Zum Inhalt springen

Tutta l’Italia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Tutta l'Italia)
Tutta l’Italia
Gabry Ponte
Veröffentlichung 31. Januar 2025
Länge 2:57
Genre(s) Dance-Pop
Autor(en) Andrea Bonomo, Edwyn Roberts Clark, Gabry Ponte
Produzent(en) Gabry Ponte
Label Warner Music Italinen

Tutta l’Italia (deutsch „Ganz Italien“) ist ein italienischsprachiges Lied von Gabry Ponte, das von ihm sowie den beiden Sängern Andrea Bonomo und Edwyn Roberts Clark komponiert und getextet wurde. Mit dem Titel vertritt Ponte San Marino beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel.

Ponte schrieb bereits den österreichischen Titel Halo, der am Eurovision Song Contest teilnahm. 2025 nahm er an der Castingshow San Marino Song Contest teil, die als Vorentscheidung für den kommenden Eurovision Song Contest diente. Diese konnte er im Finale am 8. März 2025 für sich entscheiden.[1]

Zuvor war der Titel bereits Themesong des Sanremo-Festivals 2025.[2]

Der Titel Tutta l’Italia wurde von Ponte gemeinsam mit Andrea Bonomo und Edwyn Roberts Clark getextet und komponiert. Produziert wurde er von Ponte allein. Obwohl nicht als Interpreten genannt, stammt der Gesang von Bonomo und Clark.[3]

Der Titel ist ein typischer Dance-Pop-Titel, der die genretypischen Instrumente enthält, sowie durch Akkordeon, Mandoline und Tamburello erweitert wird. Der Songtext, der auf Italienisch gesungen wird, enthält Referenzen u. a. auf die Mona Lisa (la gioconda) und L’italiano.

Eurovision Song Contest

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit dem Titel nimmt San Marino am Eurovision Song Contest teil. Das Land trat hierbei im ersten Halbfinale mit der Startnummer 11 am 13. Mai 2025 an und qualifizierte sich für das Finale.[4][5][6]

Ponte erklärte, die Bühnenperformance für den Wettbewerb zu überarbeiten. Ob die Sänger im Gegensatz zur Vorentscheidung unmaskiert auf die Bühne kämen, sei nicht seine Entscheidung und er respektiere, wenn sich die Sänger nur mit der Stimme ausdrücken wollten.[7]

Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Titel wurde kommerziell am 31. Januar 2025 veröffentlicht.[8] Das Musikvideo erschien wenige Wochen später am 16. Februar. Es wurde unter der Regie von Attilio Cusani gedreht.[9]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Davide Conte: 🇸🇲 San Marino: Gabry Ponte to Eurovision 2025. In: Eurovoix. 8. März 2025, abgerufen am 11. April 2025 (britisches Englisch).
  2. «Tutta l'Italia», Gabry Ponte firma il jingle ufficiale di Sanremo 2025. 11. Februar 2025, abgerufen am 13. April 2025 (italienisch).
  3. Gabry Ponte - Tutta L'Italia. 31. Januar 2025, abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  4. Eurovision 2025: Semi-Final Draw Results. 28. Januar 2025, abgerufen am 31. Januar 2025 (englisch).
  5. Eurovision 2025: Semi-Final Running Orders revealed. 27. März 2025, abgerufen am 30. März 2025 (englisch).
  6. Eurovision 2025: The First Semi-Final Qualifiers. 13. Mai 2025, abgerufen am 14. Mai 2025 (englisch).
  7. San Marino Rtv: Gabry Ponte accende l’Eurovision: “Sarà uno show completamente diverso”. 26. März 2025, abgerufen am 11. April 2025 (italienisch).
  8. „Tutta L'Italia“ von Gabry Ponte bei Apple Music. 30. Januar 2025, abgerufen am 13. April 2025 (deutsch).
  9. Gabry Ponte: Gabry Ponte - Tutta L'Italia (Official Video). 15. Februar 2025, abgerufen am 13. April 2025.
  10. Gabry Ponte - Tutta L'Italia. 31. Januar 2025, abgerufen am 13. April 2025 (englisch).
VorgängerBeitragNachfolger
11:11
(Megara)
San Marino beim Eurovision Song Contest
San Marino beim Eurovision Song Contest

2025