Zum Inhalt springen

The Soul Cages Tour

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
The Soul Cages Tour
von Sting
Präsentationsalbum The Soul Cages
Anfang der Tournee 1. Februar 1991
Ende der Tournee 15. Februar 1992

Konzerte insgesamt
(nach Kontinent)

Konzerte insgesamt 196
Chronologie
Nothing Like the Sun Tour
(1987/88)
The Soul Cages Tour Ten Summoner’s Tales Tour
(1993–95)

Die The Soul Cages Tour war die dritte weltweite Solo-Konzerttournee des britischen Singer-Songwriters Sting. Auf dieser Tour stellte der Musiker sein 1991 veröffentlichtes und namensgebendes zweites Soloalbum The Soul Cages vor.

Die The Soul Cages Tour begann am 1. Februar 1991 in Berkeley und endete über ein Jahr später am 15. Februar 1992 in Honolulu. Mit insgesamt 195 Auftritten führte die Tournee Sting und seine Band durch Nordamerika, Europa und Asien. Australien, ein weiterer wichtiger Musikmarkt für Sting, blieb auf dieser Tournee erstmals unberücksichtigt, stattdessen unternahm er eine etwas ausgedehntere Tournee durch sein Heimatland Großbritannien, welches wiederum bei der vorherigen Tournee kaum betourt wurde.

Inmitten der Tour spielten Sting und seine Musiker am 22. April 1991 in Wallsend (Stings Geburtsort) ein akustisches Set für MTV Unplugged.

Das erste von zwei Konzerten in der Hollywood Bowl von Los Angeles am 2. Oktober 1991 fand an Stings 40. Geburtstag statt. Daher lief das Konzert auch unter dem Motto Sting’s 40th Birthday Celebration. Als Special Guest trat der frühere The-Police-Gitarrist Andy Summers bei dem Konzert auf, um Sting bei den gemeinsamen Police-Klassikern wie Every Breath You Take oder Message in a Bottle zu begleiten.[1]

Mit Acoustic Live in Newcastle erschien am 11. November 1991 ein in nur limitierter Auflage erhältliches Livealbum mit Mitschnitten des Konzerts in Newcastle upon Tyne am 22. April 1991. Neben seinerzeit aktuellen Stücken des Albums The Soul Cages enthält es zusätzlich eine Coverversion des Bill-Withers-Hits Ain’t No Sunshine. Als musikalischer Gast auf dem Album ist die nordenglische Folkmusikerin Kathryn Tickell an den Northumbrian Smallpipes im Titel Island of Souls zu hören.

