Zum Inhalt springen

Valderiès

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Valderiès
Valdariás
Valderiès (Frankreich)
Valderiès (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Tarn (81)
Arrondissement Albi
Kanton Carmaux-1 Le Ségala
Gemeindeverband Carmausin-Ségala
Koordinaten 44° 1′ N, 2° 14′ OKoordinaten: 44° 1′ N, 2° 14′ O
Höhe 216–424 m
Fläche 20,42 km²
Einwohner 828 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 41 Einw./km²
Postleitzahl 81350
INSEE-Code

Valderiès (okzitanisch: Valdariás) ist eine französische Gemeinde mit 828 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Tarn in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées). Valderiès gehört zum Arrondissement Albi und zum Kanton Carmaux-1 Le Ségala (bis 2015: Kanton Valderiès).

Valderiès liegt etwa zehn Kilometer nordöstlich von Albi am Cérou, der die Gemeinde im Norden begrenzt. Im Süden verläuft das Flüsschen Coules. Umgeben wird Valderiès von den Nachbargemeinden Saint-Jean-de-Marcel im Norden, Andouque im Osten und Nordosten, Saussenac im Süden und Osten, Le Garric im Westen und Südwesten sowie Rosières im Westen.

Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 603.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
708 674 637 624 735 752 881 824
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dolmen du Gouty
Klosterruine auf dem Puy Saint-Georges
Commons: Valderiès – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien