„Diskussion:Battlefield“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügen Neue Diskussion: Aufsplittung und Verlinkung ... |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
||
(319 dazwischenliegende Versionen von 77 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Diskussionsseite}} |
|||
== Aufsplittung und Verlinkung von Mod Seiten == |
|||
{{Autoarchiv|Alter=180|Ziel='Diskussion:Battlefield/Archiv'}} |
|||
Was spricht noch gleich genau dagegen? |
|||
{{Archiv-Tabelle}} |
|||
== Bugs + Quellen == |
|||
Bei Half-Life haben die meisten Mods(!!) komplett eigene Wiki Seiten. OK, die meisten sind da bekannter und größer als bei BF, aber alle Mods mal weg vom Spiel auf ne eigene Seite packen, würde der Übersichtlichkeit sicher gut tun. |
|||
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Computerspiel#Belege_f.C3.BCr_Bugs dürfte 2008 für eine Menge neue Arbeit sorgen. --[[Benutzer:Bob Rooney|Bob Rooney]] <small>[[Benutzer Diskussion:Bob Rooney|The Giggly Room]]</small> 12:06, 2. Jan. 2008 (CET) |
|||
Übrigens werden die HL-Mods auch ganz normal auf ihre Developer Pages verlinkt. |
|||
Ich frage mich ernsthaft, was ein Wikipedia Besucher davon hat, wenn er hier auf Mods heiß gemacht wird, und keinerlei weiterführenden Links findet, sondern Google anwerfen muss. --[[Benutzer:Dplusplus|David Weiß]] 19:32, 20. Dez 2005 (CET) |
|||
== |
== Codename Eagle == |
||
Fanlinks haben hier meiner Meinung nach nichts zu suchen. [[Benutzer:Fransker|Fransker]] 12:58, 21. Mär 2004 (CET) |
|||
So, ich habe mal beigefügt, dass Battlefield von Codename Eagle abstammt. Sogar das heutige DICE setzt sich zum Teil noch aus den Entwicklern dieses inoffiziellen Vorgängers zusammen und auch die Engine der ersten beiden Battlefield-Spiele war nur eine Fortentwicklung der Refractor Engine (heißt sogar Refractor Engine 2), die wir schon in Codename Eagle bewundern durften und auch da bereits steuerbare Autos, Motorräder, Panzer Flugzeuge und sogar riesige Zeppeline erlaubte - nach einem Patch sogar Hubschrauber. Kennt hier noch jemand Codename Eagle, der dem Spiel eventuell einen eigenen Artikel verpassen kann? Ich weiß nicht ob ich selbst die Zeit finde noch einen weiteren ganzen Artikel zu schreiben. [[Benutzer:F4LL0UT|F4LL0UT]] |
|||
== BF:V == |
|||
Battlefield Vietnam ist keine Erweiterung zu Battlefield 1942 sondern ein neues Eigenständiges Spiel! |
|||
MfG -GPS-Cypher |
|||
== |
== BF:BC VÖ - Datum (Abkz ftw.) == |
||
* Haette BF2 nicht eine eigene Seite verdient? Es gibt genuegend nennenswerte Infos zu dem Spiel und eine eigene Seite zu erstellen (ich denke da gerade z.B. an die englische Version). Da ich hier neu bin will ich mich nicht gleich wie ein Elefant im Porzellanladen auffuehren und das umgestalten. Was ist eure Meinung dazu? -[[Benutzer:Morg|Morg]] |
|||
: Da hier bisher keine gegenteilige Meinung aufkam werde ich demnächst mal die Seite aufsplitten und nach dem englischen Vorbild etwas entschlanken. --[[Benutzer:Morg|Morg]] 17:19, 10. Okt 2005 (CEST) |
|||
