Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
EinBeitrag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) baute gestern und heute den Artikel Kufiya großflächig aus, dabei aber mehrere zum Teil empfindliche Belegfiktionen ein, siehe Benutzer:Assayers Aufstellung hier. Eine solche Arbeitsweise unterminiert die Verlässlichkeit nicht nur des einen, zudem aktuell emotional stark aufgeladenen Themas, sondern der ganzen Wikipedia, so geht das nicht. Ich beantrage Benutzer:EinBeitrag die Sichterrechte zu entziehen. --Φ (Diskussion) 20:47, 7. Apr. 2025 (CEST)
Wie wir den Gemeldeten kennen, kann man darauf vertrauen. Kann man alles in der Artikel-DS klären, hier sicher nicht. --Hardenacke (Diskussion) 21:32, 7. Apr. 2025 (CEST)
- Also sind Belegfiktionen OK, wenn man nur verspricht, sie zu korrigieren (vorausgesetzt, jemand bemerkt sie und schreibt dazu was auf die Disk)??? --Φ (Diskussion) 21:42, 7. Apr. 2025 (CEST)
- Belegfiktionen sind sicher nicht okay! Fehlerchen in dieser Hinsicht sind aber auch ganz anderen schon passiert, kommen vor (übrigens auch in wissenschaftlicher Literatur gar nicht so selten). Das Anliegen des Melders, die Sichterrechte des Gemeldeten (zeitlich unbeschränkt?) zu entziehen, erachte ich als deutlich überzogen. Dennoch ist das hier sicher alles andere VM-Missbrauch. Ich würde es als angemessen erachten, den Gemeldeten mit einer kurzen bis mittellangen Sperre an WP:Q, WP:NPOV und WP:KTF zu erinnern. - Okin (Diskussion) 10:13, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Also wenn ich den Eindruck gehabt hätte, es wäre Vandalismus gewesen, hätte ich das auch gemeldet. Ähnliche Fälle anderer Benutzer habe ich früher auch schon gemeldet, idR nachdem der Betreffende Gelegenheit zur Stellungnahme auf der Artikeldisk und Korrektur bei der Artikelarbeit hatte. Das Problem ist einerseits grundlegender, andererseits nicht untypisch und nur bedingt über VM zu lösen. Über die Arbeitsweise des Gemeldeten ist schon viel diskutiert worden. Er kann es besser und gründlicher, neigt aber mE zu oft zur schnellen Nadel. Das sind dann Bearbeitungskaskaden mit Flickenteppichen von Belegen, unvollständigen Literaturangaben und freihändigen Textparaphrasen. Aus früheren Diskussionen ist mir allerdings erinnerlich, dass der Gemeldete sich Kritik nicht verschlossen hat, ungeachtet dessen, dass die Diskussionen mitunter mühsam waren. (Man heilt Nachlässigkeiten selten durch noch schnelleres Arbeiten und Belege kompilieren.) Was Phi hier erreichen möchte, erschließt sich mir nicht. Möchte er die Bearbeitungen des Gemeldeten kontrollieren? Kann er jederzeit tun. Was den Sichtungsprozeß angeht, ist es doch so, dass weit überwiegend nur offensichtlicher Vandalismus überprüft wird. Vgl.dazu auch Phi selbst.[1] Möchte er EinBeitrag ausbremsen oder an den Pranger stellen? Keine Ahnung, aber wenn ich jeden auf VM melden würde, der mit Belegen schludert, wäre es hier schnell sehr voll. Ich habe jedenfalls weder ein pädagogisches Händchen noch übermäßige Diplomatiefähigkeiten und auch wenig Lust, mich an der Eröffnung eines neuen Honigtopfes zu beteiligen. Deshalb würde ich die Problematik lieber zurück auf die Artikeldisk verlagert sehen. --Assayer (Diskussion) 14:19, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Auf der VM wird bekanntlich nicht nur Vandalismus verhandelt, sondern auch anderes Fehlverhalten. Meines Erachtens gehören Belegfiktionen ebenfalls hierher, und ob sie nun mit Absicht produziert wurden, um einen bestimmt POV zu stützen, oder der „schnellen Nadel“ geschuldet sind, entzieht sich unserer Beobachtung. Da ich dir zustimme, dass die hier kritisierte Arbeitsweise des Gemeldeten leider häufiger zu beobachten ist, möchte ich adminseitig eine deutliche Sanktion, damit das aufhört und der Gemeldete endlich sauber arbeitet. Denn wenn er das tut, bereichert er ja durchaus die Wikipedia. Gruß --Φ (Diskussion) 14:37, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Also wenn ich den Eindruck gehabt hätte, es wäre Vandalismus gewesen, hätte ich das auch gemeldet. Ähnliche Fälle anderer Benutzer habe ich früher auch schon gemeldet, idR nachdem der Betreffende Gelegenheit zur Stellungnahme auf der Artikeldisk und Korrektur bei der Artikelarbeit hatte. Das Problem ist einerseits grundlegender, andererseits nicht untypisch und nur bedingt über VM zu lösen. Über die Arbeitsweise des Gemeldeten ist schon viel diskutiert worden. Er kann es besser und gründlicher, neigt aber mE zu oft zur schnellen Nadel. Das sind dann Bearbeitungskaskaden mit Flickenteppichen von Belegen, unvollständigen Literaturangaben und freihändigen Textparaphrasen. Aus früheren Diskussionen ist mir allerdings erinnerlich, dass der Gemeldete sich Kritik nicht verschlossen hat, ungeachtet dessen, dass die Diskussionen mitunter mühsam waren. (Man heilt Nachlässigkeiten selten durch noch schnelleres Arbeiten und Belege kompilieren.) Was Phi hier erreichen möchte, erschließt sich mir nicht. Möchte er die Bearbeitungen des Gemeldeten kontrollieren? Kann er jederzeit tun. Was den Sichtungsprozeß angeht, ist es doch so, dass weit überwiegend nur offensichtlicher Vandalismus überprüft wird. Vgl.dazu auch Phi selbst.[1] Möchte er EinBeitrag ausbremsen oder an den Pranger stellen? Keine Ahnung, aber wenn ich jeden auf VM melden würde, der mit Belegen schludert, wäre es hier schnell sehr voll. Ich habe jedenfalls weder ein pädagogisches Händchen noch übermäßige Diplomatiefähigkeiten und auch wenig Lust, mich an der Eröffnung eines neuen Honigtopfes zu beteiligen. Deshalb würde ich die Problematik lieber zurück auf die Artikeldisk verlagert sehen. --Assayer (Diskussion) 14:19, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Belegfiktionen sind sicher nicht okay! Fehlerchen in dieser Hinsicht sind aber auch ganz anderen schon passiert, kommen vor (übrigens auch in wissenschaftlicher Literatur gar nicht so selten). Das Anliegen des Melders, die Sichterrechte des Gemeldeten (zeitlich unbeschränkt?) zu entziehen, erachte ich als deutlich überzogen. Dennoch ist das hier sicher alles andere VM-Missbrauch. Ich würde es als angemessen erachten, den Gemeldeten mit einer kurzen bis mittellangen Sperre an WP:Q, WP:NPOV und WP:KTF zu erinnern. - Okin (Diskussion) 10:13, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Die passende Sanktion scheint mir hier eine selektive Sperre nur für die betroffene Seite, mittlerer Länge. Sie verhindert nicht die Mitarbeit, unterbricht aber schnelles, fehlerträchtiges Editieren. --MBq Disk 17:21, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Sorry, das war ein Bearbeitungskonflikt mit Gardini eins drunter. Ich hatte eine Usersperre nur für die Seite Kufiya für eine Woche eingesetzt, aber ich ziehe nochmal zurück. --MBq Disk 17:25, 8. Apr. 2025 (CEST)
Info:
- Diese VM betrifft einen Konflikt zwischen erfahrenen Autoren im Themenfeld Nahostkonflikt, daher werden wir über sie entsprechend dem Adminkonsens zu solchen VMs im Vier-Augen-Prinzip entscheiden. Da die Wortmeldungen bisher erfreulich gesittet und problemlösungsorientiert sind (Danke dafür), lasse ich sie stehen.
- Gemeldet wurden mögliche Beleginkongruenzen, substantiiert auf der Artikeldiskussionsseite durch den Kollegen Assayer. Wie bekannt und auch vom Melder selbst zugestanden, ist der Gemeldete auch Autor ausgezeichneter Artikel, demnach besteht jedenfalls kein Anlass, von einem systematischen Problem erheblicher Schwere auszugehen. Auch ein Edit-War findet nicht statt. Dementsprechend gehe ich nicht davon aus, dass hier benutzerbezogene technische Maßnahmen erforderlich sein werden. Dennoch sind mögliche Beleginkongruenzen ein ernstzunehmendes Problem. Ich werde dem daher nachgehen, das ist aber zeitaufwändig und wird daher nicht mehr heute geschehen.
