Zum Inhalt springen

„Diskussion:Schwerin“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Horst-schlaemma in Abschnitt IHK + Landesfunkhaus Schwerin: Bilderwünsche
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
ArchivBot (Diskussion | Beiträge)
K 1 Abschnitt nach Diskussion:Schwerin/Archiv archiviert - letzte Bearbeitung: CopperBot (27.04.2014 21:25:02)
Zeile 36: Zeile 36:


Moin, meines Erachtens ist die Aussage, dass die DB AG am Standort Schwerin 4.000 Mitarbeiter beschäftigt nicht korrekt. Das Dokument der Nord LB führt an der Stelle auch ein (K)* für konsolidierte Angaben (Seite 8, der Quelle). D.h. die DB hat ihren Sitz in Schwerin (für MV) und die Mitarbeiter werden im ganzen Bundesland eingesetzt. Andere Meinungen dazu? Gruß Zuarin. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/91.50.241.141|91.50.241.141]] ([[Benutzer Diskussion:91.50.241.141|Diskussion]])<nowiki/> 20:54, 27. Apr. 2014 (CEST))</small>
Moin, meines Erachtens ist die Aussage, dass die DB AG am Standort Schwerin 4.000 Mitarbeiter beschäftigt nicht korrekt. Das Dokument der Nord LB führt an der Stelle auch ein (K)* für konsolidierte Angaben (Seite 8, der Quelle). D.h. die DB hat ihren Sitz in Schwerin (für MV) und die Mitarbeiter werden im ganzen Bundesland eingesetzt. Andere Meinungen dazu? Gruß Zuarin. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/91.50.241.141|91.50.241.141]] ([[Benutzer Diskussion:91.50.241.141|Diskussion]])<nowiki/> 20:54, 27. Apr. 2014 (CEST))</small>

== IHK + Landesfunkhaus Schwerin: Bilderwünsche ==

Moin! Hat jemand Bilder von dem neuen Sitz der IHK am Schweriner See und/oder dem Landesfunkhaus des NDR? Bzw. könnte solche knipsen, bei möglichst guten Lichtverhältnissen, und diese bei [https://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Hochladen Commons] hochladen? Ich danke schon mal herzlich. VG [[Benutzer:Horst-schlaemma|Horst-schlaemma]] ([[Benutzer Diskussion:Horst-schlaemma|Diskussion]]) 17:29, 19. Sep. 2014 (CEST)

Version vom 19. September 2014, 17:29 Uhr

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Denkmalliste

Gibt es die Liste der Baudenkmäler in Schwerin noch nicht oder bin ich nur zu dämlich, die zu finden? Schöne Grüße --Siegfried von Brilon (Diskussion) 02:06, 22. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Es gibt sie noch nicht, jedoch habe ich entdeckt, dass die offizielle Liste seit kurzem(?) online ist: Denkmalliste der Landeshauptstadt Schwerin (PDF-Datei; 79,43 KB)
Ich selbst komme derzeit zeitlich nicht dazu, daraus eine Wikiliste zu machen.
Was es sonst noch gibt, ist eine Liste der Denkmäler, Brunnen und Skulpturen in Schwerin. Gruß -- Niteshift (Diskussion) 07:02, 22. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Danke für Deine Informationen, vielleicht komme ich im Juni nach Schwerin um einige Fotos zu machen. Grüße --Siegfried von Brilon (Diskussion) 16:26, 22. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Bilderwunsch: Schelfstadt / Schelfkirche / Schelfmarkt

Moin! Ich würde mich sehr über einige zusätzliche sonnige Impressionen von der Schelfstadt freuen, insbesondere von folgenden Objekten:

  • ehemaliges Fridericianum in der August-Bebel-Straße (Gymnasium, heute Baltic College)
  • Einzelaufnahmen von (möglichst vielen/allen) Fachwerkhäusern in der Schelfstadt
  • Schelfkirche - bislang mit keiner wirklich vorzeigbaren Gesamtansicht/Frontalansicht/Schrägansicht vertreten, die Innenaufnahmen leiden unter schlechter Ausleuchtung und schiefen Winkeln
  • für den Schelfmarkt wären aktuelle Ansichten aller Bauten sehr hilfreich

Vielleicht hat ja jemand von euch noch einige Sommeraufnahmen auf der Festplatte liegen, die auf Befreiung warten. Oder einfach die Muße, an einem goldenen Herbsttag loszuziehen. Ich danke schon mal herzlichst, die Schelfstadt hat eine 1a Präsentation in der Wiki verdient! :) Beste Grüße in die Landeshauptstadt, Horst-schlaemma (Diskussion) 13:41, 6. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ein weiterer kleiner Bilderwunsch meinerseit: Aufnahmen von der 2012 fertig gestellten Marienplatz-Galerie, innen und außen. Um mal einen richtigen Vergleich zur vorigen Situation zu haben. Danke! -- Horst-schlaemma (Diskussion) 20:50, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Wird erledigt. Aber das dauert noch etwas. Ich bin zwar grad auf dem Weg nach Schwerin, habe aber heute keine Kamera dabei. Spätestens im Mai 2014 werden alle Bilder angefertigt. Spätestens. --Pölkky 08:08, 14. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Super, auch wenns etwas dauert, danke schonmal! Vielleicht erwischt ja bis dahin noch jemand einen güldenen Herbst- oder Wintertag, bislang ist ja sogar der November sehr vielversprechend. :) Ahoi, Horst-schlaemma (Diskussion) 08:33, 14. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ich werde morgen nach Schwerin fahren und die Schelfstadt ablichten. Das Wetter ist ja nun nicht gerade postkartenmäßig ;) aber ich werde mein Bestes versuchen. --Pölkky 22:45, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Alles erledigt. naja, was so ging im grauen Wetter bei leichtem Schneefall, mit dunklem Himmel usw. Die Ergebnisse sind nicht berauschend. In der Schelfkirche habe ich mich umgesehen und nur kurz geknipst, da muß ich mit anderer Technik hin. Von außen hab ich sie aber halbwegs erkennbar. Ich bin die Schelfstraße einmal lang und habe alle Häuser abgelichtet, sind ja etliche Denkmale dabei. Bilder kommen dann in den nächsten Tagen. --Pölkky 20:59, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Schweriner Stadtteile - fehlende Artikel ergänzen

Hallo! Bei den Schweriner Stadtteilen gibt es noch ein paar Rotlinks:

Kann sich darum bitte jemand kümmern? :) Vielen Dank! VG Horst-schlaemma (Diskussion) 01:09, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Wirtschaft - Deutsche Bahn AG

Moin, meines Erachtens ist die Aussage, dass die DB AG am Standort Schwerin 4.000 Mitarbeiter beschäftigt nicht korrekt. Das Dokument der Nord LB führt an der Stelle auch ein (K)* für konsolidierte Angaben (Seite 8, der Quelle). D.h. die DB hat ihren Sitz in Schwerin (für MV) und die Mitarbeiter werden im ganzen Bundesland eingesetzt. Andere Meinungen dazu? Gruß Zuarin. (nicht signierter Beitrag von 91.50.241.141 (Diskussion) 20:54, 27. Apr. 2014 (CEST))Beantworten

IHK + Landesfunkhaus Schwerin: Bilderwünsche

Moin! Hat jemand Bilder von dem neuen Sitz der IHK am Schweriner See und/oder dem Landesfunkhaus des NDR? Bzw. könnte solche knipsen, bei möglichst guten Lichtverhältnissen, und diese bei Commons hochladen? Ich danke schon mal herzlich. VG Horst-schlaemma (Diskussion) 17:29, 19. Sep. 2014 (CEST)Beantworten