänglich ist. Das Kriterium denkmalgeschütztes Gebäude ist nach meiner Ansicht eindeutig. Herzliche Grüße --[[Benutzer:MrsMyer|MrsMyer]] 19:34, 28. Jun. 2007 (CEST)

Danke für die Löschprüfung! (Ich hätte deine Beiträge früher angucken sollen). --[[Benutzer:MrsMyer|MrsMyer]] 20:03, 28. Jun. 2007 (CEST)

== Globus (Supermarkt) ==

Schlage vor das Wort in der Klammer und einmal die Erwähnung im Text zu ändern, da es einen klaren definitorischen Unterschied zwischen einem Supermarkt und einem SB-Warenhaus gibt. (Größe der Verkaufsfläche als Kriterium)
Da Globus ein reiner SB-Warenhausbetreiber ist, ist es also Quatsch ihn mit dem Begriff Supermarkt zu charakterisieren. Ich schlage vor Globus (Einzelhändler, St. Wendeln, Deutschland) im Vergleich dazu Globus ( Einzelhandel, Schweiz).

schöne Grüße
hedmohr@aol.com

== [[Cisca Dresselhuys]] ==

Hallo Triebtäter, du hattest den obigen Artikel aus der nl Wikipedia übersetzt. Ich möchte Dir den Rat geben aus der nl nichts ohne Gegenrecherche zu übersetzen, wenn möglich. In der niederländischen Wikipedia sind, wie ich nach leidvoller Erfahrung feststellen musste, etliche Fehler, die ich, wenn möglich, auch selbst korrigiere (meine Sprachkenntnisse sind wie Deine noch "middelmatig"). Der Fehler bei Cisca Dresselhuys war, dass sie nicht von Anfang an Chefredakteurin war, sondern erst seit 1981. Ich hoffe Du verstehst meinen Kommentar nicht als von oben herab, ich wollte Dir nur meine Erfahrung weitergeben. Heute abend werde ich auch eine deutlich erweiterte Fassung einstellen, jetzt erstmal die Korrektur und eine weitere Auszeichnung. Grüße, --[[Benutzer:Mauretanischer Eisbrecher|Mauretanischer Eisbrecher]] [[Benutzer Diskussion:Mauretanischer Eisbrecher|<small>Disku</small>]] [[Benutzer:Mauretanischer Eisbrecher/Bewertung|<small>Bewertung</small>]] 13:41, 29. Jun. 2007 (CEST)

== Info zur Kreisreform ==

Hallo.<br/>Ich habe die (neuen) Navis mit der offiziellen Statistik abgeglichen. Eine Liste der jeweiligen Städte u. Gemeinden habe ich offline und auch unter [[Benutzer:Augiasstallputzer/Gemeindelisten]] (nur die Landkreise). Die Einbindung der jeweils richtigen Navi mache ich, sobald die Serverlast es zulässt, evtl. erst heute Nacht. Dies geschieht in 2 Schritten, also nicht wundern. Mit den Kategorien gehe ich entsprechend vor. Du musst also zu diesem Zweck nicht in die Artikel eingreifen, ich habe ja schließlich meinen Bot dafür. M. f. G. [[Benutzer:Augiasstallputzer|Augiasstallputzer]]&nbsp;[[Bild:Signatur_Augiasstallputzer.png|16px]] 13:40, 30. Jun. 2007 (CEST)

Du könntest mir einen Gefallen tun und bei den Links auf [[Eickendorf (Börde)]] (redir) nachschauen, ob wirklich [[Eickendorf (bei Schönebeck)]] gemeint ist und nicht etwa [[Eickendorf (Landkreis Börde)]], was mit [[Eickendorf (Ohrekreis)]] identisch ist. Ich habe mit der Umstellung noch zu tun. [[Benutzer:Augiasstallputzer|Augiasstallputzer]]&nbsp;[[Bild:Signatur_Augiasstallputzer.png|16px]] 16:41, 30. Jun. 2007 (CEST)

== Quelle ==
Hallo, es wäre sehr schön wenn du einen Beleg angeben würdest für deine Änderungen in Sachsen-Anhalt. Hiernach [http://www.anhalt-zerbst.de/index.php?id=434&cid=153] gehört Vockerode zum Landkreise Anhalt-Zerbst. Wenn das nicht mehr stimmen sollte, dann bitte Beleg bei Änderungen angeben und nicht einfach ändern. Danke und Gruß --[[Benutzer:Störfix|Störfix]]

== Kreisreform ==
Was mir gerade auffällt: Bei vielen Gemeinden sind Angaben zur Lage innerhalb des Landkreises enthalten. Soll man diese Info nun rausschmeißen oder an die neue Situation anpassen bzw. dann einheitlich in allen Artikeln angeben? Aber sowas wie ''Bis zur Kreisgebietsreform 2007 lag die Gemeinde im äußersten Nordosten des ehemaligen Landkreises'' (würde dann in den Geschichtsteil passen) muss ja nicht sein... Und die [[WP:KLD#Sachsen-Anhalt|Lemmaverschiebungen]] schon heute oder erst morgen? Na ja, die letzten Reste der alten Kreiseinteilung werden sicherlich auch in ein, zwei Wochen noch nicht verschwunden sein. Ich habe übrigens gerade einen "Ausflug" nach Dänemark gemacht, dort ist die Verwaltungsreform vom 1. Januar d.J. noch immer nicht richtig umgesetzt worden. Gruß--[[Benutzer:Eigntlich|Eigntlich]] '''[[Wandelmühle|(w)]]''' 15:28, 30. Jun. 2007 (CEST)

:'''Info:''' Auf deiner [[Benutzer:Triebtäter/Überblick|Überblickseite]] sind einige Navis dem Schredder zum Opfer gefallen, da diese Kreise nicht mehr existieren. [[Benutzer:Augiasstallputzer|Augiasstallputzer]]&nbsp;[[Bild:Signatur_Augiasstallputzer.png|16px]] 11:08, 1. Jul. 2007 (CEST)

== [[Wikipedia:WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland/Gemeindekategorien|Ortskats]] ==
Hallo nach langer Zeit, könntest Du dort die Tabellen nebeneinanderstellen? gruss [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 00:20, 2. Jul. 2007 (CEST)

== Navileisten Sachsen-Anhalt ==

Hallo,<br/>
wenn du die Navileisten änderst dann sie bitte so nett, und übertrage die Änderung auf meine Arbeitsliste unter [[Benutzer:Augiasstallputzer/Gemeindelisten]]. Die ist für den Bot gedacht und der greift sonst daneben. M. f. G. [[Benutzer:Augiasstallputzer|Augiasstallputzer]]&nbsp;[[Bild:Signatur_Augiasstallputzer.png|16px]] 14:17, 2. Jul. 2007 (CEST)

== Nochmal: Sportler-"Verflaggung" ==

Neulich hatten wir ja mal das "Verflaggungs"-Problem, weil ein Wikipedianer die verlinkten Länderkürzel durch die bloßen Flaggen ersetzt hat. Inzwischen habe ich auf enwiki gesehen, wie es richtig geht, nämlich mit geschweiften Doppelklammern. Das ergibt zwei Links, einen auf die vergrößterte Flagge und einen zweiten für das Land, das außerdem im Volltext dasteht.

Gibt es einen neuen Diskussionsstand zu dem Thema oder überhaupt neue Erkenntnisse? Ein Leichtathletik-Mitarbeiter ist sogar der Meinung, daß z. B. für die großen Marathonläufe gar keine Länderverlinkung nötig ist, weil dort keine Flaggenzeremonien stattfinden.

Es wäre ein leichtes, in einem Editor die geschweiften Flaggen zu erzeugen, und mit Bot geht's natürlich noch schneller. Aber die Mühe lohnt natürlich nicht ohne einheitliches Vorgehen. Wohin neigst Du? -- [[Benutzer:Hunding|Hunding]] 11:22, 3. Jul. 2007 (CEST)

== Anmelden in anderer Wikipedia ==
Hallo Triebtäter! <br />
Ich habe eine Frage an dich:<br />
Wie kann ich mich bei einer anderssprachigen Wikipedia unter meinem jetzigen Benutzernamen anmelden? Ich habe es schon probiert, aber es funktioniert nicht. Wenn ich dort ein Benutzerkonto eröffnen will, wird mir mitgeteilt, dass der Benutzername schon vergeben ist. Wenn ich versuche mich anzumelden, wird mir gesagt, dass das Passwort nicht stimmt. Und wenn ich nicht angemeldet bin, kann ich die Benutzerseite "Kevin L." nicht ändern. Aber bei dir funktioniert es doch auch. Also, wie geht das? --[[Benutzer:Kevin L.|Kevin L.]] 19:56, 5. Jul. 2007 (CEST)

== Mon Dieu, Mon rose ==

Hi, ein Zeigl kennst du. Das Lied ist bislang an mir vorbeigegangen. Nur das mit FHM hab ich mitgekricht. Sowas hält auch das Interesse hoch. Vielleicht solltest du einen Artikel über das Lied verfassen, was mich an [[Wikipedia:Redaktion Musik/Neue Richtlinien für musikalische Werke#Letzter_Versuch|das hier]] erinnert. Ansonsten lausche ich lieber Missy Higgins bei Live Earth ''Doesn't that sound familiar, doesn't that hit too close to home... '' Grüßkes -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 17:30, 7. Jul. 2007 (CEST)

== Polo ==
Moin TT, nur mal eine kleine Anmerkung zum Thema [[Poloweltmeisterschaft]]: Ich wäre der Ansicht, die ganzen Lemmata müssten zu [[Polo-Weltmeisterschaft]] verschoben werden, weil von wegen Fußball-Weltmeisterschaft, Handball-Weltmeisterschaft und so. Machst Du? --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Sprich!</sup></span>]] </small> 17:43, 7. Jul. 2007 (CEST)

== [[:Bild:Fls-creamer.JPG]] ==

Hinweis: Statt „Quelle: Eigenes Werk“ gehört da der Interwiki-Link auf das Bild in der en-Wiki rein, wenn Du es daher hast. Oder hast Du es produziert? --[[Benutzer:EvaK|Eva&nbsp;K.]]<sup>&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:EvaK|Post]]</sup> 00:06, 9. Jul. 2007 (CEST)

: das Bild war von mir korrekt als eigenes Werk von Forrest L. Smith, III. gekennzeichnet, nach Deiner Änderung muss der Nutzer der deutschen Wikipedia noch einmal mindestens einmal weiterklicken. Prima! -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 00:08, 9. Jul. 2007 (CEST)

:: Bitte antworte da, wo die Diskussion begonnen wurde, das steht mit der Angabe des Warum auch über meiner Diskussionsseite. Unter Quelle kommt die Angabe, woher der Uploader das Bild hat. Und das stammt nun mal aus der en-Wiki. --[[Benutzer:EvaK|Eva&nbsp;K.]]<sup>&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:EvaK|Post]]</sup> 00:13, 9. Jul. 2007 (CEST)

== Einwohnerzahlen ==
Hallo, [[Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Kommunen_und_Landkreise_in_Deutschland#Einwohnerzahlen|hier]] habe ich versucht, eine Diskussion anzuzetteln, die [[Benutzer:Schiwago/Einwohnerzahlen Deutschlands|diese Seite]] für alle Festlegungen hinsichtlich Einwohnerzahlen legitimieren soll. Vielleicht magst du ja eine Meinung/Verbesserung/Hinweis hinterlassen. Gruß. --[[Benutzer:Schiwago|Schiwago]] 17:07, 9. Jul. 2007 (CEST)

== Löschprocedere ==

Danke für die Hinweise! --[[Benutzer:CLevin|CLevin]] 17:10, 9. Jul. 2007 (CEST)

== Nummer Eins ==

Entschuldige mich mehrmals, hätte mir schon auffallen dürfen, dass das so schon x-mal vorhanden war. Frdl. Gruß -- [[Benutzer:Nepomucki|Nepomucki]] 19:10, 9. Jul. 2007 (CEST)

== Bilder von Freising ==

Servus Triebtäter, danke für dein Angebot mit den Wunschartikeln. In Freising gibts noch ein paar Kirchen/Kapellen/Gebäude die bislang keinen Artikel haben. Vielleicht hast du Lust, Zeit und Gelegenheit diese neu anzulegen:
* Ehem. fürstbischöfliches Lyceum und Gymnasium am Marienplatz, heute Asamtheater (ab 1695)
* Ehem. fürstbischöfliche Residenz, jetzt Kardinal-Döpfner-Haus (im Kern 14. Jh.)
* (!) Ruine der Korbinianskapelle (Gebrüder Asam) am Südhang des Weihenstephaner Berges, darunter Korbiniansbrünnlein (1720)
* Johanniskirche, dreischiffige frühgotische Basilika (1319)
* Benediktuskirche (um 1350)
* Gottesackerkirche St. Maria (1543)
* Heiliggeistspital mit Heiliggeistkirche (1686)
* Klosterkirche St. Clara (1846)

[[Benutzer:Violatan|Violatan]] 01:53, 14. Jul. 2007 (CEST)

== [[Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Götschetal]] ==

Hallo Triebtäter!

Findest du derartige Navigationsleisten bei derartigen <s>Kaffs</s> Dörfern sinnvoll? Ist sie inhaltlich („Ortsteil“) richtig? Zu den eingegliederten Gemeinden gehören teilweise nochmal ein halbes Dutzend Orte. Grüße, --[[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] 22:45, 13. Jul. 2007 (CEST)

== [[Helmuth Jungbauer]] LA-Diskussion ==

Hallo Triebtäter,

auch wenn die Relevanzdiskussion nun positiv abgeschlossen werden konnte:
#Bitte stelle den Artikel doch erst dann ins WP, wenn du ihm extern eine ausreichende Qualität gegeben hast!
#''Who is Who'' ist nun wahrlich kein Relevanznachweis. Da kommt ja fast jeder rein, der es bezahlen will!

Gruß --[[Benutzer:Inductor|Inductor]] 14:52, 14. Jul. 2007 (CEST)

== [[Helmuth Jungbauer]] ==

Hallo Triebtäter, in den Kategorien [[:Kategorie:Herausgeber|Herausgeber]] und [[:Kategorie:Verleger|Verleger]] wird zwischen Zeitungen und Büchern unterschieden. Von Büchern hatte ich im Artikel nichts gefunden. Gruß --[[Benutzer:Jkü|Jkü]] 15:39, 14. Jul. 2007 (CEST)
:Gebe mich geschlagen.--[[Benutzer:Jkü|Jkü]] 19:08, 14. Jul. 2007 (CEST)

== Entflaggung der sieben neuen Weltwunder ==

Hallo Triebtäter,
nur der Interesse halber: Warum hast Du die Flaggen-Icons eigentlich entfernt?
Ich fand sie ganz "hübsch".
Gibt es irgendeine Wiki- oder sonstige Regel, die der Flaggensetzer hier nicht beachtet hat? (BTW: Sie stammen nicht von mir.)

Gruß --[[Benutzer:Richard Huber|Richard Huber]] 16:24, 15. Jul. 2007 (CEST)

PS: Das Bild mit dem "sozial abfedern" fand ich gut.

== Zu LA: Johann Heinrich Leberecht Pistorius ==

Gegen die Bezeichnungen "gruselig" und "destruktiv" möchte ich mich ganz ausdrücklich verwahren. Das ist ein völlig unangemessener Umgangston. Aus dem Artikel zu dem Herrn ging hervor, dass er Erfinder des "Pistoriusschen Brennapparates" sei. Völlig unbekannt, hat nicht einmal einen eigenen Artikel. Alles sonst wies hin auf Heimatlyrik.

Vielleicht ist Herr Pistorius tatsächlich so bedeutend. Der Artikel jedenfalls weist es nicht nach. Mir fehlt die Sachkenntnis, um das zu beheben. Beleidigen lasse ich mich dafür allerdings nicht. --[[Benutzer:CLevin|CLevin]] 16:13, 16. Jul. 2007 (CEST)

:Danke für Deine Nachricht. Ich bin zwar Jurist, aber Deine Stellungnahme ist mir an Haarspalterei doch zu viel. Wer mein Verhalten als "gruselig" und "destruktiv" runtermacht, überschreitet selbstverständlich die Schwelle zur Beleidigung. Das noch zu leugnen, erstaunt mich sehr. --[[Benutzer:CLevin|CLevin]] 16:19, 16. Jul. 2007 (CEST)

Was soll das denn jetzt? Ich sitze hier vor meinem Computer, und jetzt kommen da solche Äußerungen von Dir? Ich will nichts anderes, als bei Wikipedia vernünftig mitmachen. Nichts an meinen Äußerungen war herabwürdigend Dir gegenüber. Warum setzt Du dann noch einen drauf? Man kann auch einfach mal zugeben, dass die Bezeichnungen "gruselig" und "destruktiv" unangemessen waren. Ist das so schwer?

Kriegen wir das noch gemeinsam aus der Welt? Ansonsten habe ich als 10 Tage alter Nutzer mein erstes Problem mit einem Administrator. Das muss ja nicht sein. --[[Benutzer:CLevin|CLevin]] 16:41, 16. Jul. 2007 (CEST)

:Deine Nachricht habe ich erhalten. Ich soll Dich mit "diesem Problem" in Ruhe lassen. Ich nehme zur Kenntnis, dass es Dir nicht gelingt, zu einem unangemessenen, persönlichen Angriff von Dir einmal zu sagen, dass Du Dich in der Wortwahl vergriffen hast. Das ist schade. Vielleicht gelingt es Dir ja nach einem 24-Stunden-Cooling-off. Viel Spaß noch. --[[Benutzer:CLevin|CLevin]] 16:55, 16. Jul. 2007 (CEST)

== Wegen ... ==

[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Baureihenlisten_Eisenbahnfahrzeuge&curid=769650&diff=34486331&oldid=33132693 dem] hättest du ruhig erst einmal im Bahnportal nachfragen können. So ist eine konstruktive Zusammenarbeit unmöglich. [[Benutzer:Liesel|Lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]] 16:37, 17. Jul. 2007 (CEST)

== Mia Audina ==


Hallo,
Hallo,
bevor du nun anfängst alle Navigationsleisten anzupassen, ändere doch einfach die "Vorlage ohne Bild" ab.
Gruß --[[Benutzer:24-online|24-online]] 20:32, 14. Sep 2004 (CEST)


warum ist die Flagge falsch? Sie startete 96 ja für Indonesien. Oder habe ich was übersehen bzw. nicht bedacht? Gruß [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] 14:21, 18. Jul. 2007 (CEST)
----

== Domherren ==

Wenn du schon so selbstherrlich den LA entfernst (keine Quelle war nicht Gegenstand des letzten LA), dann solltest du zumindest eine ordentliche QA machen und den Quellenbaustein entfernen. Dann kann sogar ich mit solchen Nihilartikeln leben. Ist das angegebene Werk ein Buch, ein Zeitschriftenartikel...? Es fehlen elementare Angaben wie Verlag, Erscheinungsjahr. Gruß --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] <sup>[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]</sup> 09:24, 20. Jul. 2007 (CEST)

== Auch etwas früh dran: ==
[[Amt Geltinger Bucht]], [[Amt Mittleres Nordfriesland]], [[Amt Husum-Land]]. gruss [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 10:03, 21. Jul. 2007 (CEST)

== Listen der Baudenkmäler ==

Ist das mit den zahlreichen Listen der Baudenkmäler von allen möglichen Städten wirklich ernst gemeint? Habe bei dem Artikel [[Liste der Baudenkmäler in Hohenfinow]] einen LA gestellt. Diskussion: [[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/22._Juli_2007#Liste_der_Baudenkm.C3.A4ler_in_Hohenfinow LA zur Liste der Baudenkmäler in Hohenfinow]]. Falls das ganze wirklich ernst gemeint ist, kannst du mir die Relevanz bitte dort erklären? Danke! --[[Benutzer:Dulciamus|Dulciamus]] 11:35, 22. Jul. 2007 (CEST)

Ich wollte dich eigentlich das gleiche fragen. Die Zergliederung auf die Ortsebene erscheint mir auch übertrieben. Landkreisweise sollte normalerweise ausreichend sein. --[[Benutzer:84.142.106.247|84.142.106.247]] 20:19, 24. Jul. 2007 (CEST)

Mir geht es ähnlich. Ich hatte dich ja schon weiter oben in der Diskussion darauf angesprochen (Liste der Baudenkmäler in ...). Die Listen für Neuried und Unterschleißheim sind wirklich keinen eigenen Artikel wert. Auch ein Tuning mit Bildern wird daran nicht viel ändern. Ich würde mich in diesen Fällen auch für eine Gliederung auf Ebene Landkreis aussprechen. Gruß --[[Benutzer:WaltR|WaltR]] 07:55, 25. Jul. 2007 (CEST)
:Auch mir erscheint die Liste auf Ebene der Landkreise übersichtlicher.

:Hier jedoch eine weitere Empfehlung: Fehrbellin mit OT wie z.B. Langen. Vielleicht kannst du auch etwas zum Streit um die sogenannte Stüler-Kirche in Langen beitragen. --[[Benutzer:Inductor|Inductor]] 10:20, 26. Jul. 2007 (CEST)

==Kategorienumbenennung==
Da du anscheinend ziemlich viele Gemeindekategorien angelegt hast, könnte dich folgende Diskussion interessieren: [[Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/Juli/24#Kategorie:Deutschland nach Ort nach Kategorie:Deutschland nach Gemeide (inkl. Unterkategorien)]]. Gruß--[[Benutzer:Seriosität|Seriosität]] 23:07, 25. Jul. 2007 (CEST)

== Falschschreibredirect ==

Servus Triebtäter! Du hast mich vor Jahren auf den Nachteil von Falschschreibumleitungen hingewiesen, das habe ich damals auch verstanden. ([[Benutzer Diskussion:WaldiR#Shirley_MacLaine]]) Jetzt gibt's aber offenbar sogar eine eingeschliffene Form, kennst du [[Phyrrus|das]] oder auch [[Lybien|jenes]]? Der Lerneffekt, wenn man mal dort ist, ist besser als bei einer normalen Umleitung. Aber leider täuscht auch hier ein blaues Link Richtigschreibung eines Rechtschreibfehlers vor. Hoffentlich verbreitet es sich nicht zu sehr. Schöne Grüße, [[Benutzer:WaldiR|WaldiR]] 11:30, 26. Jul. 2007 (CEST)


:Was soll [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Capitol_Reef_Nationalpark&diff=34910037&oldid=34909915 das]? Es gibt eine Löschdiskussion zu dem Artikel. Ein SLA wäre nur dann als Abkürzung akzeptabel, wenn die Diskussion eindeutig verlaufen wäre, was nach ein paar Minuten nicht festgestellt werden kann. Wenn du der Ansicht bist, dass die Weiterleitung gelöscht werden soll, dann äußere dich bitte in der Diskussion. [[Benutzer:sebmol|sebmol]] [[Benutzer Diskussion:sebmol|<sup>?</sup>]] [[Benutzer:sebmol/Lob &amp; Kritik|<sup>!</sup>]] 18:30, 28. Jul. 2007 (CEST)
Hi Triebtäter,


== Liste der Gemeinden Nordrhein-Westfalens ==
Danke für den Hinweis, wird gemacht! Grüße [[Benutzer:Ben gb|Ben]] 18:18, 15. Sep 2004 (CEST)


----
Hallo Triebtäter,
Hallo Triebtäter,
langsam wird mir der Editwar mit Anathema zu bunt. Der oder die ist unglaublich. Kannst Du, ebenfalls Admin, da nicht etwas unternehmen, wir sind hier doch nicht im Kindergarten. Grüße [[Benutzer:Ben gb|Ben]] 18:48, 15. Sep 2004 (CEST)


habe den [[Benutzer_Diskussion:Harry8#Liste_der_Gemeinden_Nordrhein-Westfalens|Hinweis]] bei Harry8 glesen. Gibt es da also auch etwas (Vorbereitungen, Benutzernamesraum Artikel,...) für die anderen Bundesländer (insb. Hessen?) Gruß, -- [[Benutzer:Thomy3k|Thomas]] 08:35, 29. Jul. 2007 (CEST)
== Kategorie:Ort in der Woiwodschaft Lodz ==
: Nicht ganz. Ich habe mir NRW wegen der Auflistung aller Gemeinden seit 18zerquetschte angeschaut - also inkl. der ''ehemaligen'' Gemeinden. So etwas ist nicht vorgesehen, oder? eine entsprechende Kat gibt es meines Wissens auch nicht -- [[Benutzer:Thomy3k|Thomas]] 11:50, 29. Jul. 2007 (CEST)
:: Das ist richtig. Ab wann wäre mir auch egal. Nur die Darstellung an sich fehlt ja noch. Man kann ja hinterher schreiben, ab wann es zählt. Gibt es da einschlägige Literatur (im besonderen jetzt für Hessen)? Mir fallen da jetzt nur die Gesetze zur Neugliederung ein. -- [[Benutzer:Thomy3k|Thomas]] 12:51, 29. Jul. 2007 (CEST)


== Fritz und die Lemmata ==
ahja na sowas dachte ich mir aber gut zu wissen wie man das löst ;) .. thx a lot ...[[Benutzer:Sicherlich|Sicherlich]] 17:49, 16. Sep 2004 (CEST)


Fritz verschiebt gerade die von mir geschaffenen Lemmata, ohne die Links anzupassen. Ihn zu ermahnen ist nicht möglich, da seine Diskussionsseite nicht erreichbar ist. Bitte mach seine Verschiebungen rückgängig, oder passe die Links an. Ich habe schon genuggetan um dieses Mega-stub von Kathedralenliste in etwas brauchbares zu verwandeln.--[[Benutzer:Ulamm|Ulamm]] 14:53, 29. Jul. 2007 (CEST)
== [[Degmarn]]==
Auf das Redirect hätte ich auch selber kommen können, danke und Gruß. --[[Benutzer:Aineias|Aineias [[Benutzer_Diskussion:Aineias|&copy]]]] 20:44, 16. Sep 2004 (CEST)


Die Überlänge der Liste war ja zu recht kritsiert worden. Jetzt macht Fritz meine mühevoll erstellte Aufteilung zunichte und löscht eine Teilliste nach der anderen. Bitte stelle die Aufteilung wieder her und leg Fritz das Handwerk!--[[Benutzer:Ulamm|Ulamm]] 15:12, 29. Jul. 2007 (CEST)
== Altmarkkreis Salzwedel ==


== Deine Bilder ==
Hallo Triebtäter. Die relativ aktuelle Webseite des Altmarkkreises Salzwedel führt die Gemeinden [[Hemstedt]] und [[Kloster Neuendorf]] nicht mehr auf. Sie gehörten bisher zur "Verwaltungsgemeinschaft Gardelegen-Stadt" (die einzige VG ...-Stadt, die es gibt oder gab). Dasgleiche trifft für die Gemeinde [[Gischau]] zu (in VG Salzwedel-Land) ([http://www.altmarkkreis-salzwedel.de/deutsch/service/staedte_gemeinden/index.php?navid=60&Id=12&script=/deutsch/service/staedte_gemeinden/wScripts/verwaltungsgemeinschaften_detail.ws&VG=Salzwedel-Land)] und [http://www.altmarkkreis-salzwedel.de/deutsch/service/staedte_gemeinden/index.php?navid=60&Id=12&script=/deutsch/service/staedte_gemeinden/wScripts/verwaltungsgemeinschaften_detail.ws&VG=Salzwedel-Land]). Weißt Du näheres dazu ? Gruss [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 03:52, 17. Sep 2004 (CEST)


Ich möchte dich bitten bei deinen Bildern den Urheber anzugeben und statt <nowiki>{{logo}} und {{Bild-PD-Schöpfungshöhe}} einfach {{LogoSH}}</nowiki> zu verwenden. Liebe Grüße, [[Benutzer:ABF|ABF]] 20:32, 29. Jul. 2007 (CEST)
== Landkreis Jerichower Land ==


== National Register of Historic Places und Kategorien ==
Ähnliche Geschichte: Hohenziatz ist laut Webseite des Kreises jetzt Stadtteil von Möckern und Mützel ist Stadtteil von Genthin. Kuxtu bitte hier [http://lkjl.mindwerk.net/tabellen/showtable.php?&tabellenid=42&public=a880262e2f91ce6737ba3ef2d73296fe] und da [http://lkjl.mindwerk.net/tabellen/showtable.php?&tabellenid=45&public=a880262e2f91ce6737ba3ef2d73296fe]. Gruss [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 04:00, 17. Sep 2004 (CEST)


Hi, ich stehe der Idee, die HP zu kategorisieren, skeptisch gegenüber. Es sind über 80.000 Einträge in dem Verzeichnis (http://www.nps.gov/nr/about.htm), wohl jedes Gebäude über einem gewissen Alter, das es aus anderen Gründen in die Wikipedia schafft, ist auch da drin. Kannst du bitte begründen, warum wir dazu einen Kategoriebaum brauchen? Bei [[National Historic Landmark]]s sehe ich es ein, das sind 2400 in den ganzen USA, aber jeden Historic Place? --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer_Diskussion:H-stt|<small>!?</small>]] 20:55, 29. Jul. 2007 (CEST)
== [[JoJo]] ==


== [[Silvie Ketelaars]] ==
gut, dass dir das aufgefallen ist - habe auf [[Diskussion:JoJo]] geantwortet. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 10:31, 18. Sep 2004 (CEST)


Hallo Triebtäter, ich bin eben über deinen Artikel (aus dem Jahr 2004) von Silvie Ketelaars gestolpert. Darin steht, dass sie an den Olympischen Spielen 2004 für die Niederländischen Antillen teilgenommen hat. Ich wollte ihre Zeit und ihre Platzierung einfügen, konnte aber keine Informationen dazu finden. Ich vermute mal, dass sie gar nicht in Athen dabei war, hast Du irgendeinen Beleg für ihre Teilnahme? In der [[en:Netherlands Antilles at the 2004 Summer Olympics|englischen WP]] wird sie (im Gegensatz zur [[Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Niederländische Antillen)|deutschen]]) nicht als Teilnehmerin gelistet. Laut [http://www.swimrankings.net/index.php?page=meetDetail&meetId=1095137 swimrankings] war auch gar kein Schwimmer aus AHO bei den Spielen dabei. Das Problem ist, dass sie ohne die Teilnahme die Relevanzhürde locker reisst. Ein dritter Platz bei Karibischen Meisterschaften mit einer undiskutablen Zeit von 31,71 Sekunden (damit wäre sie 2005 in Europa nicht mal unter den 250 besten gewesen) reicht m.E. nicht aus. Grüße --[[Benutzer:Thomas Gerstner|Thomas Gerstner]] 08:53, 30. Jul. 2007 (CEST)
== Estrogene ==
:Dann habe ich jetzt mal einen Löschantrag gestellt. --[[Benutzer:Thomas Gerstner|Thomas Gerstner]] 17:12, 4. Aug. 2007 (CEST)


== [[Liste der Ehrenbürger von Münster]] ==

Hallo!

Es war ja sicherlich gut gemeint, deine Verschiebeaktion, aber das war schon beabsichtigt, dass das im Vorlagennamensraum steht, denn vor rund 2 Jahren wurde sich beschwert, dass diese Information mehrfach redundant vorhanden sei, weswegen sie als Vorlage zur Einbindung in den dafür vorgesehenen Vorlagen-Namensraum gewandert ist. --[[Benutzer:STBR|STBR]] – [[Benutzer_Diskussion:STBR|!?]] 17:24, 1. Aug. 2007 (CEST)

== [[Thorsten Wittek]] ==
ich wollte mit '''LA''' es zur diskusssion stellen, erscheint mir IMHO nicht relevant da nur ein einsatz in der bundesliga aufgeführt ist, deshalb muss mein '''LA''' ja nicht von dir gleich gelöscht werden, oder hab ich da jetzt etwas grundlegend falsch verstanden lg --[[Benutzer:Flyingtrigga|Flyingtrigga]] 10:13, 2. Aug. 2007 (CEST)
: sorry ich bins nochmal, wo genau finde ich die diskussion für fussballspieler im themenportal, wäre über einen link dankbar...--[[Benutzer:Flyingtrigga|Flyingtrigga]] 10:27, 2. Aug. 2007 (CEST)
:: vielen dank für das MB ist jetzt besser nachvollziehbar lg --[[Benutzer:Flyingtrigga|Flyingtrigga]] 10:40, 2. Aug. 2007 (CEST)

== 1. FC Nürnberg - Logos ==
Hallo Triebtäter, nur zur Info: wie [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Mghamburg#Bitte_um_Hilfe_beim_Aufr.C3.A4umen bei mir] besprochen bin ich nach dem von mir skizzierten Verfahren vorgegangen. [[:Bild:1.FCN-Logo.svg]] habe ich bereits zur Löschung vorgeschlagen, die Verwendung ist durch [[:Bild:1 FC Nuernberg Logo.svg]] ersetzt, worunter ich das farbechtere Logo nochmal hochgeladen habe. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Mghamburg|Diskussion]]</sup> 16:23, 3. Aug. 2007 (CEST)

== Noch... ==

... [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:FritzG&curid=2531890&diff=35167276&oldid=35165015 so] was und darfst mal zuschauen. Mir scheint, du hast bis heute die De-Administrierung noch nicht verwunden (leider). [[Benutzer:Liesel|Lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]] 16:14, 4. Aug. 2007 (CEST)

== Alle Jahre wieder ==

Diesmal hier: [[Diskussion:Adalbertkirche]]. [[Benutzer:Shmuel haBalshan|Shmuel haBalshan]] 11:02, 6. Aug. 2007 (CEST)

== nk? ==

Was heißt das (bei Deinem SLA auf Stadt Zürich)? --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 16:33, 10. Aug. 2007 (CEST)
:Ok, und wogegen daraus verstößt der redirect? --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 16:37, 10. Aug. 2007 (CEST)

==Bürgermeisterfrage==
Hallo Triebtäter,
Hallo Triebtäter,
Was der [[Dusden]] in diesem Falle sagt, ist irrelevant. Wichtiger ist, was die Fachliteratur schreibt. Und die sieht ganz klar die Schreibweise mit E vor. Ich habe gerade keinen Duden zur Hand, aber schau mal bitte nach, ob da auch noch Äthanol drinsteht -den schreiben die meisten Leute nämlich mit E. Zudem setzt es sich immer mehr durch, statt Benzol Benzen oder statt Toluol Toluen zu sagen, wie es die [[IUPAC]] empfiehlt.
Gruß Torben


ich hab in den LK gesehen, dass dir die eigenmächtige Änderung der Bgm-RK auch aufgefallen ist. Auf meinen entsprechenden Disk-Beitrag hier:
[[Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Nochmals_B.C3.BCrgermeister]] habe ich aber noch wenig Reaktion erhalten.
Zwar sind die RK jetzt wohl nimmer gesperrt, aber "eigenmächtig" will ich als Antragssteller da jetzt ja auch nix...


Gruß [[Benutzer:Sir Quickly|Sir Quickly]] 20:03, 10. Aug. 2007 (CEST)
== [[Jesus von Nazareth]] ==
[[Benutzer:Jesusfreund]] arbeitet scheints seit heut Mittag an diesem Artikel. Ich zweifle aber seine Art der Bearbeitung an. Warum wird z.B. Berüh-rung mit eine Trennstrich versehen? An die 50 Änderungen zeigen, dass er irgendwie nicht ganz korrekt mit dem Wiki umgeht... Wollte nur mal darauf hinweisen.


== [[Estrogen]]e ==
== Deine Unterseite ==
Die Problematik gibt es ja auch bei Aromaten: [[Benzol]], [[Toluol]] und [[Xylol]] heißen international [[Benzen]], [[Toluen]] und [[Xylen]]. Warten wir die Diskussion mal ab, aber unabhängig davon habe ich unter [[Estrogen]] schon einmal die bereinigte Version stehen. [[Benutzer:172.178.113.20|172.178.113.20]] 19:45, 18. Sep 2004 (CEST)


... [[Benutzer:Triebtäter/Überblick]] habe ich durch <nowiki></nowiki> auskommentiert, da sie in der Kategorie Schnelllöschen ohne erkennbaren Grund ewig rumstand. Bitte beheb selbst den Fehler. --[[Benutzer:Complex|Complex]] 20:26, 10. Aug. 2007 (CEST)
== "Jesus von Nazareth" ==


== [[Finlandia Preis]] ==
Hi Triebtäter, Du hast mir gerade mitgeteilt, dass meine Trennstriche Dir Probleme machen:
Dabei wollte ich bloß die Zeilen auffüllen und so den Text lesbarer gestalten. Ist das für Dich OK?


Hallo Triebtäter. Ich war mal so frei und habe den Artikel angepasst der noch auf den Redirect gezeigt hat. -- [[Benutzer:Ilion|Ilion]] 00:05, 13. Aug. 2007 (CEST)
Im Quelltext erscheinen die Trennstriche natürlich oft mittendrin, daher vielleicht die Irritation.
--[[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 20:01, 18. Sep 2004 (CEST)


== Frage über Hilfe zu Lokalgeschichte ==
== Vandalismus ==


Hallo Triebtäter, [[Benutzer:Konrad Lackerbeck]] sagte du wärst eventuell in Lokalgeschichte interessiert. Ich arbeite seit geraumer Zeit an der Geschichte des [[Ortenburg (Adelsgeschlecht)|Hauses]] und der [[Reichsgrafschaft Ortenburg]]. Ich weiß zwar nicht ob dich dies interessiert, weil ich nicht weiß woher du kommst, aber wenn du möchtest kannst du mir bei anstehenden Artikeln, z.B. über Graf Joachim von Ortenburg oder zur Fehde im Jahre 1192, gerne helfen. Würde mich freuen von dir zu hören. Grüsse --[[Benutzer:Ortenburger|Ortenburger]] 14:42, 13. Aug. 2007 (CEST)
Hi Triebtäter,
ich arbeite schon seit mindestens 4 Wochen kontinuierlich an dem Artikel, aber dass mir deswegen jemand Vandalismus vorwirft, ist neu.
Vielleicht solltest Du selber erstmal die Diskussionsseite lesen, um Dich auf den neuesten Stand der Dinge zu bringen.
Hier ging es mir jetzt nur um Trenn-silben, damit die Zeilen einigermaßen aufgefüllt aussehen. Dass dadurch eine Menge neue Versionen erscheinen, kann ich nicht vermeiden. Sorry!--[[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 20:09, 18. Sep 2004 (CEST)


: Ich hatte schon lange vor die Ortenburger in Wiki einzubauen. Eben weil es nicht nur Lokalgeschichte ist, sondern weil sie auch in Geschichtliche Ereignisse eingebunden sind (Ende Straubing-Holland) bzw. selbst im 12., 13. (Pfalzgrafenwürde und Fehden) Jahrhundert und 16. Jahrhundert (Reformation und Unabhängigkeitskampf) Geschichte geschrieben haben. Nur früher wusste ich nicht wie, inzwischen hab ich ja schon mal ettliche Grafen von 1120 bis 1530 geschrieben. Fehlt also "nur" noch der Bereich von 1530 bis 1806.
:Triebtäter ist mit der Bezeichnung "Vandalismus" allgemein sehr schnell bei der Hand. ;-) --[[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 20:13, 18. Sep 2004 (CEST)
:Wie leicht oder schwer man an entsprechende Literatur kommt weiß ich nicht. Denn meine habe ich schon seit Jahren. Um Genau zu sein 10 Jahren. Was aktuelleres hab ich leider nicht mehr, weil ich mich dazwischen nicht mehr darum gekümmert habe. Alle neueren Erkenntnisse habe ich bisher aus dem Internet. Den geschichtlichen Zusammenhang mit anderen muss man sich eventuell eben hier in Wikipedia und durch andere Quellen erarbeiten. So ist es mir mit [[Etzel I. (Ortenburg)|Etzel I.]] ergangen. Da hab ich durch Zufall den Zusammenhang zwischen ihm und dem Ende des Herzogtums Straubing-Holland gefunden.


: Zu deiner Frage: Was schwebt dir denn da für eine Liste vor? Was für Baudenkmäler schweben dir darin denn vor? In wie weit würdest du in die Umgebung gehen und woher kennst du die lokalen Baudenkmäler? Fotos würd ich ja gerne machen, nur aufgrund meiner Arbeit bin ich meistens bis spät Abends in Passau. Grüsse --[[Benutzer:Ortenburger|Ortenburger]] 15:42, 13. Aug. 2007 (CEST)
== Trennsilben ==


::Hallo Triebtäter, hast du schonmal ein wenig geschaut bezüglich den Ortenburger Grafen? Auf meiner [[Benutzer:Ortenburger/Baustelle2|To-Do-Liste]] hab ich mal ein paar Artikel zusammen gefasst, welche ich gerne schreiben würde, wo ich aber gern Hilfe annehmen würde. Kannst es dir ja gerne einmal ansehen und mir dann bescheid geben. Grüsse --[[Benutzer:Ortenburger|Ortenburger]] 09:20, 20. Aug. 2007 (CEST)
Hi Triebtäter,
ich höre gerade, dass Trennsilben im Internet sowieso nicht sein sollen, das wusste ich nicht. Dann nehme ich natürlich alles zurück und behaupte das Gegenteil!


== Abfrage ==
Dass nach einer Trennung die "Syntax fehlt", versteh ich erstens nicht und zweitens: Wo denn?
Was hälst du [[Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Kommunen_und_Landkreise_in_Deutschland#Qualit.C3.A4tssicherung_Kommunen_und_Landkreise_in_Deutschland|hiervon]] Gruß --[[Benutzer:Alma|Alma]] 19:15, 14. Aug. 2007 (CEST)


== Verschiebung ==
Ich hatte wirklich nicht vor, was zu zerstören, im Gegenteil.
Du hast den von mir angelegten Beitrag George Sarton Medaille nach [[George-Sarton-Medaille]] verschoben. Dafür wird es gute Gründe geben. Nur wäre es nett, diese Gründe irgendwo (sei es in der Kommentarzeile, sei es per Nachricht) mitzuteilen, da ein relativer Neuling wie ich das nicht ohne Weiteres durchschaut. Vielmehr habe ich mich nach dem amerikanischen Original gerichtet, das von der George Sarton Medal spricht. Ist das hier ein Verein, in dem nichts erklärt oder erläutert sondern einfach arrogant gehandelt wird? Danke, dass Du mir die Mühe der Nachfrage ans Bein gebunden hast. Und wenn Du schon ohne jede Erläuterung handelst, darfst Du nicht nur einige, sondern bitte alle Links - incl. dem auf meiner Benutzerseite - korrigieren. Falls Dir der Ton nicht gefällt – das ist genau der Ton, der mit dem selbstherrlichen-Erläuterung-muss-ich-nicht-geben-Stil korrespondiert. --[[Benutzer:Dietrich-Franz S.|Dietrich-Franz S.]] 21:59, 15. Aug. 2007 (CEST)
:[[Deutsche Rechtschreibung]]. [[Benutzer:83.76.140.211|83.76.140.211]] 22:00, 15. Aug. 2007 (CEST)


== LA-Bemerkung ==
Wenn Du mich einschätzen willst, dann musst Du wohl tatsächlich erstmal meine Diskussionsbeiträge zum Jesusartikel lesen.
Dort wäre glaube ich auch der erste Platz für Beschwerden wegen Sprachproblemen, Trennsilben und Ähnlichem.
--[[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 20:26, 18. Sep 2004 (CEST)


Da kein Smiley dabeisteht... soll ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/17._August_2007&diff=35654560&oldid=35654346 das hier] als persönlichen Angriff verstehen, oder was? [[Benutzer Diskussion:Jonathan Groß|[ˈjoːnatan gʁoːs]]] 15:22, 17. Aug. 2007 (CEST)
Hi Triebtäter, danke dass Du Dich meldest.
:So hab ich es auf jeden Fall verstanden und entsprechend reagiert. [[Benutzer:sebmol|sebmol]] [[Benutzer Diskussion:sebmol|<sup>?</sup>]] [[Benutzer:sebmol/Lob &amp; Kritik|<sup>!</sup>]] 15:25, 17. Aug. 2007 (CEST)
Die inhaltliche Änderung, die Du als Beispiel nennst, zeigt schon, dass ich vorhatte, die Sprache zu glätten und lesbarer zu machen.
:Ich zerreiße Diskussionen ungern. Dein Kommentar war überhaupt nicht sachdienlich, darum kann ich ihn nur als Spitze verstehen. Ob er als Witz oder als Angriff gemeint war, wüsste ich gern noch. Zumal die Thematik Admin - Nichtadmin für Dich anscheinend [[:Bild:Banner triebtaeter.gif|ein Thema ist]]. [[Benutzer Diskussion:Jonathan Groß|[ˈjoːnatan gʁoːs]]] 15:26, 17. Aug. 2007 (CEST)
Es ist übrigens zu 90% mein eigener Text, den ich hier ändere! Um mich einzuschätzen, musst Du nur schauen, wer in den letzten Wochen die meiste Bearbeitung geleistet hat, siehe Versionen (überall wo Zahlencodes erscheinen, war ich das; hab oft vergessen mich erst anzumelden!).


== [[Erdbeben in Peru 2007]] ==
Wo ansetzen? Ganz einfach: Vertrau mir, heb die Sperre auf, ich lösche sämtliche Trennstriche ab sofort wieder aus dem Fließtext. Sowas lass ich nicht auf mir sitzen. OK? --[[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 20:52, 18. Sep 2004 (CEST)


Grüß dich. Schon mal gekuckt, wo sich das Epizentrum befindet? In Peru? Vgl. auch Kat. Ach, hätte ich mich doch nur für Peru-Erdbeben entschieden. ;-) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 17:16, 17. Aug. 2007 (CEST)
Brauchst dich doch nicht rechtfertigen, war schon richtig so. Die meisten haben sich wahrscheinlich schon so dran gewöhnt das Jesufreund vernünftigt am Jesusartikel editiert (wie ich) das keiner mehr nachgeguckt hat als das mit den Bindestrichen losging. -[[Benutzer:Guety|guety]] 22:10, 18. Sep 2004 (CEST)


== Weilersbach ==
== Alles falsch ==


Hi, ich hab schon hunderte Falschschreibungen Power-Schnelllöschen lassen und Kings schreibt man doch mit s und nicht mit z, oder? -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 18:04, 17. Aug. 2007 (CEST)
Hallo Triebtäter, danke für das Lob. Orte wie Weilersbach gibt es zur genüge. Sofern mir ein solches Exemplar unterkommt, richte ich eine Begriffsklärung (jenachdem I oder II) ein. Bei jedem Ort im Vorfeld zu prüfen, ob es einen entsprechender Ort gibt, wäre allerdings dann doch zuviel Arbeit, zumal es nachträglich jederzeit möglich ist... Gruß--[[Benutzer:Ttog|Ttog]] [[Benutzer_Diskussion:Ttog|♂]] 09:46, 19. Sep 2004 (CEST)
:Vorne oder hinten? -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 18:14, 17. Aug. 2007 (CEST) <small>Moment, ich muss mich auf meine nächste Löschung konzentrieren. Ommm.</small>


==[[Vorlage:Navigationsleiste Basketball in Europa]]==
== Parametrisierte Vorlagen ==
hallo :)<br>
könntset du mir sagen warum du oben erwähnte navi-leiste zur löschung vorgeschlagen hast wo sie doch an [[Vorlage:Navigationsleiste nationale Fußball-Pokalsieger|diese]] angelehnt ist? gruß --[[Benutzer:Galis|Galis]] 18:33, 17. Aug. 2007 (CEST)


== Liste der Baudenkmäler in Bexbach ==
Wenn ich mich recht entsinne hattest Du doch auch mit den parametrisierten Vorlagen gekämpft - und falls Du es noch nicht gesehen hast, jetzt tut's endlich: Bug [http://bugzilla.wikipedia.org/show_bug.cgi?id=80 80] (rote Links) und [http://bugzilla.wikipedia.org/show_bug.cgi?id=283 283] (fehlende Bilder) sind gefixt. [http://bugzilla.wikipedia.org/show_bug.cgi?id=364 364] (optionale Parameter) wäre zwar noch schön, aber zumindest für die Landkreise müßten wir jetzt mit 3 Vorlagen auskommen (Regierungsbezirk ja/nein; zusätzlich Region für Baden-Württemberg). [[Benutzer:AHoerstemeier|andy]] 09:31, 20. Sep 2004 (CEST)
:Ich stürze mich erstmal auf die entsprechenden Vorlagen in en:, da habe ich erstmal genug zu tun. Und wenn's dann noch keiner gemacht hat gehe ich die Thai-Provinzen an, dafür habe ich ja schon eine Vorlage auf meiner Benutzerseite vorbereitet. Gibt es denn einen entsprechenden Artikel zu [[Regionalverband]] für die bayrischen Regionen? Die baden-württembergischen Regionen sind jedenfalls auf den offiziellen Webseiten deutlich präsenter als die bayrischen. Man könnte ja erstmal zwei Vorlagen machen (mit/ohne RegBez), und die Region trotzdem schonmal als Parameter übergeben (aber in der Vorlage nicht verwenden), dann würde sie wenn es denn irgendwann die optionalen Parameter gibt auf einmal erscheinen... [[Benutzer:AHoerstemeier|andy]] 13:05, 20. Sep 2004 (CEST)
::Also, bis jetzt habe ich weder auf den von mir eingetragenen Feature-Request, noch auf (schon vorher vorhandenen) Request auf [[:meta:Extended template syntax|Meta]] noch keine Entwickler-Reaktion gesehen. Was natuerlich nichts heissen muss, aber wenn ich bedenke wie lange es bis zur Loesung der obigen Bugs dauerte glaube ich nicht dass es dieses Jahr noch was wird - es sind wohl nicht genug Entwickler fuer die Menge der Aufgaben vorhanden. Richtig verfolgen tue ich die Entwicklung aber nicht. Ich glaube auf en: werde ich die Regionen erstmal unsichtbar vorbereiten, aber bei den Regierungsbezirken erstmal ein zweites Template benutzen. Da scheinbar ein Template auch dann erscheint, wenn es per redirect referenziert ist kann man die beiden dann damit spaeter recht einfach vereinheitlichen. [[Benutzer:AHoerstemeier|andy]] 20:56, 20. Sep 2004 (CEST)


Hallo Triebtäter, total klasse machst Du das. Danke! --[[Benutzer:Lantus|Lantus]] 08:21, 18. Aug. 2007 (CEST)
== Bitte lass mich den Fehler finden! ==
:Danke, danke. So viel Arbeit war das gar nicht. Wenn Dir so eine Zusammenstellung gefällt, dann schau Dir doch mal die vergelichbare Liste für [[Liste der Baudenkmäler in Dillingen/Saar|Dillingen/Saar]] an. Vielleicht hast Du ja selbst eine Kamera zur Hand und kannst zur Illustration beitragen. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 21:21, 18. Aug. 2007 (CEST)
::Ja. Schön, schön. Noch interessanter finde ich die [[Liste der Baudenkmäler in St. Ingbert|Liste von St. Ingbert]], weil da auch mein Wohnhaus mit beschrieben ist! Wo hast Du die Daten her? --[[Benutzer:Lantus|Lantus]] 01:39, 19. Aug. 2007 (CEST)


== [[Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/3._August_2007#Denkm.C3.A4ler_in_Potsdam]] ==
Ich möchte das W3C konform lösen? Spricht was dagegen? Bitte nicht ständig reverten! --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 15:53, 21. Sep 2004 (CEST)
Hi kannst Du noch einen Fehler finden bei [[Hans-Jochen Vogel]]? Jetzt ist es doch richtig oder?


Hallo Triebtäter, könntest Du mal in die folgende QS-Diskussion schauen (ist eigentlich keine richtige Diskussion) und in den Artikel. Der Ersteller hat den Artikel geleert, deshalb ältere Version vor dem Leeren ansehen. Ist bei diesem Artikel noch was zu machen? Wenn hier nicht schnellstens was passiert, ist wohl ein LA drin. Ich meine man könnte noch was machen, wenn man Literatur hätte. Ich sehe heute abend mal zu Hause nach, ob ich noch was habe. Vielleicht hast Du ja was an Literatur zur Hand. Die in der Disku verlinkte Denkmalliste der Stadt Potsdam ist natürlich sehr mühsam durchzuflöhen unter den hunderten von Baudenkmälern. Würde mich freuen, wenn da noch was ginge. Gruß -- [[Benutzer:Engeser|Engeser]] 12:22, 20. Aug. 2007 (CEST)
==Moshe Sharett==
Nein weiss ich leider nicht. In der Liste der ersten Regierung ist er allerdings noch unter seinem alten Namen zu finden. Herz. Gruesse --[[Benutzer:Hoheit|Hoheit]]


== Chart-Boxen ==
== Benutzer:Rover-AK-MS/Stadt-Vorlage ==

Löle, Steilschiets kamman jaman machen. Bei den Klappdingern bin ich eher skeptisch, die finde ich nicht sonderlich leserfreundlich und autorenfreundlich werden sie auch nicht gerade werden. Bei den Ländern hab ich mich mittlerweile damit abgefunden, dass die ab einer gewissen Länge einfach nicht mehr gehen und man dann Tabelle nehmen muss. Mehr als "die" fünf Länder + Heimatland sollte es aber so oder so nicht geben. Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 19:00, 20. Aug. 2007 (CEST)

== Marlon ==

Die Billboard-Suche gibt es ja auch noch. Kannteste noch nich? Is ja'n schlimmer Artikel. Gehört eigentlich ein Überarbeiten rein. Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 00:55, 23. Aug. 2007 (CEST)
:Jetzt fang du auch noch an ;-) [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 00:58, 23. Aug. 2007 (CEST)

== [[Förderstedt]] ==
Im Artikel wird F. als Einheitsgemeinde genannt, [http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/fileadmin/Elementbibliothek/Bibliothek_Politik_und_Verwaltung/Bibliothek_Ministerium_des_Innern/PDF_Dokumente/Referat_35/Leitbild_09.08.2007_.pdf hier] (Punkt III.1.3.1.) liest man, dass diese so nicht genehmigt sei. Weißt Du Näheres? gruss [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 03:04, 26. Aug. 2007 (CEST)

== Kats Bundesverdienstkreuz ==

Kannst Du noch einmal auf meiner Disk vorbeischauen?[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] 12:58, 26. Aug. 2007 (CEST)

== [[Wikipedia:Löschprüfung#Franz-Beckenbauer-Pokal]] ==

Hallo Triebtäter. Eventuell hast Du Lust mal vorbeizuschauen. --[[Benutzer:Johannes Ries|Johannes Ries]] [[Benutzer Diskussion:Johannes Ries|Ø]] 20:04, 28. Aug. 2007 (CEST)

== Glockenschrillen ==

Hi, super Sache, dann habe ich ja direkten Zugriff ;-) Schon eingebunden. Danke.

Der SLA für Mike Mareen war übrigens berechtigt - nur die Begründung war falsch. War URV. Habe mal deine Ergänzungen unter [[Benutzer:Triebtäter/Mike Mareen]] gerettet. Entweder machst du was draus oder ich kümmer mich drum, aber diese Woche nicht mehr. Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 14:09, 30. Aug. 2007 (CEST)

:Wie gesacht, diese Woche (inkel Sonntach) nicht mehr -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 01:42, 1. Sep. 2007 (CEST)

== Eva K ==

<s>Hallo Triebtäter. Ich habe Eva K, etwas über ihre Bemerkungen über dich und andere auf ihre Disku geschrieben. Sollte ich das entfernen, oder ist das akzeptabel.-[[Benutzer Diskussion:EvaK|hier]]-? Gruss --[[Benutzer:Item|Item]] 18:47, 30. Aug. 2007 (CEST)</s>
<small>Eva K, fand das einen inakzeptabeln Kommentar, und löschte ihn.</small>
:Moin Triebtäter,
:auf Bitte von Karsten11 habe ich mich in Deinen Disput mit Eva auf ihrer Diskussionsseite eingeschaltet. Du weißt, wie ich, dass sie eine durchaus wertvolle Mitarbeiterin ist. Was würdest Du z.B. von einer schlichten Entlinkung von möglicherweise trotz BVK nicht relevanten Personen, bei Beibehaltung in der Liste halten? Sollte allerdings am besten auf der Disk zum artikel besprochen werden.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Disk...]]</small> 09:39, 31. Aug. 2007 (CEST)

Eva wäre mit einer Entlinkung einverstanden.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Disk...]]</small> 06:40, 5. Sep. 2007 (CEST)

== Review Reichsgrafschaft Ortenburg ==

Hallo Triebtäter,

Da du dich ja für die Lokalgeschichte interessierst, würde ich dich gerne zum Review meines Artikels zur [[Reichsgrafschaft Ortenburg]] einladen. Falls es Verständnissprobleme oder Passagen gibt, die weiter erläutert gehören, kannst du dies gerne [[WP:RVG#Reichsgrafschaft_Ortenburg|hier]] anmerken. Gruß --[[Benutzer:Ortenburger|Ortenburger]] [[Benutzer Diskussion:Ortenburger|鼠]] 09:37, 31. Aug. 2007 (CEST)

== Suitbert ==
Hat auch zwei Kirchen bei WP abbekommen, darum [[Suitbertkirche]]. Viele Grüße, [[Benutzer:Shmuel haBalshan|Shmuel haBalshan]] 23:24, 5. Sep. 2007 (CEST)
== Länderspiele ==
Moin Triebtäter, ich würde sehr dafür plädieren, die Aktualisierungen erst nach Spielende vorzunehmen. Schließlich können die Spieler während des Spiels noch Tore erzielen, der "Stand 8. September" wäre dann also falsch. Grüße --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 22:19, 8. Sep. 2007 (CEST)

==[[Karl Schröder (Politiker, SPD)]]==
Hallo Triebtäter, hast du was dagegen, wenn ich den nach [[Karl Schröder (SPD)]] verschiebe? Oder hast du einen besonderen Grund für dieses Lemma? Ich habe bei dem Allerweltsnamen Schröder jetzt nicht erst groß recherchiert. ;-) Den anderen [[Karl Schröder]] könnte man durchaus auch verschieben, vielleicht unter [[Karl Schröder (KAPD)]], die schriftstellerische Arbeit war ja nicht so bedeutend, eher ein Parteifunktionär. Was meinst? Viele Grüße --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 00:21, 9. Sep. 2007 (CEST)

Ich hatte noch einen SPD-Politiker, MdL NRW gefunden, der seinen Wahlkreis in Solingen hatte. Unter [[Karl Schröder]] ist nun eine BKL. Viele Grüße --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 01:04, 10. Sep. 2007 (CEST)

== SLA zu [[Flags of the World]] ==

Danke für Deinen Einspruch. Ich bin baff, was so alles einen SLA ohne Rücksprache mit dem Autor erhält, zumal ich ja keine IP oder Ersttäter bin. Schönen Gruß, --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|J. Patrick Fischer]] 15:04, 10. Sep. 2007 (CEST)

== 2004 ==

100? [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 22:22, 10. Sep. 2007 (CEST)

== [[Jeremias Achtzenichts]] ==

Hallo, kann man davon ausgehen, dass der Mann eine Art [[Kartograf]] war? Gruß!!--Blaufisch 19:04, 11. Sep. 2007 (CEST)

== [[East London]] und andere südafrikanische Städte ==

Hallo Triebtäter,<br/>Du hast den Artikel zu [[East London]] verschoben, hat das irgendeinen Grund? Im Gegensatz zu den belgischen Städten, wo die Doppelnamen geläufig sind, sind die bei Südafrika absolut unüblich, entspricht daher nicht [[Wikipedia:Namenskonventionen]]. Insbesondere zeigen sämtliche Links auf den englischen Namen. Falls Du nichts dagegen hast, mache ich die Verschiebung wieder rückgängig. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] 20:00, 11. Sep. 2007 (CEST)
:Nachtrag: Ich merke gerade, dass Du das auch bei anderen südafrikanischen Städten so angelegt hast, ohne die Links anzupassen. Daher meine Bitte: Reparier das bitte selbst. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] 20:02, 11. Sep. 2007 (CEST)

''Doppelnamen sind bei Südafrika absolut unüblich'' ... das stimmt so nicht. Die gesamte Beschilderung (Straßenschilder, Gebäude von Behörden) ist dort mindestens zweisprachig. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 07:55, 12. Sep. 2007 (CEST)
:Ich habe Deine Antwort mal von meiner Disk-Seite hierher kopiert, es scheint mir sinnvoller, die Diskussion nicht auf beiden gleichzeitig zu führen.
:Das "unüblich" bezog sich nicht auf die Gepflogenheiten in Südafrika, die sind für die deutschsprachige Wikipedia eher unwichtig, sondern auf den Gebrauch im deutschen Sprachraum (siehe [[Wikipedia:Namenskonventionen]]). Und da ''sind'' diese Doppelschreibungen absolut unüblich. Und wie Du schreibst: ''Mindestens'' zweisprachig. Die meisten Städte werden auch Namen in Xhosa und anderen Sprachen haben, sollen wir am Ende vier- oder fünffach-Lemmata anlegen? Das wäre doch unpraktisch. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] 12:12, 12. Sep. 2007 (CEST)
::Bei den belgischen Gemeinden wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Wikipedia bei jenen Gemeinden in zweisprachigen Gebieten, die keinen deutschsprachigen Namen haben, aus Neutralitätsgründen keine Sprache bevorzugt, sondern beide Sprachen im Lemma führt. Nichts anderes ist bei den südafrikanischen Städten geschehen. [[Kapstadt]] liegt weiter dort und nicht unter [[Cape Town]] oder [[Kaapstad]]. Mosselbaai, mit mehrheitlich Afrikaans sprechender Bevölkerung, aber auch hohem Anteil Englisch sprechender Menschen, unter [[Mosselbaai/Mossel Bay]], weil [[Mosselbucht]] ungebräuchlich ist. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 12:53, 12. Sep. 2007 (CEST)

== [[Laubach]] ==
Hast du evtl. Material, um die überfrachtete Sehenswürdigkeiten-Liste dieser Stadt (die wohl eher sämtliche Baudenkmäler umfasst) auszulagern? Gruß--[[Benutzer:Eigntlich|Eigntlich]] 20:14, 12. Sep. 2007 (CEST)

== Schau mal... ==

...hier [[Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel#Reichsgrafschaft_Ortenburg]]. Hab meinen Artikel über die hießige Lokalgeschichte zur Wahl für einen lesenswerten Artikel gestellt. Würde mich freuen wenn du daran teil nimmst und eine ehrliche Meinung (auch zu nötigen Verbesserungen) abgibst. Gruß --[[Benutzer:Ortenburger|Ortenburger]] [[Benutzer Diskussion:Ortenburger|鼠]] 15:27, 13. Sep. 2007 (CEST)

== Dankeschön für diverse Nachbesserungen! ==

Ich lerne jedesmal dazu!! --[[Benutzer:Gernheim|Gernheim]] 12:01, 14. Sep. 2007 (CEST)

== So LA LA ==

Hi, ja wenn es keine Löschanträge mehr gibt, werde ich wohl selbst welche stellen müssen ;-) Andere Baustelle: Guckst du mal meinungstechnisch [[Wikipedia_Diskussion:Formatvorlage_Charts|hier da]] vorbei? Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 13:48, 14. Sep. 2007 (CEST)

== ;-) ==
Mal wieder zwei Dumme - ein Gedanke? Ich würde noch Stuttgart machen, der Rest ist wohl zu klein. [[Benutzer:Shmuel haBalshan|Shmuel haBalshan]] 14:28, 14. Sep. 2007 (CEST)

== Fehlende Weltmeister ==


Hallo Triebtäter
Hallo Triebtäter
war leider gerade mit der Seite beschäftigt als du sie verschoben hast und somit existiert sie jetzt zwei mal. Wenn du die Möglichkeit hast die alte s
Seite zu löschen und auch gerne die alten Versionen darauf kannst du das gerne machen. War eh nur meine Testseite zum ausprobieren.
--[[Benutzer:Rover-AK-MS|HeinUwe]] 18:03, 21. Sep 2004 (CEST)


Bei der Durchsicht der Ski-Alpin-Weltmeisterliste ist mir aufgefallen, dass einzelne Weltmeister der Frühzeit noch gar keinen Artikel haben. Diesen Mangel sollten wir vor Beginn der nächsten Saison beheben. Du hast ja Zugang zum Munzinger-Archiv; Könntest du für mich die Biografien der fehlenden Sportler rauspicken? Es fehlen noch: Vittorio Chierroni, Marianne Jahn, Trude Klecker, Esme Mackinnon, Rudolph Matt, Albert Pfeifer, Evelyn Pinching, Lisa Resch, Josef Rieder, Anny Rüegg, Georges Schneider und Rösli Streiff.
== CSS-Rules ==

Von Anny Rüegg (verh. Hartmeier) weiss ich zumindest, dass sie vorgestern 95 Jahre alt geworden ist, da auf Radio DRS 1 ein Geburtstagsgruss gesendet wurde. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 15:46, 14. Sep. 2007 (CEST)

:Vielen Dank für dein Angebot. Die vier Österreicher sind besser als gar nichts. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 17:31, 14. Sep. 2007 (CEST)

::Mein Babelbaustein würde wohl It-0,5 lauten. Genug, um eine Pizza zu bestellen, mehr nicht. Schicke mir den Artikel trotzdem zu, ich kenne zwei oder drei Italiener, die mir evtl. helfen könnten. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 12:09, 15. Sep. 2007 (CEST)
:::Danke für den Chierroni-Artikel. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 13:59, 15. Sep. 2007 (CEST)

== Ortenburg ==

Du brauchst dich nicht zu beeilen wegen den Ortenburgern. Ich mache einfach hin und wieder einen Artikel aus meinen alten Quellen. Wenn du allerdings eines Tages neue Quellen hast und ggf. zu den einzelnen Grafen und der Gesamtgeschichte des [[Ortenburg (Adelsgeschlecht)|Grafengeschlechtes]] bzw. der [[Reichsgrafschaft Ortenburg|Grafschaft]] hinzufügen möchtest später, wäre dies kein Problem, du darfst immer gern etwas einfügen, ergänzen oder erweitern und neue Abschnitte einfügen. Grüße --[[Benutzer:Ortenburger|Ortenburger]] [[Benutzer Diskussion:Ortenburger|鼠]] 21:23, 14. Sep. 2007 (CEST)

== [[Hans Gerke]] ==


Hallo,
Hallo,
es liegt daran, dass die Datei garnicht eingebunden wird (siehe in den Quelltext).
Nachdem ich Deine Änderung in meine benutzerdefinierte CSS-Datei übernommen habe, wurden sie auch in der Navigationsleiste wirksam. Die Frage ist nun, warum wird die Datei nicht oder nicht mehr eingebunden? --[[Benutzer:24-online|24-online]] 21:45, 21. Sep 2004 (CEST)


siehst du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Gerke&diff=36741275&oldid=36738707 diese Änderung] auch (ich mein das fünffache Einfügen von "November" unter Weblinks und das Entfernen einiger Kategorien)? Die Diff-Ansicht ist jedoch der einzige Ort, bei dem man dies beobachten kann. Im Quelltext selber sieht alles in Ordnung aus. Software-Bug oder n lokales Problem von mir? Gruß [[Benutzer:83.77.135.120|83.77.135.120]] 19:15, 15. Sep. 2007 (CEST)
----
:Diese Fehlanzeige taucht bei mir auch auf. Im gespeicherten Text ist aber alles Ordnung. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 19:17, 15. Sep. 2007 (CEST)
Kannst Du auch folgende Änderungen aus der englischen Version [[en:MediaWiki:Monobook.css]] in die [[de:MediaWiki:Monobook.css]] übernehmen?


