Zum Inhalt springen

Xing Aowei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Xing Aowei
Persönliche Informationen
Nationalität: China Volksrepublik Volksrepublik China
Disziplin Gerätturnen
Geburtstag: 15. Februar 1982
Geburtsort: Yantai
Größe: 171 cm
Gewicht: 64 kg
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Asienspiele 3 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Universiade 1 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe
 Olympische Spiele
Gold Sydney 2000 Mannschaftsmehrkampf
Logo der FIG
 Weltmeisterschaften
Gold Tianjin 1999 Mannschaftsmehrkampf
Bronze Tianjin 1999 Boden
Gold Anaheim 2003 Mannschaftsmehrkampf
Logo der Asian Games
 Asienspiele
Gold Bangkok 1998 Pauschenpferd
Gold Bangkok 1998 Mannschaftsmehrkampf
Bronze Bangkok 1998 Reck
Gold Busan 2002 Mannschaftsmehrkampf
Logo der FISU bis 2019
 Universiade
Gold Peking 2001 Mannschaftsmehrkampf
Silber Peking 2001 Reck
Silber Peking 2001 Pauschenpferd

Xing Aowei (chinesisch 邢傲偉, Pinyin Xíng Àowěi; * 15. Februar 1982 in Yantai) ist ein ehemaliger chinesischer Kunstturner.

Xing wurde zwischen 1998 und 2001 sechsmal chinesischer Meister. Bei den Asienspielen 1998 gewann er Gold am Pauschenpferd und mit der Mannschaft sowie Bronze am Reck. Ein Jahr später wurde er mit dem chinesischen Team Weltmeister im Mannschaftsmehrkampf und holte zudem Bronze am Boden.

Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney wurde Xing mit der chinesischen Mannschaft Olympiasieger im Mannschaftsmehrkampf. Im Einzelmehrkampf belegte er Rang 55 in der Qualifikation. 2001 gewann er bei der Universiade Gold im Mannschaftsmehrkampf sowie Silber am Reck und am Pauschenpferd. Bei den Ostasienspielen im selben Jahr sicherte er sich drei Goldmedaillen – im Sprung, am Reck und mit der Mannschaft.

2002 folgte der Mannschaftstitel bei den Asienspielen. Bei den Weltmeisterschaften 2003 in Anaheim wurde Xing erneut Weltmeister mit dem chinesischen Team. Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen belegte er mit der Mannschaft den fünften Platz und wurde im Einzelmehrkampf auf Rang 51 geführt.

  • Xing Aowei in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)