Wir müssen und sollten das Spielchen nicht mitmachen - Wiki ist keine Fansite, bei aller Begeisterung. EA hat den VÖ innerhalb von einem Monat 3 mal verschoben - ich ändere wieder auf das unverbindliche "2008". MfG --[[Benutzer:Bob Rooney|Bob Rooney]] <small>[[Benutzer Diskussion:Bob Rooney|The Giggly Room]]</small> 02:06, 10. Feb. 2008 (CET) |
|||
:Bitte nicht. In der deutschen Wikipedia gilt seit langem der Konsens, daß Spielereihen in Sammelartikeln behandelt werden. Eine Aufspaltung würde also wahrscheinlich recht schnell rückgängig gemacht. Diese Regelung wurde getroffen, weil so besser die Zusammenhänge, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Einzeltitel dargestellt werden können und nicht dieselben Infos über mehrere Spieleartikel hinweg verteilt werden. Solange man sich auf die für eine Enzyklopädie relevanten Informationen beschränkt und den Artikel nicht zur Fanseite aufbauscht, reicht der Platz auch völlig aus. --[[Benutzer:Kam Solusar|Kam Solusar]] 18:34, 10. Okt 2005 (CEST) |
|||
== Battlefield 3 == |
|||
:Oh, das wusste ich nicht. Dann lass ich das natürlich sein. Ich werde jedoch die Mods mal etwas entschlacken. Das ist momentan sehr einseitig. |
|||
Es reicht langsam... |
|||
:tz, darum ist die englische Wikipedia auch so groß - Ich hab das Gefühl, die legen für jede Kleinigkeit gleich einen neuen Artikel an, aber es kommt ja auf die Qualität an und nicht auf die Quantität, nicht? -- [[Benutzer:80.171.85.93|80.171.85.93]] 15:51, 20. Nov 2005 (CET) |
|||
Bis auf einige halbgare Äußerungen auf in Entwicklung befindende Spiele seitens DICE/EA würde ich darum bitten, das Thema im Allgemeinen Interesse zu begraben bis konkretes vorliegt. MfG --[[Benutzer:Bob Rooney|Bob Rooney]] <small>[[Benutzer Diskussion:Bob Rooney|The Jiggly Room]]</small> 18:00, 28. Sep. 2008 (CEST) |
|||
P.S. Den Linkspam für die Website bitte ich ebenfalls zu unterlassen. |
|||
== |
== Bad Company 2 Trailer == |
||
Mittlererweile ist bereits der erste Teaser-trailer von Bf:BC draussen und auf www.gametrailers.com zu sehen. |
|||
* Der Mods-Bereich erweckt den Eindruck, dass es nur DIO gaebe (zudem ist noch nicht einmal ein Link zu DIO angegeben). Ich faende es sinnvoller, hier nur die Links zu aktiven Mods mit einer sehr kurzen Beschreibung einzutragen (v.a. da es momentan sehr viele Projekte gibt und noch fast nichts veroeffentlich wurde). -[[Benutzer:Morg|Morg]] |
|||
Ingame Footage sieht man dabei aber nicht. |
|||
--[[Spezial:Beiträge/80.109.98.173|80.109.98.173]] 14:24, 28. Mär. 2009 (CET) |
|||
== Battlefield Heroes == |
|||
:: Die Kritik ist mehr als berechtigt. Ich werde das ändern, sobald ich genügend Zeit finde, für alle nennenswerten Mods eine entsprechende Beschreibung zu tippen. -[[Benutzer:Dplusplus|Dplusplus]] |
|||
Da ich das Spiel vermutlich nicht viel, wenn überhaupt, spielen werde, wollte ich hier kurz auf [[Benutzer:Xeph/Battlefield Heroes]] aufmerksam machen. Hab ich irgendwann mal angefangen. Vielleicht kann das ja jemand als Basis für einen eigenen Artikel verwenden. Wenn jemand Interesse hat, am Besten einfach melden. --[[Benutzer:Xeph|Xeph]][[Benutzer_Diskussion:Xeph|<sup>ƃsɯ</sup>]] 16:02, 4. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== Kritik == |
|||
== Battlefield Bad Company 2, Gameserver == |
|||
