„Wikipedia Diskussion:Autorenportal“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenYunkal (Diskussion | Beiträge) /* Bessere Sichtbarkeit von Literaturrecherche |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Shortcut}} |
|||
{| style="background:#f7f8ff;margin:0 auto;" align="center" width="100%" class="toccolours" |
|||
<div style="text-align:center; border:1px solid #444455; margin-bottom:0.5em; padding:.5em;"> |
|||
|Hallo, diese Seite dient der Diskussion um die '''Gestaltung des Wikipedia-Portals'''. |
|||
<div style="font-size:143%; background:#444455; color:#FFFFFF; padding:.5em;">Diese Seite dient ausschließlich der Diskussion über die Gestaltung des Autorenportals.</div> |
|||
Für andere Fragen '''nutzt bitte die [[Wikipedia:Fragen|Rubrik Fragen]]'''. |
|||
<div style="padding:.5em;">'''Für Diskussionen über die Wikipedia im Generellen nutzt bitte die [[Wikipedia:Projektdiskussion]], für konkrete Fragen zur Wikipedia die Seite [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|Fragen zur Wikipedia]] und für Fragen zu anderen Themen die [[Wikipedia:Auskunft]].'''<br /> |
|||
|} |
|||
(weitere Kommunikationsmöglichkeiten findest du unter [[Wikipedia:Anfragen]]) |
|||
<div style="padding: 0.5em 0.5em 0.5em 0.5em; border:1px solid #aaa; border-top:0px; background:#eeeeff;"> |
|||
</div> |
|||
'''Bearbeitung des Wikipedia-Portals''' |
|||
</div> |
|||
<!-- Bearbeitung des Autorenportals --> |
|||
<div class="hintergrundfarbe-basis" style="border:1px solid #444455; margin-bottom:1em; padding:.5em;"> |
|||
{{Überschriftensimulation|2|Text=Bearbeitung des Autorenportals}} |
|||
<div style="font-size:95%;"> |
|||
Das Portal ist genauso wie die Hauptseite aus einzelnen Bausteinen zusammengesetzt, die für alle Autoren bearbeitbar sind. Die Textbausteine sollten nur im Bedarfsfall angepasst werden und das Layout nicht beeinflussen. Prüft daher bitte erst mit „Vorschau anzeigen” die Änderungen, nach Möglichkeit mit den verschiedenen Skins und ggf. unter verschiedenen Browsern. Beim Verfassen der Texte sollte man sich so kurz wie möglich halten. |
Das Portal ist genauso wie die Hauptseite aus einzelnen Bausteinen zusammengesetzt, die für alle Autoren bearbeitbar sind. Die Textbausteine sollten nur im Bedarfsfall angepasst werden und das Layout nicht beeinflussen. Prüft daher bitte erst mit „Vorschau anzeigen” die Änderungen, nach Möglichkeit mit den verschiedenen Skins und ggf. unter verschiedenen Browsern. Beim Verfassen der Texte sollte man sich so kurz wie möglich halten. |
||
<!-- {{ |
<!-- {{fullurl:...|action=...}} wird zu "http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=...&action=..." --> |
||
* {{Bearbeiten|Vorlage:Beteiligen|Beteiligen}} – Adminkandidaten, Meinungsbilder usw. |
|||
*[{{SERVER}}{{localurl:Vorlage:Portal Einsteigerinfos|action=edit}} Einsteigerinfos] – wirklich nur die ganz grundlegenden Infos |
|||
* {{Bearbeiten|Vorlage:Rückblick|Rückblick}} – Kürzlich Beendetes |
|||
*[{{SERVER}}{{localurl:Vorlage:Beteiligen|action=edit}} Beteiligen] – diverses: Verbessern, Qualitätsoffensive, Adminkandidaten, Meinungsbilder |
|||
* {{Bearbeiten|Vorlage:Wikipedia-Terminkalender|Wikipedia-Terminkalender}} – siehe [[Wikipedia:Treffen der Wikipedianer]] |
|||
*[{{SERVER}}{{localurl:Vorlage:Portal_Linksammlung|action=edit}} Übersichts-Linksammlung] – der große Kasten mit vielen wichtigen Verweisen, bitte Grundstruktur beachten. |
|||
---- |
|||
*[{{SERVER}}{{localurl:Vorlage:Hauptseite Wikipedia aktuell|action=edit}} Neues] – Neuigkeiten aus der [[Wikipedia]]- und [[Wikimedia]]-Welt (wird bei Bedarf auch auf der [[Hauptseite]] verwendet!) |
|||
*[{{SERVER}}{{localurl:Vorlage:Wikipedia-Terminkalender|action=edit}} Wikipedia-Terminkalender] – siehe [[Wikipedia:Treffen der Wikipedianer]] |
|||
*[{{SERVER}}{{localurl:Vorlage:Fehlende Artikel|action=edit}} Fehlende Artikel] – siehe [[Wikipedia:Fehlende Artikel]] |
|||
*[{{SERVER}}{{localurl:Vorlage:TdT|action=edit}} Bearbeitungs-Tipp] – kann ruhig mal ab und zu wechseln ... |
|||
</div> |
</div> |
||
<div style="padding: 0.5em 0.5em 0.5em 0.5em; border:1px solid #aaa; border-top:0px; background:#eeeeff; margin-bottom:1em;"> |
|||
'''Archiv''' |
|||
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Portal&oldid=3253986 Archiv 1] (bis zum 13.11.2004) - [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Portal&diff=3930105&oldid=3930099 Archiv 2] <small>u.a. mit einem [[Benutzer:ArnoLagrange/Portal-bunt|bunten Vorschlag]]</small> (bis zum 4.1.2005) - [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Portal&oldid=9343747 Archiv 3] (bis zum 17.9.2005) - [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Portal&oldid=10361322 Archiv 4] (bis zum 28.10.2005) ... |
|||
</div> |
</div> |
||
{{Autoarchiv |
|||
__TOC__ |
|||
|Alter =180 |
|||
´== Wikipedia Anti-Regeln == |
|||
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/2' |
|||
|Mindestbeiträge =1 |
|||
|Mindestabschnitte =5 |
|||
|Frequenz =monatlich |
|||
}} |
|||
{{Autoarchiv-Erledigt |
|||
|Alter=30 |
|||
|Ziel='((Lemma))/Archiv/2' |
|||
|Zeigen=Ja |
|||
|Ebene=2 |
|||
}} |
|||
{{Archivübersicht| |
|||
* [[/Archiv/1|2004 bis 2013]] |
|||
* [[/Archiv/2|ab 2014]] |
|||
}} |
|||
== Kandidaten == |
|||
Liebe Wikipedianer, früher (meine Lesefrequenz ist nicht sehr hoch, war das letzte Mal vor einigen Monaten dort drin) war vom Portal, ich glaube unter "Regeln und Konventionen" ein Link zu einer Seite "Wikipedia Anti-Regeln" gelegt, die eine sehr informative und zugleich auch sehr witzige Innensicht von Wikipedia gegeben hat. Es war eine einsame Oase in der deutschen Wikipedia, da sich nach meinem Eindruck der Umgang deutscher Wikipedianer im Vergleich zum englischsprachigen durch ausgesprochene Steifheit und Humorlosigkeit auszeichnete. Nun meine Frage: wie gelange ich jetzt zu der Seite mit den Anti-Regeln und warum ist der Link entfernt worden? Oder habe ich zu flüchtig gelesen und ihn einfach nur übersehen? Von mir aus kann er wieder gesetzt werden. Wikipedia würde dadurch gewinnen. (Jetzt bitte nicht die Antwort: "''das ist doch alles schon am 31. Februar durchdiskutiert worden und darf deshalb nie mehr zurück geändert werden, du Ignorant''" - am 31. Februar war ich nicht da und weiß daher nichts näheres. --[[Benutzer:84.133.206.112|84.133.206.112]] 17:11, 23. Sep 2005 (CEST) |
|||
:erstmal der Link: http://meta.wikimedia.org/wiki/Wikipedia_Anti-Regeln (die Seite ist nicht auf Wikipedia, sondern auf Meta-Wiki). Der Link wird in Zukunft auf dem [[Wikipedia:Dachboden]] zu finden sein (genau wie manch anderes amüsantes, was durchaus lesenswert ist). --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 17:51, 23. Sep 2005 (CEST) |
|||
Die beiden im Abwahlprozess stehenden, bisher lesenswerten Artikel [[Maurizio Bianchi]] und [[Extreme Programming]] werden diskutiert unter [[Wikipedia:Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen]]. Nicht etwa, wie auf der Portalseite (und auch im Artikel) verlinkt, unter [[Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel]]. Gut, ich finde sie auch so. Wer kürzer dabei ist, wohl eher nicht. Es wäre dann auch konsquenter, gar nicht zu verlinken.--[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ([[Benutzer Diskussion:Meloe|Diskussion]]) 13:44, 8. Nov. 2024 (CET) |
|||
:Bin auf den Vorschlag der IP gestoßen und unterstütze ihn. Bitte http://meta.wikimedia.org/wiki/Wikipedia_Anti-Regeln im Wikipedia-Portal '''unter "Leitlinien und Konventionen" aufnehmen'''. Der Artikel hat nicht nur humoristische Natur, sondern dient der Diskussion und Weiterentwicklung der Leitlinien bzw. dem Hinweis auf Mißbräuche. Daher sollte er nicht nur über den Dachboden, sondern auch über den Haupteingang zugänglich sein. --[[Benutzer:Geiserich|Geiserich]] 18:11, 22. Jan 2006 (CET) |
|||
== Volnay (Côte-d'Or) vs. Volnay (Côte-d’Or) == |
|||
== Umgestaltung des Portals == |
|||
Die derzeitige Handhabung zwischen dem pedantischen deutschen Apostroph und dem vereinfachten internationalen Apostroph ist unerträglich: |
|||
===Englisches Portal=== |
|||
Wenn ich in einem Artikel-Quelltext einen französischen oder italienischen Namen mit internationalem Apostroph eingebe, wird das durch rote Schrift als Blinder Link angezeigt. Eine Weiterleitung von [[Volnay (Côte-d'Or)]] nach [[Volnay (Côte-d’Or)]] lässt sich aber nicht erstellen, weil die manuelle Sucheingabe weitergeleitet wird. |
|||
Hi liebe Mitwikipedianer,<br /> |
|||
was würdet ihr davon halten, unser deutsches Portal ähnliche wie das [http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Community_Portal englische Portal] zu gestalten. Ich finde die englische Version sieht einerseits aufgeräumter, andererseits aber auch optisch ansprechender aus. Motiviert vielleicht auch eher zur Mitarbeit in Problembereichen etc. --[[Benutzer:Xerxes2k|Xerxes2k]] 22:05, 26. Okt 2005 (CEST) |
|||
Im Sinne einer "Benutzer"- d. h. Mitarbeiter-freundlichen Softwarefunktion ist es erforderlich, dass auch mit dem internationalen Apostroph formulierte Links zu den auf pedantisches Apostroph umformulierten Lemmata weitergeleitet werden. |
|||
:'''Nee danke''' [http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Community_Portal dieses englische "Portal"] ist kein Portal sondern eine To-Do-Liste, könnte man allenfalls als Portal-Unterseite installieren -- [[Benutzer:WHell|WHell]] 08:20, 31. Okt 2005 (CET) |
|||
Diesen Mangel habe ich schon mehr als einmal moniert.--[[User:Ulamm|Ulamm]] ([[User_talk:Ulamm|Kontakt]]) 19:01, 9. Feb. 2025 (CET) |
|||
::Auf den ersten Blick wirkt die englische Seite rein optisch schon ansprechender und aufgeräumter, durch die zwei gleich breiten Tabellenspalten, auch farblich harmonisch wie ich finde. Es wirkt auch insgesamt angenehmer, wenn auf einem Text der fast nur aus Links besteht, diese nicht unterstrichen sind. Inhaltlich hat man beim englischen einen direkteren Einstieg, es werden sofort - sichtbar- Artikel angeboten, die man verbessern kann, während man im deutschen erst mal zwei Links weiter klicken muß, um überhaupt zu merken worum es geht. -- [[Benutzer:Hanumandas|hanuman]] 13:01, 31. Okt 2005 (CET) |
|||
:Im zweiten Anlauf, hier von der Diskusionsseite aus ließ sich auch die Weiterleitung erstellen. Bei zwei vorherigen Versuchen wurde ich statt auf das erforderliche Quelltextformular auf eine allgemeine Anleitung "Wie schreibe ich einen Artikel" geleitet.--[[User:Ulamm|Ulamm]] ([[User_talk:Ulamm|Kontakt]]) 19:05, 9. Feb. 2025 (CET) |
|||
