Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Wikipedia:VM)
Letzter Kommentar: gerade eben von Zollernalb in Abschnitt Benutzer:Sänger II (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:FfD (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

FfD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). EW im Artikel Israel: Rein 1 - Raus 1 - Rein 2 - Raus 2.
Formell hat vielleicht sogar Babel fish den EW begonnen, wenn man die Raus 1-ZQ als ausreichenden Revert-Grund ansieht (s.u.).

Aber ich melde weniger wegen dem konkreten EW als deshalb, weil er m.E. in ein Muster passt, und bitte zwei Admins darum, sich das mal genauer anzuschauen. Vergleicht folgende Streichungen. "Raus 1" steht unten unter (7); der Vorgang ist Fortsetzung von Vorgang (2), der wohl mit der "früheren Zurücksetzung" gemeint ist. Ich sehe ein deutliches Muster: (a) wiederholte Streichung unbequemer, aber belegter Inhalte, (b) mehrfache Abwertung solcher Inhalte als "Propaganda", (c) regelmäßig mit stillschweigender Entfernung weiterer belegter Aussagen.

  1. 2024-02-01, Artikel BDS: Streichung zweier Absätze, ZQ: "Üble Propaganda, die BDS zum Opfer einer 'Israel-Lobby' erklärt."
    Die ZQ bezieht sich nur auf die beiden mit White 2020 und mit Pink 2020 belegten Sätze. Der Rest, der u.a. belegt war mit Jones 2016, Lamarche 2019 und Hanssen/Ghazal 2020, wird stillschweigend mitgestrichen.
    (Pink war etwas unsauber wiedergegeben. Berichtet wird dort genauer, dass Israel ein eigenes Subunternehmen gegründet habe, um amerikanischen Lobbygruppen besser Geld für den Kampf gegen BDS zuschustern zu können. Und "Barghouti 2011, S. 12" ist wohl Tippfehler für "...S. 120". Der Rest war einwandfrei und einwandfrei zitierbar.)
  2. 2024-08-18: Artikel Israel: Streichung zweier Absätze, ZQ: "Dublette raus: IGH-Gutachten stand an zwei verschiredenen Stellen im Artikel/Einfügung 8. Aug. überwiegend raus und z.T. berichtigt: Meldungen von Aktivistengruppen und darauf aufbauende Pressemeldungen geghören nicht rein und können schon gar nicht als Tatsache vertauscht werden/Haaretz beeichtete von 48 Ermittlungsverfahren wegen Todesfällen, nicht von 48 zu Tode Gefolterten"
    Vergleicht erstens mal die "Dublette": Den mit "2024 erklärte der Internationale Gerichtshof" beginnenden Dreizeiler vs. den ersten gestrichenen Absatz. Wieder also stillschweigende Streichung von belegtem Text.
    Der zweite gestrichene Absatz war ein früherer Entwurf des Folter-Absatzes von Babel fish. Die "Aktivistengruppen, die hier nicht reingehören", sind B’Tselem und en:Physicians for Human Rights–Israel; viele der mit-enfernten zitierten Quellen bezogen sich gar nicht auf NGOs.
    Zu den 48 Toten, die tatsächlich 48 Ermittlungsverfahren seien, vergleiche den Wortlaut der zitierten Quelle: "Forty-eight Palestinian detainees from Gaza have been tortured to death while held in custody by the Israeli army, Haaretz has reported."
    FfD tauscht das durch einen Haaretz-Artikel aus, der wahrscheinlich wirklich der von der Quelle gemeinte ist. Dass 47 (nicht 48) Gazäer in israelischer Haft umkamen, wird dabei verharmlosend zusammengekürzt auf "Todesfälle von Bewohnern Gazas".
  3. 2024-10-10: Artikel BDS: Streichung zweier Absätze, ZQ: "Rückgängig: Aussage, es gebe keine Belege im Artikel, ist im Artikel selbst unenzyklopädischund und offensichtlicht/Im Übrigen Privattheorie oder irrelevant"
    Die Streichung des ersten Absatzes mit Begründung ist korrekt. Unbegründet bleibt, dass auch hier wieder mehr stillschweigend mitgestrichen wird; in diesem Fall eine gemäßigt kritische Einordnung des zitierten NGO Monitors, dessen Zitat danach uneingeordnet im Text verblieb.
  4. 2024-10-15: Artikel Israel: Streichung einer Ergänzung. ZQ: "Revert Einfügung 6.10. wieder: das [=die Vertreibung und Flucht der Palästinenser] war Kriegsfolge und nicht Folge jüdischer Einwanderung".
    Streichung ist relativ harmlos; ich halte den resultierenden Text sogar für besser. Die Aktion und die Begründung passt aber wieder ins Muster; die Begründung steht quer zur heutigen Forschungslage.
  5. 2024-12-20: Artikel Israel: Streichung eines Absatzes (ganz unten in der Diff). ZQ: "Propaganda-Edit vom 10.12. raus, der suggerieren soll, es werde Jagd auf Journalisten gemacht, es ist auch unerheblich, welche Berufe im Krieg Getöte ausübten"
    Der entfernte Absatz suggeriert das gar nicht. Reporter ohne Grenzen dagegen behaupten exakt dies; die zitierte Quelle France 24 schreibt, RoG zähle nur getötete "journalists whose deaths have been 'proven to be directly related to their professional activity.'" Entfernt wird hier also kein POV-Absatz, sondern eine unliebsame Aussage von ROG.
    Mitentfernt wird aus dem Abschnitt "Medien", dass Israel nunmehr auf Platz 3 der Länder mit den meisten inhaftierten Journalisten steht.
  6. 2025-06-30: Artikel Israel: Streichung einer Ergänzung. Keine ZQ. Nach Re-Revert folgt Re-Re-Revert mit der Begründung: "Der Begriff "Nakba" erklärt die Gründung Israels zum Unglück und ist damit nicht neutral".
    Auf die Gründung Israels bezieht sich der Begriff hier gar nicht. Nach Logik der ZQ dürfte der nun schon seit langem und z.B. auch bei der UNO etablierte Begriff "Nakba" in der Wikipedia grundsätzlich nicht verwendet werden. Die Nakba zu umschreiben mit "Schwund der arabischen Bevölkerung" ist stark verharmlosend.
  7. 2025-07-13 + 14: Artikel Israel: Streichung eines Absatzes. ZQ: "Propaganda-Edit 7.7. wieder raus/TF: im Wesentlichen die Angaben und Einschätzungen einer einzigen Gruppierung und nicht (wie behauptet) zahlreicher Organisantion/Haaretz-Meinungsartikel irrelevant, ebenso Krätzeausbruch in Knast"
    Zu "TF": Zitiert wird B'Tselem und ein Bericht darüber, ein Beitrag des Vorsitzenden des Public Committee against Torture in Israel, ein Bericht über die Kritik der Association for Civil Rights in Israel, in diesem Artikel ist die Rede von Petitionen von 5 Menschenrechtsorganisationen, bei Vorgang (2) zitiert waren noch Physicians for Human Rights. Ich könnte leicht noch viele weitere ergänzen.
    Zum "irrelevanten Krätze-Ausbruch" vergleiche nur die im entfernten Text zitierte Quelle, oder z.B. jüngst Haaretz (suche nach "scabies") -- da ist nichts "irrelevant".

Dies sind seit 1.2.2024 die einzigen Edits FfDs im Nahost-Bereich, sieht man von zwei oder drei Statistik-Updates ab. Sie machen nur einen kleinen Teil seiner Edits aus. Aber das Muster bei diesen Edits scheint mir eindeutig. Ob und wie das zu sanktionieren ist, müsst ihr Admins entscheiden. --DaWalda (Diskussion) 18:35, 15. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

[Gemäß Intro Punkt 4 und SG-Auflagen werden Beiträge von Nicht-Beteiligten in Vandalismusmeldungen im Bereich Nahostkonflikt entfernt. --Count Count (Diskussion) 19:34, 15. Jul. 2025 (CEST)]Beantworten
Da hat offenbar jemand ganz viel Zeit wenig sinnvoll investiert, um meine angeblichen Sünden aufzulisten, aber das Intro hier nicht gelesen. Die VM-Seite ist zur Meldung aktuellen Fehlverhaltens da und nicht zur Diskussion inhaltlicher Fragen. Meine Bearbeitungen sind erstens kein Fehlverhalten und zweitens auch nicht mehr aktuell, die von gestern vielleicht noch ausgenommen. Ich muss mich auch nicht dafür rechtfertigen, wie viele Bearbeitungen ich in welchem Themenbereich gemacht habe - es soll übrigens ein Leben neben Wikipedia geben.--FfD (Diskussion) 21:26, 15. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Die Edits von 2024 auszugraben widerspricht aus meiner Sicht dem Intro dieser Seite. Nur selten in einem Themenfeld zu editieren, ist erlaubt. Daran kann ich nichts Problematisches finden. Im Artikel Israel hat @Babel fish den Edit-War vor zwei Tagen begonnen. Die erneute Rücksetzung von FfD ist allerdings auch nicht in Ordnung, in Zukunft wäre eine VM das passendere Mittel. Da der Edit-War seither nicht fortgesetzt wurde, gibt es aus meiner Sicht nichts weiter zu tun. Aufgrund der SG-Entscheidung bitte ich um eine administrative Zweitmeinung. --Känguru1890 (Diskussion) 17:10, 16. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Der Hinweis auf das seltene Editieren war gemeint i.S.v. "Insgesamt viele Edits, wenige in diesem aktuell umkämpften Bereich, aber in diesem Bereich entsprechen alle demselben Muster." Nicht als "der trägt ja nur wenig bei".
Auf den zweiten Edit verwies er im aktuellen Editwar selbst.
Wo sonst wäre der richtige Ort, Admins zu bitten, sich das mal anzusehen, wenn Verdacht auf längerfristiges POV-Warriortum besteht? --DaWalda (Diskussion) 18:15, 16. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Falls aber noch ein Admin der Meinung ist, dass das hier nicht hingehört, schließe die VM gerne kommentarlos; ich will ja nicht zu Unrecht anprangern und nehme das dann hin.
Falls alternativ der Textwust oben abschreckt: Vorgänge 3 und 4 sind relativ harmlos, die habe ich nur mitgenannt, weil sie ins Muster passen und können bei der Abarbeitung übersprungen werden. Auch den ganzen Links muss nicht gefolgt werden; die belegen beim ersten Vorgang nur, dass da gute Literatur mitentfernt wurde, und beim letzten Vorgang, dass die ZQ irreführend ist. Es genügt zur Abarbeitung, wenn man bei Vorgang 1-2.5-7 überprüft, ob der entfernte Text mit der genannten Begründung entfernt werden hätte dürfen oder ob das unberechtigte POV-Handlungen waren. --DaWalda (Diskussion) 08:14, 17. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Ich würde die Edits als fehlerhaft einstufen, unsachlich und unvollständig begründet. Offenbar ist der Nahe Osten kein Fachgebiet des gemeldeten Autors. Dennoch möchte er die Artikel dazu an seiner Meinung ausrichten. Aber bisher nicht systematisch im Sinne eines bezahlten Propagandisten oder MOMA. Meinungsbehaftete ("gefärbte") Edits sind alltäglich und damit umzugehen ist die native Aufgabe der Autoren/-innengemeinschaft. Administrativ relevante Aktionen (Interessenkonflikt, Quellenfälschung, persönliche Angriffe...) habe ich nicht gesehen. Den gemeldeten Editwar hat FfD nicht begonnen. Insofern schliesse ich ohne Massnahme. --MBq Disk 09:00, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Geschlossen ohne Massnahme --MBq Disk 09:00, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Benutzer:Jayen466 (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Jayen466 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) die Äußerung über eine laufende VM und die verkürzte Wiedergabe und Beurteilung eines Punktes der SG-Entscheidung in der Löschdiskussion zu Palästina Kongress in Berlin ist offtopic und manipulativ. Ich bitte um administrative Entfernung, falls der Benutzer nicht selbst dazu bereit ist.--Fiona (Diskussion) 08:28, 20. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Verstöße gegen SG-Entscheidung entfernt --Känguru1890 (Diskussion) 08:21, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Da der Permalink nicht mehr funktioniert: es geht um Special:Diff/258057081, letzter Absatz.
Auf welche VM wird dort Bezug genommen? -- hgzh 12:56, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Verstoß gegen SG-Entscheidung entfernt --Känguru1890 (Diskussion) 17:14, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Um diese hier Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Sincda212_(erl.) --Känguru1890 (Diskussion) 17:14, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Jetzt im Archiv. --Count Count (Diskussion) 07:06, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