Gibts bei BF spezielle Kritik oder ist das die übliche Kritik, die jeden Ego-Shooter mit Krieg-Szenario betrifft? Ich glaub nicht, dass dies bei jedem Spiel einzeln in einem eigenen Absatz erwähnt werden muss. — [[Benutzer:Matthäus Wander|Matthäus Wander]] 22:26, 22. Mär 2004 (CET) |
|||
:: Ich spiele nun schon fast 25 Jahre, und Tötungsverlangen ist (ausser bei fiesen Rätseleinlagen und Geschicklichkeitsspielen ;) ) noch nicht in mir aufgekocht. Leide auch nicht unter Bushsyndrom. Stundenlanges Wikipedieren macht mich reizbarer als jeder Ego-Shooter --[[Benutzer:Owltom|Owltom]] 00:57, 23. Mär 2004 (CET) |
|||
Vielleicht wäre es im Artikel auch erwähnenswert, dass es zu Battlefield BC2 keinen freien dedizierten server gibt (entgegen den üblichen Geflogenheiten) und nur ausgesuchte EA/DICE-Parner die Gameserver zu horrenden Preisen anbieten dürfen. Unter http://gameserver.gamed.de/blog/2010/03/05/battlefield-bad-company-2-dedizierter-server/ findet sich ein Blog-Artikel mit einer Schilderung aus Sicht eines Providers der eben diese Server nicht anbieten darf. Außerdem finden sich dort auch Links zu Statements von DICE/EA --[[Benutzer:EMPi|empi]] 16:39, 5. Mär. 2010 (CET) |
|||
=== RE: Kritik === |
|||
== BF:Heroes kostenlos, final und ohne ingame-werbung? == |
|||
Wie kann man schon 25 Jahre ego-shooter spielen? Im Übrigen stimme ich dir aber zu. |
|||
BF:Heroes enthält ingame-Werbung. Beim Start des Spiels oder beim Wechsel der Karten glänzen dubiose Werbebanner fröhlich vor sich hin. |
|||
===nochmal zur Kritik=== |
|||
Am 25. Juni 2009 wurde auch nicht "die finale Version des Spiels veröffentlich" sondern es wurde in einen Open-Beta-Status gewechselt. Es erscheinen unregelmäßig neue Karten. Ebenso gibt es mittlerweile 3 Spielmodi. Von einer Final-Version zu sprechen ist hier falsch. |
|||
<blockquote>''Kritiker der Battlefield-Reihe kritisieren, wie bei Ego-Shootern üblich, vor allem die Verharmlosung des Krieges und die mögliche - wenn auch umstrittene - Abstumpfung der Spieler gegenüber Tötungshandlungen (siehe dazu: [[Gewalt in Computerspielen]]). Es befinden sich weder Zivilisten auf den Maps, noch entfalten etwa die Napalm-Angriffe der US-Truppen in Battlefield Vietnam die realistische Wirkung, denn Häuser und Bäume bleiben unberührt. Blut- oder Todesanimationen spielen überhaupt keine Rolle, doch eine akustische Rückmeldung bei Schmerzen, den der virtuelle Protagonist empfindet, ist vorhanden, sie wirken in keinsterweise lebensecht.''</blockquote> |
|||
Vielleicht könnte man auch noch erwähnen, dass Seitens DICE auf der Tokyo Game Show 2008 und auf der GC 2008 in Leipzig ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dass es niemals Vorteile für zahlende Spieler geben wird (Microtransaktionen), z.B. bessere Waffen, Ausrüstungen o.ä. |
|||