:::Der Vorschlag geht genau in die falsche Richtung. Wenn überhaupt, dann wäre das deutsche Portal ein Vorbild für die englische Seite. Man kann sich hier wesentlich schneller und fast ohne Mausrad-Bewegung orientieren, die Seite ist halbwegs klar in einen Hauptteil und einen Seitenrand eingeteilt und der Inhalt ist daran ausgerichtet. [[Symmetrie]] halte ich überhaupt nicht für erstrebenswert. Wenn man zwei gleiche Teile vor sich hat und dann auch noch bemerkt, dass sie mehr oder weniger gleichberechtigt daherkommen, dann weiß man doch gar nicht, wo man anfangen soll. Wenn dann auch noch beide Teile hübsch bunt sind, dient nicht einmal mehr die Farbe der Orientierung. Dann sollte man das lieber bleiben lassen. Weniger wäre mal wieder mehr gewesen. Oder auch: Die Form folgt dem Inhalt. Erst muss man wissen, was man darstellen will. Wie sieht es auf der englischen Seite aus? Nach einer Reihe von Mausradbewegungen stellt man fest, dass überall mehr oder weniger das Gleiche erzählt wird. Dazu noch unübersichtlich und mit zahlreichen Überschriften, die man alle erst einmal lesen muss. Wenn das dort so weitergeht, dann ist selbst das deutsche [[Portal:Geschichte|Geschichts-Portal]] bald besser. -- Wie gesagt: die falsche Richtung. -- (hanuman, bei mir ist übrigens nichts unterstrichen. Kann man über die Benutzereinstellungen und den Browser ändern. Dann sieht es gleich viel besser aus.) -- [[Benutzer:Nick1964|Nick1964]] 17:19, 4. Nov 2005 (CET) |
|||
::Einfacher Tipp: Wenn du den Cursor in der Suchleiste hast, drück einfach auf Enter. Dann kommst du zu [[Spezial:Suche]]. Wenn du jetzt den Titel des gewünschten Artikels eingibst, wirst du nicht automatisch weitergeleitet sondern erhältst oben die Möglichkeit, den Artikel (bzw. die Weiterleitung) mit einfachem Apostroph anzulegen. --[[Benutzer:Redrobsche|Redrobsche]] ([[Benutzer Diskussion:Redrobsche|Diskussion]]) 20:57, 9. Feb. 2025 (CET) |
|||
# „wird das durch rote Schrift als Blinder Link angezeigt“ |
|||
===„Beteiligen“=== |
|||
#* Wenn du diesen Redlink anklickst, gelangst du zu einer Seite, die das Erstellen einer Weiterleitung ermöglicht. |
|||
# „weil die manuelle Sucheingabe weitergeleitet wird“ |
|||
#* Das ist die Standard-Einstellung für das breite Publikum, das auf die inhaltliche Darstellung weitergeleitet wird, weil es sich für den Inhalt interessiert, egal wie genau wir mit welchen Zeichen das Lemma notiert haben. Das Publikum wird sich bei der Sucheingabe auf die Tasten beschränken, die sich direkt auf der Tastatur befinden. |
|||
#* Es steht dir frei, für dich persönlich andere Einstellungen zu konfigurieren, und derartige automatische Suchergebnisse abzuschalten. |
|||
# Die Oberfläche mindestens der Desktop-Skins enthalten eine Verlinkung in der Aktions-Leiste (horizontal oben): [Erstellen] oder ähnlich. |
|||
#* Die zitierte Seite enthält eine angebotene Verlinkung: [Verfasse einen Artikel zum Thema].<sup>1</sup> (Anleitung<sup>2</sup>). |
|||
#* Beide Seiten enthalten via „Erstellen“/„Verfassen“ die notwendige Verlinkung. <sup>1</sup> ist die eine Verlinkung. |
|||
# „wurde ich statt auf das erforderliche Quelltextformular auf eine allgemeine Anleitung "Wie schreibe ich einen Artikel" geleitet.“ |
|||
#* (<sup>2</sup>Anleitung) ist die zweite Verlinkung. Wenn du die Anleitung lesen möchtest, klicke dort. |
|||
# Dieser Abschnitt hier hätte nach FZW gehört. |
|||
#* „Diese Seite dient ausschließlich der Diskussion über die Gestaltung des Autorenportals.“ |
|||
#* Steht ganz oben auf dieser Diskussionsseite hier. |
|||
#* „für konkrete Fragen zur Wikipedia die Seite Fragen zur Wikipedia“ |
|||
VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 20:49, 19. Feb. 2025 (CET) |
|||
:Service: FZW= [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia]]. --[[Benutzer:Eduevokrit|Eduevokrit]] ([[Benutzer Diskussion:Eduevokrit|Diskussion]]) 09:55, 20. Feb. 2025 (CET) |
|||
Warum ist bei "Beteiligen" kein "überarbeiten" mehr dran? Bei der Schrift von "Beteiligen" ist übrigens unten was abgeschnitten. --[[Benutzer:Parvati|Parvati]] 10:13, 31. Okt 2005 (CET) |
|||
== Café-Link wieder an alter Stelle einfügen == |
|||
Ich suche bei "Beteiligen" den Punkt "Übersetzen". Mich interessiert, wo ich jetzt die Artikel finden kann, deren Übersetzung gewünscht wird. |
|||
Das habe ich gemacht, es wurde von Prüm zurückgesetzt. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&oldid=253501010#Café_die_drölfzigste Nach AAF müssen wir das hier diskutieren]. Ich würde dem also widersprechen. Ich war vorher nicht im alten Café - bin vom neuen sehr angetan. Der Ton ist gut und entspannt, alle haben wohl auch aus der alten Caféaffäre gelernt. Wenn das neue bessere Café das alte ersetzt, sollte es genau dort auch aufgenommen werden können, wo das alte angekündigt war. Und da es vor allem für Autoren da ist und sein soll, sollten die etwas über die Existenz erfahren. --[[Benutzer:Wortulo|Wortulo]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wortulo|Disk.]] * [[Wikipedia:WikiProjekt KI und Wikipedia|KI-Projekt]])</small> 08:56, 20. Feb. 2025 (CET) |
|||
--[[Benutzer:Phil W. Scott|Phil W. Scott]] 23:05, 31. Okt 2005 (CET) |
|||
: |
:Service: [[Benutzerin Diskussion:Sicherlich/Café]]. @[[Benutzer:Prüm|Prüm]] hat es doch gut getroffen. Was hat dieser Wiedergänger mit dem Projektziel zu tun? --[[Benutzer:Känguru1890|Känguru1890]] ([[Benutzer Diskussion:Känguru1890|Diskussion]]) 09:21, 20. Feb. 2025 (CET) |
||
:: Das sehen einige anders, die als Menschen hier mitarbeiten und nicht nur Fron wollen. Und für die ist es wichtig. Eine Option ist, das für IP zu sperren (wenn nötig, bisher nicht). Und da hat {{Ping|Sicherlich}} als Hausherrin jetzt nach meinem Verständnis sogar das Recht dazu, ohne jemanden fragen zu müssen. Hier alles nochmal? LD, LP AAF-Archiv und [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Kurier#Razzia_im_Café hier die jüngste Diskussion]. Der Schlüsselsatz: Nicht jeder ist ein böser Mensch, der anders denlt als ich. Und etwas Toleranz üben täte allen in diesen Zeiten gut. --[[Benutzer:Wortulo|Wortulo]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wortulo|Disk.]] * [[Wikipedia:WikiProjekt KI und Wikipedia|KI-Projekt]])</small> 09:37, 20. Feb. 2025 (CET) |
|||
:::Wortulo: Der aktuelle Trend der de-WP ist Purismus; also arbeiten. Entweder Du findest Freude in der Arbeit oder Du suchst sie dir auswärts. In der Wikipedia hat Spaß und Freude keinen Platz! ... Ich befürchte du kämpfst hier aussichtslos. Verschwende nicht Deine Energie. ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 09:47, 20. Feb. 2025 (CET) <small> Moderne Unternehmen gestalten schöne Pausenplätze. Wikipedia die kostenlose Arbeitskraft ausbeutet bekämpft sie. Schon abstrus. </small> |
|||
::::Lass mal, ich sehe da nicht als vergeudet an. Was Du selber etwas sarkastsisch schreibst wollen eben nicht alle und auswärts ist es wild und grausam, nicht zuletzt durch KI oder Algorithmen, die imho nicht nur Blasen bilden, sondern auch gezielt aufeinander hetzen. Ich hab jetzt aber erst mal alles gesagt und warte mal ab. Das konnte ich früher nicht so. --[[Benutzer:Wortulo|Wortulo]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wortulo|Disk.]] * [[Wikipedia:WikiProjekt KI und Wikipedia|KI-Projekt]])</small> 10:13, 20. Feb. 2025 (CET) |
|||
:Darf ich dann auch im Autorenportal auf meinen Benutzernamensraum hinweisen. Ich hab da einige schöne Essays, die ich gerne bewerben würde. Oder wo ist die Grenze? Andere privat geführte Diskussionsangebote wie [[Benutzer:Grillenwaage]] waren hier meines Wissens auch nie verlinkt. --[[Benutzer:Magiers|Magiers]] ([[Benutzer Diskussion:Magiers|Diskussion]]) 09:51, 20. Feb. 2025 (CET) |
|||
Im Autorenportal werden Benutzerseiten nur in absoluten Sonderfällen verlinkt, etwa wenn im Benutzernamensraum besondere Projekte stattfinden oder sich dort wichtige Informationen für die Arbeit an der Enzyklopädie zu finden sind, die nicht auf Funktionsseiten vorhanden sind. Benutzerseiten mit Essays und Weltbetrachtungen, Baustellen, Orgaseiten etc. haben dort nichts zu suchen, ebenso wie eben auch Laberseiten über Baal und die Welt. -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] ([[Benutzer Diskussion:Achim Raschka|Diskussion]]) 09:59, 20. Feb. 2025 (CET) |
|||
==Kein Portal mehr in der Laufleiste== |
|||
Hi, ich vermisse das Portal in der Laufleiste UND auf der Hauptseite. Welchen Grund hatte die Entfernung ? Kann das jemand wieder reinstellen ? Auch wenn ich ''Über Wikipedia'' anklicke, taucht es seltsamerweise NICHT auf. Vielen Dank. --[[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|<small>Diskuss</small>]] 17:08, 23. Nov 2005 (CET) |
|||
:Du meinst das Wikipedia-Portal unter "Mitmachen"? --[[Benutzer:Fristu|WikiWichtel]] [[Benutzer Diskussion:Fristu|<small>Cappuccino?</small>]] 17:28, 23. Nov 2005 (CET) |
|||
:Das wäre ein echtes Argument. Der "Sonderfall" wäre die Nachfolge des zumindest umstritten geschlossenen alten Cafés und die weitere Offenheit für alle, die das nicht missbrauchen. Ein MB für die Wiederherstellung des alten (auf das ich gespannt gewesen wäre) hat keiner aufgesetzt, umstritten genug war es aber. Wenn Dein Argument die Mehrheit wäre, würde ich das sogar akzeptieren. --[[Benutzer:Wortulo|Wortulo]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wortulo|Disk.]] * [[Wikipedia:WikiProjekt KI und Wikipedia|KI-Projekt]])</small> 10:09, 20. Feb. 2025 (CET) |
|||
::Nein, ich meine genau jenes Portal, auf dessen Diskussionsseite wir gerade sind. Das [[Wikipedia:Portal]]. Es ist nicht mehr in der rechten oder bei manchen wohl auch linken Laufleiste verlinkt. Vor einiger Zeit stand das gleich unter der ''Hauptseite''. Nun muss man es erst suchen und ich Dödel habe auch noch unter ''Journal'' anstatt Portal gesucht und :-(........na ja. Gruß --[[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|<small>Diskuss</small>]] 13:20, 24. Nov 2005 (CET) |
|||
:::Hallo Peng, das liest sich so, als ob Du ''nicht'' MonoBook als Skin nutzt. Wenn Du nicht angemeldet bist, dürftest Du das ''Wikipedia-Portal'' ganz normal in der ''Sidebar'', der "Hauptnavigation" sehen können. Schau mal unter [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv/2005/November/3#Fehlende "Letzte Änderungen" - Navigationsänderung]], da steht was dazu, s.a. [[MediaZilla:2557|bug 2557]]. Gute Grüße --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 14:49, 24. Nov 2005 (CET) |
|||
'''Sonderfall''' oder nicht? Das Ganze hier hat über den Streit hinaus ja auch wikpediahistorischen Wert, dass '''immer ein Café''' da war neben den weniger nachgefragten Dingen. Sicherlich wies eben im Kurier darauf hin, dass das vorher schon im IRC-Chat entsprechendes gab. Irrtum vorbehalten (nur sichtbare History), auch ob ich nch was vergessen habe: |
|||
::::Stimmt ! Vielen vielen Dank für die Aufklärung. Ich benutze tatsächlich ''Standard'' als Skin. Mal abwarten, wie sich das entwickelt. Lieben Gruß --[[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|<small>Diskuss</small>]] 15:56, 24. Nov 2005 (CET) |
|||
* [[Benutzer:Herr Andrax/Der Diderot-Club für eine freie Wikipedia]] gab es vom 12. Januar 2008, letzte Zuckumgen 2017 |
|||
* [[Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II]] vom 22. März 2009, letzte richtige Zuckungen auch 2017 |
|||
* [[Benutzer Diskussion:Grillenwaage]] (weitergeleitet vom [[Wikipedia:Grillenwaage]]) gibt es seit 14. April 2011 und sie lebt noch, wenn auch der letzte Beitrag 2024 Stille beklagt, der vorletzte ist ein Jahr vorher. |
|||
* [[Wikipedia:Teestube]] gab es seit 23.11. 2012 [[Wikipedia:Teestube/Konzept]] die Seite dann ab 20.3. 2015, bis 20.9. 2015 nur von WMDE-Nutzern bearbeitet - 2017 wegen Inaktivität archiviert. |
|||
* [[Benutzer:Olag/Club Voltaire 2.0]] gibt es seit 12.2.2012 da hat im wesentlichen Olag editiert zuletzt 2013. |