- D. h. die VM wird eine Weile offenstehen; jeden neuen Beitrag Unbeteiligter, der in Sachen Höflichkeit und/oder Sachdienlichkeit hinter das Niveau der bisherigen Beiträge zurückfällt, werde ich entfernen (und bitte jeden anderen Admin, das ebenso zu tun).
- @EinBeitrag: Bitte nutze die Zeit, um hier einmal Stellung zu nehmen.
--Gardini ✽ 17:18, 8. Apr. 2025 (CEST)
Schreibvieh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Bezeichnet mich (und Andere) multipel der "Lüge", immer wenn es kritisch wird. Suche noch Links raus, das sind inzwischen so viele... --Juliana ♤ 22:32, 7. Apr. 2025 (CEST)
- Gleich mal hier anfangen: "Lüge 1" https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=254949540
- hier "lüge" ich auch: https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=prev&oldid=254949300
- hier natürlich auch https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=prev&oldid=254946885
- hier "lügen" die Kollegen von WP:UmbS: https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Umgang_mit_bezahltem_Schreiben&diff=prev&oldid=254929746
- hier "lügen" die Kollegen von WP:UmbS schon wieder: https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Umgang_mit_bezahltem_Schreiben&diff=prev&oldid=254929651
- hier auch: https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Umgang_mit_bezahltem_Schreiben&diff=prev&oldid=254929613
- und hier "lügen" wir alle zusammen: https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=254926754
So, mehr schaffe ich nicht. --Juliana ♤ 22:54, 7. Apr. 2025 (CEST)
@Schlesinger: @Siesta: @Itti: (nicht signierter Beitrag von Juliana (Diskussion | Beiträge) 23:04, 7. Apr. 2025 (CEST))
- Ich warte ja auch noch auf die angekündigte VM gegen mich. Mir wurde vom Gemeldeten ein Verstoß gegen WQ angedichtet, bis jetzt fehlt die Begründung. --NDG (Diskussion) 22:42, 7. Apr. 2025 (CEST)
Da ich angepingt wurde, äußere ich mich kurz. Das Thema scheint den Kollegen zu stark zu emotionalisieren. Und dann noch der IK. Ich schlage vor, dass er Abstand von den Artikeln und von Juliana hält um die Aufregung mal zu reduzieren. Das kann ja so nicht weitergehen. Siesta (Diskussion) 07:45, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Nun, dann frage ich mich aber warum Juliana den Vorwurf wiederholt, obwohl sie mittlerweile weiß, dass er nicht stimmt. Wäre es nicht zu begrüßen, wenn schreibvieh mit den Vorwürfen etwas auf die Bremse treten würde (lügen jetzt Absicht vorraus) und Juliana sich zum Ausgleich etwas mit den Vorwürfen zurückhält? --DaB. (Diskussion) 17:22, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Ich verstehe nicht ganz, was ich "mittlerweile weiß"... kannst Du das näher erläutern? Freundliche Grüße --Juliana ♤ 17:29, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Den Interessenskonflikt Schreibviehs würde ich nicht überbewerten, für mich klingt das nach einem Totschlagargument. Wer in der Wikipedia öffentlich postet, ist eine Art freier Journalist, und wegen seiner Beiträge verfolgt und angefeindet zu werden gehört zum Hobby. Es sind auch nicht immer nur böse Stalker dabei, gerade Juliana hat viele (männliche) Fans, die ihr manchmal helfen. Mehr Professionalität, ein kühler Kopf und eine dickere Haut würden allen Beteiligten gut anstehen. --El Cazangero (Diskussion) 01:20, 9. Apr. 2025 (CEST)
- Werde ich jetzt zum Juliana-Fan, wenn ich schreibe, dass mir der vorstehende Kommentar ein wenig übergriffig vorkommt? Ansonsten möchte ich mich hier DaB anschließen: Bezüglich schreibviehs Beiträgen zu den beiden Autoren und CW ist per AGF davon auszugehen, dass er (imho teils irrig) meint, im Einklang mit den Grundprinzipien zu agieren. Juliana hat sich an dem Thema bulldoggenhaft festgebissen, das ist an sich nicht gegen unsere Regeln. --Tobias Nüssel (Diskussion) 06:28, 9. Apr. 2025 (CEST)
- Den Interessenskonflikt Schreibviehs würde ich nicht überbewerten, für mich klingt das nach einem Totschlagargument. Wer in der Wikipedia öffentlich postet, ist eine Art freier Journalist, und wegen seiner Beiträge verfolgt und angefeindet zu werden gehört zum Hobby. Es sind auch nicht immer nur böse Stalker dabei, gerade Juliana hat viele (männliche) Fans, die ihr manchmal helfen. Mehr Professionalität, ein kühler Kopf und eine dickere Haut würden allen Beteiligten gut anstehen. --El Cazangero (Diskussion) 01:20, 9. Apr. 2025 (CEST)