In Löschdiskussionen soll zu den Artikeln diskutiert werden. Sie sind nicht der Ort für Kommentare zu Vandalismusmeldungen, die man dort aufgrund der SG-Auflagen zum Nahostkonflikt nicht mehr anbringen darf. Ich würde den sachfremden Absatz (ab „Von daher“) deshalb entfernen. Hier ist aufgrund der SG-Auflagen ein zweites Admin-Augenpaar nötig. --Count Count (Diskussion) 07:12, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Nach Durchsicht so umgesetzt. -- hgzh 08:37, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Benutzer:Oursana (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Oursana (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar und mangelhafte Belegarbeit (Verstoß gegen WP:Q) Auf der Seite Frauke Brosius-Gersdorf wird immer wieder höchst selektiv unter Verweis auf einen LTO-Beitrag von Christian Rath editiert. Ich habe wiederholt um einen vernünftigen Formulierungsvorschlag gebeten, aber im Honeypott wird eben ohne Konsenssuche mutig weitereditiert. An der Konsenssuche will sich der gemeldete Nutzer nicht beteiligen, die Kernaussagen des LTO-Artikels geflissentlich übersehen und sein Ding abziehen. Disk Konsenssuche Fehlanzeige, Christian Rath die x-te nach meinem Revert mit Bitte um Konsenssuche--5gloggerDisk 19:31, 20. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Ein Eintrag auf dieser Seite entbehrt jeder Grundlage. Neben mir wollen u.a. auch Benutzer:Pass3456, Benutzer:Christianvater, Benutzer:Baiofs, Benutzer:Runtinger auf den Zusammenhang mit der Ablehnung von Seegmüller 2024 hinweisen,zB, Beisp2, Beisp3 und folgend, Beisp.4. Hier löscht der Melder 5glogger fleissig, sowohl auf Publikationen von Rath und Tanit Koch und ohne Benutzung der Disk. Er ist es, der sein Ding macht. Im Streit war die Formulierung. Jeder Versuch von mir auch als Zitat wurde vom Melder unter Drohungen revertiert. Konsenssuche sieht anders aus. Das ist Vandalismus und klarer Verstoss gegen AGF. Melder nimmt mehr Rechte für sich in Anspruch als er anderen Benutzern zubilligt. "Wiederholt" hat er nicht gebeten.--Oursana (Diskussion) 19:39, 20. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Tja und dabei tauchten immer wieder neue Formulierungen auf. Da macht man/frau einfach einen Formulierungsvorschlag auf der Disk (die Du nebenbei bemerkt auch noch umstrukturiert hast) und es wird ein Konsens gesucht und man doktert nicht mit ständig neuen Formulierungen im Artikel herum. Gedroht habe ich niemandem, sondern auf die Konsequenzen weiterhin unabgestimmten Vorgehens hingewiesen (die jetzt auch eingetreten sind). --5gloggerDisk 22:06, 20. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Die vom Melder abgelehnte Textpassage stammt von Benutzer:Pass3456 vom 16. Juli 2025, 20:57, und wurde vom Melder am 17. Juli 2025 8.55 ohne Diskussion und Konsensssuche gelöscht: a) Tonalität kein Zusammenhang mit der Lemmaperson b) LTO-Kernaussage gründlich mißverstanden. --Oursana (Diskussion) 03:12, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Hier wird offenbar um irgendwelche nebensächlichen Details gestritten, mit denen der betreffende Artikel aufgebläht wird. Qualitätsarbeit sollte in die umgekehrte Richtung laufen, da hat sich mit der Zeit viel unnötiges Geschwurbel angesammelt, in dem das Wesentliche untergeht. Dieses Textwachstum ist seit Jahren ein allgemeiner Trend in Wikipedia, IMHO bei Online-Medien generell. Vielleicht bezahlt man die Leute nach der Textmenge? --El Cazangero (Diskussion) 02:29, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Forts Chronologie
zweite Formulierung von Benutzer:pass3456 18. Juli 2025, 12:14 Uhr. Von Benutzer:Christianvater gelöscht und wieder eingestellt. Zum Quellenabgleich von Benutzer:Christianvater gelöscht und mit Hinzufügung (3. Formulierung) unter Bestätigung der Quelle wieder eingesetzt. Kleine Veränderungen Benutzer:Derkoenig. 4.Formulierung, mit Verschärfung durch mich. Löschung durch Benutzer:5glogger 19. Juli 2025, 15:28 Uhr mit PA Gehts noch? (Ich habe das einfach mal in die Tonne entsorgt.) auf der Disk.
Auch Benutzer:Pass3456 wendet sich auf der Disk gegen einseitige nicht vom Konsens der übrigen Benutzer:Christianvater und mir getragene Löschungen des Melders. Und schon wieder PA des Melders:Du hast in Deiner selektiven Wahrnehmung.. 5glogger akzeptiert nicht den darzustellenden Zusammenhang der vorangegangenen Kandidatenablehnung durch die Grünen, s. Diskussion:Frauke Brosius-Gersdorf#Erklärungsversuch von Christian Rath nach Ablehnung des CDU Kandidaten als Richter für das Bundesverfassungsgericht Seegmüller 2024 durch die Grünen, siehe auch Tanit Koch und Melanie Amann --Oursana (Diskussion) 04:09, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Benutzer:Christianvater hat sich für mehrere meiner Löschungen bedankt und Benutzer:Pass3456 ist wegen Editwar in diesem Artikel gesperrt worden. --5gloggerDisk 06:20, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Lieber @5glogger, ganz knapp: völlig korrekt. Hier eine ausführlichere Erläuterung: Die strittigen Positionen dürfen gerne wegfallen, da nicht zentral. Sollten sie erwähnt werden, dann gerne knapp und mit der besten Quelle. Sollten sie ausführlich dargestellt werden, dann bitte unverzerrt und an der richtigen Stelle im Artikel (so eine Journalistin nicht unter Jurist:innen). In diesem Sinne habe ich eingegriffen. Generell schätze ich es, wenn möglichst unterschiedliche, aber einschlägige Positionen aus dem Diskurs aufgenommen werden, um die Dynamik der Situation auch für zukünftige Leser:innen sichtbar zu machen (ich bin wohl Begriffs- und nicht Ideenhistoriker, und ein Wikiartikel ist immer auch eine Quelle für die Kolleg:innen in der Zukunft.). Darum ist auch die Markierung der Sprecher:innenposition und die Nutzung aller sprachlichen Mittel, um die Standpunktabhängigkeit der geäußerten Meinung deutlich zu machen, so wichtig (Meinungen zu sammeln ist wichtig, ihre Trennung von Fakten und/oder breitem Fachkonsens und/oder der öffentlichen Meinung auch, wenn sinnvoll möglich). --Christianvater (Diskussion) 08:42, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
P.S. Auch unter Kenntnis des Wortlauts der Meldung von @5glogger möchte ich ergänzen: In der aktuellen Formulierung wird so nicht mehr klar, dass ein Zusammenhang mit einer anderen gescheiterten Nominierung von 2024 nur eine Vermutung ist, die auch nur ein Autor bisher geäußert hat, und die (Diskussionsseite) auch stark verkürzt und unvollständig "wiedergekehrt" ist (es geht um Beleg 12 in dieser Version, unter "Nominierung als Bundesverfasungsrichterin - Parlamentarisches Geschehen"). --Christianvater (Diskussion) 08:59, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Bekanntes Schema: Der Melder kann sich in der Diskussion nicht durchsetzen und bemüht deswegen die VM. Der abarbeitende Admin kann sich schon über zusätzliche "Anfragen" des Melders freuen. Völlig unabhängig vom Ausgang wird er sich beschweren, daß die Sanktion zu milde ausgefallen ist oder völlig ungerecht, sollte es ihn treffen. Die Zweifel am WzeM wachsen. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 14:56, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Vgl. diesen Fall, "zufällig" im selben Artikel. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 15:13, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Die Sperre von Pass3456 hatte ich hier schon um 6:20 Uhr angeführt. Sie erfolgte wegen Editwar zum selben Punkt. --5gloggerDisk 15:54, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Sage ich doch. DU kannst dich nicht in der Diskussion durchsetzen, also rennst du zur VM. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 16:15, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Und das ärgerlich daran ist, daß Pass3456 inzwischen in der Sperreneskalationsspirale gefangen ist, weil der abarbeitende Admin nicht versteht, was da gespielt wird. Ob er da je wieder herauskommt, wissen die Götter. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 16:17, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Hauptsache Du weißt was gespielt wird. Kannst gern Deine Sachargumente auf der Artikeldisk einbringen. --5gloggerDisk 16:42, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Natürlich weiß ich um deine Spielereien. Und eigentlich reicht es.
Aufgabe an den abarbeitenden Admins: feststellen, wie oft 5glogger in diesem Jahr hier mit VMs aufgeschlagen ist und wie häufig er gemeldet wurde. Ein halbes Dutzend Accounts hat er in der Zeit mindestens schon in Kurzzeitsperren bis 7Tage getrieben. Auch in Zusammenarbeit mit seinem Co-Worker Assayer. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 16:48, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Arbeitsaufträge an Admins? Vorwürfe gegen @Assayer (ohne ping)? und jede Menge Gesenfe! Klarer Fall für Inro-4. --5gloggerDisk 16:59, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Nein. Kein Gesenfe – hätte ich das im Zusammenhang mit dir so geschrieben, gäbe es hier die nächste VM von dir – sondern notwendige Aufklärung. Denn Kanguru hat in der Angelegenheit schon genug entschieden, und du selbst hast schon jede Menge weiterer Admins bei deinen diversen Scharmützeln verbrannt. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 18:26, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Liebe Admins, ich glaube, dass Oursana mittlerweile eingesehen hat, dass es keinen echten Konsens gab und seine eigenmächtige Aktion zumindest unglücklich war. Es herrscht ja schon länger Funkstille. Das Ganze kann mit einem einfachen Hinweis beendet werden. Ich bitte aber darum Intro-4 bzgl. des Trittbrettfahrers umzusetzen. (Reinsenfen ist übrigens ein Duktus von Itti.)--5gloggerDisk 18:46, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Es herrscht deswegen Funkstelle, Kollege, weil die Benutzerin erschrocken ist, wie das im Politzirkus Wikipedia läuft, und weil ich ihr geraten habe, gar nicht mehr oder nur äußerst vorsichtig auf deine Provokationen zu reagieren. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 18:54, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Ja danke Matthias, toxisches Arbeitsklima eben und weil ich kein Masochist bin. Daraus was hier mit dem Artikel angerichtet wurde, wird nicht gelernt. Was nicht in den Kram passt weggebissen.
Bitte Hinweis an Melder wegen PA, Verstoss gegen AGF s.o.: 1. Löschung des Melders: "Analyse" von Christian Rath raus; a) Tonalität kein Zusammenhang mit der Lemmaperson b) LTO-Kernaussage gründlich mißverstanden, 17.Juli 2025 8.55; VM Benutzer:Pass3456 11:18, 17. Jul. 2025: belegverfälschende Wiedergabe, Verstoß gegen die Belegtreue. Dem folgte der abarbeitende Admin Benutzer:Zollernalb zu Recht nicht. Aber der Melder gibt nie Ruhe, s.a. VM und Sperrung Benutzer:Pass3456--Oursana (Diskussion) 19:10, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Oh, das Nachtreten gestern auf Kängurus Seite – man kann es auch Beeinflussung von Admins nennen – hatte ich gar nicht mitbekommen, aber es paßt genau ins Muster, das ich bereits um 14:56, 21. Jul. 2025 (CEST) angedeutet hatte. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 19:38, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Du hast einiges nicht mitbekommen. U.a. die Rückfrage des "verbrannten Admins" Känguru1890 an mich in der Abarbeitung der VM-Meldung zu Frauke Brosius-Gersdorf, die zur Sperrung von Pass3456 führte.--5gloggerDisk 19:49, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Falls du die VM hier meinst. Aufgrund der hätte nie jemand gesperrt werden dürfen. Ob das Absicht ist oder nicht, formal ungültige VMs abzusetzen – woist der Diff-Link?, sei mal dahingestellt, aber der Benutzer wurde gesperrt, ohne Gelegenheit gehabt zu haben auf die VM zu reagieren. Die Sperrbegründung ist ebenfalls fehlerhaft – ihr fehlt der Diff-Link ebenso. Vielleicht braucht der Kollege noch etwas Erfahrung im Admingeschäft, aber durch deine Ansprache hast zu ihn ziemlich kompromittiert. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 20:12, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Die Beteiligung an der am 17.7. 08:09 Uhr eröffneten Diskussionsseite "Analyse" von Christian Rath ist wohl eindeutig.
Die unterschiedlichen Formulierungen die von mir gelöscht wurden 17.7. 10.55 Uhr, 19.7. 17:28 Uhr, 20.7. 06:36 Uhr, 20.7. 16:22 Uhr, 20.7. 18:44 Uhr sprechen schon wegen der unterschiedlichen Formulierungen gegen irgendeinen gefundenen Konsens.
Wer die Disk nicht findet und sich ihr verweigert sollte nicht von toxischem Arbeitsklima sprechen. Was bitte ist der Formulierungsvorschlag auf der Disk? --5gloggerDisk 19:40, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Du bestätigst also, daß du insgesamt fünfmal unterschiedliche Formulierungen herausgelöscht hast? Wenn das nicht das Geständnis eines astreinen Editwars ist, den du da betreibst, dann weiß ich wirklich net, was ein Editwar ist, und damit habe ich genug Erfahrung. Tatsächlich räumst du unverhohlen ein, was dir andere Benutzer vorwerfen, nämlich Inhalte verhindern zu versuchen, die nicht in dein Weltbild passen. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 19:44, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Nein ich habe angeregt, zunächst auf der Disk zu klären, was aus Christian Rath in den Artikel rein soll. Hör auf hier Verwirrung zu stiften. --5gloggerDisk 19:53, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Was du angeregt hast, spielt keine Rolle. Niemand muß auf deine "Anregungen" eingehen. Was ich in der VG deutlich erkennen kann, ist der eindeutige Editwar gegen Viele, die sich zu einer Konsensfindung bemühen, indem sie geänderte Textvorschläge in den Artikel eingearbeitet haben, die von dir per Fundamentalopposition en bloc herausgelöscht wurden. Eindeutiger geht Editwar nicht. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 20:15, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Für's Protokoll: Falls es nicht deutlich genug erkennbar ist, Benutzer:5glogger gibt hier selbst an, in seinem Beitrag um 19:40, 21. Jul. 2025 (CEST) in der Zeit vom 17.7. bis zum 20.7. insgesamt fünfmal unterschiedliche Textergänzungen, die offensichtlich im Laufe einer Konsensfindung gemacht wurden, vollständig herausgelöscht zu haben und damit fünfmal eine frühere Version wiederhergestellt zu haben. Ich reklamiere hier auf Editwar eines Man on a Mission gegen viele. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 20:24, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