Was soll das? Computerspiele sind kein Fernsehen: wenn die technischen Voraussetzungen irgendwann geschaffen sind und man auch in Spielen mit realistischer Physik bluten und sterben kann, dann wird auch irgendwann das virtuelle Napalm die virtuellen Blätter von den virtuellen Bäumen holen, zur Zeit ist das noch nicht möglich, bzw. noch nicht im gewünschten (siehe Kritik) Ausmaß. An Shootern wie Half Life 2 kann man schon den Trend zur Detailtreue ausmachen, dennoch werden noch einige Jahre ins Land gehen, ehe es soweit ist. Und ich glaube nicht, dass sich die Fan- und Spielgemeinde von realistischen Sterbeszenen abschrecken lässt, sicher wird eher das Gegenteil passieren. --[[Benutzer:Hypnosekröte|Hypnosekröte]] 16:17, 17. Jul 2005 (CEST) |
|||
Mit dem Update vom September 2009 (o. später 2009) änderte man dann aber seine Meinung so, dass jetzt verschiedene Möglichkeiten bestehen seinem Character gegen reales Geld die verschiedensten Vorteile zu verschaffen. Bsp.: bessere u. zeitlich unbeschränkte Waffen, feuerfeste Unterhosen, XP-Boost, VP-Boost. Spielern die das Spiel tatsächlich kostenlos spielen wollen, entsteht dadurch ein nicht-aufholbarer Nachteil. "Kostenlos" trifft als auch nicht (mehr) ganz zu. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/178.25.146.221|178.25.146.221]] ([[Benutzer Diskussion:178.25.146.221|Diskussion]]) 06:10, 25. Jul 2010 (CEST)) </small> |
|||
:P.S.: "Kritiker [..] kritisieren"? Schlechtes Deutsch. Wie wäre es mit: "Kritiker [..] bemängeln", o.s.ä.? |
|||
== Boosterpack? == |
|||
Der Begriff "Boosterpack" muss im Text erläutert werden. Ist das irgendeine Art [[Add-on]]?--[[Benutzer:R. Nackas|R. Nackas]] 15:07, 29. Okt. 2010 (CEST) |
|||
== Battlefield Vietnam == |
|||
===Deutliche Kritik=== |
|||
Ich kann mich dem Ursprung der Kritik nur anschließen.Für Battlefield 2 sind derzeit über 100 Modifikationen in Planung. Darunter fast alle großen Teams, die bereits für Battlefield 1942 und Battlefield Vietnam gearbeitet haben. Einige Mods sind sogar bereits veröffentlicht. Hier ensteht jedoch zwingend der Eindruck, DLO wäre die einzige Modifikation für das Spiel. In jedem Fall solte anstelle der detaillierten Einzelbeschreibung eine Liste treten. Fraglich ist allerdings, wie viele der über 100 Arbeiten auch wirklich veröffentlicht werden. Sicher erscheinen werden Point of Existence (PoE), Forgotten Hope (FH), Battlefield 1918 (BF1918), Operation Peacekeeper (OPK), Frontlines (FL). Bereits erschienen sind Battlefield Nights (BFN), Mercenaries (Merc), WCC Coop (WCC), Codebasher Coop Mod und etliche kleinere Releases. Ich arbeite als Redakteur für eine Community Seite und habe deshalb einen ganz guten Überblick. |
|||
Ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin, aber auf jeden Fall: Ich habe letztens mal den Artikle zu [[Battlefield Vietnam]] verbessert und diese neue version wurde immer noch nicht angenommen. Könnte irgendjemand das mal machen? <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Skyhawk4|Skyhawk4]] ([[Benutzer Diskussion:Skyhawk4|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/Skyhawk4|Beiträge]]) 20:02, 24. Mai 2011 (CEST)) </small> |
|||
== |
== Kritik aus meiner Sicht unlauter == |
||
gibt es Quellen dafür, dass viele Spieler sich von Realismus abschrecken? Diese behauptung ist denke ich frei erfunden, deswegen habe ich gelöscht. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/93.232.215.228|93.232.215.228]] ([[Benutzer Diskussion:93.232.215.228|Diskussion]]) 15:46, 11. Feb. 2012 (CET)) </small> |
