Villerville
Erscheinungsbild
| Villerville | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Calvados (14) | |
| Arrondissement | Lisieux | |
| Kanton | Honfleur-Deauville | |
| Gemeindeverband | Cœur Côte Fleurie | |
| Koordinaten | 49° 24′ N, 0° 8′ O | |
| Höhe | 0–144 m | |
| Fläche | 3,30 km² | |
| Einwohner | 606 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 184 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 14113 | |
| INSEE-Code | 14755 | |
| Website | http://www.villerville.fr/ | |
Kirche Mariä Himmelfahrt | ||
Villerville ist eine französische Gemeinde mit 606 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Lisieux und zum Kanton Honfleur-Deauville. Die Einwohner werden Villervillais genannt.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Villerville liegt etwa zehn Kilometer südlich von Le Havre an der Seinebucht des Ärmelkanals. Umgeben wird Villerville von den Nachbargemeinden Cricquebœuf im Osten sowie Trouville-sur-Mer im Süden und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2019 |
| Einwohner | 750 | 728 | 722 | 733 | 686 | 676 | 750 | 698 | 593 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Mariä Himmelfahrt aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique
- Schloss Le Manoir aus dem 19. Jahrhundert
- Schloss Champ-Vert aus dem 19. Jahrhundert
- Menhir Grosse Pierre de la Bergerie
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Édouard Joseph Dantan (1848–1897), Maler
- Paul Jamot (1863–1939), Kunsthistoriker und Maler
- Fernand Ledoux (1897–1993), Schauspieler
Gemeindepartnerschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mit der deutschen Gemeinde Hausen bei Würzburg in Bayern besteht seit 2001 eine Partnerschaft.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Villerville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