== [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage%3ALeichtathletik-Medaillengewinner&diff=36781872&oldid=36781831 deine Änderung] ==
<code>
@media print {
/* Do not print edit link in templates using Template:Ed
Do not print certain classes that shouldn't appear on paper */
.editlink, .noprint, .metadata, .dablink { display: none }
}
</code>


Bitte beachte [[Wikipedia:WikiProjekt_Vorlagen/Werkstatt#Vorlage:Leichtathletik-Medaillengewinner]]. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 20:38, 16. Sep. 2007 (CEST)
Und evtl. die Klasse "navbar" ebenfalls mit aufnehmen, damit die Navigationsleisten nicht gedruckt werden.
Alternativ kann dann aber auch in der Vorlage eine Erweiterung, um den Klassenzusatz "noprint" erfolgen,
also class="navbar noprint". Bitte mal ausprobieren. <br>
Danke, --[[Benutzer:24-online|24-online]] 11:08, 22. Sep 2004 (CEST)


== Medicus ==
== Das hast Du super gemacht! ==


Meine Güte, Du passt aber auf! (neugierige Frage: wie kommt das, stehe ich etwa als Newbie auf irgendeiner Watchlist?) Habe eben einen Hilferuf an meinen Mentor Penta geschrieben. Damit ist die Sache wohl erledigt. Danke! --[[Benutzer:Gernheim|Gernheim]] 20:53, 16. Sep. 2007 (CEST)
[[Bild:Triebtaeter Aktion00.png|thumb|right|Haste super gemacht 1]] [[Bild:Triebtaeter Aktion01.png|thumb|right|Haste super gemacht 2]]
Sieh' Dir bitte mal [[Wikipedia:Qualitätsoffensive/Deutschlands Städte und Regionen]] an. Aufgrund der Tasache, dass du auf diese XHTML unvalide Syntax bestehst hast du die Seite völlig zerschossen. Vielen Dank! Warum müssen Nationalparks in Deutschland und Deutsche Inseln in der Nord- und Ostsee aneinanderkleben und dürfen nicht da stehen wo sie stehen sollten? Dito Bild Zwei. Bitte ändere den mist! Ich habe die schnautze voll und werde da nicht mehr tätig. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 17:49, 22. Sep 2004 (CEST)


==[[Niels-Stensen-Kirche]]==
Hallo Paddy,<br>
Und was soll nun dieses Hin und Her? Erst hat [[Benutzer:AHZ|AHZ]] nach Niels-Stensen-Kirche verschoben, weil es ja die einzige ist (bisher), und nun "muss" doch wieder (Grevesmühlen) dabeistehen wie am Anfang - kann mir jemand erklären, warum?? --[[Benutzer:Rabanus Flavus|Rabanus Flavus]] 18:05, 17. Sep. 2007 (CEST)
jetzt klärt sich einiges ... wenn Du unter ''zerschossen'' den Effekt verstehst, dass die beiden Leisten ineinander übergehen, dann ist das genau der Effekt, den wir mit dem fehlenden <nowiki><table></nowiki>-Tag erzielen wollten. In dem von Dir abgebildeten Beispiel spielt das ja wohl kaum eine Rolle. Aber in den Artikeln selbst soll es gerade so sein, deshalb hatte ich Dir ja auch das Beispiel [[Hans-Jochen Vogel]] genannt. Und noch einmal: es ist relativ gleichgültig, was in den Navigationsleisten an Code steht. Am Ende wird in jedem Fall syntaktisch richtiger HTML-Code ausgegeben. Das ist mehrfach ausgetestet.<br>
Übrigens habe ich Dich schon gestern um Unterstützung bei der Lösung des Problems gebeten. Da innerhalb von 24 h keine Antwort kam, habe ich erst einmal den alten Zustand wieder hergestellt. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 17:57, 22. Sep 2004 (CEST)


== Robert Vogel ==
Wenn du das supi und flexi findest, dass die beiden Tabellen völlig zusammenhanglos aneinander kleben, na dann Herzlichen Glückwunsch! Das das dennoch richtig geparst wird, hat damit gar nichts zu tun. Der Quelltext ist und bleibt Müll. Tschuldigung, dass ich mir nicht binnen 24h eine Antwort aus dem Ärmel schütteln konnte. Ich wußte nichts von einer Frist?! --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 18:06, 22. Sep 2004 (CEST)


Danke für das umbenennen des Artikels [[Robert Vogel]] oder Vogel, Robert oder so. Da warst aber richtig schnelle, bevor ich es noch geschnellt hatte war es schon alles korrekt. Also danke dafür --[[Benutzer:Punktional|Punktional]] 20:15, 17. Sep. 2007 (CEST)
In der Diskussion zu den Navigationsleisten ist mehrfach das Problem beschrieben worden, dass Artikel mit bis zu fünf Navigationskästen eher als suboptimal bewertet wurden. Auf die daraufhin getestete Lösung mit den ineinander übergehenden Leisten gab's dann wiederum sehr positive Reaktionen. Wenn Du mal Diskussionen zu einem Thema durchlesen würdest, bevor Du, wie bei den Staatsoberhäuptern auch schon, einfach drauf los machst, würde das künftig sicher weniger Arbeit machen und allen etwas weniger Frust bereiten.<br>
Nachdem gestern in der Diskussion zu den Navigationsleisten mein Vorschlag positiv aufgenommen wurde, eigene Styles für die Navigationsleiste zu definieren, das aber nicht so richtig geklappt hat, wie ich mir das vorgestellt hatte, habe ich Dich um Hilfe gebeten. Du hattest ja selbst an den zentralen Stylesheets gearbeitet. Diese Bitte um Unterstützung war sicher nicht mit einer Frist verbunden. Nur ist es für gewöhnlich so, dass man bei der gemeinschaftliche Problemfindung schon immers ehr weit kommt, wenn man möglichst gleichzeitig daran arbeitet. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 18:18, 22. Sep 2004 (CEST)


== Landkreis Werra-Meißner-Kreis ==
Ich habe keinen Bock mehr darüber zu diskutieren warum ich etwas was zu 95% richtig funktioniert nicht gut finde (siehe kommentar Bdk und die beiden screens). Für mich ist die Dilskussion gelaufen. Mach doch was Du willst. Keinen Bock mehr. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 19:07, 22. Sep 2004 (CEST)
Guckst Du [[Spezial:Linkliste/Landkreis Werra-Meißner-Kreis]]. Defekte Vorlage oder muss man manuell nachbessern? -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 20:50, 17. Sep. 2007 (CEST)
:Das ist ein [http://bugs.wikimedia.org/show_bug.cgi?id=8446 bekannter Bug in der MediaWiki-Software]. Die Vorlage prüft mit der Funktion <code>#ifexist</code>, ob ein Artikel mit dem Namen „Landkreis ''Inhalt des Parameters Landkreis''“ existiert. Das hat den unschlagbaren Vorteil, dass man beim Ausfüllen des Vorlagenparameters kurz <code>Landkreis = Gießen</code> schreiben darf. Der erwähnte Bug hat den Effekt, dass immer Rückreferenzen in der Linkliste erzeugt werden, egal ob das <code>#ifexist</code> erfolgreich war oder nicht. Das ist zwar unschön, aber völlig irrelevant, da Artikel wie [[Landkreis Werra-Meißner-Kreis]] ja ohnehin nicht existieren und kein Mensch jemals über diese Linklisten stolpert.


:Die Frage ist: Warum bist du über diese Linkliste gestolpert? --[[Benutzer:TMg|TM]] 09:33, 18. Sep. 2007 (CEST)
Hallo Paddy,<br>
::Weil gestern jemand einen Redirect für [[Landkreis Werra-Meißner-Kreis]] angelegt hatte. Danke für Deine umfassende Auskunft zu dem Problem. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 09:38, 18. Sep. 2007 (CEST)
ich habe Teile von Bdks Testseite noch einmal unter [[Benutzer:Triebtäter/test2]] eingespielt. Dort ist die Anzeige optisch und bezogen auf den Quelltext fehlerfrei. Also scheint es weniger ein Problem des schließenden Table-Tags als vielmehr eins des Parsers zu sein.<br>
:::Wer? Und warum? --[[Benutzer:TMg|TM]] 09:48, 18. Sep. 2007 (CEST)
Das Du Dich bei der Problemfindung nicht mehr weiter beteiligen möchtest, habe ich vernommen. Ich bin aber ganz zuversichtlich, dass wir auch so eine Lösung finden werden. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 19:14, 22. Sep 2004 (CEST)
::::Das war wohl ich. Mein [http://tools.wikimedia.de/~magnus/missingtopics.php missing topics]-Tool hat es ausgespuckt. Langfristig dürften wohl noch mehr tools und bots darurch verwirrt werden :-( --[[Benutzer:Magnus Manske|Magnus Manske]] 11:19, 20. Sep. 2007 (CEST)


== Resterampe ==
Der Grund warum ich keinen Bock drauf habe ist, dass ich stundenlang gesucht habe wo in [[Wikipedia:Qualitätsoffensive/Deutschlands Städte und Regionen]] der Fehler sein mag. Und ich kann nicht verstehen, wie Du immer darauf beharrst technisch gesehen (in etwa 5% der Fälle) unbrauchbare Versionen der Navigationsleiste wiederherzustellen. Kann das nicht warten, bis eine vernünftige Lösung gefunden wurde? Mir gefällt dieser Stil nicht! Und Anathema hat völlig recht gehabt. Ohne einen editwar geht es wohl nicht. Darauf habe ich keinen Bock. Und auf diese diktatorischen Anzeigen in den Vorlagen und Diskussionen, die schlechten Stil im Quelltext rechtfertigen kann ich auch gerne verzichten. Wenn man Dinge anfasst, dann sollten sie anständig erledigt werden und nicht durch eine Wischi-Waschi-Lösung, die gerde recht scheint. Und der Zweck heiligt eben nicht die Mittel. Glaub mir ich denke darüber dennoch nach wie man das Lösen könnte. Aber ich bin nicht Jesus. Ein Weg wird sich garantiert finden. Ich habe auch Henrik bescheid gesagt, der in diesen Sachen fit zu sein scheint. Was soll ich den machen ich kann nur dafür pledieren in der zwischenzeit die technisch saubere version solange einzustellen, bis wir die Lösung gefunden haben. Da das nicht geschieht fühle ich mich von Dir gegängelt und das ist keine gute Zusammenarbeit. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 20:19, 22. Sep 2004 (CEST)


Na ja, [[Benutzer:Triebtäter/Cinema Bizarre|als Anfang verwertbar]], der Rest ist einmal URV bzw. Fangeschwurbel. Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 12:19, 18. Sep. 2007 (CEST)
Hallo Triebtäter, schau doch bitte auch mal auf [[Benutzer:Bdk/test|diese Seite]]. Dort müsste das Phänomen der vermurksten Navigationsleisten eigentlich deutlich erkennbar sein, wenn Du Dir den Quelltext anschaust! Der Fall, dass mehrere N.leisten nicht - wie gewünscht - direkt aneinander hängen, sondern durch Text getrennt sein sollen, dürfte zwar selten sein, wird m.E. jedoch immer wieder mal vorkommen. Deshalb sollte die Syntax wohl wirklich lupenrein sein und für alle Einsatzzwecke taugen. Gruß [[Benutzer:Bdk|[[Benutzer:Bdk|<u style="color:#116611">:Bdk:</u>]]]] 18:39, 22. Sep 2004 (CEST)


== Serie Judentum Diskussion ==
== [[Martin Aumüller]] ==


Für die Beurteilung der Relevanz in der Löschdiskussion wäre interessant, welche Quelle du für den Artikel benutzt hast. Weißt du es noch? --[[Benutzer:Projekt-Till|Projekt-Till]] 12:02, 20. Sep. 2007 (CEST)
Hallo, guten Tag und Schalom!
:Da könnte man eventuell mehr über sein Werk erfahren oder seinen Geburtsort--[[Benutzer:Emes|Martin S<small>e</small>]] [[Benutzer Diskussion:Emes|!?]] 13:33, 20. Sep. 2007 (CEST)


== Triebtäter beschädigt [[Prager Botschaft]] ==
Die Diskussion um die [[Vorlage:Serie Judentum]] wurde teils emotional teils sachlich und in anderer Weise geführt. Indess, sie geht weiter. Vielleicht sind Sie/ bist Du weiterhin an einer Diskussion interessiert. Argumenten, weniger Gefühlsausbrüchen oder Comicblasen-Texten, eher konstruktiven Vorstellungen und argunmentativen Reaktionen soll weiterhin Raum gegeben werden!


Du hast den unter [[Prager Botschaft]] vorhandenen Redirect zu [[Deutsche Botschaft Prag]] löschen wollen:
Wir laden Sie/Dich ein zur [[Vorlage Diskussion:Serie Judentum|Diskussion!]]


*15:30, 20. Sep. 2007 '<nowiki>{{löschen}}</nowiki>noch gut 150 andere staaten haben eine botschaft in prag -- [[Benutzer|Triebtäter]]
P.S. Die [[Vorlage:Serie Judentum]] ist bderzeit noch eine Version, die, weil in und zur Diskussion gestellt, nur einen Eindruck vermitteln soll. Die jeweils aktuelle Version ist eher als Beispiel zu verstehen, denn als redaktionelles Endprodukt!


was dann auch geschah:
Verteilt an:
*15:38, 20. Sep. 2007 [[Benutzer|Henriette Fiebig]] (Diskussion | Beiträge) hat „Prager Botschaft“ gelöscht
[[Benutzer:Shannon]] [[Benutzer:Mordechai]]
[[Benutzer:Ulrich.fuchs]] [[Benutzer:AlexR]]
[[Benutzer:Timt]] [[Benutzer:Necrophorus]]
[[Benutzer:Triebtäter]] [[Benutzer:Hafenbar]]
[[Benutzer:Ilja Lorek]] [[Benutzer:Generator]]
[[Benutzer:Rainer Zenz]] [[Benutzer:Stefan h]]
[[Benutzer:Herrick]] [[Benutzer:Adornix]]
[[Benutzer:Stechlin]] [[Benutzer:Medicluster]]
[[Benutzer:Martin-vogel]]


Mit dieser Begründung von [[Benutzer|Triebtäter]] (Nomen est Omen!), die nach einer BKL ruft, aber nicht nach einer Löschung, ist das Vandalismus. Zudem wurde der [[1989]] der Begriff ganz klar geprägt mit Bezug auf die [[DDR]]-Flüchtlinge, und ein TV-Film darüber heißt auch so.


--[[Benutzer:Chilian|Chilian]] 18:37, 22. Sep 2004 (CEST)
Unglaublich mit welcher arroganten Zerstörungswut hier wieder agiert wurde! --[[Benutzer:Matthead|Matthead]] 15:55, 20. Sep. 2007 (CEST)
:Die Arroganz liegt hier eher auf Deiner Seite. In der Sache gebe ich Dir zwar Recht, dass die Weiterleitung ausnahmsweise sinnvoll ist, aber wenn man gerade nicht an die damaligen Geschehnisse denkt (ist ja lange genug her, dass viele es nicht selbst erlebt haben), ist es schon befremdlich, da es ja viele Botschaften in Prag gibt. Da von "Zerstörungswut" zu schreiben zeugt von wenig Einfühlungsvermögen. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] 18:15, 20. Sep. 2007 (CEST)
:: "wenig Einfühlungsvermögen" bei der Wortwahl in der Diskussion ist imho etwas weniger drastisch zu beurteilen, als zu "wenig Einfühlungsvermögen" beim Löschen de facto sinnvoller und relevanter Inhalte mangels eigener Einsicht... oder?! - [[Benutzer:M.Birklein|M.Birklein]] 11:02, 7. Okt. 2007 (CEST)


== DIV ==
== [[Astrid Geisler]] ==


Danke für deine Unterstützung! --[[Benutzer:Marzillo|Marzillo]] 15:25, 21. Sep. 2007 (CEST)
[[http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/rahmen.htm selfhtml.org]]


:Ich würde mich freuen, wenn auch Du mir mal zuerst unterstellst, dass ich einen Grund hatte. Sodann würde ich mich über eine sachliche Ansprache freuen und drittens - soviel Umgangsform kann man erwarten, dazu bin ich (Du sowieso) lang genug hier dabei - wäre es ja möglich gewesen, mir Gelegenheit zu geben, den LA einfach zurückzuziehen (soll schon mal vorgekommen sein). Danke. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 15:50, 21. Sep. 2007 (CEST)
<pre>
border-bottom-style
border-top-style


::Man könnte aber auch einfach dem Artikelersteller mehr Zeit als eine Minute geben und ihn gegebenenfalls kontaktieren. :-) Nichts für ungut, denn jetzt sind sich ja alle einig. --[[Benutzer:Marzillo|Marzillo]] 18:46, 21. Sep. 2007 (CEST)
none oder hidden


== [[Olympische Sommerspiele 1984/Teilnehmer (Gambia)]] ==
"Die Angabe hidden ist vor allem für benachbarte Tabellenzellen gedacht.
Während die Angabe none nur den Rahmen des Elements unterdrückt,
für das sie gilt, bewirkt hidden, dass auch Rahmen von Nachbarelementen
unterdrückt werden, sofern diese Rahmen besitzen."
</pre>--[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 00:39, 23. Sep 2004 (CEST)


Zwei Fragen zum Artikel [[Olympische Sommerspiele 1984/Teilnehmer (Gambia)]]:
Jetzt funktioniert [[Kurt Georg Kiesinger]] bei mir. [[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 01:16, 23. Sep 2004 (CEST)
# Ist es dir möglich den Namen [[Jabou Jawo]] mal zu überprüfen? Nach einer anderen Quelle komme auf [[Bakary Jarju]].
# Könnte [[Omar Fye]] nicht [[Omar Faye]] (ehemaliger [http://www.statehouse.gm/cv/youth-sports-religiousaffairs.htm Sport-Minister], war auch "Team Leader & Flag Bearer Olympic Games in Los Angeles 1994")? Omar Fye taucht in Google aber auch häufig auf. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] 02:34, 23. Sep. 2007 (CEST)


== Ehrenbürgerlisten ==
Hallo Triebtäter, weil du dich mit diesen Listen auskennst: Ich sehe gerade, dass bei allen Listen die Namen der Geehrten '''fett''' geschrieben sind. Wurde das irgendwann mal irgendwo besprochen? IMHO völlig unnötig, die Namen stehen doch eh schon prominent da und die Fettschrift widerspricht auch den Gestaltungsvorschlägen bei [[Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen]]. Grüße --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] 13:24, 27. Sep. 2007 (CEST)


== Was ist mit den Navi-Leisten los? ==
== Warum hast du mein Artikel gelöscht??? ==


du weist garnicht wie viele Leute mit meiner Fachrichtung so was suchen!
Hallo Triebtäter<br>
Ich kann dir mindestes 100 Namen nennen die so was suchen und nichts darüber finden also bitte lass meine Einträge in nächster zeit in ruhe.
Du scheinst ja der Navileisten-Experte zu sein. Seit zwei oder drei Tagen bemerke ich, dass die Navigationsleisten, die in der linken oberen Ecke ein Bild haben, jetzt völlig anders aussehen als vorher. Alles ist linksbündig und unformatiert, das Bild schwebt über dem Text statt links daneben. Dies ist mir beim Bearbeiten der Gemeinden des Kantons Aargau aufgefallen. Schau dir als Beispiel [[Lenzburg]] an. Ebenfalls seltsam ist, dass man mit "Links auf diese Seite" nicht mehr auf die Leiste zugreifen kann. Was ist da eigentlich los? Ist irgendein Bug aufgetreten? --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 15:37, 23. Sep 2004 (CEST)
Es gibt nämlich keine seiten wo so was steht immer nur so verdammt hochtrabende Technische mist. Aber nicht das was wir brauchen. Ich habe mir das wissen sehr schwer erarbeiten mussen.
Aber wenn wikipedia das nicht will bitte schön dann stelle ich das eben wo anderes rein.


Tschüß SkyMoue
==André Hazes==
Hi Triebtater, I put a link to de:André Hazes on the nl: page as requested. We had a lot of trouble on this page today, most of it by fans, because it was listed on a well-read internet news website, http://www.nu.nl, thanks, [[nl:Gebruiker:Ellywa|Elly]]


== Formatvorlage Landkreis ==
== Schon lustig, ==


wenn wir mal in der Sache einig sind (Sprachpurismus und Stoppok-Mobbing). Das ist aber leider auch das einzig lustige an der ganzen Misere. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|*Rawk!*]] <small>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title&#x3D;Benutzer_Diskussion:Nina&#38;diff&#x3D;37154510&#38;oldid=37153941 Polly want a cracker!]</small> 11:27, 30. Sep. 2007 (CEST)
Also, ersteinmal, ist so eine Vorlage sinnvoll. Ich bin jetzt nicht verzweifelt. Es ist noch immer die Vorlage, die ich seit einigen Tagen in den Landkreisartikeln umsetze. Also prinzipiell so, wie ich mir das vorstelle. :) Die Vorlage scheint allerdings noch einige ''kleine Macken'' zu haben, die man hoffentlich beheben kann. Und zwar sind das die folgenden:
*Zwischen der Infobox und dem restlichen Fließtext sind jetzt jeweils eine Leerzeile. Somit startet der Fließtext oben nicht auf gleicher Höhe wie die Box. Ich hoffe die Entfernung dieser Leerzeile stellt kein Problem dar.
*Es gibt zumindest im Saarland in einem Landkreis, es ist der Stadtverband Saarbrücken keinen Landrat, sondern einen Stadtverbandspräsidenten. Ich hoffe, dass die Vorlage auch in diesem Fall flexibel ist.
*Die automatische Ergänzung bei der Website und bei der E-Mail ist super. :) Ups, das ist ja keine Macke.
*Der Text zu den Karten lautet jetzt &bdquo;<nowiki>Lage des Landkreises Dahme-Spreewald in <a href="/wiki/Brandenburg" title ="Brandenburg">Brandenburg</a></nowiki>&ldquo; und &bdquo;<nowiki>Lage des Landkreises Barnim in <a href="/wiki/Brandenburg" title ="Brandenburg">Brandenburg</a></nowiki>&ldquo;. Es sollte an dieser Stelle sicherlich anders sein. Also kein interner Link, der verwurschtelt wird.
*Zum vorhergehenden Punkt: Es heißt normalerweise immer &bdquo;in Bundesland x&ldquo;. Beim Land Saarland lautet es jedoch &bdquo;im Saarland&ldquo;. Das sollte auch flexibel sein.
Deshalb werde ich morgen noch einige weitere Landkreistabellen erneuern. Die Infos müssen da so oder so aktualisiert werden. Naja, meld' dich mal, wenn du Lösungen für die obigen Probs hast.


== Zur Kenntnis ==
PS: Wenn du &bdquo;mich zu einem erfreuten Lächeln bringen&ldquo; möchtest: Ich habe da einige Vorstellungen, die nicht jeder mitzutragen scheint:
*style="background: #ffffff;" statt bgcolor:#FFFFFF
*stlye="float: right;" statt align:right
*Bei der Stadt-/Gemeindegliederung sollte <nowiki>X [[Ortsteil]]e oder X [[Stadtbezirk]]e oder X [[Stadtteil]e bzw. X [[Stadtteil]e in X [[Stadtbezirk]]en</nowiki> stehen. Also kurzum, 'ne detailierte Anweisung, wie momentan unter [[Wikipedia:Formatvorlage Landkreis]] von mir angelegt wurde.
*Insgesamt sollten die Gebietskörperschaften des öffentlichen Rechts alle sehr ähnlich aufgebaut sein.
*... :)
*Ach ja, ... drüber diskutieren ist gut, mal mehr, mal weniger, aber nie schlimm.
Gute Nacht. --[[Benutzer:Blaite|Blaite]] 00:04, 24. Sep 2004 (CEST)


[[Hilfe:Weiterleitung#Sonderzeichen im Artikelstichwort]]: ''Für Artikelnamen mit ß, das auf Schweizer Tastaturen fehlt, sind hingegen Weiterleitungen wie Luftgewehrschiessen nach Luftgewehrschießen erwünscht.'' --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 13:30, 30. Sep. 2007 (CEST)
==Lübben==
Lasses rotieren ! Ick mach mir an die links. Gruss [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 00:58, 24. Sep 2004 (CEST)
:Hallo. Die links sind sauber. Das Zeug war in den letzten Tagen aufgelaufen. Das Problem, dass laut Anzeige links übrigbleiben, besteht seit vorgestern, ist ätzend, weil man doch überall nachschaut. Es sind meist Seiten der Gemeinden, die auch in der Navileiste stehen. Aber ob es da wirklich einen Zusammenhang gibt - vielleicht Zufall.
Übrigens, weißt Du, weshalb in der Zeile der Sonderzeichen (auf jeder Bearbeitungsseite unten) die Tilde rausgenommen wurde? Gruss [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 04:58, 24. Sep 2004 (CEST)


== Wedlitz ==
== Nationalfeiertage / Gedenktage ==
Niemand hat eindeutige Belege dafür, weil die Aufzeichnungen des Amtes Nienburg unvollständig sind, aber man hat Dokumente gefunden, wo die Dorfer mit diesen Namen in diesem Zeitraum benannt wurden. Diese Dörfer wurden nach ihren Wichtigsten Einwohnern (1223 Otto de Wispisht, 1255: Alberthes de Wyspiz, 1288: Ericus de Wispicz, 1338: Nycolaus de Wetelyz) benannt. Mehr Belege gibt es nicht!!!--[[Benutzer:Huette|Huette]] 14:08, 30. Sep. 2007 (CEST)


== Wedlitz/Wispitz ==
hi - sorry, dass ich nicht früher geantworte habe.
Ich habe die ganze Gemeindechronik vor mir, doch es stehen dort nur die Namen drin, ohne Belege, ohne alles. Wir könne den Artikel auch nur Wedlitz nennen, das ist Jacke wie Hose. Ich kann mir doch aber keine Belege aus den Fingern saugen, wenn sie nicht vorhanden sind. Kommst du aus der Umgebung? --[[Benutzer:Huette|Huette]] 14:30, 30. Sep. 2007 (CEST)


Gut, dann bin ich einverstanden und sorry wegen die Unannehmlichkeiten!!!!!!--[[Benutzer:Huette|Huette]] 14:35, 30. Sep. 2007 (CEST)
du meinst so wie auf [[:en:Wikipedia:Selected_anniversaries/September|en:]] ?


Tschüss, schönen Tag noch und Danke nochmal. --[[Benutzer:Huette|Huette]] 14:38, 30. Sep. 2007 (CEST)
ich sehe den "ausgewählte jahrestage"-kasten mehr als eine art spotlight, das tag für tag durch den artikelraum wandert - will sagen: sinn ist es, nach einem halbwegs objektiven, aber quasi-zufälligen prinzip artikel auf der hauptseite zu featuren. und so wie die "aktuellen ereignisse" keinen nachrichtenticker ersetzen, sondern nur auf als zusatzlektüre zum tagesgeschehen geeignete wp-artikel aufmerksam machen sollten, ist der "ausgewählte jahrestage"-kasten meiner meinung nach kein ersatz für einen dieser abreiß-kalender mit sinnsprüchen und eben gedenktagen.


==Denkmale, Denkmäler & Co.==
die (auf en:) einen großteil der gedenktage ausmachenden unabhängigkeitstage sind übrigens meist jahrestage der unabhängigkeit und wurden als solche auch schon berücksichtigt.
Ich möchte Dich hiermit wegen meiner harten Worte gestern um Entschuldigung bitten. Ich hatte irrtümlich angenommen, Du seist einer von denen aus der Großen Koalition von heute. --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 20:38, 30. Sep. 2007 (CEST)


Habt ihr euch mal die LA-Begründungen von {{Benutzer|Orangerider}} (Sperrlogbuch mal kurz aufschlagen, von wegen Geistes Kind) zu den Unterlisten angesehen? Sagenhaft, was für eine Art Bullshit hier abgeht: Ideologische Flitzekacke sozusagen. Grüße an beide Genossen, --[[Benutzer:Asthma|*Rawk!*]] <small>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title&#x3D;Benutzer_Diskussion:Nina&#38;diff&#x3D;37154510&#38;oldid=37153941 Polly want a cracker!]</small> 08:15, 1. Okt. 2007 (CEST)
außerdem sind gedenktage (im gegensatz zu den allermeisten jahrestage-ereignissen) meist bewusst festgelegt und sollen für irgendein anliegen werben - [[Weltnichtrauchertag|nicht rauchen]], [[Valentinstag|blumen kaufen]], [[Muttertag|blumen kaufen]], [[Welt-AIDS-Tag|kondome kaufen]]. insbesondere wenn wir anfangen würden, dauernd die namenstage (der katholischen kirche) reinzunehmen, hätten wir ein gewisses pov-problem.


:<small>Hört sich eher nach [[Uhrwerk Orange|Clockwork Orange]] an ... --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 05:37, 3. Okt. 2007 (CEST) PS: Meins ist aber auch nicht schlecht ...</small>
das sind jetzt aber alles nur gründe, warum ich mich persönlich nicht so für das projekt begeistern kann. wenn du das machen möchtest und es so wie auf en: klein und zusätzlich zu den gewöhnlichen ereignis-jahrestagen beim datum steht, werde ich dich nicht daran hindern. und die tatsache, dass wir tatsächlich schon zu einigen dieser tage artikel haben (s.o.), entkräftet das erste argument ein klein wenig.


== [[:Bild:Christopher Weeramantry.jpg]] ==
wobei ich das auf en: auch schon etwas überladen finde zum teil - beispiel: [[:en:Template:September_11_selected_anniversaries]], mit 3 zusätzlichen gedenktagen. übrigens schlägt gerade jemand [[Diskussion:Hauptseite|vor]], jahrestage und aktuelle ereignisse auf nur 4 einträge zu kürzen.


Warum nach DE kopiert und nicht gleich nach commons geschoben? -- [[Benutzer:Bundeswahrheitsminister|Bundeswahrheitsminister]] 17:04, 2. Okt. 2007 (CEST)
grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 06:31, 24. Sep 2004 (CEST)


Hallo Triebtäter, die GFDL verlangt unter anderem, daß der Urheber eines Bildes genannt wird. Bitte vergiß das nicht, wenn Du Bilder aus anderen WPs hier hochlädst. Allerdings wäre es, wie der Minister schon richtig meinte, noch geschickter, das Bild gleich auf Commons hochzuladen. Gruß, [[Benutzer:Noddy93|Noddy]] 17:25, 2. Okt. 2007 (CEST)
==Kreis Dithmarschen==
Hallo Triebtäter. Kannst Du auf die ständigen reverts auf dieser Seite Einfluss nehmen? Beispielsweise Sperrung der Seite für einige Tage, bis eine Diskussion ein Ergebnis bringt?
Gruss [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 16:28, 24. Sep 2004 (CEST)


== Danke ==
== aktuelles: Silvan Shalom ==


für deine Reverts in Bezug auf Copypaste-URVs von [[Benutzer:Achim Jäger]], ein themenfremder "Aufpasser" der Arbeit von [[Benutzer:Reiner Stoppok|Genosse:Reiner Stoppok]] der ersten Stunde. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|*Rawk!*]] <small>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title&#x3D;Benutzer_Diskussion:Nina&#38;diff&#x3D;37154510&#38;oldid=37153941 Polly want a cracker!]</small> 17:21, 2. Okt. 2007 (CEST)
Hallo sehr geehrter "Triebtäter"!


Kennst Du eigentlich schon den [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Quanguo_zhongdian_wenwu_baohu_danwei&dir=prev&action=history Auslöser] der Tat (ganz unten)? --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 23:48, 2. Okt. 2007 (CEST)
{ironie}
Man könnte durchaus die Meinung vertreten, dass der Artikel [[Silvan Shalom]] durchaus noch die horizontale Box Vorlage:Portal_Judentum gebrauchen könnte! {ironie-ende}
Best Grüsse, --[[Benutzer:Mordechai|Mordechai]] 22:53, 24. Sep 2004 (CEST)


== leistenmehrwert! ==
== Kleine Frage ==
Hallo Triebtäter, du hast [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._Oktober_2007&diff=next&oldid=37436664 hier] einen Beitrag von mir gelöscht, der sich auf die darüberstehende Frage zum LA [[Destination: Failure!]] bezog. Schlimm ist das überhaupt nicht, aber hatte das einen besonderen Grund? -- [[Benutzer:Jesi|Jesi]] 04:20, 4. Okt. 2007 (CEST)
:Vielen Dank für deine Antwort auf meiner Diskussionsseite, hab mir so etwas gedacht, alles klar. Gruß -- [[Benutzer:Jesi|Jesi]] 11:54, 4. Okt. 2007 (CEST)


== Lemmafragen ==
Hallo Triebtäter!


Hallo Triebtäter, welche Lemmata bei Tana Berghausen und Ruben Baer am geeignetsten sind, weiß ich auch nicht so recht. Ich würde sie erstmal so stehen lassen. Es könnte ein Lemma zu der offenbar sehr aktiven "oral history"-Forschung und -aufbereitung in Münster, Bielefeld u.a. geben. Es könnte allerhand geben ... aber ein Lemma, das für die fraglos relevanten Daten "passt", weiß ich bisher nicht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] 13:04, 5. Okt. 2007 (CEST)
{Bezug: "...
Vielen Dank für Deinen Vorschlag. Ich denke, da hat jemand genau den Mehrwert begriffen. Ebenso könnt ich mir eine formschöne Leiste Absolventen der Ben-Gurion-Universität oder Unteroffiziere der israelischen Armee vorstellen. Hieltest Du diese Aufgabe für reizvoll? ;-) -- Triebtäter 23:19, 24. Sep 2004 (CEST)
..."}


== Unterartikel DM Skeleton ==
Du hast ganz recht (ich lache!)! Ja, ja, hier erlebste' was, mit einem kostenlosen "Mehrwert"!
Ich bin auf der Wikipedia, nicht um meine persönlichen Dinge und Vorstellungen ganz stark durchzusetzen! Ich persönlich habe mich von der Idee der Box:Serie_Judentum verabschiedet! Ich erachte diese Vorlagen Serie_Judentum und Portal_Judentum aber derzeit für eine gute Methode, einigen auch alten und administrativ engagierten Wikipedianern einmal Demokratie, Argumentation und Diskussionskultur näher zu bringen - ich hoffe Du verstehst mich recht, ich möchte dies nicht als sei ich überheblich, verstanden wissen!


Hallo Triebtäter. Könntest du mir sagen, wo der Mehrwert dieser Unterartikel im Vergleich zum Hauptartikel [[Liste der Deutschen Skeleton-Meister]] liegt? Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 17:26, 5. Okt. 2007 (CEST)
Vielleicht, so spekuliere ich, bleibt ein kleines grafisches Werbeinstrument, um die Portale (hier Portal_Judentum) aus Artikeln heraus zu bewerben, ohne dass diese Bemühung in einem Ellenlangen "Siehe auch" verloren geht! Und: in den englischen und französischen Wikipedias ist die Vorlagen Serie_xyz ohne starke, heftige unflätige Meinungskolportation (von Diskussion kann man diesbezüglich unter den deutschen Wikipedianern ja nicht sprechen) abgegangen - sieh einmal nach!


== Kaisersteinbrucher Bruderschaft ==
Und natürlich wollte ich vielleicht nicht die "... Leiste Absolventen der Ben-Gurion-Universität oder Unteroffiziere der israelischen Armee..." einmal einem Uli unter die Nase reiben ;-) , das käme nicht so gut!


Etwas verspätet möchte ich mich für das Vernetzen der Steinmetze und Bildhauer bedanken. Auch die anerkennenden Worte haben mich gefreut. Mit besten Grüßen [[Benutzer: Helmuth Furch|Helmuth Furch]]
Aber, - es sind diese Klassen, des Begriffsraumes der Wikipedia, die du scherzhaft vorschlägst, natürlich nicht mit der Klasse Judentum zu vergleichen, weil auch hier wieder höherbezüglich gilt: was machtest du, stellte jemand die entsprechenden Kategorien, Listen oder Portale auf?? So könnte ich also argumentieren, die Boxen, Endleisten o.ä
machten da Sinn, wo es ein Portal hat, weil die Anzahl so beschränkt bliebe, die Pflege derselben sichergestellt wäre und Überschneidungen bezüglich Artikel von engagierten, kultivierten Portal-betreibern geleistet werden könnte!


== Piero ==
Danke Triebtäter, für deine Antwort, und grüsse --[[Benutzer:Mordechai|Mordechai]] 23:56, 24. Sep 2004 (CEST)


Siehste, löst sich langsam in Wohgefallen auf. Heiß essen und kochen und so. Wenn noch ein paar Statements kommen, dann kann man es vielleicht auch noch so schreiben, dass es Sinn ergibt ;-) Wollte da jetzt nicht reinschießen, während ich am packen bin, und hab nur zugekuckt. So, eine Woche lang musst du jetzt den Laden in Ordnung halten. Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 01:10, 7. Okt. 2007 (CEST)
----
:{Bezug: "...


:Ursprünglich war die Idee hinter zusätzlichen Navigationselementen, Artikel gleicher Gruppen zusammenfassen zu können. Einerseits der Strukturierung vorhandener und fehlender Artikel wegen. Zum anderen, um den Leser einzuladen weiterzulesen.
Mag sein, dass ich an Deinem Vorschlag deshalb weniger Gefallen finde, weil der Bereich, den der Baustein abdecken soll, keine abzählbare Gruppe beschreibt (und selbst dann kommen wir an Grenzen, die nicht mehr praktikabel sind), sondern theoretisch Artikel in fünfstelliger Zahl abdecken könnte.
Letztlich dürftest Du mit dem von Dir ins Leben gerufenen Portal Judentum genaue jene koordinierte Aufarbeitung und facettenreiche Darstellung erreichen, die solch einem kulturellen Thema angemessen sind. Andere Portale zeigen, dass es so sogar sehr viel leichter ist, allen Artikeln zu einem Thema ein Dach zu geben...."
::Nun, was soll ich sagen, das sehe ich mitlerweile genauso! Ein Portal ist dafür eben ideal! Dann habe ich aber die Idee der Themenringe oder jetzt eher Navigations-elemente als Werbemöglichkeit für eben solche Protale gesehen, bequem und wirksam aus Artikeln selbst heraus! Allerdings ging ich davon aus, dass eine menge mehr personen der wikipedia einfach meine vorstellungen aufgreifenb würden und die vorlkagen einfach kurzerhand zu ihrem gusto verändern würden. leider ist die Stimmung nur jaein, vielleicht oder weg mit dem graph. dreck!
"...
:Wenn Du technische Hilfe bei der Weiterentwicklung des Portals brauchst, wirst Du in mir immer einen verlässlichen Ansprechpartner finden.
Derweil hoffe ich, dass dieses ruppige Intermezzo Dir den Spaß an dem Projekt nicht verdorben hat. Viele Grüße. -- Triebtäter (laut Ulrich.fuchs: der unfähigste Admin, der hier rumläuft und einer der Hauptgründe für seinen Rücktritt von dem Job)
::Recht herzlichen und ausdrücklichen Dank dafür, grüsse --[[Benutzer:Mordechai|Mordechai]] 00:41, 25. Sep 2004 (CEST)
..."}


:::Nachtrag:Ich warte immerzu darauf, dass der ex-admin, [[Benutzer:Ulrich.fuchs]] bei den News seinen Hammer rausholt! Wahrscheinlich beschützt er jedoch nur "seine" wiki-artikel!
Aber im Ernst, es wundert mich denn doch, wie es dazu kommt, dass meine Navi-Link-Box Serie Judentum soviel aufmerksamkeit hervorrief, während es ein Artikel der news-hauptseite nicht schafft! Was spricht eigendlich dagegen, dass ich die Vorlagen serie_judentum oder portal_judentum in die einschlägigen artikel aufs erxtreme immer wieder reinkopierte, wenn sie von demjenigen rausgenom,men werden, der nichtmal "anständig" diskutiert?


nur als gedanken zu später stunde zu verstehen!, grüsse --[[Benutzer:Mordechai|Mordechai]] 00:14, 26. Sep 2004 (CEST)


::::Was dagegen spricht? Ganz einfach: Du riskierst einen überflüssigen Edit-War. Eine eher wenig verlockende Aussicht, oder? --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 00:52, 26. Sep 2004 (CEST)


== [[New Philadelphia]] ==
==Kumba Ialá==
Grad durch Zufall draufgestossen: Wird Gambia beschuldigt, wäre es kein Nachbarland. Oder meintest Du das im weiteren Sinne? Gruss [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 02:22, 25. Sep 2004 (CEST)


Tag!
== Hallo! ==


Ich habe über die [[Liste der Städte in Ohio]] den internen Link [[New Philadelphia]] angeklick, dann den Artikel editiert und nun komme ich wieder auf die Liste zurück und Du hast den Artikel verschoben. Vor dem Hintergrund der Namenskonvention kann ich dies nachvollziehen (wenngleich ich die Namenskonvention nicht(!) gut heißen kann). Gleichwohl sei hiemit mal lauthals kritisiert und mit dem Zeigefinger winkend darauf hingewiesen, dass Du doch bitte auch die Links auf die Seite korrigieren solltest (ich sach nur Links auf diese Seite). Ansonsten ist die Deine Aktion nähmlich regelentsprechend aber wenig hilfreich und bald darauf kommt wieder einer schreibt denselben Artikel und ... verstehste? Also bitte nächstes mal beim Verschieben auch die entsprechenden Links korrigieren. Du konterkarrierst andernfalls Deine Fleißarbeit. Danke für Deine Verständnis. MfG - [[Benutzer:M.Birklein|M.Birklein]] 10:55, 7. Okt. 2007 (CEST)
Ich weiß nicht ob ich dich jetzt so erreiche, aber ich versuchs mal.


:(erlaube mir die Diskussion für dritte nachvollziehbar zu gestalten und verschiebe Deinen Beitrag daher hierher... - M.)
Ich möchte eure Datenbank erweitern und keine bestehenden Daten verändern.
Ich habe vor unter der Stadt Tecklenburg die Gemeinde Brochterbeck anzulegen.


:Der Artikel war gestern unter New Philadelphia, (Ohio) angelegt worden. Ich hatte ihn daraufhin auf ein Lemma ohne Komma verschoben (vgl. [5]). Den Link mit dem Komma hatte ich umgebogen. Dass es noch zusätzliche Links gibt, die nur auf New Philadelphia zeigen, mag sein, war aber so nicht ersichtlich und ist eher das Problem der Autoren der Ohio-Städteliste und nicht das des Verschiebers.
Brochterbeck soll aber nicht als Stadt in der Liste von Nordrhein-Westphalen auftauchen.
:Ohnehin glaube ich, es wäre hilfreicher, die Leute nach dem zu beurteilen, was sie tun, und nicht nach dem, was sie nicht tun. Mit einer Übertragung der BKL aus dem Englischen hättest Du beispielsweise Dein Problem binnen einer Minute gelöst. -- Triebtäter 11:08, 7. Okt. 2007 (CEST)


::Nochmal Hallo!
Gruß Pascal
::Zwei Sachen hätte ich noch anzumerken:
::Ersteinaml sehe ich, dass ich da wohl aus Versehen irgendwie ein Komma ins Lemma herein gepfuscht hatte, insofern habe ich mich da selbst "gelinkt" mit dem Link aus der Liste... mea culpa! Das sei hiermit abgehakt.
::Dann möchte ich aber auch noch auf eine Sache hinweisen, über die ich mich gestern ärgen wollte, was ich dann aber ließ, weil ich es schon öfters erlebt habe. Ich wollte nur schnell den Inusebaustein aus einer anderen Seite kopieren und in den Artikel hineinkopieren, was mit meinem olen Modem immer etwas dauern kann. Dazu kam ich nicht mehr, weil zwei(!) Minuten nach dem Erstellen, der Artikel schon nicht mehr zu finden war. (Zumindest da nicht, wo ich ihn vorher schrieb...) Das finde ich persönlich dann doch etwas '''zu schnell'''. Lasst doch bitte, bitte, bitte in der Eingangskontrolle mal 10 Minuten verstreichen, bevor es ans korrigieren, Verschieben, Löschen etc geht. Das tut niemandem wirklich weh! Dann erledigen sich oft viele Dinge von selbst und diejenigen, die sich wirklich um den Inhalt eines Artikels kümmern, werden dann von den Eingangskontrolleuren seltener in ihrer m.E. wesentlich schwierigeren und wichtigeren Arbeit behindert (nämlich der Erstellung von Inhalten im Artikelnamensraum, noch dazu bei mir gut belegt und mit einigem Aufwand verbunden). Versteh mich richtig: Die Kontrolle ist wichtig und die Arbeit (Deine Arbeit!) dort notwendig und absolut wichtig, ganz klar, aber kann sie nicht auch 10 Minuten später noch gemacht werden???
::Mit Hoffnung auf Verständnis und freundlichen Grüßen -
::[[Benutzer:M.Birklein|M.Birklein]] 11:56, 7. Okt. 2007 (CEST)
:::Es kann niemand ahnen, ob Rechtschreibfehler dem Ersteller auffallen oder nicht. Deshalb korrigiere ich sie in dem Moment, in dem ich sie bemerke. Der Artikel war ja nicht weg und ist nach Verschiebung immer über die Funktion "Eigene Beiträge" auffindbar. Ich glaub auch nicht, dass es zielführend ist, für eine unstrittige Verbesserung der Wikipedia nun eine Diskussion vom Zaun zu brechen. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 12:01, 7. Okt. 2007 (CEST)
:::: Tse... (soll ich nochmal grüßen...???)
:::: Na gut: Hallo nochmal!
:::: Leute Deines Schlages mag ich nicht. Nichteinaml ein ''Hallo'' kommt von Dir, egal, wie oft und nett man Dich grüßen mag... das ist imho ein Zeichen fehlenden Anstandes, aber gut. Bleiben wir bei der Sache:
:::: Oben meintest Du:
::::''Ohnehin glaube ich, es wäre hilfreicher, die Leute nach dem zu beurteilen, was sie tun, und nicht nach dem, was sie nicht tun.''
::::Was willste mir damit sagen? Darf man Dir nicht mal sagen, das da ein Link fehlt? ... ist doch logisch, Dich zuerst zu fragen und nicht irgendwen sonst, wenn Du hinter der offensichtlichen Änderung bist. Im übrigen gehe ich ja auf Deine Gegenrede ein und bin bereit selbstkritisch sofort irgendwelche Fehleinschätzungen einzusehen. (s.o.)
::::Fehleinschätzungen passieren aber auch Dir. Ich habe zwar den Artikel aus dem Englischen als Vorlage genommen, aber der hat mit meinem nichts zu tun. Fast alles ist umformuliert, ergänzt, überprüft, quellenkritisch überarbeitet etc. pp. aber nicht übersetzt oder wörtlich übertragen (geschweige denn kritiklos...) - und dann kommt einer daher, der offensichtlich in erster Linie sein Recht beantsprucht, alles und jeden verbessern zu können und zu müssen, aber DU selbst bist Kritikunfähig und nicht einmal bereit auf eine sinnvolle Bitte ainzugehen und wirft mir vor, was da oben steht. Das zeugt nicht gerade von Umsicht.
::::''Mit einer Übertragung der BKL aus dem Englischen hättest Du beispielsweise Dein Problem binnen einer Minute gelöst.'' BKL i.m.E.n. 'ne Abk., d. mir unbek. ist, i.d.S. - AUB - ggf. n. immer Abk. nutzen, d.h. ggf. Begr.aussschr., denn m.M.n. kann man dann auch als in ganzen Worten schreibender und denkender Mensch mit Dir kommunizieren. Vielleicht kann ich Dich dann auch verstehen...
:::: Zuguterletzt noch ein finaler Vorwurf: Du setzt Dich mit sachdienlicher Argumentation nicht wirklich auseinander, wie sich mir offenbart, und zeigst Dich nicht sehr kooperativ. Schade! Das finde ich bedaeurlich, denn, das, was ich oben angedeutet habe (10 Minuten Zeit lassen) ist tatsächlich sher sachdielnlich und tut keinem weh. Andere Menschen nehmen da Rücksicht drauf... Bist Du auch Mensch? dein behandel andere itmenschen mit etwas mehr Respekt, gehe auf ihre argumente ein und versuche, nachzuvollziehen, wie störend es sein kann und wie demoralisierend, wenn man kaum das der Artikel da ist, er auch schon verschoben, korrigiert und sonst was wird, wenn man nur mal einen Txtbaustein sucht und hereinkopieren will, weil man sie nach vier Monaten Wiki noch nicht auswenidug gelernt hat... Ich finde Dein Verhalten nicht sehr erbauend, aber Du dies sicher anders.
::::...und doch noch was: Mir wirfste vor, Menschen zu beurteieln (wo war da ein Urteil???), nach dem, was sie nicht tun, statt nach dem was sie tun. - Finde ich recht eigenartig, aber sei's drum. Nehmen wir an, es wäre so, womit könntest Du rechtfertigen, das Du mir das vorwirfst? Bist Du besser? Wifst Du mir nicht auch vor, etwas nicht getan zu haben? - nämlich: ''Übertragung der BKL aus dem Englischen''??? - Das wirkt recht selbstgerecht auf mich, aber ich hoffe sehr, mich täuscht dieser Eindruck. Im übrigen: Bei aller Kritik habe ich auch lobende Worte für Deinen Fleiß gefunden. Also habe ich - was Du offensichtlich wie manches andere ignoriert hast - durchaus beurteilt, was Du tust... wenn auch in einem Nebensatz.
:::: Werde Dich weiter nicht belästigen.
:::: Werde aber hiermit nochmal '''bitten''', neu gepostete Beiträge vielleicht erst einmal 10 Minuten ruhen zu lassen, aus Respekt vor den anderen Wikipedianern, aus Rücksicht auf deren ggf. mangelnde Erfahrungen, aus Rücksicht auf weniger schnelle und flexible Internetzugänge (wie mein 56k Modem!) und aus Respekt an dem gemeinschaftlichen Aspekt der Wikipedia. - Was sind schon zehn Minuten? Das kostet Dich keine Mühe, nur den Hauch von Rücksichtnahme und ein wenig Respekt vor dem, was andere hier tun.
:::: Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit, Sorry für ein paar deutlichere Worte und - last not least - weiterhin frohes Schaffen im Dienste der Wikipedia... - Servus!
:::: MfG - [[Benutzer:M.Birklein|M.Birklein]] 13:49, 7. Okt. 2007 (CEST)
:::::Hallo,<br />da Du darauf bestehst, mal ein zusätzlicher Gruß am Anfang - normalerweise mache ich das nur, wenn ich den ersten Beitrag in einer Diskussion schreibe, nicht wenn ich auf einen anderen antworte - solches ist auch eher unüblich. Zu den zehn Minuten: Nein, das ist leider nicht zumutbar. Es arbeiten so viele Leute bei WP mit und ändern so viel, dass dann die Änderung nicht mehr ohne weiteres auffindbar wäre. Wenn man [[Spezial:Letzte Änderungen]] aufruft, dann umfassen die letzten 500 Änderungen jetzt im Moment gerade mal 13 Minuten. Die zu Kontrollieren ist viel Aufwand, sich zu merken, welche man nach zehn Minuten nochmal anschauen müsste, ist ohne Bezahlung unzumutbar (selbst mit Bezahlung wäre das kein schöner Job). Was zumutbar ist: Wenn Du eine Änderung durchführst, betätige die Vorschaufunktion, bevor Du abspeicherst. Wie schnell das geht, hängt nicht am Modem, sondern am Rechner. Und speichere nur dann ab, wenn Deine Änderung zumindest teilweise abgeschlossen ist. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] 17:20, 8. Okt. 2007 (CEST)


== [[Benutzer_Diskussion:Asthma#Auch dir zur Kenntnis (betr. Denkmalliste)]] ==
==[[Portal Religion/Bibel]]==
Irgendjemand (mir fällt im Moment der Name nicht ein, fing mit V an, klang finnisch) hatte [[Portal Bibel]] mit dieser Überschrift als Unterportal von [[Portal Religion]] eingerichtet, dies aber nach verschiedenen Interventionen wieder rückgängig gemacht. Kann weg! [[Benutzer:GregorHelms|Gregor Helms]] 06:28, 26. Sep 2004 (CEST)


Ganz großes <s>Kino</s> Enzyklopädy. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:36, 7. Okt. 2007 (CEST)
==Kategorien==
Hallo Triebtäter, habe da mal ne kleine Frage. Wenn ich die Counties von Florida bearbeite (später dann andere US-Bundesstaaten), wäre es da nicht sinnvoll die Kategorie: "Counties in den USA" anzulegen oder soll es unter "Ort in den USA" kategorisiert werden? Wenn "Counties in den USA", würdest Du die dann anlegen oder darf ich das auch tun? Danke für deine Zeit. Der ewig dume Fragen stellende [[Benutzer:Peter200|--peter200]] 19:17, 26. Sep 2004 (CEST)


== Otto Krapp ==
==Navigationsleiste==
Hallo, ich wollte mal nachfragen, ob in dem biographischen Handbuch ''Abgeordnete in Niedersachsen 1946 - 1994'', das Du verwendest, vielleicht das Todesdatum des Abgeordneten und Justizministers [[Otto Krapp]] angegeben ist. --[[Benutzer:Slökmann|Slökmann]] 17:09, 8. Okt. 2007 (CEST)
Wie kann ich diese bearbeiten? Bei der NL "Navigation Florida Counties" ist der Link "Union County" falsch. Er zeigt auf die Begriffserklärung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--peter200]] 08:42, 27. Sep 2004 (CEST)
:Danke, daß Du nachgesehen hast. Das Munzinger-Archiv gibt leider auch kein Todesdatum her. Werde die Biographie dann zunächst mal ohne das Sterbedatum anlegen. --[[Benutzer:Slökmann|Slökmann]] 21:11, 8. Okt. 2007 (CEST)


==Gemeindeartikel==
== Brita-Arena ==
Ja, Du hast schon recht. Ich hab nur noch 23 Kreise vor mir, d.h. in 300 Kreisen steht nun schonmal mindestens der amtl. Ortsname im Kreisartikel bzw. in der Leiste. Wenn ich damit fertig bin (ich hatte mir das nun mal in den Kopf gesetzt und ich kann da nicht mittendrin aufhören), wollte ich mich eh mal um MV kümmern, aber auch noch Schweizer Städte bearbeiten. Wenn ich mich an die Maschine setze, habe ich meist eine halbe Stunde zu tun, irgendwelchen Unsinn rückgängig zu machen. Das ist dann aber der selbstgewollte Preis für 300 Kreise in der Beobachtungsliste. Die Artikel zu den kleinen Gemeinden, die ich dann reinsetze, werden etwas größer sein als das, was man so in Thüringen oder Rheinland-Pfalz sieht. Mein Ziel wäre zumindest, dass keine große Lücke neben den Basisdaten und über der Leiste klafft. Schaumermal.
Gruss [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 23:43, 27. Sep 2004 (CEST)
:an folgenden Kreisen war ich noch nicht "dran": Rheinl.-Pfalz: Alzey-Worms; Bad Dürkheim; Donnersbergkreis; Rhein-Lahn-Kreis und Südliche Weinstraße. Baden-Württemberg: Hohenlohekreis; Karlsruhe; Main-Tauber-Kreis; Rhein-Neckar-Kreis und Schwäbisch Hall. Thüringen: Hildburghausen; Nordhausen; Unstrut-Hainich-Kreis und Weimarer Land. Sachsen: Delitzsch; Leipziger Land; Muldentalkreis und Torgau-Oschatz. Sachsen-Anhalt: Mansfelder Land; Merseburg-Querfurt; Saalkreis und Sangerhausen. Was dann MV betrifft, hatte ich schon etwas Material von Kleinstädten gesammelt (Crivitz, Jarmen, Eggesin usw.). Wenn ich dann richtig loslege, gebe ich bescheid. Wenn ich andersherum in der Versionsgeschichte der "fehlenden" Kreise Deinen Namen sehe, betrachte ich diesen Kreis als abgeschlossen. [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 00:01, 28. Sep 2004 (CEST)
:Bitte mal die Navileisten der Kreise Minden-Lübbecke und Herford ansehen. Hast Du eine Ahnung, wie man das alles wieder einheitlich hinbekommt? Ich hatte mich beim Reparieren zurückgehalten, weil ich nicht wußte, ob sich das lohnt. Wenn ich richtig gezählt habe, haben wir jetzt 7 verschiedene Versionen nur in den Kreisleisten. [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 00:46, 28. Sep 2004 (CEST)