|||
'''Das alte Café gab es laut Archiven von 2005 bis Januar 2025''', hat den 20. Geburtstag wegen 4 fehlendem Monaten nicht erreicht. Es gab dieses '''quasi immer parallel''' und bereits die ersten Archive sind ziemlich gefüllt. Deswegen hat ein neues Café durchaus eine Zukunft, wenn das Bedürfnis bei einigem weiter besteht. Und es wäre für mich "Sonderfall" erfüllt, das auch für die Zielgruppe der Autoren als Möglichkeit bekannt zu machen.--[[Benutzer:Wortulo|Wortulo]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wortulo|Disk.]] * [[Wikipedia:WikiProjekt KI und Wikipedia|KI-Projekt]])</small> 19:36, 20. Feb. 2025 (CET) |
|||
Das Argument "dient nicht dem Projektziel" hab ich ja schon in der LD (oder war es in der LP? egal) widerlegt. Das akzeptiere ich also auch hier nicht. Dennoch gehört Sicherlichs Café hier eher nicht her, da es keine Projektseite ist, sondern eine Privatseite. -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small></span> 21:42, 20. Feb. 2025 (CET) |
|||
== Übersichts Linksammlung, bitte was ist hier übersichtlich? == |
|||
== Tanz == |
|||
Hallo, die '''Übersichts''' Linksammlung ist wohl ein großer Witz, denn übersichtlich ist da drinnen wohl gar nichts. Ich bin noch nicht allzulange bei Wikipedia, jedoch erschreckt wohl nicht nur mich diese Flut an Unstrukturierten Infos. Gänzlich unstrukuriert ist es wohl nicht, aber es fehlen sehr oft die Zusammenhänge zwischen den vielen Möglichkeiten bzw. sind sie serh gut verschleiert. |
|||
Kann man die Anzahl der Links in der Übersicht auf ca. 10% der jetzigen reduzieren und anstelle dafür erklären, was sich hinter dem Link für Infos verbergen? |
|||
Auch muss ich noch sagen, dass ich diesen Kasten, schon alleine wegen der Infoflut nicht verwendet habe. Aber heute musste ich feststellen, wie viel sinvolles sich darin verbirgt wenn man sich sehr lange Zeit nimmt und alles ganz genau durchliest. Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 14:12, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
Ich habe 2020 einen Tanz erfunden, aber es gibt noch keine internationalen Artikel darüber. Den Tanz habe ich quasi in meinem Zimmer in der Coronazeit erfunden. Kann ich trotzdem einen Artikel schreiben, obwohl er noch keine Einzelnachweise gibt?. Ein Foto kann ich auch von mir reinmachen, was dann frei für jeden wäre --[[Benutzer:Aabbyyee|Aabbyyee]] ([[Benutzer Diskussion:Aabbyyee|Diskussion]]) 04:42, 19. Mai 2025 (CEST) |
|||
:Hab ja schon wieder ganz was tolles gefunden: [[Wikipedia:Handbuch]]. Hier befinden sich fast exakt dieselben Infos nur sehr übersichtlich. Im "tollen" Kasten steht der Link jedoch unter Artikel verfassen. Kann mir das bitte jemand erklären, so ganz blick ich da nicht durch, wie hier die Informationen verschachtelt werden? Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 14:34, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
:Kurz und knapp: Nein. |
|||
:Etwas länger: Das wird alleine schon an der [[WP:RK|Relevanz]] scheitern: tanzt man diesen Tanz überall auf der Welt? Ist er entsprechend rezipiert? (Was durch die fehlenden Belege wohl schon verneint ist) --[[Benutzer:Schraubenbürschchen|Schraubenbürschchen]] ([[Benutzer Diskussion:Schraubenbürschchen|Diskussion]]) 04:55, 19. Mai 2025 (CEST) |
|||
:Und übrigens gibt es für solche Anfragen den [[WP:Relevanzcheck]] (Verweis ist auch umseitig, wenn man etwas sucht). --[[Benutzer:Magiers|Magiers]] ([[Benutzer Diskussion:Magiers|Diskussion]]) 08:43, 19. Mai 2025 (CEST) |
|||
:Sorry, dich zu enttäuschen, aber diesen Tanz haben wir in der Zeit alle getanzt ;). --[[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|20 Jahre Wikipedia]] 09:43, 19. Mai 2025 (CEST) |
|||
::Meinen Tanz könnt ihr noch nicht mal. Ich besitze eine Webseite, wo alles Detailliert beschrieben ist, sogar mit einer Geschichte wie es dazu kam, das ist keine Relevanz? --[[Benutzer:Aabbyyee|Aabbyyee]] ([[Benutzer Diskussion:Aabbyyee|Diskussion]]) 10:27, 19. Mai 2025 (CEST) |
|||
:::Das ist halt der Unterschied zwischen eigener Homepage, auf die man alles schreiben kann, und Enzyklopädie, die nur "allgemein bekanntes Wissen" sammelt, das festgelegte [[WP:Relevanzkriterien]] erfüllt. --[[Benutzer:Magiers|Magiers]] ([[Benutzer Diskussion:Magiers|Diskussion]]) 10:30, 19. Mai 2025 (CEST) |
|||
::::Relevanzkriterien sind auch nicht relevant, da es einige Artikel gibt, die irrelevant sind, aber trotzdem drin sind, oder falsche Informationen, weil manche Autorendenken sie hätten Erfahrung. Man soll nicht im normalen Internet nach Infos schauen, da es sehr viele Fakes gibt, die als glaubwürdig geschrieben werden, aber es aber nicht so ist. Schaut euch mal im Darkweb um, ihr werdet sehr schnell sehen, dass da Infos sind, die wir im normalen Internet nicht finden. Dann vergleicht die Infos vom Darkweb mit dem von Google und ihr werdet des besseren belehrt. --[[Benutzer:Aabbyyee|Aabbyyee]] ([[Benutzer Diskussion:Aabbyyee|Diskussion]]) 20:02, 19. Mai 2025 (CEST) |
|||
:::::Es geht hier um die enzyklopädische Relevanz, was irgendwo im Darkweb steht, interessiert jetzt hier nicht. Dir wurde mitgeteilt was Phase ist. --[[Benutzer:Schraubenbürschchen|Schraubenbürschchen]] ([[Benutzer Diskussion:Schraubenbürschchen|Diskussion]]) 20:08, 19. Mai 2025 (CEST) |
|||
::::::Könntest du mal aufhören mich so an zu Pampen oder ich werde mich über dich beschweren. Deine Tonlage gefällt mir nicht |
|||
::::::(ich nehme von dir keine Antworten mehr entgegen jeder andere kann mich gerne anschreiben aber du nicht mehr. --[[Benutzer:Aabbyyee|Aabbyyee]] ([[Benutzer Diskussion:Aabbyyee|Diskussion]]) 21:55, 19. Mai 2025 (CEST) |
|||
:::::::Bitte entschuldige, wenn das jetzt sehr harsch rüber kam. Es ist nur leider so, dass Dir hier mehrfach Leute gesagt haben, warum Dein Tanz hier in der Wikipedia noch keinen Platz hat, Du dann aber darüber philosophierst, warum Relevanzkriterien an sich nicht relevant sind und dann auch noch das Darkweb ins Spiel bringst. --[[Benutzer:Schraubenbürschchen|Schraubenbürschchen]] ([[Benutzer Diskussion:Schraubenbürschchen|Diskussion]]) 10:03, 20. Mai 2025 (CEST) |
|||
::::::::Ich wollte keinen auf die Füße treten, ich habe nur gefragt. Zudem habe ich meine Relevanzkriterien erwähnt, die eh dann genannt werden würden. Ich habe nicht gesagt das ich einen schreibe, wenn es so rüberkam, tut es mir auch leid. Weil es, es geht darum, mein Tanz nennen wir es eher Choreografie hat laut den Medien was mit Breakdance zu tun, was aber nicht stimmt, da es vielleicht so aussieht, aber es ist nicht so. Warum ich das Darkweb erwähnt habe, liegt daran, bitte nicht als Drohung oder so verstehen. Da sind andere Infos wie in unserem Web, mehr wollte ich damit nicht sagen. Es sollte keine Beleidigung oder ähnliches rüberkommen, das war nicht meine absicht. --[[Benutzer:Aabbyyee|Aabbyyee]] ([[Benutzer Diskussion:Aabbyyee|Diskussion]]) 13:04, 20. Mai 2025 (CEST) |
|||
:::::Wir verstehen, dass du enttäuscht bist. Aber ohne eine Rezeption deines Tanzes ausserhalb deiner Webseite ist ein Artikel bei Wikipedia eben nicht machbar. Wikipedia ist nicht der Ort, Dinge bekannt zu machen, sondern an dem über Dinge geschrieben wird, wenn sie Bekanntheit erlangt haben. Und mit Whataboutism kommst du in keinem Fall weiter. --[[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|20 Jahre Wikipedia]] 20:13, 19. Mai 2025 (CEST) |
|||
::::::Hallo Marcus |
|||
::::::ich habe die verstanden und akzeptiere es ja, ich habe ja nur gefragt mehr nicht. |
|||
::::::ich möchte auch mal mit einem Admin sprechen, da ich mich beschweren möchte wie du es vielleicht schon gelesen hast --[[Benutzer:Aabbyyee|Aabbyyee]] ([[Benutzer Diskussion:Aabbyyee|Diskussion]]) 21:58, 19. Mai 2025 (CEST) |
|||
== Anmeldefehler 2025-06-17 ca. 15.48 == |
|||
'''Vandalismus?''' |
|||
Bitte was heißt Linklöschvandalismus und noch von ner anonymen IP. Ich habe versucht den Übersichtsbaukasten etwas übersichtlicher zu machen. Anstatt alles gleich zu löschen kann man ja konkrete Tipps geben, was noch fehlt bzw. nicht im Hnadbuch zu finden ist. Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 22:34, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
:Du meinst wohl [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Portal_Linksammlung&diff=11803242&oldid=11802841 diese Änderung]? Schon merkwürdig wie Du darauf reagierst. Wer genau hinschaut, wird nämlich feststellen, dass die IP (deren Edits übrigens nicht pauschal "weniger wert" sind als die angemeldeter Benutzer) im Gegenteil, Links hinzugefügt hat, bzw. einfach den alten Zustand wieder hergestellt hat (wie Aineias und ich später auch). Ob man Deinen Umbau, Doit, gleich als "Linklöschvandalismus" bezeichnen muss, naja, das steht auf einem anderen Blatt. Aber Du solltest nicht sachfremd anderen Löschung vorwerfen (s.o. "anstatt alles gleich zu löschen"), wo Du derjenige bist, der etliches "entsorgt" hat. --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 13:52, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
=== Box "Wikipedia - Informationen" schaut merkwürdig aus === |
|||
Ich weiss nicht, obs an den Skin-Änderungen liegt, aber die erwähnte Box sieht heute morgen irgendwie, naja, unübersichtlich-bleiwüstig aus. Die einzelnen Segmente ("Häufig gestellte Fragen",...) sind nicht voneinander getrennt oder sonstwie voneinander abgehoben. Sehr merkwürdig das... Ach ja, die Verwendung einer DefinitionList <nowiki><dl></nowiki> unter dem Punkt "Informationen für Einsteiger" ist im Sinne der reinen <nowiki><html></nowiki>-Lehre auch unglücklich, da dort nichts definiert wird (und wenns so wäre, würde dort das zu definierende, der Definition-Term <nowiki><dt></nowiki>, fehlen ([http://www.w3.org/TR/xhtml1/dtds.html#dtdentry_xhtml1-transitional.dtd_dl]). Grüssle, --[[Benutzer:Gnu1742| ⟩<b>:</b>–› 1742]] 08:57, 20. Dez 2005 (CET) |
|||
:Hallo vielleicht hilfst du ja auch mit die von dir beschriebene Bleiwüste in Häufig gestellte Fragen zu entschärfen. Die Box soll insgesamt weniger Infos enthalten, und mehr auf Unterseiten verweisen, damit man sich etwas besser zurechtfindet. Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 09:05, 20. Dez 2005 (CET) |
|||
:PS: '''die Änderungen bitte zuerst auf meiner eingerichteten Seite durchführen: [[Benutzer:Doit/Umstrukturierung:Vorlage:Portal Links|Übersichtlicher Informations Baukasten]]''' Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 09:08, 20. Dez 2005 (CET) |
|||
Habe gerade bemerkt dass die Box im IE wirklich gräßlich aussieht, nicht aber in meinem verwendeten Browser. Zur besseren Übersichtlichkeit hab ich mal die Überschriften bold gemacht. Bitte um weitere Vorschläge! Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 09:27, 20. Dez 2005 (CET) |
|||
