Zum Inhalt springen

TSV Langstadt 1909

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
TSV Langstadt
Name TSV Langstadt 1909 e. V.
Sportart Fußball, Karneval, Tischtennis, Turnen
Vereinsfarben gelb-blau
Gründung 1. September 1909 in Langstadt
Mitglieder 660 (2020)
Abteilungen 4
Website https://tsv-langstadt.de/

Der Turn- und Sportverein Langstadt 1909 e. V., kurz TSV Langstadt 1909, ist ein deutscher Sportverein aus Langstadt/Babenhausen. Er wurde am 1. September 1909 gegründet und zählt derzeit 660 Mitglieder (Stand 2020).[1]

Bekannt ist der TSV Langstadt unter anderem auf Grund seiner Tischtennis-Abteilung, deren Damen-Mannschaft in der Pokalsaison 2017/18 durch Siege über die Erstligisten SV DJK Kolbermoor und SV Böblingen das Final Four erreichte[2] und zur Saison 2018/19 in die Bundesliga aufstieg.[3]

Neben der Abteilung Tischtennis werden die Sparten Turnen, Karneval und Fußball angeboten.

Die Fußballabteilung stellt aktuell zwei Seniorenmannschaften in einer Spielgemeinschaft mit Germania Babenhausen sowie einer D-Jugendmannschaft zusammen mit dem SV Kleestadt.

Die Tischtennisabteilung nimmt zur Saison 2024/25 mit sechs Damen-, fünf Herren- und einer Jugendmannschaft am Spielbetrieb teil. Die 1. Damenmannschaft spielte in der Tischtennis-Bundesliga 2024/25 mit folgenden Spielerinnen:

Die 2. Damenmannschaft spielt in der Saison 2024/25 in die 2. Bundesliga.

  • Florian Leidheiser: Hand in Hand mit Peti, Zeitschrift tischtennis, 2019/8 Seite 39
  • Florian Leidheiser: Eine ziemlich erfolgreiche Familie, Zeitschrift tischtennis, 2022/7 Seite 30–32

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. TSV Langstadt 1909 e. V. | Chronik 2020. Abgerufen am 19. Januar 2021.
  2. Pokal: TSV 1909 Langstadt gelingt Sensation. damen-tischtennis-bundesliga.de, 20. August 2017, abgerufen am 14. September 2018.
  3. Zusammensetzung der Bundesligen in der Saison 2018/2019. mytischtennis.de, 11. Mai 2018, abgerufen am 12. Mai 2018.