Hallo Triebtäter,
== [[Vorlage:Navigationsleiste Richter der Nürnberger Prozesse]] ==


sehr unschön, dass Du den [[Brita-Arena]] Artikel einfach mal so geändert hast, ohne vorher eine Diskussion anzustreben. Es geht nicht um 'Fanguide'-Informationen oder wie auch immer Du Dich dort auszudrücken pflegst, sondern um praktische Hinweise, die es an anderer Stelle nicht gibt.
Du hast wenn ich's richtig sehe, dort ein Interwiki auf en: eingestellt. Das bedeutet aber, daß alle Artikel mit der Navigationsleiste jetzt auch diesen Interwikiverweis erhalten. Das halte ich nicht für schlau! [[Benutzer:MAK|MAK [[Benutzer_Diskussion:MAK| <math> \star </math>]]]] 09:21, 28. Sep 2004 (CEST)


Du scheinst nicht oft zu Fussballspielen zu reisen, sonst wüsstest Du um den Mehrwert, den praktische Informationen für Gästefans haben.
==Danke an MAK und Unscheinbar==
fürs schnelle eingreifen beim Erzieher. An welchen Artikeln Trolle sich so alles austoben... --[[Benutzer:Aineias|Aineias [[Benutzer_Diskussion:Aineias|&copy]]]] 09:41, 28. Sep 2004 (CEST)


Ich habe Deine Löschungen rückgängig gemacht. Wenn Du magst kannst Du an dieser o.g. Stelle gerne in die Diskussion einsteigen. Gruss[[Benutzer:Odotec|Odotec]] 17:13, 8. Okt. 2007 (CEST)
== Navigation(sleiste) ==


Die Aufzählung von Eingängen beschreibt Eigenschaften des Stadions, das ist wohl kaum als eine 'Anleitung' zu werten. Wenn Dir das zu Anleitungsmässig erscheint, hättest Du die Blöcke aus der Aufzählung entfernen können. Auch die Darstellung der Parkmöglichkeiten ist kaum als eine Anleitung zu werten. Vielmehr geht es um die Darstellung der nicht vorhandenen Parkmöglichkeiten am Stadion selbst. Aber nein, Löschen ist ja viel einfacher. Übrigens: [[http://de.wikipedia.org/wiki/Stadion_am_Bruchweg]]: nach Deiner Interpretation des Zitierten [[WP:WWNI]] Punkt 9) könntest Du dort entsprechend auch löschen [[Benutzer:Odotec|Odotec]] 17:42, 8. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Triebtäter, danke für den Hinweis. Ich hab' das Problem schon behoben. Gute Nacht --[[Benutzer:Refizul|Reziful]] [[Benutzer_Diskussion:Refizul|®]] 05:11, 30. Sep 2004 (CEST)


== Vorlage:Info Pariser Strassen ==
== Dein Adminstatus ==


hallo, danke für Deine Verbesserungen. Kennst Du Dich mit Vorlagen besser aus? Beim Teil "Anfang" und "Ende" ist das Resultat wie auf der [[Rue de Rivoli]] taucht das Englische "and" wie "45 rue François Miron and 1 rue de Sévigné" auf, kann man das auf "und" ändern? Die Vorlage wurde auch gleich zur Löschung vorgeschlagen, vielleicht willst Du Deine Meinung dazu äussern? Ich finde es eine gute Idee, könnte vielleicht etwas schmäler und verkleinert werden, aber von der Idee find ich es endlich mal eine gute Abwechslung von dem sonst etwas eintönigen Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia. [[Benutzer:Marzahn|Marzahn]] 01:45, 10. Okt. 2007 (CEST)
Mich nervt das hin und her mit Dir. Schwierig sich von Dir nicht vollquatschen zu lassen, wie supi und flexi und supi sinnvoll etwas ist. Und ich kann es persönlich nicht ab, wenn der Zweck die mittel heiligen soll (vor allem weil es nicht richtig funktioniert). Schwierig mit Dir keinen edit-war zu haben! Wie wäre es, wenn Du mal an einem weiteren Exzellenten Arikel schreibst und Dich nicht mehr mit Navigationsleisten oder ähnlichen Meta-Krempel beschäftigst? Text ist wichtig und nicht irgendwelche Meta-Informationen! Ich finde für Deine Aktionen brauchst Du kein Admin zu sein. Es gibt derzeit niemanden, der so viel Konfliktpotential mit anderen Administratoren entwickelt hat wie Du. Das kannst Du gerne ändern. Aber im Moment bin ich einfach nicht bereit in Wikipedia zu arbeiten, weil ich mit Leuten wie Dir nicht zusammen arbeiten kann! --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 05:22, 30. Sep 2004 (CEST)
:Sieht schon besser aus, merci. [[Benutzer:Marzahn|Marzahn]] 02:00, 10. Okt. 2007 (CEST)


== [[Thomas Vonn]] ==
Hallo Paddy,<br>
es ist sehr schade, wenn Du eine Auseinandersetzung in einer Sachfrage auf diese persönliche Ebene herunterziehst. Wenn Du ein wenig Deinen eigenen Standpunkt objektivierst, fällt es nicht so schwer zu erkennen, dass die Gruppe der Befürworter der Navigationsleisten ähnlich groß ist, wie die der Gegner. Deine Aufgabe als Admin sollte es eigentlich sein, hier mit Sachargumenten einen Ausgleich herbeizuführen, als mit persönlichen Angriffen zu agieren.<br>
Du kannst Dir sicher sein, dass ich mich mit meinen Positionen sehr eng mit anderen Nutzern abstimme. Wenn Du ein wenig in meine Arbeitshistorie blickst, wirst Du sehen, dass einige sehr brauchbare Neuerungen wie die Neugestaltung der Hauptseite, die Qualitätsoffensive, die komfortable Eintragung von Löschkandidaten auf meine Initiative zurückgehen. Ebenso entstehen zahlreiche neue Artikel aus meiner Hand, auf den Diskussionsseiten findest Du sehr viele Beiträge von mir, wo ich neuen Nutzern im Umgang mit der Wikipedia Hilfestellung geleistet habe, und arbeite im übrigen auch mit einer ganzen Reihe von Nutzern sehr eng und reibungslos zusammen.<br>
Das auszublenden, nur weil Du in der strittigen Frage der Navigationsleisten nicht zu einem Kompromiss bereit bist, der alle Seiten befriedigt, halte ich für reichlich schwach. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 05:44, 30. Sep 2004 (CEST)


Hallo, könntest du mir von dem Artikel [[Thomas Vonn]] einen Screenshot zeigen? Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 05:42, 11. Okt. 2007 (CEST)
Na klar, ist das verdammt persönlich! Und ich bin verdammt sauer. Und wenn man das nicht ist, verstehe ich das nicht! Das hat nicht nur mit den navlisten zu tun! Danke dass Du mir übrigens sagst, wie ich es als admin richtig machen soll. So Sachargumente wie: Löschen von Bildern ohne Grund, Racheaktionen durch Löschanträge, edit-wars (die zum längeren desysop von mehrerer unserer fähigsten Benutzern geführt haben), erstellen von miesem XHTML code (der zu etwa 95 % funktioniert hat), ständigen reverts (die wieder zu dem selben müll geführt haben),... na herzlichen Glückwunsch! Und das ist der Grund warum ich nicht zusammen mit Dir arbeiten kann. Es gibt objektive Gründe, aber man kann auch einfach fühlen wenn jemand Mist baut. Die objektiven Gründe diskutierst Du ohnehin alle weg. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 06:13, 30. Sep 2004 (CEST)
:Danke.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 14:55, 11. Okt. 2007 (CEST)


== „-“ Spekulation ==
Schau mal Paddy, ich könnte jetzt genauso gut Aktionen von Dir aufzählen, die nicht abgestimmt waren, bei vielen Leuten auf Unverständnis stießen, bei denen ich per Mail um Hilfe gerufen worden bin und die inzwischen auch längst revertet wurden. Und trotzdem käme ich im Gegensatz zu Dir nicht auf die Idee, Dich persönlich anzugreifen oder Deine Mitarbeit hier in Frage zu stellen, weil ich eigentlich davon ausgehe, dass 99% der Nutzer das Projekt nach vorne bringen wollen. Grundsätzlich sollte es eigentlich schon möglich sein, jede Streitfrage argumentativ zu klären. Auch wenn's manchmal mühsam ist. Sachargumente kann ich mit Verlaub bei Dir im Augenblick immer seltener erkennen. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 06:21, 30. Sep 2004 (CEST)
Ist ja super! Ich les am 10. Oktober eine Online-Nachricht, schaue in der Wikipedia nach, ob [[Christine Haderthauer‎|die Person]] bereits einen Artikel hat, und stelle fest: Ja, genau seit heute, aber der Autor hat seine Veranlassung verschwiegen. Und da finde ich dann noch 'nen Beleg von Dez. 2006 für ihre schichtenspezifische Eignung als Mitglied der Führungsriege, also gar nix tagesaktuelles. Doch [[Benutzer:Triebtäter|Herr Zensor]] findet nix Gutes an meinem Beitrag zu seinem Artikel ... doch [[Benutzer:Cardhu]] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Georg_Fahrenschon&diff=prev&oldid=37325151 gings nicht besser]. Wo lese ich noch gleich die Richtlinie, nach der du revertierst? --[[Benutzer:KaPe|KaPe, Schwarzwald]] 11:28, 11. Okt. 2007 (CEST)
:[[WP:WWNI]] Punkt 3): Wikipedia ist keine Gerüchteküche. -- Triebtäter 11:31, 11. Okt. 2007 (CEST)
Gut, akzeptiert. Und warum wird Miss [[Lindsey Kildow]] zu Mrs. „[[Lindsey Vonn]]“, während [[Rosi Mittermaier]] weiter unter dem Namen ein Artikel bleibt, unter dem sie bekannt wurde? Hat der [[Spezial:Beiträge/Nichtbesserwisser|Nichtbesserwisser]] die Heiratsurkunden eingesehen? Oder die Startliste vom nächsten FIS-Weltcup? Sonst ist doch alles „Spekulation“! Diesmal hab ich selbst nach 'ner Regel gesucht, doch unter [[Wikipedia:Namenskonventionen#Personen]] finde ich nichts zu „Heirat“? --[[Benutzer:KaPe|KaPe, Schwarzwald]] 11:52, 11. Okt. 2007 (CEST)
::Rosi Mittermaier hat ihre sportlichen Erfolge allesamt unter ihrem Mädchennamen erreicht und erst Jahre nach Beendigung ihrer aktiven Laufbahn geheiratet. In Biografien wird in aller Regel ihr Mädchenname verwendet (vgl. Brockhaus, Munzinger). Lindsey Vonn wird inzwischen weder bei der [http://www.fis-ski.com/uk/604/613.html?sector=AL&listid=&competitorid=30368&type=result FIS] noch beim [http://www.usskiteam.com/public/team.php?sN=2&pA=2&dId=2&aId=82 US Ski Team] mit ihrem Mädchennamen geführt. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 12:15, 11. Okt. 2007 (CEST)
Danke, Triebtäter, ich finde deine Antworten treffend, fundiert und hilfreich. Das habe ich auch dem Nörgler von oben ([[#New_Philadelphia]]) auf seine Diskussionsseite unter [[Benutzer Diskussion:M.Birklein#Inuse-Baustein|Inuse-Baustein]] geschrieben. [[Benutzer:KaPe|KaPe, Schwarzwald]] 14:15, 11. Okt. 2007 (CEST)


== [[Liste der Träger des Saarländischen Verdienstordens]] ==
Ich werde dem nichts mehr hinzufügen! Mich zu rechtfertigen habe ich IMHO nicht nötig. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 06:34, 30. Sep 2004 (CEST)


Hallo, ich hatte vor einiger Zeit auch schon mal angefangen, eine Liste zu erstellen, bin aber nicht weiter als bis April 1977 gekommen. Ich hab den Text mal in den Artikel kopiert. Ist allerdings anders formatiert und es ist (noch) nicht jeder Preisträger verlinkt (Relevanz?). Wenn's dir nicht gefällt, mach's wieder rückgängig. Grüße -- [[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 00:33, 12. Okt. 2007 (CEST)
Gut, dann hoffe ich aber auch dass du künftig hier und im IRC etwas vorsichtiger mit Deinen Angriffen umgehst. Das was Du während der letzten Wochen alles so im IRC über einige Nutzer losgelassen hast, halte ich für sehr bedenklich. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 06:38, 30. Sep 2004 (CEST)


:Hallo, ich helfe natürlich gerne mit. Auf die Ausgaben nach 1998 hätte ich in der Landesbibliothek Zugriff.<br />Bei den meisten Personen ist der Wohnort sicher entbehrlich. Weswegen ich ihn dennoch aufgenommen habe, sind Personen wie "Rudolf Müller, katholischer Pfarrer" oder "Richard Klein, Hauptlehrer"&nbsp;– ohne den Ort haben solche Angaben noch weniger Aussagekraft. Bei Personen mit eigenem Eintrag oder solchen Personen, für die in absehbarer Zukunft ein Eintrag angelegt wird (also Minister, MdLs, Professoren etc.), kann man den Ort gerne streichen. Bei weniger relevanten Persönlichkeiten erscheint mir die Angabe aber sinnvoll.<p>Mit dem Nichtverlinken einzelner Personen wollte ich den potentiellen LA-Stellern den Wind aus den Segeln nehmen. ;-) Die Links stören mich jedenfalls nicht. Auch auf die Formatierung bestehe ich nicht.</p>Zu den Fußnoten: Das ist wohl Geschmackssache. :-) Mit deinem Vorschlag eines Quellenverzeichnisses am Ende der Liste kann ich aber auch leben. Grüße -- [[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 14:03, 12. Okt. 2007 (CEST)
Was ich IRC schreibe, würde ich jedem auch genauso ins Gesicht sagen. Und offenbar ist es auch kein Geheimnis für Dich was ich dort geschrieben habe. Ich weiß nicht wo ich Dich oder irgendwen anders Angegriffen haben soll?! Nach dem X-ten revert von Dir ist es klar, das ich mich etwas deutlicher ausdrücke. Zumal Du auf die Argumente von Bdk fast gar nicht eingegangen bist. Du machst halt was Du möchtest und betrachtest die Werke als Privateigentum. Ich weiß nicht wie ich Dir dann klar machen kann was sinnvoll ist und was schier und ergreifend falsch ist. Beispielsweise XHTL validität hast Du ja auch nur müde belächelt. Das Wikipedia keine Datenbank ist hast Du einfach wegdiskutiert. Wenn man also mit Dir offensichtlich nicht sachlich argumentieren kann, dann muss ich mein wie oben erfolgt meine persönliche Sicht schreiben. Das sehe ich halt persönlich so. Ob das andere so sehen, das sei dahingestellt. Warum ich jetzt von Dir kritisiert werde verstehe ich überhaupt nicht. Ich dachte du gehst mal auf die Punkte ein, statt nach möglichen Fehlern bei mir zu suchen!<br />PS '''Bitte, bitte''' antworte nicht auf meiner Diskussionsseite! Das kann dann niemand mehr nachvollziehen! Und ich muss das jedes mal rüberkopieren. Danke! --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 17:45, 30. Sep 2004 (CEST)


==[[1. FC Haßfurt]]==
:Boh ejhhh........ Zu welcher frühen Morgenstunde ihr solche Diskusionen beginnen könnt, und offensichtlich auch führt -alle Achtung. Ganz ehrlich, dass nenne ich Einsatz für die WP!! - mal völlig unabhängig von dem gesehen, worum es eigentlich geht. Beste Grüße an Beide, falls ihr einen Moderator braucht (wollt) könnt ihr euch ja melden. --[[Benutzer:Aineias|Aineias [[Benutzer_Diskussion:Aineias|&copy]]]] 18:19, 30. Sep 2004 (CEST)


Hallo!
Es geht um Navigationsleisten wie beispielsweise diese [[Vorlage:Verwaltungssubjekte Russlands]] und um Vorlagen, die niemand modifizieren darf außer Triebtäter selber. Als ich eine XHTML unkonformität beseitigt habe kam folgendes: "Da Dein Argument der Nicht-Konformität mit w3c-Regeln nicht besonders stichhaltig ist - wir verwenden an sehr vielen Stellen innerhalb der Stylesheets ID-Tags - hätte ich eigentlich gute Lust, überall den Rollback-Button zu klicken" [http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage_Diskussion:Navigationsleiste_mit_Bild#Navigationsleisten]. Also anstelle das Problem zu beheben wird also erwogen das Problem wieder herzustellen. Die Tatsache das Triebtäter ein Bild gelöscht hat und aus Rache, nachdem es wieder hochgeladen wurde, einen Artikel von selbigen Benutzer auf die Löschkandidaten gesetzt hat. Des weiteren sind mehrere Benutzer darunter teilweise auch ich in mehreren revert Aktionen (hart an der Grenze zum edit-war) mit ihm beteiligt gewesen (Siehe Auch [[Wikipedia:Kurier]]). Endlose Debatten um teilweise aus meiner Sicht unhalbare Dinge. Datenbankartikel wie [[Liste der Staatsoberhäupter nach Jahren]] bei denen solange die Problematik weg diskutiert wurde, bis Triebtäter das letzte Wort hat. Ich weiß nicht ob das schon reicht oder ob ich noch mehr Probleme mit ihm aufzählen muss? Ich denke auch nicht, dass ich der einzige bin der das so sieht. Deswegen halte eine Moderation zwischen Triebtäter und mir für nicht sinnvoll. Es wäre eher eine Moderation zwischen allen Benutzern, die zur Zeit Konflike mit Triebtäter haben und Triebtäter angebracht. Ich habe jetzt meine Sicht der Dinge geschildert. Vielen Dank aber dennoch Aineias! --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 19:29, 30. Sep 2004 (CEST)
Danke dir für die Vereins-Box beim 1. FC Haßfurt. Gruß [[Benutzer:Hans50|Hans50]] 15:38, 13. Okt. 2007 (CEST)


==[[SG Walluf]]==
da sich Paddy eindeutig eine Mediation wünscht würde ich vorschlagen dies in [[Wikipedia:Vermittlungsausschuss|geeigneter Stelle]] zu tun. Allerdings brauch ich ein wennig Zeit um mir eure Argumente etwas genauer anzusehen, auf den ersten Blick sehe ich zwar euer Problem mit einander und eure verschiedene Herrangehensweisen aber nicht viel mehr. Grüße --[[Benutzer:Aineias|Aineias [[Benutzer_Diskussion:Aineias|&copy]]]] 20:00, 30. Sep 2004 (CEST)
Hallo, ich habe dafür SLA gestellt - der Verein ist ganz klar nicht relevant als maximal vierte Liga, 2. Liga müsste es schon sein....siehe dazu [[WP:RK#Fu.C3.9Fballvereine]][[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 20:50, 14. Okt. 2007 (CEST)


==Kategorien im Rheingau==
Jo, dann sehen wir uns dort. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 20:20, 30. Sep 2004 (CEST)
Hallo Triebtäter, ich habe gesehen, dass Du die [[:Kategorie:Bauwerk im Rheingau-Taunus-Kreis]] angelegt hast. Da der Landkreis allerdings extrem groß ist, würde ich vorschlagen, die Bauwerke die bisher in der [[:Kategorie:Bauwerk im Rheingau]] waren, dort auch zu belassen. Ich habe diese schon mal als Unterkategorie zum Rheingau-Taunus-Kreis gemacht. Gleiches könnte man jetzt noch für den Bereich Taunus machen. Viele Grüße --[[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 22:04, 14. Okt. 2007 (CEST)


==[[Liste der Kulturdenkmäler in Kaiserslautern]]==
::aber erst morgen. -meine Freundin meint ich soll für heute schluss machen (was kann man da machen?). --[[Benutzer:Aineias|Aineias [[Benutzer_Diskussion:Aineias|&copy]]]] 20:31, 30. Sep 2004 (CEST)
Hi Triebtäter, du hattest die Liste vor 1 Jahr begonnen, sie aber noch nicht vervollständigt. Und der heute geschriebene Artikel [[Villa Kröckel]] hat einen Löschantrag erhalten, da die Relevanz unklar ist und er in der besagten Liste auch noch nicht drin steht. Deshalb: Könntest du die Liste ergänzen, damit die Relevanz dieser Liste geklärt werden kann? [[Benutzer:AF666|AF666]] 18:15, 15. Okt. 2007 (CEST)


Hi Triebtäter ;)
Ok, und vielen Dank im Vorraus! Und lass Deine Freundin blos nicht deswegen im Stich ;-) Die Freundin hat immer Vorrang! --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 20:38, 30. Sep 2004 (CEST)


Vielen Dank für Deine Korrekturen - ich war mir über die Spekulationen nicht sicher, da ich auf vergleichbaren Seiten (Söder z.B.) schon einen Kritikpunkt gefunden hab - daher meine Verunsicherung. Das falsche Wahlergebnis ist mir peinlich, hab ich falsch auf einer Zeitungsseite gefunden und war mir der genauen Quellenangabe nicht bewusst.
===Letze Warnung===
Wenn Du nicht aufhörst, hier Deinen Dreck über mich auszukippen, hast Du schneller ne Anzeige am Hals, als Du schauen kannst. Die Wikipedia ist kein rechtsfreier Raum, in dem man blind auf einen einprügeln kann, nur weil man sich mit Argumenten nicht durchsetzen kann. Überleg Dir also in Zukunft haargenau, was Du hier und im IRC schreibst. Das was Du hier veranstaltest ist mehr als ehrverletzend. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 19:37, 30. Sep 2004 (CEST)


Insofern nichts für ungut und danke für die Korrekturen.
Achso, die "Wikipedia ist kein rechtsfreier Raum". Deswegen darfst Du schreiben, dass ich "Dreck über Dich auskippe" und mir mit einer Anzeige drohen. Das ist ja interessant. Agesehen davon, dass Deine Kommentare über mich auch nicht so ganz sauber sind. Wir sehen uns in der Mediation. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 20:13, 30. Sep 2004 (CEST)


Liebe Grüße, -bene-
ein genuss für meine augen zwei admins kloppen sich --[[Benutzer:Januss|Januss]] 20:15, 30. Sep 2004 (CEST)


== [[Joachim Herrmann (CSU)]] ==
Wenn Du das erheiternd findest, hier gibt es mehr davon: [[Diskussion:Hellschen-Heringsand-Unterschaar]] und nicht nur zwei. Wenn Du ein wenig suchst, findest Du noch viel mehr davon. Triebtäter ist in eine ganze Liste von Diskussionen verwickelt. Viel Spass beim lesen ;-) --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 20:30, 30. Sep 2004 (CEST)


Hallo! Du hast im Artikel bereits eine Navigationsleiste eingefügt, die Herrmann bereits zum Generalsekretär macht. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Joachim_Herrmann_%28CSU%29&diff=37854307&oldid=37024789] Das wird zwar sicher so kommen, doch noch ist er es halt nicht offiziell. Solange würde ich der sachlichen Korrektheit wegen schon noch warten. --[[Benutzer:87.176.251.54|87.176.251.54]] 21:25, 15. Okt. 2007 (CEST)
==Aufhebung Seitenschutz für [[Kollektivhaftung]]==
:Bestätigte Nachrichten, die fernab von den Gerüchten der vergangenen Woche sind, fallen sicher nicht mehr gegen unsere Vorbehalte gegenüber Glaskugeleien. Die Vereidigung findet in weniger als 20 Stunden statt. Das ist doch im Vergleich zu den Olympischen Winterspielen und der dort eingebauten [[Vorlage:Navigationsleiste Olympische Winterspiele]] doch recht nahe und kein echter Grund für weitere Bearbeitungsedits (vgl. auch [[Kabinett Beckstein (Bayern)]]). -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 21:31, 15. Okt. 2007 (CEST)
Seit dem 6. September ist ein unverantwortlich fehlerhafter Artikel nicht veränderbar. Der sich juristisch gebende Artikel nennt weder Rechtsquellen noch Autoren, auf die sich jedes Rechtsgutachten mit Geltungsanspruch berufen muß. Der Autor hat sich scheinbar den Artikel nur so aus den Fingern gesaugt.
::Es geht gar nicht um Glaskugeleien, hab ich doch ausdrücklich gesagt, sondern schlicht um sachliche Korrektheit. Dein Eifer, der erste zu sein, der die Sache in den Artikel bringt, ist verständlich, aber die paar Stunden würde ich mich halt wirklich gedulden. (Vielleicht kriegt er ja morgen früh einen Herzinfarkt vor Aufregung - und dann ...) --[[Benutzer:87.176.251.54|87.176.251.54]] 21:45, 15. Okt. 2007 (CEST)
:::... und vielleicht fallen in den nächsten sieben Jahren Hunderte von Atombomben auf Sotschi .... es nicht darum, der Erste zu sein. Wenn Du Dir die Artikel zu den Mitgliedern der designierten Staatsregierung anschaust, geht die Aktualisierung einher mit einer ganzen Reihe von Ergänzungen und Korrekturen. Ich halte es für eine Vegeudung ehrenamtlich eingebrachter Zeit, wegen 20 Stunden darauf zu verzichten, alles in einem Aufwasch zu erledigen. Auch der Artikel über Joachim Herrmann hat dringendere Probleme als die Navileiste. Wenn er denn wirklich morgen früh noch einen Herzinfarkt bekommt, kann man die Leiste mit zwei Klicks wieder herausnehmen. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 21:53, 15. Okt. 2007 (CEST)
:::: Tja, da werden wir halt unterschiedlicher Meinung bleiben. [[WP:WWNI]]: ''Wikipedia ist kein Nachrichtenportal oder Veranstaltungskalender und dient nicht der aktuellen Berichterstattung. Einen Rahmen für Nachrichten und aktuelle Berichterstattung bietet das Schwesterprojekt Wikinews.'' Dann will ich mal Deine ehrenamtliche Zeit nicht länger vergeuden. Gute Nacht. --[[Benutzer:87.176.251.54|87.176.251.54]] 21:59, 15. Okt. 2007 (CEST)


== Josef Müller (Ochsensepp) ==
Ich bitte den Zustand zu ändern, den bisherigen Artikel zu streichen.


die Änderung vom 1.10.2007 ist eindeutig nicht gerechtfertigt. Einem so emsigen Mitarbeiter von Wikipedia dürfte sicherlich bekannt sein, dass das Thema "Studentenverbindungen" und deren Löschung bei Wikipedia ziemlich "ausgelutscht" ist. Die Vereine des KV sind erkennbar Studentenverbindungen. Die Zugehörigkeit dazu ist für die Beurteilung einer Person -ebenso wie das sonstige soziale Umfeld- erheblich. Schließlich ist die Zeit des Studiums für die allermeisten von uns wichtig und auch prägend, daher ist es auch sehr interessant, zu erfahren, ob man nun dem KBW, SDS oder sonst einer politisch links- oder rechtslastigen Gruppierung angehörte oder (ggfs. auch und) einem Corps, einer Burschenschaft oder einer Verbindung der zahlreichen anderen Verbände angehört hat. Die einzelnen Verbindungen können, auch wenn sie demselben Verband angehören, in ihrer Einstellung sehr unterschiedlich sein und durchaus linke Positionen vertreten. Deswegen ist nicht nur die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Verband, sondern auch zu einer bestimmten Verbindung aufschlußreich und mitteilenswert.
'''Zur Kollektivhaftung'''


In den meisten Biographien bei Wikipedia werden daher auch die einzelnen Verbindungen namentlich neben der Verbandszugeörigkeit genannt. Was z.B. bei Thomas Goppel (u.a. auch von Triebtäter bearbeitet) recht ist, sollte auch beim Ochsensepp billig sein.
Kollektivhaftung ist kein Begriff des kodifizierten Rechts. Der Begriff wird umgangssprachlich und unter philosophisch-ethischen Aspekten auf vielerlei Fälle von Gesetz und Rechtsprechung angewandt. Alle anführbaren Beispiele in der aktuellen Diskussion von der Arzneimittelbudgetierung, über Hundehalterhaftung bis zu Reparationsfragen im Völkerrecht, sind umstritten.


Alles andere wäre Rechthaberei und Besserwisserei, die in einer Enzyklopädie, die der Fairness und Objektivität verpflichtet sein sollte, nicht angebracht ist.
Die ethische Frage hinter der Kollektivhaftung ist grundsätzlich die, ob überhaupt eine Person die Verantwortung für das Handeln einer anderen Person übernehmen kann, da ein solcher Denkansatz mit dem Prinzip der Selbstverantwortung allen menschlichen Handelns und den Ideen der Willensfreiheit in Konflikt gerät.


Ich bitte also darum, die Änderung wieder rückgängig zu machen.
Gruß --[[Benutzer:Stöver|Stöver]] 21:38, 16. Okt. 2007 (CEST)


== Zusammengebraut ==
'''Beispiel Sippenhaft'''


Hi, wegen der Länge habe ich alles über 40 rausgeworfen, sonst kuckt es unten raus. Aber ich möchte mal wissen, wie du es immer wieder schaffst, dass, wenn ich 20 Seiten auf einmal aufmache, schon von der allerersten Seite an der Kackbalken drin ist :-) Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 21:00, 18. Okt. 2007 (CEST)
Auch der Nationalsozialismus kannte kein kodifiziertes Recht, nach dem Verwandte für Taten anderer verurteilt wurden. Es ist kein Fall bekannt, in dem die Betroffenen aus den selben Rechtsgründen wie die Täter hafteten. Vielmehr wurden Familienmitglieder von Widerstandskämpfern gegen den Nationalsozialismus nach den Schutzhaftbestimmungen als asoziale, erziehungsbedürftige Personen ins Konzentrationslager verbracht. [[Benutzer:62.134.76.96|62.134.76.96]] 08:38, 30. Sep 2004 (CEST)


== [[Jimi Blue Ochsenknecht]] ==
==Schlichtung Triebtäter versus Anathema==


Ich hab wie gewünscht [[Jimi Ochsenknecht]] nach [[Jimi Blue Ochsenknecht]] verschoben. Kümmerst Du Dich bite um die Verlinkungen, die ggf. angepasst werden müssen. gruß, --[[Benutzer:GDK|GDK]] [[Benutzer_Diskussion:GDK|Δ]] 09:58, 19. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Triebtäter, ich möchte Dich bitten, den Anlass des Streits und den Verlauf aus Deiner Sicht zu schildern und ein paar relevante Links zu den entsprechenden Diskussionen dazuzustellen. Ich schlage vor, das per E-Mail zu tun (mail at rainerzenz.de), um hier nicht eine neue Diskussion anzufachen, ich möchte mir erst eine Meinung bilden können. Viele Grüße, [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] 16:09, 30. Sep 2004 (CEST)


== Kategorie Peterskirche ==


==Hallo???==
Hallo Triebtäter,


auf diese neue [[:Kategorie:Peterskirche]] bin ich gestoßen, angelegt durch eine IP. Mir gefällt sie nicht. Wie siehst Du das? Gruß --[[Benutzer:Jkü|Jkü]] 13:08, 20. Okt. 2007 (CEST); Kategorie istjetzt sortiert.--[[Benutzer:Jkü|Jkü]] 10:23, 21. Okt. 2007 (CEST)
''Ich habe jetzt meine Sicht der Dinge geschildert.'' ist der letzte Satz in Paddys Schilderung an [[Benutzer:Aineias]], davor schildert er ohne Beleidigungen zwar in einem rauhen Ton aber inhaltlich seine Probleme mit dir '''auf Nachfrage''' und mit der '''Bitte um Vermittlung'''. Bist du sicher, daß ''Wenn Du nicht aufhörst, hier Deinen Dreck über mich auszukippen, hast Du schneller ne Anzeige am Hals, als Du schauen kannst.'' die richtige Reaktion darauf ist? Mag sein, daß ihr euch in einen handfesten Streit katapultiert habt, aber solche Drohungen sind ya wohl unterhalb aller Dinge, die ich mir vorstellen mag (und mein Vorstellungsvermögen geht weit). Vielleicht solltest du wirklich mal erwägen, ein paar Wochen Abstand von der WP zu nehmen um etwas abzukühlen.


== [[St. Gangolf]] ==
Mir persönlich ist es eigentlich scheißegal, ob ihr euch die Köppe einschlagt um Nichtigkeiten, aber vielleicht wäre mal ein Nachdenken angebracht, warum diese Nichtigkeiten zeitgleich zu handfesten Auseinandersetzungen mit so grundverschiedenen Personen wie Paddy, Anathema und southpark führen, wollt ihr jetzt nen Admin-Bürgerkrieg starten oda was? Ich schreib diesen Sermon auf deine Seite, weil sich hier offensichtlich alle Fäden treffen und ich habe nicht sonderlich viel Einblick in die Streitereien (obwohl ich regelmäßig im Chat bin, in dem Paddy ya seinen Dreck nach deiner Auskunft ablädt). Da der Auslöser jedoch offensichtlich verschiedene Navigationsleisten sind, kann ich ihn durchaus nachvollziehen. Mir gehen die Dinger ebenfalls auf den Sack, genauso wie Pseudoabstimmungen, die einem regelmäßig unter die Nase gerieben werden, aber mir sind sie meistens so egal wie ein Kotelett an anderer Leute Knie, anders sähe es vielleicht aus, wenn plötzlich jemand Nav-leisten für Artengruppen in die Insekten stellt (wäre mein WP-Alptraum). Durch regelmäßige Editwars, Drohungen und Beleidigungen wirst du allerdings die Akzeptanz der Dinger auch nie vergrößern.


Moin Triebtäter! Könntest Du mir erklären, warum Du den Artikel [[St. Gangolf]] auf [[St. Gangolf (Trier)]] verschoben und eine Weiterleitung auf [[Gangolfskirche]] angelegt hast? "Gangolfskirche" ist meines Wissens kein Sammelbegriff für dem St. Gangolf geweihte Kirchen (google: 480 Treffer, zum Teil englische Treffer; 20.000 für St. Gangolf). Das ist, entschuldige das harte Wort, damit reine Theorie-(oder: Wort-)findung. Da Trier laut google die meisten Treffer hat, wäre es in meinen Augen weiterhin sinnvoll, Trier auf das Hauptlemma zu setzen, zumal die Bamberger (die laut google auf Platz 2 stehen) ihre Kirche ja laut Wikipedia lieber "Gangolfkirche" nennen (google kann das übrigens nicht nachvollziehen, aber das ist ein anderes Thema). Alternativ wäre in meinen Augen eine BKL auf dem Hauptlemma sinnvoll. ... Oder eben, da Du's ja vermutlich anders siehst - erklärst Du mir, wieso Du die andere Version vorziehst? Danke und Gruß, [[Benutzer:Ibn Battuta|Ibn Battuta]] 02:50, 21. Okt. 2007 (CEST)
So, reicht glaube ich an Aggressivität. Wäre tatsächlich schön, wenn du ein bißchen runterdrehst oder dem Streß aus den Weg gehst. Schreib nen guten Artikel oder zwei, am besten offline und lass die Streitereien Revue passieren mit der Frage: Lohnt sich der Ärger wirklich? Ich für meinen Teil fände es am besten, wenn ihr alle hier ohne Ärger und Streß auskommt, aktuell würde ich im Extremfall allerdings wohl eher auf dich als auf die andern drei verzichten wollen. Grüße, -- [[Benutzer:Necrophorus|<b font color="black">Necrophorus</font /b>]] 21:08, 30. Sep 2004 (CEST)


== [[Regensburg]] ==
: Nochmal hallo und ganz kurz: Da du gerade online bist, ist es dir evtl. möglich, enfach mal in den Chat zu kommen. Dort kann man einiges auf etwas anderem Weg dikutieren als hie, Anathema, southpark und paddy sind ebenfalls anwesend. -- [[Benutzer:Necrophorus|<b font color="black">Necrophorus</font /b>]] 23:31, 30. Sep 2004 (CEST)
Was sagt man denn zu der "Navileiste" der mit R. verbundenen Personen? Wäre es eine Vorlage, hätte sie als subjektiv angelegter Themenring wohl keine Chance. [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 04:15, 21. Okt. 2007 (CEST)


== Räume ==
:: Offensichtlich haperts wohl an dem tatsächlichen Willen zur Klärung, und zwar auf allen Seiten. Ich persönlich finde das sehr schade (mir fiele auch ein anderes sch...-Wort) ein. Ich glaube nicht, daß du wirklich so naiv bist, anzunehmen, es ginge nur noch um sachliche Details wie der Nav-Leiste (btw. Ich bin ein Gegner der aktuell im Lebewesenbereich genutzen klassischen Systematik und der Taxobox, akzeptiere allerdings beides als Kompromiss), durch die gegenseitigen Beleidigungen hat das längst ein ganz anderes Niveau erreicht. Bei wem die Schuld liegt, wer angefangen hat und wann und wer was wann gesagt hat ist mir persönlich vollkommen egal, Fakt ist, dass sich dieser Streit im Adminlager um sich greift und die ersten Hyänen lockt. Vielleicht wollt ihrs wirklich hart auf hart kommen lassen und schauen, wer das ''Recht des Stärkeren'' hat. Auch wenn mein Posting oben anderes vermuten läßt und auch wenn ich bekennender Gegner der Nav-leisten und Formatvorlagen bin, sehe ich mich in dem Streit noch als relativ neutral, würde also neben Rainer Zenz und Aineias als Vermittler zur Verfügung stehen, wobei ich bezüglich der Realisierbarkeit allerdings aktuelle bei allen Seiten eher pessimistisch bin. -- [[Benutzer:Necrophorus|<b font color="black">Necrophorus</font /b>]] 00:11, 1. Okt 2004 (CEST)


Nein, zefix, izmir auch grad aufgefallen, *grummel* Was issn mitte klassische Muhsick. Wolln wir noch kopfunter in die Oper? Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 23:12, 21. Okt. 2007 (CEST)
:Da sind wir schon mal 3 die sich anbieten hier zu vermitteln (finde ich schön, da ist man nicht so auf sich allein gestellt). Die Fronten sind ja mittlerweile ganz schön verhärtet und es wird scharf geschoßen, was ich schade finde, da ich alle Beteiligten auf ihre Art schätze und ich auf keinen wirklich verzichten möchte. Allerdings muss der Wille - wennigstens die Waffen niederzulegen - wirklich da sein. Das heist einer der Beteiligten richtet eine Unterseite im '''Vermittlungsausschuss''' ein - voher kann man nicht wirklich effiktiv arbeiten.
:Na, down under, die alte Hütte renovieren. Haste doch vor zwei Jahren mal angefragt. Nee, zwei Wochen is her. Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 23:21, 21. Okt. 2007 (CEST)


== [[BSV Eintracht Sondershausen]] ==
Übrigenz vorab, das hier sich welche in die Wolle bekommen ist bei der Anzahl der Admins normal und es ist nur eine Frage der Zeit, wann das wieder passiert. Auch die Art der Auseinandersetztungen werden hefftiger, leider. Der Streitgegenstand (ihr erinnert euch?) lässt mich relativ kalt.. aber egal. Grüße mal an alle. --[[Benutzer:Aineias|Aineias [[Benutzer_Diskussion:Aineias|&copy]]]] 12:25, 1. Okt 2004 (CEST)
Hi TT, schön dass Du vor geraumer Zeit die Infobox dieses legendären DDR-Zweitligisten reingestellt hast, wäre aber noch schöner wenn Du Dir die Arbeit und Mühe machen würdest sie auch aktuell auszufüllen... Gruß --[[Benutzer:Cash11|Cash11]] 23:14, 22. Okt. 2007 (CEST)


==Gestern abend==
===Zu Deiner Nachricht===
Ich hab' Dir bei mir noch was hinterhergerufen, am späten Abend ... --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 17:19, 23. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Necrophorus,<br>
Dank für Deine Nachricht. Ich kann im Augenblick nicht einschätzen, inwieweit Du Dich in diverse Schriftwechsel eingelesen hast. Deshalb an dieser Stelle nur drei kurze Hinweise auf die Namen, die Du selbst anführst.<br>
'''Paddy''': Heut morgen kam relativ unvermittelt ein ziemlich heftiger persönlicher Angriff gegen mich, der damit endet, dass Paddy meinen Status als Administrator deutlich in Frage stellt. Der Schriftwechsel, der sich dann ergab ist vollständig auf meiner Diskussionsseite erhalten. Du kannst Dir selbst ein Urteil bilden, wer hier heftiger die persönliche Schiene gefahren ist. Im Laufe dieser Diskussion baut Paddy eine Argumentation auf, die sich überwiegend in seiner Fantasie abspielt und nicht belegbar ist. Wenn Paddy schreibt ''Datenbankartikel wie Liste der Staatsoberhäupter nach Jahren bei denen solange die Problematik weg diskutiert wurde, bis Triebtäter das letzte Wort hat.'' und Du das dann mit der Diskussion am [[Wikipedia:Löschkandidaten/6. September 2004|6. September]] vergleichst, in die ich mich erst sehr spät und sehr sachorientiert eingeschaltet habe, kann ich nicht davon ausgehen, dass Paddy in der Diskussion wirklich um die Lösung einer Sachfrage bemüht ist. Was anderes, als mich in Misskredit zu bringen, ist Deiner Meinung der Sinn hinter der ständigen Wiederholung von falschen Vorwürfen?<br>
:Jo, wann bist Du bereit zur Mediation? --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 02:48, 2. Okt 2004 (CEST)
'''Anathema''': Auch hier ein Schriftwechsel vom heutigen Tage Dir zum aufmerksamen Durchlesen. Auf [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/28._September_2004#Vorlagen_f.C3.BCr_Serien_und_Navigationsleisten_usw.]] kommt als Replik auf einen wie ich meine sehr sachlichen und kompromissorientierten Beitrag, Müll ohne Ende. Eine Beleidigung folgt der nächsten und gipfelt in dem Aufruf, sich gegen mich zu wehren. Weil ich hier keine Chancen auf direkte Verständigung sehe, hab ich nach diesem Beitrag Anathemas Rainer Zenz als Mediator um Hilfe gebeten. Er hat dem zugestimmt und ein Schlichtungsverfahren ist eingeleitet.<br>
:Tja, offenbar bin ich nicht der Einzige der mit Dir Probleme hat. Wann bekomme ich eine Zustimmung und Deinen Moderator der Wahl zu Mediation? --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 03:11, 2. Okt 2004 (CEST)
'''Southpark''': Hier weiß ich nicht wirklich, auf was Du anspielst. Ich war mit seiner Löschung der Navigationsleiste aus einem Artikel über eine schleswig-holsteinische Gemeinde nicht einverstanden. Über Sinn und Unsinn diskutieren wir gerade. Keiner hat bislang den anderen persönlich angegriffen, aber ein Kompromiss ist eben auch noch nicht in Sicht. Nachzulesen unter [[Diskussion:Hellschen-Heringsand-Unterschaar]].<br>
Die Antwort auf Deine Frage, was zeitgleich zu handfesten Auseinandersetzungen mit so grundverschiedenen Personen geführt hat, hast Du Dir selbst schon gegeben. Dahinter steckt im wesentlichen eine Auseinandersetzung um eine Sachfrage. Ich hoffe mal, Du verdenkst es mir nicht, dass ich die Navigationsleisten, die ich für ein fantastisches Instrument zur Erschließung der Inhalte halte und von deren Sinn ich in 95% der Fälle komplett überzeugt bin, argumentativ verteidige. Ich nehme einfach mal an, Du würdest ganz ähnlich Dich verhalten, wenn jemand auf die Idee käme, die Taxoboxen in Fließtext umzuwandeln. Wenn nun einige Nutzer in Ermangelung von Sachargumenten sich nicht einmal näherungsweise einem Kompromiss zu bewegen, dem wir mit der Individualisierbarkeit der Leisten eigentlich schon sehr nahe gekommen sind, und statt dessen es sich zum Lieblingssport machen, blindlings auf mich einzuschlagen, dann stößt man bei mir tatsächlich sehr schnell an Grenzen, wo ich dem Treiben einen Riegel vorschiebe. Mein Ruf ist mir in jeder Lebenslage sehr wichtig und da kenne ich auch nicht viel Spaß. Als Admin solltest Du eigentlich selbst bestrebt sein, derart heftige persönliche Angriffe zu unterbinden.<br>
Dein Rat, ein paar Wochen Abstand von der WP zu nehmen um etwas abzukühlen, ist sicher gut gemeint. Es sei Dir aber versichert, dass ich mit Ausnahme der Angriffe von Anathema und Paddy mit der Wikipedia komplett im Reinen bin und ich sie immer noch für eines der spannendsten Projekte halte, in die ich meine Zeit investiert habe. Dir sei auch versichert, dass ich mich in meinen Positionen sehr eng mit anderen geschätzten Benutzern abstimme. Einer sitzt sogar nebenan im Büro. Und wenn Du ein wenig in die Historie zurückgehst, wirst Du auch sehen, dass einige recht brauchbare Neuerungen wie die Neugestaltung der Hauptseite, die Wiederbelebung der Qualitätsoffensive oder die automatisierte Eintragung der Löschkanddaten auf meinen Mist zurückgehen. Übrigens auch immer verbunden mit dem Geheul einiger. Aber ganz ohne geht's wohl nie.<br>
Du musst nicht einmal besonders genau hinschauen, um zu sehen, dass es in der strittigen Frage der Leisten sicher nicht Triebtäter gegen den Rest heißt, sondern es annähernd gleich große Gruppen der Befürworter und der Kritiker gibt. Wenn Dir daran gelegen ist, hier befriedend einzuwirken, würde ich mich sehr freuen, wenn Du ungeachtet Deiner eigenen Position hier irgendeinem Kompromiss zum Durchbruch verhelfen könntest. Selbst hatte ich schon vorgeschlagen, dem englischsprachigen Vorbild entsprechend, Vorlagen wie normale Artikel diskutierbar zu machen und über deren Sinn und Unsinn auf den Löschkandidaten zu diskutieren. Ob das dann möglich ist, ohne in die alte Grundsatzdiskussion zu verfallen, müsste sich dann zeigen. Das momentan tobende Theater halte ich tatsächlich selbst für reichlich überflüssig. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 23:23, 30. Sep 2004 (CEST)


==Stadion am Schloss Strünkede vs Stadion am Schloß==
Nein, vom Büro aus leider nicht. Der Chat läuft zwar zu Hause mit, aber von hier aus kann ich mich nicht einklinken. Wenn wirkliches Interesse an einer persönlichen und sachlichen Diskussion besteht, können wir aber gerne Anfang nächster Woche abends mal einen Termin ferstzurren. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 23:41, 30. Sep 2004 (CEST)


Hatte das Lemma übersehen. Trotzdem besser redirect setzen und zusätzliche Infos gegenchecken und einarbeiten. Nix für ungut. --[[Benutzer:89.244.106.194|89.244.106.194]] 20:01, 25. Okt. 2007 (CEST)
:Ich kann mich über diesen arroganten Sermon da oben nur wundern. Und über die Einstellung, die dahinter steckt. Triebtäter hat hier so circa zehn Leute massiv gegen sich, einige davon alte Wikipedia-Schlachtrösser, die schon manches mitgemacht haben und nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen sind. Er hat mittlerweile zwei gestandene Admins rausgeekelt, die - zumindest teilweise - wegen ihm ihre Brocken hingeschmissen haben. Aber das ficht ihn in keinster Weise an oder gibt ihm zu denken. Nein, er hält völlig unberührt an seinem Standpunkt und seinem Verhalten fest. Wie schmerzfrei kann man eigentlich sein? --[[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 23:51, 30. Sep 2004 (CEST)


==[[Halz Maul und spiel]] ==
Hallo Necrophorus,<br>
dann danke ich Dir wenigstens für Deine Bereitschaft oder Deinen Versuch zu vermitteln. Im Moment ist die Vermittlung komplett in die Hände von Rainer Zenz gelegt. Nach meinen bisherigen Eindrücken, die ich von ihm gewonnen habe, wähne ich sie dort in sehr guten Händen. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 00:20, 1. Okt 2004 (CEST)


Einmal bitte [[Wikipedia:Formatvorlage Band]] angucken.Das Mitglieder eine eigene Überschrift bekommen, ist eigl nur in der engl. Wikipedia so, die dt. hat Infoboxen. Die Geb.Daten m.E. nicht weiter relevant. Deswgn die Änderung.--[[Benutzer:Repat|Re]][[Benutzer Diskussion:Repat|pat]] 14:56, 26. Okt. 2007 (CEST)
==Zusammenführung zweier Artikel==
Hallo Triebtäter. Die (Rück)-Umbenennung von [[Ahrensfelde-Blumberg]] in [[Ahrensfelde]] bringt nun das Problem, dass die beiden Artikel zusammengefasst werden sollten. Da Du sowas schon mehrfach getan hast...
Als Problemfall sei Dir im übrigen gesagt, dass Du hier nicht nur von "Gegnern" umgeben bist. Nicht nur ich schätze Deine Arbeit sehr. Was den aktuellen Streit anbetrifft, der sich ja an den Navigationsleisten entzündet hatte und inzwischen etwas Wellen schlägt, sollte man auf folgendes hinweisen: Die Leisten in den 323 Landkreisen (und nur für diese kann ich sprechen) sind von sehr vielen Benutzern positiv angenommen worden. Da ich in fast allen Leisten mehr oder weniger involviert bin (amtliche Ortsnamen, links, Begriffsklärungen etc.), möchte ich diese natürlich nicht mehr infrage stellen. Das sehen die Benutzer Waelder, JuergenL, jed, Steffen M., Wikibenutzer, AHZ, Enslin, Steven McGarreth, Henrik Holke, 24-online, Langec wahrscheinlich ebenso, von den vielen (lokalen) IP-usern garnicht zu reden, die "ihren" Landkreis im Auge haben. Im Laufe der Zeit werden die Artikel länger, sodass die Monsterleisten nach unten gedrängt werden. Ob in einem Einzelfall eine Leiste fehlt (bei 12327 Städten und Gemeinden), ist eigentlich unerheblich. Es wird immer Benutzer geben, denen die ganze Richtung nicht gefällt. Die Zahl der aktiven wiker wird weiter steigen, einige davon werden das Rad neu erfinden wollen, andere werden Neuerungen anregen und durchsetzen und die Alte-Haudegen-Fraktion (im positiven Sinne gemeint) wird dagegen ankämpfen. Und die Anzahl der Admins steigt ja auch (m.E. auch prozentual zu den hier aktiven usern), was naturgemäss im "Adminlager" Differenzen erzeugen wird. Bisher habe ich Dich bei Diskussionen, (und das waren viele) als sachlich und argumentativ, aber bestimmt erlebt. Auch wenn ich im Einzelfällen anderer Meinung sein werde, teile ich doch die Richtung, die Du hier vertrittst.
Gruss [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 19:14, 1. Okt 2004 (CEST)


:''Beim Anlegen neuer Artikel für Musikgruppen sollte man sich, soweit sinnvoll anwendbar, an das hier verfasste Muster halten, damit eine gewisse Einheitlichkeit entsteht.'' aus: [[Wikipedia:Formatvorlage Band]]. Soviel dazu. Ich hab nicht die geringste Lust hier n Editwar zu starten-.-Auch die Groß-/Kleinschreibung im Lemma müsste mal mal überdenken, auf myspace sowieso im <nowiki><title></nowiki> der Homepage wird alles bzw. alles ausser das ''und'' groß geschrieben(?)--[[Benutzer:Repat|Re]][[Benutzer Diskussion:Repat|pat]] 15:05, 26. Okt. 2007 (CEST)
:Geograv, das Problem sind nicht die Navileisten, obwohl auch sie eine ganze Menge Probleme verursachen, z.B. ist es durchaus möglich, dass die technischen Probleme, die zur Zeit die Auslieferung der CD auf unbestimmte Zeit verzögern, auf die Navileisten zurüvckzuführen sind. Aber das ist noch nicht abschließend geklärt. Das Problem sind nicht die Navileisten, sondern Triebtäters Umgang damit. Das problem ist, dass - wie ich schon an anderer Stelle schrieb - *jeder* Eingriff in die leisten - egal ob sinnvoll oder nicht - von Triebtäter systematisch revertet wird. Die leisten sind sein Revier, da hat niemand anders etwas dran zu schaffen. Zuwiderhandlung wird geahndet. man wird beleidigt, beschimpft und verhöhnt! *Das* ist das problem. Was das "Adminlager" angeht (warum bloß gibt mir diese Wortwahl zu denken und läßt mich von vornherein an deinem guten Willen zweifeln?), das war immer gespalten. Wie sollte ea auch nicht, schließlich ist das keine gechlossene Gruppe. Noch nie gewesen. Aber gestern abend und nacht, als es um eine Diskussion über Triebtäters Verhalten hier und mögliche Gegenmaßnahmen ging, war die Einmütigkeit und Übereinstimmung so groß wie nie. Sie war so groß, daß sich noch nicht einmal mehr jemand fand, der die Rolle eine neutralen Vermittlers übernehmen wollte. Einen so eindeutigen Unmut und eine so große Übereinstimmung, daß es mit Triebtäter so nicht weiter gehen kann und dass ihm dringend Einhalt geboten werden muß, habe ich noch nie erlebt. So etwas, denke ich, sollte schon so manchem zu Denken geben und ihn zum Nachdenken über sich selbst und sein Verhalten hier bringen. Aber Triebtäter ist ja dermaßen selbstgewiss und merkbefreit, daß ihn überhaupt nichts mehr anficht. Siehe sein arrogantes Posting auf Necrophorus' Diskussionsseite von gestern abend. Wenn das noch ein wenig so weiter geht, wird es ein böses Ende nehmen. :-( --[[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 19:39, 1. Okt 2004 (CEST)
:Antwort auf Diskussionsseite [[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 22:06, 1. Okt 2004 (CEST)


Die als ''exzellent'' ausgezeichneten Artikel sind über Bands, deren Mitglieder bereits alle einen eigenen Artikel haben, s. [[Rammstein]]. Bei bekannteren Bands, so z.B. [[The Offspring]] wurden anscheinend die Geb.Daten auch nicht berücksichtigt;)--[[Benutzer:Repat|Re]][[Benutzer Diskussion:Repat|pat]] 15:11, 26. Okt. 2007 (CEST)
== Navigationsleisten und anderes ==


:Aber auch in diesen Artikel gibt es zusätzlich noch ne Infobox. Bei allen diesen Artikel steht wesentlich mehr zu den Mitglieder. Das kann ja noch kommen, die Box hab ich vorerst wieder hinzugefügt, ohne die <nowiki>==mitlieder==</nowiki>-sektion zu entf--[[Benutzer:Repat|Re]][[Benutzer Diskussion:Repat|pat]] 15:29, 26. Okt. 2007 (CEST)
Es gibt vielleicht doch eine Möglichkeit, etwas per default unsichtbar zu haben, ohne einen [[m:Developer]] bemühen zu müssen. In den Stylesheets die als Geundeinstellung immer mitgeschickt werden , gibt es eine Regel <code> .hiddenStructure {display: none;} </code>. -- [[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 23:52, 1. Okt 2004 (CEST)


Apropos Halz Maul und spiel... halt besser mal ein Auge auf den Benutzer Dulciamus ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Halz_Maul_und_spiel&diff=38276445&oldid=38275978 klick]), der stellt schon seit geraumer Zeit immer wieder ungerechtfertigte SLAs ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Puls_4&diff=37270737&oldid=37270504], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Josef_Molsberger&diff=prev&oldid=38128717], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ute_Meta_Bauer&diff=prev&oldid=38121630], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Konzentration_%28Verkehrstheorie%29&diff=prev&oldid=38002747], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rock_in_Kentrup&diff=prev&oldid=38001842], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hybrid_CD&diff=prev&oldid=37856788], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Halbseide&diff=37818513&oldid=37818486], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fototechniker&diff=prev&oldid=37296540] und sicher viele mehr... und das sind nur die SLAs, die ''nicht'' durchgeführt wurden...) zum Glück war dieses Mal jemand aufmerksam, aber sowas kann auch mal erheblichen Schaden anrichten. [[Benutzer:85.1.159.33|85.1.159.33]] 20:00, 26. Okt. 2007 (CEST)
== Mediation ==


== [[Landauer Volksbank (Gebäude)]] ==
Ich würde mich freuen, wenn die Mediatoren sich untereinander austauschen würden. Wir haben im Moment 3 die zur Verfügung stehen. Triebtäter hat die freie Wahl aber ich würde gerne sehen dass alle Mediatoren eine Kopie bekommen, um sich ein Urteil bilden zu können. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 03:51, 2. Okt 2004 (CEST)


Wo hast du denn das mit der ''Landauer Volksbank'' her? In dem Gebäude ist seit 1937 eine Filiale der Deutschen Bank. ;-) Falls darin vorher die Volksbank siedelte, sollte das in den Artikel, ansonsten sollte es nach der Xylophonstraße oder wie das Lemma vorher hieß zurück. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 21:14, 26. Okt. 2007 (CEST)
== Meinungsbilder oder Abstimmungen? ==
::steht schon im Artikel, einfach lesen ...: ''der ehemaligen Landauer Volksbank (…). Es wurde 1903 als Zentrale der Bank errichtet.'' -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 22:53, 26. Okt. 2007 (CEST)
:Ich sah das und nahm an, es handle sich um einen Fehler. Kann man ermitteln, wann und warum das Gebäude später durch die DB genutzt wurde? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 19:06, 27. Okt. 2007 (CEST)


== Joseph Zemp ==
Du hast, glaube ich, auf [[Wikipedia:Meinungsbilder/Meinungsbild_oder_Abstimmung]] noch nicht "abgestimmt". Solltest Du vielleicht, bevor Du diese ganzen Abstimmungen startest...
Deine Lieferung ist nicht bei mir angekommen. Du solltest es nochmals versuchen. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 16:42, 27. Okt. 2007 (CEST)
:Hat geklappt, danke. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 18:23, 27. Okt. 2007 (CEST)
::Zemp hat jetzt einen würdigen Artikel. Es gibt noch mehr Bundesräte aus dem 19. Jahrhundert, die etwas "Fleisch am Knochen" nötig hätten... --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 20:29, 27. Okt. 2007 (CEST)


Zumindest die ersten sieben Bundesräte sollten mal einen würdigen Artikel erhalten. Der einzige zurzeit akzeptable ist derjenige von Ulrich Ochsenbein (aber auch hier wäre ein Vergleich mit dem Material nützlich). Ferner müsste ich die Biografien folgender Personen haben: Jonas Furrer, Martin J. Munzinger, Daniel-Henri Druey, Friedrich Frey-Herosé (vor allem der!), Wilhelm Matthias Naeff und Stefano Franscini. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 20:48, 27. Okt. 2007 (CEST)
Grüsse :-) [[Benutzer:Fantasy|Fantasy]] [[Benutzer_Diskussion:Fantasy|&#23481;]] 09:17, 2. Okt 2004 (CEST)


== Olympiabox ==
:Hab auf meiner Seite geantwortet :-) [[Benutzer:Fantasy|Fantasy]] [[Benutzer_Diskussion:Fantasy|&#23481;]] 09:33, 2. Okt 2004 (CEST)


Hallo Triebtäter! Bitte sieh dir mal diese beiden Screenshots an: [[:Bild:Olympiabox Firefox 2.0.0.8 Denise Karbon.png]] bzw. [[:Bild:Olympiabox Internet Explorer 7 Denise Karbon.png]]. Ich musste feststellen, dass die Olympiabox beim Firefox 2.0.0.8 nicht richtig dargestellt wird. Anstatt des Rahmens sind nur oben links und rechts unter den Ringen zwei kleine Ecken sichtbar. Ein Verändern der border-Werte wirkt sich nur auf diese kleinen Ecken aus. Auch liegt die nachfolgende Überschrift (Weltmeisterschaften) viel zu nah an der Box. Beim Internet-Explorer 7 hingegen sieht alles ok aus. Hast du eine Idee was man da ändern könnte? Gruß, -- [[Benutzer:McFred|McFred]] 01:19, 28. Okt. 2007 (CEST)
::Hab wieder auf meiner Seite geantwortet :-) [[Benutzer:Fantasy|Fantasy]] [[Benutzer_Diskussion:Fantasy|&#23481;]] 18:15, 2. Okt 2004 (CEST)


== Hauptseite ==
==Dein Verständnis==
Ich interpretiere die Frage in der Löschdisk zu Herrn Schlüter mal als Frage, ob ich In- oder Exklusionist bin. Beides! ;-) --[[Benutzer:Lightningbug 81|Lightningbug]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lightningbug 81|81-direkt]]</sup> 15:55, 28. Okt. 2007 (CET)


== Ortenburger Grafen ==
Ich habe mal alle Beteiligten nach folgendem Muster informiert: "Da Du neulich an der Diskussion unter [[Diskussion:Hauptseite]] beteiligt warst, wollte ich Dich fragen, ob Du mit der Seite [[Hauptseite/Meinungsbild]], die [[Benutzer:Triebtäter]] ausgearbeitet hat, zufrieden bist. Diskussion am besten auf dortiger Diskussionsseite. Wenn keine Einsprüche mehr kommen, würde es schon bald losgehen können." Ich schlage vor, dass wir noch bis Montag warten, bis wir abstimmen lassen, damit wir eventuelle Einwände noch berücksichtigen können. [[Benutzer:Stern|Stern]] [[Benutzer Diskussion:Stern|''!?'']] 12:56, 2. Okt 2004 (CEST)


