Toques
Erscheinungsbild
| Gemeinde Toques | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte von Spanien | |
| Basisdaten | ||
| Land: | ||
| Autonome Gemeinschaft: | ||
| Provinz: | A Coruña | |
| Comarca: | Terra de Melide | |
| Gerichtsbezirk: | Arzúa | |
| Koordinaten: | 42° 58′ N, 7° 57′ W | |
| Höhe: | 464 msnm[1] | |
| Fläche: | 77,93 km²[2] | |
| Einwohner: | 1.070 (Stand: 2024)[3] | |
| Bevölkerungsdichte: | 14 Einw./km² | |
| Postleitzahl(en): | 15806 | |
| Gemeindenummer (INE): | 15083 | |
| Verwaltung | ||
| Bürgermeister: | Jose Ángel Penas | |
| Gemeindegliederung | ||
| Lage des Ortes | ||
Toques ist ein Municipio in der autonomen Gemeinschaft Galicien in Spanien. Es gehört der Provinz A Coruña an. 2024 hatte die Gemeinde 1.070 Einwohner auf einer Fläche von 77,93 km².
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Toques liegt 83 Kilometer südöstlich von A Coruña und etwa 61 Kilometer nordöstlich von Santiago de Compostela. Östlich des Municipios fließt der Río Furelos und westlich der Rego Pequeno.
Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quelle: INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia
Gemeindegliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Toques ist in zehn Parroquias gegliedert:
| Parroquias | Patrozinium | Einwohner[4] 2024 |
Fläche[5] km² |
Dichte Einw./km² |
Höhe[6] msnm |
Ortskennzahl |
|---|---|---|---|---|---|---|
| A Capela | Santa María | 143 | 38,92 | 4 | 593 | 15083020000 |
| Mangoeiro | San Tomé | 41 | 2,86 | 14 | 469 | 15083030000 |
| Ordes | Santa María | 123 | 4,01 | 31 | 475 | 15083070000 |
| Paradela | San Paio | 183 | 18,36 | 10 | 488 | 15083080000 |
| San Martiño de Oleiros | San Martiño | 113 | 7,66 | 15 | 500 | 15083060000 |
| San Xiao do Monte | San Xiao | 18 | 3,85 | 5 | 0 | 15083040000 |
| Santa Eufemia do Monte | Santa Eufemia | 54 | 2,27 | 24 | 0 | 15083050000 |
| Santa Mariña de Brañas | Santa Mariña | 191 | 12,49 | 15 | 0 | 15083010000 |
| Vilamor | Santo Estevo | 137 | 11,31 | 12 | 471 | 15083100000 |
| Vilouriz | Santiago | 71 | 6,53 | 11 | 564 | 15083090000 |
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Sektor | Beschäftigte | Anteil in Prozent | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Ackerbau, Viehzucht und Fischerei | 130 | 32,02 | |||
| Industrie | 38 | 9,36 | |||
| Bauwirtschaft | 43 | 10,59 | |||
| Dienstleistungsbetriebe | 195 | 48,03 | |||
| Total | 406 | 100,00 | |||
| * Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Galicien, IGE | |||||
Feste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 15. Mai: San Cidre
- 3. September: Santo Antoniño
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Santo Antoniño aus dem 10. Jahrhundert
- Dolmen Forno des Mourros
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Toques – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:POBLACION
- ↑ JOSM – Java-OpenStreetMap-Editor
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:ALTITUD


