Timber Timbre
Timber Timbre | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Folk, Blues |
Gründung | 2005 |
Website | www.timbertimbre.ca |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug, Loops |
Taylor Kirk |
Gitarre, Percussion, Synthesizer, Loops |
Simon Trottier |
Violine, Percussion, Keyboard, Loops |
Mika Posen |
Timber Timbre ist eine kanadische Folk-Band aus der Provinz Ontario.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Seit ihrer Gründung 2005 veröffentlichte Timber Timbre sieben Studioalben. Die ersten beiden Alben wurden unabhängig von einem Label bzw. einer Plattenfirma veröffentlicht, seit dem dritten – selbstbetitelten – Album stehen Timber Timbre bei dem Independentlabel Arts & Crafts Productions unter Vertrag.
Das Album Timber Timbre wurde 2009 für den kanadischen Polaris Music Prize nominiert und von der Wochenzeitung Eye Weekly zum Album des Jahres gekürt.
Der Song Magic Arrow fand in der zweiten Folge der dritten Staffel der von AMC produzierten Fernsehserie Breaking Bad Verwendung.
2011 wurde das vierte Album, Creep On Creepin' On, erneut für den Polaris Music Prize nominiert.
Peter Gabriel coverte auf dem 2010 erschienenen Studioalbum mit dem Namen Scratch My Back[1][2] zwölf Lieder von verschiedenen Künstlern. Drei lehnten es jedoch ab an dem später im Jahr 2013 erschienenen Kompilations-Album des Folgeprojektes And I’ll Scratch Yours[3][4] teilzunehmen. Feist sprang deshalb neu ein und coverte zusammen mit Timber Timbre das Lied Don’t Give Up von Peter Gabriel, das er im Original mit Kate Bush zusammen sang.
Diskografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2006: Cedar Shakes
- 2007: Medicinals
- 2009: Timber Timbre
- 2011: Creep On Creepin' On
- 2014: Hot Dreams
- 2017: Sincerely, Future Pollution
- 2023: Lovage
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Offizielle Website von Timber Timbre
- Timber Timbre unterzeichnen Plattenvertrag
- Liste der Nominierungen des Polaris Music Prize 2009
- Artikel über Aber Timber Timbre in der Eye weekly
- Liste der Nominierungen des Polaris Music Prize 2011
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Christian Gerhardts, Martin Klinkhardt, Steffen Gerlach: Peter Gabriel – Scratch My Back – Rezension. Peter Gabriel veröffentlicht ein Album mit Coverversionen. Scratch My Back entstand ohne seine Band, dafür mit einem kompletten Orchester. Gleich drei Rezensenten haben das Werk kritisch durchgehört. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 31. Januar 2010, abgerufen am 15. April 2025 (deutsch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Scratch My Back 5 years on. PeterGabriel.com, 15. Februar 2015, abgerufen am 1. Mai 2023 (britisches Englisch).
- ↑ Thomas Schrage: Peter Gabriel - And I’ll Scratch Yours - CD Rezension. 2013 erscheint überraschend mit And I’ll Scratch Yours doch noch der zweite Teil des Cover-Austauschprojekts, das drei Jahre zuvor mit Scratch My Back begonnen wurde. Deutscher Genesis Fanclub 'it' / Genesis News Com - Christian Gerhardts, 1. September 2013, abgerufen am 15. April 2025 (deutsch).
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: And I’ll Scratch Yours - Released 23rd September, 2013. PeterGabriel.com, 23. September 2013, abgerufen am 17. Mai 2023 (britisches Englisch).