Hallo Triebtäter, bin zurzeit ein wenig eingespannt in der Arbeit und hab auch einiges zu tun mit dem neuen Portal, woran ich mitarbeite. wenn du Zeit und Lust hast, kannst du gerne die folgenden Grafen auf [[Joachim (Ortenburg)|Joachim]] machen. Ich würde sie dann wenn ich Zeit hab Korrekturlesen und erweitern. Is aber kein muss. Wenn du keine Zeit oder Lust hast, lass es. Grüße --[[Benutzer:Ortenburger|Ortenburger]] [[Benutzer Diskussion:Ortenburger|鼠]] 12:16, 29. Okt. 2007 (CET)
Hallo,
von erfolgreich kann ich aus meiner Warte nicht sprechen. Die Abstimmung über das aktuelle Hauptseitendesign führte dahin, dass jede sinnvolle Ergänzung der Hauptseite mit dem Verweis auf das gelaufene Meinungsbild abgekanzelt wurde, damals primär von [[Benutzer:Nephelin]] (im Prinzip entspricht es auch deinem dauernden Verweis auf die Abstimmung über die Akzeptanz der Nav-Leisten). Die Folge waren Editwars um die Interwiki, die Reader etc. sowie jede Menge Streit. Ich halte diese starre Beharrung auf Abstimmungen für kontraproduktiv und für nicht Wiki-konform und stelle deshalb menen Vorschlag der Nutzung des Gehirns als Alternative eurer Abstimmung (und das ist sie, wenn sie auf der puren und imho stupiden Stimmenauszählung beruhen soll) gegenüber. -- [[Benutzer:Necrophorus|<b font color="black">Necrophorus</font /b>]] 12:59, 2. Okt 2004 (CEST)


== [[Abtei von Trizay]] ==
: Wofür braucht ihr zusätzliche Infos? Gewünscht ist das, was nach der Diskussion auf der Hauptseite stehe, also alles was da ist. Wenn etwas nicht mehr gewünscht wird, sollte das gesagt und diskutiert werden ebenso wie wenn etwas zusätzliches gewünscht wird. Wenn die Hauptseite nciht so vandalismusgefährdet wäre, wäre ich tatsächlich dafür, sie vollständig zur Bearbeitung freizugeben und zu schauen, was wikikonform gewünscht wird. Ein weiterer Punkt: Ein Großteil der wirklich aktiven Wikipedianer lehnt Abstimmungen ab und beteiligt sich aus diesem Grunde nicht daran. Die Konsequenz auf diese Grundsatzhaltung kann nicht sein: bätsch, selber schuld, jetzt bekommt ihr unser Ergebnis präsentiert. Ich denke, es bringt nichts, wenn wir daraus eine Privatdiskussion machen, ich habe meine Meinung sowohl in der Diskussion als auch auf der Abstimmungsseite dargelegt. -- [[Benutzer:Necrophorus|<b font color="black">Necrophorus</font /b>]] 13:12, 2. Okt 2004 (CEST)


Hallo Triebtäter, sieh Dir mal den Artikel an. Ich bin mir sicher, dass es ein OCR-Text ist ("!920 wurde die Abtei von Trizay ..."), aber wovon. Von dem angegebenen Handzettel? Den habe ich nicht. Was macht man in so einem Fall? Beweisen kann ich die URV nicht. Den Autor anschreiben? Einfach alles so lassen? Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter? Deine Meinung? Gruß -- [[Benutzer:Engeser|Engeser]] 20:53, 30. Okt. 2007 (CET)
::Am besten führen wir die Diskussion unter [[Diskussion:Hauptseite/Meinungsbild]] weiter! [[Benutzer:Stern|Stern]] [[Benutzer Diskussion:Stern|''!?'']] 13:15, 2. Okt 2004 (CEST)


Hallo Triebtäter, Jochen Jahnke hat auf meine Anfrage geantwortet und alle Verdachtsmomente ausgeräumt. Ich denke, damit ist der UVR-Verdacht erledigt. Ich war zunächst einfach noch weiter bestätigt worden in meinem Verdacht, als ich seine Diskussionsseite gesehen habe. Und er hatte auch eingescannte Bilder hochgeladen, die sicher nicht von ihm gestammt haben. Die sind nun gelöscht bzw. ersetzt. Nun denke ich ist alles okay, habe ihm noch ein Kochrezept auf die Seite kopiert, dass er die GNU-Lizenz richtig auf seinen Bildern nachträgt. Ich hoffe auf weitere Beiträge von Jochen Jahnke wie die Abtei von Trizay. Besten Gruß -- [[Benutzer:Engeser|Engeser]] 21:01, 1. Nov. 2007 (CET)
==Prof Frederick Lindemann==
Eine kleine Verständnisfrage: Warum hast Du das, übrigens falsche Lemma (Prof) nicht gleich schnellgelöscht sondern gesperrt? --[[Benutzer:Schubbay|Schubbay]] 13:03, 2. Okt 2004 (CEST)


== Vorschlag ==
== [[Somerset_Wes]] ==

Hallo Triebtäter. Habe ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Somerset_Wes&diff=38485156&oldid=34623605 hier] etwas verbaselt? Den Artikel gab es ja noch nicht "ohne /Somerset_Wes". Kannst Du mich da aufklären, ob der Redir von mir falsch war? Ciao [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] [[Benutzer:Nolispanmo/Bewertung|<sup>'''±'''</sup>]] 15:08, 1. Nov. 2007 (CET)

== AK von TheK ==

Hallo mein Lieber. Ich möchte dich bitte darauf hinweisen, dass auch ein ehemaliger Admin keine Ideen, Wünsche oder Bedürfnisse in der Wikipedia als Schnapsidee bezeichnen darf, da das unter [[WP:KPA|persönlicher Angriff]] fällt. Bitte überdenke deine Stimmbegründung. Gruss, --[[Benutzer:Petar Marjanovic|<span style="color:#1f2bbf;">Petar Marjanovic</span>]][[Benutzer:Petar Marjanovic/Bewertung|<small style="color:#1f2bbf;">&nbsp;+-</small>]] 19:52, 3. Nov. 2007 (CET)

== "Schlecht besetzte Klamotte" ==
Was ist nun mit Badachu & Co.?! PS: siehe WP:VM ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Reiner_Stoppok/Dachboden&curid=1983064&diff=38576249&oldid=38538259])

== V-Versuch ==

Hallo Triebtäter, soweit ich weiß, bist du ein langjähriger und verdienter Mitarbeiter der Wikipedia. Wegen des aktuellen Problems mit Petar möchte ich dich daher fragen, ob hier Bedarf für eine Vermittlung besteht um eine versöhnliche Lösung zu finden, damit die Beteiligten wieder einvernehmlich zusammen arbeiten können. Freundliche Grüße,--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 01:19, 5. Nov. 2007 (CET)

== Respekt ==

Hallo Triebtäter, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Aarbergen&diff=38726950&oldid=38726654 Respekt], Du bist ja schneller als die Feuerwehr ;-) --[[Benutzer:Farino|Farino]] 01:48, 8. Nov. 2007 (CET)
:Schaust Du bitte [[Vorlage Diskussion:Kategorietext Deutschland nach Gemeinde|hier]], es gibt derzeit gerade einmal 5 Landkreise, bei denen die Gemeinde-Kats in einer Zwischen-Kategorie verwaltet werden. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 18:21, 8. Nov. 2007 (CET)
::Den dritten Parameter für abweichende Unterkategorien braucht es jetzt nicht mehr (per #ifexist:). Ich habe ihn auch bei den bisherigen rausgenommen, um ggf. bei einer Erweiterung der Vorlage später keinen Ärger zu bekommen. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 22:07, 8. Nov. 2007 (CET)

== Gemeindekats ==
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, warum die unsägliche Kat Ort in Europa nun quasi durch die Hintertür mit eingebunden wird (schon die Deutschlands ist viel zu groß und sollte eigentlich entsorgt werden, weil es sich um die Z'fassung der Länderkats handelt). Einen Sinn in der Europakat kann ich beim besten Willen nicht erkennen. [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 02:13, 9. Nov. 2007 (CET)
:Hatten wir doch alles bis zum Abwinken, für die Kategoriepäpste sind die Kontinentkats essentiell wichtig. Ich habe auch ehrlich gesagt keinen Schimmer, warum Handlungsbedarf in Form von Vorlageeinbindungen besteht, was das Editieren für nicht Eingeweihte (die soll es auch geben) noch schwieriger macht, als es ohnehin schon ist. [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 02:27, 9. Nov. 2007 (CET)
::Kategorien waren eigentlich mal zum Benutzen gedacht und wurden ab einer bestimmten Größe geteilt. Hier aber wird nichts mehr hinterfragt, von zwei, drei Benutzern ein Vorlagenschema in die Welt gesetzt und ein botartiger Mechanismus setzt sich in Gang. Die Interessenlage der Kategorienersteller und -pfleger in den einzelnen Regionen/Portalen ist unterschiedlich, was sich an den verschiedenen Einordnungen zeigt. Die WP wird nicht daran zugrunde gehen, wenn Kategorien ohne diese m.E. überflüssigen Vorlagen erstellt werden. [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 02:53, 9. Nov. 2007 (CET)
:::[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Werneuchen&diff=38765429&oldid=38763484] - Wie man sieht, bringt das neue Konzept schon Verwirrung. Die Infoboxen gaben bisher automatisch die Landkreiskategorien aus, sie wurden unterdrückt, wenn Gemeinden eine eigene Kat hatten und diese direkte Unterkats der Landkreiskategorien waren. Dies ist nun nicht mehr der Fall und die Katstruktur sieht ziemlich eigenartig aus. Während 90 % der Gemeinden in den Landkreiskats zu finden sind, tauchen die anderen in der neuen Kat Landkreis nach Gemeinde auf. Diese wiederum suggeriert, dass dort die Gemeinden des Landkreises zu finden sind, was aber nicht der Fall ist. Was für ein Salat! Ich denke gerade darüber nach, das alles rückgängig zu machen. [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 14:56, 9. Nov. 2007 (CET)
::::Lass das bitte, die Vorlage kann jederzeit zentral geändert werden und passt sich diesen Unter-Kategorien automatisch an. Deine Änderungen kosten nur Platz und Kraft. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 15:01, 9. Nov. 2007 (CET)
:::::Im Gegenteil, hört bitte auf, die Vorlagen einzubinden, die im Hinterzimmer entstanden und über deren Inhalt nicht mal ansatzweise diskutiert wurde! [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 15:29, 9. Nov. 2007 (CET)
::Hmm ... Du vermischst in Deiner Argumentation ganz unterschiedliche Aspekte der Frage.
::1) Es war bislang schon Konsens, Gemeinden mit eigener Ortsaktegorie aus der Landkreiskategorie herauszunehmen. Folgt im übrigen auch der Praxis im Umgang mit Metakats in anderen Bereichen.
::2) Bedingungen technischer Natur in den Landkreiskategorien kann man sehr leicht ändern.
::3) Die Kats Landkreis nach Gemeinde suggerieren gar nichts, sondern sind nur logische Fortsetzung des Konzepts Bundesland nach Gemeinde, Staat nach Gemeinde.
::4) Natürlich ist es Ziel, irgendwann mal alle einer einzelnen Gemeinde zuordenbaren Artikel über diese Kategorien auffindbar zu machen. Im Moment wird das durch den Kompromiss einer Mindestartikelanzahl für Ortskkategorien verhindert.
::5) Wie Salat sieht es eher aus, wenn wie in der [[:Kategorie:Oberbergischer Kreis]] sich die Ortskategorien bunt mit Sachkategorien mischen. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 16:33, 9. Nov. 2007 (CET)

:::1) ist unbestritten
:::2) es wäre '''vorher''' zu prüfen gewesen, ob die Infobox die Gemeinden gleich alle in (besser von Bots) zu erstellende Kategorien wie "Gemeinde im Landkreis X" einordnen sollte
:::3) Nein, vor der Einführung der Zwischen/Nebenkats "Landkreis X nach Gemeinde" konnte man problemlos in den Landkreiskats sehen, ob und welche ausgelagerte Gemeindekategorien es gab, das ist nun nicht mehr möglich.
:::4) Das wird auch mittelfristig noch so bleiben, gerade bei den Kleinstrukturen einiger Bundesländer. Es sei denn, man will Verhältnisse wie bei commons - hier verbirgt hinter vielen Gemeindekategorien nur das Wappen.
:::5) Natürlich ist nun noch mehr Salat entstanden, denn fast 11.000 Gemeinden befinden sich in den Landkreiskategorien, die anderen 10 % (mit eigenen Kats) aber nicht mehr direkt sichtbar darüber (hierarchisch darunter), sondern in einer "...nach Gemeinde"-Kat. Wie soll der Leser den Insider-Unterschied verstehen, wenn, wie schon gesehen, erfahrene Nutzer damit Probleme haben? Oberberg ist seit 2004 ein Wiki im Wiki, deshalb taugt die Kat nicht zu Vergleichen.

Letzte Anmerkung (die nächsten drei Tage bin ich unterwegs): Warum wird keine breitere Diskussion darüber geführt? Warum die Infobox nicht erstmal dahingehend ändern, dass sie die Gemeinden nicht in die Landkreise, sondern in (zu schaffende) Unterkats derselben einordnet (Gemeinde im Landkreis X)? So hätte man von Sachthemen trennen und sich den sprachlichen Kokolorus "Landkreis nach Gemeinde" sparen können. [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 20:40, 9. Nov. 2007 (CET)

== Bundesräte, Teil 2 ==
Hallo, ich habe die ersten sieben Bundesräte auf Vordermann gebracht und ihnen Artikel verpasst, der ihrer Bedeutung entspricht. Das Material, das du mir geschickt hast, hat mir dabei sehr geholfen. Jetzt wäre ich bereit für die zweite Portion. Ich wünsche mir Material zu folgenden Personen: Jakob Stämpfli, Jakob Dubs, Melchior Josef Martin Knüsel, Constant Fornerod, Giovanni Battista Pioda, Jean-Jacques Challet-Venel, Victor Ruffy, Karl Schenk und Emil Welti. Vielen Dank für deine Kooperation. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 14:12, 9. Nov. 2007 (CET)

Ich stehe jetzt gerade auf dem Schlauch. Was meinst du mit "sind über das deutsche Bibliothekennetz elektronisch verfügbar"? Ein Link wäre nicht schlecht. Benötige ich eigentlich ein Passwort? --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 11:47, 10. Nov. 2007 (CET)


== Liste der Nummer-Eins-Hits in.... ==

Hallo, ich habe grade eine weitere Liste für die Sammlung: "Liste der Nummer-Eins-Hits in ..." fertig gestehlt, dieses mal für Kanada siehe [[Liste der Nummer-Eins-Hits in Kanada (2007)|hier]]. Doch jetzt habe ich die Seite vergessen , um es in die "siehe auch: Nummer-Eins-Hits in..." Sammlung einzufügen. Ich hoffe du kannst mir da weiter helfen.
Ich sage schon mal Danke.
mfg --[[Benutzer:Soccerfreak|Soccerfreak]] 13:41, 10. Nov. 2007 (CET)

Danke dir. Kann du mir vielleicht einen link zu der Seite geben?
mfg

-- [[Benutzer:Soccerfreak|Soccerfreak]] 13:52, 10. Nov. 2007 (CET)

== [[Danilo Türk]] ==

Hi, Triebtäter, Du bist sehr schnell mit der Navi-Leiste auf Türks Seite – noch hat er das Amt nicht angetreten... ;-) Gruß, --[[Benutzer:ThoR|ThoR]] 21:44, 11. Nov. 2007 (CET)
:Zu Deiner Antwort: Ich hab's ja auch nicht korrigiert, sond. besmilt... Gruß, --[[Benutzer:ThoR|ThoR]] 21:54, 11. Nov. 2007 (CET)

== B.I.F.F. Filmfestival ==
Was die überörtliche Relevanz angeht, dazu bitte meinen Beitrag bei der Löschdiskussion beachten. Inzwischen hat sich ja beim B.I.F.F. einiges gegenüber dem Jahr 2005 getan. Mehr hier: http://biff-filmfestival.de/ [[Benutzer:The weaver|The weaver]] 18:23, 13. Nov. 2007 (CET)

== Mit Nichten ==

Hallo, auch Neffen dürfen mitnichten Liedtexte enthalten. Fatalerweise hat sich außer diesem in zwei Jahren nichts Nennenswertes getan, da könnte man glatt auf 2005 zurücksetzen. Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 00:27, 14. Nov. 2007 (CET) P.S. Alles angekommen?

== [[DJ Touché]] ==

Hallo,

da hat eine IP fast zeitgleich 2 identische Artikel eingestellt. Vor langen Diskussionen wollte ich die fragen, od ein redirect von von o.g. Lemma zum realen Namen o.k. wäre? Grüße --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 00:43, 15. Nov. 2007 (CET)

Ich leg den Redirect an. Infos dürften keine verloren gehen, denn den einen Artikel habe ich bearbeitet, der andere ist noch in der Urform der IP. Grüße --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 01:09, 15. Nov. 2007 (CET)

== Exzellente URV ==
Hallo, hab deine Begründung gefunden, aber ist das ne gute Idee, den AdT mit dem URV-Bapperl zu schmücken? Kann man das nicht auch ohne klären? --[[Benutzer:Eryakaas|eryakaas]] 01:31, 15. Nov. 2007 (CET)

== Wieso heute? ==

Hättest du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Claus_Schenk_Graf_von_Stauffenberg&diff=38987704&oldid=38867495 diesen Baustein] nicht morgen setzen können? Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 01:36, 15. Nov. 2007 (CET)
:Ich hab die Versionen zusammengeführt, aber ich würde mir wünschen, dass mit solchen Bausteinen bei Artikeln, die auf der Hauptseite direkt verlinkt sind, etwas sensibler umgegangen wird. Eine Meldung auf [[WP:AN]] hätte das Problem sicher auch genauso schnell gelöst, ohne dass eine negative Aussenwirkung entsteht. Es war ja nicht so, dass das eine "echte" URV war, sondern lediglich eine leicht korrigierbare Verletzung der GNU-FDL innerhalb der WP. Wenn der Artikel irgendwo geklaut gewesen wäre, wäre das was Anderes... Gruß, --[[Benutzer:GDK|GDK]] [[Benutzer_Diskussion:GDK|Δ]] 09:37, 15. Nov. 2007 (CET)
::Auch eine "leicht korrigierbare Verletzung der GNU-FDL innerhalb der WP" ist eine echte URV. Leider häufen sich derartige interne URVs mehr und mehr und leider werden sie - wie man an deinem Beitrag sehr schön sehen kann - oft verharmlost, obwohl kein Unterschied zu einem kopierten Text einer externen Seite besteht. Und an dieser Stelle: Danke, Triebtäter! Wenigstens einer nimmt Urheberrechtsverletzungen noch ernst. [[Spezial:Beiträge/212.35.23.21|212.35.23.21]] 06:19, 18. Nov. 2007 (CET)

== Joseph Dorn, Maler ==

Dann bedanke ich mich mal für den Abschlußsatz bei Joseph Dorn. Bei mir ist der "Hacken" der das ich zuerst mein Wissen in das Netz eingleiten lasse und dann Nacharbeite. Das macht eben die Sache hier etwas problematisch. Aber ich muss sagen die Diskussionen sind hilfreich. Der Mensch lernt halt nie aus!

== Zukunftsräume ==

Hat das nicht Zeit ... bis 2012 :-) Okay, okay. Ich häng gerade gedanklich mit dem Kopf nach unten. Aber vielleicht gibts für Popstars eine Schablone? :-o Gruß -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 23:10, 15. Nov. 2007 (CET)

== Aktor(en) ==


Hallo Triebtäter,
Hallo Triebtäter,


du hast beim redirect des Artikels [[Aktoren]] zu [[Aktor]] einen SLA gestellt.
Mal nur so am Rande. Da ich im Moment nicht das Gefühl habe, dass hier ein echter Wunsch zur Moderation existert (es existert keine Unterseite zu "Adminproblem" mit Paddy...). Mal nur so ein Vorschlag. Da du als sehr aktiver User im Bereich der Templates naturgemäß eine Zielscheibe bist und dementsprechend aller Ärger auf dich fällt: Halte dich einfach zurück!! Was die Erstellung bzw. Bearbeitung von Artikel-Serien angeht. Ich bin mir sicher, es geht dir genauso wie mir, man hat soviele Baustellen im Kopf das man gar nicht weis wo man anfangen soll. Lass diese Baustelle mal einfach liegen und begebe dich wo anders hin, es ist auch interessant was andere aus dem was man angefangen machen, und notfalls kann man ja immer noch was aus alten Versionen rekonstruieren. Im Moment sind die Standpunkte so festgefahren das ein ausweichen das Sinnvollste ist, das kühlt die gemüter ab. Beste Grüße --[[Benutzer:Aineias|Aineias [[Benutzer_Diskussion:Aineias|&copy]]]] 17:43, 2. Okt 2004 (CEST)
Hab mit Admin [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]], der die Löschung durchgeführt hat, eine kleine [[Benutzer Diskussion:Karsten11#Aktor(en)|Diskussion]] geführt.
Ich bin sehr wohl der Meinung, dass (primär in der Industrie) von Aktoren in Pluralform gesprochen wird.
Genau aus diesem Grund bin ich nämlich darauf gestoßen und habe den redirect angelegt. Deshalb binich mehr als dafür, dass der redirect wieder hergestellt wird. Bei dem Artikel [[Sensor]] -der mit dem Artikel [[Aktor]] im Zusammenhang steht (siehe z.B. [[Feldgerät]])- ist ein redirect vom Plural zum Singular ebenfalls vorhanden. Ich hoffe du bist gleicher Meinung und der redirect kann wieder angelegt werden!? Besten Dank. Gruß --[[Benutzer:JoBa2282|JoBa2282]] 11:39, 16. Nov. 2007 (CET)


== Navigationsleiste Bistümer in den Niederlanden ==
Ich würde mich freuen, wenn eine Mediation zustandekäme. Aber leider ist das Lemma ein wenig falsch. Es existiert kein Administratorproblem mit mir, da ich zur Zeit kein Admin bin. Sondern es existiert ein Administratorproblem mit Triebtäter. Falls keine Mediation zustande kommt fühle ich mich als Benutzer "verarscht". Ich bin leider im Moment leider ein wenig krank. Aber ich denke werde mich dennoch der Sache stellen. Morgen fühle ich mich sicher schon besser. Ich denke eine nicht erfolgte Mediation hat für mich personelle Konsequenzen. Wie die aussieht ist für mich noch nicht klar. Ich bin derzeit bei der selbstgefälligen Haltung von Triebtäter, der keineswegs auf meine Argumente eingehen möchte (auch wenn sie persönlicher Natur sind) nicht gewillt hier weiter zu partizipieren. Wenn keine Mediation erfolgt steht also eine mögliche personelle Konsequenz fest als Lösung. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 22:55, 2. Okt 2004 (CEST)


Vielen Dank für die schöne Navigationsleiste! [[Benutzer:Tiontai|Tiontai]] 16:21, 17. Nov. 2007 (CET)
Hallo Triebtäter, vielleicht solltest du dein Statement, welches du bei [[Benutzer:Aineias]] hinterlassen hast, auch Paddy schreiben, IMHO würde dieses Signal die Situation bereits etwas entspannen. Ich denke auch, daß es wahrscheinlich sinnvoll ist, erstmal eine Front zu klären und danach zu schauen, was von der anderen Front noch übrig ist bzw. wie man diese auch abbauen kann. Im Prinzip fände ich es schön, wenn sich erstmal '''alle Beteiligten''' auf gute Manieren besinnen und versuchen, das ganze ohne weitere Angriffe und Beleidigungen durchzuziehen resp. sich für bereits gemacht Beleidigungen entschuldigen. In der Hoffnung, das etwas Ruhe einkehrt, -- [[Benutzer:Necrophorus|<b font color="black">Necrophorus</font /b>]] 09:36, 3. Okt 2004 (CEST)


== Beschwerde ==


== Komm wieder hoch ==
Ich habe gegen [[Wikipedia:Administratoren/Beschwerde gegen Admin Triebtäter|Dich]] Beschwerde eingelegt, da Du offensichtlich an der Mediation mit mir nicht interessiert bist. Es geht da nicht um mich, sondern alle Betroffenen. Dementsprechend bitte ich Dich dort zu äußern. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 16:45, 3. Okt 2004 (CEST)
Bist wohl einer albekannten Sippe auf den Leim gegangen. Hier geht es nur um Macht. Eingeständnisse sind fehl am Platz.


== [[SG Planitz]] ==
== [[Dieter Hundt]] ==
Das ist doch ein Unterschied wie Tag und Nacht. :) Das Ding vorher, wo nicht einmal das Wort Fussball vorkam, war wirklich eine Zumutung. Das ging aber schnell. Gruss --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 22:01, 4. Okt 2004 (CEST)


Hi Triebtäter, es geht mir um [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dieter_Hundt&diff=prev&oldid=37672175 diesen] Edit. Er hatte bereits seit 2003 das Große Verdienstkreuz mit Stern, was kam 2007? Das Große mit Stern und Schulterband? Wenn du ne Quelle hättest, wär das Prima. Grüe --[[Benutzer:Marcl1984|Marc'''e'''l1984]] <sup><small>(</small>[[Benutzer Diskussion:Marcl1984|<small>?! |</small>]] [[Benutzer:Marcl1984/Bewertung|<small>±</small>]]<small>)</small></sup> 18:11, 21. Nov. 2007 (CET)
== VG in Sachsen-Anhalt ==
*[http://www.bda-online.de/www/bdaonline.nsf/id/BEB6A306FAD6FC9FC125736E00265A66 Das hier] klärt die Frage nach der offenbar zweiten Verleihung. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 00:12, 22. Nov. 2007 (CET)
::super, danke schön! --[[Benutzer:Marcl1984|Marc'''e'''l1984]] <sup><small>(</small>[[Benutzer Diskussion:Marcl1984|<small>?! |</small>]] [[Benutzer:Marcl1984/Bewertung|<small>±</small>]]<small>)</small></sup> 00:33, 22. Nov. 2007 (CET)


== Deine Sperre ==
Hallo Triebtäter. Der Benutzer sitzt an einer guten Quelle. Im Lkr. Quedlinburg istWarnstedt durch Westerhausen ersetzt worden, Warnstedt müsste aus Navileiste raus, wenn das so stimmt. Zu [[Mansfeld-Lutherstadt]]: der anonyme Benutzer hat hier wieder zu Mansfeld verlinkt, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich die Stadt binnen weniger Jahre 2x umbenennt. Die Änderungen habe ich gerade in der Liste der Orte in Sachsen-Anhalt eingebaut. In der nächsten Zeit werde ich mich MV zuwenden, ich beginne mit UER. Der Artikel [[Eggesin]] ist unterirdisch und gehört eigentlich schnellgelöscht (auch ich habe dort die Truppenübungsplätze zu Fuss ausgemessen, aber das interessiert heute niemanden mehr, allenfalls als Fussnote. Die Stadt hat es schwer genug). Zu Pasewalk kommt einiges dazu und der ganze Rest muss erstellt werden. Hoffe bis zu meinem Urlaub in 10 Tagen noch etwas beisteuern zu können. Frage: Wäre es wünschenswert, eine Liste der amtlichen Ortsnamen anzulegen, mit der wiki-Bezeichnung jeweils daneben? Wäre sehr lang, aber es wäre ein Gegenmittel zu den täglich stattfindenden wildesten Umbenennungen. Habe gerade noch das mit den grünen Überschriften gelesen: Kann gern geändert werden, Grund war folgender: in anderen Listen taucht die Zahl der Überschriften vor der Zahl der Gemeinden auf (Liste der Orte in Brandenburg) - "5 415 sonstige kreisangehörige Städte und Gemeinden". Wenn Du ne bessere Lösung hast - raus mit dem Grün. Gruss [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 21:20, 5. Okt 2004 (CEST)
:Nachtschicht vorbei; das Grün ist raus bei S.A., MV und SH. [[Bild:UER-Lebehn.GIF|100px|left]]. Zu Mansfeld: siehe [http://www.mansfeld-lutherstadt.de/geschichte.html] und [http://www.mansfelderland.de/index.php?cid=184]. Schade, dass www.mansfeld.de under construction ist. Vor einigen Tagen las ich dort, dass Mansfeld-Lutherstadt offiziell ist und in Briefköpfen und Anschriftslisten der Stadt verwendet wird sowie die Ortseingangsschilder diesen Namen verwenden. Der Artikel über diese Stadt wurde am 23.9. mit dem Doppelnamen erstellt. Im Kreis-Artikel steht er seit Mai 2003 und ich wollte es während des Putzens in Mansfeld ändern, aber die Webseiten haben mich zögern lassen. Also man könnte das so wie bei Eisleben oder Wittenberg machen: "[[Mansfeld]], Lutherstadt". Zu Eggesin: ich hatte 18 Monate das Vergnügen in Drögeheide. In dieser eigentlich kurzen Zeit starb Breshnew, Pershing und SS 20 hatten Hochkonjunktur, dazu der erfolgreichen Misstrauensantrag gegen Kanzler Schmidt. Das waren viele Gründe, jedesmal unangekündigt (sprich: niemand hatte genug Zigaretten dabei!) bei Nacht und Nebel in die [[Colbitz-Letzlinger Heide]] zu ziehen. Mit Elbübersetzung bei [[Kehnert]] und diversen anderen Spielen. Bin kurz nach der Lehre eingerückt (worden). Soviel zum Alter. Wohne seit langem 1000 km vom damaligen "Ort des Grauens" entfernt und mir ist, als wäre das 1000 Jahre her und alles nur ein Märchen. Zu UER noch ne Frage: Wohin ist Lebehn eingemeindet worden? Habe nichts dazu gefunden. Könnte nur Grambow, Glasow oder Krackow sein, siehe Bild. Alle anderen Gemeinden sind klar. Wollte die Karte an der einen oder anderen Stelle mit einbauen. Kann auch farblich anders aussehen - Vorschlag willkommen. Vielleicht Barendrecht-Art oder so. Das ist schnell gemacht. Bitte Bild wieder löschen. Danke und Gruss [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 09:26, 6. Okt 2004 (CEST)


habe ich aufgehoben. [[Benutzer Diskussion:Srbauer/Erinnern|Das]] sind schlimme Dinge. Grüße, --[[Benutzer:Anneke Wolf|Anneke Wolf]] 21:24, 21. Nov. 2007 (CET)
== [[Liste der Staatsoberhäupter 1970]] ==


ist wiederhergestellt - mannmann - du bist einer der erfahrensten Benutzer dieses Projekts und weißt genau, was du da auf Diskussionsseiten schreibst. Drohungen auf Projektseiten der Wikipedia selbst, wie verklausuliert auch immer, sind keine akzeptable Form der Auseinandersetzung, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AReiner_Stoppok&diff=39142345&oldid=39141770] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Seewolf&diff=prev&oldid=39081087]. --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 00:18, 22. Nov. 2007 (CET)
Arbeitest Du eigentlich noch an diesen Listen? Bin nur gerade per zufälligem Artikel drüber gestolpert. [[Benutzer:Stern|Stern]] [[Benutzer Diskussion:Stern|''!?'']] 01:17, 6. Okt 2004 (CEST)


* Noch einmal die Frage, sind das gefühlte Drohungen oder sind das konkrete Drohungen? Vor allem nachdem Sebmol heute die Seite [[WP:KPA]] gottseidank präzisiert hat und auf ein - in meinen Augen einzig zulässiges - Verbot rechtlicher Mittel zur Durchsetzung inhaltlicher Standpunkte eingeschränkt hat. Seiten wie [[:en:WP:NLT]], auf die sich Codeispoetry in seiner Sperrbegründung stützt, sind explizit auf die en:WP beschränkt (kleiner Formfehler) und so kuriose Grundsätze wie "Making legal threats is uncivil" wären wohl auch nirgendwo haltbar. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 00:24, 22. Nov. 2007 (CET)


::''Wenn ich mich gegen Dich wehre, dann eher mit Mitteln außerhalb der Wikipedia'' und ''Ich hoffe, Dir ist klar, dass eine unberechtigte Sperre nach deutschem Strafrecht eine Nötigung darstellt. Bei dem, was hier einige Saubermänner abziehen und wie sie das Klima vergiften, steigt bei mir immer mehr die Lust, die eine oder andere Aktion doch mal gerichtlich überprüfen zu lassen'' - damit behältst du dir zur Überprüfung von Aktionen anderer ''innerhalb'' der Wikipedia (wohlgemerkt: nicht strafwürdige Aktionen, hier: Benutzersperren) eine Überprüfung ''außerhalb'' der Wikipedia vor, im zweiten Falle eindeutig eine juristische. Und ja, ein solcher Vorbehalt ist nichts anderes als eine Drohung - und keine gefühlte. <small>nb: Sebmol hat die Seite nicht präzisiert, sondern die vorangegangene Präzisierung wiederhergestellt, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AKeine_pers%C3%B6nlichen_Angriffe&diff=39220855&oldid=39200505 s. Versionsgeschichte].</small> Gruß --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 00:41, 22. Nov. 2007 (CET)
== Wieder mal Beschwerde ==

:Tja ... wie schon an anderer Stelle geschrieben. Das ist ein sehr merkwürdige und einseitige Lesart. Mein Statement gegenüber Seewolf war im ersten Teil ein Hinweis auf geltendes Recht, wasnach [[WP:KPA]] ausdrücklich erlaubt ist, der zweite Teil "immer mehr Lust, die eine oder andere Aktion (..) gerichtlich überprüfen zu lassen" komplett unspezifisch, ungerichtet und ohne konkrete Handlungsankündigung.
:Und zur Sache mit S1, hier gebe ich die Einschätzung meines Rechtsanwalts wieder: Aus einem im Konditional und höchst unspezifisch formulierten Satz wie "Wenn ich mich gegen Dich wehre, dann eher mit Mitteln außerhalb der Wikipedia." ist keinerlei Drohung, sondern allenfalls eine wie auch immer geartete Option zur Abwehr eines Angriffs abzuleiten ist. Übersetzt, nur wenn Du mir weh tust, tue ich irgendetwas. Ich kann nicht erkennen, dass das in Widerspruch zu irgendwelchen WP-Regeln steht, von denen übrigens gar nicht klar ist, ob sie einer rechtlichen Überprüfung auf Zulässigkeit überhaupt standhalten würden (auch ein Verein kann sich nicht irgendwelchen Müll in seine Satzung schreiben). -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 00:54, 22. Nov. 2007 (CET)

::mh - das sehen wir also offensichtlich komplett unterschiedlich. Falls du die Zusammenhänge ("unberechtigte" Benutzersperre in einem privaten Internetprojekt sei strafrechtlich relevanter Vorgang, WP-Regeln seien u.U. keine rechtlich zulässige Grundlage der gemeinsamen Projektarbeit) tatsächlich juristisch überprüfen lässt, bin ich auf das Ergebnis sehr gespannt. An der Überprüfung kann (und will) dich sicher niemand hindern, wohl aber an der Drohung mit diesem Instrument. Und zur Ansage gegenüber S1: Ich weiß es und du weißt es und jeder, der die Versionsgeschichte liest, weiß es auch, dass diese Aussage nicht im luftleeren Raum stand, sondern sich bezog auf direkt vorangegangene Äußerungen: Du schlägst vor, dass S1 "die Tür zu weisen" wäre, er antwortet damit, dass es dir freistehe, ein Benutzersperrverfahren gegen ihn einzuleiten, worauf du auf Mittel außerhalb der WP verweist. Einen Angriff durch S1 kann ich dort nicht erkennen. Aber egal, wahrscheinlich überzeuge ich dich mit der Argumentation nicht, lässt sich nicht ändern. --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 01:38, 22. Nov. 2007 (CET)

:::Hallo, Rax, die Sperrbegründung war zu dünn. Bitte etwas zurücklehnen und deeskalativer wirken. Ich kann Anneke verstehen. Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 20:26, 23. Nov. 2007 (CET)

==Kleine Anmerkung==
[[Bild:Modry mauritius.jpg|thumb|100px|Porto]]
Hallo Triebtäter, bezüglich der Umgangsformen der Kommune untereinander finde ich, sollte man die Realität nicht zu sehr verdrängen, und umgekehrt, man sollte sich die Wikipedia nicht zur sehr zur Realität machen. Deine Rechte hier kann niemand beschneiden und bitte respektiere auch die Rechte anderer. Versuche es doch erst mal mit einem guten Tee und wieder mit etwas mehr Humor. Deine Verärgerung über diejenigen, die per Akklamation die Wirklichkeit abschaffen wollen, kann ich auch gut verstehen. – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 11:43, 23. Nov. 2007 (CET)

:Hallo Triebtäter, bitte lies doch nochmal [[WP:KPA]]. So schwierig es manchmal ist, wenn sich alle daran halten, ist die Stimmung besser und die Effektivität nimmt zu. Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 20:27, 23. Nov. 2007 (CET)

== Hoyerswerda ==

Hat sich das Datum der Eingemeindung geändert? [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AWikiProjekt_Kommunen_und_Landkreise_in_Deutschland%2FAktuelle_Gemeindegebietsver%C3%A4nderungen&diff=39309689&oldid=39309528] -- [[Benutzer:Agathoclea|Agathoclea]] 15:16, 24. Nov. 2007 (CET)

== Scharts ==

Hallo du schlimmer Finger, wäre nett, wenn du bei deinen Streifzügen durch die Hanauer Innenstadt noch etwas Zeit zur Verbreiterung der [[Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Musik#Relevante_Hitparaden|Meinungsbasis]] findetest. -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Klein Harro]] (Kindergartenbewohner Nr. 2527) 04:27, 25. Nov. 2007 (CET)
:Hallo du freundlicher Finger. Ich entschuldige mich in aller Form für meine verbale Entgleisung und für meinen Verstoß gegen WP:KPA, WP:WWNI, WP:08/15, WP:XY und WP:Z. Es tut mir, äh, dings, leid, ja genau. Ich habe meinen linken Vertreter beauftragt, mich zu kasteien. Ich hoffe, ich habe dich nicht so sehr getroffen, dass du in die Tastatur gebissen hast, deine Hochstelltaste scheint defekt zu sein. Oder hast du etwa einen schlimmen Hochstellfinger?
:Noch ein Wort am Rande. Deine Hitmeinung wäre mir auch im Projekt willkommen. Sie passt ja auch gut dazu. Was Regel 231 betrifft, so ist das Kaputtvereinheitlichen ja nur das eine Extrem. Das andere sind die Tabellenwucherungen. Ohne Regeln oder auch nur formlosen Abstimmungen wie im Projekt kann man auch die Auswüchse nicht oder nur mit viel Aufwand und viel Ärger eindämmen, und das würde ich mir lieber sparen. Beispiel Banaroo: Ich finde die EUs dort unsäglich kläglich. Erstens sind sie mit zweifelhaften Methoden ermittelt und inoffiziell, zweitens sagen sie ungefähr so viel aus wie die Quersumme der Zeile und drittens gaukeln sie vor, Banaroo sei ein europaweiter Act, was ich schon wieder problematisch finde. Noch schlimmer UWC. Und Banaroo ist leider kein Einzelfall. Nur muss ich a) wissen, ob ich mit meiner Einschätzung überhaupt recht habe und b) auf eine offizielle Diskussion dazu verweisen können, wenn ich Änderungen vornehme. Sonst kann ich mit dem jeweiligen Einsteller jedesmal von vorne diskutieren und es stünde immer Einzelmeinung gegen Einzelmeinung. Und die Anderen haben ja im Projekt auch schon Einschränkungen in verschiedene Richtungen gemacht, so dass das keine starre Regel, sondern nur eine Diskussionsgrundlage ergibt. Und außerdem ist doch besser, deine Einschränkungen, die ich grundsätzlich teile, stehen in dieser offiziellen Diskussion als auf einer flüchtigen Benutzer- oder LD-Seite. Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 13:05, 25. Nov. 2007 (CET)
::Hm, fürchte, Alben sind meine schwache Seite. Da könnte ich auch nur mit den genannten Quellen um mich werfen. Da habe ich gar keine eigenen Daten. Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 14:03, 25. Nov. 2007 (CET)

== charts ==

Dann sag mir bitte eine Quelle, die für dich 100% verlässlich ist. Ansonsten hast du hoffentlich nichts dagegen wenn ich weitermache. Gruß

== nüchtern gesehen ==
hast du Recht. Ich meinte es auch eher darauf bezogen, dass auf der LK-Seite eben diskutiert wird bis zum Abwinken (bzw. darüber hinaus), während eigentlich sofort gehandelt werden müsste. Und Chat-Logs: Eine meiner weisesten Entscheidungen überhaupt (Rax klopft sich selbst unfein auf die Schulter) war der Entschluss, niemals am Chat teilzunehmen ;) Ich habe keine Ahnung, wie ich an das Log kommen siollte - und will es auch gar nicht wissen. Aus meiner Sicht zählt, was hier auf den WP-Seiten passiert, und sonst nichts (dasselbe gilt eigentlich (inzwischen) für die Mailinglist, die ja früher mal zentrale Bedeutung hatte - inzwischen lese ich sie noch mitunter, aber meist interesselos ...) Gruß --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 21:58, 25. Nov. 2007 (CET)

== [[:Vorlage:Navigationsleiste Skigebiete]] ==
Diese von Dir erstellte Vorlage ist in der QS gelandet mit der Begründung „Klassischer Themenring, siehe z.B. Versionsgeschichte. Kann man den retten?“ und droht in die LKs weitergereicht zu werden. Magst Du mal bei der QS [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/24._November_2007#Vorlage:Navigationsleiste_Skigebiete] vorbeischauen? Grüße --[[Benutzer:Septembermorgen|Septembermorgen]] 23:19, 25. Nov. 2007 (CET)

== Kategorie:Denkmal ==

Das Thema ist fuer mich noch offen und Deine Revisionen stehen fuer mich noch im Raum. Weils jetzt schon spaet ist weiss ich nicht ob Du heute noch zu meinen fragen auf meiner Disseite antworten kannst - ich werde die Dis auf die Kat-disk kopieren damit sich andere vielleicht auch an einer Loesung beteiligen koennen - bitte lass uns dort weiter diskutieren. Bitte sei mir nicht bose wenn ich solange auch einen QS-BAustein auf die Kat setze. Gruss [[Benutzer:Foundert|Foundert]] 01:03, 26. Nov. 2007 (CET)

== [[Liste Hanauer Straßennamen/E]] ==

Hallo! Ich habe [[Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung#Liste_Hanauer_Stra.C3.9Fennamen.2FE_.28erl..2C_bleibt.29|hier]] noch mal meinen senf zu den Straßennamenlisten dazugegeben, ich finde das nämlich durchaus sinnvoll. Grüße[[Benutzer:MKir 13|Marcus]] 18:50, 26. Nov. 2007 (CET)

== [[Wunderblutkirche]] vs [[Wunderblutkirche (Bad Wilsnack)]] ==

Moin, Triebtäter,<br>
du hast vor mehr als zwei Jahren die [[Wunderblutkirche]] auf das Klammerlemma verschoben. Dafür hattest du bestimmt einen guten Grund. Nun habe ich, nachdem ich den Artikel erweitert habe, ein wenig gegugelt und finde immer nur die Wunderblutkirche in Bad Wilsnack, sonst keine. Was auch richtig erscheint, denn das ''Wunder'' an sich wird als [[Serratia marcescens|Blutwunder]] bezeichnet. Sonst spricht man auch vom Heiligen Blut wie bei [[Neukirchen beim Heiligen Blut]] oder Heiligblut wie bei der [[Willisau#Heiligblut-Kapelle]]. Der Begriff Wunderblut ist eher unüblich. Was tun? Wieder zurückschieben? grübelt --[[Benutzer:MrsMyer|MrsMyer]] 00:23, 29. Nov. 2007 (CET)

Hab dir zum Thema bei mir geantwortet. Aufmerksam wurde ich auf die Kirche übrigens durch das [[Kleverschusskreuz]]. Und dann fragte mich [[Benutzer:Kresspahl|Kresspahl]], ob ich auf dem Weg nach Osten nicht zuuuufällig wg Foto(s) an der Kirche vorbeikäme. Kam ich nicht, das war dann eine Extratour. Die hat sich allerdings gelohnt. --[[Benutzer:MrsMyer|MrsMyer]] 01:24, 29. Nov. 2007 (CET)

== [[Benjamin-Immanuel Hoff]] ==


Hallo Triebtäter,
Hallo Triebtäter,
ich habe die Relevanzkriterien genau durchforstet, wo begründet eine 11 Jährige Landtagszugehörigkeit Relevanz?

Der Artikel über [[Benjamin-Immanuel Hoff]] verstößt gegen die [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Schriftsteller und Sachbuchautoren|Relevanzkriterien Schriftsteller und Sachbuchautoren]], [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Politiker und öffentliche Ämter|Relevanzkriterien für lebende Personen / Politiker]] und [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wissenschaftler|Relevanzkriterien Wissenschaftler]].

Es findet sich von drei möglichen Kriterien nicht eine Übereinstimmung,

Ich denke nach wie vor er ist unrelevant.

Gruß [[Benutzer:212.144.249.10|212.144.249.10]] 02:29, 1. Dez. 2007 (CET)

*Guckstdu [[WP:RK]] -> Politiker -> subnationale Ebene -> Mitglied der Legislative -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 02:33, 1. Dez. 2007 (CET)

''"Guckstdu" [[WP:RK]] -> Politiker -> subnationale Ebene -> Mitglied der Legislative'',

--> Legislative, das ist das Abgeordnetenhaus von Berlin, dessen Mitglied er nicht '''nicht''' ist, Siehe
[[Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (16. Wahlperiode)]] und auch '''nicht''' des [[Senat Wowereit III]].

Gruß [[Benutzer:212.144.249.10|212.144.249.10]] 02:48, 1. Dez. 2007 (CET)
* [[Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (15. Wahlperiode)|Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin ('''15.''' Wahlperiode)]] Gruß, --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] 02:52, 1. Dez. 2007 (CET)

== Graue Maus bleibt ==

das ist richtig, aber die falsche Begründung.

Entscheidend ist demnach also nicht die Dauer der Zugehörigkeit, sondern die Zugehörigkeit zur Legislative als solche. (Abgeordneter des Landtages)

Das Berlin noch den Sonderfall hat, als Stadt ein Bundesland zu sein, ist natürlich jeder Kommunalpolitiker eine Ebene höher angesetzt, das leuchtet mir ein.

Mich schaudert es jedoch gerade, wenn diese eher unbedeutenden Personen in eine Enzyklopädie sollen.

Ich finde es grundsätzlich nur wichtig das Landtagsabgeordnete ohne besondere Leistungen hier einfacht nichts zu suchen haben.

Gruß [[Benutzer:212.144.249.10|212.144.249.10]] 03:12, 1. Dez. 2007 (CET)

== Oldenburg ==
Moin, habe gerade einen weiteren Oldenburger in der Kat Landtagsabgeordneter (Oldenburg) einsortiert. Vieleicht fällt dir noch was dazu ein. Du Hattest doch die Oldenburger am Wickel, oder? Gruß --[[Benutzer:Punktional|Punktional]] 22:42, 1. Dez. 2007 (CET)

== Löschanträge ==

Hi, ich bin jetzt angemeldet um noch einige mehr Löschanträge zu stellen, bitte revertiere nicht einfach. Das würde meine Arbeit deutlich erleichtern... --[[Benutzer:Löschhausierer|Löschhausierer]] 04:11, 2. Dez. 2007 (CET)

== Gooter Scooter ==

Darüber rätseln sogar die [http://www.scooterweb.de/forum/viewtopic.php?t=11800&sid=82acc1a6a43ec2efbcdab2db4d8c2352 Fans]. Hab dreimal die Runde gemacht, dann hat was geklickt. Verkaufszahlen? Sales? Music Sales? The European Union's Music Sales Chart? [http://www.oljo.de/eurochart_eu_chart/eu100.shtml Die da]? Äh, nee, das stammt ja von vier Anderen. -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 23:21, 3. Dez. 2007 (CET)

== [[:Kategorie:Moskauer Kreml]] ==

Hallo. Die [[:Kategorie:Moskauer Kreml]] ist eine typishce Themenkategorie. Eine Einsortierung in Objektkategorien passt hinten und vorne nicht: Die Zarenglocke ist ja keine Burg, die Zarenkanone ist kein Bauwerk... Dafür gibts die [[:Kategorie:Bauwerk als Thema]]. --[[Spezial:Beiträge/78.48.5.243|78.48.5.243]] 12:33, 8. Dez. 2007 (CET)

== Carl Häberlin ==

Moin und danke erstmal für die vielen guten Änderungen....bin ja noch neu.

Aber meiner Meinung nach wird Carl Häberlin schon mit A-Umlaut geschrieben und nicht mit ae,
siehe z.B. [http://www.friesen-museum.de/ Museum] oder auch die offizielle Straßenbezeichnung hier in Wyk schreibt man mit ä. Das kannst Du unter Google Maps verifizieren: Carl Häberlin Straße in Wyk [http://maps.google.de/maps?q=Wyk+auf+F%C3%B6hr,+Germany&sa=X&oi=map&ct=image google maps]

Freundliche Grüße
--[[Benutzer:Nordpinsel|Nordpinsel]] 19:15, 10. Dez. 2007 (CET)

== Rianzlige Kiwis ==

[http://www.scoop.co.nz/stories/CU0505/S00009.htm 2. Mai 1975] Gruß [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 11:01, 11. Dez. 2007 (CET) P.S. Quelle für en: ist wohl [http://nzchartbooks.blogspot.com/ das]

== Bild:Johann georg koch.jpg ==

Hallo Triebtäter, die Angaben sind nicht mit einer unserer Lizenzen vereinbar, da sie z.B. nichts darüber aussagen, ob das Bild bearbeitet werden darf (siehe [[WP:LFA#Darf_ich_Presse-_oder_Promotionsmaterial_verwenden.3F|hier]]). Bemühst Du Dich um eine Freigabe (siehe [[Hilfe:FAQ zu Bildern#Was ist eine Erlaubnis (Permission)/Freigabe?|hier]]) oder soll ich das Bild löschen? Gruß, [[Benutzer:Noddy93|Noddy]] 12:10, 12. Dez. 2007 (CET)

== [http://202.193.162.13/englishonline/culture/chinaculture/chinaculture/en_travel/node_271.htm .] ==
Gruß --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 01:58, 13. Dez. 2007 (CET)

== [[Breno]] ==

Hi Triebtäter!

Ich habe gerade den genannten Artikel überarbeitet (so seit 11:45h) und nun beim Speichern festgestellt, dass es einen BK gibt, wobei Du eine URV bemerkt hast. Den entsprechenden Absatz habe ich neu geschrieben, da er auch völlig unenzyklopädisch war. Ansonsten habe ich auch Infos hinzugefügt und jeweils Internetquellen angegeben und verlinkt. Ich warte mal so bis 13:30h; wenn Du Dich bis dahin nicht gemeldet hast, würde ich meine Version überkopieren und eine Versionslöschung für die älteren URVs beantragen. Schönen Gruß --[[Benutzer:Emkaer|Emkaer]] 13:06, 14. Dez. 2007 (CET)

== Josef Müller - Ochsensepp - Mitgliedschaft in einer Studentenverbindung durchaus relevant ==

Deine Antwort auf meine Hinweise vom 16.10.2007 ist nicht genügend, man sollte sich etwas mehr mit den Argumenten auseinandersetzen. Bei der Mitarbeit bei Wikipedia spielen sicherlich persönliche Neigungen und Abneigungen eine Rolle. Man darf jedoch nicht seine Abneigungen z.B. gegen Studentenverbindungen der Objektivität und Fairness opfern.

Es ist gerade eine besondere Stärke von Wikipedia, dass hier alle möglichen -für manche wirklich nebensächlich erscheinenden - Dinge gleichwohl ausführlich behandelt werden, davon zeugen auch Deine Diskussionsseiten. Da fällt es dann doch auf, dass dies bei der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Stdentenverbindung nicht mehr gelten soll.

Dein Argument, auch die Konfessionszugehörigkeit werde in einem Lexikon nicht genannt, stimmt nur bedingt. Die Zugehörigkeit zu einer Konfession wird in den allermeisten Fällen von den Eltern bestimmt. Eine Konversion, also eine bewusste eigene Entscheidung, wird aber immer in einem Lexikon genannt, da sie aufschlussreich für eine Person ist. Ebenso verhält es sich bei der Zughörigkeit zu einer Studentenverbindung, da man nicht hineingeboren wird, sondern sich bewußt dafür entscheidet.

Es gibt nicht nur eine Vielzahl von Studentenverbänden höchst unterschiedlicher Prägungen und Ansichten, sondern auch in den Verbänden selbst gibt es wiederum verschiedene Richtungen und/oder Verbindungen mit besonderem Engagement in sozialer, politischer, kultureller, sportlicher oder wissenschaftlicher Hinsicht. Es ist schon ein Unterschied und deshalb auch mitteilenwert, ob jemand in dem feudalen Corps "Borussia" in Bonn (wie Kaiser Wilhelm II) oder dem Corps "Hildeso-Guestphalia" in Göttingen (wie angeblich Heinrich Heine) Mitglied war oder ist. Deswegen ist eine Kategorie "Corpsstudent" oder "Korporierter im xyz-Verband" zwar ganz interessant, aber für die betreffende Person nicht so aussagekräftig wie die gleichzeitige Angabe der einzelnen Verbindungen. Dies hilft bei der Beurteilung von Biographien ungemein.

Ein Beispiel: Heinrich Heine wird in wohl allen Nachschlagewerken und Büchern, die sich mit ihm beschäftigen, als Mitglied der Burschenschaft in Bonn und teilweise auch in Göttingen aufgeführt. Bei Wikipedia ist er aber in der Kategoie "Corpsstudent" zu finden, gleichzeitig wird er aber auch als Mitglied des Corps "Hildeso-Guestphalia" in Göttingen geführt, ob zurecht, kann ich nicht beurteilen. Es spricht aber einiges dafür, weil die Corps schon immer genaue Mitgliederlisten geführt haben. Hier kann Wikipedia dem Heine-Forscher weiterhelfen: in dem Artikel des Corps "Hildeso-Guestphalia" bei Wikipedia soll Heine dort 1824 Mitglied geworden sein. Dies ist an sich etwas seltsam, weil Heine, der 1819 sein Studium in Bonn aufgenommen hatte, im Herbst 1820 nach Göttingen ging und bereits im Januar 1821 wegen einer Duellaffäre von der Uni relegiert wurde und zudem aus unbekannten, wahrscheinlich antisemitischen Gründen aus einer Verbindung ausgeschlossen worden sein soll. Heine studierte dann in Berlin und kehrte erst 1824 nach Göttingen zurück, um dort sein Examen zu machen. Ob Heine nun 1821 Corpsstudent in Göttingen wurde, wie in dem Wikipedia-Artikel über Heine aufgeführt, oder erst 1824 oder überhaupt nicht, weil die Burschenschafter sich seinerzeit mit den Corpsstudenten überhaupt nicht vertrugen, wird sicherlich noch von fleißigen Wikipedia-Mitarbeitern geklärt werden und ist in jedem Fall zumindest für Heine-Fans sehr interessant.

Ein anderes Beispiel: Martin Heidegger war 1912 Gründungsmitglied des katholischen Studentenvereins "Hohentwiel" im KV. Diese Verbindung wollte sich vor allem, wie man lesen kann, sozialen Fragen widmen. 1914 wird Heidegger "Alter Herr" dieser Verbindung. Es ist sicherlich sehr interessant, zu erfahren, weshalb Heidegger sich gerade dieser Verbindung und nicht einer der vielen anderen Verbindungen angeschlossen hat. Der Hinweis zur Zugehörigkeit Heideggers zu dieser Verbindung wurde in dem Heidegger-Artkel in Wikipedia leider wieder gestrichen, dürfte für die Heidegger-Interessierte aber durchaus von Interesse sein.

Die Angabe der Mitgliedschaft in einzelnen Verbindungen und nicht nur in den Verbänden entspricht somit durchaus lexikalischem Standart und ist für die Nutzer von Wikipedia hilfreich und erheblich relevanter als die Mitgliedschaft in einem sonstigen Verein. Deswegen sollte man auch bei Josef Müller auch die Mitgliedsverbindungen Ottonia und Isaria, die neben dem Ochsensepp auch viele andere bekanne Persönlichkeiten als Mitglieder haben oder hatten, angeben dürfen.