Bald zwei Tage offen, offenbar wird die Auseinandersetzung mindestens teilweise als symmetrisch wahrgenommen. Die noch laufende Adminanfrage Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Bitte um Interaktionsverbot spricht dafür. Ich möchte hier auf erledigt setzen mit Warnung: der PA „du lügst“ wird hier nicht selten als sperrwürdig angesehen. Andererseits sollten „du lässt dich bezahlen“-Vorwürfe gegen unsere Regulars substantiiert sein und das waren sie m.E. nicht. —MBq Disk 07:11, 9. Apr. 2025 (CEST)
Leviathan~dewiki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - Editwar gegen belegte Inhalte in Deutsch-christlicher Orden und Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland. Keine Diskussionsbeiträge auf Diskussion:Deutsch-christlicher Orden. --jergen ? 17:36, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Die sogenannte Quelle "Neuberger" liefert keine Belege und Quellen in seinen Büchern! Ich habe vor mir Helmut Neuberger Freimaurerei und Nationalsozialismus Band 1 und 2, Freimauererische Forschungsgesellschaft Quatour Coronati Bayreuth. Der Autor ist der einzige der diesen Namen nennt. Ich frage mich, was gegen die, von mir hochgeladenen, Originaldokumente spricht? --Leviathan~dewiki (Diskussion) 17:41, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Wer mit einem Rundschreiben von 1932 belegen will, dass es 1933 keine Namensänderung gab, hat entweder große Probleme mit unserm Kalendersystem oder macht dies vorsätzlich. --jergen ? 17:44, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Es gab nur eine Umbenennung und nicht mehrere, das schreibt selbst Neuberger! Aber schade das Sie nicht darauf eingehen, das Neuberger selber gar keine Quelle dafür nennt. Hier eine weitere Quelle von 1935, die Einberufung zur Hauptversammlung zwecks Auflösung: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Einberufung_zur_HV_zwecks_Aufl%C3%B6sung_der_Gro%C3%9Floge_1935.pdf
- Möchten Sie weitere Originalquellen oder verlassen Sie sich nur auf unbelegte Meinungen? Ich kann gerne noch weitere Quellen von 1934 oder 1935 hochladen. --Leviathan~dewiki (Diskussion) 18:03, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Zweifel an Angaben aus der Literatur gehören auf der Diskussionsseite besprochen, bevor im Artikel etwas geändert wird. --2003:E8:EF10:AA5F:E563:8BB7:A47C:68DF 18:44, 8. Apr. 2025 (CEST)
- "Ich weiß das und der Autor irrt" ist jedenfalls nicht der richtige Weg. Außerdem arbeiten wir hier nicht mit Primärquellen. --2003:E8:EF10:AA5F:E563:8BB7:A47C:68DF 18:49, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Legen Sie mir bitte keine Wörter in den Mund und bleiben Sie bei den Fakten. Wenn dann zitieren Sie richtig. Ich habe nicht gesagt "Ich weiß das und der Autor irrt". Ist das Ihr Niveau?
- Doch wir arbeiten mit Primärquellen, jeder Wissenschaftler macht das, auch in der Wikipedia. --Leviathan~dewiki (Diskussion) 20:06, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Das war kein Zitat, sondern eine Zusammenfassung des Gehalts ihrer Aussagen. Sie sagen, der Autor (Neuberger) habe unrecht und Sie wüssten es besser. Und nein, Wikipedia bildet als Enzyklopädie etabliertes Wissen ab, das schon publiziert wurde, und wertet nicht selber aus. --2003:E8:EF10:AA5F:BDF8:89D6:AF8:B573 20:41, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Eine „Zusammenfassung“ in Anführungszeichen? Selbst dann ist Ihre „Zusammenfassung“ tendenziös, denn nicht ich weiß etwas, sondern ich zeige nur ein Dokument auf, das etwas beweist – im Gegensatz zu Ihren Quellen! Nun, auch das stimmt nicht, die Wikipedia ist voll von Primärquellen, z. B. Bilder, Audio, Video werden gezeigt und auf diese Quellen wird referenziert. In den vielen Artikeln gibt es Wertungen, Analysen, Interpretationen. Und das spezielle Wissen, um das es hier geht, ist eben nicht etabliert! Und nur weil der eine vom anderen abschreibt, nur weil Sie es immer wieder wiederholen, wird es dadurch nicht richtig.