|||
Da Cedega (WineX) inzwischen ein eigenständiges Software Projekt ist |
|||
und BF1942 nur unter Cedega läuft muß der Link auf die Wine Kategorie |
|||
zur Cedega Kategorie geändert werden. |
|||
Kategorie:Spielbar_unter_Cedega |
|||
== V3 eine fiktive Waffe? == |
|||
Meines Wissens nach ist die V3 keines Wegs eine fiktive Waffe. Soweit ich weiß, wurde sie in der Normandie sogar gebaut, ohne allerdings je zum Einsatz zu kommen. (Ich glaube, das wurde durch britische Bomber vereitelt. [[Benutzer:NicolasFS|NicolasFS]] 22:40, 14. Nov 2004 (CET) |
|||
:Mir ist nur bekannt, dass es in Peenemünde wirklich V1 gab, an V2 wurde geforscht, von einer V3 hab ich aber noch nichts gehört --[[Benutzer:Tip|Tip]] 11:47, 26. Jul 2005 (CEST) |
|||
:: im dritten reich hat man insgesamt sieben v-waffen gebaut: die V1 ist ein marschflugkoerper, die "fieseler bombe", die V2 ist wohl die bekannteste (die A4-Rakete), die V3 ist die "Englandkanone" (auch Busy Lizzie) (kam aber nie zum einsatz) - alles vergeltungswaffen - 4 bis 7 gibts wie gesagt auch noch, hab da irgendwo ein buch herumliegen - aber wenn die v3 in battlefield eine riesige kanone in frankreich ist (eingegraben) die nach england feuern soll, dann gibts / gabs das ding wirklich --[[Benutzer:Suit|<font color=green>''suit''</font>]] [[Bild:Rebell_at_13x13.jpg|Benutzer Diskussion:Suit]] 17:40, 26. Jul 2005 (CEST) |
|||
== artikelsperrung == |
|||
hallöchen, hab mir grad den artikel angeschaut und bin ob der Rechtschreibfehler geradezu entsetzt. Wie lange wird normalerweise ein Artikel gesperrt? ist das nicht auch ein Ziel der Vandalen, die Artikel so lange zu vandalieren bis sie gesperrt werden? Grüße -- [[Benutzer:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[Benutzer_Diskussion:BLueFiSH.as|'''''✉!''''']] 21:22, 18. Nov 2004 (CET) |
|||
== Zahl 2 für 2000 == |
|||
Stimmt es wirklich, dass die 2 von 2000 kommt?? Das habe ich noch nie gehört... |
|||
[[Benutzer:ZoFx|ZoFx]] 15.02.2005 14:43MEZ |
|||
:Ich erinner mich dunkel, daß ich vor einiger Zeit in einer Spielezeitschrift gelesen habe, daß die 2 davon stammt, daß Battlefield:Vietnam von einem anderen Entwicklungsstudio von EA stammte und deshalb erst Battlefield 2 die "wirkliche" Fortsetzung sei. Ich schau nachher mal nach, ob ich den Artikel noch finde --[[Benutzer:Kam Solusar|Kam Solusar]] 16:05, 15. Feb 2005 (CET) |
|||
::Da stimme ich dir völlig zu. Ich bin ganz sicher, das mal gelesen zu haben. Nur das mit dem Jahr 2000 kann ich nicht glauben. Ich warte mal ab, ob jemand die Quelle dieser Aussage findet. Falls nicht, werde ich diesen Satz entfernen. -- [[Benutzer:ZoFx|ZoFx]] 16:18, 15. Feb 2005 (CET) |
|||
:::Ich hab auf Anhieb mal dieses Zitat aus der GameStar 02/2005 gefunden: ''Als Publisher Electronic Arts den Erfolg des Titels anhand von hübschen Profittabellen wahrnahm, entschied man sich schnell für einen weiteren Battlefield-Titel, namentlich Battlefield Vietnam. Der entstand jedoch nicht bei DICE, sondern bei EA in Kanada. Battlefield 2 ist jedoch wieder von schwedischer Herkunft und trägt seinen Namen somit zu Recht - auch wenn die Eltern inzwischen umgezogen sind.'' --[[Benutzer:Kam Solusar|Kam Solusar]] 19:53, 15. Feb 2005 (CET) |