An der laufenden "Konsensfindung" hat sich weder die Gemeldete noch Matthiasb beteiligt. (siehe "Analyse" von Christian Rath.) Soviel zu der böswilligen Verdrehung. Kann hier mal ein Admin gegen diesen Anfeurer einschreiten? --5gloggerDisk 21:46, 21. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Anfeuerer? – Ich verstehe ja dein Problem. Da ziehst du wegen jedem vermeintlichem PA auf VM und löschst seit Jahren in Diskussionen und Artikeln herum, wenn dir die Aussagen nicht passen, ohne dabei zu merken, wie dir dabei deine eigene Sprache entgleist. Das Wort Anfeuerer' existiert übrigens nicht in der deutschen Sprache. Meintest du vielleicht den ehrenwerten Beruf des Heizers auf einer Lok? Wenn du Pech hast, interpretiert der abarbeitende Admin den Ausfall gegen mich aber als Ersatzwort für Hetzer. Ui, ui. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 03:24, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Dein Verhalten wird sicherlich richtig eingeschätzt und gewürdigt werden. --5gloggerDisk 06:18, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Da hast du natürlich recht. Das Verhalten eines Ritters in glänzender Rüstung, der einer Dame in Nöten zu Hilfe kommt, um das ganze mal bildlich zu fassen, ist durchaus würdigenswert. Denn genau das ist das Problem. Du behauptest in deinem Eröffnungsbeitrag, Oursana betreibe einen Editwar und beteilige sich nicht an der Konsensfindung, lieferst aber keinen Diff-Link zum behaupteten Editwar und verlinkst eine Diskussion, an der die Benutzerin gar nicht beteiligt ist. Viel später, sage und schreibe 24 Stunden und 13 Minuten später, kommt dann durch Zufall heraus, daß du fünfmal Edits zurückgesetzt hast und damit jeweils den identischen Sachstand ex ante herbeigeführt hast. Einen Link zum Fehlverhalten Oursanas hast du immer noch nicht geliefert. Statt dessen wird deutlich, daß mehrere Benutzer auf dein Revertieren hin an der Textfassung gearbeitet und somit Konsensfindung betrieben haben, aber von dir immer wieder revertiert wurden. Es ist mitnichten so, daß es dir um den Konsens geht, nein, du willst Christian Rath nicht im Artikel haben, egal wie, egal um welchen Preis. Oursana hat in ihrem Beitrag um 03:12 und um 04:09, 21. Jul. 2025 (CEST) bereits auf den Verlauf hingewiesen (und dabei habe ich mir das um 19:39, 20. Jul. 2025 (CEST) Gesagte gar nicht genauer angeschaut).
Und daran ändern auch die Zurücksetzungen und das Danke von Benutzer:Christianvater nix, den ich persönlich kenne, aber seine Äußerungen hier [hier = im Rahmen der VM-Diskussion] als nicht zielführend betrachte.
Und wenn wir von Würdigung sprechen, dann müssen wir auch die Umstände betrachten, wie es zur Sperre von Pass3456 gekommen ist, den du ebenfalls des Editwars bezichtigt hast, ebenfalls ohne Diff-Links auf den angeblichen Editwar, woraufhin sich ein völlig überforderter Admin, nämlich Känguruh1890 nach deiner Intervention auf dessen Benutzerdiskussionsseite (!!!) zu einer mehrtägigen Sperre hat hinreißen lassen. Jepp, es ist schon erstaunlich, was hier abgeht, was hier unwidersprochen durchgeht, was aber durchaus verständlich ist, weil hier niemand mehr sich damit befassen mag, was Benutzer:5glogger denn hier so meldet. Und genau deswegen habe ich mich hier eingemischt, auch weil ich Oursana persönlich kenne und sie völlig unerfahren ist in diesem Schlangentopf, sondern sich im Allgemeinen mit Themen der Bildenden Kunst befaßt. Aber ich gleite ab. Fassen wir lieber zusammen:
  1. Du hast Oursana nicht dargestellten Editwar vorgeworfen. Der Betreiber des Editwars warst aber nachweislich du und nur du und das gegen mehreren andere Benutzer. Zum Editwar hinzu kommt also VM-Mißbrauch.
  2. Gleichermaßen hast du Pass3456 einen Editwar vorgeworfen, aber auch hier warst nachweislich du der Protagonist. Pass3456 ist wegen deines VM-Mißbrauchs für drei Tage gesperrt worden, weil es der abarbeitende Admin dank deiner Verschleierungen den tatsächlichen Sachverhalt nicht gerafft hat.
  3. Nun beschimpfst du mich als Anfeurer. Meine Fresse, nicht auszudenken, wenn ich das über dich gesagt hätte, was dann hier losgewesen wäre!
Wenn wir also mal rechnen und von Pass3456' Sperre ausgehen, der drei Tage wegen [deines] Editwars ausbaden muß, dann haben wir da 3 Tage x 5 Reverts, zuzüglich zweimal VM-Mißbrauch, zuzüglich des schweren PA's, kann man alles mit einem Tag ansetzen, mindestens, und das ist noch gutmütig, dann ergeben sich hier 18 Tage Sperre, die gegen dich zu verhängen wären. Und dein Verhalten der letzten Monate, mit zahllosen VMs gegen Benutzer:Tom, Benutzer:Reisender.ab, und ja, auch gegen mich in einem anderen Themenbereich, auf die ich gar nicht mehr eingehen will, weil mir meine Lebenszeit dazu zu wertvoll ist, ist dabei noch gar nicht gewürdigt. Aber eigentlich kannst du dich net beschweren, wenn die Sperre deutlich länger als 18 Tage betrögt; für mich läuft das inzwischen auf kWzeM hinaus, dieses Muster aus Obstruktion und Destruktion und fälschlichem Bezichtigen anderer Benutzer des Fehlverhaltens. Das Maß ist voll! --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 08:04, 22. Jul. 2025 (CEST) PS: Pass3456 ist natürlich unverzüglich zu entsperren.Beantworten
Ich empfehle WP:Sperrprüfung und WP:Adminproblem aufzusuchen; statt hier mit wirren Behauptungen und Berechnungen die Zeit zu verplempern.--5gloggerDisk 10:01, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Lieber @Matthiasb, nur am Rand (und Hallo 🦉): Ich habe mich oben zur Sache geäussert, soviel kann ich tun (wenn Christian Rath zitieren, dann bitte vollständig und nicht ohne Kontext, also nicht nur die "Kirsche"; gerne auch taz vom
20.07. dazu). Soviel zum Inhalt. Zur Form: Es scheint mir hier darum zu gehen, ab welchem Punkt im Geschehen man erst auf der Diskussionsseite alles bis zum Konsens ausverhandelt, und dann erst - in einem zweiten Schritt - eine Änderung im Artikeltext vornimmt. Soll also der Konsens per Disk oder per Edit (mit Kommentierung) ausverhandelt werden. Da Ihr mich anpingt hier meine - hoffentlich relevante - Einschätzung: Inhaltlich bin ich eher bei @5glogger, formal eher auf der dynamisch-aktivistischen Editseite. Vor allem scheint hier ein gewaltiges Missverständnis unter allen Beteiligten vorzuliegen, das mir auflösbar erscheint. Ich kenne beide Seiten nicht persönlich - auch nicht den ausführenden Admin - finde aber alle Benutzer:innenkonten sehr sympathisch (ich bin grosser Leipniz-Fan, schätze die Wikigemeinde in der Kunstwissenschaft - und das Schlangensymbol - sehr, und liebe die Känguru-Chroniken). Wären wir hier nicht in diesem vertrackten Digital-Nichtraum, würde sich die Angelegenheit im Handumdrehen und im persönlichem Gespräch klären lassen. Das wäre schön. Auch, weil dies ein zurzeit wichtiges Lemma ist, an dem viele Seiten herumziehen. P.S. Könntet Ihr nochmal nachschauen, wer an welchem Punkt unbedingt in den Einleitungsabsatz - also in den Aufhänger - reinschreiben wollte, dass die Kandidatin "linksradikal" sei? Das fand ich nämlich wirklich daneben. Allerbesten und herzlichen Gruss! --Christianvater (Diskussion) 08:53, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Der Melder hat hier 2 Textpassagen fortdauernd revertiert: Rath, LTO und Taz und Tanit Koch, Focus und letzteres ohne Disk. Die Wortwahl "Grünen bashing" bei einem nicht zu leugnendem Faktum zeigt ideologisches Handeln. Des Melders Leistung besteht aus 3 x VM: 2x Pass3456 solange bis er nach dem ablehnenden und ihn ermahnenden Benutzer:Zollernalb den passenden Admin Känguruh1890 gefunden hat und hier. Benutzer:Christianvater hat sich bei mir zweimal bedankt.
Einen Artikel, der so im Focus stand und steht so zu dominieren und zu manipulieren ist ein starkes Stück, was nicht nur den Melder betrifft. Stattdessen wird munter revertiert zur Frage der richtigen Verlinkung des 2. jurist. Staaatsexamens (betrifft nicht den Melder)
