Taintrux
Erscheinungsbild
| Taintrux | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Vosges (88) | |
| Arrondissement | Saint-Dié-des-Vosges | |
| Kanton | Saint-Dié-des-Vosges-1 | |
| Gemeindeverband | Saint-Dié-des-Vosges | |
| Koordinaten | 48° 15′ N, 6° 54′ O | |
| Höhe | 344–760 m | |
| Fläche | 31,69 km² | |
| Einwohner | 1.450 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 88100 | |
| INSEE-Code | 88463 | |
| Website | http://www.taintrux.mairie.com/ | |
Rathaus (Mairie), dahinter Kirche von Taintrux | ||
Taintrux ist eine französische Gemeinde mit 1.450 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges und zum Kanton Saint-Dié-des-Vosges-1 (bis 2015: Kanton Saint-Dié-des-Vosges-Ouest). Die Einwohner werden Taintrusiens genannt.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Taintrux liegt etwa 71 Kilometer südwestlich von Straßburg in den Vogesen. Umgeben wird Taintrux von den Nachbargemeinden Saint-Dié-des-Vosges im Norden und Nordosten, Saulcy-sur-Meurthe im Osten, Saint-Léonard im Süden und Südosten, La Houssière im Süden und Südwesten, Bois-de-Champ im Westen sowie Les Rouges-Eaux und Mortagne im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 867 | 863 | 1056 | 1383 | 1384 | 1367 | 1553 | 1570 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Georges
- Schloss Taintrux aus dem 17. Jahrhundert

Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Taintrux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