Ich bitte daher nochmals höflich darum, die entsprechende Streichung rückgängig zu machen.--[[Benutzer:Stöver|Stöver]]

== Schweizer oder schweizerisch? ==

Hallo Triebtäter

Kannst du bitte mal [[Benutzer_Diskussion:Voyager#Doris_de_Agostini|hier]] vorbeischauen? [[Benutzer:FatmanDan]] hat sich zum Ziel gesetzt, bei allen möglichen Personenartikeln das Adjektiv "Schweizer" durch "schweizerisch" zu ersetzen. Er beruft sich dabei auf [[Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten]], wo nur "schweizerisch" als Adjektiv angegeben ist. Externe Quellen wie Wiktionary (hier der Eintrag zu [http://de.wiktionary.org/wiki/Schweizer Schweizer]) will er nicht akzeptieren, da angeblich laut Beschluss der Community allein die Wikipedia-Namenskonventionen bindend seien. Ich glaube mich erinnern zu können, dass auf irgendeiner Diskussionsseite das Problem angesprochen wurde, weiss aber nicht mehr wo. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 14:44, 16. Dez. 2007 (CET)

== Schweizer/schweizerisch ==

Hallo; danke für deine Klarstellung zu obiger Sache auf der Disk von [[Benutzer_Diskussion:Voyager]]. Die Sache mit dem MB hatte ich wirklich anders interpretiert. Durch dich aufgeklärt. Prima.<br>
In der Sache heißt das aber doch: Es kann beides geben, wenn ich ''das'' nun richtig verstehe. Ich habe ja kein Problem damit, eine der beiden Formen (egal, welche) zu verwenden - bei beiden nebeneinander wird's einfach schwierig. Danke nochmals. Gruß --[[Benutzer:FatmanDan|Fatman]] [[Benutzer Diskussion:FatmanDan|Dan]] 19:02, 16. Dez. 2007 (CET)

== help? ==
hallo triebtäter ich habe geseheh daß du etwa 1,75 mal mehr niederländisch kannst as ich^^, würdest du mir, wenn du zeit hast den satz: ''Op 6 mei 2002 dook zijn naam even op toen Volkert van der Graaf, verdachte van de moord op Pim Fortuyn, vroeg om bijstand van Bakker Schut.'' übersetzen? (quelle: [http://nl.wikipedia.org/wiki/Pieter_Herman_Bakker_Schut nl]) tanx a lot [[Benutzer:Bunnyfrosch|Bunnyfrosch]] 00:03, 18. Dez. 2007 (CET)
:mercy [[Benutzer:Bunnyfrosch|Bunnyfrosch]] 00:15, 18. Dez. 2007 (CET)

== Passiver Kontinentalrand ==

Besten Dank, so schnell konnte ich gar nicht reagieren (hatte nur eben mal schnell nachgeschaut, wie das mit dem SLA geht). Ich stelle den redirect - richtig geschrieben - heute abend noch mal ein. --[[Benutzer:Jo weber|Jo]] 11:04, 22. Dez. 2007 (CET)

Was für eine schnelle Truppe. Danke, diesmal habe ich es richtig geschrieben. --[[Benutzer:Jo weber|Jo]] 11:08, 22. Dez. 2007 (CET)

== Liste der Ehrenbürger von Marburg ==

Hallo Triebtäter,

ich hoffe, ich hab' jetzt so ziemlich [[Liste der Ehrenbürger von Marburg|alle]]. könntest Du evtl. helfen beim Überarbeiten? Wird doch langsam unübersichtlich für mich. Gruß, -- [[Benutzer:Thomy3k|Thomas]] 19:36, 22. Dez. 2007 (CET)

[[Bild:Geschenke-2007.JPG|thumb|Ein Geschenk auch für Dich]]

== [[Konrad Ludwig (Mathematiker)]] ==

Dank für die „triebhafte“ Unterstützung. Wir brauchen mehr „Triebtäter“ bei WP, die es den Lösch-Fanatikern zeigen. :-)) Ein schönes Weihnachtsfest wünscht --[[Benutzer:Seeteufel|Seeteufel]] 20:42, 22. Dez. 2007 (CET)
:Noch nachträglich ein kleines Weihnachtsgeschenk als Dank. --[[Benutzer:Seeteufel|Seeteufel]] 13:06, 25. Dez. 2007 (CET)

== Auf ein Neuerliches ==

Hallo, auch wieder aus der Weihnachtspause? Ein gutes Dingsbums ... neues Jahr wünscht [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 21:21, 3. Jan. 2008 (CET)

== framed ==
Hallo Triebtäter, aus Neugier: Wonach richtet sich die Bildgröße mit "framed"? Hat das dann noch etwas mit der Einstellung der Bildvorschau zu tun? Bitte vergesse nie die armen Modem-Benutzer oder 15-Zoll-Monitore... Grüße --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] 00:30, 4. Jan. 2008 (CET)
:Nachdem ich deinen Beitrag auf meiner Seite gelesen habe: Dass dir Modem-Benutzer egal sind, sieht man an der Größe deiner Diskussionsseite ;-) Wo kann ich meine individuelle "framed"-Größe einstellen und wie groß sieht Benutzer:IP die Bilder? --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] 00:41, 4. Jan. 2008 (CET)
::und noch was: wie sollen deine Augen die zehntausende Artikel, die ohne fixe Bildgrößen auskommen, überstehen? Mit anderen Worten: Das Wort "Augenkrebs" in diesem Zusammenhang zu verwenden, finde ich unangemessen. So, genug gemosert... --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] 00:53, 4. Jan. 2008 (CET)

== [[:Kategorie:Kiedrich]] ==

Die ABM hättest Du zwei Seiten ersparen können, wenn Du Dich während der Diskussion zu Wort gemeldet hättest. -- [[Benutzer:Complex|Complex]] 01:56, 4. Jan. 2008 (CET)

== [[FV Hombruch 09]] ==

Unterlasse bitte die Entfernung des LA aus dem Artikel und die erledigt markierung auf der Diskussion. Du solltest wissen wir das läuft. Ansonsten können wir das ja gerne auf [[WP:VM]] fortsetzen. Gruß, --[[Benutzer:Magnummandel|magnummandel]] 13:19, 4. Jan. 2008 (CET)
:Hat sich nach deinem finalen Zitat erledigt. Das Zitat hättest du vorher bringen können, dann hätten wir uns den Mist hier erspart. Das bezieht sich allerdings auf eine andere Saison als vorher von dir angegeben. --[[Benutzer:Magnummandel|magnummandel]] 13:23, 4. Jan. 2008 (CET)

== "Fehler" in "Infobox Gemeinde in Deutschland" und/oder "Infobox Ort in Deutschland" ==

Hallo Triebtäter, Du hast [[Benutzer_Diskussion:Rauenstein#Rendsburg-Eckernförde|hier]] geschrieben, daß die Infobox durch die verkürzte Nennung des Kreises bei der Funktion "Links auf diese Seite" von [[Rendsburg-Eckernförde]] zu falschen Ergebnissen führt. Der Klick auf den Kreisnamen bringt mich jedoch auch aus der Infobox zu dem richtigen Artikel. Wie kann ich den Fehler beheben, außer daß ich in jeder Infobox <nowiki>"[[Kreis Rendsburg-Eckernförde|Rendsburg-Eckernförde]]"</nowiki> eingebe? Mit bestem Dank vorab für die Antwort, -- [[Benutzer:Sciurus|Sciurus]] 17:44, 6. Jan. 2008 (CET)

== Nachzügler ==
Bevor ich die Skizzen anpasse: was passiert mit [[Milzau]]? [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 12:32, 8. Jan. 2008 (CET)
:Sorry, alles klar. [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 12:35, 8. Jan. 2008 (CET)

== Aufspaltung der National Histroric Landmarks ==

Gute Idee. Bei rund 2500 NHL ist eine Kat vielleicht auf Dauer nicht ausreichend. Aber warum hast du mit so kleinen Staaten wie Idaho angefangen? In Kalifornien oder New York hätten wir schon viel mehr Artikel zu NHLs? Machst du weiter? Ich habe nur begrenzt Zeit dafür, Wyoming habe ich schon mal ausgebaut. --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer_Diskussion:H-stt|<small>!?</small>]] 22:24, 8. Jan. 2008 (CET)
:zwei Anmerkungen zu deinen NHL-Kats:
::a) Dass die Staaten jetzt komplett aus dem NHL-Artikel verschwinden ist keine gute Idee, zumindest Hinweise auf die Listen würde ich noch drinlassen. Dem Leser ist es nicht zuzumuten und auch nicht unbedingt zuzutrauen, sich über die Kats da hinzuklicken. Ohne einen Verweis auf die Listen sind die Infos also kaum auffindbar...
::b) bei Colorado habe ich gesehen, wie du bei einigen Orten die Kat NHL (Colorado) hinzugefügt hast, obwohl im Artikel kein Wort darüber verloren wird, beispielsweise bei [[Leadville]] oder beim [[Pikes Peak]]. Halte ich auch nicht für sehr sinnvoll. Dadurch sieht die Kat dann zwar nicht ganz so trostlos aus, aber wer sich dann über die Kat z.B. nach Leadville, Telluride oder zum Raton Pass klickt, wird arg enttäuscht sein, weil er dort nichts zum Thema findet. Es tauchen ja nicht einmal die Worte ''National Historic Landmark'' auf, geschweige denn ein Widmungsdatum oder die Begründung der historischen Relevanz... Gruß, --[[Benutzer:X-Weinzar|X-&#39;Weinzar]] 18:58, 14. Jan. 2008 (CET)
:::zu a) Die Liste im Hauptartikel war/ist mehr als unvollständig. Alle über 2500 Objekte in einem Artikel zu nennen, wohl nicht praktikabel, deswegen scheint die Auslagerung in Listen für einzelne Bundesstaaten mir sehr sinnvoll. Zumal sie so parallel zur Kategorisierung laufen, bessere Entwicklungsmöglichkeiten (wie die [[Liste der National Historic Landmarks in Minnesota]]) bieten und einfach auch durch den Abgleich mit den englischsprachigen Listen leichter pflegbar sind. Dass der Hauptartikel noch angepasst werden muss, steht außer Frage, aber es ist ja noch nichts fertig.
:::zu b) Falsch kategorisiert ist hoffentlich nichts. Der Pike's Peak ist eine Landmark, in Leadville und Telluride stehen die gesamten Innenstädte als "Historic Districts" in der Liste. Was dann m einzelnen zum Thema Landmark im Artikel steht, ist keine Antwort auf die Frage Kategorisierung, die ja zunächst mal nur helfen soll, diesen in der de:WP extrem vernächlässigten Themenbereich zu stabilisieren. Kannst aber gerne mithelfen, die Artikel zu verbessern. -- Triebtäter 19:12, 14. Jan. 2008 (CET)
::::Ähm Tschuldigung, aber was haben deine Antworten mit meinen Fragen/Bemerkungen zu tun?
::::a)Ja, sie ist mehr als unvollständig. Und ja, ich verstehe und begrüße deine Aktion. Mein Einwand: Wenn ich als unbedarfter Leser zur Zeit die Liste anschaue, dann frage ich mich, ob es in Wisconsin, Washington, Idaho etc überhaupt NHL's gibt. Is nämlich nicht der kleinste Hinweis drauf vorhanden.
::::b) ja, du hast richtig kategorisiert. Worum ich dich bitten möchte ist folgendes: Wenn du in einem Artikel die Kat NHL hinzufügst, dann schau doch bitte, ob das auch im Artikel erwähnt wird. Wenn nein, dann genügt ja ein kurzer Hinweis an entsprechender Stelle. --[[Benutzer:X-Weinzar|X-&#39;Weinzar]] 20:10, 14. Jan. 2008 (CET)
:::Du, mir das auch so schon genügend Arbeit. Nicht einmal die Hälfte aller vorhandenen Objekte sind auch als solche kategorisiert. Bist aber herzlich eingeladen, selbst Hand an die Artikel anzulegen. It's a wiki. -- Triebtäter 22:34, 14. Jan. 2008 (CET)
::::Im Raton Pass steht es jetzt drin. Die amtliche Liste (Stand November 2007) findet sich übrigens [http://www.nps.gov/nhl/designations/Lists/LIST07.pdf hier]. --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer_Diskussion:H-stt|<small>!?</small>]] 22:46, 14. Jan. 2008 (CET)

== Wandelismus ==

Selberst schuld. Hast du nicht gewusst, dass Charts vandalismusanfällig anfällig sind und deswegen nichts in der WP verloren haben :-/ -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 23:20, 8. Jan. 2008 (CET) P.S. Quellen sind auch keine angegeben. Außerdem verstoßen Charts gegen WWNI §7. Und die Tabellen sind ohnehin schlecht bearbeitbar, wie man sieht. Autsch, warum habe ich nur wieder diesen Druck unter der Hirnschale.

== [[Liste der Baudenkmäler in Großbeeren]] ==

Hallo, warum war mein Edit keine Verbesserung des Artikels? Nur weil es einheitlich falsch ist bei allen Listen muss es doch nicht richtig sein, oder? --[[Benutzer:Clemensfranz|ClemensFranz]] 19:15, 11. Jan. 2008 (CET)

:Ich habe Dir auf meiner Disk-Seite geantwortet, es wäre schön wenn wir dort weiter diskutiern würden. --[[Benutzer:Clemensfranz|ClemensFranz]] 20:19, 12. Jan. 2008 (CET)

== Verschobene Kreisgebietsreform in Sachsen ==

Ich habe etwas zu dem Thema gefunden: [http://www.lr-online.de/regionen/sachsen/art1047,1898318] --[[Benutzer:Harry8|Harry8]] 15:10, 13. Jan. 2008 (CET)

==[[Friedrich August Lehr]]==
... ist deshalb relevant, weil er die gleichnamigen Krankenhäuser erfand? [[Wikipedia:Redaktion_Medizin/Qualit%C3%A4tssicherung#Friedrich_August_Lehr|'''hier''']] - Nö, mal Spaß beiseite, könntest Du die entsprechenden RKs noch nachtragen? Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|Redlinux]] 23:08, 14. Jan. 2008 (CET)
:Danke für den Hinweis [[Benutzer:Redlinux|Redlinux]] 23:52, 14. Jan. 2008 (CET)

== OHNE ROLF ==

Hallo Triebtäter,

danke für Dein Mitarbeiten.

Die Künstler schreiben sich selber mit Grossbuchstaben.

Wäre das ein Argument?

aus der deutschen Agentur der Künstler.

herzliche Grüße

––    [[Benutzer:HoBoB|HoBoB]] 17:13, 17. Jan. 2008 (CET)


Verstanden, dann kann ich aber im Text - zumindest einmal sagen, dass sie sich als OHNE ROLF auftreten.
Oder, was meist Du.
Dank
 ––[[Benutzer:HoBoB|HoBoB]] 17:42, 17. Jan. 2008 (CET)

== OHNE ROLF ==

Verstanden, dann kann ich aber im Text - zumindest einmal - sagen, dass sie sich als OHNE ROLF auftreten. Oder, was meinst Du. Dank

Ohne Rolf ( OHNE ROLF ) so denk ich geht es dann.

 ––[[Benutzer:HoBoB|HoBoB]] 18:13, 17. Jan. 2008 (CET)

== Wächter der Artikel ==

Was passt jetzt schon wieder ned am Artikel?

Ich habe gleich keine Lust mehr meine 2 Seiten A4 Text hier rein zu tippen.

Dann lasse ich es.

== Danke ==

Den Befehl <nowiki>{{inuse}}</nowiki> kannte ich nicht.

== Photos und neuer Name der Seite ==

Hi,

das mit dem Photos wäre kein Problem, da die Rechte bei der Kirche liegen und veröffentlicht werden dürfen.

Wegen neuen Namen ohne "Evang.-Luth." gibt es Ärger mit der Evang. Landeskriche, bitet wieder zurück ändern wenn es geht, da der Name mit "Evang.-Luth." eingehalten werden muss. Da es sich sonst um eine freie Evang. Kirche handeln könnte. Nach ner halben Stunde habe ich auch aufgehört mit dem Bearbeiter von der Landeskriche zu streiten. Danke.

Gruß

== Kleinkind ==

Für die Musik bin ich nicht verantwortlich. Außerdem war das [[Wikipedia:WikiProjekt Charts und Popmusik/Baustelle/Neuzugänge/Schweiz|hier]] ein Artikelwunsch von irgendjemandem ;-) Ich arbeite schon am Delphin Viki und an Marilou. Vive la France! -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 00:54, 18. Jan. 2008 (CET)
:Glaubst du etwa, ich schreibe sowas, weils mir Spaß macht??? Aber du hast ja recht. Zur Strafe werde ich mich jetzt acht Stunden sperren - und die Bettdecke über den Kopf ziehen. Nächtle. -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro]] 01:22, 18. Jan. 2008 (CET)

== Diskussion Waldkirche ==


Habe folg. Probleme:

+ Wann/Wie verschwindet der LA?
+ Das mit dem Bilder uppen geht erst nach 4 Tagen die wären vorbei muss ich noch was machen?
+ Von welcher Standartvorlage-Kirchen sprichst du?

Werde den Artikel noch ausbauen nur nicht gleich muss erst die Infos einholen und einholen lassne, das dauert. Vorrangig ist der Ausbau der Seite, da hier in Wikipedia nix vorwährts geht und einen nur Steine in den Weg gelegt werden und man keine Lust mehr hat was zu machen, das war ganz ganz früher nicht so kann mich noch erinner wo das wiki unter 1000 seiten auf deutsch hatte und man die paar seiten in ner stunde durch hatte. Das tollste früher war aber man hat nen artikel angelegt und nur die Überschrift und ein paar Infos eingetragen und Tage später ist er schon gewachsen.

Das ware noch Zeiten, jetzt ist es von aroganten Deppen überfüllt.

Also melde dich bei Zeiten.

Gruß
:LAs verschwinden nach einer Woche (manchmal auch erst nach 2). Ob sie dabei den Artikel mitnehmen, hängt davon ab, ob der Löschgrund entfallen ist (bzw. nie da war). Zum Bilder hochladen mussu eigentlich nur Links auf "Hochladen" klicken - oder auf [[Spezial:Hochladen]] gehen. --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 08:54, 21. Jan. 2008 (CET)

== Bitte archivieren ==


Hi, deine Disk läuft über, bitte archiviere alte Beiträge. Die Ladezeiten werden lästig. Danke. --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer_Diskussion:H-stt|<small>!?</small>]] 08:28, 21. Jan. 2008 (CET)
wie ich sehe versucht [[Benutzer:Aineias]] auf [[Wikipedia:Administratoren/Beschwerde gegen Admin Triebtäter]] eine Lösung für den Konflikt zwischen dir und einigen anderen zu finden. Das ganze ist nur leider ein wenig sinnlos, wenn von dir keinerlei Reaktion erfolgt, aussitzen ist IMHO nicht der richtige Weg und verschärft die Situation weiter unnötig. Die Kritikpunkte sind m.E. mit Namen benannt, die Forderungen an dich auch.


== Frage zu Adelsgeschlechtern aus der Region ==
Wenn ich es richtig intepretiere und verstanden habe, will [[Benutzer:Paddy]] vor allem deine erkennen, daß du dein Verhalten als Fehler einsiehst, [[Benuter:Anathema]] und [[Benutzer:ulrich.fuchs]] gehen einen Schritt weiter und fordern deinen freiwilligen Rücktritt vom Adminstatus. Mein Vorschlag als einfachste Variante war der Kompromiss, daß du dich einer erneuten Abstimmung zum Admin stellst und während der Zeit temporär auf den Adminstatus verzichtest.


Hallo Triebtäter, da du ja in Lokalgeschichte interessiert bist, wollte ich dich zu einem Thema befragen. Es gab in unserem Raum (Ortenburg bis Passau) sogenannte Edelfreie von Kamm/Cham/Chambe. Nur finde ich dazu nirgends etwas in Literatur noch Internet. Weist du eventuell etwas über sie? Mein einziges Wissen ist, dass sie Besitzungen bei Ortenburg hatten, anfangs Gefolgsleute der Grafen von Ortenburg waren und später die Grafschaft Hals erbten. Mehr weiß ich jedoch nicht. Das nächste was ich suche sind Informationen zum Geschlechte der Ritter Tuschel. Diese hatten ja im Mittelalter große Besitzungen im Vils- und Wolfachtal. Ebenso bis in den Bayerischen Wald hinein (u.a. Saldenburg). Hast du da irgendetwas? Grüße --[[Benutzer:Ortenburger|Ortenburger]] [[Benutzer Diskussion:Ortenburger|鼠]] 08:08, 23. Jan. 2008 (CET)
Unabhängig davon, ob du einer der Varianten zustimmst oder eigentlich alles als Missverständnis, Unsinn oder wie auch immer ansiehst, ist es notwendig, wenn du zu den Schlichtungsvorschlägen (nicht nochmals zu den Vorwürfen und Streitpunkten) Position beziehst. Eine Nichtbeteiligung an dem Schlichtungsversuch würde IMHO ziemlich sicher eine Diskussion über eine Entziehung deiner Rechte nach sich ziehen. Grüße, -- [[Benutzer:Necrophorus|<b font color="black">Necrophorus</font /b>]] 15:59, 6. Okt 2004 (CEST)


==Theresia Haselmayr==
: Nur kurz: Mit meinem Kommentar nach Beteiligung von Uli habe ich bereits deutlich gemacht, daß ich in dieser Sache befangen bin (gegen Uli) und als Mediator nicht mehr zur Verfügung stehe. Mein Kommentar ist schlicht das, ein Kommentar. Genauso ist mein Hinweis an dich nicht viel mehr als ein Tipp, der widerspiegelt, wie sich die Situation aktuell darstellt. Ich muss gestehen, die Ratlosigkeit kann ich nachvollziehen, ich wüßte auch nacht 100%ig, wie ich damit umgehen sollte, nur halte ich irgendeine Reaktion von dir für sinnvoll. -- [[Benutzer:Necrophorus|<b font color="black">Necrophorus</font /b>]] 19:16, 6. Okt 2004 (CEST)
Hallo Triebtäter, verstehe nicht, warum du Sr. Theresia Haselmayr nicht zulässt. Sie hat eine der größten sozialen Einrichtungen Deutschlands für Menschen mit Behinderung gegründet. Da müsstet ihr mehrere Persönlichkeiten streichen!!

Aktuelle Version vom 5. Dezember 2022, 12:19 Uhr

Danke für die Hilfe.

Ersten Weltkrieg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wohltäter, ich habe unsere kleine debatte über beugungsformen als redirects auf die seite Wikipedia:Verbesserungsvorschläge gesetzt (mit einem konkreten vorschlag von mir). Ich hoffe, ich durfte dich da einfach zitieren. --Jjkorff 19:02, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ja, ja, die Ösis

[Quelltext bearbeiten]

Hi, also ich warte mal ab, was oe3 und austriancharts ins Archiv stellen, wenn die Feiertage vorbei sind, dann wissen wir's genau. Bis zu Dreikönig sind die jedes Jahr so unzuverlässig. Bis dahin nehme ich den 5.1. als Datum von Ö3. Gruß Harro 23:38, 4. Jan. 2007 (CET) P.S. Das sind 30 neue Alben in den US-Charts, das wird ne verdammt lange Liste ...Beantworten

Also austriancharts hat sich auf 22.12. und 5.1. festgelegt. Gruß Harro 01:23, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten
In der Liste, die ich habe, ist kein RE/NEW unterschieden. Das disqualifiziert mich wohl für's Updaten :-)) Gruß Harro 22:52, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Können wir uns noch überlegen, was dann von den Fehlenden auf die Portal:Charts und Popmusik/Wunschartikel-Liste kommen soll, z. B. anhand der drei US-Rotlinge. -- Harro von Wuff 23:01, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Wäre ne Möglichkeit. Oder wir nehmen ersma alle und wenn es zuviele werden (in ein paar Monaten), behalten wir die Wichtigsten (hohe Position, mehrere Hits, Bekanntheit, Land) und füllen für Erledigte immer wieder auf. -- Harro von Wuff 23:08, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Alben nach Jahren

[Quelltext bearbeiten]

Hi,
ich hab hier mal angefragt, ob das auch einfacher geht. Hab technisch keine Ahnung, aber bei der Artikelanzahl könnt's sich lohnen. Gruß, --NoCultureIcons 18:11, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ah, okay. Keine schlechte Idee. --NoCultureIcons 18:17, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Sich zwei Leisten leisten

[Quelltext bearbeiten]

Hililalo,

alle fünf Charts gibt es ja erst ab 68, deshalb ist der "Themenring" (warum können die Leute nicht erstmal lesen, was das ist, bevor sie mit solchen und ähnlichen Stichworten um sich werfen) untendran bei 2 kürzer. Hätte man konsequenterweise eigentlich für alle Zeitabschnitte machen müssen, dann gabs aber die if-Vorlage neu. Mit der hab ichs aber damals nicht hinbekommen und dann vergessen. Gruß -- Harro von Wuff 17:55, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten

WP:KPA

[Quelltext bearbeiten]

Ich weise dich aufgrund deiner letzten Kommentare auf Benutzerdiskussionsseiten ([1], [2], [3], [4], [5]) mal wieder auf die Wikiquette hin und möchte dich bitten, dich künftig eines anderen Tones zu bedienen. --G. ~~ 10:44, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Mundartpoets Abschied

[Quelltext bearbeiten]

Falls du Mundartpoets Abschied bedauert, lies folgende von mir entworfene Seite durch: Benutzer:Antifaschist 666/Beistand für Mundartpoet Antifaschist 666 16:16, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Benningen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, schaust du mal bei Wikipedia:WikiProjekt_Begriffsklärungsseiten/Fließband#Benningen rein, ich halte dort eine vorgeschaltete BKL1 für unnötig, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. ;-) Gruß --ahz 20:33, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Dummer Bot

[Quelltext bearbeiten]

Haut so nich hinne, weil das eine den Ländernamen, das andere das Kürzel verwendiglicht. Gruß -- Harro von Wuff 23:53, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hübsch. Das übertüncht doch jeden Inhalt. Gruß Harro 00:19, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

John Sol

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel hat einen Löschantrag bekommen, weil die Existenz nicht nachzuweisen sei bzw. möglicherweise eine Verwechslung mit Ed Sol vorliegt. Du hattest den Artikel vor 2 Jahren angelegt; weißt Du zufälligerweise noch Deine Quelle? Da die Google-Suche fast nur Klone Deines Artikels bringt (was natürlich nicht unproblematisch ist, wenn ein Irrtum vorliegen sollte), bin ich da auf die Schnelle nicht fündig geworden. --Proofreader 14:33, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Liste der Ehrenbürger von Lübeck -Titelitis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Triebtäter,

bislang kenne ich nur die Regel "Doktortitel nur im Zusammenhang mit der Person... etc". Bestimmt gibt es, wie du sagst, eine Übereinkunft, sie im Zusammenhang mit protokollarischen Ereignissen zu benutzen. Nur: Wo finde ich die festgehalten? Und: Ist eine Ehrenbürgerschaft ein protokollarisches Ereignis? Ich hatte nämlich vorgehabt, aus allerlei Seiten, an denen ich mich gestört hatte, die Titel rauszunehmen. Aus meiner Sicht klingt die Verwendung grässlich untertänig. Herzliche Grüße --MrsMyer 19:23, 22. Jan. 2007 (CET) P.s.: Ich lese vorläufig hier mit.Beantworten

Hallo, Triebtäter,

wenn ich ganz ehrlich bin, überzeugt mich deine Argumentation nicht. Bitte verstehe es nicht als Angriff - aber genau de Hinweis auf externe Seiten müsste dann auch in anderen Zusammenhängen für Wikipedia gelten. Könnte man die Frage irgendwo in WP zur Diskussion stellen? Ich will's gerne machen, überlasse es aber auch naürlich dir, wenn du möchtest (dann bitte einen Tipp, wo die Diskussion geführt wird). Mir liegt in jeden Fall an Übereinkunft in der Sache, und ich möchte vermeiden, dass wir uns womöglich, nur weil wir unterschiedlicher Auffassung sind, in überflüssige Konflikte verstricken. Herzliche Grüße --MrsMyer 14:03, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Hallo, Triebtäter,

tatsächlich hatte ich mich (siehe oben) auf die WP-Regel Doktortitel nur in Personenartikel im Zusammenhang mit der Promotion bezogen. Und watt nu? Bleiben wir bei dieser Regel? fragt freundlich --MrsMyer 14:23, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, Triebtäter,
ich habe die Sache jetzt hier zur Diskussion gestellt. --MrsMyer 14:55, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Chavez

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter,

du hast -nicht zu unrecht- den Chavez-Artikel, höchstwahrscheinlich zur Vorbereitung einer Abwahl, in das Review gestellt. Ich stimme dir in allen Punkten prinzipiell zu und habe entsprechend auch schon etwas Arbeit angekündigt, um den Artikel zumindest lesenswert zu halten. Eine deiner kritischen Anmerkungen finde ich jedoch etwas vage, es wäre schön, wenn du sie etwas konkretisieren bzw. mit Beispielen illustrieren könntest, damit ich ggf. auch dort eingreifen kann: Sprachlich befindet sich der Artikel weitab vom High End, erschöpft sich häufig in Plattitüden und zieht recht einfach gestrickte Wirkungszusammenhänge.. Auch für eine weitere Begleitung des Reviews durch dich wäre ich dankbar. Gruß, Denis Barthel 09:23, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Dein SLA

[Quelltext bearbeiten]

Hä? Wieso falscher Namensraum? Außerdem war ein inuse drin! SLA entfernt, tut mir leid. --PvQ - Motzen? - GdL 02:22, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Sorry. Wer hat da verschoben obwohl ein inuse drin war? --PvQ - Motzen? - GdL 02:24, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Die Seite war wirklich falscher Namensraum (Fing mit "Bearbeiten von" an), statt des SLA hätte es aber auch ein Verschieben getan (habe ich eben gemacht) --Tinz 02:25, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ein fehlerhafter Link, dem ich beim Anlegen gefolgt bin, ohne das doppelte "Bearbeiten von" zu bemerken, war die Ursache. Trotzdem finde ich, hätte man mich wenigstens mal warnen können. Bei dem was ich in den inuse-Klotz geschrieben hatte, war ja wohl klar, daß einiges hätte verlorengehen können. --PvQ - Motzen? - GdL 02:37, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Eselsburg

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Hinweise. Den erwähnten Nachdruck kenne ich bereits, aber er ist, was Häuser angeht sehr mager - zumindest für Mußbach... Außerdem sind dort nur Hausnummern, nicht aber Straßen angegeben, ich nehme an, dass war in den zwanziger Jahren so - 'Häuser ohne Straßen durchnumeriert - oder fällt dir dazu was ein? In der Form kann ich ich die Angaben beim besten Willen nicht einem Haus zuordnen... In der neuen Reihe Denkmalstopografie ist in der Tat noch kein Band Neustadt erschienen, jedenfalls nicht, wenn man dem Katalog der Deutschen Nationalbibliothek glaubt, und mindestens dort müsste dieser Band ja zu haben sein... -- Ewald Trojansky 16:11, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Nic

[Quelltext bearbeiten]

Wer zuerst schreibt weiss es besser oder was.Sieh die doch meine Weblinks an

  • Informationen aus dem Privatleben des Sängers sind sowas von irrelevant und ohne Beleg auch nicht verwendbar. Dass der Song im Original von Nik P. stammt steht bereits im Artikel und muss nicht x-fach wiederholt werden. Genauso ist es nicht von Bedeutung, wer neben Nic den Song derzeit covert. -- Triebtäter 16:54, 28. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Bitte

[Quelltext bearbeiten]

mal hier reinschauen. Rauenstein 18:41, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Dirmstein- Denkmäler

[Quelltext bearbeiten]

Hi Triebtäter. Ich habe gerade Deine Unterseite entdeckt. Sieht ja aus, als ob eine ganze Menge "echter" Denkmäler dabei seien. Äußere Dich bitte vorsichtshalber nochmal bei der Löschprüfung, Markus´ letzter Beitrag liest sich, als ob die Leiste bald wieder gelöscht wird. Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 22:19, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Dein Kommentar hier

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Triebtäter, ich kenne und achte Deine Arbeit ebenso wie die vom Kollegen Rauenstein (nicht umsonst seid Ihr beide hier drauf). Und ich finde, dass Du Aussagen wie Die Richtgröße von fünf habe ich dem Statement von Admin Rauenstein entnommen. (ich kann auch gerne mal ein Statement machen :-) und Wenn's nur daran hakt, kann ich gerne auch noch drei Artikel zu Selters und Camberg schreiben. nicht nötig hast. Wir stehen auf der selben Seite. Glaub' ich. Das lag mir jetzt noch auf der Seele. Gute Nacht & besten Gruß, --Emha +– 22:39, 31. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Als Fan von zusammenhängenden Gesprächsverläufen habe ich Dir bei mir geantwortet. Besten Gruß, --Emha +– 10:23, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Einladung zum mittelhessischen Wikipedianer-Treffen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, ich möchte Dich einladen zum ersten Treffen der Wikipedianer in Mittelhessen. Schon seit längerem wächst ein virtuelles Mittelhessen-Projekt in der Wikipedia heran. Jetzt wollen wir uns und Dich auch persönlich kennenlernen. Auf Wikipedia:Mittelhessen kannst Du Dich in eine Liste grundsätzlich Interessierter eintragen. Für Mai und Juni 2007 gibt es dort zwei Alternativvorschläge für ein Treffen in Gießen; wir werden den Termin auswählen, an dem mehr Benutzerinnen und Benutzer kommen, also wäre es gut, wenn Du Dich bei Interesse hier ebenfalls einträgst. Auf der Seite ist Platz für weitere Ideen und Wünsche. Ich würde mich freuen, wenn Du dabei bist! Vielleicht bis bald, --Thomas 23:44, 31. Jan. 2007 (CET) Wer zuckt wird eingeladen.... Da Du ja auch des öfteren mal auffälltst, wirst Du zu obigem Ereignis vorgeladen. Vielleicht hast Du ja Lust. Gruß, Thomas 23:44, 31. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Jakobskapelle (Brandenburg), Bajun

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Triebtäter, Danke für den schnellen Service! Ja, ich glaube auch, das es fast ein wenig anmaßend für so ein kleines Kapellchen wäre, allein und ohne Attributierung einherzukommen. Nu isse also die Jakobskapelle (Brandenburg). Oooch janz jut! Jakobskapelle (Kirche) wollte ich sie nicht nennen - das wäre bei ihren Ausmaßen dann ja wohl der Gipfel der Anmaßung gewesen...:-)Kotofeij Kryisowitsch Bajun 08:03, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Münster (Taunus)

[Quelltext bearbeiten]

Hiho, heißt das wirklich so? Kelkheim-Münster liegt nämlich auch im Taunus. Grüße --Magadan  ?! 10:51, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Baudenkmale in Kaiserslautern

[Quelltext bearbeiten]

Ich plane die Auslagerung des dortigen Artikelinhalts (vorausgesetzt die dort aufgeführten Baudenkmäler erfüllen die WP:RK). Wärst du bereit, zusammen mit mir und Frank11NR dort genauso zu verfahren wie mit Mundartpoet bei den Baudenkmälern in Dirmstein?! Antifaschist 666 19:06, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Die leidige Relevanzfrage

[Quelltext bearbeiten]
Siegfried Schriml, Flößer

Hallo Triebtäter, ich überlege seit Tagen, ob es wegen der Relevanzhürde Sinn hat, über den Künstler des nebenstehenden Denkmals einen Artikel anzufertigen. Er hat mehrere derartige Werke, vor allem Brunnen, in kleineren Ortschaften geschaffen. Auch an vielen Ausstellungen hat er teilgenommen, Auszeichnungen sind mir aber nicht bekannt. Im Internet kann man gar nichts über ihn nachlesen. --KLa 21:41, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Könntest du nachsehen, ob sein Name irgendwo erwähnt wird? Vom Ergebnis werde ich es wohl abhängig machen, ob ich über ihn einen Artikel schreibe. --KLa 09:28, 7. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Kann es weg?

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich habe das Ticket aus Benutzer:Triebtäter/Diskussion:Ehrenmal in Niederleuken bei Diskussion:Kriegerehrenmal (Niederleuken) eingefügt. Das gehört da wohl hin, wurde aber bei der ganzen Verschieberei irgendwie vergessen. Kann das dann bei dir weg? Gruß, --Svens Welt 14:55, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten

BKL/Patrozinien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TT! Ich arbeite derzeit eigentlich gar nicht an WP mit, aber ich bin auf folgendes gestoßen und würde Dich gern darauf aufmerksam machen: diese Diskussion. Nur, damit nicht wieder Unverständige stören... Grüße aus dem Wiki-Urlaub, Shmuel haBalshan 15:33, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Oh Suzie, was hast du getan?

[Quelltext bearbeiten]

Suzie wer? -- Harro von Wuff 00:13, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Nich schon wieda buntes Wischen *ächz*. Also nur wenn et wesentlich mehr zu sagen gibt als in Klee, sonst kann man das auch als Soloausflug hier und dort vermerkigen. Mein ich ma so. Grüßkes -- Harro von Wuff 00:21, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Also nich sowas Klägliches. -- Harro von Wuff 23:21, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Noch was übrig?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,
hast du noch nen Buchstaben für mich übrig? ;) --NoCultureIcons 14:01, 7. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ein Mittelgroßer, oder sowas... Eigentlich egal. --NoCultureIcons 14:06, 7. Feb. 2007 (CET)Beantworten

BKL PAtronizum ...

[Quelltext bearbeiten]

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Begriffskl%C3%A4rungsseiten/Flie%C3%9Fband#BKL_und_Kategorie:Kirchengeb.C3.A4ude_nach_Patrozinium nochmal schauen? ↗ nerdi disk. 17:32, 7. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Olympiateilnehmer 1924

[Quelltext bearbeiten]

Bitte nur an den Beiträgen Änderungen vornehmen, wenn sie den Inhalt bereichern oder dadurch Fehler verbessert werden, die sich immer mal einschleichen können. Wie der jeweilige Autor die entsprechende Seite gestaltet sollte dessen Angelegenheit selbst sein. Auch welche Vorlagen mit eingebaut werden sollte der Autor selbst entscheiden. Schon garnicht sollte ein Wikipedianer eine Vorlage einfach löschen, nur weil sie ihm nicht gefällt und er der Meinung ist ob ein Rahmen um ein Bild zwingend sein muss oder nicht. Solche geringfügigen "Abweichungen" von anderen Beiträgen sind nicht schädlich für den Gesamtaufbau bei Wikipedia. Feste Formatierungen wie Gliederungen, Kategorien, Überschriften, Tabellen u.s.w. sind Vorlagen, die eingehalten werden müssen. Sollten sich dort Fehler einschleichen habe ich auch nichts gegen entsprechende Änderungen. Doch die Vorlage Olympiabilanz bei der Gestaltung eines Beitrages ist kein Muss für alle anderen. Daher habe ich als Alternative die Vorlage Olympiateilnehmer geschaffen. Da ich mir nicht das Recht herausnehme an Beiträgen anderer herumzupfuschen nur um der Gleichheit willen in winzigen Details, erwarte ich auch von anderen, dass sie sich nicht in die Gestaltung meiner Beiträge (es seih denn es werden inhaltliche oder grundsätzliche Fehler behoben) einmischen. Sie haben die Vorlage Olympiateilnehmer eigenwillig gelöscht. Daher haben sie meine Vorlage in den von mir erstellten Seiten unwirksam gemacht. Alles wieder umzuändern kosste zuviel Zeit, daher habe ich mir das Recht herausgenommen ihre Vorlage Olympiabilanz entsprechend zu modifizieren. Da sie nicht der Urheber der Seite sind greife ich auch nicht in Urheberrechte ein. Danke für das Verständnis und ich hoffe jetzt nicht jeden Tag ihre Änderungen wieder Rückgängig machen zu müssen. Dabei geht wertvolle Zeit verloren, die ich mit interessanten Inhalten und Beiträgen für die Wikipedia-Nutzer einbringen könnte. Es währe produktiever, wenn sie dem Wikipedia-Portal interessante Beiträge hinzufügen würden, anstatt hier eine eigene DIN-Norm einzuführen und sich als WIKIPEDIA-POLIZIST darzustellen.

Preis SW 5

[Quelltext bearbeiten]

Hi, guckst du mal hier vorbei? --schlendrian •λ• 21:30, 8. Feb. 2007 (CET)Beantworten

A vs. B

[Quelltext bearbeiten]

Eine IP hat den LA wieder reingestellt. So geht das net... --Havelbaude 17:05, 9. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Du bist

[Quelltext bearbeiten]

gemein(de)frei und schneller... Ich wollte die Teile anfangs nur aus den Ortsteilkategorien haben, da sie dies ja nicht sind. Danke für die Unterstützung. Rauenstein 21:22, 10. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Wintermärchen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, es ist nicht irgendeine Metapher, sonders diese hat interessante Hintergründe. Vergleiche dazu die Benutzerdiskussion von Asthma. VG, --∂φ +/- 17:14, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Singlecharts

[Quelltext bearbeiten]

Schick mir ruhig einen weiteren Buchstaben (oder auch zwei). --Voyager 11:58, 12. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Liste der Mitglieder des Bayerischen Senats

[Quelltext bearbeiten]

Zunächst noch einmal vielen Dank für den Link und die Unterstützung auf der Seite. Dummerweise ist die Seite heute vom Netz genommen worden. Hast Du noch eine Quelle...Karsten11 17:48, 13. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Korbach

[Quelltext bearbeiten]

Geht das Wappen jetzt? Gruß -- Sozi 18:19, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Stadtwappen Schlüchtern, Liste MKK, müßte auch wieder gehen. Gruß -- Sozi 19:19, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Rudolf Friedrichs

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter,

du hast mal eine Navigationsleiste Ministerpräsidenten von Sachsen

gemacht, bei der einige Jahreszahlen zu ändern sind, aber ich weiß leider nicht wie es geht. Und zwar: das Kaiserreich gab es von 1871-1918; die Weimarer Republik von 1918-1933 (siehe Deutsche Geschichte). Man könnte richtiger schreiben: Deutscher Bund und Deutsches Kaiserreich (1806-1918) und Weimarer Republik und Drittes Reich (1918-1945), wenn es bei den Abschnitten bleiben soll. Viele Grüße --ProfessorX 18:46, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten

positivliste

[Quelltext bearbeiten]

hallo. bin aus den urlauben zurück und bereit, den ein oder anderen singlecharts-buchstaben zu übernehmen. einfach ins postfach werfen. gruss --bærski dyskusja 20:20, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Regung

[Quelltext bearbeiten]

Ich liebe Wischen in allen Farben, bin ein glühender Verehrer von Raab, liege gerade auf der faulen Haut und sage auch nie das Gegenteil von dem, was ich meine. Mache demnächst ne Woche Pause, davor und direkt danach geht erstmal nichts. Was meinst du übrigens zur Auflösung von "Nummer-Eins-Hits" in "Nummer-Eins-Hit" (Hauptartikel) + "Teilliste" (Jahreslisten - vaugeell meine Disku)? Gruß Harro 15:42, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten

"Einigermaßen brauchbar" ist nett ausgedrückt :-) Auf Benutzer:Harro von Wuff/Mühle hab ich die Positiven schon formatiert. Was ich nicht schaffe, stelle ich auf die Portalseite und schreibe "noch zu prüfen" drüber, okay? Gruß -- Harro von Wuff 21:11, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Haltet den Dieb! Und mir bleibt wieder der S-paß übrig ;-) -- Harro von Wuff 01:10, 17. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Liste Wappen (Österreich)

[Quelltext bearbeiten]

Findest du nicht auch, dass Kategorie:Wappenliste (Österreich) besser aussieht und einfacher ist? Ich habe da schon was zu geschrieben. Gruß--Eigntlich (re) 19:24, 17. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Sunday at the Oasis

[Quelltext bearbeiten]

Hi, sieht nicht so aus, als sei das mehr als ein Werbegag von Siebendingsbums. Funktioniert hat es offenbar gar nicht, wenn es nicht mal in die 200 geschafft hat. Oasis polarisiert auch damals wie heute sehr, war vielleicht nicht die beste Wahl. Was mich auch wundert ist, dass man bei 7db. offenbar Vorschläge machen kann, auf der eigentlichen Seite aber so gut wie keine Infos auch über Hintergründe sind. Mal weiter beobachten, aber ich fürchte, das wars schon. Gruß Harro 23:48, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Seifen (Waschmittel)

[Quelltext bearbeiten]

ich hab den SLA erstmal wieder rausgenommen, da das Lemma noch auf zahlreichen Seiten verlinkt ist. Kannst Du bitte diese erst entlinken (oder einen Bot beauftragen), bevor Du den SLA stellst, da wir sonst zu viele rote Links hätten, wo es eigentlich zu einem Artikel (wenn auch noch unter unkorretem Lemma) geht. Gruß --Gunter Krebs Δ 15:15, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hilfe:Bearbeitungskonflikt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter. Selten hat man Gelegenheit dich auf solch einen kleinen Fehler hinzuweisen: Bitte nimm Hilfe:Bearbeitungskonflikt und die zugehörige Verwendungsweise der Vorlage:Inuse zur Kenntnis, die auch ausführlich in der Diskussion zur Vorlage erläutert ist. Sie dient nur zur Vermeidung tatsächlicher Bearbeitungskonflikte. Oder hast du die armen Ehrenbürger von Passau einfach vergessen? --Grüße, Auke Creutz um 17:31, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten

fremd gehen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, meine schöne Ricky wäre wohl ziemlich enttäuscht, wenn ich ihr gleich mit einer Zweitfrau käme (oder ist Ricky ein Er?). Aber ich hinder niemanden sich eine zuzulegen. Außerdem reizt AT30 zu LA und ab SA binnich ersma ne WO wech. Gruß Harro 23:44, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Pestkapelle

[Quelltext bearbeiten]

...Danke für Deine Mühe mit der Pestkapelle...Gruß....--Bene16 11:15, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Casting-Teilnehmer

[Quelltext bearbeiten]

Hiho,

sind in den "Teilnehmer-an..."-Kategorien nur diejenigen einzuordnen, die genau durch diese Show auch den Durchbruch geschafft haben, oder generell Leute, die daran teilgenommen haben? Oder anders gefragt: Soll bspw. Kristina Dörfer auch in der Kategorie:Teilnehmer an Deutschland sucht den Superstar einsortiert werden? Sie hat zwar erst bei Popstars gewonnen, bei DSDS hat sie aber (steht sogar im Artikel) auch teilgenommen. ;) 80.219.210.120 16:23, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Christoph Ludwig Kämmerer

[Quelltext bearbeiten]

Wie alt wurde denn nun Christoph Ludwig Kämmerer (* 13. November 1755 in Rudolstadt; † 29. Oktober 1797 in Rudolstadt)?

a) 42 (s.o.)

b) 37 (Zitat aus dem Artikel: »Kämmerer starb im Alter von 37 Jahren als Sekretär der fürstlichen Kammer.«)

--Moros 17:29, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Eine Bitte um Hilfe

Es geht um die Kreisreformen in Deutschland bis 1949. Ich vermisse einen gewissen Respekt vor historischen Bezeichnungen der Örtlichkeiten des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Mein Großvater stammt aus Brandenburg a. d. Havel. Auch wenn es heute seltsam anmutet, viele Städte wurden früher in dieser Form geschrieben. Ich wollte eine Nachricht auf der Seite von Herrn Androl hinterlassen, sah dann, daß seine mutwilligen Änderungen auch von Ihnen beobachtet und mißbilligt werden. Was soll man tun? Als interessierter Leser, aber Nichtmitglied dieses Forums den alten Zustand wiederherzustellen ist sehr mühselig und hat wohl wenig Sinn? Vielleicht können Sie hier helfen. Zum Schluß möchte ich noch meine Verwunderung über Ihren Namen zum Ausdruck bringen, sehe aber, daß sie ein durchaus geachtetes Mitglied der Wikipedia-Gesellschaft sind und verbleibe

Hochachtungsvoll K. Priemer, Berlin

Olympic Beirut

[Quelltext bearbeiten]

Mir ist dieser Artikel in die Hände gefallen, ich habe dem mal erste Hilfe geleistet. Verein als Erstligaverein relevant. Sollte etwas erweitert werden, ist aber nicht meine Domäne. --Matthiasb 22:06, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Atheisten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, ich habe dir zurückgeschrieben. Schau mal auf der englischen WP wird es genauso gehandhabt und ich versuche wirklich nur, die Qualität der WP zu heben! Ich meine, die 20 Einträge bei Vertreter des Atheismus waren wirklich nichts...Gruss --hroest 12:02, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Babeldiskussion

[Quelltext bearbeiten]

Moin. Ich bin gerade erst aus dem Urlaub zurück, deshalb wohl nicht ganz auf dem laufenden. Jedenfalls hat man sich soeben dazu genötigt gefühlt, dich auf die Vandalensperrung einzutragen. Wie auch immer: Ich habe das abgelehnt, es wäre aber nett, wenn von allen Seiten im Moment nicht weiter Öl ins Feuer gekippt werden würde, worum ich hiermit einfach bitten möchte. Liebe Grüße, --Anneke Wolf 17:48, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten

MSV Normannia 08 Berlin

[Quelltext bearbeiten]

Laut Artikel wurde der MSV bzw. sein Vorgänger BFC erst 1908 gegründet, im Artikel über den DFuCB, der selbst nur bis 1901 bestand, wird ein BFC Normannia 1895 erwähnt. Irgendwas passt da nicht, wenn die Vereine identisch sein sollen. --Wikifitz 18:32, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten

SLA auf UDSSR

[Quelltext bearbeiten]

Hi Triebtäter, bitte stelle einen Botauftrag hier und lasse den Eintrag nach Abarbeitung der Verweisliste löschen. Danke und Grüße --AT talk 14:30, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten


Hallo, schau mal wegen Krankenhäusern. Danke. Simplicius 11:56, 3. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Krieger- und Soldatenkameradschaft

[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen Herr Triebtäter,

hab mal wieder eine Artikel verbr... Eigentlich sollte es nur Soldatenkameradschaft heißen. Kannst du etwas damit anfangen? Es gibt eigentlich viele dieser Vereine im blühenden Deutschland aber nicht in der Wikipedia, nur Kyffhäuserbund und solche Sachen....Danke für Deine Mühe...Grüsse...muss dann mal nomen est omen, obwohl bei uns Bene ein verbreiteter Name ist nicht erst seit Papa Bene, in die Hl. Messe...singen...Schola Gregoriana.......--Bene16 06:52, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Stadt Lahn

[Quelltext bearbeiten]

Bitte sei so gut und laß den Weiterleiter nicht dauernd löschen. Er tut niemandem weh und erleichtert das Suchen. Die Wortkombination "Stadt Lahn" ist ein fester Begriff und allgemein üblich, auch wenn unser Artikel zu Recht unter dem Klammerlemma steht. Grüße --Magadan  ?! 23:03, 6. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ausfälligkeiten

[Quelltext bearbeiten]

Ich muss Ihnen sagen, bei Ihrer Benutzerseite, da sehe ich Rot. *grrr* Wuff 23:56, 6. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Baudenkmale in Kaiserslautern

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, schön dass du dich dazu meldest. Ich hatte diejenigen Denkmäler ausgelagert, bei denen es in bezug auf die WP:RK eindeutig ist. Beiden 7 übrigen im Artikel verbliebenen Denkmälern ist dem nicht so und bei denen sollen die RK überprüft werden Antifaschist 666 23:16, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ich will keine neuen Artikel schreiben. Ich will nur die entsprechenden Artikelinhalte auslagern, falls die Denkmäler die WP:RK erfüllen Antifaschist 666 23:48, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Bad Sassendorf

[Quelltext bearbeiten]

Voilà.--Eigntlich (re) 20:13, 8. Mär. 2007 (CET) Nächster Artikel.--Eigntlich (re) 22:45, 11. Mär. 2007 (CET) 3. Ortsteil. Jetzt wärst du aber mal langsam an der Reihe... :-)--Eigntlich (re) 17:48, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Pfalztreff

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter. Ich weiß zwar nicht, ob Du auch hier in der Gegend wohnst oder Dich nur gelegentlich mit der Pfalz beschäftigst, aber wenn Du prinzipiell an einem Treffen der pfälzischen Wikipedianer interessiert bist, schau bitte mal bei Benutzer:Frank11NR/Pfalztreff vorbei. Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 23:21, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Heinzelmännchen

[Quelltext bearbeiten]

Du hast aber schnell Kategorien hinzugefügt bei [Martin Wickramasinghe]]! Danke, Krankman 01:18, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Jau, das werd ich, muß nur noch die Texte passend zusammenstellen. A propos "wichtig" - äh, naja, so wichtig, wie ein Schriftsteller, der in einer Sprache, die grad mal von 15 Mio. Menschen gesprochen wird, eben sein kann ... weißt ja, kultureller Eurozentrismus und so. ;-) Krankman 01:24, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Naja, ich hatte natürlich schon überlegt, einfach den englischen Artikel zu übersetzen. Aber das is ja auch langweilig, wo ich hier doch völlig zufällig Bücher über das Thema rumliegen habe. ;-) Krankman 01:33, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Fortunaportal

[Quelltext bearbeiten]

Lies einfach mal nach, und entscheide ob dein LA noch irgendeinen Sinn haben dürfte. Zu deinem letzten Eintrag auf der LA-Disk., damit hast du bestätigt wie wenig du von Potsdam weißt. --Muetze71 20:14, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Beiträge zum Eurosong Contest

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wie ich sehe hast du inzwischen aus NL:WP den Eintrag für Tschechien üebrsetzt. Sollte man nicht alle diese Artikel verschieben auf xxx Beiträge zum Eurovision Song Contest, damit diese LA-anfälligen und ungeliebten Liste-Lemmata verschwinden? (die Artikel enthalten ja nicht nur Liste) --Matthiasb 12:03, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Triebtäter, ich möchte mich anlässlich deines Edits der Kirchengebäude im Landkreis Weilheim Schongau an dieser Stelle einfach nur dafür bedanken, dass du so regelmäßig meine Fehler und Fehlerchen korrigierst und meine Artikel kategorisierst. Danke. --11:19, 13. Mär. 2007 (CET)

KIZ

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich meine es gehört sich nicht, dass man kommentierte Beiträge selber ohne Kommentar rückgängig macht. Du kannst mir vielleicht vorhalten, dass ich keine Quellen für meine Beiträge angegeben habe, aber diese kann jeder durch googeln schnell verifizieren. Ich habe mir deshalb dreisterweise erlaubt, deine Änderungen (welche ja keinerlei Information beigetragen, sondern solche nur gelöscht haben) wiederum rückgängig zu machen. Solltest du dich zu einer Antwort genötigt fühlen, dann bitte hier (und nicht auf meiner Diskussionsseite, sonst wird die Diskussion auseinandergerissen).--Ratzer 07:40, 16. Mär. 2007 (CET) Entschuldigung, ich habe übersehen, dass Du eine separate Begriffsklärungsseite eingerichtet hast, aber der Hinweis auf die Firma KIZ GmbH ist verschwunden, sodass meine Klage im Prinzip bestehen bleibt. Den Artikel Kiz setzte ich wieder auf den vorherigen Stand zurück. Aber den Hinweis auf die KIZ GmbH werde ich in die Begriffsklärungsseite aufnehmen. Das hat nix mit Werbung zu tun, es ist eine neutrale Information, wofür bei dieser Firma die Buchstaben KIZ stehen.--Ratzer 07:44, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Nach Betrachten der Website der Offenbacher Firma, kann ich nichts erkennen, was eine Aufnahme in die WP rechtfertigt. -- Triebtäter 08:08, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Hier geht es nicht um eine Aufnahme der Firma in die WP (etwa mit einem eigenen Artikel), sondern um die Frage, was "KIZ" (sonst) noch alles heißen kann, und da gehört diese Firma dazu.--Ratzer 09:39, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten
"KIZ" kann für Tausende von Begriffen stehen und wenn du sowas machst, sagst du damit sehr wohl, dass die Aufnahme der Firma in der WP berechtigt ist, schließlich verlinkst du ja darauf und Werbung ist es immernoch. 80.219.210.120 09:44, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten
"Tausende" halte ich für maßlos übertrieben. Werbung ist es nicht mehr als im Artikel BMW, wo ja auch auf verschiedene BMW-Seiten verlinkt wird. Trotzdem würde ich mich nicht gegen eine Entfernung des Links sträuben, denn mir liegt tatsächlich nichts an einer Werbung für die Firma.--Ratzer 10:35, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Vorlage:Behalten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, der Zweck dieser Vorlage erschließt sich mir nicht ganz. Habe ich eine Diskussion verpasst? --Farino 00:14, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

URV Vorwurf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, der Wikipedia.org Copyright Check zu dem genannten Teilsatz, und auch alle weiteren Sätze ist negativ. Hast du weitere Quellen zum URV-Vorwurf? --217.82.164.238 12:58, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Du solltest dir dringend die URV-Regeln mal durchlesen (1), denn es ist rechtlich zulässig Teilsätze zu verwenden. Erst recht wenn es nur 2-3 Sätze betrifft, und der Beitrag deutlich länger ist. Wenn du Zweifel hast, hänge den Baperl für Urheberschaft ungeklärt rein. Deine Vorgehensweise ist jedenfalls nicht zielführend. --217.82.132.178 00:27, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Fortunaportal

[Quelltext bearbeiten]

Belege bitte deinen Vorwurf oder stelle den Baperl Urheberschaft ungeklärt ein. Deine Erinnerung ist jedenfalls kein URV Nachweis --217.82.132.178 21:47, 17. Mär. 2007 (CET) Es wurde die URV-freie Version eingestellt, könntest du bitte den Unsinn lassen.--217.82.132.178 21:54, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Review - Mühldorf am Inn

[Quelltext bearbeiten]

Danke für deine Anregungen. Vor allem das mit der Wappenfarbe habe ich sofort geändert, damit nichts falsches im Artikel steht. Ich wollte dich eigentlich nur fragen, wo du das mit der Stadtgliederung her hast, damit ich das ändern kann. Da war ich wohl zu voreilig mit meinen Stadtteilen :-) . Danke schon mal, Gruß --Tafkas 02:19, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die ausführliche Antwort auf meiner Disk. Das mit der Metropolregion änder ich gleich mal, dein Vorschlag ist wohl der sinnvollste. Zum Teil Politik: Die Tabellen beziehen sich ausschließlich auf die Stimmanteile in der Stadt Mühldorf, zum Vergleich ist dann noch das Ergebnis im Stimm/Wahlkreis im Fließtext angegeben. Daher ist die Redundanz doch sehr gering. Die Anregung dazu was einzubauen stammt übrigens aus dem Review/Chat. Mit dem Bürgermeister/Stadtrat hast du natürlich Recht, das waren mit die ersten Informationen die ich bei der Arbeit zum Artikel besorgen wollte, aber leider konnte mir das Stadtarchiv da noch nicht weiterhelfen, die sind grad am Inventur machen oder aufräumen. Bleib aber weiter dran. Danke für die Entlinkung, da war ich wohl zu übereifrig :-P. An so ne Karte hab ich auch schon mal gedacht, aber da ich mich ohnehin mit Bildbearbeitung nicht sonderlich gut auskenne und ich derzeit auch die Programme nicht habe, muss ich da leider passen (außer es gibt ein Tutorial irgendwo dazu). Ich werde aber versuchen nach Semesterbeginn mal in GIS was zu basteln. Allerdings weiß ich da wieder nicht, wie das mit den Bildrechten aussieht. Gruß --Tafkas 11:49, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten

P.S.: Aber wenn du eine Umrisskarte hast, kann ich mich ja mal etwas dran spielen. Kannst sie ja mal hochladen, wenns für dich kein Stress ist. Danke --Tafkas 11:52, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ich bins nochmal: Die Karte gibt es nicht zufällig ohne Beschriftung? --Tafkas 17:28, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Listen der Baudenkmäler

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für deine Arbeit an den Listen der Baudenkmäler. Ich finde die Idee prima und durchaus sinnvoll und informativ. Viele Grüsse, ---Nicor 01:37, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Liste der Baudenkmäler in Saarbrücken

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, da du schon im Saarpfalz-Kreis weitermachst: Hast du übersehen, dass die Saarbrücker Liste noch unvollständig ist, oder hebst du dir die Abschnitte Burbach bis St. Johann für später auf? :) Grüße -- kh80 •?!• 09:22, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ich wollte nicht hetzen. ;-) Schöne Grüße -- kh80 •?!• 23:18, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Als ich die Liste der Kulturdenkmäler in Dirmstein gesehen hab, hab ich mir auch gedacht, dass es schön wäre, sowas fürs Saarland zu haben. :) Wenn ich etwas Zeit hab und die Sonne scheint, mach ich mich mal mit der Digicam und klapper ein paar der Denkmäler ab. Sulzbach wär dann mein erstes Ziel. -- kh80 •?!• 20:52, 24. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Denkmallisten

[Quelltext bearbeiten]

Hi, um deine Frage zu beantworten: Bei Erstellung von Listen von Baudenkmälern zu Bad Dürkheim, Neustadt an der Weinstraße, Hermersberg, Frankenstein (Pfalz) und Deidesheim könnte ich behilflich sein, da zu Bad Dürkheim und Neustadt Navis ( Vorlage:Navigationsleiste Baudenkmäler in Bad Dürkheim und Vorlage:Navigationsleiste Baudenkmäler in Neustadt an der Weinstraße existieren, die vervollständigt werden sollte und bei den anderen 3 gibt es jeweils Wikipedianer, die am jeweiligen Ortsartikel großes Interesse haben, den auf Vordermann zu bringen, sodass denen ne Denkmalliste zur entsprechenden Gemeinde enorm weiterhelfen würde: Bei Deidesheim ist es Benutzer:Kallistratos, bei Hermersberg ist es Benutzer:Cvf-ps und bei Frankenstein (Pfalz) Benutzer:PaulMuaddib. Ggf. könnten sie dir enorm behilflich sein AF666 21:03, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten

PS: Mit Kriegerdenkmale in der Südwestpfalz existiert ein weiterer Sammelartikel, bei dem sich eine "Zerschlagung" lohnen würde... AF666 13:38, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Orte

[Quelltext bearbeiten]

Wenn ich dich richtig verstehe dürfen wir jede Ortskategorie in Landkreis; Bundesland; Staat; Kontinent und Ort als Thema einsortieren. Dann Überlege ob ein Rundschreiben in den Kategorien oder ihren Diskussionsseiten Sinnvoll ist. Du kennst ja schon den Kategorieanlegevirus -StillesGrinsen 20:57, 25. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Iss Lajos

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, Du sprichst doch sowohl rumänisch als auch französisch. Kannst Du bei dem Artikel evtl. noch ein bißchen was ergänzen (Nationalspieler seit wann? Wieviele Spiele im Nationalteam? Position?)? Deutsche Webseiten geben außer der Todesnachricht wenig bis nichts her. Kannst Du mal gucken, ob Du da was findest? Wäre sehr nett. Liebe Grüße, --die Tröte Tröterei 21:40, 25. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Mir ist nicht ganz klar, warum du auf den Namen des ungarischen Musikers Lajos Kiss verschoben hast, zumal aus der einzigen angegebenen Quelle nur der Name Iss Lajos hervorgeht. --Pitichinaccio 22:38, 25. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Lichtenfels

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, ich hab den Artikel nun da eingeordnet wo er hingehört. Ich bitte Dich in Zukunft etwas genauer hinzuschauen. Wie ich mehrfach wiederholt habe, es gibt keinen DJ Lichtenfels, sondern nur eine Bandformation. Somit war der Personenartikel über diesen Benjamin vollkommen fehl am Platz. Und obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe, hast Du die Info, das dieser erst nach dem Hit dazugestoßen ist, schlichtweg ignoriert und später als unbelegt aus dem Artikel gelöscht, obwohl dies bei dieser Quelle zu lesen stand. Ich weiß nicht, was dich getrieben hat, aber hier hast Du dich verrannt. Und zu guter letzt ein kleiner Tipp: Ich kenne sowohl Formation als auch DJ, und glaube mir, die sind in der Szene weder groß bekannt noch beliebt, es war nicht mehr als ein billiges Remix-Aufflackern am Pophorizont. Gruß --EscoBier Mein Briefkasten 10:42, 26. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Sperre wegen Verstoß gegen WP:KPA

[Quelltext bearbeiten]

hallo Triebtäter ... leider mußte ich dich wegen dem für zwei Stunden sperren - bitte überdenke zukünftig, ob sowas tatsächlich dem Fortgang der Diskussion dienlich ist - Benutzer:sven-steffen arndt 15:36, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Artikel Dorkas Reinacher-Härlin gerettet

[Quelltext bearbeiten]

Bravo, das war konstruktiv, kam selbst nicht dazu, Relevanzkriterien beizubringen. Danke für die Rettung des Artikels. --Sleepingbeauty 22:29, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Wauwau

[Quelltext bearbeiten]

Hi, seit dem letzten Softwareupdate liegt mein Wauwau nur noch malade im Körbchen. FISDB ist was Größeres und Eiersuche geht vor Fehlersuche, also wird das bis zu den Eiertagen nichts mehr. Leider. Gruß Harro 12:11, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Pürgen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, wenn Du die einzelnen Einträge in der bayerischen Denkmalliste anklickst, bekommst Du den vollen Text. So hat man nur den Anreisser, das sieht jetzt etwas blöd aus. ich ergänze mal die ersten drei, vielleicht macht wer anders weiter.--62.134.61.22 16:32, 2. Apr. 2007 (CEST) Ergänzung: Ich habe mich geirrt, die ganzen Texte waren abgedruckt, der Sinn der Pünktchen ist rätselhaft. Die Pünktchen sind jetzt alle gestrichen.--62.134.61.22 16:59, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Internationales Frauenfilmfestival

[Quelltext bearbeiten]

Über das IFFF lasse ich mit mir reden, aber Dortmund/Köln gehört schon zum Namen. Gruß Giulia →® 17:36, 3. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe das jetzt auf den korrekten Namen Internationales Frauenfilmfestival Dortmund/Köln verschoben. Gruß Giulia →® 17:50, 3. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Adam Fawer

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ist das die neueste Mode eigene Artikel auf die Löschliste zu setzen? Habe ich heute auch gemacht (Carsten Lenz). Vielleicht sollte man für fragwürdige Artikel ein Portal zur Relevanzprüfung einrichten. Das sähe positiver aus.

Gruss Musicologus 21:04, 3. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, Schule sollte es nicht machen. Aber es kommen immer wieder Grenzfälle vor, die man gerne klären würde. Ich habe seit einiger Zeit einen Herrn auf der Festplatte, von dem ich nur ein sehr verbreitetes Buch habe. Sonst finde ich nichts. Ähnlicher Fall wie Fawer. Draußen lassen wäre schade. Musicologus 23:27, 3. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Was

[Quelltext bearbeiten]

hast du eigentlich in letzter Zeit bloß an Karben gefressen? Gruß, --Janneman 22:43, 3. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Trendcharts

[Quelltext bearbeiten]

Meine Sperraktion von letztens ...

