Ultzama
Erscheinungsbild
	
	
| Gemeinde Ultzama | ||
|---|---|---|
|  | ||
| Wappen | Karte von Spanien | |
|   | ||
| Basisdaten | ||
| Land: |  Spanien | |
| Autonome Gemeinschaft: |  Navarra | |
| Provinz: | Navarra | |
| Comarca: | Ibarrak | |
| Gerichtsbezirk: | Pamplona | |
| Koordinaten: | 43° 0′ N, 1° 41′ W | |
| Höhe: | 563 msnm[1] | |
| Fläche: | 96,44 km²[2] | |
| Einwohner: | 1.628 (Stand: 2024)[3] | |
| Bevölkerungsdichte: | 17 Einw./km² | |
| Postleitzahl(en): | 31797 und 31799 | |
| Gemeindenummer (INE): | 31236 | |
| Verwaltung | ||
| Bürgermeister: | Pedro María Lezáun Esparza (Indep.) | |
| Website: | www.ultzama.es | |
| Lage des Ortes | ||
Ultzama (spanisch Ulzama) ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 1.628 Einwohnern (Stand: 2024) in der autonomen Gemeinschaft Navarra im Norden von Spanien. Die Gemeinde besteht aus zahlreichen Orten, namentlich: Alcoz, Arraiz-Orquín, Auza, Cenoz, Elso, Elzaburu, Gorronz-Olano, Gerendiain, Ilarregui, Iráizoz, Juarbe, Larráinzar, Lizaso und Urrizola-Galáin sowie dem Weiler Locen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Larráinzar.
Lage und Klima
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ultzama liegt am Río Ultzama in ca. 540 m Höhe und ist ca. 21 km (Fahrtstrecke) in nordnordwestlicher Richtung von der Regionalhauptstadt Pamplona entfernt. Das Klima ist gemäßigt bis warm.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 | 
| Einwohner | 1673 | 1680 | 1655 | 1606 | 1706 | 1669[4] | 
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kloster in Velate
- Peterskirche in Larrainzar
- Rathaus
- 
			
			Kloster von Velate
- 
			
			Peterskirche
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Alejandro San Martín y Satrústegui (1847–1908), Arzt und Politiker, Kultusminister (1906)
- Manuel Irurita (1876–1936), Bischof von Lleida (1926–1930) und von Barcelona (1930–1936)
- José Ángel Ziganda (* 1966), Fußballspieler und -trainer
- Carlota Ciganda (* 1990), Golfspielerin
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Ultzama – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Ultzama – Bevölkerungsentwicklung
 
	