Der Melder hat im Artikel ausser fadenscheinig auf der Disk keinen einzigen Beitrag ausser den reverts geleistet im Gegensatz zu mir. Zusammen mit den 3 VM ganz klar man on a mission, sitzt im Glashaus und fordert Beteiligung "An der laufenden "Konsensfindung". Wer das unterstützt...--Oursana (Diskussion) 11:54, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Tanit Koch ist eine ehemalige CDU-Wahlkampfmanagerin und heutige Kolumnistin im Focus. Sowas konnte man nicht ohne Standpunktzuweisung unter "Juristen" reinbringen und den ungleich besseren Artikel des Ex-Verfassungsrichters BW Christian Rath in der Legal Tribune Online nicht in den Kernaussagen reinzubringen. Steht alles auf der Disk, an der Du Dich trotz Aufforderung nicht beteiligen wolltest. Verändert (manipuliert?) hast Du nachträglich die Disk. Da solltest Du mir nicht vorwerfen, den Artikel "dominieren" zu wollen. --5gloggerDisk 12:49, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Was hat das mit der VM zu tun? Abgesehen davon brauchen wir keine Standpunktzuweisungen – dafür gibt es HTML-Links. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 14:41, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Benutzer:Baiofs, oben bereits erwähnt, wendet sich deutlich gegen Reverts und Artikelmanipulationen ganz überwiegend vom Melder in dieser Sache.
Jäger und Gejagte sind hier genau umgekehrt zu dieser VM.
s.a. von mir jetzt umbenannte Diskussion:Frauke Brosius-Gersdorf#Zusammenhang mit der Ablehnung des CDU Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht Seegmüller durch die Grünen Anfang 2025, siehe 1) Rath (lto, TAZ) Tanit Koch Focus, 3) Melanie Amann (Spiegel in Shortcut), 4) niu ...
Der Melder hat sich hier mehrfach um Kopf und Kragen geredet hinsichtlich seiner zahlreichen reverts gegen viele, Konsensforderung und fehlender eigener Artikelarbeit und dem erklärten Willen zur Löschung von "Grünen-Bashing". Und das Schlimme ist, er merkt es nicht? Mission? Fremdschämen.
Ich bitte um Sperrung des Melders, Schliessung der VM gegen mich und Aufhebung der Sperre gegen Benutzer:Pass3456.--Oursana (Diskussion) 02:44, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Es gab mal Zeiten, da wurde in solchen Fällen der Artikel gesperrt und auf WP:3M verwiesen. Bei Erzielung eines Konsenses konnte dann um Entsperrung nachgesucht werden. Bislang dreht sich die Diskussionspirale nur noch weiter. --Assayer (Diskussion) 04:10, 23. Jul. 2025 (CEST) Und sowas[1] hat Prangercharakter.--Assayer (Diskussion) 04:12, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Wir haben leider ein Überfrachtungsproblem bzgl. des Artikels (das ist ein Artikel zur Person !) - besser wäre es die ganzen Umstände und Vorgeschichte in einem eigenen Artikel auszulagern. Wurde auf der Disk schon diskutiert. Dann gibt es auch weniger Probleme. Grüße --Empiricus (Diskussion) 05:08, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Liebe Admins, bitte nehmt zur Kenntnis, dass die Gemeldete sich auf der Artikeldisk unter einem neu entstandenen Topos [2] als Opfer inszeniert und nicht etwa auf die laufende Diskussion verweist. Formulierungsvorschläge zur Sache sind weiterhin Fehlanzeige. Fehlende Strukturierung und die vorausgegangen Aufstachelungen durch @Matthiasb (die noch immer nicht nach Intro-4 entfernt sind) könnten die tiefere Ursache für diesen Rundumschlag sein.
@Empiricus-sextus: Bitte Gedanken zum Artikel auf die Artikeldisk. --5gloggerDisk 07:12, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Wenn ich das richtig sehe, sind die beanstandeten Formulierungen aktuell nicht im Artikel. Ich habe Sachfremdes von der Diskussionsseite entfernt. @Oursana: Bitte von einer erneuten Einfügung ohne Konsens auf der Diskussionsseite absehen, ggfs. eine WP:3M anfordern, weiter an der Konsensfindung arbeiten und nur zur Sache diskutieren. Von einer Vollsperre des Artikels möchte ich zunächst absehen, da eine solche Verbesserungen, wie sie gerade vermehrt aufgrund des aktuellen Interesses erfolgen, unmöglich machen würden. Entfernungen gemäß Intro #4 hier in dieser VM sind aus Zeitmangel nicht erfolgt. Wenn sich ein anderer Admin mit Freizeit und Muße findet, kann sie oder er diese gerne noch vornehmen. --Count Count (Diskussion) 08:58, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Benutzer:Sänger (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Sänger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) langjährige Benutzer als Propagandisten zu bezeichnen, halte ich für einen klaren Persönlichen Angriff, das hat rein gar nichts mehr mit inhaltlicher Diskussion oder Sachargumenten zu tun. Der Benutzer hat auch ein einschlägiges Sperrlogbuch. --Ichigonokonoha (Diskussion) 10:21, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Sorry, aber Jerusalem ist nun mal nur in der Propagandaversion der israelischen Regierung die Hauptstadt von Israel, sonst sieht diesen eindeutigen Völkerrechtsverstoß eigentlich niemand so. Und diese völkerrechtswidrige Version soll in der Infobox dargestellt werden, ohne echten Hinweis auf diese Situation. Das ist POV pur, reine Propaganda der israelischen Regierung, und wer die vehement im Artikel behalten möchte, der betreibt damt dann nu mal genau diese Propaganda. Bei der Krim und Russland halten wir das durchaus anders, da sind diejenigen, die die völkerrechtswidrige Annexion, also die Propagandaversion der russischen Regierung, hier als Fakt darstellen wollen durchaus nicht erfolgreich, und das finde ich auch gut so. Warum soll das hier anders sein? --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 10:32, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Wie ich gerade auf WP:AAF gelesen habe, gibt es auch eine Schiedsgerichtsauflage, die ad hominem Kommentare in diesem Themenbereich strikt verbietet. Also der Kommentar hier ist ja wohl eine klare Verletzung.
Um inhaltliche Fragen geht es hier nicht. Alles weitere ist auf der Disk hinreichend gesagt worden. --Ichigonokonoha (Diskussion) 10:35, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Aktuell steht da eine sachlich falsche Version in der Infobox. Die Änderung hin zu einer NPOV-Version soll verhindert werden, bis ein Konsens mit den vehementen VertreterInnen dieses dort aktuell stehenden POV erzielt wird, also bis in alle Ewigkeit. Das ist nicht enzyklopädisch.
Wenn Du nicht die Propagandaversion vertrittst, warum solltest Du dann angesprochen sein? Ich habe niemanden persönlich erwähnt, nur darauf hingewiesen, das weder hier die israelische Propaganda, noch bei der Krim die russische Propaganda, unseren Inhalt bestimmen sollte sondern das allgemein anerkannte Völkerrecht Vorrang haben sollte. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 10:43, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Es ist nicht erforderlich, dass eine Person explizit erwähnt wird für einen PA. Deine Äußerung macht den persönlichen Angriff auf diejenigen, die deine Meinung nicht teilen, sehr deutlich. --Ichigonokonoha (Diskussion) 10:46, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Ist das Benennen von völkerrechtswidrigen Annexionen o.ä. als solche jetzt schon eine Meinung, also ist die Krim russisch, Ost-Jerusalem israelisch und Bophuthatswana war ein richtiges Land? --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:18, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
 Info: es gab zeitlich nach dieser eine weitere VM zur selben Formulierung, die ich zwecks Zusammenhalten der Diskussion aus formalem Aspekt geschlossen habe. Einsehbar ist sie in der Erledigungsversion unter: Special:Permalink/258193088#Benutzer:Sänger_2_(erl.). -- hgzh 12:46, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Dass Israel Jerusalem besitzt ist ein Faktum, ob rechtmäßig oder unrechtmäßig ist POV, siehe Besitz. Inhaltlich wird dazu in Response to Claim 27: Moving embassies to Jerusalem violates international law Stellung genommen. --El Cazangero (Diskussion) 00:15, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Das ist ein klarer WP:KPA-Verstoß und die SG-Auflagen sind klar: Jedwede Ad-Personam- und Ad-Hominem-Äußerungen sind auf Artikeldiskussionsseite im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt absolute verboten. Ich würde hier deshalb eine Sperre von zwei Tagen einsetzen. Zweites Admin-Augenpaar? --Count Count (Diskussion) 07:19, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Vollkommen unnötiger Halbsatz in Kenntnis der SG-Entscheidung. Die inhaltliche Diskussion ist hier verfehlt. Wo man sie führen kann oder sollte bedarf es keines ad-personam geführten Austauschs.
Zustimmung ja, wenn auch mit Bedauern das es weiterhin dieses Mittels Bedarf .... --WvB 08:13, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten


Benutzer:Sänger wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2 Tage gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: siehe VM. –Xqbot (Diskussion) 08:24, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Benutzer:Hilderather (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Hilderather (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar und Belegfiktion in Ole Nymoen. Hilderather fügte am 1. Juli eine Passage hinzu, in der sie behauptete, Nymoen wende sich in seinem Buch Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde „auch gegen die Demokratie“. Als Beleg führte sie ein Meinungsstück an, in dem lediglich behauptet wird, der Autor könne „[m]it der real existierenden Demokratie […] nicht viel anfangen.“ Nachdem ihre Änderung mit der Begründung „Entkontextualisierte/falsch wiedergegebene Zitate“ zurückgesetzt wurde, revertierte sie heute kommentarlos und fügte das Buch als Primärquellenbeleg für Zitate und Demokratiefeindlichheit ein. Tatsächlich schreibt Nymoen an dieser Stelle (S. 121 f.):

„Ich bin ganz sicher kein Feind demokratischer Entscheidungsfindungen. Wenn gut informierte Menschen […] nach einem Mehrheitsprinzip Entscheidungen darüber träfen, wie die Gesellschaft zu organisieren sei – dann würde ich mich dem als Letzter in den Weg stellen. Eine solche Politisierung öffentlicher Fragen ist jedoch nicht der Zweck der real existierenden, modernen Demokratie.“