[Quelltext bearbeiten]

hallo Triebtäter ... ich habe nochmal pber meine Sperraktion von letztens nachgedacht und über dein Ungehaltensein im Anschluss daran - eine Frage dazu: hätte ich den Kommentar mit Hinweis auf Verstoß gegen WP:KPA einfach entfernen sollen und gut wäre gewesen - vielleicht noch eine kleine Ansprache hier, anstatt einer sofortigen Sperre? ... hättest du das Ernst genommen? und wenn ja, habe ich da zu früh bzw. zu schnell gesperrt? ... ich bin durchaus ernsthaft an deiner Meinung interessiert, da du mir durchaus possitiv aufgefallen bist und ich schon ein wenig entsetzt war von deinem Beitrag - sven-steffen arndt 12:48, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Pfarrer Flick, Petterweil

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, danke für Deine prompten Ergänzungen, sehr aufmerksam, sehr lobenswert. Auch ich stelle mir so eine professionelle Mitarbeit vor! Wenn ich mir anschaue, was mitunter so abgeht. Es folgen noch Ergänzungen, die ich aber noch mit einem Historiker in Wiesbaden bzw. Marburg klären will. Es gab am Ende große Unstimmigkeiten mit Weidig. Dieser soll in einem Verhör 1836 dies zu Protokoll gegeben haben: "Ich kann hinfüro den Äußerungen meines Freundes Flick, den ich jetzt nur im Schmerz noch so nennen kann, nicht den mindesten Glauben schenken." Was auch ein Irrtum oder eine Verhörfinte gewesen sein kann. Büchner hatte man ähnliches angelastet, bis man auf einem Dachboden, ich glaube in Butzbach, vor zig Jahren einen Brief von ihm fand (im JONAS Verlag dann in Marburg veröffentlicht), der die Historiker-Irrtümer wie deren Zweifel beseitigte. Mal sehn. Noch mal Dank für Deine Ergänzungen. --Karl Konrad Weber 15:52, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, noch weitere Infos und Quellen zum Flick sind unterwegs, d.h. der Artikel ist noch nicht fertig. Es kommen noch juristische Quellen, Zeitungsartikel (z.B. vom "Friedberger Intelligenzblatt" ab 1834) usw. dazu wie noch bisher unbeachtete Quellen zum Vormärz in der Wetterau. Hatte ein Gespräch mit einem Prof. aus Frankfurt. Bitte dies beim Redigieren oder in der Kritik einstweilen noch zu beachten.--Karl Konrad Weber 14:23, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Lieber Triebtäter, so eine kreative Aufmerksamkeit habe ich bisher in Wikipedia noch nicht erlebt! Ich denke, wir sollten uns den Artikel nicht aus der Hand nehmen lassen. Das Gespräch heute mit Prof. Köhler war sehr ergiebig! Er hat mir Quellen, Hinweise und Tipps überlassen, die ich noch bearbeiten muss. Köhler hat in Karben auf Einladung von Heide selbst schon mal Vorträge zum Vormärz in der Wetterau gehalten. Lange her. Damals habe ich für die WZ über diese Vorträge berichtet. Rufe mich doch mal an: 0 61 01 77 82 --Karl Konrad Weber 20:11, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Triebtäter, gib mir eine Adresse, auf die ich Dir zwei Dokumente zu Flick schicken kann. Diese Dokumente sind bisher noch nicht in der Vormärz-Debatte veröffentllicht worden. Sie sind, wenn man/frau so will, nicht ohne Sensation. Da ich technisch mit all den Dingen auf "Kriegs"- Fuß stehe, solltest Du mir helfen, diese Dokumente im Artikel einzubauen. Danach kracht wahrscheinlich in Petterweil ein wenig die Heimatgeschichte. Hier meine Adresse: meotext@t-online.de. Ich weiß, das ist unüblich für Wikipedia, ist mir aber auch egal. --Karl Konrad Weber 20:31, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Triebtäter, Vielleicht kannst Du mal die Änderungen am Artikel Heinrich Christian Flick beobachten. Benutzer:Karl Konrad Weber hat sich da einiges an Mühe gegeben, was dann von Benutzer:Tönjes mit dem Kommentar nicht enzyklopädisch einfach weggelöscht wird. Nicht unbedingt die feine englische Art. Gruß, -- Thomas 23:26, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Da es hier offensichtlich diskutiert wird, die Kopie meiner Antwort auf Thomas Anfrage auf meiner Benutzerseite: Hallo Thomas, die von mir aus dem Artikel genommene Passage enthält als Zitat einen gegen Flick gerichteten Zeitungsartikel sowie die von Flick verfasste Gegendarstellung. Hinzu kommen einige Sätze in den der Entstehungskontext geschildert wird. Von "soviel Arbeit zunichte zu machen" kann also nicht wirklich die Rede sein, da der grosse Teil der fragliche Passage reines Zitat war. Auch wenn generell Zitate in einem Artikel natürlich erwünscht sind, wurde hier der Rahmen des sinnvollen deutlich überschritten. Die Herausnahme war deshalb m. E. völlig richtig. Trotzdem hat du mit deiner Kritik an meiner Vorgehensweise recht, da mein Bearbeitunskommentar sicher zu kurz geraten war und solche Fälle auf neue Autoren sicherlich abschreckend wirken können, gerade weil in diesem Fall zwar die genannten Zitate fehlplatziert waren, ein Teil der restlichen Änderungen aber wieder in den Artikel hätten eingefügt werden können. Die von mir revetierten Änderungen stammten in dem Fall aber nicht von Benutzer:Karl Konrad Weber, sondern von einer IP. Gruss Tönjes Disk. Bew. 00:10, 9. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Servus Triebtäter,

bei welchen Artikeln bist du der Meinung, ich hätte sie von anderen Internetseiten einfach kopiert? Soweit ich über meine Taten informiert bin, kann ich dazu nur angeben, dass ich die Artikel selbst verfasst habe. Als Informationsgrundlage haben mir dazu sowohl Internetseiten als auch private Aufzeichnungen gedient. Dass ich sprachliche Inhalte anderer Seiten übernommen habe ist ein Vorwurf, der jeglicher Grundlage entbehrt. MfG Hintawoidler 23:51, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Ich gebe zu, dass ich die Artikel, die ich zuerst eingestellt habe, größtenteils von anderen Internetseiten übernommen habe. Aber die kritisierten Artikel wurden gelöscht, und daraufhin habe aus meinen Anfängerfehlern gelernt und sie in korrekter Art und Weise neu angelegt (siehe Datum bei "Versionen/Autoren": Kritik ist älter als Artikel), sodass ich jetzt der Meinung bin, dass man die Artikel in ihrer aktuellen Form akzeptieren kann. MfG Hintawoidler 00:48, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Ich schau mal, was ich machen kann. Zwar habe ich noch nicht so viel Erfahrung, aber ich versuche mein Bestes. Dann wünsche ich Dir schon mal einen schönen Urlaub! MfG Hintawoidler 00:55, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Kirchenartikel

[Quelltext bearbeiten]

Servus Triebtäter,

Deine Anregungen werde ich in Zukunft auf meine Artikel anwenden. Betreffs Patrozinium kann ich nur anmerken, dass im Kirchenführer, dem ich die Informationen entnommen habe, als Patroziniumstermin der 8.Dezember (Mariä Unbefleckte Empfängnis) angegeben ist. Aber ich werde mich noch anderweitig informieren und versuchen herauszufinden, welches Patroziniumsdatum das korrekte ist. MfG Hintawoidler 15:49, 7. Apr. 2007 (CEST).Beantworten

Servus,

ich habe mich mittlerweile bei unserem Gemeindegeistlichen informiert, der mir versicherte, die Kirche habe den Patroziniumstermin 8. Dezember (Maria Unbefleckte Empfängnis).

MFG --Hintawoidler 16:21, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Kategorie:Altmannstein

[Quelltext bearbeiten]

Salve Triebtäter,

vielen Dank für die Einrichtung der Kategorie "Altmannstein". Du hast mir damit einen großen Gefallen getan!!!!!

--Vic Dorn 20:10, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Kategorie:Waging a.See

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, nachdem ja das momentane MB zur Schreibweise von Gemeinden noch läuft und wohl nach bisherigem Stand auch scheitern wird, würde ich dich bitten, die Kategorie umzubenennen auf Kategorie:Waging am See. Das ist ja - völlig unabhängig vom MB - momentan sowieso die gängige Praxis --Roterraecher Diskussion 17:19, 9. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Gleiches gilt für Kategorie:Altenmarkt a.d.Alz --Roterraecher Diskussion 17:31, 9. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

es ist mir ja fast schon peinlich,...

[Quelltext bearbeiten]

...dich auf quellenangaben anzusprechen, aber trotzdem: im sinne des modelllernens aka "mit gutem beispiel voran" bitte ich auch dich bei datenänderungen z.b. bei chartsplatzierungen die entsprechenden quellen anzugeben. bei ip's würde ich bei derartigen edits grundsätzlich reverten. gruß --JD {æ} 10:38, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Aktuelle Charts

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter,

ich habe gerade zufällig bei den RCs Deinen letzten Edit bei Portal:Charts und Popmusik/Aktuelle Nummer-Eins-Hits gesehen. Verstehe ich was falsch, oder hat sich da jemand (Du? Ich bin jetzt zu faul, die Versionsgeschichte durchzuklicken) vertippt? In USA ist seit dem 21. April Timbaland auf Platz 1? Seit einem Jahr? Oder muss das März heißen? In der Schweiz ebenfalls: Seit dem 15. April ist Nelly Furtado auf Platz 1. Stimmt das? Liebe Grüße, --die Tröte Tröterei 23:01, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Vorlage:VD17/ausgeblendet

[Quelltext bearbeiten]

... danke für das Verschieben. War im Eifer des Gefechts im falschen Namensraum gelandet. Als ich das Ding verschieben wollte, war es schon weg :-) --ThomasO. 16:29, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Name???

[Quelltext bearbeiten]

Hier mal ne Frage zu dir selber: Hallo, Triebtäter, versteh jetzt das nicht als Kritik an dein Pseudnym, aber wie bist du DEN Namen gekommen? Denn du verhälst dich nicht wie einer, das sag ich mal ganz ehrlich, dazu bist du viel zu höflich und gewaltfrei, so hab ich den Eindruck. Und was für ne Bedeutung hat das da oben mit Triebtäter braucht deine Hilfe?? IP Quindicenne 18:56, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

1. FFV Erfurt

[Quelltext bearbeiten]

Moin! Gibt es einen triftigen Grund, warum du zwischen dem 1. und dem FFV ein Leerzeichen eingefügt hast? Meiner Meinung nach ist solch eine Lücke völlig überflüssig und ich kenne kein Medium, das zum Beispiel "1. FC Köln" schreibt. Gruß, --Hullu poro 19:47, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Kulturdenkmäler in Hermersberg

[Quelltext bearbeiten]

Hi Triebtäter, Benutzer:Cvf-ps hat sich bei mir zu Wort gemeldet und möchte die Sache mit den Kulturdenkmälern zu Hermersberg angehen. Wärst du ihm dabei behilflich, ne entsprechende Liste zu erstellen (analog zu Dirmstein und Kaiserslautern)?! AF666 14:52, 14. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Gustav Victor Lachmann

[Quelltext bearbeiten]

Warum haben Sie Ihm seinen zweiten Vornamen weggenommen? Gruß yogi

  • Das Lemma orientiert sich an der Nennung Lachmanns in anderen Enzyklopädien, im konkreten Fall an der in der Deutschen Biographischen Enzyklopädie des Saur-Verlags. Im Artikel selbst ist Lachmann weiterhin mit beiden Vornamen aufgeführt. -- Triebtäter 22:21, 14. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Länder-Zugehörigkeit von Sportlern

[Quelltext bearbeiten]

Hi, habe leider wenig Zeit für WP, aber gerade mal wieder reingeschaut, da ja die Leichtathletik-Saison Veränderungen in den Bestenlisten mit sich bringt.

Jetzt sehe ich überall in den Sportlerlisten Flaggen statt der Ländernamen. Man muß mit der Maus draufgehen und bekommt dann den Alt-Text für die Bilddatei. Wenn man sich in Geografie nicht so gut auskennt ("Vereinigtes Königreich", wo liegt denn das?), klickt man drauf und sieht die vergrößerte Flagge.

Ich finde es "rezeptionstechnisch" umständlich, wenn Ländernamen über den Umweg eines Bildes dargestellt werden und man keinen Link mehr zum Land hat. Kannst Du mich mal bitte auf den aktuellen Stand bringen, ob darüber diskutiert wird oder was sich wer dabei gedacht hat? -- Hunding 13:34, 15. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Puh, nochmal Glück gehabt. Ich hatte schon befürchtet, hier den Anschluß verloren zu haben durch mein seltenes Erscheinen ...
Daß es nicht lohnt, gegen die Verflaggung vorzugehen, ahnte ich schon, aber es wird uns auf Dauer nichts anderes übrigbleiben, als die Länderkürzel mit Links auf die tatsächlichen Länder wieder reinzusetzen.
Ein Extra-Thema ist natürlich noch die Dateigröße/Ladezeit. Ich habe mir das gerade mal in der Handy-/PDA-Umsetzung von Sevenval angesehen. Dort ist das Land gar nicht mehr zu ermitteln. Die Ladezeit ist mit DSL natürlich gering, ich probier's in den nächsten Tagen nochmal mit dem Handy.
Im Sommer wird ja übrigens durch das Erscheinen des Nokia-Communicators E90 die Vereinigung von Desktop- und Handy-Internet vollzogen. Dann muß auf jeden Fall wieder ganz streng auf Browser-Kompatibilität geachtet werden. Nächstes Jahr wird 800x352 oder 800x400 oder 800x480 die Standardauflösung für Smartphones bzw. PDAs werden. -- Hunding 17:13, 15. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

National Monuments in den Vereinigten Staaten

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich möchte dich für das Wikipedia:WikiProjekt Nationalparks in den USA gewinnen. Hast du Zeit und Lust, dich da etwas einzubringen? Bei den National Monuments ist ganz langsam ein Ende der roten Links absehbar und es wäre toll, wenn du dich beteiligen würdest. Schau doch mal bitte auf National Monuments in den Vereinigten Staaten oder die Vorlage:Navigationsleiste National Monuments in den Vereinigten Staaten ob du zu einem der noch fehlenden Gebiete einen Artikel schreiben kannst. Ich spreche ein paar Leute an, wenn du dich uns abstimmen willst, komm bitte auf die Disk des Projektes. Fröhliches Schreiben. --h-stt !? 17:52, 15. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wirf mal bitte...

[Quelltext bearbeiten]

...einen Blick hierauf. Marcus Cyron na sags mir 20:20, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Korrekturwahn auf Seiten von Ortschaften

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

was steckt dahinter, dass Du und zwei andere fortwährend in Seiten wie die des Ortes Atzbach direkt Korrekturen vornehmen, obwohl Ihr nicht von Atzbach oder der näheren Umgebung seid? Bewi mir bündeln sich Infos sowohl von Heimatforschern als auch von kommunalen Organen. Ich schaue mir andere Orte an, dort ist niemand hinterher, um als wieder auf der Lauer zu liegen. Können wir uns mal über den Korrekturwahn austauschen und einen konstruktiven Dialog hierüber führen?

Dein Angebot

[Quelltext bearbeiten]

zur Artikelbearbeitung nutzend, war ich so frei, diesen auf eine Unterseite von Dir zu verschieben. Benutzer:Triebtäter/Oberlauringen_(Unterfranken). Grüsse, --YourEyesOnly schreibstdu 16:08, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dorfkirche

[Quelltext bearbeiten]

Jo, alles klar, fand/finde es in dem vorherigen Ausmaß allerdings etwas sehr gewaltig, zumal der Text die aus dem Bild resultierende Artikelgröße nicht stützt. Grüße, --MARVEL 21:13, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

OK --MARVEL 21:16, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia:WikiProjekt Bundesverdienstkreuz

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe einmal die Verleihungen des Februar eingetragen und einige Bearbeitungshinweise eingestellt. Ist das so in Deinem Sinne? Wir sollten eine Reihe von organisatorischen Fragen klären, bevor wir weiteres Material einstellen:

  • Reihenfolge: Ich habe jetzt die aktuellen Verleihungen oben, die älteren unten.
  • Informationsgehalt: Ich habe zusätzlich Beruf, Titel und Ort eingestellt. Wenn man entscheiden muss, ob der betreffende Artikel wirklich den Geehrten beschreibt, hilft das ungemein. Ich will aber nicht verhehlen, dass Deine Darstellung besser aussieht...
  • Wie gehen wir mit den Erledigten um? Durchstreichen ist ok, solange wir noch am Anfang stehen. Aber wenn mehr (erledigte) Artikel bestehen, wird die Sache unübersichtlich
  • Sollen wir eine Priorität definieren: Erst die oberen Stufen, dann die unteren?
  • Sollte man nicht die Kategorie:Träger des Bundesverdienstkreuzes nach den Stufen der Auszeichnung aufteilen?Karsten11 21:32, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Baudenkmäler in Wuppertal

[Quelltext bearbeiten]

Hast du mal über das weitere Vorgehen nachgedacht? Ich habe mal versucht ein Stadtbezirk (Beispiel Barmen) aus der Quelle zu nehmen. Diese Daten haben schon ohne irgendwelche Formaltierungen über 100 kB. Da muss wohl das Konzept überdacht werden. --Atamari 22:37, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

IP-Trollerei?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, bei dem Artikel Dauborn war IP-Troll 195.93.60.69 zu Besuch, siehe auch [hier]. Die IP geht trickreich vor und mischt Trollerei und ok-Edits, bitte mal überprüfen. Info: Ich laufe die IP-Edits gerade einzeln ab + gebe Infos oder repariere gleich; hier überblicke ich es aber nicht... Grüße --Horst (Disk.) 11:35, 19. Apr. 2007 (CEST) PS: Dauborn - botztausend, die haben ja mehr Vereinsmitglieder als Einwohner...Beantworten

Hallo Triebtäter, kleine Erinnerungsfrage, wenn's erlaubt ist: Im Artikel alles ok? Grüße --Horst (Disk.) 14:52, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Yasmin K.

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, woher hattest Du die Information, dass Yasmin K. 2001 bei Popstars mitgemacht hat, es jedoch nicht in die Band Preluders geschafft hat? Die Preluders wurden erst bei der 3. Staffel, die 2003 stattfand, „gegründet“. Entweder hat Yasmin K. später mitgemacht oder es geht doch um Bro'Sis. Vielleicht kannst Du das nochmal überprüfen. MfG --Tintenherz12 14:10, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Baudenkmäler von kleinen Käffern

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

meinst Du nicht, es wäre klüger, ein wenig aufgrund der gewichtigen Argumente in der Löschdiskussion zu den Baudenkmälern in kleinen Orten inne zu halten und abzuwarten, was die Löschdiskussion ergibt? Man kann ja erst einmal geteilter Meinung sein, ob die Listen sinnvoll sind oder nicht, aber die Wikipedia wird nicht untergehen, wenn die Liste der Baudenkmäler von Kleinkleckersdorf noch eine Woche wartet. --Complex 03:46, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Meinungsbild

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,
Wenn du möchtest, dass auch weiterhin Kategorien per Vorlage möglich sind, dann must du im Meinungsbild mit Pro stimmen, denn es geht um ein Verbot. MB-Ablehnung, weil es Unsinn ist (sehe ich auch so) wirkt also wie eine Enthaltung. Du darfst bis zum Ende des Zeitraums dein Votum auch ändern. Augiasstallputzer  06:11, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Lizenzen und Urheberrechtsverletzungen?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter

Da ich ziemlich neu bei Wikipedia bin, habe ich noch ein paar Probleme. Kannst du mir vielleicht helfen? Beispiel 1 Dorfkirche Banzkow- Ich habe mich beim Hochladen verschrieben, sodass der Urheber usw. nicht klar wurde. Jetzt wurde die Löschung angedroht- soweit ok. Aber ich habe daraufhin die Seite neu bearbeitet und den richtigen Eintrag nachgeholt und gespeichert. Dennoch erhalte ich bei neuem Aufruf immer wieder die alte Meldung von der bevorstehenden Löschung. Ich könnte ja mein hochgeladenes Bild auch selbst löschen und dann wieder korrekt hochladen. Ich weiß aber nicht wie das gehen soll. Beispiel 2 Ich habe einen Artikel neu angelegt. Der wurde mir von einem Benutzer gelöscht (Ich weiß nicht wie- Antrag auf Schnelllöschung oder so -wegen angeblicher URV.) Daraufhin habe ich den Artikel vollkommen neu geschrieben, so dass definitiv keine URV mehr vorlag. Dann habe in den gelöschten Artikel den neuen Text eingelesen und hochgeladen. Daraufhin wurde auch der neue Text gelöscht. Mit dem Hinweis UVR bleibt UVR. Die Benutzerin, die den Artikel gelöscht hat, teilte mir auf Nachfrage mit, dass der beanstandete Artikel erst gelöscht werden muss, dann könne ich einen ganz neuen schreiben. Ich würde den alten Artikel sofort löschen, wenn ich wüsste wie? Kann ich als Autor meinen eigenen Artikel löschen? Das müsste doch möglich sein. Es wäre toll, wenn du mir helfen könntest. --Barghaan 20:10, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe zufällig mitgelesen und dein zweites Problem behoben: St.-Johannes-Kirche (Seester) hat jetzt keine Urheberrechtsverletzungen mehr. Das erste hat ein Kollege vorhin schon gelöst. Er hat die Lizenz nachgetragen und die Warnung entfernt. Bitte gib in Zukunft bei solchen Fragen immer Links auf die betreffenden Artikel an, es war mühsam, überhaupt zu suchen, was du meinst. --h-stt !? 22:52, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dominoe-Seite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

muß aml schreiben, weil ich gerne wissen möchte, wer von den beiden Keyboardern aus Wundsiedel/Fichtelgebirge stammt. Ich weiß es leider nicht genau.

Sofern Du es wießt, dann füge bitte in den Artikel eine entsprechende Information ein und mache auf der Wunsiedel-Seite auch gleich noch einen Vermerk und den "Söhnen/Töchtern" der Stadt.

Danke

Taunus

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, wenn Du Dich mal wieder lieblichen Dörfchen im Taunus widmen solltest, dann trage Deine Werke doch am besten gleich in die Vorlage Portal:Frankfurt Rhein-Main/Neue Artikel ein... wir haben diesem Monat leider ein bißchen geschlampt, deshalb sind uns rund 10 Tage durch die Lappen gegangen :-/ die Eingangsfrequenz ist ja mittlerweile erheblich.
Hast Du eigentlich eine Verbindung zum Taunus oder wohnst Du da in der Gegend? Grüße --m  ?! 11:42, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Die neuen Artikel werde eigentlich von vielen Portalleuten gelesen, aber dazu müssen sie halt erst mal in den "Neuen Artikeln" stehen... :-) normalerweise suchen wir die alle paar Tage mit Catscan, aber wie gesagt, manchmal leider auch nicht (Catscan fällt manchmal ja auch aus). Aber wie Du meinst, ist ja nur ein Angebot, eben gerade um Leser für neue Artikel zu finden. Grüße --m  ?! 12:29, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Frage an den Spezialisten, bevor ich wieder eins auf die Nase kriege

[Quelltext bearbeiten]

Lil'O - SLA, LA oder QS? Liebe Grüße aus der vollen Deckung, --die Tröte Tröterei 17:54, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Aden Abdullah Osman Daar und Bayerischer Verdienstorden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter

Du hast einmal Aden Abdullah Osman Daar in die Kategorie:Träger des Bayerischen Verdienstordens eingetragen. Wo sind die Quellen dazu, und zu welchem Anlass wurde er mit dem Orden ausgezeichnet? Gruß, Amphibium 19:26, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für die Klärung. Amphibium 01:34, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Badminton

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hattest bei den Löschdiskussionen vor über einem Jahr die Spieler so gut verteidigt und ihre Verdienste herausgefunden. Leider haben die folgenden Spieler auch heute noch den Lückenhaft-Baustein: Sang Yang, Lee Wan Wah, Wang Chen, Shao-Chieh Cheng, Gong Ruina, Choong Tan Fook. Da du offenbar über gute Quellen verfügst: kannst du die Lücken nicht füllen? --Ephraim33 19:32, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

An sich gerne .... obwohl wir noch sooooo viele andere Baustellen haben. Problem ist nur, dass die beste Quelle die Vorstellung der Sportler auf der Website der Olympischen Sommerspiele 2004 war. Die ist aber inzwischen abgeschaltet, so dass ich im Augenblick nicht wirklich was tun kann. -- Triebtäter 23:16, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Okay, dann machen wir das abwechselnd, ich habe mit Sang Yang angefangen, und jetzt kommst du. --Ephraim33 20:52, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Liste der Baudenkmäler in Neuried

[Quelltext bearbeiten]

Welches Neuried ist gemeint? --Complex 01:41, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Liste der Baudenkmäler

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du eine Liste der Baudenkmäler von Zwiesel anlegst, kann ich nach und nach alle bebildern. --KLa 07:54, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

tach, ich wende mich einfach mal an dich weil du der oberste in der reihe der bearbeiter beim s v wehen bist. mir ist ein fehler in dem artikel aufgefallen - allein mir fehlt die gabe ihn selbst zu beheben ;-) unter den ehemaligen spielern steht auch der bruno hübner - heute manager. er ist farblich so markiert als hätte er einen eigenen wiki-artikel. klickt man drauf gelangt man aber zu einem schauspieler gleichen namens. ich weiß, es wird keiner dran sterben wenn es so bleibt - aber einen ordentlichen menschen stört sowas. gruß aus der landeshauptstadt sam kuhfus

Kuh ess oder stirb

[Quelltext bearbeiten]

Hallöchen aber auch,

wie hast du dich denn auf meiner Disku versteckt, ohne dass ich dich bemerkt habe ;-) Also grundsätzlich meine ich mal: vielleicht. Irgendwie ist das das Klasse-Masse-Problem. Die QS hat den Vorteil, dass doch recht viele vorbeikucken. Eine Popmusik-QS müsste wieder irgendwie beworben werden, sonst wird es ein exklusiver Zirkel, und wenn die Spezialisten Auszeit nehmen oder sich ganz verabschieden, dann verläuft das schnell im Sande. Außerdem ist die Zersplitterung des Musikbereichs ein wirkliches Problem. Wenn QS, dann vielleicht sowohl/als auch, also Eintrag auf den QS-Seiten und auf einer (Pop-)Musikprojektseite.

Und was ich bei mir selbst merke, Musik gibt es in vielen Geschmacksrichtungen und nicht viele beackern gerne Gebiete, die ihnen nicht liegen. Zum Beispiel könnten mir die ganzen Albumsartikel gestohlen bleiben, wenn ich nicht so scheißtolerant wäre :-)) Man bräuchte also einen wirklich großen Kreis, damit da was läuft. Die "Neuen Artikel" habe ich ja neuerdings schon etwas ausgeweitet, dass es in die Richtung geht. Da könnte man vielleicht anknüpfen, aber wie gesagt, dann im großen Rahmen. Grüßkes -- Harro von Wuff 19:45, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wahl des Schiedgerichts

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter,

ich habe mich zur Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl gestellt und würde mich freuen, wenn Du meine Nominierung unterstützt.

--Sebastian Wallroth 20:25, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Bildgröße

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, die Bildgröße sollte man normalerweise nicht fest angeben (Wikipedia:Bilder#Thumbnails). Wenn du keine feste Größe angibst, kann jeder die für ihn sinnvolle Größe einstellen. Das Foto der Pfarrkirche St. Theresia (München) ist so schon für ein normales Notebook-Display zu groß (und steht in keiner sinnvollen Relation zur Textlänge), von kleineren Geräten gar nicht zu reden. --08-15 23:42, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Dick im Geschäft

[Quelltext bearbeiten]

Das ist ja ein dickes Ding. Weißt du mehr? -- Harro von Wuff 12:14, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Trugschluss

[Quelltext bearbeiten]

Ich denke es ist ein Trugschluss anzunehmen, dass immer die besten Sportler Mitglied der Nationalmannschaft werden. Natürlich sollte es so sein. aber bei vielen Sportarten die nicht in der öffentlichen Aufmerksamkeit stehen, entscheidet vielfach der Geldbeutel oder der Sponsor wer ins Kader kommt. ein schönes Beispiel ist da die Aufstellung der deutschen Mannschaften für die Teilnahme an den Six Days. So fuhren in den 90er Jahren in den Trophy- oder Silbervase-Mannschaft meist diejenigen, die den Eigenanteil für eine Teilnahme aufbringen konnten. Bessere Sportler die jedoch nicht die entsprechenden Sponsoren hatten, mussten zu Hause bleiben. Und mindestens einmal hat KTM die Kosten übernommen unter der Vorraussetzung, dass nur Fahrer der entsprechenden Marke in die Mannschaft aufgenommen werden. Man sollte deshalb mit der Formulierung in den Löschdiskussionen deshalb etwas vorsichtiger sein, ich werde aber destotrotz niemanden in den Rücken fallen. Gruß Liesel 09:16, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Linn/alterArtikel

[Quelltext bearbeiten]

Moin mein lieber, nett gemeinter Löschantrag. Die seite diente uns nur als Sicherheitskopie und wird wenn wir mit Linn fertig sind selbst entsorgt. Also bitte Finger weg (vorläufig) Danke --De Uli 14:00, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Das hast Du sehr fein gemacht, warum so eilig :( --De Uli 14:05, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Denkmalverzeichnisse

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter! Im Zuge der Entstubbung von Ortsartikeln habe ich mir mal ein Denkmalverzeichnis aus dem Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt angeschafft. Überall Informationen en masse, mit denen ich jetzt natürlich auch Denkmallisten wie deine anlegen könnte. Im Moment halte ich es allerdings für sinnvoller, die prägendsten Bauwerke/Denkmale wie Kirchen, Mühlen etc. herauszusuchen und dort dann ausformulierte Texte zu schreiben – immerhin hat die inhaltiche Erweiterung von Artikeln erstmal Vorrang. Ich meine, denkmalgeschützte Wohnhäuser, Villen gibt es praktisch überall und nach dem mir vorliegenden Buch könnte ich fast zu jedem dieser Bauwerke einen Stub mit ein paar Sätzen anlegen :-). Findest du es in dem Falle nicht auch sinnvoller, so etwas wie Auf der Gemarkung von XY finden sich zahlreiche für die Region typische Vierseiten-Bauernhöfe , die größtenteils im 19. Jahrhundert entstanden sind und unter Denkmalschutz stehen. zu schreiben, anstatt gleich jedes Bauwerk aufzulisten?

Eine andere Frage: Im Vergleich zu den Listen aus Brandenburg wie [6] sind in dem Verzeichnis zum Burgenlandkreis zu jedem Objekt Informationen zu Bauzeit, Baustil, Lage und weitere Details dargelegt, allerdings überwiegend als Auflistung, nicht als Fließtext. Gilt hier auch die Regel, dass der Inhalt als amtliche Veröffentlichung des Landesamts für Denkmalpflege urheberrechtlich nicht geschützt ist? Auszug: Dorfstraße 10 BAUERNHOF; am nordwestlichen Ortsrand städtebaulich markanter Vierseithof mit überwiegend original erhaltenen, kulturell-künstlerisch wertvollen Hofgebäuden des späten 18.–E. 19. Jh.; der Südflügel stattliches Wohnhaus aus Bruchstein und Fachwerk, der Tradition nach barockes Sandsteinportal mit Ohrenfaschen und Segmentgibel […]. Könnte man da die Formulierung in einen korrekten Satz umgewandelt übernehmen? So fachlich versiert bin ich in dem Bereich (Architektur) leider nicht, dass ich da groß eigene Wortersetzungen und andere Formulierungen verwenden könnte. Gruß--Eigntlich (w) 16:03, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Bild:Screenshot chat 2007 05 06.JPG

[Quelltext bearbeiten]

Das war daneben. --Complex 02:59, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Stimmt (auch wenn ich es nicht gesehen habe). Du haettest IMO besser in eigenen Worten zusammengefasst, was da abging (ich kann es mir ungefaehr vorstellen). Ich glaube nicht, dass eine sachlich-beschreibende Zusammenfassung von den "Schuldigen" rundheraus abgestritten und dementiert worden waere. So tief sind wir in der WP meines Erachtens trotz allem noch nicht gefallen.--Wutzofant (✉✍) 13:38, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Lesenswert-Kandidatur

[Quelltext bearbeiten]

Darf ich Dich als Experten auf die Kandidatur des Artikels Stadtpfarrkirche St. Dionysius (Neckarsulm) aufmerksam machen? Scheint mir ganz gut zu sein, aber ich bin kein Experte. Herzliche Grüße, Shmuel haBalshan 21:01, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Liste der Baudenkmäler in ....

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, ich verstehe den Sinn nicht, warum einzelne Baudenkmäler in einem Ort auf eine eigene Seite ausgelagert werden. Unterschleißheim listet in Artikel 2 Kirchen und einen Link auf eine Liste für Unterschleißheim, in der neben einer Wirtschaft nochmal eine Kirche steht. Da geht jeder Zusammenhang verloren und wir legen quasi für jeden Ort eine Liste der Baudenkmäler im Ort an. Irgendwann kommt die Liste aller Firmen im Ort (ergäbe bei einigen Orten schon deutlich mehr Einträge). Kläre mich mal auf. Gruß --WaltR 17:52, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Benutzer:Triebtäter/Jan Störmer Partner

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, ich hatte Dir den Artikel vor zwei Monaten im Benutzernamensraum vorläufig wiederhergestellt. Wesentlich verändert hat er sich seitdem nicht. Kommt da noch was oder kann er doch gelöscht werden? --Zinnmann d 13:06, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Treibtäter, an dem Artikel hat sich immer noch nichts wesentlich verbessert. Bitte kopier ihn Dir auf Deine Festplatte, da ich ihn in einer Woche löschen werde. --Zinnmann d 23:53, 23. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Nochmals hallo, ich glaube, wir können beide auf eine unnötige Eskalation in dieser Frage verzichten.
  • Dein Standpunkt ist: Es handelt sich um einen Artikel im Benutzernamensraum, der mit der Zeit ausgebaut werden kann. Zudem ist der Benutzernamensraum Deiner Meinung nach tabu für Löschungen.
  • Mein Standpunkt ist: Es handelt sich um einen Ex-Löschkandidaten, der für eine zeitnahe Überarbeitung im Benutzernamensraum wiederhergestellt wurde. Da in viereinhalb Monaten keine substantielle Bearbeitung stattgefunden hat, sollte die ursprüngliche Löschentscheidung wiederhergestellt werden.
Vorschlag: Statt uns weiter im Kreis zu drehen, stellen wir das Problem bei WP:FZW zur Diskussion und sehen dann weiter. Was hältst Du davon? --Zinnmann d 00:22, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Wahrscheinlich ist der obige Beitrag in den darauffolgenden untergegangen. Deshalb nochmals die Frage: Wäre das für Dich ein akzeptabler Kompromiss? --Zinnmann d 10:01, 31. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Grand Prix

[Quelltext bearbeiten]

redirects für falschschreibungen gibt's bei uns nicht ist ja nicht ganz richtig. Sie sollten aber nur dann zum Einsatz kommen, wenn ein Verhältnis annähernd von 1:10 in der Verwendung auftaucht, was eben hier nicht gegeben ist (ich habe es nachgegooglet). Und deswegen hatte ich ja meinen Einspruch zurückgezogen. Grüße --Saluk 10:08, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Das ist kein Falschschreibung sondern eine nichtoffiziellem aber verbreitete Bezeichnung. Sportvereine und Sportveranstalltungen sind sogar in der Mehrzahl unter solchen Falschschreibungen als Lemma eingestellt. Nach Deiner Auffassung wären Fußballweltmeisterschaft 2006 und Hannover 96 zu löschen, weil nur inoffizielle Falschschreibungen sind (Die einzelnen Fußballweltmeisterschaften schreibt man offiziell seit etwa 1990 mit "ss", weil die Fifa in der Schweiz wohnt). --sугсго.PEDIA-/+ 10:19, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Syrcro, mir ist nicht ganz klar, ob du jetzt mich oder Triebtäter meinst. Die von dir genannten Beispiele sollten nicht gelöscht werden, denn sie werden sicher häufiger als 1:10 zur korrekten Schreibung verwendet. Allerdings könnte man die Vorlage:Falschschreibung in Erwägung ziehen, so wie es in Hilfe:Weiterleitung beschrieben ist. --Saluk 11:11, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Fishing for Compliments

[Quelltext bearbeiten]

wurde von Marcl1984 erstellt und hat nun einen LA. Da ich keinerlei Hinweise auf die Chartpositionierung ergoogeln konnte, die Band aber ebenfalls durch Marcl1984 in die Positivliste eingestellt wurde, bitte ich Dich, mal zu prüfen, ob Teenager in Love wirklich in den Charts war oder ob hier Relevanz vorgetäuscht werden soll. Falls nicht, wäre das Lemma m.E. lediglich als Redirect auf Lina Tiedtke erhaltenswert. Gruß von --Jo Atmon 'ello! 10:58, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

ich misch mich schnell mal ein: die fishing-for-compliments-single hats auf 65 in deutschland geschafft (www.charts-surfer.de), daher ist die gruppe relevant. --bærski dyskusja 11:05, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Danke. --Jo Atmon 'ello! 12:11, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ist zwar schon uralt, bin aber grad drauf zufällig drauf gestoßen... Wollte nur eben sagen, das ich nicht der Ersteller bin (das war eine IP), der Eintrag in die Liste erfolgte im Rahmen der Projektarbeit Verwaiste Seiten. Mir persönlich ist die Band vollkommen unbekannt. Grüße --Marc(e)l1984 (?! | ±) 15:15, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Christoph Düring

[Quelltext bearbeiten]

Persönlich würde ich dir den Düring wiederherstellen, aber es wäre mir lieber, wenn Du zunächst regelkonform Sebmol ansprechen würdest. Gruß -- Achates Differenzialdiagnose! 00:51, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Doping

[Quelltext bearbeiten]

Bin etwas in Sorge, weil da recht viel durch IPs editiert wird und es schwierig ist, das alles zu überwachen und ggf. zu korrigieren. Gibt es vielleicht einen geeigneten Baustein, den man zur rechtlichen Absicherung drübersetzen könnte, um den Inhalt ein wenig zu relativieren? Mir fällt nur der NPOV-Baustein dazu ein, der allerdings ja eher nach einer ausgiebigen Diskussion angebreacht ist, die ja aber hier nicht stattfindet. Es gibt AFAIR bei manchen Artikeln übers Dritte Reich Bausteine in dem Sinne, daß hier die Meinungen auseinandergehen (oder ist das auch nur der NPOV-Baustein?) Der Doping-Artikel ist auf jeden Fall nach wie vor hauptsächlich aus einer laienhaften Position heraus verfaßt. Mir ist nicht ganz wohl dabei. Aber ich habe im Moment (vor Saisonende) keine Möglichkeiten, mich da tiefer einzuarbeiten, und ich kenne auch niemanden, der sachkundig ist. -- Hunding 13:08, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Villa Kollmann (Graz)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Erstmal danke für die Unterstützung. Das mit dem DEHIO kenn ich nicht. Zumindest in meinem Dehio-Graz (1979) steht nix drüber. Wäre hilfreich wenn du mir sagst wo du fündig geworden bist - oder gibt es einen neuen Dehio-Graz. Im Dehio (1979) ist nur die Hausnummer 61 erwähnt. Habe aber die Hausnummer in meinem Wikipedia-Artikel nicht erwähnt. LG --Hygieia 13:50, 31. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hans Genehr, Hans Dressler und Hugo Bantau

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter. Dank für Deine Unterstützung zum Maler Paul Aust. Bis Du Fachmann auf dem Gebiet der Malerei? ich habe Dir oben noch drei „Lösch-Wackelkandidaten“ genannt, wo noch Infos fehlen. Meine Quelle gibt nur leider nicht mehr her und bei Google findet man auch nichts. Wäre toll, wenn Du helfen könntest. Gruß und ein schönes Wochenende, --Seeteufel 21:29, 8. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Liste der Baudenkmäler in Wuppertal

[Quelltext bearbeiten]

Ein Anfang... ein paar Artikel müssen noch geschrieben werden ;-) --Atamari 02:12, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

John Kay

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Schnelllöschung, hatte mich vertippt. --Dr.phees 17:47, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, könntest Du mir vielleicht die Buchstaben F, G, J und M per Mail zuschicken? Ich habe heute schon einige Künstler ergänzt aber es sind bestimmt noch nicht alle. MfG --Tintenherz12 ?! 14:13, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Gibt es einen Grund, dass Du sie mir nicht zuschickst oder bin ich einfach zu ungeduldig? ;) MfG --Tintenherz12 ?! 12:21, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, hab die Email jetzt erst gelesen. Mir wäre es eigentlich am Liebsten, wenn Du sie mir an meine angegebene Emailadresse schickst. Oder sind die Daten dafür zu groß? Wenn das so ist, dann sag mir nochmal Bescheid und ich überleg mir was anderes. MfG --Tintenherz12 ?! 16:15, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Dat

[Quelltext bearbeiten]

lässt sich sicher verwursten. gruss Lagekarten 16:11, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Liste der Kulturdenkmäler in Kaiserslautern

[Quelltext bearbeiten]

Die Profanbauten hast du dort offensichtlich alphabetisch geordnewt, allerdings hört es dort beim M auf. Kann es demnach sein, dass du die Profanbauten N-Z ausgelassen hast?! AF666 17:52, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

quellenangaben

[Quelltext bearbeiten]

neenee, du: wenn, wie hier geschehen, daten geändert werden, ohne dass hierzu quellen angegeben sind und zuletzt der nutzer nicht erst einmal darauf hingewiesen wurde, dass dies so nicht geht[7], dann bin sicherlich nicht ich oder sonstwer in der position, nur rückgängig machen zu dürfen, wenn die infos nachweislich falsch sind. schwieriger satz, aber eindeutige sache.

gruß --JD {æ} 13:21, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Löschprüfung?

[Quelltext bearbeiten]

Hi, Löschprüfung dafür (vgl. auch [8] sowie den zugehörigen Artikel), oder schulterzuckend bleiben lassen? Gruß --Olaf1541 19:57, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Comeniusstraße 32 (Dresden)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Triebtäter,
vielen Dank für deine gute Begründung. Ich habe mich drangehängt, wie du wahrscheinlich schon gesehen hast. Herzliche Grüße --MrsMyer 19:10, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Wir konnten den löschenden Admin nicht überzeugen, wie du bestimmt schon bemerkt hast - siehe seine Disk. Willst du die Sache in die Hand nehmen? Ich bin die nächsten Tage nur kurz da; du kannst dich gerne auf mich berufen - oder seine Diskseite verlinken? Die Begründung kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen. Wikipedia gibt doch gerade die Chance, Wissen zu veröffentlichen und zu finden, das sonst nicht ohne weiteres zugänglich ist. Das Kriterium denkmalgeschütztes Gebäude ist nach meiner Ansicht eindeutig. Herzliche Grüße --MrsMyer 19:34, 28. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für die Löschprüfung! (Ich hätte deine Beiträge früher angucken sollen). --MrsMyer 20:03, 28. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Globus (Supermarkt)

[Quelltext bearbeiten]

Schlage vor das Wort in der Klammer und einmal die Erwähnung im Text zu ändern, da es einen klaren definitorischen Unterschied zwischen einem Supermarkt und einem SB-Warenhaus gibt. (Größe der Verkaufsfläche als Kriterium) Da Globus ein reiner SB-Warenhausbetreiber ist, ist es also Quatsch ihn mit dem Begriff Supermarkt zu charakterisieren. Ich schlage vor Globus (Einzelhändler, St. Wendeln, Deutschland) im Vergleich dazu Globus ( Einzelhandel, Schweiz).

schöne Grüße hedmohr@aol.com

Cisca Dresselhuys

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, du hattest den obigen Artikel aus der nl Wikipedia übersetzt. Ich möchte Dir den Rat geben aus der nl nichts ohne Gegenrecherche zu übersetzen, wenn möglich. In der niederländischen Wikipedia sind, wie ich nach leidvoller Erfahrung feststellen musste, etliche Fehler, die ich, wenn möglich, auch selbst korrigiere (meine Sprachkenntnisse sind wie Deine noch "middelmatig"). Der Fehler bei Cisca Dresselhuys war, dass sie nicht von Anfang an Chefredakteurin war, sondern erst seit 1981. Ich hoffe Du verstehst meinen Kommentar nicht als von oben herab, ich wollte Dir nur meine Erfahrung weitergeben. Heute abend werde ich auch eine deutlich erweiterte Fassung einstellen, jetzt erstmal die Korrektur und eine weitere Auszeichnung. Grüße, --Mauretanischer Eisbrecher Disku Bewertung 13:41, 29. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Info zur Kreisreform

[Quelltext bearbeiten]

Hallo.
Ich habe die (neuen) Navis mit der offiziellen Statistik abgeglichen. Eine Liste der jeweiligen Städte u. Gemeinden habe ich offline und auch unter Benutzer:Augiasstallputzer/Gemeindelisten (nur die Landkreise). Die Einbindung der jeweils richtigen Navi mache ich, sobald die Serverlast es zulässt, evtl. erst heute Nacht. Dies geschieht in 2 Schritten, also nicht wundern. Mit den Kategorien gehe ich entsprechend vor. Du musst also zu diesem Zweck nicht in die Artikel eingreifen, ich habe ja schließlich meinen Bot dafür. M. f. G. Augiasstallputzer  13:40, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Du könntest mir einen Gefallen tun und bei den Links auf Eickendorf (Börde) (redir) nachschauen, ob wirklich Eickendorf (bei Schönebeck) gemeint ist und nicht etwa Eickendorf (Landkreis Börde), was mit Eickendorf (Ohrekreis) identisch ist. Ich habe mit der Umstellung noch zu tun. Augiasstallputzer  16:41, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, es wäre sehr schön wenn du einen Beleg angeben würdest für deine Änderungen in Sachsen-Anhalt. Hiernach [9] gehört Vockerode zum Landkreise Anhalt-Zerbst. Wenn das nicht mehr stimmen sollte, dann bitte Beleg bei Änderungen angeben und nicht einfach ändern. Danke und Gruß --Störfix

Kreisreform

[Quelltext bearbeiten]

Was mir gerade auffällt: Bei vielen Gemeinden sind Angaben zur Lage innerhalb des Landkreises enthalten. Soll man diese Info nun rausschmeißen oder an die neue Situation anpassen bzw. dann einheitlich in allen Artikeln angeben? Aber sowas wie Bis zur Kreisgebietsreform 2007 lag die Gemeinde im äußersten Nordosten des ehemaligen Landkreises (würde dann in den Geschichtsteil passen) muss ja nicht sein... Und die Lemmaverschiebungen schon heute oder erst morgen? Na ja, die letzten Reste der alten Kreiseinteilung werden sicherlich auch in ein, zwei Wochen noch nicht verschwunden sein. Ich habe übrigens gerade einen "Ausflug" nach Dänemark gemacht, dort ist die Verwaltungsreform vom 1. Januar d.J. noch immer nicht richtig umgesetzt worden. Gruß--Eigntlich (w) 15:28, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Info: Auf deiner Überblickseite sind einige Navis dem Schredder zum Opfer gefallen, da diese Kreise nicht mehr existieren. Augiasstallputzer  11:08, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ortskats

[Quelltext bearbeiten]

Hallo nach langer Zeit, könntest Du dort die Tabellen nebeneinanderstellen? gruss Rauenstein 00:20, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,
wenn du die Navileisten änderst dann sie bitte so nett, und übertrage die Änderung auf meine Arbeitsliste unter Benutzer:Augiasstallputzer/Gemeindelisten. Die ist für den Bot gedacht und der greift sonst daneben. M. f. G. Augiasstallputzer  14:17, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nochmal: Sportler-"Verflaggung"

[Quelltext bearbeiten]

Neulich hatten wir ja mal das "Verflaggungs"-Problem, weil ein Wikipedianer die verlinkten Länderkürzel durch die bloßen Flaggen ersetzt hat. Inzwischen habe ich auf enwiki gesehen, wie es richtig geht, nämlich mit geschweiften Doppelklammern. Das ergibt zwei Links, einen auf die vergrößterte Flagge und einen zweiten für das Land, das außerdem im Volltext dasteht.

Gibt es einen neuen Diskussionsstand zu dem Thema oder überhaupt neue Erkenntnisse? Ein Leichtathletik-Mitarbeiter ist sogar der Meinung, daß z. B. für die großen Marathonläufe gar keine Länderverlinkung nötig ist, weil dort keine Flaggenzeremonien stattfinden.

Es wäre ein leichtes, in einem Editor die geschweiften Flaggen zu erzeugen, und mit Bot geht's natürlich noch schneller. Aber die Mühe lohnt natürlich nicht ohne einheitliches Vorgehen. Wohin neigst Du? -- Hunding 11:22, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Anmelden in anderer Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter!
Ich habe eine Frage an dich:
Wie kann ich mich bei einer anderssprachigen Wikipedia unter meinem jetzigen Benutzernamen anmelden? Ich habe es schon probiert, aber es funktioniert nicht. Wenn ich dort ein Benutzerkonto eröffnen will, wird mir mitgeteilt, dass der Benutzername schon vergeben ist. Wenn ich versuche mich anzumelden, wird mir gesagt, dass das Passwort nicht stimmt. Und wenn ich nicht angemeldet bin, kann ich die Benutzerseite "Kevin L." nicht ändern. Aber bei dir funktioniert es doch auch. Also, wie geht das? --Kevin L. 19:56, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Mon Dieu, Mon rose

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ein Zeigl kennst du. Das Lied ist bislang an mir vorbeigegangen. Nur das mit FHM hab ich mitgekricht. Sowas hält auch das Interesse hoch. Vielleicht solltest du einen Artikel über das Lied verfassen, was mich an das hier erinnert. Ansonsten lausche ich lieber Missy Higgins bei Live Earth Doesn't that sound familiar, doesn't that hit too close to home... Grüßkes -- Harro von Wuff 17:30, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Polo

[Quelltext bearbeiten]

Moin TT, nur mal eine kleine Anmerkung zum Thema Poloweltmeisterschaft: Ich wäre der Ansicht, die ganzen Lemmata müssten zu Polo-Weltmeisterschaft verschoben werden, weil von wegen Fußball-Weltmeisterschaft, Handball-Weltmeisterschaft und so. Machst Du? --Scooter Sprich! 17:43, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bild:Fls-creamer.JPG

[Quelltext bearbeiten]

Hinweis: Statt „Quelle: Eigenes Werk“ gehört da der Interwiki-Link auf das Bild in der en-Wiki rein, wenn Du es daher hast. Oder hast Du es produziert? --Eva K. Post 00:06, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

das Bild war von mir korrekt als eigenes Werk von Forrest L. Smith, III. gekennzeichnet, nach Deiner Änderung muss der Nutzer der deutschen Wikipedia noch einmal mindestens einmal weiterklicken. Prima! -- Triebtäter 00:08, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Bitte antworte da, wo die Diskussion begonnen wurde, das steht mit der Angabe des Warum auch über meiner Diskussionsseite. Unter Quelle kommt die Angabe, woher der Uploader das Bild hat. Und das stammt nun mal aus der en-Wiki. --Eva K. Post 00:13, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Einwohnerzahlen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, hier habe ich versucht, eine Diskussion anzuzetteln, die diese Seite für alle Festlegungen hinsichtlich Einwohnerzahlen legitimieren soll. Vielleicht magst du ja eine Meinung/Verbesserung/Hinweis hinterlassen. Gruß. --Schiwago 17:07, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Löschprocedere

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Hinweise! --CLevin 17:10, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nummer Eins

[Quelltext bearbeiten]

Entschuldige mich mehrmals, hätte mir schon auffallen dürfen, dass das so schon x-mal vorhanden war. Frdl. Gruß -- Nepomucki 19:10, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bilder von Freising

[Quelltext bearbeiten]

Servus Triebtäter, danke für dein Angebot mit den Wunschartikeln. In Freising gibts noch ein paar Kirchen/Kapellen/Gebäude die bislang keinen Artikel haben. Vielleicht hast du Lust, Zeit und Gelegenheit diese neu anzulegen:

  • Ehem. fürstbischöfliches Lyceum und Gymnasium am Marienplatz, heute Asamtheater (ab 1695)
  • Ehem. fürstbischöfliche Residenz, jetzt Kardinal-Döpfner-Haus (im Kern 14. Jh.)
  • (!) Ruine der Korbinianskapelle (Gebrüder Asam) am Südhang des Weihenstephaner Berges, darunter Korbiniansbrünnlein (1720)
  • Johanniskirche, dreischiffige frühgotische Basilika (1319)
  • Benediktuskirche (um 1350)
  • Gottesackerkirche St. Maria (1543)
  • Heiliggeistspital mit Heiliggeistkirche (1686)
  • Klosterkirche St. Clara (1846)

Violatan 01:53, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Götschetal

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter!

Findest du derartige Navigationsleisten bei derartigen Kaffs Dörfern sinnvoll? Ist sie inhaltlich („Ortsteil“) richtig? Zu den eingegliederten Gemeinden gehören teilweise nochmal ein halbes Dutzend Orte. Grüße, --Polarlys 22:45, 13. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Helmuth Jungbauer LA-Diskussion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter,

auch wenn die Relevanzdiskussion nun positiv abgeschlossen werden konnte:

  1. Bitte stelle den Artikel doch erst dann ins WP, wenn du ihm extern eine ausreichende Qualität gegeben hast!
  2. Who is Who ist nun wahrlich kein Relevanznachweis. Da kommt ja fast jeder rein, der es bezahlen will!

Gruß --Inductor 14:52, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Helmuth Jungbauer

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, in den Kategorien Herausgeber und Verleger wird zwischen Zeitungen und Büchern unterschieden. Von Büchern hatte ich im Artikel nichts gefunden. Gruß --Jkü 15:39, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Gebe mich geschlagen.--Jkü 19:08, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Entflaggung der sieben neuen Weltwunder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, nur der Interesse halber: Warum hast Du die Flaggen-Icons eigentlich entfernt? Ich fand sie ganz "hübsch". Gibt es irgendeine Wiki- oder sonstige Regel, die der Flaggensetzer hier nicht beachtet hat? (BTW: Sie stammen nicht von mir.)

Gruß --Richard Huber 16:24, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

PS: Das Bild mit dem "sozial abfedern" fand ich gut.

Zu LA: Johann Heinrich Leberecht Pistorius

[Quelltext bearbeiten]

Gegen die Bezeichnungen "gruselig" und "destruktiv" möchte ich mich ganz ausdrücklich verwahren. Das ist ein völlig unangemessener Umgangston. Aus dem Artikel zu dem Herrn ging hervor, dass er Erfinder des "Pistoriusschen Brennapparates" sei. Völlig unbekannt, hat nicht einmal einen eigenen Artikel. Alles sonst wies hin auf Heimatlyrik.

Vielleicht ist Herr Pistorius tatsächlich so bedeutend. Der Artikel jedenfalls weist es nicht nach. Mir fehlt die Sachkenntnis, um das zu beheben. Beleidigen lasse ich mich dafür allerdings nicht. --CLevin 16:13, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für Deine Nachricht. Ich bin zwar Jurist, aber Deine Stellungnahme ist mir an Haarspalterei doch zu viel. Wer mein Verhalten als "gruselig" und "destruktiv" runtermacht, überschreitet selbstverständlich die Schwelle zur Beleidigung. Das noch zu leugnen, erstaunt mich sehr. --CLevin 16:19, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Was soll das denn jetzt? Ich sitze hier vor meinem Computer, und jetzt kommen da solche Äußerungen von Dir? Ich will nichts anderes, als bei Wikipedia vernünftig mitmachen. Nichts an meinen Äußerungen war herabwürdigend Dir gegenüber. Warum setzt Du dann noch einen drauf? Man kann auch einfach mal zugeben, dass die Bezeichnungen "gruselig" und "destruktiv" unangemessen waren. Ist das so schwer?

Kriegen wir das noch gemeinsam aus der Welt? Ansonsten habe ich als 10 Tage alter Nutzer mein erstes Problem mit einem Administrator. Das muss ja nicht sein. --CLevin 16:41, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Deine Nachricht habe ich erhalten. Ich soll Dich mit "diesem Problem" in Ruhe lassen. Ich nehme zur Kenntnis, dass es Dir nicht gelingt, zu einem unangemessenen, persönlichen Angriff von Dir einmal zu sagen, dass Du Dich in der Wortwahl vergriffen hast. Das ist schade. Vielleicht gelingt es Dir ja nach einem 24-Stunden-Cooling-off. Viel Spaß noch. --CLevin 16:55, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wegen ...

[Quelltext bearbeiten]

dem hättest du ruhig erst einmal im Bahnportal nachfragen können. So ist eine konstruktive Zusammenarbeit unmöglich. Liesel 16:37, 17. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Mia Audina

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

warum ist die Flagge falsch? Sie startete 96 ja für Indonesien. Oder habe ich was übersehen bzw. nicht bedacht? Gruß Julius1990 14:21, 18. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Domherren

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du schon so selbstherrlich den LA entfernst (keine Quelle war nicht Gegenstand des letzten LA), dann solltest du zumindest eine ordentliche QA machen und den Quellenbaustein entfernen. Dann kann sogar ich mit solchen Nihilartikeln leben. Ist das angegebene Werk ein Buch, ein Zeitschriftenartikel...? Es fehlen elementare Angaben wie Verlag, Erscheinungsjahr. Gruß --Uwe G. ¿⇔? RM 09:24, 20. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Auch etwas früh dran:

[Quelltext bearbeiten]

Amt Geltinger Bucht, Amt Mittleres Nordfriesland, Amt Husum-Land. gruss Rauenstein 10:03, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Listen der Baudenkmäler

[Quelltext bearbeiten]

Ist das mit den zahlreichen Listen der Baudenkmäler von allen möglichen Städten wirklich ernst gemeint? Habe bei dem Artikel Liste der Baudenkmäler in Hohenfinow einen LA gestellt. Diskussion: [LA zur Liste der Baudenkmäler in Hohenfinow]. Falls das ganze wirklich ernst gemeint ist, kannst du mir die Relevanz bitte dort erklären? Danke! --Dulciamus 11:35, 22. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich wollte dich eigentlich das gleiche fragen. Die Zergliederung auf die Ortsebene erscheint mir auch übertrieben. Landkreisweise sollte normalerweise ausreichend sein. --84.142.106.247 20:19, 24. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Mir geht es ähnlich. Ich hatte dich ja schon weiter oben in der Diskussion darauf angesprochen (Liste der Baudenkmäler in ...). Die Listen für Neuried und Unterschleißheim sind wirklich keinen eigenen Artikel wert. Auch ein Tuning mit Bildern wird daran nicht viel ändern. Ich würde mich in diesen Fällen auch für eine Gliederung auf Ebene Landkreis aussprechen. Gruß --WaltR 07:55, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Auch mir erscheint die Liste auf Ebene der Landkreise übersichtlicher.
Hier jedoch eine weitere Empfehlung: Fehrbellin mit OT wie z.B. Langen. Vielleicht kannst du auch etwas zum Streit um die sogenannte Stüler-Kirche in Langen beitragen. --Inductor 10:20, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Kategorienumbenennung

[Quelltext bearbeiten]

Da du anscheinend ziemlich viele Gemeindekategorien angelegt hast, könnte dich folgende Diskussion interessieren: Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/Juli/24#Kategorie:Deutschland nach Ort nach Kategorie:Deutschland nach Gemeide (inkl. Unterkategorien). Gruß--Seriosität 23:07, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Falschschreibredirect

[Quelltext bearbeiten]

Servus Triebtäter! Du hast mich vor Jahren auf den Nachteil von Falschschreibumleitungen hingewiesen, das habe ich damals auch verstanden. (Benutzer Diskussion:WaldiR#Shirley_MacLaine) Jetzt gibt's aber offenbar sogar eine eingeschliffene Form, kennst du das oder auch jenes? Der Lerneffekt, wenn man mal dort ist, ist besser als bei einer normalen Umleitung. Aber leider täuscht auch hier ein blaues Link Richtigschreibung eines Rechtschreibfehlers vor. Hoffentlich verbreitet es sich nicht zu sehr. Schöne Grüße, WaldiR 11:30, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Was soll das? Es gibt eine Löschdiskussion zu dem Artikel. Ein SLA wäre nur dann als Abkürzung akzeptabel, wenn die Diskussion eindeutig verlaufen wäre, was nach ein paar Minuten nicht festgestellt werden kann. Wenn du der Ansicht bist, dass die Weiterleitung gelöscht werden soll, dann äußere dich bitte in der Diskussion. sebmol ? ! 18:30, 28. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Liste der Gemeinden Nordrhein-Westfalens

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter,

habe den Hinweis bei Harry8 glesen. Gibt es da also auch etwas (Vorbereitungen, Benutzernamesraum Artikel,...) für die anderen Bundesländer (insb. Hessen?) Gruß, -- Thomas 08:35, 29. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nicht ganz. Ich habe mir NRW wegen der Auflistung aller Gemeinden seit 18zerquetschte angeschaut - also inkl. der ehemaligen Gemeinden. So etwas ist nicht vorgesehen, oder? eine entsprechende Kat gibt es meines Wissens auch nicht -- Thomas 11:50, 29. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Das ist richtig. Ab wann wäre mir auch egal. Nur die Darstellung an sich fehlt ja noch. Man kann ja hinterher schreiben, ab wann es zählt. Gibt es da einschlägige Literatur (im besonderen jetzt für Hessen)? Mir fallen da jetzt nur die Gesetze zur Neugliederung ein. -- Thomas 12:51, 29. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Fritz und die Lemmata

[Quelltext bearbeiten]

Fritz verschiebt gerade die von mir geschaffenen Lemmata, ohne die Links anzupassen. Ihn zu ermahnen ist nicht möglich, da seine Diskussionsseite nicht erreichbar ist. Bitte mach seine Verschiebungen rückgängig, oder passe die Links an. Ich habe schon genuggetan um dieses Mega-stub von Kathedralenliste in etwas brauchbares zu verwandeln.--Ulamm 14:53, 29. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Die Überlänge der Liste war ja zu recht kritsiert worden. Jetzt macht Fritz meine mühevoll erstellte Aufteilung zunichte und löscht eine Teilliste nach der anderen. Bitte stelle die Aufteilung wieder her und leg Fritz das Handwerk!--Ulamm 15:12, 29. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Deine Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte dich bitten bei deinen Bildern den Urheber anzugeben und statt {{logo}} und {{Bild-PD-Schöpfungshöhe}} einfach {{LogoSH}} zu verwenden. Liebe Grüße, ABF 20:32, 29. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

National Register of Historic Places und Kategorien

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich stehe der Idee, die HP zu kategorisieren, skeptisch gegenüber. Es sind über 80.000 Einträge in dem Verzeichnis (http://www.nps.gov/nr/about.htm), wohl jedes Gebäude über einem gewissen Alter, das es aus anderen Gründen in die Wikipedia schafft, ist auch da drin. Kannst du bitte begründen, warum wir dazu einen Kategoriebaum brauchen? Bei National Historic Landmarks sehe ich es ein, das sind 2400 in den ganzen USA, aber jeden Historic Place? --h-stt !? 20:55, 29. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Silvie Ketelaars

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, ich bin eben über deinen Artikel (aus dem Jahr 2004) von Silvie Ketelaars gestolpert. Darin steht, dass sie an den Olympischen Spielen 2004 für die Niederländischen Antillen teilgenommen hat. Ich wollte ihre Zeit und ihre Platzierung einfügen, konnte aber keine Informationen dazu finden. Ich vermute mal, dass sie gar nicht in Athen dabei war, hast Du irgendeinen Beleg für ihre Teilnahme? In der englischen WP wird sie (im Gegensatz zur deutschen) nicht als Teilnehmerin gelistet. Laut swimrankings war auch gar kein Schwimmer aus AHO bei den Spielen dabei. Das Problem ist, dass sie ohne die Teilnahme die Relevanzhürde locker reisst. Ein dritter Platz bei Karibischen Meisterschaften mit einer undiskutablen Zeit von 31,71 Sekunden (damit wäre sie 2005 in Europa nicht mal unter den 250 besten gewesen) reicht m.E. nicht aus. Grüße --Thomas Gerstner 08:53, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Dann habe ich jetzt mal einen Löschantrag gestellt. --Thomas Gerstner 17:12, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Liste der Ehrenbürger von Münster

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Es war ja sicherlich gut gemeint, deine Verschiebeaktion, aber das war schon beabsichtigt, dass das im Vorlagennamensraum steht, denn vor rund 2 Jahren wurde sich beschwert, dass diese Information mehrfach redundant vorhanden sei, weswegen sie als Vorlage zur Einbindung in den dafür vorgesehenen Vorlagen-Namensraum gewandert ist. --STBR!? 17:24, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Thorsten Wittek

[Quelltext bearbeiten]

ich wollte mit LA es zur diskusssion stellen, erscheint mir IMHO nicht relevant da nur ein einsatz in der bundesliga aufgeführt ist, deshalb muss mein LA ja nicht von dir gleich gelöscht werden, oder hab ich da jetzt etwas grundlegend falsch verstanden lg --Flyingtrigga 10:13, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

sorry ich bins nochmal, wo genau finde ich die diskussion für fussballspieler im themenportal, wäre über einen link dankbar...--Flyingtrigga 10:27, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
vielen dank für das MB ist jetzt besser nachvollziehbar lg --Flyingtrigga 10:40, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

1. FC Nürnberg - Logos

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, nur zur Info: wie bei mir besprochen bin ich nach dem von mir skizzierten Verfahren vorgegangen. Bild:1.FCN-Logo.svg habe ich bereits zur Löschung vorgeschlagen, die Verwendung ist durch Bild:1 FC Nuernberg Logo.svg ersetzt, worunter ich das farbechtere Logo nochmal hochgeladen habe. --Mghamburg Diskussion 16:23, 3. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Noch...

