Windows Image Acquisition
Erscheinungsbild
Windows Image Acquisition (WIA) ist eine Bildverarbeitungsschnittstelle, die mit TWAIN verglichen werden kann. WIA dient dem Datenaustausch zwischen Grafiksoftware und Scannern, Digitalkameras, samt Tethered Shooting,[1] sowie anderen Digital-Video-Geräten. Die meisten neuen Scanner unterstützen WIA, auch wenn sie nicht ausdrücklich in der von Microsoft zur Verfügung gestellten Liste (siehe unten) aufgenommen sind.
Anwendungen, die WIA nutzen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ACDSee
- CorelDraw Graphics Suite
- FastStone Image Viewer
- IrfanView
- Paint.NET
- PaintShop Pro
- PhotoLine
- Photoshop
- XnView
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Image and Scanner Interface Specification (ISIS)
- Standard for image acquisition devices (TWAIN)
- Scanner Access Now Easy (SANE)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- List of Scanners That Are Supported by Windows Image Acquisition (englisch)
- Windows Image Acquisition (WIA) 1.0 (englisch)
- WIA Scripting and .NET (CodeProject) (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ digiCamControl – Kostenlose Tethering-Software für Nikon Kameras. In: nachbelichtet.com. 14. Mai 2013, abgerufen am 29. Januar 2023.