Aus einer Kritik der real existierenden Verhältnisse die Ablehnung per se zu machen, halte ich für grob verfälschend. Unter Berücksichtigung, dass Hilderather an anderer Stelle die Löschung des eindeutig relevanten Buches betreibt, liegt ihrerseits eine politische Motivation nahe. --Kompetenter (Diskussion) 13:50, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Lieber Kompetenter, das Zitat aus dem Buch ist unbestritten und dort nachzulesen. Du zitierst es nunmehr selbst und fügst zudem noch weitergehend an, dass Nymoen den "Zweck der real existierenden, modernen Demokratie" - also etwa das heutige Deutschland - in Differenz zu "demokratischen Entscheidungsfindungen" sieht. Präzisierungen der konkreten Formulierung stehe ich selbstredend offen gegenüber und freue mich über Bearbeitungen. Für etwaige Missverständnisse möchte ich mich herzlich entschuldigen und bitte freundlich, gemäß der Wikipedia-Richtlinien gute Absichten zu unterstellen Wikipedia:Geh von guten Absichten aus., --Hilderather (Diskussion) 14:41, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Ich habe dir seit Einstellung der Behauptung insofern gute Absichten unterstellt, als dass ich – obwohl sie mir merkwürdig erschien – die korrekte Kontextualisierung des Zitats auf Basis des angegebenen Belegs (sowie dessen Eignung) angenommen habe. Ein anderer Benutzer wusste es besser – seinen Revert hast du klar regelwidrig kommentarlos zurückgesetzt, anstatt „Präzisierungen der konkreten Formulierung“ „offen gegenüber“ zu stehen und die Diskussionsseite aufzusuchen. --Kompetenter (Diskussion) 14:56, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Ich sehe das als Editwar und habe den Artikel deshalb in alter Version geschützt --MBq Disk 09:07, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Benutzer:Rhein99