Beispiel-Setlist

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. Datum Stadt Land Veranstaltungsort Anmerkungen
Leg 1 – Nordamerika
1 1. Februar 1991 Berkeley Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Community Theater
2 2. Februar 1991
3 4. Februar 1991 Los Angeles Wiltern Theatre
4 5. Februar 1991
5 6. Februar 1991
6 7. Februar 1991
7 8. Februar 1991
8 12. Februar 1991 Chicago Arie Crown Theater
9 13. Februar 1991
10 15. Februar 1991 New York City Beacon Theatre
11 16. Februar 1991
12 17. Februar 1991
13 18. Februar 1991
14 19. Februar 1991
15 20. Februar 1991
16 22. Februar 1991 Atlanta Fox Theatre
17 23. Februar 1991
18 24. Februar 1991
19 26. Februar 1991 Tampa USF Sun Dome
20 27. Februar 1991 Miami Miami Arena
21 1. März 1991 Chapel Hill Dean E. Smith Center
22 2. März 1991 Columbia Carolina Coliseum
23 4. März 1991 Hampton Coliseum
24 6. März 1991 Uniondale Nassau Veterans Memorial Coliseum
25 7. März 1991 Landover Capital Center
26 8. März 1991 Hartford Civic Center
27 9. März 1991 Worcester Centrum Center
28 11. März 1991 Montréal Kanada Forum
29 12. März 1991 Toronto SkyDome
30 14. März 1991 Detroit Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cobo Hall
31 15. März 1991 Cleveland Music Hall
32 16. März 1991 Cincinnati Cincinnati Gardens
33 18. März 1991 Normal Redbird Arena
34 19. März 1991 Kansas City Municipal Auditorium
35 20. März 1991 Norman Lloyd Noble Center
36 22. März 1991 Houston The Summit
37 23. März 1991 New Orleans Lakefront Arena
38 25. März 1991 Austin Frank Erwin Center
39 26. März 1991 Dallas Reunion Arena
40 28. März 1991 Las Cruces Pan American Center
41 29. März 1991 Phoenix Blockbuster Desert Sky Pavilion
42 30. März 1991 San Diego Sports Arena
Leg 2 – Europa
xx 20. April 1991 Wallsend EnglandEngland Buddle Arts Centre MTV Unplugged
43 21. April 1991 Newcastle upon Tyne City Hall
44 22. April 1991
45 24. April 1991 London Hammersmith Odeon
46 25. April 1991
47 26. April 1991
48 27. April 1991
49 28. April 1991
50 1. Mai 1991 Berlin DeutschlandDeutschland Deutschlandhalle
51 2. Mai 1991 Kiel Ostseehalle
52 4. Mai 1991 Dortmund Westfalenhalle
53 5. Mai 1991
54 7. Mai 1991 Den Haag NiederlandeNiederlande Statenhal
55 8. Mai 1991
56 9. Mai 1991
57 10. Mai 1991
58 11. Mai 1991
59 13. Mai 1991 München DeutschlandDeutschland Olympiahalle
60 14. Mai 1991
61 15. Mai 1991 Stuttgart Schleyerhalle
62 17. Mai 1991 Frankfurt am Main Festhalle
63 18. Mai 1991 Oldenburg Weser-Ems-Halle
64 20. Mai 1991 Lausanne Schweiz Halle des Fêtes
65 22. Mai 1991 Mailand ItalienItalien Arena Civica
66 23. Mai 1991
67 24. Mai 1991 Verona Arena
68 25. Mai 1991
69 27. Mai 1991 Rom Stadio Flaminio
70 28. Mai 1991 Florenz Stadio Cerreti
71 30. Mai 1991 Turin Stadio delle Alpi
72 31. Mai 1991 Modena Stadio Alberto Braglia
73 2. Juni 1991 Marseille FrankreichFrankreich Palais des Sports
74 3. Juni 1991 Toulouse Palais des Sports
75 4. Juni 1991 Bordeaux Patinoire de Mériadeck
76 6. Juni 1991 A Coruña SpanienSpanien Coliseum da Coruña
77 7. Juni 1991 Gijón Estadio El Molinón
78 8. Juni 1991 Madrid Plaza de Toros de Las Ventas
79 11. Juni 1991 Valencia Estadi Ciutat
80 12. Juni 1991 Barcelona Estadi Sarrià
81 14. Juni 1991 Nîmes FrankreichFrankreich Les Arènes
82 15. Juni 1991 Lyon Halle Tony Garnier
83 16. Juni 1991 Straßburg Parc des Expositions du Wacken
84 18. Juni 1991 Liévin Arena Stade Couvert
85 19. Juni 1991 Caen Parc des Expositions
86 20. Juni 1991 Nantes Parc des Expositions de la Beaujoire
87 23. Juni 1991 Paris Palais Omnisport de Bercy
88 24. Juni 1991 Amnéville Le Galaxie
89 25. Juni 1991 Zürich Schweiz Hallenstadion
90 28. Juni 1991 Linz OsterreichÖsterreich Linzer Stadion
91 29. Juni 1991 Freiburg im Breisgau DeutschlandDeutschland Möslestadion
92 30. Juni 1991 Nürburg Nürburgring Rock am Ring
93 2. Juli 1991 Montreux Schweiz Casino de Montreux Montreux Jazz Festival
94 3. Juli 1991 Berlin DeutschlandDeutschland Waldbühne
95 5. Juli 1991 Paris FrankreichFrankreich Palais Omnisport de Bercy
96 6. Juli 1991 Torhout Belgien Achiel Eeckloo Rockweide Rock Torhout
97 7. Juli 1991 Werchter Festivalweide Rock Werchter
98 8. Juli 1991 Oslo Norwegen Spektrum
99 10. Juli 1991 Helsinki Finnland Jäähalli
100 12. Juli 1991 Stockholm SchwedenSchweden Globen
101 13. Juli 1991 Frederiksberg Danemark Forum København
102 14. Juli 1991 Oldenburg DeutschlandDeutschland Weser-Ems-Halle
103 16. Juli 1991 Bern Schweiz Festhalle
104 17. Juli 1991 Ulm DeutschlandDeutschland Donauhalle
Leg 3 – Nordamerika
105 3. August 1991 East Troy Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alpine Valley Music Theatre
106 4. August 1991
