Ceregnano
Erscheinungsbild
(Weitergeleitet von Zernian)
| Ceregnano | ||
|---|---|---|
| Staat | Italien | |
| Region | Venetien | |
| Provinz | Rovigo (RO) | |
| Lokale Bezeichnung | Sernian oder Zernian | |
| Koordinaten | 45° 3′ N, 11° 52′ O | |
| Höhe | 5 m s.l.m. | |
| Fläche | 30,17 km² | |
| Einwohner | 3.356 (31. Dez. 2024)[1] | |
| Postleitzahl | 45010 | |
| Vorwahl | 0425 | |
| ISTAT-Nummer | 029015 | |
| Bezeichnung der Bewohner | Ceregnanesi | |
| Schutzpatron | San Martino | |
| Website | comune.ceregnano.ro.it | |
Rathaus | ||
Ceregnano (venetisch Sernian oder Zernian) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 3356 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024) in der Provinz Rovigo, Region Venetien.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde liegt etwa 6 Kilometer ostsüdöstlich der Provinzhauptstadt Rovigo in der Polesine. Der Canalbianco, der durch die Gemeinde fließt, ist ein Nebenfluss des Po.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Seit dem Mittelalter war die Gemeinde mehrfach durch die Fluten des Po oder der Etsch überschwemmt worden.
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Neben dem Bahnhof in Ceregnano existiert in der Gemeinde ein Haltepunkt im Ortsteil Lama Polesine (kurz Lama) an der Bahnstrecke #205 von Rovigo nach Chioggia.
Gemeindepartnerschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Seeheim-Jugenheim,
(Hessen), seit 2008[2]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Ceregnano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2024. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2024).
- ↑ Partnerschaften auf Seeheim-Jugenheim.de Abgerufen am 29. März 2022