:Ich habe die [[Vorlage:Portal Linksammlung]] nach erneutem Komplettumbau erstmal in der alten Version gesperrt bis hier eine Lösung gefunden ist. Habe mir Doits Änderungen mal angeschaut, neben der in beiden Versuchen m.E. vorhandenen optischen Verschlimmbesserung (ungegliederter als vorher) fehlen auch mir in der Tat einige Links. gegen grundsätzliches "Aufräumen" spricht nicht, nur sollte der Sinn dieser Seite, nämlich Mitarbeiterportal bzw. Portal der aktiven Autoren zu sein, und genau denen einen kompakten Schnellzugriff der wichtigsten Links zu bieten, nicht aus den Augen verloren werden. Dies ist keine Seite für "Newbies", die lehrerhaft ermahnt werden müssten: ''Das solltest du beachten: Richtlinien''. Mein Tipp: Auch Leute wie [[Benutzer:Baumanns|Baumanns]] fragen, ob er Lust hat, bei einem neuen Entwurf mitzuhelfen. In diesem Sinne einen Gruß --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 10:24, 20. Dez 2005 (CET) |
|||
::Danke Bdk für deine Rückmeldung. In der Tat sollte diese Seite für die Community dienen. Ich habe einige Links in diesem Kasten entfernt, und auf den entsprechenden Abschnitt im Handbuch verwiesen. Dadurch hat man nicht mehr eine solche Flut an Informationen, wie es ja auch auf der Hauptseite der Fall ist (siehe Usability Test). Der Kasten sollte nur zu einer groben Orientierung dienen und nicht als Linksammlung zum besseren navigieren, wenn man weiß wo was versteckt ist. |
|||
::Ich hab mir gestern die Mühe gemacht und jeden einzelnen Link des Kastens auf vorhandensein im Handbuch überprüft und ergänzt, also finden wird man bestimmt alles wieder. Aber welche genauen Links gehen dir ab? Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 10:40, 20. Dez 2005 (CET) |
|||
:::Ich denke du solltest dich mal unverbindlich rum hören, wer überhaupt Intersse an einer umfassenden Umgestalltung hat. Denn eine so radikalen Umstrukturierung wird nur dann akzeptiert, wenn der Leidensdruck mit der bestehenden Linkliste zu groß ist. Auch sollte das Ergebnis übersichtlicher sein als die Bestehende Liste. Ich als Autor muss diese Liste schnell überblicken können und meine mir wichtigen Links finden. Auch möchtze ich wissen, welchen Link ich folgen muss um an die und die Info zu kommen. Groß umgewöhnen möchte ich mich eigentlich nicht (bin halt ein typischer fauler Anwender). Stellen sich die Fragen, welche Links - von der Mehrheit - als wichtig angesehen werden? Was die Mehrheit erwartet wenn sie den Link folgt? Und wo in der Linkliste sie den einen oder anderen Link sucht? Alles Fragen die Einer allein nicht für alle Anderen Beantworten kann. |
|||
:::Wie gesagt, wenn du feststelltst, dass größeres Intersse an einer umfassenden Neugestaltung besteht kann man ja über ein Meinungsbild sich über die eine oder andre Frage Klarheit verschaffen. Dabei verstehhe MB bitte als eine Diskussion zur Bildung einer Meinung, wobei natürlich auch Mehrheiten gezählt werden können, aber es mE völlig ausreicht, wenn sich ein-zwei Handvoll Benutzer Gedanken machen. Grüße --[[Benutzer:Aineias|Aineias]] [[Benutzer_Diskussion:Aineias|©]] 20:10, 20. Dez 2005 (CET) |
|||
=== UMFRAGE zur [[Vorlage:Portal Linksammlung]] Umstrukturierung === |
|||
Ich finde das die [[Vorlage:Portal Linksammlung]] sehr unübersichtlich ist und man sich darin nicht zurecht findet. Es sind soviele Links und große Überschriften, dass man komplett den Überblick verliert und sich nicht orientieren kann. Die darin vorkommenden 13! Überschriften sind wegen der Größe des Kasten kaum zu überblicken. Dadurch hebt er sich auch gravierend von anderen Bausteinen ab. |
|||
Ich hab mir die Mühe gemacht alle Links auf vorhandensein im Handbuch bzw. den entsprechenden Unterseiten zu überprüfen und darauf zu verweisen. Es können natürlich auch ein paar weitere Links hinzugefügt werden. Mein Vorschlag zur besseren Orientierung für die Seite befindet sich hier: |
|||
[[Benutzer:Doit/Umstrukturierung:Vorlage:Portal Links| Umstrukturierung:Vorlage:Portal Links]] |
|||
Bitte um konstruktive Vorschläge und Meinungsäußerung, ob eine neue Struktur sinnvoll ist! Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 10:55, 20. Dez 2005 (CET) |
|||
===Meinungen=== |
|||
*Also ich finde eine Umstrukturierung grundsätzlich positiv. Aber weis nicht so recht, ob mein Leidensdruck mit der alten Vorlage (an die ich mich trotz ihrer Unhandlichkeit gewöhnt habe) groß genug ist, als dass ich mir eine Diskussion und Mitarbeit an einer Neuen Version antun möchte. --[[Benutzer:Aineias|Aineias]] [[Benutzer_Diskussion:Aineias|©]] 22:35, 20. Dez 2005 (CET) |
|||
*Schön lagsam verstehe ich was die Probleme hier sind, die gar nicht einmal jemand bemerkt. Ja genau!Wegen der tollen Infoflut haben gerade Anfänger oder Leute, die nur selten herkommen gar keinen Überblick. Klar, dass sich die, die jeden Tag hier sind auskennen, die anderen bleiben aber auf der Strecke. Konkret, worum geht es: |
|||
:#Den [[Vorlage:TdT|'''Tip''']] übersehen leider viele, die hier kurz vorbeischauen. Es werden täglich ca. 100 Artikel anstatt nach commons auf die wikipedia.de geladen |
|||
:#Die '''Box Neues''' könnte zu einer Box "Aktuelles in Wikipedia" umgewandelt werden.'''Aktuelle Diskussionen''' oder Themen wie die aktuell geplante [[Diskussion:Hauptseite/Umstrukturierung|Umstrukturierung]] der Hauptseite könnten gepostet werden. (Gerade gestern hat mich ein User (der auch schon 3 Monate hier ist) darauf aufmerksam gemacht, was hier aktuell besprochen wird, jedoch liegen die Ereignisse schon ziemlich lange zurück. Im Moment tut sich wegen fehlendem Interesse oder weil nur die eingefleischten Wikipedianer wissen, dass es das gibt, gar nichts.) |
|||
:#'''Wikipedia sollte in die Zukunft denken''', auch bei der Struktur und Übersichtlichkeit von solchen wichtigen Seiten, damit es auch Einsteiger wie ich leichter haben. |
|||
:Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 09:28, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
:Hallo, hab mal versucht ein paar Änderungen von mir umzusetzen. Wer neugierig ist, soll ruhig [[Benutzer:Doit/Umstrukturierung:Vorlage:Portal Links|hier]] vorbeischaun. Freue mich über Änderungsvorschläge, natürlich könnt ihr auch gleich selbst herumbasteln :-) Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 19:23, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
===nicht mehr relevant=== |
|||
(Event. Löschen?) Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 17:22, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
::Doit, mit solch einem anmaßenden Diskussionsbeitrag habe ich nach Deiner letzten Antwort bei mir allerdings nicht gerechnet ... Sorry, aber Du scheinst echt kaum einen Plan zu haben, wenn ich mir Deinen ''[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Portal&diff=11846303&oldid=11845242 schweren Vorwürfe]'' betitelten Kommentar bzgl. der Vorlage "Wikipedia aktuell" und der damit gekoppelten Nicknennung anschaue. Mach Dich bitte über die Vorlagenverwendung sachkundig, bevor Du hier so rumtönst. Ich lasse mir nicht vorwerfen, dass ich - völlig regulär - den auf der Hauptseite nur für begrenzten Einsatz gedachten Kasten "Wikipedia aktuell" nach Ende der Aktualität wie zig andere das auch machen/gemacht haben, auf der Hauptseite auskommentiere. Deine wiederholt von Anspruchsdenken strotzenden Beiträge machen auch nicht gerade Lust, sich weitergehend an der Disk. mit Dir zu beteiligen. Denn Du meinst offenbar wirklich, andere "müssen" sich innerhalb von 12 Stunden über Nacht durch Deine Revertiererei zu Äußerungen und Beteiligung zwingen lassen, weigerst Dich jedoch, kleine Ungenauigkeiten, die Du entdeckst, selbst zu korrigieren (dann könntest Du ja nicht mehr drüber schimpfen, klar). Warum ergänzt Du nicht einfach selbst zwecks erhöhter Genauigkeit die Hinweise oben und auf der Hauptseitendisk bzgl. dieser Vorlage? Und wenn Du ja genügend wichtige Nachrichten zu kennen scheinst, die dorthin gehören, schlage sie doch [[Vorlage Diskussion:Hauptseite Wikipedia aktuell|selbst vor]], oder warum beschwerst Du Dich sonst über die wenigen Änderungen? Den [[Wikipedia:Tipp des Tages|Tipp des Tages]] kannst Du auch selbst aktualisieren, aber irgendwie sollen das wohl auch andere machen, hm? Und schon mal was von Geduld gehört? In einem Wiki entdeckt nicht jeder Interessierte jede Seite in den ersten 1-2 Tagen nachdem etwas in die Diskussion geschrieben wurde. Wer hier so wie Du offenbar, mit dem Kopf durch die Wand will, tut sich nur weh. Ernst nehmen kann ich Dein demotivierendes und wenig zweckdienliches Geschimpfe leider zunehmend weniger. Gruß --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 13:52, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
::Anmerkung: Vorstehender Diskussionsbeitrag bezieht sich auf die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Portal&diff=11854761&oldid=11853286 ungekürzte Version] (linke Spalte) von Doit. --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 14:52, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
:::Hallo Bdk, tut mir leid du hast mich wirklich komplett falsch verstanden. Es war nicht meine Absicht jmd. persönlich Vorwürfe machen, tut mir leid, wenn du es als solche aufgefasst hast. Du hast Recht ich wollte eine größere Disk Beteiligung in kurzer Zeit, vielleciht sollte ich wirklich 2 od. 3 Wochen warten und schaun was sich hier weiter alles tut. Habe meinen Beitrag korrigiert. Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 14:27, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
:::PS:Es geht mir überhaupt nichts ums schimpfen, sondern darum, dass etwas gemacht wird. Da ja der Bereich gesperrt ist, soll und kann ich nichts machen. Die 2 kleinen Änderungen hätte ich machen können, tut mir leid, dass ich das nicht habe. Grüß --[[Benutzer:Doit|Doit]] 14:38, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
::::Hallo Doit, ich bin zwar nicht der Auffassung, dass ''ich'' Deine Aussagen/klaren Vorwürfe bzgl. der "Wikipedia Aktuelles"-Vorlage ''sachlich falsch'' verstanden habe, aber gut, Schwamm drüber. Und eine der in der Tat kleinen Änderungen habe ich Dir ja schon abgenommen ;-) |
|||
::::Dass die eigentlich immer ungesperrt gewesene Vorlage nun gesperrt ist (vorerst), ist allerdings lediglich Deinem eigenen wiederholten Reverten zu verdanken *anmerk* --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 14:52, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
:::::Hab eigenltich die Vorlage [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Hauptseite_Wikipedia_aktuell&action=edit Aktuelles] gemeint. Aber danke, dass du mich trotzdem nochmal aufmerksam gemacht hast. Sachlich hast du es nicht falsch verstanden, aber du hast dich sofort persönlich angegriffen gefühlt. Ich wollte und will hier niemanden angreifen oder beschuldigen. Ich kenne niemanden persönlich und ich wie ander auch haben außerdem kein Recht sowas zu tun! Vielleicht kann man ja jetzt trotzdem bei dem eigentlichen Thema weitermachen, aber anscheinend ist das nicht so interessant. Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 16:22, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
::::::Vieleicht noch ein Tipp: stelle deine Ideen zur Umgestalltung doch in den Meinungsbildern zur Diskussion. Diese Seite ist stärker Frequentiert, auch kannst du hier gleichzeitig überprüfen, ob überhaupt der ein Bedarf besteht. Aber geh die sache ruhig an. Bereite das MB vor, und gestallte es wenn möglich nicht als Abstimmung, sondern als Diskussion. --[[Benutzer:Aineias|Aineias]] [[Benutzer_Diskussion:Aineias|©]] 22:23, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