107 6. August 1991 Winnipeg Kanada Winnipeg Arena
108 7. August 1991 Saskatoon Saskatchewan Place
109 8. August 1991 Calgary Olympic Saddledome
110 10. August 1991 George Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Champs de Brionne Music Theatre
111 11. August 1991
112 12. August 1991 Vancouver Kanada Pacific Coliseum
113 14. August 1991 Salem Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. B. Day Amphitheatre
114 16. August 1991 Park City Mountain Resort
115 17. August 1991 Morrison Red Rocks Amphitheatre
116 18. August 1991
117 20. August 1991 Omaha Civic Auditorium
118 21. August 1991 Minneapolis Target Center
119 23. August 1991 Kansas City Starlight Theatre
120 24. August 1991 Maryland Heights Riverport Amphitheatre
121 25. August 1991 Noblesville Deer Creek Music Center
122 27. August 1991 Cincinnati Riverbend Music Center
123 28. August 1991 Clarkston Pine Knob Music Theatre
124 30. August 1991 Cuyahoga Falls Blossom Music Center
125 31. August 1991 Grove City Capital Music Center
126 1. September 1991 Burgettstown Coca-Cola Star Lake Amphitheater
127 2. September 1991 Canandaigua Finger Lakes Performing Arts Center
128 5. September 1991 New York City Madison Square Garden
129 6. September 1991 Albany Knickerbocker Arena
130 7. September 1991 Wantagh Jones Beach Marine Theater
131 8. September 1991
132 10. September 1991 Holmdel Garden State Arts Center
133 11. September 1991 Philadelphia Spectrum
134 13. September 1991 Mansfield Great Woods Center for the Performing Arts
135 14. September 1991
136 15. September 1991 Burlington Patrick Gymnasium
137 18. September 1991 Columbia Merriweather Post Pavilion
138 20. September 1991 Raleigh Walnut Creek Amphitheater
139 21. September 1991 Atlanta Coca-Cola Lakewood Amphitheatre
140 22. September 1991 Charlotte Blockbuster Pavilion
141 24. September 1991 Birmingham Oak Mountain Amphitheatre
142 25. September 1991 Nashville Starwood Amphitheatre
143 2. Oktober 1991 Los Angeles Hollywood Bowl
144 3. Oktober 1991
145 4. Oktober 1991 Costa Mesa Pacific Amphitheatre
146 5. Oktober 1991 Mountain View Shoreline Amphitheatre
147 7. Oktober 1991 Concord Concord Pavilion
148 11. Oktober 1991 Mexiko-Stadt Mexiko Palacio de los Deportes
149 12. Oktober 1991
150 13. Oktober 1991
151 14. Oktober 1991
152 18. Oktober 1991 Monterrey Estadio de Béisbol
153 19. Oktober 1991 Guadalajara Estadio Jalisco
154 21. Oktober 1991 New York City Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Madison Square Garden
155 22. Oktober 1991
Leg 4 – Europa
156 1. November 1991 Reggio Calabria ItalienItalien PalaPentimele
157 3. November 1991 Priolo Gargallo PalaEnichem
158 5. November 1991 Neapel Teatro Tenda Partenope
159 6. November 1991 Bari PalaFlorio
160 8. November 1991 Villorba PalaVerde
161 9. November 1991 Triest PalaChiarbola
162 10. November 1991 Forlì PalaFiera
163 12. November 1991 Nürnberg DeutschlandDeutschland Frankenhalle
164 13. November 1991 Eppelheim Rhein-Neckar-Halle
165 14. November 1991 Köln Sporthalle
166 16. November 1991 Hannover Music Hall
167 17. November 1991 Hamburg Alsterdorfer Sporthalle
168 19. November 1991 ’s-Hertogenbosch NiederlandeNiederlande Brabanthal
169 22. November 1991 Aberdeen Schottland AECC
170 23. November 1991 Glasgow SECC
171 25. November 1991 Whitley Bay EnglandEngland Ice Rink
172 26. November 1991 Sheffield Sheffield Arena
173 29. November 1991 London Wembley Arena
174 30. November 1991
175 2. Dezember 1991 Brighton Brighton Centre
176 3. Dezember 1991 Bournemouth International Centre
177 5. Dezember 1991 Manchester Apollo Theatre
178 6. Dezember 1991
179 7. Dezember 1991 Birmingham National Exhibition Centre
180 8. Dezember 1991
181 10. Dezember 1991 Paris FrankreichFrankreich Palais Omnisport de Bercy
182 11. Dezember 1991 Clermont-Ferrand Maison des Sports
183 12. Dezember 1991 Grenoble Palais des Sports
184 13. Dezember 1991 Fontvieille Monaco Espace Léo Ferré
185 15. Dezember 1991 Brest FrankreichFrankreich Parc de Penfield
186 16. Dezember 1991 Angers Amphithéa 4000
187 17. Dezember 1991 Reims Parc des Expositions
Leg 5 – Asien/Pazifischer Rand
188 20. Januar 1992 Tokio JapanJapan Nippon Budokan
189 21. Januar 1992
190 22. Januar 1992
191 25. Januar 1992 Yokohama Yokohama Arena
192 8. Februar 1992 Hamamatsu Hamamatsu Arena
193 10. Februar 1992 Sendai Kamei Arena Sendai
194 12. Februar 1992 Sapporo Tsukisamu Dome
195 14. Februar 1992 Honolulu Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Neal S. Blaisdell Arena
196 15. Februar 1992

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://stingus.net/live-videos/1991-hollywood/