|||
== neuer MOD == |
|||
So weit ich weiß, gibt es für das Spiel einen neuen Mod mit dem Namen "Silent Heros" (auch mit gegenwärtigen Waffen und Fahrzeugen). Laut vielen Spielezeitschriften und meiner eigenen Meinung ist das ein äußerst guter Mod - Die Grafik der Explosionen wurde stark verbessert. Ich bitte daher darum diesen Mod außerdem aufzuführen. Danke! --[[Benutzer:No-freak|No-freak]] 10:29, 29. Jul 2005 (CEST) |
|||
:Mach es selber, nur Mut! ;) --[[Benutzer:Hypnosekröte|Hypnosekröte]] 20:08, 1. Aug 2005 (CEST) |
|||
== Siege ist tot, Interstate ist wichtig, ein paar andere Fixes == |
|||
hab mal diverse Sachen überarbeitet. |
|||
Die Struktur der BF1942 Mods hat nicht ganz gestimmt. Siege ist tot, das gibts nicht wirklich und hat neben all den großen Mods keinen eigenen Eintrag verdient (sorry, aber ist so). |
|||
Interstate'82 dagegen ist noch aktiv, größer und bekannter. |
|||
Pirates schreibt man nicht Pirats, sondern mit e. |
|||
Ein paar Hinweise auf Portierungsarbeiten nach BF2 hab ich auch noch angefügt. |
|||
Was noch zu ändern wäre, ist, dass Trauma Studios keineswegs von DICE gekauft wurde. Es hab lediglich einen auf 9 Monate beschränkten Vertrag. Und der wurde eben (fast) pünktlich beendet, nachdem TS die Arbeiten an BF2 beendet hatte. |
Aktuelle Version vom 2. August 2023, 02:24 Uhr
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Zum Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Bugs + Quellen
[Quelltext bearbeiten]http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Computerspiel#Belege_f.C3.BCr_Bugs dürfte 2008 für eine Menge neue Arbeit sorgen. --Bob Rooney The Giggly Room 12:06, 2. Jan. 2008 (CET)
Codename Eagle
[Quelltext bearbeiten]So, ich habe mal beigefügt, dass Battlefield von Codename Eagle abstammt. Sogar das heutige DICE setzt sich zum Teil noch aus den Entwicklern dieses inoffiziellen Vorgängers zusammen und auch die Engine der ersten beiden Battlefield-Spiele war nur eine Fortentwicklung der Refractor Engine (heißt sogar Refractor Engine 2), die wir schon in Codename Eagle bewundern durften und auch da bereits steuerbare Autos, Motorräder, Panzer Flugzeuge und sogar riesige Zeppeline erlaubte - nach einem Patch sogar Hubschrauber. Kennt hier noch jemand Codename Eagle, der dem Spiel eventuell einen eigenen Artikel verpassen kann? Ich weiß nicht ob ich selbst die Zeit finde noch einen weiteren ganzen Artikel zu schreiben. F4LL0UT
BF:BC VÖ - Datum (Abkz ftw.)
[Quelltext bearbeiten]Wir müssen und sollten das Spielchen nicht mitmachen - Wiki ist keine Fansite, bei aller Begeisterung. EA hat den VÖ innerhalb von einem Monat 3 mal verschoben - ich ändere wieder auf das unverbindliche "2008". MfG --Bob Rooney The Giggly Room 02:06, 10. Feb. 2008 (CET)
Battlefield 3
[Quelltext bearbeiten]Es reicht langsam... Bis auf einige halbgare Äußerungen auf in Entwicklung befindende Spiele seitens DICE/EA würde ich darum bitten, das Thema im Allgemeinen Interesse zu begraben bis konkretes vorliegt. MfG --Bob Rooney The Jiggly Room 18:00, 28. Sep. 2008 (CEST) P.S. Den Linkspam für die Website bitte ich ebenfalls zu unterlassen.
