Benutzer Diskussion:Polarlys
Abschnitt hinzufügenWikidata weekly summary #703
[Quelltext bearbeiten]
week leading up to 2025-10-27. Missed the previous one? See issue #702.
Discussions
- Open request for adminship: Samoasambia - RfP scheduled to end after 27 October 2025 15:10 (UTC)
- Closed request for adminship: Ternera - Closed as successful by Ymblanter (Diskussion) 19:24, 23 October 2025 (UTC)
Events
- Upcoming events:
- 🎉 Wikidata's 13th Birthday! Join us online, October 29 17:00 UTC (in your timezone) for presents, birthday messages, games...and a 📣surprise announcement (don't miss it!). 🎁 Add your own gifts to the list - anything that celebrates Wikidata and its amazing community... a script you’ve written, tool improvement, visual, poem...the sky's the limit. Get the call link here: 13th Birthday Presents & Messages call.
- WikidataCon 2025, October 31 - November 2, make sure to register at the event page.
- SPARQL workshop (in German): "From Zero to SPARQL. Eine Einführung in die Abfrage von Wissensgraphen (Schwerpunkt Wikidata)", 4 Nov 2025, 10-13, free and open to all, online via Zoom. more information and registration
- The scholarship deadline for Wikimania 2026 is approaching fast: 31st of October. Apply today if you want to attend on a scholarship.
 
Press, articles, blog posts, videos
- Videos:
- (Spanish) Visualizaciones con el Servicio de Consultas de Wikidata
- (Spanish)¿Cómo identificar y completar vacíos de información en Wikidata? Tabernacle e integraality
- I Have 1000s of Items in Commons – What Do I Do Now?: Utilization Opportunities on Wikimedia Commons
- (Chinese [Trad]) 鏈結資料文獻翻譯賽德克語成果發表會 Exploring Seediq: A Journey through Translation and Linked Data Documentation
 
- Presentations: Will AI Erase Us Again? The Role of Wikimedia Communities. Talk by John Samuel, Queering Wikipedia 2025 (Slides)
Tool of the week
- Nemo is a new Wikidata query tool by User:Markus Krötzsch the tool can answer queries, extracts subsets, and perform analyses in ways that SPARQL alone can't. It also lets you combine Wikidata with other data sources.
Newest properties and property proposals to review
- Newest General datatypes:
- start work (work in which this statement about a fictional entity begins to be valid)
- end work (work in which this statement about a fictional entity ceases to be valid)
- image resolution (pixel resolution of images generated or captured by this item (camera, software, etc))
- display device resolution (physical pixel resolution of an electronic display)
- firmware (firmware installed on this hardware)
 
- Newest External identifiers: MultimediaWiki page ID, Letopis of MSU person ID, QCC Code, Jamaica company ID, SEC Number, Thailand company ID, gosfilmofond.ru ID, Cambodian company ID, English solicitors ID, Caixin company ID, Nebraska Authors author ID, Kick username, Archivio Storico Ricordi partiture ID, Fantacalcio ID, Plant Ontology ID, L'Équipe athlete ID, RSQV ID, NRK topic ID, OpenITI author ID, Mellopedia ID, Liste unique des décorés ID, Deník tag ID, Interaktionsdatabasen ID, Adebiportal author ID, Biographische Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder ID, ISLRN, Danskefilmstemmer.dk character ID, Audiovisual Identity Database page, RIA Novosti person ID, The Oxford Dictionary of the Jewish Religion entry ID, Qalamger.kz author ID, Does the Dog Die? media ID, Organ Index ID, American Kennel Club ID
- New General datatypes property proposals to review:
- Responsable de departamento ()
- Lämningsnummer ({{Q|Q10498015}} is a database of archaeological monuments in Sweden, maintained by {{Q|Q631844}}. Each item in the database has an identifier containing the year of registration and a number, e.g. ''L1970:5203''.)
- number of comments per day ()
- Commonwealth Sport country code (Commonwealth Sport country code)
- operating humidity (humidity at which a device operates)
 
- New External identifier property proposals to review: NCL Taiwan Periodical Literature Periodical ID, HarmonyOS NEXT APP ID, Rechtsinformationen des Bundes-ID, UNESCO Virtual Museum inventory ID, South Korean Business Registration Number, SetesdalWiki ID, Biography.com ID, Mackolik football manager ID, S1 No.1 Style actress ID, biserici.org church ID, RFC, Hudobné centrum IDs, FAIR Epigraphic Vocabularies ID, NVLI ID, SerBenfiquista.com players ID
You can comment on all open property proposals!
Did you know?
- Query examples: Map of pubs in Scotland (source)
- Newest WikiProjects: WikiProject Kazakhstan
- Showcase Items:Lake Zanzibar (Q22530539) - lake in Abitibi-Témiscamingue, Canada
Development
- Wikidata in Wikipedia and co:
- We worked on making Wikidata change summaries in recent changes and watchlist on the other Wikimedia projects more understandable by adding icons. This will be rolled out soon (phab:T397258)
- We continued the improvements to the Databox module (phab:T400322, phab:T400318)
 