:::::::Um einen Neuentwurf zur Diskussion zu stellen, halte ich diese Diskussionsseite hier für völlig ausreichend. Das bisher von Doit vorgelegte Layout lehne ich allerdings ab - von einem überfrachteten Portal Redirectlinks auf das noch überladenere Handbuch zu setzen ist kaum sinnvoll. --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 23:37, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
Danke für eure Meinungen! Ich kann nur davon sprechen, wie es mir ergangen ist, als ich vor ca. einem Monat hierhergestoßen bin. Den Übersichtslinkkasten habe ich da vorerst komplett ignoriert, da man schon alleine wegen der vielen großen Überschriften und der Größe nicht weiß was da überhaupt drinnen ist und ich mit der Fülle an Links überfordert gefühlt habe. |
|||
Im Moment habe ich keine andere Lösung als redirects. Für mich persönlich ist das Handbuch nicht allzu überladen, jedoch muss ich zugeben, dass es für einen Neuling auch dort unübersichtlich sein könnte (z.B. [[Wikipedia:Handbuch#Artikel_verfassen|Artikel verfassen]]). Jetzt stellt sich die Frage ob das Handbuch besser strukturiert werden sollte, oder je einen Abschnitt pro <nowiki>=Überschrift=</nowiki> mit "Das wichtigste für den Anfang" einzufügen. Mir gefällt prinzipiell die Idee, dass man sich wie einem Baum zu den vielen Unterbäumen kommen kann, da es ja bei jeder Software, oder auch vielen Websites gemacht wird.<br> |
|||
Ich bitte die alteingesessenen ;-) WPner zu einer Meinungsäußerung, ob sie überhaupt eine Umstrukturierung für sinvoll halten, und welche Variante sich dafür am besten eignen würde. Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 09:46, 22. Dez 2005 (CET) |
|||
===Neue Portalseite=== |
|||
Hallo, hab nun die Hauptseite etwas umstrukturiert. Habe dazu die bereits verwendeten Vorlagen verwendet und angepasst eingebunden. Da ich mich mit CSS und HTML nicht so gut auskenne, muss das Layout noch verbessert werden. Wenn sich jmd. damit auskennt, dann bitte ich ihn vielmals darum es zu verbessern. |
|||
Diesmal fehlen keine Links, sondern alleine die Struktur ist verändert worden. Ich bitte euch um eure Meinungen. Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 15:48, 11. Jan 2006 (CET) |
|||
Vorschlag: [[Benutzer:Doit/Umstrukturierung:Vorlage:Portal Links|Neue Community Portalseite]] |
|||
*Hallo Doit, ich habe Dir mal [[:Bild:Portal-doit-1920x1200.png|einen Screenshot]] angefertigt, auf dem Du einige (auch optische) Schwachstellen vermutlich etwas besser erkennen kannst. Auf Anhieb folgendes dazu: |
|||
:*Der neue Entwurf ist länger (=inhaltlich und optisch umfangeicher) als das bestehende Portal, die Spaltenlängen in den meisten gebräuchlichen Auflösungen unausgewogener als vorher. |
|||
:*Die Schrift ist mit 90% in weiten Teilen kleiner als vorher und für viele kaum lesbar (so wichtige Seiten sollten mindestens mit 95% arbeiten, das wurde schon oft kritisiert). |
|||
:*Optisch fallen besonders die geringen Horizontalabstände Rahmen/Text, unterschiedliche Überschriftengrößen und die mangelhafte Einbindung/Anordnung der unterschiedlich großen Bildchen auf (Bsp. Box Organisation). Verlinkte Überschriften sind eher untauglich und sollten vermieden werden. |
|||
:*Einige Einträge kommen mehrfach vor (Bsp. Adminkandidaturen), einige Überschriften sind auch doppelt (Bsp. Organisation). |
|||
:*Der Kasten "Neues" fehlt mir komplett in dem Entwurf, der Terminkalender ist zu weit unten. |
|||
:Insgesamt sind dort sicherlich einige gute Ideen bei, der erste Eindruck ist jedoch sehr unruhig, überfüllt und umständlich. Ich habe den Eindruck, Dir ist das geschehen, was anfangs fast allen passiert (mir auch schon manchmal): Man will etwas neu gestalten und findet nur immer mehr weitere interessante Sachen, die man integrieren könnte, statt das Gewusel auszumisten und zu vereinfachen. Dein Entwurf wirkt so eher wie eine anders gestaltete Kopie von [[Wikipedia:Handbuch]] vermischt mit alten Portalsachen. Die Struktur ist m.E. noch inkonsistent; softwarespezifisches, Wikisyntax, Vorlagen, Navileisten ... das geht noch etwas drunter und drüber. Wäre es da nicht gleich sinnvoller, einfach auf die 3 großen Blöcke Hilfe, FAQ und Handbuch zu verweisen und diese weiter zu verbessern? Ich stelle mir das Portal nämlich als zentrale Navigationshilfe für Mitarbeiter/Mitschreiber/Wikipedianer in Kombinataion mit gewissen aktuellen Elementen (Boxen Beteiligen, Neues, Termine) vor, deshalb muss hier nicht all das wiederholt werden, was woanders schon gut verpackt zu erreichen ist. Dein ursprünglicher (nur optisch wenig ansprechend umgesetzter) Ansatz, das Portal stark zu vereinfachen, sollte m.E. mit verbesserter Struktur/Optik kombiniert werden. Was meinst Du dazu? Guten Gruß --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 17:08, 11. Jan 2006 (CET) |
|||
::Hallo Bdk, danke für deine Meinung und Hilfe. Ich habe mit diesem Neuentwurf versucht die ursprünglichen Kritiken (niemand will auf vorhandene Links verzichten) etwas umzusetzen. Mir selbst gefällt eine komplett entspeckte Seite auch besser, aber wenn die Seite gut gegliedert ist, kann sie trotz vieler Links übersichtlich bleiben. Deshalb glaube ich, dass der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Doit/Umstrukturierung:Vorlage:Portal_Links&oldid=12418168 letzte Ansatz] eher nicht weiter verwendet werden kann. |
|||
::Möchte mich gleich bei Elian für die ersten Korrekturen bedanken. CSS und HTML sind wirklich nicht meine Stärken. Werd die Links nochmal durchgehen und soweit wie möglich reduzieren und an die richtigen Stellen verschieben. Wie würdest du das Handbuch bzw. Hilfe od. FAQ übersichlicher machen? Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 18:19, 11. Jan 2006 (CET) |
|||
:::Abend Doit. Es ist schön, dass du dir Mühe gibst die Wikipedia:Portalseite übersichtlicher und schöner zu gestalten. Die Ansätze sind allemal gut! Frau Bdk hat dir vor rund einem Monat geraten, auch andere Leute wie beispielsweise mich (btw: Danke Bdk ;) ) anzufragen. Scheinbar hat sich hier niemand mehr gemeldet. Auch ich nicht. Die Sache ist also nicht so einfach! Ich gab erlich gesagt auch nach den ersten Versuchen sofort wieder auf. Denn das was ich vor hatte klappte absolut nicht. Willst du mal schmunzeln? Dann schau dir mal meine Versuche an: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Baumanns/test&direction=next&oldid=11864366#Wikipedia:Portal] sowie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Baumanns/test&direction=next&oldid=11864681#Wikipedia:Portal]<br />Wie du siehst war das total nichts. Bevor ich die 2. Variante fertig erstellt habe, gab ich auf. Tja. Also nicht von der in meinen Augen nicht gerade einfachen Aufgabe unterkrigen lassen. Achja: Tut mir leid, dass ich dir hier nicht helfen konnte. Getan hätte ich es gerne, glaub es mir ;) -- [[Benutzer:Baumanns|baumanns]] [[Benutzer Diskussion:Baumanns|_____]] 22:34, 11. Jan 2006 (CET) |
|||
::::Hallo Baumann, auch wenn du bisher nicht helfen konntest freu ich mich jederzeit über Änderungen an dem Layout und Kommentaren zur Verbesserung. Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 22:50, 11. Jan 2006 (CET) |
|||
So, hab jetzt nach Bdks Vorschlag nochmal entrümpelt und umstrukturiert. Es gehört natürlich noch weiter verbessert. Ändert und kommentiert. Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 09:36, 12. Jan 2006 (CET) |
|||
:Hey, sieht doch schon einiges besser aus. Mich stören jetzt auf den ersten Blick noch die roten Link. Ich denke diese könnte man getrost streichen. Eine Verlinkung auf noch nicht bestehende Artikel gibt es ja bereits. Weshalb also einzelne tote Artikellinks hier belassen? -- [[Benutzer:Baumanns|baumanns]] [[Benutzer Diskussion:Baumanns|_____]] 12:37, 12. Jan 2006 (CET) |
|||
::Inzwischen sind (so glaube ich als Laie) alle optischen Fehler ausgebessert. Ich weiß nicht wem welches Layout besser gefällt, oder vielleicht hat ja jmd auch noch gute Vorschläge. Was haltet ihr von der jetzigen Struktur und den vorhanden Links? Hab ich zu viel entrümpelt, was sollte noch reingenommen werden? Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 14:54, 13. Jan 2006 (CET) |
|||
:::Auf den ersten Blick sieht es besser aus als vorhin *klatschklatsch*! Die Logos sind so schöner platziert.<br />Aber lies doch noch einmal meinen obigen Beitrag. Ich finde diese roten Links eigentlich völlig deplaziert. Die haben auf dieser Seite meines Erachtens nichts verloren. Oder was meinst du?<br />Mit deinem Vorschlag der Unterstreichung (Border) kann ich noch nicht so ganz was anfangen. Irgendwie grenzen diese Linie das falsche ab. Für mich sieht es so aus, also ob der Titel nun zum darüberstehenden Text gehört und nicht zum darunterstehenden. Ich würde also eher den Border oberhalhalb des Titels setzen, oder unterhalb des Textes.<br />Die vertikale Linie (border-left) ist direkt an der rechten Spalte. Zur Linken hat es einen Abstand von zwei-drei Pixeln. Ich weiss, man kann dies so nicht besser machen. Aber irgendwie stört mich diese Kleinigkeit trotzdem. Dies mal Kritik in Textform. Mal schauen ob ich auch zum Designen komme, dann ändere ich schon was... Es sollen ja auch Taten meinerseits folgen. Nicht nur kritisieren ;) Aber du machst das gut! Hut ab. MFG -- [[Benutzer:Baumanns|baumanns]] [[Benutzer Diskussion:Baumanns|_____]] 20:32, 13. Jan 2006 (CET) |
|||
*Ohne viele Worte verweise ich lobenderweise mal auf [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Doit/Umstrukturierung:Vorlage:Portal_Links&diff=12605041&oldid=12604249 diesen] winzigen Kommentar ;-) Mein Lob an Doit <del>(und baumanns)</del>. Der Rest scheint eher Kleinkram zu sein (layoutmäßig könnte z.B. die Höhe der grauen Balken m.E. noch reduziert werden). --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 16:43, 14. Jan 2006 (CET) <small>Durchstreichung von -- [[Benutzer:Baumanns|baumanns]] [[Benutzer Diskussion:Baumanns|_____]]</small> |
|||
::Nanana, bdk. Das Lob sollte nur an Doit gehen, denn er hat hier die Stunden investiert und unsere Kritik verkraften müssen. ;) -- [[Benutzer:Baumanns|baumanns]] [[Benutzer Diskussion:Baumanns|_____]] 17:02, 14. Jan 2006 (CET) |
|||
:::Danke sehr. Bedanke mich bei euch auch für eure Unterstützung! Ein paar Kleinigkeiten gehören noch gemacht, würd auch gern die Balkenhöhe reduzieren, aber man kann das aktuelle padding 0.1em nicht noch weiter runtersetzen (bringt keine optische Veränderung). Vielleicht könnte man ja die Box "Neues" nur bei Bedarf (wie auf der Hauptseite) hinsetzen und in der "Beteiligen" Box nicht so wichtiges Aktuelles eintragen. Den Terminkalender würde ich m.E. nicht auf die Seite geben, sondern eher den bestehenden Punkt Treffen etwas mehr hervorheben. Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 11:12, 15. Jan 2006 (CET) |
|||
Hallo, was muss nun noch gemacht werden, damit wir die neue Portalseite einbinden können? Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 11:08, 17. Jan 2006 (CET) |
|||
:Anscheinend ist mein Beitrag untergegangen, deshalb nochmals meine Frage, ob die umgestaltete Portalseite in ihrem jetzigem Zustand eingebunden werden kann. Ansonst bitte noch Vorschläge, was besser gemacht werden könnte. Danke für eure Mithilfe. --[[Benutzer:Doit|Doit]] 18:24, 22. Jan 2006 (CET) |