Bad Company 2 Trailer
[Quelltext bearbeiten]Mittlererweile ist bereits der erste Teaser-trailer von Bf:BC draussen und auf www.gametrailers.com zu sehen. Ingame Footage sieht man dabei aber nicht. --80.109.98.173 14:24, 28. Mär. 2009 (CET)
Battlefield Heroes
[Quelltext bearbeiten]Da ich das Spiel vermutlich nicht viel, wenn überhaupt, spielen werde, wollte ich hier kurz auf Benutzer:Xeph/Battlefield Heroes aufmerksam machen. Hab ich irgendwann mal angefangen. Vielleicht kann das ja jemand als Basis für einen eigenen Artikel verwenden. Wenn jemand Interesse hat, am Besten einfach melden. --Xephƃsɯ 16:02, 4. Jul. 2009 (CEST)
Battlefield Bad Company 2, Gameserver
[Quelltext bearbeiten]Vielleicht wäre es im Artikel auch erwähnenswert, dass es zu Battlefield BC2 keinen freien dedizierten server gibt (entgegen den üblichen Geflogenheiten) und nur ausgesuchte EA/DICE-Parner die Gameserver zu horrenden Preisen anbieten dürfen. Unter http://gameserver.gamed.de/blog/2010/03/05/battlefield-bad-company-2-dedizierter-server/ findet sich ein Blog-Artikel mit einer Schilderung aus Sicht eines Providers der eben diese Server nicht anbieten darf. Außerdem finden sich dort auch Links zu Statements von DICE/EA --empi 16:39, 5. Mär. 2010 (CET)
BF:Heroes kostenlos, final und ohne ingame-werbung?
[Quelltext bearbeiten]BF:Heroes enthält ingame-Werbung. Beim Start des Spiels oder beim Wechsel der Karten glänzen dubiose Werbebanner fröhlich vor sich hin.
Am 25. Juni 2009 wurde auch nicht "die finale Version des Spiels veröffentlich" sondern es wurde in einen Open-Beta-Status gewechselt. Es erscheinen unregelmäßig neue Karten. Ebenso gibt es mittlerweile 3 Spielmodi. Von einer Final-Version zu sprechen ist hier falsch.
Vielleicht könnte man auch noch erwähnen, dass Seitens DICE auf der Tokyo Game Show 2008 und auf der GC 2008 in Leipzig ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dass es niemals Vorteile für zahlende Spieler geben wird (Microtransaktionen), z.B. bessere Waffen, Ausrüstungen o.ä. Mit dem Update vom September 2009 (o. später 2009) änderte man dann aber seine Meinung so, dass jetzt verschiedene Möglichkeiten bestehen seinem Character gegen reales Geld die verschiedensten Vorteile zu verschaffen. Bsp.: bessere u. zeitlich unbeschränkte Waffen, feuerfeste Unterhosen, XP-Boost, VP-Boost. Spielern die das Spiel tatsächlich kostenlos spielen wollen, entsteht dadurch ein nicht-aufholbarer Nachteil. "Kostenlos" trifft als auch nicht (mehr) ganz zu. (nicht signierter Beitrag von 178.25.146.221 (Diskussion) 06:10, 25. Jul 2010 (CEST))
Boosterpack?
[Quelltext bearbeiten]Der Begriff "Boosterpack" muss im Text erläutert werden. Ist das irgendeine Art Add-on?--R. Nackas 15:07, 29. Okt. 2010 (CEST)
Battlefield Vietnam
[Quelltext bearbeiten]Ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin, aber auf jeden Fall: Ich habe letztens mal den Artikle zu Battlefield Vietnam verbessert und diese neue version wurde immer noch nicht angenommen. Könnte irgendjemand das mal machen? (nicht signierter Beitrag von Skyhawk4 (Diskussion | Beiträge) 20:02, 24. Mai 2011 (CEST))
Kritik aus meiner Sicht unlauter
[Quelltext bearbeiten]gibt es Quellen dafür, dass viele Spieler sich von Realismus abschrecken? Diese behauptung ist denke ich frei erfunden, deswegen habe ich gelöscht. (nicht signierter Beitrag von 93.232.215.228 (Diskussion) 15:46, 11. Feb. 2012 (CET))