[Quelltext bearbeiten]

... so was und darfst mal zuschauen. Mir scheint, du hast bis heute die De-Administrierung noch nicht verwunden (leider). Liesel 16:14, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Alle Jahre wieder

[Quelltext bearbeiten]

Diesmal hier: Diskussion:Adalbertkirche. Shmuel haBalshan 11:02, 6. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

nk?

[Quelltext bearbeiten]

Was heißt das (bei Deinem SLA auf Stadt Zürich)? --KnightMove 16:33, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ok, und wogegen daraus verstößt der redirect? --KnightMove 16:37, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Bürgermeisterfrage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter,

ich hab in den LK gesehen, dass dir die eigenmächtige Änderung der Bgm-RK auch aufgefallen ist. Auf meinen entsprechenden Disk-Beitrag hier: Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Nochmals_B.C3.BCrgermeister habe ich aber noch wenig Reaktion erhalten. Zwar sind die RK jetzt wohl nimmer gesperrt, aber "eigenmächtig" will ich als Antragssteller da jetzt ja auch nix...

Gruß Sir Quickly 20:03, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Deine Unterseite

[Quelltext bearbeiten]

... Benutzer:Triebtäter/Überblick habe ich durch auskommentiert, da sie in der Kategorie Schnelllöschen ohne erkennbaren Grund ewig rumstand. Bitte beheb selbst den Fehler. --Complex 20:26, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Finlandia Preis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter. Ich war mal so frei und habe den Artikel angepasst der noch auf den Redirect gezeigt hat. -- Ilion 00:05, 13. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Frage über Hilfe zu Lokalgeschichte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, Benutzer:Konrad Lackerbeck sagte du wärst eventuell in Lokalgeschichte interessiert. Ich arbeite seit geraumer Zeit an der Geschichte des Hauses und der Reichsgrafschaft Ortenburg. Ich weiß zwar nicht ob dich dies interessiert, weil ich nicht weiß woher du kommst, aber wenn du möchtest kannst du mir bei anstehenden Artikeln, z.B. über Graf Joachim von Ortenburg oder zur Fehde im Jahre 1192, gerne helfen. Würde mich freuen von dir zu hören. Grüsse --Ortenburger 14:42, 13. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ich hatte schon lange vor die Ortenburger in Wiki einzubauen. Eben weil es nicht nur Lokalgeschichte ist, sondern weil sie auch in Geschichtliche Ereignisse eingebunden sind (Ende Straubing-Holland) bzw. selbst im 12., 13. (Pfalzgrafenwürde und Fehden) Jahrhundert und 16. Jahrhundert (Reformation und Unabhängigkeitskampf) Geschichte geschrieben haben. Nur früher wusste ich nicht wie, inzwischen hab ich ja schon mal ettliche Grafen von 1120 bis 1530 geschrieben. Fehlt also "nur" noch der Bereich von 1530 bis 1806.
Wie leicht oder schwer man an entsprechende Literatur kommt weiß ich nicht. Denn meine habe ich schon seit Jahren. Um Genau zu sein 10 Jahren. Was aktuelleres hab ich leider nicht mehr, weil ich mich dazwischen nicht mehr darum gekümmert habe. Alle neueren Erkenntnisse habe ich bisher aus dem Internet. Den geschichtlichen Zusammenhang mit anderen muss man sich eventuell eben hier in Wikipedia und durch andere Quellen erarbeiten. So ist es mir mit Etzel I. ergangen. Da hab ich durch Zufall den Zusammenhang zwischen ihm und dem Ende des Herzogtums Straubing-Holland gefunden.
Zu deiner Frage: Was schwebt dir denn da für eine Liste vor? Was für Baudenkmäler schweben dir darin denn vor? In wie weit würdest du in die Umgebung gehen und woher kennst du die lokalen Baudenkmäler? Fotos würd ich ja gerne machen, nur aufgrund meiner Arbeit bin ich meistens bis spät Abends in Passau. Grüsse --Ortenburger 15:42, 13. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Triebtäter, hast du schonmal ein wenig geschaut bezüglich den Ortenburger Grafen? Auf meiner To-Do-Liste hab ich mal ein paar Artikel zusammen gefasst, welche ich gerne schreiben würde, wo ich aber gern Hilfe annehmen würde. Kannst es dir ja gerne einmal ansehen und mir dann bescheid geben. Grüsse --Ortenburger 09:20, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Abfrage

[Quelltext bearbeiten]

Was hälst du hiervon Gruß --Alma 19:15, 14. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Verschiebung

[Quelltext bearbeiten]

Du hast den von mir angelegten Beitrag George Sarton Medaille nach George-Sarton-Medaille verschoben. Dafür wird es gute Gründe geben. Nur wäre es nett, diese Gründe irgendwo (sei es in der Kommentarzeile, sei es per Nachricht) mitzuteilen, da ein relativer Neuling wie ich das nicht ohne Weiteres durchschaut. Vielmehr habe ich mich nach dem amerikanischen Original gerichtet, das von der George Sarton Medal spricht. Ist das hier ein Verein, in dem nichts erklärt oder erläutert sondern einfach arrogant gehandelt wird? Danke, dass Du mir die Mühe der Nachfrage ans Bein gebunden hast. Und wenn Du schon ohne jede Erläuterung handelst, darfst Du nicht nur einige, sondern bitte alle Links - incl. dem auf meiner Benutzerseite - korrigieren. Falls Dir der Ton nicht gefällt – das ist genau der Ton, der mit dem selbstherrlichen-Erläuterung-muss-ich-nicht-geben-Stil korrespondiert. --Dietrich-Franz S. 21:59, 15. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Deutsche Rechtschreibung. 83.76.140.211 22:00, 15. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

LA-Bemerkung

[Quelltext bearbeiten]

Da kein Smiley dabeisteht... soll ich das hier als persönlichen Angriff verstehen, oder was? [ˈjoːnatan gʁoːs] 15:22, 17. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

So hab ich es auf jeden Fall verstanden und entsprechend reagiert. sebmol ? ! 15:25, 17. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich zerreiße Diskussionen ungern. Dein Kommentar war überhaupt nicht sachdienlich, darum kann ich ihn nur als Spitze verstehen. Ob er als Witz oder als Angriff gemeint war, wüsste ich gern noch. Zumal die Thematik Admin - Nichtadmin für Dich anscheinend ein Thema ist. [ˈjoːnatan gʁoːs] 15:26, 17. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Erdbeben in Peru 2007

[Quelltext bearbeiten]

Grüß dich. Schon mal gekuckt, wo sich das Epizentrum befindet? In Peru? Vgl. auch Kat. Ach, hätte ich mich doch nur für Peru-Erdbeben entschieden. ;-) --Matthiasb 17:16, 17. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Alles falsch

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich hab schon hunderte Falschschreibungen Power-Schnelllöschen lassen und Kings schreibt man doch mit s und nicht mit z, oder? -- Harro von Wuff 18:04, 17. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Vorne oder hinten? -- Harro von Wuff 18:14, 17. Aug. 2007 (CEST) Moment, ich muss mich auf meine nächste Löschung konzentrieren. Ommm.Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Basketball in Europa

[Quelltext bearbeiten]

hallo :)
könntset du mir sagen warum du oben erwähnte navi-leiste zur löschung vorgeschlagen hast wo sie doch an diese angelehnt ist? gruß --Galis 18:33, 17. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Liste der Baudenkmäler in Bexbach

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, total klasse machst Du das. Danke! --Lantus 08:21, 18. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Danke, danke. So viel Arbeit war das gar nicht. Wenn Dir so eine Zusammenstellung gefällt, dann schau Dir doch mal die vergelichbare Liste für Dillingen/Saar an. Vielleicht hast Du ja selbst eine Kamera zur Hand und kannst zur Illustration beitragen. -- Triebtäter 21:21, 18. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ja. Schön, schön. Noch interessanter finde ich die Liste von St. Ingbert, weil da auch mein Wohnhaus mit beschrieben ist! Wo hast Du die Daten her? --Lantus 01:39, 19. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Qualitätssicherung/3._August_2007#Denkm.C3.A4ler_in_Potsdam

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, könntest Du mal in die folgende QS-Diskussion schauen (ist eigentlich keine richtige Diskussion) und in den Artikel. Der Ersteller hat den Artikel geleert, deshalb ältere Version vor dem Leeren ansehen. Ist bei diesem Artikel noch was zu machen? Wenn hier nicht schnellstens was passiert, ist wohl ein LA drin. Ich meine man könnte noch was machen, wenn man Literatur hätte. Ich sehe heute abend mal zu Hause nach, ob ich noch was habe. Vielleicht hast Du ja was an Literatur zur Hand. Die in der Disku verlinkte Denkmalliste der Stadt Potsdam ist natürlich sehr mühsam durchzuflöhen unter den hunderten von Baudenkmälern. Würde mich freuen, wenn da noch was ginge. Gruß -- Engeser 12:22, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Chart-Boxen

[Quelltext bearbeiten]

Löle, Steilschiets kamman jaman machen. Bei den Klappdingern bin ich eher skeptisch, die finde ich nicht sonderlich leserfreundlich und autorenfreundlich werden sie auch nicht gerade werden. Bei den Ländern hab ich mich mittlerweile damit abgefunden, dass die ab einer gewissen Länge einfach nicht mehr gehen und man dann Tabelle nehmen muss. Mehr als "die" fünf Länder + Heimatland sollte es aber so oder so nicht geben. Gruß Harro 19:00, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Marlon

[Quelltext bearbeiten]

Die Billboard-Suche gibt es ja auch noch. Kannteste noch nich? Is ja'n schlimmer Artikel. Gehört eigentlich ein Überarbeiten rein. Gruß Harro 00:55, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Jetzt fang du auch noch an ;-) Harro 00:58, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Förderstedt

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel wird F. als Einheitsgemeinde genannt, hier (Punkt III.1.3.1.) liest man, dass diese so nicht genehmigt sei. Weißt Du Näheres? gruss Rauenstein 03:04, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Kats Bundesverdienstkreuz

[Quelltext bearbeiten]

Kannst Du noch einmal auf meiner Disk vorbeischauen?Karsten11 12:58, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Löschprüfung#Franz-Beckenbauer-Pokal

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter. Eventuell hast Du Lust mal vorbeizuschauen. --Johannes Ries Ø 20:04, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Glockenschrillen

[Quelltext bearbeiten]

Hi, super Sache, dann habe ich ja direkten Zugriff ;-) Schon eingebunden. Danke.

Der SLA für Mike Mareen war übrigens berechtigt - nur die Begründung war falsch. War URV. Habe mal deine Ergänzungen unter Benutzer:Triebtäter/Mike Mareen gerettet. Entweder machst du was draus oder ich kümmer mich drum, aber diese Woche nicht mehr. Gruß Harro 14:09, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Wie gesacht, diese Woche (inkel Sonntach) nicht mehr -- Harro von Wuff 01:42, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Eva K

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter. Ich habe Eva K, etwas über ihre Bemerkungen über dich und andere auf ihre Disku geschrieben. Sollte ich das entfernen, oder ist das akzeptabel.-hier-? Gruss --Item 18:47, 30. Aug. 2007 (CEST) Eva K, fand das einen inakzeptabeln Kommentar, und löschte ihn.Beantworten

Moin Triebtäter,
auf Bitte von Karsten11 habe ich mich in Deinen Disput mit Eva auf ihrer Diskussionsseite eingeschaltet. Du weißt, wie ich, dass sie eine durchaus wertvolle Mitarbeiterin ist. Was würdest Du z.B. von einer schlichten Entlinkung von möglicherweise trotz BVK nicht relevanten Personen, bei Beibehaltung in der Liste halten? Sollte allerdings am besten auf der Disk zum artikel besprochen werden.--Kriddl Disk... 09:39, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Eva wäre mit einer Entlinkung einverstanden.--Kriddl Disk... 06:40, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Review Reichsgrafschaft Ortenburg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter,

Da du dich ja für die Lokalgeschichte interessierst, würde ich dich gerne zum Review meines Artikels zur Reichsgrafschaft Ortenburg einladen. Falls es Verständnissprobleme oder Passagen gibt, die weiter erläutert gehören, kannst du dies gerne hier anmerken. Gruß --Ortenburger 09:37, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Suitbert

[Quelltext bearbeiten]

Hat auch zwei Kirchen bei WP abbekommen, darum Suitbertkirche. Viele Grüße, Shmuel haBalshan 23:24, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Länderspiele

[Quelltext bearbeiten]

Moin Triebtäter, ich würde sehr dafür plädieren, die Aktualisierungen erst nach Spielende vorzunehmen. Schließlich können die Spieler während des Spiels noch Tore erzielen, der "Stand 8. September" wäre dann also falsch. Grüße --Scherben 22:19, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Karl Schröder (Politiker, SPD)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, hast du was dagegen, wenn ich den nach Karl Schröder (SPD) verschiebe? Oder hast du einen besonderen Grund für dieses Lemma? Ich habe bei dem Allerweltsnamen Schröder jetzt nicht erst groß recherchiert. ;-) Den anderen Karl Schröder könnte man durchaus auch verschieben, vielleicht unter Karl Schröder (KAPD), die schriftstellerische Arbeit war ja nicht so bedeutend, eher ein Parteifunktionär. Was meinst? Viele Grüße --ahz 00:21, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich hatte noch einen SPD-Politiker, MdL NRW gefunden, der seinen Wahlkreis in Solingen hatte. Unter Karl Schröder ist nun eine BKL. Viele Grüße --ahz 01:04, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

SLA zu Flags of the World

[Quelltext bearbeiten]

Danke für Deinen Einspruch. Ich bin baff, was so alles einen SLA ohne Rücksprache mit dem Autor erhält, zumal ich ja keine IP oder Ersttäter bin. Schönen Gruß, --J. Patrick Fischer 15:04, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

2004

[Quelltext bearbeiten]

100? Harro 22:22, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, kann man davon ausgehen, dass der Mann eine Art Kartograf war? Gruß!!--Blaufisch 19:04, 11. Sep. 2007 (CEST)

East London und andere südafrikanische Städte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter,
Du hast den Artikel zu East London verschoben, hat das irgendeinen Grund? Im Gegensatz zu den belgischen Städten, wo die Doppelnamen geläufig sind, sind die bei Südafrika absolut unüblich, entspricht daher nicht Wikipedia:Namenskonventionen. Insbesondere zeigen sämtliche Links auf den englischen Namen. Falls Du nichts dagegen hast, mache ich die Verschiebung wieder rückgängig. -- Perrak 20:00, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Ich merke gerade, dass Du das auch bei anderen südafrikanischen Städten so angelegt hast, ohne die Links anzupassen. Daher meine Bitte: Reparier das bitte selbst. -- Perrak 20:02, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Doppelnamen sind bei Südafrika absolut unüblich ... das stimmt so nicht. Die gesamte Beschilderung (Straßenschilder, Gebäude von Behörden) ist dort mindestens zweisprachig. -- Triebtäter 07:55, 12. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe Deine Antwort mal von meiner Disk-Seite hierher kopiert, es scheint mir sinnvoller, die Diskussion nicht auf beiden gleichzeitig zu führen.
Das "unüblich" bezog sich nicht auf die Gepflogenheiten in Südafrika, die sind für die deutschsprachige Wikipedia eher unwichtig, sondern auf den Gebrauch im deutschen Sprachraum (siehe Wikipedia:Namenskonventionen). Und da sind diese Doppelschreibungen absolut unüblich. Und wie Du schreibst: Mindestens zweisprachig. Die meisten Städte werden auch Namen in Xhosa und anderen Sprachen haben, sollen wir am Ende vier- oder fünffach-Lemmata anlegen? Das wäre doch unpraktisch. -- Perrak 12:12, 12. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Bei den belgischen Gemeinden wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Wikipedia bei jenen Gemeinden in zweisprachigen Gebieten, die keinen deutschsprachigen Namen haben, aus Neutralitätsgründen keine Sprache bevorzugt, sondern beide Sprachen im Lemma führt. Nichts anderes ist bei den südafrikanischen Städten geschehen. Kapstadt liegt weiter dort und nicht unter Cape Town oder Kaapstad. Mosselbaai, mit mehrheitlich Afrikaans sprechender Bevölkerung, aber auch hohem Anteil Englisch sprechender Menschen, unter Mosselbaai/Mossel Bay, weil Mosselbucht ungebräuchlich ist. -- Triebtäter 12:53, 12. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Laubach

[Quelltext bearbeiten]

Hast du evtl. Material, um die überfrachtete Sehenswürdigkeiten-Liste dieser Stadt (die wohl eher sämtliche Baudenkmäler umfasst) auszulagern? Gruß--Eigntlich 20:14, 12. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Schau mal...

[Quelltext bearbeiten]

...hier Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel#Reichsgrafschaft_Ortenburg. Hab meinen Artikel über die hießige Lokalgeschichte zur Wahl für einen lesenswerten Artikel gestellt. Würde mich freuen wenn du daran teil nimmst und eine ehrliche Meinung (auch zu nötigen Verbesserungen) abgibst. Gruß --Ortenburger 15:27, 13. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Dankeschön für diverse Nachbesserungen!

[Quelltext bearbeiten]

Ich lerne jedesmal dazu!! --Gernheim 12:01, 14. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

So LA LA

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ja wenn es keine Löschanträge mehr gibt, werde ich wohl selbst welche stellen müssen ;-) Andere Baustelle: Guckst du mal meinungstechnisch hier da vorbei? Gruß Harro 13:48, 14. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

;-)

[Quelltext bearbeiten]

Mal wieder zwei Dumme - ein Gedanke? Ich würde noch Stuttgart machen, der Rest ist wohl zu klein. Shmuel haBalshan 14:28, 14. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Fehlende Weltmeister

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter

Bei der Durchsicht der Ski-Alpin-Weltmeisterliste ist mir aufgefallen, dass einzelne Weltmeister der Frühzeit noch gar keinen Artikel haben. Diesen Mangel sollten wir vor Beginn der nächsten Saison beheben. Du hast ja Zugang zum Munzinger-Archiv; Könntest du für mich die Biografien der fehlenden Sportler rauspicken? Es fehlen noch: Vittorio Chierroni, Marianne Jahn, Trude Klecker, Esme Mackinnon, Rudolph Matt, Albert Pfeifer, Evelyn Pinching, Lisa Resch, Josef Rieder, Anny Rüegg, Georges Schneider und Rösli Streiff.

Von Anny Rüegg (verh. Hartmeier) weiss ich zumindest, dass sie vorgestern 95 Jahre alt geworden ist, da auf Radio DRS 1 ein Geburtstagsgruss gesendet wurde. --Voyager 15:46, 14. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für dein Angebot. Die vier Österreicher sind besser als gar nichts. --Voyager 17:31, 14. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Mein Babelbaustein würde wohl It-0,5 lauten. Genug, um eine Pizza zu bestellen, mehr nicht. Schicke mir den Artikel trotzdem zu, ich kenne zwei oder drei Italiener, die mir evtl. helfen könnten. --Voyager 12:09, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Danke für den Chierroni-Artikel. --Voyager 13:59, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ortenburg

[Quelltext bearbeiten]

Du brauchst dich nicht zu beeilen wegen den Ortenburgern. Ich mache einfach hin und wieder einen Artikel aus meinen alten Quellen. Wenn du allerdings eines Tages neue Quellen hast und ggf. zu den einzelnen Grafen und der Gesamtgeschichte des Grafengeschlechtes bzw. der Grafschaft hinzufügen möchtest später, wäre dies kein Problem, du darfst immer gern etwas einfügen, ergänzen oder erweitern und neue Abschnitte einfügen. Grüße --Ortenburger 21:23, 14. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hans Gerke

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

siehst du diese Änderung auch (ich mein das fünffache Einfügen von "November" unter Weblinks und das Entfernen einiger Kategorien)? Die Diff-Ansicht ist jedoch der einzige Ort, bei dem man dies beobachten kann. Im Quelltext selber sieht alles in Ordnung aus. Software-Bug oder n lokales Problem von mir? Gruß 83.77.135.120 19:15, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Diese Fehlanzeige taucht bei mir auch auf. Im gespeicherten Text ist aber alles Ordnung. -- Triebtäter 19:17, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

deine Änderung

[Quelltext bearbeiten]

Bitte beachte Wikipedia:WikiProjekt_Vorlagen/Werkstatt#Vorlage:Leichtathletik-Medaillengewinner. Gruß,--Τιλλα 2501 ± 20:38, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Medicus

[Quelltext bearbeiten]

Meine Güte, Du passt aber auf! (neugierige Frage: wie kommt das, stehe ich etwa als Newbie auf irgendeiner Watchlist?) Habe eben einen Hilferuf an meinen Mentor Penta geschrieben. Damit ist die Sache wohl erledigt. Danke! --Gernheim 20:53, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Niels-Stensen-Kirche

[Quelltext bearbeiten]

Und was soll nun dieses Hin und Her? Erst hat AHZ nach Niels-Stensen-Kirche verschoben, weil es ja die einzige ist (bisher), und nun "muss" doch wieder (Grevesmühlen) dabeistehen wie am Anfang - kann mir jemand erklären, warum?? --Rabanus Flavus 18:05, 17. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Robert Vogel

[Quelltext bearbeiten]

Danke für das umbenennen des Artikels Robert Vogel oder Vogel, Robert oder so. Da warst aber richtig schnelle, bevor ich es noch geschnellt hatte war es schon alles korrekt. Also danke dafür --Punktional 20:15, 17. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Landkreis Werra-Meißner-Kreis

[Quelltext bearbeiten]

Guckst Du Spezial:Linkliste/Landkreis Werra-Meißner-Kreis. Defekte Vorlage oder muss man manuell nachbessern? -- Triebtäter 20:50, 17. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Das ist ein bekannter Bug in der MediaWiki-Software. Die Vorlage prüft mit der Funktion #ifexist, ob ein Artikel mit dem Namen „Landkreis Inhalt des Parameters Landkreis“ existiert. Das hat den unschlagbaren Vorteil, dass man beim Ausfüllen des Vorlagenparameters kurz Landkreis = Gießen schreiben darf. Der erwähnte Bug hat den Effekt, dass immer Rückreferenzen in der Linkliste erzeugt werden, egal ob das #ifexist erfolgreich war oder nicht. Das ist zwar unschön, aber völlig irrelevant, da Artikel wie Landkreis Werra-Meißner-Kreis ja ohnehin nicht existieren und kein Mensch jemals über diese Linklisten stolpert.
Die Frage ist: Warum bist du über diese Linkliste gestolpert? --TM 09:33, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Weil gestern jemand einen Redirect für Landkreis Werra-Meißner-Kreis angelegt hatte. Danke für Deine umfassende Auskunft zu dem Problem. -- Triebtäter 09:38, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Wer? Und warum? --TM 09:48, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Das war wohl ich. Mein missing topics-Tool hat es ausgespuckt. Langfristig dürften wohl noch mehr tools und bots darurch verwirrt werden :-( --Magnus Manske 11:19, 20. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Resterampe

[Quelltext bearbeiten]

Na ja, als Anfang verwertbar, der Rest ist einmal URV bzw. Fangeschwurbel. Gruß Harro 12:19, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Martin Aumüller

[Quelltext bearbeiten]

Für die Beurteilung der Relevanz in der Löschdiskussion wäre interessant, welche Quelle du für den Artikel benutzt hast. Weißt du es noch? --Projekt-Till 12:02, 20. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Da könnte man eventuell mehr über sein Werk erfahren oder seinen Geburtsort--Martin Se !? 13:33, 20. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Triebtäter beschädigt Prager Botschaft

[Quelltext bearbeiten]

Du hast den unter Prager Botschaft vorhandenen Redirect zu Deutsche Botschaft Prag löschen wollen:

  • 15:30, 20. Sep. 2007 '{{löschen}}noch gut 150 andere staaten haben eine botschaft in prag -- Triebtäter

was dann auch geschah:

  • 15:38, 20. Sep. 2007 Henriette Fiebig (Diskussion | Beiträge) hat „Prager Botschaft“ gelöscht

Mit dieser Begründung von Triebtäter (Nomen est Omen!), die nach einer BKL ruft, aber nicht nach einer Löschung, ist das Vandalismus. Zudem wurde der 1989 der Begriff ganz klar geprägt mit Bezug auf die DDR-Flüchtlinge, und ein TV-Film darüber heißt auch so.

Unglaublich mit welcher arroganten Zerstörungswut hier wieder agiert wurde! --Matthead 15:55, 20. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Die Arroganz liegt hier eher auf Deiner Seite. In der Sache gebe ich Dir zwar Recht, dass die Weiterleitung ausnahmsweise sinnvoll ist, aber wenn man gerade nicht an die damaligen Geschehnisse denkt (ist ja lange genug her, dass viele es nicht selbst erlebt haben), ist es schon befremdlich, da es ja viele Botschaften in Prag gibt. Da von "Zerstörungswut" zu schreiben zeugt von wenig Einfühlungsvermögen. -- Perrak 18:15, 20. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
"wenig Einfühlungsvermögen" bei der Wortwahl in der Diskussion ist imho etwas weniger drastisch zu beurteilen, als zu "wenig Einfühlungsvermögen" beim Löschen de facto sinnvoller und relevanter Inhalte mangels eigener Einsicht... oder?! - M.Birklein 11:02, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Astrid Geisler

[Quelltext bearbeiten]

Danke für deine Unterstützung! --Marzillo 15:25, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich würde mich freuen, wenn auch Du mir mal zuerst unterstellst, dass ich einen Grund hatte. Sodann würde ich mich über eine sachliche Ansprache freuen und drittens - soviel Umgangsform kann man erwarten, dazu bin ich (Du sowieso) lang genug hier dabei - wäre es ja möglich gewesen, mir Gelegenheit zu geben, den LA einfach zurückzuziehen (soll schon mal vorgekommen sein). Danke. --He3nry Disk. 15:50, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Man könnte aber auch einfach dem Artikelersteller mehr Zeit als eine Minute geben und ihn gegebenenfalls kontaktieren. :-) Nichts für ungut, denn jetzt sind sich ja alle einig. --Marzillo 18:46, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Olympische Sommerspiele 1984/Teilnehmer (Gambia)

[Quelltext bearbeiten]

Zwei Fragen zum Artikel Olympische Sommerspiele 1984/Teilnehmer (Gambia):

  1. Ist es dir möglich den Namen Jabou Jawo mal zu überprüfen? Nach einer anderen Quelle komme auf Bakary Jarju.
  2. Könnte Omar Fye nicht Omar Faye (ehemaliger Sport-Minister, war auch "Team Leader & Flag Bearer Olympic Games in Los Angeles 1994")? Omar Fye taucht in Google aber auch häufig auf. --Atamari 02:34, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ehrenbürgerlisten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, weil du dich mit diesen Listen auskennst: Ich sehe gerade, dass bei allen Listen die Namen der Geehrten fett geschrieben sind. Wurde das irgendwann mal irgendwo besprochen? IMHO völlig unnötig, die Namen stehen doch eh schon prominent da und die Fettschrift widerspricht auch den Gestaltungsvorschlägen bei Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen. Grüße --Zollernalb 13:24, 27. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Warum hast du mein Artikel gelöscht???

[Quelltext bearbeiten]

du weist garnicht wie viele Leute mit meiner Fachrichtung so was suchen! Ich kann dir mindestes 100 Namen nennen die so was suchen und nichts darüber finden also bitte lass meine Einträge in nächster zeit in ruhe. Es gibt nämlich keine seiten wo so was steht immer nur so verdammt hochtrabende Technische mist. Aber nicht das was wir brauchen. Ich habe mir das wissen sehr schwer erarbeiten mussen. Aber wenn wikipedia das nicht will bitte schön dann stelle ich das eben wo anderes rein.

Tschüß SkyMoue

Schon lustig,

[Quelltext bearbeiten]

wenn wir mal in der Sache einig sind (Sprachpurismus und Stoppok-Mobbing). Das ist aber leider auch das einzig lustige an der ganzen Misere. Gruß, --*Rawk!* Polly want a cracker! 11:27, 30. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Zur Kenntnis

[Quelltext bearbeiten]

Hilfe:Weiterleitung#Sonderzeichen im Artikelstichwort: Für Artikelnamen mit ß, das auf Schweizer Tastaturen fehlt, sind hingegen Weiterleitungen wie Luftgewehrschiessen nach Luftgewehrschießen erwünscht. --Matthiasb 13:30, 30. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Wedlitz

[Quelltext bearbeiten]

Niemand hat eindeutige Belege dafür, weil die Aufzeichnungen des Amtes Nienburg unvollständig sind, aber man hat Dokumente gefunden, wo die Dorfer mit diesen Namen in diesem Zeitraum benannt wurden. Diese Dörfer wurden nach ihren Wichtigsten Einwohnern (1223 Otto de Wispisht, 1255: Alberthes de Wyspiz, 1288: Ericus de Wispicz, 1338: Nycolaus de Wetelyz) benannt. Mehr Belege gibt es nicht!!!--Huette 14:08, 30. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Wedlitz/Wispitz

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die ganze Gemeindechronik vor mir, doch es stehen dort nur die Namen drin, ohne Belege, ohne alles. Wir könne den Artikel auch nur Wedlitz nennen, das ist Jacke wie Hose. Ich kann mir doch aber keine Belege aus den Fingern saugen, wenn sie nicht vorhanden sind. Kommst du aus der Umgebung? --Huette 14:30, 30. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

   Gut, dann bin ich einverstanden und sorry wegen die Unannehmlichkeiten!!!!!!--Huette 14:35, 30. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Tschüss, schönen Tag noch und Danke nochmal. --Huette 14:38, 30. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Denkmale, Denkmäler & Co.

[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte Dich hiermit wegen meiner harten Worte gestern um Entschuldigung bitten. Ich hatte irrtümlich angenommen, Du seist einer von denen aus der Großen Koalition von heute. --Reiner Stoppok 20:38, 30. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Habt ihr euch mal die LA-Begründungen von Orangerider (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (Sperrlogbuch mal kurz aufschlagen, von wegen Geistes Kind) zu den Unterlisten angesehen? Sagenhaft, was für eine Art Bullshit hier abgeht: Ideologische Flitzekacke sozusagen. Grüße an beide Genossen, --*Rawk!* Polly want a cracker! 08:15, 1. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hört sich eher nach Clockwork Orange an ... --Reiner Stoppok 05:37, 3. Okt. 2007 (CEST) PS: Meins ist aber auch nicht schlecht ...Beantworten

Bild:Christopher Weeramantry.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Warum nach DE kopiert und nicht gleich nach commons geschoben? -- Bundeswahrheitsminister 17:04, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Triebtäter, die GFDL verlangt unter anderem, daß der Urheber eines Bildes genannt wird. Bitte vergiß das nicht, wenn Du Bilder aus anderen WPs hier hochlädst. Allerdings wäre es, wie der Minister schon richtig meinte, noch geschickter, das Bild gleich auf Commons hochzuladen. Gruß, Noddy 17:25, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

für deine Reverts in Bezug auf Copypaste-URVs von Benutzer:Achim Jäger, ein themenfremder "Aufpasser" der Arbeit von Genosse:Reiner Stoppok der ersten Stunde. Gruß, --*Rawk!* Polly want a cracker! 17:21, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kennst Du eigentlich schon den Auslöser der Tat (ganz unten)? --Reiner Stoppok 23:48, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kleine Frage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, du hast hier einen Beitrag von mir gelöscht, der sich auf die darüberstehende Frage zum LA Destination: Failure! bezog. Schlimm ist das überhaupt nicht, aber hatte das einen besonderen Grund? -- Jesi 04:20, 4. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für deine Antwort auf meiner Diskussionsseite, hab mir so etwas gedacht, alles klar. Gruß -- Jesi 11:54, 4. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Lemmafragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, welche Lemmata bei Tana Berghausen und Ruben Baer am geeignetsten sind, weiß ich auch nicht so recht. Ich würde sie erstmal so stehen lassen. Es könnte ein Lemma zu der offenbar sehr aktiven "oral history"-Forschung und -aufbereitung in Münster, Bielefeld u.a. geben. Es könnte allerhand geben ... aber ein Lemma, das für die fraglos relevanten Daten "passt", weiß ich bisher nicht.--Mautpreller 13:04, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Unterartikel DM Skeleton

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter. Könntest du mir sagen, wo der Mehrwert dieser Unterartikel im Vergleich zum Hauptartikel Liste der Deutschen Skeleton-Meister liegt? Gruß --Ureinwohner uff 17:26, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kaisersteinbrucher Bruderschaft

[Quelltext bearbeiten]

Etwas verspätet möchte ich mich für das Vernetzen der Steinmetze und Bildhauer bedanken. Auch die anerkennenden Worte haben mich gefreut. Mit besten Grüßen Helmuth Furch

Piero

[Quelltext bearbeiten]

Siehste, löst sich langsam in Wohgefallen auf. Heiß essen und kochen und so. Wenn noch ein paar Statements kommen, dann kann man es vielleicht auch noch so schreiben, dass es Sinn ergibt ;-) Wollte da jetzt nicht reinschießen, während ich am packen bin, und hab nur zugekuckt. So, eine Woche lang musst du jetzt den Laden in Ordnung halten. Gruß Harro 01:10, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten



New Philadelphia

[Quelltext bearbeiten]

Tag!

Ich habe über die Liste der Städte in Ohio den internen Link New Philadelphia angeklick, dann den Artikel editiert und nun komme ich wieder auf die Liste zurück und Du hast den Artikel verschoben. Vor dem Hintergrund der Namenskonvention kann ich dies nachvollziehen (wenngleich ich die Namenskonvention nicht(!) gut heißen kann). Gleichwohl sei hiemit mal lauthals kritisiert und mit dem Zeigefinger winkend darauf hingewiesen, dass Du doch bitte auch die Links auf die Seite korrigieren solltest (ich sach nur Links auf diese Seite). Ansonsten ist die Deine Aktion nähmlich regelentsprechend aber wenig hilfreich und bald darauf kommt wieder einer schreibt denselben Artikel und ... verstehste? Also bitte nächstes mal beim Verschieben auch die entsprechenden Links korrigieren. Du konterkarrierst andernfalls Deine Fleißarbeit. Danke für Deine Verständnis. MfG - M.Birklein 10:55, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

(erlaube mir die Diskussion für dritte nachvollziehbar zu gestalten und verschiebe Deinen Beitrag daher hierher... - M.)
Der Artikel war gestern unter New Philadelphia, (Ohio) angelegt worden. Ich hatte ihn daraufhin auf ein Lemma ohne Komma verschoben (vgl. [5]). Den Link mit dem Komma hatte ich umgebogen. Dass es noch zusätzliche Links gibt, die nur auf New Philadelphia zeigen, mag sein, war aber so nicht ersichtlich und ist eher das Problem der Autoren der Ohio-Städteliste und nicht das des Verschiebers.
Ohnehin glaube ich, es wäre hilfreicher, die Leute nach dem zu beurteilen, was sie tun, und nicht nach dem, was sie nicht tun. Mit einer Übertragung der BKL aus dem Englischen hättest Du beispielsweise Dein Problem binnen einer Minute gelöst. -- Triebtäter 11:08, 7. Okt. 2007 (CEST)
Nochmal Hallo!
Zwei Sachen hätte ich noch anzumerken:
Ersteinaml sehe ich, dass ich da wohl aus Versehen irgendwie ein Komma ins Lemma herein gepfuscht hatte, insofern habe ich mich da selbst "gelinkt" mit dem Link aus der Liste... mea culpa! Das sei hiermit abgehakt.
Dann möchte ich aber auch noch auf eine Sache hinweisen, über die ich mich gestern ärgen wollte, was ich dann aber ließ, weil ich es schon öfters erlebt habe. Ich wollte nur schnell den Inusebaustein aus einer anderen Seite kopieren und in den Artikel hineinkopieren, was mit meinem olen Modem immer etwas dauern kann. Dazu kam ich nicht mehr, weil zwei(!) Minuten nach dem Erstellen, der Artikel schon nicht mehr zu finden war. (Zumindest da nicht, wo ich ihn vorher schrieb...) Das finde ich persönlich dann doch etwas zu schnell. Lasst doch bitte, bitte, bitte in der Eingangskontrolle mal 10 Minuten verstreichen, bevor es ans korrigieren, Verschieben, Löschen etc geht. Das tut niemandem wirklich weh! Dann erledigen sich oft viele Dinge von selbst und diejenigen, die sich wirklich um den Inhalt eines Artikels kümmern, werden dann von den Eingangskontrolleuren seltener in ihrer m.E. wesentlich schwierigeren und wichtigeren Arbeit behindert (nämlich der Erstellung von Inhalten im Artikelnamensraum, noch dazu bei mir gut belegt und mit einigem Aufwand verbunden). Versteh mich richtig: Die Kontrolle ist wichtig und die Arbeit (Deine Arbeit!) dort notwendig und absolut wichtig, ganz klar, aber kann sie nicht auch 10 Minuten später noch gemacht werden???
Mit Hoffnung auf Verständnis und freundlichen Grüßen -
M.Birklein 11:56, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Es kann niemand ahnen, ob Rechtschreibfehler dem Ersteller auffallen oder nicht. Deshalb korrigiere ich sie in dem Moment, in dem ich sie bemerke. Der Artikel war ja nicht weg und ist nach Verschiebung immer über die Funktion "Eigene Beiträge" auffindbar. Ich glaub auch nicht, dass es zielführend ist, für eine unstrittige Verbesserung der Wikipedia nun eine Diskussion vom Zaun zu brechen. -- Triebtäter 12:01, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Tse... (soll ich nochmal grüßen...???)
Na gut: Hallo nochmal!
Leute Deines Schlages mag ich nicht. Nichteinaml ein Hallo kommt von Dir, egal, wie oft und nett man Dich grüßen mag... das ist imho ein Zeichen fehlenden Anstandes, aber gut. Bleiben wir bei der Sache:
Oben meintest Du:
Ohnehin glaube ich, es wäre hilfreicher, die Leute nach dem zu beurteilen, was sie tun, und nicht nach dem, was sie nicht tun.
Was willste mir damit sagen? Darf man Dir nicht mal sagen, das da ein Link fehlt? ... ist doch logisch, Dich zuerst zu fragen und nicht irgendwen sonst, wenn Du hinter der offensichtlichen Änderung bist. Im übrigen gehe ich ja auf Deine Gegenrede ein und bin bereit selbstkritisch sofort irgendwelche Fehleinschätzungen einzusehen. (s.o.)
Fehleinschätzungen passieren aber auch Dir. Ich habe zwar den Artikel aus dem Englischen als Vorlage genommen, aber der hat mit meinem nichts zu tun. Fast alles ist umformuliert, ergänzt, überprüft, quellenkritisch überarbeitet etc. pp. aber nicht übersetzt oder wörtlich übertragen (geschweige denn kritiklos...) - und dann kommt einer daher, der offensichtlich in erster Linie sein Recht beantsprucht, alles und jeden verbessern zu können und zu müssen, aber DU selbst bist Kritikunfähig und nicht einmal bereit auf eine sinnvolle Bitte ainzugehen und wirft mir vor, was da oben steht. Das zeugt nicht gerade von Umsicht.
Mit einer Übertragung der BKL aus dem Englischen hättest Du beispielsweise Dein Problem binnen einer Minute gelöst. BKL i.m.E.n. 'ne Abk., d. mir unbek. ist, i.d.S. - AUB - ggf. n. immer Abk. nutzen, d.h. ggf. Begr.aussschr., denn m.M.n. kann man dann auch als in ganzen Worten schreibender und denkender Mensch mit Dir kommunizieren. Vielleicht kann ich Dich dann auch verstehen...
Zuguterletzt noch ein finaler Vorwurf: Du setzt Dich mit sachdienlicher Argumentation nicht wirklich auseinander, wie sich mir offenbart, und zeigst Dich nicht sehr kooperativ. Schade! Das finde ich bedaeurlich, denn, das, was ich oben angedeutet habe (10 Minuten Zeit lassen) ist tatsächlich sher sachdielnlich und tut keinem weh. Andere Menschen nehmen da Rücksicht drauf... Bist Du auch Mensch? dein behandel andere itmenschen mit etwas mehr Respekt, gehe auf ihre argumente ein und versuche, nachzuvollziehen, wie störend es sein kann und wie demoralisierend, wenn man kaum das der Artikel da ist, er auch schon verschoben, korrigiert und sonst was wird, wenn man nur mal einen Txtbaustein sucht und hereinkopieren will, weil man sie nach vier Monaten Wiki noch nicht auswenidug gelernt hat... Ich finde Dein Verhalten nicht sehr erbauend, aber Du dies sicher anders.
...und doch noch was: Mir wirfste vor, Menschen zu beurteieln (wo war da ein Urteil???), nach dem, was sie nicht tun, statt nach dem was sie tun. - Finde ich recht eigenartig, aber sei's drum. Nehmen wir an, es wäre so, womit könntest Du rechtfertigen, das Du mir das vorwirfst? Bist Du besser? Wifst Du mir nicht auch vor, etwas nicht getan zu haben? - nämlich: Übertragung der BKL aus dem Englischen??? - Das wirkt recht selbstgerecht auf mich, aber ich hoffe sehr, mich täuscht dieser Eindruck. Im übrigen: Bei aller Kritik habe ich auch lobende Worte für Deinen Fleiß gefunden. Also habe ich - was Du offensichtlich wie manches andere ignoriert hast - durchaus beurteilt, was Du tust... wenn auch in einem Nebensatz.
Werde Dich weiter nicht belästigen.
Werde aber hiermit nochmal bitten, neu gepostete Beiträge vielleicht erst einmal 10 Minuten ruhen zu lassen, aus Respekt vor den anderen Wikipedianern, aus Rücksicht auf deren ggf. mangelnde Erfahrungen, aus Rücksicht auf weniger schnelle und flexible Internetzugänge (wie mein 56k Modem!) und aus Respekt an dem gemeinschaftlichen Aspekt der Wikipedia. - Was sind schon zehn Minuten? Das kostet Dich keine Mühe, nur den Hauch von Rücksichtnahme und ein wenig Respekt vor dem, was andere hier tun.
Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit, Sorry für ein paar deutlichere Worte und - last not least - weiterhin frohes Schaffen im Dienste der Wikipedia... - Servus!
MfG - M.Birklein 13:49, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo,
da Du darauf bestehst, mal ein zusätzlicher Gruß am Anfang - normalerweise mache ich das nur, wenn ich den ersten Beitrag in einer Diskussion schreibe, nicht wenn ich auf einen anderen antworte - solches ist auch eher unüblich. Zu den zehn Minuten: Nein, das ist leider nicht zumutbar. Es arbeiten so viele Leute bei WP mit und ändern so viel, dass dann die Änderung nicht mehr ohne weiteres auffindbar wäre. Wenn man Spezial:Letzte Änderungen aufruft, dann umfassen die letzten 500 Änderungen jetzt im Moment gerade mal 13 Minuten. Die zu Kontrollieren ist viel Aufwand, sich zu merken, welche man nach zehn Minuten nochmal anschauen müsste, ist ohne Bezahlung unzumutbar (selbst mit Bezahlung wäre das kein schöner Job). Was zumutbar ist: Wenn Du eine Änderung durchführst, betätige die Vorschaufunktion, bevor Du abspeicherst. Wie schnell das geht, hängt nicht am Modem, sondern am Rechner. Und speichere nur dann ab, wenn Deine Änderung zumindest teilweise abgeschlossen ist. -- Perrak 17:20, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Benutzer_Diskussion:Asthma#Auch dir zur Kenntnis (betr. Denkmalliste)

[Quelltext bearbeiten]

Ganz großes Kino Enzyklopädy. Gruß, --Asthma 22:36, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Otto Krapp

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich wollte mal nachfragen, ob in dem biographischen Handbuch Abgeordnete in Niedersachsen 1946 - 1994, das Du verwendest, vielleicht das Todesdatum des Abgeordneten und Justizministers Otto Krapp angegeben ist. --Slökmann 17:09, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Danke, daß Du nachgesehen hast. Das Munzinger-Archiv gibt leider auch kein Todesdatum her. Werde die Biographie dann zunächst mal ohne das Sterbedatum anlegen. --Slökmann 21:11, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Brita-Arena

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter,

sehr unschön, dass Du den Brita-Arena Artikel einfach mal so geändert hast, ohne vorher eine Diskussion anzustreben. Es geht nicht um 'Fanguide'-Informationen oder wie auch immer Du Dich dort auszudrücken pflegst, sondern um praktische Hinweise, die es an anderer Stelle nicht gibt.

Du scheinst nicht oft zu Fussballspielen zu reisen, sonst wüsstest Du um den Mehrwert, den praktische Informationen für Gästefans haben.

Ich habe Deine Löschungen rückgängig gemacht. Wenn Du magst kannst Du an dieser o.g. Stelle gerne in die Diskussion einsteigen. GrussOdotec 17:13, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Die Aufzählung von Eingängen beschreibt Eigenschaften des Stadions, das ist wohl kaum als eine 'Anleitung' zu werten. Wenn Dir das zu Anleitungsmässig erscheint, hättest Du die Blöcke aus der Aufzählung entfernen können. Auch die Darstellung der Parkmöglichkeiten ist kaum als eine Anleitung zu werten. Vielmehr geht es um die Darstellung der nicht vorhandenen Parkmöglichkeiten am Stadion selbst. Aber nein, Löschen ist ja viel einfacher. Übrigens: [[10]]: nach Deiner Interpretation des Zitierten WP:WWNI Punkt 9) könntest Du dort entsprechend auch löschen Odotec 17:42, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Vorlage:Info Pariser Strassen

[Quelltext bearbeiten]

hallo, danke für Deine Verbesserungen. Kennst Du Dich mit Vorlagen besser aus? Beim Teil "Anfang" und "Ende" ist das Resultat wie auf der Rue de Rivoli taucht das Englische "and" wie "45 rue François Miron and 1 rue de Sévigné" auf, kann man das auf "und" ändern? Die Vorlage wurde auch gleich zur Löschung vorgeschlagen, vielleicht willst Du Deine Meinung dazu äussern? Ich finde es eine gute Idee, könnte vielleicht etwas schmäler und verkleinert werden, aber von der Idee find ich es endlich mal eine gute Abwechslung von dem sonst etwas eintönigen Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia. Marzahn 01:45, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Sieht schon besser aus, merci. Marzahn 02:00, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Thomas Vonn

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, könntest du mir von dem Artikel Thomas Vonn einen Screenshot zeigen? Gruß,--Τιλλα 2501 ± 05:42, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Danke.--Τιλλα 2501 ± 14:55, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

„-“ Spekulation

[Quelltext bearbeiten]

Ist ja super! Ich les am 10. Oktober eine Online-Nachricht, schaue in der Wikipedia nach, ob die Person bereits einen Artikel hat, und stelle fest: Ja, genau seit heute, aber der Autor hat seine Veranlassung verschwiegen. Und da finde ich dann noch 'nen Beleg von Dez. 2006 für ihre schichtenspezifische Eignung als Mitglied der Führungsriege, also gar nix tagesaktuelles. Doch Herr Zensor findet nix Gutes an meinem Beitrag zu seinem Artikel ... doch Benutzer:Cardhu gings nicht besser. Wo lese ich noch gleich die Richtlinie, nach der du revertierst? --KaPe, Schwarzwald 11:28, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

WP:WWNI Punkt 3): Wikipedia ist keine Gerüchteküche. -- Triebtäter 11:31, 11. Okt. 2007 (CEST)

Gut, akzeptiert. Und warum wird Miss Lindsey Kildow zu Mrs. „Lindsey Vonn“, während Rosi Mittermaier weiter unter dem Namen ein Artikel bleibt, unter dem sie bekannt wurde? Hat der Nichtbesserwisser die Heiratsurkunden eingesehen? Oder die Startliste vom nächsten FIS-Weltcup? Sonst ist doch alles „Spekulation“! Diesmal hab ich selbst nach 'ner Regel gesucht, doch unter Wikipedia:Namenskonventionen#Personen finde ich nichts zu „Heirat“? --KaPe, Schwarzwald 11:52, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Rosi Mittermaier hat ihre sportlichen Erfolge allesamt unter ihrem Mädchennamen erreicht und erst Jahre nach Beendigung ihrer aktiven Laufbahn geheiratet. In Biografien wird in aller Regel ihr Mädchenname verwendet (vgl. Brockhaus, Munzinger). Lindsey Vonn wird inzwischen weder bei der FIS noch beim US Ski Team mit ihrem Mädchennamen geführt. -- Triebtäter 12:15, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Danke, Triebtäter, ich finde deine Antworten treffend, fundiert und hilfreich. Das habe ich auch dem Nörgler von oben (#New_Philadelphia) auf seine Diskussionsseite unter Inuse-Baustein geschrieben. KaPe, Schwarzwald 14:15, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Liste der Träger des Saarländischen Verdienstordens

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich hatte vor einiger Zeit auch schon mal angefangen, eine Liste zu erstellen, bin aber nicht weiter als bis April 1977 gekommen. Ich hab den Text mal in den Artikel kopiert. Ist allerdings anders formatiert und es ist (noch) nicht jeder Preisträger verlinkt (Relevanz?). Wenn's dir nicht gefällt, mach's wieder rückgängig. Grüße -- kh80 •?!• 00:33, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, ich helfe natürlich gerne mit. Auf die Ausgaben nach 1998 hätte ich in der Landesbibliothek Zugriff.
Bei den meisten Personen ist der Wohnort sicher entbehrlich. Weswegen ich ihn dennoch aufgenommen habe, sind Personen wie "Rudolf Müller, katholischer Pfarrer" oder "Richard Klein, Hauptlehrer" – ohne den Ort haben solche Angaben noch weniger Aussagekraft. Bei Personen mit eigenem Eintrag oder solchen Personen, für die in absehbarer Zukunft ein Eintrag angelegt wird (also Minister, MdLs, Professoren etc.), kann man den Ort gerne streichen. Bei weniger relevanten Persönlichkeiten erscheint mir die Angabe aber sinnvoll.

Mit dem Nichtverlinken einzelner Personen wollte ich den potentiellen LA-Stellern den Wind aus den Segeln nehmen. ;-) Die Links stören mich jedenfalls nicht. Auch auf die Formatierung bestehe ich nicht.

Zu den Fußnoten: Das ist wohl Geschmackssache. :-) Mit deinem Vorschlag eines Quellenverzeichnisses am Ende der Liste kann ich aber auch leben. Grüße -- kh80 •?!• 14:03, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

1. FC Haßfurt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Danke dir für die Vereins-Box beim 1. FC Haßfurt. Gruß Hans50 15:38, 13. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

SG Walluf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe dafür SLA gestellt - der Verein ist ganz klar nicht relevant als maximal vierte Liga, 2. Liga müsste es schon sein....siehe dazu WP:RK#Fu.C3.9FballvereineAndreas König 20:50, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kategorien im Rheingau

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, ich habe gesehen, dass Du die Kategorie:Bauwerk im Rheingau-Taunus-Kreis angelegt hast. Da der Landkreis allerdings extrem groß ist, würde ich vorschlagen, die Bauwerke die bisher in der Kategorie:Bauwerk im Rheingau waren, dort auch zu belassen. Ich habe diese schon mal als Unterkategorie zum Rheingau-Taunus-Kreis gemacht. Gleiches könnte man jetzt noch für den Bereich Taunus machen. Viele Grüße --kandschwar 22:04, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Liste der Kulturdenkmäler in Kaiserslautern

[Quelltext bearbeiten]

Hi Triebtäter, du hattest die Liste vor 1 Jahr begonnen, sie aber noch nicht vervollständigt. Und der heute geschriebene Artikel Villa Kröckel hat einen Löschantrag erhalten, da die Relevanz unklar ist und er in der besagten Liste auch noch nicht drin steht. Deshalb: Könntest du die Liste ergänzen, damit die Relevanz dieser Liste geklärt werden kann? AF666 18:15, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hi Triebtäter ;)

Vielen Dank für Deine Korrekturen - ich war mir über die Spekulationen nicht sicher, da ich auf vergleichbaren Seiten (Söder z.B.) schon einen Kritikpunkt gefunden hab - daher meine Verunsicherung. Das falsche Wahlergebnis ist mir peinlich, hab ich falsch auf einer Zeitungsseite gefunden und war mir der genauen Quellenangabe nicht bewusst.

Insofern nichts für ungut und danke für die Korrekturen.

Liebe Grüße, -bene-

Joachim Herrmann (CSU)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Du hast im Artikel bereits eine Navigationsleiste eingefügt, die Herrmann bereits zum Generalsekretär macht. [11] Das wird zwar sicher so kommen, doch noch ist er es halt nicht offiziell. Solange würde ich der sachlichen Korrektheit wegen schon noch warten. --87.176.251.54 21:25, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Bestätigte Nachrichten, die fernab von den Gerüchten der vergangenen Woche sind, fallen sicher nicht mehr gegen unsere Vorbehalte gegenüber Glaskugeleien. Die Vereidigung findet in weniger als 20 Stunden statt. Das ist doch im Vergleich zu den Olympischen Winterspielen und der dort eingebauten Vorlage:Navigationsleiste Olympische Winterspiele doch recht nahe und kein echter Grund für weitere Bearbeitungsedits (vgl. auch Kabinett Beckstein (Bayern)). -- Triebtäter 21:31, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Es geht gar nicht um Glaskugeleien, hab ich doch ausdrücklich gesagt, sondern schlicht um sachliche Korrektheit. Dein Eifer, der erste zu sein, der die Sache in den Artikel bringt, ist verständlich, aber die paar Stunden würde ich mich halt wirklich gedulden. (Vielleicht kriegt er ja morgen früh einen Herzinfarkt vor Aufregung - und dann ...) --87.176.251.54 21:45, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
... und vielleicht fallen in den nächsten sieben Jahren Hunderte von Atombomben auf Sotschi .... es nicht darum, der Erste zu sein. Wenn Du Dir die Artikel zu den Mitgliedern der designierten Staatsregierung anschaust, geht die Aktualisierung einher mit einer ganzen Reihe von Ergänzungen und Korrekturen. Ich halte es für eine Vegeudung ehrenamtlich eingebrachter Zeit, wegen 20 Stunden darauf zu verzichten, alles in einem Aufwasch zu erledigen. Auch der Artikel über Joachim Herrmann hat dringendere Probleme als die Navileiste. Wenn er denn wirklich morgen früh noch einen Herzinfarkt bekommt, kann man die Leiste mit zwei Klicks wieder herausnehmen. -- Triebtäter 21:53, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Tja, da werden wir halt unterschiedlicher Meinung bleiben. WP:WWNI: Wikipedia ist kein Nachrichtenportal oder Veranstaltungskalender und dient nicht der aktuellen Berichterstattung. Einen Rahmen für Nachrichten und aktuelle Berichterstattung bietet das Schwesterprojekt Wikinews. Dann will ich mal Deine ehrenamtliche Zeit nicht länger vergeuden. Gute Nacht. --87.176.251.54 21:59, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Josef Müller (Ochsensepp)

[Quelltext bearbeiten]

die Änderung vom 1.10.2007 ist eindeutig nicht gerechtfertigt. Einem so emsigen Mitarbeiter von Wikipedia dürfte sicherlich bekannt sein, dass das Thema "Studentenverbindungen" und deren Löschung bei Wikipedia ziemlich "ausgelutscht" ist. Die Vereine des KV sind erkennbar Studentenverbindungen. Die Zugehörigkeit dazu ist für die Beurteilung einer Person -ebenso wie das sonstige soziale Umfeld- erheblich. Schließlich ist die Zeit des Studiums für die allermeisten von uns wichtig und auch prägend, daher ist es auch sehr interessant, zu erfahren, ob man nun dem KBW, SDS oder sonst einer politisch links- oder rechtslastigen Gruppierung angehörte oder (ggfs. auch und) einem Corps, einer Burschenschaft oder einer Verbindung der zahlreichen anderen Verbände angehört hat. Die einzelnen Verbindungen können, auch wenn sie demselben Verband angehören, in ihrer Einstellung sehr unterschiedlich sein und durchaus linke Positionen vertreten. Deswegen ist nicht nur die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Verband, sondern auch zu einer bestimmten Verbindung aufschlußreich und mitteilenswert.

In den meisten Biographien bei Wikipedia werden daher auch die einzelnen Verbindungen namentlich neben der Verbandszugeörigkeit genannt. Was z.B. bei Thomas Goppel (u.a. auch von Triebtäter bearbeitet) recht ist, sollte auch beim Ochsensepp billig sein.

Alles andere wäre Rechthaberei und Besserwisserei, die in einer Enzyklopädie, die der Fairness und Objektivität verpflichtet sein sollte, nicht angebracht ist.