[Quelltext bearbeiten]

Rhein99 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Offenbar Sperrumgehung TheoHW/Hadschi0228, ist genau wie diese ausschließlichim Themengebiet KDB Sigfridia aktiv und stellt nun ebenfalls KI-Diskussionsbeiträge in derselben LD ein. diff --Epomis87 (Diskussion) 17:35, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Ich bin neu bei Wikipedia und arbeite gerne an diesem Artikel. Da ist nichts mit KI geschrieben worden. Das kann man ja mit Detektoren prüfen. Ich habe in dem Artikel auch keinen "Vandalismus" betrieben, sondern zahlreiche Quellen eingefügt und sauber formuliert. --Rhein99 (Diskussion) 18:45, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Benutzer:ARASHfanreporter (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

ARASHfanreporter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KWzeM, Wiedergängeranleger XReport --Itti 21:30, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Verstehe die Diskussionen nicht, aber offenbar ein nach 10 Jahren wieder aufgewärmtes Schläferkonto. --Hyperdieter (Diskussion) 23:22, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Bitte die gelöschten Edits auch ansehen. ARASH und HYPERID inkl. der Löschdiskussionen. Viele Grüße --Itti 23:24, 22. Jul. 2025 (CEST)Beantworten


Benutzer:ARASHfanreporter wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: undeklariertes editieren für eine Person. SPA. 2 Tage nach der Löschung seines 10 Jahre alten Artikels diesen wiederangelegt.. –Xqbot (Diskussion) 08:06, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Benutzer:Alice d25

[Quelltext bearbeiten]

Alice d25 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen die Belegpflicht sowie Editwar darum. Einfügung Belegbaustein, Entfernung ein Jahr später meinerseits. unbegründeter Revert, worauf ich meinen Edit gut begründet wiederholte. Nun Editwar darum. WP:WWNI #7 „keine Rohdatensammlung“ .2 „Wikipedia ist kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisationen- oder Unternehmensverzeichnis.“ ist hier ebenso einschlägig. --ɱ 00:13, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Benutzer:Sänger II (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Sänger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) M. E. mehrfacher Verstoss gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe, mindestens aber gegen Wikipedia:Wikiquette durch Sätze wie „[...] für Deinen Archivierungsvandalismus“, „Was sollen diese unsinnigen [...]“, „[...]bitte richte Dein Chaos wieder.“ auf meiner Diskussionsseite von heute 00:01 Uhr, 06:15 Uhr und 08:16 Uhr. Wenn man mit einigen meiner Bearbeitungen persönlich nicht zufrieden ist, kann man mir das auch auf konstruktive Art und Weise mitteilen, nicht aber so destruktiv und verletzend. Zudem waren meine Bearbeitungen anscheinend doch nicht so unsinnig, wenn man dann zum Schluss schreibt „Ich habe gerade in der [...] die Archivierung auf eine sinnvolle Methode geändert.“ Besten Dank für die Kenntnisnahme. --Sokrates (Diskussion) 08:46, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Ich sah erst jetzt, dass fast gleichzeitig, eine VM gegen den Gemeldeten abgearbeitet wurde. Tut mir leid, sollte ich meine Meldung zum falschen Zeitpunkt gemacht haben. --Sokrates (Diskussion) 08:50, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
Benutzer:Sänger wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2 Tage gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: siehe VM. –Xqbot (Diskussion) 08:46, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten
@Count Count zur Kenntnis. Der Bot hat anscheinend die obige Nachricht erneut verschickt. --Känguru1890 (Diskussion) 09:08, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Die Archivierung z.T. recht kleiner Diskussionsseiten in z.T. nur einen Abschnitt enthaltenden, z.T. jahrgangsweise überhaupt nicht vorhandene Jahresarchive war genau das, was Sänger schrieb, nämlich unsinnig und Chaos erzeugend. Das war kein PA, sondern eine zutreffende Analyse der Archivierungsmethode. Was man Sänger vorwerfen muss, ist, das ganze als Vandalismus zu bezeichnen, das war sicher kein böser Wille von Sokrates. Die Überlegung, ob das sanktionswürdig war, kann man sich angesichts der Tatsache, dass Sänger eh gerade gesperrt ist, sparen. Damit erledigt. --Zollernalb (Diskussion) 10:09, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Benutzer:Drees & Sommer

[Quelltext bearbeiten]

Drees & Sommer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Account verstößt gegen Neutralitätsrichtlinien und Belegpflichten. Neben wiederholten PR-Formulierungen werden Zahlen im Artikel eingebracht, die fragwürdig sind und deren Beleg auf der unternehmenseigenen (und wenig stichhaltigen) PR-Seite basiert. Die Bearbeitungen im Artikel Drees & Sommer mussten alle rückgängig gemacht werden. Auf Ansprachen reagiert der Account kaum. Hinweis zur Belegsituation und Werbefreiheit wurden mehrfach auf der DS hinterlassen. Offenbar frei von Erfolg. XReport --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:44, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Ergänzend:
∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:48, 23. Jul. 2025 (CEST)Beantworten