Državna agencija za istrage i zaštitu
State Investigation and Protection Agency — SIPA — | |
---|---|
![]() | |
Aufsichtsbehörde(n) | Ministerium für Sicherheit von Bosnien und Herzegowina |
Bestehen | seit September 2005 |
Hauptsitz | Istočno Sarajevo, Bosnien und Herzegowina |
Haushalt | 20 Mio. US-Dollar |
Behördenleitung | Vakant |
Mitarbeiter | 850 |
Website | www.sipa.gov.ba |

Die Državna agencija za istrage i zaštitu (englisch State Investigation and Protection Agency, kurz SIPA, deutsch Staatliche Ermittlungs- und Schutzagentur) ist eine bosnisch-herzegowinische staatliche Polizeibehörde, die im Jahr 2005 mit Sitz in Ost-Sarajevo gegründet wurde. Neben dem Hauptsitz in Ost-Sarajevo verfügt die SIPA über regionale Büros in Banja Luka, Mostar und Tuzla. Die SIPA untersteht direkt dem Ministerium für Sicherheit von Bosnien und Herzegowina. Sie ist die erste Polizeibehörde auf Staatsebene nach der Unterzeichnung des Dayton-Abkommen und stellt daher eine wichtige Voraussetzung für die Annäherung Bosnien und Herzegowinas an die Europäische Union dar.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach dem Bosnienkrieg und dem Dayton-Abkommen wurde im Jahr 2002 die Agentur für Information und Schutz Bosnien und Herzegowinas (Agencija za informacije i zaštitu Bosne i Hercegovine) als erste Organisation mit sehr begrenzten polizeilichen Befugnissen gegründet. Diese unabhängige Agentur war für die Sammlung von Daten im Zusammenhang mit internationalen Verbrechen und der Strafgesetzgebung Bosnien und Herzegowinas sowie für den Schutz hochrangiger Persönlichkeiten sowie diplomatischer und konsularischer Vertretungen des Landes zuständig.[1]
Im Juni 2004 wurde aus der Agentur für Information und Schutz die heutige Staatliche Ermittlungs- und Schutzagentur (SIPA) geschaffen. Sie untersteht dem Ministerium für Sicherheit, ist jedoch in operativen Angelegenheiten unabhängig.[2]
Die SIPA agiert im gesamten Staatsgebiet von Bosnien und Herzegowina. Sie gilt als zentrales Instrument der Stabilität und trägt dazu bei, dass sich die Bürger Bosnien und Herzegowinas sicher vor Bedrohungen innerhalb des Landes fühlen.
Zu den Tätigkeiten der SIPA gehören die Festnahme von Personen, die wegen Kriegsverbrechen verdächtigt werden, erfolgreiche Ermittlungen im Bereich der Geldwäschebekämpfung, der Kampf gegen organisierte Kriminalität und Terrorismus sowie der Schutz und die Unterstützung von Zeugen. Zudem hat die Agentur eine Spezialeinheit aufgebaut und weiterentwickelt.
Organisation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die SIPA hat über 850 Mitarbeiter, die in 11 Organisationseinheiten am Hauptsitz der Agentur sowie in vier regionalen Büros in den Städten Sarajevo, Tuzla, Banja Luka und Mostar tätig sind.
Ausrüstung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die SIPA ist mit taktischer Ausrüstung ausgestattet, die von den meisten Anti-Terror-Organisationen in den entwickelten Ländern der Welt verwendet wird. Einige der am häufigsten verwendeten Waffen sind AK47 und AK74u automatische Gewehre, M4-Gewehre, Heckler und Koch MP5, H & K G3, G36, verschiedene Scharfschützengewehre, CZ 99, Glock 17, Scar-L CQC-Gewehr, P90 Maschinenpistole, Accuracy International Lapua Magnumte Scharfschützengewehr und Massenkontrollreagenzien. Darüber hinaus verwendet die SIPA spezielle taktische Westen, die gegen Mehrkaliberwaffen resistent sind, Werkzeuge für das gewaltsame Eindringen in Einrichtungen, Optiken für die nächtliche Aufklärung und Operationen und vieles mehr. Im Laufe der Jahre hat die SIPA eine Vielzahl von Marken und Fahrzeugtypen für unterschiedliche Zwecke eingesetzt. Einige von ihnen sind: verschiedene Versionen von Hummer, BRDM-2, Iveco-Fahrzeugen, Toyota Land Cruiser, VW Golf, VW Transporter und Mercedes-Benz G-270 Fahrzeuge, die speziell für Polizeizwecke hergestellt werden. Zusätzlich zu den Fahrzeugen für den Bodeneinsatz nutzen die SIPA-Polizisten auch verschiedene Flugzeugtypen, um aus der Luft zu operieren. Einige dieser Flugzeuge sind: Bell 206 Jet Ranger, Bell 212 Twin, Mil Mi-8, Soko Gazelle Gama und UH-1H.
Internationale Zusammenarbeit & Hilfe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einige Botschaften in Bosnien und Herzegowina und ihre Regierungen haben die Bedeutung der Bundespolizei SIPA erkannt und unterstützen daher seit Jahren die Arbeit dieser Agentur durch Sachspenden in materieller und technischer Hinsicht. Darüber hinaus sind die SIPA-Beamten mit Hilfe internationaler Faktoren, die in Bosnien und Herzegowina präsent sind, in der Lage, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den hochwertigsten Polizeibehörden und Akademien auf der ganzen Welt einzubringen und zu stetig zu verbessern. Die SIPA ist verpflichtet, eng mit allen Geheimdienst- und Sicherheitsbehörden in Bosnien und Herzegowina sowie mit den Agenturen EUPM, Interpol und ICITAP zusammenzuarbeiten.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Zakon o državnoj agenciji za istrage i zaštitu. (deutsch: Staatliche Ermittlungs- und Schutzagentur). Archiviert vom am 25. August 2021 (bosnisch).
- ↑ Bosnien und Herzegowina SIPA: Geschichte der Behörde. sipa.gov.ba, archiviert vom am 22. Juli 2010; abgerufen am 4. Oktober 2014 (bosnisch).