- Ich halte mich an Fakten, die ich belegen kann. Ich denke, hier ist alles gesagt. Inhaltlich sollte alles Weitere bei den Diskussionsseiten der jeweiligen Artikel weitergehen. --Leviathan~dewiki (Diskussion) 20:55, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Nu mal nicht so aufgeregt bitte, ich wollte nur aufzeigen, wie Ihre Äußerungen rüberkommen, also legen Sie das ganze nicht auf Goldwaage. Die Formulierung wurde offensichtlich nicht wie gedacht verstanden, also sei's drum. "Meine" Quellen gibt es nicht, denn ich habe den Artikel nicht geschrieben. Hier "Seiten" aufzumachen ("meine Quellen" vs. "Ihre Quellen") ist kein guter Stil.
Ansonsten gilt hier Wikipedia:Theoriefindung. Das Eingeständnis, dass es sich eben nicht um etabliertes Wissen handelt, nützt Ihrer Sache allerdings kaum. Ich mache jetzt Feierabend, entscheiden tun eh die Admins. --2003:E8:EF10:AA5F:AD81:5C5F:E52A:95FC 21:08, 8. Apr. 2025 (CEST)- Sie überinterpretieren ziemlich viel finde ich, ich bin nicht aufgeregt. Ich finde es bemerkenswert, das Sie bei Ihren Sätzen anscheinend keinen Wert auf Exaktheit legen, aber bei mir. Auch das Zitat "Seiten aufmachen" ist kein guter Stil. Tja, so ist das nunmal. Nur weil irgendwo ein Mensch ein Buch schreibt und anscheinend unachtsam etwas schreibt, gilt das nicht als etabliert. Interesant ist ja auch, das Sie nicht auf meine Argumente und Belege eingehen, ich aber von meiner Seite Ihnen gegenüber schon. Siehe Diskussionsseite: Diskussion:Deutsch-christlicher Orden --Leviathan~dewiki (Diskussion) 21:19, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Nu mal nicht so aufgeregt bitte, ich wollte nur aufzeigen, wie Ihre Äußerungen rüberkommen, also legen Sie das ganze nicht auf Goldwaage. Die Formulierung wurde offensichtlich nicht wie gedacht verstanden, also sei's drum. "Meine" Quellen gibt es nicht, denn ich habe den Artikel nicht geschrieben. Hier "Seiten" aufzumachen ("meine Quellen" vs. "Ihre Quellen") ist kein guter Stil.
- Das war kein Zitat, sondern eine Zusammenfassung des Gehalts ihrer Aussagen. Sie sagen, der Autor (Neuberger) habe unrecht und Sie wüssten es besser. Und nein, Wikipedia bildet als Enzyklopädie etabliertes Wissen ab, das schon publiziert wurde, und wertet nicht selber aus. --2003:E8:EF10:AA5F:BDF8:89D6:AF8:B573 20:41, 8. Apr. 2025 (CEST)
- Wer mit einem Rundschreiben von 1932 belegen will, dass es 1933 keine Namensänderung gab, hat entweder große Probleme mit unserm Kalendersystem oder macht dies vorsätzlich. --jergen ? 17:44, 8. Apr. 2025 (CEST)
Seite Owen Cooper (erl.)
[Quelltext bearbeiten]Owen Cooper (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Bitte temporär halbschützen, ich möchte hier jetzt nicht täglich falsche IP-Änderungen zurücksetzen müssen. --Frederico34 (Diskussion) 01:48, 9. Apr. 2025 (CEST)
Sebastian2026 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Unsinnige Bearbeitungen XReport --Roger (Diskussion) 07:08, 9. Apr. 2025 (CEST)
Benutzer:Lolli2u (erl.)
