Verwaltungsgemeinschaft Kemnath
Erscheinungsbild
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? Hilfe zu Wappen |
| |
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 49° 52′ N, 11° 53′ O | |
| Bestandszeitraum: | 1978– | |
| Bundesland: | Bayern | |
| Regierungsbezirk: | Oberpfalz | |
| Landkreis: | Tirschenreuth | |
| Fläche: | 81,53 km² | |
| Einwohner: | 7352 (31. Dez. 2024)[1] | |
| Bevölkerungsdichte: | 90 Einwohner je km² | |
| Kfz-Kennzeichen: | TIR, KEM | |
| Verbandsschlüssel: | 09 3 77 5348 | |
| Verbandsgliederung: | 2 Gemeinden | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: |
Stadtplatz 38 95478 Kemnath | |
| Lage der Verwaltungsgemeinschaft Kemnath im Landkreis Tirschenreuth | ||
Die Verwaltungsgemeinschaft Kemnath liegt im Oberpfälzer Landkreis Tirschenreuth und wird von folgenden Gemeinden gebildet:
Sitz der 1978 gegründeten Verwaltungsgemeinschaft ist Kemnath.
Der Verwaltungsgemeinschaft gehörten von der Gründung am 1. Mai 1978 bis 31. Dezember 1979 auch die Gemeinden Immenreuth und Kulmain an.[2]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Einwohnerzahlen – Stand: 31. Dezember 2024. (PDF; 4,1 MB) Gemeinden, Kreise und Regierungsbezirke in Bayern – Basis: Zensus 2022. In: statistik.bayern.de. Bayerisches Landesamt für Statistik, Juni 2025, abgerufen am 15. August 2025 (Hilfe dazu).
- ↑ Entlassung durch Gesetz über die Änderung der Zugehörigkeit von Gemeinden zu Verwaltungsgemeinschaften vom 10. August 1979 (GVBl S. 223)