|||
:Vom Layout her: absolut, sofort und jederzeit - schön geworden :-) Was mir allerdings noch nicht gefällt (bzw. war schon mal besser), ist die Struktur des Kastens unten links. Erstmal die "mehr"-Links, die alle auf diesselbe Seite verweisen - die finde ich eher unnötig. Ich hatte mal Seiten nach bestimmten Kriterien mit Navileisten gebündelt (Übersicht [[Benutzer:Elian/tmp2|hier]]), das Handbuch hat Doit in verschiedene Rubriken aufgeteilt, die wiederum eine andere Gliederung darstellt und jetzt haben wir auf dem Portal nochmal ne andere Gliederung. Für den normalen Wikipedianer höchst verwirrend. Mein Vorschlag als großen Rundumschlag: Gliederung der Navileisten fürs Portal übernehmen - also [[Vorlage:MediaWiki-Hilfe]] und [[Vorlage:Wikipedia-Konventionen]] unten so übernehmen, oben rechts den gleichen Inhalt wie [[Vorlage:Wikipedia-Zusammenarbeit]], damit für die Benutzer eine Struktur vorhanden ist, die sie dann auf jeder Seite wiederfinden. Das [[Wikipedia:Handbuch]] (bzw. dessen erste Seite) mit [[Wikipedia:Hilfe]] zusammenfassen. [[Wikipedia:Willkommen]] als Rubrik für Neueinsteiger ins Handbuch integrieren, [[Hilfe:MediaWiki]] ebenfalls als eine der Übersichtsseiten ins Handbuch integrieren. Weiß nicht, ob das durchführbar ist oder ob ich das verständlich beschreiben konnte. --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 18:58, 24. Jan 2006 (CET) |
|||
::Den Vorschlag die Struktur überall zu vereinheitlichen finde ich sehr gut. So ganz verstehe ich das aber nicht wie du es gemeint hast, die Struktur in den Kasten zu übernehmen. Sollen da alle Links von der Navigationsleiste [[Hilfe:MediaWiki]] in den linken unteren Kasten und die jetzigen Links darin sozuagen ersetzen? Die Überschrift soll dann weiter Seite bearbeiten heißen oder etwa Software? Mit Software bin ich persönlich, wie auch wahrscheinlich viele andere Neuanfänger gar nicht glücklich. |
|||
::Dann noch Regeln und Konventionen auch in den linken unteren Kasten? Große Überschrift in 2 Spalten (Software/Regeln&Konventionen) teilen? Versteh ich das richtig, oder wars doch anders gemeint? Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 22:36, 24. Jan 2006 (CET) |
|||
Hallo Doit, leider fehlt mir im Moment die Zeit für eine Mitarbeit hier. Aber auf die Schnelle ein paar Kommentare zu [[Benutzer:Doit/Umstrukturierung:Vorlage:Portal Links]]: |
|||
# Die Überschriftenleisten würde ich schmaler machen. Am besten vom Layout her an [[Hauptseite/Umstrukturierung/Vorschlag]] angleichen, wenn das sowieso irgendwann mal umgesetzt wird. D. h. ein Konzept für eine generell einheitliches Layout von "Hauptseite", "Portal", "Hilfe" und anderen Artikeln mit Kasten- bzw. mehrspaltigen Konzepten sollte man mal langfristig anvisieren. |
|||
# Dabei würde ich auch keinen Rand zwischen Überschriftenleisten und Rahmen lassen. Die Seite als ganzes ist durch die ganzen Navigationselemente oben und links mit Kanten ja sowieso schon völlig überladen. |
|||
# "Portal" sollte sich deutlicher von "Hilfe" abheben. D. h. ich würde die Aspekte "Neues", "Termine", "Fehlende Artikel" usw. schon so lassen wie bisher. |
|||
# Die Abschnitte "Wikipedia - Allgemeine Informationen" und "Organisation und Community" sind von ihrer Überschrift her überhaupt nicht zu unterscheiden und überlappen auch thematisch/inhaltlich gewaltig. Das würde ich zusammenfassen und direkt unterhalb von "Beteiligen" platzieren. "Organisation" würde ich generell vermeiden, denn es ist nicht klar, ob damit "Wikipedia als Organisation" oder "wie organisieren wir unsere Arbeit" gemeint ist. |
|||
# Ich würde auch eine einheitliche normale Schriftgröße nehmen. Bei wechselnden Größen dürfte sich jeder professionelle Layouter hinsichtlich Ästhetik die Haare raufen, vermute ich mal ;-). --[[Benutzer:Wolfgangbeyer|Wolfgangbeyer]] 11:25, 12. Feb 2006 (CET) |
|||
== Trauerflore im Wikipedia-Portal == |
|||
Seit der letzten Änderung von Benutzer:Schnargel sieht das Wikipedia-Portal im IE aus, als ob jeder Abschnitt Trauerflor trägt. Mir hat die dezentere Aufmachung zuvor optisch wesentlich besser gefallen. Die fette Umrandung mag ja bei einzelnen wichtigen Hinweisen angebracht sein, aber überall auf der Seite? --[[Benutzer:Wolfgang1018|Wolfgang1018]] 23:16, 20. Dez 2005 (CET) |
|||
:Tatsächlich, mit dem IE (nicht aber mit anderen Browsern) schauts wirklich schrecklich aus mit den Rahmen, dass sollte geändert werden. Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 23:23, 20. Dez 2005 (CET) |
|||
::[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia&oldid=11840922#Farben_und_Style Bitte Cache leeren (siehe Hinweise dort)] --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 00:55, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
:::Also bei mir hat das nichts mit dem Cache zu tun. Es ist die dicke Rahmenlinie die das Problem im IE macht und nicht die Farbe. --[[Benutzer:Doit|Doit]] 08:27, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
::::Es liegt an der neuen commons.css. Du musst per Cacheleerung deinen Browser dazu bringen, alle css-Dateien einzulesen. --[[Benutzer:Fristu|WikiWichtel]] [[Benutzer Diskussion:Fristu|<small>Cappuccino?</small>]] 09:34, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
:::::Mehr als die Temporären Internetdateien kann man nicht löschen, ich verwende den IE nie, also dürfte auch nichts Falsche im Cache gewesen sein. Trotzdem ist die Linie im IE viel zu dick!!! Probiers doch selber aus, vielleicht sieht es ja dann. Grüße--[[Benutzer:Doit|Doit]] 13:10, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
:::::Ich möchte die Beobachtung in Bezug auf AOL bestärken. Während nach dem Cache-Leeren beim IE und bei Mozilla das Problem weg war, kommt es beim normalen Verbinden über AOL weiterhin zu diesen "Todesanzeigen". Es grüßt --[[Benutzer:Aloiswuest|Aloiswuest]] 14:35, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
::::::Versucht doch mal, den Cache manuell im Explorer aus dem Verzeichnis zu löschen. Das hilft bei dem "dummen" IE. Hier ist alles ganz normal mit IE, weder dicker, noch schwarz. - [[Benutzer:80.145.243.69|80.145.243.69]] 16:41, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
== Seite [[Wikipedia:Wikipedia-Tag]] deutsch == |
|||
Hallo, |
Hallo, |
||
ich würde darum bitten auf der Portalseite, den Link der derzeit noch auf die englische Seite zeigt, auf die neue deutschsprachige Seite umzuändern. Ich habe den ersten Absatz zu 2006 übersetzt. Danke und Gratulation an alle Wikipedianer. --[[:Benutzer:Mike Krüger| Mike Krüger]], [[:Benutzer Diskussion:Mike Krüger|'''''?!''''']] 09:09, 15. Jan 2006 (CET) |
|||
== Frage == |
|||
könnt ihr mir eine seite geben wo es viele Infos über Mozart sind?? |
|||
wenn ja poset sie mir bitte schnell!! |
|||
ich hatte gerade einen Anmeldefehler am Notebook um 2025-06-17 ca. 15.48h, gleichzeitig wurden keine Bilder vom Handy an Commons mit der App Commons hochgeladen. Bild 1 und Bild 4 ja, Bild 2 und 3 nein |
|||
Ich brauche sie morgen für musik. |
|||
Ich war bei Commons wieder angemeldet |
|||
[[:File:Fehler beim Anmelden 2025-06-17 154936.png|Bild Fehler beim Anmelden]] |
|||
IP Notebook 141.2.119.14 |
|||
vom Handy 100.93.93.113 |
|||
Ideen dazu? --Vielen Dank und viele Grüße [[Benutzer:Woelle_ffm]] ([[Benutzer_Diskussion:Woelle_ffm|Diskussion]]) 16:19, 17. Jun. 2025 (CEST) |
|||
Grüße vivi |
|||
: |
:Wäre eine solche Frage nicht bei [[WP:FzW]] besser aufgehoben? Da dürfte schneller eine kompetente Antwort kommen. --[[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|20 Jahre Wikipedia]] 19:57, 17. Jun. 2025 (CEST) |
||
::Danke dort hin verschoben --Vielen Dank und viele Grüße [[Benutzer:Woelle_ffm]] ([[Benutzer_Diskussion:Woelle_ffm|Diskussion]]) 21:01, 17. Jun. 2025 (CEST) |
|||
== Verwunderlich... == |
|||
Ich habe gerade [[Benutzer:Fb78]] nach erfolgter Admin-Wahl aus der [[Vorlage:Beteiligen]] gelöscht, aber er taucht trotz mehrfacher Cache-Leerung nach wie vor auf der Portal-Seite auf. Bin ich zu ungeduldig? Braucht die Änderung hier etwas länger? --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Sprich!</sup></span>]] </small> 22:50, 30. Jan 2006 (CET) |
|||
:Welchen Cache hast du entleert den Browser Cache oder den Server Cache? Der Server Cache von der Portalseite wird mit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Portal&action=purge diesem Link entleert]. Habs gerade gemacht, sollte jetzt hinhaun. --[[Benutzer:Doit|Doit]] 22:54, 30. Jan 2006 (CET) |
|||
::Hab' natürlich den Browser-Cache entleert, klappt üblicherweise auch immer, wenn ich eine alte Hauptseiten-Version auf den Schirm bekomme. Nuja, dann weiß ich Bescheid, danke. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Sprich!</sup></span>]] </small> 22:59, 30. Jan 2006 (CET) |
|||
{{Erledigt|1=--Vielen Dank und viele Grüße [[Benutzer:Woelle_ffm]] ([[Benutzer_Diskussion:Woelle_ffm|Diskussion]]) 21:01, 17. Jun. 2025 (CEST)}} |
|||
Hallo allerseits, |
|||
kann mir jemand helfen ich brauche alles über Luigi Galvani und denn Galvanismus. |
|||
Es wär nett wenn mir jemand ein paar Links über Rostschutz und Verbesserung der Optik ind Beziehung mit den Galvanismus. |
|||
Und warum eine verzinkte Autokarosserie trotz geringfügiger Beschädigungen nicht rostet! |
|||
Bitte schickt alles an Daniel3889@hotmail.com |
|||
Danke schon mal im vorraus. |
|||
== Bessere Sichtbarkeit von Literaturrecherche == |
|||
== Schriftgröße der Überschriften == |
|||
Die Seite [[Wikipedia:Bibliotheksrecherche/Anfragen]] ist sehr schwer zu finden. Ich habe per Mail nachgefragt, weil ich sie nicht mehr fand. Es wäre gut, wenn man auf dem Autorenportal genau sagt, dass andere Wikipedianer helfen können Fachliteratur per Mail zu schicken und auch Artikel, die eine paywall haben. Das ist für neue Autoren sehr wichtig, weil sie zur Library noch keinen Zugang haben und oft sehr kritisch gecheckt werden.--[[Benutzer:Yunkal|Yunkal]] ([[Benutzer Diskussion:Yunkal|Diskussion]]) 19:20, 2. Jul. 2025 (CEST) |
|||
Habe mal die Überschriftengröße von 14pt auf 12pt reduziert. Das ist weniger schreiend und entspricht auch besser dem Layout der Hauptseite. Für eine völlig Angleichung müsste man sogar auf 10pt runtergehen, was ich mich aber nicht getraut habe. Wer traut sich ;-)? Die verwendet [[Vorlage:Portal_Linksammlung]] gibt eigentlich wenig Sinn, denn sie wird ja nirgendwo sonst verwendet, oder wozu wurde die eingerichtet? --[[Benutzer:Wolfgangbeyer|Wolfgangbeyer]] 01:05, 12. Feb 2006 (CET) |
Aktuelle Version vom 2. Juli 2025, 19:21 Uhr
(weitere Kommunikationsmöglichkeiten findest du unter Wikipedia:Anfragen)
Das Portal ist genauso wie die Hauptseite aus einzelnen Bausteinen zusammengesetzt, die für alle Autoren bearbeitbar sind. Die Textbausteine sollten nur im Bedarfsfall angepasst werden und das Layout nicht beeinflussen. Prüft daher bitte erst mit „Vorschau anzeigen” die Änderungen, nach Möglichkeit mit den verschiedenen Skins und ggf. unter verschiedenen Browsern. Beim Verfassen der Texte sollte man sich so kurz wie möglich halten.