- Mobile statement editing: We continued working on editing references (phab:T405236) and did clean-ups for the beta release (phab:T405743)
- GraphQL: We continued work on including labels of linked entities in responses
- Dumps: We are looking into why dump generation is slower than it should be recently
You can see all open tickets related to Wikidata here. If you want to help, you can also have a look at the tasks needing a volunteer.
Weekly Tasks
- Add labels, in your own language(s), for the new properties listed above.
- Contribute to the showcase Item and Lexeme above.
- Govdirectory weekly focus country: South Korea
- Summarize your WikiProject's ongoing activities in one or two sentences.
- Help translate or proofread the interface and documentation pages, in your own language!
- Help merge identical items across Wikimedia projects.
- Help write the next summary!
Technische Neuigkeiten: 2025-44
[Quelltext bearbeiten]Neueste Technik-Nachrichten der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
Neuigkeiten für Autoren
- Die Wikipedia-iOS-App hat einen A/B/C-Test für Verbesserungen der Tabbed-Browsing-Funktion für ausgewählte Regionen und Sprachen gestartet. Der Test mit dem Titel „Dynamischere Reiter“ erkundet neue Erlebnisse und enthält Artikelempfehlungen wie „Schon gewusst?“ und „Weil du … gelesen hast“. Du kannst mehr dazu auf Projektseite lesen.
- Automatisch bestätigte Benutzer in kleinen und mittleren Wikis mit der Erweiterung CampaignEvents können jetzt die Veranstaltungsregistrierung ohne das Veranstaltungsorganisator-Recht nutzen. Mit dieser Funktion können Organisatoren die Registrierung aktivieren, Teilnehmer verwalten und Benutzer sich mit einem Klick anmelden lassen, anstatt sich auf den Veranstaltungsseiten einzutragen.
 Sieh dir alle 31 von der Community eingereichten Tasks an, die letzte Woche gelöst wurden. Beispielsweise wurde das Problem blinkender Farben beim Halten oder Drücken der Pfeiltasten in den Dark-Mode-Einstellungen in Vector 2022 behoben. [1] Sieh dir alle 31 von der Community eingereichten Tasks an, die letzte Woche gelöst wurden. Beispielsweise wurde das Problem blinkender Farben beim Halten oder Drücken der Pfeiltasten in den Dark-Mode-Einstellungen in Vector 2022 behoben. [1]
Neuigkeiten für technisch Beitragende
- Die Erweiterung CampaignEvents wird in der Woche vom 17. November 2025 in allen verbleibenden Wikis eingeführt. Die Erweiterung umfasst derzeit drei Funktionen: Veranstaltungsregistrierung, Kollaborationsliste und Einladungsliste. Bei dieser Einführung wird die Einladungsliste auf Wikifunctions und MediaWiki nicht aktiviert, außer dies wird von der Community beantragt. Besuche die Einführungsseite, um mehr zu erfahren.
- Die SwaggerUI-basierte REST-Spielwiese ist jetzt in allen Wiki-Projekten verfügbar. Der Zugriff auf die Spielwiese erfolgt über die Seite Spezial:RestSandbox. Bitte melde etwaige Probleme im Workboard des Teams MediaWiki Interfaces oder beteilige dich an der Diskussion auf der Seite zum Projektstart. [2]
- Umwandlungsendpunkte mit einem abschließenden Schrägstrich in der MediaWiki REST-API sind nun als veraltet gekennzeichnet. Sie bleiben während dieser Zeit funktionsfähig, werden aber voraussichtlich bis Ende Januar 2026 entfernt. Alle API-Nutzer, die sie derzeit aufrufen, werden gebeten, auf die Versionen ohne abschließenden Schrägstrich umzusteigen. Beide Endpunktvarianten können mithilfe der REST-Spielwiese gefunden und getestet werden. Siehe die Seite zur Veraltung der MediaWiki REST-API für weitere detaillierte Informationen zu den Richtlinien und Verfahren zur API-Veraltung.
- Es gibt jetzt ein eigenes Änderungslogbuch für die MediaWiki REST-API. Das Änderungslogbuch bietet einen Überblick über die Änderungen und erleichtert Entwicklern so den Überblick über Verbesserungen und Wiederholungen. Ankündigungen werden weiterhin über die üblichen Kommunikationskanäle, einschließlich Tech News und E-Mail-Verteilerlisten, verbreitet, können nun aber einfacher von einem zentralen Ort aus abgerufen werden. Wenn du Rückmeldungen zu Stil, Struktur oder Inhalt dieses Änderungslogbuchs hast, beteilige dich bitte an der Diskussion.
- Administratoren können die zuvor von der JsonConfig-Erweiterung hinzugefügte Tracking-Kategorie löschen, da sie nicht mehr verwendet wird. Siehe die verlinkten Kategorien von Q130635582. Es ist in Ordnung, wenn in der Kategorie noch Seiten enthalten sind, da es sich lediglich um ein Caching-Problem handelt und diese beim nächsten Bearbeiten der jeweiligen Seite automatisch entfernt werden. [3]
 Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: MediaWiki Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: MediaWiki
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
 
	