Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder
![]() |
Willkommen bei Kandidaten für exzellente Bilder
Wikipedia: Exzellente Bilder listet Abbildungen auf, die viele Wikipedianer als sehr gut, überragend, exzellent bewertet haben. Wenn du glaubst, solch ein Bild gefunden zu haben, lies Dir zuerst die Hinweise zu Qualitätsmerkmalen sowie die Abstimmungsmodalitäten durch, und stelle dann das Bild unten zu den „Aktuellen Nominierungen“. Benutze dabei bitte das vorgegebene Schema! Auf keinen Fall sollte ein Bild ohne Abstimmung als exzellent markiert werden. Bilder, die nach deiner Meinung noch eine Retusche benötigen, kannst du in die Fotowerkstatt stellen und dort mit der Hilfe von anderen verbessern. Bearbeitungswürdige Karten sind in der Kartenwerkstatt gut aufgehoben. Möchtest du über ein Bild zunächst andere Meinungen einholen, so kannst du das im Forum Diskussionen über Bilder (DÜB) tun. Hier findet sich ein Tool, das den Zwischenstand der Kandidaturen anzeigt. Bei Wikimedia Commons sind auch Kandidaten für exzellente Bilder zu finden. Wenn du exzellente Artikel findest, kannst du sie auf Wikipedia:Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen nominieren, bitte beachte zuvor jedoch auch Wikipedia:Review. | ||
|
Hinweise zur Abstimmung
[Quelltext bearbeiten]Symbole/Vorlagen
[Quelltext bearbeiten]Bei der Abstimmung hast du die Möglichkeit deinen Kommentar mit einem Icon deutlicher zu kennzeichnen. Folgende Icons stehen zur Auswahl und können als Vorlage eingebunden werden: (als Stimmen gewertet werden nur „Pro“ oder „Contra“/„Kontra“)
Pro | Kontra | Neutral | Abwartend | Info: | Unklar | Sehenswert | Nominierung eines eigenen Werkes (neutrale Stimme) |
{{Pro}} | {{Contra}} oder {{Kontra}} | {{Neutral}} | {{Abwartend}} | {{Info}} | {{Unklar}} | {{Sehenswert}} | {{Eigennominierung}} |
Aktuelle Nominierungen
[Quelltext bearbeiten]Großer Wollschweber – 2. Mai bis 16. Mai 2025 10:40 Uhr – Pro
[Quelltext bearbeiten]
- Vorgeschlagen und Wollschweber gefunden, nachdem ich selbst einige Wollschweber-Fotos geschossen hatte, und fand es auf Anhieb toll. --# RX-Guru (Diskussion) 10:25, 2. Mai 2025 (CEST) Pro, Nominierungsgründe: Ich habe dieses Bild vor zwei Tagen im WP-Artikel
- Abstimmung
- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:29, 2. Mai 2025 (CEST) Pro Hervorragend! --
- Keine Frage, klares Helfm@nn -PTT- 10:37, 2. Mai 2025 (CEST) Pro --
- Dvl 11:04, 2. Mai 2025 (CEST) Pro --
- Armin Pangerl (Diskussion) 11:41, 2. Mai 2025 (CEST) Pro --
- He3nry Disk. 14:13, 2. Mai 2025 (CEST) Pro --
- Hans Koberger 19:06, 2. Mai 2025 (CEST) Pro --
- Hannes 24 (Diskussion) 12:26, 4. Mai 2025 (CEST) Gedanken dazu unten Pro -- --
- Alabasterstein (Diskussion) 08:24, 9. Mai 2025 (CEST) Pro ∎ Viele Grüße,
- Smial (Diskussion) 14:34, 12. Mai 2025 (CEST) Neutral Ich finde es etwas überschärft. Komposition und Beleuchtung sind ausgezeichnet. --
Kandidatur beendet. Auswertung siehe unten.
- Diskussion
Die komische Darstellung des Auges, das anstatt Facetten nur Matsch zeigt, scheint niemanden zu stören. Hauptsache, man kann Härchen zählen. --Хрюша ? ! ? ! 10:22, 4. Mai 2025 (CEST)
- Könnte es sein, dass die Facetten dermaßen klein sind, dass sie selbst bei der größtmöglichen Abbildung auf Commons nur "Matsch" zeigen? Die von Dir als Beispiel verlinkten Makroaufnahmen beweisen doch gar nichts. Was gibt es sonst zu bemerken? Ist die Beinhaltung überhaupt Wollschweber-gerecht? --# RX-Guru (Diskussion) 10:29, 4. Mai 2025 (CEST)
- zum Auge: hier gerät der Sensor wahrscheinlich an seine Grenzen, aber was wäre die Alternative? Das Auge ganz schwarz machen oder durch was anderes ersetzen? Den meisten Leuten fällt das gar nicht auf. Die wichtigen Teile sind knackscharf, die Flügel nicht. Schöne Komposition (am linken Rand die unscharfen Blüten stören ein wenig - wenn man an was herum kritisieren möchte ;-), die Blume wird unten abgeschnitten, da wäre ein etwas größerer Ausschnitt besser? Das ist meckern auf hohem Niveau. Keine Ahnung, wie lange man für so ein Bild braucht, sieht zeitaufwendig aus. --Hannes 24 (Diskussion) 12:26, 4. Mai 2025 (CEST)
- Hannes, die unscharfen Blüten links stören mich gar nicht, gehören für mich zum "Umfeld". Wenn das Bild von mir wäre, hätte ich statt 3:4-Format das 2:3-Format gewählt und zuerst einmal oben beschnitten, bis die gelbe Ecke links und die grüne Ecke rechts mich (!) nicht mehr stören würden. ;o) --# RX-Guru (Diskussion) 13:24, 4. Mai 2025 (CEST)
- Mich stört an dem Bild gar nichts; ich finde es einfach ausgezeichnet. Und ich finde es erfreulich, dass es bei der Abstimmung bislang nicht die früher üblichen, von Kritik auf allerhöchstem Niveau bestimmten und manchmal lächerlichen Kontras gibt, die in der Vergangenheit dazu führten, dass sich kaum noch jemand an KEB beteiligt. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:46, 4. Mai 2025 (CEST)
- Hannes, die unscharfen Blüten links stören mich gar nicht, gehören für mich zum "Umfeld". Wenn das Bild von mir wäre, hätte ich statt 3:4-Format das 2:3-Format gewählt und zuerst einmal oben beschnitten, bis die gelbe Ecke links und die grüne Ecke rechts mich (!) nicht mehr stören würden. ;o) --# RX-Guru (Diskussion) 13:24, 4. Mai 2025 (CEST)
- zum Auge: hier gerät der Sensor wahrscheinlich an seine Grenzen, aber was wäre die Alternative? Das Auge ganz schwarz machen oder durch was anderes ersetzen? Den meisten Leuten fällt das gar nicht auf. Die wichtigen Teile sind knackscharf, die Flügel nicht. Schöne Komposition (am linken Rand die unscharfen Blüten stören ein wenig - wenn man an was herum kritisieren möchte ;-), die Blume wird unten abgeschnitten, da wäre ein etwas größerer Ausschnitt besser? Das ist meckern auf hohem Niveau. Keine Ahnung, wie lange man für so ein Bild braucht, sieht zeitaufwendig aus. --Hannes 24 (Diskussion) 12:26, 4. Mai 2025 (CEST)
- Wenn man ein totes Tier unters Mikroskop legen kann, hat man alle Zeit der Welt, unter anderem auch dafür, die Beleuchtung zu optimieren. In der verlinkten Gallerie sind auch etliche Beispiele mit "matschigen" Augen auffindbar. --Smial (Diskussion) 14:31, 12. Mai 2025 (CEST)
Auswertung: 9 Blutgretchen (Diskussion) 15:07, 16. Mai 2025 (CEST)
Pro, 1 Neutral und 0 Kontra, somit exzellent. --