- Beteiligen – Adminkandidaten, Meinungsbilder usw.
- Rückblick – Kürzlich Beendetes
- Wikipedia-Terminkalender – siehe Wikipedia:Treffen der Wikipedianer
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 30 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Kandidaten
[Quelltext bearbeiten]Die beiden im Abwahlprozess stehenden, bisher lesenswerten Artikel Maurizio Bianchi und Extreme Programming werden diskutiert unter Wikipedia:Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen. Nicht etwa, wie auf der Portalseite (und auch im Artikel) verlinkt, unter Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel. Gut, ich finde sie auch so. Wer kürzer dabei ist, wohl eher nicht. Es wäre dann auch konsquenter, gar nicht zu verlinken.--Meloe (Diskussion) 13:44, 8. Nov. 2024 (CET)
Volnay (Côte-d'Or) vs. Volnay (Côte-d’Or)
[Quelltext bearbeiten]Die derzeitige Handhabung zwischen dem pedantischen deutschen Apostroph und dem vereinfachten internationalen Apostroph ist unerträglich: Wenn ich in einem Artikel-Quelltext einen französischen oder italienischen Namen mit internationalem Apostroph eingebe, wird das durch rote Schrift als Blinder Link angezeigt. Eine Weiterleitung von Volnay (Côte-d'Or) nach Volnay (Côte-d’Or) lässt sich aber nicht erstellen, weil die manuelle Sucheingabe weitergeleitet wird.
Im Sinne einer "Benutzer"- d. h. Mitarbeiter-freundlichen Softwarefunktion ist es erforderlich, dass auch mit dem internationalen Apostroph formulierte Links zu den auf pedantisches Apostroph umformulierten Lemmata weitergeleitet werden.
Diesen Mangel habe ich schon mehr als einmal moniert.--Ulamm (Kontakt) 19:01, 9. Feb. 2025 (CET)
- Im zweiten Anlauf, hier von der Diskusionsseite aus ließ sich auch die Weiterleitung erstellen. Bei zwei vorherigen Versuchen wurde ich statt auf das erforderliche Quelltextformular auf eine allgemeine Anleitung "Wie schreibe ich einen Artikel" geleitet.--Ulamm (Kontakt) 19:05, 9. Feb. 2025 (CET)
- Einfacher Tipp: Wenn du den Cursor in der Suchleiste hast, drück einfach auf Enter. Dann kommst du zu Spezial:Suche. Wenn du jetzt den Titel des gewünschten Artikels eingibst, wirst du nicht automatisch weitergeleitet sondern erhältst oben die Möglichkeit, den Artikel (bzw. die Weiterleitung) mit einfachem Apostroph anzulegen. --Redrobsche (Diskussion) 20:57, 9. Feb. 2025 (CET)
- „wird das durch rote Schrift als Blinder Link angezeigt“
- Wenn du diesen Redlink anklickst, gelangst du zu einer Seite, die das Erstellen einer Weiterleitung ermöglicht.
- „weil die manuelle Sucheingabe weitergeleitet wird“
- Das ist die Standard-Einstellung für das breite Publikum, das auf die inhaltliche Darstellung weitergeleitet wird, weil es sich für den Inhalt interessiert, egal wie genau wir mit welchen Zeichen das Lemma notiert haben. Das Publikum wird sich bei der Sucheingabe auf die Tasten beschränken, die sich direkt auf der Tastatur befinden.
- Es steht dir frei, für dich persönlich andere Einstellungen zu konfigurieren, und derartige automatische Suchergebnisse abzuschalten.
- Die Oberfläche mindestens der Desktop-Skins enthalten eine Verlinkung in der Aktions-Leiste (horizontal oben): [Erstellen] oder ähnlich.
- Die zitierte Seite enthält eine angebotene Verlinkung: [Verfasse einen Artikel zum Thema].1 (Anleitung2).
- Beide Seiten enthalten via „Erstellen“/„Verfassen“ die notwendige Verlinkung. 1 ist die eine Verlinkung.
- „wurde ich statt auf das erforderliche Quelltextformular auf eine allgemeine Anleitung "Wie schreibe ich einen Artikel" geleitet.“
- (2Anleitung) ist die zweite Verlinkung. Wenn du die Anleitung lesen möchtest, klicke dort.
- Dieser Abschnitt hier hätte nach FZW gehört.
- „Diese Seite dient ausschließlich der Diskussion über die Gestaltung des Autorenportals.“
- Steht ganz oben auf dieser Diskussionsseite hier.
- „für konkrete Fragen zur Wikipedia die Seite Fragen zur Wikipedia“
VG --PerfektesChaos 20:49, 19. Feb. 2025 (CET)
- Service: FZW= Wikipedia:Fragen zur Wikipedia. --Eduevokrit (Diskussion) 09:55, 20. Feb. 2025 (CET)
Café-Link wieder an alter Stelle einfügen
[Quelltext bearbeiten]Das habe ich gemacht, es wurde von Prüm zurückgesetzt. Nach AAF müssen wir das hier diskutieren. Ich würde dem also widersprechen. Ich war vorher nicht im alten Café - bin vom neuen sehr angetan. Der Ton ist gut und entspannt, alle haben wohl auch aus der alten Caféaffäre gelernt. Wenn das neue bessere Café das alte ersetzt, sollte es genau dort auch aufgenommen werden können, wo das alte angekündigt war. Und da es vor allem für Autoren da ist und sein soll, sollten die etwas über die Existenz erfahren. --Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 08:56, 20. Feb. 2025 (CET)
- Service: Benutzerin Diskussion:Sicherlich/Café. @Prüm hat es doch gut getroffen. Was hat dieser Wiedergänger mit dem Projektziel zu tun? --Känguru1890 (Diskussion) 09:21, 20. Feb. 2025 (CET)
- Das sehen einige anders, die als Menschen hier mitarbeiten und nicht nur Fron wollen. Und für die ist es wichtig. Eine Option ist, das für IP zu sperren (wenn nötig, bisher nicht). Und da hat @Sicherlich: als Hausherrin jetzt nach meinem Verständnis sogar das Recht dazu, ohne jemanden fragen zu müssen. Hier alles nochmal? LD, LP AAF-Archiv und hier die jüngste Diskussion. Der Schlüsselsatz: Nicht jeder ist ein böser Mensch, der anders denlt als ich. Und etwas Toleranz üben täte allen in diesen Zeiten gut. --Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 09:37, 20. Feb. 2025 (CET)
- Wortulo: Der aktuelle Trend der de-WP ist Purismus; also arbeiten. Entweder Du findest Freude in der Arbeit oder Du suchst sie dir auswärts. In der Wikipedia hat Spaß und Freude keinen Platz! ... Ich befürchte du kämpfst hier aussichtslos. Verschwende nicht Deine Energie. ...Sicherlich Post 09:47, 20. Feb. 2025 (CET) Moderne Unternehmen gestalten schöne Pausenplätze. Wikipedia die kostenlose Arbeitskraft ausbeutet bekämpft sie. Schon abstrus.
- Lass mal, ich sehe da nicht als vergeudet an. Was Du selber etwas sarkastsisch schreibst wollen eben nicht alle und auswärts ist es wild und grausam, nicht zuletzt durch KI oder Algorithmen, die imho nicht nur Blasen bilden, sondern auch gezielt aufeinander hetzen. Ich hab jetzt aber erst mal alles gesagt und warte mal ab. Das konnte ich früher nicht so. --Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 10:13, 20. Feb. 2025 (CET)
- Wortulo: Der aktuelle Trend der de-WP ist Purismus; also arbeiten. Entweder Du findest Freude in der Arbeit oder Du suchst sie dir auswärts. In der Wikipedia hat Spaß und Freude keinen Platz! ... Ich befürchte du kämpfst hier aussichtslos. Verschwende nicht Deine Energie. ...Sicherlich Post 09:47, 20. Feb. 2025 (CET) Moderne Unternehmen gestalten schöne Pausenplätze. Wikipedia die kostenlose Arbeitskraft ausbeutet bekämpft sie. Schon abstrus.
