Youssoupha Fall
| Spielerinformationen | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 12. Januar 1995 (30 Jahre und 317 Tage) | |
| Geburtsort | Dakar, Senegal | |
| Größe | 221 cm | |
| Position | Center | |
| Vereine als Aktiver | ||
| bis 2012 | ||
| 2012–2017 | ||
| 2016–2017 | → | |
| 2018–2019 | → | |
| 2018–2021 | ||
| 2021–2024 | ||
| seit 2025 | ||
Youssoupha Fall (* 12. Januar 1995 in Dakar) ist ein senegalesisch-französischer Basketballspieler.
Laufbahn
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fall wurde an einer Basketballschule in Thiès in seinem Heimatland Senegal ausgebildet. 2012 wechselte er in die Nachwuchsabteilung des französischen Klubs Le Mans Sarthe Basket und gab im Spieljahr 2015/16 für Le Mans seinen Einstand in der ersten französischen Liga.[1] In der Saison 2016/17 lief Fall auf Leihbasis für den Zweitligisten Union Poitiers Basket 86 auf und kehrte nach einem Jahr nach Le Mans zurück, wo er dann Leistungsträger war und 2017/18 französischer Meister wurde.[2]
In der Sommerpause 2018 wurde er vom spanischen Spitzenverein Saski Baskonia Vitoria verpflichtet, aber an SIG Straßburg verliehen.[3] Dort machte er einen weiteren Entwicklungsschritt und erzielte im Laufe der Saison 2018/19 in 30 Partien der Hauptrunde 14,5 Punkte sowie 8,4 Rebounds und 2,3 Blocks pro Begegnung.[4] 2020 wurde Fall mit Vitoria spanischer Meister, im Sommer 2021 wechselte er zunächst per Leihabkommen zu ASVEL Lyon-Villeurbanne.[5] Mit ASVEL errang er 2022 den Meistertitel in Frankreich.[6]
Mit seinem Wechsel zum FC Barcelona kehrte er 2024 in die spanische Liga ACB zurück.[7] Für Barcelona kam Fall während der Saison 2024/25 auf 33 Spiele in der Liga ACB, in denen er im Durchschnitt 5,6 Punkte und 4,2 Rebounds erzielte.[8] Anschließend wurde im Juni 2025 die Trennung bekannt gegeben.[9] Rund sechs Wochen später einigten sich Barcelona und Fall doch auf einen Vertrag.[10]
Nationalmannschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]2012 wurde Fall mit der U18-Nationalmannschaft des Senegal Afrikameister in dieser Altersklasse. Er entschloss sich 2017, für Frankreichs Nationalmannschaft spielen zu wollen[11] und lehnte eine Einladung zur senegalesischen Herrennationalmannschaft ab.[12] Der senegalesische Verband verweigerte Fall die Freigabe für Spiele mit der französischen Auswahl.[13]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Youssoupha Fall. In: Le Mans Sarthe Basket. Abgerufen am 6. Juli 2019 (französisch).
- ↑ Basket. Youssoupha Fall quitte Le Mans. In: Ouest France. Abgerufen am 6. Juli 2019 (französisch).
- ↑ Vincent Thiollière: Officiel : Youssoupha Fall prêté à Strasbourg par Vitoria. 9. August 2018, abgerufen am 6. Juli 2019 (französisch).
- ↑ TEAM FRANCE BASKET. Abgerufen am 6. Juli 2019 (französisch).
- ↑ De la taille dans la raquette ! In: ASVEL. 16. August 2021, abgerufen am 16. August 2021.
- ↑ Betclic Elite : au bout du suspense, l’Asvel s’offre un 3e titre de champion d’affilée. In: Le Parisien. 25. Juni 2022, abgerufen am 25. Juni 2022 (französisch).
- ↑ El Barça ficha a Youssoupha Fall. In: A. S. 31. Juli 2024, abgerufen am 31. Juli 2024 (spanisch).
- ↑ Youssoupha Fall. In: Liga ACB. Abgerufen am 30. Juni 2025 (spanisch).
- ↑ Youssoupha Fall sale del Barça. In: Liga ACB. 30. Juni 2025, abgerufen am 30. Juni 2025 (spanisch).
- ↑ Youssoupha Fall retourne officiellement à Barcelone ! In: Bebasket.fr. 19. August 2025, abgerufen am 19. August 2025 (französisch).
- ↑ Formé à SEED Academy de Thiès, Youssoupha Fall refuse le maillot du Sénégal pour rejoindre l'équipe de France. In: Newsbasket-beafrika.com. Abgerufen am 6. Juli 2019 (französisch).
- ↑ Équipe de France : Youssoupha Fall explique son choix. In: Bebasket.fr. 3. März 2019, abgerufen am 6. Juli 2019 (französisch).
- ↑ Youssoupha Fall préfère jouer avec l'équipe de France plutôt que le Sénégal. In: Basket Europe. 3. März 2019, abgerufen am 6. Juli 2019 (französisch).
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Fall, Youssoupha |
| KURZBESCHREIBUNG | senegalesisch-französischer Basketballspieler |
| GEBURTSDATUM | 12. Januar 1995 |
| GEBURTSORT | Dakar |
- Basketballspieler (Saski Baskonia)
- Basketballspieler (ASVEL Lyon-Villeurbanne)
- Basketballspieler (Poitiers Basket 86)
- Basketballspieler (SIG Strasbourg)
- Französischer Meister (Basketball)
- Basketballspieler (FC Barcelona)
- Spanischer Meister (Basketball)
- Basketballspieler (Senegal)
- Senegalese
- Franzose
- Geboren 1995
- Mann
