Talo'fo'fo
| Talo'fo'fo | ||
|---|---|---|
| Lage auf Guam | ||
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Staat: | Vereinigte Staaten | |
| Außengebiet: | Guam | |
| Koordinaten: | 13° 21′ N, 144° 45′ O | |
| Zeitzone: | Chamorro Time Zone (UTC+10) | |
| Einwohner: | 3.550 (Stand: 2020) | |
Talo'fo'fo (bis 2021 Talofofo) ist ein Dorf im Süden des US-amerikanischen Außengebietes Guam, an der Ostküste der Insel. Das Ortszentrum liegt auf Hügeln oberhalb der Küste, während die kleinere Küstensiedlung unterhalb der Klippen als Ipan bekannt ist.[1]
Übersicht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In Talo'fo'fo befinden sich zwei Golfplätze. Weitere Sehenswürdigkeiten sind Jeff's Pirate's Cove Restaurant and Museum, die Talofofo-Höhlen, der Talofofo Falls Resort Park, das Ipan Beach Resort sowie Bootsfahrten auf dem Talofofo River zu einem historischen Chamorro-Dorf. Der japanische Zweite Weltkriegsüberlebende Shoichi Yokoi, der sich seit dem Zweiten Weltkrieg versteckt hielt, wurde am 24. Januar 1972 in der Nähe von Talo'fo'fo von Jesus Duenas und Manuel DeGracia entdeckt. Eine rekonstruierte Version seiner Höhle ist im Talofofo Falls Resort Park zu sehen.[1]
Am 18. August 2021 wurde der offizielle Name der Gemeinde von Talofofo zu Talo'fo'fo geändert.[2]
Das Dorf liegt südlich von Yona und nördlich von Inarajan.[1]
Demografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Bevölkerungsentwicklung | |||
|---|---|---|---|
| Census | Einwohner | ± rel. | |
| 1960 | 1.352 | — | |
| 1970 | 1.935 | 43,1 % | |
| 1980 | 2.006 | 3,7 % | |
| 1990 | 2.310 | 15,2 % | |
| 2000 | 3.215 | 39,2 % | |
| 2010 | 3.050 | −5,1 % | |
| 2020 | 3.550 | 16,4 % | |
Bildung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Talo'fo'fo wird vom Guam Public School System betreut. Die Talofofo Elementary School ist die Grundschule im Ort. Die katholische Notre Dame High School befindet sich ebenfalls in Talo'fo'fo.[3]
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Yokoi Shōichi (1915–1997), Angehöriger der Kaiserlich Japanischen Armee
Galerie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]-
Talofofo-Höhlen
-
Notre Dame High School
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b c Nathalie Pereda: Talo’fo’fo (Talofofo) - Guampedia. 1. Oktober 2009, abgerufen am 7. Oktober 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ 5 GCA GOVERNMENT OPERATIONS: MAYORS, WASHINGTON DELEGATE, CONSTITUTIONAL CONVENTION AND BOARDS AND COMMISSIONS. In: guamcourts.gov. 22. April 2025, abgerufen am 6. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ Wayback Machine. Archiviert vom am 19. Mai 2006; abgerufen am 7. Oktober 2025.


