Twin Jet
| Twin Jet | |
|---|---|
| |
| IATA-Code: | T7 |
| ICAO-Code: | TJT |
| Rufzeichen: | TWINJET |
| Gründung: | 2001 |
| Sitz: | Aix-en-Provence, |
| Heimatflughafen: | Flughafen Marseille |
| Leitung: | Olivier Manaut (Präsident) |
| Vielfliegerprogramm: | Flying Blue |
| Flottenstärke: | 13 |
| Ziele: | national und international |
| Website: | www.twinjet.fr |
Twin Jet ist eine französische Fluggesellschaft mit Sitz in Aix-en-Provence und Basis auf dem Flughafen Marseille. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Air Affaires und Kooperationspartner der Air France.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Twin Jet wurde im Mai 2001 gegründet. Der erste Flug wurde am 3. Oktober desselben Jahrs von Châteauroux nach Nîmesdurchgeführt. Im August 2002 erhielt die Fluggesellschaft die Genehmigung zur Durchführung von Krankentransportflügen. Im August 2006 wurde in ein Callcenter in Aix-en-Provence eröffnet. Seit dem 1. September 2006 gibt es für alle Flüge E-Tickets. Am 1. Februar 2008 wurde Vertriebsabkommens mit Air France-KLM für mehrere europäische Länder (Deutschland, England, Irland, Italien, Luxemburg, Portugal, Schweiz und Spanien) geschlossen. Seit Juni 2008 werden Tickets über die Unternehmens Website verkauft.[1][2] Im September 2016 wurde die französische Regionalfluggesellschaft Hex’Air übernommen.[3] Am 1. Juni 2017 wurde Vertrag über die Verknüpfung von Flügen mit HOP! und Air France in Paris-Orly geschlossen.[1][2]
Flugziele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Twin Jet verbindet national große und kleine Flughäfen in Frankreich und fliegt international von Frankreich nach Italien.[4]
Weitere Aktivitäten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ergänzende Tätigkeitsbereiche von Twin Jet sind Airtaxi-Dienste, Krankentransporte sowie Schulungen und Flugzeugwartung.[5] Zudem führt die Firma im Auftrag des Schweizer Staatssekretariats für Migration Rückführungsflüge von abgewiesenen Asylbewerbern durch.[6]
Flotte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mit Stand August 2025 besteht die Flotte der Twin Jet aus 13 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 28,5 Jahren:[7][8]
| Flugzeugtyp | Anzahl | bestellt | Anmerkungen | Sitzplätze[9][10] |
|---|---|---|---|---|
| Beechcraft 1900D | 13 | – | zwei inaktiv | 19 |
| Gesamt | 13 |
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Webpräsenz der Twin Jet (u. a. französisch, deutsch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Über uns. In: twinjet.fr. Abgerufen am 10. August 2025 (deutsch).
- ↑ a b About us. In: twinjet.fr. Abgerufen am 10. August 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Thierry Dubois: France’s Twin Jet, Hex'Air To Merge. Aviation Week, 12. September 2016, abgerufen am 13. November 2016 (englisch).
- ↑ Twin Jet Flights and Destinations - FlightConnections. In: flightconnections.com. 7. August 2025, abgerufen am 10. August 2025 (englisch).
- ↑ Twin Jet. Abgerufen am 8. Juni 2023.
- ↑ Carlos Hanimann: Abschiebungen um jeden Preis. In: Republik. 17. Januar 2023 (republik.ch [abgerufen am 17. Januar 2023]).
- ↑ Twin Jet Fleet | Airfleets aviation. Abgerufen am 13. Januar 2023.
- ↑ Fleet age Twin Jet | Airfleets aviation. In: airfleets.net. Abgerufen am 10. August 2025 (englisch).
- ↑ twinjet.fr – A bord (französisch), abgerufen am 25. Oktober 2017
- ↑ Ch-aviation – Twin Jet (englisch), abgerufen am 25. Oktober 2017
