User:Hypergeek14/Pete Missing
Pete Missing
[0] Peter Missing (geboren Peter Colangelo, 26. November 1953) ist ein New Yorker Künstler, Dichter, Musiker und Aktivist, der sich nach Berlin im Jahr 1993 zog.
Geschichte Missing wuchs in der Bronx in den 1950er und 60er Jahren, als mittleres Kind von drei Geschwistern. Er ist Italiener und ein Drittel Dänisch. Sein Vater war ein Arbeiter, der Post geliefert, zu das Empire State Building.
Er war einer der Organisatoren des Protestes gegen den Tompkins Square Park Ausgangssperre, die den Tompkins Square Park Riot hingeführt. Sein Symbol, ein umdrehende Martini-Glas mit drei Streiks durchgestrichen, bedeutet "Party ist vorbei". Das Symbol war um alle über die Lower East Side in New York entdeckt werden. Es war oft begleitet von Anti-Vermieter, Anti-Gentrifizierung, Anti-Brutalität der Polizei, Anti-Unternehmen und pro-Umwelt Parolen. Das Symbol war ursprünglich für eine Gruppe die heißt Drunk Driving die Missing 1980 gegründet entwickelt und hat sich auf den Rückgang unseres Planeten und eine Warnung symbolisieren, etwas Neues zu beginnen; die Zeit für etwas Neues.
Er gründete die einflussreiche U-Industrial-Band Missing Foundation während seines Aufenthaltes in Hamburg, Deutschland 1984 und führte es in die USA im Jahr 1985 mit neuen Mitgliedern. Die Band hat etwa 20 Mitglieder in ihrer Geschichte enthalten. Manchmal bei Konzerte setzte Missing sich selbst in Brand als Teil der Aufführung. Die Band veröffentlichte fünf Alben mit Restless Records in LA einschließlich Your House Is Mine, die genannt wurde Rock Album der Woche in der New York Times im Jahr 1988. [1]
Peter mält seit 30 Jahren und hat Werke in über 30 Museen in den USA und Europa, darunter das Museum of Modern Art, das Whitney Museum of American Art, das Getty-Institut und das Stadt-Museum in Berlin. [2]
Peter arbeitete viele Jahre als Film-Set-Designer für Hamburg RTL und unterrichtete Kunst an in Schwierigkeiten geratene Jugendliche in verschiedenen deutschen Schulen. Zurzeit wohnt in Berlin, wo er sich mit malen und elektronischer Musik beschäftigt.
Diskografie Solo
* Electronic Collection 1993-2010 (2010)
mit Drunk Driving
* Drunk Driving (1983)
mit fehlenden Stiftung
* Frontline 2185 (mit KMFDM, 1984) * The 20th Anniversarz of the Summer of Love (mit verschiedenen, 1987) * Missing Foundation (1987) * Your House Is Mine 1933 (1988) * Humanity Demise (1989) * Song and Legend (mit verschiedenen, 1989) * Ignore the White Culture (1990) * Go into Exile (1992) * Assault on Your Life (1992) * Live in Europe 1992 (1992) * Just Another Hit (1993) * State of the Union 2.001 (mit verschiedenen, 2001)
mit Missing Seven Hazard
* Global Warning (Single, 2007) * Rocket the U.S. (2010) * Nature Revolt Remix (2010) * War of the Minds (2010)
Weblinks
* Offizielle Website * Alte Website * Humanity Records Label * Facebook-Seite * 2002 New York Times Artikel
Referenz [1] ^ Sounds Around Town, Jon Pareles, The New York Times, 9.9.1988 [2] ^ Your House Is Mine, First Edition, Bullet Space, New York, 1980.
[3] Geboren
US-amerikanischer Musiker
Deutsch Musiker
US-amerikanischer Maler
Deutsch Maler
HIDDEN TEXT This section contains tooltips, titles and other text that are usually hidden in the body of the HTML page. This text should be translated to bring the entire page into your language. HTML ATTRIBUTES Party's Over-Logo