[Quelltext bearbeiten]Lolli2u (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) führt einen Editwar gegen mehrere Wikipedianer im Artikel Liste bekannter Montanarchäologen. Trotz Diskussion und Warnungen jetzt schon der dritte Revert. --Hahnenkleer (Diskussion) 07:23, 9. Apr. 2025 (CEST)
Artikel geschützt. Eine Diskussion wurde eröffnet. Bitte dort die inhaltliche Frage klären. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:21, 9. Apr. 2025 (CEST)
MM2forever (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Konfliktsucher XReport --Itti 08:34, 9. Apr. 2025 (CEST)
- Ach Zensur machen wir auch wenns uns nicht schmeckt --MM2forever (Diskussion) 08:44, 9. Apr. 2025 (CEST)
84.137.24.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spam 2x --Thermitverbrennung (Diskussion) 09:00, 9. Apr. 2025 (CEST)
Valanagut (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) Adminvorlage zwecks Einholung einer Zweitadminmeinung und ggf. Umsetzung gemäß AN-Konsens zum Thema Nahostkonflikt, da es einen langjährigen Benutzer betrifft (ansonsten hätte ich direkt selbst gesperrt): Erneute Bekräftigung der verschwörungstheoretischen Hamas-Apologetik und Terrorverharmlosung, die letztes Jahr zu einer einmonatigen Sperre geführt hatte, vgl. VM vom 21.06.2024 und SP vom 08.07.2024. Vor dem Hintergrund des einschlägig vorbelasteten Sperrlogs schlage ich eine Sperreskalation auf drei Monate vor. --Gardini ✽ 09:01, 9. Apr. 2025 (CEST)
- @Emergency doc, Holder, Magiers, Werner von Basil: z. K. wegen Vorbefassung in gleicher Sache. --Gardini ✽ 09:10, 9. Apr. 2025 (CEST)
Wikipedia:Sperrprüfung (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Im Abschnitt Wikipedia:Sperrprüfung#Diskussion zu Admins Only wird leider seit 7:11 Uhr wieder ins reine ad-personam abgeglitten, was die dortige Disk.kultur vergiftet und von Sachfragen ablenkt. Bitte ad-personam-Beiträge entfernen und die Diskutanten an unsere Grundregeln erinnern, ermahnen und ggf. eine (Wieder-)Einbeziehung in die AN-Regel 127 erwägen. Derartige Provokationen brauchen wir nicht und wie Mitwirkende, deren Artikelarbeit ich eigentlich schätze, so ins Persönliche abgleiten können, schmerzt. Denkt bitte auch mal an die Neulinge und Eure Vorbildfunktion. --Roland Rattfink (Diskussion) 09:30, 9. Apr. 2025 (CEST)
- "...eine (Wieder-)Einbeziehung in die AN-Regel 127 erwägen"? Aha. Dann aber auch für Hans Koberger. --Schlesinger schreib! 09:36, 9. Apr. 2025 (CEST)
- Ich würde den Beginn eher früher ansetzen, das geht im Grunde seit gestern mittag so, dass eigentlich kein Beitrag, der dort geschrieben wird, irgendetwas zur Entscheidungsfindung eines Admins (wenn da mal einer entscheidet) beiträgt - zumindest nach meiner Einschätzung. statt da durchzuwischen und zu entfernen wäre es sinnvoller, die SPP zu entscheiden, damit die Karawane zum nächsten honeypot umziehen kann. Leicht resignierend, ich mache jetzt was, wofür ich bezahlt werde, Tobias --Auf Maloche (Diskussion) 09:39, 9. Apr. 2025 (CEST)
- Ich habe dort soeben, um zur Sachdiskussion zurückzukehren, noch einmal einen mMn pragmatischen Vorschlag zu einer „Entsperrung auf Probe“ gemacht,[2]. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muss Glück sein.“ 09:44, 9. Apr. 2025 (CEST)
- Dein Beitrag hat sich mit dem Verfassen meiner Stellungnahme hier überschnitten, den kannte ich noch nicht und nehme ihn ausdrücklich aus der Bewertung "eigentlich kein Beitrag..." aus.--Auf Maloche (Diskussion) 09:49, 9. Apr. 2025 (CEST)
- Ich habe dort soeben, um zur Sachdiskussion zurückzukehren, noch einmal einen mMn pragmatischen Vorschlag zu einer „Entsperrung auf Probe“ gemacht,[2]. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muss Glück sein.“ 09:44, 9. Apr. 2025 (CEST)
MeisterPakistan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Unsinnige Bearbeitungen XReport --Schotterebene (Diskussion) 09:38, 9. Apr. 2025 (CEST)
213.180.176.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen XReport --NDG (Diskussion) 09:44, 9. Apr. 2025 (CEST)