- Das sehen einige anders, die als Menschen hier mitarbeiten und nicht nur Fron wollen. Und für die ist es wichtig. Eine Option ist, das für IP zu sperren (wenn nötig, bisher nicht). Und da hat @Sicherlich: als Hausherrin jetzt nach meinem Verständnis sogar das Recht dazu, ohne jemanden fragen zu müssen. Hier alles nochmal? LD, LP AAF-Archiv und hier die jüngste Diskussion. Der Schlüsselsatz: Nicht jeder ist ein böser Mensch, der anders denlt als ich. Und etwas Toleranz üben täte allen in diesen Zeiten gut. --Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 09:37, 20. Feb. 2025 (CET)
- Darf ich dann auch im Autorenportal auf meinen Benutzernamensraum hinweisen. Ich hab da einige schöne Essays, die ich gerne bewerben würde. Oder wo ist die Grenze? Andere privat geführte Diskussionsangebote wie Benutzer:Grillenwaage waren hier meines Wissens auch nie verlinkt. --Magiers (Diskussion) 09:51, 20. Feb. 2025 (CET)
Im Autorenportal werden Benutzerseiten nur in absoluten Sonderfällen verlinkt, etwa wenn im Benutzernamensraum besondere Projekte stattfinden oder sich dort wichtige Informationen für die Arbeit an der Enzyklopädie zu finden sind, die nicht auf Funktionsseiten vorhanden sind. Benutzerseiten mit Essays und Weltbetrachtungen, Baustellen, Orgaseiten etc. haben dort nichts zu suchen, ebenso wie eben auch Laberseiten über Baal und die Welt. -- Achim Raschka (Diskussion) 09:59, 20. Feb. 2025 (CET)
- Das wäre ein echtes Argument. Der "Sonderfall" wäre die Nachfolge des zumindest umstritten geschlossenen alten Cafés und die weitere Offenheit für alle, die das nicht missbrauchen. Ein MB für die Wiederherstellung des alten (auf das ich gespannt gewesen wäre) hat keiner aufgesetzt, umstritten genug war es aber. Wenn Dein Argument die Mehrheit wäre, würde ich das sogar akzeptieren. --Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 10:09, 20. Feb. 2025 (CET)
Sonderfall oder nicht? Das Ganze hier hat über den Streit hinaus ja auch wikpediahistorischen Wert, dass immer ein Café da war neben den weniger nachgefragten Dingen. Sicherlich wies eben im Kurier darauf hin, dass das vorher schon im IRC-Chat entsprechendes gab. Irrtum vorbehalten (nur sichtbare History), auch ob ich nch was vergessen habe:
- Benutzer:Herr Andrax/Der Diderot-Club für eine freie Wikipedia gab es vom 12. Januar 2008, letzte Zuckumgen 2017
- Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II vom 22. März 2009, letzte richtige Zuckungen auch 2017
- Benutzer Diskussion:Grillenwaage (weitergeleitet vom Wikipedia:Grillenwaage) gibt es seit 14. April 2011 und sie lebt noch, wenn auch der letzte Beitrag 2024 Stille beklagt, der vorletzte ist ein Jahr vorher.
- Wikipedia:Teestube gab es seit 23.11. 2012 Wikipedia:Teestube/Konzept die Seite dann ab 20.3. 2015, bis 20.9. 2015 nur von WMDE-Nutzern bearbeitet - 2017 wegen Inaktivität archiviert.
- Benutzer:Olag/Club Voltaire 2.0 gibt es seit 12.2.2012 da hat im wesentlichen Olag editiert zuletzt 2013.
Das alte Café gab es laut Archiven von 2005 bis Januar 2025, hat den 20. Geburtstag wegen 4 fehlendem Monaten nicht erreicht. Es gab dieses quasi immer parallel und bereits die ersten Archive sind ziemlich gefüllt. Deswegen hat ein neues Café durchaus eine Zukunft, wenn das Bedürfnis bei einigem weiter besteht. Und es wäre für mich "Sonderfall" erfüllt, das auch für die Zielgruppe der Autoren als Möglichkeit bekannt zu machen.--Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 19:36, 20. Feb. 2025 (CET)
Das Argument "dient nicht dem Projektziel" hab ich ja schon in der LD (oder war es in der LP? egal) widerlegt. Das akzeptiere ich also auch hier nicht. Dennoch gehört Sicherlichs Café hier eher nicht her, da es keine Projektseite ist, sondern eine Privatseite. -- Chaddy · D 21:42, 20. Feb. 2025 (CET)
Tanz
[Quelltext bearbeiten]Ich habe 2020 einen Tanz erfunden, aber es gibt noch keine internationalen Artikel darüber. Den Tanz habe ich quasi in meinem Zimmer in der Coronazeit erfunden. Kann ich trotzdem einen Artikel schreiben, obwohl er noch keine Einzelnachweise gibt?. Ein Foto kann ich auch von mir reinmachen, was dann frei für jeden wäre --Aabbyyee (Diskussion) 04:42, 19. Mai 2025 (CEST)
- Kurz und knapp: Nein.
- Etwas länger: Das wird alleine schon an der Relevanz scheitern: tanzt man diesen Tanz überall auf der Welt? Ist er entsprechend rezipiert? (Was durch die fehlenden Belege wohl schon verneint ist) --Schraubenbürschchen (Diskussion) 04:55, 19. Mai 2025 (CEST)
- Und übrigens gibt es für solche Anfragen den WP:Relevanzcheck (Verweis ist auch umseitig, wenn man etwas sucht). --Magiers (Diskussion) 08:43, 19. Mai 2025 (CEST)
- Sorry, dich zu enttäuschen, aber diesen Tanz haben wir in der Zeit alle getanzt ;). --Marcus Cyron 20 Jahre Wikipedia 09:43, 19. Mai 2025 (CEST)
- Meinen Tanz könnt ihr noch nicht mal. Ich besitze eine Webseite, wo alles Detailliert beschrieben ist, sogar mit einer Geschichte wie es dazu kam, das ist keine Relevanz? --Aabbyyee (Diskussion) 10:27, 19. Mai 2025 (CEST)
- Das ist halt der Unterschied zwischen eigener Homepage, auf die man alles schreiben kann, und Enzyklopädie, die nur "allgemein bekanntes Wissen" sammelt, das festgelegte WP:Relevanzkriterien erfüllt. --Magiers (Diskussion) 10:30, 19. Mai 2025 (CEST)
- Relevanzkriterien sind auch nicht relevant, da es einige Artikel gibt, die irrelevant sind, aber trotzdem drin sind, oder falsche Informationen, weil manche Autorendenken sie hätten Erfahrung. Man soll nicht im normalen Internet nach Infos schauen, da es sehr viele Fakes gibt, die als glaubwürdig geschrieben werden, aber es aber nicht so ist. Schaut euch mal im Darkweb um, ihr werdet sehr schnell sehen, dass da Infos sind, die wir im normalen Internet nicht finden. Dann vergleicht die Infos vom Darkweb mit dem von Google und ihr werdet des besseren belehrt. --Aabbyyee (Diskussion) 20:02, 19. Mai 2025 (CEST)
- Es geht hier um die enzyklopädische Relevanz, was irgendwo im Darkweb steht, interessiert jetzt hier nicht. Dir wurde mitgeteilt was Phase ist. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 20:08, 19. Mai 2025 (CEST)
- Könntest du mal aufhören mich so an zu Pampen oder ich werde mich über dich beschweren. Deine Tonlage gefällt mir nicht
- (ich nehme von dir keine Antworten mehr entgegen jeder andere kann mich gerne anschreiben aber du nicht mehr. --Aabbyyee (Diskussion) 21:55, 19. Mai 2025 (CEST)
- Bitte entschuldige, wenn das jetzt sehr harsch rüber kam. Es ist nur leider so, dass Dir hier mehrfach Leute gesagt haben, warum Dein Tanz hier in der Wikipedia noch keinen Platz hat, Du dann aber darüber philosophierst, warum Relevanzkriterien an sich nicht relevant sind und dann auch noch das Darkweb ins Spiel bringst. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 10:03, 20. Mai 2025 (CEST)
- Ich wollte keinen auf die Füße treten, ich habe nur gefragt. Zudem habe ich meine Relevanzkriterien erwähnt, die eh dann genannt werden würden. Ich habe nicht gesagt das ich einen schreibe, wenn es so rüberkam, tut es mir auch leid. Weil es, es geht darum, mein Tanz nennen wir es eher Choreografie hat laut den Medien was mit Breakdance zu tun, was aber nicht stimmt, da es vielleicht so aussieht, aber es ist nicht so. Warum ich das Darkweb erwähnt habe, liegt daran, bitte nicht als Drohung oder so verstehen. Da sind andere Infos wie in unserem Web, mehr wollte ich damit nicht sagen. Es sollte keine Beleidigung oder ähnliches rüberkommen, das war nicht meine absicht. --Aabbyyee (Diskussion) 13:04, 20. Mai 2025 (CEST)
- Bitte entschuldige, wenn das jetzt sehr harsch rüber kam. Es ist nur leider so, dass Dir hier mehrfach Leute gesagt haben, warum Dein Tanz hier in der Wikipedia noch keinen Platz hat, Du dann aber darüber philosophierst, warum Relevanzkriterien an sich nicht relevant sind und dann auch noch das Darkweb ins Spiel bringst. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 10:03, 20. Mai 2025 (CEST)
- Wir verstehen, dass du enttäuscht bist. Aber ohne eine Rezeption deines Tanzes ausserhalb deiner Webseite ist ein Artikel bei Wikipedia eben nicht machbar. Wikipedia ist nicht der Ort, Dinge bekannt zu machen, sondern an dem über Dinge geschrieben wird, wenn sie Bekanntheit erlangt haben. Und mit Whataboutism kommst du in keinem Fall weiter. --Marcus Cyron 20 Jahre Wikipedia 20:13, 19. Mai 2025 (CEST)
- Hallo Marcus
- ich habe die verstanden und akzeptiere es ja, ich habe ja nur gefragt mehr nicht.
- ich möchte auch mal mit einem Admin sprechen, da ich mich beschweren möchte wie du es vielleicht schon gelesen hast --Aabbyyee (Diskussion) 21:58, 19. Mai 2025 (CEST)
- Es geht hier um die enzyklopädische Relevanz, was irgendwo im Darkweb steht, interessiert jetzt hier nicht. Dir wurde mitgeteilt was Phase ist. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 20:08, 19. Mai 2025 (CEST)
- Relevanzkriterien sind auch nicht relevant, da es einige Artikel gibt, die irrelevant sind, aber trotzdem drin sind, oder falsche Informationen, weil manche Autorendenken sie hätten Erfahrung. Man soll nicht im normalen Internet nach Infos schauen, da es sehr viele Fakes gibt, die als glaubwürdig geschrieben werden, aber es aber nicht so ist. Schaut euch mal im Darkweb um, ihr werdet sehr schnell sehen, dass da Infos sind, die wir im normalen Internet nicht finden. Dann vergleicht die Infos vom Darkweb mit dem von Google und ihr werdet des besseren belehrt. --Aabbyyee (Diskussion) 20:02, 19. Mai 2025 (CEST)
- Das ist halt der Unterschied zwischen eigener Homepage, auf die man alles schreiben kann, und Enzyklopädie, die nur "allgemein bekanntes Wissen" sammelt, das festgelegte WP:Relevanzkriterien erfüllt. --Magiers (Diskussion) 10:30, 19. Mai 2025 (CEST)
- Meinen Tanz könnt ihr noch nicht mal. Ich besitze eine Webseite, wo alles Detailliert beschrieben ist, sogar mit einer Geschichte wie es dazu kam, das ist keine Relevanz? --Aabbyyee (Diskussion) 10:27, 19. Mai 2025 (CEST)
Anmeldefehler 2025-06-17 ca. 15.48
[Quelltext bearbeiten]Hallo,
ich hatte gerade einen Anmeldefehler am Notebook um 2025-06-17 ca. 15.48h, gleichzeitig wurden keine Bilder vom Handy an Commons mit der App Commons hochgeladen. Bild 1 und Bild 4 ja, Bild 2 und 3 nein
Ich war bei Commons wieder angemeldet
IP Notebook 141.2.119.14
vom Handy 100.93.93.113
Ideen dazu? --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 16:19, 17. Jun. 2025 (CEST)
- Wäre eine solche Frage nicht bei WP:FzW besser aufgehoben? Da dürfte schneller eine kompetente Antwort kommen. --Marcus Cyron 20 Jahre Wikipedia 19:57, 17. Jun. 2025 (CEST)
- Danke dort hin verschoben --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 21:01, 17. Jun. 2025 (CEST)
Bessere Sichtbarkeit von Literaturrecherche
[Quelltext bearbeiten]Die Seite Wikipedia:Bibliotheksrecherche/Anfragen ist sehr schwer zu finden. Ich habe per Mail nachgefragt, weil ich sie nicht mehr fand. Es wäre gut, wenn man auf dem Autorenportal genau sagt, dass andere Wikipedianer helfen können Fachliteratur per Mail zu schicken und auch Artikel, die eine paywall haben. Das ist für neue Autoren sehr wichtig, weil sie zur Library noch keinen Zugang haben und oft sehr kritisch gecheckt werden.--Yunkal (Diskussion) 19:20, 2. Jul. 2025 (CEST)