Ich bitte also darum, die Änderung wieder rückgängig zu machen. Gruß --Stöver 21:38, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Zusammengebraut

[Quelltext bearbeiten]

Hi, wegen der Länge habe ich alles über 40 rausgeworfen, sonst kuckt es unten raus. Aber ich möchte mal wissen, wie du es immer wieder schaffst, dass, wenn ich 20 Seiten auf einmal aufmache, schon von der allerersten Seite an der Kackbalken drin ist :-) Gruß Harro 21:00, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Jimi Blue Ochsenknecht

[Quelltext bearbeiten]

Ich hab wie gewünscht Jimi Ochsenknecht nach Jimi Blue Ochsenknecht verschoben. Kümmerst Du Dich bite um die Verlinkungen, die ggf. angepasst werden müssen. gruß, --GDK Δ 09:58, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kategorie Peterskirche

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter,

auf diese neue Kategorie:Peterskirche bin ich gestoßen, angelegt durch eine IP. Mir gefällt sie nicht. Wie siehst Du das? Gruß --Jkü 13:08, 20. Okt. 2007 (CEST); Kategorie istjetzt sortiert.--Jkü 10:23, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

St. Gangolf

[Quelltext bearbeiten]

Moin Triebtäter! Könntest Du mir erklären, warum Du den Artikel St. Gangolf auf St. Gangolf (Trier) verschoben und eine Weiterleitung auf Gangolfskirche angelegt hast? "Gangolfskirche" ist meines Wissens kein Sammelbegriff für dem St. Gangolf geweihte Kirchen (google: 480 Treffer, zum Teil englische Treffer; 20.000 für St. Gangolf). Das ist, entschuldige das harte Wort, damit reine Theorie-(oder: Wort-)findung. Da Trier laut google die meisten Treffer hat, wäre es in meinen Augen weiterhin sinnvoll, Trier auf das Hauptlemma zu setzen, zumal die Bamberger (die laut google auf Platz 2 stehen) ihre Kirche ja laut Wikipedia lieber "Gangolfkirche" nennen (google kann das übrigens nicht nachvollziehen, aber das ist ein anderes Thema). Alternativ wäre in meinen Augen eine BKL auf dem Hauptlemma sinnvoll. ... Oder eben, da Du's ja vermutlich anders siehst - erklärst Du mir, wieso Du die andere Version vorziehst? Danke und Gruß, Ibn Battuta 02:50, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Regensburg

[Quelltext bearbeiten]

Was sagt man denn zu der "Navileiste" der mit R. verbundenen Personen? Wäre es eine Vorlage, hätte sie als subjektiv angelegter Themenring wohl keine Chance. Rauenstein 04:15, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Räume

[Quelltext bearbeiten]

Nein, zefix, izmir auch grad aufgefallen, *grummel* Was issn mitte klassische Muhsick. Wolln wir noch kopfunter in die Oper? Gruß Harro 23:12, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Na, down under, die alte Hütte renovieren. Haste doch vor zwei Jahren mal angefragt. Nee, zwei Wochen is her. Gruß Harro 23:21, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

BSV Eintracht Sondershausen

[Quelltext bearbeiten]

Hi TT, schön dass Du vor geraumer Zeit die Infobox dieses legendären DDR-Zweitligisten reingestellt hast, wäre aber noch schöner wenn Du Dir die Arbeit und Mühe machen würdest sie auch aktuell auszufüllen... Gruß --Cash11 23:14, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Gestern abend

[Quelltext bearbeiten]

Ich hab' Dir bei mir noch was hinterhergerufen, am späten Abend ... --Reiner Stoppok 17:19, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Stadion am Schloss Strünkede vs Stadion am Schloß

[Quelltext bearbeiten]

Hatte das Lemma übersehen. Trotzdem besser redirect setzen und zusätzliche Infos gegenchecken und einarbeiten. Nix für ungut. --89.244.106.194 20:01, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Halz Maul und spiel

[Quelltext bearbeiten]

Einmal bitte Wikipedia:Formatvorlage Band angucken.Das Mitglieder eine eigene Überschrift bekommen, ist eigl nur in der engl. Wikipedia so, die dt. hat Infoboxen. Die Geb.Daten m.E. nicht weiter relevant. Deswgn die Änderung.--Repat 14:56, 26. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Beim Anlegen neuer Artikel für Musikgruppen sollte man sich, soweit sinnvoll anwendbar, an das hier verfasste Muster halten, damit eine gewisse Einheitlichkeit entsteht. aus: Wikipedia:Formatvorlage Band. Soviel dazu. Ich hab nicht die geringste Lust hier n Editwar zu starten-.-Auch die Groß-/Kleinschreibung im Lemma müsste mal mal überdenken, auf myspace sowieso im <title> der Homepage wird alles bzw. alles ausser das und groß geschrieben(?)--Repat 15:05, 26. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Die als exzellent ausgezeichneten Artikel sind über Bands, deren Mitglieder bereits alle einen eigenen Artikel haben, s. Rammstein. Bei bekannteren Bands, so z.B. The Offspring wurden anscheinend die Geb.Daten auch nicht berücksichtigt;)--Repat 15:11, 26. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Aber auch in diesen Artikel gibt es zusätzlich noch ne Infobox. Bei allen diesen Artikel steht wesentlich mehr zu den Mitglieder. Das kann ja noch kommen, die Box hab ich vorerst wieder hinzugefügt, ohne die ==mitlieder==-sektion zu entf--Repat 15:29, 26. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Apropos Halz Maul und spiel... halt besser mal ein Auge auf den Benutzer Dulciamus (klick), der stellt schon seit geraumer Zeit immer wieder ungerechtfertigte SLAs ([12], [13], [14], [15], [16], [17], [18], [19] und sicher viele mehr... und das sind nur die SLAs, die nicht durchgeführt wurden...) zum Glück war dieses Mal jemand aufmerksam, aber sowas kann auch mal erheblichen Schaden anrichten. 85.1.159.33 20:00, 26. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Landauer Volksbank (Gebäude)

[Quelltext bearbeiten]

Wo hast du denn das mit der Landauer Volksbank her? In dem Gebäude ist seit 1937 eine Filiale der Deutschen Bank. ;-) Falls darin vorher die Volksbank siedelte, sollte das in den Artikel, ansonsten sollte es nach der Xylophonstraße oder wie das Lemma vorher hieß zurück. Grüße. --Matthiasb 21:14, 26. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

steht schon im Artikel, einfach lesen ...: der ehemaligen Landauer Volksbank (…). Es wurde 1903 als Zentrale der Bank errichtet. -- Triebtäter 22:53, 26. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Ich sah das und nahm an, es handle sich um einen Fehler. Kann man ermitteln, wann und warum das Gebäude später durch die DB genutzt wurde? --Matthiasb 19:06, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Joseph Zemp

[Quelltext bearbeiten]

Deine Lieferung ist nicht bei mir angekommen. Du solltest es nochmals versuchen. --Voyager 16:42, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hat geklappt, danke. --Voyager 18:23, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Zemp hat jetzt einen würdigen Artikel. Es gibt noch mehr Bundesräte aus dem 19. Jahrhundert, die etwas "Fleisch am Knochen" nötig hätten... --Voyager 20:29, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Zumindest die ersten sieben Bundesräte sollten mal einen würdigen Artikel erhalten. Der einzige zurzeit akzeptable ist derjenige von Ulrich Ochsenbein (aber auch hier wäre ein Vergleich mit dem Material nützlich). Ferner müsste ich die Biografien folgender Personen haben: Jonas Furrer, Martin J. Munzinger, Daniel-Henri Druey, Friedrich Frey-Herosé (vor allem der!), Wilhelm Matthias Naeff und Stefano Franscini. --Voyager 20:48, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Olympiabox

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter! Bitte sieh dir mal diese beiden Screenshots an: Bild:Olympiabox Firefox 2.0.0.8 Denise Karbon.png bzw. Bild:Olympiabox Internet Explorer 7 Denise Karbon.png. Ich musste feststellen, dass die Olympiabox beim Firefox 2.0.0.8 nicht richtig dargestellt wird. Anstatt des Rahmens sind nur oben links und rechts unter den Ringen zwei kleine Ecken sichtbar. Ein Verändern der border-Werte wirkt sich nur auf diese kleinen Ecken aus. Auch liegt die nachfolgende Überschrift (Weltmeisterschaften) viel zu nah an der Box. Beim Internet-Explorer 7 hingegen sieht alles ok aus. Hast du eine Idee was man da ändern könnte? Gruß, -- McFred 01:19, 28. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Dein Verständnis

[Quelltext bearbeiten]

Ich interpretiere die Frage in der Löschdisk zu Herrn Schlüter mal als Frage, ob ich In- oder Exklusionist bin. Beides! ;-) --Lightningbug 81-direkt 15:55, 28. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Ortenburger Grafen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, bin zurzeit ein wenig eingespannt in der Arbeit und hab auch einiges zu tun mit dem neuen Portal, woran ich mitarbeite. wenn du Zeit und Lust hast, kannst du gerne die folgenden Grafen auf Joachim machen. Ich würde sie dann wenn ich Zeit hab Korrekturlesen und erweitern. Is aber kein muss. Wenn du keine Zeit oder Lust hast, lass es. Grüße --Ortenburger 12:16, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Abtei von Trizay

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, sieh Dir mal den Artikel an. Ich bin mir sicher, dass es ein OCR-Text ist ("!920 wurde die Abtei von Trizay ..."), aber wovon. Von dem angegebenen Handzettel? Den habe ich nicht. Was macht man in so einem Fall? Beweisen kann ich die URV nicht. Den Autor anschreiben? Einfach alles so lassen? Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter? Deine Meinung? Gruß -- Engeser 20:53, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Triebtäter, Jochen Jahnke hat auf meine Anfrage geantwortet und alle Verdachtsmomente ausgeräumt. Ich denke, damit ist der UVR-Verdacht erledigt. Ich war zunächst einfach noch weiter bestätigt worden in meinem Verdacht, als ich seine Diskussionsseite gesehen habe. Und er hatte auch eingescannte Bilder hochgeladen, die sicher nicht von ihm gestammt haben. Die sind nun gelöscht bzw. ersetzt. Nun denke ich ist alles okay, habe ihm noch ein Kochrezept auf die Seite kopiert, dass er die GNU-Lizenz richtig auf seinen Bildern nachträgt. Ich hoffe auf weitere Beiträge von Jochen Jahnke wie die Abtei von Trizay. Besten Gruß -- Engeser 21:01, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Somerset_Wes

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter. Habe ich hier etwas verbaselt? Den Artikel gab es ja noch nicht "ohne /Somerset_Wes". Kannst Du mich da aufklären, ob der Redir von mir falsch war? Ciao Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 15:08, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten

AK von TheK

[Quelltext bearbeiten]

Hallo mein Lieber. Ich möchte dich bitte darauf hinweisen, dass auch ein ehemaliger Admin keine Ideen, Wünsche oder Bedürfnisse in der Wikipedia als Schnapsidee bezeichnen darf, da das unter persönlicher Angriff fällt. Bitte überdenke deine Stimmbegründung. Gruss, --Petar Marjanovic +- 19:52, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

"Schlecht besetzte Klamotte"

[Quelltext bearbeiten]

Was ist nun mit Badachu & Co.?! PS: siehe WP:VM ([20])

V-Versuch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, soweit ich weiß, bist du ein langjähriger und verdienter Mitarbeiter der Wikipedia. Wegen des aktuellen Problems mit Petar möchte ich dich daher fragen, ob hier Bedarf für eine Vermittlung besteht um eine versöhnliche Lösung zu finden, damit die Beteiligten wieder einvernehmlich zusammen arbeiten können. Freundliche Grüße,--Τιλλα 2501 ± 01:19, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Respekt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, Respekt, Du bist ja schneller als die Feuerwehr ;-) --Farino 01:48, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Schaust Du bitte hier, es gibt derzeit gerade einmal 5 Landkreise, bei denen die Gemeinde-Kats in einer Zwischen-Kategorie verwaltet werden. --Farino 18:21, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Den dritten Parameter für abweichende Unterkategorien braucht es jetzt nicht mehr (per #ifexist:). Ich habe ihn auch bei den bisherigen rausgenommen, um ggf. bei einer Erweiterung der Vorlage später keinen Ärger zu bekommen. --Farino 22:07, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Gemeindekats

[Quelltext bearbeiten]

Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, warum die unsägliche Kat Ort in Europa nun quasi durch die Hintertür mit eingebunden wird (schon die Deutschlands ist viel zu groß und sollte eigentlich entsorgt werden, weil es sich um die Z'fassung der Länderkats handelt). Einen Sinn in der Europakat kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Rauenstein 02:13, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hatten wir doch alles bis zum Abwinken, für die Kategoriepäpste sind die Kontinentkats essentiell wichtig. Ich habe auch ehrlich gesagt keinen Schimmer, warum Handlungsbedarf in Form von Vorlageeinbindungen besteht, was das Editieren für nicht Eingeweihte (die soll es auch geben) noch schwieriger macht, als es ohnehin schon ist. Rauenstein 02:27, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Kategorien waren eigentlich mal zum Benutzen gedacht und wurden ab einer bestimmten Größe geteilt. Hier aber wird nichts mehr hinterfragt, von zwei, drei Benutzern ein Vorlagenschema in die Welt gesetzt und ein botartiger Mechanismus setzt sich in Gang. Die Interessenlage der Kategorienersteller und -pfleger in den einzelnen Regionen/Portalen ist unterschiedlich, was sich an den verschiedenen Einordnungen zeigt. Die WP wird nicht daran zugrunde gehen, wenn Kategorien ohne diese m.E. überflüssigen Vorlagen erstellt werden. Rauenstein 02:53, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten
[21] - Wie man sieht, bringt das neue Konzept schon Verwirrung. Die Infoboxen gaben bisher automatisch die Landkreiskategorien aus, sie wurden unterdrückt, wenn Gemeinden eine eigene Kat hatten und diese direkte Unterkats der Landkreiskategorien waren. Dies ist nun nicht mehr der Fall und die Katstruktur sieht ziemlich eigenartig aus. Während 90 % der Gemeinden in den Landkreiskats zu finden sind, tauchen die anderen in der neuen Kat Landkreis nach Gemeinde auf. Diese wiederum suggeriert, dass dort die Gemeinden des Landkreises zu finden sind, was aber nicht der Fall ist. Was für ein Salat! Ich denke gerade darüber nach, das alles rückgängig zu machen. Rauenstein 14:56, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Lass das bitte, die Vorlage kann jederzeit zentral geändert werden und passt sich diesen Unter-Kategorien automatisch an. Deine Änderungen kosten nur Platz und Kraft. --Farino 15:01, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Im Gegenteil, hört bitte auf, die Vorlagen einzubinden, die im Hinterzimmer entstanden und über deren Inhalt nicht mal ansatzweise diskutiert wurde! Rauenstein 15:29, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hmm ... Du vermischst in Deiner Argumentation ganz unterschiedliche Aspekte der Frage.
1) Es war bislang schon Konsens, Gemeinden mit eigener Ortsaktegorie aus der Landkreiskategorie herauszunehmen. Folgt im übrigen auch der Praxis im Umgang mit Metakats in anderen Bereichen.
2) Bedingungen technischer Natur in den Landkreiskategorien kann man sehr leicht ändern.
3) Die Kats Landkreis nach Gemeinde suggerieren gar nichts, sondern sind nur logische Fortsetzung des Konzepts Bundesland nach Gemeinde, Staat nach Gemeinde.
4) Natürlich ist es Ziel, irgendwann mal alle einer einzelnen Gemeinde zuordenbaren Artikel über diese Kategorien auffindbar zu machen. Im Moment wird das durch den Kompromiss einer Mindestartikelanzahl für Ortskkategorien verhindert.
5) Wie Salat sieht es eher aus, wenn wie in der Kategorie:Oberbergischer Kreis sich die Ortskategorien bunt mit Sachkategorien mischen. -- Triebtäter 16:33, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten
1) ist unbestritten
2) es wäre vorher zu prüfen gewesen, ob die Infobox die Gemeinden gleich alle in (besser von Bots) zu erstellende Kategorien wie "Gemeinde im Landkreis X" einordnen sollte
3) Nein, vor der Einführung der Zwischen/Nebenkats "Landkreis X nach Gemeinde" konnte man problemlos in den Landkreiskats sehen, ob und welche ausgelagerte Gemeindekategorien es gab, das ist nun nicht mehr möglich.
4) Das wird auch mittelfristig noch so bleiben, gerade bei den Kleinstrukturen einiger Bundesländer. Es sei denn, man will Verhältnisse wie bei commons - hier verbirgt hinter vielen Gemeindekategorien nur das Wappen.
5) Natürlich ist nun noch mehr Salat entstanden, denn fast 11.000 Gemeinden befinden sich in den Landkreiskategorien, die anderen 10 % (mit eigenen Kats) aber nicht mehr direkt sichtbar darüber (hierarchisch darunter), sondern in einer "...nach Gemeinde"-Kat. Wie soll der Leser den Insider-Unterschied verstehen, wenn, wie schon gesehen, erfahrene Nutzer damit Probleme haben? Oberberg ist seit 2004 ein Wiki im Wiki, deshalb taugt die Kat nicht zu Vergleichen.

Letzte Anmerkung (die nächsten drei Tage bin ich unterwegs): Warum wird keine breitere Diskussion darüber geführt? Warum die Infobox nicht erstmal dahingehend ändern, dass sie die Gemeinden nicht in die Landkreise, sondern in (zu schaffende) Unterkats derselben einordnet (Gemeinde im Landkreis X)? So hätte man von Sachthemen trennen und sich den sprachlichen Kokolorus "Landkreis nach Gemeinde" sparen können. Rauenstein 20:40, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bundesräte, Teil 2

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe die ersten sieben Bundesräte auf Vordermann gebracht und ihnen Artikel verpasst, der ihrer Bedeutung entspricht. Das Material, das du mir geschickt hast, hat mir dabei sehr geholfen. Jetzt wäre ich bereit für die zweite Portion. Ich wünsche mir Material zu folgenden Personen: Jakob Stämpfli, Jakob Dubs, Melchior Josef Martin Knüsel, Constant Fornerod, Giovanni Battista Pioda, Jean-Jacques Challet-Venel, Victor Ruffy, Karl Schenk und Emil Welti. Vielen Dank für deine Kooperation. --Voyager 14:12, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich stehe jetzt gerade auf dem Schlauch. Was meinst du mit "sind über das deutsche Bibliothekennetz elektronisch verfügbar"? Ein Link wäre nicht schlecht. Benötige ich eigentlich ein Passwort? --Voyager 11:47, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Liste der Nummer-Eins-Hits in....

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe grade eine weitere Liste für die Sammlung: "Liste der Nummer-Eins-Hits in ..." fertig gestehlt, dieses mal für Kanada siehe hier. Doch jetzt habe ich die Seite vergessen , um es in die "siehe auch: Nummer-Eins-Hits in..." Sammlung einzufügen. Ich hoffe du kannst mir da weiter helfen. Ich sage schon mal Danke. mfg --Soccerfreak 13:41, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Danke dir. Kann du mir vielleicht einen link zu der Seite geben? mfg

-- Soccerfreak 13:52, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Danilo Türk

[Quelltext bearbeiten]

Hi, Triebtäter, Du bist sehr schnell mit der Navi-Leiste auf Türks Seite – noch hat er das Amt nicht angetreten... ;-) Gruß, --ThoR 21:44, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Zu Deiner Antwort: Ich hab's ja auch nicht korrigiert, sond. besmilt... Gruß, --ThoR 21:54, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

B.I.F.F. Filmfestival

[Quelltext bearbeiten]

Was die überörtliche Relevanz angeht, dazu bitte meinen Beitrag bei der Löschdiskussion beachten. Inzwischen hat sich ja beim B.I.F.F. einiges gegenüber dem Jahr 2005 getan. Mehr hier: http://biff-filmfestival.de/ The weaver 18:23, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Mit Nichten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, auch Neffen dürfen mitnichten Liedtexte enthalten. Fatalerweise hat sich außer diesem in zwei Jahren nichts Nennenswertes getan, da könnte man glatt auf 2005 zurücksetzen. Gruß Harro 00:27, 14. Nov. 2007 (CET) P.S. Alles angekommen?Beantworten

DJ Touché

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

da hat eine IP fast zeitgleich 2 identische Artikel eingestellt. Vor langen Diskussionen wollte ich die fragen, od ein redirect von von o.g. Lemma zum realen Namen o.k. wäre? Grüße --Wangen 00:43, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich leg den Redirect an. Infos dürften keine verloren gehen, denn den einen Artikel habe ich bearbeitet, der andere ist noch in der Urform der IP. Grüße --Wangen 01:09, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Exzellente URV

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, hab deine Begründung gefunden, aber ist das ne gute Idee, den AdT mit dem URV-Bapperl zu schmücken? Kann man das nicht auch ohne klären? --eryakaas 01:31, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wieso heute?

[Quelltext bearbeiten]

Hättest du diesen Baustein nicht morgen setzen können? Gruß,--Τιλλα 2501 ± 01:36, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich hab die Versionen zusammengeführt, aber ich würde mir wünschen, dass mit solchen Bausteinen bei Artikeln, die auf der Hauptseite direkt verlinkt sind, etwas sensibler umgegangen wird. Eine Meldung auf WP:AN hätte das Problem sicher auch genauso schnell gelöst, ohne dass eine negative Aussenwirkung entsteht. Es war ja nicht so, dass das eine "echte" URV war, sondern lediglich eine leicht korrigierbare Verletzung der GNU-FDL innerhalb der WP. Wenn der Artikel irgendwo geklaut gewesen wäre, wäre das was Anderes... Gruß, --GDK Δ 09:37, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Auch eine "leicht korrigierbare Verletzung der GNU-FDL innerhalb der WP" ist eine echte URV. Leider häufen sich derartige interne URVs mehr und mehr und leider werden sie - wie man an deinem Beitrag sehr schön sehen kann - oft verharmlost, obwohl kein Unterschied zu einem kopierten Text einer externen Seite besteht. Und an dieser Stelle: Danke, Triebtäter! Wenigstens einer nimmt Urheberrechtsverletzungen noch ernst. 212.35.23.21 06:19, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Joseph Dorn, Maler

[Quelltext bearbeiten]

Dann bedanke ich mich mal für den Abschlußsatz bei Joseph Dorn. Bei mir ist der "Hacken" der das ich zuerst mein Wissen in das Netz eingleiten lasse und dann Nacharbeite. Das macht eben die Sache hier etwas problematisch. Aber ich muss sagen die Diskussionen sind hilfreich. Der Mensch lernt halt nie aus!

Zukunftsräume

[Quelltext bearbeiten]

Hat das nicht Zeit ... bis 2012 :-) Okay, okay. Ich häng gerade gedanklich mit dem Kopf nach unten. Aber vielleicht gibts für Popstars eine Schablone? :-o Gruß -- Harro von Wuff 23:10, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Aktor(en)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter,

du hast beim redirect des Artikels Aktoren zu Aktor einen SLA gestellt. Hab mit Admin Karsten11, der die Löschung durchgeführt hat, eine kleine Diskussion geführt. Ich bin sehr wohl der Meinung, dass (primär in der Industrie) von Aktoren in Pluralform gesprochen wird. Genau aus diesem Grund bin ich nämlich darauf gestoßen und habe den redirect angelegt. Deshalb binich mehr als dafür, dass der redirect wieder hergestellt wird. Bei dem Artikel Sensor -der mit dem Artikel Aktor im Zusammenhang steht (siehe z.B. Feldgerät)- ist ein redirect vom Plural zum Singular ebenfalls vorhanden. Ich hoffe du bist gleicher Meinung und der redirect kann wieder angelegt werden!? Besten Dank. Gruß --JoBa2282 11:39, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für die schöne Navigationsleiste! Tiontai 16:21, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Komm wieder hoch

[Quelltext bearbeiten]

Bist wohl einer albekannten Sippe auf den Leim gegangen. Hier geht es nur um Macht. Eingeständnisse sind fehl am Platz.

Dieter Hundt

[Quelltext bearbeiten]

Hi Triebtäter, es geht mir um diesen Edit. Er hatte bereits seit 2003 das Große Verdienstkreuz mit Stern, was kam 2007? Das Große mit Stern und Schulterband? Wenn du ne Quelle hättest, wär das Prima. Grüe --Marcel1984 (?! | ±) 18:11, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

super, danke schön! --Marcel1984 (?! | ±) 00:33, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Deine Sperre

[Quelltext bearbeiten]

habe ich aufgehoben. Das sind schlimme Dinge. Grüße, --Anneke Wolf 21:24, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

ist wiederhergestellt - mannmann - du bist einer der erfahrensten Benutzer dieses Projekts und weißt genau, was du da auf Diskussionsseiten schreibst. Drohungen auf Projektseiten der Wikipedia selbst, wie verklausuliert auch immer, sind keine akzeptable Form der Auseinandersetzung, [22] und [23]. --Rax post 00:18, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

  • Noch einmal die Frage, sind das gefühlte Drohungen oder sind das konkrete Drohungen? Vor allem nachdem Sebmol heute die Seite WP:KPA gottseidank präzisiert hat und auf ein - in meinen Augen einzig zulässiges - Verbot rechtlicher Mittel zur Durchsetzung inhaltlicher Standpunkte eingeschränkt hat. Seiten wie en:WP:NLT, auf die sich Codeispoetry in seiner Sperrbegründung stützt, sind explizit auf die en:WP beschränkt (kleiner Formfehler) und so kuriose Grundsätze wie "Making legal threats is uncivil" wären wohl auch nirgendwo haltbar. -- Triebtäter 00:24, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Wenn ich mich gegen Dich wehre, dann eher mit Mitteln außerhalb der Wikipedia und Ich hoffe, Dir ist klar, dass eine unberechtigte Sperre nach deutschem Strafrecht eine Nötigung darstellt. Bei dem, was hier einige Saubermänner abziehen und wie sie das Klima vergiften, steigt bei mir immer mehr die Lust, die eine oder andere Aktion doch mal gerichtlich überprüfen zu lassen - damit behältst du dir zur Überprüfung von Aktionen anderer innerhalb der Wikipedia (wohlgemerkt: nicht strafwürdige Aktionen, hier: Benutzersperren) eine Überprüfung außerhalb der Wikipedia vor, im zweiten Falle eindeutig eine juristische. Und ja, ein solcher Vorbehalt ist nichts anderes als eine Drohung - und keine gefühlte. nb: Sebmol hat die Seite nicht präzisiert, sondern die vorangegangene Präzisierung wiederhergestellt, s. Versionsgeschichte. Gruß --Rax post 00:41, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Tja ... wie schon an anderer Stelle geschrieben. Das ist ein sehr merkwürdige und einseitige Lesart. Mein Statement gegenüber Seewolf war im ersten Teil ein Hinweis auf geltendes Recht, wasnach WP:KPA ausdrücklich erlaubt ist, der zweite Teil "immer mehr Lust, die eine oder andere Aktion (..) gerichtlich überprüfen zu lassen" komplett unspezifisch, ungerichtet und ohne konkrete Handlungsankündigung.
Und zur Sache mit S1, hier gebe ich die Einschätzung meines Rechtsanwalts wieder: Aus einem im Konditional und höchst unspezifisch formulierten Satz wie "Wenn ich mich gegen Dich wehre, dann eher mit Mitteln außerhalb der Wikipedia." ist keinerlei Drohung, sondern allenfalls eine wie auch immer geartete Option zur Abwehr eines Angriffs abzuleiten ist. Übersetzt, nur wenn Du mir weh tust, tue ich irgendetwas. Ich kann nicht erkennen, dass das in Widerspruch zu irgendwelchen WP-Regeln steht, von denen übrigens gar nicht klar ist, ob sie einer rechtlichen Überprüfung auf Zulässigkeit überhaupt standhalten würden (auch ein Verein kann sich nicht irgendwelchen Müll in seine Satzung schreiben). -- Triebtäter 00:54, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
mh - das sehen wir also offensichtlich komplett unterschiedlich. Falls du die Zusammenhänge ("unberechtigte" Benutzersperre in einem privaten Internetprojekt sei strafrechtlich relevanter Vorgang, WP-Regeln seien u.U. keine rechtlich zulässige Grundlage der gemeinsamen Projektarbeit) tatsächlich juristisch überprüfen lässt, bin ich auf das Ergebnis sehr gespannt. An der Überprüfung kann (und will) dich sicher niemand hindern, wohl aber an der Drohung mit diesem Instrument. Und zur Ansage gegenüber S1: Ich weiß es und du weißt es und jeder, der die Versionsgeschichte liest, weiß es auch, dass diese Aussage nicht im luftleeren Raum stand, sondern sich bezog auf direkt vorangegangene Äußerungen: Du schlägst vor, dass S1 "die Tür zu weisen" wäre, er antwortet damit, dass es dir freistehe, ein Benutzersperrverfahren gegen ihn einzuleiten, worauf du auf Mittel außerhalb der WP verweist. Einen Angriff durch S1 kann ich dort nicht erkennen. Aber egal, wahrscheinlich überzeuge ich dich mit der Argumentation nicht, lässt sich nicht ändern. --Rax post 01:38, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hallo, Rax, die Sperrbegründung war zu dünn. Bitte etwas zurücklehnen und deeskalativer wirken. Ich kann Anneke verstehen. Gruß --GS 20:26, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Kleine Anmerkung

[Quelltext bearbeiten]
Porto

Hallo Triebtäter, bezüglich der Umgangsformen der Kommune untereinander finde ich, sollte man die Realität nicht zu sehr verdrängen, und umgekehrt, man sollte sich die Wikipedia nicht zur sehr zur Realität machen. Deine Rechte hier kann niemand beschneiden und bitte respektiere auch die Rechte anderer. Versuche es doch erst mal mit einem guten Tee und wieder mit etwas mehr Humor. Deine Verärgerung über diejenigen, die per Akklamation die Wirklichkeit abschaffen wollen, kann ich auch gut verstehen. – Simplicius 11:43, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Triebtäter, bitte lies doch nochmal WP:KPA. So schwierig es manchmal ist, wenn sich alle daran halten, ist die Stimmung besser und die Effektivität nimmt zu. Gruß --GS 20:27, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hoyerswerda

[Quelltext bearbeiten]

Hat sich das Datum der Eingemeindung geändert? [24] -- Agathoclea 15:16, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Scharts

[Quelltext bearbeiten]

Hallo du schlimmer Finger, wäre nett, wenn du bei deinen Streifzügen durch die Hanauer Innenstadt noch etwas Zeit zur Verbreiterung der Meinungsbasis findetest. -- Klein Harro (Kindergartenbewohner Nr. 2527) 04:27, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo du freundlicher Finger. Ich entschuldige mich in aller Form für meine verbale Entgleisung und für meinen Verstoß gegen WP:KPA, WP:WWNI, WP:08/15, WP:XY und WP:Z. Es tut mir, äh, dings, leid, ja genau. Ich habe meinen linken Vertreter beauftragt, mich zu kasteien. Ich hoffe, ich habe dich nicht so sehr getroffen, dass du in die Tastatur gebissen hast, deine Hochstelltaste scheint defekt zu sein. Oder hast du etwa einen schlimmen Hochstellfinger?
Noch ein Wort am Rande. Deine Hitmeinung wäre mir auch im Projekt willkommen. Sie passt ja auch gut dazu. Was Regel 231 betrifft, so ist das Kaputtvereinheitlichen ja nur das eine Extrem. Das andere sind die Tabellenwucherungen. Ohne Regeln oder auch nur formlosen Abstimmungen wie im Projekt kann man auch die Auswüchse nicht oder nur mit viel Aufwand und viel Ärger eindämmen, und das würde ich mir lieber sparen. Beispiel Banaroo: Ich finde die EUs dort unsäglich kläglich. Erstens sind sie mit zweifelhaften Methoden ermittelt und inoffiziell, zweitens sagen sie ungefähr so viel aus wie die Quersumme der Zeile und drittens gaukeln sie vor, Banaroo sei ein europaweiter Act, was ich schon wieder problematisch finde. Noch schlimmer UWC. Und Banaroo ist leider kein Einzelfall. Nur muss ich a) wissen, ob ich mit meiner Einschätzung überhaupt recht habe und b) auf eine offizielle Diskussion dazu verweisen können, wenn ich Änderungen vornehme. Sonst kann ich mit dem jeweiligen Einsteller jedesmal von vorne diskutieren und es stünde immer Einzelmeinung gegen Einzelmeinung. Und die Anderen haben ja im Projekt auch schon Einschränkungen in verschiedene Richtungen gemacht, so dass das keine starre Regel, sondern nur eine Diskussionsgrundlage ergibt. Und außerdem ist doch besser, deine Einschränkungen, die ich grundsätzlich teile, stehen in dieser offiziellen Diskussion als auf einer flüchtigen Benutzer- oder LD-Seite. Gruß Harro 13:05, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hm, fürchte, Alben sind meine schwache Seite. Da könnte ich auch nur mit den genannten Quellen um mich werfen. Da habe ich gar keine eigenen Daten. Gruß Harro 14:03, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Dann sag mir bitte eine Quelle, die für dich 100% verlässlich ist. Ansonsten hast du hoffentlich nichts dagegen wenn ich weitermache. Gruß

nüchtern gesehen

[Quelltext bearbeiten]

hast du Recht. Ich meinte es auch eher darauf bezogen, dass auf der LK-Seite eben diskutiert wird bis zum Abwinken (bzw. darüber hinaus), während eigentlich sofort gehandelt werden müsste. Und Chat-Logs: Eine meiner weisesten Entscheidungen überhaupt (Rax klopft sich selbst unfein auf die Schulter) war der Entschluss, niemals am Chat teilzunehmen ;) Ich habe keine Ahnung, wie ich an das Log kommen siollte - und will es auch gar nicht wissen. Aus meiner Sicht zählt, was hier auf den WP-Seiten passiert, und sonst nichts (dasselbe gilt eigentlich (inzwischen) für die Mailinglist, die ja früher mal zentrale Bedeutung hatte - inzwischen lese ich sie noch mitunter, aber meist interesselos ...) Gruß --Rax post 21:58, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Skigebiete

[Quelltext bearbeiten]

Diese von Dir erstellte Vorlage ist in der QS gelandet mit der Begründung „Klassischer Themenring, siehe z.B. Versionsgeschichte. Kann man den retten?“ und droht in die LKs weitergereicht zu werden. Magst Du mal bei der QS [25] vorbeischauen? Grüße --Septembermorgen 23:19, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Denkmal

[Quelltext bearbeiten]

Das Thema ist fuer mich noch offen und Deine Revisionen stehen fuer mich noch im Raum. Weils jetzt schon spaet ist weiss ich nicht ob Du heute noch zu meinen fragen auf meiner Disseite antworten kannst - ich werde die Dis auf die Kat-disk kopieren damit sich andere vielleicht auch an einer Loesung beteiligen koennen - bitte lass uns dort weiter diskutieren. Bitte sei mir nicht bose wenn ich solange auch einen QS-BAustein auf die Kat setze. Gruss Foundert 01:03, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Liste Hanauer Straßennamen/E

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich habe hier noch mal meinen senf zu den Straßennamenlisten dazugegeben, ich finde das nämlich durchaus sinnvoll. GrüßeMarcus 18:50, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wunderblutkirche vs Wunderblutkirche (Bad Wilsnack)

[Quelltext bearbeiten]

Moin, Triebtäter,
du hast vor mehr als zwei Jahren die Wunderblutkirche auf das Klammerlemma verschoben. Dafür hattest du bestimmt einen guten Grund. Nun habe ich, nachdem ich den Artikel erweitert habe, ein wenig gegugelt und finde immer nur die Wunderblutkirche in Bad Wilsnack, sonst keine. Was auch richtig erscheint, denn das Wunder an sich wird als Blutwunder bezeichnet. Sonst spricht man auch vom Heiligen Blut wie bei Neukirchen beim Heiligen Blut oder Heiligblut wie bei der Willisau#Heiligblut-Kapelle. Der Begriff Wunderblut ist eher unüblich. Was tun? Wieder zurückschieben? grübelt --MrsMyer 00:23, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hab dir zum Thema bei mir geantwortet. Aufmerksam wurde ich auf die Kirche übrigens durch das Kleverschusskreuz. Und dann fragte mich Kresspahl, ob ich auf dem Weg nach Osten nicht zuuuufällig wg Foto(s) an der Kirche vorbeikäme. Kam ich nicht, das war dann eine Extratour. Die hat sich allerdings gelohnt. --MrsMyer 01:24, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Benjamin-Immanuel Hoff

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, ich habe die Relevanzkriterien genau durchforstet, wo begründet eine 11 Jährige Landtagszugehörigkeit Relevanz?

Der Artikel über Benjamin-Immanuel Hoff verstößt gegen die Relevanzkriterien Schriftsteller und Sachbuchautoren, Relevanzkriterien für lebende Personen / Politiker und Relevanzkriterien Wissenschaftler.

Es findet sich von drei möglichen Kriterien nicht eine Übereinstimmung,

Ich denke nach wie vor er ist unrelevant.

Gruß 212.144.249.10 02:29, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten

"Guckstdu" WP:RK -> Politiker -> subnationale Ebene -> Mitglied der Legislative,

--> Legislative, das ist das Abgeordnetenhaus von Berlin, dessen Mitglied er nicht nicht ist, Siehe Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (16. Wahlperiode) und auch nicht des Senat Wowereit III.

Gruß 212.144.249.10 02:48, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Graue Maus bleibt

[Quelltext bearbeiten]

das ist richtig, aber die falsche Begründung.

Entscheidend ist demnach also nicht die Dauer der Zugehörigkeit, sondern die Zugehörigkeit zur Legislative als solche. (Abgeordneter des Landtages)

Das Berlin noch den Sonderfall hat, als Stadt ein Bundesland zu sein, ist natürlich jeder Kommunalpolitiker eine Ebene höher angesetzt, das leuchtet mir ein.

Mich schaudert es jedoch gerade, wenn diese eher unbedeutenden Personen in eine Enzyklopädie sollen.

Ich finde es grundsätzlich nur wichtig das Landtagsabgeordnete ohne besondere Leistungen hier einfacht nichts zu suchen haben.

Gruß 212.144.249.10 03:12, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Oldenburg

[Quelltext bearbeiten]

Moin, habe gerade einen weiteren Oldenburger in der Kat Landtagsabgeordneter (Oldenburg) einsortiert. Vieleicht fällt dir noch was dazu ein. Du Hattest doch die Oldenburger am Wickel, oder? Gruß --Punktional 22:42, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Löschanträge

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich bin jetzt angemeldet um noch einige mehr Löschanträge zu stellen, bitte revertiere nicht einfach. Das würde meine Arbeit deutlich erleichtern... --Löschhausierer 04:11, 2. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Gooter Scooter

[Quelltext bearbeiten]

Darüber rätseln sogar die Fans. Hab dreimal die Runde gemacht, dann hat was geklickt. Verkaufszahlen? Sales? Music Sales? The European Union's Music Sales Chart? Die da? Äh, nee, das stammt ja von vier Anderen. -- Harro von Wuff 23:21, 3. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Moskauer Kreml

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Die Kategorie:Moskauer Kreml ist eine typishce Themenkategorie. Eine Einsortierung in Objektkategorien passt hinten und vorne nicht: Die Zarenglocke ist ja keine Burg, die Zarenkanone ist kein Bauwerk... Dafür gibts die Kategorie:Bauwerk als Thema. --78.48.5.243 12:33, 8. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Carl Häberlin

[Quelltext bearbeiten]

Moin und danke erstmal für die vielen guten Änderungen....bin ja noch neu.

Aber meiner Meinung nach wird Carl Häberlin schon mit A-Umlaut geschrieben und nicht mit ae, siehe z.B. Museum oder auch die offizielle Straßenbezeichnung hier in Wyk schreibt man mit ä. Das kannst Du unter Google Maps verifizieren: Carl Häberlin Straße in Wyk google maps

Freundliche Grüße --Nordpinsel 19:15, 10. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Rianzlige Kiwis

[Quelltext bearbeiten]

2. Mai 1975 Gruß Harro 11:01, 11. Dez. 2007 (CET) P.S. Quelle für en: ist wohl dasBeantworten

Bild:Johann georg koch.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, die Angaben sind nicht mit einer unserer Lizenzen vereinbar, da sie z.B. nichts darüber aussagen, ob das Bild bearbeitet werden darf (siehe hier). Bemühst Du Dich um eine Freigabe (siehe hier) oder soll ich das Bild löschen? Gruß, Noddy 12:10, 12. Dez. 2007 (CET)Beantworten

.

[Quelltext bearbeiten]

Gruß --Reiner Stoppok 01:58, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Breno

[Quelltext bearbeiten]

Hi Triebtäter!

Ich habe gerade den genannten Artikel überarbeitet (so seit 11:45h) und nun beim Speichern festgestellt, dass es einen BK gibt, wobei Du eine URV bemerkt hast. Den entsprechenden Absatz habe ich neu geschrieben, da er auch völlig unenzyklopädisch war. Ansonsten habe ich auch Infos hinzugefügt und jeweils Internetquellen angegeben und verlinkt. Ich warte mal so bis 13:30h; wenn Du Dich bis dahin nicht gemeldet hast, würde ich meine Version überkopieren und eine Versionslöschung für die älteren URVs beantragen. Schönen Gruß --Emkaer 13:06, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Josef Müller - Ochsensepp - Mitgliedschaft in einer Studentenverbindung durchaus relevant

[Quelltext bearbeiten]

Deine Antwort auf meine Hinweise vom 16.10.2007 ist nicht genügend, man sollte sich etwas mehr mit den Argumenten auseinandersetzen. Bei der Mitarbeit bei Wikipedia spielen sicherlich persönliche Neigungen und Abneigungen eine Rolle. Man darf jedoch nicht seine Abneigungen z.B. gegen Studentenverbindungen der Objektivität und Fairness opfern.

Es ist gerade eine besondere Stärke von Wikipedia, dass hier alle möglichen -für manche wirklich nebensächlich erscheinenden - Dinge gleichwohl ausführlich behandelt werden, davon zeugen auch Deine Diskussionsseiten. Da fällt es dann doch auf, dass dies bei der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Stdentenverbindung nicht mehr gelten soll.

Dein Argument, auch die Konfessionszugehörigkeit werde in einem Lexikon nicht genannt, stimmt nur bedingt. Die Zugehörigkeit zu einer Konfession wird in den allermeisten Fällen von den Eltern bestimmt. Eine Konversion, also eine bewusste eigene Entscheidung, wird aber immer in einem Lexikon genannt, da sie aufschlussreich für eine Person ist. Ebenso verhält es sich bei der Zughörigkeit zu einer Studentenverbindung, da man nicht hineingeboren wird, sondern sich bewußt dafür entscheidet.

Es gibt nicht nur eine Vielzahl von Studentenverbänden höchst unterschiedlicher Prägungen und Ansichten, sondern auch in den Verbänden selbst gibt es wiederum verschiedene Richtungen und/oder Verbindungen mit besonderem Engagement in sozialer, politischer, kultureller, sportlicher oder wissenschaftlicher Hinsicht. Es ist schon ein Unterschied und deshalb auch mitteilenwert, ob jemand in dem feudalen Corps "Borussia" in Bonn (wie Kaiser Wilhelm II) oder dem Corps "Hildeso-Guestphalia" in Göttingen (wie angeblich Heinrich Heine) Mitglied war oder ist. Deswegen ist eine Kategorie "Corpsstudent" oder "Korporierter im xyz-Verband" zwar ganz interessant, aber für die betreffende Person nicht so aussagekräftig wie die gleichzeitige Angabe der einzelnen Verbindungen. Dies hilft bei der Beurteilung von Biographien ungemein.

Ein Beispiel: Heinrich Heine wird in wohl allen Nachschlagewerken und Büchern, die sich mit ihm beschäftigen, als Mitglied der Burschenschaft in Bonn und teilweise auch in Göttingen aufgeführt. Bei Wikipedia ist er aber in der Kategoie "Corpsstudent" zu finden, gleichzeitig wird er aber auch als Mitglied des Corps "Hildeso-Guestphalia" in Göttingen geführt, ob zurecht, kann ich nicht beurteilen. Es spricht aber einiges dafür, weil die Corps schon immer genaue Mitgliederlisten geführt haben. Hier kann Wikipedia dem Heine-Forscher weiterhelfen: in dem Artikel des Corps "Hildeso-Guestphalia" bei Wikipedia soll Heine dort 1824 Mitglied geworden sein. Dies ist an sich etwas seltsam, weil Heine, der 1819 sein Studium in Bonn aufgenommen hatte, im Herbst 1820 nach Göttingen ging und bereits im Januar 1821 wegen einer Duellaffäre von der Uni relegiert wurde und zudem aus unbekannten, wahrscheinlich antisemitischen Gründen aus einer Verbindung ausgeschlossen worden sein soll. Heine studierte dann in Berlin und kehrte erst 1824 nach Göttingen zurück, um dort sein Examen zu machen. Ob Heine nun 1821 Corpsstudent in Göttingen wurde, wie in dem Wikipedia-Artikel über Heine aufgeführt, oder erst 1824 oder überhaupt nicht, weil die Burschenschafter sich seinerzeit mit den Corpsstudenten überhaupt nicht vertrugen, wird sicherlich noch von fleißigen Wikipedia-Mitarbeitern geklärt werden und ist in jedem Fall zumindest für Heine-Fans sehr interessant.

Ein anderes Beispiel: Martin Heidegger war 1912 Gründungsmitglied des katholischen Studentenvereins "Hohentwiel" im KV. Diese Verbindung wollte sich vor allem, wie man lesen kann, sozialen Fragen widmen. 1914 wird Heidegger "Alter Herr" dieser Verbindung. Es ist sicherlich sehr interessant, zu erfahren, weshalb Heidegger sich gerade dieser Verbindung und nicht einer der vielen anderen Verbindungen angeschlossen hat. Der Hinweis zur Zugehörigkeit Heideggers zu dieser Verbindung wurde in dem Heidegger-Artkel in Wikipedia leider wieder gestrichen, dürfte für die Heidegger-Interessierte aber durchaus von Interesse sein.

Die Angabe der Mitgliedschaft in einzelnen Verbindungen und nicht nur in den Verbänden entspricht somit durchaus lexikalischem Standart und ist für die Nutzer von Wikipedia hilfreich und erheblich relevanter als die Mitgliedschaft in einem sonstigen Verein. Deswegen sollte man auch bei Josef Müller auch die Mitgliedsverbindungen Ottonia und Isaria, die neben dem Ochsensepp auch viele andere bekanne Persönlichkeiten als Mitglieder haben oder hatten, angeben dürfen.

Ich bitte daher nochmals höflich darum, die entsprechende Streichung rückgängig zu machen.--Stöver

Schweizer oder schweizerisch?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter

Kannst du bitte mal hier vorbeischauen? Benutzer:FatmanDan hat sich zum Ziel gesetzt, bei allen möglichen Personenartikeln das Adjektiv "Schweizer" durch "schweizerisch" zu ersetzen. Er beruft sich dabei auf Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten, wo nur "schweizerisch" als Adjektiv angegeben ist. Externe Quellen wie Wiktionary (hier der Eintrag zu Schweizer) will er nicht akzeptieren, da angeblich laut Beschluss der Community allein die Wikipedia-Namenskonventionen bindend seien. Ich glaube mich erinnern zu können, dass auf irgendeiner Diskussionsseite das Problem angesprochen wurde, weiss aber nicht mehr wo. --Voyager 14:44, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Schweizer/schweizerisch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo; danke für deine Klarstellung zu obiger Sache auf der Disk von Benutzer_Diskussion:Voyager. Die Sache mit dem MB hatte ich wirklich anders interpretiert. Durch dich aufgeklärt. Prima.
In der Sache heißt das aber doch: Es kann beides geben, wenn ich das nun richtig verstehe. Ich habe ja kein Problem damit, eine der beiden Formen (egal, welche) zu verwenden - bei beiden nebeneinander wird's einfach schwierig. Danke nochmals. Gruß --Fatman Dan 19:02, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten

help?

[Quelltext bearbeiten]

hallo triebtäter ich habe geseheh daß du etwa 1,75 mal mehr niederländisch kannst as ich^^, würdest du mir, wenn du zeit hast den satz: Op 6 mei 2002 dook zijn naam even op toen Volkert van der Graaf, verdachte van de moord op Pim Fortuyn, vroeg om bijstand van Bakker Schut. übersetzen? (quelle: nl) tanx a lot Bunnyfrosch 00:03, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten

mercy Bunnyfrosch 00:15, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Passiver Kontinentalrand

[Quelltext bearbeiten]

Besten Dank, so schnell konnte ich gar nicht reagieren (hatte nur eben mal schnell nachgeschaut, wie das mit dem SLA geht). Ich stelle den redirect - richtig geschrieben - heute abend noch mal ein. --Jo 11:04, 22. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Was für eine schnelle Truppe. Danke, diesmal habe ich es richtig geschrieben. --Jo 11:08, 22. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Liste der Ehrenbürger von Marburg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter,

ich hoffe, ich hab' jetzt so ziemlich alle. könntest Du evtl. helfen beim Überarbeiten? Wird doch langsam unübersichtlich für mich. Gruß, -- Thomas 19:36, 22. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ein Geschenk auch für Dich

Konrad Ludwig (Mathematiker)

[Quelltext bearbeiten]

Dank für die „triebhafte“ Unterstützung. Wir brauchen mehr „Triebtäter“ bei WP, die es den Lösch-Fanatikern zeigen. :-)) Ein schönes Weihnachtsfest wünscht --Seeteufel 20:42, 22. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Noch nachträglich ein kleines Weihnachtsgeschenk als Dank. --Seeteufel 13:06, 25. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Auf ein Neuerliches

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, auch wieder aus der Weihnachtspause? Ein gutes Dingsbums ... neues Jahr wünscht Harro 21:21, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten

framed

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, aus Neugier: Wonach richtet sich die Bildgröße mit "framed"? Hat das dann noch etwas mit der Einstellung der Bildvorschau zu tun? Bitte vergesse nie die armen Modem-Benutzer oder 15-Zoll-Monitore... Grüße --Zollernalb 00:30, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Nachdem ich deinen Beitrag auf meiner Seite gelesen habe: Dass dir Modem-Benutzer egal sind, sieht man an der Größe deiner Diskussionsseite ;-) Wo kann ich meine individuelle "framed"-Größe einstellen und wie groß sieht Benutzer:IP die Bilder? --Zollernalb 00:41, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten
und noch was: wie sollen deine Augen die zehntausende Artikel, die ohne fixe Bildgrößen auskommen, überstehen? Mit anderen Worten: Das Wort "Augenkrebs" in diesem Zusammenhang zu verwenden, finde ich unangemessen. So, genug gemosert... --Zollernalb 00:53, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Kategorie:Kiedrich

[Quelltext bearbeiten]

Die ABM hättest Du zwei Seiten ersparen können, wenn Du Dich während der Diskussion zu Wort gemeldet hättest. -- Complex 01:56, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten

FV Hombruch 09

[Quelltext bearbeiten]

Unterlasse bitte die Entfernung des LA aus dem Artikel und die erledigt markierung auf der Diskussion. Du solltest wissen wir das läuft. Ansonsten können wir das ja gerne auf WP:VM fortsetzen. Gruß, --magnummandel 13:19, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hat sich nach deinem finalen Zitat erledigt. Das Zitat hättest du vorher bringen können, dann hätten wir uns den Mist hier erspart. Das bezieht sich allerdings auf eine andere Saison als vorher von dir angegeben. --magnummandel 13:23, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten

"Fehler" in "Infobox Gemeinde in Deutschland" und/oder "Infobox Ort in Deutschland"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, Du hast hier geschrieben, daß die Infobox durch die verkürzte Nennung des Kreises bei der Funktion "Links auf diese Seite" von Rendsburg-Eckernförde zu falschen Ergebnissen führt. Der Klick auf den Kreisnamen bringt mich jedoch auch aus der Infobox zu dem richtigen Artikel. Wie kann ich den Fehler beheben, außer daß ich in jeder Infobox "[[Kreis Rendsburg-Eckernförde|Rendsburg-Eckernförde]]" eingebe? Mit bestem Dank vorab für die Antwort, -- Sciurus 17:44, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Nachzügler

[Quelltext bearbeiten]

Bevor ich die Skizzen anpasse: was passiert mit Milzau? Rauenstein 12:32, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Sorry, alles klar. Rauenstein 12:35, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Aufspaltung der National Histroric Landmarks

[Quelltext bearbeiten]

Gute Idee. Bei rund 2500 NHL ist eine Kat vielleicht auf Dauer nicht ausreichend. Aber warum hast du mit so kleinen Staaten wie Idaho angefangen? In Kalifornien oder New York hätten wir schon viel mehr Artikel zu NHLs? Machst du weiter? Ich habe nur begrenzt Zeit dafür, Wyoming habe ich schon mal ausgebaut. --h-stt !? 22:24, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

zwei Anmerkungen zu deinen NHL-Kats:
a) Dass die Staaten jetzt komplett aus dem NHL-Artikel verschwinden ist keine gute Idee, zumindest Hinweise auf die Listen würde ich noch drinlassen. Dem Leser ist es nicht zuzumuten und auch nicht unbedingt zuzutrauen, sich über die Kats da hinzuklicken. Ohne einen Verweis auf die Listen sind die Infos also kaum auffindbar...
b) bei Colorado habe ich gesehen, wie du bei einigen Orten die Kat NHL (Colorado) hinzugefügt hast, obwohl im Artikel kein Wort darüber verloren wird, beispielsweise bei Leadville oder beim Pikes Peak. Halte ich auch nicht für sehr sinnvoll. Dadurch sieht die Kat dann zwar nicht ganz so trostlos aus, aber wer sich dann über die Kat z.B. nach Leadville, Telluride oder zum Raton Pass klickt, wird arg enttäuscht sein, weil er dort nichts zum Thema findet. Es tauchen ja nicht einmal die Worte National Historic Landmark auf, geschweige denn ein Widmungsdatum oder die Begründung der historischen Relevanz... Gruß, --X-'Weinzar 18:58, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten
zu a) Die Liste im Hauptartikel war/ist mehr als unvollständig. Alle über 2500 Objekte in einem Artikel zu nennen, wohl nicht praktikabel, deswegen scheint die Auslagerung in Listen für einzelne Bundesstaaten mir sehr sinnvoll. Zumal sie so parallel zur Kategorisierung laufen, bessere Entwicklungsmöglichkeiten (wie die Liste der National Historic Landmarks in Minnesota) bieten und einfach auch durch den Abgleich mit den englischsprachigen Listen leichter pflegbar sind. Dass der Hauptartikel noch angepasst werden muss, steht außer Frage, aber es ist ja noch nichts fertig.
zu b) Falsch kategorisiert ist hoffentlich nichts. Der Pike's Peak ist eine Landmark, in Leadville und Telluride stehen die gesamten Innenstädte als "Historic Districts" in der Liste. Was dann m einzelnen zum Thema Landmark im Artikel steht, ist keine Antwort auf die Frage Kategorisierung, die ja zunächst mal nur helfen soll, diesen in der de:WP extrem vernächlässigten Themenbereich zu stabilisieren. Kannst aber gerne mithelfen, die Artikel zu verbessern. -- Triebtäter 19:12, 14. Jan. 2008 (CET)
Ähm Tschuldigung, aber was haben deine Antworten mit meinen Fragen/Bemerkungen zu tun?
a)Ja, sie ist mehr als unvollständig. Und ja, ich verstehe und begrüße deine Aktion. Mein Einwand: Wenn ich als unbedarfter Leser zur Zeit die Liste anschaue, dann frage ich mich, ob es in Wisconsin, Washington, Idaho etc überhaupt NHL's gibt. Is nämlich nicht der kleinste Hinweis drauf vorhanden.
b) ja, du hast richtig kategorisiert. Worum ich dich bitten möchte ist folgendes: Wenn du in einem Artikel die Kat NHL hinzufügst, dann schau doch bitte, ob das auch im Artikel erwähnt wird. Wenn nein, dann genügt ja ein kurzer Hinweis an entsprechender Stelle. --X-'Weinzar 20:10, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Du, mir das auch so schon genügend Arbeit. Nicht einmal die Hälfte aller vorhandenen Objekte sind auch als solche kategorisiert. Bist aber herzlich eingeladen, selbst Hand an die Artikel anzulegen. It's a wiki. -- Triebtäter 22:34, 14. Jan. 2008 (CET)
Im Raton Pass steht es jetzt drin. Die amtliche Liste (Stand November 2007) findet sich übrigens hier. --h-stt !? 22:46, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wandelismus

[Quelltext bearbeiten]

Selberst schuld. Hast du nicht gewusst, dass Charts vandalismusanfällig anfällig sind und deswegen nichts in der WP verloren haben :-/ -- Harro von Wuff 23:20, 8. Jan. 2008 (CET) P.S. Quellen sind auch keine angegeben. Außerdem verstoßen Charts gegen WWNI §7. Und die Tabellen sind ohnehin schlecht bearbeitbar, wie man sieht. Autsch, warum habe ich nur wieder diesen Druck unter der Hirnschale.Beantworten

Liste der Baudenkmäler in Großbeeren

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, warum war mein Edit keine Verbesserung des Artikels? Nur weil es einheitlich falsch ist bei allen Listen muss es doch nicht richtig sein, oder? --ClemensFranz 19:15, 11. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ich habe Dir auf meiner Disk-Seite geantwortet, es wäre schön wenn wir dort weiter diskutiern würden. --ClemensFranz 20:19, 12. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Verschobene Kreisgebietsreform in Sachsen

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe etwas zu dem Thema gefunden: [26] --Harry8 15:10, 13. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Friedrich August Lehr

[Quelltext bearbeiten]

... ist deshalb relevant, weil er die gleichnamigen Krankenhäuser erfand? hier - Nö, mal Spaß beiseite, könntest Du die entsprechenden RKs noch nachtragen? Viele Grüße Redlinux 23:08, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis Redlinux 23:52, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten

OHNE ROLF

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter,

danke für Dein Mitarbeiten.

Die Künstler schreiben sich selber mit Grossbuchstaben.

Wäre das ein Argument?

aus der deutschen Agentur der Künstler.

herzliche Grüße

––    HoBoB 17:13, 17. Jan. 2008 (CET)Beantworten


Verstanden, dann kann ich aber im Text - zumindest einmal sagen, dass sie sich als OHNE ROLF auftreten. Oder, was meist Du. Dank  ––HoBoB 17:42, 17. Jan. 2008 (CET)Beantworten

OHNE ROLF

[Quelltext bearbeiten]

Verstanden, dann kann ich aber im Text - zumindest einmal - sagen, dass sie sich als OHNE ROLF auftreten. Oder, was meinst Du. Dank

Ohne Rolf ( OHNE ROLF ) so denk ich geht es dann.

 ––HoBoB 18:13, 17. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wächter der Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Was passt jetzt schon wieder ned am Artikel?

Ich habe gleich keine Lust mehr meine 2 Seiten A4 Text hier rein zu tippen.

Dann lasse ich es.

Den Befehl {{inuse}} kannte ich nicht.

Photos und neuer Name der Seite

[Quelltext bearbeiten]

Hi,

das mit dem Photos wäre kein Problem, da die Rechte bei der Kirche liegen und veröffentlicht werden dürfen.

Wegen neuen Namen ohne "Evang.-Luth." gibt es Ärger mit der Evang. Landeskriche, bitet wieder zurück ändern wenn es geht, da der Name mit "Evang.-Luth." eingehalten werden muss. Da es sich sonst um eine freie Evang. Kirche handeln könnte. Nach ner halben Stunde habe ich auch aufgehört mit dem Bearbeiter von der Landeskriche zu streiten. Danke.

Gruß

Kleinkind

[Quelltext bearbeiten]

Für die Musik bin ich nicht verantwortlich. Außerdem war das hier ein Artikelwunsch von irgendjemandem ;-) Ich arbeite schon am Delphin Viki und an Marilou. Vive la France! -- Harro von Wuff 00:54, 18. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Glaubst du etwa, ich schreibe sowas, weils mir Spaß macht??? Aber du hast ja recht. Zur Strafe werde ich mich jetzt acht Stunden sperren - und die Bettdecke über den Kopf ziehen. Nächtle. -- Harro 01:22, 18. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Diskussion Waldkirche

[Quelltext bearbeiten]

Habe folg. Probleme:

+ Wann/Wie verschwindet der LA? + Das mit dem Bilder uppen geht erst nach 4 Tagen die wären vorbei muss ich noch was machen? + Von welcher Standartvorlage-Kirchen sprichst du?

Werde den Artikel noch ausbauen nur nicht gleich muss erst die Infos einholen und einholen lassne, das dauert. Vorrangig ist der Ausbau der Seite, da hier in Wikipedia nix vorwährts geht und einen nur Steine in den Weg gelegt werden und man keine Lust mehr hat was zu machen, das war ganz ganz früher nicht so kann mich noch erinner wo das wiki unter 1000 seiten auf deutsch hatte und man die paar seiten in ner stunde durch hatte. Das tollste früher war aber man hat nen artikel angelegt und nur die Überschrift und ein paar Infos eingetragen und Tage später ist er schon gewachsen.

Das ware noch Zeiten, jetzt ist es von aroganten Deppen überfüllt.

Also melde dich bei Zeiten.

Gruß

LAs verschwinden nach einer Woche (manchmal auch erst nach 2). Ob sie dabei den Artikel mitnehmen, hängt davon ab, ob der Löschgrund entfallen ist (bzw. nie da war). Zum Bilder hochladen mussu eigentlich nur Links auf "Hochladen" klicken - oder auf Spezial:Hochladen gehen. --TheK? 08:54, 21. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Bitte archivieren

[Quelltext bearbeiten]

Hi, deine Disk läuft über, bitte archiviere alte Beiträge. Die Ladezeiten werden lästig. Danke. --h-stt !? 08:28, 21. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Frage zu Adelsgeschlechtern aus der Region

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, da du ja in Lokalgeschichte interessiert bist, wollte ich dich zu einem Thema befragen. Es gab in unserem Raum (Ortenburg bis Passau) sogenannte Edelfreie von Kamm/Cham/Chambe. Nur finde ich dazu nirgends etwas in Literatur noch Internet. Weist du eventuell etwas über sie? Mein einziges Wissen ist, dass sie Besitzungen bei Ortenburg hatten, anfangs Gefolgsleute der Grafen von Ortenburg waren und später die Grafschaft Hals erbten. Mehr weiß ich jedoch nicht. Das nächste was ich suche sind Informationen zum Geschlechte der Ritter Tuschel. Diese hatten ja im Mittelalter große Besitzungen im Vils- und Wolfachtal. Ebenso bis in den Bayerischen Wald hinein (u.a. Saldenburg). Hast du da irgendetwas? Grüße --Ortenburger 08:08, 23. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Theresia Haselmayr

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Triebtäter, verstehe nicht, warum du Sr. Theresia Haselmayr nicht zulässt. Sie hat eine der größten sozialen Einrichtungen Deutschlands für Menschen mit Behinderung gegründet. Da müsstet ihr mehrere Persönlichkeiten streichen!!