Zum Inhalt springen

Windows Mail

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Windows Mail

Logo von Windows Mail
Screenshot von Windows Mail
Windows Mail unter Windows Vista
Basisdaten

Entwickler Microsoft
Erscheinungsjahr 2007 (mit Windows Vista)
Betriebssystem Windows Vista
Kategorie E-Mail-Programm
Feedreader
Lizenz Proprietär
deutschsprachig ja
Webseite nicht mehr verfügbar (Microsoft Windows)

Windows Mail ist die in Windows Vista enthaltene Weiterentwicklung von Outlook Express.[1][2]

Anders als früher Outlook Express wird Windows Mail nicht zusammen mit neuen Versionen des Internet Explorer unter anderen Versionen von Windows installiert, sondern ist Windows Vista vorbehalten. Dennoch ist Windows Mail eng mit dem Internet Explorer verknüpft und von dessen Sicherheitszonen abhängig.[3] Windows Mail nutzt auch den Phishing-Filter des Internet Explorer, der gleichzeitig mit dessen Version 7 eingeführt wurde.[4]

Ein interessanter Aspekt ist, dass über Windows Mail keine Nutzung des von Microsoft angebotenen Dienstes Hotmail mehr möglich ist. Hotmail oder outlook.com ließ sich nur per POP verwenden.[5] Bei Problemen mit Windows Mail riet Microsoft, stattdessen das Programm Windows Live Mail einzusetzen.[6]

Weitere Neuerungen:

Nachfolger: Mail & Kalender (Windows 8 bis 11)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit dem Erscheinen von Windows 8 im Jahr 2012 führte Microsoft erstmals eine moderne, auf der Modern UI (später UWP) basierende E-Mail-Anwendung namens Mail ein, die standardmäßig vorinstalliert war.[8]

Ab Windows 10 wurde die App als Mail & Kalender weiterentwickelt und ebenfalls als Systemanwendung bereitgestellt.[9] Sie unterstützte neben Microsoft-Konten (Outlook.com, Exchange) auch Gmail, Yahoo, IMAP und POP. Die App war tief in das Betriebssystem integriert, z. B. über das Windows-Benachrichtigungssystem und die Kontakte-App („Personen“).

Im Jahr 2023 kündigte Microsoft an, dass die Anwendungen Mail & Kalender sowie Personen bis spätestens zum 31. Dezember 2024 eingestellt und vollständig durch das neue Outlook für Windows ersetzt werden.[10] Ab diesem Datum ist kein Versand oder Empfang von E-Mails oder Kalenderereignissen über die alten Apps mehr möglich.[11]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Windows Mail (formerly Outlook Express). Microsoft Corporation, abgerufen am 11. Juni 2009.
  2. a b c Tom Koch: Inside Outlook Express. Abgerufen am 11. Juni 2009.
  3. Windows Mail and Resulting Internet Communication in Windows Vista. Microsoft Corporation, abgerufen am 11. Juni 2009.
  4. Phishing Filter and Resulting Internet Communication in Windows Vista. Microsoft Corporation, abgerufen am 11. Juni 2009.
  5. You cannot configure Windows Mail to use a Web-based (HTTP) e-mail account on a computer that is running Windows Vista. Microsoft, abgerufen am 8. Juli 2009.
  6. Troubleshoot problems with Windows Mail. Microsoft Corporation, abgerufen am 11. Juni 2009.
  7. What happened to e-mail identities? Microsoft Corporation, abgerufen am 11. Juni 2009.
  8. Windows 8 deep dive: Get to know the Mail and Calendar apps. PCWorld, 26. Oktober 2012, abgerufen am 27. Juli 2025 (englisch).
  9. Mail and Calendar. Microsoft Store, abgerufen am 27. Juli 2025 (englisch).
  10. Outlook for Windows: The Future of Mail, Calendar, and People on Windows 11. Microsoft, abgerufen am 27. Juli 2025 (englisch).
  11. Mail and Calendar apps will be replaced with new Outlook for Windows. Microsoft Tech Community, abgerufen am 27. Juli 2025 (englisch).

insideoutlookexpress.com (Memento vom 5. Juni 2013 im Internet Archive)